sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme,2. 111.“ 11.“ 1 5, v1ömu.“ 1527998. W. 17608. Stöcke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau 1“ . . “ 3 ““ .
— 3 — 1 “ “ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 11“ “ 3 S I11“ 8 “ 1 G photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte; au A on 1“ v I “ — 8 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Posamentier 8 G .“ “ 8 waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpse, 29 1913. oe . b d 8 Si s 25 1A“; Hn. E heim 5 /Rh. 8 , Sohn, Nieder Ingel⸗ 68 1913. Fa. Simon Vogel, Darmstadt. 25/88 8 1* — 8 1 1 ostschutzmitte asch⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 1 häftsbetrieb: K. W schäf 1 4 68 nh“ 38 E“ und Toilettemittel, Uhren und Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ I eeanen. Vertilgungs⸗ 84 I 3 eöb Mehj säntter Haftung Eigarettensabrit, Hamburg. 26/8 1 “ Konservierungsmittel für . . 6. 3 Macute “ Kochsalz, Eis. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 179907. N. 7364. Lebensmittel, ittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege. “ b 2 8 “ Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. 3 b. 179914. L. 15751. r — 111q“ 11u“ 8 “ ü9. ee Sch. 18052
Tripp-Trapp 8
2 1913. Nova Actiengesellschaft, Konstanz. der 3 8. . Löwenthal, Beceer & Co., Pamburg 8 2 4 Berichterstatter 14 3 1918. Ivr. . nnn vemmav.⸗ Füufruf Ses Königs Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von “ Offenbach a/M. Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Groß⸗ und Fabri⸗ vedeeSeeeee 1 8 Leipzig⸗Gohlis. 26/8 1913. friedrich Wilhelm l Bureauartikeln. Waren: Lichtpauspapier⸗Aufbewah⸗ 25/8 1913. kations⸗Geschäft. Waren: Stiesel und Schuhe ins⸗ S 8 1 8 28/6 1913. Hermann Schött Actiengesellschaft, Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von Ho- vom 7 UHürz 18 3
nig. Waren: Honig. 8 3 Der Se. 888
rungsbüchsen mit selbsttätiger Abschneidevorrichtung, Zei⸗ 11“ Seifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrik. besondere Schulstiefel. 1. N 3 1 Rheydt. 26/8 1913.
Abschneideapparate und Packpapier⸗Abschneide⸗ 8 * V 14—— 1 1s Feh sbe S. b ae aaabss v. n enen.
b . 2. Desinfektionsmittel, medizinische Ole, chemisch 8 8 A8 ☛— b — G katen. Waren: Alle Tabakfabrikate. 8 “ 179903. M. 2 7 pharmazeutische Präparate. s TIIIN- 8 l 2 138. 179939. D. 12350. 1““ . 1 1913 Gaudig & Friedrich, Oranienbaum i /Anhalt. 26/8 1913.
1 Sars “ e. aus . u““ 1 2 . oilette⸗, Wasch⸗ einigungs⸗ eich⸗ u 8 30/6 1913. Miller Lock Company, Frankford, Penn⸗ 4 1 H S M h fü “ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Fioerfe⸗ . 1 sylvanien, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. K. Mi⸗ 8 2 O ren rst tenfabrik. Waren: Rauchtabak.
. s Wäsche⸗Zwecke, Putz⸗ und Polier⸗Mittel für — S. 2 er. 1“ 24/2 1913. Franz Klarner, Lößnitz, 5/8 schaelis, Berlin W. 35. 25/8 ,1913. 8 . . he 26/ 912 29/3 1913. Hansa⸗Brotfabrik G. m. b. H., Ham⸗ 8 i V 20 b. Technische Ole, Vaseline, Paraffin, Stearin, Ce⸗ 1913. Geschäftsbetrieb: Schäoßfabrit. Waren: Schlösfer 1“ ö burg. 26/8 1913. . 179959. I11“ Geschäftsbetrieb: Brotfabrik. Waren: Brot. “
resin, Shchs. lamwie 822 “ 6 Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗ 1 1 1 ¹ 1t 299. do9g ¹264d. 179950.
und Wäsche⸗Zwecc. 8 38. 179940. F. 27099.
