1913 / 212 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1.“ ngeschnittenem, verstellbarem Gürtel und werfer mit Auflagebändern. Siemens⸗ Laundryh Mach'y Co., Ltd. Chicago;] Filterelementen. J. Weck m. b A. F. Müller, Berlin angeschnittenem Sicherheitsverschluß. Klei⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. Vertr.⸗ M. 889. Pat.⸗Anw., Pbago⸗ i. B. F. 1 .“ 40 8. A. F. m Hüanebune Laly Pflaun⸗ 2. 13. S. 29 443. 8 1 1606. 13a. 565 938. Flügelausführung für 19 c. 565 741. Bordsteinseiteneinlauf 26. 7 13. K. 59 176. 4 b. 565 937. Gasbehälter für Schein⸗ 8d. 565 619. Abnehmbares Fenster⸗ Zugleitvorrichtungen in Heizröhren u. dgl. in direkter Verbindung mit Einlaufrost. .5 930. Veeschlußtasche. Therese werfer. Siemens⸗Schuckert Werke G. gestell zum Aufhängen und Trocknen der Johann v. Eitzen. Altona, Gr. Elb⸗ Heinr. Pollems, M.⸗Gladbach. 11. 8. 13 Frenar., Könlgslutter. 15. 8. 13. m. b. H., Be⸗lin. 8.2. 13 S. 29 472. Wäsche. Friedericke Nagel, ged. Daab, straße 150. 12. 2. 19 C 18 586. P. 24 174. 8 8 5

K. 59 427. 1b. 566 460. Kerzenschirm. Arnold Ffrankfurt a. M.,² 33. 22.7.13. 13 c. 565 6 üssi kei ss 1 G 385. 566 089. Kragen⸗ und Gürtel⸗ Berson. Berl⸗ f urta. M., Vogelsbergstr. 33. 22.7. 13. c. 365 616. Flüssi keitsstandmesser. 19c. 566181. Stempel für Hand⸗

1 lin, Neuenburgerstr. 23. N. 13 402. Rapid“ Accumulatoren. & Motoren. und Maschinenrammen, der an der Arbeitgs. stäbchen. A. Korn, Freyburg a. U. 30. 7. 13. G. 34 006. Sd. 565 621. An dem Bügeleisen Werte. G. m. b. H., Berlin⸗Schöne⸗ fläche mit scharfkantigen Vorsprüngen 88 zum 8. deut

1

15. 7. 13. K. 59 003. 4Ac. 565 5327. Selbsttätiger Gas⸗ anzubringende Vorrichtung zum Besprengen berg. 21. 7. 13. R. 36 549. sehen ist. Wilhelm Wöhier, Braun⸗

5 2 2 nzeiger und Königlich Preußischen 3 5b. 566 090. Hut, und Schleier⸗ drucksverbꝛauchsregler. Flitz Sternberg, der Wäsche beim Bügeln. Oskar Horn, 13e. 565 607. Vorrichtung zum schweig, Wallstr. 8. 13. 8. 13. W. 40972.

ter. Agnes . Kl. Bres str. 2 7 8 3 8 998 b 8 : halter. Agnes Neubarth Dresden, Kl. 5v Kospothstr. 26. 14. 7. 13. Weimar. 23. 7. 13. H. 62 028. Absaugen warmer Kesselluft. Willy 20 b. 566 344. Benzolelektrischer No. 212. 1 Berlin, Montag, den 8. September

