G.⸗B., W.⸗Z.⸗G. und H.⸗G.⸗B., sowie dem Recht der Ausländer gesetz, der, ohne durch großen Umfang die Orientierung zu erschweren, 9.,22. September 1913. Ebenda: Lieferung von Putzbaum⸗ 1““ öö v114“ 1414“ “
gemäß den Beschlüssen 88 Wasbingtoner Uebereintunft von 1911, auf svstematischer Grundlage über den gegenwärtigen Stand des wollle für die bulgarischen Staatsbahnen nach dem Verzeichnis tr. 530. 1MWVoche , Te S w. 68 1 I vergangenen] Kohlensyndikats, gültig bis 31. März 1914.) 1) Gas⸗ und Wett
erläutert von Dr. Alfred Rosenthal, Rechtsanwalt in Hamburg. Enteignungsrechts, wie es sich in der Praxis entwickelt hat, zuverlässige Sicherheit 5 v. H. des Angebots. 1 linderkessel eingeführt; ausgeführt wurden 25 000 Doll ollars Silber Flammkohlen: Gaskohle für Leuchtgasbereitung: für Sommermo 1 etterbericht vom 6. September 1918, Borm. o Uhe.
Vierte, umgearbeitete und stark vermehrte Auflage des in erster und Auskunft gibt, entspricht das hier angezeigte, vor kurzem in zweiter 17.,30. September 1913: Ebenda. Lieferung von Zylinderkesselnü 1 041 000 Dollars Silber. ollars Gold und —,— ℳ, für Wintermonate IIVIIAII1u1“ Gag⸗
wester Auflage von den Rechtsanwälten Dr. A. Rosenthal und] Auflage erschienene Buch von Justizrat Kofffa. Dem Kommentar für Lokomotiven nach dem Verzeichnis Nr. 573. Sviralfed Santiago de Chile, 5. September (W. T. B flammförderkohle 12,25 — 13 25; 2) Fettkohlen: Förderkohle 1200
E. Wehner herausgegebenen Kommentars. XVI und 532 Seiten. ist der Text des Gesetzes in seiner ursprünglichen Fassung vorauss 16.,/29. September 1913: Ehenbr. Fe erung pon. 569. ede gierung hat Liegenschaften der Salpeter⸗C pa 1 28 N. aae Kehteler „heableott, r. ie söhes d. . —
Verlag von J. Bensheimer, Mannheim. Geh. 14, geb. 16,50 ℳ. — geschickt und diesem der Text der einschlägigen Bestimmungen des für Zughaken und Puffern nach dem Verzeichnis Nr. 569. 8. paraiso erworben, welche die Salpeterfelder van h guafavon Val. 3) magere Kohlen; Förderkoble 11,25 - 12,75, bestmelierte Kohle öew
Bekanntlich hat sich ergeben, daß das erste Gesetz zur Bekämpfung Gesetzes über die Zuständigkeit der Verwaltungs⸗ und Ver. Lastenhefte und Verzeichnisse zu den obigen Lieferungen können von beutet, und wird den Versuch machen, durch spatsengen entch aus. 15,25 —14,75, Antbraitnußkohle I1., 22,00:226,00; 4) Ketz: station
des unlauteren Wettbewerbs vom 27. Mai 1896 und die allgemeinen waltungsgerichtsbehörden vom 1. August 1883 und des Gesetzes über der Materialabteilung der Generaldirertion der bulgarischen Staats⸗ Preis des Salpeters herabzusetzen. — Die 8 esberetton 19,09 39,O, Fochssenkes⸗ 716 50-1850 Bwch.
Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs (§§ 826, 823, 824, 226, 12)] die allgemeine Landesverwaltung vom 30. Juli 1883, durch die das bahnen in Sofia bezogen werden. wex vereesens 8 Chiles haben eine nationale Vereintgumng gegren u“ or, I nd ii 21,00- 24,00; .9) Brikettz 11,50- 15,00., —. V
nicht hinreichten, der Findigkeit des unehrlichen Wettbewerbs wirksam Enteignungsgesetz teilweise abgeändert worden ist, hinzugefügt. In Aegypten. . Industrie zu fördern und das insbesondere inlder Gegend pon vmrf 8 Ke. eohiaet 131,00, 27 Geröstete Spatesenein 180,90 B V b V
zu begeanen: das Bürgerliche Gesetzbuch nicht, weil es den Nachweis dem dann folgenden Kommenkar ist 11“ 8 dir en gen 20. Oktober 1913, Mittags. Verwaltung der Küstenwache in restgelegte chilenische Kapital zu retten, ferner, um die Konkurren ) Befelenrstein Nassan. 30 % gGisen 14900. — 0. Roheisen: 7o2 Dde Zseten 18.- has eet Feria Fassung wiedergegeben, die er durch diese Abänderungen erhalten hat. „Oktober 1913, Mittags. dem Angebot und dem Verkauf des Salpeters der Pampas aug. he dcen- eass Pahs dan isen 8 hü st 1 0- vhjaäfth ben 7es Sn baees—e.heh na berehe
. elroheisen: a. rheinisch⸗westfälische Hamburg 768 5 ONO J balb bed. 15 1 767 meist bewölkt
Wind⸗
richtung, Winde Wetter
stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Schwere Breite
rstand Meeres⸗
mete rschlag in
Baro
auf 0°
Barometerstand vom Abend
niveau u in 45 ³ Stufenwerten*)
Niede
2—2
