1913 / 210 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

„—

v“ b 1 b. 8 [52620] v G“ Swalopmüund säm tlich he 8 8 52612] tigen von demselben Tage bestätigt EEö 298] Etutzgart etadt Berlin, Freitag, den wakopmund, säm den ist. 1 1 8 Ver⸗ ——

ewe n In d Ten esseh ere das Ver⸗ ee acsg. den 2. September 1913. mögen des Handelsmanns Max Müller Das Kontursverfahren uber das B

denen Forderungen von 17 000,— und In dem Ko fah

b Hi In⸗ m 8 Robert Schmid, Bau⸗ Königliches Am icht. B. in Leipzig, Markt 6 111, Hintergeb., In, mögen des 17 000,— und 3000,— gegen den mögen des Bauunternehmers John

8 g. 43 Heutiger Voriger Heutlger]/ Vori er üfts technikers, Inhabers eines Baugeschäfis ger g b Warenlieferung zustehen, Ralfs auf Helgoland ist zur Abnahme Eisenach. [52630] EöE Weeafen nage abofer wurde nach B. 1 Amtlich festgestellte Kurse. Kurs Lurs. 8 ö“ meLun vehagzann 708 übiar it dege Gemein⸗ der Tehnage Hena des Verwalters, zur Er⸗ Konkursverfahren Schwanz, Marksuhl. tung des Schlußtermins hierdurch aufge. Schlußrechnung des Verwalters und i t . verliner Börse, 5. Septbr. 1913.] do. kons⸗Anleihe 86,8 1.1. do. 1912 unkv. 284 1.1. 86,0908 Mannheim 1901,06,09 9 versc 28208 28,178 b 8 EEE Versicherung hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Anderweiter Prüfungstermin ist auf den hoben. zug der Schlußverteilung durch Gerichts 1Fenntk, 1Ltra, 1 Lu, 1 peseta 089 ℳ, 1 5sterr. rene. e hon, 092 I 8 12 18.2 81 83,00 G do. 1912 unk. 174 1.3.9 94.00 8 94,00 G 1 b ea0 Be Hechtsemmahts BDr. Sieveri in 1— 1u ge bsi Eehtember 19 18, Vorm. 10 Uhr, Leipzig, den 28. August 1 K 1i ‧9. be. 1orn unk⸗ 1253 4.10 95,75b 9 96, Bochum 18 N ulv. 28/4 133. b0. 1196. 109 29 ver ch 82308 8920G i . 8 ; in und zu . 3 ¼ icht. 8 4 en 2. Se 3. krone österr.⸗ung. W. = 0, 8 füdd. W. do. o. 1903 3 ½ 1.1.’7 —,— do. 1902 3 ¼ 14. ’1 3 3 ½ 1 1 See n⸗ Swakopmund dargetan haben und 55 etfesenden Segehesgen Uber die nicht T den 27. August 1913. Königliches Amtsgericht 1 Amtsgerichtssekretär Thurner. 1218,00 ℳ. 1 Gl8. holl. W. = 1,70 ℳ, Maer Bancc do. do. 1898,8 11. —,— .I“ 4 vasr 18 998 B 88 8 1. g8. gS⸗ Gemeinschuldner die geltend gemachten u 5. ücke sowie zur Jr⸗hen icht. III. Leipzig. [52644] 8 8 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 11125 ℳ. 1 Rubel = Se⸗ Gotha St ⸗-A. 190074 1.4.10 —,— 8 bo. 5,8 ¾ 1.1. do. 1895, 1902 8 versch. 84,75 6 84,75 G 8 82 ¹ x29 Tö’“ hEEAö8 eeharen 8. rrfu Genaigg velber fest Sesie ee Dang Konkareverfahren über das Ver⸗ Tapiau. ALar en 216 8 5 78½ Sn 892 ge “] 75,40b 1 Rummelg 596 8,] 171 eee Meülhausen i. E. 1906,4 1.4,10 98,806G 98,690 G 0 b0. 1. 22208 22298 88 8 senmecte gfhass und 9. 5266 ’1 fahren über das Ver⸗ 19E”-e2 eS-eee. ““ 1 orh.⸗Rumntelsb. 99 3 ¼ 1.4. . do. 1907 unk. 16,74 1.4.10 93,60 G 93, 1 1 g2 b ““ Peics eign 87 1. gMober, 2ocher qhanaen. L(822a1 nägen EEEEeEE1 111.“ 3DEE41A“ 8P8JI143“ 1 8 16. ktober konkursverfa . mann mit beschränkter Haftung F . bedg zm Gemein⸗ e einem 1 ng! EEE— 8 1 419 2 Mukv. 21]4 1.4.10 95,10 —b „10 b . S 83 74,508 ernannt. Konkursforderungen sind bis Schlußtermin auf den d 8 Konkursverfahren über das sgeschäft in Leipzig, in Tapiau ist infolge eines vom daß nur bestimmte Nummern oder Serien der veg erg unk. 1574 versch. reslau 06 unkv. 21 4 1.4.10 93,50eb 0 93. do. 1899, 1904 ,3 1.4.10 84,60 G 84,60 G 8 91,90 8b i de 3, Vormittags 9 Uhr, vor dem In dem Konkursver radteile⸗Engrosgeschäft zig, chten Vorschlags zu einem Emisston lieferbar sind. d. unk. 21 4 1.4.10 do. 09 N unkv. 2474 1.1.7 93,70 G Mülh. Ruhr 09 Em. 11 8 8— . zum 10. Oktober 1913 bei dem 1913, 8 ichte auf Helgoland Vermögen der Firma Annawerk, Floßplatz 36, früher in Leipzig, Thomas⸗ schuldner gema en Vor ld en do. 1881—83 3 versch. 92,00 b G do. 1880, 1891 38 88,50 G 1.4.10/ 93,00 b 93,265 8 do. . 5 11. 2o 1 irksri 8 olomit⸗ und Kalk⸗ n Abhaltung des Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Wechsel. reußi . 1902,4] 1.410 do. 8n 1.4.10 89,758 39,78 b mmnlnnb See. Der 88v benefemn, den 25. August 1913. nenaee18 . in Brunkensen, Ecg zterraind derdeach 8 Kenlichen Aemettagr heuthpen Boriger dereneerenege 8510 g „. 00 4n. 1898 82 1¹9 36298 08,07 4 versch 54708 887104 ef. Fxein 98,69 9 .“ ] Sich efchtsctsge⸗ Abt. 20 9 8 Tö“ .“ usden Koneiches a Feeeehe 1813nö A . Bas Zimmer Nr. 7, anberaumt. miñerd-Moi.·109 188 40b b Fenfen⸗massau . J.. 4 1nh 22-e 88255 Hurg. 1593 327 11. 97,00 G do. 1908/11 unk. 19 4 1615 88 —— II1 G 1913, Vormittags 1 8 8 Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung do. o. 100 ft. 0 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 16. September 3,

Heutlger] Voriger Heutlger/ Voriger 8 8 8 Kurs Kurs Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/[3 ¼ 1.1. Berl. Synode 08 urv. 19,4 1.1. 3

4 8 üee 1912 unk. 8 1.2.8 97,25 G 97,25 G . G. 108, 23 2664 1.1. 97,00 G 8 do. (100 Frs.

