1913 / 214 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ock Masp. rokuristen die Firma der Gesellschaf RKönigsberg, Pr. [54037] allein zur Vertretun der Gesellschaft be⸗ 9 5. XVv O.-Z. 72. g. z. r. u1“ “X“ 1“ h6166 10190Ceieninffen, See8- g ß Fiöhs. 1.““ 2 8 1b Handelsregister des Königlichen re tigt. . e vFmorrs ace dacer Heehs-2gfran Füngireibeshe gadwng ; ens I. en in Reutlingen Elsfl 8 [54019] Geislingen, Ste ge. isli en erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Uszezek, zu Groß W F. Westphalen Internationale Fruchthandels⸗Ge⸗ Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Böttger & Cv., Mannheim. Die Ge⸗ 1913 erer da er verstarb am 25. Januar Gustav Fuchs, Kaufmäaͤnn in Reutlingen, Leee J 8 1“ bei der anzeiger. Die fssats ertzilte The Here ist erloschen. alschaft, Se 4 e in Fhgettagen i ei 8 Segkenb 8 8 G Heinrich Walther Aribert Fied⸗ sellschaft ist mit Wirkung vom 1. Juli vom 1.Jali 1919 ceft s. n Wictung ale nrcfarist einoftragen. Eehhn Eper. a. Harscecbeteir an dme Bnchseimer EEETTTTöö“ ET“ 1 1 Prokura ist erteilt an. Gesellschafter: Johanne Fornn 1 nter 88 131 bie Firma ler in Leipzig. 3 aufgelöst und das Geschäft mit Julius Otto Käm ffend 9 en 2. Geptember 1913. 3 4 ch einmalige Richard Pfaffe. Meyer. Carsten Madsen, zu Hamburg, un Julius Neumann mit Niederlassung in jerüber wird noch bekannt gegeben: Akt 6 28 3 nmerer zu Offendach a. N. Frrahe. Sbr. Firma „Spar⸗ & Vorschußverein zu Firma . Gingen a. F., oder durch den Vorstand durch vp milian Gustav Mexyer. ar. 2 r e s Königsb Hi wird ekannt gegeben: iven und Passiven und samt der Firma übergegangen. DPef. Dssen a. . tsricht Handelsgesellschaft in g zrntli berufen. Zwi⸗ Richard Marxi * üüi rd Karl Adolf Lewerendt, zu nigsberg i. Pr. und als deren In. Die Ve tl 869.—, Der Friedrich Ludwig ““ Lee 11 deglegsöaee ist 8 PErptembe. Tage der GBe.kne eine ““ ist erteilt an Die Freh. Seme esellschaft hat am minskt hier. Der Uebergang der in richten. e, Inhab⸗ gangen. daselbe nze de ausgesch fene H ri on mindestens fünfzehn Tagen Gebr. e. Septembe Beestende. ““ tileiner 1913 knsgeschieden, E1“ 8 von mindestens fünfz Richard Marimilian Gustas Meyer 3. September Els ’1 ei chaft hat sich aufgelöst, . „Elsfleth als Mitdirektor eingetreten. Fn t

8

rokura erteilt worden. Bekanntmachung. 1— „X O.Z. 72. Firma Stephanie Die d G Martin In unser Handelsregister Abteilung B Zezüglich des Gesellschafters Madsen Verbindlichkeiten und Forderun en bei IFöbhig, G September 8 Kaufmann, Mannheim. Die Gesell. dahier erteilte Prokura bleibt ist beur ennße Nr. 8 bei der Firma ie Gründer der Gesellschaft sind; Die an W. L. R. Lüdeking erteilte üse vaügl in Wernen auf eine am dem Erwerbe des Geschäfis durch Revman Königliches Amtsgericht. Abt. 11 8. sesttrin, Stepbanie Kaufmann ist jetzt Offenbach a. M., den 5. September A. Schaaffhausen'scher Bankverein b. 8 8 s lischaft in Firma Hildes⸗ Prokura ist erloschen. h8 2. Januar 1902 erfolgte Eintragung in Radziminski ist ausgeschlossen. Leipzig. B 13922] Stto Schulz it Fem Kaufmann Großherzogliches Amtsgericht. Zuchsteiner, Fabrikant-in Gingen . . in Hildesheim, Oscar Wolle. Diese Firma ist er⸗ das Güterrechtsregister hingewiesen tte. 2 v-gs als Alle 2 4 oll.

5 2 8 eg Otto Schulz in Mannheim. G 2 4 w d. wo den Königshütte, 0. S. [54106] s 5 88 15 803 des Handelsregisters 11) Bd. XVI D. 92* coßherzogliches Amtsgericht. Im Handelsregi ter A betr. die Firma Den 5. Septembe 913. e 2

3 eingetragen worden: ½ 233. Firma M. Firma Kohlenverwer⸗ 2—8 -. Paderborn. Haftung, „Milchmann“ Pflanzenbutter⸗Ver In unser Handelsregister A 407 ist am tungsgesellschaf hlenverwer Heidenreich & Eo., Wia orn . di sellschaft mit beschränkter Haftung,“ 8

jons 2 IPTIZ11“ 3) der Bankdirektor Leo Lehmann, da⸗ sellschaft m Confectionshaus Merkur, Inhaber Stv. Amtsrichter Gugeler. 1t ; 9 Sfüs as r elldt Leb cseda

