8
übernommenen Schulden in Höhe ven sellschaft mit beschränkter Haftung 1 Am 28. August 1913: zum weiteren Vorstandsmitglied ernannt. schrift des Schl sischen Bar invereins, bei 5000 ℳ noch 12 000 ℳ. Von diesen mit dem Sitze in Weißwasser heute Bei „Einkaufsgenossenschaft der Frantfurt a. M., den 1. September Eingehen dieses Blattes bis zur näͤchsten 12 000 ℳ gelten bezüglich der Gesellschafter eingettagen worden, daß der Kaufmann Kolonialwarenhändler Augsburg 1913. Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ als eingebracht von Alwin und Emil Möckel Paul Klennert in Görlitz als Geschäfts⸗ und Umgebung, eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. anzeiger. Der Vorstand besteht nunmehr je 5000 ℳ und von Paul Wiegand 2000 ℳ. führer ausgeschieden und an seiner Stelle nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 -— 8 aus 7 Mitgliedern. Neu hinzugetreten ist Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ der Kaufmann Max Blaufuß in Weiß⸗ pflicht“ in Liquidation in Augsburg: Setranr. 8 [53126] als Mitglied der Gemeindeschrei er Johann selschaft erfolgen nur durch den Deutschen wasser, O. L. zum alleinigen Geschäfts. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Heute wurde in das hier geführte Fischer in Löwitz. Die Willenserklärung Reichsanzeiger. füͤührer bestellt ist. Fin Hösch, Josef Stork und Anton Genosenschaftsregister das Statut der und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ u 2en⸗ennafhes aaee4’s. tessesusser, d. L., wen 3. Se baans endie dendend me gerafeeschatzs each⸗kaachesergasee g h Brttn wveutez Hechle dhr Zehalt dieses Belgge e wihe e emeemh— önigliches Amtsgericht. tember 1913. ugsburg, den 1. September 3 9 indlichkeit zu haben, d Atrands. goatente, Gebranl smuster, 1 aie Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschößfs. n ——— — — Haftpflicht zu Schinkel vom 9. August mitglieder durch Beifügung ihrer Namenz⸗ v such ster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, e gen besondenn Eegitern, der tbeberectseintragsrone, 8— Retena s .
5ane 8 önigliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. .
Sonderburg. [53056] 8 Kön gliches Amtsge gerich 1““ E. Amtegerich 1913 eingetragen. lunterschrift zur Firma der Genossenschaft. 2 1
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Wiesbaden. 8 [53067] Bergen, Rügen. [52836] Gegenstand des Unternehmens ist die Amtsgericht Leobschütz, 8 8 8 0
teilung B ist heute bei Nr. 4 — Broager In unser Handelsregister A Nr. 4160 Bekanntmachung. Milchverwertung auf gemeinschaftliche den 19. August 1913. . — an E re 1 E 9 8. 8
1“ 89 Trʒvarefabrik, ö“ 1 Firma In das Genossenschaftsregister ist heute Rechnung und Gefahr durch Errichtung b e“ nU sh en 8 eich. (Nr. 211 B. 8
in Feee. “ “ “ Die g st erloschen⸗ ““ 11A“ iee- 8Tö 9 für Celzstagnoe autz dndgerhsta für tag Deutsch⸗ 8 kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsre ister für das D int † 31; 8 Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Wiesbaden, den 26. AÄugust 1913. eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht, schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder 1) Konsum⸗und Sparverein Speye Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Aepeditton des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 1 fr 88. Qeutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
S 8 3 b Hez b 5 s p peyer, g ₰ für das Vierteljahr. — Einzel N.
E1“ Weber in Broacker ist Königliches Amtegericht. Abt. 8. vst dem Sitze in Trent B erfolgen, wenn sie u“ gegenüber Rechts⸗ eingetragene Genossenschaft mit be 12 = 8 ee — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 3⸗ ummern kosten 20 ₰. —
Sonderburg, den 26. August 1913. “ 11“— venee s “ Se1g cchanng Lance Pefa e baeghate ase eveher Genossenschaftsregister. WHlingem, maqgen. 153140, Erzeugnisse, Flöͤchenerzeuanisse, Fabeit. pie Se-en . — — Königliches Amtsgericht. Abt. II. Fritz Magercurthvormals Matthäi Energie und die gemeinschaftliche Anlage, zu der Firma der Genossenschaft ihre vom 12. August 1913 wurden die Statuten 1 * 88 9 Genossenschaftsregister wurde zu nummern: Nr. 62753 — 62756, 64029 bis safer ac znskt. Choleratabletten, Sani⸗ 310 D, 311 D; 299 N; 30 III; 988
Spaichingen [53057] zu Wallertheim“. Die Firma ist er⸗ Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ geändert, auf die eingereichte Urkunde wird osterwieck, Harz. [53159] .⸗Z. 19 — Ländlicher Credit⸗ und 64032, 64254 — 64257 69545 — 69548 Influ veit nrchsttel Hustenpastillen, 216 groß, 747 klein, 748 groß, 749 klein, ' Amtgericht Spaichingen. soschen. Eintrag im Handelsregister ist wirsscafticchen “ “ kanntmachungen HE er. Bezug jenommen. 1eh venaffenschaftgcegiste 8 83 8b. Füe⸗ 71799 —71802, 71871 —71874 79630,1, Hnusterr Bagtiken. Kelapafälen, Fläche Sebhic 1 angemeldet am
1 8 † ister Registe ü 3 Vorstand: Paul Lentz, Pastor, Trent a. „ folgen unter der Firma der Geno enschaft, Die Genossenschaft führt je t die oben. 1b Nr. 22. erzeichneten I gen: n Stelle 79738 - 79740, 79926 — 79929* 79937 1 1 5 „ . 5h I1“ 2 ugu 3, Vorm ags 10—11 Uhr.
