Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie hat ö“”“ 1 1 8 Wenn auch absolut mit Ausnahme des Wechselbestandes, der um 1b in ihrer Sitzung vom 21. August 1913 entschieden: Die „Karl Zeitung“ bri di itteil 1 fast 12 Millionen Mark zurückgegangen ist, die dversehiedenen, Anlage⸗ - 9 . Westenschaft und Füsee „Die Umschau“ eine abwartende Haltung zu beobachten, aus welchem Grunde auch die 8 11111“ Die werte einen nicht unerheblichen Zuwachs im Jahre 1912 gereilt mwird, ging Fiebrig bei seinen Unter. Preise noch keine feste Tendenz zeigen. Größere Abschlüsse in Der Gewerkschaft Beienrode wird vom 1. August . 2 1 Die S chen Zuwachs im Jahre 1912 erfahren suchungen von einer für den Schl † zeig 1913 ab für den Schacht Beienrode II. gemäß § 11 des Gesetzes sicherem Vernehmen nach die mehrwöchige irrenärztliche Beob⸗ e Sparkassen im Rechnungsjahre 1912. haben, so hat man sich doch nach dieser Uebersicht mit einem lung ddes Ins kts 8 Das W af Harakieristischen Stel⸗ Weizen werden inzwischen von seiten der Mühlen gemacht, und zwar über den Absatz von Kalisalzen vom 25. Mai 1910 ein Zu⸗ achtung des Tapeziers Anton Jung aus Ottersdorf, der am 2 Einer Anregung aus Sparkassenkreisen folgend, veröffentlicht das prozentualen Rückgang der meisten Anlagewerte zu gunsten der Inseltenschlaß ite Gn 8 78 “ bei dem typischen zu Preisen, die zwischen 1,02 Rbl. und 1,08 Rbl. für das Pud schwanken. ei ister j ““ Her 4. Mai auf dem Hauptbahnhofe in Mannheim einen Angriff igliche Statistische Landesamt die vorläufigen Ergebnisse der Ent⸗ städtischen Hypotheken und der Darlehen an öffentliche Institute Wirbeltiesgm o, wen Gegensatz zu dem, bei den meisten warmblütigen Roggen findet Abnehmer mit 70 —76 Kop. das Pud. Hafer wird nur schlag zur Beteiligungsziffer in Höhe von 10 Prozent der G 1 b entliae den inefchnsele as masgt veyra, ge en weüten waeniaen ie 2 ittli 2 üli f ve auf Seine Königliche Hoheit den Großherzog versucht wicklung der preußischen Sparkassen im letzten Re nungsjahre, die und Korporationen abzufinden. Besonders wichtig ist dabei neben der von Mund⸗ oder Mandibularstarre“ ung, die in einer Art] wenig gefragt und geht daher, insbesondere im Transdnieprrayon, wo 11“.“ Beteiligungsziffer aller Werke ge⸗ hat, ergeben habe, daß er die Tat in einem Zustand krank⸗ bisher stets Ende Dezember bekanntgegeben wurden, diesmal schon Zunahme der städtischen Hypotbeken in den letzten 7 Jahren um kommi. Di s 8 “ deutlichsten zum Ausdruck dem Vernehmen nach auch andere Kornsorten billiger zu erhandeln währt. hafter Störung seiner geistigen Tätigkeit begangen hat, durch letzt in der „Statistischen Korrespondenz“. Damit ist der früheste über 4 ℳ auf 100 ℳ der überhaupt zinsbar angelegten Kapitalien mni ben Masdige a nden Iisen gae nesr festzebissen“, das heißt sind als im Südwestgebiete, im Preise zurück. Schwach ist auch die erlin, den 4. September 1913 “ die sei ie Willensb ste Tatig loff d . 8 9 Zeitpunkt erreicht, zu dem eine vorläufige Uebersicht darüber veröffent⸗ die in gleicher Weise berechnete Abnahme der Inhaberpapiere um “ 8 e. Pflanzenteil zu umklammern, während Nachfrage nach Futtergerste, die zu den niedrigen Preisen von S 3 ie seine freie Wi ensbestimmung ausgesch ossen wurde. as üccht werden kann, da in der Zusammenstellung auch die Ergebnisse mehr als 3 ℳ. Allein im letzten Rechnungsjahre hat dieser Rück⸗ sich die lüge eil des Körpers starr zu sein pflegt. Häufig finden 65 — 70 Kop. für das Pud angeboten wird. Größere Abmachungen (Siegel.) 88 Landgericht Mannheim hat beschlossen, ihn außer Verfolgung derjenigen Kassen enthalten sind, deren Rechnungsjahr mit dem gang wieder über 1 ℳ betragen. Man könnte zunächst daran denten “ Uisv ge- 8 solcher Weise in den sonderbarsten kommen dagegen in Braugerste, die mit 85 Kop. bis 1 Rbl. das Die Verteilungsstelle für die Kaliind zu setzen. Jung ist in einer Irrenanstalt als geisteskrank 31. März des laufenden Jahres schloß und deren Geschäftsabschlüsse daß diese Abnahme fast ausschließlich auf den weiteren Rückgang der ehöten die Schlafftengemeinen Gesetzen zuwiderzulaufen scheinen: Pud veräußert wird, zuftande. ü gang so gehöten die Schlafstellungen, bei denen di Kerf Heckel “ untergebracht worden. “ infolgedessen erst Ende Juni zur Kenntnis des Statistischen Landes⸗ Kurse der mündelsicheren Effekten im Jahre 1912 zurückzuführen ist. stehen“, zu den häufigsten C chei 1 die 8 erfe vauf dem Kopfe Im großen und ganzen herrscht auf dem Getreidemarkt eine “ G amts gelangen konnten. Aber eine Vergleichung des Nennwertes der zu Anfang und desjenigen starren Körper “ 5 b6 “ beß Stimmung, was teilweise wohl auch darauf zurückzuführen sein 5 nh ist der Gewerksch aft Beien⸗ b Auch im Jahre 1912 hat die Gesamtheit der Sparkassen im V Pf,dmn Schluß — “.