16/11 1912. Maschinenfabrik Geislingen, Ant. „Ges. 26 b. Speiseöle. 88 14. . 179916. E. 10008. 28, 6 1913. Reuer Normal Katalog G. m. b. H. 8. 8 8 Geislingen a⸗Stg. 25/8 1913. . 34. Seifen aller Art und Form, medizinische und b erlin⸗Schöneberg. 25/8 1913. 4 8 “ 1 bö1öÖ5— 113 7H“ desinfizierende Seifen, Zahn⸗, Mund⸗, Haar⸗ Geschäftsbetrieb: Verlag von Briefmarken⸗Kata⸗ ] 8 1“ aC Fat 8 ““ feuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ un en üäüüund Nagelpflege⸗Mittel, Waschmittel, Rostschutz⸗, ren: Bücher, K ereierzeug⸗ 1 8 557 8 ; ; ar tilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ —“ S 1eSe. Veirten “ sischut⸗ 8 gen. Waren: Bücher, Kataloge, Buchdruckereierzeug “ — . ] Fa. A. B. Weinberg, Werther i/ Westf zund Klosett⸗Anlagen, rohe und teilweise bearbeitetee Fleckwasser, ätherische Ole, kosmetische Ole, Bims⸗ 1“¹] 11 . 26/4 1913. Gehring & Neiweiser, Bieleseld. 26/8 GSess üfisbetrieh⸗ 8e 8 unnedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,“ steinpräparate, Soda und Bleichsoda, Glycerin, 1 3 18/11 1912. Matheus Müller, Eltville (Rhein⸗ b 179931 1913. v“ Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Nadeln, Fischangeln, Boragx, Stärke, sowie Präparate aus diesen Stof⸗ . 2 8 gau). 25/8 1913. 1 8 u1“ 3 8 913 Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Back aren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ und Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, fen für Toilette⸗, Wasch⸗, Reinigungs⸗, Bleich⸗, . 52 Geschäftsbetrieb: Schaumweinfabrik und Weinhand⸗ 8 8 — 15/11 1912. A. C“ G. m. pulver. . ak. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗-— Put⸗ und Wäsche⸗Zwecke, Waschblau und Farb⸗ — handlung. Waren: Still⸗ und Schaumweine, Liköre 8 GVn b. 11“ . ö 17995. g. 581 4
. b SHabe » 8 8 9 d 8 - 8 C 8 V. deen 7 . .
und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwa usätze für die Wäsche, Schminke, Parfümerien ʒ☛ und andere Spirituosen, alkoholfreie Getränke. 8 8. ren, Blechwaren, Anker, Ketten, Slahlüngeln, Reit⸗ “ Form, Eö 8 (par⸗ e 18 8 8 1 1— — 8* 2 ₰ — von Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ fümierte und unparfümierte) — Beschr. 1“ 8 8 16 b. 179921. L. 15871.1 “ ö7 Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier. 8 schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, — 6 2642 G 8 1 88 — Lb““ 179941. . mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und 35 179908. 6 J. 6591. “ A. . N b11“; W8ö“ 8 8b “ 3. egossene Bauteile, Maschinenguß. Rettungs⸗ und Feuer⸗ 1 8 58 , 1. *₰½ 8 F Fe“ 2— “ sch⸗Apparate, Instrumente und Geräte. Maschinen, S. . 46bNEN . I“ . “ be. b 1 lewi 1 24/6 1913. Rinn & Cloos, Heuchelheim⸗Gießen 8 8 1 1 E11 19/7 1913. Verlag Gustav Braunbeck G. m. b. H., 26/8 1913. 8
Kaschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Berlin. 26/8 1913. Geschäftsbetrie 8 Zigarrenfabrikation. Waren: Zi
aus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und land⸗ ““ 1 1 8. X rtschaftliche Geräte. W1I1I1“ “ 0 d 11 1 A 85 B Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei und Verlagsanstalt. tsch ; 8 e “ 811 8 1/T 8 Ge : Buw 1 - ¹. [garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
