1913 / 215 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

A

Strassburg. Eis. [54378] ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Ron⸗] schiedenen Größen und Farben für Metall⸗ 4144 is 8 n 2 Ron⸗ Größen un rbe . gelb I und 4144 1/3, plastische Er⸗] drei Jahre, angemeldet am 4. J. 88 v1 1 28 sson 3 2 1 1 * . 8 8 8 wurde heute eingetragen: meister Konrad Hügel, beide in Gemünden Flaͤchenmuster Fabriknummer 1000 Schutz⸗ mittags 10 Uh 15 Mis t Gi 8 Rudolstate. 10 Mhichter 4 1004, 1005 und 1067, 1— 2 Witt bepge, dher 0- A E E beben . J Nr. 32 bei der Volksbank eingetra⸗ gewählt. Als Voreinsvorsteher wurde be⸗ frist 10 Jahre ang⸗meldet am 16. August 8* 2326 Fir A. ee. Gras an Ruholstade. 10 Mustertafe c. Nr. 2902. 49 Muster tttenverge; den 30. August 1913. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Ueber das Vermögen des Kaufmanns vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Fene Figee⸗ get- e. teder Jahre, el . 2326. . lagen für Metallbaukasten e 5 r für Sweater⸗ Königliches Amtsgericht. Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 10. Ok⸗ B d A b i.¹ Anzeigepfli is 1. Ok⸗ gene Geuosseuschaft mit beschrünkter stellt das Vorstandsmitglied Anton 1913 Vormittags 9 ½ Uhr. Akt. Ges. zu Lüvenscheid 8rgghoff den Fabritie 75218 ten mit kragen und Manschetten, Fabr.⸗Nrn 100 z1z Bernhard Arndt in Plathe i. Bomm. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Hastpflicht in Hagenau: Der Bäcker⸗ Blümmert. 2) Nr. 141 Fnma Colsmann & für Knöpfe, Fabriknu umern 16417 16418, Pee EE“ 101, 1903, 104, 105, 107, 110, 111, 114 tober 1913. Erste Gläubigerversammlung ist am 4. September 1913, Nachmittags tober 1913. 4 ai b 8 8 8 . . un 117, ssiegelten Paket, plastische Erzeugniss 7. 121 124 159½ 1559 1 . 114, am Mittwoch, den 8. Oktober 1913, 5 ¼ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. 3. tember 1913. a·.“ Konkurse. eaanazss i8 8ecan⸗,hs, Sgrcse wna masecsisrer, h.. deenarhs Seee— 8 smitali 2 8 8 9 8 27, 5428, 16431, 5433, Augn 913, rmittags r. 8 79: 1277 G 9809. 8 8 ve ungstermin am 22. Oktober 3, Schmeling in Greifenberg l. omm. s 1 8 111““; “. 1913. Würzburg- [54382] Federbalterabloge. verschlossen, plastisches 16434, 16434, 16436, 16437, 16438, Nr. 884. Firma Schäfer & Vat . 18 18 8 ö“ 183, 185 ½, Balingen. [54169] Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 89 Anmeidang d Maulbronn. [54394] Kaiferliches Umtsgericht Darlehnskassenverein Kaltensond⸗ 10 Gnn 8, Fabriknummer Nv II, Schutzfrist 16439, 16440, 16441, 16442, 16443, in Rudolstadt, 39 Stück photographisch 417, 421, 424, 441, 44 88 411, 414, Konkursverfahren. zeichneten Gerichte, Königsplatz 15/16, bis 30. September 1913. Erste Gläu⸗ Kgl. Württ. Amtsgericht Maulbronn. 1J8an302eg1 .ec.1s8,ea üch heim, eingetragene Genossenschaft 10 Jahre, angemeldet am 26. August 1913, 16444, 16445, 16446, 16447, 16448, Abbildungen von Mustern far Porzellan⸗ eebbbbb-ee „Ueber das Vermögen des Emil Beck, Zimmer Nr. 2. bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ leber das Vermögen des Karl Mayer, Waldshut. [54006] mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Vormittags 8 ¼ Uhr. 16449, 16450, 16451, 16452, 16453, erzeugnisse mit den Fabriknummern 9249 8. U. 2903. 39 Muster aufmanns in Ebingen, Alleininhabers Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. fungstermin am 8. Oktober 1913, Wagnermeisters in Sternenfels, ist Zum Genossenschaftsregister Band 1 Generalversammlungsbeschluß vom 26. Der Altena, den 9. September 1913. 16454, 16455, 16456, 16457, 16458, bis 9246, 9247 a, 9247 b, 92 7 c, 92 kral 8 5 1ee ter für Sweater⸗ der Firma Emil Beck, Droguen⸗ u. Abteilung 14. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest am 9. September 1913, Vormittags O.;⸗Z. 79 wurde eingetragen: Bäuerliche zember 1912 wurden an Stelle der auege⸗ Königliches Amtsgericht. 16459, 16460, 16461, 16462, 16463. bis 9260, 9261 a, 9261 b, 9262, 92632 465, 4606, 471 8. Fabr⸗Nrn. 462, Begetabiliengeschäft in Ebingen, mit Anzeigepflicht bis 30. September 1913. 11½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft schiedenen Vorstandsmitglieder Martin Arnstagt. —— [54082] 16464, 16465, 16384, 16385, 16386, 9263 b, 9264, 9265 a, 9265 b. 9266 2 D6 492 900, 961, 8 486, 487, wurde heute, am 8. September 1913, Nach⸗ Erkelenz. [54216] Königliches Amtsgericht worden. Konkursverwalter: Bezirksnota iel eingetragene Genossen⸗ Burkhardt und Michael Eschenbacher die S Musterregister ist ein 1ge 16387, 16389, 16390, 16410, 16411, 9266 b, 9270 9275, 9277 9280, 92822 914. 91 921˙92 4 925, 8 8 907, 910, mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen das Schuhfabri⸗ Greifenberg i. Pomm. Schweizer in Knittlingen. Termin zu Muste getragen: 16412, 16413, 16415 und 16416, plastische 9282 b, 9283 a, 9283 b, für jedes Stüdh 951, 955, 957, 960, 965, 940, 941, 945, kröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar kanten Wilhelm Vogts zu Lövenich II:. 91 Anmeldung der Konkursforderungen bis . 7 32½1 960, 965, 966, 971, 974, Glück in Ebingen. Anmeldetermin: ist am 8. September 1913, Nachmittags [54162] zum 30. September 1913. Wahl⸗ un f Ueber das Vermögen des Bauklers allgemeiner Prüfungetermin am 9. Ok