“ der Se. befindlichen Weise übergebogen, die Beine nach oben gerichten Von gesgadench wihe erehnae Kriegsministerium, noch i Beienrode bei Königslutter am 5. September d. J. “ Staat eine recht beträchtliche Zunahme an Sparkassen⸗ 29170,128 1“ n 24,5 % der gesamten Anlagewerte auf Interesse sind die Schilderungen von den nächtlichen Zu⸗ 3 8 einlagen aufzuweisen. Die Einlagen sind von fast 11,862 Milliarden 23,7 g . sammenkünften, die Fiebrig bei mehreren Insektenarten be⸗ —
zugestellt worden. “ b “ 8 Frankreich. Mark auf 12,432 Milliarden Mark, also um 600 Millionen Mark ge Interessant und volkswirtschaftlich von großer Bedeutung ist obachten k Forf . 8 „ 8— 8 8 , 88 1 8 8 g. 8 4 . 2 1 2 8 „ 8 t * 8 H B 9 2 2 7 2 2 rcch 8 Die Mission zur Festsetzung der deutsch⸗fran⸗ wachsen. Dadurch hat sich die auf den Kopf der fortgeschriebenen Be⸗ ferner der immer steigende Anteil der Amortisationshypotheken an Anzahl von Se S0. I 32 dieser Forscher z. B. eine große Saatenstand in Italien im ersten und zweiten Drittel 2 zur Festsetzung h⸗fra d samten, Hypot b ’ viduen einer gewissen, sonst einzeln lebenden 828 1 zösischen Grenze im Congogebiet ist gestern von Afrika in bälkerung F naeeser vee v2h 8 8 SSe öu6“ C“ “ 1“ Bienenart allabendlich zum Schlafe am gleichen Orte an einem 8 des Monats August 1913. 8 ö“ 8 1 8 1 6 * 8b“ EEI111A“ 8 u gleicher Zeit ist das durchschnittliche Guthaben auf ein Sparkassen⸗ G ändliche ndstücke geltend macht. ie ländlichen trockenen Aste si einfinde hen. een Ligurien: Kartoffeln und Küchenkräuter werden ein ebracht; der Die Verteilungsstelle für die Kaliin dustrie hat Bordeaux eingetroffen. Wie die „Agence Havas“ mitteilt, erklärte duch von 882 auf 900 ℳ gewachsen. Hypotheken haben im ganzen nur um 17 Millionen Mark zu⸗ erinnert die . “ Stedein, b Mais geht der Reife entgegen ebenso wie die 86 einen
in ihrer Sitzung vom 21. August 1913 entschieden: der Chef der Mission, Kapitän Perriquez daß man die Arbeiten genommen, die ländlichen Amortisationsh 2 1 Fenne 3 - ¹ 8 z, daß mar be 8 ; ; ; ; 8 men, e onshypotheken allein dagege in 1 8 Der Gewerkschaft Glückauf Ost wird vom 1. Sep⸗ als beendet ansehen könne, da die deutsche und die französische 1“ n bNeeneler. Feegen Fn⸗ 40 Millionen Mark. Selbst wenn also sämtliche neu 8 T1“ n . 8 8 nnd I nag etiaz gcten “ Tka dlidenkälbaren tember 1913 ab eine vorläufige Beteiligun gsziffer Mission sich in Uebereinstimmung befänden. Die Schwierigkeiten, 174 Millionen Mark hinter der des Jahres 1910 sowie um 164 Mil⸗ Darlehen auf ländliche Grundstücke als Amortisationshypotheken Tierchen wollten sich durch das Kahaßmen lebloser Gegenstänte und Weiden ist zufriedenstellend. Die Kastanienbäume haben einen von 2,8075 Tausendsteln gewährt mit der Maßgabe, daß denen man begegnet wäre, seien sehr groß gewesen, besonders lionen Mark hinter der des Jahres 1909 zurückgeblleren. Der Rück⸗ vsgegehen worden sind, haben nicht weniger als 23 Millionen schützen gegen Feinde, die ihnen namentlich während der H guten Behang. diese Beteiligungsziffer, wenn sie zu irgend einer Zeit höher für die deutsche Mission. Die französische Mission habe eben⸗ gang in der Zunahme beträgt demnach gegenüber dem Jahre 1911 1 ö1 Hypotheken eine Umwandlung in Amortisations⸗ stunden gefährlich werden könnten. Es scheint ferner eine gewisse Piemont: Die gefallenen Niederschläge waren noch immer nicht sein sollte als fünfzig vom Hundert der jeweiligen durch⸗ falls einige Schwierigkeiten gefunden, besonders in Poko, wo 17,8 % und gegenüber der bisher höchsten Zunahme im Jahre 1910 hyp Die Zinguberschüff e betrugen im Berichtsjahre 104 b⸗ Will! Wechselwirkung zu bestehen zwischen der Lebhaftigkeit der Tätigkeit ausreichend, sodaß der Egtrag der Matsernie hinter den Erwartungen schnittlichen Beteiligungsziffer aller Werke, auf das gesetzliche zwei eingeborene Träger von Kannibalen getötet und verzehrt 22,5 %. Hinsichtlich der Höhe der Zunahme steht demnach das Mark gegen 9875 Millionen ghaark im wachen Zustande und dem Grade des Schlafbedürfnisses, so “ zurückbleiben wird. Die Weintrauben gehen ihrer Höchstmaß zurückgeht. worden seien. Ebensolche Fälle hätten sich in Legula und Rechnungsjahr 1912 erst an vierter Stelle, 8 aber die fünfte Stelle 23,ℳ Millionen gegen 21 „8 Millionen Mark i. 20 1611'on denen zwar, daß besonders fleißige Flieger (Bienen und Wespen) Reife enigegen; hie und da hätten auch diese Kulturen etwas Regen .