1“ “ 8 1 8 1 8 8 “ 1 1 8 83
auf den 29. September 1913. Vor⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ Amtsgericht in Rastenburg, Zimmer Nr. 14, Sehleswig. [53187] Nach dem auf der Gerichtsschreiberet des 8 8 . “ g “
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen stätigt ist, hierdurch aufgehoben. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Konkursverfahren. Königl. Amtsgerichts Weh rnäl Zimmer ag2 . 8
Amtsgerichte hierselbst, C. 2, Neue Friedrich⸗ Isenhagen, den 3. September 1913. die Erklärung des Gläubigerausschusses sind Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nr. 22, niedergelegten Verteilungsplan 11” el er un omnt 1 reuj
straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Königliches Amtsgericht. auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Georg sind nichtbevorrechtigte Forderungen von 8
102/104, bestimmt. Kandel, Pralzz. — [53208] gerichts zur Einsicht der Beteiligten Ludwig Maas (in Firma Heinrich Maas e. e mnct. 9 497f 38,60 ℳ . 1 Her e dn a eptenber 191. Das K. Amtsgericht Kandel hat durch niedergelegt. ne vnehsen dhachfig.) n Schlcowig ET] u“ ““ Berlin, Montag, den 8. September
. glichen Beschluß vom 2 September 1913 das Rastenburg. den 2. September 1913. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ eh — den. 1. 1 . 4 8 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 8.. Konkursverfahren über das Vermögen des (Unterschrift), Gerichtsschreiber termins hierdurch aufgehoben. Ad. Bajohr, Konkursverwalter. — — — —
önigli ichts. Schle 30. August 1913. Berlin. [58220] Simon Feldner in Kandel nach Ab⸗ des Königlichen Amtsgerichts Schleswig, den . August 1913 1 589 8 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Rendsburg [53198] se b.2. .“ J“ v - Amtlich festgestellte Kurse. Mecl. Eis-Schldv. 7027 I1.7 Berl. Synode 08 ur . 2 3 der am „28. September zu K. Amtsgerichtsschretberei. Konkursverfahren. Schrobenhausen. [53274]/ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Berliner Börse. 8. Septbr. 1913. bo 1on decld 28 88 1“ ves 8 hn0en III “ Nen .Sn. 7 1.29s 882 8— Brückenstr. 5 b, verstorbenen Kiel. [53210] ꝙIn dem Konkursverfahren über das . Bekanntmachung. mögen des Gastwirts Diedrich Ger⸗ ,1Ltra, 1gau, gesete 00 ℳ. 19 13 do. 90, 94, 01, 06 8 5 1.4,10 —,— — bo. 1899, 1904, 05, 3 1.1.7 83,00 G 83,0082 d0. 1912 unk. 1741 1.3,9 94,00 G lolgen Schlußvertellung nach Abhaltung mögen des Kaufmanns Karl Heinrich Vanselow in Westerrönfeld ist zur mögen des Kaufmanns Jakob Heggen⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ione Iüer. nnc. . — 9558 78. 7 vm. übb 7C. da t. sn 1908 38 1.1.7 —, — do 5080g7 8 versc, 89,50 8 88 1— 1.
3. 3 d. do. 8 g I Ee asr, 1 4.10 89,90 G 89,90 G Marburg. 1908 „ 3 ½ 1.4.10 89,00 B Westpr. rittersch. S. 1
des Schlußtermins au gehoben worden. 222712 1 von dem ² 12,00 6. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Malk Baneh do. do. 1896 meran Bonn... 8g 4.10 90,40 B 90,40 8 be J6. Berlin, den 3. September 1913. Adolf Neve in Kiel, Fischerstraße 24, Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ staller dahier ist infolge eines hierdurch aufgehoben. 1⸗=12, 1 stand Krone = 1,125 ℳR. ars Banco Cesee Se n. ELE— „ F 1 Minden 1908 ukv. 1919 71 1.4.10 93,00 G do. S. 1 8
’1 1 8 v 8 1,50 ℳ. b 8 “ do. 1901, 05/37¾ 1.1.7 90,860 8 90,60 G o. 1898, 1902 3 versch. 84,75 G 1 8 8 früher Inhaber der Firma O. Ras⸗ walters, zur Erhebung von Einwen. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Westerstede, 1913, August 29. 170 2altels Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 (Gold) Sä⸗ St.⸗Rent 78,30b b . 1“ 8 1298 1“ Der Werichtsschreiber des Königlichen mussen Nachf. in Kiel Schülpen banee 2, dungen 'gegen das Schlußverzeichnis der einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Veröffentlicht: ö1“ Peso (rg. Pap.) = 1,75 28 Lonh⸗ ven. seutig. 1“ Borg⸗Rommelsde a0 8g 4.10 86,25 B 86,25 B “ “ 1429 8880
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. — d ; bei w tigenden 1 en 29. September roßh. Amtsgerichtz. 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ, Sept. [vorig. —,— Brandenb. a. H. 1901 4 1.4. Uees MülhetmRh. 99 94,0 L...n. 49, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner bei der Verteilung zu berücksichtigenden auf Montag, d p Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. deeinem Pavier beigefugte vezeichnung N befagt, Schwartbe ba orhoe aa0 do 5ü.*= ere, a1-eneh 8,.,08 ³ 1,110 843908