. versch. —, 3 18 en 8 80,889 ir vnd Re Cerbs) bers 888, e. xre bn 2497 09,39, 69 vers 38,30 ,6 na, Ir 1 o. o. erf do. 7 . 2„ 2 9 7 2 „[ 88 8 1 ichtsschreiberei des Konkursgerichts zur budapest. 100 Kr. 2 3. 30 Uhr, das Das Konkursperfahren über das Ver in Eschershausen anberaumt. Das Konkursveefahren über den Nachlaß ric dt. 8 .100 Kr. 111“ die Firma mögen des Kohlenhändlers Carl Eschershausen, den 16. August 1913. deg Gutsbesitzers und Handelsmannes Einsicht der Beteiligten niedergelegt

Lauenburger.. 4 1.1.7 95,00 6 65,00 G 19018 M.⸗Gladbach 99, 1900 S. 1 118 34,10G Uhristiania . 100 Kr.

Pommersche 4 14.10 9826 b G 95,008 harlottenb. 29g8.19 4. V Sehe 88 1“ 858 88 en 1 ae Se. E 8 116“ 8* b. 1907 unkv. 174 1.4.10 96,00 bo. 1880, 1888 3 ¼ 1.1.7 91,908 do. G. 92, 18, 141 1.41. 97,00 G 8 1 1 8 W1“ ande 29. 1913. Ehri 3 4 bo. 1908 unkv. 18/20 ¼4 versch. 96,00 G o. 1899, 03 N 3 ¼ 1.1. 91,25 G 715—164 8 Kronheimer & Co. m. b. H. in Swakopmund, Heinrich Aumann * veees:1. mir⸗ Ad. Knigge, EE1ö1.“ Ernst Friedrich ee in 1e aüeataes Füllen. 28 10r i 1“ 1 8es bo ihtre n2lund. 22 1, verg 96,108 Müner 1888 dun, 86 81 n--e een 1 2 z 1 ermin 8 en m 8 ußterm 823 p . K ie. Ige C1X“*“ . b 8 98 11“ 8 . 2vX.1. v. BI11 SSss 8 die Firma Carl Bödiker & Co., Kommandit⸗ des Schluß schreiber des Herzoglichen Amtsg Abhaltung des Sch G des Königlichen Amtsgerichts. ehenzngeh, h Preußische asz versch 84,29836 84,3098 do. .25, 99 ,1902, 8 872 versc, 700 Raumburgo-, 1900kd. 3 1.1. 88,725 8 Sächs. ldw. Pf. bis 28/41 s11.7 97,a0 9G ““ “”“ Flensburg. 1226391 rVeagefeid i. Erzgeb., den 27. August Pettnans.- [52632] ”n. *09oF A iehsär e verg, 88298 833930 Fahrenztszurnazene en; do-dess 31s a d12 2818s e. d. 88 —, ds tn wakopmund, un m eli A. tsgericht Konkursverfahren. 3 . K. Amtsgericht Tettnang. .... S3. re 1 9 8 ersch. 88. . Cöln 1900, 1906, 190874 versch. 93,70 e do. 07/9s uk. 17/1814 1.3. 94,00 G d0. Krebit. bi 3 Robert Schurig in Swakopmund, sämt⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1913. 1 b egen Friedrich . A114““ 20,3; b Sächsische. 89,999 64125 b0 do. 1912 09 22/2814 1.3.9] 93,70 G do. 09-11 uf. 19-21/4 12. 93,75 B 8 1 1 igliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren gegen 1o. ... 1 8 8. 20,22 b g do. . ADTETT11““ „08 8c versch, 88, 1 V do. do. 26— 834 1.1.7 v11131“ Annaberg, ““ über d05 618] mögen des Händlers B“ G 25] Degen in Friedrichehafen wurde 8 hmüacs, Hünc .,109 1 T 7665— . verch, 72be 872868 obenttr. ,0. ans 1a0 88208 1,1906 81 neng 1,8 a8,158 26 b1s . 8f 11 1— . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Flensburg wird nach erfolgte Magdeburg. [52625] Beschluß vom 1. September 1913 T1“ 1 94800 94,80 b 9 Cottbus . 1900]¹¼4 1.4.10 —,— Offenbach a. M. 19007¼4 1.1. 94,75 G Verschiedene Losanleihen. rungen von 17 000, und 17 000,— mögen des Posamentenfabrikanten haltung des Schlußtermins hierdurch auf, Matz Konkursverfahren. vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. 292 es :.-c versch 83,9, 88,00b do. 1905 bneb. 17 1.410 e b. 1907 unk. 1¼4 1.2.3 93, 88,809 Lab. Prtm⸗Anl. 186771148 189,505b und 3000,— gegen den Schuldner aus an in Buchholz wird b 2 9 913 100 Frg. vista 80,025 B 1 unkv. 2674 1.4.10 96,00 G 1902, 05 3 1.4. 83,80 G Warenlieferung zustehen, die Zahlungs⸗ Eee hehaas Schlußtermins he üeheen, den 30. August 1913 Das Konkursverfahren über das Ver. Den 2. September 1913. wFF 100 Frs. 1 Anlei 5 3 na altung des Flensburg, den 30. 5*

2 hen staatlicher Institute. 8 1889 8 ¾ 1.4.10 96,00 G Pforzheim 1901, 190774 1.5. 92,50 b =2 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p.St. 198,580 b 196,00 b 2 35½ 3 är: (L. S. aug. G - ü100 Frs. 8 T. 80,925 B 8 ⸗u. r1. 7 105, do. 18958] 1.4.10° —,— . do. 1910 unk. 25. 5 amburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.8. 173,25b 173 20b unfähigkeit des Gemeinschuldners durch durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 1age . Hs e el eg. Bofse, G 2 H s 2631211 s. geereiir 109Ss 2E. 88 Detm en den. echen,⸗ dn⸗ 10898 1ch98 Cag 1 1799,1991890 8 dnrnnan ge dehelaig 8 184 12 88 Peaas, e9 ee oit ig1t se68 Aneata c Birhchtrun Svarapacn ö 2 1““ est, Lausitz. Beschluß. [52604] beg 119, wird, nach ersolgter Schlußver⸗ K. Amtsgericht Tetinang. da. do. 100 R. 412 8 4 b Königliches Amtsgericht. Forst, . B 8 8 25.90

