2 353 nar. Posen 53528 ittags 10 Uhr, vor dem König⸗)sich ergebenden Entfernungserhöhungen Berlin. “ [53522] Greifenhagen. 8 [53534] / Kolmar, Posen. ““ [53528] naha, ver 1a.Te-2n 8 treten am 1. Oktober d. J. in Kraft. In dem Konkursverfahren über das Ver. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahre An 1 bbr Anr Altona, den 6. Sepiember 1913.— mögen der Gesellschaft für Beleuch- mögen des Hartsteinwerks Mühlen In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Neheim, den 2. September b Köni gliche Eitenbahndirettion. 8 tungs⸗ und Heizwesen „Mars“ m. beck in Pommern, Gesellschaft mit mögen des Malermeisters Wilhelm Königliches Amtsgericht. namens der beteiligien Verwaltungen. 8 “ “ 1 b. H. in Berlin, Reichenbergerstr. 156. beschränkier Haftuug zu Mühlen⸗ Hagen in Kolmar i. P. ist zur Prüfung Plauen, VogtI. [53579] “ “ 88 88 B 2 B il ist Termin zur Abhaltung einer Gläubiger⸗ beck i⸗ Pom., ist zur Abnahme der der nachträglich angemeldeten Forderungen — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [53811] . 3 or en 2 el age
8* 5 3 — ae] 1 af d Oktober 1913, 5 2 sch Sächsi er⸗ 1 5 1 8
5 8 21 z püͤber Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Termin auf den 7. O mögen des Schuhmachers und Schuh Ost⸗Mitteldeutsch Sächsischer Ver⸗ 7 . v
E 8 eö von gegen das Bormittags 190 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ S. Paul Friedrich in kehr, Heft 1 und 2. Mit Gültigkeit 8 zum en en el öni 21 3
Patente, Musterschutzrechte und der Rechte Schlußverzeichnis der bei der Verteilung lichen Amtsgericht in Kolmar i. P., Plauen ist nach Abhaltung des Schluß⸗ vom 10. September 1913 werden die nA vnig 1 teu
aus Vertraͤgen, betreffend Patente bezw. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Zimmer 2, anberaumt. termins hierdurch aufgehoben worden. Stationen Fürstenwerder Stb. Hardenbeck, “
Musterschutzrechte anderaumt auf den Beschlußfassung der Gläubiger über die Kolmar i. P., den 5. September 1913. Plauen, den 4. September 1913. Knehden, Krewitz, Metzelthin (Kr⸗Templin), . 1 4
16 September 1913 Vormittags nicht verwertbaren Vermögensstücke der Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. (K. 23/12.) Parmen, Warthe und Wegaun⸗Arendsee lin, Dienstag, den 9. September
10 vor dem Königlichen Amts Schlußtermin auf den 27. September des Königlichen Amtsgerichts. 3275] in den Tarif einbezogen. Die Station —
gerzct) Herlfr. Mitee be. I.“ [53539) 1.“*“*“ Ee8l Kvrze, ger, Sschfichen Stattbazne . 52 r. er . . 8 2900 8 1 8 2 jo * 3
straße 13,14, III. Stockwerk, Zimmer 111. dem “ uuX“ üs Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Kgl. Amtsgericht Rosenheim hat wird 2 “ 11. Beehwe. Amtlich festgestellte Kurse. —
Berrin .- T.ese böböE . 88 8 g- 30 August 1913. mögen der verwitweten Frau Kauf⸗ mit Beschluß vom 2. September 1913 127 Ausnahmetarif ba- (gebrannte Verliner Börse, 9. Septbr 1913 J eShaa enn. 98,00 — e8,Eh,97ös2 bersch Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts⸗ reifenhagen, eee mann Anna Ziesche, geborenen das Konkursverfahren über das Vermögen 1— 8 ätze für den V G . do. do. 10 nethe 36887 1.1.7 —,— bo. 1912 unkv. 284 1.1. 96,00 8 Mannheim 190106/0874 sversg 92,909 923,00 G gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung Nr. 83. 8 verachehic lchrecbenchs Tschöpel, in Lauban, Friedrich⸗Wilhelms⸗ der Bayerischen Handelsgesellschaft EE1113e6³“ 1öhche, 1dtro, 1 Su 1 Peseta = 0,89 ℳ. 1 8sterr. Oldens St⸗Ato u 0g 39 gSJ2- Reege, 18 10,09,9 111 1 Se 8 1,8. 94,00 8 83,98 1— es Königlichen Amtsg S v⸗ bri von Coswig (Sa.) nach Eb 1ge her. 100929, ..d. sterr, 2. = 10 ℳ.] dn tn9 ne. 2p 4. Se v. 88, 97, 98 3 versch, 35,00 8 88,00 8
8 K en über E1.“ b 2 „ wird, 8 . 8 8 b ; 8 = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. anco do. 2 1896 9 Tissea. 1 8 8- * 3 estpr. rittersch. S.
In dem Konkursverfahren über das rsverfahren. 1 4 N. 1 ; - erteilen die beteiligten Güterabfertigungen. 1,50 ℳ. 1 stand. K = 1,125 ℳ. 2 18 n „ Bonn 1900 8 1.4.10/ 90.40 B 90,40 B Minden 1909 ukv. 1919 4.10 93, 93 Vermögen des Metallwarenfabrikanten Das 111“ vn. das Ver⸗ 8 14“ vexelvach ET“ 1913 Berlin, den 3. September 1913. 2 2 atesz Garzruue1 — 13,ℳ 1 eengn 8) Söceche 1 versch. 75,25 9 78. 8 1.17 29,606 85,596 süinhensen1879, 1998 cvessch wen⸗ 82,998 bo. d0 e.1 H
— ; 4 chen⸗ 8 4 ursb 3 8 28. Ju 3 — — 8 „ . 3 ; 1 = 4,00 ℳ. Peso (arg. ) = 1, 1 ’ 964 EE1““] MFe i. E. 1.4.10] 93, 3 — 1. . 88 ohuna. Serhn⸗ Kanhchfer e. 1 1 Fürr g gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Kgl. Amtsgericht Rosenheim. Königl. Eisenbahndirktion. 120 ℳ. 1 Libre Skersiah — 1bee 2er. 88 en. ““ C“ Mürhe ag,9vne 18 tn 8898 8338 8. 8 rgerstr. 156 (Wohnung: Berlin, se 8 8 Max Keil in 111 11 zapt I11“ 18, †. 1091 1116— mnceh. 99,04,0814 1.4.10 93,50 b 94,009b Ufer 38) ist Termin zur Abhaltung einer EEEEA1“ 88 erfolgter Ab⸗ “ 1913 bestätigt ist, hierdurch auf Stadtilm. [53590] 53818] Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Plrcen Sond. 1900+¼ 1.4.10° —,— [—. 8 böar e 1410 8 — do. 1910 N urv. 2142, 1.410 94,808 84,999 o.
