1913 / 215 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1

8 1.“

Alte rg, S.-A. 54494] vergleiche Vergleichstemin auf den Hagen, Westt. [54184] Nakel, Netz Tiegenhof. [54191]1 .“ 28 e Vormittags Konkursverfahren. 8 Konkursverfahren. 8 Konkursverfahren. 1u Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hypothekenvermittlers gericht in Charlottenburg, Suarezstr. 13, mögen des Händlers und Fabrik⸗ Vermögen des Kaufmanns Leonhard mögen des Kaufmanns Johann Bückert F. W. Beith, früher in Altenburg. Portal 1, 1 Treppe, Zimmer Nr. 47, an⸗ arbeiters Heinrich Simshäuser zu Pionttowsti in Natel ist infolge eines aus Barenhof wird Schlußtermin auf jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf Hagen ist durch Schlußverteilung beendet von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ den 30. September 19 13, Vor⸗ Abbhaltung des Schlußtermins aufgehoben. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts und wird nach erfolgter Abhaltung des schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Altenburg, den 8. September 1913. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gleichstermin auf den 20. September Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Der Termin ist auch zur Prüfung der Hagen i. W., den 19. August 1913. 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem anberaumt. 3 111“ nachträglich angemeldeten Forderungen be⸗ Königliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgericht in Nakel, Zimmer Tiegenhof, den 6. September 1913. ad Homburg v. d. Höhe. 1[54212] stimmt. v16“ 541651 Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Der Gerichtsschreiber Das Kontkursverfahren über das Ver⸗ Charlottenburg, den 29 August 1913. Hamburg. [54165] und die Erklärung des Gläu ggerausschusses des Königlichen Amtsgerichts. mögen der Lederwerke Friedrichsdorf Der Gerichtzsschreiber Das Aonkursverfahren. sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗

er und Königlich Preußi Berlin, Donnerstag, den II. September

Reutiger Voriger

Heutiger] Voriger Heutl urs Kurs eu Boriger

V Heutiger] Voriger 8 Kurs

85,10 5b G83,40 G ee 93,20 G 93,25 G 83,10 b G 83,40 G I111““ 92,10 8 8200 G 88,5098 —, —, 96,00 9: 78,50 b 9 73,75 G 62,108 92,00 G 84,50 8 84,25 G 73,50 b g 73,75 G 91,80 b 8 91,70 B 83,00 b 82,80 b G 73,50 b G 73.75 G

2 . Amtlich festgestellte Kurse. a 8 . eckl. Eis.⸗Schldv. 70 Berl. Synode 08 ukv. 1914 1.1. 95,00 eb B Mainz 88,91 1v. 97 05 3 versch. 855.30 G 86,30 0 Wehr⸗ 1“ Uasg8s. . Verliner Börse, 11. Septbr. 1913. do. kons⸗Anleihe g86 —— do. 1912 unkv. 282 1. 95,809 Mannheim 1901,06/08,74 versch. 95,508 8 5,20,8 Westfältsche 2. Folge 29 1. L. & B. s zu Friedrichsdor Köniali Amtsgerichts. Abt. 40. . onkursverfahren über das Ver⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Wandsbek. [54478] 8 1 do. do. 90, 34,97, 09 10 88,10b . EE11111“ 88,5058G . :06, ersch. 93, 93,0 do. b wird nach e Abtalgn des Sena⸗ 8 11“ mögen des Fischhändlers Gerd Wil⸗ niedergelegt. In Sachen, betr. den Konkurs über das 1 Frank, 1 Lira, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 09 ur.1974 1.8.9 —,— Bielef. 39705 n89z/06 4/ 14. 97,25 5 G 0 larth unr 38 89 verfg. 88,098 ee b 8. Folge 8

54186 1 . 1“ v gold-⸗Gld. = 2,00 ℳ, 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. dlr 1912 unk. 1922 Pehes Bochum 18 N ukv. 23/4 8,9½ termins hierdunch aufgehoben. ECg; 954186] helm Heinrich Köpcke⸗ Hamburg, Nakel, den 25. August 1913. ZPVPVermäͤgen des Schauspielers Julius Krone öbsterr⸗ung. W. = 0,88 ℳ. Gld. südd, 18.] do⸗ 8 902, 37 1.4.10 86 ’. . 1904, 1905 3 versch. 88,50 G 83,76 G vgeno9- den 9. Sepv⸗ In dem Konkursverfahren über das wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Der Gerichtsschreiber 8 Brandt in Wandsber wird das Kon⸗ 1eraeo Ke rSne en 1n 286 78.2 ö 8 bo 85⸗— Pee, g. nn3, 88u 8 Seo⸗ siternegechs. 8 88 tember 1913. Vermögen der Eheleute Schneider⸗ termine vom 20. sugust 1913 ange⸗ des Königlichen Amtsgerichts. kursverfahren eingestellt, da eine den Kosten v1,0 1. al⸗tcgde Krone = 112 . 1 Rubhel enS eeha 2t do 1901, 08,88 1.1. 80,00 5 1898, 1902 8 versch —. . Königliches Amtsgericht. Abt. 1. meister Johannes Grünert und Fran⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗

28S22SS2I

[

1 8 1 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) r 1 8 ane⸗ 0. v 8 entsprechende Masse nicht vorhanden ist. 2 400 ℳ. 1 Peso (arg. Pap. 20 1.75 93 2 bächfische sMentess versch./ 7530G do. 1896 Mülhausen t. E. 1906741.4.10 98,90 98,g06

. 2 b 8 . 8 N c 8 G . 8 Boxh.⸗Rummelsb. 99 8 4. 86,25 B do. 1907 unk. 16,4 1.4.10 93,60 G 93 60 G iska, geb. Klaiber, in Dortmund kräftigen Beschluß vom gleichen Tage Norden. Konkursverfahren. [54210] Wandsbek, den 27. August 1913. 8 = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Sept. t⸗ Braändenb. a. H. 1901=. 1.4. Sücs 4 1 8 Berlin. Konkursverfahren. [54194] t zur Frab ne der Schlußrechnung des bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung X besagt, Schwargb. Sond. 90⸗ 1 1“ 1901 89 4.10/ —, —,— ee. 1419 22,g9 82398 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Hamburg, den 8. September 1918. des Kaufmanns Peter Müller aus 5g ef vI emmnem oder Serien der bez. Mürttemberg 8882 1574 versch. —,— ; 06 N unkv. 21/4 1.4.10 94,00 cb G do⸗ „1899, 1904 3 ¼ 1.4.10] 84,90 G 84,90 G neulandsch.. mögen des Schuhwarenhändlers Alfred dungen gegen das Schlußverzeichnis der Das Amtsgericht. MXporderney wird nach erfolgter Abhaltung Wernigerode. [54179] Emisston lieferbar find. unk. 2114 1.4.10 o. Mülh.Ruhr 09 Em. 11 2 84 Wagner, Firma A. Klein in Berlin, bei der Verteilung zu berücksichtigenden Abteilung für Konkurssachen. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

We chsel. do. preußische . 88* db 1880, 189 190 8 u. 13 88. 8782 . n do. Prinzenstraße 43, Große Frankfurter⸗ Forderungen sowie zur Prüfung der nach⸗ 8 ö Norden, den 29. August 1913. mögen des Architekten und Direktors utzische Rentenbriefe. bo. 059 ukv. 19/22/4 1.4. 84,10 8 München V 3 z Heilbronn. [54490] Königliches Amtsgericht. I. Karl Ruf in Wernigerode ist einge⸗ ·qê K. Amtsgericht Heilbronn. —— Ümsterd.⸗-Rott. .100 ffl.