* Ia ““ Misston hahe stündie die Edrahtlof (1905) noch immer mit 66 Millionen Mark hinter sich. veeaae a1 “ 4 bte 8 * 9. für Ver⸗ stärkere Schlaferscheinungen zeigen, als z. B. die Käfer. nötig. Die Fruchtbäume haben mit Ausnahme der Pfirsichbäume “ (Siegel.) 1 Telegraphie bei der Feststellung der Grenzpunkte benutzt. Der Rückgang in der Zunahme ist fast ein allgemeiner zu servefonds und für öffentliche Seen daee Ztpenehss ee 8 8 dee a. Sehe 8 2 15 5 Sg- 1 8 A113“ ““ — b nennen; nur die Regierungsbezirke Königsberg, Gumbinnen, Köslin 81 Milli f 8 Se.. chera an,gemacht hat, konnte er auch auf dem Wege des Herbi Ser. 6; Die Verteilungsstelle für die Kalüindustrie. Stade, Münster, Acnsberg und Kobleng westeres An. AcZrächonen 11““ Pie dh 88 der wissenschaftlichen Versuches einige wicht;ge Ergebnisse erzielen, so hat fr⸗ 8 nb 81“ 2 8 Heckel. 1 . Spanien. wachsen in der Zunahme zu verzeichnen. In allen übrigen Regierungs I nung zwischen dem durchschnittlichen Zinsfuß für Einlagen dun⸗ 8 Nenagh, Rürlnche vv Und⸗ dnß genchis Mepen a, D. n g⸗ seiner, Reise entgegen hen 1 se gprsüglih; deüchüch bae Idrea ück⸗ In der vorletzten Nacht ist es in Bilbao zu Zusammen⸗ bezirken ist dagegen die Sparkraft gegen 1911, und zwar meist in jenigen für Anlagen betrug 07 %. Es wurden die Spareinlagen Cewent⸗ hw. „einsgescgsee e. Fheerr üh . ee gefallen. Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Glück⸗ 8 1 88* nicht unerheblichem Maße, gesunken. Besonders bedauerlich ist das durchschnittlich mit 3,53 0 A ga. ezw. „eingeschläfert werden konnten, und zwar ; 111“ auf Ost in Sondershausen am 6 September d. J 18 stößen zwischen Republikanern und Anhängern Don Ergebnis der Berliner Sharkaffe, bei der eü. e Nasisehn eriche tt. Ke serdetstuf und aus den Anlagen 4,22 % als mit zeiner überraschenden Regelmäßigkeit. Viele dieser Schlaf⸗ Venetien: Die verhältnismäßig niedrige Temperatur und die gestell G“ 3 er b. J. 5. Jaimes gekommen. Drei Personen wurden verletzt. nahme der Sparkasseneinlagen um nicht weniger als 5,5 Millionen 1200 Im Berichtsjahle sind 29 neue S varkassen eröffnet worden öG ang. . Aeng. 2 Rüren elce gerthtteht dahae h ce aehe Saegsges eit g aae 8 3 8 Mark stattgefunden hat, während im Jahre 1911 doch noch immer nd zwar 18 städtische, 6 Sparkaf bE“ 1 bezw. Empfindungen, da Fiebrig von Fruüͤh⸗ 1 inf⸗ 8 J. A.: Ullrich. 2 6 1— und zwar städtische, 6 Sparkassen von Landgemeinden, 4 Kreis⸗ und Spätaufstehern; bei den Insekten spricht und a schaulich ihren Fortgang und verspricht einen guten Ertrag. Viehfutter ist “ Türkei. eine Zunahme von 13,8 Millionen Mark gebucht werden konnte. und Amtssparkassen und 1 Privatsparkasse. Ihre Pforten geschlossen schildert, wie die sonst bhaf I Ude oschaulich reichlich; es hält aber schwer, es zu trocknen Stark ins Gewicht fällt auch noch die Abnahme der Spartätigkeit im haben dagegen 4 Privatsparkassen und 1 Landgemeindesparkasse. Der Wwie die sonst so lebhaften Tierchen bei kaltem und I1I“ Se. 5 1 ; 8 “ 8 b 8 ühr „ 4 pc en Landge e 1 nassem Wetter bis in den hellen M en. Wz Emilien: Die Weintrauben sind stellenweise von der Pllz⸗ In der vorgestrigen Besprechung mit den bulgarischen Regierungsbezirk Potsdam um 12 Millionen Mark und im Re⸗ Zugang an Sparkassen überhaupt betrug demnach 24 gegen 25 die Mehrzahl der Abt sn 1s eitrcesgen hinein schlasen Während krankheit befallen; aber im algemeinen der erchr afen un den Pil;⸗ 1 g g sch g t den bei höheren
Vertretern haben die türkischen Unterhändler nach einer gierungsbezirt Düsseldorf um 18 Millionen Mark. Einen Rückgang im Vorjahre. Es gibt nunmehr im preußischen Staate 1760 bff Ti Schlaf
8r 88 N „ . 11 r 8 6 ahre. Es nme ußtschen Staate 1 760 öffent⸗ Tieren den Schlaf bevleitende , uns bekannt 8 ⸗guten Ertrag. Ebenso berechtigt der Stand der Maitsfelder und der
Königreich Preußen 8 Meldung des „K. K. Wiener Telegraphen⸗Korrespondenzbureaus“ der Zunahme an Sparbeträgen um mehr als 5 Millionen Mark liche und private, aber statistisch nachgewiesene Sparkassen. gängen zu scheint “ 8 Behang der Kastanienbäume zu guten Hoffnungen. Hanf wächst reich⸗ 8 lich und ist von guter Beschaffenheit. Tomaten, Kartoffeln und