beschränkter Haftpflicht zu Bauern Johann Meyer I. und Michael Nr. 431. Holzwarenfabrikant Gün⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei X“ zer und' tellwesfer Aussen . 8 d 8 ⸗in ganzer u eilweiser Ausführun 4 989 9 9 Silig bing 1 mbe 8 9 h 980, 984, 986, 991, 994 und 997, 25. September 1913. Wahl⸗ und Prü⸗ 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Witheim Schuer 2 3 8 Znhabers tober 1913, Nachm. 3 Uhr. Offene 8

Remetschwiel. Statut vom 6. Juli 1913. Müller, beide in Kaltensondheim, als e Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ Beisitzer in den Vorstand gewählt. 1— 61 SOrrerde; G am 2d. August 1913, Mittags sehhan Gröhc, 8 2 stattung und je in versiegeltem Umschlag, Flächen⸗ fungstern in: Montag, den 6. Oktober V lter: Prozeß t Wilms in Erkel 1 8 jeg em Mater al, in einem 8 2 2 ermin: 2 8 ober Verwalter: roze agen ilms in Erk⸗ enz. 8 8 S all . Firma Wilhelm Schmitz in Hau⸗ Arrest mit Anzei . gepflicht bis zum 30. ep

auf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Würzburg, 1. September 1913. 8 52 . . 1t bfr1 2 3 zburg p Rennbahnhaufes, Fabriknummer 216, -hr 9327. Firma P. C. Turck Wwe. Umschlage, plastische Erzeugniffe En errzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1913, Nachmitags 3 ½ Uhr. Offener Anmeldefrist bis zum 1. November 1913. nover, Theaterstraße 11 F . rstraße 11, zurzeit unbe⸗ tember 1913.

der Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt 2) ein W 3 8 . 8 1

stschs 1j 2 2 8 8 ) —e tterhäuschen mit Turnerkranz i G 8 am 20 August 1913, Nachmittags 5 Uhr. Arref jeiaebficht. 8. Z1azubi nisse. Vorstandsmitglieder: Baier, Joseph, —; EEö“ 1, in Lüdenscheid, 27 Modelle für Damen⸗ frist drer Jahre, angemeldet am 30. Augn⸗ 8h. irma Cc, eag; 5 Uhr. Arrest und Anzeigepflicht: 25. September Erste Gläubigerversammlung und all⸗

8 Würzburg. [54384] Fabriknummer 217, plastische Erzeugnisse, knaͤpfe, Fabriknummern 69855, 69860, 1913, Mittags 12 blhr 5 Minuten. 8 18 hrle nierns 1ee-. 8 lir den 8. Septemb Frheh. Lreö Montag, den 1““ Uhr, e d

alingen, den 8. September 1913. 10. November 1913, Vormittags 9. Se. 8 n 82 Uhr, Der Gerichtsschreiber: Wander

Landwirt in Remetschwiel Behringer S3 1 ph., Dampfdresch⸗Genossenschaft Mar⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 69867, 69872, 69879, 69886, 69893, Nr. 885. Dieselbe, 45 Stugh 1 CECEC 16E6C6öö .885. . photo Dess.⸗Nr. 329, Jacquarddrill, Dess.⸗à 8 K 5 Re „Nr. 329, Joa „Dess.⸗Nrn. K 8 e. das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ n K. Amtsgericht. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde anwalt Dr. Müller J. 8

Adolf, Landwirt in Bannholz, Denz, Joser oh, 1 8 13

Hdchs Ielepp⸗ getshöchheim, eingetragene Genossen⸗ 30. Jult 1913, Nachmittags 4 Uhr 69900, 69907, 69914, 69921, 69928, graphische Abbildungen von Mustern fiß 667, 668, 669, 670 Tischdecken Dess.N Amtsgerich in Hannover wird Neusalz. 00 s „669, 670 Tischd „Dess.⸗Nrn⸗. untsgerichte n Ha e ird Neus , Oder. geklch Erkelenz, den 8. September 1913. zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

