“ 11“
Molkereibetriebes. Dr. Adolf Jolles München, Färbergraben 21. 11. 1. 12.] * Mechantk 116“ 8 8 8 8 8 8 8 82. . 1. 12. gestelle. Richard Pflüge zum Ziehen von Wassergräben.] Dr. A. Levy Dr. F. Heinem 1 22 2 878 rtt; Warschauer u. L. 33 669. Trumpf u. Johannes Fliege, Altenburg, Otto Georg, Ilbeshausen, edeben Se. . Berlin 57 8n 1Ses lin ng. Siegfr 8 zier Pat⸗Anwälte, 37 b. 264 817. Metalleinfassun für S.⸗A. 5. 10. 11. T. 16 695. stein i. Hessen. 2. 11. 12. G. 37 819. H. 59 788. b
serlin SW. 61. EbEEb2 die Enden von Fensterbrettern. ans 42a. 2 8 3 1 288 “ 86 8 1“ 8 30k. 265060. 8 Hirtz Grät i. Posen. 5. 12. 12. a. 264 821. Pantograph zur ver⸗ 45a. 20¼ 969. Reinigungsvorrich⸗ Priorität aus der Anmeldung in den . f t B 1 1
spritze. Hermann Gollin, E. ; ; 1 Lindenstr. 13. 1. 8, 12 ꝙ& 372˙0 57b. 264 818. Fensterscheiben⸗ Betke, Ficcherhude b. Bremen. Erde u. dgl. zwischen Pflugkörper und 14. 12. 11 anerkannt.
31a. 265 061. 8 8 * . 2. 8 Pflugbaum zu verhindern. Karl 45i. 265 088. Für verschiedene Huf 3 4 4 d NR ch St ts b g 8 ͤ-14““ I um Deutschen Reichsanzeiger und Königli 9 Preußischen Staatsanzeiger. bbPPu-F. Fe geno. Wate⸗ 88. 8 des Ellipsenzirkel nach dem Faden⸗ und Kreuz⸗ 45a. 264970. Selbsttätige Um⸗ lotte Melzer, Neukölln, Reuterst 8 9 8 38 1. böFänn 8 dAno⸗ Veand “ h errahmens verankerte Verkittung im nutprinzip. Kurt Weichert, Berlin, führung der Zugkette oder des Seiles an 27. 11. 12. S. 37 712. 8 212. 8 Berlin, Montag, den 8 Sep ember 1 1
2. 13. ensterrahmen gehalten wird. Volney Gerhardtstr. 3. 11. 12. 12. W. 41 127. Ackerwalzen und anderen Ackergeräten, die 45k. 265 989. Aus fernrohrartig
8 Virgel Ormsby, Chaney, V. St. A. 42 b. 2 1 . EIie. ben b — ——-— ————;— Priorität aus der Anmeldung in den Vertr. Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Eers. —i8.2ge. e.9 -henana, nng. Sriree enaschincn gchoge Pehen ers 18 43. — Süesen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 42 850. 12
Peheiaigten Shnaten von Amerika vom öö“ Berlin SW. 61. 9. 7. 12. Ficker, Leipzig⸗Lndenau Gundorferstr. 20. Sch. Schleißheimerstr. 115. 23 “ Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 züa — 31. 1. 13. F. 35 890. 43a. 265 157. Drehbar gelagertes, L 35 304 — “ 8 2 822 265 062. Durch 878. 2058 072.. Fenster mit lotrecht 44. 289055 Vorrichtun ffederb 8 egeng sae 2. 1 Nr. 212B 8 . 2 8 g zur fort⸗ federbelastetes S ar, insbesondere für 45k. 265 090. igte Tier⸗ 8 2 . r Gasfeuerun P. Fhelsofen. 68 Pehbarem Uaterfläger. Hite Zelcheuner, säebenden Anzeige 85 Cetsenamg. 8* Motorpflüge. Eca nheondere Ge⸗ Insektenfalle zur Aegking . en ral 1b an 8 re 1 er Ur A en e el 4 ( 8 2] — — 3 .24. 5. 6.12. K. 3 aung eines beweglichen Zieles. Archibald sellschaft m. b⸗ 24 EEEEEu1ö6 F ität. istic 8. 3 2 b äglich. —
. ittels durchbrochenen Bodens 37 d. 265 216. Gitterstab für Schutz⸗ Barr 8 Williane 88 Glas ow; Easc e.n “ Henclale erztätz Chfistim Ga dl uch 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin „eDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Rege eonse 8 C“ “ verhundenen gitter gegen Einbruch. Louise Meißner, Vertr.: Henry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. 45b. 264 829. Eisernes Rad, ins⸗ Hen B. Kugelmann Pat.⸗Anw., Berlin) ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Be zugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — X“ 3 .re. aufnimmt. Anne Bleeker, geb. Siems, 11“ 3Been 10, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, besondere für Sä⸗ und andere landwirt⸗ SW. 68. 15. 10. 12. T. 17. 865. 6 Wirsckerfstabt 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3b
zerrten Uebertragung von Kreisen. Johann tung für Pflüge, um das Ansetzen von Vereinigten Staaten von Amerika vom 8
ernigerode, Gartenstr. 14. 5. 6. 12. Haus 5. 20 4. 13. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 31. 13. 10 schaftliche Maschi zt E— — ¹ B. 67 652. 37db. 265 217 Feuersichere Tür. B 61 373 erlin SW. 11. 31.12.10. Beancles a Sees George E. Greaves, Priorität aus der Anmeldung in den “ 9 G 8 1 1 8 8 Kolb “ . Harry Thumpson, G ne. eees 1 3. 2 ZlI.; Vertr.: s Hei einigt v S New York, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, lichem und längsgeführtem Ko enventil, oventry, u y 888 a 063. „ůRüttelformmaschine Wilhelm Haering, Berlin, Thomasius. 42c. 265 079. Hängelot für Bau⸗ u. “ 1cg. MeFtrez hen — vherrigken Spaaten I1G“ .“ CFgine Peter Se e Dr. G. Döllner⸗ M. Seiler, E. Maemecke welches sich bei seiner Bewegung längs Copent:y, Engl.; Vertr. Karl Mer 8 ö115 ö“ aaag. “ “ 88 §. Set 8 “ Hertz, 1“ Gitschiner⸗ . Berlin SW. 11. 19. 3. 12. 46a. 264839. Auslaßventilanordnung 1“ W. Hopkins Pat.⸗Anw., Berlin SWr. 11. u. Dipl.⸗Ing. W. L.en6s Frg hn. F in 11““ “ „Frankfurt a. M. 1. 28. 3. 11 d 8 “ ühgunnen, straße 80. 10. 11. 12. H. 595 9. .36 324. an Verb skraftmaschi . ortsetzung.) 30. 7. 12. A. 22 539. wälte, Berlin SW. 61. 2. 8. 12. H. 5 .eitig abgeflachten Bolzen verschiebt. B. 2 548. 7978 88 u. Teck, Württ. unter Federwirkung stehenden Führungen 42c. 265 080. Binokularer Koln⸗ 45c. 264 830. Aus Blech gepreßter laufenden Zolinberne naschinen Eitdum⸗ 468a. 265 8 1A1“ 28. 265 235 Anlaßvorrichtung für 46c. 265 346. Zündsystem für Ver⸗ Gottfried Bodmer, Küsnacht, Schweiz; 49 b. 265 113. “ berer beweglicher Preßvorrichtung; Zus. Berlin SW. 61. 