1“

Plauenschegasse 48. 17. 7. 13. N. 13 387. St. 18 058. Sd. 565 622. Wäscheklammer aus Unger, Halle a. S., Staudestr. 6 Triebwagen. Bergmann⸗Elek i 3 b. 566 091. Krawattenhalter für 4c. 566 314. Regulierventil für einem Stück nicht oxydierenden Drahtes. 18. 13. d2n 4536. . Werke. Atkt.⸗Gef⸗ Berlin. dieser Beilage, in welcher die Meh.t.. .. zerei dq eichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenes 4 Selbstbinderkrawatten. Albert Wiegel, Heizgasleitungen mit besonderer Ein⸗ Thomas Maurer, Schwaz; Vertr. 14c. 565 568. Einrichtung bei An. B. 63 536. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenze chen, Cassel, Große Rosenstr. 21. 18. 7. 13. richtung zum sofortigen Einstellen des R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 35. zapfturblnen zur Ermöglichung einer Ueber⸗ 20e. 565 841. Kuppelung für Förder⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel .8 W. 40 700. . größten, wie des geringsten Gasverbrauches. 23. 7. 13. M. 47 261. lastung bei gleichbleibender Dampfentnahme wagen u. dgl. Otto Kahle, Neuwelzow 2 2 29 2 8 Ea Fe ns. 3 b. 566 140. Krawattenhalter für Julius Icken, Bulach b. Karlsruhe. Sd. 565 884. Wäscheklammer mit an der Anzapfstelle. Bergmann⸗Elektri. N. L. 7. 8. 13. K. 59 314. tral⸗ andels E 1 ter ur das Deut E Rei (Nr 212 .) Ft aten. Max Fiedler, 31. 7. 13. J. 14391v5b. seitlich federndem Schenkel. Richard citäts⸗Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. 201. 565 835. Vom fahrenden Zug 11 1g * 3 Jenkwitz „Kubschütz i. S. 18. 8. 13. 4c. 566 363. Gasventilregler. Carl Bergson, Charlottenburg, Leibnizstr. 3. 7. 8. 13 B. 64 952. gesteuerte Wegschranke. Xaver Stadler scho Me⸗ int j äali 5 29 872. . 8 Liebe * ͤ Söhne, Dessau. 28. 7. 13. 21. 7. 13. B. 64 711. 15a. 565 506. Auslösevorrichtung Mitterskirchen, u. Simon Lehner, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der b. -e 2 88 Tragvorrichtung für L. 32 495. 8 8 8d. 565 909. Zusammenlegbares für Typen voder Matrizen an typo⸗ Hebertsfelden. 28. 7. 13. St. 18102. für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis. beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Beinkleider. Johann Glinka, Franz c. 566 370. Wassertopf für Gas⸗ Untergestell, insbesondere für ein Plätt⸗ graphischen Maschinen. Mergenthaler 20i. 566 336. Einfahrt⸗, Halte⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. nbener &. Jakotz Baschene, Biamard⸗ G Exeesee 18. Gefeigiate gschebach sche P81888 Shöfagbe Companv, New Pork; Vertr.: und Sicherheits⸗Signal für Eisenbahnen. eeen——— -—-— 8 8 eeen et.s 71766 13. 33 488 21199,2.“ Kaiserslautern. t.⸗Ges., Dresden. 26. 7. 13. V. 11 501. Dipl.⸗Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin Josef Schaut, Homberg⸗Hochheide. f M. str. 47. 24g. 566 424. Vorrichtung zur Ver⸗ 32a. 566 441. Flaschenformvorrich⸗ Seestadtl b. Brüx, Böhmen; Vertr.: Dr. Zc. 565 594. Selbsitätiger Taschen⸗ 31. 7. 13. G. 34 928 8d. 565 91 2. Heizofen, besonders für N. 4. 12. 10. 12. M. 43 763. 7. 10. 12. Sch. 45 636. Gebrauchsmuster. u“ E hineezua⸗ des Absetzens ö in tung. Neustädter Glashüttenwerk B. Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing E. Bier⸗ schließer, bestehend aus zwet gebogenen, an 4d. 505 609. Wirtschaftslampe mit Bügeleisen, mit Kleinstellvorrichtung. Franz 15a. 566 264. Abschlußleiste für 20i. 566 406. Signalglocke mit Z1f. 566074. Aufhängeöse. Julius den Flammrohren von Dampfkesseln o. dgl. WiegandadSchmidt, Neustadt a. Rennstg. reth, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 25. 7. 13. ihren Enden infolge eines Schlitzes und Funkenzünder und Gassammler. Hugo Hein, Hamburg, Fuhlentwiete 10. 28. 7. 13. Setzschiffe. Gustav Edmund Reinhardt, nach vorn gehendem Schall, die ducch (ortsetzung.) Jessel, Frankfurt a. M., Taunusstr. 47. Schönau & Frölich, Braunschweig. 16. 7. 13. N. 13 383. S. 30 976. einer Kralle inetnander greifenden, in die Petermann, Dresden, Großenhainer. H. 62 063 Leipzig⸗ Connewitz, Waisenhausstr. 19. Zugvorrichtung betätigt wird. Heinrich 21c. 566 116. Mantelverbinder für 10. 5.13. J. 14 030. 29. 5. 13. Sch. 48 517. 33a. 565 665. Schirm. James 34b. 566475. Zerkleinerungsapparat Belche einzunäbenden Stahlschienen. August straße 132. 19. 7. 13. P. 24 025. 8d. 566 070. Bügeleisen mit An. 13. 8. 13. R. 36 785. Preuß, Velbert. 15. 8. 13. P. 24 208. R brdrähte Kabelwerk Duisburg, 21f. 566 107. Elektrische Gruben⸗ Z1g. 566 459. Aus einzelnen Platten Rose, Lancaster, Pennsylvania, V. St. A.; für Zwiebel, Aepfel ꝛc. Hubert Nagel. eeea Meslau, Fupferschmiedestr. 27. 4 d. 565 754. Reibzündvorrichtung feuchtungsapparat. Wilhelm Lüttge jun., 15a. 566 265. Satz⸗Aufbewahrungs⸗ 21a. 565 812. Verriegelungs⸗Vor⸗ 114..1. K. 59 347. lampe. Charles Egger, Wittenheim, bestehender Leitungskanal für Rauchgase, Vertr.: E. W. Hopkins, Pat⸗Anw, Wiesbaden, Wielandstr. 9. 12. 8. 13. 2c. 585 621. Taillen⸗Versch für ruben Sicherheitslampen, mit unter Gommern. 25. 4. 13. L. 31 799. „sciff GustavEdmund Reinhardt, Leipzig⸗ richtung für Fernsprech⸗Apparate. Tele⸗ 21c. 560 117. Porzellan⸗Durchgangs. Kr. Mülhaufen i C. 2.8. 13. E. 19516 Abwässer u. dgl⸗ Deutsche Eternitgesell, Berlin SW. 11. 10.10. 12. R. 34 021. N. 13469 .“ Hol . 176 u. Er . Süki. M. 9 *. 26. Heizofen, in diesen eingesetztem Gefäß für R. 36 786. erliner, Hannover. 7. 8. 13. T. 16 153. va. Wmeiit unet .S§. 13. K. 59 348. ) nebeneinander stehenden, ab⸗ D. 25 474. oh. ehler, emnitz. . 7. 13. ziehnadel un angeformter Aufhängeöse. Hünd. Herzpg, Friedrichstr 29, Kiel. 22. 7. 13. P. 24 048 die Waschflüssigkeit und in letzteres ein⸗ 15a. 566 499. Vorrichtung zur 2a. 565847. Telephon. Paul ö 11— e öö 24h. 566 337. Durch Sinken und G. 33 933. b Helene Dornheim, geb. Skirl, Leipzig⸗ 39 GSbs 650 Verstellb 1 a Reibzündvorrichtung gesetzter Waschtrommel. Otto Maier, Herstellung von Randlöchern an Monolype⸗ Michaelsen, Berlin, Reichenbergerstr. 35. fi Isolierrohre. Kabelwerk Duisburg, stehender Kohlen. Fa. August Schwarz, Steigen des Kesseldruckes über einen ge⸗ 33a. 565 896. Schieber für Schirme 1“ Naunhoferstr. 21. 2. 8. 