8 1““
5 3 te g z 1 - 88 Eu“ 8 1 “ 1“ 8* 5 8 8 8 8 . b 3 8 5 8 18 9 9 2 8 27 5 — H 1 2. 93. 2 do f „ E 38 ⸗A. Spai⸗ TX. 15 727. 8 des Völker lo b — b. S : .: Dr. B. 85. 2 . 3 9.10. 1“ 72. y. 2 8 b 1 34f. 566 163. Senfbehälter. Ewald Golba. Pieh. 13. E. 1775495 “ “ “ 1“ Einstellbarer Gerüft. Schwarz, Berlin, „Waßmannstr. Feipzig, 3 ceimmeischer 1X.““ Las nwälle, “ Vanil Has gbacm “ 64619. Peilnaeranan Helmseedterstr. 25. 28.2. 12. ins. Fmit Bzaneke. Berlin. 84k. 566 238 . Klosettsitzhebevor⸗ der Lässigkeltsverlunee in jezer Totsagen der 28 7. 13. F. 29 732 “ 122 1398 885 1 isch aufgeha 10b. 269 897. Natrjebsvottichtun für 45a. 565 632 Einstellvorrichtung für Herrschän Chemmnib. 5.8,13. 9. 62 235. 47f. 565,705. Rohr für Vorwärmer G. 29 839. 2 . Hhren berg, Oderstr. 12. 26 7. 15 “ Fa. Fr. Ludwig, Erfurt. Last. Deutsche Preßluft⸗Wertzeug⸗ 3 7 e. 566 299. Tragevorrichtung für Lotstab. Friedrich Derve, Chantfgehängte Lokomotiv⸗Geschwindigkeitsmesser. -e Furchenräder an Anhängepflü en. Ge⸗ 45h. 366 037. Vieh⸗Entkupplungs⸗ o. dgl. Arthur Tannenberg, Berlin⸗ 8s. 566 435. Weachv. .. 34f. 566 168. Dekorationsmittel für vn S 1 Maschinenfabrik G. m. b. H. Berlin⸗ die Einschalung von Beton⸗ und Eisen⸗ Rönnestr. 24. 16. 7. 13 D. 25 375 9 Werke vorm. Deutsche Tachometer⸗ brüder Eberhardt, Ulm a. . 2. 8. 13. vorrichtung. Richard Fiedler, Freystadt, Niederschönhausen, Lindenstr. 44. 16.7.13. Seh v e Frauengraben 2 Fäume, Wände o. dgl. in Wimpelform. Ferbinand Mͤler, Hanburg. 5.2. 9. Sön apce 890 Mhobeluinde Güsabah b9. ““ Rige,9 z21 snhensherbeia⸗ “ 12 8 Z“ 1549 g68 ca3 Aushebevorrichtung für 158 906, 419— Fede agphungs⸗ 1710365 707 Rohrverbindung. Sil⸗ 50f. 565 821. Mischmaschine, Gube⸗ 2 . 9 F . 2.. ⸗ — . 8 88 3 . „„ . .1417. 10. 2928 . ( gen u eide Soj 1 ö. 2 8 1. 8 8 9 2 9. ) 5 6 8 . S 1 2 1 lasch . beorg Hahn, Berlin, Lothringerstr. 61. M. 45 128. Rittweger, geb. Zilcher, Frankfurt a. M., 37 e. 566 300. Drucknrebe an ver⸗ Carl Eckerbusch⸗ Stettin ⸗Veäte 43a. 565 660. Raspe für Einstellhebel Anhängepflüge. Gebrüder Eberhardt, vorrichtung. Selef gen “ 8 8 8 Wemmen⸗Vahehe Se e
8
26. 7. 13. H. 62 059. 34l. 565 602. Auseinanderzi y 2³9 ½ 26 g. — 8 89 8 Saee. 8 2 8. . 8 l1. 5 22. erziehbarer Mühlkanal 2. 25 7. 13. R. 36 621. stellbaren Unterzügen insbesondere für Vulcanstr. 35. 7. 13 Druckapparaten, Kassen usw. Electr. Ulm a. D. 2. 8. 13. E. 19 503. b. Ratibor, “ 1““ 5 sie rcn Hier. Hosenglätter mit federnder Klemmvor⸗ 2 Ga. 565 918. Zimmerofen mit Luft⸗ Betondeckeneinschalung. Feineisen. In⸗ 42 . eS. “ 1 Bogenkampen⸗ & Apparate Fabrir 45a. 565 634. Steuervorrichtung für 43h. 566 340. Durchlüft⸗ “ 47†. 365 710. Rohrmuffe mit einge⸗ M: Aurél Gust R. Kaß .e ug. Pinz ictuns. Oskar Tschirner. Mittweida⸗ zirkulation. Anton Huber, Legau, Bez. dustrie G. m. b. H., Dortmund. 18. 7.13. graphische Apparate mit einem Ku el lo⸗ G. m. b. H., Nürnberg. 13. 8. 13. Furchenräder an Anhängepflügen. Ge⸗ brunnen⸗Apparat für Aquarien. artin hängtem, losem bügelförmigen Haken. Sgf. 566310. 8 ““ 1ee. Parnbaes Se EE 1.dr 1e d. . Newminzen 280,713. 882 1h. .29 692. lüe die Befestigung des Apparates. grfheat F. 19 547. 6ndes, Sverhardi, lm a. B. 3.8. 13. Janten, Altona⸗Hamburg, Winklerspl. 3 ““ b“ IWohg. .29. 7. 13. P. 2 8 . &% Schinkenkochbüchse. 36a. 566 050. Ofenro rmuffe aus 37 e. 366 301. Vorrichtung an Unter⸗ ohannes C zeipzi iserin s 43a. 505 979. Wa lurne. Fa. E. 19 504. 25. 2, 32708 Sch. 4 8 8 gemuth, 11“ 1 “ SPaseältar. Sg. Johann Visser, Emden. 16. 7. 13. Ton, außen viereckig. Fa. J. C. Grone⸗ zügen insbesondere zum “ 5 Beton⸗ 1“ Cgkr. beihzig Kaiserin Augun g. Knodt, Gneu a. 95 16. 8. 13. 459. 565 882. Distelzieher aus Holz. 45h. 566 382. Geflü el⸗Futtertrog. 47f. 566 191. Kolben für Kolben⸗ 28. 7. 13. N. 13 422. 1“ 30e 75 Et “ H., Düsseldorf. V. 11 472. meyer, Friedrichsdorf 1. W. 12. 8. 13. deckeneinschalung. Feineisen⸗Industrie 42 ‧. 566 048. Meßeernrohr 82 5941212 A. Peters, Bunde i. Ostfriesl. 19. 7. 13. Geflügelpark Auerbach Heinrich maschinen. Lugo Junkers, Aachen⸗ 51a. 565 908. Staffelförmig ange⸗ 88 8 8 241. 565 708. Vorrichtung zum G. 34 111. G. m. b. H., Dortmund. 18 7.13. F. 29 683. C. Sickler, Karksruhe i. B. Kaiserstr. 199. 566 272. Apparat zum Auf⸗ P. 24 026. Groos & Co., Auerbach, Hessen. Frankenburg, ismarckstr. 64. 6. 2. 12. ordnete Hebel an Harmoniums. masten n dal befestie “ Holz⸗ Kochen von Eiern. Cölln⸗Meißner 36a. 566 149. Ventilation⸗Zirkulier⸗ 3 7e. 566 413. Baugerüsthalter. 11. 8. 13. S. 31 095. leben von Marken. Degcar Kohorn, 45a. 566 143. Mehrteili er, in 19. 7. 13 G.915 J. 12 361 8 eler. 26. 7. 13. M. 8 8 e Albern ebalet 8 eTrose⸗ ö e b. H., 12 ““ Fr “ Pannicke u. Otto Schulze, Dessau, 42c. 566 054. Entfernungsmesser fü OI“ Kaiserpl. 19/1. 29. 2. 