1913 / 211 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

11“

1 vW“ 1e“ b . 8 1 2 1 in Kraft, der außer einer 8 1n gin n 1 s itz. 152906] der Nachtrag zu § 53 der E⸗V.⸗O. b rsten. kursverfahren. [52916] ] Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der schweidn 8 Ner. derbestimmung zu § 53 5 8 ür vom 2 .. ee e.Ie ⸗. —— 88 89* Ver⸗ Termin ist ferner zur Prüfung der nach⸗ In dem eee r 888 neue Fassung des Kütometerzeizer 8 1 1b G 8 8 . Saags 82 nhr. de.Fenne errsabrenhe. es —— 1 Ieee“ ntfernungserhöhungen sind nich 8 v11 3 1“ g en⸗ el age öffnet. K :Gerichts nt un in Dorsten, Recklinghäuserstr. 3, stimmt. In eingetreten. 88 ö 8een E. Frlber in Recklinghausen⸗Süd, jetzt in Mülheim⸗Ruhr, den 30. August 1913. ee Bohn, nedehen Cöln⸗ den 30. August 813 8 8 erlassen mit Anzeigefrist bis 7. Oktober Essen, II. s 1— 1n Krüdewagen, Amtsgerichtssekretär. B ehe ZeZ28 Bohr) ist zur Ab Königl. Eisenbahndirektion. eu 13. ist Anmeldung der Konkurs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Münc 11““ 52969 1 walters, 319 . bis 1913. Zur hierdurch aufgehoben. München 5 nahme der Schlußrechnung des Ver [53166] 2

1 anzeiger und Königlich Preu tzeiget. Beschlußfassung über die Wahl eines Dorsten, den 8. August 1913. K. Amtsgericht München. zur Erhebung von Einwendungen geger (51661 1. Okkober 1913 ab erhält der an 8. I 12 8 tzeig 8

Konkursgericht. is der bei der Ver⸗ „—2 trecke Hagen (Wesrf.) —Brügge 1.A. 1“ e“ Be rlin Sonnabend den 6. Se tember 96 ECT11X.“ anderen Konkursverwalters sowie über die Königliches Amtsgericht. Am 3. 85 1913 wurde das das Schlußverzeichnis der der Bahnstrecke Hag Auchrod die 8 a-vn,a- .“

114“

; Konkr 1 b 3 zer⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen gelegene Bahnhof 3. Klasse in den §§ 132,. 143, 137 K.⸗O. bezeich⸗ 52917] unterm 7. Dezember 1912 über das Ver⸗ d zur Beschlußfassung der Gläubiger Bezeichnung Hagen⸗Ambrock. neten Angelegenheiten ist Termin zugleich e.ne. mögen des Schuhmachers Hermann über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Feneg.; den 31. August 1913. Umtlich fest st llte K rs Ebe ce Bestgse! zn bn 5 E“ möͤgen des Aüthandlerslnton pringen⸗ 8 eeee Füffnen⸗ dbün stücke sowie zur Anhörung E1“ Königl. 2 1 2 mtli 9 ef ge ellte u e. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 —,— Berl. Synode 08 ukp. 194 eee 8g. Mainz 88,91 7v., 94,08 3 ½ g Freitag, den 17. Oktober . stursverfahren als durch Schlußverteilung ie Erstattung der Auslagen un ““ do. kons⸗Anlethe 86, 82 1.1. —,— no. tv. 2 11 g8,008 98,18 Manrahen e”n,4058 Vorm. 91 Uhr, im Sitzungssaal des bes 9 e hüesber anepeten Vergütung und Aus⸗ dgy⸗ Vergütung an die [53167] d Privatbahngüterver⸗ Berliner Börse, 6. Septbr. 1913. 2 85 e 1 ““ Sen. 28 89 11. 88098 83,00 G öe K. Amtsgerichts Weiler anberaumt. getung de lagen des Konkursverwalters und der Mit⸗ Mitglieder des Gläubigerausschusses der Staats⸗ un

1 Dorsten, den 1. September 1913. glieder des Gläubigerausschusses „5 Schlußtermin auf den 2. Oktober Ce janber 1913 wird die Station grone österr⸗ung. 18. = 0,68 . 7 Bls⸗ ETEEE1 bo. 1902 3 144. 89,0 9 FParburg. , 360 ℳ,52 ner ““ es K. Amtsgerichts Weiler. Königliches Amtsgericht auf die aus dem Schlußterminsprotokol 1913. Vormittags 11 Uhr, vor dem vom 10. in den Ausnahmetarif 8 14 G 12,00 6. 1 Glb, holl. w. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco du. do. 1890 5 1.. —,— —,— Honn 1900 9 4. 80,40 8 Minden 1909 ukv. 1919(4 1.4. e 8 1 önigliche gericht. ersichtlichen Beträge festgesetzt. Königlichen Amtsgericht zu Schweidnitz, ö“ nals Versandstation aufge- 1ae * †lane eins e. er26en n Iah Srcethe EE.2nn0⸗ rsch. 78,30b a 75,40 2 19011998 8 4.7 †—, e Müichausen . 1808 versc, do. Wolfenbüttel. [52933. Frankenhausen, Kyfrh. [52921] München, den 4. September 1913. Zimmer 22, bestimmt. Gein 2 4,00 ℳ. 1 er (arg. Pap.) = 1,76 ℳ. 1 Dollar do. vult. heutig. 1 Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 1.4. 86,25 32 do. 1997 unk. 164 1.4. 8o. 2 82 nhernsscere sene EEb11 Gerichtsschrelberet des K. Amtsgerichts. Schweidnitz, den 2. September 1913. nommen. 2 tember 1913. 420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Sept. lvorig. —,— Brandenb. a. H. 1901 4 144. Sree MülhetmRh. 99, 04,08,44 1.4. bo. bo. S Ueber das Vermögen des Buchhändlers mögen der Knopffabrikanten Robert [52670] Königliches Amtsgericht. v11u““ 2 asr42,9 die einem Papier beigefügte Beeichnung wy besagt, B.heee.⸗Sonh060 1 . 9 89 14 88. 88 ie äta 4 8 be 8. 8 F e“ und Otto Bauer in * ö e. das Ver⸗ Stuttgart [52946] Kgl. Eise vnicfer Heö oder Serien der bez. 8 8unf. —88 dexe 8 1“ 4 88806 Mülh. Ruhr 8 Em. 11 I“ ömber 19 tag⸗ 1 ; 1s T 8 uͤßfassung über 8 * 6 8 nbn⸗ 53168 85 . 1 83/ 3 % versch.] 82, o. . 1 3 u. 13 unk. 31, 35 4. do. doo tember 1913, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das e. 8. 91 1 8 die mögen der offenen Handelsgesellschaft K. Amtsgericht Stuttgart Stadbt. 1816313 . Hessisch⸗Bayerischer Tier⸗ Wechsel. Preußische Rentenbriefe. veneg. . 79574 Sxer do. 1889, 97 b Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ be P. sowie über unter der Firma Wm. von der Ftemmen Das Konkursverfahren über das Ver. P Am 8. September d. Js. wird Heutiger Voriger Hannobersche...... 4 versch. 95,10 G 8 122824 88208 erf Hess. 288. Opp.-P. uh Fenkarszeweltee Anazatan vnr 9 nde di Veleüaen ücs Gläansgerusschusse ö 5 Veeghheter hine ven⸗ n prr. deer Shrton Vilshofen (Ndb.) der Baye⸗ Ümsterd. Rott.100 ff 168,505b Eie Hessen⸗Nassau ...... h versch. Burg. 1900 %4 14. 97,00 g8 do. 1908/11 99, 98 1 „FCT EE11““ Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ G je im § 132 nachdem der in dem Vergle C1“ 8ee ls. 888 1 und eintretendenfalls uͤber die im § 132 d.heeng 3 3 4