C e r nach rBoriger Hannoversche... . 1 versch. 189274 1.4.10 94,50 6 94,50 G Ses.. Lbs.-Hyp.⸗Pf. straße 141 und Reinickendorferstraße 22, träglich angemeldeten Forderungen Termin 8 stellt, da eine zur Deckung der Kosten aus⸗ 100 0.

80215vgög 00 92 &

be. 6.2

£

0

222b2SbbönöS

1. 12

te D = bo H bo œ to

ASaRsassgeA

222282ö22öE2

60 g S8

P=ö8

E—

82222SSgSS

2 2S

E

8 . 20 £ —,— —,— bo. ult. hoeutlg. J— —,— —,— Seept. [vorig. 85,90 G 85,40 G do. inn. Gd. 1907 —,— —,— 200 £ 81,00 G 81,00 g do. 100 F, 20 £ —,— 3 do. 09 50er, 10er 93,90 B 93,90 B do. ber, 1er v Anleihe 1887 90,10 G 90,10 G 8 kleine 94,40 G 94,60 b 3 abg. 94,10 b G 94,60 G 8 kl. abg. 94,30 G 94,60 G 8 innere 89,50 G 89,50 G do. inn. kl. 84,50 G 84,50 G do. äuß. 88 1000 2 95,50 b G 95,50 b G do. 500 £ —.,— —,— do. 100 £ —,— —,— do. 20 £ do. Ges. Nr. 3878 85,00 G 85,00 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 95,40 b G 95,30 G Bosn. Landes⸗A. 4 83,60 b 83,40 g do. 1898 4 83,60 B 83.10 G do. 1902 4 ½ 93,10 G 92,90 b Buen.⸗Air. Pr. 08 5 do 4 3