13. Sss. z. Verstellbare Siche, für Grubensicherheitslampen, zmit unter Olten; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Hupfauf, Setzmaschinen. Papier, die dem Perforier⸗ 12. 8. 13. M. 47 510. Duisburg. 11: 5. 13 K. 59 349. Frankfurt a. M. 31. 7. 13. Sch. 49 188. wissen Grad selbsttätig angetri⸗bene bzw. jeder Art. Franz Edinger, Darmstadt, D. 25 481. 3 für Gegenstände in Taschen Federwirkung stehender Reibscheibe. Anton Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 28 5.13 M. 46 538. zylinder vorgebaut ist. Fritz Dobschinski, 2ͤ1a. 565 850. Flachspule mit an⸗ 119. Porzellan⸗Durchgangs⸗ 21f. 566 316. Bogenlampe mit ausgeschaltete Beschickungsvorrichtung für Balloapl. 3. 25. 7. 13. E. 19 465. 34c. 565 950. Spezialreiniger für gegen TIe Waßerssei, Meütultschüs, Schwerinstr. 56. 8 ““ für 18. Leivaig, Dteodnerftr. 11/19. 30. 4. 13. Pepsegte. Haltestegen aus Isolations⸗ vfe Rohrdraht. Kabelwerk Duis⸗ mehreren nebeneinander stehenden, ab⸗ Dampffesselanlagen⸗ Jeseph Ko⸗ Fen. 8eSg. E W Berlin, CS. 3 gplättmaschinen. Fa. F. Bernhardt, D. 56. masse. Hans Boas. Berlin, Krautstr. 52. 11. 8. 13. K. 59 350. w . n Paaren übereinander metter, Ir., Milwaukee, V. St. A.; Vertr.: 6 ing un uh) aus Aluminium. Carl Oberlichter u. dgl. arl Rupschat, 3 5 F 32. ,05 980. Cereisenbefestigung an Leisnig i. 895031 7513. B. 64852. 15 b. 5660 199. Anordnung der 15. 8. 13. B. 64 890. 8 8 dgebng9 11 g dh sazie9. EEö“ Bürt B. Kugelmann, Pat.⸗Anw, Eiermann, Unterschwarzach i B. 25.7.13. Hamburg, Speersort 17. 15. 7. 13. c. 565 652. Zweiteiliger, durch Feder⸗ Feuerzeugen mittels Klemmpatrone. Rudolf Se. 3565 901. Elektrische Klopf⸗ und Rollenbahnen einer Stoppzylindermaschine. 21a. 566 343. Typendrucktele raph. dose 8 Rohrdraht Kabelwerk Duis⸗ Frankfurt a. M. 31. 7. 13. Sch. 49 189. Berlin SW. 68. 15. 11. 12. K. 55 597. E. 19 466. 4 R. 36 535. virkung zusammengehaltener Einsteckknoof. Fischer, Berlin⸗Schmargendorf, Hunde⸗ Bürstmaschine für Pelzwerk, Stoffe und Maschineufabrik Augsburg⸗Nürn⸗ Siemens & Halske Atkt.⸗Ges., Verlin. burg, Duisburg. 11. 8. 13. K. 59 B51. 21f. 566 317. Bogenlampe mit 24i. 565 761. Gliederkessel⸗Feuerung 33a. 566 115. Mit Meßgeräten 34c. 565 969. Messerputzmaschine Emil vannagel, Reutlingen. 9. 8. 13 kehlenstr. 20. 13. 5,,13. F. 29 210. Gewebe aller Art. Anton Schmittner, berg A⸗G., Augsburg. 10. 2. 13 [24. 4. 13. S. 30 175. . egee. g” Kreusdose mehreren nebeneinander stehenden, ab⸗ mit Sekundärluftzuführung. Otio Derge, armierter Spazterstock. Arnold Feige, mit achsial beweglicher, durch einen unter S. 1- 8. Sicherheitede ctnopf S.tecveeerschung Serlin Sichöneberg, Bahnstr. 46. 25. 7. 13. 1“] 21 a. 566 380. Vorrichtung zum st Rohresrabht Kabelwerk Duisburg, wechselnd brennenden Paaren übereinander Berlin⸗Südende, Seestr. 8. 25. 7. 13. eeeg Gervinusstr. 13. 11. 8. 13. ““ Fekenden 8 8 . zen ꝛc. Jens Sch. . 5. G ruckapparat für selbsttätigen Ein⸗ und 2 Rohrdraht. Kal 59 359 . Fa. S „D. 25 436. F. 29 827. erschiebbarer ußscheibe. vase nit deehbatem Kaopf und Anerhaten Adolh Boberg, Kopenhagen: Vertr. Dr. Sf. 866 104. Stabile Musterklammer Buchstabenzellen. Arthur Bechnesdeüe C“ deee 125.2.eh, n Ar weig ö Fe Zugase echeg0, 247 565 768. Gliederkessel mit 23 b. 565, 518. Aus zwei durch Stoff Rieger, Aafen. 12. 8. 13. R. 36 781. n ö Sgt. Jauernickerstr 45. 8 8c; Berlin W. 8. 8 vae hae. be erpiben Vürich; Feteerich, Pat⸗Anw., Wilhelm Fraenkel, Posen, Marstall⸗ dese für sotinrohr Kabelwerk Duis⸗ Z1f. 566 318. Bogenlampe mit Sekundärluftzuführung. Otto . Peshtinge Sbeh asmit 1 8.-LL.g eda ee. 13. T. 78. .8. 13. B. 6 . ztztere verdeckendem Verschlußkopf. Augu üsseldorf 2. 7. 13. Sch. 8 866. straße 8a. 14. 7. 13. F. 29 627. isb 11. 8 13. K. 59 353. mehreren nebeneinander stehenden, ab⸗ Berlin⸗Südende Seestr. 8. 25. 7. 13. Boden und Deckel versehene utschachtel, tung. Hermann .566 495. Taschensicherung. Josef 4 g. 565 611. Vergasungs⸗Runddocht⸗ Lahaye, Aachen, Reumontstr. 45. 29. 7.13. 15 d. 566 478. Selbstlätiger Bo en⸗ 21 b. 565 845. Trockene ü 11n9. Phils Sasrh. b öI11“ 2 übereinande 25 435 1 gekennzeichnet durch beweglich an ihr an⸗ mannstr. 30. 12. 8. 13. K 59 378. Rubner, München, Reichenbachstr. 5. brenner mit einem die ringförmige Gas⸗ L. 32 492. geradeleger für Buchdruck⸗, Eteindrcch.⸗ Taschenbatterien u. 8 ö Fee si ZEbbö“ r öö“” 8e 566 464. Nachverbrennungs⸗ gebrachte, zur Versteifung der Schachtel 34c. 566 481. Putzmaschine für 13. R. 35 176. austrittsdüse umgebenden Schutzrand. Ver⸗ 9. 565 593. Scheibenförmige Rund⸗ Lithographie⸗ ꝛc. Maschinen. Georg Berlin, Alexandrinenstr. 84. 11. 8. 15. 13. K. 59 354 1 Frankfurt a. M. 31. 7. 13. Sch. 49 191. luftzuführung für Heizkesselfeuerungen. dienende Stützen. Paul Tauscher, Leipzig. Bestecks usw. Christian Prell, Asch, kenne geriehe. ge. Leretteng, a vvenass deczen waren aaeen 8.,G. ööö“ fhorsten. Heitrich Bischoff Biberach a. Riß. 13. 8. 13. B. 65 021. ere. 121 88 Hausanschlußkasten 21f. 566 322. Projektionsbogen⸗ Buderus’sche Eisenwerke, Wetzlar. Stötteritz, Weißestr. 20/22. 1. .. 1 Nen eöhngg t Jö1“ 7767 ven8 11890. Altona⸗Ottensen. Hamburg, Ottostr. 1. 1. 58,13. B. 64 410. K. 59 397 2Ib. 565 816. Trockenelement üär 8 abstützenden positiven 1. 8. 13. B. 64 875. T., 15 988. „Fehlert, Pat.⸗Anw., Ber F“ Sch. 48 993. 19. 7. 13. V. 11 480. 9. 565 636. Stielbefestigung für 15e. 566 398. Perforiervorrichtung Taschenbatterien u. dgl. Fritz erfür i Nesäüahs CeTee““ Kenehe 24i. 566 465. Sekundärluftzuführurg 33b. 565 519. Handtaschen⸗Griff 14. 8. 13 P. 24 199. 8 8 1. Pelzrüsche. Richard 4g. 565 745. Mischrohranordnung Besen. August Feldhaus u. Josef für Etiketten⸗Druckmaschinen. Etectr. Berlin, Alexandrinenstr. 84. 11. 8. 13. 8159 355,9 1“ kohlenstiften. Dr. Max Zistl ünchen, für Heizkesselfeuerungen. Buderus'sche mit Schloß. Otto Mahn, Hamburg, 34d. 566 215. Tragbügel für Welyyl, Breslau, Reuschestr. 65. 25. 7.13. an Preßgas⸗Waggen⸗ Invertlampen. Pape, Gevelsberg i. W. 5.8.13. F. 29 792. Bogenlampen⸗ K Apparate⸗Fabrik. B. 65 022. 566 125 Mauerbefestigung Ungererstr. 8. 13. 8. 13. Z. 9165. Eisenwerke, Wetzlar. 1.8. 13. B. 64 876. Hamburgerstr. 54. 3. 7. 13. M. 47 030. Brikettbündel. Rosa Böttcher, geb.

