1913 / 212 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

6 1 8 8 2 gt b 8 ““ 8

schiedenen Geschwindigkeiten angetriebenen Wirth, Dipl.⸗Ing. C Weihe, Dr. H.) lichen Maschi 1 4 3 d. f s s 1 rau r. e. . I.⸗Ing. C. H. nen. Maschinenfabrik Max Cyrus Overman, New PYork;] Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. en. Divyl.⸗Ing. Marx Scholz, Weil, Frankfurt a. . 1, u. W. Dame, Joseph Robert Leeson, Boston, Mass., Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw. ch s Walh Behhardt. Alfenan, g Feankfurt a. M. 1, u. P. Dame, Aerien⸗Gesellschaft noaslt⸗ Wagner Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. W. 39 883. verne vDeen Fecr⸗ E111“” A.223 Fenne, Josegh N0eAeese. hof Net.Nas, Becite c . S Sch. 41 159. Gebrauchsmuster. 11—2 Kraifet-Pe Fubt n in SW. 68 8 8. 5. 12. M. 47 797. & Co., Cöthen i. Anh. 6. 9. 12. Bobhr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 65a. 264 872. „Rettungsfloß aus Sch. 43 343. 72 e. 264 753. Frreifliegende Flug⸗ Berlin SW. 61. 5. 7. 12 L2. 34 664. Slic. 265 274. Metallenes Trans⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) b. 22 ven 8 53 e. 264 992. Verfahren und Vor⸗ M. 48 887. EL1““ egeneinander beweglichen Hohlkörpern. 69. 265 267. Einschneidiger Rasier⸗ zielscheibe. Dr. Fritz Huth, Neukölln, 76db. 264892. Selbsttätige Spul⸗ portgefäß, insbesondere für Säurebehälter. Ei tr en b vfgs 8 * Sen. xe. bichtung zum Trocknen von Milch und 53d. 265 371. Vordruckwalze für 63e. 265 010. Aus Stahldrähten ohannes Clemens Hirth, Offenbach hobel mit drehbarer Klinge und besonderer Böhmischestr. 46. 31. 3. 12. H. 57 362. maschine zur Herstellung von Stickmaschinen⸗ Alfons Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloer⸗ Ein agung 11“ I“ erplatz⸗ 1 8 briftzan H Meister, München, Papiermaschinen. Victor Antoine u. bergestellter elastischer Radreifen. Jean a. M., Kaiserstr. 72, u. Fridolin Wacker, Abziehvorrichtung. Max Nolden, Kaiser⸗ 72f. 264 888. Vorrichtung an Ge⸗ spulen; Zus. z. Pat. 252 633. Paul Richard straße 155. 21. 10 1ü1. M. 45 993. 565 501 bis 566 500 ausschließl. E19168 i eenpf if 3 Robert SSzre L1u] 9. 11. M. 45 673. Foseph Magis, Ensival, Belgien; Vertr.: Marie Thoevenet, Paris; Vertr.: H. E. Konstanz, Zumsteinstr. 7. 16. 7. 12. straße 230 a, u. Paul Mener, Mainstr. 17, schützen zum selbsttätigen Anzeigen der Flug⸗ Häußler, Plauen, Gustav Freytagstr. 9. SIc. 265 275. Aus einzelnen Flansch⸗ 565 760 u. 973. EEb. v 8 Sh 8 8 1 .Verfahren zum Dipl.⸗Ing. C. W. Fehlert, Pat.⸗Anw., Schmidt, Dipl⸗Ing. Dr. W Karssen u. H. 58 400. Solingen. 3. 12. 12 N. 13 841. zeit der Geschosse; Zus. z. Pat. 260 787. 21. 4. 12. H. 57 568. ringen bestehender Metallbehälter. Aktien⸗ 1a. 566 410. Einrichtung zur Aus⸗ Feleen 1 u. Mil nen von Flüssig eiten, 8 B. von Berlin SW. 61. 12. 11.12. M. 49 555 Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin 659. 264 7 16. Gelenkriemen. Friedrich 69. 265 268. Sicherheitsrastermesser, Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ 76d. 264 893. Selbsttätige Scheiben⸗ Gesellschaft für Apparate⸗ und Kessel⸗ scheidung von feinem Sand. Max Lessenich, Re 8. nh. ree 8,0 Sr üd. Wäilch. Wharton Bord Me Laughlin, 562a. 265 002. Schulterpolster an SW. 11. 25. 9. 12. F. 17 823. Vosalik u. Karl VeselF, Gernosgic b. bei welchem der Handgriff in verschiedenen schinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. spulmaschine zum Aufwinden von Näh⸗ bau. Stolberg, Rheinl. 22. 12. 11. Linz a. Rh. 16. 8. 13. L. 32 661. 1 Fho⸗ 8 3 2. Zoßtoh 85 8 tbelon; Vertr.: Dr. S. Hamburger, verstellbaren Kumten, das an der dreh⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Prag⸗ Vertr.: H. Betche, Pat.⸗Anw, Lagen mit Bezug auf das Messer einstellbar 26. 1. 11. R. ”32 399. fäden auf Holzröllchen oder Scheiben⸗ A. 21562. . Z2a. 565 640. Wrasenapparat. Car wälte, Berlin Sio Gü. 21. 1 13. B 70349. Berlin SW. 61. 22. 3. 12. baren und in der Höhe verstellbaren Zug⸗ reich vom 30 4. 12 anerkannt. erlin⸗Schmargendorf. 7. 9. 12. V. 11 080. 8 angeordnet ist. Hans Christiansen, 72h. 264 7524. Magazinsverre für spulen mit zwei kegelförmigen Randscheiben. SIc. 265 276. Postbriefkasten mit Liebe & Söhne, Dessau. 7. 8. 13. 51d. 264 847 Windlade 344. L. 8₰ . strangkupplung befestigt ist. Ernst Conrad 63e. 265 011. Automobilreifen mit 65 bv. 265 134. Auf Zeit einstellbare Bedford, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Selbstlader. Andreas Wilhelm Schwarz⸗ Walter Me Gee & Son, Ltd. u. gleichzeltigem Verschluß des Kastens und L. 32 578. 8 8 . matische Spielw r. N ti 8 8885 öSgeee aus der umeldung in den Anton Puls. Seguin, V. St. A.; einer Gewebeeinlage aus tangenttal ein⸗ Vorrichtung zum Versenken von Seeminen. .“ Zimmermann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Wil⸗ lose, Charlottenburg, Luisenplatz 3. 2.2. 12. Alexander Groundwater Walls. Paisley, des Briefsackes. Societa Anonima Za. 565 735. Gasbrenner für Spitz⸗ 8 vigh 89 e. 2 8. 4 b2 ano Vereinigten Staaten von Amerika vom Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin gelegten Fadenbündelringen. Paul Rey⸗ Bohn & Kähler, Kiel. 6. 8. 12. 1 mersdorf. 13. 2. 12. C. 21 598. Sch. 41 918. 3 Schottl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kaiser, Cassette Postali „Universal“ Brevetti waffelbäckerei. Julius Fries, „Essen Dr Pasch. Le nen Pat.