8e. eisch lnene serderte des Gese. Fen unlaunteffa mfi Die eingehende, übersichtliche und leicht verständliche Erläut des Al dri Lief von Waren aller Art, und zwar: Ver ewerb nicht, we e kasuistisch von ihm getroffenen Tatbestände für Die eingehende, übersi he und leicht verständliche Erläuterung de exandrien: Lieferung 1 3 8 lij 8 1* mancherlei verkehrsschädliche Betätigung Lücken ließen. Die immer Gesetzes zeugt von gründlicher Sachkenntnis des Verfassers. Neben brauchsgegenständen (u. a. eah 7J. “ ne hen h “ esetn gune 1 Marken 69,00, b. Siegerländer 69,00, 3) Stahleisen: ab “ den Gesetzesmaterialien und den Ergebnissen der Literatur ist die ge⸗ Oel, Petroleum, Filterkohle, Sattlerartikel, elektrische Artikel, Nutz⸗ Garantie aller chilenischen Industriellen eintritt che land 72— 73, ab Rheinland⸗Westfalen 74—75, 4) deutsches Bessemer⸗ mütoe 23 NO Z wolkig 16 1 766 — Schauer 8 holz), Ausrüstungsgegenständen, Zelten, Zweirädern, Kleidungsstücken, b 818 1 89 Thomaseisen ab Luxemburg —,—, 6) Puddel Neufahrwasser 7674 NNO Abedeckt — 15 3 766 Vorm. Niederschl. eisen, Luxemburger Qualität, ab Luxemburg —,—, 7) Luxem⸗ Memel 768 0 NO Zshalb bed. 14 0 767 meist bewöltt 763 meist bewölkt
89 6“ 1öö. S E“ fügegen schtieFͤch h x 1. Eige de 9e azu, daß ein wesentlich umgestaltetes und ergänztes Gesetz gegen den samte bis in die neueste Zeit zum Enteignungsgesetz ergangene Recht⸗ — unlauteren Wettbewerb, das vom 7. Juni 1909, erlassen wurde. für den Bedarf des Jahres 1914. Lastenheft in englischer Sprache 3 es bei Handausgaben üblich ist, streitige Rechtsfragen erörtert sind, berm „Reichsanzeigeru. buürger Gießereieisen Nr. III“ ab Luxemburg 63 —65, 8) deutsthrs Nachen F1 S Regee 119 vereicistn Nr. , 7, 9, 9) do. Nr. 111 71,50, ih) do. Hämatit, Hennoder — 7973. NNO 2 berekt 15, 0 765 meist bewölkt 0 0 1
sprechung zur Auslegung verwertet. Daß teilweise ausführlicher, als Neben vielen Aenderungen im einzelnen enthält es neues haupt⸗ klärt der Schwierigker b Rechtsmateri d erklärt sich aus der Schwierigkeit der behandelten Rechtsmaterie und 8 Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in 81,50 11) englisches Gießereiroheisen Nr. III ab Ruhrort . rt. —,—, Berlin 767,0 N bedeckt 1 7 1 2 5 765 meist bewölkt
8. g “ der “ der Crmweitetang Fülärt s vescbenäcgterige Büng Vmfeflie g. des Schutzes für Name, Firma und sonstige gewerbliche Be⸗ ist für den pra ben Gebrauch des Buchs nur von Vorteil. ine 1— 8 “ Friedrichsfelde. Woch 8 1 — 6 7.DP 8 8 b 8 Frie 8 henbericht vom Gefl 1 z b
Ergänzung hat das Enteignungsgesetz durch die einschlägigen Be Handel und Gewerbe. für die Bent pen 29. August bis 4. September 1913. “ e eüglishes, Pnasit 98 0 10209 Sae ghs Gente. eren hath Dresden 765,6 NRO 1 R 15 0 76 st bewölkt . 00 — 102,00, do. ißeisen is egen 4 meist bewöl
764 meist bewölkt
eichnungemittel, in der Erleichterung zivilprozessualen Vorgehens, 8 “ 6 Fgaac. hcees 1 8 . immungen des Ausführungsgesetzes zum Zwangsversteigerungsgese 8 8 8 estellun ür Kohle, Koks und Briketts ’ . g g Frische Zufuhren: 143. — E. Bandeisen: Bandeisen aus Flußeisen 125,00 — 130,00. — Breslau 765,1 N bedeckt — 15
in der Haftung des Geschäftsherrn für Handlungen seiner Angestellten, ün. Se d Lun Züberläanbere sich. h erfahren, die daher in einem Zusatz zu § 49 miterläutert sind. Ferner 8- 13: am 5. September 1913 Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗Diens⸗ Mitt. Donners⸗ F. Bleche: 1) Grobbleche aus Flußeisen 108,00 — 112,00, 2) Kessel⸗ Bromherg 767,3 N wolkig — 13
in der Abwehr mißbräuchlicher Bezeichnung von Waren als Konkurs⸗ g v 1 chtlichen Vorschrift haben im Kommentar die enteignungsrechtlichen Vorschriften 1“* 8 üt Riuhrrevier Oberschlesisches Revier Freitag abend tag tag tag woch tag dech. aus Flußeisen 118,00 — 122 00, 3) Feinbleche 122,00 —130,00. — M ck: Draht: Flußeisenwalzdraht 122,50. — Marktbericht: Kohlen⸗, e 763,0 W Regen 16
waren, in Maßregeln gegen Auswüchse des Ausverkaufswesens, des⸗ ngsre rse des Gesetzes, betreffend die Anlegung und Veränderung von Straßen Fwehr der Wagen e für BFrankfurt, M. 763,7 NS Regen 15
gleichen gegen das Schmiergelderunwesen. Endlich ist (in § 1, erst s 6
durch die Reichstagskommission) eine Generalklausel aufgenommen, und Plätzen in Städten und ländlichen Orten, vom 2. Juli 1875 8 3 r Wa 1t ge 8 Sfück: y 11464*“ 4 änse.. . 16500 10000 8800 18700 7000 5500 8800 9 Eisenmarkt im wesentlichen unverändert. Nächste Börs⸗