12. Schlitzen der Sporen gelagerter T⸗Eisen⸗ 1 566 See 8 zum See Hideg N e en. . Fee⸗ 2 3 2. b. ; en. . 7. S. 1 2. en a. Elbe; Vertr.: H. Wiegand, Rechts⸗ Zer terstr. 17. 10. 7. 12. Sch. 48 461. Meliorationsentwürfe. Mayn N K. 5 Laufring für abnehmbare S orenkränze an Nageln von Holzrähmchen für Bienen⸗ Schlau inband. Fa. Hern 8 „ Hideg, gr ; r “ u 1 Karlsruhe 341. 565 709. Kochschinkenhülse. Her⸗ anw., Berlin SW. 48. 21. 12.12. H. 58 826. 37f. 65 778. Gedenktafel eöö ntpeürfe tte Mah 31Ä 829 es 578. Einrichtung zur Ver⸗ Fhafemng für, 88 vgl. eeketen- ga. wohnungen. Fa. G. Heidenreich, Luckenwalde. 24. 7. 13. K. 59 131. Böhme, Halberstadt, Breiteweg 29. 16 zf. h2 Wenbeegen Hartmann, Rotthausen. 18. 7. 13. 8 28 ge Benahängbare icmungundePhotographie⸗ Gustav Leib, 42 c. 366 155. Fluidkompaß mit au inderung von Fahrraddieb täblens Trud⸗ bö 8 b Eö 8 8 . .62 278. fant; “ 8 .8.haie ebans . “ 16“ Dincbecb “ Bindfadenhehelter, he⸗ ““ aul Te v. Berlin, Rathe⸗ Dü eldorf, Bilkerallee 136. 28. 5. 13. der Rose angebrachtem Richtungsanzeiger. pert Wiesler, Stohren Spielweg bei vorm. Paul euß, Artern, Prov. . 5 100. Metallene? orm zum schluß für Klo⸗ — ung ““ “ 8. 8 Ach . Dipl.⸗Ing. 341. 5 711. denbehälter, str. 69. 9. 8. 13. T. 16 169. 2 055. Werkstä ür Prä Mechnae 6 i. 2 1 96 Sachsen. 18. 9. 12. A. 19 216. Nageln von Holzrähmchen für Bienen⸗ Pfeiffer, Karlsruhe i. B., Grenzstr. 13. aufklappbarem orderfrontteil. 28 Bloch, 3Pnnlnw⸗ halc kus, demn Büfanten efadenkncuels 2 ab. d Pe8 Baah aüsh s ge. Beens —2 29,0 Flugbewehelt 8. . Epnte Ger üazebeen Rcgent zeei Lntige Arm. ec. deeh nan de Berfichtung zur seit, wohnungen. N.Sc 8-8 Heide gee ch, 156 868 82808, schloß für Kolben 1ee Penn 1e8. Thrzans 28. 7. 13. 92. Behälter heraushängt. kochherde. Paul Braach, Züri zVertr.: Behrens & A. Kühne Oschersleben. Fried 14. 6. 13 “ lique mit sei li derdruck lichen Verstellung des Grindelsattels an Sonnen urg, .⸗2M6l. 13. 8. 13. H. 62 318. 47 f. 566 239. Ringschloß “ I“ 31f. 566 376. Bilderschutzvorrichtung Josef Kadlik, Wien; Vertr.: E. Klever. Di 4 Behren. I. Kühne, Iisleben. Friedenau. . 6. 13. B. 64 112. andelique mit seitlichem Federdru zum lich g de 1 8 82 6 . vt F; *½ 5 Pi Eiserfeld 51 b. 565 91 7. Tondäm fer. Paul llderschutz Io „ ; .: C. her, Dipl.⸗Ing. Hans Wolff, Pat.⸗Anw., 22. 5. 13. B. 63 733 2 25 85. ; erschluß von Armbänden Bijou⸗ der Vorderkarre für hölzerne Pflüge. 415i. 565 513. Griff für Hufeisen. u. dgl. Robert Pithan, Eiserfe ; 8e negeiese Siefhängen d, Her Baeenem⸗. 121 6 Cs 5 8 “ 308. Müllschütte. Wede⸗ Heecden Kottansg e ei han. Gsfhe- “ dog, Ligen. Georg Dehler, Sfürhenan b. Hönftüge Josef u““ ue lventin⸗ 8 9 1 “ 82 “ . 520,5 bnn Vessuhen b. 1elg0⸗ ü g. 1be99 055. 2 · 365 996. Einlage für Gaskoch⸗ meyer & Co., G. m. b. P., H 1118. 15 34 0999. “ 6. 7. 13. 8.8 28. 5. 13. D. 25 087. 1 straße 8. 15. 4. 13. Sch. 47 932. 12 †. 56635 1. Flanschenkappe. Rhein⸗ 8 5 Iö1“ “ Breslau, Ketzerberg 21. 7.7. 13. 27 .“ “ “ Niemeyer, Hamburg, 26 7. 13. W. 40 805 *. Hamburg 18 1692791 -Girstengan Aus la. F0s 626 18.9 gkeqsenwerschluß 15b. 565 655. Bockreifen an Jauche⸗ 487 565 1“ g. .“ “ “ 152 1“ ue G. 33 803. 88 1 eicher, Konstanz. 1. 8.13. B. 64 855. Fehlandstr. 35. 3. 7. 13 N. 13 331. 38a. 565 759. Bandsägenbl. ttfüh leich eio⸗ . “ . Riest O. S. 29 713. fäss Paul Hörenz, Hall S., stehenden Schneidbacken un angeschmiede⸗ un Dessauer Kieselguhr⸗Gesell⸗ Gung 8 h0 1I .7. 1. 34f. 566 a85. Befestigungsstift für 341. F,028 188. Seh. 566 214. Gashed 8 . 5„Bandsägenblattführung gleich von Störungen und zur Verkürzung W. Hovgestraat, Ujest, O. S. 29. 7. 13. ässern. Pau⸗ 3, Halle a. S., Schlüsseln zum Festhalten und Ein. schaft Hannover. 30. 7. 13. R. 36 596. S. 30 957. Tischdecken. Gusab Köa. Feorden Münchhagen Schönerdenze (aer 9 — berh 1 erd mit als mit verstellbaren Rollen und verstellbarem der Schwingungsdauer eines Kreiselkom⸗ . 62 121. 1 Kohlschütterstr. 9. 11, 8. 13. H. 62 303. ten Schlüsseln Sroese 9 fei e 47g. 565 639. Sicherheitsventil. 51c. 565 919. Cellountersatz mit Ostfriesl. 1. 8. 13. K. 59 255. 19. 13. M. 47 292 art). G acer vn er Staat detem Herdkörper. Gleitrad. Marx Mohre, Berlin, Garten⸗ passes durch Hilfskraftfelder. Hartmann 4ag. 565 945. Verstellbarer Hutnadel⸗ 45. 565 869. Beschwertes Spaten⸗ schrauben von Stollen in Hufeisen je Z “ Vanzich ung um Were. vesecre 8 F5 ö’5. 1 Eö1“ 2. C. A. . t, Schloßstr. 84. straße 78. 23. 7. 13. M. 47 265. & B Frankf alter. Heinrich N Berlin, Wal⸗rad für fahrbare Kartoffelpflanzloch⸗ Größe. Fritz Erdt, Kau beuren, Bav. Carl Liebe & Söhne, Dessau. 7.8. 13. in Albe. . 11“ Z üg. 565 698. Aufklappbarer Seiten⸗ 3 41 565 753 Tütenlagerständer, 2. 7. 12 9 33 232gar 38 2. . 47 265. 1 raun A.⸗G., Frankfurt g. M. 8 halter. Heinrich Nothe, Berlin, al⸗rad. fahrk 8 J 7 L. 32 566 Stuhlbein. Albert Heinß, Leipzig, Insel⸗ “ u“ : 753. 