nnheim (54051]5 92 5 Rudolf . ss G sto mit beschränkter U. 3.9. Ofzene⸗ dels ft. Per⸗ „In unser Handelsregister Abteilung B Fehenn ist durch Tod erloschnn. 2 3 27 3 2; 8 8 elbst, 5 8 . zu Berlin. I“ is sellschaft mit be rant 8 8 8 1 ̊ 1 8 Igendes verlautbar worden: Heidenreich, Kaufmann, Mannhei . ¶Paderborner Elektrizitätswerk und 4 4 I.hen eie zeen Cetincemecge⸗ Gelsenkirchen. 154022] 9) 87 Bankditektor Otto Schneidler, Die hiesige Feich ehe katftng. 88 L Wilhelm Oswald Mar 3 G iscasee es auen wogen. Bse 1e Gesellschaftsvertrag⸗ ist am Albert Weidig, Kaufmann, Manncheund Straßenbahn Aktiengesellschaft⸗in⸗ Rheydt, Bz. Düsseldorf. [53700] SüeEerten⸗ is lssche Amtsgericht. S.ae. I- daselbst, aufgehoben und die Firma hie zu Groß Flottbek, ist zum Prokuristen 1A.““ Süfglch aufgelöst. 9 ünia. 166 gast 1913 abgeschlossen worden. Diẽ Gesellschaft hat am i. September] des Registers) heute folgendes eingetragen Bekanntmachung. 5. September 1915 o,f Das unter der Firma A. Heymann 5) der Bankdirektor Ernst Benfey in loschen. t., Carmol⸗Vertrieb. bestellt worden. b 8eeee. Amtsgericht Köni gshütte. An⸗ 8gg Verkauf ist der 1913 begonnen. Geschäftszweig: Kolonial⸗ 8 6b 1 In das Handelsregister A. ist unter Freiberg, Sachsen. 153645] Nachfolger Julius Steinberg in Göttingen. „1. , Scholtz & Heck, lischaft 11“ Amtsgericht in Handelsregister Briketts aller Art on Koks, Kohlen und waren, Mehl⸗ und Landesprodukte en gros. 1. tienkapital zist um 200 000 Nr. 22 bei der offenen Handelegesellschaft Auf Blatt 200 des Handelsregisters, Gelsenrirchen⸗Ueckendorf hierselbst. Diese fünf Gründer haben sämtliche Hamburg Gese Der Sitz der Abteilung für das Handelsregister. Kolberg. Bekanntmachung. [54038] DOͤas Stammta bital beträgt 20 12) 29. IS.J. 231. Firma Fried⸗ 8 100 000 erhöht worzen. „Moritz Lenhsen in Rheydt“ heute die Vorschußbank zu Freiberg, bestehende, unter Nr. 733 des Handels⸗ Aktien übernommen. schränkter 5 lsregister. [51031 8 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Falls dna⸗ 888 ehnde vsgt. 000 ℳ. heim Rott, Filiale Mannheim, hie neuen Aktien werden zu 110 % eingetragen: Aktiengesellschaft, betr., ist heute ein⸗ registers Abteilung A eingetragene Handels⸗ Der Vorstand besteht aus dem Bank⸗ ge ist er trag ist am Hanau. Hande vehif Eo. Geselk der Firma: J. G. Hindenberg Kol⸗ i oe wich ne 8 vhf hrer bestellt Mannheim, D. 5. 13. Zweignieder’ ausgegeben. Der Kaufmann Abolf Hechelhaneset getragen worden: geschäft ist auf die Witwe Julius Stein⸗ direktor Leo Lehmann in Hildesheim, dem Der geseglschaftsveigtashen worden. Firma: Haftung“ il berg, Nr. 90 daselbst, am 22. August destens zwei Ge basse lso haft durch min⸗ lassung. Hauptsitz Frankfurt am Main. Paderborn, den 29. August 1913. 1) Die Firma lautet nach dem Be⸗ berg, Emma geborene Heymann, in Gelsen⸗ Bankdirektor Ernst Benfey in Göttingen 19. August 8 8 Hüt bie schaft mit iliae 1913 eingetragen: z eschä oder durch schlusse der Generalversammlung vom kirchen übergegangen und wird unter un⸗ und dem Bankdirektor Georg Rosenberg Gegenstand des Unte Bruchköbel. Im Weg g 27. August 1913 künftig: Freiberger veränderter Firma fortgesetzt. Dieses ist

Rheydt ist als Gesellschafter ausgeschleden. estens ei iftsfü umh Inhaberin ist Witwe Martha Fried⸗ Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Ottokar Triebe 1 d Aus des von sdie V. Dem Kaufmann Georg Busch in Kol⸗ Pinbeftens einen Geschäftsführer und einen heim, geb. Spir, Frankfurt a. M. Albert Peine. ö111“ [54049] Rhepdt ist erzeitr Triebe in in Bis chnge 11“ Verfügung ist angeordnet, doß die berg ist Prokura erteil rokuristen vertreten. Friedheim, Kaufmann Frankfurt a. M r 1. Rheydt 28 1 1 in Göttingen. ; er Heinz Heck mit der ft nur von allen dre g ra erteilt. Zum Geschäftsfüh t 8 2— 8. M., register Abteilung ydt. den 2. September 1913. Bankverein 1““ vom am 1. Seprember 1913 in das Handels⸗ Die Mitglieder des Nußfsgchtera fe S. Ersen aftes Heime g Inhaber Pheehscgd tehe ennechnane als Geschäfts Köͤnigliches Amtsgericht Kolberg. Kaufmann See 1e 8 8 elh eanne Kausmann, Thann. naee. 1a eaSgrtinten,,. 2nt wüicczatvise aatangn 8 1) Frerber⸗ Georg n Seich. baechl. Ver⸗ Gese ein g Fi 1 Labi v1 5 L sick 8 veim, sind als Einzelprokuristen bestellt. S folger in Peine ei t Uesesses eu ge er 8 250 5 . es - 19. †Adelebs Rudolf Poscich, abgeschlossenen e führern erfolgen darf, die die Firma in abiau. 194040] Lausere he, sad chs bina0 Eütane e8. Lngatne w---Pecasse I aast lols hat die Erhöhung Res Gelsenkirchen, den 1. September 19 joratsherr auf Adelebsen, 8 5. Juli 1913, wie auch die daß sie dem * delsrenir Hierüb vird no 6 8 to Kohlmann Firma ist erloschen ““ der zig⸗ Seer richt. 6e Dr F Beyer in trages vom 5. Juli 1913, wie auch 1 Weise zu zeichnen haben, sie n unser Handelsregister A Nr. 141 eruber wir noch bekannt gegeben: ist beschrankt 2b So⸗ 8 öe hv 1““ Königliches Amtsgerich 2) Bultirat. Dr. Emil b vegntzae und ö 88 beatene oder auf mechanischem ist heute die Firma Albert Brefa, In⸗ Heer den Gesellschaftern Bergwerks⸗ g bese nit auf den Betrieb der unter P Be ve lsregister 3) Amtsrat Bodo Creydt in Harste, späteren Verträge mit der Carmolfabri hergestellten Namen der Firma ihre mithin auf eine Million und sieben⸗ Handelsreg 8