8. 2. 12 J 14 351 9 York 8 lor. 38 . Sröbcking Co. Ges. m. .JH. K. 51 799. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, einer Klauenkupplung, die durch eine Feder spule und Un erbre er, der be kt, daß Knoop, Pat.⸗ 8 “ “ Eend n G b .2. 12. J. . zer Engl. Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Gevelsberg, Westf. 21. 7. 12. B. 68 217. 464. 264 840. Zweitak jens⸗ 8 88 srückstell lten wird, versehene diese Spule Sekundärstrom erzeugt. B. 67 736. — S Seat, “ 88 ö 81. 1n gten “ 8 Her⸗ “ .“ Berlin SW. 48. e SS. Vorrichtung zum kraftmaschine mit 1“ g. “ Wähl eeebgee ist. Charles “ ““ “ ö Se.Eg,F;gx “ 3 v“ .stellung 1 eisernen 10. 3. 11. T. 16 046. utsernen des Krautes aus der umlaufenden festen Kolben gleitender Kolb verlänge⸗ b11 33 152. Braack, Hamburg, Schlump 14. 21.3. 12. Ohio, V. St. A.; Vertr.: 768 el u. für Raͤde g erongen . ZäZ“ 32“a. 264 957. Verfahren zur Her⸗ Fenstern, Türen, Deckeln usw. Emil 42 —c 265 081. Vorrichtun ur Siebt 1 Kart 82 vverber ange SW. 68. 5. 10. 11. 8 88* 53 9 R Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Reibrolle. Carl William Egeling, 19 b. 265 114. Vorrichtung zur Be stellung einer vorbereiteten Bru chstelle an Unselt Straßburg 1. E. 10.9. 12. I. na Vortusbest g “ 1 8 6 e öö“ artoffelerntemaschinen. rung. Jean Albert Hardy, Paris; 46g. 265 231. Verbrennungskraft⸗ B. 66 742. . WR. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, “ h. Dammweg 3, u. Wogel ardatong ean geschlizten Kolbemminge . 8 b 8 ZEEEElII. . C. . 2 . in, Nettelbeck. Vertr.: Dr. R. Wirth Dipl.⸗J jt s benförmi Kolb 46c. 265 236. Anlaßvorrichtung für 22. 5. 12. K. 51 419. üsten i. Anh., Dammweg 3, u. Log 1 . Glasgefäßen. Benost Mulsant, Ville⸗ 37 e. 265 321. Verfahren zur Her⸗ Archibald Barr 1s Willlam Etrorad straße 21 bisteser 11 7 ir ipl.⸗Ing⸗ maschine mit schraubenförmigem Kolben 8 ; 46c. 265 347. Zündkerze für Ex⸗ & Schlegel, Dresden. 29. 1. 11. E. 16 606. unter Verwendung einer magnetischen Auf franche g. Sahne; Vertr.: A. Elliot stellung einer Betondecke 8 8 “ “ „ straße 21. 9. 6. 12. B. 67 700. C. Weihe u. Dr. H. Weil, Pat.⸗Anwälte, und von dem Kolben bewegtem Schieber. Erplosionskraftmaschinen, besonders von c. 2* “ 262 982 S vorrichtung spannvorrichtung. Magnet⸗Werk G. m 4 88 84 gow; Vertr.: Henty E. Schmidt, 45c. 265 082. Rübenheber mit vor kfurt a. M. . W. . s .; K 3 3 8 „Carthy plosionskraftmaschinen mit gecteilter, aus 47h. 2 2. pannvorrichtung sp btung 1“ Berlin SW. 48. 20. 11.·12. Timmermans, Reclinghausen, Herzogs⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. den Aushebescharen angeordneten, mit ö Se.n 68 219 1i. Ieebn mearetinss e eöäpel, CFal⸗ ’“ Mers Bloh verschiedenen Materialien bestehender Iso⸗ für Winkelriemantriebe. Berlin⸗An⸗ b. H. Eisenach Spezialfabrik für
wall 8. 7. 2. 12. T. 17 Wi Anwã 8 1 — . t y S . 2 e 3 ltische Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗ Elektromagnet Apvarate, Eisenach 32 b. 263 065. Verschluß für Bügel⸗ 38a. 264 819. Doppelrollenführung 28 88 ür. Pote nnpälte Bertin Sw. 11. biesen derzunsenen, den Erdöoden seitlich H. 55910. 22. 10. 11. M. 45 999. Detroit, Mich, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ lierung der beiden Elektroden voneinander haltisch asch s 8
. 1 5 . von den Rüben abtrennenden Messern. 46a. 265 09 8 6 32 . Pat.⸗Anw., M. (Hans Auerbach. Dresden⸗Trachau. schaft, Dessau. 27. 4. 12. B. 67 201. 1ü1. 12. 12. M. 49 801. Gehebe Jae din. Paignton Beedeg, r Bondscgesflte Hubert Nosc; Al⸗ 42 c. 268 222. Instrument zur Arel Ludwig Akesson, St Prcelehn lungäteaftmaschiga mit vesgdrnchvabrn nosaine ant genenla ed Anhnecereast. Iner 5. Snc. ““ . 42h. 265 45 =. Mebrfach wirkende 49 . EE“ Hirschfelt, Pot Arwa⸗⸗ Wante u. Fr Se 1g1sz e282976 Peblan scgnermittelung ergeographlschen Schweden; Vertr.: A. Loll, Pat⸗Anw., trennten Arbeitsräꝛumen versehenen gy⸗ 8 aisf hte gekühlfem Zyllndder und gleich⸗ 46c. 265 237. Anlaßvorrichtung für 46c. W “ E11 “ 8 Feusgüsiverrichtung ür iedend “ ’“ 1h2hogensägen, eAd, ⸗ älte, 7. 68. . 8 8 ² Ausrück⸗ Breite und Länge des Beoba ungsortes. Berlin Sw 48. 17. 12. 10. 1 lindern. Herma Freit Charlotten⸗ 8 8 ⸗Erplosionskraftmaschinen mit selbsttäti vorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen wirken F r 1 8 “ — 28. 9. 12. H. 59 163. vorrichtung an Maschinen zur Herstellung Dr. Otto Tetens Lindenber 8 Setn S7. 48. 17, 12. 10. A. 19 847. mann Freitan, Charlotten mäßig auf seinem ganzen Umfange an rplosionskra 9 98 8 8 S thebel welche die Zugmittel Schnitt in die Mitte der Sägebahn zu 15 k. ; — 8 5 . „ g, Kr. Beeskow. 5e. ich. burg, C „6. 18. 7. 11. 3 . 3 dunn S be mit geteilter Brennstoffzufuhr. Johann egmenthebel, an welche die 1g be 8no käelung in Groß⸗ dhr. Stzetghelschagteln eütesebolager 20. 11. 10, T. 15 719. 8 ar Vreschnefähenefeacfenger deig. 4 G2. pwg. 1..en. Feal ,h gronandehe agben: a v“ Uchanoff. Gesesongz giest; Werh. A. engesclosen Hadnehmwürkether Fmichehber Fehen Cehen S nie. . kannt. Berh. . erkstad, 42f. 4 823. Vorrichtung zur Be⸗ ich Lanz, M. ien. 58 19. ee Verbr gkraftmaschi 1 1 F. See“ in eine d hende. Josef Preßzlmaier, du Bois⸗Revmond, M. Wagner, G. Lem e, Allgeme ande ftm. b. H. „C — . 21. 5. 12.