Voriger rs

85,50 G 88,75

—— 93,40 b 83,50 G 92,00 b 84,50 b g 85,60 b G 73,75 G 92,00 b 94,50 G 73,75 G

—x—

PüzeEeeeese: 2—22S2SI2SNS2A22S

. 2 . 2 . 2

vPrüüürrrrrürse—

güEEEg

22

82 73,50 b G

2

. 96,80 G 16] 96,80 G 20 97,00 G 28] 97,20 G

. 84,10 G

S. 18— 22 4 8 in den Tarif ein⸗ Cassel 1901 —.— do. 1912 unk. 42 2. do. C. 10a, 28 2674 . . 919 1 1. 3 e Zwangs⸗ Schlußrechnung des Verwalters rischen Staatsbahnen in 8 3 do. do. 100 fl. —,— . 5 4 . do. 1908, S. 1, 3, 5 bo. 88, 87, 88, 90, 94 8 do. S. 27 ga; 6” 6 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände, ferner zur 1151· Lene de Eehnung den wer durch bezogen. Näheres bei den Abzertigungs beiser Antw.. 100 8, 5⁷. 80380 vur.und lim. Chr hveng. 8 88 d8 2,27,8, 9,9 8 1 826 äubi 11. August 1913 bestätigt hierdur erichtsbeschluß von heute au 3 üdapest.... Gliubigerversammlung am 27. Sep ö“ gus bestätigt ist, hierdurch Gerichtsb schluß von heute aufgehoben stellen 8

do.

8 901 M.⸗Gladbach 99, 1900 do. Kom.⸗Obl. 5-9 1 een 8T. Lauenburger 4 1.1. Charlottenb. 89, 95,99

. Erfurt, den 1. September 1913. 18 dd2s

tember 1913, Vormittags 9 Uhr, 10. September auf den 15. September aufgehoben. Den 3. September 1913. Erfurt, den p 100 Kr. 2 M. —, Pommerf e 4

vüöPPPEPe 22 EFö’ 2222SINIININSZ

do. 1911 F unk. 364 1.4110 —, b S. 10— 12 8 8 2 8 Königliche Eisenbahndirektion. Cor stanig 1.:,asa do. 1907 unkv. 1774 1.4. do. 1880, 1888 3 28 * 188 Prüfungstermin am 22. November 1913, Vormittags 10 Uhr, verlegt. M.⸗Gladbach, den 31. August 1913. Amtsgerichtssekretär Thurner. bEb 8

—, o. ..... do. 1908 unkv. 18/20/1 98, do. 1899, 08 N 8 1.1. bo. E. 15.164 . Italien. Plätze.. 100 Lire . 79,55 b Posensche... .4 8 do. 1911„/12 Iukv. 22 1 3 Münster 1908 ur91,“ 1.n. 8 2 4918. Vormittags 9 Uhr. Offener Frankenhausen, den 3. September 1913. Kgl. Amtsgericht. Abt. 4. Tilsit. Beschluß⸗ [52910] [53169] do. do. 100 Ltre do. sc versch. 3 . 1— G

8 —,— ö bdo. 1886 konv. 1889 8 ½ —, . o. 1897 3 ½

1 T. 12. 1 4 versch. 94,50 b G bo. hversch t zum 20. Sep⸗ Fürstliches Amtsgericht. Münsterberg, Schles. [52901] / ꝙIn Sachen, betreffend das i e VEtaha eae 100 Kr eles⸗ Uaen egess 1 1e18 baehe I1“ i ver ditumvaraon z9on, 38⁄ eember 1913 ist erkannt. ez.) Dr. Neumann. 1 1 G en. ffahren über das Vermögen des Kauf⸗ v. . ege Fhassdas do. o. .M. —,— . . . vo. 85 kv. 97, 1900 3 1 do. 1902, 1904 unk. 14 Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Bekannt (L. S.) (Unterschrift), In aea dt.r das Ver⸗ Paul Kaszmekat in Tilsit, die Entfernung CEö g 2.3889 Cehsche 1 8218 8470b9 82308 22728 ³ nessg. 8 12 Amtzgerichts zu Wolfenbüntel. Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber mögen des Kaufmanns August Piecha zu Hohe Straße Nr. 61, werden zu Mit⸗ viehhof (Berlin) au 1 20,228 8 do.