8 8 C1e“ 1 g. 1131“1“ - hatten noch aufzuweisen die Regierungsbezirke Danzig (6,4), Frank⸗ 8 — he Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht 1 11“ — — 8 1 “ Chie Weärisg furt (7,8), Stettin (8,¹), Posen (6 2), Liegnitz (6,1), Magdeburg (8,8), eäbacbch des ““ das Moment der kataleptischen) Zuckerrüben sind reichlich Strichweise haben die Obstkulturen nur infolge der von der Stadtverordnetenversammlung in Mustapha Pascha * alte bulgarisch-türkische Grenze Merseburg (8,7), Lüneburg (5,4 und Cöln (6,0 Millionen Mark). Zur Arbheiterbewegung. 8 8 “ von Sebkafe 8, ehefla ch vbööb— An⸗ einen schwachen Behana. 2 Altena getroffenen Wahl den seitherigen Bürgermeister dieser erreichen würde, der sie bis . G Meers Da die Höhe dieses Rückgangs von der Höhe der Spareinlagen Der Ausstand in den Brennaborwerken“ in Branden⸗ Erscheinungen, die gerade beim Menschen “ ö“ Marken und Umbrien: Die in der Berichtsperiode ge⸗ Stadt Hermann Büscher in gleicher Amtseigenschaft auf folgt. Der Umstand daß die Türken ihren Vorschlag nicht abhängig ist und deshalb nicht erkennen läßt, in welchen Gegenden burg a. H. dürfte, wie die „Voss. Ztg.“ erfährt, in Kürze beendet sein. diejenigen schlafähnlichen Vorgänge, die als Folge des Magnetisierens fallenen häufigen Niederschläge kamen fast allen Kulturen wenig zu⸗ Lebenszeit, schriftlich niedergeleat haben, wird als ein Anzeichen dafür prozentual die Spartätigkeit am schwächsten gewesen ist, seien hier Die Arbeiter hielten gestern mehrere Versammlungen ab, in denen sie oder Hypnotisierens auftreten, die manchmal überraschende Ergebnisse statten und verhinderten die dringend notwendige Bearbeitung der infolge der von der Stadtverordnetenversammlung in betrachtet, daß gelegt h. Aend dis Lür⸗ Fen die Regierungsbezirke aufgeführt, die entweder im Jahre 1911 oder ihre Geneigtheit zum Friedensschluß deutlich bekundeten. Die Firma zutage fördern und ganz wie bei unseren Immen die sonder⸗ Felder zur bevorstehenden Herbstaussaat. Werden getroffenen Wahl den Justizrat Albert Strenge und etrachtet, daß sie auf Aenderungen dieser Linie eingehen im Jahre 1912 eine geringere Zunahme als 4 % des Einlagebestands hat sich bereit erklärt, die Arbeiter trotz der ungünstigen Geschäftslage barsten, von der gewöhnlichen Ruhestellung stark abweichenden Die Tomatenernte ist reichlich ausgefallen. den Apothekenbesitzer Greaor Overhamm daselbst als unbe⸗ würden, besonders auf eine Berichtigung der alten Grenze aufzuweisen hatten: wieder zu den alten Bedingungen einzustellen. (Vgl. Nr. 209 d. Bl.) Lagen aufweisen. Auch wir sprechen von einem magnetischen Toskana und Latium: Der Stand der Felder ist zufrieden⸗ soldete Beigeordnete der Stadt Werden auf fernere sechs Jahre im Gebiete von Malko Tirnowo. Die Bulgaren sollen auf —— —-——— '0Y- „In Cöln ist, wie die „Ftankf. Ztg.“ meldet, der seit laͤngerer· Schlaf, von einen in der Hypnose hervorgerufenen Starre. stellend; Weintrauben und Mass gehen ihrer Reife entgegen. Der dem Besitz von Ortaköj bestehen, scheinen jedoch geneigt zu Zuwachs der Einlagen Zuwachs der Einlagen Zeit andauernde Ausstand der Hutmacher durch das Eintreten Für diese bei den Wirbeltieren beobachteten kataleptischen Zustände dI81 8 tisch d Mittel Sü egenden am ria en un el⸗
sowie sg “ 1 1 hHachte er sein, alle möglichen anderen Opfer zu bringen. In der im Jahre 1911 im Jahre 1912 des Gewerbegerichts als Einigungsamt beendet worden. fehlt uns auch heute das klare Verständnis der physiologischen Vor- „ S. L pfer g I Jahre 18 I 1 gänge. Sollten wir es hier bei diesem Insektenschlaf, scher diesen ländischen Meer: Im allgemeinen ist der Stand der Felder in
infolge der von der Stadtverordnetenversammlung in Eupen Fis e⸗ . 8 ö 3 . getroffenen Wahl den Bäckermeister Richard Rinck daselbst Eisenbahnfrage scheint sich ein Uebereinkommen in dem Regierungsbezirke überhaupt in überhaupt in festaeblssenen; Bienen und Wespen, mit einer Ar des S diesen Gegenden zufriedenstellend. Die Weinernte verspricht reich⸗ 2 — 8 ö „Sinne vorzubereiten, daß den Bulgaren die Mitbenutzung in Mill. Hundert⸗ in Mill. Hundert⸗ „ Bienen ur den, mit einer Art des Schlafes zu l “ 1— . als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Eupen für die gesetz⸗ der Linie Adrianopel- Dimotika von den Türken einge⸗ Mark 1 Mart eilen zun haben, bei der ähnliche physiologische Vorgänge statthaben wie lichen Ertrag. Der Stand der Olivenkulturen ist im allgemeinen liche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. 