54832] Deutsche Grundcredit⸗Bank Gotha.
Die Auslosung der Prämien für die am 2. Juni dieses Jahres gezogenen 169 Serien, enthaltend 3380 Nummern unserer Prämienpfandbriefe zweiter Ab⸗ teilung, wird in öffentlicher Sitzung unseres Aufsichtsrats
Mittwoch, den 1. Oktober 1913, 1 Vormiitags 8 Uhr,
in unserem Banklokale in Gotha statt⸗ finden.
Gotha, den 13. September 1913.
Deutsche Grunderedit⸗Bank.
[55059] Ahktiengeselllchaft der Dillinger Hüttenwerke
in Dillingen an der Saar.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 1. Oktober dieses Jahres, Vormittags 9 ½ Uhr, im Gesellschaftshause zu Dillingen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Wahl des Vorstands der General⸗ versammlung.
2) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts sowie deren Genehmigung.
3) Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinns. Mitglieder des Auf⸗
5) Neuwahl der sichtsrats. ) Kreditbewilligung für Neubauten. 7) An⸗ und Verkauf und sonstige Ver⸗ änderungen von Gruben und Hütten⸗ eigentum. Dillingen an der Saar, den 12 Sep⸗ tember 1913. Die Direktion. Karcher. Saeftel.
[55060] Boden⸗Aktiengesellschaft Bayenthal in Cveln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 9. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude des A. Schaaffhausen'schen Bantvereins zu Cöln stattfindenden neunten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 8
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäfts⸗ bericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats für das Jahr 1912/13. 1—
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, im letzteren Falle mit Angabe
der Nummern der Aktien, spätestens am
vierten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein in Cöln und Berlin oder bei den Bankbäusern A. Levy in Cöln, 8 Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, Leopold Seligmann in Cöln, J. H. Stein in Cöln hinterlegt haben. Cöln, 12. September 1913. Der Vorstand. Carl Welcker.
“
155233 3 Münchener Erport⸗Malzfabrik München Aktien-Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit eingeladen zu der am 20. Oktober l. J.. Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Kgl. Notars Herrn Dr. Wilhelm Dennler, München, Neuhauserstraße 6/II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung :
1) Vo lage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Juli 1913 und Be⸗ schlußfassung hierüber. 1
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.
„Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Bayerischen München,
Vereinsbank, dem Bankhause J. L. Finck, Frank⸗ furt a. M.,
im Bureau unserer Gesellschaft,
Wirtstraße 17, München,
anmelden und ihren Aktienbesitz gleichzeitig nachweisen.
Der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichterats, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1913 liegen vom 1. Oktober l. J. an im Burrau unserer Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme der Herren Aktionäre auf.
München, den 13. September 1913.
Münchener Egxport⸗Malzfabrik München, A.⸗G. Der Vorstand. Max Weifenfeld, Direktor.
54839]
8
Der Prokurist Georg Dörflein in Kulm⸗ bach hat gegen folgende Beschlüsse unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 11. August 1913 zum Kgl. Landgericht Nürnberg, Kammer für Handelssachen, Anfechtungstlage erboben:
1) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 1 2) Erhöhung des Grundkapitals 400 000 ℳ und 425 000 ℳ. .
Termin zur Verbandlung des Rechts⸗ streits ist vor dem Kgl. Landgericht Nürn⸗ berg im Sitzungssaal Nr. 30 des Justiz⸗ gebäudes Weiatraubengasse auf den 6. Ok⸗ tober 1913, Vormittags 9 Uhr, an⸗ beraumt.
Nürnberg, den 11. September 1913.
Actiengesellschaft 1 für Petroleum⸗Industrie.
Der Vorstand. Dr. Landsberg.
[54833 3
Der am 1. Oktober 1913 fällig werdende Coupon Nr. 6 unserer 4 3 % igen Schuldverschreibungen von 1911 gelangt vom 15. September d. J. ab an den nachbezeichneten Stellen zur Aus⸗ zahlung:
Bank für Handel und Industrie,
Berliner Handels⸗Geselschaft,
S. Bleichröder,
Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft,
Dresdner Bank,
Nationalbank für Deutschland,
A. Schaaffhausen’scher Bankverein,
sämtlich in Berlin,
sowie bei den in Deutschland gelegenen Haupt⸗, bezw. Zweigntederlassungen dieser Firmen; außerdem bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg und der
um
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
in Leipzig. Berbin⸗ den 12. September 1913.
Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. Menckhoff. O. Oliven.
[55023] Bekanntmachung. 20. ovrdentliche Generalversamm⸗ lung der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft Montag, den 29. Sep⸗ tember 1913, Nachmittags 3 ½ Uhr. im Kreistagssaale hier, Zerbsterstraße 13/14. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. (Feststellung des Reingewinns und der Gewinn⸗ anteile.) 8
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1
4) Ersatzwahl für die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ chtsrats. 8
Dbe Gatatt berickt und die Bilanz liegen vom 15. d. Mts. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsichtnahme aus.