3 . 11“ 1 . 8. ... 83,10b 83,30 G do. 94, 96, 98, 01, 08 do. 91,93 kv. 96-98,05,0 4 tssek 1, n 1 8 2. ember 1913. do 8 versch. 83 b b 3 0.91,98 kp. 966-98,05,06 Wille, Gerichtssekretär. des Füistlichen Amtsgerichts. Münsterberg i. Schl. ist zur Abnahme der gliedern eines provisorischen Gläubiger. Erfurt, den 2. Septem Madrid, Barc... 14 T. 75,70 5b Schlefisce. *9 versch 97,25 97,25b g Cöpenick .. .. 190 b do 908

. öniali direktion. s Würzburg [52948] Frank furt, Main. [52938] Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ausschusses bestimmt: 1) Kaufmann Ernst Königliche Eisenbahndire do. do

1 1 1 3 —, —, mSess Cottbus 1900]4 1.4. Offenbach a. M. 1900 1t 2es bestin 88 New Vork.. 1 4,20 B Schleswig⸗Holstein.. 4 versch. 94,80 G 94,80 G do. 1909 N unkv. 1574 1.4. do. 1907 P unk. 15 Bekanntmachung Konkursverfahren. hebung von Einwendungen gegen das Reichau in Königsberg i. Pr. Sackheimer [53170] Bekanntmachung.

1 0. —,— —, do. s versch. 83,00b 83,005b do. 1909 P unkv. 26/4 o. 1902, 05 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußverzeichnis der bei der erteilung Hinterstraße Nr. 9 Seh⸗ decgegerie Staats⸗ und 1 ans . :;;:e. e bedes zaünleihen staatlicher SDn titute. 5. 8 1988 8 2* 1 Pprnbetse. 1e Famöurg. 9 Tis-. Siegfried Stern in Würzburg wurde mögen der Ling Grandke, alleinigen zu berücksichtigenden Forderungen und zur 8 en- 8 8 Metscher von kehr. Besonderes iG sür Braun⸗ vvxxö F-⸗nn. Oldenbg. Kaati, Kred4 versch. 99,798 9740 8 Crefeld 1900,1901,06,4 bo. 1912 unk. 17¼ 1.5. Sachsen⸗Rein 71⸗8. „en Antenm Heutigen Nachmittags 6 Ühr, der Inhaberin der Firma L. Grandke &. Beschlußfassung der Veüuh ger, gher 8. bier Falfcedsferzer13 8 bohlends nen bacenac80 des Tarif⸗ EB 1218 EISI Uümen..n tzaae 8 nngsbecger Sr-n et238, 28 8b 2 8 4 „₰ 2 7 2 4 2 2 ¹ 8 8 ze . 8 1 6 . 5 g 8 4 21 8 8 8 3 rG 8 9 * . b 20⸗ 200%00 8 .1. 8 s 1 2 8 8 S dn. C““ öö Tilsit, den 3. vecengaies.. Mit Sen :20,75 E Sach.nn. 1nd.oor 8 verng. 8,78b9 8,756 bde. 1808. 8 8 va., 100, 180881 11. 9 Me Fr-Lec⸗ 2 hvn ö —— Inwalt Dr. Haas in Wuͤrzburg. Offener wohnung Obe 82 - 1 9 königliches Amtsgericht. Abteilung 7. ember d. Js. wird die Station vckholm, Gthög. 10 T. 112,105b . Coburg. Landrbk. Danzig 1904 ukv. 1774 1.4. 1808 und G 913, Vormittags 10 Uhr, vor Königliche g 15. September d. 4 Stockholm, Gthbg 1 1 S.1—z unrk 2022⁄¾4 11.4.10 96,809 86,80b G mazig 1904 ukv. 174 do. 1908 unkv. 18]⁄¼4 1.1. 1 Arrest mit Anzeigefrist bis zum Samstag, dem der in dem Vergleichstermine Foen 1 zzaf. erichte hierselbst . v111“ 926] Berlin⸗Osthafen und mit Gültigkeit vom Warschau. z2. 8.4 8. 254 1410 98,20 G v. 1909 ukv. 19/2114] 144. do. 1894, 1903 8 1.1. Ausländische Fonds. den 20. September 1913. Anmeldefrist 28. Mai 1913 angenommene Zwangs⸗ dem Fin elichen Amtsgerichte hiers Frittau. 3 d n. Süie Zlsse Js. die Station Neukölln⸗ 1 X1XX“ 84,55 G Gocha Landerkt 4 1.4.,10 abt 1907 17 48b 4 veweran 18 8 Staatsfonds.

luß bestimmt en über das b do... V st ensburg 0s uk. 187

bis zum Mittwoch, den 1. Oktober 1913. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bes Das Konkursverfahr gstation in den Ab⸗ I11I1*“I“ gensburg Erste Gläubigerversammlung am Freitag, vom 3. Juni 1913 bestätigt ist, hierdurch Münsterberg i. Schl., den 1. Sep⸗ mögen des Ziegeleibesitzers Carl Jo⸗ Treptow als Empfangssta

1 I1 aufgenommen bo. do. uf. 1874 1.4.10 885 1901 unt. 8. 8 8.829” 89 888 [ en e- 2. 8 884 ¹ 8 . . 8 . -038, . o. den 3. Oktober 1913, Nachmittags aufgehoben. tember 1913. hann Emil Heide aus Lütjensee wird schnitt A 1 1 aufgeno Bankdiskont. do. uk. 20/4 10/ 98,89 G .

5 .1.7

do. 1897, 1902, 05 3 ½ 2 1889 9] 1.2. do. 20 £ 5 1.1.7 [100,005b B 10 96,90 G 3 1

1 2 D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 Remscheid 1900, 19038 3 ½ 1.1. do ult. sheutig.

1 1 4 F. ; t b 8 8 tion. 9 d „sdo. uk. 24/4 7 97,10 g 1 b 9 Prüfungstermin am Montag, den 3. No⸗ Der Gerichtsschreiber 9 des Königlichen Amtsgerichts. eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Königliche Eisenbahndiret Ueistamza 82, Faien .⸗ Lacdopeng. bö111 88,308 82 do. Stadt 09 utv. 20 Rheydt 18 N unk. 2474 1.,410 —, 1 Ger. een vember 1913, Nachmittags 3 ½ Uhr, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Nunsterrenfe. [52918] Masse nicht vorhanden ist. [53174] u. Warschau 6. Schweiz 4 %. Stockholm 6 ½, Wien 6.

