om 11. September 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr. Untersuchun
“ 1“ — v .““ “ b — Der Rechnungsabschluß über das Geschäftsjahr 1912/13 des auch sonst waren Besserungen über einen ollar zu bemerken. Um⸗ Wetterberich
Faconeisen⸗Walzwerks L. Mannstaedt u. Cie. A.⸗G. in gesetzt wurden 360 000 Shares. Tendenz für Geld: Stetig. Geld — Cöln⸗Kalk, der in der gestern abgehaltenen Aufsichtsratssitzung vor⸗ auf 24 Stunden⸗Durchschn.⸗Zinsrate 2 ¼, do. Zinsrate für letztes Dar⸗
gelegt wurde, ergibt einen Rohgewinn von 1 677 923 ℳ, gegen lehn des Tages 3, Wechsel auf London 4,8250, Cable Transfers Name der
1 496 429 ℳ im Vorjahre. Nach Abschreibungen in Höhe von 4,8610, Wechsel auf Berlin (Sicht) 95 ⅛. Beobachtungs⸗
661 459 ℳ (531 750 ℳ) verbleibt ein Reingewinn von 1 016 463 ℳ Rio de Janeiro, 10. September. (W. T. B.) Wechsel auf station
(964 679 ℳ). Der am 30. Oktober d. J. in Cöln statrfindenden London 16 2.
Hauptversammlung soll vorgeschlogen sen zu “
2 500 de wieder eine Dividende von 8 . Se
kN1111“ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Borkum 765,2 NW 3 balb bed.
ssachen 8s 2 9 8 1q 8 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zuste
. 8 “ 8* xr * 8 1“ 82 T11““ 1 “ 8 1 8 8 8 Witterung. Verkäufe, Verpachtungen Ne ungen u. dergl. 2 2 verlauf 8 . Verlosung Weenz Verdingungen 8.. g 8 entli e 8 — 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. Feladen Neea12r11 1 nzeige 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8 aften auf Aktien u. Akti 24 Stunden u. Aktiengesell 1 8. Unfall⸗ Invaliditäts⸗ vr “ gesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰ enta wefnrelbic .
1) Unter uch 4 9. Bankausweise. — 8663 . - ungssachen. — Im Zwangsversteigerung. Groß Lubolz Band IV Blatt Nr. 119 von
Mederschlag in
Barometerstand vom Abend
Wind⸗ V
22 Wetter
stärke
Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere — in 45 ° Breite in Celsius
Temperatur Stufenwerten *)
₰ n 1—
oteSSS
——-q—— A᷑ESES=ISES
10. Verschiedene Bekanntmachun — . 8 Beka gen. enc Ps iemlich heiter 54348] Wege d 8 ½ % mit 850 000 ℳ zu verteilen und 5048 ℳ (2549 ℳ) auf neue L- V eml [54348] Fahnenflucht 8 ge der Zwangsvollstreckung soll 1 b — heute ab bei 2 Rechnung vorzutragen. b Essener Börse vom 10. September 1913. Amtlicher Kursbericht. Keitum 763,4 NW 3 wolkig meist bewölkt und Besch oguch serklürung 89 ig Berlin belegene, im Ehena s. “ SeSess eb Kauf⸗ sich niemand, s Meldet Saal Nr. 2, anberaumten Aufgebots⸗ — —Zei der Hüsseldorfer Eisen⸗ und Drabhtindustrie Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch. Hamburg 764,6 WSW bedeckt meist bewölkt In der Untersuchungssache ueng-den Nir. 3158 eddina) Band 134 Blatt geb. Schleu, späͤter verebelrünen ener, schein für kraftlos erklären. Pfand⸗ termine zu melden, widrigenfalls die ergibt sich laut Meldung des „W. T. B.“ für 1912/13 ein Roh⸗ Westfäͤlischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche.) I Gas⸗ Swinemünde 761,5 WNʒ 3 balb bed. Schauer Musketier Emil Quirin, 1 den Verstei - Zeit der Eintragung des macher Geißler in Groß Lb 8 Stellk⸗ Leipzig, den 10. September 1913 Feßfcass erfolgen wird. An alle, welche gewinn von 1 085 069 ℳ gegen 831 923 ℳ im Vorjahre. Die und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12 50 — 14,50 ℳ, b. Gas⸗ 8 Nachts Niederschl geb. 7. 4. 1885 zu Straßbur En.gt. 8. des A gerungsvermerkz auf den Namen genen Grundstücks . einget,a- Teutonia Versicherungsakti llsch. uskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ ordentlichen Abschreibungen betragen 420 725 ℳ (375 899), die außer⸗ flammförderkohle 12,25 — 13,25 ℳ, c. Flammförderkohle 11,50 bis Neufahrwasser 757,4 NNW 7 wolkig ach eder . wegen Fahnenflucht, wird g. Els.Lothr., des Architekten Heinrich Theising in Berlin Beschluß gilt angeordnet. Dieser in Leipzig vorm. Allg. R engesellschaft schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die ordentlichen Abschreibungen 125 000 ℳ (—), der Reingewinn 12,00 ℳ, d. Stückkohle 14,00 — 15,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,50 bis Memel 755,9 NNO 4 wolkig Nachm. Niederschl. §§ 69 ff. des Militärstrafgesen “ der se Grundstück am 9. Oktober als ö“ Gläubigers Lebensversicherun “ pital- u. Aufforderung, spätestens im Ausgebots⸗ 539 343 ℳ (456 023) ohne Gewinnvortrag. Die Dividende wird 14,50 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 14 25 — 15,00 ℳ, Aachen 767,2 WSW 2 wolkig Vorm. Niederschl. der §§ 356, 360 der Militarhtan 2 sowie b zormittags 10 ¼ Uhr, durch Luckau, den 23. Juli “ Dr. Bischoff. g. It Emantg. termine dem Gericht Anzeige zu ma wiederum mit 8 ½ % vorgeschlagen. do. do. 11I 14,25 — 15,00 ℳ, do. do. 1V 13,75 — 14,50 ℳ, g. Nuß⸗ Hannover 765,3 N wolkig Gewitter ordnung der Beschuldigte hierd gerichts⸗ stelle vörzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ Königliches Amts 28 — Dieuze, den 6. September 1913. — Bei dem Lothringer Hüttenverein Aumetz Friede grußkohle 0— 20/30 mm 9,00 — 10,00 ℳ, do. 0— 50/60 mm 10,50 bis Berli 7629 Fr naeet. 