— 0. 1 8 2 b 8 8 2 8583 3 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. emberg unk. 15/4 versch. —,— 96,60 b B Breslau 06 — unkv. 21 4 1.4.10] 93,50 G 93,50 G Gläubigerversammlung zwecks Beschluß⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Lauban, den 2. September 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Westdeutsch⸗ Sächsischer Güter⸗ Fenon kieserbet seün unk, 21 versch —e 96,80 de —c99 1,untv. 214 1440 88,892 88808 Hham n 8901506 3 1.4.10 84,80 g8 84,80 G
„ 2½ 1 5
fassung über die Verwertung der zur be ; ß mögen des Landwirts Elvir Gothe verkehr. Mit Gültigkeit vom 15. Sep⸗ do. 1881 — 83 3 % versch. 82,105b G do. 1880, 1891 8 versch. 88,00 8 68,00 B u. 13 unk. 31, 3574 1.4.10 92,50b 99,00 G Masse gehörigen Patente und Muster⸗ 111X“X“ September 1913. Königliches Amtsgericht. 8 und dessen Ehefrau, Erna geb. Steger, tember 1913 wird der „Ausnahmetarif Heubger] Vori Preußische Rentenbriefe. vromberxg. 1902 411419 *8f—2 —2 do. 1889, 97,3 ½ 1.4.10/ 88.75 g 899,75 B schutzrechte und der Rechte aus den Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Leisnig. 153977] in Oberilm ist, weil eine den Kosten des 8 11 für thüringische, böhmische und “ v4. wexgr⸗ Hannoversche.... Versch —c. 8. cee haa, 10,2n 1n 8812 58 38198 “ vu 0 98,60,69, 549,8068 Hef. 288. Opp⸗Pf trägen betr. Patente bezw. Musterschutz⸗ — 53546]⁄% DOas Konkursverfahren über das Ver⸗ Verfahrens entsprechende Konkursmasse Nürnberger Waren“ durch Aufnahme des Ümsterd. Rolt.· Fefsen⸗-Rasau. . . ℳ. ez 1 Burg. 1900 N 4 1.1.7 97,00 G 97,00 8 do. 1909/11 unk, 19,4 versch. 88,709G 8298 bo. 8 18 — 224 rechte anberaumt auf den 16. September Hanau. Konkursverfahren. [5354 1 mögen des Klempnermeisters Oswald nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Artikels „Porzellanwaren aller Art“ mit be⸗ do. do. 0. 8. .... en ocr. —. 1b dasser .. :.1901 4 4.10 —,— —. bdo. 1912 unk. 4274 1.2,8. 97,408 97,50 b1 B do. E. 108, 28 — 26 Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, mögen des früheren Handelsmanns, haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Fürstliches Amtsgericht. Stationen nach den Nordseehafenstationen 8 do. 5 do. 1901 88,1.440 ,2 —,— M.⸗Gladbach 990 190452 94.19 6 8470 b 3 2em Sn 2,; Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, jetzigen Metzgers Salomon Strauß III., gehoben. „ b — 53581 ergänzt. Näheres ist aus dem Tarif⸗ und do. u Pommersche....... 41 3 Charlottend. 39, 95,99,4 versch, 98,00 9 96,50 g do. 1911 P unk. 36/4 8 6 Zimmer 111. Liebmanns Sohn, in Wachenbuchen, wird, Leisnig, den 4. September 1913. Waldheim. 688 Verkehrsanzeiger der Preußisch⸗Hessischen Ierfsien as... do Jp verf 1 d9. 121007 untv. 174 1.410 9,008 96,10(8. vo. 1880, 1888 8;
Berlin C. 2, den 1. September 1913. nachdem der “ 8 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Staatseisenbahnen und aus unserm Ver⸗ Falten. Picze. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts⸗ 11. Juli 1913 angenommene Zwangs⸗ ““
—õ—
Heutiger Voriger Heutlger/ Voriger 3 88 8- 1 Heuthper Vortger
8525 G 93,25 G 88,25 G
91,75 b
84,50 9 86,00 G 73,75 8 91, 75 b
84,50 G 73,75 G
28238283
ð A
œ EASS .
22222232282
do
— - 2 2
*8 8 VSgS —
EEeeEEE 222öSöSNISNSA
&
890
₰ 22
17
10] 93,10 G 93,10 b do. S. 10 — 12 7 91,90 8 91,90 B do. E. 92, 18, 14 7 91,25 9 91,25 G do. S. 15 — 16 10% —,— —,— do. S. 1—-4
-
EP
1. 1. 1. 1.
22* — gEeeee
898 ee 1620 4 . 851 97,00 b g8 do. 1899, 08 V 8 ⅜ 1 8 . 1 do. N/12 Jukv. 22/4 versch. , 96,00 G Mü .
ftigen Beschluß fatren. (686900 vitgretiuhabeis aetl Theunn kean. Fhrzanpeiger zuzersehen. Anch arben dr II“ 1aea h heczegtegs ns s eFreervehesis
richts Berlin⸗Mitte. Abteilung Nr. 83. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Lennep. Konkursverfahren. (59550] ditoreiinhabers Emil Bruno Bert⸗ Stationen Ausfunft. Dresden, am ö eee1 , e8,8. 69,809 85,09 2
L 586] vom 11. Juli 1913 bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hold in Waldheim mird hierhurch 6. September 1913. Kgl. Gen.⸗Dir. Lon 8 ” isch d, nz ced e uh29 h verg, e8og g996 vo Aaasr ;gsean di 8 88898 88296 da de. plis 26 sp ven Bremen. [53586] aufgehoben. mögen des Kaufmanns Otto Stein in aufgehoben, achem der Um Berglescht. 9. Sächs. Staatseisenbahnen, als ge⸗ “ E6“ — von 1100,1900,1908 4 versc, 88509 833099 de. 19601002 171871 18.8 88298 832688 bo gredtt. Pi 2,2 1en. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hanau, den 5. September 1913. Lennep wird, nachdem der in dem Ver⸗ termine vom 28. Juni 1913 krcstnnen Wae schäftsführende Verwaltung. 8 B.e . a 3 288 88838 : 2968 E“
do. b 8 — I 1 r. 1 1 . 3 4 1 2 1 LE 4 do. 94, 96, 98, 2 ¼ esch. „ „ . 8 3 ½ mögen der offenen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Abt. V. gleichstermine vom 26. Juli 1913 ange⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be mebrnd, 8 100 pess x. 1 1 Chpenich E e. 88888 88 do.91,98;b.96 81608 82 83,75 B d2. v1 1 8
D. Frundt in Bremen ist nach er⸗ T. 53580] nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ schluß vom 28. Juni 1913 bestätigt 52551] Bekanntmachung. Rew Pork. . . 4 Cottbus e19008¼4 14.10 —,— —,— Offenbach a. M. 1900„¼4 1.1.7 94,75 G 94,75 g Verschiedene Losanleihen. folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Kockürgverfabren über 8 en kräftigen Beschluß von demselben Tage worden ist. ber 1913 1 Staats., und Privatbahngüterver⸗ A““ 8 ,— “ J83200 8 86,009 96,009 b0. 1907 .ee 88 88,90 8 98,00 G 88v 1.2 8 1 190,0O0Oe b G Beschluß des Amtsgerichts von heute auf⸗ mögen des Fuhrwerksbesitzers Friedrich bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Waldheim, den 4. September 1913. kehr. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1 Anleihen staatlicher Institute. 5 1369 69 14.10 68008. 969206 Pöraheim 18170190584 18 82208 89.5098 Braunschw.20 Tit⸗. *—u. 88. 190,09,,— 197,80 b gehoben. Wedekind in Limmer wird auf Antrag Lennep, den 2. September 1913. Königliches Amtsgericht. d. J. wird die Station Lobenstein (Reuß) 1 Detm. Lndsp⸗⸗ u Leihel. 41.1. as 100,50 8G8 sdo. 1895/8 1.4.10 —,— —,— do. 1910 unk. 1874 1.8.11 92.706 82706 Fümburg. 60 Tlr⸗K.s 1:3. 178 906b
19
do. 95, 99, 1902, 05 3 ⅛ versch. 86,90 b 97,00 B Naumburg 97, 1900 kv. 3 ½ 88,75 G 88,75 G Sächs. Idw. Pf. bis 28/74 do.