S 1 1. do. do. 1912 ukv. 23 Rostock. 1981, 1884 8 1.1. 1 —d. 1907 5. August 1913 S eker 2ant--1n0adtece 1120 82,308 Dortm. 0 do. 1908, 89 11. . 3- eneegal 1 September 1913. Friedland, Bz. Ereslau. [53164] Konkursverfahren. Trittau, den 8. August 1913. Norddeutsch⸗Schweiz. Verkehr. b Surzburg, den 3. Septembe .

1 7 önigliches Amtsgericht. 1913 werden zum Bauk C 1u“ un9 194 787898 8. 9s08 8 8 4 Kõö . N 5 2 - 9 2 . 8 b . 1 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. „In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Auf 15. September Geldsorten, Banknoten u. Coupons. i. de. ant. 19⸗

3 do. 07 ukv. 20/22/4

97,00 G 5 4 ; 75 do. 1918 P ukv. 23/4

. 8 3 1 F 2 nd 3 die do. do. unk. 22/4 97,75 B Vermögen des Kaufmanns Alexander mögen des Turmuhrenfabrikanten Urach. [52928]) Gütertarif, Teil II, Heft 2 und 3 3

2

16 20 28

227

PöPeee Ie

Sächs. Idw. Pf. bis 28/4] 1.1.7 do. do. 26, 27/4 1.4.10 do. do. bis 25 3 8 versch do. Krebit. bis 22/ 4 1.1.7 do. da. 26 38,4 1.1.7 Ab1“ bis 25/8¾, 1.1.7

Verschiedene Los

Bab. Präm.⸗Unl. 1867⁄4] 1.2.8 raunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 1.38.

—N

έ

88. 88] 2 9.

4. 4

1. 1. 4.

3

228 £

98.70 b G

S —xq—

8

do 1895 8 1.1. do. 100 £, 20 £ Saarbrcken 10 ukv. 1674 1.4. do. 09 50er, 10er

5

5

9 5

do. 1910 unk. 24 4 1.4. do. ber, 1er 5

o. 1896 8 1.4. . 8 do. Anleihe 1887] 5

4 Schöneberg Gem. 96 8 % 1.4. do. kleine 5

414. do. Stdt. 04,07ukv17/18,74 1,4. 94,50 b do. abg. 5

1893 3 ¼ 1.1. do. do. 09 unkv. 1974 1.4. do. kl. abg. 5

do. 1900/3 ¼ 1.4. do. 1904-07 ukv. 21 /4 1.4. do. innere 4 d do⸗ 4 4

4

4

4

4

3

4

*

& Süoocchech

SS

eüeaag 888 8 1891, 98, 1903 7 09

1 97,75 G resbden 1900 1 98,00 G 22 1908 unkv. 18 1 82,50 G 82,75 G .

2 8 Fr⸗ Münz⸗Dukaten pro Stück⸗ —,— do. do. konv. 3 Nitsche in Friedland, Bez. Breslau, Mathias Zilliken in Münstermaifeld K. Amtsgericht Urach. XII. Nachträge ausgegeben, welche Er Rand⸗Dukaten do. —,— Sachs.⸗-Weim. Lbskrd. 4

1 1 1 1 8 b— 3 Haupt⸗ ignt 220,40b 1 52967) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner wird nach der heute erfolgten Abhaltung Das Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ gänzungen und Aenderungen des Haup Sovereigns do. bo. unk⸗ 184 1

1 1

1

1

14 5.1 5.1 5.1 1 B. rf

2 C111“ 18,175 b do. o. 8

) zorschlags zu einem Zwangs⸗ des Schlußtermins aufgehoben. mögen des Eduard Ott, Handels⸗ tarifs, darunter neue Ausnahmetarife für 8a.e n ö“ cenht eub. Lbkr.“ 111

Das K. Amtsgericht Altdorf hat das 8 auf den 1““ den 28. August 1913. h. in Urach, ist nach erfolgter Bier und ““ ö bolh Solhern -. :.. e. gii ne ”5 1 der,. C c. d.18 v.c W““ 1902 stt. de n

Konkursverfahren über den Nachlaß des 17. September 1913, Vorm. 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermins und nach Drucksachen können käu ich a. en veesh C do. Sondh. Lbskreb. 6 versch/ —. s Sümden 1. . 1997 7 1,1 8.

Holzhändlers Johann Paul Herr⸗ vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht FIöSe de eeres e⸗ 529421 Vollzug der Schlußverteilung durch Be⸗ teiligten Ferweltungen beteglen Namens Reues Russtsches Gld. 3u 100 R. 218,55 b Diverse Eisenb nanleihen. 8 8 8 16 4 4. v. 1888 8 1.4. 8 do. 100 £

Uehn 16 Ab⸗ anberaumt. Der ECE111““ ““ 18.er J s scg ö schluß vom 30. August 1913 aufgehoben 8 Fee eh. 15. Gr. Ge⸗ mneritanische Bantnoten,groß⸗ 4196 5b G hannhrr . . e 1,00 G 's unk. 20(4 1.5. endal 1901 4 1.11. do. 20 £ altung des zwußtermins aufgehoben. die Erklärungen des Konkursverwalters kConkursverfa 8 worden. 8 er beteiligte 8 . b .

1 7 09, 2e . —— do. S. 9 unk. 22/4 1.5. do. 1908 ukv. 1919 4 1.4. do. Ges. Nr.3878 8 . jsch S⸗ do. do. kleine 4,195 b G Magdeb.⸗Wittenberge 3 —,— 77,75 b do. S. 10 unk. 23/4 do 03 8 ¼ 1.4. Bern. Kl.⸗A. 37 kv. Altdorf, den 4. September 1913. sowie der Mitglieder des Gläubigeraus. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Den 3. September 1913. neraldirektion der Badischen Staats o Mecklbg.Friedr.⸗Frzb. 8 1.1.

1 19 1. . 1 I. be 1 43 1.“ do. Coup. zb. New York —,— 8 G 1. —,— —,— do. S. 3, 4, 6 N8 verf Stettin 12 c L.8 uk. 22 4 14. Bosn. Landes⸗A. Gerichtsschreiberei des K.” . Amtsgerschte. schusses sind auf der Gerichtsschreiberei des mögen der Firma Mehnert & Sohn Notariatspraktikant Wünsch. eisenbahnen. velgische Banknoten 100 Francs 80,40 b vfälztsche Eisenbahn. 4 1. * 1.