277.12. 8 232. g„. 565 762. S E11121 enserstr. 25. 3. 7. 13. N. 13 332 . Gustav Kratzmann, Bars⸗ 19. 6. 13. E. L1 1“ 1 — 185F1 59 14, 9 vüsgekaponih celn, neice sch, in ser E““ Fe6,n. Zellen⸗Kessel für durch Mutter verstelgesrär ngenit 123 866885 “ 12rS3 938, Bö ge ne nnasei ni vasenge Alt gengütet Schlesw.⸗Holst. 451. 565 676. v“ “ 1g S gag Spiel 2 8 egliche efestigten Eisengerippe. kobert Warmwasser eizung und Neederdruck⸗ schard Diezel, Halver⸗Glörf Id i. Westf. mit zwiss iG. eaaß. Spitz⸗ X 5. 7. 13. K. 58 890 backenpaaren zum Festhalten bereits auf⸗ gung. Louis Blo itz, Berlin, Straus⸗ 5 1d. 2² * 1“ 1, Seitenwand des Möbels stütztt und in der Pfeiffer Brieg. Bez⸗ 9 1 1— lschard Diezel, Halver⸗Glörfeld i. Westf. mit zwischen zwei Grundflächen angeordneter Spitzenschützer. Theresia Schlegl, geb. 5. 7. 13. K.! J. 1 4 5 ; 8 z 26 0 V 34 517 vorrichtung für Tasteninstrumente. Jo⸗ 8 . . „Bez. Breslau. 22. 7. 13. Dampfheizung mit kombinierter Gegen⸗ 24. 7ö. 13 25 437 8 2 1 Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗ 45 b. 565 923. Komb te Säe⸗ und genagelter Hufeisen verschiedener Größen bergerstr. 26. 9. 7. 13. B. 64 517. 8 ., zurückgeklappten Lage hinter dieser Wand P. 24 052. stromheizung und doppelt rg Z “ MNippe. Alfred Lebert G. m. b. H., Klein, Wien; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗ 45. 1u— xbbbZE““ üährend des Ein⸗ und Lae kerbee von 47g. 565 685. Absperr⸗Ventil für hannes Berger, Berlin, Mansteinstr. 11. “ Astmann, Baden, 5 21. 29 58 756 Kleiderspanner. Frtes⸗ erge oppelter Zugregulierung. 38 b. 565 589. Faäsmaschine für Düsseldorf. 14. 8. 13. L. 32 626. Anw., Karlsruhe 1. B. 51. 7. 13. Düngerstreumaschine. Fa. A. J. Tröster, währen es Ein⸗ und Aussch t G “ 1h. 24. 7. 13. 9. 64 799 8” 2 1 . 56. 8 3 „Selchow, Bez. Brom. Holzbearbeitung. Richard K b 42 ö“ 8 9 9 9„ Butzbach. 1. 8. 13. 84 16 127 Stollen. Fritz Erdt, Kaufbeuren, Bay. ho gespannte Gase. erhar orst, 2. 8 Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ rich Feldtmann Altona⸗Ottensen, berg. 29. 7. 13 R. 36 656 Eüe. kronenberger, 428. 565 646. Regtstriervorrichtung. Sch. 49 182. Zutzbach. 1. EE11“ 19. 6. 13. E. 19 513 Cöln, Gilbachstr. 9. 9.7.13. E. 19 391. 51e. 365 898. Metallener Noten⸗ Anw., Berlin SW. 11. 14. 7.13 A. 20 985 Moltkestr. 20. 23. 7. 13 F. 29 718. 36 b 565978 Sch 56. Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Hersfelder⸗ Otto Mavximilian Franz Steuer, Dresden. 44 a. 565 959. Hutnadel mit unter 45c. 565 635. Mähmaschine. Heinrich 1“ fem 479./ 565 690 Mischdüse. G stav ständer. Eugen Ising Bergneustadt. 8 8 ,13. A. 20 985. 28 9.2.7. 13. F. 8. . . teinaufsatz mit straße 21, Johann Kantlehne Frank. Storms⸗ 87139. G 56 Glas befindlicher echter Spi Flotilde Röhrs, Rotenburg, Hann. 4. 8. 13. 45i. 566 029. Hufeisen mit stumpfem 4729. 565 690. Mischdüse. na. J 14 330 * 31 9. 565 984 Feldstuhl. Cut 321 56575 Vorrfchteng 8 g. orns 6 8 ehner. Frank. Stormstr. 11. 8. 8 13. St. 18 155. Glas befindlicher echter Spitze. Clotilde 18 g, . . 8. ErlpP⸗ S: döee S. 10. 7. 13. 25. 7. 13. J. 14 320.
8 ““ stuhl. “ 21 zum Schornstein⸗Bekrönung. Carl Knuppertz furt a. M.⸗Bornh Saalburgstr. 39, 42 25 Sziini 8 R. 36 70 Backenkranz und Filzauflage. Wilhelm Schlick, Langebrück i. S. I11“ Sü* . 6 Geißzler. Cassel, Jägerstr. 10. 3. 2. 13 selbsttätigen Begießen des Fleisches mit Würselen, Rhld. 16 8. 13 b tanzler Neu Ffanbeurgst. 39, 42f. 565 628. Tafelwage, verbunden h 1. geb. von Wallpurg, mt. 36 (0 i Weiner, h dli 5 Sre. 565 baA. Geräusch⸗ und schall⸗ J. . — „Rhld. 13. K. u 2 it⸗ 8 Sh . 4 2 and⸗ Weiner, Danzig⸗Schidlitz, Weinberg⸗ Sch. 48 985. h8. erqusch⸗ —
G. 32 494. Sauce. Oskar Pornm 2.e- vn eh 8 1922 Befe K. 59 449. u. Hermann Kanzler. Neu Isenburg, Hessen, mit dem ohne Bodenplatte hergestellten Steinach a. Brenner, Tirol; Vertr.: C. 45c. 565 641. Kugellager für Hand⸗2 Danzig 565 699. Vierweghah tverhütende Unterlage für Nähmaschinen, 1 . . 23. 7. 13. 6 86. 8 Fre .49. 27. 6. 13. 2b6 ch v SFa 2 . ere Fahrgestelle. straße 4. 6. 8. 13. W. 40 913, 47g. 56. . Vierweghahn mit verhl zn ir Näh . 34g9. 565 998. Automatlsch ver⸗ H. 62 028. 2 3 eee es gung für dreh Frankfurterstr 49. 27 6 13. K. 58 751. Gehäuse mittels seitlich angebrachter Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 1l oder andere Fahrgestelle 85 566 030. Hufeinlage für Pferde. Kegelausschnitt. Elaritwerke G. m. Strickmaschinen u. dgl. Karl Zipf, Cann⸗ S Sonnendach. Mevicinisches da1 b5 v“ in chvensteinaufsätze. Bernhard Aron. 38b. 565 617. An Abrichte⸗ und Winkel. Fa. Jac. Bröcker, Elberfeld, 31. 7. 13. S. 31 012. Franz Frisch, Ohligs, Rhld. 8. 8. 13. 45i. Ea 89 Kreuznach. 14. 7. 18. C. 10 588. sfatt Schmiedenerstr. 96. 17,7, 13.