Ceelefs fandelerraiser eg cee fn hengefngs, den 2. September 1913. Berthold Kollmann, Lehrer, Trent a. R., gezeichnet von zwei Vorstandsmigliedern, ““ 11“ gonsumverein für Zilly und Um⸗ des ausgeschiedenen Heinrich Schleicher 79948, 79955, 79979. 79980 900114 892 841, 609, 589, 599, 584, 596, 587, Nr. 31 177 Firma H. Freitag & 1913 88 e die Firma 92. Großh. Amtsgericht. Karl Bunge, Hofbesitzer, Trent a. R. im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: gegend, eingetragene Genossenschaft Karl Hafner, Schuhmacher in Nr. 992. Dieselbe Firma, ein ver. 3 Jah 8 wea. 588, 607, 594, Schutzfrist Co. in Berlin, Paket mit 1 Muster für Kinzelmann und Co. elektrotech⸗ 2 “ 6 Satzung vom 7. Juni 1913. Bekannt⸗ Holstein. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Die gemeinschaftliche Beschaffung von mit beschränkter Haftpflicht mit dem abenhausen, in den Vorstand gewählt. schlossiner Umschlag mit 37 Stück Mustern Vor ütk “ am 6. August 1913, eine Aufmachung für Hutnadelschützer in nisches Iustallationsbüreau Gesell- Worms. Bekanntmachung. [53069] machungen erfolgen unter der Firma der I. Januar bis zum 31. Dezember. Der Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im Sitze zu Zilly, eingetragen worden: Villingen, den 3. September 1913. lithographischer Erzeugnisse Flächenerzeua⸗ Sn eee.; — 12 Uhr. Form einer Karte, versiegelt, Flächen⸗
schaft mit beschränkter Haftung“ „Bei der offenen Handelsgesellschaft, Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗. Vorstand besteht aus H. Möller, Land⸗ großen und Ablaß im kleinen an die Mit. [„An Stelle des Bauunternehmers Friedrich Gr. Amtsgericht. nisse, Fabriknummern: Nr. 80041,2 B. 1685 Ftrma Wildt a&. Bonl muster, Fabriknummer 33464, Schutzfrist 116A“ „Pfannebecker & Co.“ in Worms mitgliedern, im Pommerschen Genossen⸗ mann in Schinkel, H. Heltmank. Hufen⸗ Mit. Geelhaar ist der Nachtwächter Richard Warendor:¹- —— 88 80077/8 80503 — 80506, 80590 80536 big in Berlin, Paket mit Abbildungen von 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1913 hand des Ueterneshnen 29 e: 1eger wange eute, im Handelsregister des schaftsslotiz in Stettim, erm Siügfsen wicmn e Fronisgfödde, nd G. Relse, der., , des Unternehmens1Aechus zu Zilly zum Vorstandomitlied Bekanntmachung. 91411 30538, „807979, 8990, 80615, 80636, “ Flümenkonfektionsjeich. Vormitkags 9 Uhr 55 Mlnuten eines Installationsbureaus für elektrische hieaen Ger chts eingetragen. in dieses Blattes bis zur General⸗ Landmann in Schinkel. kann auch die Bearbeitung der Herstellung gemählt worden. 8 In unser Genossenschaftsregister Nr. 5, 80643/44, 80647, 80651, 80655, 80659, nummern 1 — 50 Schu Frist 3. Fabrst. Nr. 81 178. Firma H. Freitag & und maschinelle Anlagen und Betriebe⸗ cdg 9 egschafernth mersgie Besemmlung im Deutschen? eichsanzeiger. Die Einsicht in die Liste der Genossen von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfniffen 6 30. August 1913. betreffend den Everswinkeler Spar⸗ 80667 — 80670, 80691, 8 2618, 2670, gemeldet am 9 August A. eesdee he 88 in Berlin, Paket mit 1 Muster für
88 8 geattäat . S Wome⸗ 11 Hecgie gesel Gaft als per 8 Das e n 81 dör 18 l vom 1rd dt bes püfrgnd dee Hianfitund M““ Gerichts 8 figenen Vetceben. Ann ahme 1 en Spar⸗ önigl. Amtsgericht. e-9 Zerlehnsrassenverein, eingetra⸗ 11“.“ 3672, 3675, 3681, 3684, 12 Uhr 30 Minuten. „Nachmittags 8 E Sreehehc 8.
1 A 2 üfts e be 1 osotz⸗ vaS Z . J. 8 8 . einlagen un erste z ge gens 88 8 enossen aft t ½ 3689. NM 3 8 „ ieg „ 1 2 lic alafige gölnteäüneten, Boweg gesst. Oie Fiume st in „anmebrcher a rMür erfosgen durch mindestens Gertorf; den 25. August 1910NT. eAifligen “ 138181] Saftpftiche au Everatseaken chrerter —3e . 991, 992. Schatzestws gabre, in Merlin. efen mt Halfacehee B19 hhe vobrimummer gate Scheh apital b eträgt 20 000 1. der Gesell. Lau e 1116“ 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, Königliches Amtsgericht. 3. Auch können für die Genossen Rabatt⸗ In das Eenselschesttngsste vruer folgendes eingetragen worden: angemeldet am 25. August 1913, Nachm. 3 Bügel aus Metalk ftin .M““ 8 Jahre, 8 18. August 1913,
chaftsvertrag wurde abgeschlossen am berzoalsches An ht. undem die seichnenden Mitalieder der 8 53127] vernäge mit Gewerbetreibenden geschlossen beite beim „Wensch 81. rein 1 Sufolge Wahlprotokolls vom 22. Junt5 Uhr 35 Min. versiegelt, Muster für plastische E „Nr. 3102 9, Uhr 55 Minuten.