3 Nachm Nederschl fahnenflüchtig erklärt und sein Pc. .8 steigert eirendlae Zimmer Nr. 32, ver⸗ (e Sr 8. 19 cht. [54356] Aufgebot. Kaiserliches Amtsgericht. 8 in Kneuttingen stellen sich, wie „W T. B.⸗ meldet, für das Ge⸗ 11,25 ℳ, h. Gruskohle 8,00 — 10,75 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ erlin üeee 2 4 8. . Reiche befindliches Vermögen mit Beschlen Grundstück en. Das in Berlin belegene Ausgefertigt: Schmidt Ger weibe die ie Versicherungspolice Nr. 33 203 die 154389] Aufgebot. schäftsjahr 1912/13 die Gesamtüberschüsse auf 15 991 116 ℳ gegen kohle 12,00 — 12,75 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 13,00 — 13,50 ℳ, Dresden 763,8 NW bedeckt Nachts Niederschl. belegt. 8 it Beschlag 85 sick umfaßt ein Vorderwohnhaus des Königlichen A⸗ erichtsschreiber die frühere „Gegenseitigkeit“, Versich Der Amtsdi bs ot. ebeeeee be aee 12;10 1 1e. „.,nhl ee, ble a18,001 14,29 1 ZBreter Eess ettssteszes⸗ Hannover, den 7. Seviemb 1I1“ zwei Seitenflügeln, Quergebäude und niglichen Amtsgerichtz. rungs⸗Gesellschaft vom Jahre 1855 85 Oberstenfeld alg Ab 8 Ehnle in von 720 100 ℳ ein Rohgewinn von 14 846 113 ℳ (12 908 418) er⸗ 15,00 ℳ, do. do. II 14,25 — 15,00 ℳ, do. do. III 14,25 — 15,00 ℳ, Bromberg 7582 NW bedeckt anhalt. Niederschl. Gericht der 19. iomber 913. ” Narfußstraße 7 Kartenblatt 22 Par⸗ [54310] Beschluß. 1— Leipzig, am 15. August 1895 für Ses. den Antrag gestellt v endeHek . hat ibt. Für Abschreibungen werden in Abzug gebracht 4 806 388 ℳ do. do. IV 13,75 — 14,50 ℳ, e. Kokskohle 13,25 — 14,00 ℳ; EEZE“ berzir e gaesä.8er4e J Ah 11“ 5,193 von 9 a 90 qm und Das Verfahren zum Zwecke der Zwangs Julius Bareiß, Metzgermeiter in Cann⸗ in Oberstenfeld⸗ 8 8 83 074 064). Die Abschreibungen auf die Koblenzechen, die Berg⸗ III. Magere Kohle: a. Förderkohle 11,25 — 12,75 ℳ, b. do. Metz 767,8 NO 2 Nebel meist bewölkt 4350] Fahnenfr 2 deder. Grundsteuermutterrolle des Ge⸗ versteigerung des in Berlin belegene gs⸗ statt, jetzt wohnhaft in Mannheim auf Karoline Beutte geborene, verschollene “ 1111“*“ Stück. Frankfurt, M. 767,0 SW 1 Dunst ziemlich heiter In der Unt uchtserklärung. nche e ezirks Berlin unter Artikel 3358 Grundbuche von Berlin gehen, im den Namen Julius Bareiß ausgefertiat haft in Obert 1 e zuletzt wohn gesellschaft von zusammen 3 383 377 ℳ (2 395 130) sind „gehalt 13,25 — 14,75 ℳ, d. Stückkohle 13,75 — 16,255 ℳ, e. Nuß. Karlsruhe, B. 767,3 wolkenl. 11 Vorm. Niederschl. Musketier Kanersuchungssache gegen den mit einder EFebäudesteuerrolle unter Nr. 3358 Band 119 Blartt 2754 auf den Hedding 8 soll abhanden gekommen süin Alg diejenigen Recienfeden mt für bei diesen Gesellschaften vorgenommen worden. Daher ke⸗ fohle, gew. Korn 1 und 11 15,75 — 19,00 ℳ, do. do. 111 16,50 bis München 767,0 öW H bedeckt Nachm. Niederschl 5. 7, 9. St . üggenberg 1.1135, werte jähr ichen Gebäudesteuernutzungs⸗ der Aktiengesellschaft Baugesellschaft 5 Rechtsnachfolgerin der „Gegenseitigkeit“ den deutschen Gesetzer be se, die sich nach tragen die Gesamtabschreibungen in der Bilanz der vereinigten 20,00 ℳ, do. do. 1V 12,25 — 14,75 ℳ, f. Anthrazit Nuß Kor I ——ßt=Sn e 8 Hattingen, 8 Westherbede, Kreis Verst von 17 700 ℳ verzeichnet. Der Mittelwohnungen i. Liqu. hi. aft für fordern wir den etwaigen Inhaber auf, das im Inland veen Süim.e, und r Betriebe 8189 766 ℳ (5 719 195), sodaß sich der Reingewinn 20,50 - 22,00 ℳ, do. do. 11 22,00 — 26,00 ℳ, g. Fördergrus 10,25 bis Zuasvitz 9h530,3 N Nebel aanhalt. Niederschl. auf Grund der vs Fahnenflucht, wird in ds gchrungsvermerk ist am 28. Juli 1913 tragenen Grundstücks wird einstretler nge. sich unter Vorlegung der Police bis zumt kot zu erklä efmndliche Vermsgen für duft 0039 724 (9834 358) v Be. e e 29. Oktober in 1229 Grnsrohi 1“ 728-810,00 ℳ; IvV. Koks: 8 (Wilhelmshav.) strafgesetzbuchs g des Militär⸗ n eingetragen. gestellt, da die Feteritenbe hhesies. 