⸗Anw. 848 85 821 111 ETEE P. 27 381. nier. Cour. Ardoche, Frankr.; Vertr.: B. 68 374. v 70a. 265 031. Vorrichtung zum 72h. 265 019. Abzugvorrichtung für Pat⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 4. 6. 11. Jovine, Maliland, Italien; Vertr.: a. Ruhr, Carmerftr. 166. 9.8 13. F. 29 823. Wetmersdorf. 4. 2. 12. N.ö2ergin selaag von Zischfategerfohren, zun Her. 565. 208 126. Sisleerbefetzaung à. Elliot Hat⸗Anw. Berlin 8'I. 48. 6 f. 26 8 198. Schraubenpropeler. Bedrucken von Rundstäben, insbesondere Maxim⸗Maschinengewehre. Theodor Nöl. G. 34 101. R. Peubart, Hat. Anw, Berlin SW. 61. Z2a. 566 028. Automatischer Strom⸗ E N. 888 8 8 ung von Fischfutter. Zentralstelle an Reitsätteln. Zus. z. Pat. 247 566. 14. 1. 12. R. 34 698. Carl Bütow, Nürnberg, Wöhrder Haupt⸗ von runden Bleistiften, Federhaltern und deke. Hannover, Königswortherpl. 11.6.12.] 77 b. 264 8941. An den Seiten der 21. 12. 09. S. 30 464. sparer für Backofenbeleuchtung. Fünb n. Bee 2 ihn. 8 Fischzucht * Fischverwertung Sattelbaumfabrik G. Krock, Potsdam. 6a. 264 864. Flaschenverschluß mit straße 34. 12. 6. 12. B. 67 744. sonstigen Schreihgeräten, bei welcher die N. 13 389. Schneeschuahlaufschiene angeordnete Harst⸗ S1d. 264 765. Straßenreinigungs⸗ Stoffels ir, Qpladen. 6.8.13. St. 18 143. mir Hilf 8 Elereigen 889 Wüppeer en G. 1““ H. Paul Vogel, Berlin. 15. 5. 12. K. 51 373. in der Mitte des Korkens in eine geeignete 66a. 264 747. Vorrichtung zum 1 Stäbe einem einstellbaren Typenstempel 72h. 265 020. Dreifußlafette für Ma⸗ und Steigeisen. Josef Neumaier. maschine, bei welcher der zusammengebürstete 2ã.. 566 292. Backwarenschieber mit er 2 e Büche “X“ 17. 8. 12. Z. 8041. isa 527a. 265 127. Vorrichtung zur Oeffnung eingeführtem Zugorgan, Schleife Betäuben von Schlachtvieh mit einem durch mittels eines hin⸗ und herschiebbaren schinengewehre. Deutsche Waffen⸗ und München, Gollierpl. 10. 13. 9. 12. Müll in eine nach vorn geneigte Rinne zylindrischer Einführung der Schieber⸗ 8 8 8 86 ner. 28 d18 2 f., 53i. 264 996. Verfahren zur Ge⸗ automatischen Umschaltung der Auslöse⸗ o. dgl. The Universal Cork Extractor Pulvergase vorgetriebenen, die Schädeldecke Schlittens zugeführt werden. Fa. J. S. Munitionsfabriken, Berlin. 4. 4. 12. N. 13,648. . gewoifen und aus dieser durch eine Hebe⸗ mange in die Platte zum Ein⸗ und Aus⸗ er 81 2. 12. B. 70 017. winnung von Trockenhefe mit Röstaroma. vorrichtung für Zeit⸗ und Momentstellung Company, New YVork; Vertr.: Dipl.⸗ des Tieres durchschlagenden Schlagbolzen. Staedtler, Nürnberg. 19. 10. 12. D. 26 770. 77 f. 264 761. Kinderunterhaltungs⸗ vorrichtung in einen anhebbaren und um⸗ bringen der Backwaren in bezw. aus dem be,prn. der Werkstüch DZurchnähmaschine Versuchs⸗ und Lehranstalt für bei Rouleauverschlüssen photographischer Ing. H. Caminer⸗. Pat.⸗Anw., Berlin Burkard Behr, Bremen, Peterswerder 1. St. 17 830. 7Li. 264 755. Einstellvorrichtung an spiel mit in konzentrischen Kreisen beweg⸗ legbaren Müllkasten geführt wird. August Backofen. Friedrich Bucher, Rohrbach va Lümiß 8 d2. stückdicke veränderlichem Brauerei, Berlin. 12. 6. 12. V. 10 892. Kammern mit beim Aufwinden durch An⸗ SW. 68. 12. 4. 12. U. 4782. 23. 3. 13. B. 21 18r. 70 b. 264 SSZ2. Füllfederhalter mit mechanischen Z itzündern. Dr „Ing. Arthur lichen Figuren. Emil Hänisch, Dresden, Verschuren, Antwerpen; Vertr.: Dipl.⸗ b. Heidelberg. 7. 7. 13. B. 64 478. Fr elhub. bsnes Shoe Machinery 53k. 264 995. Verfahren zur Her⸗ schlag des Aufzugsrades gedrehtem Stell⸗ 6 ka. 264 865. Flaschenverschluß. 67a. 264 748. Vorrichtung zur Rege⸗ enemn vom Tintenbehälter zur Schreibfeder Junghans, Schramberg, Würkt. 7. 3. 12. Kyffhäuserstr. 32. 26. 7. 12. 3. 8007. Ing. H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. Fa. 566 474. Dichtung an Feuer. Pennbang, u. Bosten, V. St. A.; stellung ines Pfefferersatzes. Paul Braun, gliede. Netrelkamerawerk G. m. Constantin Schmidtlein, Berlin, König⸗ lung der gegen eine Schleifscheibe durch führenden nachgiebigen Schlauch. Klio⸗ F. 15 001. 77f. 265 272. Verfahren zur Her⸗ 3. 3. 12. V. 10 697. und sonstigen Backofentüren. Franz er r.: 4 8 2 88 S. 1b Berlin, Schöneberg, Bahnstr. 28. 22. 11.12. b. H., Sontheim, O.⸗A. Heilbronn a. N. grätzerstr. 87. 8. 11. 12. Sch. 42 325. eine umlaufende Schleuderscheibe 1 6 Werk Fabrik für Gebrauchsgegen⸗ 721. 264 756. Im Geschoßkopfe an⸗ stellung von Puppen⸗ (oder auch Tier⸗) S81 e. 264 766. Vorrichtung zur Migge, Danzig, Englischer Damm 15. 2 b“ te, erlin SW. 61. E 8 8 22. 9. 10. N. 11 638. 64a. 265 012. Flasche für brausende schleuderten Wassermenge mittels eines stände. G. m. b. H., Hennef, Sieg. geordneter Aufschlagzünder für Einheits⸗ köͤrpern und körperteilen sowie Atrappen stetigen Förderung von Mörtel o. dgl. 12. 8. 13. M. 47 494. BeFantriehsaeie . Doppelsteppsti 868 ’- 7. Walzwerk zum Ver⸗ 5 7a. 265 261. Einrichtung an kine: Getränke. Stephan Glöggler, Trugen⸗ zwischen Schleifscheibe und Schleuderkörper 7, 6 äb11 ggeschosse. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., u. dal. Max Handwerck, Waltershausen mittels Druckluft. „Josef von Vaß, ““ 986. Drehhebelantrie egelen Schahwerknshassbier fphe Ig. ich- feinern von Schokolade⸗ und ähnlicher matographischen Darstellungzapparaten mit hofen b. Neuburg a. Donanl. 