1 ger. — V „ . Idenburg. 40 Tlr.-C. 2. 128,009 128/805b Bremen, den 6. September 1913. des Konkursverwalters eingestellt, da eine Königliches Amtsgericht. Abt. 2. wehlau. [53592] als Versandstation in den Ausnahme⸗ 8 ohenbt “ versch. 8 2538 de.en 1,9 88,0 Hv . s 8 B .5. ü9 92,70 G Sachsen⸗Reia u1⸗8. 2 pet. 54,50 G 34,25 9 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: den Kosten des Verfahrens entsprechende 8 zar ag In dem Konkurse über das Vermögen’” karif 6d für Steinkohlenasche ꝛc. ein⸗ 1 888 8 1 do. do. 8¼ ver 88,106 88,10 8 do. 1209 uio,16,214 14 8298 89,2018 Pleuen .. 1., 19017 12,11 5886b 23808 Augsburger 7108 St. 23 60b 33,80 b Freund, Sekretär. Masse nicht vorhanden ist. 1 E““ 1898 der Gewerkschaft Alemannia zu bezogen. v Auskunft erteilen die do. 100 Frs. 2 NR., —, Lachh. nlt Sos-Der 20 versch 84,75b 9 85,756 do. 1078,1982 8 117 8 vües 1900, 190859 1.1. 89209 85,09 685 Miünd. Fe.-2ne⸗ 1r.138 402 184,800 5 1 1 3 er⸗ ; 8 eteili 2 Ste . g. Landrbk. 8 „ 1. . .1900, 1905/4 1.1. 9 .““ es . 3 88 Hannover, den 15. August 1913. as Konkursverfahren über das Ver Freudenstadt, gewerbliche Niederlassung beteiligten Abfertigungen. Laneschalm Bthbg “ 11“ 90,80 8 8680 Hangig 1904 urv. 174 1 410 95290 8 896,26 6 v9l 1908 unkv. 1874 1.1.7 84; Briesen, Westpr. [53524] Königliches Amtsgericht. 11. mögen des Handelsmanns Otto zu Richau bei Paterswalde, Kr. Webhlau, Erfurt, den 29. August 1913. “ 100 Kr. 9TX 87. bo. S. 4 8,8 98,20 G 89399 do. 1909 ukv. 19/21/4] 1.4.10 95,20 G 95,20 G Be 198 92, 1008 89 88 808 88898 Ausländische Fonds. Konkursverfahren. Heringen, Nelme. [53545] Gildner in Mertschütz (Krreis Liegnitz) soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu Königliche Eisenbahndirektion. 2 M. 8 Gotha Landeskrd.74 1.4.10] 96,80 G 96,80 8 d 14.10 —,— Potsbam. 1902 ., . . 2 2 2 6 2
2 1904 32 8 ¼ 1.4. 92,00 g
: fahre b . 1 G 1 G 1 Darmstadt 1907 uk. 14/74 1.2.8 — — Regensbu G 3 18“ Staatsfonds. 8 uf. 1674 1.4.10/ 986,80 G8 96,50 4 g 0s uf. 18, 4 1.6. 8
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. hnes Abholtung des Schlußtermins auf sind 425,55ℳ verfügbar. Zu berück⸗ 158812] B da. 1878 1410 8987,8 88855 20”. 101908 uk. 164 14109——,— do. 09 0⸗ ö ) 89288 Aegent. eif. 18907 8 14.1 mönen des Gastwirts Hermann Stahnke Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gehoben worden. 1“ sichtigen sind nur die Forderungen aus der 58 öffnung des Bahnhofs Derne ankdiskont. 1. 1 uf. 2094 1.4.10 96,80 8 96,80 G 2r. .— 25 4 göh bo. 97 N 01-03, 05 8 ¼ 82,40 G do. 100 2
aus Bergwalde ist infolge eines von dem mögen des Getreidehändlers und Lieahs. den 3. September . 8 Abteilung mit 1071,21 ℳ. Das Er g Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam Brütssel 5. . G uk. 22 4 1.4.10 96,90 G 96,90 G . 5 8 ersch.] 86, do⸗
.. 19034 1.1.7 —,— —,
5 11.7 99,508 .— do 20 & 5 )11.7 —,— 9. —
98,75 G 928.75 b G ,— 98,75 b G 98,75 b 98,10 G 98,75 b 98,60 G
2 98.25 b 94,205b
EEE.
58
A . . e . .