19. August 1913; zum Geschäͤftsführer 8 vnebl Koqlicee Lmdgercht, 3070] Firr 111“ bffflgen L“ Genossens Faftadatsen werden. Mitterdorf And “ 1913 ist an Stelle des verstorbenen Ver⸗ 8 Bei Nr. 869. Dieselbe Firma, Ver⸗ Fabriknummern 8 8 8 Schucsenan fse 6 31 1p 7 in
116“ Gesellschafter Sener Zabern. Die Einsicht der Liste der Genossen 8 n 1” 88 Kilc eg 5 4. In dem vom Vorstande zu bestim⸗ Genoffenschaht Send ür⸗ „einsvorstehers Brockhausen Herr Erdmann längerung der Schutzfrist des Musters Jahre angemeldet am 9 Au ust 1913, p. si n, Paket m 9 Knopfmustern,
dinze Ingeni in Spaicht 8 . 1 5 par⸗ 3 f 2 — erei 3 .7100 7 Basre, 26 . egelt, Muster für plastische Erzeugnisse
Kinzelmann, Ingenieur in Spaichingen. Handelsregister Zabern während der Dienststunden des Gerichts ist heute zu 67, betreffend Spar⸗ un menden Verkaufspreise ist ein Spar⸗ 8 2 mit unbe, als Vereinsvorsteher gewählt worden. Nr. 71090 um7 auf 10 Jahre angemeldet J tt 2 35 Winuts ersiegel b. rzeugnisse,
Die Zeichnung der Firma geschieht in der . In das Firmenregister Band 1 Nr 995 jedem gestattet. Lilfskasse von Mitgliedern des möaht enthalten, der den Mltgliedern aln EI Mitterdorf Warendorf, den 2. September 1913. am 25. August 1913, Nachm. 5 Uhr ö Sies.85 Fbritunumern 4073, 4076, 4078, 4080,
Weise, daß der Zeichnende zu dem ge⸗ were heut⸗ F 1 “ .“ g. Rg. 1 g G 1913. “ Käufern nach Jahresschluß zugleich mit bersammflung vom 10 vhu I general. Königliches Amtsgerich. 35 Min. in Berlin, Paket mit Aöbildungen von S31⸗ fags 8— 8b“
8 ti Löni . 8 8 1 5 9 8 1 8 Ho ( 2 8 2 2 8. 6 8 28 „ 2 Nessang &. Cie.“ in Niederweiler önigliches Amtsgerich — ppflicht, in Halle S. eingetragen: An der etwaigen weiteren Rückvergütung bar das Statut abgeändert; die öffentlichen Wittmund. [52243] F“ 1“ 1.d hlaate dür 18, Lugast 1913, VermtangeAüh 8 adelschutz, Wein, Sekt, Spirituosen, Nr. 31 180. Fabrikant Hermann
—— —qq—‧ꝙq— —
88
chriebenen oder sonstwie mechanisch her⸗ 8 1 estellten Firmentitel seine Namensunter⸗ eingetragen: „Die Firma ist erloschen. er = ausbezahlt oder bei Nichtabhebung alz Bek⸗ . Prift boif' 28 28 „ Stelle von Gustav Plath ist Walter Koch 8 ckanntmachungen erfolgen nunmehr im 8 Bekanntmachung. chrift beifügt. 1““ Zabern. den 28. August 1913. au. [53021] S s Vorsf 1 gewöhnliches Spargeld verzinst werden Bayerischen Bauernblalt“ j Bei der einget — Marmelade, Gemüse, Konserv lI, Tschi 111 8 se eaffcen 2aberg. sclches Söiggerlht 53071] [— des “ 1. 8 Hetacscdt 1 den Aaanteng gewäblt. mus. “ vs Regenshurg. den .September 1ches, beschratter Hoftotihtn Langsenlhfgtann. “ Musterregister ist ein 8 S Patehe Hropat, 872 Benüla vn NS Jecaha 8 Licsen ure zierahnn “ 1e b 1 8 t Glauchau, die Firma Richard ist heut Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. . varrgbatt gg gl. Amtsgericht Regensbur liche Bezugsgenossenschaft St dden“ 3112 getragen: Schokoladenwürfel, versiegelt, Flächen⸗ rahmen, offen, Muster für plastische E eichsanzeiger“. Handelsregister Zabern. 8 1 6 betr., ist 9 g 1 ihn verrechnet werden. Die Höhe des g. 1 Strudden Nr. 31 158. Firma Gesellschaft mit muster, Fabrik. 3629 4709 von . In, Muster für plastische Pr⸗ SAuf die Einlage des Gesellschafters BIn das Firmenregister Vand] Nr. 1022 ““ 1“ Pesn VvITITUbe [52838] Sparrabatts beträgt 4 % des Verkauss. [nheinbach. P6a g. he an. K das Genossenschaftsregister ein⸗ beschränkter Haftung Claßen & Co. 3797. 3799ern. 3699. 1 8895 “ Habrithunmnern 1260, 1261, Senes Kinzelmann, Ingenieurs in Spai⸗ wurde heute die Firma „Alex Roubach“ manns Gustav Hermann Land⸗ In unser Genossenschaftsregister ist preises. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist. An Stelle des d in Berlin, Umschlag mit! Muster für 3883, 3884, 38867 7, 3888, 3889, 1270, 1271, 1272, . 1 1 ngen werden diesem 12 600 ℳ für in Niederweiler eingeiragen. Inhaber: chen ist. 8 heute bet dem Konsumverein Pörter. d. Ote Bestimmungen des vorstehenden Ner Nr. 51 92 Landwirtschafellche B Geftnan, Ln Vorftande aus⸗ Dekorationen von Drucksachen aller Art, 3890, 3906, 3907, 3908, 3909, 3910, 1277, 1278 12292 I“ 1“ 1276, Sacheinlagen, nämlich der Wert der in Alex Roubach, Schiffbauer in Nieder⸗ hau,, den 30. August 1913. Herman e. G. m. b. H. eingetragen. Absatzes gelten entsprechend für die Ver⸗ ugs⸗ und Absatzgenossenschaft, ein⸗ Hesel ist der Ganneiet Berend Hards in wfet alote, Prospekte Kataloge, Kuverts, 3911, 3912, 3914, 3919, 3920, 3921, 12804 1280 b, 1280e, 12809 1280 Gnc. Spaichingen und Engen betriebenen In⸗ weiler. „Dem Geschäftsführer Alfred Königliches Amtsgericht. ie Berl Val. Seck ist aus dem Vorstand aus⸗ kaufepreise derjenigen Gewerbetreibenden, Petragene Genossenschaft mit be. Marx zum Vorsitzend edes Harms in Etiketten, bersiegelt, Flächenmuster, Ge⸗ 3922, 3925, 3926 3931, 3932. 