Wegen Stimmberechtigung und Ver⸗ tretung der Aktionäre wird auf die §§ 24 und 25 des Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken verwiesen, daß sich die Gesell⸗ schaftskasse im Empfangsgebäude des Wörlitzer Bahnhoss hierselbst befindet.
Dessau, den 12. September 1913.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Dr. Ebeling.
[548311 Bekanntmachung. “
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 9. Oktober 1913, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz, Poststraße 10, stattfindenden 18. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 18
1) Vorlegung des vom Vorstand über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft zu erstatten⸗ den Berichts sowie der vom Aufsichts⸗ rat hierzu gegebenen Bemerkungen.
2) Vorlegung der Btilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1912/1913.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns. ,
4) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder von einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über solche spätestens am 5. Tage vor der Generalversamm⸗ lung, dieser Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bei deren Filiale in Chemnitz oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei deren Filialen in Dresden oder Chemnitz unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummern⸗ verzeichnisses hinterlegt. “
Chemnitz, den 12. September 1913.
Elektrizitüts-Aktiengesellschaft vorm. Hermann Püge. Pöge. Goetz.
[55024] 8 Bauaktiengesellschet Brühl, Leipzig.
Unsere diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Dienstag, den 30. September 1913, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Neubau „Park Hotel“, Parkstraße Nr. 5, gegenüber dem Haupt⸗ bahnhof zu Leipzig mit folgender Tages⸗ ordnung statt: . 1
1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung per 30. Junt 1913. 2) Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und Vorstand. 1
3) Festsetzung der an den Aufsichtsrat für das erste Geschäftsjahr zu ge⸗ währenden Vergütung.
4) zum Aufsichtsrat. 1
5) Verschiedenes. 3
Wir 8 unsere Herren Aktionäre zu dieser Versammlung hierdurch ganz er⸗
ebenst ein. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängia, daß die Aktionäre ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung in unserem Ge⸗ schäftsgebäude, Katharinenstraße 23, Romanushaus zu Leipzig, oder bei der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank) zu Leipzig, oder Westdeutschen Bankverein Akt.⸗Ges. Hagen i. W., hinterlegen. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur g bei einem Notar nicht berührt.
Lap nich den 11. September 1913. Bauaktiengesellschaft Brühl. Der Aufsichtsrat.
J. A.: Karl Leonhart, Vorsitzender.
[54828] Neunte ordentliche Auslosung der 4 proz. Prioritäte anleihe.
Bei der heute erfolgten notariellen Aus losung unserer 4 proz Prioritätsanleihe wurden folgende Teilschuldverschrei⸗
ungen gezogen: 38 “ Srü à ℳ 1000 — Nr. 34 47 76 78 111 136 141 211 255 256.
b. 10 Stück à ℳ 500,— Nr. 328 359 383 409 424 437 515 537 556 561, zusammen im Nennwert von ℳ 15 000,—.
Die “ des “ dieser Schuldverschreibungen erfolgt mit einem Fesanh 8 5 %, gafso mit ℳ 1050,— bezw. ℳ 525,— per Stück, vom 2. Ja⸗ nuar 1914 ab
bei unserer Kasse in Dresden,
bei der Mitteldeutschen Privatbank,
Aktiengesellschaft in Dresden, und bei der Fa. Hch. Wm. Bassenge & Co., Inhaberin die Mitteldeutsche Privatbank, Altiengefellschaft in Dresden, 1 gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ bungen und der dazugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsleisten.
Die Verzinsung der oben verzeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.
Von den früher gezogenen Stücken, deren Verzinsung bereits aufgehört hat, sind zur Einlösung noch nicht vorgezeigt:
Nr. 313 405 à ℳ 500,—.
Dresden, den 10. September 1913.
Dresdner Gasmotorenfabrik vormals Moritz Hille.
[54823] 8 Leipziger Elektrische
Straßenbahn.
In der heute stattgefundenen 13. Amorti⸗ sationsverlosung der 4 % Schuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern gezogen worden:
44 Schuldverschreibungen Lit. A
zu ℳ 1000,—:
40 53 159 190 191 242 251 324 347 356 359 363 404 476 489 499 2 612 617 705 723 746 792 800 836 870 990 1108 1110 1124 1126 1240 1315 1353 1412 1510 1535 1692 1730 1746 1840 1872 1892.