5 . “ 8 1 bei dem „magnetischen“ Schlaf des Wirbeltieres⸗ Bei ihren leb⸗ nicht ungünstig. 8 1 räumt wird. Natschewitsch hat in einer Unterredung erklärt, — FeroSSh Frrwenn haften Lebensaußerungen verdienen auch die emsigen Arbeiter unter Sizilien: Der Mangel an Niederschlägen macht sich immer daß die Bulgaren unnachgiebig auf der Maritzalinie bestehen Danzig 188G 1 9n 8— b den Insekten einige Stunden der Ruhe, und wir werden es wohl füblbarer und beeinträchtigt besonders auch die Reife der Weintrauben. sürden; das einzig mögliche Zugestänznis wäre die Abtretung Verlin e4u 1 “ 8. 51 verstehen, daß auch die Insek ü e Die Agrumenernte verspricht einen guten Ertrag. 8 1 Posen.. 10,47 7. 3,80 2 44 8 1 ch die Insekten müde werden und schlafen. Sardinien: Die Trockenheit in der Provinz Sassari hält an. und Forsten. 6 19 I 8 “ 1 . “ e ““ 1 1 rechts der Maritza. Kirkkilisse würde der Türkei Mustapha 8 2 13 . 9 aach einem in erlin e ge, 8 8 8 Die eintrauben reifen nur langsam. Mit der Ernte des Mais is b Die Oberförsterstelle Sillium im Regierungsbezirk Pascha dagegen den Bulgaren verbleiben. 1 Hegnihe 1129 1 8 Kribi imn, Sahus ebi “ u““ . egonnen merden; mit der Fabak. und Tomatenernte wurde fort 1 Ob 3 3 L Magdeburg. ,79 3, 04 183 Kribi im Schutzgebiet Kamerun hielt sich der Staatssekretär 1 ; . „ gefahren. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Genua von Hildesheim ist voraussichtlich zum 1. November d. J. zu — Die Telegramme der Notabeln von Gümüldschina, in Merseburg! 3 18 3 . PI des Reichskolonialamts Dr. Solf, wie „W. T. B.“ berichtet 1 Rehidchch des Kunstgewerbes „Die Leipziger Messe2 September 1918.) konsulats besetzen; Bewerbungen müssen bis zum 24. September eingehen. welchen die Einsetzung einer vorläufigen Regierung Lüneburg.. CC111“ 56 11,40 3,63 am 4. d. M. in Jaunde auf, fuhr am 5. im Automobil 11““ Srsine 0 2eeee u“ b „ Die Oberförsterstelle Wenau im Regierungsbezirk angezeigt wird, sind auch den Botschaftern übermittelt worden. gache 19 88 8 nach Ebolowa und kehrte am 7. nach Kribi zurück. Hier fand Michgaelismesse ist auch dieses Mal der neue Band der “ und Ernteergebnisse in Bulgarien. Aachen ist zum 1. Januar 1914 zu besetzen; Bewerbungen Stomaringen c8. Se 1 am 7. September eine erneute Besprechung mit der Handels⸗ beliebten Zeitschrift erschienen. Es wird in ihr eine Rundschau über Der Kaiserliche Konsul in Sofia berichtet unterm 3. d. M. müssen bis zum 10. Oktober d. J. eingehen. 8 M B kammer statt, die zur Aufklärung einiger Mißverständnisse alles das, was die Leipziger Messe den Einkäufern bietet, gegeben. 8 Mrauß ““ Serbien. 1 . ’ V I — 4 6 g9 Die Erntearbeiten konnten im Monat August unter günstigen y1““ 8 18 8 Die nachfolgende Tabelle gibt noch die Bewegung der Einlagen diente, die bei einer früheren Besprechung am 2. Sep⸗ Fast mehr noch als der Text, der größere Abhandlungen über ver⸗ Witt sverbältnissen fortgesetzt w enwärti 8 Eine Königliche Verordnung vom 25. August,7. September 4 P 6 8 308 vgv. itterungsverhältnissen fortgesetzt werden. Gegenwärtig ist man spricht die Ei G 8 ib 9 he; 8 biet bei den Sparkassen des preußischen Staates in den einzelnen tember untergelaufen waren. einschlägige Fragen mit kleineren Hinweisen und Be⸗ fast überall im Lande mit dem Dreschen des Getreldes be⸗ pracht de Tinverleibung der nen erworhenen (Gebiete Provinzen wieder. Von dem Gesamtbestande der Einlagen ent⸗ sprechung erklärte der Staatssekretär, daß er den Bau srechungen einer Reihe von Mesbastslugen aller Geschäftszweige schäftigt. Genaue Angaben über den Ernteertrag und über
vW1111“ nn un g. 1 aus. Ihre Grenze gegen Bulgarien wird darin, wie „W. T. B.“ felen Sij Eö 8 sdvereint, werden die trefflich ausgeführten zahlreichen Abbildungen, die die Git gsjä 8 8 6 “ 9 meldet, gemäß dem Bukarester Frieden, gegen das Königreich 1 — —..— der Südhbahn und die Aufhebung des Gummiausfuhr⸗ das Wort wirkungsvoll unterstützen, die Aufmerksamkeit auf sich 1 “ ss an 18-hecdie esgrige. gent im
