“
[53971] 8—
5) Kommanditgesell⸗ Beisf Hotel Reichshof 8 8n 8— ewinn, und Verlustkouto. „ Die am 1. Oktober a. c. fäͤlligen “ üu. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1912/13. — yy——————nnnnn—-—/—LCC—C—C——⸗—⸗ꝛꝛxꝛꝛꝛꝛ--—- a’’-— 0.
Der Aufsichtsrat unserer Bank setzt sich zufolge der in der außerordentlichen Aufgestellt am 30. Juni 1913. Haben.
Verdingung von Essigessenz. b Aktiengesellschaft Hamburg. ℳ 3 8 —— am 27. August d. J. stattgefundenen Neuwahlen aus den folgendenn —-—— — 3 Sae 8 1“ 3 ℳ
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2 „ . ds de Gfsarses sin des vhen 8 schaften auf Aktien und Seeralverfammlung der Aktionäre an Abschreibungen. . . . 404981 8 per Betriebsüberschuß 2 025 464 ,93 II. Emission unserer 4 % 1“ 60 g Efsigessenz für da erpflegungs⸗ ; — . b 8 11. Emission unserer 4 %, zu 1050 8 2. 1 g 1 s Fätelthas thets eame; Attiengesellschaften. z37Zemeg; de ig. Serzanten“” Bhtennctei “ werden. Dj 5 1 2 . verbleibender Rein⸗ werden vom 15. er. ab a bei . 1 n „ltellp. . tonszinsken.. 24 000 —- Rechnung 1 026 119 Verschlossene Angebote mit der Auf⸗ 8 8 Ee tischen Gebäude in Hamburg. gewinn . 2 064 669 56 Gesellschaftskasse bei den Eherr zes der Rechtzanwalt Curt Blüher, hier, Schriftführer, „ statutarische Gewinnanteile 242 170,45. Gechian gans den Eö “ 8 on Wertpapi 1— Tagesordnung: — — 111*¹ Fabrikant Richard Barth, hier 8 Zuweisung zum Hochofen⸗ 8 21 3 ee “ 829 lich in Unterabteilung 2. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der 2 469 653 deeebböböböö89e Schlesinger⸗Lrter 8 Plüdes 8* Kammerrat, Stadtrat Moritz Braun, hierer, erneuerungsfonds . 100 000— Vescht..66 reichen. e onnte des atsclunses fe dagrgeschctslah.— Bilanz per 20. Junt 1913. Deutsche Banr, Berlin. Bauk für FFen ae Eeat Hrügfömn, Grjun, 11““ “ 75 eeeemn 8 i. — hier, vw v ee — — 8 “] CE11 8 .“ 8 ditgefell 1912/13. 8 Aktiva. ℳ ₰ We“ Rentier Ernst Hofmann, hier, 8 Summa Soll . 5 547 514 07 Summa Haben .] 5 547 514,07 Finsichtnahme aus: sie können auch gegen htienkommanditgese schaf 2 Beschlußfassung über die Verwendung Grundstückekennjoboo q 88 Mitteldeutsche Creditbank Fitiale ARentier Cari Jensen hier, — Akti Laut Beschluß der Generalversammlung vom 8. September 1913 erhalten die Einsendung von 0,50 ℳ von der Marine⸗ Barmer Bank-⸗Verein 3) Fetcltange inne ng an Auf⸗ “ 88 2s 8 Wiesbaden, in Wiesbaden, Narional⸗ Fesgteat Jm. Zehmann. hier, , 11eBe erfene schftsjahe 1912s1 me Diveherhe de. 1 e intendantur bezogen werden. Hhhinsberg Fischer & Comp. sichtsrat und Vorstand 8 11““] 2 1 bank für Deutschland in Berlin, Baumeister Th. Martin hi u“ der Kasse der G n. ente a bei: Wilhelmshaven, im September 1913. “ Auff — 1I1“ 8 . 2 455 910 755 Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. Main ZBaumeister Th. Martin, hier, r Kasse der esellschaft in Cöln⸗Deutz. G 9. . sichtsrat unserer Gesell⸗ Aktionäre, die an der Generalversamm. 84 1 . 8 8 1 3 1 . Getreidehändler Hermann Rothe, h dem A. Schaaffhausen'schen Bank TCälrn in Kuiserliche Marineintendantur. schaft ist Herr Geheimer Kommerzienrat lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 2 Abschreibung 18928 3 8 8 Söhne in Frankfurt hen Schmubk b bie . algecgore n” sensch ankverein in Cöln, Berlin und 8 b 1 Fabrikant Carl Weiße, hier. 2 em Bankhause Deichmann & Co. in Cöln, “