97. 3. 12. verstellbar angeordneten Schirmes. Ver⸗ 70 b. 264 883. Füllfederhalter mit Essen, Ruhr. 22. 9. 11. K. 49 064. i. Thür. 1. 11. 12. H. 59 489. Dresden, Sedanstr. 37. 3 1. 11. V. 9782. für Teigknetmaschinen. Hallesche ver 8 8 388 mit gebogener MasseRichard Gäbel. Dresden Pirnaische⸗ optischem Ausgleich der Bildwanderung G. 36 394. einigte Carborundum⸗ und Elektrit⸗ am sberen Ende des Halterschaftes an⸗ 7i. 265 385. Zünderdeckelbefestigung 77h. 264 762. Stabilisierungspendel SIe. 264 767. Auf einem Fahr⸗ teil⸗ Misch⸗ und Knetmaschinenfabr k. . elförmigem Fadeneinleger straße 19. 27, 10. 12., G. 37 774. durch einen umlaufenden Spiegelkrant, 684a. 265 013. Luftdichter Steck. Werke A. G., Wien; Vertr.: R. Deißler, geordnetem Gummiball Felix Riesen⸗ für mechanische Geschoßzünder. Ernst für Flugzeuge. Martin Strait Lewis jr, gestell angeordnete Rinnenschwingschaufel. Hallesche Motorenfabrik, 818 8 Fadenablenker. 3 Hialmar Kinvall, 531. 265 124. Maschine zum Tem⸗ dessen einzelne Spiegel jeder für sich deckelverschluß für Konservenbüchsen u. dgl. Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemeck beer New York; Vertr.: Dr. K. Faber, Berlin, Bacbarossastr. 49. Oakland, V. St. A.; Vertr.: A. Specht, Seperin Jarzombek, Ruda, O. Schl., c Co. Halle a. S. 4. 2. 13. H. 59 437. Oberursel a. T. 18. 5. 12. K. 51 394. perieren plastischer Masse, insbesondere gegenüber dem gemeinsamen Spiegelträger Friedrich Wilhelm Herrmann, Frank⸗ u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat⸗An Michablis Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. 9. 11. 12. F. 35 461. Pat.⸗Anw, Hamburg 1. 21. 2. 11. Leostr. 20. 15. 10. 12. J. 15 0998. 2 b. 365 987. Knetarmantrieb für 52a. 264 850. Stoffschieberantrieb von Schokolade. H. O. Himmelspach, bewegt werden. F. Blaue, Charlotten⸗ furt a. M., Mainzerlandstr. 220. 11. 5. 12. wälte, Berlin 8W. 1“ 20 . 12. R. 36 137. 72i. 265 386. Druckzünder für Ge⸗ L. 31 869. SIe. 264 768. Selbsttätige Füll⸗ Drehhebel⸗Teigknetmaschinen. Hallesche Für Hohlsaumnähmaschinen. The Singer Züich, Schweiz; Vertr.: P. Müller, burg⸗Westend, Königtn Elisabethstr. 4. H. 57 779. V. 11 006. 70 b. 268 618. Füllfederhalter, bei schosse, Minen oder Torpedos. Dynamit⸗ 77h. 265 024. Propellerflügel. Adolf vorrichtung für Hängebahnwagen. Paul Teigteil⸗ Misch⸗ und . Aitgbeth⸗ Berlin SW. 11. 21. 1. 13. 5. 11. 12. B. 69 394. 614ag. 265 014. Flaschenverschluß 67a. 264 749. Feinschleifmaschine d dunch Femnarebertteren dr⸗ aus zeneh Actien Gesellschaft vorm. Alfred Nobel König, Charlottenburg, Pestalozzistr. 87. Dumont, Ampsin, Belgien; Vertr.: fabrik, Hallesche Iee I8. Wn Ver 8 8 5 Bois⸗ 166. 8 58 b. 264860. Lösevorrichtung für Pouring⸗Cork Comp., New York; für vorgeschliffene Kugeln. Märkische gegeneinander verschiebbaren Hülsen be⸗ & Co., Hamburg. 17.2 11. D. 25 234. 31. 1. 13. K. 53 808. (A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 14. 4. 12. F. e K Co⸗, Halle a. S. 4. 2. 13. Nehralta Berl .n gg 6e 8. t. S.. 9 Füee Maschine zur Her⸗ die Aufwickelwelle der an dem Preßdeckel Vertr.: H. Licht, Pat⸗Anw, Berlin Maschinenbau⸗Anstalt „Teutonia⸗ stehenden Federhalterschaftes eine Luftleere 744. 265 387. Escktrische Weckuhr 77h. 265 140. Ballonform für D. 26 819. 8 H. 59 439. 1 b S“ 8 erlin SW. 11. 31. 12. 12. stellung von Packungshüllen aus einem von Ballenpressen angreifenden ugorgane Sw. 61. 26. 4. 12. P. 28 727. G. m. b. H., Frankfurt a. O. 27. 3. 13 zum Ansaugen der Tinte gebildet wird. Ignatz Pillersdorf, Düsseldorf, Achen⸗ Pralluftschiffe mit Stoffaufhängung. Sie⸗ S1e. 264 769. Förderanlage. Dr.⸗ 2 b. 566 051. Freb G er, ungerader 8 7 920. 8 1 Bogen mittels eines auf⸗ und abbewegten Johann Hartlage, Osnabrück, Holtstr. 29. 61a. 265 129. Verfahren zur Her⸗ M. 50 902. 8 Fustin Gilbert Victoria, Br.⸗Columbien Fachstr. 53. 24 129. 12. 0 048. mens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Ing. Richard Borwers, Koblenz, Knetarm für Teigknet⸗ und G“ 1 b 51. Hohlsaumnähmaschin, Formstempels und mit diesem zusammen⸗ 26. 8. 11. H. 55 210. 1 stellung von Kapselverschlüssen für Flaschen 67 c. 265 136. Schleifscheibe für Fanada; Vertr.: M. Mintz Pat.⸗Anw., 74b. 264 757. Vorrichtung für Berlin. 5 7. 12. S. 36 672. Mainzerstr. 100. 28. 12. 11. B. 65 698. Haagen & Rinau, Bremen. 12. 8. 13. 8 9. te Schwingungen der Nadelstange wirkender Faltvorrichtungen, Walter Eve⸗ 59 b. 265 903. Stopfbüchse für u. dal. Alexander Bogdauffn, New York; Maschinen mit wagerechter Schleifspindel Berlin SW. 11. 16. 10. 13 G. 37 688. Seeschiffe, welche selbsttätig durch optische 77 b. 265 141. Fluazeug. Robert S1e. 265 277. Anlage zum Ent⸗ H. 62 310. Korsett⸗Leibbind 8 ie Bewegungen des Stoffschiebers rett Molins, Sndon; Vertr.: A. du Kreiselpumpen mit vertikaler Achse und Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗ zum Schleifen ebener Flächen an Glas⸗ 0d. 264 752 Doppelseitig benutz⸗ und akustische Signale das Sinken der MeMullan, Fremantle, Westaustralien; leeren von Lagerbehältern für feuer⸗ Fa. 565 750. be an e. b b-. unabhängige Kurven Bois⸗Revmond, M. Wagner, G. Lemke, freitragendem Laufrade. G. Schiele & Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 8. 