2 . 1 *& Uhr, Sitzungssaal 68/1. Allgemeiner Frankfurt a. M., den 21. August 1913. Der Gerichtsschreiber eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß Halle (Saale), den 4. September 1913. Hen e. . 88 1e 1

8S =S=

1905 8 ½ 04 3 1

1 1 1 1 4

:10 96,75 8 —,— do. Grundrbr. S. 1,3/4 1.4.10 do. Lit. N, 0, P, 2 83,00 b do. 1898

iedergelegt in Langburkersdorf wird nach erfolgter Linische Banknoten 100 Kronen —,— 11205—b 8 konv. u. v. 95 8 8 91,10 G be sch Pasgerdor, 1399. 8 versch cda, 1 121 Ba 1.1.7 88 aa. e 8

11’“ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch. 1Sian e, und weivachahngüterterix, . . Meiecet ds. dch“ es⸗ beereeen. aler S= . ieh h 8; enae Pecanae s,nns 27 t bs.. 8

9 onkursverfahren über Be Breslau aufgehoben. x A. Im Uebergangsverkehr Holländische Banknoten 100 1. 168,55b 168,65 b Dt.⸗Ostafr. Schlovsch. 3 1.1.7 87,10 5 d 87,80 F 1 .5. tgart.. .6. o. 1000 u. 3

n er Ehefrau des Winzers in Friedland, Bez. 8 7 29. August 2 Teil 11 Heft SIm Ueberg 19 Ftalienische Banknoten 100 L. 79,55 b 79,55 b v. Reich sicher ndelch o. 1876 3 ¼ 1.5.1 do. 51. do. 100 8

Pe .a1, us2hibe dgeice b.neghce Greisffenberg, Schles. 152912] 111“ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen der preußlsch⸗hessischen . 8 werwegiche Hantnoten 100 gr.112068 Lüaren Pr ovinzialanleihen. vei 80:201830,95

ohne Gewerbe in Fitersweiler, wird nach Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ FKäönigliches Amtsgericht. jsenb mit den Stationen der Uesthen 8 1“ 811 84,65b 6 Prandbg. 08, 11 uk. 21 8 95,50 9 95,50 g do. 1909 ukv. 15,17

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögen des Buchbindermeisters Carl E“ [52941] der Eisen ühnen. Ieh 11““ den Helriebe nusijche vantnoten . 100 R. 2söe- ZIös89 bo. 1vis 96,00 G do. 1882, 85, 89, 84 2 . Schl. Oelsnitz, Vogtl. 8 mmit Gültigke der B28 o. o. 5 1 1 . hs tvrn 3

v.““ 1913. E“ 18. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 153173] Levanteverkehr über eröffnung der genannten Kleinbahn die 1 bo. 5, ä. 4,E. 215,65b 215,65 b affet vanhane. 8 5 99892 8580e Kaiserliches Amtsgericht. Ieeas entsprechende Konkursmasse mögen des Gastwirts Paul Hugo 3 Penssa⸗ vant Frachtsätze der Staatsbahnübergangsstation gcnoe dische S S EIEIAI1 8. 20 un r 85,2,2s bdo. Fonb. u. 1080

e ist Börngen in Oelsnitz i. V. wird nach a⸗ Hamburg seewärts (nach Hafen⸗ Heydekrug für die ordentlichen Tarifklassen, Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,85 80,866b E. 26 Mt. 78 14 93,75 g8 do. 1908 G. 3 utb. 16

Merent. Konkursverfahren. [52914] Greiffenberg 1. Schles., den 22. August Abhaltung des Schlußtermins hierdurch v. Bremen die Ausnahmetarife Nr. 1, 2, 2 , 3, 4, ehe Z1“ EEESö do. 1908 —,— MANp. 1906 rücn 35 1430 In dem Konkursverfahren über das 1913 aufgehoben. plätzen der Levante). . 4a, 4 b, 4c, 5, 29 sowie die in besonderer 8 1 Hann. Landeskr. uk.19 Erfurt 1898, 1901 N 96,50 G . 1908 unkv. 19,/4 1.2.8 do. lleine

Vermögen der Kauffrau Rosa Landecker . önigl. Amtsgericht Oelsnitz i. V., den 3. September 1913. Am 10. d. Mts. werden „Mörtel⸗ Ausgabe erscheinenden Kohlenausnahme⸗ 5 88 de een

in Berent ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. mischungen aller Art“ in die Klasse 1 und tarife 6 widerruflich um 2 für 100 kg eutsche Fonds. 8 8 Ke-T.

rechnung des Verwalters, zur Erhebung Hettstedt. [52922] „Guano aller Art“ in die Tarifstelle ermäßigt. Für den Verkehr mit Heyde⸗ Staatsanleihen. 1“ 1 ;

do. 1908 V, 1910 N†. * . 1908 unkv. 22/4 1218 do. 1906 unkv. 18/22/4 95,00 G ¹ 1879 [3 ¼ 1.1.7 Chines. 95 500 £ von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Ohlau. [52904] „Düngemittel usw.“ aufgenommen. 11141“* vHF 8 8. 58 d.Fnnr 1 verzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Vermögen der Ehefrau des Pantoffel. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 8

PüPPrPrüeaöeög

—, 27

do. 1. do. 20 £ 8 ½ do. 1902 N ½) 12. do. ult. pe-era —,— Thorn. 4. Sept. Ivorig. —,— 88,50 b do. 1906 ukv. 1916/ 4 Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —,— do. 1909 ukv. 1919/4 25r241561.246560 94.50 G do. 1895 3 ¼ 1.4.10. 5r 121561-136560 94,50 Trier. 1910 unk. 21 /4 14.10 —,— 2r 61561-85650 —,— do. 1905 3 ½¼ 1.1.7 1r 1— 20000 94,70 b Wiesb. 1900, 01, 08 S. 44 1,4.10 Chilen. A. 1911

g8— HU N . 0

g

—,— —,— 91, 50eb G 91,80 a 91,50e b 6 —, 92,75 b 93,00 b Axe . g 101,50 eb B 101,580 b B 0 1 98,10 b G 98,10 b G