——·˖‧ʒ" ···· Fedrich Schmalbein in Cöln durch den bis zum 27. September 1913, 1 8 “ 8
M Tod ausgeschieden. Nachm. 4 Uhr, bei Herren Dres. 1 190920 “ F8 1 eehaeet 18 September 1913. Freiberg, den 8. September 1913. 1 dem Bankhause A. Leoy in Cöln, 4) Verlosung A. von Barmen, den 8. September 1913. Wäntig, Kauffmann & Sieveking, 1910/11 66 936 46 heinische Metallwaren⸗ und Der Aufsichtsrat des Freiberger Baukverein Aktiengesellschaft. deem Bankhause Wiener Levy & Co. in Berlin 9 Die persönlich haftenden Geselle Hamburg, Adolphsbrücke 4, vorzuzeigen, 1““ 48 578,732 Maschinenfabrik in Düsseldorf 8 Paul Schultz, Vorsitzender. der Rheinischen Bank in Essen⸗Nuhr
53983 rioni. insberg, Heinz. ausgehändigt wird. 4 v“ n können.
S. sind vom Magistrat der Stadt von Rappard. Hamburg, den 9.Septemer 1913. “ 7.909 8 CTpontinentale Isola Werke 8 öö”] Feghzehes⸗ duich Tod ausgeschieden Herr Geheimer 8 2 8 2 8 5 . 8 * w 25 1 . . nn, 88
7329 952 Alkt.-Ges. Birkesdorf bei Düren. ( Vereinigte Stahlwerke van der Zypen Der turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat⸗ ausgeschiedene Herr Bankdirektor
“ beanscogt. Rgigne zu geben ““ Chatel- EEE’e 1“ ℳ 235 975,03 „Wir laden hiermit die Aktionäre unserer d 55 2 3 : — Dr. jur. Herm. Fischer, Berlin, wurde wi b 1“; swwormals Cannepin) 129 . 256 198,299 Gesellschaft zu der am Dienstag en und Wissener Eisenhütten Aktien⸗Gesellschaft. Cöln⸗Beutz, den 8. September 191819ewählt 8* SlI. A p Ems⸗Lots⸗Gesellschaft. 276 564,24 30. September 1913, Nachmittags Bilanz für das Geschäftsjahr 1912/13. Der Vorstand.
e . Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Ems⸗Lots⸗Gesellschaft 309 594,086 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ Aufgestellt am 30. Juni 1913. [53859]
3 ½ % Anleihe der Stadt Christia⸗ S „ . Fsf ;1 ⸗ ¶,n. en 1 Kapital ℳ 550 000. 1 8 „ 301 964 05 sellschaft zu Birkesdorf bei Düren statt⸗ J“ v . —
nia vom Jahre 1903 p werden hierdurch auf Sonnabend, den . 1911/12 “ findenden 2. ordentlichen Generalver⸗ — Aktiva. Aktiva. Bilanz am 1. März 1913. Passiva. 8 . „ 335 888,32 sammlung ein. I. Immobilien⸗ und Anlagekonto: rxsppf——-— —
1 Tagesordnung: 1) Gruben u. Konzessionen: ℳ “ 8 ℳ 3 — ℳ 8 ¹) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Saldo 1. Juli 1912... 2 004 175,52 Grundstück Mariendorf .. . 1068 730—]Attienkzpitak. . . . . 1 000 Oh0 3 ½ % v des Gnesen St. Germain Fotbringen) stattfindenden Tagesordnung: 8 2175,— 8 “ 88 8” ea an. 1 Abschreibungen... . 8“ Gebäude 8 - Reservefonds ℳ om Jahre . ordentlichen Generalversammlung er⸗ 8 i ” X“ 1 EEEEEEETE1A18A“ er Revisoren 1 834 995,99 1 “““ 65 000,— s g 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Ge 8- 3 034,65 für die Zeit vom 1. Januar 1913 1“ 207 662,68 2 042 658 67 1“ —280,70 Zugang 10 000,— 75 000 102 280,70 Avalkonto— 300
- - Die Ausgabe neuer Zinsscheine laden. FI9. ; b 8 gebenst eingeladen nehmigung der Bilanz und der Ge 3 526,30 bis zum N1. März 1915. 2—20I 1 2 %0 Abschreibung 2280 70 100 000 — Hypothek Mariendor; . 136 300 1 .