2. ö Dezember 1913 bei b. aufgeforberk; sich 2 h28 , wird Brüssel stattfindenden Generalversammlung soll vorgeschlagen werden, a. Hochofenkoks 16,50 — 18,50 ℳ, b. Gießereikoks 19,00 — 21,00 ℳ, Stornoway 759,4 5 Regen 32 meist bewölkt der Mailitärstrafgerichtsord 8§ 356, 360 Königliches Amfga: August 1913. die Steuerdeputation des Magistrats, 85 ir „Meldet sich niemand, so werden Mittwoch, den 17. März 1914 . 94 zu besonderen Rücklagen und zu Wohlfahrtszwecken 1,050 000 c. Brechkoks I und II 21,00 — 24 00 ℳ; V. Briketts: Briketts (Kiel) 1 schuldigte hierdürch fer müag der Be⸗ 3 Mlbgericht Berlin⸗Wedding. Abt. III, zu Berlin, dies beantraat hat⸗ Leip e für kraftlos erklären. mittags 3 Uhr, vor dem (1 350 000) ℳ zu verwenden, eine Dividende von 12 % wie im Vor⸗ je nachQualität 11,50 — 15,00 ℳ. — Die nächste Börsenversammlung Malin Head-⸗ 763,5 WSW’ bedeckt ztemlich heiter erklärt. ahnenflüchtig 1 EEEEE 1 auf den 24. September 1913 be⸗ Teutone 11. September 1913. Gericht anberaumten Aufgebotstermine 8 stimmte Termin fällt weg. a Versicherungsakriengesellschaft in melden, widrigenfalls die Todeserklärung
jahre zu verteilen und 1 215 831 (720 000) ℳ auf neue Rechnung findet am Donnerstag, den 11. September 1913 statt. (Wustrow i. M.) Metz, den 7. Septembe [54309] Zwangs 2 8 b 88 1“ ember 1913 8 gsversteigerung. Berlin, d “ Leipzig vorm. Allg. R. 8, vorzutragen. Valentia 768,1 W 1 bedeckt 3 ziemlich heiter Gericht der 33. Diviston. das 88 W Zwangsvollstreckung soll Königliches Am “ Doöebengversicerungs “ u. “ Pecce Nüekunft Abt. 6. b ff — enen zu
innahr 6. eg 8 vmif. 8 Mag deb l1. September. (W. X. B.) Zuckerbericht. K (Königsbg.) Pr.) B elegene, im Grundhuche r. Bischoff. J. V.: S teil einnahmen der anadian acific⸗Eisenbahn in der e agdeburg, 11. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ 1 ü ü von Berli Eöö lich 4 f. V ömer. erteilen vermö if L“ 2 496 000 Dollars (153 000 Dollars weniger zucker 8* Gend ehne Sac Peer etn. 75 o. S. Seilly 768,8 WNW 1 wolkig Ceütexriegench. bö in he Sahvenfluchterllärumg. Nr. 3256 11] “ I 146790] iiever i8 [28669] Aufgebot. 8 1. Jrte tens im dege besgteeadine Eer Beeane als i. V.). —,—. Stimmung: uhig. rotraffin. ohne Faß —,—. 8 8 Untersuchungssache gege ersteigerungsver . * bot. 18. F. 10/13. 1. Im J J., nzeige zu machen. Färt 8 8 v“ 1 n 8 1 “ 1 mit “ nat 8 Aberdeen 760,5 SW 2 bedeckt Schauer Fohon. Wülh der 3 Hh den des Werfsngrerzuhg, Luf 1 1“ eHearich Wolfüoram ö Hee “ her Marbach, 1. September 1913 vorrat i 0 n. 1 22 r., arvorra 3 is I mit Sack —,—. immung: Geschäftslos. oh⸗ M r eregimen Nr. 15 einge sij 8 8 as Aufgebot 5 eide in Barby ““ Sülber 631 482 000 (Abn. 7888000) Fr. o“ 7638— WS W Zworkig (1asseerg. Fabnenstucht, wied auf Grund der 88 698. 191 S.nevcemanesüüc 10 inhesenber Wschazfn, 2 der Atzier Wadez und Pera granfteversfagerungssache e Witwe dv. An srchtet ger g hmibdt Wien, 10. September. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ 9,60 Gd., 9,62 ½ Br., Oktober 9,17 ½ Gd., 9,22 ½ Br., Oktober⸗ (vrünbergschi) 88 356, Zchärstrafgesetzbuchs sowie der das unterzeichnete Gericht, an bertgerdunch ö1 8 8 Saarbrücken über 150 ℳ, Großmühlingen 3287 Gn. Kleinefeld, in [54406,1 1“ 8 reichisch⸗ üngarig chen Bank vom 7. September (in Kronen). 1111““] 985 Dre Holyhead 766,8 SSO 2 bhalb bed. Schauer der Beschataineegeasgersctsartnung sgeee Brunnenplat, Zimmer Nr. 321. Schlosser H. e ee 1 bägsethuch Nr. 27 874, banef nn 989 Der Rentner “ in Oldens⸗ Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 31. August: Notenumlauf “ J“ 161“ (Mülhaus., Els.) flüchtig erklärt. für fahnen⸗ ersteigert werden. Das in Berlin, Sprengel⸗ gestellt ist, beantragt. in aus⸗ der Sparkasse des Kreises Bernburg au“ wort und der Malermeister August 8 2324 251 000 (Abn. 63 061 000), Silberkurant 255 802 000 (Abn. “ 8 2 19. September. (W. T. B.) Rüböl loko 71,00, für Ile d'Aix 765,4 NO aalbbed⸗ 1 Vorm. Niederschl. 8 8; 8 September 1913 Frage Lag ekeene dermdtiee beseht u wird 1e “ Späccentne Fernburg Zeit in Kämning eahe öö I er. (W. T. B. . Stetig. 8 Friedrichshaf.) Königliches Gouverne 1u H zude und Seitenflügel rechts, dem auf den 1. April 1914, „ b rzoglichen Gerichtskasse hier pflleger, haben beantragt, die verscholl Bremen, 10. September. (W. T. B.) Schmalz. Stetig Lehafe Rlieder dr. 8 ouvernementsgericht. uergebäude und 2 Höfen — Parzelle mittags 11 Uhr, vor dem hinterleat. Der Betrag ist mit 818 Zürlen Conrad Gerdsen, geb. am 5. Mat 1864
vgts 1 1 134 * Sug 494 v“ zahlbare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 3 eptembe 1 S 1 Huer b b111““ Siffes St Metccier. Teh4 eD. letter “ Nr. 2084/159 3c. des Kartenblatts 19 — Gericht, Zimmer 32, anberaumten Auf 8 9 angewachfen. Von Amis in Bredstede zuletzt wohnhaft zu Vldens⸗ „(pegen sollen die Empfangsberechtigten mit wort, und Karl Sieverts, geb. am