88 Schuldverschreibungen Lit. B
zu ℳ 500,—: 14 46 176 338 351 359 387 389 392 533 559 595 786 889 902 904 1042 1183 1215 1285 1309 1372 1373 1466 1469 1482 1522 1604 1665 1669 1684 1759 1769 1776 1783 1792 1942 1977 2005 2010 2024 2030 2046 2055 2120 2170 2308 2369 2385 2393 2594 2595 2696 2707 2795 2796 2803 2821 2827 2897 2900 2902 2938 2975 2976 3022 3023 3102 3251 3252 3254 3257 3288 3361 3396 3470 3493 3502 3559 3571 3641 3642 3656 3674 3719 3753 3758 3935. 1 Die Auszahlung der vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschreibungen findet vom 2. Januar 1914 an statt bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig,
der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig,
dem Schlesischen Breslau, sowie
an unserer Kasse. 1
Dte Verzinsung der obigen ausgelosten Schuldverschreibungen erlischt mit dem 31. Dezember 1913.
Restanten aus früheren Ziehungen:
1909: Lit. B 1943. 1910: Lit. B 3492. 1911: Lit. A 430, Lit. B 937 1944 3942. 1912: Lit. A 1156 1187 1188 1913, Lit. B 157 501 1200 1594 2314 2518 2519 2910 3282 3890.
Leipzig, den 11. September 1913.
997 327
572
Bankverein,
Leipziger Elektrische Straßenbahn. V
Zeise. Köhler.
(497400) 1u“ Zuckerfabrik Alt ₰ aner.
Laut Beschluß des Aufsichtsrats wird hierdurch auf Sonnabend,
den 20. September 1913, Nachmittags 3 ½ Uhr,
nach den Geschäftsräumen zu Alt Jauer eine
ordentliche Generalversammlung einberufen. G Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1912/13. 2) Antrag auf Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat. Zu dieser Versammlung werden unsere geehrten Aktionäre unter Hinweis auf die §§ 17— 20 unseres Statuts ergebenst
eingeladen. Al Jauer, den 25. August 1913.
Der Aufsichtsrat.
[54825] Maschinenfabrik A. G. vorm. Wagner & Co., Cüuthen-Anh.
Wir stellen hiermit den Besitzern unserer Stammakltien
zum Bezuge von Vorzugsaktien eine Nachfrist bis einschließlich
15. Oktober 1913.
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 5. Juli 1913 kann auf je eine im Verhältnis von 2 zu 1 zusammengelegte Aktie eine Vorzugsaktie zum Nennwert von ℳ 1000,— bezogen werden. Für jede zu beziehende Vorzugsaktie anom. ℳ 1000,— sind 50 % = ℳ 500,— am 30. Sep⸗ tember 1913 und weitere 50 % nebst einem Zuschlage von 5 % Stempel⸗ und Kostendeckung = ℳ 550,— am 31. De⸗ zember 1913 bar zu zahlen. Für Zah⸗ lungen nach dem 30. September sind bis zum Zahlungstage 5 % Zinsen zu ent⸗ richten. Der Schlußscheinstempel wird von uns getragen.
Diejenigen zusammengelegten Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt und außer⸗ dem eine Zuzahlung von 5 % des Nenn⸗ werts = ℳ 50,— pro Aktie geleistet wird, werden auch in Vorzugsaktien um⸗ gewandelt. * 1
Die Zuzahlungen sind zu leisten beim
Magdeburger Bank⸗Verein, Filiale
Cöthen, in Cöthen.
Die erforderlichen Formulare sind da⸗ elbst erhältlich.
Cöthen (Anhalt), den 13. September 1913.
Maschinenfabrik A. G. vorm. Wagner & Co., Cöthen⸗Anh. Der Vorstand.
Odrich.
[54807) b Sächsische Thonwerke, Akt.⸗Ges. Brandis/ Sa.
Bilanz am 30. April 1913.
Grundstückskonto 233 006,42 Gebäudekonto . .. 451 705/ 94 Maschinenkonto. 8 130 224 45 Elektrische Anlagenkonto 25 316 02 Utensilienkonto . . 64 750 61 Anschlußgleiskonto . . 13 231 45 Arbeiterwohnhäuserkonto. 47 011 72 Hausgrundstück Wahren⸗Kto. 35 858 23 Gasringofenkonio . . . 78 903,/71 Glasuröfenkonto. 8 3 959 25 Steinzeugöfenkonto 8 609 93 Vorarbeitenkonto . 9 781 24 Kautionskonto. 250 — Kassakonto . 1 210/ 65 Debitorenkonto 120 848 50 Beteiligungskonto 4 000 — Effektenkonto . .. 16 978 40 Inventurbestände “ 174 323 58 Gewinn⸗ und Verlustkonto 4 716 32
1487 686,42
Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Akzeptekonto Kreditorenkonto . Beautot’dbd Rückstellungskonto . . .. Anschlußgleisunterhaltungs⸗
1“
500 000 — 281 000 — 85 403 04 613 519/ 93 6 100 25 915 30
747 90
1487 686 42
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1912/1913. bsch kont 6r91 6. An Abschreibungskonto . . 53 791 05 „ Betriebsunkostenkonto 335 075 26 „ Geschäftsunkostenkonto 79 280,49