EEebbbb““;
88 geti 1 Die Herren Aktionäre werden hiermit 27. S tember d. J., Nachmittags neh nnanh “ “ vb. üeh. 5 üge., de ger Be decfi ser 1912/13 1“ “ em 8. 2 „ordentlichen Generalversammlung ein⸗ X“ 1953984]) Bekanntmachung. auf dem Sitze der Gesellschaft zu Chatel⸗ e ces Gen 1 g — Abschreibung 1906
1 650,—
8 (II. Reihe) für die Zeit vom 1. Oktober Tagesordnung: winn⸗ und Verlustrech ür das 1910/11 3 871,30 f 1 r1913 his dahin 1923 erfolgt gegen Abgabe 1) Beschluß über die Jahresrechnung Jahr 1 April sirkgfung, für der 8 ö1911712 3 871,30 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Saldo 1. Juli 1912. 1 801 165,51 n9. 2280.20 — b’ vom 1. No⸗ 1ha2ig, somie die “ Dividende. — 1912/13 3 871,30 21 999/85 “ der Gewinn⸗ und Abschretbungen. . . 1 122 357,91 . .. 18000 — Buchschulden. .. 67 808 44 9 es Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Entlast d ds und des Ke 1— Sugang“ 18 Diverse Kreditores . 27 509 b. eee in Verlin und Aussichtsratg. Festsetzung der Divi⸗ 3) Reuwahl von drei Aufsichtsrats⸗ 8 . 8 1 88 . . t 8 136— Kaeeceüng an Aufsichtsrat und Vor⸗ 1165 10 % Abschreibung 1 988 35 konto 8 . Gnesen, den 4. September 1913. 3) Ersetzungswahl eines ausscheidenden Zars e ge. an der Versammlung 1 Ib Diejenigen Aktionäre, welche in der h Abgang “ . 206.48 Iee sen(titegfiger) 1 en40 000,— Landwirtschaftlicher Kreditverein Gemäß Art 27 der Statuten haben die 9 blaufe des 26. September gegen “ Sa ät t ] 1 8 912. 5 433, 8 20 % Ab 8 “ en Auf⸗ 9 astlin 2 en he 1 3 b Sugang . ... 1 055 55 zungen spätestens am dritten Werk⸗ Abschreibungen.. 8 436,44 20 % Abschreibung 4 065,47 sichtsrat 6 116,37 im Königreiche Sachsen. Aktionäre, welche an der Versammlung E .“ Gesen⸗ —656 55 der Versammlung bei der 56 997,15 S “ 4 % Super. Die am 1. Oktober 1913 fälligen teilzunehmen beabsichtigen, ihre Aktientitel schaft, Ringstraße 8a, zu lösen. — Abschreibung 5 5 5 Seb Peeel ebe n. der “ vW1“ “ 10 % Abschreibung 200,— dividende 40 000,— Zinsscheine unserer Pfandbriefe sowie mindestens 2 Tage vor der Ver⸗ Emden. den 9. September 1913. Betriebsmaterialienkonto. legen. Statt de e 67 0009,132 Inventar (Zugang) 5 915, 92 Vortrag auf die ausgelosten und am 1. Oktober 1913 ö“ 82 “ 88 Ems⸗Lots⸗Gesellschaft. Paterctke . . “ 1121“ Abgang. 222,78 8 . 20 % Abschreibung 1 115,92 neue Rech⸗ 8 2 — „ L 2 8 8 2 b . 2. 2 . 2 44 — 4 1 8 F 22 30 zahlbaren Pfandbriefe der Serien IX A, e c 488 88 ee aerft he . 1 Der Vorstand. Zugang und Bankiers sowie solche Bepotscheine 4) Stahlwerke in Cöͤln⸗Deutz: J“ nung 823,26 91 939 XI, .“ 1 “ XIX hte. . 3 3 Metger. L. Cramer. anderer Stellen, welche von einem Notar 8 Saldo 1. Juli 1912 6 126 412,3 Einrichtungskonto * 1— . “ ö Der Vorstand der Gesellschaft. [54117] 8 — Abschreibung oder einer Behörde beglaubigt sind. Aktio⸗ Abschreibungen. 