33c. 264 815. Nagelzange. Caesar Sto holm; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, stimmun ; 8 r anz, annheim. 12. 18 Berbrennungskraftmaschine mit Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. See⸗ in eine dre ende. — . W 2. 12. Bock &. Co., Berlin. 28,4. 12 A. 29 668. F. 34 497.
8 Me m; V . 1 g des Gewichtes von Flüssigkeiten krei b G W B 1 12, u. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 2. 12. Bo o., Berlin 19 “ .“ 188 erher Seteglts — 166““ E. Fenbier F Hermsen, . Sek heeer. in Lagergefäßen mit einem gewichts⸗ 48 973. Erntewagen. Dr. J. Ahrgendges Salingen s raätseE Fg 1 1““ öG Benlin Sareesln h. hihfser 126 U. 4719. 8 . 6 8 I 8 “ 33. 265 669. Vorrichtung, vun 18. Neißn 2*₰ 8 e, Berlin SW. 61. belasteten Schwimmer; Zus. z⸗Pat. 210572, Hundhausen, Hohe ⸗Unkel a. Rhein. u. Joseph Gordon Florence, Wal⸗ 46a. 265 333. Arbeitsverfahren und straße 62. 18. 2. 12. P. 28 351 46c. 265 349. Spritzvergaser für ziehen eiserner Pr 3 .
2 1 : 228 11. . ätiger 90 1 3. .259 607. Aluminium durch Eintauchen der zu über⸗ stra e59, u. Otto Stubbenhagen, Heiden⸗ Waschen des Haares und der Kopfhaut. 39a. 265 218. Federkiel⸗Richtvor⸗ Thee Hiülmer. Bukarest; Vertr.: Dr. B. 22. 8. 12. H. 58 thamstow, Essex; Vertr.: A. du Boijs⸗ Vorrichtung für Viertaktverbrennungskraft⸗ 46c. 265 238. Selbsttätiger Zünd⸗ Zweitaktmaschinen, Zus.z Pat. 259 607. Aluminium durch Ein 8 x. feldstr. 21. 13. 9. 12. H. 58 994
Katz, Pat⸗Anw., Berlin SW. 18. 48e. 264 Z; - Reymond, M fri Zünddynamos zur Züändung Vöster & Widmann vorm. O. Tour. ziehenden Gegenstände i - 3994. Orlando Burdett Salisbury, New York; richtung an Maschine 1 G . L. Maschine zum Pressen Reymon M. Wagner u. G. Lemke, maschinen. Thomas Rigby, Dumfries, momentregler an Zünddynamos zur Zün ung 3.12. Alumini und Bürsten während der 49ce. 265 365. Feststellvorrichtung Bert.: SMiple Ing. 2,Ket. ö lichtung., Fischaeschinen. bete Herstelung “ “ dee bhaaen Erommen R. 1 6 Latz Anwälte, Berlin Sw. 11. 31. 5.11. BSüctisand Berte: Dipl. Ing. H. Ga⸗ eeöbeee Aegbledonsggs⸗ “ v“ 1“ “ Uyeno, Tokyo, bbbeeeeee 8e P1ees erlin 91. 12. 7. 11. S. 34 234. William Webster, London, Ontario für Balkenwa en mit kreisbo enförmig oder 1 a. EEE miner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 17.10.11. maschin 146d. 265 234 Feuertopf für mit Japan; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort durch eine dre are Scheibe bewegt werden. 33c. 265 067. Vorrichtung zum Canada; Vertr. G. Dedreux, A. Weick⸗ rad eführge Balk 109 6G 19 Petersen, Holbak, Dänemark; Vertr. 46a. 265 093. Explostonskraft⸗ R. 34 111. als Schwungmassen dienenden Kettenglieder; hen Drücken arbeitende Heißluft⸗ u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Anton Ruckenbrod, Stuttgart, Johannes⸗ Waschen des Haares und der Kopfhaut; mann u' Dipl.⸗Ing. He “ 8 9g geführten alkenträgern. rich Ed. Breslauer, Pat.⸗Anw., Leipzig. maschine mit umlaufenden Zylindern. 265 331. Verbrennungskraft⸗ Zus. z. Pat. 238 797. „Mafam Motor⸗ hohen 16 en ar L“ 24. 58. 12. U. 4828. . straße 58. 8. 10. 12. R. 36 4650 Zus. z. Pat. 285 066. Orlando Burdett Anwälte, Ml eng 8 fangffamagr, hat. Seenr zus, Setttrgen, 1“ 1“ F § I₰ Krebert, Rochester, RNew maschine mit kreisendem Kolben und mit Apparate G. G “ 96 b1“ 48b. 265 358. Verfahren zur Her, 49e. 263 252. Vorrichtung zur Salisbury, New York; Vertr.: Dipl.⸗ 39 b. 264 820. Verfahren, um das 42. 264 824 Nlattensprechmaschine 48t. 264,888. Stroh⸗ oder Ballen⸗ Pork, . St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ bwechselnd stillstebendem und dem Kolben Bockenheim. t S M. 48 690. “ St. 16 290. stellung von Metallüberzügen auf leicht Steuerung des Treibapparates von hydrau⸗ . “ E“ Berlin SW. 61. Klebrigwerden bezw. Verharzen der durch mit zwangläufiger Führung des Schall⸗ Pelh snt 8 1 A8 “ 11 8. “ ö Feh 1ees 111 l... d6b. 265 350 G Gaskolbenmaschine orydierbaren Metallen, wie Aluminium, 1e. “ L n9 dgl. 27 11. S. 34 236. Polymerisation von Butadien, seinen stiftes Alexander Baneth, Budapest; E1“ “ 7 6 LE 1““ 8 meier, Blagowetschensk, Sibirien; Vertr. Vertr.: 2 „mit nach eschalteter Abgasturbtne. Hein⸗ unter mechanischer Zerstörung der Oryd⸗ Robert Seuft u. Jose etrefa. Prag⸗ Z4c. 265 210. Einrichtung zur Ver⸗ Homologen und Analogen, mit Aus : 5 rr. ³W. 36 580. k „17 348. “ Dipl.