rese 4 3 53279]) gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den 1913, Vormitt. 9 ½ Uhr, vor dem K. Württembs 1 96,75 re .2114 14.10 93,50 “ Ju 88. 8* Beershla, 5u,2 fame Iwangs. 1. Oktober 1913, Vormittags Amtsgerichte Schrobenhausen anberaumt. westerstede. 1 [53272] dhh slun oder Gerien der bes. Fe x5 z14 Se “ S Feeee 88308 MüIh Ruhe 59,81901 4 “ s 3 2 ermögen des Maurer. und Zimmer⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. In diesem Termine werden zugleich die Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Wechsel. do 1881 — 83 g fversch. —,— 22,00b G 1 2 88,00 G do ¹. 18 unk. 31, 3278 14.10 98,00 G 16“ 1 75,50b G meisters Michael Zawadzki aus Forderungen auf den 19. September gerichte hierselbst bestimmt. nachträglich angemeldeten Forderungen gr. mögen des Anbauers Wilhelm Oelttzjen⸗ WC. Preußische Rentenbriefe. “ 1 1410 82,190 2770 München. 1889,97,27† 14410 Briesen. Westpe., ittin der Glätbigerve. 19189, Vormittags 10 Uhr, vor dem Rendsburg, den 3. September 1913. prüft. Der Vergleichsvorschlag und die bruns in Jeddeloh II wird nach er⸗ 8 1““ ver c 8825a 2812 8 „v. R845, 1085 8, 1119 88108 do. 1900/51, 96, 07 84,10 B sammlung vom 2. September 1913 der Königlichen Amtsgericht in Kiel, Ring⸗ Der Gerichts schreiber Erklärung des Gläubigerausschusses sind folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 3 . 165,öb Heßfen⸗Nafsau..n. v Purgr.. ..:: 1500 2 4 117) 97,008G bo. 1908,11 unt. 19 1824 94,75 G S. 18 — 224 Kaufmann Bernhard Templin aus Briesen straße 21, Zimmer Nr. 87, anberaumt. des Königlichen Amtzgerichts. sest Ser Helhchre bfebendenee zur Ein⸗ durch “ 1“ vane nno, .2M. xN“ oʒas versg 89,109 do. 1666. & 1, 8, 5 4 1410 58,20 b;6 do. 8, 37, beng 373, versg 82808 11A“ 3 8 8 2 3 8 — —— e 8 e. en . 6 ri 5 5 . . „ 5 2 8 . . „ o. .3. —,— 1 „ 99, 8 3 ½ 1 8 8 1 an2 Lemaenrareverwalter gemählt und dem, Der Vergleichevorschlag und die Eefla unn Ribnitz. Beschluß. 198207]] Schrobenhausen, den 1. 8September Westerste Veröffentlicht: nen ” 2E. 8 d. sec versg, 8830 8& be. ., ee a-wacag S00 0414 uen 8.he, de „. Snene— 191
8 4 3 88 a 0. 1901 3 ½ 1.4. gemäß ernannt worden. Der Termin am des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ x 3 8 — 8 Lauenburger 95,00 8 Charlottenb. 89, 98,90 96,50 G unt. 86 göscsg⸗ 1 2 Das Konkursverfahren über das Ver Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. 100 Kr. 2 M. - Ms Pommersche 4 95,25 G cho 1907 unkv. 17 4 4.10/ 96,10 G 8 1“ 91,90 B 68. 8 „
richtsschreiberei des Konkursgerichts zur 8 1 . 8 11611“ 1 6. September 1913 dient nur zur sch 8 w gerichts mögen des Fahrradhändlers und Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. lcaas Emesstianta .100 Kr. 10 T. 83,20 g do. 1908 unkv. 18/20 97,00 b G do. 1899, 08 N8 91,25 G
3 erungen. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 2 1 G 8 — 7 kv. 8
Für die übrigen Konkursforderungen wird Kiel, den 30. August 1913. b segeberg. [53180] v. 2— 5 1886 kond. verS 2 ein neuer “ Üee.ea Der Der Gerichtsschreiber e . aehee aen Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachla fabenhagen 109 Kr. 8T. 112,05 G Preußtsche .. . IW 99. 1902, 89,5 versc. 87,00 B Naumburg 97, 1900kb. 38 Termin am 16. d. M. dient auch zugleich des Königlichen Amtsgerichts. Abt. termins hierdurch aufgehoben Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ““ “ ’ sm — Kheim. un Wefifäl. 8 versch 84788 “ 2 versg 86,60o 86 “ u luß tg. „— 5 8 3 r kondon. 1 20,43 b do. do. 3 versch. 88 83,10 b öl 906, . 0776 1771 zur Abnahme der Schlußrechnung des bis Leipzig. [53216] Ribnitz, den 2. September 1913. vögen der Ehefrau des Landmanns wird aufgehoben, da der Schlußtermin “ 3 20,395 G 8 “ 8 versch 94,70 G 84,70 b 8 1 8320b6 8 w 3 . 8
herigen Verwalters. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Heinrich Richard Bernhard Feldsien, 20228 G ax versch. 83.106 823.10 Briesen, den 5. September 1913. mögen des Metallgiesers Albin Her⸗ 8” atsgerich Anna Dorothea Feldsien, geb. Gleß⸗ lest und die Schlußverteilung er⸗ 14 T. 75,705b Sclence -... 188 versc. 9728 6 97258 Cch,ni. 9, 08, 01,09 99 Pver. 88,596 ZZE“ r.
Königliches Amtsgericht. Inhabe Rostock, Meckib. [53268] mann, in Bebensee ist auf deren An⸗ — 2 M. —, do. 3 versch. —e . Cottbus ...... 0¼ 1.410 —,— Ostenbach a. e. “ ernn Kretzschmar, Inhabers einer Konkursverfahren. 8 eingestellt, e —' sämtlichen Zielenzig, den 3. September 1913. 11 nn *20n NSAte⸗wig⸗Hofstein. versc 84898 94,80 Cot 180, T vm..,19 1.19 1 1g 186, 2enssin .