Aasassasn

—— b0 0 = bo 0o d0 0.8 do G&

8

b sch. 9280 7 do. 1907 unkv. 1774 1.4,10 95,106 1895, 1905 3 Sachsen⸗Mein.7Ile8./ p. St. 38,26b 34,800 d Echweizer Plätze 100 Frs 50,76b B u“ 89 versch e do. 1909 ukv. 19/21 1.3.9 1903 2% 1 p. St. 33,80 b 24 dargetan haben und der Gemeinschuldner xRassrrcarse Das Kontursverfahren üͤber das Ver⸗ teilung hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren gegen Kon do. do. 100 Fn

do. do. 33

1 .August 1913. Löhle, Bäckermeister in Friedrichs⸗ sPHvccholm, Gthbg. 100 Kr. 10 112,10 B 9. Coburg. Landrbk. Danzig 1904 ukv. 1774 se geltend gemachten Forderungen und berg, Erzgeb. [52619] Kaufmanns Georg Hammer Magdeburg, den 28 hle, Fs n 8.1 31n120,22 4 1410 969996 968090 1 vr el hEEEE“ Der über den Nachlaß 1igg Cottbuserstr. 8 in Firma Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. hafen a. B., wurde durch Beschluß vom PMarschau 100 R. 8 T. —,

v 3 141 12 8 1 1.4 V 8 —,— 1 . 1909 ukv. 19/21/14 1.4.1 do. 1894, 19033 l 1.1. 83,00 b B Ausländis ds 1I Sb Kr. 8 T. 84,60 b B .. S. 4 unk. 25 /4] 1.4.10 98,20 G 98,20 G b 27 8 äj che Fon 4 1 - 8 1“ 1218 llzogener LZ“ 199% 4 Gotha Landeskrd. 4 1.4.10/ 96,80 G8 96,80 G do 1904 3 ½¼ 1.4.10— 3 Rechtsanwalt Stintzing in Omaruru wird der in Annaberg verstorbenen Louise Georg Hammer in Forst (L.), wird 1. September 1913 nach vollzog ; . .100 Kr. 2 M. Gotha Landestr 18

1902,/3 1.4. 92,10 G 1 58 1 k. 1674 1.4.10/ 96,50 G 96,50 G Darmstadt 1907 uk. 14/4 zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Gertrud verehel. Rasch, geb. Reichel, nach recht etger Bestätigung des Zwangs⸗ Magdeburg. [52626] Schlußverteilung aufgehoben. uk. 1674 1.4.10 V

n 8 Regensburg 8 18 4] 1.6.12 94,50 g Staatsfonds. r 8 uk. 1814 1.4.10 96,80 G 96,80 G .16 do. 09 uk. 19/204 94,50 g9 Argent. Eis. 1890] 5 1.1.7 —,— forderungen sind bis zum 10. Oktober wird nach Abhaltung des Schlußtermins veraleichs aufgehoben. Konkursverfahren. Den 2. September 1913. Bankdiskont. uk. 30 ³ 110 96,806 96,80 G bo. 00

8⸗ 1909 unk. 25/4] 1.4.1 bo. 97 N 01-08, 05 8 82,40 G do. 100 £ 1.1.7 100,00 b 8 100,005 8 1 6 üib 8 1 6-8 96,90 8 do. 1897, 1902, 09 31 verfch —— do. 1839% 2. —,— 4 1. 1 1913 bei dem Gerichte anzumelden. hierdurch aufgehoben. ü Forst (Laufin), den 2. September 1913. Das EE Obersekretär: (L. S.) Haug. verlin 6 (Lomb. „). Amsterdam 8 Se üe. . an. n 1“ 97,10 G B-wirrrercd en.09 8 r4.10 98,00 G Remscheid 1900, 1903 3 % do 20 ⸗& 5 1.1.7 100,00b 8 100,00 B 8 1 b mögen des Kaufmanns Moritz Ja 8 [52633] hristiania 5 ½⅛. Italien. Pl. 5 ½. Kopenh. 6. Lissa do. Stadt 09 ukv. 20]4 1.4. Rheydt f —,— —,— Se i Darzthu Der Kaiserliche Bezirksrichter 5 den 2. September 1913. Königliches Amtsgericht. g 1 Tettnang. „92 6 1 8 . do. uk. 25/4 1.1. 99,00 G heydt 13 P unk. 24 4 1.4. 8 . Sept. [vorig. 81 öe“ onig [52608] in Firma M. Jacoby in 1 K. Amtsgericht Tettnang. v do. 1902, 06, 0885 21. 84,70 G ukv. 2374 1.3.9 . Rostock. 1381, 1884 69 .1.7 95,00 G 85,00 b do inn. Gd. 1907 omaruru. [52795] 1“ Görlitz. 926 Kaiserstraße 15 8 wird nach ersfo gter Das Konkursverfahren gegen den Nach⸗ 8 88 8 Sachs.⸗Mein. ndkred. 4 8 .. do 07 8 2. 0 1899 82 1. 81,00 81,00 V ²99 5 G 6081 K 18 1 98 96,75 ukv. 1874 1.2. 1 do 1895 3] 1.1.7 81,00 g4 81,00 G .20 £ Konkursverfahren. Berlin. Konkursverfahren. [52647) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. laß des Karl Fritz, Modelleurs in Peldsorten, Banknoten u. Coupons. 8 8. 56 111 t* b 96788 ba. 7 uta 20/22/4 1.3. 604 w da 37178, me⸗ Ueber das Vermögen der offenen In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Blach⸗ Magdeburg, den 28. August 1913. .

8 Augsburger 7 I.⸗Lose 8 o. 1903 e n 4 Söb 28 1 93,90 g Cöln⸗AMeind. 1-dn.e. 1.4.107135,00 9b 135,00 5 G 188 do. 1908 unkv. 18/4 1.1. 94,80 G

. do. ult. heutig. —,—

92,50 b B 98,50 b B

SSSnmn cen en e Kae

4.10 —,— 28 do. 09 50er, 10er ö 8 do. unk. 22,/4 111. 97,75 b G 8 1 .3.9 do. 1910 88 4.10 94,00 B 94,00 b B do. ber, 1er i 8 künz⸗ ro Stüch —,— —,— bo. 8 konv. 3 ¼ 1.1. 8 ehen 1 „98, 1903 3 ¼ . 89,1 2 1896 8 ½ en do. Anleihe 1887 1 b Beschluß vom 1. September 1913 nach imnd⸗Dukaten .... do. —, —5 8 8. 97,75 9 Dresben I1 vceneberg wem. 9698 1. 8 in Otavifontein wird heute, am 1. August mit beschränkter Haftung, Schule wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 5] vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. gns. 20108 6 20339 6 ach⸗Wein. 8828 8 do. 1908 unkv. 184 1.4. Sinccegnacn 1119 8,293 ta lagg 1913, Nachmittags 3,30 Uhr, das Konkurs⸗ Reimann, Berlin, Lindenstraße 16/17, termins und Verteilung der Konkursmasse emel. Beschluß. [52605] 1 geg 1399 38 4. 288 —₰ 8 1.au.9, n 224 V 81808 8 8 2 S b.⸗Rub. Lbkr. 4 1.1. —,— . 0 3 % 1.4. 8 1 . 21 4 1.4. 1 o. 1 9 8 5 Obersekretär: (L. S.) Haug. old⸗Dollars . 4,19 b G —,— b do. do. heimer & Co. m. b. H. in Swakopmund, Verwalters und zur Erhebung von Görlitz, den 29 August 1913. Vermögen des Schuhwarenhändlers werdau v11X““ [52640] 1 —,— ö 88- Ldskred. 3 versch enwng a0s Dresb. Grhrpfd. S. 1,2 4 8 Schwerin t. M. 1897 3 ½ 84,50 b do. &uß. 38 1000 die Firma Carl Bödiker & Co., Kom⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Königliches Amtsgericht. Jakob Feiwelowitz in Memel ist ein Das Feet gper ah en über Har e. L.w. 8 S. vnh pro 8986 Diverse Eisenbahnanleihen 8 S. 5 unk. 88 88 Spandau 1891,4 1. eehgar manditgesellschaft auf Aktien, Zweignieder⸗ der bei der Verteilungezu berücksichtigenden Hamburg. 11“ vorläufiger Gläubigerausschuß, bestehend q. * . eues Russische .zu 100 R. 215, 8 82 ) . 8 do