18 Hee c Eie ret⸗ — * tpapi D den 9. September 1913.. — Karlsruhe, B. 762,9 SW 2Regen 16
885
765 Schauer
763 Nachts Niederschl. 763 Nachts Niederschl. 761 Nachts Niederschl.
„wer im geschäftlichen Verkehre zu Zwecken des Wettbewerbs Hand⸗ dem im vollständigen Wortlaute abgedruckt ist. ungen vornimmt, die gegen die guten Sitten verstoßen“. In dem als ein nützliches Hilfsmittel für das Verständnis des Enteignungs⸗ hnn usgst der ee; 8- 5 1 gesetzes erweisen. In d igen Sib des Aüfsichtzrais und Vorstands des Gesamtauftrieb: 75 300 Gänse Zugspi 388 eeinander gegenübergestellt. em eigen nen Kommentar ge⸗ eine — FIn der gestrigen Vitzung des Aufsichtsrats und Vorstan⸗ e . — 5 “ ö 14““ “ ug e 5 treffliche sostematische Darstellung (S. 18—102) voran, in der ins⸗ Verdingungen. “ Norddeutschen Lloyd wurde, laut Meldung des „W. T. B., 1“ des Marktes: Langsames Geschäft; verblieb öfter urer e c, 6. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ I“ 8 besondere die Begriffsbestimmungen, im Auslande 8e (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs 8 Ergebnis hees sriten Semesters des laufenden Jahres bor. Es wurde gezahlt für das Stück: ““ E11 9 9. 1“ 75 Grad o. S. Stornoway 774,7 SDO 3sheiter 11 bewerhshandlungen, die lagsberechtigung aon uveganhien, die Straf. Staatsanzeiger⸗ augliegen, konnen in den Wochentagen in dessen— gelegtihe Dagach istt gegenüher berselben Zeit deap hchüsch dueh a. fleine Gänse.. . . . . 320 — 3,60 ℳ Pifstanzucer I mit Sad. 5—. Womn Hrffinate t. Eet ——. bestimmungen des USG., dat Verhältnis des UWC. zu den Expedition während der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden.) den lebhaften Verkehr, auf der Nordamerikalinie und den bessere „. Fe. .“ mit Sack —,—. Stimmung: Geschäftslos. Roh⸗ Malin Head 772,4 USD 4 halb bed. 12 übrigen gegen unlauteres Geschäftsgebaren gerichteten Gesetzen, sein Oesterreich⸗Ungarn. stark gestiegenen Verkehr auf den Linien nach Südamerika p. VEren e“ uce G. 98 het Tranfit frei an Bord Hamburg: September Valenti (Wustrow i. M.) Verbältnis zum B. G.⸗B., die in Betracht kommenden Vorschriften Längstens 20. September 1913, 12 Uhr. K. K. Staatsbahn⸗ (auf denen die neuen Sterradampfer sich gut bewährt haben). . 16 . 9,25 Gb⸗ 9,80 Br⸗ Oktober 9,25 Gd., 9,27 ½ Br., Dezember alentia 769,9 NO 16bedeckt 13 0 767 meist bewölkt des B. G.⸗B., die zivilrechtlichen Ansprüche (auf Unterlassung, auf direktion Wien: Lieferung von diversen Materialien. Näheres bei Dazu kommen bessere Ergebnisse auf den meisten übrigen 1 2 “ 888 öö 8 17 I 9,35 Gd., 9,40 Br., Mai (Königsbg., Fr.) Beseitigung und auf Schadensersatz), deren Anwendungsfaͤlle und Durch⸗ der betreffenden Direktion (Betriebsleitung) und beim „Reichs⸗ Linien, außer der Reichspostdampferlinie nach Australien, sowie ver⸗ 1b ( . CCöe ugust 9,75 Gd., 9,77 ½ Br. — Ruhig. Seilly 766,3 ORNO 3wolkig 15 1 764 meist bewoͤlkt führung mit dankenswerter Gründlichkeit und Schärfe erörtert sind. anzetger. 1 mehrte Gewinne aus den Beteiligungen und eigenen Zinseinnahmen. Oktob 2 70 5. September. (W. T. B.) Rüböl loko 71,00, für 1 Die finanzielle Lage der Gesellschaft hat eine weitere Verbesserung . 5. September. (W. T. B.) Schmal Fest Aberdeen 774 9 NNO Zbbedeckt 12 0 773 (Cee . 282 . 1 malz. Fest. ee. (Magdeburg)
Dann folgt ein erschöpfender Kommentar zu den einzelnen Paragraphen 20. September 1913, 12 Uhr. K. K. Nordbahndirektion Wien: . 913, 12 . .R. 1 . 8 ; Mz Räder⸗ erfahren, insofern die bereiten Mittel von 51 Millionen am Ende Amtlicher Markthericht vom Magerbiehhof Loko, Tubs und Firkin 60, Doppeleimer 61. — Kaff G of in Stetig. — Baumwolle. Still. American middling loko 67 ½¾. Sbields 772,6 NNO 2 wolkia [13, 09 770 meist bewölkt
des UWG., in dem gegenüber der vor zwei Jahren erschienenen dritten ; 8 - 63 „.
Auflage die Darstellungunter Herausarbeitungder leitenden Gesichtspunkte “ ““ “ ebe len egee eder⸗ des letzten Jahres auf 61 Millionen bis Ende August dieses Jahres Fri
weiter systematisch vertieft ist, die Einzelbestimungen organischausgebaut beschaffungs⸗ und Uebernahmsabteilung), Wien II, Holzhausergasse 1, gestiegen sind, trotzdem in der Zwischenzeit allein auf die Ausführung 5 Se 5 chsfelde. Rindermarkt am Freitag, den b
und in enger Fühlung mit den anderen Gebieten des gewerblichen und beim Reichsanzeiger“. denle , des Seedampferbauprogramms (12 Dampfer von zusammen b. September 1913. 8 “ 9 6. September, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) (GrünbergSchl.)
Rechtsschutzes, namentlich mit dem Patent⸗ und dem Warenzeichenrecht, “ 1 160 000 Registertonnen) weitgehende An⸗ beziehungsweise Voraus⸗ Auftrieb: 1948 Stück Rindvieh, 377 Stück Kälber 88 % t abet. Nuhig. „Rübenrohzucker I. Produkt Basi “ -10. Oe Zwolrta 14. — 768 meist bewölkt
sowie in Verbindung mit den bürgerlich⸗rechtlichen Bestimmungen atteeaee X“ zahlungen gemacht wurden. Insgesamt bestehen an Werft⸗ Milchkühe... . . . 1106 Stück Septemb MHerwen te neue Usance, frei an Bord Hamburg, für (Mülhaus., Els.) eingehend erläutert sind. Dabei ist die einschlägige Literatur hin⸗ 19. September 1913, Vormittags 10 Uhr. Bürgermeisteramt in schulden für die genannten im Bau befindlichen Dampfer IE ochsen.. 1656“ März 9 89 “ 9,25, für Dezember 9,25, für Januar⸗ Ile d-Aix 765,2 OSO 2 Dunst 16 0 766 Schauer
reichend berücksichtigt und vor allem die immer mehr anwachsende Larino: Bau eines Schulhauses. Voranschlag 189 750 Lire. Zeug. nur noch rund 20 Millionen, die kontraktlich erst vom “ “ 1 g5 für I 5 9,52 ¼, für August 9,75. “ Friedrichshaf
Rechtsprechung sorgfältig gesichtet und verwertet. Insbesondere hat nisse usw. bis 16. September 1913. Vorläufige Sicherheit 7000 Lire, Frühjahr bis Herbst des nächsten Jahres fällig werden. Hinsichtlich Jungvieh. E16161I1 * (W. T n rg,a6. September, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. St. Mathieu 765,2 NO 1 Dunst 15 0 765 6 ““ ] der Verfasser die zahlreichen grundlegenden Entscheidungen des zweiten endgültige 1 der Zuschlagssumme. Näheres in stalienischer Sprache der etwaigen Erneuerung der Reichspostdampferverträge schweben zur⸗ Verlauf des Marktes: Schleppendes Geschäft; Septemb 46 ¾ affee. tubig. gCse0. aberage Santos far b Zivilsenats des Reichsgerichts, die zum großen Teil Tatbestände be⸗ beim „Reichsanzeiger“. zeit noch Verhandlungen mit der Reichsregierung. Jedenfalls aber Ueberstand. für oin 48½ Gd., für Dezember 47 ½ Gd, für März 488 Gd., Grisn 76 *4 R. (Babärs,
treffen, in die zugleich das Warenzeichenrecht hineinspielt, eingehend 18. September 1913, Vormittags 10 Uhr. Bürgermeisteramt in wird der Norddeutsche Lloyd angesichts der Bedeutung des Verkehrs Es wurden gezahlt für: 1 8 “ 3 3 56, D 4 Regen 17 3 764 Machts Niederschl.