(Abn. 31 271 000), Lombard 239 157 000 (Abn. 1 595 000), Hypo⸗ 1 111““ 2 18484 thekendarlehne 299 877 000 l(unverändert), Pfandbriefeumlauf Fest. — Baumwolle. Weichend. American middling loko 68 ¼. (Bamberg) 8 9] Verfügung. 2. 89 gm groß und ist in der Grund. gebotstermin seine Recht nen 292 739 000 (Zun. 120 000), steuerpflicht. Notenumlauf 193 315 000 Hamburg, E“ Vormittags 10 Uhr. (W. T. 2 Grisnez 767,1 WSW 3 Dunst X“ In der Untersuchungssache gegen den steuermutterrolle sowte in der Gebäude⸗ die Urkunde 1ieheheden und ihren Ansprüchen auf Rückerstattung des 5. April 1888 in Garding, zuletzt wohn⸗ (Abn. 61 843 000) “ “ 1 88 Baß 8 Parss 767,9 MO Lwoltenl. der Landw. 1. Aufgeb Mathics * Stadtgemeindebezirks Berlin Kraftloserklärung der Urku die hinterlegten Betrages ausgeschlossen he. en. baft in Tönning, für tot 8 t “] 8 3 88 % Rendement neue ance, frei an ord Hamburg, für 1 2 Feeseresn —.— “ hmidt aus dem Landw Veurf I Unter Artikel bezw. Nr. 5852 mit ei wird 1 nde erfolgen Die Empfangsberechtigte d 8 n. Die bezeichnet V. 3 rklare September 9,60, für Oktober 9,17¼, für Dezember 9,20, für Januar⸗ Vlissingen 767,3 SW L2 wolkig hofen, geboren 9 Januar ios⸗ ezirk Dieden⸗ jährlichen Nutzungewert bE1“ 16 Betragee eee. hinterlegten ford en Verschollenen werden auf⸗ . 1 . ; 5 8 75. Zeld 765,8 2 deckt 1 9. r 1884 zu Hayinoen, ei Hung wert von 15 600 ℳ aarbrücken, den 7. August 1913. ; verden aufgefordert, spätestens gefordert, sich spätestens in dem auf den 8 10. 88. ee fettg 1 1“] 10 Uhr 15 Minuten. deder 716,1 8. — U doe prse gnucht, wnd “ dens Wenengeer Ceetegerungegermerr t9 Königliches “ 1 2928 ö 2. Ser. b Seis grc. lg⸗ Gebr. Gause. Butter: e bessere Nachfrage nach feinster Butter (W. T. B.) Kaffee. Ruhig. Good average Santos für fe 1 — 8 . erklärung “ n ahnenfluchts⸗ eingetragen ndbu [54315] v ö“ ittags 10 Uhr, b em unterzeichneten Gericht an ält an. Da jedoch infolge weiteren Ahnehmens der inländischen - 461 Gd. fü 1 „ für März 47 Gd., Christiansund 751,7 SW. 2bedeckt 8 . wermit aufgehoben. Berlin, 1 8 De Aufgebot. em unterzeichneten Gerichte, Zimmer beraumten Aufgebotstermine Produktion zur Deckung des Bedarfs große Posten feinster holländischer 11““ für Dezember 47 Gd., für März 474 Skudenes 759,1 W bedeckt 2 76 Metz, den 4 Septmher 1913. Könickichu 5 8 September 1913. Maffer Schmiedmeister Iakob Fischer in 8. 34, anberaumten Aufgebotskermine ä Bluutter zu sehr hohen Preisen bezogen werden mußten, erfuhr die fte H 10. September. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Vards 754,0 SSO 2 halb bed. Gericht der 33. Division. Bliche mehgerscht Berlin⸗Wedding. Nenliasbat als Nachlaßpfleger in Sachen .8 Rechte anzumelden, da sonst die Be⸗ hiesige Fetung 8* Fiböbung e Prf. n rufsilcher Hutter September 9 sh. 6½ d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt Skagen 7592 WSWs heiter 1 “ scoorrbenen Reiigeher Pest enn013 ver⸗ Staat ansgesckbrhn, Ansprüchen gegen den Qual 3 sie heutigen No ; — — — 3— MMmummmmmxmmmmennammmmmeem — 54313 znovstn; 8 f 3 2 1 1988 * 1n. Genossenschaftöbutter r12 Oualitän 123 — 125 ℳ, 10 sh. 7 ½ d. nom., ruhig. Schl Staundäard Hanstholm 760,4 WNW 4 bedeckt 6 v““ — 15434 wangsversteigerung, Josef Kolb in Weiler das “ 8 Bernburg, den 12. Juni 1913. spätestens im Aufgebotsterm 3 Pd Heles⸗ eeöbebeeebehjelt auch ö“ Ie T. B.) (Schluß.) andard⸗ Fopenhaͤgen 7614 I 2 Dunst b 2 “ Cög der Zzangsvolstreckung soll su Werlust gegangenen auf den Inhaber Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 8 b zu machen. 1 . ; 8 8 ⁷ 8 ¼ q 5 — — . 5 8 — 2 2 bele 2 8 . . ise vF. 2997 1““ 8 8 i 5 2 in der Berichtswoche seine feste s I1“ Liverpool, 10. September, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Stockholm 758 4 W wolkenl. 1 ) Aufgebote, Verlu f⸗ u buche von Gröningen Serae ee Bln Nr. 192 über 1 sgabgönohligationen [53367]1 Auf un ag. ahh 8 süeptenber 1913. nur mäßig waren und bauptsächlich aus leichten, wenig (w. T. B) Hammnwolle. Umsatz 8000 Ballen, davon füͤr Hernssand 756,1 SSO lsbedeckt b Fundsa che t „ zur Zeit der Eintragung des Versteige, 500 ℳ, Nr. 194 über 500 ℳ beanttan Der Rechtsanwalt und Notar Brenning ge ces eaesaericht. hen, Zustellungen
