1913 / 217 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

q1I1““ RHRoyal Insurance Company Limited, Liverpool. t bei uns der Antrag auf Zulassung von Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1912 bis 31. Dezember 1912.

S A. Einnahme. Umrechnungssatz 1 = 20,—. B. Ausgabe. Inhaber lautende Stammaktien Nr. ℳ. A. 7 1-1000 und nom. 500 000,— [1) Vortrag aus dem Vorjahre . . . .. 8 20 455 914 10% 1) Rückversicherungsprämien . . . . . . . . . .. 13 571 311

auf den Inhaber lautende 6 % mit 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schadenermitte⸗ 6 Nachzahlungspflicht ausgestattete Vor⸗ a. für noch nicht verdiente Prämien 6 lungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 8 8 ““ ““ 60 000 000 v1111111181 8 5 .bööböböbböbb—ö—ö—323 498 785 8 . ““ atsanzeiger.

ugsaktien Nr. 1001 1500 der (Prämienüberträge) . . . . . ... Hissfeldorf Ratinger Röhren⸗ p. vW1““ 63 498 785 25 Co. 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 95 567 463 b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schadenermiife⸗ 5 58 nde9 Seala sagen cgen E 1 11.““ des Anteils der E 1 88 B S b 8 b 1 v1“ 8 1 4 hiesigen Börse eingereicht worden. EEE..“ k. gesc ... 203, ae erlin, Sonnabend, den 13. S e“ 8 8 8. zurückgestellt. . . . . . . . .„ 2 694 361,75, ,41 639 065 30% 45 137 850 S ——— · 2 „September b 8 . 1 zcf züsickhe⸗ 88 1 er Inhalt emgüö— wener. —— V 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: Patente, Gebraachcants Lhelgoe, S 8. deagxntmochungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins Genoss nsch fts⸗ Zeichen⸗ “““ . 1913. arife und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtbeintrangebn u eeeeee

erscheint auch in einem besonderen Blatt unte bensbfberrechtbeintragsrolle, über Waren eich nter dem Titel 3

u,. a. M., den 11. September c. Policegebühren . . . . . . . .. 5) Kapitalerträge: a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils

4 062 776 90 der Rückversicherer (Prämienüberträge) . . . . . .. 8 3 8 n t ral 5 68

Handelsregister für das Deutsche Reich. gr. 2174)