8 * 8 8 8 üj F 2 2 9 2 E 2g 2 2c. 4 8 sj 2 i . 78 22 1 8. W. 40 789 Ennch Graetz, Berlin. 6. 5. 13. 9. 565 624. Bürste mit einem aus G. m. b. H., Nürnberg. 13. 8. 13. Z1 b. 565 961. Gefäß für alkalische ür Rohre, Dosen, Schalter ꝛc. Kabel⸗ 21f. 566 401. Schnurzugpendel mit 24k. 566 369. In den Feuerraum 33b. 565 539. Verschluß für Akten. Sarodnik, Leipzig, Kochstr. 57. 14.7. 13

Ze. 566 208. Eckiger Blumenstiel aus E 1 Schwammgummi bestehenden Putzkörper. E. 19 546. Samml! S 3. S „von Oef d Herden einsetzbarer Glut, mappen u. dgl. Taschen. Max Keßner, B. 64 632. b

ö““ 8 gn See a Meischxahr füg Pris⸗ ö Cie., Mülheim a. Rh. 8. 8. 13. 566 251. Extraktor für Tier⸗ Aktiebolaget öö 8 1ee,d 8J. A. Erfurt⸗ Berlin, 7. scl8⸗ fü; e 8.Zedschenefeheng

Fa. A. 3 . gaslampen. Ehrich raetz, Berlin. Z. 14 371. örperverwertungsapparate. Walther & Vertr.: C. Arndt Dr.⸗In P. Bock u. il 8 ft b. H., Frankfurt a. M. Nord. 30. 7. 13. 1941. 33 b. 565 537. Verschlu ür Akten⸗ für Gardinen, arkisen u. dgl.,

7. 7. 13. D. 25 321. 6. 5. 13. E. 19 055. 9. 565 648. Werkstück⸗Unterarretie⸗ Co., Akt.⸗Ges., Dellbrück b. Cöln. Dr 111“n elc. 566 126. Stromverteilungs⸗ schaft m. b. 49 357 8 25 565590. Stricktrikotgewebe mappen u. dgl. Taschen. Max Keßner, welcher die Führungsösen zu Schrauben⸗

38 566 500. Künstlicher Reiher. 4g. 565 768. Gasheizbrenner zur rung für Bürstenhölzer. Bohr⸗ und Stopf⸗ 9. 8. 13. W. 40 938. 1 8 E16““ Patmeg en es Eeseeite paten 1 E für Horizontal⸗ mit Aatgegene sett wechselnden kuͤrzen und Berlin, Britzerstr. 7. 18. 7. 13. K. 59 060. federn ausgebildet sind, 88 Iiö

Fese e 88 Set. ö tS d 1 Zurückschlagens der maschinen. Franz Canis, Krossen, Mulde. 16. 566 252. Trockner für Tierkörper⸗ 21 b. 565 962. Doppelzellgefäß mit 8. 13. M. 475601. reflektor. Dr.⸗Ing. Schneider & Nau⸗ langen Maschen und strickelastischem 33 b. 565 542. Kartentasche mit aus der Schnur sowie ein ö ein 8 .5 13. R. 35 966. amme. Prof. Hugo Junkers, Aachen⸗ 9. 8. 13. C. 10 664. verwertungsapparate. Walther & Co., einfacher Scheidewand für alkalische ig 566 127. Einrichtung zur Be⸗ joks Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., Maschenzug. C. F. Behr Comm.⸗Ges., einem Stück mit abgerundeten Kanten im Schnüre beschwerenden Quasten nir.