8 8 ije ist befriedigend. b b S ani 71 1 ö856 3 4 0 ℳ b as R. ergebenden Tiexen bestanden. Die Konsumnachfrage ist befriedigen Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Willig. Amerikanische Hädaranda 7528 S Jwolkenl bungsvermerks auf den Namen des Ar. Der Inhaber dieser T“ 1 R nteln, als Pfleger des Nachlasses des [54085]) Aufgebot. eiters Gustav Tangermann und dessen aufgefordert, spätestens in dem guf Mitt⸗ gaxrenmachers Gottlieb Karl Wallbaum Der Rechtsanwalt Dr. Bayerthal in
Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 65,50 bis middling Lieferungen: Stetig. September⸗Oktober 7,02, Oktober⸗ — 66,50 ℳ, amerikanisches Tafelschmalz Borussia 67,50 ℳ, Berliner “ b“ Wisb 758,8 NRW Ahester 8 deli ü 8. 8 8 So eacre Kern —h.01-e hacg Barnssr Bratenschmalz Korn⸗ Jonvnn henar, g900epögr cenhsan 6910 Maebeikeergrn⸗ Karlnd 758,0 Sec Zstate [51312 u. dergl. Fehgee “ Bes. 1r hge. in e8h 1aac d.. . stg aes öclau⸗ eigsaeul Fe de nlacha deh,ants inatniiach i 2 7. 1 BEE11 Har 9,90, F Mara, 9,31, ₰ 27 . “ 312 2 1 2 ng 2 8 Sitzungssaale d. 7 * 2 Im ühns 8 blume 67,50 — 72,00 ℳ. — Speck: ruhig. Mai 6,92, Mai⸗Juni 6,92, Juni⸗Juli 6,8 Archangel 755,3 O 1 bedeckt In2 hgwangsersteigerun 8 Grundstück Gemarkung Gröningen, “ fertigten Gerichts 2 2 8 . Glkubigers ba⸗ “ verstorbenen. 1—.— „8 Zwangs 8. Grundbesitz ann Philipp Martin Weiß, hat 58 8
9. Glasgow, 10. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen 1 2 EEC11 vollstreckun steuermutterrolle Art. 958/537 o termme seine R 1 8 d gow, Sep ( ) (Schluß Petersburg 751,3 W 1 Regen das in Berlin, Königgrätzerstraße 622 8 bäudesteuerrolle Nr. 111“ 1 en Wallbaum 8 Cense antragt, die verschollene Tochter des b -. nteln 8 G
8 vX“ Middlesbrough warrants stramm, 54/9. . — 1 ., Amtlicher Markthericht vom Mager Paris, 10. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Riga 7537 NO. Jbedeckt legene, im Grundbuche vom Porsd stück mit Hof Hrund⸗ deren Kraf Band 1 Artikel 5 Ablen Küfers Fri “ hte b .19. ö111““ Muß.) . 8 S torbezirk? 17 Wet he eamer. raum, Grabenstr. Nr. 58, deren Kraftloserklärung erfol nd I Artikel 5 Abteilung 111 Küfers Friedrich Karl Feir in Wiesbe Friedrichsfelde. Schweine⸗ 11 stetig, 88 % neue Kondition 27 ½ —28 ½.. Weißer Zucker fest, Wilna 753,3 SSW 1 Regen 1 8 Blatt Nr. 487 zur Zeit bezüglich der auf den Namen des Che⸗ Weiler, den 6. “ ] Chlebem Grrundbesit der “ 8g 8 “ ¹Sesteinüge
Mittwoch, den 10. September 1913. Nr. 3 für 100 kg für September 31 ¼, für Oktober 30 ½, für Oktober⸗ Gorki 757,2 S Zswolkt 76 es Versteigerungsv manns Ta 2
18 Nr. tem . Dx, 1 B ’ ngsvermerks mo ngermann eingetragenen ideelle Kgl. Amts t. 8 Wallbau September 1863,
Auftrieb Januar 30 ¼, für Januar⸗April 30 v⅛. Warschau 2n baar — 82 Lafd den des Architekten Franz Hälfte am 30. Oktober 1918, .len [54320. Fericht von Rinteln Band 1 Artikel in Ehefrau Marianne Emilte “ Schweine 1114 Stück Amsterdam, 10. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good F 758 4 5 2bbedeat b88- stüch e hau eingetragene Grund⸗ Sge. 10 Uhr, durch das unterzeich⸗ 58920] Ss shah III Ifd. Nr. 6 ruhenden Pfeifer, geb. 30. Juni 1837, gestorben 111 — FJ ordinarv 40 ½. — Bancazinn 118 ⁄. . iew e ede v Nlederich 8 Vorderwohnhaus fteig “ an der Gerschtsstelle ver⸗ e Pr. 85 dieses Blattes be⸗ Föeehes. Fünfhundert Mark nebst 6 % 88 März 1865, namens Henriette Feix⸗
Verlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft; Ferkel im Preise Antwerpen, 190. September. (W. T. B.) Petroleum. Wien (761,7 NW 4 wolkenl. Canhalt. Niederschl. J. Hoßh eitenflügel und Fert werden. Der Versteigerungsver⸗ ens All ten Hypothekenbriefsaufgebote Fundertss 8 .Juli 1874 ab und ein⸗ zuletzt wohnhaft in Wiesbaden, für tot
8 Raffiniertes Type weiß loko 24 ¾ bez. Br., do. für September 24 ¾ Br., Pra 4,4 NW ZͤRegen 3 762 Nachts Niederschl. S, . Doppelquergeschäftshaus mit merk ist am 26. August 1913 in d er Aktiengesellschaft Bürgerliches Brau⸗ Hunder siebenundzwanzig Mark iebzig zu erklären. Die bezeichnete V
g Reg 1 rechtem Vorflügel ö“ 6 in das u⸗ Pfe 8 Fn. — siebzig erschollene dHof Borflügel, linkem Rückflügel und Grundbuch eingetragen. Es ergeht die haus, vormals Gebr. Werth in Duisburg fennige Kosten für den Kaufmann Jo⸗ wird aufgefordert, sich spätestens in dem
gedrückt. 1 2 do. für Oktober 25 Br., do. für November⸗Dezember 25 ¼ Br. 5 Gru — Rom O 3 halb bed. II. Hof, am 8. November 1913, Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit wird neuer Aufgebotstermin bestimmt auf hannes Meyer in Bremen zufolge auf den 27. März 1914, Vor⸗
