1913 / 210 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

haltend 49 Abbildungen für Steingut⸗ und/ Bei Nr. 3817. Dieselbe, verlängert schäftsnummern 4163, 4166, 4167, 4168, frist drei Jahre, angemeldet am 29. August 17777, 17778, 17779, 17785, 17787, 1 Bodenteppichen und Läferstoffen mit den 1142, 1146, 1150 115 BIIu . 8 8 Porzellanwaren in Verbindung mit Metall wegen der mit den Fabriknummern 11777 4170 b, 4173, 4174, 4175, 4176, 4180, 1913, Vorm. 11 Uhr 40 Min. 17788, 17791, s Fabriknummern 3029, 3053, 3060, 3067, 1172, 1173, 1183, 11580 1102 1195 “*“ lastatl Es. 192636] waren, u. Landesprodukten. Gro

bezw. Metallbeschlögen, Muster für und 11781 bezeichneten Muster bis auf 4181, 4182, 4183, 4184, 4185, 4186, Nr. 2585. Richard Lasner, Seeene. 014528, 014534, 8 ö 3070, 3073, 3075, 3083, 3084, 3086, 3087, 1207, 1235, 1236, 1240, 1245 1280 bis Ueber 11A“ Elert n2 Konkursverfahren. 1 handlung in Leipzig, Tauchaerstr. 5, wird

ibee 3197, Zcnene 9,71 0S 1,8109, und 1283, 1216, 1290, 138, 1859, 1212, tecnlters venerls örtneeentre. Foseph Rohn, Fabehers er ausenanes

82 hr, IcCl 10 et.

plastische Erzeugnisse, Fabriknummern fünfzehn Jahre. 4187, 4189, 4190, 4191, 4193, 1 2 43635 zu 10 8. 42. 10098 3 5 4 Nr. 6001. Fi i ücker, 4195, wei jedem Dekor, plastische schaftswappenspiels mit Abbildungen der 014754, 014755, 014757, 014771, 014772 3107, 5 8 b 38½ 8 5* e;; 2 2, te 10098, 10034, 10064, 10035, 1004 4, Bei Nr. 6001. Firma Martin Bäcker veiß und in jedem Dekor, plastische schaftswappensp 014723, 014796, 014824 014861,014862 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 1263, 1300. 1381, 1337. 1342, 1418, Schüttler, in nicht eingetragener Firma Firma Weingarten & Co., hier, Gauß⸗ Verwakter: Rechtsanwalt Dr. Klien in

10079, 10045, 10125, 10068, 10053, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Herrscher des Deutschen Reichs und der 773 296 28 61 64, Jahre, angemeldet am 29. August 1913, b. unter Ne. 287, di Fi Schii e. n. ees gn. 9. 10033, 10028, 10123, 10063, 10078, in Dresden, verlängert wegen der mit gemelde: am 28. August 1913, Vormittags Bürgermeister der 3 Hansestädte, G.⸗Nr. 2, 014897, 014899. Vormittags 11 Uhr. versiegeltes Patct, enthalteng 80 Wufter 8.9hes n 13, e 28 heute, am 2. September 1913, Leipzig. Wahltermin: am 28. Sep⸗ 10121, 10060, 10059,1 R, 10069, 10124, den Fabriknummern 1566, 1567 und 1575 f11 Uhr. 3 versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 88 88 9148g 91198 Schopfheim, den 30. August 1913. ffür Teppiche, Dekorations, und Wand⸗ tember 1913, Vormittags 101 Uhr 88 Sehen 40 Min., das Konkursver⸗ tember 1913. Vormittags 11 Uhr.

Gräfenthal, den 29. August 1913. Jahre, angemeldet am 29. August 1913, 014930, 0 3 8 35, 014936 Großh. Amtsgericht. bespannstoffe sowie einschlägige Artikel, Konkursverfahren eröffnet. Konkurzver⸗ Dr. E. Calfeld Fieee. Zete gcht anralt

10120, 10069, 10125, 10068, 10073, bezeichneten Muster bis auf sechs Jahre. angemel 91498 24 1““ Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. x E“ 3 8ee 8 Gzeschäftsnummern 877, 890. 1329 —1332, walter: Rechtsanwalt Wilhelm Kelling- Konkursverwalter ernannt worden. Arrest Vo ittags 11 A

1 8 3 956, , 014960, ¹ g, Els. 1336, 1343, 1345, 1347, 1350 bis husen in Bergedorf. Offener Arrest mit mit Anzeigefrist bis 23. September 1913 mit An ecgs⸗ ist Ss hn t rrest

In das Musterregister sind am 30. August schränkter Haftung in München, hat 014968, 014969, Flächenerzeugniffe M Amtsgerichts Straßburg Band Ffncher 18.. , c1- 88 E1“ 166“ a der 8Se. bis 1913. vvö8“ bezüglich des unter Nr. 248 eingetragenen frist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1 . 8 1 1 im zusum 90. September zum 26. September 1913. Bei schriftlicher Köntglich G

Muß⸗ ch 9 eingetragen 6; unter Nr. 288, dieselbe Firma, ein 1913. Erste Gläubigerversammlung am Anmeldung Vorlage in doppelter Ausferti⸗ Abt⸗ 11 ZZ 8