Nie Kommission für Bulassung ) „a. Zinfen Ge. . . . . . . . . . .. von Wertpapieren an der Hörse b. Mietserträge .. . . . 1 681 124 60]% Eö“ 1A“ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn 8 4 reibungen auf: zu Frankfurt a. M. a. Fecpüifrder vI111““ 8 . 1 =,n .Das Zentral⸗Handelsregist für d ““ bFe5 ““ r Selbstabhol 3 er für das Deutsche Reich k d s 154821] 1141“*“; 16 ü oler auch durch die Köni 7 ann durch alle Postanstalten, in Berlin . J elachdem Se Creegeng Her⸗ Mrebiche 7) EEET“ b 2067922 8. Prhan aons. (Emrichtienzs.) Kosten des 8 lülneIufase 32, bezogen werden. gliche Expedition des Reichs, und Staatsanzeigert, S. 48, V Hezugsprass ö’ ö se erscheint in der Regel täglich. Der Geheimer Rat Dr. Loßnitzer infolge Ab⸗ 8 Geschäftsjahrs (behufs Amortisation) . 8 nzeigenpreis ierteljahr. Einzelne N 2 b Ee EE- ““ 8. Kaptefsnsnen A1X1X“ 3 000 000 3 016 966 Lerpreis sür den Raum einer zgespaltenen Einheitsheile 280 ee der Vor⸗ 8 6) ee““ 5 8G kcen Handelsre ise er Am 30. A Wakl dhl seiner dursh bbb-8 L achen 9 ter. B 251 die Firma E d. ct, gichten. Pie Firma ist erlosche 2 A 3 8 8 „, r. 1 2 ö es 1“ 1 1“ 5 8 1 erg. 89 abe . b 44 8 2 1w la 9† sc⸗ en. Von Amts g. ., 2; ¼. 4 1 8 11““ 8 8 b. sonstige Verwaltungskosten . . . . . . . . . . . . 14 857 386,35, 28 130 196 Elesceft egdeutsche Baumwoll. Gesellschaftsvertrag Bom 22. Anent Ilnn hench den in dem Betriebe des Geschafts mer in Zaatwinkel. (A 1n16)-den- Beeschäftsführer: Dr. med. Adolf Schle⸗ seiner Mitglieder auf elf festzusetzen 7) Steuern und öffentliche Abgaben 116“ 2 326 645 mit beschränkter Gesellschaft taegenstand des Unternehmens: Er⸗ Geschäfts dur 8 en Erwerbe des Berlin, den 8. September 1913. ““ S Otto Elsner 182255 1 GSehnnh. L“ 1 8 8) deistungen g .““ Zwecken, insbesondere für Sitze in Aachen eingetragen Süt onk gngungsetathisseer Ver⸗ städt ausgeschlossen S Königliches Amtshericht Berlin⸗Mitte. sellschaft mit beschresrfheftat eine 682 stehen für den Rest des Jahres er as Feuerlöschwesen: ellschafts s 89 blissements, Restaurations⸗ li Kauf Salo Abteilung 86. sellschaftsvertrag ist ng, .“ Ueems i Eacdeß 1 z1 göecche 129 92 90 ʒ setichasteverteng vecüt 82 sogenanntes Oberbavern⸗ Groß⸗Licnfnsade Feslehergese, Berlin 1 Hhiaastseeftsas Ate nicht 8 aus folgenden Mitgliedern: V L14A4Aae4*“ 1 3 vE tt dee Herstellung und febhmens estaurant, Bar ꝛc. mit Konzert⸗ und jetzt: Verliner Kaushaus S * ꝑIn unser Handelsregite, it . .142900316 1 .n.93 8 e er Vertrieb von Variststheaterveranstaltungen und anderen T“ 8 alo Schle⸗ In unser Handelsregister ist am 8. Sep⸗ Sto veröffentlicht: Als Einlage auf das a beim 19) Seeah enöebeser Vevendins: 8 8 8 60 88 4 Tfe gelsts gafg bmm, EE1“ . Geschäfts K t st csrdneeataömed Fin ben 494 Abrefsencetragen, Norent Giselffne die rh eschaft . esgericht, Vorsitz - a. an den Kapitalreservefonds onstige Spezial⸗ bis zum 31. Dezember 1918. W füh 1“ een häfts⸗ Berlin⸗Lichterfelde. Nr. 39 996. Elbe Arno Kieckbus Berlineernn, er a die Einrichtung der von s Geheimer Rat Dr. jur. Wachler reserven (einzeln aufzuführen) jedoch nicht spätest 318. enn führer sind: Kaufleute Paul Fischer, & Stahnsdorf 6. . .. Rlhe ircbnsch, Herlthe uM Urnng der von ihm hisher zu 1 nicht spätestens am 31. Dezember Mainzerstraße2 kolher; r Stahnsdorf, Berlin. Niederlassung dorf. Inhaber: Arno Kieckbusch, Kauf. erlin, Prinzenstraße 60, betriebene v11211“ à keferen se 19199 ini 1. Fünesten m Dezember ainzerstraße 24, und Kaufmann Nikolaus jetzt: Steglitz. Nr. 21 1 ssung Inhaber: Arno Kieckbusch, Kauf⸗ Elektrophwfikalie .760, betriebenen waltungsgericht, Stellvertreter des Vor-— 8an Mensicne 6 932 267 50 sellschafters erfolgt unt seitens eines Ge. Welter, Benesisstraße 60, in Cöln, welche Arvnhein, Berlin. —.1 181, Marx mann,, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Heilärgeie alüschen, Licht, und Natur⸗ 6“ 3 32 1 die Gesellschaft auch jeder allein die Gef . A heim, Berlin. Die Gesellschaft Nr. 1378 A. M. Krauf 1 Heilanstalt, bestehend aus der Sprech⸗ sitzenden, V 82 tillschweige lscha 2 jeder allein die Gesellschaft vertreten. ist Die S: W 11“ Krause, Pankow: 8 er Sprech Fgeen er ven Anton, Direktor, 4 Peee G“ 8 8 1 8 eigeit 1G Se hen üae der Gesellschaft er⸗ ü8 e A-. Fair uif Fherehen Fehegsösterugeg 1“ ist jeder 1“ 8 ihm ofrat Behrens, 1 6 eöX“ ie Fi i 88 . Iim ermächtigt. Bei dar 8 Gesamteinnahme.. 187 511 177,35 Gesamtausgabe.. 8 187 511 17735 venngs anß Eenehrvalähe denehelehefts. tazis 88 der Firma Deutsch⸗Ameri⸗ - 8 8e Csenr 1913 88. 8 hlauer, Berlin: Feantfurz a. Me ürnerenen Flaner 9 G. A. Droege, Hauptbevollmächtigter. Jahr vorher erfolgten Kündigung. Die burg 8e-ä etetn is. Ham⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. loschen. Se Hirsch ist. er⸗ zustehende Forderung ee⸗ 18 b Gesellschaft bestellt einen oder mebrere Die dem Naet geseaglgentees Abteilung 9. Dukas in Charlostendurse st ein wwelche zu 4 79 verzinslich ist, nebft den r Am Blome kura mit dem Prokuristen Hermann Kinne Fülen bom 21. Tne g 8, SPer dert 383 Hern Sler S. fest, auf 4000 und 12 000