Saarbrücken 10 ukv. in riedrichshafen a. B., wurde durch Handelsgesellschaft Braun & Stamm mögen der Kunstwerkzeuge, Gesellschaft mann in Görlitz, Bismarckstraße 18 a, Königliches Amtsgericht A. Abt. Z. Fr chshaf G do. 8 8 8 8 8 Den 2. September 1913. 9 Francs⸗Stücke. 16,16b 16,16 b * 88 bhnek g Eefm bot, in Shatzpnnd, seun atgahme der Schluctechnung des hiezurch aulgehozen In dem Konkursverfahren über das Gulden⸗Stücke ...... 1b 8 1802 29 1904 98 1.4.10 89,50 G6 do. inn. kl. S. 7 unk. 16 3 do. 500 2

1 8 1895 3 ¼ 1.4. —,— do. 100 £ 1 . G Imẽs irma Carl Baumgärtel merikanische Banknoten, große 4,195b G 4,1976 b Bergisch⸗Märt. S. 8.. 3 ¼ 1.1.7 —,— do. S. s unk. 20 ewhn. Forderungen der Schlußtermim auf den Konkursverfahren. aus den Herren: Kaufmann Paul Gro. mögen der F. 8 1—

M 24 Sep mber 191%, Vor ags b Kau A n Werdau w ch G igi 4 1.5. Stendal ö 1901 4 1.1. 8 do. 20 Das K ö f terdur aufgehoben, do. mittel] —,— -p Braunschweigische . 4 do. S. 9 unk. 22/4 1.5. do. 1908 ukv. 1919,4 do. Ges. Nr. 3378 25 8 8 ch lt's 89 tember „„Bormitf as Konkursverfahren über das Ver⸗ nowski, Königs erg, fmann 2 dolf 1 ird hie - do. do. kleine 4,20 b 4,1975 b Magdeb.⸗Wittenberge 3 1 do sämtlich vertreten durch Re tsanwalt Dr. Das.

1.7

3 do. S. 10 unk. 23/4 1903/8 ¼ 1.4.10 24,40 8G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. vom 3 3

85 8, , . Amts⸗ . 2 1 M tellt. nachdem der im Vergleichstermine 688 do. Coup. zb. New PYork —,— —,— Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1

Sievert in Swakopmund, denen For⸗ wninihei. besh d s enthlichen. 8 Fechra Nr⸗ Phbellehern e⸗Ehn ö. 1“ 1913. 14. Juli 1913 angenommene Zwangever⸗ dcnsche Banknoten 100 Franes 80,368 G 890,40b Pfeülzihch⸗ Eisenbahn. 1

derungen von 17 000 und 17 000 gerichte k. Zimmer 106/108, bestimmt. frequenz⸗ E in Liquidation

und oo gegen die Schuldnerin aus S August 1913. 55 vans eie zi ie Khhlenns des Säalc⸗

Warenlieferung zustehen, die Zahlungs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen termins hierdurch aufgehoben

unfähigkeit der Gemeinschuldnerin durch Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. te

do. S. 3, 4, 6 N 3 ¾ versch. Stettin 12 X L. S uk. 22 4 1.4.10 95,30 G Bosn. Landes⸗A. do. Grundrbr. S. 1,34 1.4.10 ee do. Lit. N, O, P, 88 83,00 G do 1898

Düsseldorf 1899, 1905 do. Li 89

R3¼1 1.1. 82,70 G do. 1902 nglische Banknoten 1 £ 20,40 b G 20,405b do. 9 1 1 86 4

t. L., M, 1900, 07, 08, 09/ 4 versch. 93,10 G 93,10 G Strßb. i. E. 1909 uk. 19

8 . c. 3 4 11 —,— Buen.⸗Atr. Pr. 08 14. Juli 1913 bestätigt worden ist. tanzösische Banknoten 100 Fr. 80,80b G 80,80b Wismar-Carow 8 ½ 1.1. do. 1910 unkv. 20(4 1.4.10 —,— do. 1918 unk. 23,4 d0.n Se16

1 . 8 93,30 G Oberwiesenthal. [52662] Werdau, den 2. September 1913. ollindische Banknoten 100 fl. 168,66 168,606b Di.⸗Ostafr. Sühnsgji7 V 87,80 E do. 1911 unk. 23/4 18 98,25b 93,00 8 Stutigart. 189 5 N4¼ 1.

o. 4 ½ 1 —,— do. 1000 u. 5008 8 8 talienische Banknoten 100 L. 79,56 b 79,50 b do. do. 1906 PN. 92 9S ber 1913 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Ie Benereeen g Lr. 112,00 96 . Reich sichergestellt) 2 8 Hamburg, den 2. September smmoögen des Baumeisters Otto Morgen⸗ 84,65 G

1

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom sinische Banknoten 100 ernen1s 112,00 G do. konv. u. v. 95 89

ö.

1876, n 1. do. 100 & 8 do. 88, 90, 94, 00, 032 sch. ecg, vrha⸗ do. . .1. do 20 ⸗£ gerreichi ialanleihen. Dutsburg 1899, 1907,4 1.1. 94 00 G V 9 . Versicherung des Rechts⸗ ) eterreichische Bankn. 100 Kr. Provinz g . 1 anasfäs ge Beeger Swakapmand hesigheim. [52791] EEu“ stern in Oberwiesenthal wird hierdurch 1

3 2. do. ult. heutig. —,

d. do. 1000 Kr. 84,655 G Brandbg. 03, 11 uk. 21 4 1.4.10/ 95,50 G 95,50 G do. 1909 ukv. 15/17 88 94,00 G 2 4. 93,10 G Sept saae

ü M 215,56 1 1 4.10/ 96,00 G 986,00 G do. 1882, 88, 89, 1* 5 j 2 ; 1 dargetan haben, und die Gemeinschuldnerin K. Amtsgericht Besigheim. Abteilung für Konkurssachen. aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen usste Bantnoten p. 100 N.,216,505 bo. 1818 ul. 28] 1749 da 188e, e, 30, 99 39, 11 bs