A

82 0

99,75 b B 98,75 b B 98,70 b 98,70 b T 98,25 G 98.40 b 94 25 G

—— 9 8&

Fö=Fö2Av

S2SSSSSSS

1 —,— do. 1895, 1899,8 1.4. 88,50 8 do. 12900/51, 06, 0774 versch, 93,79 G 93,90 G S. 12— 17 7..... 2versch. 8840 9 88,20 g8 Zurg .⸗. 2608. N4⁴ 1.1. 97,00 G6 d. unk. 19 25 0 v.; ist zur Abnahme der Schlußrechnung des auf den 1. Oktober 1913, Vor⸗ Das Konk b über das Ver⸗ Offenbach, Nain [54209] 1 8* . 16728 G Eb vein Cassek.. : c.1901 4 4. —— do. 1912 unk. 424. 1.2.,8] 97,40g8 97,1089G 2 n Verwalters der Schlußtermin auf den mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Das Konkursverfahren ü 88 1 8 1 reichende Masse nicht vorhanden ist. Das Brüssel, Antw.. 100 Frs. 80,325 G Kur⸗und Rm. (Grdb.) 4 versch. .,., . 8820be 1o9. 1966, E. 1, 9, 544 14. 29,30b 8 do. 86, 57, 88, 90, 34 89 versch, 87,20,8 851089 vda. S. 274 12; September 1913, Vormittags Amtsgerichte bierselbst, Holländischestr, 22, mögen des Karl Mathes, Bäcker⸗ Bekanntmachung. Honorar des Verwalters wird auf 15,95 do. do. 100 8 s, 2 . 9, do h versch, 38109 33398. do. 18877 118. —,— QHA.a9902054 57 verc, 38908 33308 584. . 8. 119, 10 ¾¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Sn Nr. 78, 1 Obergeschoß bestimmt. meisters in Böckingen, wurde nach er. Das Konturgverfabren über das Ver⸗ seine Auslagen auf 3,05 festgeset hudapest.. . 88 Feeia Fauenburger .. 4 1.1.7] 98,006 898,008 Charlottenb. 89, 98,990 verfc g8, 95,8 ͤb be. E 14,10 88198 891998 8 gerichte bierselbst Neue Friedrichstr. 13/14, Dortmund, den 5. September 1913. folgter Abhaltung des Schlußtermins durch mögen 1) des Carl Hammann, Porte⸗ Wernigerode, den 3. September 1913. Eneigte .S... Se0 n 1“ Pommersche... ... 8 885 HIIu“ do. 1907 unkv. 1774 1.4. 95,80 b do. 1880, 1888,381 1.1.7] 91,g0 91,90 8 do. E. 92, 18, 14,4 III. Stockwerk, Zimmer 106/108 bestimmt Königli 8 Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. feuiller in Offenbach a. M., 2) des önigli Amtsgericht Italten. Pläte. 109 Lir⸗ 79,05 b G 1“ 94,30 8 do. 1908 unkv. 18/20 4 95,30 b G 96,00 b d. 1899, 03 5 8 1.1.7 91,25 6 81,2538 bo. 15 164 B „Zimn 8 önigliches Amtsgericht. 8 daselbst Königliches Am sgericht. 3 8 4, versch. 94, do. 1911 N/12 1ukv. 22/4 95,80 b G 96,00b Münster 1908 ukv. 18 4 1.4.10 —,— —,— b S. 1— Berlin, den 1. September 1913. Q˖˖—— Heilbronn, den 9. September 1913. Ernst Hammann, Kaufmann dase Pe .Kasszae4. v do. I 3 :2 versch. 83.506 23,300 do. 1 95 konv. 1889 3 8 hege 88 1897788 1,1,29 —,— 2 .1 4,2 1. Der Geri chteschreiber des Königlichen Dortmund. [54472] Amtsgerichtssekretär Löffler. wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, Westerstede. [54213] 1 Mier. .:..,4, versch. 89806 88,70b B do. gs, 99, 1902, 08 58 86,90b 36,9 b Naumburg 97, 19001b, 38, 1,1 9 88,75 g 89,75 G Süchf. stw. Pf. bis 28741 er Geri reiber önig 11“ ae,bs Krtncbahice daß eine den Kosten des Verfahrens ent ste an. I 9 22 versch. 83,50b 88,251. Coblenz10 Pukv.20,22/4 1.4,10 —, (—.,— kürnberg. 1899 01 4 versch 93,50 G 93,70 88 b Mitte. Abteilung R4. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 811 daß ein In Sachen betr. Konkurs über das do. do. 1 Milr. 3 M. —, Rhetn. und Westfäl.⸗4. versch. 94,70 b=2 88,008 9 s oes do. do. 46, 274 1. 12 Ngllee na e mögen des früheren Wirts Franz Hettstedt. 1 154181] sprechende Masse nicht vorhanden ist. Vermögen des Gastwirts Oltmann .5..b“ do. do. se versch 88 802 8820 G8 ltn 12601099, 1909 29 7 89800 68 2890 b0. 1—as et me1 1446 892969 38488 ka ee, b0s 30 84 vers 827088 Berlin. Konkursverfahren. [54193] Blattgerste, Dortmund, Hohestraße Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Offenbach a. M., den 5. September Steinseld zu Augustfehn wird das 8E1“ . Sächsische 4, versch. —.— 8525 8 do. 1912 unk 22/23 4 1.8. 8375 b 6 93,909 bo. 09-Il uk. 19,21 4 128 58286 83268 8 1.8 1.1. 908 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Nr. 129, wird nach erfolgter Schluß, mögen des Buchhändlers En 1913. Konkursverfahren, nachdem der Zwangs⸗ Madrib, Barc. 100 Pes,14 X. 76,80 b Schreftsche-..e..e:. 6 versch. 873980 873018 (.c.99e 96, 98, ö S 88928 9,21,86 996.86,99,08 2h versch, 88,786 83,76 6 be. dis 2878 1. 87106 mögen des n 12e. 1 Wein vereikütng aufgehoben. Sept be 1913 dah zu dehen ned nach Rierdürch Großh. Hessisches Amtsgericht Offenbach. veee Febe ist, ausge⸗ en YVork 8 1 ista 7,20 B creawus⸗Gssenn 8 versch 985,00 G 98,10 b B 1 S Se e. 909: 1. Sebe Be ha Verschiedene Losanleihen. in Berlin, Landsbergerstraße 82, Woh⸗ Dortmund den 5. September 1 172] hoben. onk.⸗Ordnung. do. do 8 J 83,40 g8 83,305b 8 2 nnin. 18 . . EEEEE ö1ö1ö“ 88 19h, Ee.h. van, Prim.Aal. 186 1 ,1 180,00 b 180,00eb 58 83 1 29 aufgehoben. Peine. [54172 9 1 . —, do. w. .. 3x versch.] 83,40 G 1 bo. 1909 X unkv. 264. 1.4.10 96,090 9 96,00 G do⸗ 1902, 05 3 83,90 83,90 G unschm.Bünl, 1867 4 1.2.8 189,9 998 1 h v Henrstene den 8. September 1913. Das Konkursverfahren über den Nachlaß An ginicht Weßerstede, .“ 2x. 30878b Anleihen staatlicher Institute. 2 1888 91 1,4.10 96,006 86,00 G Pforsheim 1901, . 92,706 92,70 6 29 Tür.-8,8 2,.8. 172206 en. 1111“ Eberswald [54468] Königliches Amtsgericht. des am 19. September 1912 verstorbenen 1 srgschres 11“ 22, —,— Zetm. Andsp⸗u Leihet.4 1.1.7 (100,8908 199,29098 Creferd 1900, 1901988 vu. vesca Ferse Mdo. 1810 unt 3 62288s 82 708 Slvendurg.0 r-8,2 128. 22208 128,008 Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ 8 irchhain, N. L. [53861] erfolgter Ab roßherzogl. Amtsgerichts. 11“ . 2m o. unk. 22 4 versch. 87,5 , do. 1909 ukv. 19/2114 1.3.9 94,898 85,308k a0. 17.1906 1 1 . bee g. 1 ren über das Ver⸗ Kirchha n, N. L. knecht in Peine wird nach erfo gter 2 Schweizer Plätze 1 . 90,70 G do. do. 3 % versch. 88,10 g 988,10 G . 19/21/4 1.8. 8888 n. Plauen ͤ1903/4 Augsb Fl.⸗Lose p. St. 33,80b 34,00 b 8 degensähaung, kn er. der bö’— Ernst K haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Feeg. 88 ve Sasrnt. eb-dg. 2c versch. 94,50 6 684,788 do⸗ 8% ““ 88,50 e 8970 Cüln⸗meinse Ee-Lneen 1.138 80 ,13209 1 d 6 Im Konkureverfahren über . 8 Stockholm, Gthög. .10 T. 112, E’“ g. Danzig 1904 ukv. 17,4 1.4.10 98,209 98200 kv. 1 ausschusses der Schlußtermin auf den Gott zu Eberswalde wird nach erfolgter Gerbermeisters August gehoben ö“ 1913 Warschau.... 100 R. 8 T. —— d0. S.1—3 unt.202274 1410 8559 98 Zansig, 1904 1 krer. 8 8 1 ; 8 p Ausländische; 9 t hierdurch auf⸗ mögen des 8 Peine, den 3. September 1913. W 100 Kr. 54. a, unk, 2524 1.4.10 88,20 G 3 1 usländische Fonds. 24 September 1913, Vormittags Abhaltung des Schluß ermins hierdurch a 2 8 ird eine Ab , den 5 8 ien . . do. Gotha Landeskrd 96,80 G do. 1904 83 ½ —,— Potsbam .1902 3 ½ 92,00 G 92,00 G un dem Königlichen Amts⸗ gehoben Tanneberger jun., hier, wird eine Ab⸗ Königliches Amtsgericht. II. Tarif⸗ A Bekanntmachungen. .“ 1 96,80 g8 Darmstadt 1907 uk. 1474 1.,2.8 94,005 —,— Regensburg 08 uk. 1814 93,908 83,90 8 Staatsfonds. nnsse. els Ne Frie ichstr. 13/14, Eberswalde, den 9. September 1913. schlagsverteilung stattfinden. Die Summe 8 1.“ 16. 11“ 98,80 G 8e. 1909 1n. 18 4 129 v. 09 uk. 19,20 4 94,10 8 34,10 g Argent. Eis. 1890 1 1.1.7 gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, Geri üb der zu berücksichtigenden, nicht bevor⸗ Reichenbach, Schles. [54464] der Ei enbahnen Bankdiskont. . . do. ul. 201¼4 14.10 8950:6 o. 19909 und 284 14.10 S. c7625 a9 vbo. 97 9 01-0s, 05 8 versch. 32,50 8 82,50 G da⸗ 100 2 1.1.7 89,20 b III. Stockwerk, Zimmer 106/108, bestimmt. Der Gerichtsschreiber tigten Ford beträgt 63 564,97. Konkursverfahren. 1 Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterd 1 8n uk. 22(4 1.4.10 96.90 g do. 1897, 1902, 05 3⅛ 86,403 —,— do. 1889 3 —,— 0 1.1.7 ]99,75 99,20 5b Berlin, den 1. September 1913. des Köntglichen Amtsgerichts. bch 1“ Massebestand von In dem Konkursverfahren über das [54401] christiania 27, Jallen. Pl. 8 openh 8 iha. uf. 2474 11.7 87,106 1 21298 51988G 1he2ens 1nsde n8⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen 2 ingen. [54214] 24 187,65 vorhanden. Das Verzeichnis Vermögen des Bankiers Hermann Opitz Staats⸗ und Pripatbahn⸗Güter⸗ csscea en Sh neabrh 13 Parn A1A“ 8842 8 do. To 1002 u.h. 2974 1410 88286 86,26 G Rostock. . 1881, 1884 19 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. K. Amtsgericht Eßlingen. der zu berücksichtigenden Forderungen ist in Reichenbach i. Schl. ist zur Fort⸗ verkehr. Mit Gülrigkeit vom 15. Sep⸗ 1 8 1 Sachs⸗Mein. Lndkred. 4 1.1. T1““ uiv. 18,4 121.3 84258 27898 ba. 1805 8 Berlin. Konkursverfahren. [54195) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ auf der Gerichtsschreibere des Königl. setzung der Prüfung der angemeldeten For⸗ tember 1913 wird im Ausnahmetarif 8a Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 8 be 88 CE“ 1e do. 07 utv. 26/52 ³ 1.5. 9,80 94790 8 Coneb ne 19 11 8. dem Konkursverfahren über das mögen des Eugen Sommer, Schreiners Amtsgerichts Kirchhain N. L. zur Ein. derungen auf den 4. Oktober 1913, (Gießereiroheisen) von Eisern nach n . een 92,7858 do 1918 2 ukv. 23,4 1.3.9 —,— 94,00 g do. 1910 unk. 24 4 Veimögen der Zirma Alegander Stenne u Händlers in Neuhausen a. F., sicht der Beteiligten niedergelegt. Wormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ Vulkan Bredow ein Frachtsatz eingeführt Aand⸗Dufatem.::...9n e6c , . ve. 88 977g BZrenden . -*, 1909 21 gh 82808 öAb10. 1699 398