e

4a. 5605 726. Rußfänger für hän⸗ Frankenburg. 28. 7. 13. J. 14 322. 9. 565 653. Vorrichtung zur Dämpfung Akt.⸗Ges., Dellbrück b. Cöln. 9. 8 13. Sammler Sy V F 3. Sch. 49 358. Balingen, Württ. 30. 6. 13. B. 64 439. Winkel ringsum nach oben gewalktem meiden. Tolzmann & Co., gende Gaslampenkuppeln. Edmond van 4g. 565 932. Brenner mit Misch⸗ des Geräusches bei umfallenden Besen⸗, W. 40 939. Aktiebolaget E“ tißung Uon 1“ Eennge g, . eh. Sch nen. Sahacg. en. Elastisches Samt⸗ Unterteil. Joh. Mich Ortlieb, München, E11““ „T. 16 072. ver Straten, Antwerpen; Vertr.: P. kammer. Siemens;. Schuckert Werke Schrubber⸗ u. dgl. Stielen. Erich Busch, 16. 566 261. Tierkörperverwertungs. Vertr.: C. Arndt, Dr.⸗Ing. P. Bock u. Muänch cc. 11. 8. 13. M. 47 502. Bogenlampe mit abgeschlossenem Licht. Miederband. Franz Wilmen, Viersen, Fürstenstr. 2. 19. 7. 13. O. 8019. 3 4c. 565 779. Wandlager für Rohre Füchert, Hat⸗Aaw, Gera, Reuß. 5. 8. 13. H., Berlin. 5. 2. 13. 1“ Frankenstr. 6. 11. 8. 13 K Co., Akt.⸗Ges., Dr. S. Arndt, Pat.⸗Anwälte, Braun⸗ 89 566 471. Hand⸗Dosenlochzange bogen und Handregulierung. A. C. W. Rhld. 12. 8. 13. W. 40 962. 2 n 1 89 eenge halen 895 1“ 8 e 1 8 - 8 . 3 1 4 · 65 032 ellbrück b. Cöln. 12. 8. 13. W. 40 959. schweig. 4. 8. 13. 989 11“ 1II1“ Sbütteler⸗- 26 b. 566 268. Ajetylen⸗Gas⸗Ent⸗ amentaschen. a. E. Ph. ukel, elerstr. 19. 30. 6. 13. D. 25 285. 1a. 568 919. Ringbehälter⸗Petroleum. 49ã. 565 933. Brenneranorznung für 3. 3560 194,. Handfeger mit ein. 2200 565 862. Cismaschine. Elisa⸗ Erasis 566 067. Dr. 1.eI Lgekeber e⸗ 128 derte g0l 9 Hemnbiag, 2Snghüteler wickler. Oskar Borek, Cassel, Asenburg. Offenbach a. M. 28. 7. 13. H. 62 086 2ͦ4e. 565815. Holzdübel. Holzwerk kfaffung, Füeta hlt erac Scheinwerfer. Siemens Schuckert seitigem Griff. Emma Ammacher, geb. beth Schaller, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Karl Siegl, Klagenfurt, Kärnten; Vertr.: Leencfart Linhlein, 8.13 S. 31 080. 21g. 565 662. Selbsttätige Absperr⸗ straße 37. 15. 8. 13. B. 65 080. 33 b. 566 450. Armee⸗Kartenschutz. Baumbach (Westerwald) Joh. Sei⸗ 1111““ Reitzenhainerstr. 90. m. b. H., Berlin. 5. 2. 13. visge⸗ 2 1“ 1G Sg. at.⸗Anw., Berlin SW. 61. G. Setfert, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30.: zre .“ 4196 Schmelzsicherung für vorrichtung bei elektrisch angetriebenen Luft 26e. 565 976. I ’. B.. et 16 ““ 8: 13. A. 2 . .29 438. a. 8 ochervorrichtung 7. 6. 13. .48 581. Frankreich, 7. 6. 10. 2. 13. S. 20 . Jektris b „Ing. E t 8 ller & Korte, Berlin⸗Paskow. Karlsruhe i. 1 urlacher Allee 4. Westerw. 23. 7. 13. H. 22. 3 nc.n 2506 024. In den Bewegungs, 49. 565 922. Scheinwerfer mit mit drehbarer Scheibe für Koksfüllwagen. 1912 u. 26. 9, 1015. Frankreich, 21b. 396, 1836˙89 Akkumulator mit seherische 111 Fug Frangfn.. 8 P8naes sgen9 Hortmann, Heügxer, M. 47 540. 24. 7. 13. K. 59 135. 24 c. 566 152. Rouleaustange mit teilen mit Emailüberzug versehene Zug⸗ Mischbrenner. Siemens⸗Schuckert ranz Meguin & Co., A⸗G. u. 17 b. 565 880. Maschine zur Be⸗ spiralförmigen, ineinandergesetzten Platten fülne effer;⸗ 8 Zug: Vertr.: Gaston 8 55 771. 27 c. 566 001. Ausrückbarer Ven⸗ 33c. 563 523. Haarspange. Julius Trageinrichtung für die Gardinenstange. 888 e Meerane i. S. 1 m. b. H., Berlin. 5. 2. 13. 16“ I Dillingen⸗Saar. 88 Speiseeis. Carl Klautschke, Otto Hoppe, Graudenz. 31. 7 13. gerkin We 35 21g 565 773. Einrichtung zum An⸗ tilator für Staubabsaugung bei kombinierten Feidel Filiale Berlin, Berlin. 10. 7. 13. e;. b. Halle a. S. 8. 13. B. 64 939. 8 S. 1 . 7. 13. M. eipzig, Theaterpl. 1. 18 7. 13. K. 59 051. H. 62 148. 89 23 1984 u“ w 8 „Gleichrichtern. Fräs⸗, Schleif. und Poliermaschinen. J. 14 257. 20. 1. 13. G. 32 376. 4a. 566 026. Kandelaber für Außen⸗ 4g. 566 461. Handgasgebläse. Theodor 10 b. 566 207. Feueranzünder. Willy 17c. 565 772. Durch die Wasser. Lns 565 311ü. Zeitschalter mit selbst⸗ E“ für die Ifidor Vertr. 33c. 565 890. Puderquaste. H. 34e. 566 162. Vorrichtung zum Ein⸗ 111“ ö 8 Heheezer.e Beglin, Hochkirchstr. 20. CFagottenburg, Hebbelstr. 9. Fituag 113““ Wilhelm tätiger Regelung der Schaltzeiten. Isaria⸗ Zürstenhalter elektrischer Maschinen. a. M., Königstr. 97. 18 10.12. H. 58 009. Th. Hauske, Berlin, Johanniterstr. 5. EEE“ 22 7. F 8 5 in, S8 ge⸗ 30. 7. 13. 3 3. 3 (. 152. S. 29 310. euchtenberg, Crefeld, oßstr. 130. Zählerw 5 6 2 Sb 8 it 17. 7. 13. B. 64 617. 33c. 5 . Kammreiniger. Ado elling. Nordhausen. 26.7. 13. D. 25448. hahelten, sgerecht verlaufenden Katernen⸗ 88:i ena2. Srhnper fir Neböh. 175. 506, a31. Lelzeichen in Heft⸗ —cenee, n, 1 Bitzerwerke a. Ges Seng, Cassel. Mönchebergstr. 19. 25.7.13. 34c. 5681290. Zuagvorrichtung für Virtenentigt. Fijedrich a. Rh., 8 8 11 Pforeheim, Bleichstr. 9. RaneGers Amerfkanische Hachen hs Speisenkühler. Mar 21c. 565 562. Einrichtung zur iso⸗ id 6566 130. Erregermaschine mit Meßinstrumente⸗ Apparate⸗A& Schalt⸗ Befestigung an Gerb⸗ und Walkfässern. S. 30978. 902. Pud ste. Arth . ehneg 68.13. . 8 7.. ahrt⸗Akt.⸗Ges., Hamburg. 22. 7. 13. rs. Stettin⸗Grabow Alexanderstr. 7. lierenden Befestigung v lektri 1n. 85 Dochine 1b Gesellschaft m. b. H., Frank⸗ Rudolf Brandau Eschwege. 11. 12.12. 33c. 565 903. Pu erquaste. Arthur heim b. Frankfurt a. 8 7. 13. 4a. 566 031. Laternenwinkel mit an⸗ 4g. 566 463. Regulierdüse für Gas⸗ H. 62 003. 2. 7. 13. B. 64 423. Apparaten. zung, von elektrischen stangebautem Gleitwiderstand. Dr. Erich tafelbau Gese 3.8 13 G. 19551 61 280 F St. Claire Stocks, London, Engl.; F. 29 762. 1 gebogenen Glasfalzen. Heinrich Thomsen, glühlichtbrenner. Willt Lipcke, Berlin⸗ 11e. 565 599. Abreißnotizblock. 1 7c. 565 879. Kühlvorrichtung. Ernst Gesels hease Mgemneine Elertrislts. 15. Sh G. m. b. H., Berlin. 13. 8. 13. EEE11““ I 566145. Lederschärfmaschine Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat. 34e. 566 171. Schnurführung für EEEE“ 288 Niedeschoneweide, Spreestr. 24. 31. 7. 13. Fugo Döberitzerstr. 3. 21 c. 565 565. Schmiervorrichtun 1 919b 566 2275. Nutenabschlußkeil für stand für elektrische Heizapparate. Charles mit feststehendem Messer. eee,s W SW. 61. 7... ö. 1 8 we.. 88 32. 2 38 8 A. F. Müller u. Dr. Gustav auter, 17. 7. 13. . 64 659. ür di 8 3 1 1 1 ndon; Vertr.: E. W. K. „Rieber & Co., Frankfurt a. M. St. 1. uckenwalde. .7. 13. H. 62 127. an den winklig gestellten Kanten ange⸗ 4g. 566 470. 10% Brenner mit Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 2 13. 17db. 565 582. Vorrichtung zum dgeszcinee kehn aseeloalhenscathe, h SeSe. 8 EEEE“ 8 43 903. E 33c. 566 371. Kammreiniger mit 3üe. 566 172. Aufhänge⸗Vorrichtung hogenen Glasfalzen. Heinrich Thomsen,. 