93,10 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 . 500 R. 215,55 b do. 1899,/3 ¼ 1 88,00 6 36,00 G o. —,— 8 .19198 3 - 3 2 1 1 b d en und 8 5 über das Ver⸗ 8 52663] termine vom 10. Juni 1913 angenommene F. . b. 5 5, 3 68 11315 S52 Caffel Landskr. S. 22‚4 1.3. 90,6 rb G Elberfeld.. 1899 v 4 94,50 8 do. 1839 86 4. 8 12 8 1. 101,256 die eltend gemachten, For erung Das Konkursverfahren über ; 28 Ber⸗ Heilsbronn. T 2665. 1 . 8 rch rechtskräftigen Be⸗ der Eisenbahnen. 2 do. ult. Sept. Ie ern do. S. 23 uk. 16/4 8 97,00 G do. 1908 N ukv. 18/20 4 94,50 G Trier 1910 unk. 21 4 21 Al. Fe 2r 61561-85650 .1. ihre Zahlungsunfähigkeit einräumt. Der mögen des Karl Seybold, Müllers in Das Kgl. Amtsgericht Heilsbronn hat Zwangsvergleich urch rechtskra Pestätket 2 bedische Banknoten 100 Kr. 112,05 b do. S. 24 uk. 21[4 1.3. 97,00 98 do. konpv. u. 1889 ,3 1. 93,70 G do. 1905 35 1.1. 90,00 9 ir 1- 20000] †8 1.1. 101,50e b B Rechtzanwalt Stintzing in Omarura wird lsfeld, wurde nach Abhaltung des im Konk se über das Vermögen des schluß vom 10. Juni 1913 bestätig [52850] eizer Banknoten 100 Fr. 80,856b do. S. 25 uk. 22,4, 133. 88,008 Elbtng 1908 unkv. 17¼4 1.1. 64,80 6 Wiesb. 1900,01,08 6.4,4 14. 86,25 8 Chilen A. 191153 08,908 g6,50 b B zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Sesgegde nnn und Vollzug der Schluß⸗ 3 .e. Wimmer, Inhabers einer worden ist. Deutsch⸗dänischer Güterverkeh ö 1n de S.e 153 1.8. 290902 8 bo 1805 umv. 1914 11 1141“ 802388 1o Goals 3, 96 11 enr B1 forderungen sind bis zum 10. Sktober durch Beschluß von heute auf⸗ Jampfsäge nebst Schreinerei und Oberwiesenthal, den ““ über Bamdrup, Hvidding⸗VBedsted 9 8 Eb“ 8 —,— Erfurt 1898, 1001 08 ö 96,80 G 253 ütte. 8 . 8 28 92098 1913 bei dem Gericht anzumelden. gehoben. Fenster⸗ und Türenfabrik in Peters⸗ Königliches Amtsgericht. und Warnemünde⸗Gjedser. ee ; 1 Deutsche Fonds 8.bs 4. n ecs 8S ZZ 4 versch 95,008 05,00 G EE 8 508 14.10 83, 2828b8 e. ¹ 8 œ— . 6 3 . 2 88 6 83 .5. gees sce. .18/22 85, 9, . 79 3 ¼ 1.1. ’. F e. pe ens Omaruru. Der Kaiserliche Bezirksrichter. Den 3. September 1913. 8 aurach, Termin zur Prüfung nachträglich Regensburg. [52616] schwedisch *norwegischer 898† bs Staatsanleihen. do. do. Serie 7,8 3 1.4. —,— do. 1898 v, 1901 N8 1.4.100° ,— do. 1883 8 68 nt 892 . 8 1.7 s101,50 b —,— g4 Amtsger.⸗Sekr. Steinmüller. angemeldeter Konkursforderungen bestimmt Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kehr über Vamdrup und Sa znitz⸗ . h. s.Ss Oberhess. P.⸗A. unk. 17,4 —, —,— Essen 19014 1.4.10/ 96,50 9 96,50 G do. 98, 98, 01, 08 v3 ¾ 14. do. 96 500,100 9 5 4.10 98,106b G 98,005b g Seligenstadt, Hessen. [52660] auf Donnerstag, 11. September mögen des Georg Vogl, Putzgeschäfts. Trälleborg. Die Gültigkeit der im sfüh 1“ 99,25 b, 99,3098 Ostpr. Prov. S. 8— 1074 1.1. 825,009. do. 06 7, 6 ukb 17/19/4 11.7] 94†b 94,10 G Bekanntmachung. Braunschweig. [52645] 1

Worms.. do. 4.10] 88,10 G] 98,00b G 3 1913, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungs⸗ inhaber in Regensburg, wurde mit deutsch⸗dänischen und im deutsch⸗ 4.10 98,25b G 88,30 3 gbo. do. S. 1— 10/3 1.1. 89,380b 6 do. 1879, 88, ds, 01 8 versch. . do. 1909 unk, 1474 93,00 G do. ult. eee das Ver⸗ saal des K. Amtsgerichts Heilsbronn. diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen

und Schuhwarenhändler In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

0,40 hecer 4. heutlg. —,— Prov. A. 6-—9%4 1.4.110 98. 88,50 8 Flensb 410 6. 1 - ““ 120 88299 8 89,2089 Pomm. Prov. A. 6—94 Ilensburg 1901, 1909/4] 1.4.10] 95,30 G 95,30 g do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7

—,— Sept. vorig.

1 . „e„ 1. 5. 8 do. A. 10/14 uk. 17/19/4 8 93,00 G do. 1912 N ukv. 23/4 1.4.10 93,70 b 92,75 G bo. 1908, 05 3 versch. 84,00 8 . Reorg. 18

Heilsbronn, den 3. September 1913. aufgehoben, da es durch Schlußverteilung geführten Ausnahmetarife für frisches, uk. 97,50 b G 97,609b 8 do. A. 1894, 97, 1900/3 —,— 1896 3 ¼ 1.1.7 —,— —— .5. Y 7

4. 8 do. veeesn —————— k. 24 Dt. Int. 89,75 b B . 9 1 de FF. b do. 4. 98,90b G do. Ausg. 14 unk. 19 55 1 66,30 S8 Frankf. a. M. 06 ul. 14,74 1.,410 96 0ob G 96,00 G Weitere S dore k 1 osef Rachor in Seligenstadt ist am I des Kaufmanns Alexander ichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. : nicht zubereitetes Fleisch zum Verbrauch 97,908b öö 97708b 1 1 V eitere Stadtanleihen werden am w. E. Hukuang 6. 93,75 b 8 1913, Vormittags 11 Uhr, Wever zu als alleinigen 59799 2 den 3. September 1913. im Deutschen Reich wird bis zum 31. De⸗ Seee⸗ E 8 11. n 8 1908 vnar 18† 1 g 89908 Dienstag und F reitag notiert denieee 5. 88 das 11 e Inhabers der Firma ehx;en. veer e. h 1 Gercchisschretterei des K. Amtsgerichto. zember 1914 verlängert. 8. ult. (neung. 71,09308 909,5 74005 6] do