☛έ‿

—==

σ be

ne

===S

do. 1893 X, 1901 A89 4.10 —, —,— 1 1888 3 ¼ 1.1.7 do. 100, 50 £ cesen. . , 118014 22506. 80 , ”8, 01, 06 8 ½ —— 8 ’1 d0. 96 599,1002 o. „09 ukv. 17/19/4 1.1. 8 orms. 1901, 1906/ 4 versch. do. 650, 256

Altona, den 3. September 1913. Die Anwendungsbedingungen der Aus⸗ fällig 1. 8. 14 4 1.1.7 c. do. S. 1 —10 do. 1879, 83, 98, 01 3 versch. —,— do. 10909 unk. 14 4 14.10 93,26b do. ult. [heutlg.

sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ machers August Hunold, Klara geb. mögen der Handelsgesellschaft Keßiter Königliche Eisenbahndirertion, nahmetarife gelben auch im Uebergangs⸗ 98,20 ersch. ierer. 2Punn 98 4 88 20 a ; 119 828 8. versh. 84,00 G n Sens zess.

fassun der Gläubi er über die nicht verwert⸗ Schunke, zu Hettstedt ist zur Ab⸗u. Mirisch, Gesellschaft m 2 namens der Verbandsverwaltungen. verkehr mit der Kleinbahn. Für die Be⸗ ’dt. Reichs⸗Anl. uk. 18/4 versch. do. A. 1894, 97, 1900 3 ¼ 1.4. do. 1896 3 % 1.1. —,— Leisak. unk. 24 Dt. Int.

Ie Vena bens dfc. der Schlußtermin nahme der Schlußrechnung des Verwalters, schränkter Haftung Iricn [53165] ö“ förderung auf der Kleinbahn selbst ist der KN 18 eeee 114. b Eee“ 18* . 880996 Weitere Stadtanleihen werden am veer fe Penhan

uf den 29. September 1913, Vor⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen zur Prüfung der nachträglich ange B rivatbahntier⸗ Binnentarif der Kleinbahn maßgebend. 8 2-8, 2088 vesen Frob-d, un 27 1. 8.29 8 be. 1903 ,un. 18 ¼ 1. 8 Dienstag und Freitag notiert Eis. ⸗P. 2 6 11 nhr vor dem Königlichen das Schlußverzeichnis der bei der Ver. Forderungen Termin auf den 13. Ok. Staats⸗ und P 3 C11““ 1

mittag r, vor 4 3

b. do. versch. o. 3 wird di öllu⸗ 1 lt. [heutlg- ve Rhpr. A. 20, 21, 81-34/4 96,20 6 96,20 do. k. 22/74 1.3. 96,00 G d 50, 25 & B t, den 1 eptember 1913 sowie zur Anhörung der Gläubiger über vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, 1913 wird die Station Neukölln⸗Treptow erfahren. 8 vrrc 7.00, b oh9 hpr 1 erent, den 1. S er 1913. . 8

8 Sn e aeh vhagn irg öni 31.2 1913. Lvgrig. do. A. 85/88 uk. 17-194 8230 b 0 9 ,20 9b90 do. * 8 108 Städtische und land aftliche Pfandbriefe. Fhoutig. ie Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Zimmer Nr. 12, anberaumt. dee Se tsachfztefs Bösen.t N.gaas 9 (Er2bden v ö. 88“ 1.1.7 97,25 G 2 ege. do. 1908 9 1.5.11 87. 87108G Berliner 8 5 8 16 Dänidscht Een, Der Gerichtsschreiber ine 8 keng an die Mit. Ohlau, den 3. September 1913. und Privatbahntierverkehr einbezogen. nig öö 88 ““ ü Etaath 8 bo. Fer; 608, 1,170 saeigen.1n. 100079,5 b 1age, erliner .: .:: :2211 188272 118252 522 . ddes Königlichen Amtsgerichtz. währung des Glaäubigerausschußes der Der Gerichtsschreiber Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ namens der bete gten Ver gen. 11.4. 1, 14.7 ase 84 Se. 8 190g 39 19 88,00 b . SFe 308 98,808 c. 8 mischofsheim. [52947] Uesna erdes, 8 den 8. Oktober des Königlichen Amtsgerichts. abfertigungen sowie das Austunftsbureau, [53172] Bekanntmachung. do. fäll. 1. 5. u. 1. 8. 17[14] 14.10/ 97,20b G ge;- 19, 24 29 3 versch. ducherven⸗egus 8 ¾ 1.4. Sefer 8 2 ½ 92,406b d0 25000,12800r

3 3 3 - 8 8 8 Preuß. kons. Anl. uk. 14 v 97,50 b G Ausg. 1. ulda 1907 N4 1.1.7 93,40 B do. 2500, 500 Fr. Bekanntmachung. 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem osterholz-Scharmbeck. [52925] bier, Bahnhof Alexanderplatz. Elsässisch⸗badischer Güterverkehr. 88½ . usg. 18,8 1.1.7 40 0. 2506, 8008e

ar 6 G 1 Bar. .“ 1 elsenk1907u8b.18/19(4 14,10 88,709 98,10 b 9 do. EEE16““ 84,20b g Finnl. St. Eiss. en über das Ver⸗ Kz Amtsgericht hierselbst Berlin, den 2. September 1913. Mit Geltung vom 15. Sepiember 1913 do. do. unk. 8574¼ a880.9 97,905b b ar.Rssn , 85 4. do. 1910 N unk. 21 4 94,90 G8 84,00 G 1 do. .. 1. 79,25 G bern I1r. geisc. Das Kontursverfahren „uber das Ver⸗ Königlichen Amtsgerichte ) Konkursverfahren. Königliche Eisenbahndirektion. im Ausnahmetarif 9 für Eisen do. Staffelanleihe 88,705b 8 do. do. 98, 02, 05 3 ¼ 1.4. Gießen. 1901, 1907/4 83,75 9 93,76 G Brdbg. Pfdbrfamt 1˙8 2 1.1. 95,10 G aliz. Landes⸗A. 4 mögen des Bauern Vinzenz Bühner Schöffensaal, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 89 werden im Ausnahmetarif bopf de do. Landesklt.Rentb. 4 1.4. bo. 1909 unk. 14,4 1.1.7 98,76 8 838,28 8 Calenbg Cerlan 198 —,— do. Prop.⸗Anl. 4 1. sgas in Waldberg wurde, nachdem der im Hettstedt, den 2. September 1913. oͤgen der Stellbesitzerin Witwe Meta [52554] neue Frachtsätze für die Stationen chop 2 do. 89. do. 7* do. 1912 unk. 22/4 1.4.10 93,75 G 08,75 G do D. E. kündb. 1 —,— Griech. 4 8 Mon. 1,75 1.1. 57,500b g Vergleichstermin vom 15. Avril 1913 Der Gerichtsschreiber Küͤck in Wauhbfen Nr. 92 wird nach Gütertarif für den Wechselverkehr beim, Basel bad. Slb. Ort, Mal do. gt (asea. 005b vear Heng ans9.8 4. ggen öö Dt. Pfdb⸗Anst, Posen bo. 5007r. 1,75] 1.1. 87,5001 8 . 8 27 . 33 2 8 2 Sept. ö 8 G w 4. en angenommene Zwangsvergleich durch nun⸗ des Königlichen Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zwischen Stationen der früheren Leopoldshöhe, Badisch Rheinfelden, Lörra e 0 u