10038, 10053, Sn. 7 e 2 11 10023/3 R, 10029, 10039/1 R, 10065, nigliches Amtsgericht. 3 1 59 957 9,014960 10034, 10044, R, 19089 10070, eheaeu 152189. Seags [52681] Nachfolger, Gesellschaft mit be⸗ 014961, 014963, 014964, 014965, 014966, In das Musterregister des Kai 10070, 10080, 10035, 10079, 10049, Düren, einl. 2489 2 1 1g-40. 109301 R, 1 10045, 8 65 Sg. ööue wurde 1139 ürn Enenn E1“ jers einer Packung die Verlängerung 1913, Vormittags 112 Uhr 8 Kar. 41. gt. e 1 uffrist drei Jahre, angemeldet am am 28. Auguf 1“ unverschlossenem Umschlage, 1 8 5. v 3 vb Geißenna Laboratorium Sano versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster 3. Oktober 1913, Vormittags gung dri foh z 21, ngust 1913, Nachmittags 3 Uhr “X“ Flächenerzeugnisse, 3 8 um weitere zwölf Jahre 1I“ 8.. 6 re“ ö 1 und . am 21. L9⸗ Fügeeversandalhes dn 8n. E“ [52642] 1 8 8 . 26 1 ldet am 29. August 1913, Nach⸗ ragt. 3 7 zins 1 de. 8 . . owie einschläaige Artikel, tober 3. Vormittags 10 ½¼ Uhr. 1913 Vormittags 11 Hl 1 eber das Vermögen der Firma Nr. 6922. Dieselbe, ein Umschlag, schränkter Haftung in Düren, Umschlag 5,15 Uhr, einget d München, 1. September 1913. siegelte Pakete, wovon das e 1 nungen der Brustbilder des Kaisers, des Geschäftsnummern 1484 1498 1 494 bi eeegehehes; 3 b 2 g hr, allge⸗ r S mi ü ü 88,9. .“ t Nr. 1047 2 Korsettmodelle mit Einfaß⸗ . . nern 1, 92, 1494 bis ergedorf. den 3. Sepiember 1913. meiner Prüfungstermin am 10. Sktober unitas „Gesellschaft mit beschränkter versiegelt, angeblich enthaltend 47 nc. mit Mustern für Ornamente (Schnüre Geris. den 30, Au ust 1913 K. Amtsgericht. Prinzregenten von Bayern, der Könige 1499, 1501. 1502, 1904. 1508 1510 bis Der Bencresahenbe d 1 5. Sktober 1 ü „mi i ü 8 n. —..— dere Nr. 1048 8 f 1114“*“ * 27 1 b er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1913, Vorm. 10 Uhr, hier, Seiler⸗ Haftung in Leipzig, wird heute, am Ferbicteingutk unh Hfrnflan. it Sbeht un Detenteren von Flächen, Fürstliches Amtsgericht. Oberweissbach. [52683] gasmnerang, ddüt 88 E11 und Chen gensh ““ Ge⸗ 188. 1eg. 1511. 1521- 1529 1529 Berlin 2 [52648] bC 1“ Fünannch. 1213, 8 7 7 5 8 7 8 2 - 2 ; ng-n 2 7 „. 2 38, 8 1 1 b 5 1548, 8 2 6 29 1 gve 2 3 1— spass⸗ Metallbeschlägen, Muster für plastische angemeldet am 28. August 1913, Vor⸗ Grimma. [52492] Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ EE 1 schäftsnummer d, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 1550 1554, 1556, Ueber das Vermögen des Kaufmauns a. M., den 2. September Rechisannalf h . hffencfen es Erzeugnisse, Fabriknummern 10064, 10046, mittags 9 Uhr. 1 8 b In das Musterregister ist eingetragen getragen: 2 18 1 ”“ 6114, pI stische 1. frist 3 Jahre, angemeldet am 1. August d. unter Nr. 289, dieselbe Firma, ein Willy Hennig, in Firma Gebr. Vennig, Der Gerichtsschreib DAnmeldefrist bis zum 23. September 1913. 10071, 10036, 10031, 10034, 10044, Königl. Amtsgericht Düren. worden: Nr. 338. Firma A. H. Henkel in 1 3 , plastische eugnisse 1913, Nachmittags 4 Uhr. versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster in Berlin, Höchstestr. 2, ist heute, Vor⸗ Kal. Antsge dh. Wabl⸗ und Prüsents hn Ide, v. 1. Meuselbach. eimn verschlossege⸗ Kuvert Schußfrist ½. Zahre, angemeldet am + Nlt. 49. Firug Laboratorium Sano n Teppiche, Dekorations⸗ und Wand⸗ mittags 11,30 Uhr, von dem Königlichen d. ee Ks. At IlI. 11 Uhr,.

10051, 10086, 10026, 10041, 10091, Nr. 104. Firma Alexander Schu⸗ 8 10035, 10079, 10066, 10056, 10122, Finsterwalde, N. L. 152677] mann in Zweenfurth, ein Paket A. S. mit Photographien von 8 Stück hand⸗ ügust 1913, Vormittags 111 Uhr. ZFakob Geißenberger in Straßburg, bespannstoffe sowie einschlägi b Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ Geldern. 8 5 6 10061, 10096, 10045, 10087, 10057, In das Musterregister ist eingetragen: I11 1913, enth. 28 Muster zum Bedrucken gemalten Mustern von schaukelnden Nr. 1049. Firma Koch & te Kock Plakate, mehrfarbig bedruckt mit der Zeich⸗ Ceeäftsoffemmson jfeelerifige Eritae verfahren eröffnet. (Aktenz 83 N. 189. 13.) Konkursverfahren. Ueber 1“ tt Anzekgeteist Pis fug

10037, 10097, 10072, 10062, 10032, Nr. 34. Oskar Siebert, Architekt, von Wachstuch, Nrn. 635 bis 662, Flächen⸗ Papageien, Geschäftsbezeichnungen: Kakapo, in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Paket nung eines alten Schulmeisterkopfes mit 1426, 1428, 1430 —1432, 1435— 1439, Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, mögen des K. d Ti önialich 8 10042, 10125, 10068, 10073, 10038, Luxusmöbelfabrikant in Finsterwalde, erzeugnisse, drei Jahre Schutzfrist, ange⸗ Jako, Alexandersittich, Wellensittich, Nr. 254 mit 6 Mustern für Teppiche und Dreispitz und der Eucalyptuspflanze sowie 1442, 1444 1447, 1449 1459 1 Luisen⸗Ufer 44. Frist 8 der b8 ““ 5 220 vgecht Lerh9,, 10053, 10043, 10052, 10027, 10092, Muster für plastische Erzeugnisse und zwar meldet am 1. August 1913, Vorm. 9 Uhr Rovella, Grünflügelara, Incacacadu und Möbelstoffe, Fabriknummern 228, 235, der Aufschrift „Eucalypt⸗Sano, Aller 1471, 1473 1478. 1483, 1 Konkursforderungen bis 18. Oktober 1913. kannten Aufenthalts, ist om 1. September vr⸗ 5 10016, 10024, 10131, 10126, 10100, für Klischeeschrant Fabriknummer 413, 45 Min. Ararauna, für welche in allen Größen und 237, 239, 251, 283, Flächenerzeugnisse, Husten Heile, versiegelt, Geschäftsnummer o. unter Nr. 290, dieselbe Firma, ein Erste Gläubigerversammlung am 25. Sep⸗ 1913, Nachmittags 6 Uhr, des Konrnos rüncnen. [52664] 1o10r, 10194, 10071, 10057, 10072, Schusfrst 3 Johrt, angemeldet am Nr. 105. Firma Spitzenfabrir Birkigt Ausführungen Musterschuß 11“““ Ne. 9, Flächererfeugnisse, Schußfrift versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster tember 1918, Vormittags 10 Uhe. egührer eaeene Verwalter: Rechts⸗ K. Amtsgericht München. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. August 1913, Mittags 12 Uhr. & Co., G. m. b. H. in Grimma, ein wird, Flächenerzeugnisse, Schützfrist 3 Jahre, 30. August 1913, Vormittags 412 Uh 3. Jahre, angemeldet am 9. August 1913, für Texpiche, Dekorations⸗- und Wand⸗] Prüfungstermin am 30. Oktober 1913, anwalt Dammer in Geldern. Anmelde⸗ 3. Sftonkursgericht. 21. August 1913, Nachmittags 3 Uhr Finsterwalde, den 31. August 1913. versiegeltes Paket mit 34 Mustern gewebter angemeldet am 13. August 1913, Vor⸗ Oelsnitz, am 2. September 1913 Vormittags 11,50 Uhr. bespannstoffe sowie einschlägige Artikel, Vormittags 10 Uhr, im Gerichis⸗ frist bis 15. Oktober 1913. Erste Gläubiger⸗ Am 3. September 1913, Nachmittags 5 Minuten. Königliches Amtsgericht. Baumwollspitzen, Nrn. 3675, 3815, 4221, mittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht. 3 Nr. 46. Firma Wolff, Netter & Geschästsnummern 1557, 1559, 1561, gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, versammlung am 29. September 1913, 5 Uhr 15 Minuten, wurde über das Ver⸗ Nr. 6923. Dieselbe, ein Umschlag, Frankenhausen, Kyfrh. [52490] 4343, 4355, 4357, 4368, 4370, 4410, Nr. 339. Firma Tittel & Co. in olbernhaun. [52690] Jacobi in Straßburg, Photographie 1562, 1578, 1579, 1589. 1595, 4117A. 11I. Stockwerk, Zimmer 111. Ossener Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner mögen der Lina Wimmer, Inhaberin versiegelt, angeblich enthaltend 47 Ab⸗ In das hiesige Musterregister ist ein. 11 4443, 4445, 4473, 4477, Geiersthal, ein verschlossenes Kästchen In das Musterreglster ist eingetragen zum Geschmacksmuster, versiegelt, Geschäfts⸗ 4261 B, 4328 à, 5293, 5294 5413, 5432 Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Sep⸗ Prüfungstermin: 5. November 1913, eie. Weiß⸗und Wollwarengeschäfts 4493, 4517, 4532, 4534, 4536, 4538, mit 3 Parfümerieflaschen aus Glas ohne nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist bis 5434, 5434 0), 5437. 5487 à. 5506, tember 1913. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest eech be de 7 5 8. n