468 146
8 Haben.
Per Warenkonto .... „ Diverse Einnahmen. „ Gewinnvortrag von b 1921211“ „ Saldovortrag auf
1913/14
446 959 11 718 ¼
4 752
4 716 32
468 146,80
Brandis i. S., den 30. April 1913. Sächsische Thonwerke Akt. Ges.
zu Brandis i. Sa. Der Vorstand.
11540411
4 % Obligationen von 1898 der
Siemens & Halske Aktien⸗
gesellschaft. Wir sind beauftragt, die am 1. Ok⸗ tober 1913 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe vom 15. d. Mts. und die gelosten Obligationen vom 1. Ot⸗ tober cr. ab einzulösen. Berlin, im September 1913. Deutsche Bank. 1 Bank für Handel und Industrie. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Dresduer Bank. 8 Mitteldeutsche Creditbank. S. Bleichröder. Delbrück, Schickler & Co.
54942 4 ½ 27 Obligationen v. 1912 der
Siemens & Halske Aktien⸗ gesellschaft.
Die am 1. Oktober 1913 fälligen
Zinsscheine obiger Anleihe gelangen
vom 15. September cr. ab zur Ein⸗
lösung:
in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Mitteldeutschen Credit⸗
bank, 8 dem Schlesischen
in ““ 8 Bankverein, 6 in Elberfeld bei der Bergisch Mär⸗ kischen Bank. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt. bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, 25 bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen. 88 bei 8 Bankhause Jacob S. H. Stern, 8 in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, b in München bei der Deutschen Bank Filiale München, 1 bei der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung München, in “ 5 Deutschen Bank Filiale ryberg, bel bes Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg.
[54816] Dresdener Papierfabrik, Dresden. Bilanzkonto am 30. Juni 19¹13³3
ℳ ₰
88
11u“
C Saab ück- und Gebäude⸗ 111““ Maschinenkonto . 130 000,— Wasserkläranlagekonto .. 1— Konto für elektrische Be-. “ Kontorutensilienkonto. Pferde⸗ und Wagenkonto Brunnenbaukonto.. Fabrikutensilien⸗ und Gerät⸗ schaftenkonto . . ... Effektenkonto “ Kautionendepositumkonto “ Wechselkonto . . .. Feuerversicherungskonto. Personalkonto 1 Inventurbestände W“
13 500,—- 1 6660 35 205/2 8 017 9: 162 204 1 227 591 92 105 602 24 1 644 711 27
Passiva. Aktienkapitalkonto .. .. Schuldverschreibungskonto. Hypothekenkonto.. . .. Reservefondskonto I.. Reservefondskonto II. . Grundstückreservekonto Kautionendepositumkonto Dividendenkonto . . . .. Schuldverschreibungszinsen⸗
veee“ Schuldverschreibungs⸗
tilgungskonto.. Delkrederekonto.. Erneuerungsfondskonto. Beamtenpensionsfondskonto Konto für Unfälle u. Unter⸗
siüh Personalkonto.
834 000— 138 300— 100 000 100 000— 120 000 —- 166 068 13 500 — ö
3 186—
14 700
9 16997 12 94029 10 000—
16 64540 105 667 61
1 644 711,27 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An sehet ℳ Beiträge für die: r 1 448 Unfallversicherung ... 2 290 Invaliditäts⸗ und Alters⸗ versicherung... 1 459 Efektenkostto. 5 025 Schuldverschreibungszinsen⸗ v“ A1“ Abschreibungen...
80 540,97 67 414 4 164 286,15 Per Kredit. Bilanzkonto. . Effektenzinsenkonto.. Mieterträgnissekonto . Dividendenkonto . . “ Schuldverschreibungszinsen⸗ h*“ Warenkonto . Bilanzkonto
3 666,35 900— 248†
182 51 82 105 602 24
Dresden, den 1. Juli 1913. Der Vorstand. Oscar Schlemmer.
Byczkowski.
Hermann Boden.
„Lit. 2219 2344 2382
2610 2688 2720 2722 3247 3250 3664 3714 3719 3749 4398
Die Rückzahl 1 briefe nebst⸗ ckzahlung erfolgt zum Nennwerte vom 1.
in Abzug gebracht.
der Dresdner Dresden, in llgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, röder, in Frankfurt a. briesverkaufsstellen.