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Löb zu bleiche, Dampf Wasch⸗ u. Plättansta eschluß. 1aeS gAedee4 Ka de

1.5. G 1 1.3. 96,00 G ehe Seite 4). Een 20, 8n 4 versch. 9 8 8 1911 unk. 22 st 8g öX““ seh 91,70 G 81,109 W“ [52794] Königliche Eisenbahndtrektion, Schutgebiet⸗Anl. 8 eveneh 1— 8 159 87198 87198 Stdtische und landschaftliche Pfandbriefe. frist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ mögen des Schreiners Alexander In dem Konkursverfahren über das namens der Verbandsverwaltungen. ukv. 23/26 4

do. Ausg. 22 u. 23/8¾) 1.4.10 98,00 8 98,00 8 do. 1.

m etaatasa e.9261 17, 824q 82.30be do. do. Ser. 30 5 1.1.7 89,50 B 3 1.5.11r 97,108 87,106 Verliner ... . . . . 5 117 114,259 114,258 vamnie Zeigtantestna Keödie Midi aehrie sbeentnshweeehn Bhecen neseeswennets nas lngrch Pemsgen des äkolaus Schneider. (eah Bekauntmachung. .. 311.8116 117, 892098 88386. no. 10s 11 *9 1110 87788 2. dan f 120h 8983 Faase de eteeee. f 122 332 st3c3v8 dils⸗ ze. Ieer taren Bescesfastang üer hieBaßl 16.Otober 1019. eeeeeFeböbee bieene ceeiäenvena hesskaczea d emein, Staats. und Privatbahngüterver⸗ E“ 88598 N1110 vX“ 499 a93 00 2 8 2

eines anderen Verwalters und über die 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ aufgehoben. schuldner einen Antrag auf Aufhebung des ft. C 2 v. Mit Gultigkett vom serns Knt 1113 1 ve sg ee. 8. do. Ausg. 18 38 1.1.7] 83,50 8 88869 uld W“ E1“ (88808 vdo 2506,50095 4

Nes ines Gläubigera sschusses und Fetesege⸗ schwei born, den 30 August 1913. I ieser Ant kehr. He v Ee“ 1.4.1098, 5 do. Ausg. 9, 11, 14/3 1.1.7 82,50 G 2,50 G elsenk.1907ukv. 18/19/4 1.4,10 93.10 b G 93,25 b do. 8 8 84,40 b Finnl. St. Eisb. 3

111 d ehsen in Bratr 1“ Amts ericht Konkursverfahrens gestellt 1 10. September ds. Is. wird die Station Stafelunk. 3574 a330,9 97,90 b 8 97,90 8 Schl⸗H.07709ukv 9/20‚4 1.4”10 —,— —.,— do. 1910 v unk. 21/4 ch. 94,00 8 94,00 g do. do. 8 111. 79,25b G Freibg. 15 Fr.⸗L. fr. Z. vmaß, 8 üsara -e.c4 hg den 1 SPepteicber 1919 Königliches Amtsg 8 und die nagmmennden E“ ihder Paderborn Hbf. in den Ausnahmetari 10 d 8 Staffelanleihes4 1.4.10 11 8s⸗ bo 2n9.,56 12, 0557 1410 ,h— —,— Gießen. 1901, 1907,4 8866 58,78 8 Bröbg, Pfbbrfant 12835 1010 9610 b 6G Fen Lanen-d. r.

83 8 &, 8 Se 1913. 8 . 502 8 2. * 8 . 83, 4 1

Vormnistags 10 Uhr. Allgemeiner Wedvertogf Gerichtssekretär, Hildesheim. [52623] Konkursgläubiger sin für Getreide usw. zur Ausfuhr über die 1 4

8 en schreiberei niedergelegt. 600 G 4,10 99. do. 4. Anst. Posen do. 005r. 1. 57,50e b 8 rüfungstermin: 24. Oktober 1913, reiber des Herzoglichen Amts⸗ Konkursverfahr 8 8 28. August 1913. te de. . ätze Sept. Uvorig. à74,10474b do. A. 4,5 ukv. 15,1674 versch. 84,70 b G 94,70b Görl x1900/ 4 S. 1—4 unk. 30/3 88 98,99 G 8

1., 10 Uhr. chts Riddanshansene Das Konkursverfqhren über das Ver⸗ Saarlouis, den gus nommen. Ueber die Höhe der Frachtsätz den 1901 799109 99,209 vo. Autg. 2 vnn⸗ 2574 ver 8 96,806 96,69b G vorlth 00 /3 14. Hur. u. Meur. ane 39098 30 1e G

Seligenstadt [52607] in Hildesheim wird nach erfolgter Ab⸗ Sschönebeck, EIbe [52611] ꝙCassel, den 2. September 1913. 1911/12 unk. 21 ¼ 11 b 559 8 Ausg. 2— 4 5 1.4.10 5280 G8 82,609b Hagen 1908 unk 19 25, eig c 1,119 889982 21003 8

eligenstadt. Bromberg. 226 Schlußtermi ; Schönebeck, Elve. 2526 A b direttion ,1913 unk. 30][¼4 1.4.10/ 97,7 . s hierdurch auf⸗ 2 Königliche Eisenbahndire tion. Konkursverfahren. haltung des Schlußtermin Beschluß. 8

1

82 do. Komm.⸗Oblig. 4 1. 98,50 b G 93,50 b G do. 5 Pir.⸗Lar. 50 Ausg. 213 1.4.10 91,50 8 581,50 G do. 1912 v unkv. 22, 4 14.10 do. JIV1 83,10 G „10 b G eas

do. 1 . Sdeh-g.cEn rxRckaxchrga ersch. 88 80 E“ Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 774. 1.4.10 93,00 b g —,— Halberstadt 02 unkv. 15/ 4] 1.1. 8 Sonderburg. [52613] In dem Konkursverfahren über das gehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß [52853] Bekanntmachung. 8 3 1

1— 5 6. v. 92,

Konkursverfahren. des Probsteipächters Johann Hildesheim, den 28. August des Kaufmanns Gustav Krackau, Deutscher Seehafenverkehr mit F 1090 3⁄ Ueber den Nachlaß des am 31. Juli Fee cen n zur Abnahme Königliches Amtsgericht. 1. Schönebeck a. G., wird nach erfolgter deutschland. Mit Gültigkeit vom 10. Sep⸗ * 10907 ukb. 15,88 1 1913 verstorbenen 1e 98 vff der Schlußrechnung des Verwalters, zur Hirschberg, Schles. [52603] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch tember 1913 äh gfetien tfderdneg b 1 Werner Freiherrn von Seckendor Erhebung von Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aufgehoben. der Reichseisenbahnen in 1 1 1 1

1 do. do. Serie 5 718 ¼ 1.4.10° —,— bo. 1912 unk. 40(4 1.3.9 ö1.7 92.40 9 92,50 B PEö“ Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1897, 1902 8 versch G 1.7 88,76b 82320 b 18