179904. K. 23945. 1 1, “ 3 8 2 2 ’ 3 3 1 1913. 8 Drucksachen. 21/5 1913. Industriewerke für künstliche Geflügel⸗ 8 b 31462 b 8 Lafargue Wwe. & Sohn, Hamburg. 1 111 8 82 1 Versandgeschäft. Waren: Nagel⸗ “ n8 12
1“ Nagen nes Gelhis 1“ , 2 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen und Spi⸗ W““ 11*“ 1“ “ 179542 86 8 88 8 * 88 79942. 8 323 EE111“ „Drei Kronen Fau de Pologne
20/12 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 25/8 1913.] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 11/6 1913. Export⸗Gasglühlicht⸗Gesellschaft mit be⸗ vituosen. Waren:
Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prä⸗ Einrichtungen und Geräten für Geflügelzucht und Ang schränkter Haftung, Berlin. 25/8 1913. 222 E““ 8 . 1 4 rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fa⸗ sport. Waren: Eierprüfer, Eierwender, Brutapparate, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 22⸗ 179922. 8 8 11““ b 15/5 1913. Theodor Creifelds, Cöln, Magnus „ ½
rikation von Waren aller Art, Export. Waren: Brutöfen, künstliche Glucken und Heizapparate dafür, Glühkörpern. Waren: Glühlichtkörper. 8 “ S. 1“ 8 3 straße 6. 26/8 1913. ““ 8 1 Radi 0 S ol Geschäftsbetrieb: Eau de Cologne⸗Fabrikation. vÜen N 89 8Bö“ Flensharg, Gresfe
Kl. Aufzuchtkäf fige, Kükenheime, transportable Geflügelhäuser, 11 II. Mastkäfige. Sauf⸗ und Futter⸗Gefäße, Freßtröge, Ku⸗ 179917. 24954. 93/5 1913 F vr; .“ “ Jee 111. Blattmetalle. stkäfig F fẽ Freß 1 7 8 23/5 1913. Globus Verlag G. m. b. H., Berlin. Waren: Eau de Cologne. Gekchäfrsbeteiet: veeteteh vdon Tababfattise.
13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. 8 8 geltränker, Stopfaßpavate für s Mast, Stallöffner, e. v. 1 85/8 1913. ““ Sitzstangen, Legenester, Eierschränke. Angelruten, Tor⸗ SS= 8— 28/2 1913. Electricitätsgesellschaft „Sanitas“ m. Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren:
Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗
Bücher. 26/5 1913. C. R. Zimmermann, Wermelskirchen. 34 e“
26/8 1913.
21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, pedospinner, Angelhaken, Seidenwurmdarm, Gimpe, Sh 1t „Berli G Pn 8. El⸗ eave. es Lörn Beraseitt Messingketten, Angelschnüre, Spinner, Zuckfischchen, Blin- 8 7 — b. 5.; ““ 25/8 1913. F 79922 8. Geschäftsbetrieb: Fabrik in Feilen und Werk⸗ 1“ 5 sche 2 fe 4 P deL-ee- — ker, Rollen bezw. Haspeln, künstliche Fliegen, Vorfächer, E— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von h. 179932. 2„ szeugen. Waren: Werkzeuge für Schlosser, Schmiede 38 79962. kuloid und aähnlichen Stofsen, 3 1 1 1 11““ — 69. sellektromedizinischen Apparaten. Waren: Lichtheilappa⸗ 8 1““ und Hesgasheiter Feilen und Metall- gol “
8 8 : 2 8 2 8 5 8 Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ Wirbel, Fischkörbe, Wurmkörbe, Fischtransportkessel, G6 8 EI rate, Röntgenapparate, elektromedizinische Apparate. säägen.
Ringe für Angelruten, Furnituren, Erdspeere, Messing⸗
rahmen. üäüürre △ b . Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ Endkappen, Griffe für Angelruten, Spitzen für Angel⸗ “ e116 179923. C. 13700. gr 1 173 3. 5393.