⸗Ing A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin Glasgow, Schottl.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗ m 8.Ge,J.; . rufen, haut bei Luftabschluß. Allgemeine Karolinenthal; Vertr.: H. Nähler u. hinderung des Schwitzens oder zur Ent⸗ 84 Ifoprens erhältli en kautschatarthme 16 öe Frdeige⸗ AEE1 Strohpresse mit auf “ ““ Mehrzvlindriger SW. 61. 28. 12. 11. F. 33 647. Anw. erlin SW. 48. 12. 9. 11. “ 2 ““ “ 4 Geseuschafr 8 Verlin Dipl⸗Ing. F. Seemann, Pat⸗Anwälte, fernung des Schwitzwassers von Scheiben Substanzen zu verhindern. Farben⸗ 17. 12. 12 L. 35 659. Axee Früeng Kols Kreisbahn geführtem schwingenden Zwettaktmotor mit je einer geschlossenen 46a. 265 335. Mit Benzin oder H. 58 301. 9 46 d. 265 351. Gasturbine mit um⸗ 29. 8. 11. A. 21 083. Berlin SW. 11. 29. 12.11. S. 35 332. aittels eines 11“ einer fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. 42g. 264 962 Verbindung eines EE1 Lehma n8 .“ Eae tanmher fär Eu“ “ e G“ . de 1 1“ “ dG laufenden nacheinander wirkenden Ver⸗ 48d. 264 983. Apparat zum 49f. eiacge- . “ e “ itzförmigen Düse tritt. arl Holz, Leverkusen b. Cöln., u. Elberfeld. 24. 3. 11, Kinematographen mit einem oder mehreren 48e. 264 S. ‧‧,8. 12. L. 1ö1“” 717ö11. maschine. Fa. M. Kir Allami ö“ Spritzpe ür b. zkammern Dimitrij Iwanoff, Schneiden von Metallkörpern, insbesondere von mit San gefüllten Rohren. Emi ulham, Engl.; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ F. 32 055. elektrisch angetrlebenen 111“ 45e. 264 835. far E. 17139. 8 8 8 rak, Budapest; Vertr.: H. Springmann, 46c. 265 240. Spritzvergaser für Herumhig nmme z1. VWeeit vorft Panzer⸗und Stahlplatten mittels Sondeer⸗ Wilde, Dresden, Poliergasse 13. 17. 7. 12. knecht, V. Fels u. C. George, Pat.⸗An⸗ 39 b. 264 959. Se prechapparaten. Dreschmaschinen. a. Minerva.Hütte, 464. 265 095. ( 8 ET.vh. Stort u. E. Herse, Pat⸗Anwälte, Verbrennungskraftmaschinen mit einem Krasnojarsk, Ru 8 : J. 98, Panz der it eie. wülte, Berkim W. 57. 36. 10. 128. “ Keuis W1“ “ Güts “ Fampasas, - Halger, esk.m2 8. 1h oss E1““ 5 . Shrn SW. 61. 4. 18 818 A. ö ee“ E6 Petsstäa Hamburg 11. 14. 8. 12. EEö e a8. 29,831. Vercrg er Fe. uBu“ und Analogen. Farbenfabri rm. . 6. 8. 8.40 289 6.9. vrt 1 46 b. 264 979. Steuerung für Ex⸗ cival Everest, 20 6 9 2 2 ivpius, Alexander Wladi⸗ stellung von Puffern mit Hohlstange (bzw. 5 ““ ““ in Groß⸗ u“ Whahe⸗Sar eeebrlen voen. Fans. Fe baag g. Te. Sebag. uge wechenden Leisten 10,989. scsehgender Ktolben. 3 . E11“ Ie Lan ee en v s 8 88 1 5 Zeenen sestenesbeerbecheeretn Inan, u. Wasfüld Wesgg. 9n “ üee- rtannien vom 1. 11. 11 anerkannt. öln u. Elberfeld. 21. 7. 12. F. 34 836. dosen. Optische Anstalt C. P. Gver 1 öI1I1“ t.9 5.. — “ Bertr. E. W. Hopkins, Pat⸗Anw., Anw., ö14“ h. Madison, Dane, Wisconsin, witsch Tchelnokoff, St. Peters urg; Metallblockes und Ausziehen seiner Wan⸗ 1eee. 505, 211. Gabelputz⸗und Polier⸗28 5b. 26 4,1e,d. Ahab z10„. .Akt.⸗Gef., Berlin⸗; 26. 11.19] 24. 15 105. Btz Hat. Anw., Berlin Sw. 61. 25.5.11l. Berlin SW. 11. 12, 1. 12. L. 33 680. E. 17460. Larl F. High, “ k⸗Anmw, Berlin dung. Edward William Mackenzie Sughes⸗ vorrichtung mit mehreren auf stellung eües beim Scherfan “ 8 e vet. Beilin⸗Gejedenau. 26. 11. 11 Sss 264 974. Vorrichtung zum 1 36 398. 8 Beäglin ach aus der Anmeldung in Frank⸗ Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ Sbi8; 8 Wa ltington, 8* 8 122 85 57 496. 8 West⸗Hampstead, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗ nebeneinander angeordneten Reinigungs⸗ wärmten Flächen unter Luftzutritt feder⸗ 42g. 265 223 Vorrichtung zur “ von jungen Pflanzen aller Art. ö“ “ Vorrichtung zum 111ö I anerkannt. 8 land vom 26. 11. 10 anerkannt. icht H Nähler u Dipkl.⸗Ing F Seemann 48. 264 984. Apparat zum Ing. H.Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. bzw. Polierscheiben Johanna Schmibt, wolkenartige Gebille “ Maßfe⸗ Wiczergabeakasischer Schafnchtggunge⸗ Eugen Secbenee Halver i. Westf. Speisen von Erplosionskraftmaschinen, “ 46 b. 265 100. Drehschieber für mehr⸗ 46c. 265 241. Schmiereinrichtung H. 8 .⸗Ing. F. 1 5. 11. 12. H 59 525.