SüPPSPEgV

do. o. 1 . 1 2 2 i 8 es K. Amtsgerichts Kirchhain N. L., d. 9. September 1913. lichen Amtsgericht in Reichenbach i. Schl., Aus dem Ausnahmetarif 9 (Eisen und Sovereing 20,40 b 20,39b G do. 1908 unkv. 18/4 96,50 8 96,50 b B do. Stdt. 04,07ukv17/18 hE16 EET11— hergen Der Kenezebeebenler. Julius Nitzsche. Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Stahl) wird Hassee entfernt und in 86 80cgegte eeltse . ..... . 16,165 G 16,175 6b G 8 8 1 1189 5.11 d 3 1885 80 118 88888 eh8 8 . in unsv. 192 „. . 3 8 5 ise S 85 F 8 ( S .. —,— —,— 8 ⸗Rub. Ldkr. 4 1.1 7 n Na 3 ½ 1.4.10 89,25 2 4- . 21 Wasser Nr. 10, ist infolge eines von den nachdem sich ergeben hat, daß eine den Reichenbach i. Schl., den 6. Sep Ausnahmetarife S85 und 85 (Eisen und Schwarzb⸗Rud. Ldkrse d

8 2 8 Gold⸗Dollars.. 8 —,— —,— 3 ¼ 4 1 do. 1905 3 ¾ 1.4.10] 85,00 B 85,00 1b G 190 Geschäftsführern der Gemeinschuldnerin ge. Kosten des Verfahrens entsprechende Lahr, Baden. 6 [54167] tember 1913 Stahl) aufgenommen. Hamburg⸗Barmbeck Imperials alte .. pro Siüch , —.— de. Esnlh abakeen, 14 1öh —, Aresb. Gebepsd. 8,1,278- versg 2B”hs 8506 ö6“ machten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber 8

wird Empfangstation des Ausnahmetarifs do. do. pro 500 g -,— —,— Di Ei b lei S. 5 unk. 144 1.1.7 —,— Spandau . 11891 leiche Vergleichstermin auf den 7. Ok. Den 9. September 1913. mögen des Kaufmanns Josef Mayer des Königlichen Amtsgerichts. 85 t. Auskunft geben die beteiligten deues Russtsches Gld. zu 100 R. 2185,585b 218,06 iverse Eisenbahnanleihen. do. S.7 unk. 164 14.10 —,— —,— d 1895 8295 1913, Vormittags 11 ½ Uhr. Gerichtsschreiber Falch. in Lahr ist nach Abhaltung des Schluß⸗ ““

üterabfertigungen so ie das Auskunfts Banknoten, große 4,195b 4,19755 Bergisch⸗Märk. S. 3.. 3 ½ 90,80 b G do. S. 8 unk. 20 74 1.5.11 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, termins aufgehoben worden. 1

do. mittel —,— Braunschweigische ... 4 1.1. —,— do. S. 9 unk. 22/ 4 1.5.11 ee do 1908 uiv. 1919 9 Neue Friedrichstraße 13/14, Zimmer Nr. 143, Frankfurt, Oder. [54182] Lahr, den 5. September 1913.

S 1 115099 bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. do. kügin. 4201 420 b Nagoed Bältenter 11 L b” C0 uns 294 ean 111“

ren ver den Nachla 0 8 o. oup. zb. New York —,— —,— fecklbg. Friedr.⸗Frzb. 1 —,— o. S. 3, 4, 6 V 3 versch. ehchs tgettin 12 L. S uk. 22

3 8. . 9 ichts ö“ Karl Kühne Besrannden Hierheiste eühn Belgische Banknoten 100 Francs 80/35— 80,35 b Pfälzische Eisenbahn. 4 4. Meeh do. Grundrbr. E.1,84 1.4.10 do. Lit. N, O, P, 0

III. Stockwerk, anberaumt. Der Ver⸗ Das K das Ver Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 9 Remilly wird nach erfolgter Ab⸗ nig . Dünische Banknoten 100 Kronen 112,20b 112 10b 8 konv. u. v. 95 3 1.4. 92,30 9b G Düsseldorf 1899, 1905 do. Lit. R as Konkursverfah Ver⸗ Q-—

1 8 1 - Englische Banknoten 1 £ 20 41b 20,40 b 3 ½ 1.4.10 86,80 b G 86,605 G L, M, 1900, 07, 08,09/4 versch. 93,50 G Strßb. i. E. 1909 uk. 19 Eenghoraseh nag snde mögen des Kolonialwarenhändlers Lauenburg, Pomm. [54467) haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [54398] Französische Bantnoten 100 Fr. 80,855 80,8b b Wismar⸗Carow 3 1.1.7 —,— do. 1910 unkv. 2074 1.4,10 94,805b do. 1018 unk. 28 äubigerausschusses sind au .