gewürdigt und das letztere wie den Ausstattungsschutz nicht nur bei Paduli: Nochmalige Ausschreibung des Baues einer Wasserleitung zwischen Deutschland und Ostasien seinen bisherigen vierzehntägigen Milchkühe und hochtragende Kühe: Sept G 6 5. September. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Paris 765,2 Windst. bedeckt 16 2 764
der als Einleitung gegebenen Systematik der Ansprüche, sondern (vgl. „Reichsanzeiger’ Nr. 193 vom 16. August 1913). Voranschlag Passagierdienst nach dem Osten aufrechterhalten und außerdem den J. Qualität.. 1 8 8 e150 53 8 10 shen p sh. 7 ½ d. gehandelt, ruhig. Javazucker 96 % prompt Vlissingen 766,3 NO bedeckt 16 0 764
seinerzeit aufgegebenen reinen Frachtdampferdienst nach Ostasien wieder⸗ II. Qualität “ v1X“ 390 — 2 1 d. nom.) ruhig. Helder 768,5 NO
0 . 3 8 — 450 „ 5 London, 5. September. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ 25 wolkig 16 0 766
. „ 330. 390 „ Kupf er fest, 73 ⁄16, 3 Monat 7225106. Bodoe 773,1 [SW 4 shalb bed. 9 3 770
“ w 270 — 330 „ Liverpool, 5. September, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Christiansund 775,2 S0 heiter 9 0 774
772
auch bei der Erläuterung der Generalklausel und des Firmenrechts 145 501,43 Lire. Zulassungsanträge und Zeugnisse usw. bis 14. Sep⸗ . b - — 1 ferne aufnehmen. Die australische Hauptlinie, die unter dem bestehenden III. Qualität .. 2 Gebiete der gewerblichen Interessenkämpfe der sechste Zivilsenat des Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. “ g. — . . er Norddeutsche Lloyd na auf des Vertrags einstellen, es sei denn, Aus Ausgesuchte Kühe über Notiz. Gs. T. B.) Baumwolle. Umsatz 7000 Ballen, davon für Skudenes 773 pek . 4 N 1 wolkenl. 12 6 765 1 2 3
533 — (Wilhelmshav.) 772 meist bewölkt (Kiel)
764 ziemlich heiter
3 nach der Unterlassungs⸗ und Schadensersatzansprüchen ausgesetzt ist, (Fluchtliniengesetzes) fortlaufend Berücksichtigung gefunden, das außer⸗ Gestellt. ch 9 t Das Werk wird sich Nicht gestellt.. — ö113“ Cen “ 3 1“ Hühner. 11 11“ 8 N r München — 7611 W —Regen] 14 3 763 Nachts Niederschl. 5 0 0 0
0 3 2 0 in erweiterter Darstellung mitberücksichtigt. Ferner hat auf dem tember 1913. Vorläufige Sicherheit 7000 Lire, endgültige 15 000 Lire. 3 — t Subpentionsvertrag dauernd mit schweren Verlusten gearbeitet hat, wird IV. Qualität 3 Reichsgerichts eine Reihe bedeutsamer Urteile gefällt, die den so 28. September 1913, Vormittags 11 Uhr. Bürgermeisteramt in 8 dringend gebotenen Schutz der Gewerbetätigteit gegen gewaltsame Squillace: Bau einer Wasserleitung. Voranschlag 180 827,35 Lire. daß die Regierung für die Weiterführung und den alsdann notwendig 1 ulatid d E d2 von 0 werdenden weiteren Ausbau einen ausreichenden Zuschuß leisten 1. Qualität Tragende Färsen: middling 111A4“; — 1— NW 6bedeckt 6 9
9 agen 71,6 NO wolkenl. 14 0 770
wolkenl. 14 0 770. 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Störungen gewährleisten, und vom dritten und fünften Strafsenat des Vorläufige Sicherheit 8000 Lire, endgültige 1⁄0 der Zuschlagssumme. 1 Reichsgerichts ist in mehreren Entscheidungen der Begriff des Aus⸗ Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. würde. Im Interesse der Nichtunterbrechung einer gedeihlichen 3 66611616166EEPC6A N verkaufs entwickelt worden, sodaß nun auch in die Rechtsprechung zu 15. September 1913, Vormittags 10 Uhr. Bürgermeisteramt in Weiterentwicklung des deutschen Kolonialbesitzes in der Südsee wird II. Qualittt,. . 270 — 360 18 Föleitder. 9,86. November⸗Dezember 6,80, Dezember⸗Januar 6,80, den §§. 7 bis 10 des UWG. die erforderliche Stetigkeit kommen Gravina in Pugli: aErweiterung des Kirchhofes. Voranschlag der Norddeutsche Lloyd bereit sein, gegen entsprechende Vergütung die Ausgesuchte Färsen über Notiz. Nashtcs gegrüghe 6,80. Februar⸗März 6,81, März⸗April 6,81, April⸗ Hanstholm 771,2 1D wird; alle diese Erkenntnisse sind in dem vorliegenden Kommentar 59 135,20 Lire. Vorläufige Sicherheit 2600 Lire, endgültige 4000 Lire. dort bestehenden Linien weiter zu betreiben und der Entwicklung ent⸗ Zugochsen 8 Noti 181, Mai⸗Juni 6,81, Juni⸗Juli 6,78. — Offizielle Kopenhagen 770,8 ONO 3 heiter 13 0 769 gleichfalls vollständig mitverarbeitet. Die Ausführungsvorschriften, die Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. sprechend auszubauen. Beschlossen wurde der Bau von vier weiteren G 8 Zentner Lebend 3 midbliang. nhg. American good ordin. 