8 Metallgießerei unter der im Handels⸗ F 8 8 — do. . 3 versch. 83,00b 83,00b 1e; v““ u“ 88 deg ster gi 8 “ he e H. In e ; beteiligten Gläubiger ihre Zustimmung Königliches Amtsgericht. 8g... 1ö1“ Anleiben natlicher .““ 8 1000 T univ. 28 8 1410 ; “ 18 mögen der Dortmunder Handelsbank Kretzschmar in Leipzig, essauerstr. 7, mögen des Schlachterm erteilt haben. Znin. Konkursverfahren. [53192] ,do. .. .n.. —,— Setm. andsp.⸗u.Veihel. 4 1177 cden 1100,50 g bo. 1698 8 ,1.8,0 9 bo. 120910 unf. 194 Aesi nischaft in Dortmund wird wird mangels ins⸗ den Kosten des Ver⸗ Brügmann zu Rostock ist zur Abnahme Segeberg, den 1. September 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ la⸗ erzdrer. 2 M. 88 Oldenba 1282 Kred.4 versch, 9740 G 97,40 G Crefeld 1900, 1901,06/4 versch. 98.10G do. 1912 unk. 17,41
engesellschaft in Dortmu 98*9. 3 M ingestell der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Königliches Amtsgericht. In de kurs 5 7 Peterebutg. 1 g — . do. unk. 22,4 versch. 97,50 8 97,50 g do. 1907 unkv. 2774 do. 1895, 1905 3 nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. fahrens entsprechenden Masse eingestellt. hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ baheeühs saihazdeaza . mögen des Händlers Max Abraham dw. do. . 8M. ee. 89. 3 versch. 86,.10 8 83,109 do. 1209 ulb. 19/21 4 18. Plauen 1903,4 Dortmund, den 3. September 1913. Leipzig, den 28. August 1913. verze chng der bet 8 Verteilung zu be⸗ Sensburg. [53460] in Rogowo ist zur Prüfung der nach. elneiter Küat 6555 f.va. Sachl -Vlt. Lbb.⸗Obl. 382 versch. 84,75 8 84,759b G 22 1oni a 88 1909 888 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ ö 8 ttäßfts fier Fo⸗ guchaln,Gthöc. 112,10 b do. Eeburh. Lanzebt⸗ 1410 88,299 8. 2 dansig 1904, Lin. 17 4. 8 ö“ 88899 faeergrEgrseeri 8E“ 9⸗ ö1“ 53215 1 F. 8 b ü . 20. September „ Vor.⸗ JvLarschau. s8T. ,— 2 E1 410 98,20 8 83,206G v. 1909 ukv. 19,21 4 5 do. 1894, 19038 ¼ 1.1.7 82,80 G uslã e Fonds. EImshorn. 53203] Leipzig. [53215] schlußfassung der Gläubiger über die nicht Das Konkurzverfa ren über das Ver. auf den “ sT. 84,526b 8 64,55 G 9 , ½ ung 26 1 — 1 do. 4 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Mathiszik mittags 11 ¼ .1ce. d dem Königlichen XA“ 2 M. „ 2₰ gb M1““ pr üeen Darmstabt 1907 un. 228 2. 18 n 0. 8 1319 84,9902 Staatsfonds. In dem Konkursverfahren über das mögen des Handelemanns Hirsch Wolf, termin auf den 26. September 1918, in Sensburg wird infolge der Schluß⸗ Amtsgericht in Znin 9 8 13 ö utk. 18(4 14.10 96,808 968,506 500. 100708 u8. 164 14. do. 09 uk. 19/20⁄4 versch. 98,50,8 Argent. Eis. 18907 8] 1.1.7† —,— Vermögen des Lederhändlers Johann Inhabers eines Weißwarengeschästs in Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗ vertetlung nach erfolgter Abhaltung des Znin, den 3. Septem 3. Bankdiskont. do. do. ur- 20]⁴4 1.4.10 96,806 96,806 EE1
Heutiger] Voriger Heutlger] Voriger .“ ttiger]/ Vorige Kurs Kurs K 48* v
83,50 G
93,40b 88,50 8
ghEg LEEE 222—2
J—— 7
2. ₰
84.50 5b G 85,60 b G 73,75 G 92,00 b 84,50 G 73,75 0
vrrerees vüöPFPEEPöEeegg 22öISSSSSAS
S 22232228S22
8S8Sg
ESS 2Ze
A—
8222FB.
88,75 G gäct Ibw. Pf. bis 3 3 .
—2
88S”
93,70 b 26, 2774 1.4. 93,75 G do. do. bis 99
—xE —— 58
io 80 8 SPEE
£ —=-22 A
94,00 G bo. Krebit, bis 22/4 93,75 B 26—38 . 83,75 B do. bis 25 8 ½
94,75 G Verschiedene Losanleihen.
29 Zad. Präm.⸗Anl. 1867 4] 1.2.8 180 ogeb G 180, 10 b 8898 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 197,809b 196,50 b Hamburg. 50 Tlr.⸗L.s 1.8. —, 173 10b 92,8, b öldenburg. 40 Tlr.-⸗8. u. 1.4 125,80b 125.800 83 8 Ob B Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 34,25 G 34,20 b G “ Augsburger Fr-en p. St. 33,60 b 33,75 b 93,90 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 1.4.101134,90 b 184,10—b
B 8* FgEg F
— 8S=q=3 228
8
E=g=gS
FPöPPEPEeögeSSg 2258S888ùS 222I2ögg
——
do. 97 N 901-08, 05 3 ½ 82,40 G do. 100 £ 3 ½ do do. 20 £
ig, Eutritzscherstr. 7, wird na Ab⸗ 2 ierselbst be⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 6. Brüssel 6. do. do. uf. 2274 14. 88,70 9 Zermeu 8d. Gem. 9. 4.10 Remscheibd 1900, 1 . 1 Ln. lurt 8 Fre. g 1“ 8 alcht celrns. 8en des Cetscherlrne dierduah auf⸗ ennlieden ““ Sensburg, den 3. September 1913. des Königlichen Amtsgerichts. chrittana 3 7. Srallen. Aeeseer Lopenn 6. Lissc. do. do. ur. 224 14 8129,s do. Sratt ch nen 29 4 1440 hse.f 1n 109, 1929 22 6 See
7 99,30 G 7
1. .1.
92.75 b 6G 98.,70b G 98,75 b G 98,70 b G 98,10 g9 98,10 b 98,60 g8 98,60 b
„ —,—
SS 888
—.
212280 o0
68,40 8,30 b 98,40 G 94,10b G
gzeeee SöPSEgEELZ
0803282
—
94,00 b 24,50 G 95,50 b 82,10 G 7
7
96,00 b g V 85,10b 6
Sqg SSSSS
gegetseerss —
½
2 80 2 —
See — q
65,75 G 67,80 G 857308 G 57,30 6 67,30b 8
gEPESPEV— 228
SEgv
g.ü EE 2— 2 —2
95,90 b G 95,75 G
91,806 91,S:eb G 91,50 8 91,8085 G 92,40b 8275 9 —,— 101, S0eb 98,10 G “ 88,10G
EEöö — — -. 22828
gEeeee veEekk.