8 1 . . htung zum Berlin, „Siegmundshof 14. 15. 8. 13. Dicktenhobelmaschinen auf der Einlege⸗ 24. 7. 13. B. 64 767, B - 4a. 565 960. K. li Ludwig F. 29 812. Jean Opladen, Cöln g. Rh., Schaafen⸗ b. H., Kreuznach. Jo. 13. C. 10 588. 882 715nh9s , ng. . “ Prhlafngenen Eelt vong swele Hem u“ 187. Haube für drehb süne “ fseegite haner dischzi⸗ 42f. 566 133. Gehäuse für Probier San⸗ Renger, den g. Vertre “ CEEEE1“ mig nafh 1n⸗ 230 858 Seoleraseifn August be “ eigseslbatse 8220Bas 551. Verstellbare Blenden⸗, 34g. 566 001. Klappsitz. Fa. L. Nächstebreck, Kr Schwelm 24. 7. 1. Schornsteina fisns. 8 ür drehbare Arthur John, Chemnitz, Mühlenstr. 37. wagen. Johannes Meißner, Dresden Dr. Johannes Alberti, Rechtsanw., Dres⸗ drei Richtungen verschwenkbarem Stell⸗ 45i. 5 ““ Kr. Grottk 24. 7. 13 sich arer Einstellung des Mittelteiles. Borden⸗ und Paspel⸗Einbiegemaschine⸗ Wehling, Essen g. Ruhr, “ McAreee Kr. . 24. 27. 13 1“ ufsätze. ernhard Aron, 22. 7. 13. . 14 305. Kronenstr. 17. 14. 8. 13. M. 47 531 den. 31. 7. 13. R. 36 685. arm. Fa. L. Neuner, Leutkirch, Algäu. Heifig, Ogen, Kr. Grottkau. 24. 7. 13. ich b 8 Haubold⸗ Reinhold Brunke, Danzig, Schild 8 a. . 5 . 40 674% EE’ 311 8„Siegmundshof 14. 15. 8. 13. 38b. 565 748. Schutzvorrichtung an 42f. 566 134 äuse sü 1 566 224. H Carl 11. 8. 13. N. 13 470. H. .. dillam ugen, Mondt, Chemnitz, Haubold⸗ Reinhol B. 64 795. . straße W““ 40 674. f.va 565 796. Topfzieher. Carl A. 21 182. Fräsmasch nen, um das Zcußr “ dan Johannes EEE Se. Berhin 22 Haarnadeg F. 937 43e. 565 638. Steinfänger für Kar⸗ 45 k. 565 725. Tierfalle. William straße 5/7. 14. 7. 13. M. 47 145. 1 emmvorrichtung für . Ira C1““ “ de Brieg, Bez. ” 25. 7. 13. e 8 e Csbeitsstückes im verhinder. Eernst Btenz, Kronenstr. 17. 14. 8. 13. M. a; 532 44a. 566 241. Hutnadelschützer. toffelwaschmaschinen. Edmund Kletzsch, 8 “ ““ ““ 8S 1886 Knopfloch⸗ o. dgl. Nähmaschinen. Dür⸗ 1 1 2¶, Feorge. 4 1 ir . nhar ron, erlin, zlingen a. —. 8. 7. 13. B. 64 529. 8 55 2 “ Wö“ ““ ig . S 83 3. K. 59 315. St. A.; Vertr.: Gerso . Sachse, at.⸗ egulier 888 6 I b t. ⸗6 eZ1““ Fracke, Amtshainersdorf f. S. 16. 7. 13. Bäenn Emailgeschirr mit Siegmundshof 14. 15. 8. 13. A. 21 183. 385g 565 948. 1““ 2 gie Lengenesen Gespegreigsbesenden 8 1. ““ 8 265 88 Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 8. 13. des “ Eugen er. . “ B. SchmarzIraggestell. Karl Goßweiler, 36dv. 566 189. Drehbarer Schorn⸗ anschlag für gerade, speziell aber für ge⸗ u. dgl. Carl Lindström Akt.⸗Ges., 14ga. 566 242. Sparkasse in Form toren zum Befördern von Stroh, Heu T. 16 141. dan “ 5Ta. 566096. Nadelkissen. Fr. Ernst in.
nitz
3 4g. 566 003. Vorrichtung zum Auf⸗ Schwarzenberg i. Sa. 26. 7. 13. G 33 961. steinaufsatz. Bernha i 5 5 G 5k. 565 732. Fliegentöter. Ludwi 147
4 . . 5 8 g. 6140. V. 3 * 8 rd „ 9 3 90 9 1 8 20257 8 1 8 : zotros Po 5 2 45 k. 89 6 8 32. Flie ent ü 188 Ludwig M. 4 . 3 3 8 — 2 1⁄4 hängen des Spannnetzes von Federmatratzen Jl. e 146. Kochkiste mit ther⸗ Eeegnafsabebot 1 e 13,12. x 8 shneffte, Hölher Fönibeecaäsmnas mnen. Herlin. z11 4. 13. 8. 31687 des Bölferschlachtdenkmals. Paul Eichler, und Getreide. Pae gt8e Dreivs, Klein Nustrud, Fer⸗ Haders- 1729. 565 712. v esgegeee veseler. ne. ““ 9. 2 Vahren⸗ . vg. 4. 13. W. .
in dem Rahmen. Frackment⸗Werk mostatisch geregelter Brennstoffzufü 8 „ Königseggwald, Wrtt. 42h. 565 584. Wintkelspiegelprisma.“ Lauter i. S. 30. 7. 43. E. 19 494. Fabrik landwirtschaftl. Ma E11 . 1 t 9 1 ackn zerk, stoffzuführung. 36. 566 190. Schornsteinaufsatz 7.13. 58 933 Zeiß . 1 Fvn. b 8 8 ; 3 Sr.S leben. 8. 8. 13. D. 25 512 Wilhelm Koch, Hannover, 4 n⸗ * d.-Leshac 8b 8 enni Fracke, Amtshainersdorf i. S. Lerce Fesnters, Forden, Bismarckstr. 68. b2 — “ und Keile dhesevetbcn 38c. 565 8698*8 Halter für Putz⸗ und Ln eööe 11““ 1 Sterbetegchcns eeese I 9* 13 vnh E“ 45k. 566 046. 88 hum “ WL 8 Fu g Hentpäßacgeln 1eh ünfsdelchpanmt für 11 4 6. 11. 12. J. 15. verbundenen neben⸗ und übereinander ge⸗ Polierzwecke⸗ Georg Schmidt, Schiltig. Fa. Eart 3 Z3. 8g90 v11111A14“*“ 565 924. Transportband an von Fliegenfängerstreifen. Richard Pöh⸗⸗ g. 566 225. Absperrtentil für Gas⸗ 8 Mülbez 5 34i. 565 530. Beschlag zum Zu⸗ 34I. 566147 Kochkiste mit Wärme lagerten Rin . F -- nidt, Schiltig⸗ Fa. Carl Zeiß. Jena. 20. 1. 13. Z. 863 8 stände. Gottfried Taafel, orzheim, 45e. 565 924. ransportband an 58: 189 1 Boris Preedit, Sos geb. Schiffler, Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf, Zesch. V1 . . . 3 gteilen. Anton Schuler, beim f. E. Schl 2. 1. .6.1 8. JZI 1 9 — Jied⸗ land, Zeitz. 11. 8. 13. P. 24 182. flasche. Boris Preedit, Sosnowice. ga1; 371. 7. F gen Con⸗ ö“ 8 Bustauschvoerictung. Hugo⸗ Funterg. Mäülbausen. 18. 