1 1 2 Christ 2 7 slel. D.⸗Wilmersd. Gem. 99 1.4.10/ 97,25 G Rer id 1900, GEI 8 1 Rhen gnaee giesae he arschlessens iosäkers Caut Benelharde. nd 1“ Geelazasnszcgnig eihe cth err dfe ch bewetk⸗beerrerrensr. Aant dn: eeenehe⸗ B.ge.9.s gecg igegeg. e s 1: 113 hcgs 8 98 dranesene 274 14 0 22286 Pgenlhs ünansc238 11. “ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Heringen wird nach erfolater Abhaltung z9 5 schreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur v b Strech LeWakschau 8. Schweis 2, Stbahntn 85 Perer 6. do. do. 1902, 08, 08 88 1.4.10 84,50 84,6066 ddo. do. 1912 utv. 234 1.3.9 96,75 G Rostock. 1881, 1884,3 % 1.1. 85,25 G do. inn. Gd. 1907 eö]; aufgehoben. Luexwenwalde. Beschlußz. [53541] Eivficht aus, “ Zaundof “ 151 128 88288 8 zegsea tn 6 200 3 nntassencn 2.. fen den .“ Heringen a. H., den 28. August 1913 12 EE“ Wehlau, den 5. 1913. 11“ Se Rertg peh. Barmeof Geldsorten, Bankuoten u. Coupons. bo. 89 vnb , 1 n. 27 87808 87908G 8 n8e. 20/22 4 3.9 9470 8 Ganrhrelicen 10ng.n 8 11. 8* 2eec hes Amtsgericht in Briesen, Zimmer Nr. 1, Königliches Amtsgericht. 5 1 2 Der Konkursverwalter: Sbe . 9 Münz⸗Dukat b do. do. unk. 22/4] 1.1.7 97,76 8 97,76 B v. 1918 — utv. 2874 1.3.9 —, V do. 1910 unk. 244 1.4. 94,00 do. ber, 1er 2 orschlag und 1“ Barschat in Luckenwalde wird nach 8 1 Essen, den 3. September 1913. Rande⸗ mten. pro Stück, 9,723 9,725 8 do. do. konv. 3 ¼ 1.1.7 —,— —,— do. 19891, 98, 1903,3 89.10 G do. 1896 3 ½ 1. —,— .Anleihe 1887 Rieesberttrune des eatder ülecane mermsdori, Kynnst. 53526 Abhastang dih Sweltealde aufgehoben. “ Königliche Eisenbahndirektion. 11A4“; Nnsx 1.s-1oe nn194 1410 88808 vencrg,aem, 29 89 11 9, b. hehe sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Konkursverfahren. Luckenwalde, den 3. September 1913. willenberg, Ostpr. [53585] beFrancs⸗Stücke. ñ. 16,1 7 16,162 he g ö 1893 88 1.17 88258 8920 do. da. 09 n 8 4. 5905 1““ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Das 1“ über 188 Ver⸗ Königl. Amtsgericht. vöenr 8 Ur G; “ . 3cnansden⸗Erücke 8bb111 Scwarzh-nd Lbkr. 82 I11“ 8 1900 83 1. 88288 bo. 1501-7 unn 2178 1410 84208 8 innere 2r b lashüttenwerks vor⸗ . kalkereigenossenschaft e. G. m. u. H. 8 . Imperi IEECEEEEETE o. 3 ⁄ 1.1.7 —, 88 8 b. S 8 2 4 8 ¼ 1.4. 1 inn. kl. 1ea⸗ den 5. September 1913 malg 8 Gesellschaft Lübeck. 6 [58584] zu Sabiecen soll Schlußrechnung gelegt und 1104. Oberschlesischer Kohlen⸗ Japerials “ -. 88s do. Sondh. Lbskred. 8 versch. —,x —.— veenn. Cee8, S.15 g8- bee. t. M. 1897 3 1.1. 84,50 G do. äuß. 38 1000 0 g Eg Ge ichtsschreiber mit beschränkter Haftung in Peters. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ werden. Sämtliche Gläubiger sind be⸗ verkehr nach Deutschland, gültig keues Russisches Gid. zu 100 R, 216,805b 2 218, Diverse Eisenbahnanleihen. do. E. 7 unk. 16,4 14. 1Se-S , 1855 81 . des igeaan e An tsgerichts. dorf i. R. wird nach erfolgter Abhaltung mögen der offenen Handelsgesellschaft friedigt. vom 1. September 1913. Tfv. 1106. merikanische Bantnoten, große 4,1988 Bergisch⸗Märt. S. 8.. 8 1 1.1.7 )—, do. S. 8 unk. 20⁄4 155. Stendalk 1901 4 1.1. do. 20 f ddes Königlichen “ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in Firma W. &£ H. Böge in Schlutup Willenberg, Ostpr., den 4. September Oberschlesischer Kohleuverkehr nach 8. e Feen Veaum hesgcelce. 8 8 8 K.e 8 59. 1908 ukv. 191974 1.4,10 —, 1 do. Ges. Nr. 3878 Brumath [53574] Herme dorf (Kynast), den 3. Sep⸗ wird, nachdem die Schlußverteilung er⸗ 1913. Stationen der Großherzoglich mecklen⸗ do. Coup. zb. New York —,— 8 heeaas eütitenderge s, 11. 8 8oS8 1 a, wa 103 8 * benekefn 8 Konkursverfahren. bW1““ 9 folgt ist, hiermit aufgehoben. Der Konkursverwalter Glogau, burgischen Staatsbahnen und nach lgische Banfnoten 100 Francs 90 30 5b Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4,10 —. 9726 b8 do. Grundrör. E. 1,574 1.4109 —,— bo. Zit. N, O, P, O 39 versch 83,00 do. —*1090 ög cj 1 üchli In 59507 as Am 8 8 — vse 595;9 .Januar . i ofortiger anzöstsche Banknoten 100 Fr. 50,90 Wismar⸗Carow. 3 —,— do. 1910 unkv. 207¼4 1.4.10 —. —,— do. 191. ’ 1. 40 1 ess mögen des Bäckers Albert Müch ug Hirschberg, Schles. [53527] 8 zun 7 535395]9 /ỹWMusterhausen, Dosse. [53553] Gültigkeit wird die „Kokerei Falvahütte“ solländische Banknoten 100 fl. 188,405b 3 Dr⸗Sfiafr Schlbosrh ... 8 do. 1911 unk, 28/1 1.811 9529 G 93,108G 1ö4“ xce gze. 93,30 G 8 1n0n d. n Hördt wird nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ Margomin.; 153532] Kontursverfahren. 12. Seea. gatian. e chlowitz) saltenische Banknoten 100 L. 79,80 b qb Rteschsicers aesasssn 8 is do. ĩ1876,/8 1.5.11½ —X,;JW— —,— do. 1906 N Ehes EI11 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. be va vEö“ Hermann In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 1bgstigunge ation chwientochlowitz lorwegische Banknoten 100 Kr. —,2 8 g do. g8, 90, 94, 00, 03/8 versch. —,— —,— do. do. unk. 16 4 1.21. Erxa⸗ do.