922 8 * d- . sg. ukv. 4

1½.n.

—₰

21.5.13 15.6.12 1.4.10 1.5.11 1.3.9 1.3.9

8n *-”*

-

1.1.7 1.3.9 15.4.10

5

1 o. 1900/3 ¼ 1.4.10% —,— —,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 96,00 G 5000,2500 1,60 1.1. 60,40 b h - do. Ausg. 4. eebten ee 3 ¾ 1.4. 5. . 88 5 do. n 3 ¾ 1.1.7 91,00 G do. 500 1,60 1.1. —,— Amtsgerichts vom gleichen Fage bestätigt Das Konkurzverfahren über das Ver. Osterholz, den 25. August 1913. Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn und Verkehrsanzeiger. 0. 1911/12 unk. 21 4] 1.1. 8 4.10 52,90 Hagen 1906 unk. 15/1674 o. Komm.⸗Oblig. 4 14.10 93,50 g

4. 93,50 b G bo. 55 Ptr.⸗Lar. 30 8 9 S 913 do. 19138 unk. 30 4 1 do. 1912 N unkv. 22/4 1.4.10 98,501b do. do.. 3 1.4.10 83,00 G 683,10 Gg 10000 1,60 ichtli 3 vom 2* e. 8 . nd Stationen der Cöln⸗Bonner Straßburg, den 2. September 1913. 1 Uberhab kb. 47 de. 1 9 .“ mögen des Schlossermeisters Wilhelm Sh Freisbahnen vom 1. Oktober 1912. Kaiserliche Generaldirektion 1S v 5.11/ 86,80 do. do. Cerie! 88 8 bene 104 13 —,— Ln döschafc. genarai . 2,be be. *299⸗ 180 15.6.12 * Bischofsheim, 2. September 1913. Fenlgtes Praffenhofen, [52970] Mit Gültigkeit vom 1. September nit! der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1998 . 12008 14 1een tarfeihen. 2e n dandschaftl. Zentra 8 geri es e Bekanntmachung. 6. 1 ii Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht. 588g.

do. d 1 Anklam Kr. 1901 uk. 151 1.4.10 —,— Seas ti sen . e. do. do. .. E11“ 1,30 14.10

aufgehoben. Das Kgl. Amtsgericht Pfaffenhofen hat Bekanntmachung 3 G Emsc ofr2 ur. 20227 1410, 8880 638968 Fda. 00 15.;. 1* Jüpreußtscheö..?T . 2009. 8 L 22es! Lunden, den 1. Stptember.1913. it Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ [53175-¹⁄b is r. Suddeutsch⸗öst ichisch ungari⸗ 8 5. lensburg Kr. 1901. 4 11.7 —,— —2,— do. 1900 3 1.1. do. olländ. St. 1868) h†. 1.3.9 28

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. E über das Vermögen des Kamin⸗ sch Erhons Fifenvahn 8 4. vneee asein aeke 4 14. erd. ox 3 1.1. 8 109. gegss- 11“ 1012 816806G

6 b de es Fretveücnd.” 1““ . „sscher Eisenb 8 hisch. . 5 7 Wilm. u Telt. 4 14. S 4 , a 1.8 101- Hrz8en - .“ 8 8;eS; eascesechehthn e ““ verband. Rhein⸗ u. Main⸗Umschlagsverkehr mit Oesterreich. Am 1. Ot⸗ 5. Sebusr. 1919 unk. 20¼ 1.4. . do.

EEö 1 es5 Velt.Kr. 1900, 07 uk. 15 4 1.4. 1

kaktung des Schlußtermins und Dan, mögen des Heinrich Keul, Kantinen⸗ aufgehoben, 1 ce ¹as⸗ 8 ferzesteh t 1ühenbahmvi venc 1e 81918,7 1037 5 1119 2„ a85n gen⸗ neut gi der Schlußverteilung hierdur wirts in Metz, wird nach erfolgter Ab⸗ versammlung vom 12. Jult sr. Fügenomm⸗ Bisherige Bezeichnung Künftige Bezeichnung 88 ke Ldsk.⸗Rentensch. 2 Rachen 1898, 02 S. 8, do. 1918 untv. 18/1 E den 25. August 1913. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ mene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ densch⸗Lün. Sch.

2. do. do. Enr ehoben stätigt ist. 1b 8 Drem. A e- 888 3. 95,76 b G * 1ns Fet4⸗ 3. 97,28 9 Aier.... 8 ö Mes, velre2heepbimber dans lasg asger ans. Gra S üdbahnhof 98 1 Gea⸗ 1 8 8 do 1909 ur 1974 1.33. 95,75b 8] do. 1914 X unk, 28,4 1.8. 94,25 G dr nn 190e,11†