8. 13 Sch. 49413. Sch. 49 26. loßgasse 2. 17. 7. 13 “ ke Maur ,”’. n2eolag, 2290 Snrbes Uaber “ Feshanng, ein8. 198, 2458 Bog-i Tlsgnfängen Clara 2. 7. 1983 P. 24 98ge,e.,Absperrventil Eö anch ... s7 e; u“ 354,,5“ Fachen, Bismarcksrr. 68. 26. 11. 12. 86e. 566 059. Warmwasserbereiter 3 8c. 565 939. ungs 1 st. r. Li Iö1“ “ b 319 7 W 8 yScchröder, Oels i. Schl. 17. 5. 13. 4 79. Seac “ nrö EETbFö 8 V. 11 354. J. 14 196. ffür Seh e lengg o. dgl. Fritz Schlüter. Fensterkreuzsprossen. “ Beihe ve Fübec⸗ Cö “ 8 v“ 28,0 830 210. Flegeldreschmaschine. Sch. 48 337. “ Johann Koenig, Pforzheim, Hohen⸗ Sehg 5 geae. “ riffbefestigung für 341. 566 148. Kochkiste mit die Düsseldorf, Feld tr. 81. 14.8. 13. Sch. 49 367. Stendal, Tangermünderstr. 14. 5. 3. 13. 42k. 565 912 Vorricht YV 2366 291. Zelluloidschnalle für Emil Burghardt 11““ 45f. 566 396. Maulwurfshohlblech⸗ ollernstr. 84. 24. 7. 13. K. 59 120. ste fhederg 85 Ser ar “ Heußt, Weimar. Zirkulation regelnden Zwischenwänden. 37 b. 565 871. Wellpappegipsdiele. B. 62 570. binderung eines Druckübertrittes. “ Güttel v. Ses . 8ec brfarki en, i. W. 8. 7. 13. B. 64 538 falle mit Flachstahlfeder. Jakob Hart⸗ 47g. 566 228. Absperrventil mit “ vär c.⸗ bein Züc 8 der 15 rstige⸗ 3 zi 1 (. Wands Se8- Junkers, Aachen, Bismarckstr. 68. Wilhelm Haleubeck, Bremen, Neustadts 38d. 565 889. Einzelkistennagelpresse Druckleitung in den Druckmesser ket - ö v;ö 45e. 566 262. Kartoffelsortier⸗ Diepertshofen, Post Pfaffenh ofen Hebel. Johann Keng. Pforzheim, Jeerstih Raheͤcheh; Bics Dürkoppmeee Aufhewahren don⸗ eecösahran zum “ “ I “ 13. 11- Fecgftenverrehtung dec Spindel sowie starkem Druck. Schäffer & Budenbern Cellulvidwarenfabrik Arminius maschine mit Schüttelrost. Heinrich 768 Ne e EE “ Akt.⸗Ges., Bielefeld. 23. 1. 13. 16,2 he 4 . 3. . z 6 8 ⸗ Un 2 8 8 nger etonpfa erenförmiger T z 5 1 M 8 6 eb- 8 8 —,, „ . 1 arhor Twiekrinae 4 1 8 8 2 2. 2 1 b . 8 8 Feinrich Schnare, Kohlstädt. 19. 7. 13. khe sfiebrich Senc. Managein, “ n deserane⸗ henn. Se 18 ö“ Fiften Frrich 18 . 1— Magdeburg⸗Buckau. 21. 6.13 C“ Salzuflen. 5. 7. 13. Süome, Neuenmarhorst ab., Pwistringen, “ Jrthur Hardt, Chear⸗ Habnes Fäbstig wirlane Ab chlußvor. B.61 956 20. Nähmaschtnentisc ie — 1 6 lignetstr. 7. 8. 7. 13. B. 64 491. au⸗Gesellschaft Mast m. b. H., Berlin. 22. 7. 13. C. 10 620. 8 1 a 2. S 1 TEö“ J[45e. aaa 95à e. s it lottenburg, Schillerstrt, 3. 8. 3. 13. ri htung für Wasserleitungen. Andreas 5 Ta. 8 129 e. 69. Federnde Möbel⸗ und 3 gl. 566 235. Einkochbrenner. Dr. 25. 7. 13. B. 64 775. 8 38e. 1 5072 Fräser. August 1“ ee ““ 1 “ sür nnc 8. vresscene fir pas Meehschneider It H. 59 979. d 8 b Burghart, München, Trogerstr. 19. ee nehene. esceen. SeS. 16 g 8 Figenz Eggerath, Erke⸗ Hug⸗ “ “ Bülowstr. 105. ,82 “ Vorrichtung zur Ver⸗ Mägerle, Frankfurt a. M. Ginnheimer⸗ G. m. b H., 3 6 888 8 deheecher Photwaraähles. Jel. e Schußse Söhne, Wittenberg, Bez. Halle 46a. 566 “ für 1” 6. H 8 eS Fundamentplattenweafänmeatte 24.8. 13. E. 19 498. 5. 7. 13. G. 33 966. arkung von I⸗Trägern. Julius Matter straße 33. 18. 11. 12. M. 44184 D. 25 497 * 1 Schult Berli straße 27. 31. 7 13 S 8 .“ Gegenkolben⸗Verbrennungskraftmaschinen 47h. 565 687. ebersetzungsgetriebe. 8 ven 8 8 34i. 565 823. Registriervorrichtung 3AlI. 566 236 Vorrichtun Laack 8 3 8 “ .25 497. Schulte, Berlin, Katzbachstraße 27. 31. 7. 13. Sch. 49 186. 880 8 1 8 dt, Char⸗ H. Mundlos & Co., Magdeburg. . 236. V g zum Fest⸗ Laacken b. Barmen, u. Hermann Frese jr., 38e 565 946. Boh t in⸗ 42k. 5 m . 3 947 5f. 565 52 ür ad ; mit durch Anbauten am Kolbenboden in Arthur Hardt u. Kurt Hardt, Char uer 52729 zum Ordnen aufrechtstehender Mappen halten von Schüsseln u dgl. auf dem Barmen, Zimmerstr. 8. 27.9.12 M. 43 591. 8 gkockensörancen gchnein. a8. 606 260. Aushalacier⸗Apparq 22, 7. 13. B. 64 752. 3861, 56 ⅜ 52ew. Gitter für gärtnerische Einzelräu von geringer Einspritztiefe lottenburg, Schillerstr. 3. 10. 7. 13. 19. 3. 13. M. 45 736. o/. dgl. mit verschiebbaren, vorzugsweise Tisch. August Kuprion Pirma ens. 37 b. 566 31 1. Wandof — 4. 591. gangs gewundener glockenförmiger scharfer mit einfachem Kuggellager. Alfreh 44 a. 3566 389. Ringnadel. Karl Zwecke. Gottwerth Fontius, Frank⸗ Einzelräume von g B 1 “ 52 b. 565 800. Klopfer für Klopfer⸗ . Tisch. 1 — . . dplatt D 3 3 G 8 1 *. n — terteiltem Verdichtungsraum. Allge⸗ H. 61 827. 8 . 8 en Biesfchen Trennmitteln. System Com⸗ 26. 7. 13. K. 59159. . s fis br lcsche e 89 vons Sase “ 1“ Lö“ 1 H., Düsseldor⸗ Hartwig, Berlin, Wikinger⸗Ufer 7. furt. * Mr. Gsche sgeim⸗ Ulrichstr. 8. e Elekrriceeas caenenee. Se 565 596. Stahlhalter mit durch 8 *e “ Se. 98; b. H., Bremen. 25. 7. 13. 1u“ “ Aktien⸗efellschaft, Lüdenscheid.25.7. 