) 4 . . lsche „ : . . „ . 8 20 £ 5. S ber 1913. 1 3 Eehwwrase 8 Fran 8 ont Se. andstation in die obenbezeichneten besterreichische Bankn. 100 Kr. 94,956 Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 1907,4 1.1.7] 94009 94,0 G do. 1902 N 1 8 , . tig. Brumath, den 5. Septembe Haertel aus Hirschberg wird nach er, Zermögen des Maurermeisters Fra 5 mögen der Schuhwarenhändlerin Anna Tarife mit den Sätzen von „Deutschland⸗ 5 do. 1000 Kr. 94,65b Vrandbg. 09, 11 uk. 21/4 95,50 G do. 1909 ukv. 15/1774 7 94 006 94,00 g8 Thorn . . .. 1900 5 4.10 93,10 G ETI
4 8* „ o. Das Kaiserliche Amtsgericht. , . b f. Burk in Margonin ist zur Prüfung n efanowski in Neustadt a. Dosse . s Seer Kuffische Banknoten p. 100 R. 216,806b 5 do. 1912 uk. 2574 14. 96,00 G do. 1882, 85, 89, 96/3 88,50 9 88,60 g do. 1903⁄ uis 8 Hy — 53587] folgter Abhaltung des Schlußtermins auf. Br nachträglich angemeldeten Forderungen vr Abbaladdes Schluß⸗ grube; aufgenommen. Die bisherige sasche Bazzeaten g. 399 06168098, „ 2 1899, 8 14 ö 1802 N 7 11.7 88,108 38,108 de. 1909 u0.191074 14. 88¹198 ue. 98,5985, Danzig. [53587] geboben. 111913. Termin auf den 17. Oktober 1913 zersolg Tarifspalte „Deutschlandgrube erhält die do. do. 5, 3 u. 1 R. 218,85 b Cassel Landskr. S. 2274] 1.8. 96,60 G Elberfeld. 1899 N 4 94,508 94.50 G do 1895 3 —,— 51 121861-136560 6 In dem Ignaz Köhlerschen Nachlaß⸗ Hirschberg i. Schl., den 7. August 1913. Vormistags 10 uhre vor dem König. termins hierdurch aufgehoben. Bezeichnung „Deutschlandgrube, Kokerei d ult. Sept. —,— d S. 28 uk. 16,1 9720 8 do. 1908 F uro. 10,29,2 4. .
o. do. 94,509 94,50 G Trier. 1910 unk. 21 eeach 2r 61561-85660 — — Fer † di 5 — icht. 1 3 W a. D., den 25. August schwedische Banknoten 100 Kr. 112,101b — S. 24 uk. 21 4 do. konyv. u. 1889 3 93,708 93,70 G8 5b 1. 8 — 20000 958 1.1. le 8899 konkurse soll die Schlußverteilung auf die Kön gliches Amtsgericht lichen Amtsgericht in Margonin, Zimmer 1913 usterhausen 8 g Falvahütte. scwedise Banknoten 100 Fr. 30,75 b S. 25 uk. 22/4 Elbing 1903 unkv. 17 85 6 82 65 8. 160009 98,906 g
8 19
- 1 . 99256 84,75 9 Wiesb. 1900,01,08 S.4* 1.110, Chilen. A. 1911
nicht bevorrechtigten Forderungen erfolgen. burr. nkursverfahren. [53552 ; t. “ Kattowitz, den 5. September 1913. Bollroupons 100 Gold⸗Rubel 323,30 2b do. do. ie 19 3 do. 1909 N unkv. 19/4 . ; net⸗ Die Summe der bei dieser Verteilung zu 8 In *a he e. Konkurs⸗ 4. September 1913. Königliches Amtegericht. Königliche Eisenbahndirektion Katto⸗ do. do. lleine —,— do. do. Serie 21 3 do. 19 28 1908 rückz. 3774 1.2. do. mittel 4 ½ 1.1. . 91,50 6
5
8 94,75 G 94,75 G do. 1908 S. 8 ukv. 16 4.1 do. Gold 89 gr. 4 ½
Die Sum “ 8 — ann. Landeskr. ul 19 4 Erfurt 1898, 1901 N7 98,508 96,806 vdo. 19 — 2. b
verücsichtigenden Forderungen betrgt verfahren über das Vermögen des Ge⸗ Der Gerichtsschreiber Zabrzc. Konkursverfahren. [53543] witz, namens der beteiligten Verwaltungen. 8 Zonn.Land do. 1908 X, 1910 „ 1 a. 1908 uncd 22 8 11898 8 12. —
ℳ 150 217,37; die für diese Verteilung treidehändlers Georg Heuer in Oesede des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Deutsche Fonds. bo. do. unkv. 18/2274 versch 94,009 94,30b 1879,3 1.1. Chines. 2n 300 8 85 zur Verfügung stehende Masse beträgt wird “ für die mögen des Gastwirts Carl Wolff in 153814]
geeeeeeess
SESgg —
/q”qA ES
FöPEPeeS—
„⁷2
ü g w eahea. 1 86 Staatsanleihen. 6 g.⸗, nn gerie 188 8 v, 29 8 u E“ dsen 1.1. b” 100, 50 2 4.7 n . etwa 29 800 ℳ. nachträglich angemeldete Forderung auf Mayen. Bekanntmachung. 53549. Zabrze, Kronprinzenstraße 71, wird nach taats⸗ und Privatbahngütertarif. disch. Reichs⸗Schatz: östpr. Prov. S. 8-—1081 1.119 92,00 5 do. 06 , 09 ukv.17/19/4 119 84,50b 8 94,006 Worms. 901, 03 ersch. 93, 1 4. 1 “ 182 1913. he 3. LScnns 19138,Vörm. 19 Uhr, In dem Konkursverfahren über das erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Teil I1 Heft A. Im Uebergangs⸗ fällig 1. 8. 1 99,20 G 902 b g 0. do 1 do. 1879, 83, 98, 01 8 versch. — do.s.1 390uas 02 4.10 5 ans teccs 8 eer Konkursverwalter:
4 . 8 8 98,30 b G] 96,30 b G m. Pr * 200 96,00 6 — 3 Vermögen des Kaufmanns Theodor hierdur aufgehoben. verkehr der preußisch⸗hessischen Staats⸗ E1u6“ 85 98,20 b G 06. Pomm. Prov. A. 6 — 994 1.4.10 93,50 G Flensburg 1901, 19094] 1.4.10 98,009 96,00G do. konv. 1892, 1894 8 1.1.7 —,— Sept. [vorig. Dr. Salomon, Rechtsanwalt. 8 Ieenet den 4. September 1913. Kohlhgas in Mayen ist infolge eines “ Sega- September 1913. eisenbahnen mit den schmalspurigen Lycker dr Reichs⸗Anl. öe. do. A. 10/14 uk. 17/19]4 v. do. 1912. ukv. 2314 1.4.10 94,00 8 64,00 8 hbo 1908, 05 8 ⅞ versch. 84,00 G do. Reorg. 13 Königliches Amtsgericht. von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 4 N 31/12. Kleinbahnen werden mit Gültigkeit vom 9.