Landwirt in Brunnadern, Ruh, Alfred, 4 20 Mi Landwirt in Remetschwiel. Bekannt⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. 69934, 69939, 69941, 69948, 69953, Porzellanerzeugnisse mit den E1I1ö11“ Hen, Dest.⸗Mr ssekretär Hailer. frist bis zum 15. Oktober 1913. Baczungen effolgen unfer der Fiomänder Hier Senossensasn writgedemn Ssbe in Nr 12,ema Mlarhorf*. Bandorf 69955, 69956, 69938, 69939, 69958,1 erzelcn Ng 9199 9391, 190 Säa 289,22019264, 3570 270, 272, 279, 279, werun E“ 8 erwalte 1 8 8 eeseahse 1“ Genossenschaftsregister eingetragen. karikaturen mit drehbaren Köpfen), Fabrik⸗ 2 Modelle für Guͤrteischn 29 Fadrik“ für jedes Stuch 6. 1 1; Nrn. 228, 254 und 200 in Abbildung dar⸗ 8 1ee o des am 10. Sep⸗ 8 gerich 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Erste (Oder) ist am 6. September 1913, Vor⸗ elschene, 8 Freiburg. hCEöö 8 Errenenifts Sadesd . für Hofe schorc. und. 1 1 819 vheeegrns 8 Erahch und n Schupfefcrne EEö Wohnsi in ““ h [53900]. EETETö“ bE“ .“ rnslbertahreg er eee engen für die Genofsenschaft d7ngeversummlungen, 3. ——meldet am 28. August 1913, Vormittags für „Hosenschnallen, Fabriknummer 2759, stattung und in jeglichem aterial, i am 21. August 1913, Bgemittags 1e ilder verstorbenen Molrerribesto ee ührnee, EECö“ Termin nffang 4 Münzer in Neus erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. 17. August und 31. August 1913. Vormittags 9 Modelle für Hosenknapfe, Fabrik⸗ einem offenen Umschlage, plastische Erzan in 21. Auguf 1913, Vormittags 10 Uhr. 2e E“ Ueber das Vermögen des Architekten Termin zur Prüfung der angemeldeten Münzer in Neusalz (Oder) ist 3 Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich. F. Gegenstand des Unternehmens ist, bei nummern 5420 5430, 5440, 5450, 5600, nisse, Sch ußfrist ö . & Metzger, NeFessennh e en 1“ Siegfried Goldberger zu Frankfurt 118JS. auf den 28. Ottober 1913, Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft Genossenschaftsmitgliedern sowie auch bei ürstliches Amsgerihe ct ne. 2620, 15640, 5680, 5680, 5 Movel (eur ar, 80⸗ August 1913, Mittags 12 UI r7, 1g2stuster für 1. Reklameplakat, zurgt fal zffnet. Kaufmann 2. Wt., Schützenhrunnen 13, alleingen, uormittags 10 Uihr, vor dem unter⸗ bigerversammlung am. Siehh ihre Namenzsunterschrift beifügen. Haft⸗ Nichtmitgliedern im Gemeindebesirk Mar: Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. Hosenträgerschnallen, Fabriknummern 7156, 5 Minuten Marke „Kassandra⸗, Gesch⸗Nr. 2, in ver⸗ Karl —e heben kröffnet. Der Kaufmann Inhabers der eingetragenen Firma Gold⸗ zeichneten Gerichte, neues Justizgebäude, Bormittags 11 Uhr, und allgemeiner summe 50 ℳ. Die höchste Zahl der Ge⸗ getshöchheim gegen Lohn zu dreschen und Col EI 2187 7157, 7158, 7159 und 7160 plastische BRudolstadt, den September 1912 siegeltem Umschlag, Flächenerz⸗ugnisse, Kar Fonn erg hier, Alt Moabit 106, wird berger & Co., Buchhandlung zu Volgersweg 1, Erdgeschoß, Zimmer 167. Prüfungstermin am 20. November sum „ℳ. pöchste 3 er. dierzu eine apollstandige Densoferein mar, Els. [54218] 8 1 160, adt, Sep 1 hutfrist 3 Jahre, angemeldet am zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ an M.. R 5772* 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1913, Vormittags 11 Uhr. An⸗ schäftsanteile ist 10 Die Einsicht der Liste 1 1 8 8 rzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ ürstliches Amtsgericht. 2 8 Frankfurt a. M., Roßmarkt 5/7, ist eute, B 1“ 8 der Genossen ist während der Weensgsnäft garnitur zu beschaffen und zu unterhalten. 9 Musterregister Band IV wurde ö“ Augüst 1978 eittanhs Fürstlich gerich M21. August 1973, Nachmittags 3 Uhr edernnh 8 bis am 6 September 1913, Vorm. 11 Uhr, 20. Oktober 1913. meldefrist bis 6. November 1913 und 1u1“ 8 Rechtsverbindliche Zeichnung für den eingetragen: 1, 12 Uhr. 8 üger 5409;1 40 Min. viugtoricht anzumelden. Es wird zur dag Konkursverfahren eröffnet worden, Königliches Amtgericht, 11, in Hannover. offener Arrest, mit Anzeigefrist 1lee Ee“ 11“ b vW“ Lihen scheib, den 2. Septemher 1918. As unseneffafterregister Uit nae 5 hier, Ben efhn Otto Kestengoher Hannover. 1541631 2. ütgber Großh. Amtsgericht. 1. 84 Ce beeeeeeee Gee ster i 9 Königliches Amtsgericht. eingetragen: 1 63,3 g r. Def.⸗rn. Verwalters sowie uͤber die Bestell Hochstraße 29, ist zum Konkursverwalter Ueber das Vermögen des Schlossers 8 c gen eins ihre Namensunterschrift beifügen. frenmuster in mehreren 8 1 6683, 665, in versiegeltem Umschlag, Flächen. Verwalters sowie über die Bestellung ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist Heinri dry in? er, Göhrde⸗ Der Gerichtsschreiber Winsen, Luhe. [54379]]%ꝙAlle Bekanntmachungen der Genossen⸗ 11““ Wülbet Posen. [54222] —— E11“ heerieugnisse Schutzfrist Jahre, angemeldet füns (Atee seragsschuse wit entekenden⸗ bis 1. Oktober 1913, Fritt z. hheet 18 ; des Königl. Amtsgericht. n hens! 1“ C“ 885 Muster fuͤr Flächenerzeugnis, mit einer Hien unser Musterregister Nr. 78 ist heute nischen, offen, plastische Erzeugrsse 20. Min ö1““ rdnung bezeichneten Gegenstände auf 1ns 1hi Sogerungen b zu. ühah 1““ 1541078 . 52 ngetragen: S 8ZAIT1 9 : 5 b ist 3 Jahr 3 v88n . 821 . 3 tober 8 ei riftlicher An öffnet. Geri ie 89 Wasserwerk Eyendorf. JE“ sfebendes, öe der von drei Vor⸗ Nören. Iaes E“ ““ Eö1 1 e 1 1“ Stähle, b ae ök 14“ Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend Frsetren grbff 1““ ennchhh 8 22 . 8 8. 8 82 8 8- 7 8 G 0 . 1 0 2 9 F. g. 2 1 8 8 8 G 9 Mqj 1“ G . e 8 ngen, den 6. September 1913, 8 2102 G⸗ vF. e „Vormi 2 . 8 1913, . 