Lit. F
D
MNeue Vapier-Mannfartur A.-G. statutengemäßen
raumt ist und im Kommissionszimmer der
wird, ergebenst eingeladen.
8) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmrecht ausüben woll geladen, ihre Aktien oder gung über deren Hinterlegung bei einem Notar spätestens am 16. Oktober bei der Geschäftskasse oder bei
Schlagdenhauffen Co., Elsaß und Lothringen, Aktiengesell⸗ schaft für Kredit in Staehling,
nische Creditbank, einzureichen.
1. Untersuchun sachen.
1 Aufgebote, Verlehhe und 3. Verkäufe, .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Fundse achen,
1 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Verpachtungen, Verdingurn
Dritte Bez
Berlin, Sonnabend, den
Zustellungen u. dergl. V agen ꝛc. V
Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen
lage
September
Einheitszeile 30 ₰.
zeiger.
zeiger und Königlich Preußi
13.
Offentlicher An
6. Erwerbs Niederla
⸗und Bittschgftsgenossenschaften. e
ssung ꝛc. von tsanwälten.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 9. Bankausweise. ꝛc. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien Aktiengesellschaften.
155022]
Vereinigte Silberwaren-Fabriken,
Ahktiengesellschaft, Düsseldorf.
Einladung zur ordentlichen General⸗ 4. Oktober 191 9, chäfts⸗
I11“ am
Nachmittags um 5 Uhr, im Ges
lokale Düsseldorf, Werstenerstraße 25. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands
bilanz, der Gewinn⸗ Schnunh jumnd, über Beschäftejahr sowie icht . üttan. b Bericht des Auf 2²) Beschlußfassung über die Gene migu der Jahresbilanz sowie über hanang teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat und über die Ge⸗ E11131“*“ interlegung der Aktien gegen Aus⸗ lgung I.r Eentrittskarten. eim A. aaffhausen’schen Bank⸗ 1 1.“ Söüseldoen. 68 g bet der Vergisch Märkischen B 3 Düsseldorf. as beim Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer & Co., Düsseldorf, dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Kgl. preuß. Notar. Düsseldorf, den 11. September 1913. Der Vorstand. “ Bahner. [55034]
Straßburg-Ruprechtsau. Die Herren Aktionäre werden zur Generalversammlung, welche auf Montag, den 20. Oktober 1913, Vormittags 10 ¼ Uhr, anbe⸗
Straßburger Handelskammer stattfinden Tagesordnung: 1) Berscht des Vorstands über das 37. Ge⸗ 2) Füstsjahr aahich Ber es Aufsichtsrats. 3) Feststellung der Bilanz. “
und
2 über die Ge⸗ chäftslage unter Vorlage der e.
und Verlust⸗ das verflossene
Anleihezinsen .. 8
4) Verfügung über den Geschäftsgewinn Abschreibungen:
gemäß Art. 47 der Statuten. 5) Entlastung des Vorstands. 6) Entlastung des Außsichtzrats. 7) Abänderung von Art. 46 Abs. 6, betr. Abschreibung auf Immobilien.
9) Auslosung von 25 Obligationen.
Die Besitzer von Inhaberaktien, die ihr
en, werden ein⸗ eine Bescheini⸗
„
folgenden anken ooder deren Filialen: Pick.
Bank von
Boden⸗ und Kommunal⸗ Elsaß⸗Lothringen, Ch. D L. Valentin & Co., Rhei⸗
Reingewinn wie folgt
Auszahlung der 1 festgestellten ahlung der in der Generalversammlung vom 9. September 191
findet gegen Ein⸗ 10. September 1913 ö6 der
dem Gaswerks⸗
lieferung des Dividendenscheins Nr. 14 vom bureau in Birnbaum statt.
[54829]
Dampfschifffahrtsgesellschaft „Argo“.
Die Ausgabe der neuen Coupons⸗ bogen zu unserer 4 % Anleihe von 1904 erfolgt von heute ab durch das Bankhaus E. C. Weyhausen, Bremen, gegen Einreichung der Erneuerungsscheine unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses.
Bremen, den 12. September 1913.
Der Vorstand.
Fr. Bischoff.
[55002]
Durch die iche Regierungsassessor Eberhard von Kessel zu Reuthau zum Vorsitzenden u Aufsichtsrats gewählt. Neusalz a. O., den 11. September Der Vorstand der Gruschwitz T werke Aktiengesellschaft. Janson.
Gruschmwitz Tertilwerke
Aktiengesellschaft, Neusalz a. O.
8. ds. Mts. schriftliche Abstimmung wurde der 1.
[54834]
Die Verstei kraftlos 1
tattgefunden nseres ℳ 671,52 ergeben. Wir 1913. extil⸗ die entfallenden der Aktien
bei der
[54836]
Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank Cö Berlin.