— 1 do. A. 1894, 97, 1900/8 ½ 1. 2 1896, 3 ½ 1.1.7/ —,— —,— k. 24 Dt. Int
„. unk. 2574 1410 98,80 G do. Ausg. 14 unk. 19 8 8 Frankf. a. e. o6 ur. 1474 1.4.,10 98,009 96,005 b W 8 de bn — 1b . . . 1. „2. I. 06 ur. 1474 1.4.10/ 96, 1 eitere Stadtanleihen werden am do. E. Hutuang
üss f. 53548 1 . 8 iche Ver⸗ — 1 der Betriebseröffnung dieser Klein 88 unk. 35/4 1330.9 97,906b G Posen. Prov.⸗A. ukv. 264 1. d d 1
116“ “ 1 s Kaiserslautern. [53593] 3 8* “ Fenazs in. Ziegenhals. [53542] vage, 8 18 rachtfät 68 8 isenbahnüben⸗ 8 8 8 8h do. 1888,92,95, 98, 01 3 ¾ 1.1.7 do. 1908 unkv. 1874 1.5.11/ 96,00 98,008 Dienstag und Freitag notiert doErg.10uk.211. 6
o. 1907 unk. 18/4 1.4.10 96,00 B 96,00 b G do. Eis. Tients.⸗P.
. 8 as K. Amtsgeri rai 4 1 8 1 4 - do. 1895 1.1.7 —,— do. 1910 unkv. 20⁄4] 1.8.9 96,10G8 96,10 b G ehe Se 5 In dem Kontursverfahren über das “ ve tan 1919. Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Sceasss ersgeite cn das gangsstation Lyck füͤr die ordentlichen Tarif. e Ear. (beutts. 80e Riäpr, g.20, 21, 1. e u sh 22cbe do. 1911 unk. 2274 18.9 98,908 86,808 Vermögen des Schneidermeisters und hat am 4 Sepie 1 Königlichen Amtsgericht in Mayen an⸗ In dem Konkursverfahren ü klassen, die Ausnahmetarife Nr. 1, 2, 2 k, Schütgebiet⸗Anl. do. A 68,88 nr-17-191 versch, 97,309 6 3 18 7 89 1.2.3 871.0 9 87,109G Pfandbriefe. do ult. 8.
Händlers Gerrit van Loyengoed, 19. Juli 1913 über das Vermögen des beraumt. Der Vergleichsvorschlag und Vermögen des Kaufmanns Max Besser 3, 4, 4 2, 4b, 40, 5, 29 sowie die in be⸗ do. Ausg. 22 u. 23/88 1.4.10 98,00 8 8 1901 ü 1.3.9 87,10 g 87,10 G Sepi. 1borig.
1 1 ag S einer⸗ be 1 chsv . 9z 8 do. do. Ser. 30/3,] 1.1.7] 89 b do. 1903 83 ⅞ 1.5.11 / 87,10 9 87,10 G ö.5 1.1.7 114,490 9 114, inische S Inhabers einer Herrenschneiderei und Philipp Anton Lackmann. Schreiner die Erklärung des Gläubigerausschusses in Ziegenhals ist infolge eines von dem sonderer Ausgabe erscheinenden Koblen⸗ r Staatss⸗ 10 98,30 B Ausg. 5, 6, 7 391 1,.10 Freiben 1E. 100 7 98 versc. 83,89 8 83,300 1“.“ 8888798 14,25 G ea. 0. bo riv
8 äft⸗ in Kaiserslautern eröffnete d 11“ 6 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu ¶ „ 1.5.1 1.7 98,00 b G 11] 85,00
Weiß⸗ und Wollwarengeschäfte meister, x. Fae; 3 sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Gemein 9 ausnahmetarife 6 widerruflich um 2 ₰ do fäll. 1.5. „ do. Ausg. 3, 4, 10, 1908/3 1.5.11/ 85,00 8 685,00 B — priv. zneDffesborf⸗ Lorettostraße U. 58 111““ dbes Fhe. lansgenights zur Ersche der Beteiligten 8 Zea oepeplece, Becgl ete an für 100 kg ermäßigt. Die Anwendungs⸗ den feäna. esch 878088 S 1,2ꝙ—+ ½8 8 8 ““ — 17 83598 98298 8 ¹ wird, nachdem der Termin vom 10. Sep⸗ hat, . vee niedergelegt. auf den 24. „ epen bedingungen der Ausnahmetarife gelten * . 8e do. Ausg. 9, 11, 14/ 3] 1.1. 5 elsenk.1907ukv. 18/19/4] 1.4.,10 93,109 98,10 G 1 1 3 ½ 1.1. 84,00 G innl. St. Eisb. tember 1913 aufgehobe, worden ist, neuer entsprechende Konkurzmasse “ Mayen, den 4. Sepfember 1913. mittags 9 ½ Uhr, vor dem I auch im Uebergangsverkehr mit der Klein⸗ 8 v Schl-H.07/09uv19 /20 4 da. .c10 1 unk 217 versch 69,008 93,008 do. do 29009 Fienc, Ir gess 8e8. ℳ
8 ig über die Bei⸗ handen ist. 8 8 — S richt. Amtsgericht in Ziegenhals, Zimmer Nr. „bahn. Für die B förderung auf der Klein⸗ d 4. 5 do. do. 98, 02, 05 8 1 Gießen. 1901, 19074 versch. 93,75 G 93,75 G ABrdbg. Pfdbrfamt 1.3/4 95,102 Faliz. Landes⸗A.] 4 . Termin zur Beschlußfassung übe 3 8 Königliches Amtsgerich e rung versch. 83,80 B do. Land d 7 7 8 behaltung des ernannten oder die Wahl Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. —— anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und bahn selbst ist der Binnentarif der Klein⸗ 8 3 versch 74.30 b a 74,20 b Gbo. San “ 2 1.4. 8b8282 nne 28 4 118 92958 88288G 14“ 2⁸ hnes, des Prs zene 6 eines anderen Verwalters sowie über die Königscee, Tnür. [53556) M.-Gladbach. Beschluß. [53589] die Erklärung des Gläubigerausschusses bahn maßgebend. Näheres ist bei den 2 8 erh 74,30à 74,40 B Wefktt.weod. Ausg.⸗ g8 8 do. 1908 3 1.4.10 700 c-nee Or Psdb. ant n.c 8n, 8 ’ 8 8n ³412 18 — Bestellung eines Gläubigerausschusses und Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Güterabfertigungen zu erfahren⸗ ö“ 96,/10 g bo. 2. 4,5 ukp. 15/16 Gürltaz 1309 1,4 G% a 98,90 =g do. 5 %1881-84
5 5 . . 2 . † tili . 8 S bdo. Ausg. 6 ukv. 25/4 versch. 96,60 G do. 1900/8 ½¼ 1.4.10% —,— —,— Kur⸗ u. 1 8 ¼ 1.1. 4 eintretendenfalls über die im § 132 der In dem Konkursverfahren über das Vermegen des Kaufmanns Bernhard gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder Königsberg (Pr.), den II. August 1913. 0. 1908, eg unk. 1814 1.1. 96,00 8 do Ausg. 4 39 erlc 91,20 G Gr. Lichterf. Gem. 1895 9 14.10 —,— — “ vea nene 89298 do. ““ 180
8 — z 8 —9; 5„ 8 . 9 1 germin gilt zuglesch als 7 irekti *. 1911/12 unk. 21/4 1.1. 98,40 G Ausg. 2— 592,80 G Hagen 1906 unk. 15/16 94,40 G d 10
Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Vermögen der Frau Ottilie Göring, Rothschild in M.⸗Gladbach wird zur gelegt Der Term Königliche Eisenbahndirektion do. 1912 1. 88 8 usg. 2 — 4 3 ¾ 1.4.10/ 52, ge unk. 15/16/4 1.4.10 94, o. Komm.⸗Oblig. 4) 1.4. do. 52 Ptr.⸗Lar. 50 und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ früher in Milbitz, jetzt in Gotha, ist Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Prüfungstermin nachträglich angemeldeter namens der beteiligten Verwaltungen. I 1n eeee. Ausg. 218 1.4.10 81,50 G do. 1912 v unkv. 22/4 1.4.10 93,50 R do 8