eine, den 22. A. In das hiesige Handelsregister ist heute b haböruss dien gfema bilb Beeresc. In⸗ te on⸗ Bergassesn hegten Miaunnheichrieögenn nehiots, Fallaie Königliches Laiant 1ns 1. unter A Nr. 94 eingetragen die Firma: g. ser Handelsregister Abteilung à 4) Geh. Kommerzienrat Max Leeser in sowie alle damit zusammenhängenden Unterschrift gemeinsam hinzufügen. 8 Niederlassungs F f Maentus. . b ssen andelsreg ö. Ko hundertfünfzigtausend Mark beschlossen. In unser

Wittesin⸗Fabrik H. Witte Vissel 2. urt Labiau, eingetragen. Borth im Kreise Mörs und Kaufmann Niederlassung. Geschäftszweig: AgentaePeine. [54050] hövede und als deren Inhaber de 1 1— worden: die Hildesheim, Geschäfte⸗ Gesellschaft Eingetragen auf Grund der 8 Labiau, den 2. September 1913. Heinrich 1 eh in Bad Lausick bringt und Kommissionsgeschäft. 11““ „Ja das Handelsregister Abteilung 9 Drogist Heinrich Witte in Visselhövede. vI1““ sänsä S 4““ ö“ Verfügung des Königlichen Lan Fec Königl. Amtsgericht. 8 erh nrechnung auf seine Stammein⸗ Mannheim, den 6. September 1913. (Nr. 173) ist bei der Firma Siegfried Rotenburg i. Hann., den 6. Sep lols dit laut Notareurtunde von dem⸗ öböö“ Be a. am Göttingen beträgt 20 000,—. i Ge⸗ Hanau, Ferienzivilkammer, vom 30. Augus 11v“ [53920] Zage 8 8— Zeätwer rikette im Werte von Gr. Amtsgericht. Z. 1. Brandt in Peine eingetragen worden: tember 1913. 1 ee lie beh tende 6) Kommerzienrat Hermann Löwenherz Die Gesellschaft wird bürch heet e. 1913. ichts, VI b Auf Blatt 11 365 des Handelsregisters IE 1 tr 100 Zentner, also im Nem 1“ 539891] Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 8 Feheuan 14““ eiiernber 103 8 5 Edmund in Lauenförde schäftsführer oder durch einen Ge t 5 . Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, die Firma Dr. Heinr. König g8. Cp. Die 888 2772 ℳ, in die Gesellschaft ein. Me istereintra [53683]] ꝙPeine, den 4. September 1913. Schi 3 fanderen Punkten abgeändert. 1“ ö“ Albert 7) Rentier Franz Lütgens in Weende, führer und einen Prokuristen 88 Wil- in Hanau vom 4. September 1913. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ folus Bekanntmachungen der G sellschaft L“ Fikiass ber Lühöge. Königliches Amtsgericht. . Chivelbein. 1 154055] W Feant emt gn Rüge Gesen. 8 4“ p ge- sesf esr inne dhrnich Hein⸗ Hannover [53919] tung in Leipzig betr. ist heute einge⸗ ““ Deutschen Reichs⸗ einsbank Wechselstube 8 Pgasneck... [54052] die unter sae aghedehiten A, in heute Hbenna ieaazehizast ar eche Gera, zar gices ensbereüht⸗ Priltapeber iWeimarn, Otto Puch 1 Kaufleute, zu Hamburg. Im Handelsregister Abteilung 8 des 1. ital ist d 1. c] Leipzig, den 6. September 1913. Zweigniederlassung in Neu Ulm. Ablnter 5 8 unseres Handelsregisters „Franz Roock Dampfziegelei vereins, 2 ienge Freibi erfolgt zur Fürstliches Amtsgericht. 9) Reichsban Die Dauer der Gesellschaft ist auf hiesigen Amtsgerichts ist heute eingetragen: 1 tammkapital ist durch Beschluß Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Die Prokura des Bankbeamten Julius Abteilung st zur gie h eang.s. rnus, Rg ae Sampßte Vorschußbank zu Freiberg, erf Bank I1“ in Göttingen, in Einbech ie Dauer des Bestehens von Verträgen] Bu Nr. 1993 Firma Heinrich Nolte er Gesellschafter vom 14. Juli 1913 cu.. Autsgericht. vW heete IC“ e Bsae eacahas g 6½891 s 1Che. cc. . G Rheinsberg be⸗ 28 Das Geschäft ist zur Fortführung 450 000 erhöht worden. Löwenberg, Schles. [54041) 2 Fürmns L. Zahn in Nenega. Aktiengesellschaft, Filiale Pößneck, Koönigliches Amtsgericht. 1 t däeneacsie vE““ schrantt längstens alsoͤ bis zum 31. Jul unter unveränderter Firma auf die Fuhr⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch den. In dem hiesigen Handelgregister A ist Die Firma ist erloschen. heute eingetragen worden:; Schneid 11XX“ Freiberger Bank ihr Hheehes 8 In das hüeeee. 8,889 Sitti ch Göttingen, Reibstein in 1918. werksbesitzer Wilhelm Warnecke und 1 gleichen Bes luß. laut Notariatsprotokolls heute bei Nr. 14, betr. Firma M. Deutsch⸗ 3) Firma Georg Abt in Ichen⸗ In der Generalversammlung vom bidemühl. [54056] ci bis⸗ BF. Feicleabten Haftung 12) Banttiere Hermann Eine Fortsetzung der Gesellschaft kann Christian Warnecke und V 1913 in den 88 1 und 5 mann Löwenberg i/Schl eage v Pansöimdgüngrh. vene108g wCöö“” 13) General der Infanterie z. D. Erzellenz beschlossen werden. Heinrich Schorling, sämtlich 8 jes Freiberger Bank im Nennbetrag von

.„, eingetragen hausen. Unter dieser Firma betreibt der 15. August 1913 ist die Erhöhung des In das Handelsregister der Aktiengesell⸗ 1 Neöns Hee P da die, Firma jiett Haufei Brauereibesitzer Georg Abt in Ichenhausen Grundkapitals von 10 schaft: O worden: von Voigt in Hildesheim, Ferner wird bekannt gemacht: nover, übergegangen. Offene Handels⸗ Herger 9. Mark oder auf zwei solcher Aktien im Die Vertretungsbefugnis des Kunst.