bildungen für Steingut⸗ und Porzellan⸗ 8 L. 4539, 4540, 4543, 4544, 4545, 4551, Glasstöpsel, Nrn. 890/1, 890/2 und 890/3 ( 3, Jahre, angemeldet am 18. August 1913, 5554 B. 5557, 5606 B, 5712, 5751, 5253% ꝙBerlin, den 2. September 1913 it Anzeigefrist bi Nr. 100. Butter, Hermann Clemens, guft 1913, 5554 B. 5557, 5606, 8, 5712, 5751, 5753, 8 ij Fotz2nseigefrist bis zum 24. September Feit. Glonner in München, Kanzlei:

waren in Verbindung mit Metallbeschlägen 88 15 8 Nr. G. Frankenhäuser Perlmutter. 4582, 4955, 4556, 4563, 4566, 4527, mit der Inschrift TheHarvard Dental Lagerist, Olbernhau, Holzspielwaren als⸗ Vormittags 11,20 Uhr. 5791, 5812 A, 5813 A, 5814A, 5815 A, Der Gerichtsschreiber des Königlichen . Rose Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtetlung 83. Geldern, den 1. September 1913. dosenstr. 12, zum Konkursverwalter be⸗

oder ohne diese Verzierungen, Muster 8 knopf⸗Fabrik Landgraf & Engelmann 4358, plastische Erzeugnisse, drei Jahre Mfg. Co. „Haco b. Frachtschwebebahn Nr. 722, Frachtschwebe⸗ Nr. 47. Rene Cellarius, Gold⸗ 58164A, 5817 A, 5818 4, 5819 4, 5856 A, stellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist tellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefri

für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern rauke ause 1 U 5 . 5 7, 8 5 22 t F k nh sen, versiegelter 8 S chutzfrist, angemeldet am 15. August Berlin W. 10, für welche Muste in bahn mit Brandmalerei und Sandformen schmied in Straßburg, 16 Photo⸗ 5856 87 5857 A, 5857 B, 5865, 5979 A, 5 igli itsg ri 8 in dieser Richtung bis z 28 S pt b r 8 8 A 8 Kör 9 ches An ge cht 1 5 um 23. eptember

118, 10112 19755, 10105, 10119, schlag mit 6 Modellen für Knöpfe und 1913, Nachm. 4 Uhr 40 Min ganzer, teilweiser und jeder Ausführung Nr. 723 und Personenschwebebahn Nr. 723 raphien von handgetriebenem Blumen⸗ 6028, 6035 C, 6035 D Bernburg [52615] 88* 9, 1 198, 9, ; 4 1 . . 8 89 5 v⸗ 8 7 78 n 88 25, 8 2 2028, 60930 -, 6030 2 5 22 1 10024, 10028, 10120, 10131, 10126, ö Grimma, am 30. August 1913. in jeder Größe mit eingeschliffenem und plaftische Erzeugnissen Schutzfrist 3 Fahre⸗ shmac versiegelt, Geichekformmwmere 248 zu a—e Fllächenmuster, Schutzfrist. Ueber das Vermögen der Firma Rein. Gräfenthal. [52614] 10124, 10043, 10078, 10063. 10033, einlage in beliebiger Net Farbe und F Beccs Königl. Amtsgericht. ohne Stöpsel, mit seschlägfenem und nicht angemeldet am 29. August 1913, Vormit⸗ bis 263, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 18. August hold Kühnel, alleiniger Inhaber Kaufmann Konkursverfahren. 1 Konkursforderungen, und zwar im

1 7 v geschliffenem Stöpsel. Musterschutz be⸗ tags 11 Uhr 30 Min. 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1913, 1913, Vormittags 11 Uhr. Reinhold Kühnel, in Großmühlingen Ueber den Nachlaß des weiland Zimmer⸗ buffpodrfterh.

20.