90 Glockenreisen. Cöppicus⸗Schulte H. 61 810. Einbringen von elastischen Dichtungs⸗ Berlin. 7. 8. 13. A. 21 140. Hehes . ig . Mannheim Nserth 11 8. 13. B. 65 016. 30 c. 566 042. Trokar⸗Hohlnadel straff gespannten Drähten. Carl Ridler, für Gardinen, Portieren, Store o. dgl. 1an 2e cnane 8, 7i9,de16152, Neheim a. d. Ruhr. 7.8. 13. 9 642. Werschluß für nhcn in zBlindrische oder schwach kegel- Z21c. 565 566. Durchschlagficherung. 17 12. 12. A. ,19721. ern. 219. 566 408. Elsktrische Hetzplatte. mit lanzettförmiger, flacher Massivspitze. 88 Fschl 6. Klehe. Mar. Matschul, Zerlin, Gräfestr. 78. . 5. C. 10 662. 11“ örmig gebogene echstreifen. Karl förmige ohrungen. Carl Schmidt, Allgemeine Elektricitäts⸗G f 11 21 b. Kn Ihrn . s keil für Nürnb Metall & Lackier⸗ Fa. H. Hauptner, Berlin. 11., 8. 13. Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. . 7. 13. 30. 7. 13. M. 47 325. zylinder. Andreas Hojnacky, Wilhelms⸗ 5 b. 565 668. Tür für Luftschleusen. Goßweiler Schwarzenberg t. S. 8. 8 13. Mülheim a Ruhr, Beckstr. 56. 15. 2. 12. Berlin. 7 8. 13 „Gesellschaft, 21d. 566 276. Nutenabschlußkeil für Nürn erger - 69298 . R. 36 676, zurg . glbe 8. 89 13, „8. 62262. Heinrich Pfaunkuche, Drrhorfecbeuser G. 34 090. 1144*“ it Uvische Maschinen. Akt⸗Ges, Brown, waarenfaprik A.⸗G., vormals Ge⸗ H. 62 209. z. ffs. 33c. 566 372. Schminkehalter. M 8 1 . 3 50 8 1 96. Z1c. 9. K. 5 herg. 14. 8. 13. 30 d. 566 016. Fuß⸗ und Angriffs⸗ 33c. 56 2. minkehalter. Max 4 b. 565 va Beleuchtungskörper mit Mathlldenstr. 67. 8. 2. 13. P. 23 042. IIe. 565 643. Verschluß für zeit. 17 e. 566 153. Luttenkühlturm. Wil⸗ angebauten Trennaiesend denderschlußmit 11“ nrürgn, Bing u““ platte der Streckvorrichtung zur ambulanten Sprick, Berlin, Mendelssohnstr. 11. einem innen fe eingelegten Reflektor. 6a. 566 412. Schaufelaufhängung weiltg zu öffnende Drahtbügel. Karl helm Vedder, Neubeckum. 29. 3. 13. Dipl.⸗Ing. Rudolf Nagel, Cöln, Ohm⸗ Feras. 19. A. 21185 22i. 566 298. Apparat zur Her⸗ Behandlung von Knochenbrüchen. Gustav 31. 7. 13. S. 31 022. 1111“ hs veeo we ge mitäiposchaufeln, Kudwig Schwarzenberg i. S. 8. 8. 13. 1 112 8 straße 8. 8. 8. 13. N. 13457. u 277. Nutenabschlußkeil für stellung von Dextrin. Heinrich Wulkan, Walch. Wiesbaden, Sedanpl. 4. 26. 7. 13. eeen⸗ vecis Larh Feerneres ecg. I1 2.1e. 568 9627. Cinstellbare Schu . B. 18. H. 61 970. 11,211. Szuttgart, Paulinenstr. 24. G. 34 091. „565 877. Vorrichtung zum 21c. 565 571 Selbstkassierende S gektrische Maschinen 8 Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. W. 40 794. olf, Berlin, Lothringerstr. 24. 31. 7. 13. 3 ge. 3367. Ein⸗ 4 b. 565 614. Blendenlampe mit Licht, 18. 11. 11. A. 17 592. I1e. 565 654. Papierhalter mit Auf⸗ Kühlen oder Erwärmen von Luft oder vorrichtu tto M rinflenme Fettrischs Ats ch gan b Divpl.Ing. F. Bierecth eh t.⸗Anwälte, 30d. 566 017. Auswechselbare Binde, W. 40 858. vorrichtung für Blumentöpfe am inneren sammler. Aug. Heinr. Londenberg, 68. 566 487. Behälter zum Pasteu⸗ spießer und federndem, zurückklappbarem Gasen. Metallwerke wuge de Akt.⸗ Ereubrante ste Rarimiltan, 1132 heper Zerl. 8ge.ag. Blerrefh verbunden mit Nierenschützer und Unter⸗ 33 c. 566 416. Handapparat zum Fensterbrett. Franz Homann, Neukölln, Berlin, Lützowstr. 111. 21. 7. 13 L. 32 458. risieren von Bler. Wilhelm Barrach, Büg’ l. Carl Ehlerding, Hamburg, Ges., Neheim a. Ruhr. 16. 7. 13. St. 18 152. 8 v1 F S ISeh18639 8 23e. 565 910. Bedruckte Seife. leibshalter. Laise Kühnel, München, Wellen des Kopfhaares. Oskar Straß⸗ Friedelstr. 43. 29. 7. 13. H. 62 111. 4 b. 565 742. Scheinwerfer. Siemens⸗ Berlin, Mariannenstr. 14. 16. 8. 13. Grindelallee 160, 11. 8. 13. E. 19 536. M. 47 185. 21c. 565 573. Anschlußklemme in ig. 12. vs. 68 Phasenzei I“ Weißenfluh, geb. Ryser, Oer⸗ Heßstr. 19. 1. 8. 13. K. 59256. burg, Saalfeld a. Saale. 11. 7. 12. 3 4c. 566 368. Einstellbare Schutz⸗ Schuckert e“ G. m. b. H., Berlin. B. 65 084. 1 Ulec. 565 947. Verstellbare Zeltungs⸗ 17f. 566 156. Wärmeaustauscher Gestalt eines d durchlochten s incn ö be⸗ likon b. Zurich; Vertr-: Dipl.⸗Ing. 30 d. 5660 105. Monatsleibchen mit St. 16 496. vorrichtung für Blumentöpfe am inneren 1. 2. 13. S. 29 399. 6f. 566 421. Gerät zum Einführen mappe zum Aufhängen, mit verdecktem aus flachen doppelwandigen Elementen. Bolzens. F. Klöckner, Cöln⸗Bayenthal beah benet * rr,.Ne.Sg ,a J. Tenenbaum u. Dipl.⸗Ing. Dr. 8. Binde. Johanne Bunzendahl. Bremen, 33c. 566 449. Haarspange. Fa. Fensterbreit. Franz Homann, Neukölln, 4b. 565 743. Scheinwerfer mit Doppel⸗ von brennendem Schwefel o. dgl. in Fässer. Gegengewicht in der Rückwand, zum Aus⸗ Continental Radiatoren Werke G. Bonnerstr. 271/275. 9. 8. 13. K 59 346, Ati gr nbt 13. 5. 18. Se Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Bei den I1I. Pfählen 13. 31. 7. 13. David Kirschenbaum, Berlin. 24. 7. 13. Friedelstr. 43. öx29. 7. 13. H. 62 112. glühkörper. Siemens⸗Schuckert Werke Wilhelm Müller, Düsseldorf, Bandel⸗ balanzieren der Tragfläche. Wilhelm m. b. H., Hamburg. 18. 6 13. C. 10 521. LIc. 566 021. Oelschalter mit eeier F; Frankfurt a. M. 13. 5. 13. Sehnen 14. 371913. W. 40797. B. 64 597. K. 59.117. 34 e. 566375. Gardinen⸗ oder G. m. b. H., Berlin. 1. 2. 13. S. 29 400. straße 5. 3. 5. 13. M. 46 299. Massonet, Düsseldorf, Zonserstr. 3. 18c. 566 158. Schutzbogen für den Schaltraum umngedelsche 8b 916 Hh. 69b. Fangvorrichtung an 30d. 566 131. Schuhgelenkfeder. 22 . 565 535. Rucksack in Form Portierenstange mit Schraubengewinde 8b 565 744. Scheinwerfer mit za. 565 980. Anstellvorrichtung für 8. 7. 13. M. 47089. Wärmöfen aller Art, dadurch gekenn⸗ der die Eintritteöffnung für den beweg⸗ üfr ssung verschiebbarem Schirm Seifenpressen. C. E. Rost & Co., Emil Oellingrath. Barmen, Heubruch 26. einer Verlängerungstasche. Josef Buschke, und bei Drehung der Stange sich auf Fresekeü. eneeweschluhglag und 88 CC““ E 88 Teetsgegelter wmit daß als Hohlraum aus⸗ lichen Kontakt durch ein sich nach innen 11.Cöö“ m. b H., Dresden. 18 7. 13. R. 36 555. 13. 8. 13. O 8048. bohl E1““ 41. 18. 7. 13. Fewih. V quelle. ens⸗Schuc ö abrik verstellbaren Federn. in midt, gebildet ist und somit zur senkrecht ⸗5 ä s Be Sgemere 34. ikti ieb für 30f. 566 000. Sonde mit hohlem B. 64 702. mutter. erö Ibeee. S. m. b. H.. Berlin. 1.2. 13. S. 29401. A. G. Puisburg. 16. 8. 1960 nehe brs⸗ Beelefeld, Kochstr. 2. 15.8 13. Sch. 49 389, führung der ven en vamng denel verlaühle Berlin. 8 9. 13. E. 29 474. 1 7. 13. W. 40 564. 13