. 8 . 4 b it beliebig ge⸗ 8 98 4 3 1 welche aus einer be d . 1 . 1 lwellen. Ettore Bugatti. Mols⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 7. 12. Schneiden von Körpern mit 8 . 8 E. “ Kelsterbach a. M. 19. 9. 12. Dr. Gustav Ottomar Heinsius von Henri Olympe Buffet, Conde⸗sur⸗Notreau, 45f. 265 083. Baumfäll⸗ und Säge⸗ wesche ; sonderen Ladepumpe goylindrige Verbrennungskraftmaschinen. an Kurbelwellen “ mittels Schneid. Priorität aus der Anmeldung in Eng
8 — 1 5 üm̃rn berflächen 26 1 g. Louis Renault, Billascourt, ican Rotary Valve Co., Chscago, beim i. Els. 10. 9. 12. B. 68 757. §. 58 413. 1 der land vom 6. 11. 11 anerkannt. 84f. 265 008. Warenbehälter für .hesgwrg, Wilsdrufferstr. Frankr.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse maschi e mit Antrieb von einer beliebigen Frankr.; Vertr.: C. Gronert u. W. G b A.. Varh; F. Reinhold, Pat. 46c. 265 242. Vorrichtung zum 46d. 265 353. Gasturbine mit zwei, brenners. Iwan Hippius, v 491. 264 985. Verfahren, Eisen⸗ oder
8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 2 15. Kraftquelle aus. Mathiasd Zi Pat.⸗ 8 7.,61. 1 Fü zen 1 stoff Hilf teiliger Explosionskammer. Carl Walther Wladimirowitsch Nagoroff u. 9 1 — en o. dgl. S 8 85 4 - 8 as Reichlinger, Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Be lins W. 61. 8 5 . 13. 12. 11. A 21 524 Einspritzen von Brennstoff mit Hilfe von teiliger Exp 8 . 2 - vrchen 0. dgl, mit eiwer vne hein, Stinder 39b. 265 nne. Verfahren zur Her⸗ B. 66 309. Orscholz, Bez. Trier. 4. 10 12. Mf. 36491 17. 3. 12. R. 35 159. 8 EE 1,12. ng;nng zum Einsersten⸗ in den Arbeitsraum von Ver⸗ Baumann v. Forst, Düsseldorf⸗Unter⸗ Wassiliewitsch Tchelnokoff, St. Peters. Stahlgegenstände mit einem dichten und
1eehn hecbsge Sahn glock, Bernhard stellung plastischer Maffen Karl Scherrer, 42i 264 825. Elektri Kalori 5 üse fü ʒdü 12. 19. 9. 12. burg; Vertr.: S Goldberg, Pat.⸗Anw, festhaftenden Kupferüberzug zu versehen. Stempfle, 2 EEE1“ 1 ee. 83 3 85 8 ektrisches Kalori⸗ 451f. 265 332. Sprengdüse für land⸗ 460. 265 097. Verbrennun t it ge⸗ brennungskraftmaschinen, insbesondere von rath, Kürtenstr. 108 — 112. 19. 9. 12. g; 88 “ 1“*“ ancft a2he„, Schwanthalersr. 33. meter zur Vessung der, von derschiedenen wirsscheftliche Zwecke zur vollständig gleich. maschine mit Spüllustzuführung dürch die. ͤ““ Gleichdtuckmaschinen. —Hermann Frei⸗ B. 68 850. Berlin Sw. 68. 14. 4. 12. H. 59 968. Ernst Goldberg, Charlottenburg Leon
“ Sch. 37 348. Medien (z. B. der Atmosphäre, des Wassers mäßigen Verta o; 8 1 “““ trennten Auspuff⸗ und Bremsnocken. Fa. 6. 46d. 265 354. Verfahren und Vor⸗ 48d. 265 249. Verfahren zum hardstr. 6. 24. 10. 11. G. 35 318. ““” an ces AiteucFt. einaes tezsrir Gene s rat geasäiste enrn hen 8 8. ier Fänrdezer Rische. Fhäte, Fbez Frwestag iz etn 8:zn, besenge ge⸗ a dgl. .b- der Vul von von natür⸗ zu⸗ oder weggeführten ärmemengen. schen mit Zähnen besetzten Verteilerscheibe. 21. 4.12. N. 13 256 ““ d 46 c. 265 243. V inigte Speise⸗ gemische aus den Zylindern von Maschinen Rosten⸗ ran ille stellur 8 tische. Claudius Kasper, Hochstr. 3, lichen oder künstlichen” autschunanür Vereinigte Fabriken für Lab Moegelic Gnen besetten Verteilerscheibe. . 146 . 26 8 336. Steuerung für Er. 46c. 265 243. 81ZZTöö b it zwei und Nichards, Coventrv, Grafsch. Warwick, schweißen in einem Eisenmantel unter u. Emil Hanson, Glüchsburgerstr. 731 Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer toriumsbedarf . un. U. *9. Labora⸗ Moegelin G. m. b. H., Posen. 28.9.12. 46a. 265 098. Explosionskraftma-. losionskraftmaschinen: Zus. z. Pat. 261 897. und Filtervorrichtung für Gasolin⸗ und mit innerer Verbesanung mit zwei un „Vertr.: P. Müller, Pat. Anw. Benutzung des infolge der größeren Aus⸗ 7 3713 575 - . . rf G. m. b. H., Berlin. M. 49 142 scht it i ü b Wee ähnl Flüssigkei ält Robert mehr Zylindern. Gogu Constantinescu, Engl.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., .