Es wurde gezahlt im Engroshandel für: ; —: 7—8 Monate alt.. Stück 52 — 65 ℳ Fest. — Schmalz für September 144 ½. 81,4 9 8 1 8 1 12 hes 8 I“ 5—26 Monate . 8 36 — 51 ‧„ New York, 10. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Florenz N. 3ͤ wolkenl 2 756 Vormittaas 10 Uhr, durch das unter; der Eintragung des Versteigerungsvermärks den 2. Oktober 1913, Mittags missoonsdekretz des Königlichen Kreis. mittags 10 Uhr, vor de n s 2. 1427. zeichnete Gericht bne . n⸗ 4 ersteigerungsvermerks 12 u 1 gs gerichts V 8- m 1 “ ölke: 3—4 Monate alt 24 — 35 „ loko middling 13,15, do. für Oktober 13,02, do. für Januar 12,85, Cagliari SO A bedeckt Neue Friedri pft ean der Gerichtsstelle, aus dem Grundbuche nicht ersichtlich waren 2 hr. Zimmer 203. 5 .“ Rinteln vom 19. Dezember zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 100, an⸗ Felnae 9 — 13 Wochen alt. 19 — 23 „ do. in New Orleans loko middl. 12 ½, Petroleum Refined Thorshavn W. 5 balb bed. Zimm er Ner 1ö“ III. Stockwerk, “ im Versteigerungstermine vor “ den 28. August 1913. 1 eingetragen am 28. Dezember Shee Aufgebotstermine zu melden, 6 —8 Wochen alt. 8 14 — 18 „ (in Cases) 11,00, do. Standard white in New York 8,70, Sevdisfiord 738,0 WNW Aheiter Das 10 a 99.3115, versteigert werden der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ önigliches Amtsgericht. tbek und der darüber lautenden Hypo⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen drdit Hclances gt Nere 1g202 Buge, sale re, Iensre orgs Ner 8 gellen 1378, 371, vngroße Grundstüc, Par. boten anzumelden und, wenn der Gläu. (543548 Aufgeboi. (bbetenbricfe vom 28. Dezember 1874] wird. An alle, welche Auskunft über 11,60, do. Rohe u. Brothers 12,20, Zucker fair ref. Muscovados “ ö““ s 4 “ blacis “ des Karten⸗ widerspricht, glaubhaft zu machen, Der dem Herrn Iobean Pröls i 88 Uügt. Der Gläubiger der Hypothet Leben oder Tod der Verschollenen 1r — 8 damärkte 3,26, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr. 7 münde 59,( 5 beiter 2 15 ““ emarkung Berlin hat in widrigenfalls sie bei der Feststellung des Nürnberg unterm 9 Februar 1909, “ e Inhaber der Hypothekenbriefe teilen vermögen, ergeht die Aufforderung Kursberichte von auswärtigen Fon zmärkten. loko 9 ½, do. für Oktober 8,59, do. für Dezember 8,77, Kupfer Gr. YJarmouth 766,0 W 2 halb bed. G — 3 Nr. 505.1h euermutterrolle den Artikel geringsten Gebots nicht berücksichtigt und stellte Versicherungsschein N 8. werden aufgefordert, spätestens in dem spätestens im Aufgebotstermine dem Geri chn Hamburg, 10. September. (W. T. B.) Gold in Barren das Standard loko 15,45 — 16,37 ½, Zinn 42,25 — 42,50. Krakau 757,1 W 3 bedeckt 3757anhalt. Niederschl. Nummer 593 Gebäudesteuerrolle die bei, der Verteilung des Versteigerungs. ℳ 2000,— ist uns als Ueern 620 über bes den 28. Oktober 1912, Vor⸗ Anzeige zu machen. Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Ete 750,77 Wmdst. Regen 13 4 757 Nachts Niederichl E“ 8 ist bei einem jährlichen dem Anspruche des Gläubigers zeigt worden. Wir werden den Sh ige⸗ z2 ie 9 Uhr, vor dem unter. Wiesbaden, den 2. September 1913. v“*“ - b “ 8 7 5 bedeck 760 ist bewöltt Grundbuch 20 260 27 300 ℳ e nach dem 1v den übrigen Rechten nachgesetzt rungsschein für kraftlos erklarersiche⸗ erichte anberaumten Aufge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 1 Wien, 11. September, Vormittags 10 Uhr 45 Mi. (..S.) 8 Hermannstadt 4754,1 S bedeckt 4 b8 licher Gebäudeste ℳ — zu 828 ℳ jähr⸗ Förden. Es ist zweckmäßig, schon zwei einen neuen ausstellen, wenn sich rh widrigenfall ihre Rechte anzumelden, 543 ˖—H V Füm⸗ Suh ise 8. 1 . 8 182,.. L“ 88 Triest. EE“ ONO 2 woltenl. 756 5 — steigerungsvermerk in anlagt. Seeh 8 111“ S eine genaue “ zweier Monate Hos müest. ausgeschfossen 88 8 2181 21 Begcnasnacg. K. Fanuar Juli pr. ult. 81.775, Oesterr; 4170 ients, in ntein r⸗W. Mitttellungen des Königlichen Asronautischen Reykjavst 742,1 W Swolkig — 7b1 (Lesina 1912 in 6. November 3 v. Ansprüche an Kapital, ab gerechnet, ein Berechtigter bei ldet. erklärung de. nd. die Fraltlos . st.nd Fetheh. K eehm— 82,10, Ungar. 4 % Goldrente 101,90, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. M g glich sch (5 Uhr Abends) 6 a 87. K. 208. Grundbuch eingetragen. Zinsen und Kosten der Kündiaung und der Berlin, den 14. Septender ET114““ erfolgen wird. Se 8 Scherbi
81,40, Türkische Lose per medio 235,50, Orientbahnaktien pr. ult. 8 Observatoriums, 5 8 die Befriedigung aus dem Grundstü e be⸗ Janus“ W iti x üatgltches Amtszebeht.918. sch s Cherbourg 768,2 WNW 1 wolkenl. 770 Berlin, den 16. August 1913. zweckenden Rechtsverfolgung nüt ng ⸗ runascheeitige esenerersiche vaugaacs “ len — n de “ .hng de nc:13 „verstorben. Da ein Erbe des Nach