12. oder Steinplatten o. dgl. mit inneren barer Tintenlöscher fůr Löschblätter. Cart Fahrwassertemperatur beim Annähern der Vertr.⸗ Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗ gefährliche Flüssigkeiten. Grümer K E 8 aür ⸗T Te.— Sete gen enn⸗ Berlin SW. 11. 16. 3. 13. Füre Ea 575 a. Berschluß für Flasc Feenen. hg. 1 Wellhöfer sen., Heidingsfeld b. Würzburg, Schiffe an unsichtbare Eisberge anzeigt. Anwälte. Berlin SW. 68. 22. 9. 10. H., Bochum. 1 116X“ arsilstein 12. 8 2* JIII . 59c. 2.95 ,13 12.,12. Sch. 42 6344. 6 1a. 265 130. Verschlu ür Flaschen, die Zufuhr des eifmittels zur Schleif⸗ Bayer 7. 9. 11. W. 38 098. Albert Wittrin, Heinitz, Kr. Ottweiler, M. 42 419. 7227. 5. 11. G. 3 . t 14. 7. 13. N.. 3 ’’ “] 5 Bois⸗Revmond, 5 4 b 298 1295. Vorrichtung zur 59c. 265 004. Regelbarer Doppel⸗ Kruken, Konservenbüchsen David fläche. Lucien Courbain, Brüssel; Vertr.: 95 8 89 Virndihch Siegel⸗ 86 Faie 7. 6. 9 W. 40 871. 77h. 265 142. Schlagflügel für S2 b. 264 895. Schleuder. Richard Za. 565 1 Kree r 1b ö 1. heee“ fetahan betenenerbegesfrangrvog halb He ö e V. 1“ Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. d esc. ee. Berlin vorrichtung, bei welcher eine Siegellack. 74 b. 264 758. Tragbare Bergmanns⸗ Flugzeuge mit ktea. Meckl. 13. 4 12 veheennss 18 88 2 W. 11. 14 S. 34 823. fertigen Arbeitsstücken, ittels Ab. 560, 2 9nver. 27. 2. 12. K. 50 569. Dr. W. Friedrich u. P. E. S illing, W. 8. 24. 9. 12. C. 22 393. ine rcch Heizkörpe eit selbsttätiger Kenntlichmachung Klepsch, Tepiig; Vertr.: K. Hallbauer M. 47 550. zuse 5 15. Strumpf mit medall Zabt. Vorrichtung zum schläuchen, von E Stapel mittels Ab: 60. 265 095. Regelungsvorrichtung Pat⸗Anwälte, Fichis SW. 48. 28 dthh 68a. 264 873. Elektromagnetisch zu ning⸗ ee“ GG““ ““ be u. Na. d. Bohr, Pat⸗Anwälte, SZ2a. 265 029. Gebäuse für Uhren. 8g8 Shirnhnh a 8c 2 bbkle Knopflöcher für nehmewalze. William Thomas Dulin, mit einem Beschleunigungsregler, welcher B. 64 580. verschließender Garderobenhaken. Dr. Franz I V. St. A.; Vertr.: H. Wiegand welcher der durch die Diffusion der Gruben⸗ Berlin SW. 61. 5. 10. 10. K. 45 839. Heinrich Honegger, Mailand; Vertr.: artigem Petinet⸗Muster. 2 13. U. 46 27. Berefrchnacenaschinen Böüifadelahic, 8. 1 1“ vrns 88 väscend 88 6 iga. 265 131. Gefäßverschluß. Louis Farr, Breslau, Hansastr. 9. 8. 2. 13. Recbtscdrs 3 Berlin' ““ 28. 4. 12. gase durch einen porösen Körper erzeugte 77h. 265 158. err 3 Berlin W. 66. 8 264 853. De n—752 069. Bornhagen „Anwälte, Arbeitshubes m eraänderlicher Ge- Beermann u. Heinrich Balzer, Amster⸗ F. 35 947. 6 B. 67 225. bberdruck zur Signalgebung benutzt wird. nach hinten geneigten, hinteren, mit eren 23 3. 13. H. 61 861. it Rosenb⸗ 1 öln. 7. 7. 13. shnn. 1 eee 9n ecrih 8 das Berlin SW. 68. 8. 6 12. D. 27 092. schwindigkeit bewegenden Maschine ver⸗ dam. Vertr.: Carl Deliug; ee 68a. 264 874. Schlüsselführung für S 11“ CE1ö1“ M. düch ngen Antoine Padoue Filippi, 83a. 265 149. Taschenuhr mit Rosenberg & Hertz, Cöln. 7. 7. 13. nßen 88 re ferschiff en von Doppel⸗ Priorität aus der Anmeldung, in den stellt. Siemens⸗ Schuckert Werke Georgstr. 20. 14. 6. 11. B. 63 455. Schlüssel mit drehbarem Bart. Georges festigen von Laufsohlen für Sportzwecke 7. 11. 12. Sch. 42 319. Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Eugen Maier, herausschwenkbarem und als Glasreif aus⸗ R. 36 460. Reaulä wirkt stexy ichnã Rudolf Motrouh⸗ Vereinigten Staaten von Amerika vom G. m. b. H., Berlin. 30. 4. 10. 64a. 265 265. Deckelverschluß für Tassier, Paris; Vertr.: Anton Nolden, an Schuhwerk verschiedener Größe. Ernst 74 b. 264 759. Vorrichtung zum Pat.⸗Anw., Nürnberg. 24. 3. 11. F. 32059. gebildetem Werkring. Charles Sandoz⸗ Za. 565 793. Söehle ggegierner B65e h. Hn a. P., 9. 6. 11 anerkannt. . S. 31 386. 8 Milchflaschen und andere weithalsige Ge⸗ Elberfeld. 9. 10. 12. T. 18 127. b Zosser. Wädenswil Schmweiz;⸗ Vertr.: Prüfen der Luft auf entzündbare Bei⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Moritz, Tavannes, Schweiz; Vertr.: Strumpf 1“ 2* 6. 65 F. 83. g” * 8— 8 Hop ins, Pat⸗ 54g. 264 858. Kastenschild mit 60. 265 262. Regler mit Pumpwerk fäße. Gustav Hermann vom Stein. 68b. 264 750. Feststellvorrichtung 8 Divl.⸗Ing. R. Fischer Pat⸗Anw., Berlin mengungen. Gustav Wohlfeil, Hamburg, reich vom 26. 3. 10 anerkannt. 8 H. Schleyer, Rechtsanw., Kehl a. Rh. Wieland, uerbach, Erzg. 10. 7. 13. in 2 1.. gleichmäßig leuchtender Schaufläche. und federbelastetem Kolben fuͤr Kraft⸗ Düsseldorf⸗Oberkassel, Luegplatz 3. 30. 8. 12. für im hochgezogenen Zustande freistehende 97 10. 12, 3. 8124. Heußweg 9. 11. 9. 12. W. 40 512. 78e. 265 025. Verfahren zur Her⸗ 10. 12. 12 S. 37 794. . W. 40 Manschetienhalter Het⸗ . 1 Webster John Beville, London; Vertr.: maschinen, bei dem die Veränderlichkeit St. 17 642. Wagenfenster mit an der Tür oder Wagen-⸗ 271 5b 264884. Zierschnalle für Schuhe. 74 b. 265 388. Thermometer mit stellung von Zündsätzen für Sprengkapseln, S4c. 264 907. Schlauchaufhängung vnhss F f B 66 che E1ö“ Scahn⸗ 8 8 1öö 8 W. Haußknecht u. „V. Fels, Pat.⸗ des Durchflußquerschnittes der Druck⸗ 61 b. 264 741. Maschine zur selbst⸗ wandung angeordneter Anschlagschiene. Thomas Walter Meredith, New York: Vorrichtung zum Melden des Höchst⸗ und Zündhütchen und Geschoßzündungen. Dr. für Dampframmen u. dgl. Maschinen⸗ mann 8es en ag 8 aänh 1hö Ce“ IIöö 5 9. 