Flensburg. 28 3. 13. J. 15 575. Co., Leverkusen b. Coͤln u Elberfeld. 29. 3. 13. V. 11 535 1 8 de mit zwei gegenläufigen steuernden A. Horch & Cie., Motorwagenwerte ähnliche Flüssigkeitsbehälter. Rober 8 1 . . Berlin SW. 11. 2. 8. 12. R. 36033, dehnungssäbigkeit des Kerün henl ent⸗ 2 1 3 1 1““ b 45g. 264 831. Vollmilchbehäl Kolben; Zus. z. Pat. 3. Dipl.⸗In 1“ b 8 8 375 Thiec .St. A.; London. Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.“ Berlin SW. Z f 8 itze mittels einer von der Tür oder von besserung der durch Polymerisation von abelt. Max Hart II Alte 5 etsr. Grs Slen, Pelsingör, Däne⸗ straße 33. 28,3, 12. S. 38 983. “ fͤͤr Explosionsmotoren. Charles Edouard Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 10. 12. C. 22 952. S8. D in Druck, der Einwirkung elektrolytischer Flüssig⸗ 29. 2. 12. M. 47 157. Hand bewegten Schubstange. Fa. Ge⸗ Butadien und seinen Hompologen erhält⸗ . Thür. 16.2 19.9.9. 447 enfeld mar s Bert. De. 9. Alexander Katz u. 464. 265 999. Explosionskraftma-. Henriod. Neutlly, Seine, Frankr. Vertr.: B. 69 074. — vEE sach, ei⸗ 81 Ikeiten. Dr. A Lienhop, Kiel, Guten. 491. 265 115. Vorrichtung zur Ver⸗ brüder Blogg Hamburg. 7. 2. 13. lichen kautschukartigen Substanzen. Ba 420 264 826. Err Birr. Ing., C. Bierreth, Pat.Anwälte, schine mit ringförmigem Falinder und mitt M. Moss Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 46c. 265 244. Vorrichtung zum mittel wirksame Bohrmaschine mit a sial — 1S meidung des Abhebens meheeeng Leneker⸗ 8 V3 K8 S - 3 1 se Einrichtung an einem Berlin S y. 48. 7.8. 12. C. 22 232. abwechselnd lan † LCAECEE 2 s toffen zum verschiebbarem Rotations⸗Steuerschieber; bergstr. 16. 23. 1. 13. L. 35 898. n. is mehrere. t richtung zur selbsttätigen Beeinflussung 40a. 265 074. Aus mehreren 25. 8. 12. §. 88 8969 ohenstaufenstr. 51. nigen und Klären von Flüssigkeiten, insbe. Claudio Baradat, Paris; Vertr.: “ trischen Zündung von Gasmischungen, bei (insbesondere Naphtalin) mit Hilfe der Wittekind Maschinenbau⸗A.⸗C „Frank⸗ Ue
ü 8 . rli 5 8 üssel⸗ M. 3. 8. 2N. Achsen und ähnlichen Werkstücken. Filippo und Zerlegen von Blattmetallformen. eeger bogerstsrung, be Jurnt s Naefunen 1. zum 42o. Lgrenabg. Morschwindigkeito Elbere wPhcheich. Santan ermanm vom 2. 8 8 12 46. ““ EEEETE11““ “ verfft igacf ee ehe. dönnice, di sel Le⸗ Le⸗ 356. ö. ö g “ 8 1“ Hmaet. N. b 2 4 offen nach dem Gegen⸗ anzeiger. Urchiba onkgomery Low, 5. 10. 12. St. 17 782. 8 ecke “ 88 S. 25 7. 8 maschine mit besonderer Verbrennungs⸗ u. R. H. orn, Pat.⸗Anwälte, r 1 8 1““ G EEEE Feilk - 88 b Heene i. Hipr. 28”g; Cganr Nal Peore. Mieblesge, engländen Verts. acg. Vorrichtung zum Auf⸗ 1 1 G e ss assh he Veenaer Lor. 205 338. Zerstäuber für flüssigen banmmer 58 eas 8e . EEE“ 30i0⸗ 26ge 1.Rsiagunczchn 78. Verschluß! 8 2. 15 ..“ 8. Zkietzen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. reihen und Zusammenhalten von aus des Einsatzs d 8 ; 8 1 I1 ür Verbre skraftmaͤschinen Zylindern. avid Myron Neuberger, a. 2 1 ztreiber. 50a. 265 116. g Barach icge, licbethe ehecte ö“ 92. ”.ghrverkzeng für Lall. Eö in taschenuhr. erern beftehenden Einsäͤten für Schleuder⸗ träges Penfenesch anfberden Kelben PLL “ Veetiöhnennszastzesschst g Een Vert eh, .gSt K., Pern.. Bremfe Ate.⸗Gest, Beclin Lchtenberg. aac, füh, Prtunatische, Förderanla Bu.
5 8&. * . 224. 2 . 2 1 .2 . „ . 2 2 vl.⸗ 8 8 9 25. 2 13 . 8 8. = Sarstedt. 11. 9. 12. M. 48 926. Oefen zum Rösten von Mineralien. Ernest ähnlicher Form. Fabriques des montres Carl Eigfris aosi Ehocerabmartn Döfe Sft. X. Nertr.: N, 4. 3. 1 11. H. 52 885. und Laft. Schneider Cie., Le ECreusot, Dipl⸗Ing ndg, 92 994. 49g. 265 111. Bohrfutter. James ring 19. 20. 3. 10. R. 30 464.
S Dß I“ ng ques des H. Neubart, Pat.⸗Anw., B 61. Idorf. 28. 2. 8 1“ 3 8 ipl⸗I (4 7b. 265 109. Rollenlager mit ab⸗ Edwin Morrow, Elmira, V. St. A.; . ereinig —
Vee Eeresergslenk Anccar Saehi⸗ 8 353 Meihler, Dr. Fipdaülner 5 S ller FSebess⸗ Senith e Favre⸗ 2 11. 13. 38 1 Berlin SW. 61 C1 und Fa. Inlbent 88 Wet. Dfel Inc C. 1bendenr u“ Rollen, deren größeber “ 1 v 2h. 1eüeackesvorrichtung Cs öteenhg⸗ 1 w 1s vwate nge. W. Hilde⸗ Jaco ”9., Locle, Schweiz; Vertr.: 45h. 264 836. Entkupplungsvorrich⸗ Dampf aschine. William 1 * W EE1““ 1Berlin 8. 6 75 12. 41 150. messer auf dem äußeren Laufring und E. Herse, Pat. nwaͤlte, Berlin 93öö 363.