450 785,08 “ Berlin 3 25 599 28 CIöI 8“ [54077] Weilburger Eisenfässerkonto.. . “ vorschriftsmäßig 5875 627,22 8” “ .. “ 8 8 b interlegen, Legitimations 38 6617 3 Zare L“ 50,— bei der Königlichen Seehandlung Steaua Romana Aktiengesell⸗ Gasbeleuchtungsgesellschaft. ö1“ —,. 549 Se 8 1 b LCCCöö 1 Zugang ö . 1 389 682,66 7 065 309 Bankguthaben.. . .. 210 997 62 F Henüe 88 8 sie hinter 5) Eisenbahnen und Wege: Wechselbestand 88 697 65 6 042 b L ngegeben ist. a. Gruben⸗ und Hüttenbahnen Wissen: Debitoren, durch Unterlagen
(GPPreußische Staatsbank), b jährige 758 getr . ie uUnsere diesjährige (50.) ordentliche FrE;H -e. st bet der Bank für Handel und In. schast für Petraleum⸗ Industr Generalversammlung findet Freitag, ““ 90 6118, 5 Birkesdorf, den 10. September 1913. Saldo 1. Juli 1912. .. . 62 700,— gedeckt.. 133 29658
„ „, „
585 340,92
dustrie, in Bukarest. den 3. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 1 1“ 80 Der Aufsichtsrat . bei den Herren Mendelssohn & Co., Laut Beschluß der Generalversammlung im Lokale des errn Ri ard Moser da⸗ 7402,55 1 8 Gustav R rken Abschreibungen 116“ 10 450— 8 Offene Buchforderungen, kurz bei dem Berliner Bank⸗Institut, vom 8. a. c. ist die Divi hier statt. 8 t 18 .g .““ “ u u“ b. Hüttenbahn Au: Eö“ 1 V ellsto
Joseph Goldschmidt & Co. und dende für das Geschäftsjahr 1912/13 auf Tagesordnung: 16 6 363,25 fabrik Waldhof Füchse nn 1 86 Cah s “ Inden tur . 1 6 Ee8s — 9 . “ 1“ 926. 8 1 398 55778 “ 1 398 557
bei der Direction der Disconto⸗ 10 % festgesetz 8 8 f S 8 82 . gesetzt worden. Die Auszahlung 1) Beschlußfassung über Jahresrechnung 5 378,48 g, 11 012 30 . 8
1 8 * Bei der heute stattgehabten 1. notariell 515 “ stattg notariellen 1t 17 008,15 25 103 62 Berlin, 1. März 1913.
Gesellschaft. erfolgt gegen Einlieferung der Gewinn⸗ und Bilanz. 6 Die Bekanntmachung über die am “ Nr. 10 hnes fe gen Umrech⸗ 2) Erteilung der Dechar V astagenkonto. 100 22043 =‧¹P½ Auslof von 4 ½ % T 5,47 Nr. 11— arge an Vorstand Fastag t 1 ung von 4 ½ % Teilschuldver⸗ .1““ 8 095 42 : 8“ . H wit en nungskurse von 79,40 ℳ für je 100 Lei und Aufsichtsrat. Ffelentens beg e 8. sesesger unserer Gesellscheft (An. a. Eisenbahnen und Wege Cöln⸗Deud⸗ Eimil Heinicke Aktiengesellschaft. “ EEö“ erscheint in der 1 in Berlin: 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ E 848 260 6“ 1n folgende EI19 751,20 Gustav Korytowski. Hermann Korytowski. Lepysohnschen Allgemeinen Verlosungs⸗ bei der Deutschen Bank. verteilung. 3 3 Kassakonto 11“] ““ 5 204 G worden: 8 zahlung gezogen 414““ 51 642,28 199 393/48 1 Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten tabelle. 