Millionen Mark stbank für Haudel und Ge⸗ ingt 1913. D Die Gesellschafterin M Ebli Nachf. Kurt dortselbst einen Gasthof und eine Bier⸗ um 5 Millionen Mark auf 15 Millionen werbe Posen mit Zwei 8 8 Ie F 6 . 8 S 913. Der e 6 zafte 5 5 8 e 14) Reichsbankdirektor a. D. Paul Weber Der E1“ Feselsschaft 88 8 ö Größel in achft rin Marie verehel. von uger“ und Inhaber Heidelberger in ist erfolgt. Der § 4 des Statuls sst in „Ostbank für Handel und Gewerbe v.beae ben 509, 4009— bandwertere Panl 28 I16 1m Herde en Hartmann in Göttin⸗ E“ August 1913 mit der E““ Free agnesn und Ver⸗ der Chemnice sceschsftsanteile 19 82venbergs i. Schl., den 21. August Ichenhausen. Unter dieser Firma be⸗ 7e9 1efüekabttal, nnd in Absatz 4 deccnentaffe Scneldemühe⸗ Utgsin Aktien im Nennbetrag % gUe’ Geschäftsführer een 8 Den Herren Car Hartmann in Göttin⸗ 8 8 S Rheinsberg, Inhaber bindlichkeiten auf die Gesellschaft is aus⸗ der Chemischen abrik De sau Gesellschaft 8 treiben die Kaufleute David und Lazarus (Gewinnan eilscheine auf 10 Jahre anstatt gen: Di es Jean ri öa Gera, Phn haSezender 1ha. Gen nh Paul Lange daselbst ist Prokura Pöbeile, abgeschlossenen geschlossen. Die Prokura des Moritz Hnnrestetntter Haßzungin, Heglau 88 Königliches Amtsgericht. Pedeherer Ichenhaufen daselbst seit 0 vhebre taeändert Pessehe V Ho en 1 1 Rer Profarht 1u Inehee zuteggr Bei der in unserem Handelzregister Ab⸗ sellschaft Sc 8 des Großverkaufs für Hamburg und nähere necke: Der Kaufmann Heinrich Schor⸗ u“ Hominal 56 109 ihrem Ehemanne zu⸗ 3 Ser ö ederhan ee Memmingen, den 5. September 1913. Potsdam. 16“ 2. Unss füinn e. Fr. 22. Asgftragenen Firma besonder⸗ F Häüfnge⸗ und der Umgebung nebst Zusatz vom 12. August ling ist in die Gesellschaft als persönlich stehen. Der Wert dieser Einlage wird . - ellschaft zu Lübz ist Königliches Amtsgericht. L. Schild in Geseke ist heute vermerkt Färstandes, des ““ 1913, Anlage 2 des Gesellschaftsver⸗ hastenber Gesellschafter eingetreten. auf 90 000 festgesetzt und

* g X 2 „b n 8 360 90, 8 7 Freiberg, Sachsen. [54021] worden: Revisoren, kan

[54053 stellvertretenden Vorstandsmitgliede b auf die dend heute zum Panear tregister eingetragin daß Kgl. Amtsgericht. In unser Handelsregister B 31 zur Vertretung Niederlassungen G 1 Rud. Franken⸗ der Gesellsch

8 Gerichte Eins .Der trages. Zu Nr. 3925, Firma 3

355 b s8 Max Gerichte Einsicht genommen werden

In das Handelsregister ist heute einge- Die Prokura des Kaufmann

aggs 1 gniederlassung 1 ist: Kaufmann brauerei. Mark beschlossen worden. Die Erhöhung in. Schneidemühl unter der Firma: bringt in die Gesell⸗ Kurt Cblinger zu Löwenberg Schles. 4) Firma D. & L.

2 ist heute der Gefellschaft berechti hafterin von Grätzel in gleicher dem Ingenieur Baumann in Lübz Moeuselwitz. 54044] 1nter r. 71 die Gesellschaft m. b.

znr 1 2 f Isaak Höhe zu über

Fiete n Der Wert dieser Einlage ist auf berg & Co.: Der Kaufmann Isaa

3 Prüfungsbericht der Revisoren kann auch D

tragen worden: Löwenstein in Geseke ist erloschen Pr

Schueidemühl, den 5. Sept 913.

12 In das Handelsregister Abt. A on⸗- 56 in Firma „Spandau „Osthavelland, 1 Ksnict es .

Lübz. den 6. September 1913. Erbit Mariengrube bei Meuselwit nül schaft. mit beschränkter Sehwerin, Meckib [54057]

bvird als voll eingezahlte Stammeinlage haftender Gesellschafter Feingetreten. Der Gesellschafter Johann Georg Großherzogliches Amtsgericht. 8- Fenen Srats. in 2 Sitze in Potsdam üerNeeee. 6 ele 090.

88 Sesagegafätne 8 8 1“ 1““ veramsch be hnehster,n erbie ee h Lüdinghausen. [54043] worden, daß an Cene nes b Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Fe⸗ Sena „Max Fengefisch“ hier heute

8 Göttingen, 1 Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ tember 1913. 1 8 1 om gegen J delsregiste 1 Ernst Moser in Leipzig der Rechtsanwalt bruar 1910 festgestellt. Gegenstand des eingetragen.