seit gekuppelt ist. Einst Katona, Buda⸗ brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 61 G. Dedreux,; für T. nttupplungsvorrich pfmaschine. iam Joseph Stin 263 103. Vorrichtung zum Berlin SW. 68. 31. 5 12. Sch. 50. messer 0 8 18 M. 49: Lessingstr. 10. 22. 10. 12. H. 59 368. st; : 3i 11 „ ““ *, A. Weichmann u. Hipl. Ing. tung für Tiere. Walter Guhr, lau, London; Vertr.: „ BX“ 1 d . 4 ür deren kleinerer Durchmesser auf dem inneren 18. 10. 12. M 49 315. 1
vena, Sgen e n hie echun2 Semnner⸗ 1046. gos,5 20. Pe cicangemgschtn 6 ‧Snln gng, Taß⸗nwätte Weünchen. Fupferschmiedest. 22,23. 22. 12, Pat⸗Arw⸗ Berne l “ dnch Pag ses C““ gae naggerestwaschSen bes⸗ alghenl Laufring abrollt, und mit e. es Se eeint de ZE Fenigen eee “
3. 1. 11. K. 46 687 für metallurgische Hefen, bei der ie Ladung 89 6. 265 228 Mänzenpräfer für 58 “ St. 16 737. 1 Robert Bosch, Stuttgart. 9 11. 10. stoffhilfsbehälter und Luftansaugung in führungsring. Friedrich Schmaltz G. da von Fanäͤlen, insbesonbere zum Cln Bank⸗ Engl.; Vertr.: E. W. Hop⸗
35c. 265 070. Einrichtung zur Beob⸗ den Oefen durch hin⸗ und herbewegte Lade⸗ Selbstkassierer mit Ausscheidemagnet und schwanzhalter. Wirbeloen EbE“ “ Crplosionskraft⸗ B. 60 724. die. Brennstoffdüse, Paul Schüttler, m. b. H. u. Cugen Lanter. Isenburg⸗ der Kugelkanäle von Schrauben⸗ kins, Pat ⸗Anw, Berlin SW. 11. 16.10. 12.
2 4 7 ; 8 „ . ; . 8 . 9 . f . 1I. 12. achtung der Last an Hebezeugen. Gesell⸗ schaufeln zugeführt wird. Emil Gottlieb Prellkörper. Deutsche Aut b Sophus Mark⸗ maschine mit zwei parallelen Zylinder⸗ 16c. 265 104. Schiebergehäuse zur Kaiser Friedrichstr.7, Johannes Deutrich ring “ ttersicherungen. Louis Deschamps, L. 35 268. schaft Louis Perbal Cie., Nancy, kfurt . Ihe r. Deutsche lutomatenbau⸗ wardt, Nyköbing/ S., Dänemark; Vertr.: paaren. Archibald William Donaldson den Rundschiebern u. Max Deutrich. Knesebeckstr. 11, Sch. 42 318. mutter ung . riorität aus der A wung in England öee Pat Pner. 13* M., Zeil 114. 30. 5. 11. “ sh Leipzig⸗Schleußig. M. Mossig, Pat⸗Anw., Berlin SW. 29. u. Ernest Jackson Moore Seabrook, 3 He ee Charlottenburg. 29. 11. 11. Sch. 39 765. 47d. 264 841. Riemenaufleger. Paul Petit⸗Quevilly b. Rouen, Frankr., u. Ren6 Priorität aus der Anme g g
. 23. 10. 11 anerkannt. 8 . 3 b . .3. 12. M. 47 243. Barking, Essex, u. 1 265 341. *8 it einer Hallot, Versailles. Vertr.: Dr. B. Bablon, Les Lilas, Frankr.; Vertr: vom 1 88 ie 36a 208 228” 1,ne 5510. “ Zaazur Böhrfnh zur r. ne teetetor Cünehutnage mih an det e Anmeldung in Däne⸗ Berry Bernamxn S deeenhn. 8 J“; Hanägse aczsicban 178gggghes Drosfer⸗ dercbee ach Peieanc. Berlin SW. 48. “ Pat.⸗Anw., Erfurt. 15 5. 12. Z“ 2 8 9 2₰△ 9 8 8 8 er, mar 5 8 G 8 . 8 2½ 2 74 8 . „„ . . „ 2* ö b 88 1 1 2. 3 8 2 8 hl 5 3 8 öfe 1 4 Nickel-⸗Kohalflaarn.0. P.“ b . 8 irche 1 Wioston EA1“ 3 8 „ B lüssigkeiten in matischen Fräsen von egenständen. Z. 7669. immeröfen. Ernst Eu el, Drage⸗Lukatz 40 6. 205 076. Ni ceel. Kobaltlegien ung, 449. 204 828. Kl ne. Karl Heinrich Rancke, Huttfleth b. Steinkirchen. 46a. 265 229. Einspritzverbrennungs⸗ G Karl Diehl, Berlin uisenstr. 41. Lyon, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ zeigen der Bewegung von F 2 Friedrich Geffers, Erfurt, Bluftünder⸗ Kreuz a. d. Ostbahn. 16. 8. 138 welche hohe chemische Widerstandssahigkent Roc⸗ C emmschnalle. Karl 12. 11. 12. R. 96 706. kraftmaschine mit zwei ompressions⸗ 13. 12. 12. D. 28 045. Anw., Berlin SW. 48. 20. 10. 11. Druckleitungen mittels in Schaugläsern Friedrich Geffe „ t, 2 3 Ffß 4 „ efeld, Hohenzollernstr. 13. 45h. 264977. Tränkbecken mit räumen und e einem in di ünde 13. 12. 188 8 34 852 beweglicher Schwimmkörper. Julius straße 74. 2. 6. 12. G. 36 828. — 225 071. Flüssigkeitszerstäuber guf nechanisce⸗ vönrhütharkeitzerbindet, 8 12028 588. Haarnabe mit sich vürch ein Ueberfallwehr egeg “ sestecht ur elhenwand böb Fereeahe c⸗. kreusteitt hübza, nt 758 2828 312. Vorrichtung an 278 Senw. Stattaart d. vI11 Sbepiaer. 8 dne Shn,ö vünenearene. 111 Dipl.⸗ I welbem be Zufluß des Druckmittels 8 Rolf Borchers Aachen, Luhchs⸗ S . enngtem Vorraum. Eduard Asel⸗ stoffventil. erslebener Maschinen⸗ insbes Verbrennungs⸗ plosionsmotoren mit von einem Kühlmantel 14. 9. 12. S. 37 191. I Ig Ing. S Fehlert, G. L bi F. Harmsen ü 1 1 8 1 98⸗ kreuzenden, an der Krümmungsstelle guer mann, Bierberge K 71 bau⸗Akti ) maschinen, insbesondere Verbrennung zlühkör 6 265 246. Oelspritzring für kigen Parallelogramms gelagert ist. Walter Ing. C. Fehlert, oubier, isen, zu der Düse durch ein unter Federwirkung allee 15. 