Königliche Technische Hochschule in Breslau. Griechenkand entsprechend dem serbisch⸗griechischen Ueberein⸗ “ zolls ablehnen müsse; dagegen sei er bereit, im Interesse lenken. Die zahlreichen Abbildungen neuer Muster und Erzeugnisse, b b Abteilung für Maschineningenkeurwesen und Glektrotechnik . a; estgese sh 8 renze e sch Klbanlen wird län 8 zu Anfang zu Ende die des Handels von Südkamerun die Automobilstraßen schneller die durch die Leipziger Messe in den Handel eingeführt werden sollen, süchen 1 gas der Menge und der Güte nach befriedigend ilung sch . festgesetz e Grenze geg 8 1 g8 Zunahme auszubauen und durch staatliche Maßnahmen die Orgar sat sowie die ganze Ausführ des Bandes sind kents b e wenn auch durch die kriegeriscen Unternehmungen in Abteilung für Chemie und 1 der vorläufigen Demarkationslinie und gemäß den Beschlüssen des des der des Herrtets und die Cimah 4 knah Organisation ganze Ausführung des Bandes sind zweckentsprechend und Nordbulgarien und insbesondere im Widdiner Bezirke erhebliche Abteilung für Allgemeine Wissenschaften. . der Londoner Botschaftervereinigung festgesetzt für so lange, zu Anfang zu Ende Jahres Jahres Einlagen 1 ns Viellte 1 1 H in . Kü sch öu 8 Voh ber Zeitschrift „Zoologischer Beobachter“ — Der Schäden verursacht worden sind. Der Stand des M aises ist vor⸗ Die Studierenden der Technischen Hochschule sind be⸗ bis die internationale Grenzkommission die endgültige Linie 8 des Jahresdes Jahres öa01e . im Ausgestaltung 1 114“ Fficht 8 Zoologische Garten — Verlag von Mablau u. Waldschmidt in Frank⸗ Pelich. 88 N g sehr reichen see. Nur in einigen rechtigt, an den Vorträgen und Uebungen der Universität teil⸗ festgesetzt hat, die Grenze gegen Montenegro gemäß der gegen⸗ die Provinzen 1912 1912 1912 1912 Jahrel912 Abend des 2 Sbee fand e 81 1 n 6 8 S Am surt a. M. esscb een serben Arr. 8 be 85 Jabrgangs für 1919 mfit schühen Fha ees Tirnowa und Sofia sind Klagen über Hagel⸗ zunehmen. Einschreibefrist 1. bis 28. Oktober 1913. Beginn wärtig geltenden militärischen Demarkationslinie für so lange 9 1 betrug ais en⸗ Haufleuten Küris 10 a Leselliges Beisammen⸗ folgendem Inhali: Die Zwergfledermaus und ihre einheimischen Ver⸗ 1““ — der Vorlesungen Mitle Oktober. Das Programm für das ürüi⸗ Eedegsnthge Greclge de.. öu Hundertteile Hundert. scmnemit den “ ö Datgi erfolgte die Ein⸗ wandten. Von Hans Wolfgang Behm, Karlsruhe i. B. (Schluß.) “ Studienjahr 1913/14 ist erschienen und wird gegen Einsendung 8 Mark Mark des Gesamtkavitals teile ffung auf Dampfer „Gundomar“ zur Reise nach Muni. 31 85 giehennh Edelstein. Fec . V.“ Dießen. — Die Tötung der Feinde der Pflanzenwelt im Boden. von 60 ₰ — Ausland 1 ℳ — vom Sekretariat zugestellt. Montenegro um Lannenhäherzug im Herbst 1911. Von Rud. Zimmermann, Der Ertrag der Nutzpflanzen in weitestem Umfang des Begriffs 9 8 A“ 8 .“ 8 1“ Rochlitz i. S. — Die Papageien im neuen Brehm. Von Dr. Alwin ist nicht nur vos der usammensetzung des Bodens und küma⸗ Breslau, den 5. September 1913. 8 In hiesigen diplomatischen Kreisen wird, wie „W. T. B.“ Ostpreußen .. 208,38 225 78 1,8 8,85 1w 8 Voigt. — Das Ringexperiment im Dienste der Vogelzugforschung. Nie nich Verhältnissen Iödäncjensesuang 8 Feh e. Der Rektor: Schenck. 8 meldet, erklärt, daß die Verhandlungen mit Serbien über Westpreußen. 242,9 ꝙv248,82 70- 2,1 Kunst und Wissenschaft. Von Dr. Friedrich Knauer. — Kleinere Minteilungen. — Literatur. Feinden der Pflanzen selbst, die zum großen Teil gleichfalls im die serbisch⸗montenegrinische Grenze nicht abgebrochen, sondern Stadtkreis 8 1 8 — Von dem mit zahlreichen ausgezeichneten Abbildungen ver⸗ Boden hausen. Insekten, Bakterien, Pilze, auch Giftstoffe, die von aüogt e Es bestehe di feste . 96 daß sie balt Berlin ... 387,60 381,85 . 3, Die A üfgabe der neuen Anstalt für Tropenmedizin. sehenen Lieferungswerk „Die Wunder der Natur“ (Verlag von den Wurzeln ausgeschieden werden, können den größten Schaden ver⸗ nur vertagt seien. Es bes ehe die fe e Hoffnung, daß sie ba Brandenburg. 1 097,20 1 153/1 788 9,2 Die tropische Medizin, die mit der zunehmenden Betätigung der Bong u. Co. in Berlin, Leipzig und Stuttgart; 65 Lieferungen zu ursachen, be onders wenn dauernd oder in kurzen 3Zw äumen 8 8 — 3 g ropi A. 2 n g ferungen z chen, bes 0 zen Zwischenräumen das 8 u einem Abschluß führen würden. Die Meinungsverschieden⸗ Pommern... 586,44 620,141 4,96 5,1 Europäer in den Tropen eine überragende Bedeutung erhalten hat, wird je 60 ₰) liegen die Lieferungen 32 —37 vor. Sie enthalten u. a. selbe Gewächs auf demselben Boden gezogen wird. Der Gartenbau Nichtamtliches. heit betreffe bloß ein Gebiet von 150 W Posen 254,47 263,19 . 43 voraussichtlich durch die in Townsville an der Küste von Queens⸗ Aufsätze über Brutpflege und Nestbau bei Tausendfüßlern und mit seiner intensiven Betätigung kann den Boden für seine Schlesien... 