-=
28ö2 ρ½
——
2 808
Ff. - 7 15 41†9* do. do. uk. 25/4 1. 98 b 8 a . 4 8„ 3, 1: bon 5 ½. London 4 ½. M drid 4 ½⅛. Paris 4. St. Pet sb. 8 do. do. 1912 ukv. .3. “ . 5 1 8 Gd. Femeldeten Forderungen Termin auf den gehoben. Rostock, den 2. September 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. harchau 6. Schweis eh Stehehn ae iere Cos.Ae902,06, 98 59 14. 91398 Dortm, 01012 urb. 284 1.3. Penst.- 6e1, 1388 17, . EETE1“ 17. September 1913, Nachmittags Leipzig, den 30. August 1913. Großherzogliches Amtsgericht. Unna. Beschluß. [53201] EEEE““ 970c, bdo. 9 ,nuch, 18 4 12. 608 öo 1898,8 1.1. 81,00 G do. 100 F, 20 £ 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. I1I A.. Saurburg, Lothr. Beschluß. [59218]/ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk 1974 111. I““ EE 1 20,90 ba. 00 ö gerichte hier anberaumt. Münch 53270] bDX. rurs über das Ver. mögen des verstorbenen Gutsbesitzers arif⸗ A Bekanntma Ungen Lranz⸗Lukaten ro Stück 9,72 b B] —,— bo. do. unk. 224 1.. aseir do. 89,10 8 do. 1896,3 ½ 1.4. —,— Anleihe 1887 Elms den 31. August 1913 “ 1838270]/ Das Konturzverfahren über das er ird Abhalt s K. eeaechn 1 1 do. do. konv. . Dresde 1900¼4 1.4 98,80 8 Schöͤneberg Gem 96, 32 90,10 G lleine mshorn, den 31. ugu . K. Amtsgericht München, mögen des David Grotefend, Schneider⸗ Friedrich Natorp wir nnach Abhaltung ; Land⸗Dukaten do. „ her ge Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1.5. 688 1908 unkv. 18,74 1.4. 1 96,50 8 do.Stb v :50 1 b Der Gerichtsschreiber 3 8 . des Schl ßt s hiermit auf ehoben d E hahnen eee““ — 20,40 b do. do. unk. 18/4 1.5. 98,00 G 4 8 o. Stdt. 04,07 ukv 17/18/4 14. 94,50 b abg. 8 vnig 1 m 4. September 1913 wurde das in merika, wird nach erfolgter Abha tung „ e 1913. Gulden⸗Stlcke 11 Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 1.1. — 8 82 1119 r. 8 “ — viwe⸗ d 8 b Amtsgericht. 5 Pold⸗Dollars.. 8 —- 3„ do. 1906 3 ⅞ 1.4.10 do. 1904 8¼ 1.4.10 88 89,50 G . inn. kl. F . 3276]) unterm 4. Oktober 1912 über das Ver⸗ des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Köntgliches Amtsg [53450] 8 8es do. do. 3 ½ 1 Dresd. Brdrpfd. S. 1,2,4 versch. .. 8 Schwerin t. M. 1897,58 1 1. .ZoG, Fe. zas 8. hc FFelburg, Breisgau. 18929 mögen des Tapezierermeisters Heinrich Saarburg in Lothr., den 3. Sep⸗ FSE x. . Ausnahmetarif für Düngemittel “ pro 500 —2, E do. Sondh. Lbskred. 88 v “ do. S. 5 unk. 14„4 1.1.7 “ 11g9181 12.10 —,— 1.e.a83090 as Konkursverfahren über das Ver⸗ Kömig in München, Belgradstraße 27,11, tember 1913 Varel, Oldenb. [53211] ufw (Nr. 2 des Tfv.). ie Be⸗ Uhreues Russisches Gld zu 160R 18asb e 215,86 Diverse Ei nanleihen. . S.7 unk. 164 LPP2* 1898 3 1.4. 11I1X““ mögen des Kaufmanns Hans Acker⸗ König 8 4 “ 7 J. Konkursverfahren. 4 ür die Liegni „Rawitscher merikanische Banknoten, große 4,19695 4195 b G Hergtsch⸗Märk. S. 3. 8 ¾ 1.1.7† —,— — do. S. 8 unk. 20/4 de e Stendal . 1901/4 11.7 vS dh do. 20 & mann in Freiburg wurde, nachdem der eröffnete Konkursverfahren als durch Kaiserliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ stimmungen für die ehn t. do. do. mittel —,— —— Braunschweigische ..4 ½ 1.1. 99,73 b S. 9 unk. 22/4 —,— do. 1908 ukv. 1919 4 14. 8 —,— do. Ges. Nr. 3378 vom Gemeinschuldner eingebrachte Zwangs⸗ Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Schleswig [53185] mögen der Firma Minna Harfst in Eisenbahn werden mit Gültigkeit vom z0 do. kleine 4,20b 4195b G Magdeb.⸗littenberge s. C11 . SE. 10 unk. 284 1.5.11)/—, —,— do. 1903,8 1.4. 84,40 8 Bern. Kl.⸗A.97 kb. zfti stztz München, den 5. September 1913. 1u“ 2 10. September 1913 ab geändert; neue do. Coup. zb. New Yort] —,— —,— Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 1.1.7 —, —, 8 S. 3, 4, 6 N 82 — —,— Stettin 12 L.8 uk. 22/4 1.4. 95,30 g8 VBosn. Landes⸗A.] vergleich rechtskräftig bestätigt wurde, auf. 8 icht Konkursverfahren. Varel und der alleinigen Junhaberin siehe i meinsamen Tarif⸗ und pelgische Banknotes 1006 Francs] 90,20 g 80,40b Pfälsische Eisenbahn. 4 1.4.10 97,25b 8 96,75 G do. Grundrbr. S. 1,314 1.4. —,— do. Lit. N, O, P, 8 - 83,00 b do. 1898 gehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ derselben, Frau Minna Harfst in Varel, glus gee ins genemmr Ermäßigungen Pinische Banknoten 100 Kronen 112 05b 8 do. konv. u. v. 95 3 ¼ 1.4.10 91,80b B 91,10G vüshe.dae 1899. 1ehch eich ,g2sa vanen. 18* Se Eö34 11.7 352. 32,70 G be. 1g öne Freiburg, den 2. September 1913. oderberg, Mark. [53183] mögen des Hofbesitzers und Güter⸗ ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin üüer n einzelne geringe Frachter EM. Fenen * 2982bs 1 88 1430 Eöö CI“ 282 8— Striebg, fs nnt 19 11. zuen.- e Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 5. Konkursverfahren. händlers Julius Börnsen in Satrup gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ein; diese gelten erst vom 10. November Pelindische Banknoten 100 fl. —. 