19. 11 8en von o. dgl. 8. Relchelt S Feen; 1 Vertr E. W Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin Tiefstandes auf elektrischem Wege. Zus. C. Claessen, Verlin, Dorotheenstr. 36. venestrie⸗ Henft. b C“ Sedee Ghebe . 3. Pat. 1 . . 68 709. 2 tian eiß, Züllchow bei Schulthei Brauerei Act.⸗ Dr. W. Friedrich u. P. .Schilling, G 11. 30. 8. 12. P. 5819. Hat. 262 172. E 8ö12. C 2.69 Düsldorf 25 11. 11 .46 325. Sa. 3566 007. 8 Sold. gh Buchhold, Hermann b 1 ö Cbettin, Schloßstr. 11.18,6. Ze n hp 8. 12. Sch. 41 754. 84 Pai. Anvile Berlin swn 48. 1.2, 19, ö“ Te. 8asonnbalter Hehatz,6 79 b. 264 763. Verfahren 88 Vor⸗ 55 2 8 He⸗ Eicrsderten hnee00. hold u. Geore ¹ Vork⸗ britannien vom 5. 9. 11. aner annt. 6 65 263. Vorrichtung mit 64b. 26 41 242. Verfahren und Vor⸗ R. 34 824. ““ 1“ Ing. Dr. H. Hei⸗ richtung zum Geschmeidtgmachen des für die ste zung von Pfeilern, Pfählen u. dgl. zu 39. 8. 2 „Haltevor⸗ 1.. 2 83 9. 11. B. 64 630. 54g. 264 997. Gasblinklichtvorrich⸗ Wendegetriebe zur Einstellung der Ge⸗ richtung zum Durchführen von Flaschen 68 b. 264 751. Sicherung von durch Faestsehethn en, 1““ Bälin 8v. 2e.. cceac zum eschcets smaach bestimmten Tiefbauzwecken unter Benutzung des im richtung. Carl Wolff, Weißen⸗ . Fzäb 62 255. Einfaßvorrichtung tung mit einer aus einem festen und einem schwindigkeit eines Leistungsreglers. Wil⸗ durch verschiedene Einweichflüssi keiten Schlüssel oder von Hand bewegbaren, von 5,11 12 E. eö“ 19 114. Papierstretfens. „Universelle“ Ciga⸗ Bergbau üblichen Dickspülverfahrens. Fa. hurgerpl. 9. 21. 7. 13 Rich 8 8 Eübgschinen Tir 112“ 1“ bent onen, München, Vitior Schefel⸗ Sn. 88 Richard Fchst boe hürch zurüͤckfallenden 71 b. 264886. Schnürband für 74 b. 265 389. Anordnung zum I“ a ixö. Düsseldorf. 14. 3. 12. Prehren S. B.64929 and. 1— kanu⸗ ammer, 1 E str 5. 17. 1. 12. L. 33 706. zuöllner, Magdeburg, Kaiser Otto⸗ Ver ußstücken. ipl.⸗Ing. Andreas 1 Sönd insb ere mit g ss Anzeigen von Stö es Gleichlaufs Otto Bergsträsser A. G., Dresden. B. 66 629. „Lübingen. 22.7.13. B. 64724. facturing Company, Elizabeth, N. „J., einer Kugel stehendes Kivpventil steuert. 63a. 265 128. Vorrichtung zum Ring 12. 6. 10. 12. K. 52 750. Eee. i ö“ grammmsen⸗ ö11““ e“ ““ um⸗ 25. 1. 13. b 5079. S4c. 265 151. Absteifwand für Za. 566 Fegeis b8 . ö“ dn eis htey. Ahomas Jackson, New⸗roß.London, n. Verbinden von Riemenenden durch 64b. 264866. Vorrichtung zum Füllen straße 4. 3. 12. 11. Sch. 59 800. * Meckl⸗ 165312, Reheee6. laufenden Körvern. J. Pohlig Att. 80a. 263 026. Strangziegel⸗Ab⸗ Bauzruben, bestehend aus eingerammten Wolff. Elberfeld, Weststr. 31. 23.7. 13. Pen u. 8 Lemke, Pat.⸗ Allan Namsay, Chesbam Folkestone, Engl. schraubenförmige Drähte Forum Schmidt, und Verschließen von Flaschen und anderen 68b. 261875. Oberlichtfensterver⸗ 1“ 58 22881 Schnell⸗Schnürver⸗ Ges., Cöln⸗Zollstock, u. Dipl.⸗Ing. Georg schneider. Martin Gumpert, Nürnberg, [-Pfosten, vor denen Bohlen durch Vor⸗ W. 40 761. 8. Wäͤschet Dipl Sne 83 erlin SW. 11. 10. 8. 12. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Kopenhagen; Vertr.: H. Betche, Pat.⸗ Gefäßen. Franz Hermann Theodor Müller, schluß. Hedwig Schwarzhaupt, geb. schluß für Schuhe Gamaschen o. dgl. Fiala, Cöln Hochstadenstr. 27. 10. 12. 12. Mögeldorferstr. 71. 17. 10. 11. G. 35 271 legeschienen und Keile befestigt werden. Za. 566 195. M üsche agen. .2 1““ Buntstickmaschine mit 1 Berlin SW. 61. 14. 9. 12. Lano, Phrlin.Schmargendorf. 24. 10. 12. Leipzig, Petersstr. 41. 8. 12. 10. M. 43085, Pferdmenges Celn⸗Marienburg Mehlemer⸗ 1 Hermann Richter, Friedland i. Meckl. P. 29 965. S0a. 265 273. Maschine sen Her 22* 8 hhegt SHü fenas. 8 Hewhss e 1 8 e„Segse. Sch. 42 205. 6 64b. 264867. Trichter mit selbst⸗ straße 12. 12. 7. 12. Sch. 11 442. 8 2. R 36 89 b vMM b. 265 390. Fahrtri htungsanzeiger. stellung von Briketts, bei welcher die feuerbergstr. 4. 14. 1A“ blässiges Nahelreihen. 54g. 264 998. Plakat mit einge 63 b. 265 006. Vorrichtung zum tätigem Abschluß durch einen Schwimmer. babe 264876. Bch. ghüss zum 28 8 Schnurführer für Labens Bh ieh ang u. Alois Formenkekte zwischen zwei Sätzen von 85 b. 265 278. Verfahren zur Wasser⸗ Za. 566 ges-sass Lufeden esfse 8.S. Pel A. 0 8. Vertr.: B. Pelersen, prägten bemalten Erhöhungen und Vec. Abfedern des Wagenrahmens von Fahr⸗ Peter Becker, Wasserliesch i. Rhpr. Verschließen mehrerer Schublästen von 8 Schuhverschlüsse mit Kopfplatte. Adam Debackere, Jette⸗St. Pierre, Belaten; Kolbenträgern hindurchgeführt wird, deren reinigung mittels Chlorkalkes, Hypochlorite vorhemd. ecke, Leipzig. —8 88 erlin SW. 11. 17. 3. 12. tiefungen neben⸗ und übereinander, das zeugen gegen die Radachse. Alfred P. 24. 8. 12. B. 68 579. einer zentralen Stelle aus. Art Metal Schmitt Mainz Rhabanusstr. 14. 2. 9. 11. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Kolben zur Pressung gleichzeitig von beiden oder ähnlich wirkender chlorhaltiger Stoffe; 11. 7. 13. 8. 1 beinkleid mit 8 5 beim Betrachten von verschiedenen Punkten Elten, Bremen, Clausewitzstr. 