88 “ für Handel und In⸗ 4) “ zur Prüfung der “ 134 6798 Nr. 71 77 78 93 121 128 161 213 6) Liegende Gründe: 8 Geschäftsbüchern 88 Firma Emil Heinicke Aktiengesellschaft, Berlin, in Ueber⸗ — 2. I⸗ 2 8 7 2 8 0 8S85 8 . 1 8 13 6 umu 1 v 1013, 707 bei der Mitteldeutschen Creditbank. Die Zutrittskarten werden gegen Vor⸗ Kontokorrenkkonto, Außenstände. 1 256 284 287 341 365 374 375 388 390 1“ E öö August 1913 88. Direktortum. 153970] bei der Nationalbauk für Deutsch⸗ zeigung der Akltien in Begleitung eines Beteiligungskonto ö 85 446 88 89 506 521 533 554 11“ . Ferbinang S 88 aren orräte. 72 573 635 673 676 732 741 744 747 Saldo 1. Juli 1912 . . . . 972 597,27 v gerichtlicher Bücherrevisor für den Bezirk des Königl. Kammergerichts und Landgerichts I,
54080 Bekauntmachung. and, nach Num ordneten Verzeichnisses Fabrikationskonto 15 ¹ 1 g land ch Nummern geordneten Verzeich Kohre v““ 31 577 9299 754 765 796 799 812 819 820 828 872 auch öffentlich angestellt und beeidigt im Bezirk der Handelska u Berlin mmer zu Berlin.
Bei der am 30. v. Mts. ersolaten Aus⸗ in Frankfurt a. M.: oder einer Bescheinigung über deren 1 8 Sb- 8 losung der auf Grund der Allerhöchsten bei der 1eSê- Bank Filiale Hinterlegung bet einem Notar vom Verrechnungskonto. .. 11 118511 874 886 887 917 918 930 934 939 946 1 232 270,07 d⸗ e. Privilegien vom 30. April 1880, 13. Julis Frankfüwne 1. Oktober an während der üͤblichen 15697071 947 952 959 961 963 964 994 1016 Abschreibungen.. — 6505.280 üAeeeinn und Verlustkonto per 28. Februar 1918. Kredit. 1881, 30. Januar 1884 und 14. No⸗ bei der Filiale der Bank für Handel Geschäftsstunden durch das Mitglied unseres 1059 1069 1104 1105 1118 1124 1136 1225 704,27 1 An v1““ — assgesgreigten “ “ See Fverge . eap . 111414X4X*“ 1228 1977 12328 „, . Zugang . . . 231 33539 19 Reklamekonto 14297188 Mehenr aus 1911/12 C6796 eine des Kreises Jericho Mi 2 1 1“ 59 1263 1268, 1269 127 7 äude: v . 8* 1911/12 2 67
schein n bei der Mitteldeutschen Creditbank, hier in dessen Bureau ausgegeben ““ — 12 211 8 188 1317 1331 1371 1380 1391 1214 7) C“ Gesntss, Siisen 59 998,24 Interessenkonto. 43 5917 . 112431 1436 1446 1453 1477 1478 1404 : . 2 306 750, unkosten: 8 Hausertragskonto 1 512
3 53 2 8“ 236 512,31 “ Reisespesen, Provisionen, Saläre, Ie
folgende Nummern gezogen worden: bei dem Bankhause Jacob S. H. Weilburg, den 8. September 1913. 2 I. Ausgabe. Stern. ““ ü 89. Aufsichtsrat. Reservefondskonto I. ... 1 b 1G 8 1 350 000 1519 1535 1550 1552 1557 1560 1568 B 1 823 8) Weißblechanlage und Kolonie Wissen⸗ b Allgemeine Unkosten .. . Bruttogewinn .. 612 780