3 Holla dische Banknoten 100 168,45b 168,40 b Dt.⸗stafr. Schldvsch. 3 ¼ 1.1.7 87,580 bs 87,50 5 do. 1911 unk. 23]4 1.5.11 8 93,40 b Stuttgart. 1895 N Emil Gersdorff zu Frankfurt a. D. ¹ verfahren über das geboben. 1 hlenverkeh Ftalienische Bantnoten 209 . 79,70b 779,65 L1“ do. 1876,8 1.5.11 do. srehekei des, Kankursgerichts zur Einsich wird nach elaicr d6s lnn des Schluß⸗ Bednögden Albert Remilly, den 6. September 1913. Großherzoglich Mecklen⸗ Rorwegische Banknoten 100 ge. —,— —2 Co. Reich sichergestelli V 1 V bo. 98,90, 94, 00, 08 85 —,— Cbö 16 —,— do. 20 £22 1913 termins hierdurch aufgehoben. Sonntag in Lauenburg i. Pomm. ist Kaiserliches Amtsgericht. burgischen Friedrich Hesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,655 84,65 5b Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 190774 1.1.7 94,00 g 8 1902 ea do. ult. „heutig. 5 ,n6 Ses eüg ee ce e⸗en e.⸗ n ü äglich 6 1“ bahn und Deutschen Privatbahnen. 1 önigli rfurt a. O., den 4. September zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Der Gerichtsschreiber des Königlichen 1978 5 g

8 o. do. 1000 18 N-eee; 84,60 b Heembog. 08, 11 5 21 1.4.10 8 155 8 Sea 4 1 93,10 G Sept. 1vorig. —,— 54217 . g . 100 R. 215,750 215,95 1912 uk. 25 4 1.4.10] 95, 95,5 o. 2, 85, 89, 96/ 3 ¼ 1 3 ö. 1906 ukv. 1916 93,10 „Gd.⸗Hyp. 92 8 Ford en Termin auf den 11. Ok. Rhaunen. [54217] Mit dem Tage der Betriebseröffnung wird usstsche anknoten p 5b b 0 u . b 9 5 0 4 3,10 G Bulg. Gd dae Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 3 Königliches Amtsgericht. . 6 Konkursverfahren. die Station Lichtenberg (Kr. Sagan) der 1 bo. 5, 3 u. 1 R. 215,809b 215,80b G Cassel Landskr. S. 2274 1.8,1 96,60 G 96,60 g Elberfelb. 1899 v2

LgebEEEgs’ss

Ügg

93,50 b 94,30 b 94,60 b G 82,40 b B

82

ŚS

111“

b

ESES2ggs 888”8

n

gPPFrrPrüeüüürees

93,40 G 8 Pr. 10 hees bo. 1000 u. 500 2

vEEerEghgennnn

2=F32 do0 —Vq *

£ 27

22

6 6

8g 8 22

5r 121561-136560

*

100,40 b 100,40 b 95,90 b 95,75 b G

91,150 98 81,50 G 91 50 G6 91.806 91,90b 6 92,005b

S

do. 500 R. 215,70 b 215,85 b do. 1899 3 ¼ 1.4.10/ 86.00 b g —,— do. 1902 N 3 ½ Fg. 35 1909 ukv. 1919/4 93,10 G 251r241561-246560 2 1 . o. 1895 3 ¼ 1.4.10% —,— rmittags 9 ¼ Uhr 8 b 1 8 1 1111“ ö.1908 v ukv. 18/20 214 S 2 8 Berlin. Konkursverfahren. [54395] 1b 8 8 dern Kongitgen Fmtetenehr in 9 In⸗ dem Konkuesverfahren 8 2 Lausitzer Eisenbahngesellschaft in den Tarif Schwoedische 11“ —B=S F11228 5 8.280 97998 97998 89 1 83909G J 89,00 G - vEEZI“ 8 . n - Ver⸗ Fürstenwalde, Spree. [54171] 5 5 immer Nr. 9, anberaumt. Vermögen der Landwirtschaftlichen aufgenommen und die Bezeichnung der Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,70b 30,706 do. S. 25 uk. 22,4 96,00 G 98,00 g8 Elbing 1908 unkv. 1774 1 1 Das Konkursverfahren . 2 1 e1. Beschluß. 8 i. Eeees⸗; a—e den 1. Sep. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft „Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn“ in „Hans⸗ Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel⸗ —,— —,— do. do. Serie 1989 . mözen der offenen Handelsgesellscha Das Konkursverfahren über den Nachlaß evesbeee ber 88 c. G. m. b. H. zu Morbach ist zur dorf⸗Priebus⸗Lichtenberger Eisenbahn“ ab⸗ do. Ue Fetne. , do. do. Gerie 21 8⁄ 1

Gebr. Kaiser, Kunstschmiede zu Berlin⸗ des Kaufmanns Fedor Zimmer in tember 1913. Prüfung der nachträglich angemeldeten geändert. Die Frachtsätze werden im Hann. Landeskr. uk. 19 4

i 8 Pr. S. 15, 16/4 Tempelhof, ist, nachdem der in dem Ver⸗ des . Kgl. Amtsgericht. Termin auf den 9. Oktober u ge e. Deutsche Fonds. do. Pr. 8. 15, 19 p Fürstenwalde wird nach erfolgter Ab S Forderungen Termin auf Gemeinsamen Tarif⸗ nnd Verkehrsanzeiger Staatsanleihen. b 29. o een 6

gleichstermine vom 13. August 1913 ange⸗ lußtermins hierdurch auf⸗ ö [549991 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem der Preußischen Staatsbahnen abgedruckt 8 5 Ses 1 82 3 väftigen⸗ Seöeken alsche dar 1“ v““ Königlichen ö in Rhaunen, und 8 von den beteiligten dtsch. Riics- Schat: 1““ ZecSahen-Ee15 8 be. dn 06 8b.1709t 1110 88508 34,2068 Fgeas. 1 ,r. 9098 rich. 9828 8 892,28 ,8 8 1822 8 88 266 88 200 6 1 1 e Apon.“ . . 1 ällig 1. 8. 14 11. 4 .1879, 88, 98, 01 3 versch. —,— aen 1 1 2 25 76 bntt 1 kätiaf ist, aufgehoben worden. Fürstenwalde, den 8. September 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 Nr 8 nnger Gen tember 1913 Dienststellen mitgeteilt. Ferner wird vom C1P166“ 88,40 bG 96,30b G 1. Fensburg 1851, 1905 24 versch 96,998 96,00oG bo. dons. 180011934 33 1-ea. 8n

Berlin, den 5. September 1913. Königliches Amtsgericht. mögen des Karl Kugler, Bäckers und T“ Gen chtsschreiber E“ 8 8 Zeih, Göt cnae d. Reicht Ant- 85, 10 .ch 59208 8 88308 8 do Ke10 cn nr 1r,104 1ers e, uis, 294 1110 80 6 9499,8 ne 1iCs, 8 versch, 87008 8.,900 vdo he e99 8