188,556b Dr⸗Hstafr. Schldvsch 5x 1.1.7 5780 5k 57.s10b. do. 1919 vnc 284 1.511) 98,100 93,229 Ctuttgark vnr, ve “ 2 SZu [53194])] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den —“ nlenische Banknoten 100 8. 73,809 79,858b 89 Reich sichergeste 2 8. . 2 bes⸗ 1ne 8E1“ 81 2 . In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 19gen or aktess Carhzeische 8e ausgeh ben⸗ 1913 S Grsben — Berlin, den 3. September 1913. ger eie 62 Meae. 11I“ Provinzialanleihen. “ Zuisburg 1895. 907 11.7)]94, 24908 80 1 2. da ult. haneis 1 ist zur Abnahme eswig, den 30. Augu 8 r, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ 7 . do. 384, Grandbg. 08, 11 uk. 2 4.10/ 95,50 G - v. 1909 ukv. 15/17/4 1.1. horn. 2 Sept. [borig. msgen des eunfabrikanten Paul Herr⸗ 8 1 8* 8 V twalt 8, zur 4 9 Amtsgeri . Abt. 2. icht, Abteilung 1 in Vard anberaumt. Königliche Eisenbahndirektion. stche vanknoten 1 190 .278 908 2 n vei2-nn 281 1419 86,00 G 96,00 G do. 1882, 85, 89, 96/3 1.1. 85,806 do. 1902 ukv. 191674 1.4. Bulg. Gd. Hppg⸗ mann in Noßwitz, ist der Kaufmann der Sch uͤßrechnung des Verwalters, z Köntgliches Amtsgerich t gericht, g 8 — — Ulsch 88 1 215,665b G do 1889 ,5 ½ 1.,110 .. do. 1902 N 88¾ 1.1. 88,00 5b do. 1909 ukv. 1919,1] 14. 251241561-246660 6 Gustav Wildner in Glogau als Konkurs. Erhebung von Einwendungen gegen das Schleswig [53186] Der Mergleichsvorschlag ist auf der Ge. [53451]% Bekanntmachung. o. do. 2i8,60b 21585 Caffel Landakr. 6. 29759) 14. 96,608 96,80 9 Elberfeld. 1899 v 2 1..7 686. 94,50 g do. 1895,8 14. 51 121561-186560], 6 verwalter entlassen und der Kaufmann Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ Konkursverfahren — 98 tsschreiberet des onkurggerichts zur Reichseisenbahnen Binnengüter⸗ c. do. ult. Sept. —,— —,— do. 8. 18 ur. 181 819 65 “ 8 94,80 G Prier.. 1910 .“ 811.2. 8 E . . 1 ili b — * F; —,— 1 3. 8 . . u. 11 11. — o. 903/ 3 ¾ 1.1. r eer Curt Eckersdorff in Glogau als neuer lung zu berücksichtigenden T Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Einsicht der “ 1 tarif vom 1. April 1911. Mit v 1e Pe t .248 80,85 G 8 S. 5. ur 882 3.9 98,00 98,00 8 Elbing 1908 unkv. 17174 1.1. 94. 94,75 G Wiesb. 1900, 01, 08 S.4/4 Chilen. A. 1911 Konkursverwalter bestellt worden. Termin und zur Beschlußfassung der Gläubiger mögen des Getreidehändlers und Varel i. O., den 31. Augus schrofber Wirkung vom 1. August 1913 haben die slcoupons 100 Gold⸗Rudel —. 320,881 do. do. Serie 197 % 1.3.9 86,00 8 88,00 g vo 1902 v unkv. 19,4 1.1. 94,75 6 do. 1908 S. 3 ukv. 1574 144. do. Gold 89 gr. z95; 2 über die nicht verwertbaren 5 1 8 „ 18 8 do. kleine —,— — o. o. Serie 21 3 ½ 1.3. 1 o. —,— o. rückz. 3774 1.2. G mitte zur Gläubigerversammlung wird auf den über die nicht verwertbare Vermögensstücke Gastwirts Johanncs Hans Hinrich Hamann, Gerichtgaktuar Gerichtsschreiber Warenverzeichnisse der Ausnahmetarife 2, . . . do. do. Serie 21 3 90,50 G 5 1903 3 ¾ 1.1.7 do. 1908 rückz. 37 b ttel 26. September 1913, Vormittags sowie zur Anhörung der Gläubiger über Thies in Schl 8x g wird nach erfolgten des Großherzoglichen Amtsgerichts. 3, 4, 5, 7, 9 und 9s eine teilweise seue⸗ Henn Famdegkr. nl9 17 —S,— “ 180r P⸗ 98,50 G : nnoe unbn. 194 12 Uhr, vor dem Keöniglichen Amls⸗ wewehefrttung ö nennhe Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Wehlau. [53269] Fassung erhalten. Auskunft erteilen die Deutsche Fonds. bo. Serie 94 1.811 2,— 8. 18 ö 89 1ersc 29,200b, 68000 b 1389 29 1117 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 100, be⸗ lsve “ nGraug eraugschusses der aufgehoben. In der Konkurssache Fritz Damaske Abfertigungsstellen. Staatsanleihen. Oberheft h⸗Kerice 128 u.c ETqeE111“ 4 1410 96,809 968,800 EC“ 18 8 stimmt. Tagesordnung: Beschluß über Schlutzterven auf .“ 29. September Schleswig, den 30. August 1913. in Wehlau soll die Schlußverteilung er⸗ Straßburg, den 1. September 1913. selcsü. Schat: 4 1.17] 9928b 9] 96,22b 9 Ospr. Prov. S. 8= 10¼2] 1r ] 9200b G 82008G do 0ege,58 uch.17,194 2r 94,00 G 83,70b Worms. 1001 1906 4 versch. d 3 d 8 * 6 † ⸗ . 3 U · 8 ¹ j kti ällig 1. 8. .1. „ 8 3 . 1 — 10⁄8 80,80 b „ o. 1879, 83, 98, 01 3 ¼ ver h. —,— eenes . 1 . 14 1.4.10 88 “ 5 e 1913. Vormittags 11 Uhr. der Königliches Amtsgericht. Abt. 2. folgen, wozu 1211,13 ℳ verfügbar sind Kaiserliche Generaldirektion I 1410 88,309 8. 89,556 G “ 10 89 1I1“““ dnea 70 S 1e,1c 98929 b6,9998 vdae. vnü . 8 88 e9h “ 8. 8 diten er demn Königlichen Amtsgerichte hierselbst tReichz.d 8 5 n. 1 g. 18 Seee do. A. 10/14 uk. 17/19]4 verfch. 93,30 b G 93,25 G 8 1912 P ukv. 23/4 1.4.10 94,00 B 94,00 G do. 1908, 05 3 ¾ versch. do. 8 h“ 8 .“ 3 “ * 1 2 3 14 . 1— „Anl. uk. ersch. 97, A. ,97, 19 4.109 , —,— 1896 3 ¼ 1.1.7 —,— —,— 111“ .24 Dt. Int. ; 8 — = W“ 8 1“ do. do. . 