8. . Glü 1 „Pressen. Straß⸗ Kopf, in deren Innern sich Radium oder 33d. 565 681. Fahrkarten⸗Behälter. a. Niederrbein. . 5

4 b. 565 751. Hohlspiegel mit Griff 7b. 565 504. „Maschine zur Her⸗ 11e. 566 302. Mit Haltern ver⸗ Heizgase bevutzt werden kann. Heinrich schaft, Berlin. 5. 8.13. V. St. Amerika 88 8 8209. ö11“ Fea. Föenkc⸗ wiksenbe Subft sch enthaltende Max Lindner, Lottengrün i. V., u. 34f. „565 811. Geprägter Metall⸗

der. Belen hhn8 bfer 1 1“ 5 hünung vor EE“ Fenler vF vr et nip sar 1“ b. Neuwied a. Rh. 15. 8.1912. A. 21 114. 8 . ..Ie 6 H., Berlin. Weg 20. 25. 4. 12. St. 16 227. Korper unterbringen lassen, die in Ver⸗ Alfred Schmidt, Theuma i. V. 7. 7. 13. sige ., g. 2s mngerogger

„(Eugen Post, Cöln⸗Lindenth l, achemer⸗ mappen a lkart dl 16 7. 13. . 64 638. ; 8 EI11616“— 11“ . 3 . 2 L. 32 331. andverstärkung. Rob. .

d8, Hanüch, Herlin dichterielde Tulpen⸗ swrate 91. 33 611 Linden hng 33 nnewalc’be nennde hosäkagten u dal. 16 7. 12. P. 64 698 566,108., Moment⸗Schalter. 8. 2. 13. S. 29 475 Ensernen ds Soerzes Errichtung zum bindung mit der Sonde zur Behandlung L. 323 22 7 132 2 16 077.

e 3. 17. 7. 13. R. 36 536. Td. 565 856. Umbie evorrichtung an nover. 18. 7. 13. G. 33 922. schwelle für Eisenbahnoberbau. A beston⸗ hagen. 19 . enera⸗ Loewenstein, Berlin. 15. 7.13. L. 32 394. für Blumen u. dal. an Kleidunasstücken. 18 8 meeenn n 28.12 12 H. 58 978. Reklame anld Vorrichtung zum Be⸗ 21. 5. 13. A. 20 675. Rechts⸗ und Linkss⸗ 1“ 5. 13 29 4729o9. * r.: Pak.⸗Anwälte Dr. R. Wirt „C. Anfeuchtvorrichtung zur Erleichterung des K. 59 072. Gebrüder . . 23. 7. 13.

Art. Ernst Eisemann & Co. G. m. Sa. 565 915. Einrichtung zum Färben tätigen von „Signalapparaten. Rudolf 19a. 565 560. Schienenschwelle. 2. Pee scgehon Nmagung. 2 ohmanh .. E“ enfassung mit Mertr. 8 Bnmäilte 8b. Wilbelm Hofer⸗Richard, 33d. 565 878. Zusammenlegharer A. 21 052.

b. H., Stuttgart. 283,7 13 E. 19457. von Kreuzspulen. Textilmaschinen⸗ Arlt, Burgstädt. 16. 8. 13. A. 21 191. Frank Caryle Seaman, Oneonta, New L. 32 574. 6“ Sr. 1“ W. Bame, Berlin SW. 68. 9.7. 13. Weil, Baden. 19. 5. 15. H. 61 121 Kopfschützer für Sonnenbäder, bestehend 3af. 565 822. Salz⸗ und Pfeffer⸗ b. 565 763. Glasringverschluß für Fabrik B. Cohnen G. m. b. H., I1e. 566383. Abreißkalender. Hermine York, V. St. A.; Verkr.: Pat.⸗Anwälte 21 c. 566 110. Moment⸗Schalter für ehe 1 - veerher S. 29 480. Hesterreich 4. 11. 1912. H. 61 808. 30t. 565 902. Inhalator mit Fuß. aus gespitzten, Dach und Seitenwände streuer mit staubdichtem, eifoͤrmigem Ver⸗ cheinwerfer usw. 5 Gebr. Kugel & Grevenbroich. 28. 7. 13. „T 16 107. Wagner, geb. Leubuscher, Breslau, Dipl⸗Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, Rechts⸗ und Linksschaltung. Lohmann 2; e Klemme für Decken⸗ 24g. 365 598. Einrichtung zum D. F. Gerke Nachfolger Ohse & tragenden Stäben. Martha Voretzsch, schluß. Richard Weckmann, Berlin,

Fink, Lüdenscheid. 24 7. 13. K. 59 122. 8b. 565 541. Schneidzeug an Quer⸗ Ohlau Ufer 20. 19. 7. 13. W. 40710. u. Dipd. In K. Wentzel, Frankfurt a. M. & Welschehold, Meinerzhagen. 7. 8 13 Ff. . kfurt a. M., Entfernen der Asche bei rostlosen Genera- Monscheuer, Barmen. 24. 2. 13. geb. Spilcke, Altenburg S.⸗A. 16. 7. 13. Ritterstr. 37. 24. 7. 13. W. 40 763.