7, u. 64 b. 265 015. Verfahren und Ma. Construction Company, Jamestown, ““ Sch e“ 1 M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. Seiten in die Formen eindringen. St. Zus. z. Pat. 256 387. Th. Goldschmidt Za. 1 nee. v. i Snb. 1 ericptnn ür aus wechselnde Bilder zeigt. Robert Alfred Matticoli, Düsseldorf, Kaiser⸗ schine zum Anbringen von Verschlußkayseln. V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. BG. 71 b. 265 270 Rohrförmige Schnur⸗ W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin Louis Briquette Machine Company, Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 9. 11. 12. neuartiger Verschlußeinri Stecti fir⸗ 6 Siencfälleg. von Polfe e Strehlenerstr. 21. E. 11.1n. . 17 95 1“ u.“ Zinsser, New York; etingr, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1 führungsöse für Schnürverschküsse Albert Sw. 61. 27. 8. 12. H. 58 830. St. Louis, Miflourt V. 8 ö 86. 5. Wasfer Fri;dlünpes. eglitzerstr. 55. n 9. 12. 8 982Z. 1 . 26 . Einrichtun ei Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 23. 6. 12. A. 22 372. eberstr. 60. 24. 1. 13. 7 2648 Einri zum A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 85b. 265 279. Verfahren zur We e“ reliefartiger Musterteile. Vogtländische 54g. 264 999. Vorrichtung für das Motorvorspannwagen mit dreßbarein Ge⸗ SW. 48. 10. 10 12.98. 8107. hee ig 68 b. 228221 Gerät zum Oeffnen Pri. Peelin ö“ h.e 2 Bäxen L Pa⸗ 868. reinigung mittels Chlorkalkes, Hypochlorite 3a. 566 217. Sporthemd. van Laack Svvoree J. C. & Eintragen von in technischen oder gewerb. stell zur Führung der die Antriebsorgane 64b. 265 016. Flaschenreinigungs⸗ und Schließen hochliegender und mit Dreh⸗ 1 21- 265 271. Maschine bzw. Zange stellnnann mit Hälfe von durch Wechsel⸗ 80b. 265 027. Verfahren, die Licht⸗ oder ähnlich wirkender chlorhaltiger Stoffe; Schmitz & Eltschig, Berlin. 14.7. 13. 898 17 1 8 Plauen i. V. lichen Betrieben auszuführenden Liefe⸗ eagenden Weagenachse von dem abgefederten maschine mit umklappbaren Bodenbürsten; griffen versehener Fenster mittels eines 8 zum Einse en von Oesen und Schnürhaken; ströme synchron erregten Geber⸗ und durchlässigkeit dünner Platten von Marmor, Zus. z. Pat. 256 387. Th. Goldschmidt L. fmit am Ende g g. . L EEEEETbeE 2. 4 Seines]. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Berlin, arnimstr. —. 20. 1. 12. Charle Berlin⸗ *6 E 1““ 42 elin⸗Südende, S .16. 2. 11. 12. höhen. Engel. Hambur 5. 38 273. G i— b von Schiffchen⸗Stick, 54g. 265 000. Einsatzlinse für be⸗ E. Lamberts, Berlin SW. 61, u. Dr. G. 35 905. 8 1 Früülste 1nipnh. Berqn 31t 1n * hehns n hs Hetzin; Füdende, X““ Pöhende Her 1zlen 1 rb E. 16 497. 8 85 b. 265 280. Verfahren zur Wasser⸗ desselben angearbeitetem Halter aus aleich⸗ e bbeee keeenfel. W Frankfurt a. M. 1. 12. 10. 10. Fn. 265 132. Vorrichtung zum 68b. 264 878. Selbsttätiger, von ifeen schadhafter Stellen n; 8s Lack. 74d. 264 760. Empfänger für Unter- 80 b. 265 143. zur Fer⸗ ehichaeg tn erscnrtsst hFeehesst. ““ 1““ G EEE2. b 2,. Nalaämazoo, Mich., V. St. A.; S. 36 267. „2. HReinigen von Flaschen u. dal. mit einem innen und außen auslösbarer Türversperrer “”“ 1 asserschallsignale. Si nal.Gesellschaft stellung eines elastischen, euer⸗, wasser⸗ oder ähn hwirkender chlorhaltiger Stoffe; emnitz. 16. 7. 13. E. 19 428. 8 ee. 88. üch Vertr.; Dipl.⸗Ing. Dr. D. kandenberger, 63c. 265 907. Beleuchtungseinrich⸗ durch eine Kurbel drehbaren Bürstenträger. mit einem drehbaren und Ee. . ve. W 2. 6. 499 S. Shege undsäutebeständigen Materialesass Wasser⸗ Zus. z. Pat. 256 387. Th. Goldschmidt Za. 566 221. är 88 8 Pogtlangische e Hronn e ic ncchner Fet. b. Hetlin F . 61. K.. 15 Sehhc Gbarles Kockelbern b. 11“ einem mit winkelförmigem u. Boston, V. Sr. A.; Vertr.: 3 Hall⸗ 74d. 264 906. Blinklichtsignal⸗ glas, kohlensaurem Kalkund bestdac ar⸗ Essen, Ruhr . 11. 12. Engfsn 88 vecoiit wän dij 3 Ä. 984. 1 58 mobilen. gin oddard, akland, rüssel; Vertr.: Wiegand, Rechtsanw., litz versehenen Halteblech. Julius 3 5 EE1A1“ 8Me - i w inem durch eine dem eine Säure oder sauerreagierende Stoffe G. 38 272. 8 e 1u1 19 459 . v e 98 e 8 188 gea W. 8 14. . B. 66 628. Bor elh n dörberscherns 3 baner 1“ 98 Margt, baiscfescham Gehäuse .e sg Gebendmnenh notleht mne er.Mendin- 8Ta. 8188 88 Behh atias E Csche. 1“ 18. 8 858 17 10 11 . . St ne. z. 8 ert Pat.⸗Anw. erlin 9. .5 13 265 133. Kapsel⸗Vertetil⸗ und 8. 12. 12. . 28 008. 8 1 schine; F verschieden große Gasmengen zugeführt Magelssen, Kristiania; Vertr.:Fr. keffert zeug zum Ergreifen von Nieter in⸗ 8 222. ü feenong 994 990. Verfahren zur Her. Cöhne, Densborn i. d. Eisel. 28,221 . Dat 18anw⸗ Zaführungsvorrichtung für Maschinen zum 68b. 267829 üth dn e⸗seeaes don lchnesünnsormen berschieden geo eitung Br. L Pat. Anwälke, Berlin führ Bhn erS sengon struktionsteüle. Achselschlaß. Cuma Schrenbin, geß. 90. k 2 1 zum 1 . Selbsttätiger, von 8 1 b w die Brennerleitung in un⸗ u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin führen derselben in Eisen Achsel J“ Feelang ven ticrnfäfhsen EEEö” 68 , 65 822. Fluͤssigkeitsgetriebe, Verkapseln von Flaschen. Carl Porter innen und außen lösbarer Türversperrer; Zuf venhwischeßzmner zu Fffnen und SW. 68. 25. 11. 11. M. 46 313. Rivet Catching Tool Company, New Schmiot, Gräfe fing. 8. 