räte, Meßinstrumente. ruten, Auslösenadeln, Ködernadeln, Kescherstöcke, Kescher⸗ Sohloh- Porypey
; ö 1““ [bügel, Futterale für Ruten, Grundsucher, Schrote, Oli⸗ † 8 8 8 8 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ bügel, Futterale für 2 Schrote . 8 Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papier⸗ ven, Kugeln, Bleidraht, Blei, Senkblei, Schwimmer, 1“ 2* v 23/6 1913. Fa. Daniel G. Saunders, jr., Kansas . 8 24/12 1912. Wilh. Jügel und Frau Wwe. An⸗ 1/7 1913. Fr. Rotmann, Burgsteinfurt 26 8 fabrikation, Tapeten. “ “ “ Netze, Streichgarne, —2 2 88 b Lity)h, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte, Dipl.⸗In⸗ 8 ton Jügel, Laura geb. Böcker, Düsseldorf. 26/8 1913 1“ un, urgsteinfurt. 26/8 urfgarne, üippen, Hamen. ·S 1 7 1 enieure J. T 8 H. Hei . “ . 1““ 8 8 1 Vurfgarne, Wipp am 8 kenieure J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Ber 8 1913. b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Schil⸗ 1eSW. 168. 88 1918 der, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. B“ 179909. 28564. -] “ 8 in SW. 68 25 913. 6 1 G 8 Geschäftsbetrieb: Verkauf von etallpolitur, ö““ 8 1 1 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1 g I .“ sl10/1 1913. Ernst Colditz, Leipzig⸗Plagwitz, Roc⸗ † Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: mahen. öE aarsal pecwaen 2. dehne Schuhcveme und sonstigen chemischen Erzeugnissen. Wa “ 88“ Spitzen. 1 8 8 v . 8 “ 1913. vert⸗Verschlußmaschinen. 1913 3ren: Wanzenvertilgungsmittel, Strohhutreinigungs⸗ Zigarettenpapier. 18 3 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 1“ I1 21/5 1913. Jacques Kellermann G. m. b. H., boratorium, Drogenhandel. Waren: Tierzuchterzeug⸗ [Be22. 179933. 20. Sicherheitsschlössern und Sahl 2 Weten 8970.
Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗ “ Berlin. 25/8 1913. misse, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Gerät⸗ 1 Siczerteitsschtsser dn Schloß sicherungen. 1I1 “ “ tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, 4 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Brutapparate und Zubehör, Eier, Eis. G herhe ser zsich - . hl 8 l 4 ½ Radiergummi, Gummibänder. Sir IEZ— Beleuchtungsapparaten und Metallwaren. Waren: Edle 2 179924. L. 15462. 1 . 3. 179944. „Hüstã mit Uem alen ün- b Spielwaren. 1 vhn h)) Nmch und unedle Metalle und Legierungen von solchen, 8 8 8 G /4 1913. Robert Edel B u., Christ Zigarettenpapier. — Crayons, rigarrenabschneider, Kompasse. “ 2. . 8 913. ober elmann, armen-U., Chri⸗ 3 3 w 179 1912 nteengesenscaßs SHe buschstr. 50. 26/8 1913.
179905. 8 K. 23911. “ 9b. 179918. P. 11033. Ijebi Au ein vorm. Seidel &. Naumann, . b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1/7 191 bäty⸗Rosenthal Cigarettenfabrik “ 8 dresden. 25/8 1913. 8 88 Putz⸗ und Polier⸗Mitteln. Waren: Putz⸗ und Polier⸗ J. Car202 e. 1998 88
28/6 1913. Bahn & Steinert, Caffel. 25/8 1913. Fesce. ieb. Maschi⸗ I 1 1 1 1 Geschäftsbetrieb: Anbau und Handel mit land⸗ 6/2 1913 Emil Putsch, Rem⸗ 8 8. DZZe1“ Maschi⸗ . 8 5 19 13. Ernst Hopstock, Neukölln, Jägerstr. 68. Mittel. 8 Geschäftöbetrieb: Tabat⸗ und Zcharetbeezsabrit, 18.