1.ä asgericht ne af den Deutschen Nr. 4367, die Firma Farben⸗ diese zustehende Darlehns orderung im Be⸗ m Handelsregister A ist bei der unter zig anwa . 2 Schwerin eckl.), 1 8

Uäceien⸗ fi 1se K. deügserih Geünnh. für Göttingen [53657] 1 11“ Strickling mit trage von 50 000 ℳ. Der Wert dieser Nr. 1 eingetragenen Firma Hermann C. Rothe in Altenburg g8 alleinigen Unternehmens ist der An und Ver⸗ ch (Meckl.), den 4 Sep. 8 st 3 In das Handelsregister eilung für Göt . I“ .

27. August 1913 bestellt: In das Han be.

1 V stges kauf von Grundstücken und Hypotheken tember 1913. . 8 8 In⸗ 8 1b xin 5 ier, heute folgendes ver⸗ Liquidator ernannt worden Gru ppotheken 8 Handelsregister Abt. A b Niederlassung Hannover und als In insage wird auf 50 000 festgesetzt und h 18 3. sowie damit 8 Großherzogliches Amtsgericht. Pelantan Feetern, Oatab Zalus Geszllcafhe denchens Krafeongenvar⸗ v.Zt8 d üt der Fens Eieamuns Rudolf von Sandersleben. Inhaber: e dnh, des Kaufmanns Gustav Dauf die von dem Gesellschafter Bennssch sd merkt ö. sancsticen und pecehe Penge in Süsa⸗. it benban e Hednedoreer chereg- Schiff & Cv. in Göttingen einge. Hans Friedrich Rudolf von Sanders⸗ Strickling, Dora geb. Binnewies, in b. der Bankdirektor Carl Eduard Eremit bindung Gmünd— .

gleicher Höhe zu übernehmende Stamm⸗ e1 Demn Holzhändler Fritz Ermann in Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. vornehmlich im Gebiete der tadt Schwerin, Warthe. in Freberh schaft mit beschränkter Haftung, mit tragen:

8 S 2 7 . umün pandau und des Kreises Osthovelland J H gister A 1 einlage angerechnet. üdinghausen ist Prokura erteilt. Ne ster. 54045] Das S . n unser Handelsregister Abte stand des Dem Kaufmann Max Löwenstein in I e den 4. September 1913. Leipzig, den 4. September 1913. Lüdinghausen, 2. September 1913. Sas E zank itz in Gmünd. Gegenstand de 87 8 8 8 S c. der Bankdfrektor Walther Hauschild dem Sitz in Geg b

3 ilung B ammkapital beträgt 20 000 ℳ. Nr. 2 ist heute bei der „O eipzig Sep. w m Eintragung in das Handelsregister Geschäftsführer ist der Kaufmann ulius Gewerber Sedüehank für Unternehmens ist ein Kraftwagenbetrieb Göttingen ist 8 ber 1913 Emil Irmscher, Kaufmann, zu Ham⸗ Königliches Amtsgericht. 11. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Königliches Amtsgericht. am 30. August 1913: Sünas 8 in Eisenach. mterue eees 1 somie der Göttingen, den 3. September .2) Auf Blatt 476, die Aktiengesell⸗ zur Beförderung von

andel und Gewerbe Depofitenkasse Errleben in Grunewald. Die Bekannt⸗ Schwerin a/W.“ ein,

8 9 getragen worden, ——— 8 8 Lyck. 54109 1) Nr. 369. Firma „Auna Pelka in machungen der Gesellschaft erfolgen nur daß die 1 nugenggsen, ige Zeserderhng zan Persden soge der Königliches Amtsgericht. 3. ung. iüli 8 8 Inhabers ist vurc einen ngnn. de 0ssn b g zzs. 11v 11“ In unser Handelsregister B g 99 Neumünster“. Inhaker: Anna Pelka, durch den Deutschen Reichsanzeigen⸗ die Prokura des Jean Britz erloschen aft Freiberger Bauk in Freiber Brief⸗ und . 28 1 [54027] ꝙVermerk au eine am 5. Desember u A b n ist heute die Firma Leipziger 1 8 Durch V’schluh eoszacegäea 1“ Hirahtcn⸗ Gommern, Bz. Magdeburg. 1903 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ zu der Firma: Stanzwerk Oberschede 8 g sammlung vom 27. Augn SSeb. 1

4 e d 9 S,p. 1 b er⸗ Eee 2 eingetragenen „Ostbank für 88 E“ 8. Kotstarn, Fenes. Spiember 1518 eäeer h. Schulz in Posen Prokura w 8 Zh ; 3 andel und 8 . . nigliches Amtsgericht. 1 .W. 8 1 5 1 ser Handelsregister A ist hei der rechtsregister hingewiesen worden. ls Jünemann & Ce. ö Ober. bescheanre a ichektonzerns Lyck 1 u“ münster: Die Firma ist erloschen. E1“ Schwerin a. W., den 4 September ts K.selgcast Tolfchasgen Sea beträgt 40 Aℳ n Nr 40 eingetragenen Firma Fried. Otto Frölich. Diese offene Handels⸗ Dem Hermann Jünema 2 . 8 st als Ganzes an die Vorschußban De g 000 1

w Ragnit. [53694] 1913.