952,09 982,85 7 1 land begründete australische Anstalt eine erhebliche Förderung erfahren./ uͤber Florfliegen von Dr. F. Marshall, über Pilzblumen und Pfleglinge auch durch Mittel desinfizieren, deren Anwendung für die Deutsches Reich. “ Amerika. Sachsen. 1 033,221 1 053,23 3 Der Gouverneur von Queensland kennzeichnete die Aufgaben der neuen Elfenbecher sowie Hexenringe von H. Franze, über Klang⸗ Landwirtschaft unmöglich ist, nämlich durch Erhitzung. In 1 Schleswig⸗ Anstalt bei ihrer Eröffnung dahin, daß ihre Forschungen sich nicht nur siguren von Dr. R. Fürstenau, über die Bienenkönigin von Dr. M. größerem Maßstabe kann die Abtötung der Feinde im Boden nur Der amerikanische Senat hat gestern die Tarif⸗ Holstein .. 768,96 808,93 8 8 auf die mannigfaltigen Menschenrassen in den tropischen Gebieten Küstenmacher, über Sonnen⸗ und Mondfinsternisse von Dr. A. Mar⸗ durch chemische Stoffe geschehen, und im Lauf der letzten Jahrzehnte
Pren 8— 6 vorlage mit 44 gegen 37 Stimmen nach Abweisung aller Hannover... 1 382,72 1 448, u 11,60 76 1 Australiens, der Papuanischen Inseln und auf den Eilanden des Stillen kuse, über Kakteen von Professor Dr. Udo Dammer, über ein lebendes ist eine ganze Reibe solcher Stoffe empfohlen worden. Da ist zu⸗ Nachdem durch das am 6. Januar d. J. erfolgte Ableben Zusatzanträge angenommen. Der Republikaner Lafollette Westfalen .. 1 912,38 1 2 047,8 16,16 ““ Ozeans, sondern auch auf alle anderen Lebewesen dieses großen Bereichs Fossil (Brückenechse) von Dr. E. Abt, über die mikroskopischen nächst der Schwefelkohlenstoff, der von den Pflanzen im allgemeinen des Bischofs Dr. Willi der bischöfliche Stuhl von Limburg zur und der Peogresfist Poindexter stimmten dafür, die demokraten Hessen⸗Nassau 591,82 615,45 5,00 4,9 zu erstrecken haben würden. Die Zahl der Krankheiten, deren Unter. Wunder des Teiches von Professor Dr. O. Zacharias, über den aut vertragen wird, sodaß man Gemüsebeete mit 100 g auf das Erledigung gekommen, hat nach Maßgabe der bestehenden Ransdell und Thornton dagegen 8 Rheinprovinz 2 391,96 m2 560,,4 20,22 1 8 suchung hier einer weiteren Förderung entgegensieht, ist sehr groß. Angler oder Seeteufel von Dr. C. Thesing und über den Hagel Quadratmeter besprengen kann. Es läßt sich sogar Chloroform an⸗ Vorschriften am 13. Mai d. J. durch das Domkapitel zu Lim⸗ 8 Hohenzoll. 1 Abgesehen von der Malaria tritt hier das gelbe Fieber auf, dann die von M. Loeb. wenden, um Insekten oder Krankheitskeime im Boden zu bekämpfen. burg die Wahl eines neuen Bischofs stattgefunden, welche auf — Wie eine vom „W. T. B.“ verbreitete Depesche aus Lande ... 21,91 22,20 0,10 1,7. sogenannte Flaria und das Denguefieber, alle drei von den Moskitos — Von dem Deutschen Wörterbuch der Gebrüder Immerhin ist es ratsam, zuvor eine Probe auf einem kleinen Gebiet den seitherigen Domherrn August Kilian daselbst gefallen ist. Piedras Negras (Mexiko) meldet, hat der General Villaret, den Staat) 11831,00] 12 432,%7] 100 9 v et ““ 898ö hat als Erreger ein 8s Ae⸗ Fe 1“ von S. Hirzel in Leipzig) liegt die 2, Ligferung anzustellen. Vor etwa 40 Jahren wurde zum ersten Male das schwefel⸗ Dieser hat durch Päpstliches Breve vom 15. Juli d. J. die der die Aufständischen in Monclava befehligt, dem Hauptquartier 1 b 4 fwesen aus der Ordnung der Ruderfüßer, die zu den niederen der II. Abteilung des Elften Bandes vor. Sie enthält die Wörter kohlensaure Kali gegen die Reblaus empfohlen. Es besteht in einer 8 *† Die schon seit Jahren beobachtete Verschiebung in den Anlagen rebstieren gehören. Zahlreich sind ferner die Bandwürmer, Unansprächig bis Unbequem, ist von Dr. K. Euling bearbeitet Verbindung von Schwefelkali und Schwefelkohlenstoff und zer⸗
1 8
Bestätigung zur Ausübung seines bischöflichen Amts erhalten. der Konstitutionellen mitgeteilt, daß eine ganze Kompagnie der Sparkassenbestände hat auch in diesem Berichtsjahre, wie die von Haustieren herstammen. Die neue Anstalt wird setzt sich unter dem Einfluß der Feuchtigkeit in kohlensaures Kali, das als Dünger wirkt, und in Schwefelkohlenstoff nebst
Seine Majestät der Kaiser und König haben mittels Bundestruppen nach heftigem Kampfe bei San Buenoventura de Uebersicht zeiat, angehalten. Von e 100 s de über⸗ sich aber ganz besonders auch mit den Gefahren beschäftigen, 1 “ ⸗die folgende Uebersicht zeigt, angeh 1 die den Menschen vom Pflanzenreich her bedrohen, und “ Land⸗ und Forstwirtschaft. 8 Schwefelwasserstoff, die beide als kräftige Insektentöter bekannt sind.