13. V. 11 468. (42t. 566 409 Differenzfedermano 88 ö” Ringnadel. Kaꝛk 45f. 565730 Zapf⸗ und Ritzmesser Berlin. 20. 4. 12 b. E111“ Schutzplältchen ve ni1 e. .. 8 4 u“ 1 us K Söhne, Pegau. 26. 7. 13. B. 64 818. 38e. 566 256. Schutzvorricht fũ 1en Frhew, In I 3 ehhss 11““ b 7. [für Sautschukbanm; & 46c. 565 798. Abnehmbare Benzin⸗ Philipp Eisenhauer, oxheim, Pfalz. Sec⸗ 1(S n. 9 31i. 566 200. Spüleinrichtung mit K. 59 172. 37 b. 566 312. Wandplatte mi 1 “ utzvorr htung für meter. Erste Süddeutsche Mano Hartwig, Berlin, Wikinger⸗Ufer 7. für Kautschukbäume. Wolfertz Schneider, Johannisthal 9. 7. 13. E. 19 385 führungen und zwei Sticknadeln. Alma über derselben beweglichem Ablaußtisch. 341. 566 431 Zusammenlegbares Feld⸗ gebauter Dose füt fektrische 1wit an. Kappsägen. Ludwig Wormedorff, Ortels⸗ weterbau⸗Anstalt &. Federtrieb 6. 8. 13. H. 62 231. Evertz, Solingen. . 8. 13. W. 40 910. bunghe. F. 1928 113 Sch 48971 49a. 565 64 7. Vorschubeinrichtung Lohse, geb. Knoth, Neukirchen, Erzg Karl Ehnes, Stuttgark Hauptstätter⸗] kochgeschirr August Kadura Schwelbntt. 8 8 ose fürc elektrische Apparate. burg, Ostpr. 11. 8. 13. W. 40 957. werkfabrik J. C. Eckardt Cannstatt 4 da 8042927 Opferstock, aus einem 45f. 565 733. Blumentopf mit Dung⸗ b. Berlin. u“ TT1II Ausrück Bohr⸗ 14. 7. 13. L. 32 354. 2 v r. . S „F. . Busch Aktien⸗Gesellschaft, 38 e. 566 323. Bohrerheft mit aus⸗ 16. 8 13 5 589 8 88 5„ 92 LT111““ p ze D 3 Wilhelm 46c. 565 799. Vorrichtung zum Ab⸗ mit automatischer Ausrückung an Bohr 2 56527 1 8 Ueße 89 1 8 1““ g W“ 6. 1 C dee Fenfc.8. 1“ “ “ öö G 421. 569 1219. crrichung zur 8 “ A4““ Phren, ,n Cee Dug L 11.“ Lüchten Fs8 Benhesneenhen 1.eh gü ö u Saalfeld, “ “ 8* . 1 A . sefäß 1 8 11. Netzwerke räger. o Zurückziehen des Bohrers während der tin 88 K 11“* Feinse, ee, 9 - 88 13. C 1 Stillstandes derselben. F. X“ f 2 Ecke 8Wi ilisi Wolff Svette gesnulafrashin. Gustsv Fithnnd, Klapde 1“ “ Searlin. Kurfürstendamm 70. Tö d,ehen Fün Stützel. 11““ “ EE“ 1891. 160 das9. tmentränker. Gustav 11.“ b. Berlin. 12. 7. 13. füna 1“ Seeeh. “ 1.ae 8 82 4 „ . 268. ten. nn k n, „ [2. 9. 8 . 335. alen, T 3 v 18. St. 3 8 9 38 Ferr. . 16 8 . 2 8* v. h; Fe (Sch. 72 8 3 r 8 1 8 Oels j S 2ee. böö ““ haden, Röderstr. 28. 14.7. 13. H. 61 866. 465b. 566 420. Nietloser Mehrfach. 381. 568 920. LJa1. 853. 6” Klosterstr 116” 13 Arisch, E“ s⸗ E11“ “ Ruhr. 73c. 8366 008. mSchutzkorb für die gleichzeitgen Schneiden mehrerer Zahn⸗ E1““ LEE“ ö vich. “ 19 8. Handric Jombuste hefschoner Uüttrträger 1 Miaschinenfarit Frah. abend. Nicdernhausen i. T. 15. 8. 13. 421. 366 353. 111 Berttner⸗SDberfß Ft Gleiwitz 15f. 566 360. Vermehrungskasten Föf erstse an. E“ 18 8 “ — 8 “ u. Wilhelm Funcke, Wanne. 14. 7. 13. 14. 7 13 9 61 920 . 20. 1012.AZmnvse Se⸗, enberg a. M. F. 29 863 zur quantitativen Bestimmung von Eiweiß 11. 8. 13. G. 34 093 für Treibhäuser. Friedrich Wiedemann plosions⸗Kraftmaschinen. 8, 79 13 (0, Röoster 98” 8 Korn Pat An. Näucherkan Carl Ohst, Barnimscunow. 9. B6 beg. . ebeöö.. 10. 12. 12. M. 37. 328t. 565 854. Maschine zur Her⸗ Dr. Alfred Stepl iesbaden. Markt ia. 566 34 Aus d 1 Wiedemann, geb. Mohren⸗ Helmle, Durlach, Baden. 18. 7. 13. 85 östel EE J “
2226 286 419. Zerlegbarer Schrank 8a fes nes chen Hefthz zer 566444. Gipsdiele. Karl Uhle, stellung von Holzspunden. Joh. Sticker, straße 9 22 % 213, 1“ Veit nageee gn. Aus hen Fhopfunte⸗ 1“ 24. 7.13. U. 4533. e““ 54 b. 565 724. Butterbrothülle mit Fritz Heldt, Essen a Ferdes Woörthstr. gc. ö“ Adggf 22n ETE“ “ 1 Iö 114“ Faröbandumschaltune alle dn. Aalas⸗Werke Parmen⸗Wig I8 40 11½ angü.en . gch 79a 968 658. Messerkopf mit mehre⸗ Reklamefeldern aus fettdichtem Papier und J n g. „Wörthstr. 28. . armstadt, alostr. 33. 37c. 58. Biberschwanz⸗Dach⸗ 399. 565 721. Celluloidtafel für für eibe EE“ Akt. 13 8 13 N. 72121 15 5 817. it stehen⸗ sung der Vergaser von Flugmotoren mit 4 9a. “ mehrmals benutzb ife 4 1 en 8 9 15. 7. 13. L. 32 375. 1 „iegel. Ouo Baurschuwer, Neustadt die Knopfindustrie. Koll & Voß, Srchenmasch nnr S xöxö. 330 . 21 vsef stiger 1“ “ nötetchen. Benzin. Union Flugzeugwerke, G. m. ren Bohr⸗ und Fräsmessern. Carl Krü⸗ 1““ zt An einem Bettgestell 3 8lI. 566 443. Alumail⸗Kochgeschirr a. d. H. 19. 4. 13. B. 63 235. 30. 7. 13. K. 59 192. Dresden 24. 5 18. 5 20 ö V 9. 8 18 n. 7. Radbruche Lübeck Karpfenstr. 6a. b. H., Berlin. 18. 7. 13. U. 4534. ger (zoln, Mathiasftr. 18. 12. 8. 13. St litz Schl t . 104 4. 8 d Platte in eine mit emaillosem Boden. Karl Goßmweiler, 37c. 566 283. Kittloses Oberlicht 39a. 565 957. Porrichtung zur Kon⸗ 12m. 565 806 Reb 1“ Louis 1““ Leipzigerstr. 117. 23. 7. 13. R. 36 992. (16c. 566 011. Kühler für Fahrzeuge K. 59 381. 9. . a9. Schloßftr. 4.