Buchstabe A Nr. 3 12 28 über je in, 9. 913. Ta Baltze „Vorsitzender. „ 11 1111““ ) 188&sts 11AA4“ Dividendenkonto, noch nicht erhobene Dividende 2 160 -=80 1569 1572 1573 1580 1605 1608 1615 S ge 1 . Buchstabe Nr. 6 33 61 188 205 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1622 1635 1645 1656 1665 1668 1671 ““ VVV 208 229 245 über je 500 ℳ, [54124] 1 X“ 444 189 1 1627 1712 1717 1736 1753 1758 1767 SLbschteibungen. . . . . . . 771 264,84 Töscigeibungeg. 1 Buchstabe C Nr. 28 42 43 44 60 54124)2, “ 8 6 Reingewinn 1912/13 . . . . . . . . . 1620 479 95] 2 064 6697 1789 1843 1848 2003 2142 2148 2120 8 792 229,96 15 % auf Gebäude. 2 280,70 125 152 228 über je 200 ℳ; Bierbrauerei Kleincrostitz F. Oberländer Pea. e. . dat ga be säkxan a⸗. 2191 2202 2210 2211 2230 2251 2360 3uGanxg. —2737222 4v90112 1917 861 6a5gs] J09 auf Maschinen- 138930 ngee ee 8 8 Akti esellschaft der Generalversammlung zur Verteilung vor, wie folgt: 2382 2421 2447 2690 2693 2739 2801 Dienstmaterial: 10 % 8 Moöbilen 8 “ Buchstabe A Nr. 23 24 83 117 über 1 — ieng Afk. r Für allgemeine Gratifikationen und Unterstützungen . 2804 2835 2890 3002 3044 3081 3094 Lokomotiven, Waggons, Fuhrwerke, Geräte, Walzen, M 89928 gZ 2097 5 “ je 1000 ℳ, Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1913. Passiva. für Verfügun des Vorstands 1.“ 3098 3102 3132 3205 3251 3264 3271] Mobilten u. Betriebsutensilien: Saldo 1. Juli 1912]†% 622 093] so auf Inventar ⸗1.11592 9 65144 Buchstabe Nr. 20 22 54 72 174 — — ͤdb““ A161A6A1“ 2273 3276 3278 3287 3335 3336 3357 v““ 76 116 Reftrhefonhs 8 1616090 176 180 207 230 246 258 268 292 über . ₰ s. nee SGsbhüidende. . . . . . .. 1260 000 3998 3441 3400 3507 3595 3636 3894 5759773 ö“ je 500 ℳ, Kassa 851 02 Aktienkapital.. 2 000 000 1“ 472 5737 6 3905 4010 4083 4084 4085 4096 200 475 06 6 % auf ℳ 51 939,63 3 116,37 6 11637 23 4126 4149 4150 4165 4168 dene Dividende 8 %, ——— 890 000 —
Buchstabe C Nr. 19 42 43 87 89 Allg. D. Creditanst. Leipzig 145 051,30] Pppotheken: . vm 149 4150 4 CT1“ 2 Senten, “ a Zranere “ 29000 16 4140 4507 429, 1780 1859 3083 3396 130 425 05] 616 02744 Saldovortrag c. . 5 823 26 1
III. Ausgabe. Immobilien I.. —. 618 48 auf Häuser. „.. 5 694 071 4440 4567 4669 4795 4999 500:3 36 1 “ 8 660 493,90 95
8 5 7 1.“ 5071 5078 5167 5213 5224 5231 5291 III. Magazinbestände: 8 660 493 922 800 295 52
1 erlin, 13. März 1913.
Buchstabe A Nr. 23 38 58 über je Immobilien II . 1 509 138 Kautt . . 6 476 8 81 8 ch r über je 8 “ Obertostamt Mazbebeürg n. 6 47 F. Thörl's Vereinigte Harburger Oelfabriken 5422 5434 5558 5684 5984 5990 Rohmaterialien, halbfertige und fertige Fabrikate,
1000 ℳ, Maschinen.. 8 1 .
Buchstabe Nr. 53 83 85 89 126 Lagerfässer .. . . . . 7 574 diverse Kreditoren... e 8 6006 6014 6021 6024 6035 6053 6114 Kohlen, Koks und Betriebsmateꝛial .. .. 5 038 107,42 Kmi inirk 8 515 129 rstr über je 500 ℳ, denessgeceh e. 1 390 — Reservefonds .. . .. Aktien⸗Gesellschaft. v 6149 6155 6165 6219 6288 6373 IV. Kassenbestand . . . . . ... . . . 24 823 49 Emil Heinicke Aktiengesellschaft.