8 131 itz i ¹ Unternehmens: Anlage und Unterhaltung 8 Delmenhorst. [54219] Paket, Fabriknummer 957, angemeldet am G degberzah ches Amtsgericht. Abt. - b. 12 Wandtafeln, voe den en erna ch deh ah che . Vorm. 10 lihr, allgemeiner Prüfungs⸗ anzumelden. Erste Gläubigerversammlung he eag e Jabescag drderumg eg vC A“ vb- b. Bremer Linoleumwerke bL 3 Jahre. Stuttgart. [53934 stische Erzeu eisc offegem nschlng, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Selre e h u““ 8 1913, verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kühn II. nossen. Vorstand: Gustav Lemcke, Hof⸗ Personen: 8 haltend berfe fingettoa. Nn. Lafs 273 Königliches dhnsr2r. 8. e ET“ Nobusständer 10 Jahre und für die e““ 17 X 154113a. zeichneten Gerichte, neues Justizgebäude, esitzen Friedrich Eickermann, Abhauer, Vorsteher: Herrmann, Ed., Bäcker und 274, 275, 276, 277, 278, 279, 284, 285, 8 3. ds. Mts. eingetragen: Pandtafeln 5 Jahre, angemeldet am Abt. 6 dung. Frankfurt a. Mr., den 6. Sept. 1013. Volgersweg 1. Erdgeschoß, Zimmer 167. zur Anmeldung der Konkursforderungen Sen. 1.““ Präeläch tn 81 E Eckert, Karl, Bauer 286, 287, 288. 289, 292, 293, 294, 297, Prettin. [54223] Firma Wilhelm Julius Teufel Nlug 1““ het Beuthen [54189] des T11“ 1 8 1ee. 1““ bis 18. Oktober 1913. Erste Glönbiget orf. atut vom 29. Ju 1 e ell : . , 304, ,442, 45 447 1 3 „hier: G ö“ 1 n, O. S. 8 es Kgl. Amtsgerichts. .17. . Oktober 1913. Bekanntmachungen erfolgen unter der Beisitzer: Götz, Johann Alois, Bauer, 8— 11 8 vr⸗ 15 8 Nr. 2889. 50 Muster für selbt Firma Wilhelm Knoll, hier. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. b Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Oppmann, Ignatz, Fabrikarbeiter und der Anmeldung: 1913 August 14. Vor⸗ schaft in Annaburg eingetragen: am elastische Stoffe Fabr⸗Nrn. 1467 1516000 „,8. Nr. 2908. 590, Modelle, und zwar Zußo Schwand in Beuthen O. S., Frankfurt, Main. [54215] 11 v1“ [54177] Prüfun ztermin am 29. Oktober 1913 2 Vorstandsmitgliedern, in den Winsener Beauer, Oehrlein, Karl, Bauer, mittags 11 Uhr 10 Minuten Master für 28. August Nr. 55, Flächenmuster zur b Nr. 2890. 50 Muster füͤr selbit für: Sessel Fabr.⸗Nrn. 2777, 2766, 2775, Bahnhofstraße 12 a, ist durch Beschluß des Konkursverfahren. Ueh a [54177] 8. vs 8 4 Uhr, jedesmal imn Nachrichten und der Winsener Zeitung; sämtliche in Margetshöchheim. Flaͤchenerzeugnisse, Schu frist 3 Jahre Dekoration von plastischen Erzeugnissen elastische Stoffe Fabr.⸗Nrn. 1517 1566 2765, 2803, 2119, 2730, 2764, 2651, Amtsgerichts, hier, heute das Konkursver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns 88 11“ Kaufmanns Zimmer 98941 des Iaffizgebäudes an der his Sngenen lüter kritt an 3. 1“ Delmenhorst, den 18 August 1913. aus jeglichem Material für ganze oder c. Nr. 2891. 1 Modell für Leibbinde F 98 268. 1828 8 1 1“ 1. stashe gcis b 1“ Augustinerstraße zu Nürnberg. eren Stelle der Deutsche Re sanzeiger K. Amtsgericht. Reg.⸗Amt. Amtsgericht. Abt. I. teilweise Ausführung in jeglicher Grö e, Fabr.⸗Nr. 1567, EE 5697, 3696, ig er Kaufmann Lothar Breit in a. M., Gutleutstraße 293/3 9, alleinigen 519 NI ehgkiren. znet. Gerichts eiberei des K. Amtsgerichts. Rüedar nüehsten Gereralhersammlung: Die warzpburg. dlotasslpeixmenhorze. .à220] Leöglcter sarbe undzfonfüge Nüchtokrue, Saßr⸗Ne. 289, 15 Muster für selg 2,29, 3519, 2999, 3661, 2928, 3519,azenthen 11“” Vratagen eSeneie. törarzateiige busrean gäeh at; racnüm mm⸗e.“” Wich 8 deesigatiebere fe sgen bEbEI“ In das Musterschutzregister ist ü Delot eaen. hiche hefe.s e, 9r8. 11’“ 2729, 2J0g. 2732 b, 2776, 2783 Erste Gläubigerversammlung am⸗ 3. Ok. selbst, ist heute, 8 1— das 8 Lere ennechedie n e, Aee Konkursverfahren. Feeenang geschteht, ndem die Feichnenden schräukter Haftpflicht. Durch Aussichts⸗ Herhenhorster inbleumfabrir. Del. Kreselv, Plauen, Kudwigshafen, Wies. 3 Jahre, ancemeidet am 2. Rugust 1hl Sefas Fahr⸗Nrn. 215908 725899, 2792 vrüfnaaskennen den7 19. 8272978 Feanaesrecstsr easges Eelndener Ner tober 1918, Wormittags 11 1ihr. Uleber das Vermögen des Karl Afsion⸗ 1 Gher s aenetüpeerfchr ft der 8 ratsbeschluß vom 3. August 1913 wurde heeree. 11.“ 1 Patet zent⸗ baden; am 5. September Nr. 56, Flächen⸗ Vormittags 11 Uhr 30 Min., zu a, b u.n 2733 a, 2742. 8 Vore 10 Uhr See Nr. 3 ist 1nn mfn 1“ Iter 898 Sge d er Allgemeiner Prüfungstermin am 11. No. Portefeuiller in Offenbach egr Main, cen he⸗ e. 1“ der (für den ausgeschiedenen Beisitzer Felix ba schl 1“ 9 Nr. 5009, muster zu gleichen Zwecken, Dekor Görlitz, Flächenerzeugnisse, zu o plastische Er b. Nr. 2909. 50 Modelle, und zwar der Mietzläume Parallelstraße Nr. 1 Arrest mnit Anzeigef üt bis 25,0 ter ter vember 1913, Vormittage 10 v dSe9 des eai eis lern jenststunden eneecnals 1 88 zur vassten dn üft 1 Vorentttags nnrelauns 0191, Prrasclao Senoichen Eleen ine zensh üs Rall & Gerber. hi für: Sessel Fabr.⸗Nrn. 2799 b, 2800 b Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1913 Frist zur hilcreldung Offener S Anzeigepflicht bis tbags vHerrhessafandereversgohennes 1 8 Fe Heneralversammlung der Bauer Johann 8. bT g „Saub, und Nr. 20 blastische Firma Ra erber. ler: 2770, 2361, 2313, 2781 2184 2745, 23. 913.19 32 3/12 ve es geh . 18. Oktober 1913. 8 - 84 . 2 14 vs rufen. 5&8eSee 8 ei e Ausführung in jeg⸗ zimmermöbel, Fabr.⸗Nrn. 3 6e, 166;6 2676, 2716 2610 b 2635 b 26 91 b. 6. 8“ ; ; nigliches Amtsgericht. 8 18, 8 072 88 veen Feae htesFäcns Delmenhorst, den 2. September 1913. 6 171 ,h 5806„ 27,16, 2610 b, 2635 b, 2601 b, . September 1913. Ausfertigung dringend empfohlen. Erste und Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 1913. d ist heute ..8 1 1 557/2, 55 58/5 h111“ “X“ 5903†1N2696,5, 20598, 2761, 2760 ½, 2802, 3 r 4 . eptember orm. onkursverfahren. tober 1913, Vormittags 2 zu Nr. 57 Elektrizitätsgenossenschaft E11 11“ Lüdenscheid. [54221] 3693, 5381,8 8 So9 ede 8b 1et hhe 22892, 29 Modelle für Schlaf 27969, Sehes 2099, 827 Ußr. vgecheber. efüageeran 19 des Kaufmanns Saal 12. Allgemeiner Peenogtenmts⸗ 1t In unser Musterregister ist eingetra .567 „in p 4 tmmterinke ete e e 8 5919, Sofas Fabr.⸗Nrn. 2799 a, 2800 a, K 8 Montag, den 20. ober „(Beano Efrem in Konstadt ist am Donnerstag, den 6. November 1913, sterregister ist getragen Nr. 567, 568, in verschlossenen Umschlägen, zimmermöbel, Fabr.⸗Nrn. 486 ce, 489 2786, 2758, 2314 a, 2801 a, 2610 a, Kurt Dreß, alleinigen Inhabers der Vorm. 11 Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 8. September 1913, Vormittags 11 Uhr, Bormittag6 10 Uhr, Saal 12.