E“ Die Prok des 3) Bei der Firma Ingwersen & b ; . tausend Mark ich Schulze in Plötzty heute folgendes gesellschaft ist aufgelöst s scheden, Zohn des —D Fersgen und weiter folgendes verlautbart Jean vee ie gosen f defusa prokurssten üner. Neumünster: Die Firma ist Herelascisa. tt Cent⸗ Amtegericht. 8 1 vierzi . Mark. r 0 Gese 81 Jünemann, I 48 . 88 1 f 8 8 5 Ferbegge 8 Seenthene. dhs Gesesetsweten ist am ein sbragen. 89 gaufmann d 66 voneicn nh aschafte Münden. 1 Pet Gcselschaftsvertrag ist am 8. Juli 1 Fannsst, Wetor Scul; in 189b Königl. Amtsgericht Neumünster. ne Langendiebac, Be x. 1“ d 6 9

9. 8 1 1b [21, August 1913 abgeschlossen worden. Firma lautet jetzt: Passiven uüͤbe⸗ worden und wird Königliches Amtsgericht. 5 1 8 Un ; Vorst ine Färxee - ndes eingetragen: unseres andelsregisters eingetragenen worden, daß eine Liquidation des Ver⸗ 21. Aug ee ellt. 8 Otto ulze in Passiven übernommen wu 8 A1ö1““ 1 EGegenstand des Unternehmens ist der Vorstandsmitglied oder einem stellver⸗ Neuss. 1 Bekanntmachun „,,54046] Spalte 5. Das bis . 8 mögens der aufgelösten Gesellschaft nicht eeecss hhe Fctelte. in A“ nhn Kauf⸗ von ihm unter unveränderter Firma Herford. Bekanntmachung. [540331 Handel mit Brennmaterialien alk Art, tretenden Vorstandsmitglied zur Vertretung In das Handelsregister Abteilung A mitglied Rudolf Diet, berige 2eeange ünn genmbege⸗ veenaslengiegelei.

tattfinden soll. 3 ³ ind mann Otto Schulze in Plötzky. b ber: Franz Alexan⸗ In unser Handelsregister Abteilung A insbesondere der Vertrieb der Erzeugnisse sämtlicher Niederlassungen der Gesellschaft Nr. 556 wurde heute die Firma Ritter⸗ jetzt in Lam endiebach 8e

1 ainaes E“ 2) een Barth Schultheiß in Wald⸗ Gommern, den 5. 1913. E1“ Ham⸗ ist bei dern Firma Dustmann u. Riepe des Michelkonzerns. Die Gesellschaft ist berechtigt. Königliches Amtsgericht. er Carl Frölich, Kaufmann,

eisl ingen, Steige. [53649] 3) v Schultheiß in Donz⸗ 8 epe.5⸗

1 K. Amtsgericht Geislingen. de 86

bach & Kluth Baugeschäft in Neuß, stand ausgeschtdeeec, ist aus dem Vor⸗ in Crombach ist heute eingetragen wordere . 8 berechti 1— . Lyck, den 1. September 1913. eingetragen. Die 2 1

i Lig. zu Schweicheln (Nr. 67 des Re⸗ auch berechtigt, Unternehmungen aller Art

Grossschönau, Sachsen. 19028] Sburg. C. A. Fromm. Prokura ist er⸗ gisters) heute folgendes eingetragen worden: zu betreiben, die auf d

. orf. EPTWT1 des Handelsregsi 3

In das Handelsregister wurde heute 11“ Geschäftsführer sind heaef Mla an. Se. Thornsch in

ingetragen: bestellt:

4 1 1 daß an Stelle des durch den Tod aus dem irma ist eine offene Spalte 6. i 1 äftsfü 2 1 en Ankeuf die Laurn Königliches Amtsgericht Henelsgessnschaft —Die Seselschafter Dinzeidein boher Ne” aufmann Carl Amte als Geschatenishe 2 Frr 2 t beendet, die Firma rung, den Absatz und die Be 1 3 ters ist veilt an Walther Edmund Otto 8 v ist bee . BBcaüntozlenbergnarketteannise gerichtet Mannheim. [53682] der Bautechniker Aloys Kluth, beide in 1 88 Dübgen. 1913. sind, un Werke für Baubedarf, Gesellschaft 1) Franz Paver Grieser, Ratsschreiber Seifhennersdorf und als ihr In zaber der H. Christian Dethleffsen. In das Herford, den 30. August 7 2 z 2 7 G

b 8 sgeschiedenen 8 Dingeldein, bisher in Ragnit, für die Bauunt nbn förberung von sind der Maurer Adam Ritterbach und Zwe gasederlassung der Firma in Ragnit Crombach de nne Gduard. Faa e nbergw b 8 mit Beschränkung auf den Betrieb dieser hel⸗ 2 sie ist ferner berechtigt, sich an. Handelsregister A wurde heute neug. 1nigh Vfetretung der Gesellschaft Zmiigniederlafsung erteilte Prokura sa sücns Fürbags in⸗ ngene . ha Kaufmann Ewald Oskar Thomsch ebenda H chift ist Wilteim üudwig Ldunnd Königliches Amtsgericht. Betettgen anan hhunden LEnüicher Art gueinsetsagen. 8.,9. 186. Fiemg Robert dee ge eliss fteracrrüch n 1913 1ieschen, 1 Sbese den 28, nguns 1113. nit Leen gh. sgas Schultheiß in Wiß eingetragen worden. betrieb: Herstellung Behm Kaufmann, 9 Hamburg, als Herford. Bekanntmachung. [54034] Zweigaiederlasualche ö Heiner, Mannheim. Die Firma ist begonnen. 11“ sst Koleit urftfan Winh, Kraus in Pögnit Königliches Amtsgericht. Geislingen⸗Steig. Den 2) Karl Hofele, 1 äftsbetrieb: Herstellu zesellf er eingetreten. - 1- 3 Das S ttal igt 20 b 88 des lügtermehuens binet die Herstclung der Gesellschaft ist die cag ekanevon derithene 1913 11“ Han elsgesellschaft FFt gn si vn efcseda s daas Ke Kegger W1““ 86 ertgschegd 1 O.Z. 99. Firma M. Nea zn0lis Menberhüs beheee mi Pesg vn eerhee Feüech Kies hA“ erforberlich Königliches Amtsge „105g1 das Geschäft unter unverä folgendes eingetragen ncrdenf löst. Der Person besteht entweder von dieser allein h mar Richard Eugen Auf Blatt 42 des hiesigen Handels⸗ Ragnit, den 30. August 1913. i Gewinnung sich ergebenden Nebenpro⸗ Hie Mitwirkung sämtlicher drei Ge- Guben. ist Abte 1 4022 im Geschäftsbetriebe begründeten bi 1og esellschafte 1 1 8 Zengge XI vcer 134. Firma registers, die Firma W. A. Näther, Königliches Amtsgericht. schmiede, App⸗⸗ 5 u und vheehnn 1e haft ist befugt, zur Er⸗ E. 1 Veräußerung ist dn vnles Hendelgregif Käbisch, Verbindlichkeiten und Forderungen b w1e a. der Kaufmann August Koop⸗ mehreren Personen besteht, entweder von Heutsche Pixolin⸗Industrie Adolf 5 Vorewaft mit besche atter Haftung Heelagen. ; sn695] Scheeisung in Litefelhd ⸗. Z“ FE1“ gleichartige oder 1e ghea t engpegeeashen Sachen Guben und als deren Inbaber dirgr früheren sind nicht icber⸗ mann, baidf zu Fertfsit diänida, shei Mitgliezern d 8h 99 einem Mannheim. Die worden der Gesellschaftsvertran S fit Heans her Bnndererghiste Aöteitung B Eingetragen worden; Pene eöe e2 78 EE113 ehr als 100 8 arete Käsüisch, nommen worden. . 8 estellt, und zwar derart, Mitgliede und einem Prokuristen d von Firme erloschen, 1 V