wirtschaftlichen Sämereien. Waren: Saatkartoffeln, scheid. 25/8 19 6 11““ 15/2 1913. Liebig EeSe m. b. H., Cöln scine rik. Waren: 1 Schreibma⸗ I 26/8 1913. . 8 trieb soet Erxport. “ Zigarren, Zigavetten 1 8 „ Saatgetreide, Feldsämereien, Gemüsesämereien aller Art. E111“ Exportgeschäft. XMNa Rh., Rinkenhof. 25/8 1913. 1 und deren Bestandteile. ; m Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: [34. 8 17995 L 8 8 Fehaniltos, Fietiche. tdee.. ch Schnupstababe, 8
17/12 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 25/8 1913. —— V1“ 8 8 7 öö 6 8 8 9 S Gummilösung, Klebstoffe, Kitte, Leim, technische Hle, 1 ge 8 g Geschäftsbetrieb: ierausstattungsfabrik, Prä⸗ 179910 H. 27966. Waren: Ketten, Reit⸗ und Fahr⸗ “ â Geschäftsbetrieb: Allgemeines Export⸗, Import⸗ ²A G ) sie 1“ schnittene sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen sowie ⸗pa⸗
9 ““ “ “ he Fa⸗ “ 1166““ 8 E1“ beschläge, Glocken, Kassetten. he5* und Kommissions⸗Geschäft. Waren: Fleischextrakte und “ Putzwasser. 8 pier.
brikation von Waren aller Art, Export. Waren: 8 66 Bouillon. “ 179945. E. 10006. 1
* — — 8 32. 179964 12268.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 26 a. C“ g. 15915
1 13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. 8 8 u“ “ 95 LE“ — 9 84 2 1 14. Seilerwaren. Ieeeee. 8 8 6 t ö“ “ A“ ““ — d. 26/8 1913 21. Waren aus Holz, Kork, Bernstein, Meerschaum, 18/6 1913. C. L. Herrmann, Breslau, Freiburger- 11X“X“ “““ . 1 8 “ b b “ e4“ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗straße 17,3 25/8 1913. 1I FEB 68 1 ““ ½ 5 3 8 stellung und Vertrieb von Metallputzwasser und rahmen. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb pharma 25/2 1913. Liebig Gesellschaft m. . — sScheuerpulver. Waren: Putzwasser. 22 b. Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ zeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Prä⸗ 5. 5 Cöln a⸗Rh. Rinkenhof. 25/8 ℳ£ 8 . 1 MRG 1 ö 8 3 G 24 räte, Meßinstrumente. 3 1.“ parate. 1913, 86 b K.2 ö .“ 3171 19 P 8 b. Mi 8 : 1 179956. B. 28412. 23. v6“ “ Papp . 179911. T. 8122. Geschäftsbetrieb: Allgemeines 8 g 8 25/8 19193. ö1X“ 11/6 1913. Export⸗Gasglühlicht⸗Gesellschaft mit b 3 1“ . 8 b FErvort⸗, ₰ 1’“ FIe “ “ 82 8 8 8 xport⸗Gasglühli esellschaft mit be⸗ Export⸗, Import⸗ und Kommissions Ge schäfts betrieb: Flugtechnische Werkstätten. Wa⸗ schränlter 8, göb 26/8 1913
. 5 2 6 S ffe apier⸗ 8 . 8 2 8 8 8 G C1öö1““ 1“ Geschäft. Waren: Fleischextrakt, Bouil⸗ 8 8 . ren: Spielwaren: Flugapparat⸗Modelle, Flugzeug⸗Bau⸗ b 8 ET ; jar. lon und Fleischw⸗ Z11“ . käͤsten, Propeller und Bestandteile für Modellbau. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 114A4“ “ 1““ 8 7 E8I ” p. un . Glühkörpern. Waren: Glühlichtkörper.