“; bruch eingetragen: Die Genossenschaft ist 2. 88 . 1. ¹ ve 8 b 2 worden Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 55 487 e, 491 4. b, c. d., 492 a b, c. d.* 2635c, 2601 a. 2659 a, 2607 8, 27987, Fire „Frans Wille in Chemnitz, 1. Ens Zindrür, 1. der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Offenbach a. Main, 8. September 1913.

durch Beschluß der Generalversammlung bandes unter Abänderung desselben in Nr. 2320. Firma C . Schillerst 1 zst, einigen wenigen Punkten angenommen. . 2320. Firma C. Hohage & Cie. am 21. August 1913 Vormittags 8 Uhr 493 a. b. c. d., 494 a. b. c. d., 495 a. b. c. 6 . E „Schillerstr. 28, wird heute, am 8. Sep⸗ 2„ 8 f C. b vom 18. Juli/19. August 1913 aufgelöst. einig gen P 8 vun. zu Altroggenrahmede, 1 Modell für 20 Minuten, Nr. 56 und 57 am 31. August 496 a. b.2. 1. 0., V scissenem Penern präae eenembßt tember 1913, Nachmittags 16 Uhr, das 11““ u“ IIG Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.

Bie bisberigen Vorftandsmitglteder find Fegenstand des, Unternehmens ist nun. 2 aüttfgagenrahmede, 1, plastisches 1913, Vormittags 11 Uhr 15 Mi ie ; 1 Konkursbe öffnet 5 Liquidatoren. mehr der Betrieb eines Spar⸗ und Dar. Er 1 S frist 3 . „Vorm ags hr 15 Minuten. je in Abbildung dargestellt, in ver Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am Konkursverfahren eröffnet. Kon üreber. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. 17. 26. September 1913. Erste Gläubiger⸗ Pappenheim. [54170] lehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereins. Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet! Königliches Amtsgericht Prettin. schlossenem Umschlag, plastische Erzeugnisfe 26. August 1913 walter: Herr Kaufmann Otto Hösel, hier. Prüf b 2 geschäftes z 3 ss g. plastisch 8 26. August 1913, Vormittags 8 Uhr Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 1913. versammlung und Prüfungstermin am