. Halle 1900, 1905 4 beng TIö“ .1.7 75,00 b G 75,20 b G

c. 0 1 b —,— üriech. 49 Mon. 1.7 57880Ocb Landgrenze nach dem Zollauslande aufge⸗ zult. Fheutig. 74,00 B Westfäl. Prov. Ausg. 314] 1.4,10/ 94,70 9 94,70 G 1905 3 ¼ 1.4. 2e. Pfdb.⸗Unst. Posen ech. Mon eb e 1 ; b be ) . . 4] 1.1. 8 1900/3, 3 ½ 1.1.7 96,00 G 96,00 G 5000,2500 1 1 G 8 828 Königliches Amtsgericht. Abt. 6 n Dienststellen Auskunft. 6 1908, 09 unk. 18 7 98,10 G 00 3 1300 . Großherzogliches Amtsgericht mögen des Kaufmanns Wilhelm Sixtus glich geben die beteiligte s unk. 1874 8 98,00 G Ausg. 4/81 1.4.10 91,20 G 91,209 G Gr Lichterf. Gem. 1900 8 ¼ 1.4. do do. 4. ¹kb. v. 75, 78, 79,80 3 8 ver 5. 4.

1.3 Anklam Kr. 1901 uk. 154 1.4.10% —,— äghe

8 8 ennzg ee Em̃sch 10/12 ukv. 20/22)4 1.4.10/ 98,60 G 923,60 G 88 4 b 1.7 92,25b 92,80 8

5.11 98,00b 97,75 G Flensburg Kr. 1901. 4 —,— —,— 28 3 %8 versch. 2 84* .1.7 83,00 G 83,00 G

5.11 —,— 98,50 B adersl. Kr. 10 ukv. 274 1.4. b Fen 1909 unk 099 8 8 8 8 8 1. IqP111ö S

5.11 / 898,00 G 97,75 G analv. Wilm. u. Telt. 4] 1.4. Fzsg 8 0. Japan. Anl. S. 2

ds .1. a Ing .1.

gebus cr. 820 118 annover 1895 3 ½ Pommersche..... 11.7 92.20 B 92,20 B do. 100 £ 51. 91,70 b eb. Peiser Königliches Amtsgericht. gemahlen usw., aufgenommen. 1s 1 8se 1199 —— Heibelberg. 190742 8 1I11“ 8en . Der Kanzlei⸗ . äubiger über die Er⸗ mann Clara Unikower, geb. . 11 88, 8 8

Konkursverfahren eröffnet. Der 3 zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗

1 do. 20 £

Se 913. Telt.Kr. 1900,07 uk. 154 1.4.10 93,/25b 98'g0h 1903 do. 11.7 74,40 9 8 74,109b 6 do ult. „heutig.

in dem 8 1G 3 Hannover, den 2. September 1 2 32,60b 392.80 6 21690, 1 a Herford 1910 rz. 1989 do. neul. f. Klgrundb. 4 1.1.7 92,10t 92,10 8b Sept.

gehilfe J. C. Jessen in Sonderburg wird stattuna der Auslagen und die Gewährung Birschceng nachäens r 1813 an⸗ Sebnitz, Sachsen. 152666] Fönigliche Eisenbahndirettion. gfentahn⸗Bbl.8/12,8 =.⸗— 174,1098 dbo. de. 1890, 1981 89 14299** Karlsruhe b.losag zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Vergleichstermine vo 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ .nnndKane.

890, 190. 8 83,60 G 83,60 5b do. Ser. 1 25 4] 1.1.- ] 84,205 Sergetas af. sk.⸗Rentensch. 3 —,— —, Aachen 18938, 02 S. 8, do. 1913 unkv. 18/4 do. do —,— Italten. Rente gr. Aenn e Zwangsvergleich durch rechts⸗ 52 untmachung. dich⸗Lün. Sch. S. 758 1.1.7 —,— 8 1902 S. 1074 88,80b 63,9098 do. w. 1902, 08/8 8 6— 9 1 G . ; 8 forderungen sind bis zum 22. September Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf genommene Zwangsverg mögen der offenen Handelsgesellschaft [52851] Bekanntmachung 10 ne. 2 11“

2 1 G 8 02. 81 wpeaser do. kleine äu⸗ 4 „lträftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ moöges riedrich Gnauck & Co. in Deutscher Seehafenverkehr mit in Ane 1909 118† 14.3] 55Jehe ZLT1ZT11I1I1” 24,258 9 9422 88 1886, 1889 8 S. 11—1778 1.1. 84,90 b beutlg. 1 . Erlän⸗ vAAXA“ 8 Fdhcsh Seleh beh 1918 geFeane f Faa h elang des Schluß⸗ e.. neltegtet dom 3 do 898 ut 1 3.9 95,75b G 19gn. 8 110ne; 8 23 1 841288 24,286G 8 88 11 1 A. 8 11.7 78. 7808 do. 1nn egr80, —.,6 ber 1913, iSt 8 665 ir verg, den 30. August 1913. termins hierdurch aufgehoben. 15. Sep ember 3 erhalten 1. da. e a e -ce - do. 1898 8 r üagr. b . * 92,00 8 Marokk. 1 ukv. 26 5 onbesteSherer Arrest bee hierselbst, Zimmer Nr. 12, Königliches Amtsgericht. Sebnitz, den 30. August 1913. wendungsbedingungen des Ausnahmetarifs s 180 81888 . e; 8s 092 113— 1998 88 1.1. . 8 88 84,50 G Mer 908 10004 mir Anzeigefeist bis zum 28. September 1913. 1“ den 27. August 1913 Königsberg, Franken. 52638] Königliches Amtsgericht. S5 s für Eisen und Stahl usw. zum 1, do. 1896, 1902 3 71,20 8 71,70 b rg 181 88 2 ¹ Z 2* 1 4 . 26006

8 8 75,10 G 2 b 8 do. 1911 unkv. 25/26/4 . 93,50 G 93,30 b Königsberg 1899, 01]4 Sächsische alte... 101,00 G 82 8 eil eLothrin 4.10 174, 4,00 . 1887, 1889, 1898 : 1 8 4 Sonderburg, den 1. September 1913 Der Gerichtsschreiber Im Konkureverfahren über das Ver⸗ Bau usw. von See⸗ und Flußschiffen teil⸗ bothringer Rente 3 009 74,00 g9 do. 1887, 1889 1898 3 90,25 B 90,26 b do. 1901 unkv. 1774 do.