etzt in — 1 75, 78, 79,80 8 — 86., 14,10 92,78 92,30b2. Halbersadt oL unkb. sst 111 88,80 do. 410 —, . 180 16.8. , verungen auf Mittwoch, den 24. Sep⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des walters, zur Erhebung von Einwendungen v den 26. August 1913 3 9 82,84, 1500 9 1. 1-SSen. 9 8. a9. 71. 88 e- 88 19¼ 1 8e Seap cga 8. 8 1I v— 8 8 8 8000eb tember 1913, Vormittags 10 Uhr, Verwalters, zur Erhebung von Ein, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ziegenha s, den 26. Augu 3 [53815] “ 914. 8 Kreis⸗ und Stadtanleihen. 88. 1892. 1902 6 versch. —,— bo. bo. g8 1.1. bo. 42 Gold⸗R. 89
vor dem unterzeichneten Gericht, Königs⸗ wendungen gegen das Feehsetett Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Der Gerichtsschreiber Aenderung von Stationsnamen. à 190; nih. 15 98 9 85,00 B Unclam Kr.1901 un, 16 8]1.a10 S e do. 20. . : ⸗3 17 n 8 1 . ve 1.7 52,90 b 4. —
8 Be⸗ Zläu⸗ es Königlichen Amtsgerichts. b 1— 1 bkase Emmsch 10/12 ukv. 20,/2274] 1.4.10 93.80 0 98,00b Ostpreußische 15/16, Zimmer Nr. 2, anberaumt. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden rungen und zur Beschlußfassung der Gläu des Königlichen Am Vom 1. Oktober d. J. ab wird der Stations⸗ 2.8 —, 1 1 do. 1886, 1892 8% versch. do. Pl.s.18, 9 den 5. September 1913. Forderungen und 1 Beschlußfassung der biger über die nicht verwertharen Ver⸗ name Sehlem in „Sehlem (Kr. Wittlich)“ * ö 9775 G “ ““ 8 1“ een do. 1900 8¾ v- do. “ 1. Honans &. c⸗ 3 3. d 9g 1n.er Königliches Amtsgericht. 14. Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den geändert. unk. 18/4 1.5. 98,00 G analv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 —,— —,— ⸗ . dg a nce Schuldv.4 1.1.7 — Japan. Anl. S. 2 4 10.. 91,905b g
— —— J mögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Oktober 1913, Vorm. 11 ½ Uhr, Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Saarbrücken, den 4. September 1913. b unk. 20¾4 1.5. 98,10 G Lebus Kr. 1910 unk. 2094 1.4.10 —,— —,— eidelberg. . 190 1.Ie d8. ö“ 1 * 1 9† * 3 28 812* Elbenfeld. [53551] 3. Oktober 1913, Vormittags vor dem Kgl. Amtsgericht hierselbst, 3 8 Königliche Eisenbahndirektion. ; unk. 3074 1.5. 98,69 8 Lenbsednrg. 88. 1909 98,40 g8 98,10b 8e 1903 8 ¼ 1.4.10] 26,00 G do. ““ 4. do. ult. sheutig. 2.,
Das Nonkursverfahren über das Ver⸗ 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ Zimmer 77, bestimmt. D Ei enbal nen dg . zah. vnt⸗ 6 * d0. 1690, 1501 /39 14.10 9408 92340 erford 1910 rz. 1989/74] 1.4.10 —,— do. neul. f. Klgrundb. 4 1.1. Sept. 1vorig. —,—
D 8 8 s 2 Uhr, 8„ 8 er 9 . do gisenbahn⸗Obl. 8. 1.2.8. aee 2 8. 2 2 Karlsruhe 1907][4 1.2.8 94,50 B do. do. do. Ser. 1— 25 4 88,75 b G mögen des Arthur Pattberg in Firma gerichte hierselbst bestimmt. M.⸗Gladbach, den 5. September 1913. [53816] necder⸗Rentensch Aachen 1898, 02 S. 8. do. 1918 unkv. 18,4 12.8 —,— do. do. Italten Rente gr., 8 28,8838 C. E. Pattverg in Vohwinkel wird, Königsee, den 4. September 1913. Kgl. Amtegericht. [53817] Saarkohlenverkehr mit der Reiche⸗ l 1ein.8., 8 1902 S. 8 4.10] 83,60 G 93,60 G do. kv. 1902, 08 3 versch. —,— , Posensche S. 6— 10.. 8 do. kleine 8 8 nachdem der in dem Vergleichstermin vom Der Gerichtsschreiber Fgranx geasg ag eh. Staats⸗ und Privatbahn⸗Güter⸗ eisenbahn. Am 1. Mat 1913 ist die “ bo. 1908 ukv. 1874 1.4.10 94,10b 84,506b do. 1886, 1889/8 1.5.11] 89,20 G0 do. S. 11 — 17/3 1.1. do ult. (houtlg. 2,— 10. Juli 1913 angenommene Zwangs⸗ des Fuͤrstlichen Amtsgerichts Neckarbischofsheim. [53578] verkehr, Heft C2. Mit sofortiger vollspurige Nebenbahn Neae Diemmelin 8 1 8 1909 Nunk. 19-2174 1.3.9 94,25 G 94,25 8 Kiel.. 1.1.7] 95,75 9 1 7. Sept. [vorig. —,—
8 128 Hg 8 r . 4 12 Frtehr, E1I1I16“ gen n. 1912 P unk. 23 4 1.8.9 94,10 G 94,10 6 do. 1904 unkv. 1774 1.,1.7 94,70 G 1 L8 do. am. S. 5,4/ 4 vergleich durch rechtoͤkräftigen Beschluß vom “ 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß Gültigkeit werden die Stationen Clepe, — Drulingen dem öffentlichen Verkehr do. 1898 5 ¼ 1.4.10 —,— beh do. 07 N ukv. 18/19/21/4 versch. 94,306b Marokk 10 ukb. 58, 3 17 guli 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Kötzschenbroda. [53576] des Simson Oppenheimer in Neckar⸗ Dissen⸗Rothenfelde, Emmerich, Empel und üͤber e. sece die Schmalspurbahn Lützel⸗ Altona. vq1901 /4 1.4.10 96,00 9 98,99 g do. 1889, 1898 8 1.1.7] 89.90 G 3 2 9 1.1. Mex. 99800,10004 8 e dge In dem Konkursverfabren über das Ver⸗ bischofsheim wurde nach erfolgter Ab⸗ Goch als Empfangsstattonen in den Aus⸗ Burge Prnlincgen 8 eö b. do 9 Elberfeld, den 5. September 1913. mögen des Kaufmanns Louis Heinrich haltung des Schlußtermins aufgehoben. nahmetarif 8. 25 für Palmöl usw. ein⸗ Bahnhof Drulingen der Vollspu strecke eeothringer Riente
Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Adolf Teschuer in Dresden, alleinigen Neckarbischofsheim, den 5. September bezogen. Nähere Auskunft erteilt unser düce lasen purstr. mburger St.⸗Rnt.