Buchstabe C Nr. 10 20 über je Utensilien und Geräte 1 W““ Der Aufsichtsrat. 1 Der Vorstand. 6379 6513 6520 6525 6574 6686 6709 b“ W 113 997 22 Gustav Forptowaki. Hermann Korytowski. “ 200 ℳ; ““ 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Weber. Klaproth. v. Sydow. Palm. “ F. Thörl. 6760 6809 6849 6876 6889 6922 6984 VI. Effektenbestand “; 1 468 238 30 „Vorstehendes Gewinn, und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗
IV. Ausgabe. e64*“ 9 352 Vortrag a. vor. Jahr ℳ 8 “ 1Mlr haben vorstehende S nebst Gewinn. und uöu“ 6 88 18c 1 7211 — 7383 J80 VII. eg bei Bankhäuf Peneih gehatten heschats aüchern der Firma Emil Heinicke Aktiengesellschaft Bertin 6 ũ je2 i 770 3 869,28 3 0. Juni 1913 einer eingehenden rüfung unterzogen un estätigen deren 525 8 7566 7609 7719 7788. a. Guthaben bei Bankhäusern “ g 9 . 8 Buchstabe A Nr. 67 68 89 über je Wagen und Geschirre Jun ner eingeh P zog g 756 . Bcg b. Sonstige Debitoren. . . . . . . . 3. 8 899 240 67 Berlin, den 13. August 9G Ferdinand Grau
000 ℳ, Kühl⸗ und elektr. Lichtanl 14 86 Gewinn in dies. Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Dee Teilschuldverschreibun 8 & Füge . gteis .. en ihebedi De⸗ V “ 708 70 ,, , z 1 Buchstabe B Nr. 32 70 92 über je Anschlußgleis 17 460 naäß den Anleihebedingungen ab 1. De⸗ VIII. Avalkonto “ . 1.604 708 70 gerichtlicher Bücherrevisor für den Bezirk des Königl. Kammergerichts und Landgerichts I,
1 4609% IZahrx. 121 32272] 125 197001 Büchern der Gesellschaft. dh den Anbeihehedin 8 .“ 1 32 7** I“ 1b zember 8 2 8 eee 1 9 e31 500 ℳ, Diverse Vorräte. .. 338 287,95 ““ 3 zum Nennwert mit einem Summa Aktiva 34 726 789 22 auch öffentlich angestellt und becidigt im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
2 Berlin, den 14. August 1913. b
Buchstabe C Nr. 6 20 32 50 über Debitoren ... 128 395 49 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Aufgeld von 2 %, das Stück also mit 22 .““ .““ Fedde. ℳ 1020,—, an folgenden Zahlstellen Passiva. „ [54128]
90% 1. Aktenkavital . . . . .. 17 000 000 — 54078] Einladung. ex zur achten vrdenälichen
1 Bodinus.
Die Inhaber der vorbezeichneten An⸗ 3 674 660 90 3 674 660 90 * ingelöst: n G1u1u““ “ 1 3 8 8 — — Sn in Maunheim und Tilsit an unsern II1166“ 8 3 010 140— Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu 1
gehörigen Zinsscheine und 6161616161666“ B“ [54116] 8 [53969) 18 in Berlin bei der Berliner Handels⸗ IV. Dividendenkonto. “ E“ 2 080,— Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der mitta 8 9 Urremn St Füeen. Nach⸗
ℳ ₰ ℳ ₰.] Die Dividende für das Geschäftsjahr Weißbier Act. Brauere Gesellschaft, V. Hochofenerneuerungsfonds: Saldo 1. Juli 1912 +† 228218 Vergisch⸗Märkischen Bank bier, Königs⸗ Kennkweg⸗ “
den Nennwert der Anleihescheine bei der 2 8 2 8
hiesigen “ vom Betriebs⸗ und Generalunkosten. 260 222 93]% Vortrag v. vorigen 1912/113 von 12 % gelangt mit bvorm. H. A. Bolle. in Mannheim bei der Süddeutschen bgang.. . “ 514 60 S8 9. Fattfindenden Generalver⸗ Tagegordnung: - 5555 a ein. T b
22 Cö“ 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz,
1. April 1914 ab in Empfang zu Feuerung und Beleuchtung ... 25 376,29]% ũJIahr . . . . .. 3 869 28 ℳ 120,— pro Aktie gegen Einreichung,. Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., 270