8 1 1 . —i. Die Gefangenen sind er⸗ Allerhöchster Urkunde vom 3. September d. J. dem Bischof gefangen genommen worden sei. Die g aupt zinsbar angelegten Kapitalien kamen 1 August Kilian die nachgesuchte landesherrliche An⸗ schossen worden. haupt 86 ““ “ zwar von Gewächsen, die teils als Nahrungsmittel in Betracht kommen, Ernteergebnisse und Getreidehandel in Rußland Im Handel ist dies Mittel als eine rötliche Flüssigkeit von recht un⸗ erkennung als Bischof von Limburg zu erteilen geruht. — Der argentinische Senat hat, obiger Quelle zufolge, auf 1912 1911 1910 1909 1908 v 1907 s1906 ver 68 ⸗ UFrgiftüng, übin können. Sehr zu loben ist der Seb 8 3 k8. angenehmem Geruch, der an faule Eier erinnert, zu haben. Vor . ; Bischof am 8. September d. J. durch den F 6 e. 8 1 1 Entschluß, die ü⸗ eraus wichtige Frage des Pflanzenkrebses auch in Der Kaiserliche Konsul in Kiew berichtet unterm 6. d. Mts.: dem Gebrauch wird es mit Wasser vermischt, damit es den Boden Die Urkunde ist dem E“ znt trotz des Widerspruchs der Sozialisten das Pensionsgesetz jenem tropischen Gebiet weiter zu verfol Auch die Krankheiten Das Einbri d Dreschen des Getreides geht jetzt im A eingt. M 8 1 Oberpräsidenten der rovinz Hessen⸗Nassau ausgehändigt für das Eisenbahnpersonal endgültig angen “ vhcves F 5 1 . e 3 5 zu rfolgen. Auch die Krankheiten as Einbringen und reschen des Getreides geh jetzt im Amts⸗ ganz durchdringt. Man muß aber das rechte Maß der Verdünnung 8 dem der Bischof den durch die Verordnung vom das Eisenbahnp gültig g men. städtische Hypotheken .. 42,18 40,57 39,8s 39,28 39,18 39,11] 37,97 der Nutzpflanzen selbst, z. B. die Knospenfäule der Kokospalme, die bezirke bei denkbar günstigstem Wetter flott vonstatten. Die Drusch⸗ zu treffen wissen, weil bei zu langsamem Einsickern die wirksamen worden, Frieb Eid lleistet 5 g 3 dar.: Amortisations⸗ b 1 1 B für jene Gegenden vielfach fast das einzige Nutzgewächs darstellt, proben haben bestätigt, daß die diesjährige Ernte, namentlich im Bestandteile an der Luft verderben. Auf 40 —50 g werden 10 v11616“] 8 tandliche Havatheken . 18 7 18. 15:9 22ℳ 228 228 21, 1 . verden zuind Gegenstand weiter aeene ezna ht Fsse hise dacz Sühbüt ener htorene egene Ren sit nis aste deensach Küegea. snra Hehsc, . . nne. Eez we Hegtasefähn bes “ “ 1“ h 8 ändliche Hy 6 9,96 19, 1,22 20,76 21,38 21, vird vei 8 n gute gebnis rt; das Ko u enig ens i as Formol, das vor dem wefelkohlenstoff den . Die chinesische Regierung hat, wie „W. T. B.“ meldet, dar.: Hhhercgeeon. Bodens, der Luft, des Wassers und des Sonnenscheins auf das Er⸗ Ausnahmen vollwichtig und großkörnig. Vorzug der Unentzündlichkeit hat. Es wirkt besonders gegen e 1 sdie russischen Untertanen Diedrichson und Brauns als hypotheken .. 5 5,20 5,06 4,93 4,80 4,78 4,2 gehen des Menschen in den Tropen. Man darf der neuen Anstalt Im Vergleich zum Vorfahre dürfte die diesjährige Ernte, wie in Pilze. Den Schwefelkohlenstoff wird es namentlich in Der Präsident des Bezirksausschusses und der Ministerial⸗, Salzinspektoren der Provinzen Fukien und Tschekiang ver⸗ Inhaberpapiere (Bilanz⸗ 8 8 danach einen möglichst großen Erfolg wünschen. den landwirtschaftlichen Kreisen verlautet, im Durchschnitt einen Mehr⸗ tonigen und mergeligen Böden zu ersetzen haben, wo dieser meist Militär⸗ und Baukommission Siber hat nach Ablauf seines pllichtet. 9 2 wert).. . . . . . . 23,09 23,88 24,16 23,88] 23,88 25,20 “ ertrag von aufweisen. 8 1 wirkungslos bleibt. Das beste Ergebnis wird erzielt, wenn die Erde Ürlaubes seine Dienstgeschäfte wieder übernommen. Schuldscheine ohne Bürg⸗ “ 1 “ „Hingegen wird über eine Mißernte in Kleesaaten und Hülsen⸗ etwas feucht ist und eine mittlere Temperatur herrscht, keine zu 111 1X“ a 0,14 0,14 0,18 0,18 0,15 8n jü gster Zeit ist mehrfach die Frage zerörtert worden, ob früchten geklagt, wenn schon in einzelnen Gegenden, wie z. B. im schnelle Verdunstung erfolgt. Ein vorzügliches Mittel ist das Formol 8 Nach den letzten amtlichen Nachrichten hatten die Spanier Schuldscheine mit Bürg⸗ niedere Wirbeltiere, z. B. Fische, ein Schlafbedürfnis haben. Neuer⸗ Gouvernement Podolien, voraussichtlich auch Erbsen und Oelsaaten gegen die bekannte Pilzkrankheit der Nelken, außerdem gegen die 8 1 sch 1,40 1,50 1 58 1 5 w1 9 dings hat nun der Leiter des naturgeschichtlichen Museums in Paraguay, eine ziemlich befriedigende Ernte zu verzeichnen haben werden. Kartoffelfäule, auch gegen Bakterienkrankheiten der Kartoffel. Die
in dem ft
Ministerium für Landwirtschaft, Weknesttent eines kleinen, zu der Stadt Adrianopel gehörigen Gebietes “ öö“ 12* 32 1“ 1
—
8
des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Bresl 8 ampf bei Tetuan am 7. September neun Tote. E5 0,79 0,98] 90,75 0,2s 0, 1 y0½¶ ℳ% Karl Fiebrig, sogar Untersuchungen über das Schlasbedürfnis Der günstige Ausfall der Ernte in „Verbindung mit dem Um. Kosten würden freilich 8—10 ₰ auf das Quadratmeter betragen, ohne tember in Konstantinopel eingetroffen .““ v16“ Faustpfand 0,87 1,22 1, 02 1,04 1,09 wirbelloser Tiere angestellt und ist dabei zu dem Ergebnis gelangt, stande, daß in den Händen der Spekulanten sich noch ziemlich be⸗- die Arbeitszeit. Bei durchlässigen Bodenarten wird neuerdings auch am 7. Sep ember in Anlage bei öffentl. Instit. 12,8s 12,23 12,38 12,10 12,00 11,20 10,78 daß auch die Insekten schlafen. Wie in der von Professor Dr. deutende Getreidevorräte aus dem Vorjahre befinden, gibt den eine schwache Lösung von Zyankali gebraucht, das eine langsamere, aber sonstige Anlager “ 0,96 1 0,87 0,85] O,05 0,928 Bechhold in Frankfurt a. M. herausgegebenen Wochenschrift über die Getreidehändlern die Möglichkeit, beim Einkaufe des neuen Getreides gründlichere Wirkung hatals der Schwefelkohlenstoff. Die Pflanzen leiden,
1 v