Hennrich 88S C“ 18 8..era, g⸗ 23e0f⸗ vur aclpresse. Phibop tehan, berst gunf und Zurückgewinnung des bei Wolf, Straßburg i. Ehen Beet ae ch 48 96 586,529 ö mit 45g. 565 829. Sprrstift inset⸗ und irgend Ugt. 88Z Füs Plug. ö 9 Fenonhilkegel Frag. “ Schnittmusterkuvert in, Görlitzer User 8. 29. 4 13. Maune⸗ Tolkewit b. Dresdein. 96. 7.h 276. 566, 281 Kittloses Oberlicht derwanenteluncna ahoöser ummiwaren 17. 7,13. A 40 689. 1 Zigarrenabschneider. e. Bergler, Ausziehvorrichtung für BSeparatoren. zeugmo nra. N. 892.7 43 H. 2 013. Kegels. Helene Bauer, geb. Hildebrand, Ullstein &. Co., Beilun II. 8. 13. .20 917. M. 47 297 1 uitt Holzsprose Philiweneesee derlicht Begrctenssungemigtele; Wilh Bogel. 42w. 565 966. Russische Rechen⸗ Ingolstadt, u. Ambros Bergler, Augs⸗ Namesohl & Schmidt Akt.⸗ Ges, Ehlingen, eh I. s22. 7. 13. H. 62 013. Hegels. dtjägerstr. 9. 9. 8. 13. U. 4560. ; g- 1 Helzsprosse. Philivp Stephan. Düssel⸗ Dellbrück⸗ Bez. Cöln. 30 7.13. V. 11 519. maschi 1 1“ Seo1e. K⸗ 448 . R. 36 637 166. 566, 56. Zündkerze. Fa. Paul Augsburg Stadtjägerstr. 9. 9. 8. 13. 38 ; Sr. 288,02, nastschene uüt 271. 896484. Fchubnieber. Hesele dorf, Uimenae 15 e.801i , Sr 1603 0c. 200 d1. Jerrsaiung ir Kan genncauh berggaben Be Zehne uns 148. 7e,B.n ten her. . H. b X“ Mekan ne.s. Auvertese lölat Straßburg i. E.⸗Köniashofen Halben⸗ 341. 566 456. Sahne⸗ und Schnee⸗ legel. chꝛ eustadt der Fengelund Zurückgewinnung des bei lc uf chluß. Ch istian Hinkel, Berlin, Ritter⸗⸗Ausziehvorrichtung für Separatoren. 47a. 8 86 Bohren von La in Profil⸗Eisen. Cassel Frankfurterstr. 5. 12. 8. 13. König „ Ha 3 1l. † . . „ ziegel. uwer, Neustadt der Herstellun htl G T F;no b—8— hluß. Christia —5 - idt Akt.⸗Ges., Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, zum Bohren von öchern in Profi n. Cassel, öffenweg 58. 11. 7. 13. F. 29 611. schläger. Bruno Lehmann. Wie baden 24. 7. 13. B. 64 757 ing nahtloser Gummiwaren eln zum Einsetzen. Hermann Bil⸗ traße 77. 4. 8. 13. H. 62 196. Ramesohl & Schmidt .⸗Ges., Allge 2. 8 A. 2 Franz Schmehl, Breslau, Sonnenstr. 38. Sch. 49 344. 8 * 4 —1 8 vrö en; 3be en, d. 8 E 8 8 verwandten Lö ungsmittels. il 1 l. 8 8 r;. 3 8 6 8 : G Berlin. 12. 8. 13 A. 21 163. 8 Kranz — 2 8 5. 565 ’ 94; P. ☛᷑σ dfe bebasce S b EEETö“ 8. e 568 492. Dxchwfanne. dngo Hellbeäch Bes, Göfnn 1is t, E 2. Pe9e “ Fchenich, Kra häficchen Sehtvab d. Ghe., Cön Bälgfeifes 8. T98- 365 Sal. Peinetgetsteler mit “ daeenren. es s u“] c e“ 36 8e ,Rostin. Berlin, 3 11. † 22 Besenhalter. Johanne Bonome, Hamburg, Kaiser Wi elmstr. 76, 39a. 566 387. Ziehf ür Tele⸗ 42m. 566 25 8 . B. 6 8* — — ““ v“ ü S Hermann Kanzler, eu Isenburg. 4 9a.! . 2 1 ngloch⸗ Ir. Pamer, öst, .“ interfeldtstr. 30 b. 1e; eö. “ 11“ II 8 13. B. 64 609. phon⸗Hör. und d.Shessin. für e 1.“ Oogr. rchenschieberahtel. Sc. 49 88 024. Feilrädchen für Cer⸗ Heajenettherschlu e 18 Imnracgren. 1288 ke. b moch für Kurbel Seahe⸗ gs 6 “ Färber⸗ 8 d- g 288. Kuvert mit⸗Einri “ ktemmbe 1 50 2ningen b. Reutlingen. 29. 7. 13. 3 7c. 6 439. Regenrohrsandfang. Krautmann Leipzig⸗Kleinzschocher, Win⸗ rein, G. JS11“ 89 hae dg daß 8 2 R. 36 639 47b. 566 250. Kugelbock für Kurbel⸗ straße 6. 15. 8. 13. Saxilpeer “ Ernst Wi durch elastische Einlage aus⸗ K. 59 204. 3 Hermann Bertelman Gelsenkirch 8 zig⸗Kleinzschocher, Win, rein, Stuttgart, Azenbergstraße 57. eisenfeuerzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß Oelde. 28. 7. 13. 3 3 8 vvürer 1 8 49 b. 566 388. Schnellspannvorrich⸗ zum mehrmaligen Gebrauch. Ernst Wilke, Grlche . “ 8 8 2 1 en, dorferstr. 11. 5 8. 13. K. 59 303. “ . 5g. 565 832. Auswechselbare Spin⸗ oder Rotationsmaschinen. Robert Nißle, 566 388. “ Schrat ar und nachsiebig in den Halte⸗ Zal. 566 4 78 Untersatz für Feld⸗ Ueckendorferstr, 159 15 ½ 13 TFrer Geön 88 h 59 30 .8. 13. S. 31 114. die angreifenden Feilzähnchen halbrundes 45g. 2 T. Auswechselbare Spin⸗0 ‚Rödelber t Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ Wiesdorf a. Rh., u. Rudolf Schreiber, 18 b — . 6 . — ;11 159. 16ö1 8 a. 566 159. Röstofe Schwefel⸗ 42n. 565 82 8 8 Ff eel für Separator 8 1 & Frankfurt a. M.⸗Rödelheim, Niddagan⸗ tung. gemei 8 1 88 8 3 8 Mefinn befestiaten B“ Cö xg. en 86 Häahr h. 88 8 und Blende. Eb1 aufs Karcs;pe rüchrechen rat 1““ Sias e, 9 borf, Sch füpt Nir efen Oedenhehn 13. F. 6. 88 8 88 13 464. Well “ ““ Feden 289. hsbüer. Vielzahl 8 . 8C. Reit *drinenstr. 82a. 29. 13. M. 349 ggeklemmte ührungsbacke für ebe⸗ Barcelona; Vertr.: ivl.⸗ . S 8 48 2883 He ““ g “ 38 86 47 b. 5 3. euerung an Wellen. 4 9c. 565 974. 1 , d . 5 E 1“ b EE 11 “ ia. E für feusteren entbgae Varnhagen, Cöln P. Wangemann, Hai Ard Becnng;h. Dr⸗ “ 8 898 1.. 149. 1 Leeo; eep oses “ T.r 68068 833. Lagerung mit Kühl⸗ Ludwig Bosse, Ge . Uerdingerstr. 122. 8 hegahr geme, “ Uhsstene becvascher Besen “ 8e. B.-S L gvorrichtungen versehene Aufzüge a Rh., Ursula oster 7. 28. 7.13. B. 11509. 17. 7. 13 G. 33 892. D. 25 452 S vI1I1I elerzeug. 1 vnb “ 1 & [11. 8. 