Winsen (Luhe), den 29. August 1913. b am 28. Juli 1913, Nachmittags 6 Uhr 1 J Königliches Amtsgericht. mitgliedern: Goefhs Nr. 2321. Firma Lüdenscheider Rudolstadt (Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet an 15 Min. 8. . Freiberg, Sachsen. [53895] 4. Oktober 1913, Vormittags hsoer fasidateazarsöac . 2 —.28321. . 54224] 2. August 1913, T 8 ; 8 Wahltermin am 6. Oktober 1913, 8 . 2 8 82 7 Watalage. 14381] scha sbetrtete ürentes cheitsitund Bit Miesanmneste Antengesenschaft vora. In das Wrusterrgister is CC1““ enilcg2. nhlr , Gran. Pler, Tünga dilhehm Friczr. Vorneiitas un dhr. esena enen hea ers here ecerst -⸗ Uhr togezict o⸗tabt... 8 1. zu üden 8 1 8 9 18 8 7 v. 8 854 4 ₰, . 8 LaAs 8 88 16“ 8 8 8 . 8 68 . 9 1 es- giom Geegsgeftee giße⸗ 8S— 892 aper s .“ ““ Musterabbildunge⸗ für Re 865 1 ““ 1 Schemvog Erportyackung Gesch⸗Nr. 35, 8 erMietage⸗ in Freiberg, Schmiedestraße 31 III, B e ZZ 4 8 1n Für den durch Tod ausgeschiedenen Kauf⸗ E i d den B 850, 851, 852, 853, 854, 855, 856, 861, Malerei auf Biskuit, und glasiertem 3 Jahre, ldet 6 19¹⁰ 8 sch. 1,860 „Herzlilien⸗ Chemnitz, den 8. September 1913. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ K. Amtsgericht Ludwigsburg. g engnisse und, den Hegug von iürer 889, vlasttsee Gremrige Schutzfrist drel Porzellan sowie ähnlichem Maferict duf diattaa e ,eetn s. August 1o2h Schampen , Gesch⸗Nr. J⁰. 1 Plakat für Königliches Amtsgericht. B Effnst. Konkursverwalter: Herr Bank⸗ Konkurseröffnung. 4“ 8 8 1 Porz wie ähnlichem Material auf Nachmittags 5 Uhr 55 Min. Graues Tabletten, Gesch.⸗Nr. 38, in ver⸗ e1““ direktor a. D. Metzler hier. Anmeldefrist Ueber das Vermögen der Marie Zelzer, lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗

OHenbach, Main. [54208]

nann Friedrich Rullmann ist der Rentier Natur nach ausschließlich für den land⸗* v ver 1 Jahre, angemeldet am 7. August 1913, seinem in einem versiegelten Kästchen be- Nr. 2896. Firma Schiedmayer, schlossenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Dippoldiswalde. [54161] bis zum 27. September 1913. Wahl⸗ Ehefrau des Wenzel Zelzer, Gast⸗ kursforderungen 8 290hr 1913. 5 Termin zur event. 0 eines anderen.

1 1.“ in-Rabber in den Vor⸗ Fmürtschäfelichen Bettieb bestimmten Waren Vormittags 11 Uhr 45 Minnien findlich Ferh Jach g sorrefabrik t Denennsce and gewählt. zu bewirken un b 8- 3 ’. 8 1 en Korb 8 Flächen⸗ un ianofortefabrik. er, 2 Modelle fir - zfri 3 re⸗ Sas Nerms 88 8 1 8 ae. 8 b 7 . Wittlage, den 6. September 1913. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ Nr. 2322, Firma Gebr. Noene in plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Pianos, Gesch.⸗Nrn. G. 659, 3502 un Hchus dist. 197820 9. Klgenelde. Uhr Caleperega⸗ hard 5 302 * ö“ Shhbber ZbE1ö““ Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗

¹ 6 8 2 sch . 8 Lüdenscheid, 1 Zeichnung für 1 Aschen. Jahre melbet 8 PD1“ 12882 3 pUt, Augu 3, ormittag hr Car 1 ernhar reher in ber⸗ 13, ttags 12 Uhr. g ffener Manufakturwarengeschäfts in Korn⸗ Vern b. F Königliches Amtsgericht. stände des landwirtschaftlichen Betriebes schale Fabriknummer 1 Zeichnung für Vor Feregtee unh am 8. August 1913, 657, 3499, in Abbildung d 1- 30 Min. cunnersdorf b. Klingeaberg (Hosenmühle) Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Sep⸗ westheim, wurde heute, am 8. Sep⸗ bigerausschusses am Montag, den 6. Ok⸗ Würzburg. [54383] füae scheffen und zur Benützung zu über⸗2 Lkörservice, Fabriknudmen 138/31- Nr. 8795 F. Ad. Richter & viffenetem mn 8 Nr. 2911. Firma Wilhelm Julius wird heute, am 6. September 1913, Nach⸗ tember 1913. tember 1913, Nachmittags 6 Uhr 50, das tober 1913, Nachmittags 3 ¼ Uhr. Darlehenskassenverein Gemünden, vül. it Ausnah 1 Zeichnung für 1 Likörservice, Fabrik⸗ Cie. in Rudolstadt 6 Mustertafeln für 9. August 1913 Vo 2 1 1 n Teufel, hier, 1 Modell für 1 Korsett, mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Freiberg. den 5. September 1913. Konkursverfaßren eröffnet. Herr stv. Be⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am x-8 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ der ’“ 9n E1 nummer 14, 1 Zeichnung für 1 Cier⸗ Bauvorlagen für Metallbaukasten mit den 30 Mic verfismetagh Umschlag, öffner. 116“ öö.“ Kensgf h vn. zirkonotar Schwarz in Kornwestheim Fürede n denn- beschränkter Haftpflicht. Durch Ge⸗ 8112ge en der Firma des Vereineg service, Fabriknummer 13/60, 1 Zeichnung Fabriknummern 69, 70, 71, 72, 73, 74 Firma Wilh elm Julius Teufel, hier: vüssile EEET1““ Jahre, G“ 8 NEö 8 eg 21 um Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ mittages 3 ¾ uhgisschreibeket neralversammlungsbeschluß vom 28. Juni mindestens von drei Vorstandsmitgliedern ür 1 Eierservice, Fabriknummer 1314/64, in einem versiegelten Paket, plastische Er⸗ a. Nr. 2897. 3 Muster, und zwar fir 12 n; 8 20 Mugust Nach⸗ h nI düsriste 88 8 u““ D 4462] derungen sind bis zum 27. öu“ 88 des K. Amtsgerichts Pappenheim 1913 wurde an Stelle des bisherigen unterzeichnet und in der „Verbandskund⸗ vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist dret zeugnisse, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet imitierten Roßhaarstoff, Fabr.⸗Nrn. 1583, e 1- Oktober 1913. E her das Venmsgen ves Dachd ⸗den, bei Hem Gericht anzumelden. Es wurde E 2 Fahre, angemeldet am 16, August 1913 n9n August 1913, Bormiktags 11 het iantt 1““ Den 8. September 1913. 26. September 1913, Nachmittags meisters Max Kaßner aus Freiburg zur Beschlußfassung über die Wahl eines Quedlinburg. [54175 1 8 - 9 r „„Gummigurten, Fabr.⸗Nr. 1585, Landrichter Pfizer. 744 Uhr. Prüfungstermin am 29. Ok⸗ i. Schlesien ist heute, am 8. September anderen Verwalters sowie über die Bestellung Ueber das Vermögen des Tischler