8 Die neuen Zinsscheinbogen zu den 4 % Serie IXa gelangen vom 15. September a. c. Kassen in Cöln und Berlin, Französischestraße 55.
Die Talons sind mit arithmetisch geordnetem N is ei — ummernverzeichnis einzure wozu Formulare von uns bezogen werden können. 8 8 9 v11““
CEüln. im September 1913. 8
1”
rlin, Der Vorstand.
Pfandbriefen unserer Bank an zur Ausgabe bei unseren
zu erheben. Nordhausen Aktiengesellsch
chen, Zinsen unserer ausgezahlt:
in Dresd in Zwickau i.
654817
Gas⸗
Aktiva. Bilanz ——J8.—
ℳ Grundstück und Gas⸗ g werksanlagen. 233 936 02 Er.n . und ankguthaben.. ; euern, ebitoren 1 Rabatte ꝛc.. e 1 8 1 Lagervorräte Nicht erhobene Dividende. v Reservefonds. . Erneuerungskonto
per 30. Juni 1913.
Aktienkapital 5.
vpothekarische Anleihe reditoren.. Vortrag für
. 8 6 5
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1911/12 ℳ 619,36
Gewinn in 1912/13 „11 234,75] 11 854
270 770
v““
v1“ Verluste. Gewinn. und Verlustrechnun per 3
ℳ ₰
v11ö“; 2
Vortrag aus 1911/12 Bruttogwinn aus Waren und Mieten
8 19 589/75
Erneuerungskonto ö . ℳ 6 000,— Konto für verm. Apparate „ 90,—
zu verteilen: 609,— . . „ 9 800,— FN(785 „ 698,90 11 854/11
[20209,11
eserbvefonds. 7 % Dividende Tantieme. 1u“““ Vortrag a. n. Rechnung
——
g 18 . 1913. er Aufsichtsrat. Der Vorstand. Revidiert hn 199 “ ührt Sreen heee . ke . rien Büchern stim 1 A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. v
Dividende von 7 —% für das Geschäftsjahr 1912/13
irection der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen oder auf
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Birnbaum A.⸗G.
üchsische Bodenereditanstalt, Dresden.
sung von 3
en Auslosung unserer 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe Ser
folgenden Nummern . zu 5000 ℳ Nr. 118 783 B zu 2000 2744. it. C zu 1000 ℳ Nr.
Lit. D zu 500 ℳ Nr. 546 8
Lit. E zu 200 ℳ Nr.
3256 3286 3332
Lit.
F zu 100 ℳ Nr. 51 76 127
Erneuer t. Mit dem 1. Oktober 1913 Die Einlösung erfolgt in Dresden Bauk, der Allgemeinen Leipzig bei der Filiale der
M. bei der D
Serie I Lit. B Nr. 1721 2254
Serie II Lit. A
34078, Lit. F den Fälligkeitsterminen Fälligkeitstagen ab.
im September 1913.
Auf die nach italzinsen von den Dresden,
.“
ℳ Nr. 205
8 Lit 138 19 23 1231 12
2393 2798 8830,1u 1000, ne 3494 288 516 614 1023 1231 1299 1311 1526 1551 1598 1918 2411 6426 6446 6501 6583 6689 6820 6853 7054 7163 7482 7601 7776 7777 7840 647 747 751 3
3021 3124 3179 3276 3282 3381 3600 36
2833 2927 3503 3523 3704 3780 4001 4116
gsscheinen und der noch nicht fälligen Zinsscheine
Deutschen
Herrn H. C. Pl. eutschen Vereinsbank, der
Aus früheren “ noch rückständig: Lit. 0) Nr. 1023 1106 2859 5619 4790 Lit h R. 3 8 . . 2 8 264 90, it. UM. 19 9 248 312 62 765 Nr. 682 819 850 381 910 979 1743 2576 4092 1u““ . Nr. 648, Lit. B Nr. 3280 der. 16899 16983, 17035 17085 18117, 18138 1908280
19 18117 18186 18206 1829: 19213 21762 21809 22140 34078 Lir. 1 81,, 5206) 18293
Nr. 20089 20297 E
Verlosungsliste Nr. 14. % Hypothekenpfandbriefen Serie IJ.