a F.h a.

d bei der unter Nr. 10 eingetr Friedrich Wilhelm üttenhein in Kreuztal 98 Beschluß der Gesellschafter vom 22. März . 1 zwei Prokuristen. Bd. XVI O.⸗Z. 118. Firma Fried⸗ 1 72) zur und Miete von - Franz Gottlieb Holländer. Rechtshandlungen nur gemeinschaftlich vor⸗ e EE1111“ ber 1913 ö American Import. Das Stammkapital beträgt 160 000 ℳ. schlossen werden, Guben, den 5. September 1913. 8

3 3 Aktiengesellschaft in Firma: Düff hat sein Amt als Geschäͤftsführer nieder⸗ um Geschäftsführer ist bestellt heim, Schmolck . Braunschweig in 1919 eer hgenders 8 neen. Ratinger Röhrenkesselfabrik vorm. gelegt. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ iese nehmen können.. 8 Dr. rer. pol. Willy Hamers in Frank⸗ Mannheim. Die Gesellschaft ist auf⸗ technische Fabrir 8 i; g: eee. Dürr & Co. zu Ratingen folgendes mann Ernst Heinbach in Clafeld zum 2Seeha Cesalschaftspertrag ist vom 3) u Dienstverträgen, bei welchen eine IeeZZZ111414A46“]; v leben E. Merseburan. Lepft ünd ds ens czdoscer., iaszische Habfir, Geselschaßt minbe. dcnaen. Gehäftofübrer bestele 22. März 1911 mit 1““ G 8 jährliche Vergütung von mehr als 1000 MHall, Schwäbisch. [54030] 888. ist von Am Königliches Amtsgericht u Hüengar wieh, noch bekannt gegeben: 5) 1 O.⸗Z. 227. Firma L. den Gegenstand’ des Untemehmens 20 n der Generalversammlung vom egen, den 6. September 1913 Hii kefcxdeelich, ist derung von Einzahlungen K. Amtsgericht Hall. C. Störtländer & Co. Diese offene Höchst, Main. [54035] 8 g e vom 28. September 1911, §§ 1, 2 1 4) zur Einforderun Einz 88

röffentlichen Bekannt⸗ Regensburgers Nächfolger in Mann⸗ bildet jetzt die Fabrikativn und der Handel Juni 1913 beschlossene Akrienkapitals⸗ Königliches Amtsgericht. vom 10. Juli 1 rrektor auf die Stammeinlagen, ; firmen wurde eingetragen: das Geschäft ist von dem Gesellschafter aus dem Hande Leipzig, den E6 engpirn eichgan, „schaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist Kotillonartikeln, uminationsartikeln, Alleiniger Geschäftsführer ist Direktor 5) zur Anstellung eines Betriebsleiters. a. Bd. II Bl. 58: die Firma Grust Altschwager mit Aktiven und Passiven In unser Handelsregister Abteilung e ptember 1913. 1 Leo Schöninger in Geislingen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft . Bd.