3933, 1281,“ 1292, 1283, 1245, 1247 468, 8, stallationsgeschäfte, in Anrechnung gebracht. Amand in Niederweiler ist Prokura erteillt. ontgliches Amtsg. geschieden und an seine Stelle der Gast. mit denen die Genossenschaft im sogenannten sschränkter Haftpflicht in Meckenheim bestellt. benden des Vorstands schäftsnummer 1018, Schutzfrist 3 Jahre, 3934, 3935, 3936, Schutzfrist 3 Jahre, Schut frist13 Jahre, 4 2ees Hilfsrichter Gerichtsassessor Hartmann. Cö 1“ * v 163078 Saa wirt Fritz Koch als Geschäftsführer in den Tb111“ F 8 der folgendes eingetragen: Wittmund, den 28 August 1913 2 Sn. August 1913, Nach⸗ angemeldet am 11. August 1913, Vor⸗ 18 August 1913 Pot nit e8,1 8 — Stassfart. —— 53058] einer Schiffswerft mit Holzsägerei. er Handelsregister Abteilung B „Vorssand gewählt. Zaßgabe, daß der Rabattanspruch der Rentner August Et en, Meckenhei önigliches Amtsa⸗n 1 ö111““ mittags 11 Uhr. 8 Nr. 3 gi meor. “ Handelsregister A SSSCer Zabern. den 28. August 1913. Nr. 101 bei der Firma Albert 1am Hozter⸗ den 19. August 1913. Genossen nur der Genossenschaft gegenüber st aus dem Vorstande deaze ehegenbetgg Königliches Amtsger Amtsgericht. J. in 8r. 311159. Fabrikant C. Schmittner Nr⸗ a117n.- Firma Langer & Co der. 31183, rma büchard ee-— Kaiserliches Amisgericht. su d. Co. Nachf. Gebhardt Ceaen Königliches Amtsgericht. befteht. in seine Stelle als Vorstanbemtolled Zabern. 12812] Absrnedenan Beelin, Uimschleg mit in Berltn, Kists mch 8—eüerelen Ler lildungen vone nge eschlag mit. 2. 7 c, Gesellschaft mit beschränkter 1 — Die von der Genossenschaft ausgehenden Ulugleich als Genossenschaftsvorsteher der Genofsenschaftsregister Zabern. Abbildung von 1 Muster für Zahnschmerz⸗ Schmuckkästchen in Kassettenform aus kontakte aus Elkenbein, verste elt. Flaͤchen⸗ In das Genossenschaftsregister Band I1 miltel „Zanol“, versiegelt, Fläͤchenmuster, galvanisiertem Bleiguß, versiegelt, Muster muster, Fabriknummern 52928 5292, 5293
Uszezefk Horb. K. Amtsgericht Horb. [53128] Bekanntmachun en erfolgen unter deren Pabrikbesitzer J ttz Mecken⸗ szez g chung folg siher Josef Schmiz in Mecken Nr. 18 wurde heute bei der „Landwirt. Fabriknummer 174, Schutzfrist 3 Jahre, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5294, 5295, 5296, 5297, 5298, 5299
in Staßfurt“ gelöscht worden. 3 * 2
3099 in Moys folgendes eingetragen
Staßfurt, den 30. August 1913. Genossenschaftsregister. 1— “ Riche, Im Genossenschaftsregister Band 11 Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Heim getreten. schaftarazirde be vneenee te 21. Scupfrist aftskasse“, Spar⸗ und Darlehns⸗ angemeldet am 24. Juli 1913, Vor⸗ 4480, 4481, 4482, 4483, 4484 Schutzfrist Schutzfrist 3 Jah
4 . . 3 Jahre, angemeldet am
Königliches Amtsgericht. chemnmiW7. —. hes r — -, 1 1 6 SSa.Ahchas detzaszaa a.0s „ae, aAlsfeld. [53118] nitz. 153123] †Bl. 207 wurde heute bei dem Darleheus⸗ mitgliedern, in den Zeitungen wie bisher.] Rheinbach, den 26. August 1913. 1 . Traunstein. [53060) e Auf Blatt 69 des Genossenschaftst kassenverein Grünmettstetten, e G. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli Königl. Amtsgericht. kasse, eingetragene Geno en tmit mittags 8—9 Uhr. 3 Ja 2. * 913 2522 8 Handelsregister. J11“ vbetreffend die Genossenschaft in m. u. H. in Grünmettsteiten, folgendes und endtne c., 89.Ze 8 16 unbeschränkter Haftpstich in Ehaftnit —Nre91169. Fima Max Schmidt, Masehag, 18 ene dei am 12. August 1913, 15.Mugust 1913, Nachmittags 2 Uhr Gelöscht wurde die Firma: Franz landwirtschastlichen Konsum⸗ und Firma „Konsumverein für Adorf und eingetragen: 2) „Hambacher Winzerverein Max⸗ behöneck, Westpr. [52523] eingetragen: — Möbelgeschäft in Berlin, Umschlag Bei Nr. 21 213. Firma H. Berthold Bei Nr. 28 502 b Naver Andrelang in Au bei Aibling. Kreditvereins, eingetragene Geuossen⸗ Umgegend, eingetragene Genossen⸗ In der Generalversammlung vom burg, eingetragene Genossenschaft mit In unser Genossenschaftsregister ist „ ⸗Der Lehrer Heinrich Wagner ist aus mit Abbildung von 1 Muster fär ein Messinglinienfabrit und Schrift⸗ Ellfab ih Tyho.nmmgebrikant Frau Traunstein, den 28. Auguft 1913. schaft h unbeschrunkler Haftpflicht schaft mit beschränkter Haftpflicht in 3. August 1913 wurde an Stelle des un beschränkter Haftpflicht“ in Ham⸗ Paue bei der Schönecker Brennerei⸗ dem Vorstande ausgeschieden. Die Ge⸗ Speisezimmer, bestehend aus 1 Büfett, gießerei, Aktien⸗Gefellschaft in Berlin 8 g. Thormann, geb. Korelli, Kgl. Amtsgericht Registergericht. in Vadenrod ist Landwirt Heinrich Kreuder „ am 22. Juli 1913 ein⸗ T1“ Ver. Fb Durch Generalbver⸗ bhossenschaft, eingetragene Ge⸗ “ 15. Juni 1913 “ — “ Flächen. Verlängerung der Schutzfrist auf 15 Jahre, Bachüäsrungsscheme b Perea, Prz 8 1 305 N ine getragen worden: 6 einsvorstehers Reinhold Schäfer, Bauers samm Gung vom 14. Juli 1913 wurde APossen aft mi i „hat den eerer Michael Ebert i Hatt⸗ muster, Fabriknummer 5, Schu zfrist a t 3. 