1⁄½2 gezogen worden:
795 877 1114 1167 1330 1393 1401 1511 1657
302 330 375 583 858 9714091511 16597 1908 1928 2107 2119
1506 1943 1975 2023
2477 2480 2557 5816 5824 5954 5965 6169 6254 6259
51 9 1325 1553 1807 1904 1924 2008 2103 25 . 21 4357 4553 4623 4694 5290 5293. ““ h 119788, 1841 1421 1486 1679 1835 2005 2052 2288 2491 2625 25356 537 771 797 908 960 1003 4799 4805. Oktob
4740 5144 5250 5467 5732 5760
1011 1133 1221 1436 1491 1729 1730 1735 2473
gegen Einlieferung der Hypothekenpfand⸗ Ib 8 lende Blasscheine⸗ wird der entsprechende Pfand. “ 8s b Pfandbriefe auf.
n unserer Kasse, Ring traße 50, bei der Sächsischen Bank zu Dres schen Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden, der Deutschen Hank Fican. Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresdner Bauk in Leipzig, der
aut, in Berlin bei der Dresdner Bank, Herrn S. Bleich⸗ Dresdner Bank sowie bei unseren sämtlichen Pfand⸗
Lit. C Nr. 530 1602 2092 2148
2628 2774 3885 5297 19er Sg46 3 5297 6134 6196 b8
3024 3278 3333 3809 4014 4084 41
7 2 3,
und Elektricitäts⸗Werke Birnbaum A.⸗G. Passiva
₰
140 000 —- 54 000 — 9 266 31
5 950,28 200—
5 000— 44 500—
20 207r
ie I sind zur Rückzahlung für den
2198
Steugel,
Bank zu
kasse.
166 172 197 204 316 318 322 324 423 428 436 473 572 575 635 682 805 832 838 846 998,
11 47 82 83 98 111
70 ab bei
cheaon fübe einen sind:
Serie I zu 194 262 773 887 930,
Serie II noch nicht worden,
36
75
Hohndorf, 11. September 191
Böhmer.
[55027] 1913,
1) Geschäftsberi⸗ 9 Bericht des
pro 1912. 4) Entlastung des 5) Verteilung des 6) Ausschluß
des § 54 des S
Erledigung
erichts.
19 Genossenscha Fabrik landw. E. Der
af
[55028]
d. J., Abends 8 außerordentliche
tatuten. 2) Beschlußfassung
3 4) Vorlegung der
4786.
3620 4299, Lit. C Nr. 5866 6077 7360 8005 8565 8760 9499, Lit. T 8 5 „ 90 . „ t. D
30608, Lit. E. Nr. 18548 18691 7
22943 210,2e⸗ 691 18868 18869 18945 18975 19131
llösung gelangenden Pfandbriefe vergüten wir bis auf weiteres 1 ½ %
für den Vorstand,
5) Verschiedene
Berlin, den 12. S
Eingetragene Geno
er Vorstand.
chränkter H uttkammer.
erklärten
Der Kain. [54826]
Steinkohlenbauverei
in Hoahndorf Bezir Die am I1. Oktober
diesem Tage ab b in Dresden bei der
ei der Vereinsbank
Abteilung Hent el bei der Filiale 9
Die Auszahlung gationen erfolgt vo „obengenaunten egen Rückgabe der Obligationen und azu gehörigen nicht fäll
früher
500,— 305 323 468 503 930
zu ℳ 1000,— Nr. 45 88 1 zur Einlösung vorgezei w⸗ worauf wir zur Vermeidung v Zinsverlusten aufmerksam
Bezirk Chemnitz, d Der Vorstand.
6) Erwerbs⸗ und schaftsgenossenschaften.
Einladung
zur ordentlichen Generalvers ammlung am Sonntag, den
Vormittags 11 ½ U Geschäftslokale zu B. 3 Tagesordnung:
8 kedegt Vorstands. u srats. Vorlage und Genehmigung der Bilanz
t vorm. G. m. b. H.
Aufsichtsrat. Fr. Em melmann, Vorsitzender.
Am Dienstag, den 23.
lung in unserem Geschäftslokale statt. Tagesord 1) Beschlußfassung über Aenderung der
gung des Aufsichtsrats gemäß §9 des Statuts. 8 8 8 Festsetzung der Kreditgrenze.
und der Anstellungsverträge. Besprechungen. Deutsche Kreditkasse
Kaliwerke Ludwigshall A. G.
ei S. tgegen die für ien der
Kaliwerke Ludwigshall; ehemaligen Aktien
A. G.
und einen Erlös
für jede Ludwigshall
fordern die Besitze
„ den 11. September aft Deutsche Kaliw Vorstand.
en und S. bei
Bankgeschäft,
Dresden,
Bei der am 25. Februar 1913 erfol⸗ Auslosung unserer Anleihe Nummern gezogen worden:
Serie I zu ℳ 5
00,—: 145 147 221 274 275 277 342 384 393 411 478 510 521 552 717 723 725 761 858
112 131 144 202 231. der ausgelosten Obli⸗ m 1. Oktober 1913 Zahlstellen
en Zinsschei gelosten Schu
Nr. 481 421 513 516 6
machen.