8 .9 97, .⸗A. ukv. 88 8 „ o. ünk. 4. 2 . ; o/. Eis. Tients.⸗P. Amtsgericht Glogau, 1. 9. 1913. 1913 erberg (Mark), den p V Ent⸗ . do. 3 versch 83,70 b G 83,705 G Se 89 8* 80,50 B 80,50 B .· 1908 unkv. 1874 1.5.11 96,00 G 96,00 G D S und Freitag notiert “ 91,10b 91,25b GIo0 [53181] G ; fernun 8 . 3 versch. 74.20 b G] 74,00 b G do. 1895/8 1.1 73,25 b —,— . 1910 unkv. 20][4 1.3.9 96,10 b G 96,10 b siehe Seite 4). do. 98 500, 100 2 91 609 — gau. Sge Hampf, Gerichtsschreiber V V g “ o. ult. (veung. —à7 Rhpr. A. 29, 21, 81-34,4 versch. 96,20 b 9 96,20 G . 1911 unk. 22’⁄4 1.3.9 95,90 6 96,00 8 — do. 50, 25 2 427 91,60 6 92,005b B.2n. dem Konkursverfahren über das des Königlichen Amtsgerichts. L“ 372 [km 2. und 3. Wage afse 38 2 — 36 8 ececen1onig. — à 78,90 8 à74,002b da. A.30,86 1117-194 reehö “ . 1,8 g8 87108 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. 85 dees ermögen: 6,33 10,23 1,40 6,2. 10,22 y0 ab Treuenbrietzen (Brandenbg. Stadte- an] 5,42 9,34 12,42 ukv. 23/26]4] 1.1.7 97,25 g 97,25b G -7 Ser. 30/82 1.1.7] 89,508 88,50 b G 1908,3 1.5.11] 87,10 G 687,10 G Berliner 6.] 1.1.7 114,25 G (114,25 g Dänische St. 97
3 3 deran. 53205] 7 do. a. des Maschinenhändlers Edmund deder ,Har- 8 153 -eEtaats 1574 14.10 98,26 B8 96,286 67,75 G Freibrg. 1.L. 1900,07 14 b. 98,609 93,25b d 3,60 9 103,80 G 1 Altmann in Zarkau, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 6,47 10,39 1,56 6,1 10,24 y6,60 ” X✕ 9,18 12,26 “ 1.7, 98,009 98,209 9 hpo Rugg. “ “ 00, 8e e 85,00 8 85,00 b i** 108,198 99,30 8 Aeobtische pern. 1161 b. des Kaufmanns Alois Schwarzer mögen des Kaufmanns Paul Alexander 1 39,1, 185 1“ Fr Srgen g 5 1 1 e säll. 1.5,u. 1.8.177+4 1.4.10 9725 6b 97,20b G 12— 17, 19. 24.—29 gp versch. 84.808 84,50b G ürstenwalde Sp. 00 38 1.4.10 —,8 — 0 . . 29 11.7 925,5098 92,80 g8 vo 2900012800,8 in Glogau Weinert, früher in Hendorf, alleinigen 7,01 10,52 2,35 7,2 10,42] 11,81 %„ iemegk 9,05 12,13 scuß.kons. Anl. uk. 18 4 versch 97,50 8 97,50b G do. Ausg. 18, 38 83,50 G 88,50 G ͤͤͤ 11 —,— ......, 117 9840 8 93,50 8 do. 2800, 500 e 4 wird der Kaufmann Gustav Wildner in Inhabers der Firma Bauch & Müller 192 11,S2 S4; “ - Hee 5g. Städtebahn) nch 212 350 8EE1“ Gea.8n59,n11,19 AA11131“ derst 84498 88398 bd. da. ..... 68 117 28098 28207380 Finat. Et. 20. 39 Glogau auf seinen Antrag als Konkurs. daselbst, ist nach Ahhaltung des Schluß⸗ 724 412 3,00 7,2. 2I21l, an elzig (Bran 81 g. Städtebahn 1 . Staffelanlethe 4 1.4.10 88,705 8 88,70b G do. do. 98, 02, 05 TeZens Gießen.. 1901, 1907 4 versch. 98,75 6 93,75 9 Brdbg. Pfdbrfamlt 1.54 1.,1.7 95,109 95,10 G Galiz. Landes⸗A. v lt tlass d K. Kurt termins aufgehoben worden. Zug Nr. 33 111 1 2. und 3. Wagenklasse 8 923,70 b 9 93,70 5b G do. Landesklt. Rentb. —,— do. 1909 unk. 14/4 1.1.7] 93,75 G 93,75 G Calenbg. Cred. D. F. 1 —,— vo. Prop.⸗Anl. erwalter entlassen un aufmann Kur Oeder den 1. September 1913 — 8 — ☛‿— — 2 ¹174,20 b G] 74,00 b 6 do. do. —— 2 bo. 1912 unk. 22/4 1.4.10 93,75 G 93,75 G do. D. FE. kündb. ). —,— Griech. 49% Mon. Eckersdorff in Glogau zum neuen Konkurs⸗ ederan, den 1. Se F. 12,50 4,00 8,44])27,67 sabv Belzig (Brandenbg. Städtebahn) ult. Jheutlg. Westfäl. Prob. Ausg. ³ 0%94,309 94,90 9 do. 1905 3 1.4.10 —,— Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 500Fr. verwalter ernannt. Es wird zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. 12,06 4,18 9,292 “ Fredersdorf (Kr.; auch⸗Belzig) b Sept. vorig. —2 88,198 J68 109 do. A. 4, 5 ukv. 15/16/4 bersch 86606 — 6 Feritt u 5 2 ” dne 8 S. 1-gunk. 2chas 4 1.1.7 98 . do. — 89 6 · * 185 b 8 86 520b 2 . 71; 11“” 1 „ „ 1 z p h. 96, o. 4.10% —,— rzur⸗ u. Neum. alte 88 8 8 F fassung über die Beibehaltung des ernannten Ohligs. Bekanntmachung. [53200] 12,12 4,25 9,22 31,73 „ Lütte X 1 1o. 1908, 09 unk. 18 2 96,00 B 2. eebe⸗ 6eh 3 . H 91,20 G Gr.Lichterf. Gem. 1895 3 ¼ 1.4.10° —,— do. do. neue 3 ¼ 1.1. 90,90 b bo. 500 „ oder die Wahl eines anderen Verwalters In dem Konkursverfahren über das 12,20 4,34 35,31 „ Zippmannsdorf Ragösen 3 So 1911/12 unk. 21 88 96,30 b G do. Ausg. 2 — 4 3 ¾ 1.4.10 82,80 G6 82,80 G Hagen 1906 unk. 15/16/4 1.4.10 94,40 G do. Komm.⸗Oblig. 98,50 g do. 5 5 Pir.⸗Lar. 90 sowie über die Schlußrechnung des bis⸗ Vermögen des Rasiermesserschlägers 8,38 12,31 4,46 99,9 Ceas (Kreis Zauch⸗Belzig) 97,70 B üsg. 218 1.4.10 31,506 681,50 6 vo. 1912 X unkb. 22,³ 1.4217 93,50 G do 50, ... . 83,00 8 herigen Konkursverwalters eine Gläubiger⸗ Friedrich Wilhelm Sahler in Ohligs⸗ ,53 12,46 5,01 46,43 V rahne versammlung im Konkurse Altmann auf Merscheid, alleiniger Invaber der Firma 12,52 5,07 48,49 „ Reckahn ✕
8 822 22
SggZSE
1J
1 2 88 F
Eö —
+ 0 qCZ
2Sg
— —— 1—
222 1—
100° 5—1 S —2F
o 0 ie la je⸗
S= Od S⸗d
lee
+ 216—q1 be o
ScD he
.S 18 12
2,S8. S. 1— 12 1— 100 n0 522
coee S 10 1.