87,50 B 8 8 zen. 2665 1 . urger St.⸗Rnt. 3 ¼ 1.2.8 —,— Augsburg 1901/4 93,75 G 93,75 G do. 1910 P uk. 20/22/[4 1.4. 4 do. h 88 ee Königliches Amtsgericht. Abt. 4. des Königlichen Amtsgerichts. mögen der Gastwirtsehefrau Walburga Sebnitz, Sachsen [52665] weise eine anderweite Fassung 94,50 G 04,502 8 8 92,50 b Stettin. Konkursverfahren. [52635] Charlottenburg. [52601]

8 fant St⸗-A. 19002]14.7 9870b b 88,39 8 Nuu burge, unk. 15,4 1. 1910 1. 88 82 zn 1 as Konkursverfahren über das Ver⸗ annover, den 2. September 1913. 8 . 25 Kömpel, geb. Hornung, früher in D sat 8 85,30 B Ueber das Vermögen des Innen⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗

. 2 4 1907 ukv. 15/4 1. 96,40 G do. 19889, 1897, 05 3 vb 9 vese p . 1991, 93, 95, 01 3 ½ 2 3 . al 8 Königsberg i. Fr., jetzt in Hofheim, mögen des Kaufmanns Fent gü-a. Königliche Eisenbahndirektion. 1 09 90s ntd. 15 118. 88408 naben.Baben 58.,98 ne8 bersc. 86,00 G8 86,00 G gchrentzehse nu 0955 Schles artlandschaftlk 1 tönig erg i. Fr., fheim, Rückart, all. Inh. der Firma 8 1 8 —— 1 58 ukv. 88 5D1880]4 1.1.7 —,— v o. St. 09 S. 1,2 u d. 1774 1 landsch. 1 93,70 G do. mitt. u. kl. U Steinhaus zu . geasee Dr. zed. e aeratane aben ereden des hhen eesmenn enen e eren 1a9lai⸗Wagen schunb , , Jadiatchene 1e n38ve à. egh u h febss 87892 Leng8 dagatzebree.⸗nst 113 ex . e Sehe Zeehs ens vehgrenes-h architekten e he 11. Geschäfts⸗ mögen des ““ net⸗ versammlung über 9 88 wird nach Abhaltung des Schlußtermins 85 n d- 92 Iv Min Geetttgren samort. 1887-1904 8 versch. ün 29189 Füs. 1¼1 0% 12.8 56,008 9990 8 vdo. 1890, ℳℳ 194909 29, n 84 74, 1.1. old 1000 e“ ist heute, Nach⸗ int nach rechkekftchsr Z1“ hierdurch aufgehoben. vom A. Lsp 1

93,70 G Oest. Gold 1000 fr. . 1886-1902][3 . .,— -. 1912 N unkv. 22 .2.8 93,20 b 93,20 b Magd 8

Sebnitz, den 30. August 1913. vom 10. September 1913 wird die Station 8 1899/4 14. 1878,39, n, 82 89 versch, 28 302 89,308 Magdeburg 1898 4 a8 200 fl. üttage 1 Ahr⸗ 8 8 11“ Bettstigtmne des Zwangsvergleichs auf⸗ Konkursmasse auf den 12. September ebnitz, 5S.

öffnet. zerwalter: gehoben.

fl 1 ; vins 78,30 9 do. ult. fheutig. ir.⸗Bez. S 8 1906/4 96,20 G .,1901 PX, 1904, 05 3 1.8.9 89,30 6 85,30 G do. 1902 unkv. . Sept. . 1sassswengecreaadehide ücgegnt; eerweenmes ee ueee eedaf asehhegirz agbas,ne, wwwe. Pr 5 t 5 1i Sn 5 . . . 1 . . 21 11. 1 . . 11. V o·. unkv. 314 2 41. ,8 kv. Rente. resina in Stettin, Hohenzollernstr. 1. Tharlottenburg, den 1. September königsber ranken), den 30. August rassbur SIs. [52622] schluß erteilen die Dienststellen. Ferner 1893-1909 8 1 1 do. 1912 P unkv. 2274 1.1.7 97,26 do. 890, 88, 91, 02 8 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ 91,90 G C16q6 Prcasse in. und offener Arrest mit An⸗ 1989 19en 3 über das Ver⸗ wird mit Gültigkeit vom gleichen Tage 1e 1908 un.190578 5.11/ —, 8 161832798 ½ 21 n, 88399 A11“ 8 8 I1“ 1A“ zeigefrist bis zum 15. Oktober 1913 Der Gerichtsschreiber Herzogl. S. Amtsgericht. mögen des Herrenschneiders Eugen im Ausnahmetarif 1a für unbearbeitetes 1912 urv. 22/74 1.6. do. 1904 S. 1 8 1.4.10 86,10b G do. 1908 unkv. 15,4 1. n.. Erste Gläubigerversammlung am 1. Ot. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. [52602] Schwoob hier wird, nachdem der in dem Stammholz (Lang⸗ und Rundholz) des 99 89 1.. do. Hhlskamm. Sbl,82 1.1.7 * tober 1913, Vorm. 10 Uhr; all⸗ eeh ee hccst ches gverfahren über das Ver⸗ Vergleichstermine vom 7. Juli 1913 an⸗ Spezialtarifs 11 im Verkehr Beisehes 4. Berliner Spnode 1899,41 1 8 emeiner Prüfungstermin am 31. Ok., Chemmnitz. [52637] Das Kon urege Ernst genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Aschaffenburg Süd und Lengfeld (Odenm 81 b 8 en, chr9, Borm. 10 Uhr, in BDas Konkursverfahren 1ge. es Snnlergene in Hokgkirch wird nach er⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ hha Frcchtsat von 16 für 100 kg ein⸗ CL 2. September 1913. E“ eee; wird hier⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1 den 1. September gescc . 2„2 den 31. August 1913.

Der e.. 22, 5 durch aufgehoben, nachdem der in Ver⸗ v 81 September 1913 1913 8g 1 Tarifamt der 9 e. St.⸗E.⸗B.

Amtsgerichts. Abt. 5. ’1 .Juni 1913 ange⸗ auban, den 1. . 1 8

R essascaaaia⸗ dncgene Zoendereröleich anich vchnencf. Königliches Amtsgericht. Das Kalserliche Amtsgerich

M. S. „Wettin“ wird heute, am Zverzeichnis bei der Verteilungg . . g 8 Kauf. Schönebeck a. E., den 29. August 1913. in den Ausnahmetarif 8 24 für Reis, auch ö 1913, Mittags 12 Uhr, das E“ Forderungen sowie mögen der verwitweten Frau Kauf 9

—2½

½S=

8. ð CÖqSZZS

bsereeresss SI Sgn

05—-

—— —6 —+

-S=SFSd SOSS

122S82S

8 2* 20 ,.v gC,eAeeee vgüöesrreesese 855828* 50 5 5—.=SFöS; D to bo . ..

83,60 b g

E 8* ———- 8S—

Sg2E.

1S

2A£

SssEEZ.

2

—;2v5 88½

2

—ö—

282

EegzE=s

S8 —85258—

2228 88881

9840b 93,30 b Pap.⸗Renke 4 ¼ 93,75 g 83 25 G do 186er Lose 4 3 —,— 2— 1864 er Losesfa3 0

do. 1907 Lit. R uk. 1674 do. 1911 X Lt. S uk, 21 4

——

vPüüeesgöe 0 0

80 N Z S 68.

t.

d