Ackermann.
aus⸗ unserer Gesellschaft hat
d noch ausstehenden Ludwigshall Alther
Beträge gegen Einreichung Deutschen Bank in Berlin
n Hohndorf k Chemnitz. S. 1913 fälligen Anleihe 1— ei folgenden Stellen
Sächsischen Bank deren Filialen, Herrn C. Wilh. und deren Schulz, Sächsischen
in Hohndorf bei unserer Werks⸗
sind folgende
880 891 926 935 Serie II zu ℳ 1000,—: 11 22 26
Lebensversicherun ür st⸗ E.eg. 65 G. m. 9 dee ehe Se
n der⸗ auptversammlung un erer Ge⸗ nossenschaft am 25. August d. J. 8 Trier 2 t die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 149
nebst Gewinn⸗ J. veröffentlichte Bilanz
und Verlustrechnung vom
Dezember 1912 einsti
vccbes nstimmig genehmigt
s wurde beschlossen:
1) von dem Reingewinn des ℳ Jahres 1912 mit. . . 71 993,17 zunächst den aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahres ent⸗ stammenden Betrag von abzusetzen, von dem hiernach verbleibenden Betrag von . 65 840,57 satzungsgemäß 25 % = 16 460,14 dem Sicherheitsfonds zuzu⸗ .“ führen; 8
2) aus dem verbleibenden Teil
Reingewinns von
ℳ71 993,17 — 16 460,14 = 55 533,03
unter Hinzunahme des zur
Ausgleilchung von Kurs⸗
chwankungen im Jahre 1911
zurückgelegten Betrages von 15 000,—
zusammen. — 70 533,03
etwa. .. . . 8J 1“ zur Ausschüttung einer Divi⸗ dende von 15 % zu verwenden 8
3) von dem Rest von. der Dividendenreserve
von „Aktie
1913. 6 152,60
erke.
8
gten ei 3 033,03 zu überweisen. G München, Pasing, am 4. September 1913. 8 [53480] Der geschäftsführende Vorstand.
Frese. Müller.
165 284 421 564 789
D) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Gemäßheit 5 20 der Rechts⸗ ng wird hierdurch bekannt
der gerdcht, g ae. Bg Keatzazäa de tr C rn n die t ⸗
8 liste ehgetragen ist. S
remen, den 11. September 1913
76 Der Präsident des andgerichts.
08 V.: Völckers. [54935]
42 [54940] Vekanntmachung.
36 9S nwaltsliste des
on Rech
37
gerichts Dresden ist heute d eechtsanwalt Dr. jur. et phil- nErnst Ludwig Herbert Jäckel in Dresden ein⸗ getragen worden.
Dresden, am 8. September 1913.
2
Der Präsident
en
——;—
21. chau i. Lausitz
Vorstands. Reingewinns.
eines Mitglieds auf Grund
tatuts.
des letzten Revisions⸗ Vetschau i. Lausitz, 11. September ist
A. Lehnigk chinen und Geräte,
September ½ Uhr, findet eine Generalversamm⸗
nung:
über die Entschädi⸗
Geschäftsanweis ung
—
Wirt⸗
September r, im
11“
Der Rechtsanwalt ist heute in die Liste der bet dem König⸗ lichen Landgericht hier zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. [54939] Frankfurt a. M., den 8. September 1913. Der Landgerichtspräsident. benaes. Hesanng schne
[54936] Bekanntmachung. b Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Gegenbaur in Fulda ist gestorden und in der Anwaltsliste Celöscht worden. ulda, am 11. September 1913. Königliches Amtsgericht.
Der Rechtsanwalt Justizrat Schlichting ist heute in der Liste der 88 zschtins Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwält gelöscht worden. [54937] Neumünster, den 11. September 1913. Königliches Amtsgericht. nhe An f dsaberaa.⸗
In der Liste der beim unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen heute Dr. Johannes Siemsen mit dem Wohnort zu Annaburg (Bez. Halle) gelöscht worden. [54938] Königliches Amtsgericht Prettin, 11. 9. 1913.
ö10) Verschiedene Bekanntmachungen.
TMerenntzmachn 8 „Die Allgemeine Deutsche Creditan talt. die Herren A. Lieberoth. & Schmidt und Frege & Co. in Leipzig, haben den Antrag gestellt: nom. ℳ 750 000,— neue Aktien der Thüringer Gasgesell⸗ schaft in Leipzig, Nr. 1661 — 2160, St. 500 à ℳ 1500,—
des Mietsvertrags
eptember 1913.
ssenschaft mit be⸗ aftpflicht.
zum Handel und zur Noti an der Leipzi Börse zuzulassen.
Leipzig, den 5. September 1913. Die ZBulasfungsstelle für Wert. pupiere an der Zürse zu Leipzig.
Heinisch.
Dodel, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekret
H. in München.