6,53, do. low Stockholm 770,0 N lkenl eingreifenden Bestimmungen anderer Gesetze und dieeinschlägigen Staats⸗ 27 September 1913, Vormittags 10—11 Uhr. Ministerium der Frachtdampfern (à 12 000 t Tragfähigkeit), eines Schwesterschiffes de 1 alttät 1* gewicht do fult 113, do. middling 7,35, do. good middling, 7,67, Herns “ verträge sind bei den Gesetzesstellen, zu denen sie in Beziehung stehen, ein⸗ öffentlichen Arbeiten in Rom und gleichzeitig die Konigliche Präa- Dampfers „Columbus“ (Washingtontyp 35 000 t) und eines Schwester a. Gelbes Frankenvieh, Schein⸗ fair ng 8 I1ö1“ do. middling fair 7,95, Pernam nsland L1“ 1 gefügt und, soweit nötig, ebenfalls erläutert, dabei auch die Ergebnisse der fektur in Catanzaro: Bau des 4. Abschnitts der Provinzialstraße schiffes des Dampfers „Berlin“ (etwa 18 000 Registertonnen). Ferner 8 Z“ 8 1 T EA“ Ear ti 8 8 good fair 7,90, Ceara fair 7,38, do. good falr 7,85, Haparanda 767,8 NNW 4 halb bed. 9 Washingtoner Konferenz für die Fassung der Pariser Union schon BNr. 85. Länge 6806,45 m. Voranschlag 394 600 Lire. Zulassungs⸗ wird ein besonderes Schiff für Vergnügungsfahrten, nachdem schon die für 111.“*“ 52 —56 “ S8 fai ronh fatr 9,35, do. do. good sair 9,89, do. brown fully Wisby 770,6 N 4 wolkenl. 13 berücksichtigt. Trotz des großen Umfangs der erklärenden Aus⸗ anträge und Zeugnisse ꝛc. bis 18. September. Vorläufige Sicherheit solche Zwecke jeweils aus ihren regelmäßigen Fahrten heraus⸗ 2. Süddeutsches Scheckvieh 1“ G sair E116“* do. brown good 10,55, Peru rough good Karlstad 772,2 Windst If 3 führungen des Verfassers zu den einzelnen Gesetzesparagraphen — die 15 000 Lire, endgültige 1% der Zuschlagssumme. Näheres in italieni⸗ “ Schiffe gute Ergebnisse geltefert hatten, durch voll Simmenthaler, Bayreuther . —,— 8. p fa o. rough good 8,60, do. rough fine 10,25, do. moder. 5 1 vet volent. 09. Erläuterungen zu § 1 (Generalklausel) z. B. nehmen 65 Seiten, die scher Sprache beim „Reichsanzeiger“. tändigen Umbau des Dampfers „Großer Kurfürst’ eingerichte 3 1 “ . 3 . 8 8 ) 8 r 6,65, do. moder. rough good fair 7,65, do. moder. rough rchangel 776,6 Windst. bedeckt 5 zu § 2 40, die zu § 16 (Schutz von Name, Firma und sonstigen b werden. In Aussicht genommen ist ein Dienst durch den Panama⸗ Bullen, Sti b Jungvieh zur Mast: gh- 6 89 do. smooth fair 7,88, do smooth good fair 8,03, Petersburg 764,9 NW 1 wolkenl. 9 0 766 gewerblichen Bezeichnungsmitteln) 50 Seiten ein läßt der Kommentar Niederlande. kanal, sobald dieser endgültig eröffnet ist. Einzelheiten werden „Stiere und Färsen 40 — 43 ℳ 37 — 40 ℳ. d 8 d roach good 6219, do. fine 6 ¼, M. G. Bhownuggar good 5 ¼a Riga 767,4 NNO 1 wolkenl. 11 0 767 nirgends die Uebersicht verloren gehen, da bei jedem Paragraphen .10. September 1913. Landbouwvereeiniging Gemeinde Belang seinerzeit zur Veröffentlichung gelangen. Die aus einer eventuellen Ausgesuchte Posten über Nottz. 8 d :R 12 1Shst 6, do. fine 68, M. G. Oomra Nr. 1 good 51516, Wilna 765,4 NRW 2 b b — den ihm gewidmeten Anmerkungen eine den Weg weisende Inhalts⸗ in St. Laurens (Provinz Seeland): Lieferung von Kunstdünger. Einstellung der australischen Reichspostdampferlinie frei werdeneen Ab 1. Oktober cr. Marktbeginn 8 Uhr früh 8 3½ fully good 6 9do. Nr. 1 fine 6 7⁄16, M. G. Seinde fully 1 bedeckt 117 0 765 angabe vorausgeschickt ist. Dem Praktikter wird das keine irgend Die Bedingungen sind bei dem Schriftführer P. Vader Ibzn. da- Schiffe werden gute Verwendung auf anderen Linien des Nord⸗ . cn SSn. fine 5 %, M. G. Bengal good 5 ½, do. do. fine 58, Gorkt 761,7 NW 1 Regen 11] 0 762 beachtliche Frage übergehende Werk, dessen Benutzung moch ein selbst erhältlich. deutschen Lloyds finden. Der Frachtdampferdienst nach Australien g e Rvttfsclh goode Gesis Warschau 765,2 N,D bbedeckt 14 2 764 Quellen⸗ und ein Sachregister erleichtern, Anregung und Belehrung 17. September 1913, 1 Uhr. Niederländisches Kolonial⸗ würde natürlich einen entsprechenden Ausbau erfahren. K “ eeter 8 8 September. (W. T. B.) 20 r Water twist, Kiew 760,6 W 1 Nebel 15 2 761 in reicher Fülle liefern, da es durch zahlreiche Fälle aus dem Leben ministerium in Amsterdam: Lieserung nachstehender Gegenstände in ursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. ourante Qualität (Hindley) 9¼, 30r Water twist, courante Qualität Wi 8 b die dem Laien nicht überall leicht verständliche Sprache des Gesetzes 51 Abteilungen. Besteck Nr. 1: 13 000 1 grüne Erbsen, Besteck — In der gestrigen Aufsichtsratssitzung des Alexanderwerk Hamburg, 5. Septemb W 8. (Lindley) 10⁄, 30 x Water twist bessere Hualität 11 ½, 40 * Mule 8 vee 2; 2 K-gee erläutert und belebt. Durch die überaus gründliche Bearbeitung der Nr. 2: 20 000 1 grüne Erbsen, Besteck Nr. 3: 30 000 1 Kapuziner⸗ A. von der Nah mer, Remscheid, erstattete die Direktion Bericht Kilogramm 2296 Br. 2784 GS (Sänmse. 2 5* d. e das ürante Qualität (Hindley) 11 ½, 40r Mule, courante Qualität Prag 764,9 NW Nebel 15] 0 764 meist bewölkt “ .