8427,00, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 705,50, Südbahn⸗ 1“ b. — 6. A 8 gesellschaft ster,n) Akt. pr. ult. 130,50, Wiener Bankvereinaktien 1164* Wö“ 8 8 Clermont 763,8 NNO 2 wolkenl. Königliches Anntsgericht Berlin⸗Mitte. des heanspruchten Ranges schriftlich ein⸗ Direktion Berlin W. 9 Linkstraße 20. 53940] Aufgeb s
Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 630,00, Ungar. allg. Ballonaufstieg vom 9. September 1913, 7—8 Uhr Vormittags: Biarritz 763,3 D Z beiter 32 Abteilung 87. süreichen oder 6 Protakolle des Gerichts⸗ H. S tuchl ik. Der saufmann nen etkolaus Heinrich dücen — nscst erm teset ist, werden
hs zu erklären. . 8 einri llenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß
kaktien 827,00, Oesterr. Länderbankaktien 522,50, Unionbank⸗ Station Niza 755,7 Windst. wolkenl. 1 G lären. Diejenigen, welche [zagna b Freudenben 1 aktien 599,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118,13, Brüxer Seehöhe .. .. . 122 m] 500 m 1000 m 1500 m 12000 m˙ 2800 Perpsgnan — — — — 88 193*9 öE rec. soll F “ʒ gebot zwecks “ 8 Luf. 1v 2 eaes. . —₰— ) ) reckong so 90* „ Pde rdert, vor der 3 . 4 6 em
Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ der in 2 Frtei 3 H er von der Direktion der vormals schollenen: schaftsaktien 921,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—. — Temperatur (C0 13,8 8,4 8,7 69 57 I 1“ n. er in Berlin, dicht oberhalb der K ¹ Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder Hannoverschen Lebensversicherungs⸗Anstalt j unterzeichneten Gericht zur Anmeld sche⸗ 35 — — 55 50 21 2 24 Brtndisi 759,4 S halb bed. 10 760 schleuse (Schleufenbecken) “ einstweilige Einstellung des fhchung Fetc Sae.. 1) Heinrich August Freudenberg, ge. bringen, widrigenfalls die Feststellung ere
8 Gegenseitigkeit i
Reserviert; Alpine Monian erholt. Rel. Fchtgk. % S 8 — be stellung auf Geg g n Hannover aus⸗ bor 6 ,3188 8 1 1
3 wolkenl. 9 denh Fefgregigte des Feniälichen Amts⸗ herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht gestellte Versichetungsschein Nr. 105 961 2) Dölltheim deli 1“ 1113“ beren 8 B 921 „Abteilung 88, unter
1 1b 5 t 27 , 2 Monate 27 ⁄16. zmps. , 3 1 1 —,—,F —— — der Versteigerungserlös an di — vom 24. April 1908, durch w c 1 “ 1.““ 000 Pfund Sterling. 3 . 180 8 1 Hõ 8 T 3 18 Lerwsck — 4754,6 S2W. 7Dunst 12 2 761 Nr. 335 zur Zeit der Eintragung des versteigerten Gege e den .. des 1 des Bankbeamten “ Iüssh geboren Januar 1823 zu Der reine Nachlaß beträgt ungefähr 113 ℳ Paris, 10. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 1” “ 8. 34 8 Wö Helsingfors “ 2 woltenln. 7 2 der ssgerungevermerks auf den Namen “ den 6. September 1913. 9. “ u“ an. Nea.. mit 3) Carl⸗ Ludwig Christian Freud Schönebeck, den 30. August 1913. 2 Knuopio Lrh,Nela⸗ Ibanscer dng e Emilie Nobiling, geb. Huber, nigliches Amtsgericht. ist nach einer sge des Brersichert ist, berg. geboren am 11. Januar 1824 86 4 2 2
teilen vermögen, ergeht die
0 4 2 4 4 n 2 ar 5 f — b London, 10. September. (W. T. B.) (Schluß., 2 ½ % Eng⸗ Wind⸗Richtung. 8e 1““ 8 Moskau 759,9 [SO ristian Theodor Freuden. der Preußische Fiskus nicht vorhanden ist
Rente 90,22. ““ b we 1b ver Königliches Amtsgericht Mabprid, 10. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,65. zwischen 1210 und 1580 m von 7,1 bis 8,8 Grad. Zürich 766,6 0 sn Berlin eingetragene eiserne Personen’ [54314. Beschluß. ETb11““ des Bersicherten in Ritebnͤttel [54317]
— “ halb bed. 7 6 . (W. T. B.) Goldagio 17. 8 1 — raubendampfer ohne S Ver⸗ Der R Fiagon; 19e (e2 9e.) Die Kendenz det Genf 763,9 N beiter 11 1Deck am d.gen vehn egsb nnüt de8 Auf Antrag des Bauerngutsbesitzers sicherungehbedingungen wird “ L16 Die Verschollenen werden Der Nechtsanwalt Dr. Friedrich Ru⸗ Effektenbörse war zunächst nicht einheitlich, wurde jedoch bald nach Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 762,1 N wolkenl. 11 mittags 10 Uhr, durch das unterzeseh⸗ Adolf Schleu in Gatowa. H, Gläubigers, der Urkunde mit dem Bemerken bekannt Dien rdert, sich spätestens in dem auf dolpha Steckner in Leipzig hat als Elöfirung hascseh feste auf die 5 der Tarifvorlage durch Observatoriums, — 561 6 NO 2 wolkenl. 5 — 8 8 Friedrichstraße EA11“ I Justizrat C gct. de fan ein Berechtigter sich ggnes s⸗ 1 1 Bgeraalter 8 t 1v. des am . * 1 7 8 2 — — 2 8 ) — 4 7 d22 3. 8 „ „ „ n 8 3 2 1 2 2 b 1 2. 