[54061] Unter Nr. 206 unseres Handels isters Die neuen Aktien werden zu 105 % 9 1 . registers 844351 d Sr. 8 Metallspielwaren und Scherzartikeln aller 8 * Abt. B ist heute bie vee Königliches Amtsgericht. Abt. I1 . David Strauß, Kaufmcnne me üen, kelwaren und aDi, we eeSe R. Peg schungen 6 3 Fnhaber; Ernst n den und wird von ihm sist bei der Firma Julius Scheuer in j 8 8 hevüspjean dens Schersehnaale nah deang-g deltschifn eehlnen rnh zeachmoen her erfolgen in den ieweils in dee e ne. Hall. 1ee e Firma fortgesetzt. Soden heute folgendes eingetragen Leipzig. [53923] deim ge dgsnc tschäft als verfönlich baften. und der Fortbetriel⸗ gleicher oder ähnlicher) e —2nignches aentembe 1913. Maszanstalt, Gesellschaft mit be⸗ “” sche senden Jeitungeg. 8 b Bd. I Bl. 253 bei der Firma Teig⸗ Eberling & Co. Diese offene Han⸗ „Zufolge Todes ist der bisherige s Auf Blatt 15 802 des Handelsregisters 6) Bd. X O. Z. 17. Firma Gebr Unternehmungen und die Errichtung von chränkter Haftung, in Weidenau ein⸗ Reichsanzeiger. Den 5. September 1913. warenfabrik Hall, Chr. Dötschmaun: delsgesellschaft ist aufgelöst worden; die sellschafter Emil Scheuer aus der mesec. ist heute die Firma Leipziger Handels⸗ Feibelmann, Mannheim. Mit Wir⸗ Filialen dieser Betriebe, 8 Regensburg. [53697] getragen worden. Gegenstand des Unber⸗ 11“ Feriehätig 6 6 Amtsrichter Nathgeb. Die Firma lautet jetzt: Alteste HMohen⸗ Liquidation ist beendigt und die Firma schaft ausgeschieden. An seine Stelle eb gesellschaft der Nahrungsmittel⸗ und kung vom 1. September 1913 ist Gustav 3) die Kaufleute Max Hermann Näther Bekanntmachung. 8 nehmens ist die Zucht und Mast sowie D1“ dhe. Göttingen. [53656] lohe’sche Eierteigwarenfabrik Schw. erloschen. dessen Witwe Therese Scheuer, öns Drogenbranche mit beschränkter Haf⸗ Feibelmann Kaufmann, Mannheim als und Clemens Martin Franz, beide in In das Handelsregister wurde heute bei ver Hander mit Schweinen. Das Stamm⸗ Vestgftree Hefent, ghnurah 8 des eis Hendeleregifter Abt. B Hall Georg Dötschmann. Joh. Bereunberg, Gossler & Cv. Grünebaum, in die Gesellschaft als her tung in Leipzig eingetragen und weiter persönlich haftender Gesellschafter in die Polenz, sind nicht mehr Geschäftsführer, der Firma ereinigte Neue Münchener kapital beträgt 25 000 ℳ. Zu Geschäftg⸗ Geschäftsführer bestellt, so ist zur 1“ S 3. September 1913 unter Nr. 39. Den 6. September 1913. —Die an H. A. Heidtmann erteilte Pro⸗ sönlich haftende Gesellschafterin inttrfg. folgendes verlautbart worden: wesänliche, eingetreten. 4) zum Geschäftsfübrer wird bestellt der Akttenziegelei und Dachziegelwerke 8 bestellt: Kaufmann Ernst JI“ 1 wees eca waar isbess lbreris aeraat des, Gesethchaßg mit vehn lich esdenze. Wäuft⸗ ö1¹ Gesellschaftsvertrag ist am 7) Bd. XIIIS978. 25. Firma Philipp mchno wngtas. Wicht, G den2nn hs 8 b 8 weignieber. Frit von St eeZenfngar 8 g der . t 2 n 8908s 7 1 8 8 g Küster, e mi nigliche . 7 1— a zirmg 1 -8 aae Lesöec b

u 1e asehe. r. aat en Stseng bsinhenegeegemn öD1e6““ [54036] 86 deneast 19, abgesclessen und am Fehasger. Mannheim. Die Firma l Neustadt in Sachsen, am h. September bavenn Die Zwetznsevecgefeeh, rnger 8 enGese deans ge chning

2 Fzop 5 re 4 e In int er 1 L r. 5 . 1 ““ 88 8 b . crans 18e vrzces nüchiktsvecgeag, sah 8 1 9 vT 89. ma 11Henn 8 drich boschen In das Seedertregista nn 8 8 Beeieen tind, 1eatenüehehssrc 5 ö1 898. 1-8 .S Königliches Amtsgericht 8 SS-e. den 5. September 1913. gemeinschaftlich berechtigt. übrer nur er Weise 1 38 88 der Wehc⸗ (B fs⸗ . Diedrich. loschen. ur d „Man 8 . den 5. Se 913. 1 Nöder gezkee zenntnszatien haehe hese ker hrfon Bank. und Sarnahce aecnht gark uhwis Werrih Dan sgee ndhet Breatcnzchecsasche . nrase betr, rute Uücgertseng” nach Waren der Nahrungsmiltel. und Drogen sbeselscaft 0t mü. mirtung, vem omenbaeh. Masn. 140 s . nan. Amtsgerict Regensbum. 19 Zhefe eshüsch tvettrag st aml Muaust dürae Ferr teh . haßtan ellen rt * u Berlin, mit Zweign. Ort der Niederlassung branche. „Augu aufgelöst und das Ge⸗ ekanntmachung. Reutlingen. 53699 1

vechäftehe üfs Namans. Sragse geschaten ü Hamburg. z daß der Or 8 z g g [53699]]/ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft nceesesaghen e, 8 d. and it Cr ahamena ern u 1999 8. Blah. g ieris . Die ar G. W. 11“ vövntct, an vinvosctade verlent worden 11913 Dn⸗ etasfaltaptiag kehagt 20000 F Gn der Firme auf den (zesell. In unser Handelsregister wurde ein. K. Amtogericht Reutlingen. erfolgen duͤrch dtr Deutschen Re ceensa 1Ge 11131’1“ 6 zwei Meinz erteilte Prokura ist erloschen. Christian Otto 2 it der Befug⸗ Kahla, am 4. September . nd. mehrere Geschäftsführer oder 8* er Fritz Reinardt als a einigen getragen unter A/443 zur Firma M. In das Handelsregister für Einzelfirmen Siegen, den 6. September 1913. nan, n nn 1““ ee. Sg 8 d. Auf⸗ uszezen & Fuchs. Diese offene eas aecg mit einem anderen] . Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Proks isten bestellt, so ist jeder von ihnen Inhaber übergegangen 8 Kämmerer zu Offenbach a. M.: Der /wurde heute bei der Firma „Gust. Rud.] Königliches N. tsgericht.

8 vur eegeghhr Mesglicdern, weüch 8 els ft ist aufgelöst worden;! nis, in Ge er von ihn aber Deeehe. NRtachien Sieter fhssent ählt werden delsgesellschaft ist aufg . 1 tv. Amtsrichter: GSugeler. ssichtsrate gewäh 3

Inlic 1 nehmende Stammeinlage an⸗ Prokura erteilt Blatt 200, den Freiberger Geseke, den 4. September 1913 bei der Handelskammer hierselbst ein⸗ 10 000,— festgesetzt. Dieser Betrag Schloß ist in die Firma als personlich bee.n

5 1b 8 eseke, b 1 1

Gavtwerein Aktiengesellschaft heir.⸗. ..Königliches Amtsgericht. gesehen werden.

Z3u Mittgliedern des Vorstands sind

88

8

9

96