7, 36. auf Schiffchen tickmaschinen Eugene Bev. 54g. 265 258. Vorrichtung zur selbst⸗ insbesondere für Motorfahrzeuge. Zus⸗ Wetmore, Toledo, Ohio, V. St. A.; Zus. z. Pat. 264 878. Julius Dorneth, Pat LHngr! United Shoe Machinern zu schließen. Spenska Aktiebolaget 80b. 265 144. Verfahren zum Brennen York; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Za. 566 352. Korsettschoner o. dgl. V., Weststr. 43. 3. 10. 09. tätigen Abgabe von Reklamezetteln u. dgl. 3. Pat. 256 227. Giovanni Zambon, Vertr.:L. Glaser u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Verlin, Elberfelderstr. 36. 7. 1. 13. Paterson u Boston, V. St. A.: Gasaccumulator, Stockholm; Vertr.: und Sintern von Zement, Kalk, Dolomit, Berlin SW. 61. 1. 13. R. 37 089. mit eingewirktem Spitzeneinsatz. 1.“ Adam Horst, Bischofsheim b. Mainz. Furin. Vertr.: A. du Bois⸗UReymond, Berlin SW. 68. 23. 4. 10. W. 36 818. D. 28 152. F. Hallbauer v Dipl.⸗Ing. A. A. Elliot Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. Magnesit u. dal. Friedrich C. W. Timm, 87a. 265 281. Vorrichtung zum Ein⸗ Lange⸗ Limbach i. S. 22. 7. 13. 8 5 122. Verfahren zur Her⸗ 16. 3. 13. H. 61 795. M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 6 gc. 261 7423. Spundbüchsenver⸗ 68b. 264 880. Tür⸗ und Fenster⸗ Boh Pat A wätte Berlin SW. 61. 2. 12. 09. S. 30 323, Hamburg, Wandsbecker Chaussee 86. treiben von Schrauben. Frederic William 2 32 455. 1 stellung von Reliefmustern für Aetzflickereien. 54g. 265 369. Gasblinklicht⸗Reklame⸗ Berlin SW. 11. 20. 7. 12. Z. 8002. schluß; Zus. z. Pat. 256 096,. Emma riegel mit einem die Schleppfeder auf⸗ 1 3 vl.⸗ 12r. 7083 ö 75 b. 265 021. Verfahren zur Ueber⸗ 24. 11. 11. T. 16 821. 1 Russell, Redditch, Großbrit.; Vertr.: 3a. 566 354. Dauerwasche⸗ Falten⸗ 5 2 gblcher. Zmnsein. Rorschach, Ee ee h c. ban. ö 11 ehe E . geb. Am Max⸗ ae genden hohlen Riegesblech; Zus. z. Pat. 71 c. 265 379 Sohlen⸗Schlitzmaschine. tragung des Aufdruckes von mit einem 80Gc. 265 89 ö“ Berlin SW. 11. borbeas. Iepe, h; 3 . euer . b w 5 r. Motorfahrzeuge. Siemens⸗ feld 75. 22. 13. . 38 079. 2 Fa. Friedr. Carl vo [7779 vSI b Franz Karl Meiser, Nürnberg, Sulz⸗ 19. 1. 12. b. EEö 14315 8 8 1 . 1 3 Croß, 8. 8. . 36 931. Milch; Zus. z. Pat. 236 745. Kuchler. 68b. 265 017. Verschluß für auswärts V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer Alexander Wehrmann Elberfeld, Arndt⸗ S80d. 264 764. Licht zu transpor⸗ land vom 19. 1. roneX“ 8 richtung zur Herstellung eines zur selbst⸗ London, u. Allan Ramsay, Chesham, 63d. 265 008. Rad mit unter Feder⸗ Ge ellschaft für ienische lch⸗ lagende Flügel von enstern, Luker Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hal auer A exan er We S 462 jerende orrichtung zum Sägen von 87db. 261 896. Handgriff für Werk⸗ straße 13. 23. 7. 13. P. 24 056. tätigen Steuerung von Stickmaschinen bbe Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. druck stehenden, radial in Zellen der Felge Seeree 88 18 8 ver n tPl Uehn nse Fla geknen B Fist. Ing. 8 Uhghe 88. 66 Pheratherk at Aher. vol. Ifivor⸗ Buquet, zeuge. Carl Hilzinger⸗Thum u. Eugen 3 b. ,565 570. Befestigungsvorrich⸗ u S 82 8 1““ . Berlin letten den Sleitstücken. Beglehharapes, 19. 11. 12. K. 53 164. gelentten Hebels. Richaro Reimer, Groß Lüc. 265 380 Schuhträger für zieren von Oberflächen durch Einpressen. Paris; Vertr. O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Feibet⸗ Tuttlingen a. D. 12. 1. 12. tegs gr He 8 un. 1 :27. 12. 11. 10. SW. 61. 17. 12. 12. J. 4 Haris. Vertr.: Dr. K. Michaelis, Pat.“ 64c. 26 ¼ 869. Vorrichtung zum Ver⸗ Tarup b Flensburg. 25. 8. 12. R. 36 1612 Ee“ 1 k. Adolf Gösser, B Rh. 16. 5. 12. Berlin SW. 48. 31. 7. 12. B. 68 341. H. 58 142. geb. Gperlitz. Berlin⸗Steglit, B. 62 809. 55a. 265 259. Maschine zum Zer⸗ Anw., Berlin w 35. 24. 4. 12. C. 21 855. drän 1“ b Maschinen zur Bearbeitung von Schuhwerk. Adolf Gösser, Bonn a. Rh 265 115. Be svorri 265 133. Turbinenlaufrad mit straße 25. 8. 8. 13. S. 31 089. b 1 8 „Ber .35. 24.4. 12. C. - gen von Bier aus Rohrleitungen 68c. 264 8821 Auf Rollen laufende 8 36 733. 80 d. 265 145. Belastungsvorrichtung S8a. 265 153. Turbinenlaufrad mit straß e9. 8 Sehn,ges. Eeneln ind, Zerleinenp AA Fend S in Frank⸗ ds Maßfses. Karl Liavenslrehele Cöln⸗ Feebetür Albert Voigt, New York; he, 188,8 4 W 9888 265 023. Verfahren zur Aus⸗ für das wandernde ö 88 9 E“; s8n . nübS W“ Eö“ 8 en⸗ w c Zus. z. Pat. 81. om 21. anerkannt. ndenthal, Franzstr. 6. 22. 1. 13. L. 35 848. Vertr.: H. Aicht, Pat.⸗Anw., 8 8 ipl.⸗ Ing. A. Bohr. Bot..Ifn ien mit zi h v⸗ sägemaschinen. Albert Lespagnol, Boss. Cie G. m. 6. H., raß .Els.⸗ n Jochum eeen Saint⸗Duentin, Frankr.; Güettler, Frankfurt a. M., Westendstr. 44. 63. 265 009. Federndes Rad, ins⸗ 64c. 2628270 Siphonkopf mit leicht SW. 61. 5. Ficht, 8. 10 933. . 88 8. Halhgnwe hS r Ing. P. ehn 55 öö hnt eiß Pat. sigemagch. Frankr.; Verst⸗ Dipl.⸗Ing. Königshofen. 3. 1. 12. Sch. 40 052. & Jungmann, Crefeth 2 . 1 Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin 18. 2. 13. G. 38 471. besondere für Kraftwagen. Franz Soliani⸗ auslösbarem Ausflußrohr. Imre Tar⸗ Priorität aus der Anmeldung in den ern q v0s 381 EEö“ 260 790. Fa. Günther Waaner, Han. H. Caminer, Pat⸗Anw., Berlin W. 66. SSa. 265 282. Umlaufender Dichtungs⸗ J. 14 391. 8 8. 19. 5. 12 G. 36 747, 55 b. 265 260. Verfahren zum Ent⸗ Raschini, Rom. Vertr.: B. Bomborn, nöczy u. Beöla Kolla rez. Nagykörös, Vereinigten Staaten von Amerika von u üed Sho⸗ Machinery Company, nover. 