2 8 . I“ [53059] 1111“ Die Genossenschaft ist aufgelöst mit in Grünmettstetten, als Vereinsvorsteher Paragraph 24 der Statuten geändes her czese mnit Feschrän G matt zum Vorstandsmitgliede gewahlt. 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1b Bhetenscs Uhr 36 “ S “ Au⸗ Firma: J. Senft. Kurz⸗ Galanterie⸗ Serth in Vadenrod gewählt worden. E““ Wugust E““ Fogo⸗ Schultheiß in Grünmett⸗ Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug Auh 1 Geschäftsanteile auf 5 ℳ erhöht ö 1ben29 Auguft 1913. Vöentit ch3 11 8* 8 1 Bei Nr. 21 241. Firma H. Berthold 99 Uhr 60 Ne Auguft 1918, 1 3 Le,Sgern. . 913. Liquid G n, gewählt. enommen. d, di aiserliches tsgericht. 1 8 „Hauptmann M. Ba Nr. 31 185 ser Manufaktur⸗ und Wollwarengeschäft in Alsfeld, den 2. September 1913. wircker Max Wieland in Adorf i. C. de⸗ Sng de 9. ö 9 I „Unasteiney Mis zerter in .. 8 nunmehr mindestens 6 mtsgericht in Charlottenburg. Umnscht⸗ de Mresfinglintenfabrit und Schrift. Nr. 31 182. Firma F. W. Mane⸗ Rosenheim. Weiterer Prokurist: Senft, Großh. Amtsgericht. Strumpfwirker Eduard Bruno Walther Landgerichtsrat Dieterich Sesen Genossenschzrft mit unbe, Ateil je 750 91 “ Geschäfts⸗ 3. n. 53143] 2 Mustern für eine Armbinde 11— ein belerehateten Hesenschaft n Berttn, osg in Berlia⸗Schöneherg, Paket mit Hans. 88 8 1 21 , ifüicäca 1a asehsesrrat hht b 8 2 3 8 C1“ agt. 70 ss 8 3 ec g r utzfrist au ,-. 9 ) ür 1 5 8 “ den 28. Auaust 1913. Alzey. VvEEö 188119] daselbst. und der Geschäftsführer Otto ö“ 153129. schränkter Haftpflicht““ in Ungstein. Amtsgericht Schöneck, Westpr., In daf Gelchfftsgegister Zabern. 1 18 Abzeichen zum Aufnähen für den bezüglich des Musters Habestnanfner ehhe 8 8v 11 25 Mröre, Kol. Amtsgericht Registergeꝛict. he n beg,. „öE.er eficFegsth nasde Belokecte Näülsdeiszt gemaig Abt. E, Genossenschaftaregister des nönig., afgeschiedgnon enag Vectan denetg. den 28. August 1913. Ur. 74 wurde heute bei dem „Dolvinger nnnsehengaseifinderdund,verstcge Hüchen megtegs ih lihr 39 Mrrgutt 1913, Vor. für“ plastsche rzeprise t, Mafüse g srcecrastes drcebce29” 8 2„„S 5 . B, 5 “ 8 entin eorge 8 8 4 ¹ 8 2, 3, 3 30 Mi S 8 8 Traunstein. [53061] eingetragene Genossenschaft mit un⸗ den 2. Eertember 1913. . Amtsgerichts Königsbergi. Pr. stein; an dessen Etell⸗ wurde neugewähle tralsund. [52784] 8 ned. Derlehnokassen⸗Verein, 3 Jahre, angemeldet am 31. Sat 913, mhrg 91479br Feae ahesen a fü gemeldet 9, 18 rsffeo1 “ Handelsregister. beschränkter Haftpflicht“ in Bechtols-. 2“m 99. August 1913 ist bei Nr. 125 Friebrich ag 9 Winzer daselbst Bekanutmach scheenbene Genossenschaft mit un⸗ Vormittags 8.—9 Ubr⸗ internationale Rekl th be. Antget am 19. August 1913, Vormittags Firma Engelapotheke Hans Bauers heim folgendes eingetragen: “ 1.“ e 89 Eastsbausgenaffenschaft Ludwigshafen a. Rhein, 3. Sep⸗ In unser Genossenschafsgregiste ist Hafcpflicht in Dolvingen Nr⸗ 31 162. Haupimann M Baver schränkter Haftung ia Hernne! mne. Z“ Sitze zurch! 1 n da e am „ 3 . en⸗ . G eaa- 9 3 s 8 „ Um. Nr. 3. Firma? e “ Sitze in I Feschlus T“ “ 1918 “ schaft . c “ Hafmceh. tember .“ 8 kü bei Nr. 17 — Electrizitäts⸗ und Anton Hesse ist aus dem Vorstande aus⸗ Erczkelonengurg. Unschlan * F8 schlag mit Abbildung von 1 Muster für verein in Ferin EI1.“ -eea 8 8en 90. Anvgust 1913. aus dem Vorstand ausgeschiedenen Philivp. Nr. 21. „Eisenbahn⸗Konsum⸗Ver⸗ vier eingetragen; Wilhelm Drescher und Amtsgericht. gschinengenofsenschaft Prohn, e. G. geschieden. Die Generalver ammlung vom dellen für Abzeichen des den.. Pfad⸗ velfstherwegice Figur für das Schaufenster, für Vereinsabzeichen, versiegelt, Muster für d. Amüögeigt heglieneri. Wenichnfn di.draae Päüühv demns Leja nernaezs, Henasf nschoz mit Gaul Ferih sirc cus dem Borgand wesskirch- “ Kece edor Fndeäbundes, versrzelt, Muster Vsge eener dinüelch “ Sccgt, peuczist. Führknummer a, — 2 in Bechtolsheim gewählt worden. eschrän „ Coöln⸗ ausgeschieden. Rechtsanwa r. Em In das G schaftsregister wurd beend 1 n Dolvingen zum Vorstands⸗ plastische Erzeu nisse, Fabrik 1, d e 1hs. wr47 , e geeg s eng utzfrist 3 Jahre, angemeldet am Traunstein. [53062] Alzey, am 1. September 1913 Nippes. Als Vorstandsmitglieder wieder⸗ Hahn und Bankvorsteher Otto Andernach .“ Sae chaftsregister wurze eendet. Die Firma ist erloschen. mitgliede gewählt. 