4 b. 565 849. Reflektor für Loko⸗ schneldemaschinen für Stoffbabnen. Gebr. I11 e. 566 407. Bindemappe mit ver⸗ 5 8. 13. E. 31 049. 32 575. 11““ seen. Julius Jessel; Frankfurt a. M., . V 75 24f. 5635 8275. Ausziehbarer Bilder⸗

* 822 7 5 dasni 8— 8 24. 1 V. 11 475. 5 8 motivlaternen und sonstige Eisenbahn⸗ Heil, M⸗Gladbach. 19. 7. 13. H. 61 957. stellbarem Rücken. Georg Schaefer, 19a. 565 561. Schienenbefestigung für Sa 560 111. Schalter für Rechts⸗ unusstr. 47. 8. 5. 13. J. 14 021. toren. Peis Feit⸗ esnan, Hesterr. 565 994. Ansatzrohr zur Kehl⸗ 33 b. 566 364. Schutzhülle für wechselrahmen. Oscar Heinemann,

Grünewald’s Registrator Co., Han⸗ 19a. 565 516. Eisenarmierte Beton⸗ Lohmann hepolb, Meinerz⸗ 21. 565671. Glühlampenfassungs, Entfernen des Staubes und der Flugasche von Körperhöhlen dienen. Louis & H. 33 bv. 565 716. Befestigungsklemme eeee 1““

2

üekeas ne Ni neename. L“ E1. Hagpehae⸗Bßs. Seger Metallschwellen. Joseph Schisler, und Linksschaltung. Lohmann 4K. S Ih. Nllhan. Zafte lleamme. Veatr.: Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., kopfinhalation. Wiesbadener Inhala⸗ Demijohns und Glasflaschen. Dr. Rudolf Neugersdorf i. S. 15. 7. 13. H. 61 877.

Rotebüblstr. 57/759. 13 8.13. 3. 9159. von Wäsche. riedrich Bär, Quedlin⸗ 15. 8. 13. 1 8 8 4 8n 2. Frust Paltzer G. m. b. H., Frankfurt b 9. 749 G Friedri 3 . 28. 7. 13. 34f. 565 883. Brotkorb o. d 8 3 ch F nedlin⸗ Sch. 49 Winthrop, Minne ota, V. St. A; Vertr.: Welschebold. Meinerzhagen. 7. 8. 13. 7. M. 8. 8. 13. P. 24 158. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 9. 7. 13. toren Gesellschaft m. b. H., Wiesbaden. Reppert, Friedrichstal a Saar 7 88 8 dnrh Marhfbsfaog 88

4 b. 565 9321. Schafenhasfer fur burg. 21. 7. 13. B. 64 722. I1c. 566 428. Kasten für Kartothek⸗ Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗In aminer ierte Aufhazͤ 7 6. 13. W. 40 400. R. 36 643. Faanlamwen h. aül. Phülihy Haucr. 88. 5658 839. Waschmaschine mit nen. B.. John Aüe. Ges., Erfurt. Berlin W. 66, u. Diot gng, e. Fenner Moment⸗ Schalter 18.eese gta 7re. 508, 80, 896. e nctlsche s .. 18 82. 881. Mittels Schlüssels seitten Hrabtaeflecht besteht. Phliht Er⸗ Frankfurt a. M., Wielandstr. 7. 19. 9.12. elektrisch betriebenem Schneckenantrieb Nord. 17. 7. 15. J. 14 273 Frankfurt a. M. 5. §. 13. Sch. 49 240, L chehold, Meinerz⸗ 1 k Helenchugg e dr Ges Berlin verschluß. Sophie Langelüddeke, geb. für Ueber⸗ und Unterdruckbehandlung. Max verschließbare Vorrichtung an Sack⸗ und hardt, Erlangen. 21. 7. 13. C. 19 449. B. 60 051. b und Stahlseilkraftübertragung. Friedrich 11e. 566 485. Briefordner mit 19c. 565 567. Motorisch angetrtebene hagen. :8. 13. L. 32 577. Mlecer 88 . 6ne0l8. Wulkopf, Kloster Wennigsen, Deister. Peter Segebarth, Reichenhall. 21. 7.13. Taschenarten. Elisabeth Mertench geb. 34f. 565 885. Durch Bandstreifen 4 b. 565 925. Scheinwerfer mit Trag⸗ Köster, Dortmund, Luisenstr. 29. 21. 7. 13. Schenkelscharnier. Karl Goßweiler, Straßenwalze. Fa. u. Ammann, Langen⸗ 6 114. Steckkontaktdose Ernst giß. 128 061 Lenkerführung für 17. 7. 13. L. 32 410. S. 30 939. Steffens, Essen a. Ruhr, Sommerburg⸗ eingeteiltes Decken⸗ und Betten⸗Inlett.

bügel. Siemens⸗Schuckert Werke G. K. 59 095. Schwarzenberg i. S. 15. 8. 13. G. 34 137. thal, Schweiz; Vertr.: Pat Anwälte s 8 8 . 8 lußschieber für 307k. 566 305. Flüssigkeitszerstäuber. straße 41. 14. 7. 13. M. 47 163. Bernhard Greshake, Nordwalde, Bez. m. b. H., Berlin. 5 2 13. S. 29 440. 8Sdb. 565 610. Trommel für Waäsch⸗ 12d. 565 749. Filter mit mehreren, G. Rauter, Charloitenbutn, u. Gustav f. 1. 1e eae e E Keeers öö“ nüesg cgeeige fir Carl A. Tancré, Wieshaden, Taunu⸗ 33d. 566 434. Riemenschnalle mit Münster i. W. 21. 7. 13. G. 33 926. a2b. 565 936 Tragbarer Schein⸗ maschinen und ähnliche Maschinen. Troy durch inetnander gesetzte Gefäße gebildeten Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Sens 396 u“ v“ Ernst Hackländer, Barmen, Sehlhof⸗ straße 59. 23. 7. 13. T. d ““ öö 8 - n. 8 ZWohß Ver unfict. 1 1 8 8 Ee 3 1 34. 21. 7. 73. H. 61 98 r . Verstellbare Wende⸗ Augsburga, Werdersir. 1. 12. 7. 13. arer Teppich⸗ un ’— * 21f. 566072. Deckenaufhängung. straße 34. 21. 7. 13. H. 61 985. 31c. 566 203 Zer stift. Gustav König, Norden i Ost⸗

8 Je M., T 24g. 565 747. Funkenfänger für platte. Arthur Lentz & Cie. Gießerei⸗ Sch. 48 983. 8 ift. Gustav 8 g, Norde . EE 688. Wichan fenkenfan Kainz⸗ maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Düssel⸗ 34 b. 565 954. Gemüseschneider. friesl. 23. 7. 13. K. 59 108.

81. 566,272. Schnurklemme. Julius! Mombach. 6. 6. 13. T. 15 894. dorf⸗Reisholz. 10. 5. 13. L. 31 924. Heinrich Seifert und Josef Mayer, 34f. 565 894, Klammer zum Halten