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. löe .“ — Fns Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 6/6 1913. Fa. Theodor Traulsen, Hamburg. 25/8 vatuttaltzabzaaae.. öEö1“ 1. 35. 8 179935. W. 17276. 2 179946 L. 15713. daraus. “ 1 .X 1913. 1 1d 1“ 88
Bänder, Spitzen 1 88 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von b 1 4 8 8 v 1.“ 1“ 8 1 . ..“ Spielwaren. chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: 2 5 1 1 3 11“ “ 1 “ 2 Chemisch⸗pharmazeutische Präparate. 8 Geschäftsbetrieb: Briefumschlogfabeit Waren⸗ hb 8 8 8 b 79906. 1 .15488. 8 — “ Briefumschläge, Briefpapier, Briefumschläge in Map⸗ 8 1 See hee 1b 8 “ 4/6 1913. Deutsche Visigraph⸗Geselischaft m. b. H.,
179912. 5 . pen und Kassetten in Pöö b Briefpapier und 8 b 5 1 8 G Karten. 8 8 1147 5 1913. Max Wagner, Zittau, Lessingstr. 6 5/4 1913. N. Meyer Levy, Berlin, Görlitzer Ufer 8 . Berlin. 26/8 1913
8 — 8 8 8 8 12/8 1913. 26/8 1913. — z 3 8 . Geschäftsbetrie b: Vertrieb von Schreibmaschinen,
6 WV 6 6 „Geschäftsbetrieb: Spielwavwenvertrieb. Waren: Geschäftsbetrieb: Wachswarengeschäft. Waren: 3 “ Zubehören und Bureaubedarfsartikeln. Waren: Schreib⸗
GMa. N 1 26e u Spielwaren, insbesondere Spiele mit künstlichen Ausputzwachse für Leder und sonstige Teile am Schuh- — s maschinen, Schreibmaschinenersatzteile, Vervielfältigungs⸗
4 Äv7 8 8 “ Schmettevlingen. werk. 3 1 „[apparate, Kohlepapier, Farbbänder, Wachspapier, Ra⸗ 1 - 8 “ 7/6 1913. Borns & Fischer, Herford. 26/8 1913. [diergummi, Maschinenöle, Schreibmaschinenpapier. —
20 b. 79947. G. 15013. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Waren: Tabakfabrikate aller Art.
3 8 1.. 1u“ imanan I1.““ 11,7 1912. Waldes & Ko., Dresden. 25/8 1913. 19/6 1913. Ortenauer A“ drumm & 8 8g 1
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und] 8 Co. G. m. b. H., Appenweier. 25/8 1913. 6 8 8 . 8 ve. Ee 52 1995 8 I Gescböstsbesrieh⸗ Teigwarenfabrik. Waren: Teig-— 1] 179958. J. 3 1u 8 liche wumen. Rohe un⸗ eeb searbeitete une e 8 ⁸ 2 waren. 1 1 Metalle, Hufeisen, Hufnägel, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, 2 727 “ 179929. P. 11447. — 1 1/7 1913. Gesellschaft für gett⸗ und Sl⸗Raffi⸗ jJses Drillings- zortiment b 86 11915 wecsaaenn, Cigaeenen
nation mit beschränkter Haftung, Hannover. 26/8 8 .. 192 * . Neuhaus, Dr a⸗2
Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, 8 8 9 - 8 2 1 * 2 1912 ““ 28/5 1913. Fa. Heinrich T ams, Hamburg. 20. 1 125. Eb CE1““ 881 125,88 879 Grieshaber, Solingen, West⸗ Peka. “ 1919. Fa. H ch Thams, H 8 ücen 6 “ Georg Schumacher, Altona⸗Ottensen, “ sbaps hen “ 88 . Just & Cie., Königsfeld Geschäftsbetrieb: Ziga⸗ ettensabri 8 „ üstungen, in, chuhe, H 1 3 smit⸗ hersallee 26/8 1913. Geschäftsbetrieb: Fett⸗ und Raffination. a⸗den). 26/ 3. 8 8 eehehege, mechagische beacheileer Fassonmetall⸗ Ceschäftsbetrieh; Fabpitation von chemischen, zech. Geschäftsbetrieb: Haffeerösterei und Nahrlgheffe⸗ Geschäftsbetrieb: “ von Tabakfabrikaten. Iren: Technische Fette und Hle, Speisefette und ⸗öle, Geschäftsbetrieb: Zigarrenversand. Waren: Zi⸗ lation. Waren: Zigaretten.
8
1 3 . 8 30 /5 . 8 teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. nischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: 30/5 1913. telvertrieb. Waren: Margarine, Kaffee, Ma⸗ Varen: apran. Edelmetalle, Goldwaren, echte und unechte Schmuck⸗!] Pharmazeutische Präparate, Drogen und Zuckerwaren. 125/8 1913. b LTe⸗ Kakao⸗ Marmelade und Kunsthonig⸗ Besche 8. Zigasetten. 6 9 8 c 8 8