Von diesem Tage ab hört die Kursverlust a. Effekten. .. .. 12 868 50 Erlös auß Bier und des Dividendenscheins Nr. 7 vom 8. Sep⸗ scheine er olgt von heute ab an der ferner bei deren sämtlichen Zweigg Zuweisung .. 1 3 100 000 327 703/40 Tagesordnung: nebst Gewinn⸗ und Verlust Verzinsung der ausgelosten Anleihe⸗ Abschreibungen: 1 Brauereiabfällen, tember ds. Is. ab bei Gesellschafts kasse. iederlassungen, VI. Konto Reservefonds 27676585 I. Vorlage der Bilanz. 8 per 31. M 11913 fehaehe. scheine auf. auf Mobilien und Im- ℳ abzügl. verbrauchter der Filiale der Hannoverschen Bank Die Direktion. iinn Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ Zugang. . . 5 1 599 657 367 295, 96 II. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ des V rsta 1eg d Auffis Von den bisber ausgelosten Anleihe⸗ mobilien 47 028,039 Materialien ... 407 559 58 zu Harburg, Harburg a. d. Elbe, S5g2I) bhause E. Ladenburg. “““ 22 868gG gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 2) Aufsichterates n ufsichtsrats. scheinen sind noch rückständig: 8 auf Debitoren und 8 Zinsen u. Mietzinse 69 92235 der Deutschen Bank, Berlin, - 1 ühl Bei der Einlieferung muß jede Obli⸗ An “ “ finzu⸗ “ 9 689 Sr und Verlustrechnung und über die Stimanbersese va 38 Eö“ Verlofung zum 1. April 1913: Darleben. 11424,37 58 452 90 ö Z Bauaktiengesellschaft Brü Füt en mit den le nd, e. 991281 mr- Vebflschusses. d welce späteßens am wa. Leheslner
I. Ausgabe. 1 Reingewinn: e 8 er Deutschen Bank, ale Ham⸗ Leipzi päter fäsligen Zinsscheinen sowie dem X. Beamt sionsfond 418 083 Aufsß “ bei der Deutschen Nati
. Buchstabe B Nr. 113 119 über je 500 ℳ,“ Wgewinn: 2 1igg ... burg. Hamburg⸗ zu Leipzig. Erneuerndgsscheine versehen sein; fehlen r. Bezmtenpensionsfonds . 1969 39 rv. Aufsichtsrats.. . 8.gö. Zuchtza6e C Nr. 17 144 178 über je Bertrg. 9 S 127 3 3 125 197,001 zur Auszahlung. Der Königl. Sächs. Bauat Otto Enk⸗ Zinsscheine, so wird deren Betrag an der „Xl. Stiftung Eugen van der Zypen 283 969,39 IV. Neuwahl des Aufsichtsrats. 20, Orehes, bet dehee. e Gewin 1912/13 .*121 V 3 XII. Tantiemenkonto 2242 170/45 V. Verschiedenes Stolzenau oder im Geschäftslokal Harburg, den 8. September 1913. ist infolge Todes aus dem Aufsichtsra Verlosungssumme gekürzt. Die gezogenen XIf. Kreditoren . 1 3 598 885 10 M Cschiedene den 8. September 1913. unserer Gesellschaft in Bremen, am XIII. “ 3 598 88. ., „ den 8. September 1913. 1 9
200 ℳ. 1L Genthin, den 3. September 1913. 482 117650 482 11763 F. Thörl'’s Vereinigte Harburger ausgeschleden. Teilschuldverschreibungen treten am 1. De⸗ Xly. Rvedttenen . . 1 604 708 70 degne Seefelde, hinterlegt sind. 9 2 2 Leipzig, den 6. September 1913. zember 1913 außer Verzinsung. 8 2 . K 3 964 1952 Tuchfabrik Gladbach Stolzenau, den . September 1913.
1 V des Kreises titz, den 9. September 1913. 1 ; — hö6“ Der h Kreises Kleinerostitz, den T b Oelfabriken Ahtien-⸗Gesellschaft. Leonbeaon Mannheim, den 2. September 1913. XV. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnsaldo “ 22 8 GaswerkStolzenau Akti II F. Thörl. Votsitender des Aufsichtsratz. Die Direktiv [54079] Summa Passiva Lr72678922 Aktiengesellschaft. Ne Puakefengesensschaft
Der Vorsitzende von Schenck. O. Herzer. A. Immler.