Wich 5 8 i d u in e 8 G „Anx. uf. 2. do. A. 1894, 97, 1900 /3 58 ¼ 1.1.7 —,— —,— be 2 1.24 Dt Int, 89,50 30

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Gelsenkirchen. [54192] Wirts in Ludwigsburg, ist heute nach des Königlichen Amtsgerichts. ge beti do da. unt. 29 4 1u1 86,8998 98988. da . ö 1110 29,998 ö6,20 Beitere Stabterle hen wechen an n 3 Seae- Harpe gerichts Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 9. Konkursverfahren erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 11“ 1 den 4. September 1913 . do. unk. 35/4 a 330.9 97,90 b 6 97,905b G Pofen. Prov.⸗A⸗ ukv. 26,1 91,50 b G do. 1907 1.4.10 96,00 G 96.00 G Dienst d it tiert do. Eis. Tients.⸗P. 4.10 91,40b 91,40 b Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und Vollzug der Schlußverteilung aufge⸗ Sechneeberg-Neustäatel. [54168] 812 hisess habscenab” -eh versch 64,00b G 83,05 bo. 1888,22,96,96, 01 g9 —, . 10908 unkv. 1874 1.5.11) 96,00 8 86,00 G Fiehe Freitag notier doErg.10ul-211.8 5.11 91,50d 91,9086 a

5 8 5 o. 8 vers c 75 00 b G] 74,60 B o. 1895 3 1.1.7 —,— . 1910 unkv. 20[4 1.3.9 96 10 G 96,10 G he Seite 4). do. 98 500, 1000 1 3.9 91,40 b G 91,30 b G EEö1186“ 1b mögen des Buchhändlers und Buch⸗ hoben worden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ namens der Verbandsverwaltungen. Alt. (heutso. 24.905 6576,10 Rhpr. A. 29, 21, 31-34,4 versch, 98,20b G 1911 unk. 22 ¼ 1.3.9 95,90 G 95.90 6 do. 59, 25 8 4 ½ 1.3.9 91,406b 6 91,30b G

Konkursverfahren. 3 1 in Rüöhli Ludwigsburg, den 8. September 1913. „„s Marie verehel. Sept. (vorige] 24,805b LEE111A“ 1208 8 128 8570 8 895,908 8

. in in Röhling⸗ uüudwigsburg, mögen der Milda arie verehe Lvortg do. A. 85/88 uk. 17-19/4 versch. 97,00 b 6 97, 2 . 5 Sta döriefe. do. ult. fheutig.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aasNg 85 8 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Rehm. Inhaberin einer Gärtnerei [54399] 1.7 9726b0 9725b 8 dn. üusg. 22 u. 8 14¹9 s do. 88 13*1 82998 827008 s 88 vass Leeh

mögen der Händlerin Beate Reich, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rahm. und Blumenhandlung in Schneeberg, Niederschlesischer Steinkohlenver⸗ dr. Staatssch. f. 1.4.1574 1.4.10 88,706 06,358b ; Fe eo⸗ Fretbrg.1g. 1900,079 1 versch 968,798 88,908 er 1 ege sccn⸗ 1“ geborenen Ksionsko, in Lipine wird heehceee shen. wird nach Abhaltung des Schlußtermins kehr nach Stariomen der Bre h. üg

2—2 +

94,75 G Wiesb. 1900,01, 08 S. 4 4 1.4. 85,75 G Chilen. A. 1911] 5 94,75 G do. 1908 S. 3 ukv. 1674 144. 95,75 G do. Gold 89 gr. 4 ½ —,— do. 1908 rückz. 37 .2.8 94,60 b 95,00 G do. mittel 4 ½ 96,50 G do. 1908 unkv. 1974 1.2.8 95,753 —,— do. kleine 4 ½ bo. 1908 unkv. 22/4 95,75 B —,— do. 1906 4 ½ 6

86,75 6 86,00 G 8 1909 P unkv. 19]/4

1.1 1

1

1 .4 1

1 1. 11. 4.

—22S

90,50 b 6G 90,50 b G o. 1903 3 ½ Erfurt 1893, 1901 N 4

do. 1908 N, 1910 N

S

E1 2S8822S 2

unkv. 18/22 4 versch 93,75 94,00g bo. S] Chines. 95 500 1.4.

do. 1898 vy, 1901 „388 do 1888 37 11.7 —,— —e— do. 100, 50 8 17 19100b 9 —,—

S8;