10017, 10018, 10019, 10058 F. Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ M. ister ist eingetragen ansprucht wirde plastische Erzeugniss, D bernhau, den 30. August 1913. Nachmittags 3,30 Uhr. Wurzen, am 30. August 1913. wird heute, am 1. September 1913, Nach. meisters Adolf Porsch in Reichmamev⸗ der Luitpoldstraf 10016, 10000, 10008, 10013, 8 E“ 8 daßfü Musterregister ist eingetragen Scußfäct 3 1Sagkene am heruin- Amtsgerscht. Nr. 48. Firma A. Hock, Sohn in Königliches Amtsgericht. mittags 4,13 Uhr, das Konkursverfahren dorf wird heute, am 1. Sepienchie 1913, 1919e Sa. Be⸗ 10005, 10011, 10012, 10004, Vormittags 11 Uhr. Nr. 538. Gebr. Köchert in Ilmenau, Pern; 8. 6 ““ [52684] Bischheim, Farbenkarte von bedrucktem 4.— Heeennastet, Kaufmann Karl Nachmittags 5 Uhr, das Konkure verfahren vit Bestellun üz8 Glnes '. 10000, 10015, 10099, 10014, er. 7. Firma Schneider & Willing 1 Paket, verschlossen, enthaltend- a. 1 Uhr⸗ . 340. . H. egJ 1 1“] Papiergarn, versiegelt, Geschäftsnummern Zeitz. J *lrm2₰1ℳ52689] Boas in Bernburg. Offener Arrest mit eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvoll⸗a ZSe“ 10008, 10009, Schutzfrist drei Jah . 1 1 Meuselbach, ein verschlossener Brief⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 501 561, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist. In das Mußerregister ist eingetragen: Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 20. S jeher 2 bigerausschusses, dann über die in den 2 8 un ri 8 rch, an. in Frankenhausen, 1 versiegeltes Paket etuis Nr. 1213, b. 1 Ringhalter und umschlag vtt Abbildungen von hand- Nr. 95. Roschützer Porzellanfabrik 30 Jah⸗ F ug agen Rr. 545. er g Sa.; L“ G2n vnde 8 is 20. Sep⸗ zieher Lucy chier. Konkursforderungen § 132, 134 und 137 K⸗O. bezeichneten ¹e Antsags 3 Uübr 5 Minaen. . Zach⸗ 11“ F. 2n2ehangea, von, Schaufansterständem eqalten Gegenständen aus Holz; nämlich Unger A EEEEEEEEEI Vörmittags 11,50 Uhr. . —wguft 1913, eseljschaft in Zeitz, 42 Abbildungen und Prufungstermin ant we semenlung Fha ae ö Feagen und allgemeiger Prüfungstermin: Nr. 6924. irma Auton Reiche, E16 . bet 6 Abbildungen von schaukelnden Tieren, in Roschütz A. A., ein verstegelter Um⸗ Straßburg, den 31. August 1913. von Kinderwagen mit den Fabriknummern 1913, Vormittags 10 Uhr. ei he ee ’6“ ng Freitag, 3. Oktober 1913, Vor⸗ Artlengesenschet in Dresden, Le. fessegers Adler mit und ohne Eichen⸗ Eb111“ 2 Abbildungen von Konsolen, Geschäfts⸗ schlag, enthaltend 22 Abbildungen ven eufaiigen Amtsgericht. 1 2120, 2125, 2220, 2271, 2280, 2282, Herzogliches Amtggericht B I Gkänbigenrusflgerses nr mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 84 /1 des Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 11 8e . ““ 15 he Fenauß u““ t bezeichnung: Eisvogel, Goldammer, Modellen für Porzellangegenstände, Ge⸗ 2300, 2320, 2325 2329, 2340, Abt. 5. Prüfung der angemeldeten Forderungen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in 99 Modelle für Formen, Muster für felbit Wer. üf gnte Nr. 539. Firma Galluba & Hof⸗ Gimpel, Rotkelchen, Meise und Eich⸗ schäftsnummern 2104, 2105, 2106, 2107, Weiden. [52501] 2345, 2347, 2377, 2383, T 1. Montag, den 6. Oktober 1913, München. pylastische „Erzeugnisse, Fabriknummern 1e hee,hg ge denee ahe ea o⸗ in Zinemau 2 Umschläge, ver⸗ 8g. I und 8 .“ G S In das Musterregister ist eingetragen: 8—8— 3 2435, 2450, [52672) Vormittags 10 Uhr. 1 Gereesichenens⸗ 8 e Lchuffeihn; Phren änns 1gsenreldet am 16. August 1913, Mittags sst. 1166 E“ fütrungeh lastenschus wird, 2139, 2140, 2143. 2144, 2146. Her de eheNaasenginr Ieer 2195, 2909, 2505 2910, 2389 2314 t. 9 Vermöͤgen des Jnhehers Hersenen bn ben. .. AM HI h 1 1 8 L Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, shof: a. 1 Kup⸗ (2515, 2517, 2520, 2620, 2625, 2628, einer uhwarenhandlung Johann— 8 I1“ 1 be⸗ 101 9,2 deen ,n; Paul Hermann Frankenhautsen, den l. September 1913. gegenständen in jeglichem Material, 28. 