1 8 . s ) den Srnat undmauh 8 Fektrigens eag teder efierung. ihte vn veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Budapest 758,5 NW Z beiter 11 Nachm Niederschl versteigert “ 8 113—115, macher Friedrich Geißlersin Gros Leel 2. Monaten der iee Velant von gebotstermin zu melden, sonst werden sie Verlagsbuchhändlers Eduard beseegtafn eee . hulfertea e Attien zet⸗ Hedc, vasstte 1h 1. ä, e-9 Abt Beemettte Portland Bill 767 8. NW sbeiter 11 Jahre 1891 nan 8n Bag⸗. nxhiffe t. 28 Feingerihgegeh Fritz Geißler, ver⸗ schein fuͤr kraftlos erklärt wird. g 1“ ” die Auskunft über “ das Aufgebot der Nachlaß⸗ weise 3 ⅞ Dollar im Kurse gewannen. Auch Steels waren höher Station Horta 770,9 NNO Abedeckt 20 — 2 Küstrin erbaut, es ist laut Eichschein vannten urg 1G. Ferin⸗ 9,September 1913. fönnen, werden 8 Foesnen, ge 8 alle L“ Senges “ „ . „ 286 . 7 8 2 Ine For erung an
1 . 8 itens de . . . MO 2 heiter — er Schiffsbehörde zu Berli Wi f nte ge s Füürtengeeltgen⸗ auf Meldungen über beträchtliche Aufträge, die seite r Seehöhe.. 122 m 500 m 1000 m [2000 m 3000 m 3400 m Coruha 764,8 ³NO Zbheiter 18 bruar 1905 zu Berlin vom 27. Fe⸗ in Wilmersdorf bet Berlin, Güngel⸗ dersicherungs⸗Bant⸗Akttenlcshehehn Ausgebotstermine dem Gericht Anzeige zu ves itafhlaß dzes genaunten Cerblassers keht, hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗
Eisenbahngesellschaften erteilt worden seien. (Die günstigen „) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= Omm; 1 = 0,1 bis 0,74; 2 = 0,5 bis 24 Tragfähigkei vermessen auf 85 t straße 36, 4) den Regist 8 bpa. J Schäf Auslassungen des Präsidenten über die Geschäfts⸗ und Temperatur (C °) 12,3 116 7,5 0,6 — 3,6 — 7,2 9 Z2i Faglen züeser Rubee beseun de ng e , 9, 9 0. 0h bis 8111 Fagfaähigkeit. Die Motorstärke beträgt W 6, 80 aden Registrator Arthur- ppa. Jansen. ppa. Schäfer. Cuxhaven, rungen bei nan lage der Reading⸗Bahn und der Umstand; daß vonseiten Rel. Fchtgt. 0%) 90 60 81 7., 66. 82 5 976 2,81,8 58 1441 8 = 145 bs 594; 9.⸗ nicht gemelbet⸗ 129 ir sster Pferdekräfte. Dag Schif 5 Ferentsdetss eb en graae estrgse [54355] Aufgebotkt. 8 E“ 1913. nsng 1. g den eeane heebchsese Ferg “ Lacgäaufen in rendings Sücenacgemg. 8 1 n N 20- Ein südwärts verlagertes Hochdruckgebiet, mit einem Tsüere den 19. Mög 1913 1 e⸗ feört set 88 E1“ “ Vormund, viran Nhegachan o9s agn öö 16491650. NAufgebof. Bormncg⸗ 824,18 diovenzer n019, 8 1 8 86 5 ; 8 3 6 77 1 2 1 8 9 5 „ r ) je 8 ““ ; „ 59 ns⸗ s js.; 8 3 vir 8 an. Später zeigte sich größeres Interesse für die Werte der Getreide⸗ Trübe, untere Wolkengrenze bei 480 m Höhe, zeitweise Regen. Sen 88 ““ 88 ööö“ 8889 88 138 bisher den Namen „Zehdenick“ Luboll, Schuldner, be. “ Sg Groß versicherungspolice Nr. 193 906 vom l. No⸗ 1SeVether Josef Blaise in Vic a. S. Sie die Se. 1s See e wird, * veen heg E EbeEeö“ Zwischen 300 und 380 m. Höhe Temperaturzunahme von 11,4 bis Ferauzisbenden Mirtaen Sen 739 über de Tener — In J. Juli 1“ laer Gläubiger zustehenden Anspruchs 8 Ber Böö Herrn Veit Victor Viktor Wlatfe “ sich nicht melden, konnen⸗ undeschader he einen ruhigeren Charakter an, wobe schten. 21 5 z6. 5 aq; g js⸗ 2360 1 — 1e san teil⸗ 11“ innen register trage von 115 G 1161““ inger, Rentier in Straßburg i. E . —. 19. 7. 1856 in Re⸗ . i, l g⸗ der Sschlutstande wurde 8 Tedenh n ecaeTes. 58 ünstigen b6 114“ “ Inaschin 2360 und I . “ EECCCö“ ö“ 88 1 3. gis ““ Fen hhechen segt 1 und in Süelang 85 egunwpol, zülegt I in Chicago Pfätgt;ehecgtn ba 95 Bericht des Fachblattes „Iron Age“. Der Schlußverkehr vollzog si 8 v.“ wens, veesret. e 9. 5 eea g 88. der Zname, den 3. September 1913. Amtsgerichts Luckau vom 30. J. en haft, ausgefertigt haben, soll abhande ei uns l0t zu erflären. Der be⸗ Aufla berücksichtigt zu d 8 j 1 8 — 8 Niederschläge statt, die im Süden teilweise stark waren; Königliches Amtsgeri t Mi g. ückau vom 30. Januar 1913 kommen sein. Wir forder den ge⸗ zeichnete Verschollen 8 Wen berücksichtigt zu werden, vo in ausgesprochen fester Haltung, wobei Unions für beide Aktien fanden N age err. gericht Berlin⸗Mitte. die Zwangsversteige 1 ommen sein. Wir fordern den etwat späfef e wird aufgefordert, den Erbe E“ d. z tten; Nordwesten hatte Gewitter. Deutsche Seewarte⸗ Abteilung 85 u“ 1 igerung des in Groß Inhaber auf sich unter Vor gen sich spätestens in dem auf Do n nur insoweit Befriedigung ver⸗ gattungen einen Kursgewinn von 4 ½ Dollar zu verzeichnen ha . Lubolz belegenen, im Grundbuche S auf, si unter Vorlegung des den 23 Apri unerstag, langen, als sich nach Befriedi — n] Pfandscheines binnen 8½. April 1914, Vormittags aus eschlossen e — en Gläubiger noch ein Ueber⸗
drei Monate