öu“ Sen ö“ 8 gabe“ in Muͤnchen veröffentlicht andwirtschaftlichen Revisionsverbandes des ea 1 20 Minute b s ftlich f Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereine Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. 45 Minuten. Flächenerzeugnisse, tober 1913, Nachmittags 14 Uhr. 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ meisters Fritz Niewerth in Wester⸗

Baverischen Bauernvereins (e. V.) in .“ Nr. 1482. Die Fi Gebr. Noell ü 8 -

geschieht in der Weise, daß mindestens Nr. 5ie Firma Gebr. Noelle Nr. 880. Firma E. &. A. Müller b. Nr. 2898. 1 Modell für Aus⸗ Wandsbek. 54226] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Uis über die in §§ 132 und 134 der Konkurs⸗ 1 1 913

Regensburg angenommen drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des gautzzenf heit bat die Beglangerung der cfichwarza. . photographische stellungsbüste, Fabr.⸗Nr. 1586, plastisches Die Schutzfrist zu dem am 2-8 829 A September 1913. Feftten; Roehrich hier. Anmeldefrist o“ 1n.8. Fe. 2 2 ungen von Mustern für Porzellan⸗ Erzeugnis, in Abbildung dargestellt, tember 1910 für die Firma Kakao⸗Com⸗ Dippoldiswalde, den 6. September bis zum 15. Oktober 1913. Erste Gläubiger⸗ woch, den 8. Ottober 1913, Nach⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kausmann

1913. 8

5 28 Ban⸗ Vereins ihre Namenzunterschrift setzen mehr der Betrieb eines Spar, und Dar⸗ Berans ih S . Nachmittags 4 Uhr, angemeldeten Muster erzeugnisse mit den Fabriknummern 9688 5 ltem Umschlag, Schutzfrit S lehensgeschäfts, um den ereinsmit⸗ Würzburg, 5 September 1913. Iyx. 5 ¹ 8g 1 4 s je in versiegeltem Ums ag, ußirn pagnie Theodor Reichardt G. m. versammlung den 29. September 1913, mittags 3 Uhr, und zur Prüfung der 8 1 ꝛeldefr ehensgeschäf V K. Amtsgericht, Registeramt. und zwar 1 Muster für Spielmesser, (2 Stück), 9687 (2 Stück), 9686 (2 Stück), 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1910 b. H., Wandsbek⸗Hamburg, ange⸗ Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin angemeldeten Forderungen auf Miettwoch, Annmespesetst 8

gliedern: Fabriknummer 867, und 1 Muster für 9685 (2 Stück). 9669, 9663, 9673, 9672, Mittags 12 Uh Eö“ S z 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Warzen. [54386] Spielgabeln, Fabriknummer 0937 9674, 4 5761, 9760 972,8" 39578⸗ Mittags 8 meldeten und unter Nr. 27 in das Muster⸗ den. 54196] den 30. Otzober 1913, Vormittags den 8. Oktober 1913, Nachmittags 30. September 1913. Erste Gläubiger⸗ 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt. Auf Blatt 8 des hiesigen Genossen⸗ fünf angemeldet 1 8994, 8609, egon 19o⸗ 18, -789, 1Scgh Esrns. Sssch. Hecferng, regifter eingetragenen Muster ist auf D Ueber 8 Vermögen der 117e19. 10 Uhr. Osffener Arrest mit Anzeige⸗ Uhr, vor dem K. Amtsgericht dahier versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ ““ nötigen Geldmittel zu be⸗ Tööö Konsumverein fürn 16. August 1913, Vormittags 11 Uhr für jedes Stück einzeln oder in der Zu⸗ arbeiten Gesch ⸗Nrn. 300 349 in Ab⸗ 1913. Handelsgesellschaft Hermann Pampel blicht die termin am 10. Oktober 1913, Vor⸗ affen, 888 öcknitz und Umgegend, eingetragene 20 Minuten. amme t 8 W. 1“ UI. . 7† r⸗ anbdsbet, dens27. Dresden, Tittmannstraße 9, die die ts . ursm. b nmirtags 11 Uhr. z) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Genofsens caft mit beschränkter Wast N. . Sm vwe s a. Matt⸗ i p nere asahang. eastchangen. versfhen fälpung dürzestente 1 eichtaslenen ah 8 Köa g1 . ts gers Abt. 4. Fabri Fntih 8endecs, betreibt, Schles. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Quedlinburg, den 8. September 1913. Erzeugnisse und den Bezug von solchen pflicht in Röcknitz b treffend, ist heute Lüdenscheid, 16 Modelle für Hutnadel⸗ Material, jeglicher Farbe und Ausführung, 3 Jahre angemeldet am 16 August 1913 .“ wird heute, am 8. September 1913, Nach⸗ Fürst va⸗ 10, S 8 54392 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Der Gerichtsschreiber Waren zu. bewirken, die ihrer Natur nach eingetragen worden, daß der Steinarbeiter spitzenschützer, Fabriknummern 2095, in einem verschlossenen Umschlage plastische Vormitta 8 8 Uhr 1 4 mittags 35 Uhr, das Konkursverfahren Fürstenm. 888 6 [54392] den Gemeinschuldner 8 derabfolgen er des Königlichen Amtsgerichts. Werchlbeglich 88 hen landwirtschaftlichen Sn Fleher in Fieben als p .“ 2096, 2096 A, 2097, 2097 A, Erzeugnisse, Schutzfrist dret Jahre ange. Firma Wiry Glenle vi Go“ 295E2g eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktio⸗ e 1“ Noach 1h. g. * a gehienq [54174] etrieb bestimmt sind, Alied des Vorstands ausgeschieden und der 2098, 2098 4, 2099, 2099 A, 2100, 1 2 3 . 8.e. b“ gfrist Sep⸗ tedrich Schlechte in Dresden, ach Kaufmann Bernhard Noac 1 Zesige de g 2. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen, Zimmermann Alwin Schueider in is cnit 2100à, 2101, 2101 4, 2702, 210209 ledes am 11. August 1913, Vormittags E111ö13“ tember 1910 für die Firma Kakavo⸗ b8 5 zu Fürstenwalde als Vorstandsmitglied die den Forderungen, für welche sie aus der nebe 88 ehese ee kes stände den öe 8.. FBö des Vorstands bestellt in einem dreimal versiegelten Pakete, Nr. 881. Firma F. Ad. Richter & 108; 1013 —1la d1018- 1017 r1020, ä 9. Oktober 1913. Wahltermin am EE“ Sass EEö“ Zimmermeisters Alu guft ee zu beschaffen und zur Benützung zu über⸗ worden ist. plastische Erzeugnisse, Schutzfrift drei Cie. in Rudolstadt, 10 Mustertafeln 1021, 1022, 1023, 1024, 1025, 1022 8 28 7 10. Oftober 1913, Vormittags b ü 8 7 9 1 Nikolaus Bruns i Schleswig, Stadt lassen. Wurzen, am 6. September 1913. Fasin angemeldet am 20. August 1913, für Bauvorlagen für Metallb kasten mit 1040, 1041, 1042, 1043, 1045, 10171! gemeldeten und unter Nr. 28 in das 110 Uhr. Prüfungstermin am 21. It. und Tonöfen⸗Fahriken Fürsten, zum 27. September 1913 Anzeige zu Nikolaus Bruns in Sees hach. 1913. Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme Königliches Amtsgericht. Nachmittaas 12 Uhr 15 Minuten , Fauvorlag M. aukasten mit 1040, 41, 1042, 1043, 1045, 7 Musterregister eingetragenen Muster ist 1 ber 19183, Bormittags 110 Uhr⸗ walde Weißenburg Aktiengefellschaft machen. 1 8 weg 80, wird heute, am 6. September 3 der Berufung der Generalversammlung, b Nr. 2324. Finuh Schauerte & Kleine dege saüetigünin ern hafasche 15 71-s Fe 18n- 11069 haauf weitere 7 Jahre verlängert. Vfhere Arrest mit Anzeigebflicht bis 85 Fürstenwalde hat, wird der Gerichtsschreiber Rahm. vetag⸗ n I“ werden unter der Firma des Vereins minde⸗ zu Lüdenscheid, 1 Muster für Stock⸗ Schutzfrist drei Jahre angemelden am 1070, 1071, 1073 1074 1076, 1077 Wandsbek, den 27. August 1913. 9. Oktober 1913. . 8ch heee gn G 3. Dlrias in Schleswe 8ö. en bis EeEE11111“n Musterregister denf mss mKeibfengrzeug, Fabeäimwmmer 2. Angust 1913, Vormlttags 11 Uhr 1989, 1088, 1084, 1088 1068, 1081, Körtglighr abtsgerich. Abt. 4. Faniäliches Amtsgericht Dresden. gbt... 1““ n.e Teerreerfeadgen. (S01 8 dn We haceahe . zeichnet und im „Fränkischen Bauer“ in 83 4284, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 10 Minuten. 1091, 1092, 1094, 1095 ½, 1096 ¼ und 1097, 1 vU. . Düsseldorf. [54211] Bayern und den Kaufmann Bernhard Wilhelmine Schuell, geb. Schrader, Irsers Has 8 88IZZ rmittag 8 n