1913, Vor⸗ ea am 29⸗ August 1913, Vor⸗ E1“ 88 in einem versiegelten Uischlage Muster Simons in Bremen, Hutfilterztraße h 13, HMamburg. [52628] hanace 8 deMögn 8. apeten. Carl Poeschel in Dresden, ein Um⸗ Fürstliches Aurtsgericht. Hansebvhthor htschenn bn lahngen, von mittags 92½ Uhr. mittags 9 Uhr 10 Minuten. gestellte Serviceteile; Fasson Franz, für, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter Konkursverfahren. bach, Lipertenderstre 161 Z derne ann schlag, versiegelt, angeblich enthaltend 1 bunt bemalten Porzellangegenständen in.—Nr. 341. Firma Gebr. Heubach Ronneburg, den 1. September 1913. Fabr.⸗Nr. 175 Tasse Mocca, 175 Nasse 3, Jahre, angemeldet am 2. August 1913, Rechtsanwalt Dr. Kind in Bremen. Ueber das Nachlaßvermögen des hier⸗ 29. Ä. H 89 heute. am 8 Abbäildung fhr 68. Wertmarke ö Musterregister ist 11035 A. G. in Lichte b. W., ein versiegeltes Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Kaffee, 175 Deller 25 asengem 888 Vormittags 11 Uhr. 8 v 6 Anzeigefrist bis zum serbst am 3. Januar 1913 verstorbenen das E“ Medezel bernestent unddanf⸗ E111 n. Feians 1 s für welche Muster einschließlich der Art dht 111 ist 8 verf 5 vhoggatmnlesee ich, Handelsgesellschaft in Zeitz, Tafel 7 Erste Glaubigerversammlung bein Nachfolger, zutegt ve Abbildung für 1 Gefäßdeckel, 1 Sessel, 4, 30 Uhr, 35 1“ ions⸗ 2 9,257,5. 575,902%) 5907( is der Kleidung und Aufmachun Muster⸗ r. : Firma Compagnie de 175 Teekanne einpersönlich, 175 Teekanne Möbelbeschläge. Nrn. 3068, 3069, 3070, 2. Oktober 1913, Vormittags Herrengraben 92, 1. Etage, wohnhaft ge⸗ Anmeldefrist bis 27. S 313: 1 Doppelklammer mit Scharnier und 11““ Pelerations, Sen⸗, Musig 11““ schus dee genht efea Fäbr ee; 1ö. dreipersönlich, 175 Kaffeekanne 2perfönlich, vrc 1114“ 868 3066, 8. EEEöö“ wird heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, Erste Ertigenee . Flüaen chroattornaten⸗ snesteftsuge Eür 4 6 8 1. 183 2251, 2. ugust 1913, Vormittags 11 Uhr dose Schubfun . Fähr ein versiegelter Umschlag, enthaltenz nHe sao Lne h19 Fehesshe e. 188 S5 63 be Größen. 11 Uhr, im Gerichtshause Pferfeltg Bücerre e . S ee e. . Pehber 88 2b 5 veers Gerhlehezn. 88 n * laf 8 Schut. 1r 16 9 Eöö b1“ 25. August 1913, Mittags 12 Uhr. 8 Feseagfan. nisse, Schutzfrist 3 Jabhre gee.e 8 r. 3077 in 8 verschiedenen Größen, 8 Sbhergeschoß. Züunmer Nr. 84 (Eingang Offener Arrest mit Anzeigesrtit bi zum TT Hdee 3 494% 15 ½2„. T 111“” d 1. er 1913. 2 1 ; 3 gung . 88, 59 un z. 2 3, 2G 3 Taf 3085 in 7 ertorstraße). 25. S .Jz. einschle . füt dehe Jabre, an enaeldet aun es. August 1gg. 19 1688 sr 1g. . Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. III. 1070, ebe“ plastische Erzeugnisse, 8 öö“ 18 1“ Grbgen vnn 8 Nr. 1u1“.“ b Bremen, 8 3. September 1913. meldeensteens Seenichet 1. nn Hlabbach den 29. August 191 Nr. 6926. Firma Ernst Lacotta in 1711, 1712, in einem einmal verstegelten Magdeburg. [52493] umschlag mit 3 Abbildungen von S 8 3 ve am auf sieben Porzellanteller eingebrannten schiedenen Größen, Tafel 12 Nr. 3099 in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: schließlich. Erste Gläubigerversammlung 8 Kgl. Amtsgericht. 8 Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend Patet, Flächenerzeuguisse Schutzfrist. In das Musterregister ist eingetragen, schaukelnden Affen, handgemalte Gegen⸗ 3 89 8 ericht 1ööööö . Früchtendekores, Nr. 968, und zwar 7 verschiedenen Größen, Tafel 13 Nr. 3106 Freund, Sekretär. und allgemeiner Prüfungstermin d. 1. Ok⸗ ünn r“ . 2, Kartondecken für Waffelpackungen, 3 Jahre. Nr. 461. Hugo Bestehorn, Fabrik⸗ stände aus Holz, Geschäftsbezeichnung: 8 gerict Sgarg 8 1 Teller mit Aepfeln, 1 Teller mit Apri⸗ in? verschiedenen Größen, Tafel 17 Hut, presden. [52649, tober d. J., Vorm. 11 Uhr. MAe 8 [52629] Muster für Flächenerzeugnisse, „Fabrik. Nr. 238. Firma Mechanische Baum⸗ besitzer, Magdeburg, ein versiegelter Nr. 1 88 . 8 Sschirgiswalde. [52686] kosen, 1 Teller mit Birnen, 1 Teller mit 1h eäte dafen, 1 3123 bis 3136, Ueber das Vermögen des Fabri deh v. Hamburg, den 1. September 1913. nec. Sene ei- en 8 nummern 18 und 19, Schutzfrist dret wollweberei Fulda G. m. b. H. in Umschlag, enthaltend 48 Druckmuster, Ge⸗ Nr. 555 otsteißige ter atze un Im Musterregister ist eingetragen Erdbeeren, 1 Teller mit Kirschen, 1 Teller Frif ser für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ künstlicher Blumen und Vlätter Das Amtsgericht. Ruopp Schuh 8 Ar. Lraares Jahre, angemeldet am 25. August 1913, Fulda, 30. Juli 1913, Nachmittags schäftsnummern 2236 bis 2283, Flächen⸗ Nr. 556 Meerkatze in Un ö worden: mit Pflaumen, 1 Teller mit Weinbeeren, Fsce Feloet am 13. August Feorg Ehelich in Presten Wälfnitz⸗ Abteilung für Konkurssachen .