“ Kritik wird es aber auch 1eö E 8 8 000 1 Kapuzinererbsen, Besteck Nr. 5: Heeöhrdssnamn, 0. Sune ö11“ 88n e Br., 81,25 Gd. 8 4““ Heöältiggan) 1hns 8 s Pincope 16 10% 32 8 Warpcops (Lees) 108, Rom 761,6 W Iswolkenl. 19 0 763 3 2 anuain sen, 2600 „ der Ende eneralver 8 3.E 1 Sg. 1 ngton) 12 ¾ 80r C ü ähzwi —21 111116“ Fübgen 1609 8 Ergnssee s n⸗ öö“ vonzu Plazen, aus dem nach Alschrrihung hen .288909 95 18 Einbh e 8 u“ 6 EEE“ (Hollands) 21, 80 r Cops Für Nülhthirn (Hollaude) A 10üb wirg FWremn 761,9 S 2 bedeckt 21 762 vom 1. Juni 1891, erläutert von Dr. jur. Ludwig Wert⸗ 5000 kg geräucherten Speck, Besteck Nr. 8: 7000 kg geräucherten “ 88 v b 164 ℳ 164 427 ℳ zu Rückstellungen Januar /Juli pr. ult. 81,90, Oesterr. 4 % e 1“ Bes Foheen (Hollands) 31, 120 r Cops für Nähzwirn ( u. J) 36, — beIeEEö“ heimer, Rechtsanwalt in Frankfurt a. M. VIII und 218 Seiten. Speck, Besteck Nr. 9: 10 000 kg geräucherten Speck, Besteck Nr. 10: 8 teile eee. eie i Vensee esas Vsstbenbe von 8 % :29 82,05, Ungar. 4 % Goldrente 102,00 Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. P int 88 (Mkitrs, ,14, 60 *. Doubling kwist (Roch) 18, 1 1ea Fltres fe Felit., München, J. Schweiters Verlag (Arthur Sellier), Geb. 2,80 ℳ.w 10,000 1eg gerägcherten Speck, BesteckNr. 11: 10000 kg. geräucherten berteilen. 8115, Türkische Lose per medio 236,00, Orientbahnaktien pr. ult. Glasnor 5 Cedeten. 4210. 2.enders; Kuhig ten] Seodisflord. 769,2 S Ibalb bed. 11—771 — Der Verfasser, der als Schriftsteller auf dem Gebiete des gewerb⸗ Nr. 12: 10 000 kg geräncherten Speck, Besteck Nr. 13: — Das am 30. Juni 1913 zu Ende gegangene Geschäftsjahr des 854,50, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 706,50, Südbahn⸗ Middlesbroggh w 1I 8 T. B.) (Schluß.) Roheisen Rügenwalder⸗ 168 Feee enn des nisesneicgazsen 1eeChgoe lfhes Poh. bän e Cüeeccer. Sreg 1 eestst. he, “ Siegen;Solinger Gußstahl⸗Actien⸗Vereins, Solingen, Bchschaft (Lomb.) At. pr. ult. 131,6 “ Bankvereinaktien Glasgow, 5 Geytäm oe⸗ 8. T. B.) Die Vorräte von münde 768,1 NO 4 bedeckt 15 0 767 meist bewölkt nsehen genießt, bietet in 1 3 gfältig durch. „B. 15 2 eßt ab mit einem Verlust von 153 690,61 ℳ, zu bessen Lilgung Frcc rr. Kreditansta „Ppr. ult. 630,50, Ungar. allg. Middlesbrough⸗Roheisen in den St. 8 98 Gr. Narmouth 768,3 ONO J halb bed. 16 0 766 dachte, bei aller Knappheit der Darstellung doch erschöpfende Besteck Nr. 16: 36 850 kg braune gefärbte Baumwolle, die vorhandenen Reserven von 127 490,17 ℳ b feditbankaktien 830,00, Oesterr. Länderbankaktien 526,00, Unionbank. 183 180 dgen 187 g1. E“ 8 MNS 1 — I he Erläuterung des Gebrauchsmusterschutzgesetes. Bei § 4 finden Besteck Nr. 17: 36 850 kg braune gefärbte Baumwolle, währe 28 — erangezogen werden, aktien 602,00, Deutsche Reichsb 100, ank⸗ t gegen 187 310 t in der Vorwoche. Krakau 763,8 NNO 1 bedeckt — 15/ 0 764 meist bewölkt 8 berung. Ste eeas ea annala dee8e öten und füber Zesteck Nr. 18:m22 300 m schwarze Baumwolle, Besteck Nr. 19, ährend der noch verbleibende Rest von 26 200,44 ℳ vorgetragen wirrd. Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. öö’“ 1“ hwoh⸗ 1887 8 September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Lemberg 762,1 / Nebel 15 0 762 siemlich heiter die Gebrauchsmusteranmaßung, bei § 13 Exkurse über das 5 000 m rohe Leinwand, Besteck Nr. 20: 20 000 m Filtriertuch, — Die Betriebseinnahmen der K. K. priv. Graz⸗Köflacher schaftsaktien 926,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—, Skoda- Nr. 3 für 100 kg g Kondition 27¼.—27. Weißer Zucker schwach, Hermannstadt 762,7 (SO Regen 14 0 763 vorwiegend heiter Gesetz zur Ausführung der revidierten Pariser Ueberein. Zesteck Nr. 21: 500 Steppdecken, Besteck Nr. 22: 31,854 Sarongs, Eisenbahn betrugen im August 1913: 360 671 Kronen (i. Vorj. aktien 820,50. — Wegen der bevorstehenden zwei Feiertage still. Januar 30 9, für 8 September 30 , für Oktober 29 ½, für tiober⸗ Triest 761, Windst. — kunft vom 2. Juni 1911 zum Schutze des gewerblichen Eigentums Besteck Nr. 23: 800 Kopfissenüberzüge, Besteck Nr. 24: 235 wollene 380 178 Kronen), vom 1. Januar bis 31. August: 2 808 988 Kronen Alpine Montan⸗ und Skodaaktien schwach. 8 A.1 9 18 Januar⸗April 30 ¼, R 2 indst. Regen 19, 0 761]/ meist bewölkr und über das Prioritätsrecht vom 1. Mai 1913 ab. Die Ergebnisse, Decken, Besteck Nr. 25: 700 schwarzseidene Tücher und 800 seidene (i. Vorj. 2 732 748 Kronen). Die Einnahmen fär 1912 und Januar sc London, 5. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ ordinary 138 8ng 5. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good zk fiads 768,8 S0 ̃Regen 12 —768 (Ta1ma) zu denen der Verfasser gelangt ist, sind auf Grund gewissenhafter Cöee Nr. 26: Kupfer, und Messingstäbe und Kupferdraht, bis April 1913 sind endgültig, die für Mai bis August 1913 vor⸗ „ e Konsols 73 ½, Silber prompt 271⁄1, 2 Monake 278. Hrivan⸗ “ (5Uhr Abende) Gewitter Benutzung der gesamten zur Verfügung stehenden Interpretations⸗ esteck Nr. 27: Kupfer⸗ und Messingplatten, Besteck Nr. 28: 100 Rollen läufig ermittelt. — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die vstont 33. — Die Börse bleibt morgen geschlossen. - Raffiniertes vype wei Feeeceäe⸗ 1111“ 766,5 Windst. bedeckt + 17 0764 mittel gewonnen. Insbesondere haben die gesamte Rechtsprechung Süegen Stacheldraht, Besteck Nr. 29: 6530 m galvanisierte Einnahmen der Oesterreichischen Südbahn vom 1. bis Paris, 5. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz 8* für Setene 5 loko 24 ¾ bez. Br., do. für September 24 ¾ Br., Clermont 765,8 Windst. wolkig 15 2 765 und die wichtigeren Erscheinungen der Literatur eingehende Berück⸗ eb Nr. 30. gezogene schmiedeeiserne Röhren und 31. August: 15 058 071 Kronen, gegen die endgültigen Einnahmen Rente 90,07. EEI81e g. ker „Br., do. für November⸗Dezember 25 ¼ Br. Biarrit 7523 S Jben 765 sichtigung gefunden. Dem Kommentar gehen Vorbemerkungen über Beftecec 6 7. 8 18 Bankschrauben, Besteck Nr. 32: Geräte, des entsprechenden Zeitraums des Vorjahres Mindereinnahme Madrid, 5. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,75. New York. C Nizza 71 Cirkrr.—23 2 ges die Abgrenzung des Geschmacksmuster⸗, des Patent⸗ und des Ge⸗ Saugrö r. 33.: verschie ene Kurzwaren usw., Besteck Nr. 34: verschiedene 228 046 Kronen und gegen die vorläufigen Einnahmen mehr Kissahon, 5. September. (W. T. B.) Goldagio 17. * loko middling 13,00, A“ Er8 Sedeg welkenl—22.9789 brauchsmustergesetzes und über die Ergänzung, des Ge⸗ Saugr hren, Besteck Nr. 35: verschiedene Gegenstände zum Fechten, 441 273 Kronen. Richtigstellung Monat April Mehreinnahme ew Pork, 5. September. (Schluß.) (W. T B.) H do. i Ne 3,00, do. für Oktober 12,55, do. für Januar 12,50, Perpignan 764,3 SW S wolkig 20 0 765 brauchsmustergesetzs durch das Patentgesetz sowie der zu⸗ Besteck Nr. 36: 70 Trompeten und 100 Trommelsaitenschrauben, 201 432 Kronen. — Die Betriebsroheinnahme der Schantung⸗ Eröffnungsverkehr der heutigen Effektenbörse voll sich 1 . g. ew, Orleans loko middl. 12 ⅛e, Petroleum Refined Belgrad Serb. 760,3 SO 1 halb b 20 sammenhängende Wortlaut des Gebrauchsmustergesetzes voran. Besteck Nr. 37: Schmirgelleinwand und Schmirgelpapier, Besteck, eisenbahn betrug im Monat August 270 000 mexikans 1Pocs pendenz, da die Bekanntgabe, daß von de f. 1,, egester in Gasas) J ,00, do. Standard white in New Pork 870, 2 289 beiter 2 29-9-160 Emmenhängende Wonlaut, des, Lhehrwuchamnnste Alsaßzech g des Nr. 38: Alkobol, Besteck Nr. 39: 25000 kg Kurbelzapfenöl, Besteck gegen 264 900 mersikenische venlenst 200, 1 5 anische Dollars fir die Southern Pacise Sharos are bene nxange dGe Zertifikaten do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam Brindisi 759,4 S 2 beiter 22 0)760 Nr. 40: 17 000 kg Mineralzplinderöl, Besteck Nr. 41: 175 000 kg bis 31. August 1913 2 618 000 mexikanische Dollars eae 5 en 200 81 005 000 Dollar, das sind 92 %, gezeichnet hhg en felen 5 Föefhe 1965, Ferüobe . Brothers 12,221, Zucker sair ref. Nuscovadez Moolan Hi ItehegLl.. 2 anregte. Auch im weiteren Verlaufe blieb die Haltung fest und die loko 9 ¾ fhenche hach zaperpoolf, 2,8 e. öIT“ 1eise. N. Tr AnR Kg4 3 ,8 ⁄ do. für Dezember 8,99, Kupfer Helsingfors — 766,9 NW balb ber. 9 0 768 0 4 2
770 770 765 769 771 769
IG S de Cee berz be eefsenn 88 chutz von schweres Minerallat penöl, Besteck Nr. 42: 25 480] kochtes kanisch 111“ ⸗Ausfübrungsbestimmungen des Kaiser⸗ e erallampenöl, este Nr. : 25; ag gekochte mexikanische Dollars im gleichen Zeitraum des Vorjahres. llinglors Aulfteangen vom 18. Marsz 1994 und das Pakentgeset in Wort. Leinöl, Vesteck Nr. 48. 20000 bg reines Zinkweiß, Besseg Nr. 42:] Company, bei welcher die Union Pacisichahn gemäß den Anord⸗ Getreigemärkte duchte Anom Metallmarkt. Die Verflauung der New Pork, 5. September. (W. T. B.) Baumwoll⸗ Kuopio 2865 N 1 woltig. 10.0 8 Aigfelnang baan le. Nar⸗ Rag aaheches Veemsaesche en Söor ig ü9 Cägeneef vetc e 8:29 dü be aggerben, Zink. Fng,s 889 rachte hen gauthefg, Haciseatnien bigierleg Fhare ünd Strele beüaen gorders fa 12 Kna eesete gvri⸗ F coc. Erbesnicht. ä in 154 000, Ausfuhr Zürich 765,4 W 2 bedeckt 16 4 765 Drientierung erleichtert. weißfarbe, Besteck Nr. 49: 5000 kg. Knochenleim, Besteck Nr. 50: Paclficaktien zum Bezu — 1 EEöö ie Spekulation später mehr Zurückhalt — Zorrat in allen Unlonshsen 195 60385: ach dem Kontinent 91 000, Genf 182 . 