6 —10, G facst - nummern 1, der Mechanismus für die Bewegungen, 20. August 1913, Vormittags 10 — 11 Ub 8 . Se . 1 8 Laßau 1 9. S 4 8 — . 8., e 3 Jahre, angemeldet f d ck indlt Hüub. 4 E 8 r. Handelsregister. 9 Gr. Amtsgericht gemählt sind; Eisenbahnunterassistent Josef i Königsberg i. Pr. sins in dem Vorstand hä die durch Statut vom 3 August tralsund, den 29. August 1913. Zabern, den 30. August 1913 31. chutzfris⸗ 9 ang et ferner auf dem Sockel befindlich eine Land. Nr. 31 184. Firma Paul Hinze in 4 t Peisl. itz: Rosen⸗ Dr. Amtsgericht. 8 F⸗ 1 4 913 errichtete Bäuerliche Bezugs⸗ und Königliches Amtsgericht. 1 3 am 31. Juli 1913, Vormittags 8—9 Uhr. schaft mit Vorrichtung für elektrische Be⸗ 1 3 beben anseetssthen 88 Biosen. ,9 p en. Bekauntmachung. [53120] allenesrlelee Rehne here ühngre⸗ 1 Absatzgenofsenschaft eingetragene Ge⸗ “ Katserliches Amtsgericht. -r. 31 163. Fabrikant, Neinhold leuchtung verstegelt, Hucke fir nihttüche eegiad nle schia Eatehenaaftg an0 ang Traunstein, den 1. September 1913. Genosseuschaftsregistereintrag. Hein ich Kolbe erkmeister⸗Afsistent Laubach, Hessen. [53130 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ empelburg. [53137) — Priemann in Verlin, Umschlag mit Erzeugnisse, Fabriknummer Im Boudoir, Perlmutter mit Galalith oder 2 tond Kal. Amtsgericht Registergericht. Mit Statut vom 31. August 1913 Gustav Thiedecke, als Belsitzer. Aus dem In unser Genossenschaftsregister wurde pflicht mit dem Sitze in Heinstetten Bekanntmachung. M . 2 Mustern für 3 Plakate verschiedener Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am und aus Perlmutter allei * 2. 111“ [53063] wurde unter der Firma Dreschgenossen⸗ Vorstand ausgeschieden ist der Schreib⸗ heute eingetragen: eingetragen. Gegenstand des Unternehmens In unser Genossenschaftsregister ist usterregister. Ausführung für Reklamezwecke, 1 Streif⸗ 15. August 1913, Nachmittags 12 Uhr Muster für plastische E niff Fapeir⸗ In unser Handelzregister Abteilung 4 schaft Oberschwaningen, e. G. m. gehilfe Heinrich Bergs. Aus dem Vorstand der Dampfmolkerei ist der Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗elte bei der unter Nr. 12 eingetragenen Di an bIES “ für einen Verkaussgegenstand und 10. Minuten⸗ nummern 1837 — 1839 1913 91928 Schuß⸗ CT ” 84 b. H. eine Genossenschaft mit beschränkter Kgl. Amtsgericht, Abt. 24., Cöln. Wetterfeld eingetragene Genossen⸗ artikel und der Verkauf landwirtschaftlicher Plektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ Die 8g ändischen Muster werden 5 kesaes 8 eine Faltschachtel, versiegelt, Nr. 31 173. Firma Max Frank in frist 3 Jahre angemeldet am 21. A nn Firma „Sally Jacobius“, Getreide⸗ Haftpflicht mit dem Sitz in Ober. — schaft mit beschränkter Haftpflicht sind Erzeugnisse. Die von der Genossenschaft hhaft Tempelburg⸗Land, eingetragene unter Leipzig veröffentlicht.) ächenmuster, Fabriknummern 41, 42, 43, Berlin, Paket mit 50 1913 Vormittags 10 Uhr 18 Minut 3 und Polzgeschäft in Tuchel, eingetragen ee; 1 a egsen 88 e. seensch ilen 7n als Vorstandsmitglieder ausgeschieden: unker fear g Bekzuntmachungen erfolga sichfsfenschaft mit beschränkter Haft⸗ “ sterreaishe⸗ Et . 1622481 8g 1en Schüseg 3 ahechn “ veffegelt. Wöcser für plastische Erzeug. Nr. 31 185. Firma Gustav Bössen⸗ 7„ e. 1 ist. Unternehmens ist der Ankauf und der n, das hiesige Genossenschaftsregister 1) Heinrich Keil I. von Ober B. 1 a in dem Vereinsblatt des zu Tempelburg folgendes ein⸗ as, Weusterregister ist eingetragen: 8 89, 9 r nisse, Fabriknummern 4000, 4001, 4003 2 dag dit Färna Alase sn gfr. Betrieb einer Dreschmaschine und eines ist heute zur Firma „Vorschußverein 2) Henaich Dörr von E-bgNgce badischen Bauernvereins in Freiburg. Die itragen:; 88 Fürmg Porzellanfabrik Tettau, vor, 8 N 1n. F F bis 4011, 4013, 4015 -4017, 4019, 4022 büde 2n derener⸗2, lehli9, ng er. Kedaercn Lnnsö h fahrbaren Elektromotors im Anschluß an zu Doberan, eingetragene Genossen⸗ Eingetreten sind in den Vorstand: Höhe der Haftsumme beträgt 300 ℳ, die , Die Satzung ist in § 21 Absatz 2 ab⸗ mals Sontag Söhne Gesellschaft r. 31 164. Fabrikant Fedor v. bis 4026, 4028 — 4031, 4033 — 4036, 4038, b. 8. keustern für Küchenuhren und Wand 1 Lheszmmsgericht. das fränkische Ueberlandwerk. Der Betrieb schaft mit unbeschränkler Haftpflicht“ 1) Landwirt Heinrich Rinker von Ober höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf Fändert. mit beschränkter Haftung in Tettau, Nerbandt in Berlin Friedenau, Um. 4040, 4041, 4043, 4046, 40427, 4049, uhren versiegelt, zu b Flächenmuster, zu Tübingen. übi [53064] umfaßt die Bedürfnisse der Genossen sowie eingetragen: Bessingen, zehn festgesetzt. Der Vorstand besteht aus Tempelburg, den 2 September 1913. ein versiegeltes Paket, enthaltend einen schlag mit 1 Muster für Postkarten, ver. 4051, 4054 — 4056, 4058 — 4060, 4062, a Muster für Plastisch Erseagnesser in K. “ ggrr 1 auch anderweitiger Kunden. Rechtsver⸗ In der Generalversammlung vom 2) Landwirt Johannes Grͤf II. von drei Mitgliedern: Sebastian Deufel, Jo⸗ Königliches Amtsgericht. orzellangegenstand in der von der siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 33, 4063, 4072, 4065, 4067, 4069, 4071, briknummern zu a. 498 26000 60 1. 