“ 19 ag. ü en Nachmittage 4 Uhr 35. Minuten. 4 Uhr, 50 gewebte Muster Vorhang⸗ erzeugnisse, Schutzfrist dret Jahre, ange⸗ welche Muster in allen Größen und 1d,Nr. 81. Firma, Baumwoll⸗Spinnereg Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Sdie dosei h er e Me stett .. strs. 18 Wohnung: Cottaerstr. 3 b, Kulmbach 152661] verfahren eröffnek worden Konkns. Nr. 6927⁄. Firma Dresdner Kunst⸗ und Dekorationsstoffmuster —, Fabrik⸗ meldet am 12. August 1913, Nachmittags führungen bere prucht. wird, Kirschau C. Otto Engert in Kirschau“, angemeldet am 6. August 1913, Vor⸗ brit e” ööe wird heute, am 2. September 1913, Nach. Das Kal. Amtsgericht Kulmbach 88 verwalter; Bellrkgnofar Wate 89 ZEEö nummern C111314““ 2 8 1hhb 8 1 Eeeptenbe. 1916 E“ Achugfr Vonn⸗ 89 ö“ Hatet 1 Muster naie890 9 dlbt. e Chnezscran Feit SF I mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren am 2. September 1913 Nachmittags Offener Arrest ist erlassen, die Arzeigefrift 1 ag. . zur⸗ 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245, 246, agdevurg, den 1. September 3. 8 - 1 euertücher mit mehrfacher Anordnung ; 1 8 11““ 88 öffnet. kursver . 8 8 118 7 , haltend 50 Modelle für kunstgewerbliche 3 17, 248, 1018, 1049, 1020 7, 1021, 1022, Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 9 ÜUhr. 13. zwei⸗ oder mehrfarbiger Ketistreifen oder fabrik Johann Seltmann, Altenstadt offenen Kästchen, Fabriknummern 35, 40, 1“ b1ö14“ 88 des Kleider⸗ 88 S die Anmeldefrist Gegenstände, Muster für plastische Er⸗ 1023, 1024, 1025, 1026, 1027, 1028, v11 8 Oberweißbach, den 1. September 1913. mehr als zweifacher Anordnung einfarbiger bei Vohenstrauß, 1 offenes Paket, ent. 55, Muster, für plastische Erzeugnisse, Straße 36. Anmeldefrit bis zum 28 Seg. 8 * 8 .“ 8 in 9b 2. ““ 1 83 e Wahl⸗ un zeugnisse, Fabriknummern 1540,1541, 622, 1713, 1714, 1715, 1716, 1717, 1718., Netm nn. 8 [52494] Fürstl. Amtsgericht. Kettstreifen, eingetragen mit der Geschäfts⸗ haltend Dekor Nrn. 6541, 6548, 6556, 3, Jahre, ana meldet am tember 1913. Wahl⸗ und Prufungstermin: verwalter: Kal⸗ Gerichtsvoll 8 Sch dge. Na⸗ ömittags 3 1 b Uinan. 1555, 1545, 1544, 1551, 1525, 485, 490, 1719, 1720 21, 171725ö I unser Musterregister ist am 26. August v n nummer 101, Flächenerzeugnis, Schut⸗ 6559, 6562, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 13. August 1913, Vormittags 11 Uhr. am 3 Ottober 1913, Vormi in K. zegl. Gerichtsvollzieher Schricker Nachmittag 3 Uhr, bestimmt. 1523, 1542, 1515, 1520, 1513, 1519, 1566, 1725, 1726, 1727, 1728, 1729, 1730, 1913 bei den unter Nr. 57 für die Firma Oelsnitz, Vogtl. 152496] frist drei Jahre angemeldet am 15. August 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1913, Zeitz, den 1. September 1913. 110 Uhr Offenen A. f üöö n Kulmboch. Offener Arrest mit An⸗ Den 2. September 1913. 1518, 1521, 1516,1517, 1475, 1451, 1494, 1731, 1732, 1738, 1754, 1. 33/5, h,. Vieper e Keller zu Zgetzmenn Ang-. a das Musterregister ist eingetragen 1919, Mfltags 12 ühr IZ “”“ vlgepflicht bis zum 29. Seplember 1918. 1. ser⸗ w.h tan hanaasna 6 6 1486, 1474, 1487, 1472, 1503, 1473, 1452, einmal versiegelten Paket, Flächen⸗ tragenen Modellen Nr. 38, 5742 c, 7233 ½, worden: 7, 82 et Nr. 212 Bd. I. Firma Por⸗ dFnfe⸗ 5r 89 3 . IFrist zur Anmeldung der Snh 1498, 1506, 1507, 1562, 1502, 1598, 1901 a14—*“ zellanfabrit Waivfassen urenüpe⸗ Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. e enSee 8eeScanernlr 1497, 1581, 1583, 1559, 1580, 1596, 1537, Nr. 239. Firma Norddeutsche Woll⸗ Schutzfrist auf weitere fünf Jahre ange Gat Ere. d ers ar hnsn. . Wehrsdorf“, ein versiegelter Brief⸗ * Co., Aktiengesellschaft, Waldsassen, Konkurse Düsseldorf. [52667] eines anderen Verwalters, Bestellang 1 Johann Lewin Seeliger in Beiers⸗ Pakel - 18 Konkursverfahren. Glänbigerausschusses und die in §§ 132, dorf wird heute, am 2. September 1913,