9 1,—
—
S
— 0 in
—22ö2 n—- O 00S
1 . 12
— — —
—¼
— 12
/
—
“
0
0Ꝙ
— 1 A 10 —
—,— * —,—
t
. .
d, Pr.⸗A. S. 6, 88 3 “ lberstadt 02 unkv. 15 4 1.1.7 —,— do. do. 8 — —,—
86,60b G ö 1418 ehe —,— . un, 191 1.8.9 —, Landschaftl. Fenzrat: 2 8 92,405b G den 3. Okrob 13, Vormittags 8 1,01 5,16 52,03 Göttin * fcüe Kreis⸗ und Stadtanleihen ger. .1593, 1908 c9 S bo * 83,609b 8 en Z3. Okiober 1913, Vorm ttags Friedrich Sa ler in Ohligs⸗Merscheid, 8 1, 2,03 „ öttin 1 9 —,— 8 Tbtasteihen. ah. .1999, 1908,2 persc 1 8 1. 8 1 10 Uhr, im Konkurse Schwarzer auf 8 an Eiene des Rechtenwalts Dr. 5,27 56,57 an Brandenburg⸗Neustadt (Brandenbg. ab 1—— — Emsca0fra uen hss9 141* 93,60 b 93.60 G 8 EE1“ 89 ver 1 — 118 “ 8 4. a2 den 4. Oktober 19413, Mormittaas Kerber, hier der Okto Häring der Jüngere 1 X Städtebahn) 5 1 Fihe Fiücamg dr nn; 1121e S 8 1892 89 verg, Sc 1 8 1 *³ decenthrz. vor den Fis iglichen -n in Solingen als Konkursverwalter bestellt 13 Iböö1 2. und 3. Wagenklasse EEEETTT 8 wnalv. Wiüm ueer,ne 1 1410 — Smn 180⸗9 ” 22 e Schuldv.4 1.1.7 —, —, 1 .S. 1. 81,9098 gerichte, Zimmer Nr. 100, anberaumt. worden. 6,37 2,20 56,57 [abv Brandenburg-Neustadt (Brandenba⸗ 7,52 11,53 5,29 gebusgr. 191 und. 20 ¼ 14.10 —,;— —,— Heidelberg. . 190774 1.. do. * — 2 1.7 91,906b G
Amtsgericht Glogau, 3. 9. 1913. Ohligs, den 2. September 1913. 8 Städtebahn) 96 — 8 f do 7 7,99 11,40 5,16
Sonderburg. Kr. 1899⸗4 1.4.10 87en Fevapr 8
— .. g verfahr Pelt.Kr. 1900,07 uk. 15 4 1.4.10 938,40b 93,506b erpor 1910 rz. 188g 88 fe. 5 e8 8 8 8;ng Eisenbahn⸗Obl. 2. 8 do. do. — 1890, 1901/8 ½¼ 1.4.100% —. arlsruhe 19074 1.2. 94,50 B d 8* do. Ser. 1— 25 .1. 7 83,76 b G ¹. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ¼ 1.6. Aachen 1898, 02 S. 8, do. 1918 unkv. 188 1.2.8 . —,— 8 ee. * Italten. Rente gr. 85 ,— ansch⸗Lüün. Sch. S. 7 3 ¾ 1.1. 1902 S. 10⁄4 1.4.10 93,60 G do. kv. 1902, 03,3 versch. —,— d kleine —,
* do. S. 6/8 .10— do. 1908 ukv. 18/4 1.4.10]/ 94,50 „b ,— do. 1886, 1889/8 89.20 g em. Anl. 1908 uk. 18/4 ö.3.9 95,00 G bo. 1909 N unk. 19-21 4 1.3. 94.25 G 94,25 G I 1899/4 95,75 G 8 „ .8.9 95,00 G . do. 1912 P unk. 23/4 1.33. 94,10 6 94,10 b 1904 unkv. 17¼4 1.1.7 94,70 G 94,70 G 1 4. do. .S. 3, 1. —,— do. 1911 uk. 21 4.10] 95,00 G do. 1893 8 ½ —, do. 07 Nukv. 18/19,21/4 versch. 94,50 b 2 88 3 d 4.10 101,30 b do. 1887-99 —,— Altona 19014 1.4.10] 95,00 G 95,00 G bo. 1889, 1898 3 1.1.7 89,90 G 89.90 G 8 92,40 B do. 1905 uk. 15 4.10% —,— . do. 1901 S. 2 unkv. 19/ 4 1.4.10 95,00 6 95,00 G do. 1901, 1902, 1904 6 83,60 Gg9 83,60 G 93,20 B do. 1896, 1902 4.10] 71.40 b G do. 1911 unkv. 25/26 4 versch. 93,40 b 93,50 G Königsberg 1899, 01 95,50 G 95,50 G 93 90 b
—
Hagenow, Mecklb. [52961] Königliches Amtsgericht. 6,42 2,32 8,4 Grandenburg⸗Altstadt 31 1149 546 Beschluß. Oranienburg. Beschluß. [53195 6,50 5 2,40 63,3 Görden ✕ 21 4 In dem Konkursverfahren über das In Sachen, u „b 6,56 10,41 2,46 2 66,06 Bohnenland 7,25 11,23 5,00 berg in Hagenow wird, nachdem der manns Johannes Pohlmann in 7,16 11, 3,02 72,16 Hri erbe 7,10 11,09 4,45 Gemeinschuldner einen Zwangtvergleichs⸗ Oranienburg wird das Verfahren ein⸗ 7,32 1. 3,18 79,08 .“ 6,44 10,52 4,29 vorschla gemacht 68 “ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens 889 1139 886 1 öneri 1 638, 19448, 1“ auf den 20. September 1913, Vor⸗ icht vorhanden ist, 17418 11,39 3,34 942 84,95 „ Mögelin 6 8 V1 1 mittags 10 Uhr, vor dem Großherzog⸗ öb- 1 vergudenn it. 8,00 11,51 90,28 any Rathenow (Brandenbg. Städtebahn) Lb[6,15 10,23 400 cgaceinogrReemte 410 14,00 0 1889, 1898 6 versch 11- —1, 68 8 10190;8 11 En 3 8 88908 lichen Amtsgericht in Hagenow anberaumt. des Verfahrens seitens der Gläubiger in Zug Nr. 21 SAEEIEE 2. und 3. Wagenklasse 22 242235 2b2s gent. St.⸗A. 190074] 1.1.7] 9670b 8 . do. 1907 unk. 1574, 1.1.7 94,50 G 64,506G 8 1. “ 1 aüenge zen 4. 46 88. 2.100 8e säan ergeldgbomfäseg, sopse, die Cr snanue aehbaune, ee ösanbthsöee. e 288199 Tn af eee Brmenn Siidekagh a8 947[57 Z.12. 1 0 d. 11 1t8, b28 a Feer bcher e a ,dtescg mne vme wgeezegenng eh vee e d z .. nesnce 8 8 1 22 4, 9 ohennauen ab 8, 2,30
— bo o . sen bo 1—
Sl
00
1 1 1
8
S8 80 ß Le
Scooco
10 10 0
— DB½
—Z
10 10. X
D
= d0 doe
4. .6 .6. 4.