D

2828Ö

yVSZ=

x ι 0☛

2q SSS

86 1. 29 ns do. Ausg. 3, 4, 10, F. E 1e88 1.5.11] 8. 84,90 5b do. 8 99,30 8 99,30 B priv. 3 ½ 8 8 54168 1 . 1 b. fäll. 1. 5. u. 1. 8. 4. 2 8 e 8 34, 8 r .00 3 ¼ 1.4. —,— 8 7* 25000,1250 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gelsenkirchen, den 25. August 1913. Meerane. Sachsen. „154166] hierdurch aufgehoben. . lich Mecklenburg. Friedrich Franz⸗- Preuß. kons⸗Anl uk 8 97,605b G 97,80b 6 da 17, 1.eh 18 . 89 88,808 dafsennere⸗ 1997 29 11. 1 —,— 3 . 758G g. we eszage 8 hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. In dem Kontursverfahren über das Schneeberg, den 4. September 1913. Eisenbahn und Deutschen Privat⸗ bo. do. unk. 25 06 3— do. Augg. 9, 11, 148 131.7 52.508 elsent 1907ukb.18,/19/4 1.4. 92.75 b 0 do. 8 7 8910b 8 84,00 9 Finnl. Et. Eis. 3 3. 0. 255 2 8 82 2 . eb. v ets⸗ Groß 1“ 8 87 8 1 . . 98, 02, 05 3 ¼ 1.4. 1 88— 4 8 ; 12 8 N. 9 9 9 4 9 * E“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin Konkursperfahren. Eisenbahn gb . Tarif aufgenommen. wn. ult. [heumg. Rescfg g2d. Ausg.3—“ 9 88,00b 2 94,899 bo. 1908 88 14. 1 NHt. Psos⸗ünst nsien versc Se 14,009r. 178 3 üb⸗ . des Kaufmanns Robert Lamm gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Di tsã d im G insa Sept. Avorig. do. A. 4, 5 ukv. 15/16/4 h. 95,00 b 9 94,80 G Görlit 1900, 4 1.4.10 —,— „S. 1— 4 unk. 30,33 411 98,90 g bo. 5 81881-84 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufn nr Richard Die Frachtsätze werden im Gemeinsamen vaden 1901. e⸗.s 11.7] 98,90b G] 96,900“ d do Ausg. 6 ukv. 26 4 96,60 G 96,80 b G do. 1900,8 1.4.109 Kur⸗ u. Neum. alte 3 12. 96,00 G 5000,2800 1,80 mögen der Firma J Pese Zigarren⸗ in Grätz wird nach rechtskräftiger Be⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 4. Ok⸗ mögen des Schuhmachers ar Tarifanzeiger der Preußischen Staatsbahnen do. 1908, 09 unk. 18 7 96,00 b G 96,00b o. Ausg. 4 8⁄) 1.4.10/ 91,20 6 91,20 G Gr. Lichterf. Gem. 1895 ,35 4. do. do. neue b 91,25 G do. 500 1,60 B then D S. Gleiwitzer⸗ stätigung des am 18. August 1913 ge⸗ tober 1913, Vormittags 10 Uhr, Skolaster in Seeburg wird, nachdem abgedruckt und auf Verlangen von den do. 1911/12 unk. 21 7 96,00 b 96,00 —b do. Ausg. 2— 4 38 1.4.10 93,00 G 682,80 b 0 Hagen 1906 unk. 15/16,4 14,10 do. Komm.⸗Oblig. 4. 93,50 b G do. 5 Pir.⸗Lar. 90 Aesehet Rohert Glaser ebenda schlossenen Zwangsvergleichs aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgericht Meerane der im Vergleichstermine vom 18. August beteiligten Dienststellen mitgeteilt. 8 8 111“ h Bkasg ET““ 88,800 184 11. feegs 169 ist 1 Abnahme der Schlußrechnung des Grät, den 5. September 1913. anberaumt worden. Der Vergleichsvor. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Breslau, den 5. September 1913. a. h. 18, 1.83802 89 8- b Mefor. Pr -h. S, 5, LE 8 13““ Landschaftl. Zenttal. 4 14.,10 92. 9240 b G do. 400 180 Merbaltens zur Erhebung von Einwen⸗ Königliches Amtsgericht. schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des rechtskräftigen Beschluß vom Fsschen Tage Königliche Eisenbahndirektion, q— gaars Kreis⸗ und Stadtanleihen 1 1989 1595 28 1. ds bo vv . 8 11.7 K. 898309b, bo 13 band., 2 H 1 4 0 . .,8. 1 84 . . 8 . . 8 . 9 7 dungen gegen das Schlußverzeichnis der . ü 54470] Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten bestätigt ist, hierdurch aufgeho hs namens der Verbandsverwaltungen. 1907 ai. 15 87 128. Annlam Kr.1901 u8.1574] 1.4.10)— 2 bei gder —Merte lun zu berücksichtigenden 8.2. das g8h kursverfahren über das Ver⸗ niedergelegt. b 3 1“ Süachen rdrantes de. 1. 199095 5.8 11. 18296s ga dch 5 In dem Kon Meerane, den 6. September 1913. 1913.

*

48,50 G 917405b 91,40 5b 91,505b

do. 05 11, 10 Nukv. 21 4 versch. 1. 92,109 do. 2000 1.30

54400] 8 5.11 98, 1 Flensburg Kr. 1901. 4 1.1. do. 1900 8 1.17 —.,— do. 1. 72,25 0 Honqänd. St. 1896] 3

Forderungen der Schlußtermin auf den mögen des Maurermeisters Heyko ntali mtsgericht. Königliches Amtsgericht. 99 deutscher Kohlenverkehr m 1 18.1 S Hadersl. Kr. 10 ukv. 2774 1.4. b anau 1909 unk. 20[4 1.4.10 93,80 G do. ldsch. Schuldv. 1. 8 Japan. Anl. S. 2] 4 2. den eznickaben mtage Lühring zu Rehden ist zur 8 8 Spandau [54466] Nachtefh II lac 5 4 ist da Sein 9 8. eietgag; Eeö““ Flgtgeneren 1907 8 5. v“X“ 1. 87795 38 1

asnhr, IS Mietsräume, Parallel⸗ der Schlußrechnung „des Verwalters, Mogilno. Konkursverfahren. [54474] * J d Konkursverfahren über das Ver⸗ in der letzten Kopfspalte der Stations⸗ 4. 1.5. 872* 93,302b 2 1903 3 ¼ 1.4. 8 1.1. 74,40 b do. ult. sheutig. —,—

gerichte hierselbst. V1ee. Gleichzeitig zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über das Ver. In des K. fmanns Ernst Schülke name Rhynern in Trompet und mit 1 eer s versch. 52,50 G EEE1 . = Fe erd, 010 *9. 188174 1410 1. 9e Jos Sept. lbvorig. —,—

nachdem der dat ö’“ mögen der Inhaberin der Handlung in Epanpan F Prüfung der nach⸗ Gültigkeit vom 15. November 1913 auf 8 visenzahnen 2 . NAuachen 1898,02 S. 6 do elbis vnir 9, 124 8 8 ““ Fanen emene TI L- . eilung zu c i hi 8 elte? ⸗Lün. Sch. S. —,— . 4. b do. kv. 1902, 8 ½ „— 1. 99.10 .—

in dem Veraleichstermine am 13. August S Anhörung der Glaͤubiger über W. Chorobinski hier, Fulianna träglich angemeldeten Forderungen Termin Seüte 23 der Frachtsatz Sinsen —Stutt nsch Lün. Sch 8.7*9 11.72 d8. 14909,8. 8: 4. 8 8 6 8 8B 2 dSe 3⅜

Chorobinski aus Mogilno, wird nach er art West in 104 zu ändern. 1 - 1913 angenommene Zwangsvergleich durch die Erstattung der Auslagen und die Ge. Ch. 2 lußt ins hier⸗ auf 30. September 1913, Vor⸗ g 8./9. 1913. Kgl. Eis.⸗Di brem. Anl. 1908 uk. 1874 1. 95,30 G do. 1909 F unk. 19-21 /4 1.3.9 94.90 b 1 189874 1.1. 3 88 91,75 B Sept. 1vorig. rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage währung einer Vergütung an die Mit⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Essen, den 8./9. 1913. Kgl. Eis.⸗Dir do. do. 1909 12,1ℳ4 182. 86.398 do. 1912 N unk. 28⁄½4 1.3.9 98,909 94,108 1904 univ. 17,4 111. 94 1. .89s NDdo. am. d 18⸗ 8

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht in Spandau, Potsdamer namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. 1911 uk. 21 95,30 G bo. 1898 3 bo. 07 F ukv. 18,19,21 4 1 4 111. 61,258 Marolk 10 uth 968

3 ; . v. do. 19887-99 ersch. 82,26b Altona 1901]4 14. 98,30 G 95,00 G bo. 1889, 1898 3 ½ b 8 ½ 1.1. 84,75 b Mex. 99500,1000 2 Amtsgericht Beuthen H. g 13. termin auf den 7. Oktober 1913, Mogilno, den 7. September 1913. Straße 18, Zimmer 13, anberaumt. [54403] do. 1905 uk. 15 1 82,25 b ho. 1901 . Lunkv.1974 14.10 95,30 0 98,90 8 do. 1901, 1902, 1904 37 1.1. 8 1. 74.90 do 200 den 5. September 1913. 12. N. 183/13. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗

Königli es Amts ericht. 29 4 G 1 814. 1 .93,60 b G 93,50 G Köntgsb 1899, 01/4 ch. 1 87 101,00 G b glich gerich Spandau, den 29. August 1913. Elsaß⸗Lothr. Lugemb.⸗Württ. cl. ön 1507 190271 4 do. 1911 unkv. 25/26 4 ntgsberg do 100

-8. ; ; tsschreiber 8 4. do. 1887, 1889, 18938 3 90,108 90,108 do. 1901 unkv. 174 1.. 1 8 1298 e 8.