1538, 1594, 1582, 1547 und 1560, Schutz⸗ rämmerei und Kammgarnspinnerei meldet ist. umschlag mit 5 Abbildungen von Modellen nter Nr. 212 eingetragene 8 rist drei Jahre, angemeldet am 27. August Filiale Fulda in Fulda, 21. August Kgl. Amtsgericht Mettmann. zwei versiegelte Pakete Nr. 394 mit 50, für Blumenkrippen, Salontisch, Rauc⸗ 1 r 10076 die Verlängerung der Aachen. 152058] Ueber dos Bemöce 25F 5 35

G 21. . 4 n, . nc g,ss 9 . 97998 s Vermögen des Bankdirektors 134, 13 [K so Nachmittags 5,35 Uhr, das Konkursver⸗ Nr. 395 mit 17 Mustern für englische tisch mit den Geschäftsnummern 171, 172, Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. Ueber den Nachlaß des am 22. Juni Karl Steeg in Düffeldorf Oberkasfel⸗ Fragen 1“ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr

199, Zhan tttzg e nhegier Mhuteh:s Hereer erchent a, , Mür. b. Srsgen, münenen. [52495] Gardinen, Fabriknummern zu Nr. 1042: Bei Nr. 224 Bd. I, Firma Por. 1913 A Wtrichsh . 8 . FlI ü 11 II. 2— 7 14 2 * 252 7 FlI6 2 4 1 .[19135 zu . bb 3 5 85 1 üÜüsse F f 9 kech S vfstee Zefszen, ein Unsglag osen E11“ Pe ag Meagsterrraiser für das K. Amts, 914091, 614309, 014920, 614869, 614619at, ve Sede, deneenecncs. Nön everneneie Wdalzeasen SBearranzersg80 29⸗ 13“ Bere ssest che Se,2. t. 5h 3“ enthaltend 1 Muster für eine Salzstangen⸗ Fabriwnummern 101, 102, 103, 104, 109, gericht Muͤnchen ist eingetragen: 621, 014634, 014639, 014680, 014694, 1913, Vormittags 9 Uhr Cp⸗. Aktiengeselschaft, Waldsassen, Zigarrengeschäfts Wilhelm Reitz ist heut 2. Septem7 uA“ Rgl. Amtsgerichts Kuln. Wahltermin am 29. September I9 1 8. ackung, Muster für Flächenerzeugnisse, h b Paket, A. Nr. 2580. Gustav Kocher, Kauf⸗ 014695, 014700, 014701, 014704, 014705, & 1 hat für das unter Nr. 224 eingetragene am 2. Soe b eute, am 2. September 1913, Nachmit. Sitzun ssaal des Kgl. Amtesgerichts Kulm⸗ Wahltermin am 29. September 1913, Fescheisnanuster 18 Füechenerzengnähe, 8 Fheh. eismal. verstegelten pe 3 mann in München, 1 Muster für Wanf. 014706, 014707, 014708, 014712, 014713,] He hselseg Wohe Muster 698 die Wknerne bc Schuß⸗ dae 1 . b tags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ bach anberaumt. Vorm. 9 utr. Prüfungstermin am. Jahre, angemeldet am 28. August 1913, u.. Fheens Emil Berta vpackungen, Nr. 738, offen, E11— 1“ habers Verlin 87, Tile Warden⸗ rist 8 1 8 angemeldet. eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ Uüea noJer Rechts⸗ oIö 8 ““ Ssfener labef 8 veeigevülcht g : . 8 . . 84 1 3 , 70 0, 8 23 , 72 7 89, . 8 2 8 59* 788 1 22 1 8 zir zum or er⸗ 8 8e 1.L,g8 82:8 LL 271 hce 8 2 n. 2 8 Nacelitge9s 3 nbr R.. 250 üd Schu felsteruf Fabene Schnsf i. Nahttan Aechen u¹rr 17304, 17816, 17320, 17342, 17869, bcroftc 2vag ein versiegeltes ooe Vereanfasgain Weebenselgr. Arrest Fagrgageia nith Nachen 28 Eerer ““ nd. en. .h ree [52609] “” Etiquetten⸗Fabrik Schupp & Nierth 8 Jahre verlängert 8 Nr. 2581. Joseph Gautsch, Firma 17411, 17412, 17420, 17435, 17452, Nr. 18 Senta, Nr. 19 Frela, Nr. 2) brüder Bauscher, Weiden, ein ver⸗ tember 1913. Ablauf der Anmeldefrist Glä 93. Erste Kgl. Amtsger andsberg am Lech. Königliches An 1 8 W1 I 8 8 Muster von verzierten 17468, 17476, 17477, 17485, 17494, F; . 9 chlossenes Kuvert, enthaltend 40 K 6 6 1“ äubigerversammlung am Mittwoch, Am 2. September 1913, Nachmittags önigliches Amtsgericht. h“ Eö““ Hetntbcen g ene, o1. 07, er kah, 17510, 1Si3 1389 1 gcts Anbert, Nr. I Mtazoras, mr. 8 ven. Nrr. rei 1278. 7279 n961, y11“ 19 1erah eaae. . den h gatenze ares ceha Oettingen, Schwaben. 52286] in die Nummern 13057 13060 berichtigt sEhae aszäsz 8uae b siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, zu Nr. 1043: 17647, 17652, 17656, 9 8 138 p.⸗ 1 251, 7241, 7239, 7221, 7373, 7374, 7375, ter 1 8 8 8 . ner Hrüfungs 26 Jult 1913 in Landshut ver⸗ 8 öän Verlängert der mit d,deeasegr Görlitz. [52679] Sechuvfrin 18 G am 17661, 17664, 17 671, 17714, 17725, 1A1A“ 376 7377, 7378, 7379. 7272. 7287, 728 1h . Oktober 1913. storbenen Guts⸗ und Ziegeleibesitzers Das 8. Ahtsantscht Wehtngen hat nummern 13057 und 13058 bezeichneten. In unser Musterkegister ist folgendes 8. August 1913, Nachm. 3 Uhr 55 Min. 17728, 17741, 17742, 17747, 17748, landseck, Nr. 29 Schaumburg, Nr. . 346, S 7347, S 7348, S 73 350, stelle, Augustastraße 79, Zimmer 12 g.e; vn 810 Uhr, vor dem unter. Paul Binder in Höschlhöfe bei Lands⸗ üäͤber dos Vermögen des Kaufmanns Muster bis auf zehn Jahre. eingetragen worden: Nr. 2592. J. Winhart & Co., Firma 17749, 17752. 17753, 17751. Flächen. Karo, Nr. 31, Mohn, Ner. 82 Slog⸗ 7351, 7353, 7358, 7360, 7372, 7371. Aachen, den 2. September 1913. 14“ ETö“ Auts. Wilhelm Pfeost in Settingen om 8 3 Fi 2 1913: . ü 50 2 S 3 1 FI59 333, S 7335, S 7336, S 7337, S 7338 öni ilung 2; 1““ 1 gfi n 3 Bei Nr. 6902. Firma Richard Schelzer Am 12.August 1913: Nr. 455. Glas⸗ in München, 50 Muster von getriebenen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange Nr. 33 Pfalzburg, Flächenerzeugnisse, 8 7335, S 7336, S 7. 37, S 7338, Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Königl. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14 Binder in Göschthöfe z. Zt. in E1““ g

in Dresden, die Eintragung wird dochin hüttenwerke Adlerhütte, Aktiengesell⸗ Gegenständen, G.⸗Nrn. 3880, 3881, 3917, meldet am 8. August 1913, Nachmittags utzfrist drei e meldet en 8 7339, S 7340, S 7341, S 7342, S 7343, FenNüssöss ehebsszcs 880 8 Ahöf⸗ berichtigt, daß es für das in der Eintra zung schaft, in Penzig, Kreis Görlitz, 1 Modell 3918, 3947, 3445, 3984, 3927, 3920, 13 Uhr. Kogfan 1913, Vecht ahg eiht 8,7344, 25 Vignettenentwurfe, Fabr.⸗Nrna. Ahrweiler. [52659] Elberfeld. [52610] Pheta asse te. ““ Kal Rechtsanwalt Micheler, in Oettingen. zwetmal vorkommende Wort. Graduier ung“ für Teller und Schalen von Glas, ver. 3929, 3928, 3858, 3916, 3937, 3938, Nr. 1044. Firma Koch u. te Kock Schirgiswalde, den 27. August 1913 20699, 20777, 20787, 20794, 20865, Konkurseröffnung. „(vUeber das Vermögen der Firma berrf Konkorab ö Fan s⸗ Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist heißen muß „Maßeinteilung“. siegelt, Fabriknummer 9306, Muster für 3939, 3940, 3942, 3971, 3957, 4000, in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Paket Königl. Amtsgericht. 20896, 20907, 20933, 20954, 20956, Ueber das Vermögen der Firma Adam Geora Großheim Gesellschaft mit G fonar her b e 8 b Offener sowie Frist zur Anmeldung der Kogkurs⸗

Bei Nr. 5987. Kaufmann Grorge plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 4001, 4002, 4005, 3976, 3889, 3993, Nr. 253 mit 5 Mustern für Teppiche und 1 1 50957, 20958, 20959, 20967, 21080, Rick Nachfolger, Inhaber: Gustav beschränkter Haftung in Eiberfeld Rich. 8 ö ldu dieser forderungen bis l5. September 1913. Nord in Dresden, verlängert wegen der Sahre, angemeldet am 9. August 1913, 3968, 3969, 3970, 3994, 3934, 3973, Möbelstoffe, Fabriknummern 214, 227, Schmölln, S.-X. [52687] 21204, 21272, 21348, 21373, 21523, Adolf Mertens“ Kaufmann uns ist heute, am 1. September 1913 Nach⸗ K 88 Fris dee nmeldung von Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ mit den Geschäftsnummern 3 ur d 4 be. Mittags 12 Uhr 15 Minuten. 3961, 3896, 3944, 3893, 3892, 3894, 229, 255, 278, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ In das Musterregister ist eingetragen 21458, 21524, 21525, 21227, 21522, Weinhändler zu Ahrweiler, sowie mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursver⸗ Ireehen 8e. W e. Fer emke walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ 3996, 3960, 3905, frist 3 Jahre, angemeldet am 18. August worden: Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ über das Vermögen des vorgenannten fahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ Per wane uad Heseee. ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗

zeichneten Muster bis auf zehn Szahre. Am 28. August 1913: Nr. 456. Fabrik⸗ 3995, 3991, x h 1 Bei Nr. 5992. Firma Aktfengesell⸗ besitzer Louis Stiasny in Görlitz, 3959, 35222, 3983, 3941, 3982, versiegelt, 1913, Vormittags 10 Uhr. Nr. 342. Firma E. Schimmel 4 gemeldet am 30. August 1913, Vormittags Inhabers der Firma ist am 2. Secp⸗ anwalt Dr. Klenter in Elberfeld ist zum bigerausschusses, dann über die in den 16,min am 25. September ds. Js., 8 8, 1emnzttags 9 Uhr.

schaft für Kunstdruck in Nie dersedlitz, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. Nr. 1045, 1046. Firma Aktiengesell⸗ Co., Gesellschaft mit beschränkter 11 Uhr 29 Min. tember 1913, Nachmittags 6 U. r, das Konkursverwalter ernannt. Konku . 32 137 8 verlängert wegen der mit den Fabrit⸗ 3 Taschentücher mit eingewebten Mustern, frist dret Jahre, angemeldet am 14. August schaft für Gardinenfabrikation vorm. Haftung in Schmölln, ein opf Weiden, den 31. August 1913. Konkursverfahren eröffnet Ver⸗ rungen sind bis zum 15 öö 198 u. 1 Fonkes ets ns . be. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. nummern 4407 und 4753 bezeichneten weiß⸗ und buntrandig, Fabriknummern 1913, Vorm. 9 ¾ Uhr. T. J. Birkin & Co. in Oelsnitz Fabhriknummer 1058, plastische rzeugnist K. Amtsgericht Registergericht. walter ist der Rechtsanwalt Dr. Bremen dem Gericht anzumelden. Die erste Gläu⸗ 8 888 8. gemeine Prü⸗ Omarurn 52796 Muster bis auf zehn Jahre. Nr. 332, 333, 334, Muster für Flächen: Nr. 2583. Alfred Goldschmidt, Firma i. V., zwei versiegelte Pakete Nr. 396 verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde in Ahrweiler. Offener Arrest mit An⸗ bigerversammlung findet am 2. Or⸗ b 2898 8S 88 ä 1. Oktober 8 [52796] Bei Nr. 3815. Firma Dresdener erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in München, 47 Muster von Stickereien, mit 50, Nr. 397 mit 45 Mustern für am 9. August 1913, Mittags 12,30 Uhr. Wurzen. [52502] zeigefrist bis zum 23 September 1913. tober 1913, „L ormittags 10 Uhr, . F g 1.2 hr, im Amts⸗ Ueb 1eb.zs. e 8 Etiquetten⸗Fabrik Schupp & Nierth am 27. August 1913, Vormittags 10 Uhr. G.⸗Nrn. 99 bis mit 145, versiegelt, Flächen⸗ englische Gardinen, Fabriknummern zu Schmölln, den 1. September 1913. In das Musterregister ist eingetragen: Ablauf der Anmeldefrist an demselben und die Prüfung der angemeldeten Forde Gercehtef Nr. 11. 6 eber da 1 gen Lwb in Dresden, verlängert wegen des mit Königliches Amtsgericht Görlitz. muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Nr. 1045: 17230, 17380, 17388, 12989 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. a. unter Nr. 286, Firma Wurzner Tage. Erste Gläubigerversammlung und rungen am 30. Oktober 1913, Bor. Perichte chretberei des Kgl. Amtsgerichts. 1 aan 1t.1913, 'Raane 9 e. 3 88 da der Fabriknummer 11579 bezeichneten —— am 23. August 1913, Vorm. 10 Uhr. (17393, 17460, 1 17513, 17528, vePsehn 2496 Teppich⸗ und Velourfabriken, Aktien⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 30. 2ep⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Leipzig. [52641] das ngonk sverfah vsgs⸗ des 6“ die Musters bis auf fünfzehn Jahre. Gräfenthal. [52680]]/ ꝙNr. 2584. Otto Riel, Geoplast in 17536, 7557, 17573, 17579, 17582, Schopfheim. 152 ter gesellschaft in Wurzen, ein versiegeltes tember 1913. Vormittags 10 Uhr. Gerichte. Eiland 4,111 Stock, Zimmer 87, Ueber das Vermögen des Kaufmanns F vn 8 e 8 Eo 8 b 8 1 Bei Nr. 3816. Dieselhe. verlängert In das Musterregister ist eingetragen: München, 4 Muster von Tunnel, Bahn. 1 7583, 17587, 1 17610, 17620, In das Musterregister wurde ghüs Paket, enthaltend 50 Muster für Teppiche, an hiesiger Gerichtsstelle, Wilhelmstraße statt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Friedrich 8 böasid ann Oskar S Smafo 5 8 enn wegen der mit den Fabrik aummern 11697, Nr. 474. Firma A. H. Pröschold in hof, Brücke und Bahnhofanlage mit Tunnel 1 7631, 17670, 170 17683, 17686, Nr. 107 eingetragen: Firma Neflen nht Dekorations⸗ und Wandbespannstoffe so⸗ Sitzungssaal. bis zum 30 September 1913. in Leipzig. Reudnitzerstr. 21, Inhubers 8. eeeeen 8 bit füllsch n e 11664, 11659, 11057, 11692 und 11687 Gräfenthal, 34 Modelle für Porzellan⸗ für Spielzeug, Gesch.⸗Nrn. 1—4, verstegelt, 17688, 17724, 35, 17746, 17760, Rupp in Wehr, ein versiegeltes E wie einschlägige Artikel, Geschäftenummern Ahrweiler, den 2. September 1913. Königliches Amtsgericht zu Ekberfeld. der im Handelsregister eingetragenen Firma: Zwei niederlassun * Sho 8 8 8 8s betsceneten Muster bis auf fünfzehn Jahre. gegenstände (in Abbildungen) mit den Ge⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 17766, 17770, 17774, 17776, senthaltend’ 17 Stück Flächenmuster von 1100, 1102, iEr 30, 11386 4137, 1139, Königliches Amtsgericht. Abtcilung 11I. . erh ebiibt. 18., . Zacharias & Esperstedt, Kolonial⸗ der 8E Echurig 8

=1b5—

Recn I2

Svbo bo hbeot SSSSSt