. Gerich reib dgl. erichts. 9 1 1 2 8 91 - 893 ees —,— w .18/19/21 Crefeld. 192964. Kaiserliches Amtsgericht. berei des Kgl. Am 1eeeeß S 188 ahnho b 8 8 I nn. n 8 T wes 8 n. 3 Das Konkursverfahren üͤber das Per⸗ Mülheim, Ruhr. 52963] Potsdam. 52 2

ve ** Laib f do. 1905 uk. 15 4. 81,25 G do. 1901 S. 2 unkv. 19 4. 95,00 G do. 1901, 1902, 1904 3 ¾ mögen des Bauunternehmers Hubert Konkursverfahren. Konkursverfahren. Latbach Laibach Hptzaßndof .. . do. 1896, 1902 71,20 B

do. 1911 unkv. 25/26 92 98,50 G Königsberg 1899, 01 4 versch. Sächsische alte.... 1 Laibach Südbahnhof Laibach Hauptbahnhof „Lothringer Rente 8 74,00 0 do. 1887, 1889, 1893 b 90,25 B do. 1901 unkv. 17 4 1.1, do. 5.7er Ververgaert in Crefeld wird, nachdem In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ In den Konkursverfahren über das ch 9

ü kaibach Hauptbahnhof transit amb St.⸗Rnt. 1 ee Augsburg c1901 4 14. 9376 6 do. 1910 N ur⸗ 20/2214 144. der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli mögen der Eheleute Anstreichermeister Vermögen: a. der Hapzersge eischoft Südbahnhof tran . 8 vecheeh Heetahnhaf --68 wmcn Sr-. 1900 . zon⸗ S8 deri umn 18 4 1.. 94,50 G EE 9, a 88 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Carl Ernst und Emma geb. Bergmann Moritz Wolff, b. des ss hhhhn Leoben Südbahnhof 8 Leoben Haupthahnhof do. 1908 uld. 184 14. 86,90 8 Baben⸗Baden 98,08 Lichtenbergchem. 1900(4 1.4.10 EE111““ rechtskräftigen Beschluß vom 8. Jult 1913 n M. Styrum, Hauskampstraße 62, ist Moritz Wolff, c. der Witwe Minna Leoben Südbahnhof Leoben Hauptbahnhof transit do 1909 S. 1,2 ukb. 19/4 1541. 969068 Barmen 189074 1.1 do. St. 008.1,2 un.1774 14. 88,30 naandsch. 4 besrätigt ist, hierdurch aufgehoben. infolge eines von den Gemeinschuldnern Wolff, geb. Seydel, in Potsdam ist Neunkirchen 8. *

. „i Neunkirchen Südbahnhof 285 8 8,1911 unkv. 81 1. 97,00 b B8 do. 1899, 1901 N4 versch. Liegnitz 1913˙4

Crefeld, den 23. August 1913. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ zur Prüfung der nachträglich g11 Ronchi Ronchi Südbahnhof 8 Se. 18 8 Int 3 88 8 070”09 en 18 1 8 8 Hesesdbefen :;0ds 8

Königliches Amtsgericht. vergleiche Vergleichstermin auf den Forderungen Termin auf den 9 Uhr, St. Egyden St. Egyden Südbahnhof do 1886.1902 8 —, do. 1912 v unkv. 22/4 122. Magdeburg. 189174 Culmsee Beschluß. [52905] 20. September 1913, Vormittags tember 1913, Vormittags Wiener Neustadt Wiener Neustadt sesen 189974 1. do. 1976,92, 87,91,96 ,3 do.

1908 4 . 1 8 kv. 1774 abren n . or Königlichen Amts⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht in P“ 1b 8 19064 1.1. .n8 do. 1901 N, 1904, 05 8 do. 1902 un .

82. es aransfftin nsen enae ia. das: be⸗ eafge neguöer hncher nnge Potsdam, Kaiser⸗Wlhelmstraße Nr. 8, mnnchttion der K . fth, Sübbahngesellchast. 8 wce,3,907 ,. Leer 2r, E.2 eg : s1r. 2996. ee Böt eans, E es Abhaltung des Schluß⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorsc=hlag und Zimmer Nr. 84, anberaumt. Tarifamt v. K. Bayer. St. E. B. r. d. Rh. namens d. Verbdsverw. 8 19893-1909 8 62,40 G do. 1912 v unkv. 85 do. 89, 88, 91, 02 ax

. 96-14 71,50 b do. 1876,1978 8 ¼ 1.1. do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 22 4 . r klärung des Bürgen sind auf der Potsdam, den 30. August 1913. dh.c 1908 1800:1908 6 2 ü18 8 bwvpgrh. 6 12 888. Ferchigchasgera des Konkursgerichts zur] Königliches Amtsgericht. Abteilung l.. g Nas; b 190g nth,3018,2 18 5

w 3

do. 20 £ 10.1.7 91,75 eb G do ult. [houtig. —,—

Sept. Avorig. do. Ser. 1 25 4. 84,00 b Italien. Rente gr. —,— do. kleine —,— do. ult. houtig. Sept. 1vorig. do. am. S. 3,4 Marokk. 10 ukv. 26 Mex. 99500,100020, do. 200 do. 100 do. 20 do. 1904,4200

21ISISSISSSS:

1 1 . 8 98. 98,60 G g. 9 6 7

veüEFEPESESgEggZgZZ;

282NöIö2=S”

PgrürPrrüeüresee—

- -

Sgsssgg. 522228

101,25 G

PPrPüeürees zEEEegeee

2Innnsnesne

do. mitt. u. Nl. Oest. amort Eb.⸗A ecz Fer. uk. 18 4 ½ Oest. Gold 1000 fl. 4 do. 200 fl. 4 do. ult. sheutig. —,—

4

4

4

vPereeeegeee PPEEeeesesege 222öNSö

SSeoobb qgEz

Sept. Ivorig. do. Kronen⸗

=Fé28E

gereee AE

FöLLL

zere; 28** 2B222222222S

828SX.

do. do. D'8 8 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 8 1.5.11

do. do. ½ 1.4.10

. 41;

do. Pap.⸗Rente 8 ¾ 2. —.,— do. 1860 er Lose 4 1.5.11 181,25 b

do. 1864 er Loselfr. Z. ℳ. p. St. —,—

do. 1904 S. 1 4. 1905 unkv. 15 4 8 b b 1899/3 ¼ 1.1. —,— do. Hdlskamm. Obl. bo. 1907 Lit. R uk. 16/4 , 1895 5 —,— Berliner Synode 1899 de. 1911 * Lt. S uk. 21142

885

do. do. Weftsälsche....... o.

ürgtsr S Ho de s —o bo⸗

90

Seee SöSL

2111½ 1219 8 8