13. B. 65 024. eodor Westphal, Cöln, Am Weiden⸗ Adz ache. 1 Kcankheitsgefahr durch Klosettbenutzung. aller Art bei Uebertreiben des Korbes. 37d. 565 921 jehkli 160 Nr D. 25 457. Mariendorf, Eisenacherstr. 12. 12. 8. 13. rippen für Separatoren. Ramesoh 56 in Ver⸗ bach 21. 13. 8. 13. W. 40 970 Wilhelm Schaefer, Schlierbach b. Wäch⸗ August Gabel. Boun Bornheimerste.58. Sustar üreen 11 365 921. Parkettziehklinge mit 40g. 566 160. Röstofen für Schwefel⸗ 42 7. 565 935. Taschen⸗Fahrplan mit 2988 5. Schmidt Akt.⸗Ges., Oelde. 28. 7. 13. 47 c. 565 583. Kupplung nrs “ te. tersbach. 7. 7. 13. Sch. 48 902. 8 1, .58. . g⸗ 1 ser⸗ verschraubtem Heft und auswechselbarer kies und Bl Antoni Paschen⸗Fahrplan mi 7. : 8 36 G bind t einem Schalter. Maschinen⸗ 49f. 565 975. Zange für Lötapparate. 8 4 21. 7. 13. G. 33 925. straze 339. 14. 7. 13. K. 59 051 Klinge. Fa. H. A. Till 8, Elb ee Fies ntonio Gaillard, ausgeschnittenem Alphabet⸗Register. Ka 44b. 566 085. Zigarettenschachtel, ge⸗R. 36 641. 1 indung mit ein Oerlikon b. Zürich, Jos. Loroch Mörlenbach i. Hess. 54 b. 566 342. Durch Einschlag staub⸗ k. 565 717. Seifenstück mit Vor⸗ 35:8. 505 881. Leitrolle für Förder Hahnerberg. 31. 72 13,ern, Elherfeld⸗ Barcelona; Verir.: Dipl.⸗Ing. Dr. lesse . Mehlhop, Beuthen, O. S kennzeichnet dadurch, daß keine Klebung 45. 565 824. Sichthare Tropfölung fabrik Derlikon, Oerlikon b. Zürich, 13. 32 1 dicht zu verschließende Tüte. Fa. Ferd. „hz [1.8 Av.SE He. g. 31. 7. 13. T. 16 120. 51 1 3 G 85 uu ennzeichnet dadurch, 1 2iz; Vertr.: Zimmermann, 13. 8. 13. L. 32 631. 1 8 b 8 .a Beg gars. am, Aacbiten. oVeregngte h. e nis,Ahechahal fü⸗ das Schehcsch. 229. 968 268, dböichtung sür Sghiete. 1; Fangemmagn, Hat Anw, Beilin iw. 50. EE“ Elektrodynamisch nnd D“ 89 Seerrae Rertzässir 87.enanerhang, dn nihent an er p0 Tecnnorkrchtnfün Renn nsenbers, Düssetorf. 21,4. 18. , 22. 7. P.. rack 8§ Nachf., Kattow tz. 19. 7. 13. fenster. 2 enno Fischer, Stuttgart⸗Deger. A1b. 565 619. Ovaler Hutbü 16“ eeeee 8 W „ K — Fb 8 6: r, IN Kn sg, de 1.Käser M. 44 495. den Mahlmantel von Walzenschro mühlen J. 1 6 1 8 Seen 1131““ 8. or 876. Entladevorricht 807% 8861 . “ 8 E. 28 922. Gustav Hermann Fephale heh 1öö“ CCCCC“ 8 9 928 6 993. Cereisen⸗Feuerzeug e⸗ ET1ö11“ g8 4 7c. 603 417. Tb er. Ge dgl., eee baerascrasste “ b- . “ 4 3 6. itlad ung . . us mehreren zu⸗ Kreu Err 9. .20 2 5 ez E 1. 8 8 8w Ja. sgesn 3 8 . Akt.⸗Ges. rown over gic., Eisenach. 31. 7. . M. 43 025é s Sn. ö 5 ( 12799 bbööe 5 “ Sgolsk, Ober⸗ Hemmehsehiehhgeen Scheiben bestehendes 415 566 3984. ko ns 155 869 59211 Ze ammenlenbar aif 1 Fe.H. Kinsinger, 1e 58 a8 719. Honigschleuder mit Baden, Schweiz; Vertr.: W ia-.Sdeegac., E Laer g Gaerfe d. 14,13 0 88 1 8 8 5. 7. 81) S. 88 8 9 1 5 2 5 vür2 8 . 1* 2 * be 1 . 86 ¹ 1 8 8 8 be- 8 3 8 82 7 . 8 2 12 8 - 9 8 8 W er an Sch 2 2¹ „ 18 . 8 . 1 k. . ꝙ . , or für große Hallen. Brückenbau Klingenberg⸗ Keer. Beseler Allee 66 Handgriff montierter Wetzelscher gftre. 44 b. 566 100. LTaschenfeuerzeug mit rotierenden Sieben. Heinr. Eleven, I“ “ Mayfavth & Co., e ““ t. E.⸗Kronenburg. 3 litätserhöhung von Seidenisolierungen. Frankfurt a. M. 21. 7. 13. M. 47 239. 77.13. B. 93.
ꝶ
0.
8b der Hunderter in 8 1
Seifenfabriken S G. m. 135 8 1 88 UvSeeeeee. Sensser * 5.P;. den. E Herhnauegan Ig⸗ Flender. Ant. Ges.⸗ Benrath. 16. 8. 13. F. 8— 1 nomischer Schulapparat. Dr. Max Zist t ZBleistift und Schreibfeder. ermann Crefeld, Neue Linnerstr. 78. 24. 7. 13. 1 b — c. 76. Hut aus Metall⸗ München, Ungererstr. 8. 13. 8. 13 Ebbing, Iserlohn. 24. 7. 13. E. 19 461. C. 10 626. Balduin Hagen, Muͤnchen, Landwehr⸗ 30 b. 566 002. Mahlvorrichtung 549y. 505 680. Täglich erscheinendes
Jagd⸗
V. 11 488. Gustav A. F. Müller, Pat⸗Anw’“, Berlin 31 ster mi inst⸗C. 1 ü 8 8 J „Pat Anw, Berlin 3 7 c. 565 859. Leiter mit Stuhl gespinst⸗Litz. Overbeck & Schieß, Z. 9163. 44b. 566 128. Tüte für Zigarren 45h. 565 720. Norrichtungun Füheen 1 70. 4. 7 18. 81 711. Georg Graupe, Berlin⸗Wilmersdorf, üem setse⸗ mit bexgea9. 2 Her⸗
üinf.. er, rr 565 691. Rohrverschraubung Helmstedterstr. 25. 13. 2. 12. G. 29 691. mann Krüger, Bonn g. 8 äche. Denker & Niemeyer, bre Ha ehe⸗ 5 063. orri 1 weg 36. 7. 2. 13. K. 58 900. dnadh e, 1 Zeler Geb22as 5.7.13. A. 21056. ütnkaelewerin est heti Sür ve dne ⸗ Perseseeh 2ls a Warenverkaufse⸗Auto⸗
8 cmann wora (urg 28
3 4ük. 5659419. Tragbarer Nachtstahl. SW. 61 14. 7. 13. M. 47143 r Arbe z
82 8 8 14. 7.13. M. 47143. zur Verwendung bei Arbeiten an Häuser⸗ Barmen. 12. 8. 13. O. 8043. 2u. 56 „ 4 “ 9: jt Streichhs
Baronesse Anng⸗ Hedda. Adelaide von 35c. 565774. Selbsttätige und sassaden, Türmen, Schornsteinen 9 dgl. 42g. 365, 888. Reißfedet. Sr. Helur. Sira8le hs al ce alorimeter öoder Zigaretten mit Streichhölzern und nde esldg ner, zasvies Gu⸗ Ostpr. 47 2 Rarl Hees. Hedwig Mayerhof, aeb. Schmidt, Hom⸗ Traun d& Söhne, vormals Harburger Dr. Mar Zisti, Munchen ieelün 3. 8 8
Mecklenburg, Paris, Vertr.: H. Heimann zwangläufige Senkbremf u. H. Klein chmidt. Pat⸗Aawälte, Berli 5 Fn 8 8
üln. . qeritr. S