11. 2. 13. B. 71 270 zur Spreizeb bgeplatteten Schenkel 232 eagen, Kr. Peine. 7. 1. 13. ben⸗ tiengesellschaft (vormals W. kraftmaschinen. Charles Benjamin Re⸗ umgebenem Glühkörper. Max Richard 4 7e. 8 , 8 9- Barmen, Richard Wagnerste 29. A. Hlenedece Meißner, Pab. Anwaͤlte, stehendes Ventil geregelt wird. Albert 40 b. 265 228. Nickellegierung Friedrih Miäne 875 he 88 1 eln. A. 23 297. Schmidt & Cv.) u. Ed. Winkler, drup, Cardiff Grafsch. Glamorgan, Mattti, Falun, Schweden; Vertr.: J. Apit, umlaufende, feitwetse angehaltene Wellen, 8 4913 *Jera 3179 BPBerlin SW. 61. 14. 4. 12. R. 35 352. Joseph⸗Dronsfield, Providence, Rhode welche bohe Hemssche Miherstandsfähigkeit 6 10. 12, Mrhy su. markt i. . 4 5h. 205 0gs. agmeregeluns. Aschersjeben. 7. 5. 11. A. 20 810 Wales; Verte H. C. Schmidt, Dipl.⸗ Pat.⸗Anw, Verlin 8. 61. 3.9. 19. Bebesenders sür Habamtoren. Siegens- 29 1. 12. J. 14 317. 50 b. 265 120. Verfahren zur Ven⸗ . 1 Rij ,10. 12. . . v t 1 ales; Vertr.: H. E. 7 . . b. H., Berlin. 49a. 265 361. Führungsvorrichtung b. 5 120. rfa zur T 82 87 g8 N.; 1 P. Räckert, mit mechanischer Bearbeilbarkeit verbindet; 44a. 264 966. Schnepperverschluß Pheceun für, Hratapönxate Wellbelrn (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. -88 45 “ 313. Zerstäubungsdüse für - 8 x89 39. Hv für Maschinen zum Bohren, Lochen oder tilation in Müllereibetrieben; Zus. z. Pat. P- 25 597, CCCC11 Fesc .e. 2e 8;. “ Beneendschtösseg mnt fer dgen straße 11/12. 11. 10. 12. Phr. 49 237. E“ 1A“ fluͤssige Brennstoffe. hig Dürr, Heidel⸗ 4 7 e. 265 217. Oelfördervorrichtung “ “ “ “ - . . 3 gs⸗ die enkel des neppers greifenden 45 . 265 086. Griffbefesti 4.2 3 SJ veess 110. 10. 3. 11. fü Lagerschmierungen mit einer endlosen, K. Osius, at.- Anw., Berlin SW. 11. n, in; Vertr.: H. Nt Wesf ncga.8 Eö— boheizter ; ““ 89 1 veta IL Glaachah Leip⸗ Hufeisen; Zus. z. Pat. vaben u Verantwortlicher Redakteur: 8 M G e 1 Sa e gee gtans. 1.“ “ 5 de 15 8 eine im Oelbade an⸗ 8. 19Leg Verfahren und Ma B.Mipls Thg. 5 eeH ühe 8 2 8 8 8 er 213 5 Nüͤj 1 Di i Ga 1 H EE1“ ü S feder. . 265 362. Verfahre Ma⸗ I1. S22. 11. 11. 1 8 veneberg, Vorbergfir. 14. 5. 1. 12. von Velourhutstumpen mi 14b 28,9, 967. .“ und erdi. äte g. hberer Lurferp. 3. Direktor Hr. Torol in Charlottenburg. Cbarles G. Eidson, Annapolis, Mawland, 16c. 265 244. Spritzvergaser für Lfärgerne ne glenesg1 neseezeabfchen. scine zum Schlichten dan⸗ Fräsen flacher 50c. 264 987. Schnellaufende Zer⸗
.34 641. . Zi 5 1 iti ’ 8 1 ; L. Glaser u. E. Peitz, Explosionsmotoren. Charles Jules Més⸗ - 8 . 3 8 8 klei zmaschi it Schlagwirkung. 2 2 8 „ 2 Zigarettenspitze. Arthur Kruschwitz, 451. 265 087. Zweiteilige Kl. Verlag der reg (Heidrich) 8 V. St. A.; Vertr.: G E b i: . 2. A. 22 567. Metallstangen. Chase Rolling Mill einerungsmaschine mit g
.265 321 E. G m i. E 9 1 — . . eilige Klammer 1 b P 3 B W Pick Genf, Sch ; Vertr.: Berlin. 23. 6. 1 LEE 1 — en enchers Mlanern. lrnce, san 4 l ga 329. edcch ng zum ö K 12 rriedeberg, Eö Verbindung des Stolleng mit dem 1““ 8 s v“ Feneta aane Dr⸗. Fen Schne, Bertr. 47g. 264842. Hahn mit abnehm⸗ Company, Waterbury, V. St. A; Vertr: Christoph Wilhelm Ferdinand Hansen,
8 8 0 7* 2 * 3 qo; n¹] 8 7 8 109 21.12.,11.
— 1 Lufeisen. George Jacob Helfrich, Druck der Nordd tschen Buchd 1.. G 1 H. Weil, Frankfurt barem Geiff. René Bablon, Les Lilas, Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. Flensburg, Norderhofendenstr mechanischen Aufbringen von Klapphut⸗ Sa. 264 968. 1 Tinci b ken storddeutschen Buchdruckeres und 1 46c. 265 108. Anlaßvorrichtung für C. Weihe u. Dr. H. Weil, ““ v.e. 2 2. 12. 11. C 21 364. H 56 322.
W “ Klapphut. a 6 Messerhalter für Carthage, Cineinnati, Ohio; Vertr.: Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 32 Explostonskraftmaschinen, bei welcher durch a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68 Feaer. “ Anw., 205 363 Schaltwerk fär Dreh⸗ 50c. 265 1 21. Zerkleinerungsmaschine,
4
.“ 8 das Einschalten des Anlaßmotors gleich⸗ 9. 8. 11. M. 45 331. 7g. 264 980. Selbstschlußventil bänke und aͤhnliche Werkzeugmaschinen. insbesondere zur Bearbeitung von Kartoffel⸗
feiti 265 345. Anlaßvorrichtung für . 1— - I depkotenerre hcaascode enfebte.- vesar Srpie sionataa dneschine. Se mit achsial durchbohrtem, freidrehbeweg⸗ Arthur Edward Bennett, West Orchard flocken zweiter Sorte mit drei mit ver⸗
G