1913. an 8
1
Febeeer
2
do. 1901 G. 2unkv. 1974 14.10 95.00 G 95,00 8 bo. 1901, 1902, 1904 3 1.1.7 88,006 “ 8 88 do. 200 8 1.1.4.7. 82on do. 1911 unkv. 25/26 4 93,40 b 93,40 b Königsberg 1899, 01/4 versch. 95,50 G Sächstsche alte.. 1. do. 100⸗ 5 f1.1.4.7. 93,80 b G 1 do. 2 14 Die an der neuen so amt. St.⸗A. 1900 Inhabers der Firma Novak & Teschner Verkehrsbureau. Strecke gelegenen Reichsbahnstationen 8. 1907 utv.
Eerresesesrn ELEEzsgesng S820ù=
o 1
S822SSSA 92 8
¹ 1906/4 do. 1902 unkv. 17/4 do. 1902 unkv. 20 4 do. 1918 Nunkv. 314 do. 990, 86, 91, 02/8 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22/4 Mainz 1900/4 do. 1905 unkv. 15/4 do. 1907 Lit. R uk. 16/4 do. 1911 N Lt. S uk. 2114
88& S828 58
8S
EEu 2*IöSUIAgöNS F— D S
— &☛. 2
SESEgESgSZS’⸗
1 1896-1905/8 deck 1906 ukv. 14/18,4] 1.5. 8 1912 ukv. 22/4 1.6. 8 do. 1904 S. 1 8 ½ 1.4. 1899 3 ¼ 1.1. do. Hblskamm. Obl. 8 8 1.
1895ʃ3 7 1.4. Berliner Synode 1899/4
bo. 1887, 1889, 1893 ,3 90,10 8 90,10 B 1 . 1. 20 ““ aagszue.. te 8 “ 8 1910 3 nanh,22 ¼ 1.17 89008 1. b8 1,0.,48097: 115180 588638 o. 907 unk. 18 88 o. 1910 N/4 1. Fchs 1 neue LE 92 do. 2100 „ 4 118 Inhe ůr 1 do. 1899, 1897, 058 3 versch. —— —,— 1991, 98, 95, 87,20 1 3 2 Sleiwitz-Konkursverfahren. [53538] in Coswig i. Sa., ist durch Beschluß Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Altona, den 6. September 1913. werden mit Gültigkeit vom 10. September 1e 19071908 uiv. Baden⸗Baden 98,08 N 3⁄ versch, 8,00 G 86,00 G ee.ne 81c0 c0s 2)versch 11“ aftlandschaftl. 8 88 - Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der ersten Gläubigerversammlung vom 111““ S. Königliche Eisenbahndirektion, 1913 in den Saarkohlentarif, Hest a, a⸗ e 1900E. 1,2 ulv.19 8 Harmen .1880 74 1.1.7 —,— — do. St. 09.1,2 ukv. 1774 1.4.10 93,70b G sch. 8 do. mitt, n. kl. der Piano⸗ und Flügel⸗ Musik⸗ 5. September 1913 an Stelle b Sae gss g eeeae namens der beteiligten Verwaltungen. Für Re-. Ethtibent. St⸗A nguntr. 8 4 84 2n ö 8 8 versch. 94,00 g 88 B1“ 1 1 8 11. ZH 8 delheid Ja⸗ anwalts Dr. Wieck in Dresden, der sein n, dem Konkursverfahren über dae Seen. amort. 1887-1904 8 versch. do. 07/09 rückz. 41/40742 1.8. 96,00 G .1890, 94, 19 sch 1 1.7 882 78.d a —e ECEEEEEEEFö erfolgter Ab⸗ Amt freiwillig niedergelegt hat, der Rechts⸗ Vermögen des Kaufmanns Aloys [538250) 8 ö Die Abfertigungen * 1886-1902 3 6 3 8 d0 2919 „f 8849* 93,20 G 88.,Eh 8 96. 3 8 1. 688 8g 1990 1 beernnc cuf. Konß “ “ 16 5 8 25 natekglin G vee hal, FeKehe. aghie durch Saarbrücken, den 6. September 1913. Sha. 19081 11.7 98. 1— 8 1908, . 4602,99 16“ Konkursverwalker e 8½ elddeten ev. vahng! . Die di . ¹1908,1909 unk. 18)4 1.1.7 96. Berl. 1904 S. 2 ukv. tro- 8 Ceeeeen den 3. September 1913. Kötzschenbroda, am 6. S p ember 1913. zumeldenden 88 Sed 89 Redfer grätfenncghen hc gehatec en warnens esneeisel Heieneaen EEI11“ 8 1904 Sr2ue.19 862899b b9. 1. 6229 to Fe enase. Gleiwitz, den 3. L1“ königliches Amts 8 Termin auf den 8. Oktober 3, den Kaiser Wilhelm⸗ : . 8-1906 b c. 1912 v. 22 4 2— 4. 8 Königliches Amtsgericht. 1 1. N. 19 b/11.] 1 e Termin auf den . 88 da. 96,00 G G 3 8 88,4989 80. eng.0 8. 8 u“ “ “ Westfällsche.... ”. 8 Anr 8½ “ 94,20 G 8. . .... 8 1,4.† 82. . e.dn⸗ *
gregess.
——
*8
— — 22
g es öö32—
94,250b G do. 8,2v„v⸗F 13 . do.