788. Im Handelsregister Abtetlung für Einzel⸗ bindliche Willenserklärung und Zeichnung 30. August 1913 ist an Stelle des aus⸗ Queckborn. hann Deufel und Ludwig Reinauer, alle irma mit „Tula“ bezeichneten Dekora⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 449/857, 748 693/810 693/814 693/819⸗ in Heinstetten. Die Willenserklärungen uchel. tionsausführung, Flächenmuster, Fabrik. 7. August 1913, Nachmittags 4— 8 Uhr. 15. August 1913, Nachmittags 12 Uhr 790 Eiche, 766, 635 p, 637 P. 21636 P⸗
fümen 9d. A1 BI. 30 wurde heute bei der fär die Genossenschast erfolgen durch den geschiedenen Vorstandemitgliods Martin, Laubach, den 2. Septe ber 1913 1 ’1. ch, p 89 8 des Vorstands erfolgen durch zwei Vor⸗] In unser Genossenschaftsregislar 139 nummer 8 & S 500, Schutzfrist drei 78 31 165. Firma Gebr. Hartkopf 37 Minuten. 435 G, 436, 437, 780, 439, 782, 880, ahre, angemeldet am 29. August 1913, in Berlin, Ümschlag mit 7 Mustern su., Nen. Uain Firma Peem Gesensschaft 881, 885, Fabriknundoen zu p 790 Fl.
Firma V. M. Jope in Lustnau ein⸗ Vorstand. Die Bekanntmachungen er⸗ Scheel der Kaufmann Richard Hamke in Gr. Amts 8 . 1 gericht. eI getragen: 3 N. 8 Heedln cn vad⸗h Kaug standsmitglieder. Die 5 eht, eute bei .J Die Einzelprokura der Viktorine Jope, “ nce pen er Heehafsenschaft wiederum in den Vorstand ge- Leobschütz- [53131] indem zacei Fe gbh eichnung geschtae iesh zer Beft. e 139 eingetragenen Nabrei ang 9 Uhr. Flaschenetiketten, versiegelt, Flächenmuster, mit beschränkter Haftung in Berlin. 790 8 78, 775 70, 85 des Max Hüttig ist erloschen. summe beträgt für jeden Geschäftsanteil 1913. 8 bei Nr. 16: Löwitzer Darlehuskassen⸗ der Liste der Genossen ist während der hit beschränkter Hastpftiche sseKschüt Burgberg bei Lichtenfels, ein versiegeltes 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1913, 3 Mustern für Metallgestelle oder Itanben Bhaczris 181 Jnerg angemeldet, uhr. 8 “ Lütti e 300 ℳ 2 Pö 8g Großherzogliches Amtsgericht. ö LVW S. ene feh gestgtt schiertt worden, daß an Stelle des aus⸗ vö“ drei Spielzeug, 1“ hens fe ggele Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 31 186. Fabrikant vr Ar an⸗ E ööö 1913 1e; 1 April. In den Vorstand “ de sensch 1 2778! W Lelgehges ecgreeen 1 1 Großh. Amksgericht. 5 serseneea orltandomstgliedes Hön. Wagen Fabr. N Fabg. 8 vhhe. Gesellschaft mir beschränkter 8 16., Aaasch vnhfrift Vermnieha seen hit nn Meselenüemerahorf. Paret 8 1 übingen, den 3. September 1913. „wählt: 1 jedrich Herzog, Hs. In das hiesige Genossenschaftsregister i Slelle des Statuts vom 6. Februar 8 seister E T 1 1 Fabr.⸗Nr. 1969, Muster’ fü aftung mschlag mit 15 Mi 8 8 6 b 1 8 Oberamtsrichter Bauer. en I beeea ö wurde am 29. August 1913 zu der Golz⸗ 1894 ist das Statut vom 25. Mat 1913 Oqdenkirchen. [52779] est , dun dendlgeein Kuchen in. den “ SHu2eng . s h e 1. Modell für ein Radseuerzeug, offen, Nr. tültin. Fabrikant Buchbinder “ baars ü1 Waiblingen [53065] 2, Karl Barth, Hs. Nr. 18 in Ober⸗ heimer Dampf⸗Molkerei,eingetragene getreten. Die Firma heißt jetzt: „Löwitzer Im Genossenschaftsregister Nr. 10 ist vesler in Tuchel zum st sün tretenden gemeldet am 29. August 1913, Vormittags Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Friedrich Schmidt in Berlin⸗Licht lche an ra huntköpfigen Zündhölzern, Amtsgericht Waibli . scchwaningen, Kassier. Die Einsicht der Genossenschaft mit beschränkter Haft, Spar⸗ und Darlehnskassenverein, bei dem Kreditverein, eingetragene ersitzenden a ä lt. beß 8ö6“ Uhr. nummer Unton 1X (Troja), Schutzfrist verg, Umschlag mit 1 Modell für dan welche an rauhen Relbelächen zünden, CCCeEbö“ Genossen ist während der Dienst⸗ dhiche e holseim foltende⸗ Lingärzgen. fingetzagene veacssenschast wit un. vrnoffenschaft mit veschränkter Hast.uchel⸗ 28 ährtsteozhen iin.. Bamberg. 31. August 1013. Jabt⸗ angemeldet am 1. Auguft 1913, Chrisibaumhalen Belostz, afge huhe “ des,veage ghjecgaise. Firma C. Schiedt, Kunstmühle, Sitz: stunden des Gerichts jedem geslattet. as Mitglied Peter Schnitzler I“ EEEE rath eingetragen worden, Königliches Amtsgericht. .Amtsgericht — Reg⸗Gericht. vemtttags 8.—9 Uhr. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer frist 3 Jahre, angemeldet am 21, Augus —: Ansbach, den 2. September 1913. Tod aus der Zahl der Liqutdatoren aus⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ daß an Stelle des ausgeschiedenen An⸗ Rctss. c “ 1 Bei Nr. 30 695. Firma Deutsche 1305, S ist 3 Je 1919 Fim. er am 21. August eer Zihathr ghak Entn , neegn.) 10sbad, ge’aa,eehihg ResciePan dach baledsaung der iguüdation tic ines, Spar, und Darlehnekasen, sigesv eg, Zoprug Fenütein, s serr, laggs. ga1aa) *„Jn das anüsteraiseer iit einä. on— fe⸗Gatus esigac dn Lescraen. 19 enst a, Jiaackawr eig ühe ae IWE“ rems hat seit dem 1. Juni 1913 seine Augsburg Bekaunntmachung [53121] edie Vollmacht der Liquidatoren erloschen. 1) der Erleichterung der Gel Wickrath der Landwirt Eduard Peltzer in mtsgericht Varel i. Oldbg. werben. kastung in Berlin, das S utzrecht 45 Minuten. demar in Charlottenburg Umschlag ö Karl, Christia d Friedrich 825„ 11““ Kgl. Amtsgericht Düren. 1¹) der Erleichterung der Geldanlage und Wickrath als Vorstandsmitglied gewählt In das 7 8 8 ist auf die Firma Chemische Fabrik „Zünd⸗ Nr. 31 176. Firma Fran Spe 1 burg, Umschlag 8 Feelg. Eühe 1 52 “ bfgaich 18 das Genossenschaftsregister wurde I Förderung des Sparsinns durch Entgegen⸗ worden ist. itgerschs fsssenschatoregiser biesigen e an Veetvinen Webtset nelke Richard Kroch übergegangen, ange⸗ in Berlin, n ihhha 18 Abbsngler “ d Sa fü aufgenommen, welches unter der bisherigen einge e. 23. Auguft 1913: ran 8 SFenhtichnuna [53125] dahe Veriinjung von Einlagen auch PS. August 1913. 5 X Creditverein Bockhorn, ein⸗ ein verschlossener tin schklg „ tr, hebeh 8 5. August 1913, Vormittags — Modellen füͤr 8 Oliven, 11 Tür⸗ Lorgnette, Zigarettendose, 1,, des Amtsgericht. ntter Henoftenschaft mit ünbe, bildungen verschedener Mibbeh piastinne, Ne aöch Firma Dr. Josef La. band, , 1. Perdrlteegnen ne ür, Bisftschenftekonz Berffcttt. Muster fi
20.
Firma fortgeführt wird. 4 Bei „Darlehenskassenverein Kissing aus dem Genossenschaftsregister 2) der Gewährung von Darlehen an 1 EEEE’ S8l Br 181. eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ Ein⸗ u. Verkaufs⸗Genossenschaft Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ 3 2 Fahebh h in Hockhorn Sb. Crzeugnise, Fabriknummern: Nr. l bis 8, boschin, Fabrik chemisch pharmaceut. 4 Ziehknöpfe versiegelt, Muster für bis 6, S Oberuͤmtsrichter Gerok. beschränkter Hastpflicht“ in Kissing: selbständiger Glasermeister Deutsch⸗ schaftsbetrieb; „Verantwortlicher Redakteur: Das bisherige Vorstandemitogtied verceen; 18. 27, 47, 67, 87, 130, 131, Präparate in Berlin, Umschlag mit plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 86 21. A 81 2 Rehren angemehdet .e aleb.ℳ „An Stelle des ausgeschiedenen Mathias lands. Eingetragene Genossenschaft 3) eventueller Beschaffung wirtschaft⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ptor Carl Röhm 8 Bockur sst. 94 0, 161, 163 — 166, 173 T 176, 17 Mustern für Etiketten, und zwar 298 BO, 299 BH, 500 BO, 302 BO, 12 Mi. 8 1913, Nachmittags 1 Uhr weisswasser. [53066] Asam wurde der Gütler Josef Wieman mit beschräntter Haftpflicht, Berlin licher Bedarfsartikel Verlag der Expediti 1 erben, und ist an . Stelle de Kanf. Schusfrist 8 8 angemeldet am Blandsche Eisenpillen, abführende Wurm. 303 BH, 304 B0, 305 BS’ 308 SS. Nr. 31 188. F. 8 Bekanntmachung. in Kissing als Vorsteher und an Stelle mit Zweigniederlassung in Frank. Die öffentlichen Bekanntmachungen der erlag der 72 ition (Heidrich) 1 Hereraain Wölbern zen 5* . 5.* 99 913, Nachm. 4 Ühr 40 Min. pastillen, Cascara Sagradatabletten, kos⸗ 298 S, 299 S, 300 S 201 S. 302 S Bürften Deutsche Patent In unserm Pandelsregister Abteilung B des ausgeschiedenen Gustav Decker der furt a. M. Der Kaufmann Felix Charton Genossenschaft erfolgen unter der Firma in Berlin. ein in den Vorstand gewaäblt. ock. ur.991. Firma Gebrüder Weigang metischer Hautereme, Nausikaa, Natron 303 S 304 S. 305 S. 306 S. 31 B ebrir Lonts Cohen im ss bei der unter Nr. 18 eingetragenen Guͤtler Josef ffiak in Kissing in den ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens Druck der Norddeutschen Bu druckerei un 10913 Septemh 88— gewählt. Bau en, ein verschlossener Umschlag bicarb. Tabletten, Hühneraugenpflaster, 311 S; 292 D 298 D 299 D. 30 Paket mit 2 Modellen für eine G Firma „Hotel Teutscher Kaiser“ Ge⸗ Vorstand gewähkt Kaufwann Erhard Zipplie zu Berlin ist! 2 Vorstandsmitgliedern, in der Monats⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32,¹. 1 mit 90 Stüc Mustern Aithographischer Kerithinpillen, Sommersprossenereme, Anti. 301 S, 302 D, 308 D, 304 D, 30 bürite mirnfht un hte nnene Feracr I1u“] “ 1 “ .“ Sc