7. 7 7 7 .1 1 1 98 9
güSPESE
1n
1—
8 1 ** r o. 1. 5,34 8,92 11,21x 1909 S. 1,2 ukb. 19/4 (16.1,7 96 25 6 — Barmen. .. 1880 4 1.1.7 —,— „2. do St. 09 8.1,2 ukv. 1774 1.4.10 98,80 G 93,80 b 8 1 do. mitt. u. kl. Glaͤubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ machten Termin nicht erfolgt sind. . 2 33 22 103 8,36 12,29 8 5 7,22 11,11x e1911 unkv. 3174 1.1.7] 98,40 =,G 98.406b do. 19899, 1901 v4 versch. 94,00 G Liegnitz 913 1“ 8 . 1. Oest amort Eb.⸗A heerelgie ascersgraichts zur Einicht c Braw erbung, ügeshe August 1913. 938 3689 833 32 18739. Flenag 894 1919 5 3 7 i28⸗ voae 1es Rit 0 .3, Zömas che ee 2100 dcs a1 118 88498 843)8 cbsongejese EH . 17 88209 3888, cFg Jesnt h der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. 3 2,12 5,31 114,50 „ Friedrichsdorf (Kreis Ruppin) 8,11 11,58 4,25 7,22 10,42 . 1886-1902 8 1— ,— do. 1912 NF unkv. 22/4 93,20 8 Magdeburg ... 98,80 8G 1 . 1. do Hagenow, den 3. September 1913. “ 4 8 2,24 5,/42 118/65 8” versdorf 8,03 11,48 4,15 7/22 10,/234 sen 99]4 1.4.10 95,90 b e —,— do. 1876,382, 87,91, 96 89,30 G do. 1906 8 96,50 8 98. 06 11. f do ult. [heutig. roßherzogliches Amtsgericht. Rastenburg, Ostpr. [53182] 1111““ veng - jebersdorf 1“ v JN258 17 8 8 723 8 8 ,— —,— do. 1901 PF, 1904, 05 — bo. 1902 unkv. 1774 96,50 G 1 11.7 97 Sept. (vorig 8 Reütes Ec He Rea ma Konkursverfahren. 0 10,01 2,30 5,48 120,42 „ Hohenofen . 18 5 [7,58 11,42 4,10 7,22 10,24 1908,1909 unk. 18 4 1.1. ee Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 96,75 b do. 1902 unkv. 20/1 96,50 G 1— 1. do. Kronen⸗R. 4 3188 n dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 10,10 2,42 6,22 125,58 an keustadt a. D. (Brandenbg. Städte⸗ ab 7,48 11,30 3,58 6,2 10,44 ¹1912 unk. 2114 1. 98,10 G do. 1904 S. 2 ukv. 14 96,50 b G do. 1918 F unkv. 31 4 96,25 b B 8 do. 83 1.1. 1 kv. Rente 81,50 eb 8 Isenhagen [53188] ꝑIn dem Konku fah 1 1 88 8 8 8 6 bah ) 1893-1909/[3 % versch. 2 82,25 G bo. 1912 N unkv. 22 97,00 G do. 90, 96, 91, 02 3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ 1 do. bo. 2 1 8 Konkursverfahren. mögen des Kaufmanns Selmar Petzall s 1b 1896-1905 8 versch. do. 1878,1978 8 96.50 G 896. do. St.⸗Pf. R.¹) ut. 22 4 96,00 g do. do. * Stlb. 1000fl. 41. 14.10 8820 5b Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Rastenburg ist infolge eines von dem Die links von den Stationsnamen stehenden Zeitangaben sind von oben nach unten, die rechtsstehenden von decl 1906 ukv. 14⁄18,4 1.5 11 do. 1 86.30 G Mai 94,20 G 8 do. do. 1.7 — ba 100 fl. 413] 1.4.10 36,25 b - 6 „ * s 1912 ukv. 22 4 1.6.12 — bo. 1904 S. 1 86,10 G 94,20 9 Westfälische.... 8 Pap.⸗Rente 4 ½ 1.2.8 —, — mögen des Kaufmanns Robert Höhle Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu unten nach oben zu lesen. b 8 1 8 8 1899 8¼ 1.17 do. Hdlskamm Sbl. 8g 9420 0 do. “ 1860 er Kofe, 4 1.5.11 —,— F1 2 85 in Wittiugen wird, nachdem der in dem ei Zwangsvergleiche Vergleichstermin Die Nachtzeiten von 6,22 Abends bis 5,42 Morgens sind durch Unterstreichen der Minutenziffer bezeichnet. b 9813 1.410 b erliner Synode 1899 94,26 eb G 8s 1 1861 er Lose fr. Z. ℳ p. Et, —.— aechese g , g V1 2 8 - ) 1 1895/3 Berl ynode 1899/4 se fr. Z. ℳ p — 5 Vergleichstermine vom 19. August 1913 auf den 20. September 1913, Vor⸗ Zeichenerklärung: % bedeutet der Zug hält nur nach Bedarf. 6 86 8
angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Berlin, im September 1913.
12 12 le⸗ 12
½ 7
—₰
0 0 hoe 1 e0 I1= do n⸗0
—2 8— SSS5S.
† 1
1 ιν 2 d0
S 8
Z
☛n gg=
82 zereessn D
„
M⸗ —
S
S
82
S5=VSSSZ SS8222S2öS
— 8 Q ⁸½ α 82 ☛
vgüSgEE SS9SS.
-=* 3 —
— —2 2—