¹ ““ ins (Die ausländischen Muster werden ngeweldi am 22. Augu Nr. 882. Kaufmann Erich P. Hei⸗ b. Nr. 2901. 46 Muster für Sweate 54228 Konkursverfahren. Noack zu Fürstenwalde a. Spree, jegliche in Gistenbeck ist heute, am 6 September 1“ unter Leipzig veröffentlicht.) 1” Z T Klebemarken⸗ kragen und Manschetten, Fabr.⸗Nrn. 18 wittenberge. Ez. Pots 805 Ueber das Vermögen der 8 Verfügung über Gegenstände ihres Ver⸗ 1913, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursver⸗ am 1 1. November 1913, Vormittags drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Altomn, Westf. [54081] Töhne zu Lüdenscheid, 3 Modelle uͤr mmaten ener alten möahschen un gilste 1902. 1903, 191, 1921, 1831, 188,1 Sg vuser Meuserreaiste in beut imter Bandetsgeienschaft wnter der Füms mngens gerftönden vecheenung von Ver⸗ sabren erbfinet worden Konkursverwalter; h berz,. Dlekener salsn t Ansesa⸗ Veens 8* C“ In 5 Miigter. t 88 kingetragen; FSe Fabriknummern 8 4142 M, T, Zweck verwendbaren Bilderr mit der Ge⸗ 1925 ⅜, 19ar, 1944, 1945 8 199 1951 E1“ ma gu 5 n er Dase nnef in fidanberühe“ g ““ sh hamnS 85 ic Fllfuse 1enaegas Schleswig⸗ den 6. September 1912 uroh Generalversammlungsbeschlußvom 1) Nr. 140. Firma Colsmann & 4143 gelb 1, 4113 1,3, und 3 Modelle für schäftsnummer 3440 in einem verschlossenen 1952 1957, 1954, 1961, 1962, 1965,)1l Zn b ühr 45 Minuu⸗ folgte 4 Ember 4 Uhr Nachmittags. .SGlzubigerversan 24. September Köntgliches Amtsgericht. 11 7.2 . 2 8 tit . mn; 1 2 227, 1997, 1954, 1962, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, erfolgte Düffeldorf wird heute, am 8. Sebtember 4 Uhr Nachmittags. 8 Gläubigerversammlung: 24. September önig. Tg .11. 27. August 1913 wurden an Stelle der Cie., Werdohl, Etiketts in ver⸗) Strumpfhalter, Fabriknummern 4144 M1, Umschlage Flächenerzeugnis, Schutzfrist/ 1966, 1971, 1974, 1976, 1978, 108 Anmeldung eines Modells für Kinderspiel⸗] 1913, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. 1913, Vormi u 8 veeer es Fe Faes

3

8 88

8

W“