2* 1 3 .S5r. 27500 K. 8 ge ausgegebenen nominal 88 357 6 urückhaltung auf und scheint vorerst den Vorrat G 8 Fß veebeb, 14.2 %65 E88111114A4““ oc. * hechenlen,. Festen bej 19 “ ö Trustzertifikate nominal 81 050,400 Dollars “ 8 8g häespjeeh ve. und den Bureaubericht über Getreide ab⸗ in allen Unionshäfen 198 000. Lugano 761,8 N 1 wolkenl. 14 0 762 Grundeigentum vom 11. Juni 1874 nebst den dazu erlassenen Haag und auf mündlichen Antrag bei dem Kolonialetablissement in 10e ö Zertifikale, aleich rund 8 : %, Htens be Evekutai nürder ansgttene sfen worennsaranen, ee Zec Z19 his Bltaes 1r8s 1 1b zur Verteilung an die Mitglieder des Garantiekonsortiums gelangen. Die Tendenz war ber Söhlns der tese dünstr vargeüesneec wund urgs 8 — Fed — bedech 1—gs Her Kurs „Gewerbe⸗ und Kaufmannsgericht“, Monatzschrift des Portland Bills 766,8 ND. ösbedeckt. 14 — —
E“ des — 2* füber die Amsterdam erhältlich. New York wangsversteigerung und die Zwangsverwaltung unter Berücksichtigung 8 ew York, 5. September. (W. T. B.) Der Ausschuß der demo der führenden Kupferwert : 2 2 2 4 8 4 S 4 50 8 8 wi 2 . 1111 8 Flnbtlintengesehes 8 “ 1 1“ 1981Zg ga e jstichen Färte. 8g Senats stimmte für den Gesetzantrag, der bezweckt, auch sonst waren bocffprden eter. Cööö öTg b1 Verbandes deutscher Gewerbe⸗ und Kaufmannsgerichte (Verlag von Horta 769,2 (Windst. Nebel Be 21 e, veg Vehl⸗ er Jag 8 u 8 18 z8 ) em 5 913. Kreisfinanzverwaltung in Sofia: derh 18g terminhandel mit einer Steuer von einem gebeffert. — Der Aktienumsatz betrug 283 000 Stück. Tende für Georg Reimer in Berlin), enthält in Nr. 12 des 18. Jahrganas Coruft . Zere e erlin, Verlag 68 Franz Vahlen. 18 “ t6 nt⸗ vitger. ng von üughaken, Pufferstangen, Puffern und Sicherheits⸗ Zehntel Cent für das Pfund zu belegen. Der Kaukusbeschluß des Geld: fest. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate 3, d I“ folgende Beiträge: Verbandsversammlung des Verbandes deutscher G.⸗G eaerdhg 765,8 SW Z halb bed. 16 — — etgnungen für öffentliche e ins! esondere für Eisenbahnen, Ffeppenggen für die bulgarischen Staatsbahnen nach dem Verzeichnis Senats, den Baumwollterminhandel zu besteuern, zeitigte Nachmittags für letztes Darlehn des Tages 2 ½, Wechsel 8 Lrat 14 187 und K.⸗G. — „Arbeitsnachweis und Gewerbe erichte“ von Magist t6 t *) Die Zahlen dieser Rubrik hedeuten: 0= 0 mm; 1 = 0,1 = 0,4; 2=0 r888 und 111 Seeg. bse 1 r. 78 5 8 des Angebots. 89' 89 hiesigens Baumwollbörse einen fast panikartigen Zustand. tansfers 4,8595, Wechsel auf Berlin (Sicht) 95 48 1 Cable Wölbling — Rechtsprechung deutscher Gewerbe⸗ v. Feruf 85 8 = 2,5 99 8 8. 88 118 124; 5 = 128 bis 20,4;, 8 ³. 20,5 884 ua aates, der Provinzen, Kreise und Ge⸗ 5.I eg eptem er 1 13. Ebenda: Lieferung von verschiedenen 5 e Preise gaben für einen Dollar per Ballen gegenüber dem Höchst⸗ „Rio de Janeiro, 5. September 29 T B.) W gerichte (Eberswalde, Stettin, L.⸗G. Breslau) deutscher Kaufm 89 ga 74; 8 = 44/8 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. 1e EE—1— 18 Lebe nach dem Verzeichnis Nr. 594. Sicherheit 5 v. H. des Fännd. Hade de ir⸗ -bS; IAlgß i allgemeinen Liquidationen mit London 16 %¾2. 2 . T. B. echsel auf und Berufungsgerichte (Stadtbezirk Stettin L.⸗ G Alken. 8.,8 Ceee 8 8 Luftdruck ist meist hoch und gleichmaͤßig verteilt; ein Hoch griffenen 0 8 8. 8 n von 32 unkten. 1 u „G. 1 Berli Literat ruckgebiet über 77 — jenigen, die unmittelbar oder mittelbar von Enteignungen berührt 12.,25. September 1913. Ebenda: Lieferung von Schiebe⸗ New York, 5. September. (W. T. B.) Der Wert der in h er deutschen Gerichte (L.⸗G. 1 Berlin). — Literatur. 765 öa ülöbep 18* — g78 ö. Ceexn2 gü; solcges von werden, unabrveisbar, sich von den nicht leicht verständlichen Bestimmungen bühnen mit elektrischem Antrieb und Handantrieb für die bulgarischen der vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 22 410 000 Kursberichte v a bürgen. Ein flaches Tiesdruckgebiet befindet sich über Südbeutsch 88 Eisenbahnwerkstätten nach dem Verzeichnis Nr. 582. Sicherheit Dollars gegen 18 270 000 Doslare in der Vorwoche; davon für Stoffe Düfseld auswärtigen Warenmärkten. 3 — In Deutschland ist das Wetter bei geringer ee.ee üsseldorfer Börse vom 5. September. (Amtlicher Kurs⸗ ausfr dm E trübe; im Süden herrschen leichee 6 we e, im Norden schwache nordöstliche Winde; der Süden hatte
des beltendeg Cetagaungsrechts ee 8⁄8 See. E“
Dem praktischen Bedürfnis nach einem Kommentar zum Enteignungs⸗ p. H. des Angebots. “ 1 g Sb 8 “ gegen 3 101 000 Dollarz in der che. bericht) A. Kohlen, Kols: (Preisnotierungen des Rheinisch⸗Westtt. 8 ö Iveicbreitete, talnen D 000 D V “ ““ erbreitete, teilweise starke Regenfälle. Deutsche Seewarte.
u.“ “