27. 2. 13. W. 41 688. 21. 6. 12. L. 34 606. ring für den Spalt von Reaktionsturbinen 3 b. 565 580. Verschluß für Hosen 8 öe in Frank⸗ benen, vongun ebleictem Szulsitzelstof Berlin SW. 61. 10. 2. 12. Ung.; Vertr.: Rudolf Seifert, Villingen 14. 8. 11. anerkannt. utaee ö 28 S A.: ertn⸗ a Per. 265 139. Verfahren zur Ver⸗ S1b. 265 146. Vorrichtung zum Ab⸗ und EE“ Fs. E I - 5 1 artsteingewerk. S. 35 629. i. Baden, Friedrichstr. 13 5.6.12. T. 17473. 68 d. 265 374. Türschließer; Zus 1 baue dipl. Ing. A. Bohr, hinderung der Bildung von Trübungen ziehen einzelner Papierstreifen von einem Brenier &. Cie., Grenoble, Jsöre, grr;h chee üh 52b. 265 257. Vorrichtung für schaft Gesellschaft m. b. H., Wien; 63 d. 265 264. Federndes Rad. Arthur 65a. 264 744. Lufton ti at. 260 449. Carl Spi 8 ETTöb1““ Sr von Lacken, Skapel für Maschinen zum Anbringen von Frankr.; Vertr.: L. Glaser u. E. Peitz, R. 36 791. Netomat. Sticmalchinen zum selbsttätigen Gent Dr.⸗Ing. B. Monasch, Pat.⸗Anw., Robert Hubbard, Robert Flay u. Her⸗ Taucherapparaten. an neness an lnh Jakobstr. 5. Ce 8 838. CCC1ö1““ Hiatanen Sseverfäüfen 8 Scachtelm u. dgl. Frans Berlin SW. 68. 13. 2.13. 3 b. 565 866. Vorrichtung zur Be⸗ Regeln der adelfadenspannung. Vogt⸗ Leipzig. 1. 12. 12. A. 23 10 man Großheim, London; Vertr.: Pat⸗ Bernh. Dräger, Lübeck. 19. 9. 12. 68d. 265 375. Türschließer. Albin g122 265 382 Schusterort mit federnd Friedmann Berlin⸗Wilmersdorf, Mün⸗ Lundgren, Stockholm; Vertr.: Dipl.⸗ N. 14 069. festigung von Damenhüten. Johann ländische Maschinen⸗Fabrik (vorm. 55c. 264 859. Papterstoffholländer. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. D. 27 576. Graichen, Chemnitz, Melanchthonstr. 26. 8 1 viesch 7 de Ahle Josef Jansen Jhenerfir. 8. 12. 12 T Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, 89 c. 265 030. Verfahren zum Huber. Würzburg, Vinzentiumstr. 3 ½. e. . 1 E 1 HgEr 1“ gg. 18299 745. Ausgleichvorrichtung 27. 8. 12. G. 37 369. B Hähepit Bövickersir 29 21 Ir J.14223. 76d. 264 890. Kötzerspulmaschine A. Büttner u. E. Weibpen Set. 11. 2 unnd E 8 S vrg 8 8 8061, 8 * Eer echerssi. vepegkeen 1ö6 8. Liegender Schs⸗ne 2. B. Dame, Berlin SW. 68. 19. 12. 12. für m reßgas gefüllte Unterwasser⸗ 69. 265 137. Von Hand zu führende 72. 2 3. Leuchtkö ver fu Leucht⸗ Herstellung von Schußspulen mit einer Berlin SW. 61. 25. 9. 10. L. [lösungen; Zus. z. Pat. 257 079. Fr . 5 870. Spe ¹ 52 b. 265 367. Fadenlester für 55. 264 905. Liegender Schleuder⸗ H. 59 951. behälter. Dra 1SEan 7 2b. 265 383. Leuchtkörper für Leucht⸗ zur He ng. üiüeesdi, e⸗ G 265 147. Ei 8 Ti Berlin, Kurfürstendamm 259. stickerei⸗Ausführung. Voigt & Graichen, - 1 1 8 8 gerwerk einr. & Schneidvorrichtung, besonders für; . 8 5 8 242 554. Fried. 2 üblichen Hauptwicklung vor⸗ SIc. 265 147. Eichplatte. Andreas Tiemann, Gö“ i. V. 5. 7. 13 8 Stickmaschinen. Morris Schvenfeld, ortierer für die Papierfabrikation mit 63e. 264 862. Luftschlauch mit Bernh. Dräger, Lübeck. 88 11. 18 mit Ehtung des Mefferg Pfeisch⸗ 1 Füchosee, Sch 1 18 Uöbe 5 Jn- 8 Ma⸗ Koch. Schlettstadt i. Els. 4. 7. 11. 27. 8. 12. T. 17 722. Falkenstein i. V. 5. 718. V. 11 451 G Rorschach, Schweiz Vertr.: B. Blank, innerhalb eines Rundsiebes umlaufendem welliger Wandung für Luftradreifen. John D. 27 849. biegsame Welle. Andrea Ghidotti, Mai⸗ 1 sn 9 3 1“““ schinenfabrik Schweiter A.⸗G., Horgen, K. 48 380. 89k. 265 154. Trennschleuder, ins. 3b. 565 886. Bindenhalter. Albert 8— 8 Chemnitz. 11. 11. 11. Süsleudertörder und Zuführung wesstofh Fn Ineen. Woendon; G 65a. 264 871. Davitanordnung mit land; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Zimmer⸗ Se2 38 4. Antrieb für Vor⸗ Schweiz; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., SIc. 265 148. desFane Gianderatns ab heiae der 1 aus 99. . 39658. 8 5 3 ehäuses. pl.⸗Ing. Hans olff, Pat.⸗? 2, in gleichem Sinne dre bar tädt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 7. 19.12.11 AF2. 88g Pulver⸗ Be in SW. 61. 13. 11. 2. Sch. 42 351. lochbüchse von holzumkleideten Metall⸗ Stär emilch. Fa. S. on, Maschinen⸗ 21. 7. 13. H. .h. S 1 53c. erectung zum Andreas Biffar, Leipzig, Hardenberg⸗ Bremen. 17. 3. 12. M. 48 856. für Schifkboote⸗ Axel Eehchiren amabits 8 111“” deeeen der, hilhs v61. 8264 89,1. FicensBehnes für sscha chsat der Metallwand mittelg eines fabrik und Eisengießerei, Burg b. 2b. 508 893. Kopfbedeckung für Füleertereg 8X. nuüzn. 88 . es. 82 “] v nn Ainhexndenc in Eng⸗ Henry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. 69. 265 266. Blattförmige Klinge 1 8 Pauig- .. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Textilmaschinen, bei dem der Faden zwischen an der Feiene eamc Segn . Magdeburg. 2. 3. 12. A. 21 830. Sennes Snn, 8 6 t7vg e. Fwagr-. erloser Antrieb land vom 11. 4. 11 anerkannt. r. W. Karsten u. Dr. C. 2 nd, für Rasierapparate, Kamm 8 W““ zwei vegliche Vorsprüngen ver. Jules Schlör, Menziken, Aargau, Schweiz; S . 197., 24. 7. 13. D. 25 438. bourne; Vert Pat⸗Anwälte Jder Trockenzplinder von Papier⸗ und ähn⸗ 68⸗c. 264 863. Hohler Gummireifen, 8 Draitehanh mit benan Früchennddant, 5 1“ sehcheneFiliin wird. 7ese Fessg eeagc S 69 3 b. 565 907. Hüften⸗Sporthose mit

7E2

11“ v AF

11“ 11“ . 1

*

11“““

11“ .“ *