Ciroh. onursversahren. 54169] lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer München. [54207] des en 1 Nüetsergt „Güterverkehr. b senburger St⸗Rnt, 8 12. E 1“ b do. neue .. 4 111. EEE“

EET K. Amtsgericht München. 1e. .r. e⸗ 3 Mit Gültigkeit ab 15. September 1913 1. 1907 uen 10 t 1110 58,698 88,80b 9 bo. 1669, 1997 32 zy versch. —,— —,— do. 1891, 98, 95, 01 3 versch. 87, Schles. altlandschaftl,4] 1.1. —, Norw. Anl. 1894

mögen des Kolonialwarenhändlers Graudenz, den 6. September 1913. Konkursgericht. Strelno. [53862] bis auf Widerruf, spätestens bis 30. Juni do. 1908 ukv. 18,4 1.3.9 96,80 6 96,50b 0 Baden⸗Haden 98,08 v’ 82 versch. 86,00 86,00 G LichtenbergGem. 1900]94 1.4. 88 85 9 92 sorm. ande gsc

EEE Dinchesgtcttschaeiber Am 9. September 1913 wurde das In dem Konkurse über das Vermögen 1916, wird für die Stationen Klein⸗ 8 1909 S. 1,2 ukv. 19 4 15.1.7 96,80 G 96,50 b G Harmen 1.1,7 —,— do. St. 09 S.1,2 ukv. 1774 1.4. 0. 1 111 do. mitt. u. kl. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

3. 3 r1. 1 2 5 8 8 . 2 2 . 99, 8 94,00 G 94,00 G Liegni 1913 . 1. des Königlichen Amtsgerichts. unterm 16. Februar 1911 über das Ver⸗ der Stärkefabrik Bronislaw G. m. bettingen Grenze und Ulflingen belg. 8 beg vnh. 8r4 91 88,50 6 bo 1805, 1301 2 1 versch L“ termins hierdurch aufgeboben. Fesgerr veöee ehae Pahhs Castrop i. W. den 6. September 1913. 9620G —,— do . 1 bdo. 1902 unkv. 17/4

age stf. 85] mögen des Weiß⸗ und Kurzwaren. b. H. Bronislaww soll eine Abschlags⸗ Grenze ein die Einwirkung des preußischen ie amort. 1887.1904 versch⸗ —, 84,,090 do. 0k/09 rückg. 91/10,4 12.8 do. 1890, 34, 1500,2 39 8dh. hnt uh18

händlers xewelf Zinn in München verteilung stattfinden; dazu sind verfüg⸗ Ausnahmetarifs Nr. 23 berücksichtigender 8 hce 1886-1902 —2 =—qS’ do. 1912 F unkv. 284 128 893. h116“

Königliches Amtsgericht. N 8/12. 6. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eröffnete Konkursverfahren als durch bar 58 000. Zu berücksichtigen sind Ausnahmetarif für frische Aepfel und 11. 183 4½9% ,22e —— 2 ult. ( c. 1 2 [54176] mögen des Schuhmachermeisters Gott⸗ Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Ver.⸗ 576 240,— nicht bevorrechtigte Forde⸗ Birnen in loser Schüttung oder unver⸗ 8 1908, 1909 unk. 1874 1.1.7 96256 —— 1. Fo c⸗ vunr. 204 v.“ fried Schlockermann zu Hagen ist gütung und Auslagen des Konkursverwalters rungen. Das Verzeichnis der zu berück⸗ packt in Säcken eingeführt. Näheres bei o. 1912 unk. 21/4, 1.1,7 98,109 98,100 4. . do. 1916 Nunkv. 31 4

SFögF8

——2— SSSEeer

98,60 g Sonderburg. Kr. 1899,/4 1. . —,— 8

1

101,30 - 101,20 G 92.208

—2

5 —-

b0 0 555.ööö; 2 D

92,20 B 93 00 B I 92,50 b G

—— S S

——

Fgearreeesee

93,00 B 92,50 b G 93,25 g 92,50 b G

80 SSFSSSSZ

—,— —,—

&. eo co *

888 38

Socecehh

18 8 888

93,20 G Sept. Avorig. 80, 86, 91, 02/3 ½

1 94,40 G do. Kronen⸗R.. 8 do. 1 .1.7 74,40 G do. kv. Rente .. donk ung r b s . 8gn1998 49 8226 * do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4. 1.1.7 91,90 B do c 1 teilung beendet und wird und der Mitglieder des Gläubigerausschusses sichtigenden orderungen liegt auf der den Tienststellen und in unserem Tarif 8 18 . 71,90 b B do. St.⸗Pf. R. ¹) uf. 22 4 do. d 81 EEe vnbae⸗ des Schluß⸗ wurden auf Sdie aus dem Schlußtermins. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ anzeiger. üühes 1906 utv1471878 5.J. 90,105b G 66 I E 111, termins hierdurch aufgehoben. protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. gerichts Strelno zur Einsicht aus. Stuttgart, den 9. September 1913. do. 1912 ukv. 22 3 2 vo. 1908 unkv. 15/4 in 6. 8 . ’1

£ £ £ 8

888 2DScUSSch

do. Westfälische.... .1.7 —,— „Rente] 4 ½ do. 88. 1.1.7 89 10b G 8 8e. Lose 4 7.

0 ** 892

83,60 g do. Silb. 1000 fl. do. 100 fl. 4 1.6. bo. 3 8 Vb 99 3 ¼ 1.1. 4,50 b . Hdlsk. bo. 1907 Lit. B uk. 16 4 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Hagen i. W., den 19. August 1913. München, den 9. September 1913. Strelno, den 8. September 1913. Generaldtrektion der do. Z 14.10 18.nnh de. 1911 N Lt. S uk. 21 4 gemachten Vorschlags zu einem Zwangs

Königliches Amtsgericht.

reiberei des K. Amtsgerichts.

Der Verwalter: Fritz Ritter.

K. Württ. Staatseisenbahnen. 8

x egs .. 1864 er Loseffr. Zn