Rechtsanwalt Justizrat Dr. Zerener. 8 Hamburg, im September 1913.

—ᷣ—ꝛ::

Vom , Zentral⸗ sregister für das die Nrn.; „Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 217 A. und 217 B ausgegeben

Ausschuß. 8 6 ¹ 28 ““ a. D. Vieweg, Vor⸗ Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1912. Geselischaft. 7 8 12—v— 8 s d 8 Sj 8 5 8 8 81 Rechtsanwalt Justizrat Strüver, Stell⸗ ü1 rliliidsi M M UessMi TeMves⸗ .I0. führer bestellt 1“ .“ eatorokage ist erloschen. Berlin. Handelsregister [547247 erteilt. Bei N . e ersitzenden , 11A3“ 1) Aktienkapital 8 88 ℳ6 söhbaer oder ein Geschäftsführer in in Pe Fess des Königlichen Amtcgerfchts Aü0. Flesch, Verlin: Sent Mark festgesetzt, sodaß die Stammeinlage Finanz⸗ und Baurat Fuhrmann, nicht eingezahltes Aktienkapital (Schuld⸗ 4 %ige amortisterbare Obligationen . . . . 16 876 000 75 769 600,— GhefenProfuristen zur Ver⸗ X 327 bei der offenen Handelsgefell⸗ , „Mitte. Abteilung A. gesellschaft, welche am 1. September 1913 in Höhe von 16 000 Studienrat Professor Dr. phil. Hoff⸗ e“ 50 059 560 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b Geschäftsführern s 66 berechtigt. 839 schaft Louis Vertrams junior in In unser Handelsregister ist heute ein⸗ B“ hat. Der, Kaufmann Louis iss Heffentliche Bekannt⸗ mann, 1p 2) Sonstige Forderungen: nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: leute Jean Lumnne⸗ ich 8 die Kauf⸗ Barmen: „Die Gesellschafterin Frau getragen worden: Nr. 41 486. Offene Berlin, ist in das Geschäft durch PeutHeselischaft erfolgen nur Bürgermeister a. D. Kriebel, a. Rückstände der Versicherten . . ... a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ Albert Loewe in Brnj 1 n Aachen und Hermann Lückenhaus ist aus der Gesell⸗ Handelsgesellschaft: E. Passerini &. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Bei Nr 7439 Er 9 teichsanzeiger. Sanitätsrat Dr. med. Kunze, b. Ausstände bei Generalagenten beziehung- überträge) der Feuerabteilung .. 66 000 000 machungen d rüssel. Die Bekannt⸗ schaft ausgetreten. Der Kaufmann Her. Co. in Berlin. Gesellschafter: 1) Enrico getreten. Bei Nr. 28 465 Franz sandhaus G ektrotechnisches Ver⸗ Feens Luther, ö—1—1—61228681ö858-8 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte durch ET’“ erfolgen nur mann Lückenhaus in Barmen ist als per⸗ Passerini, 2) Gustav Bergemann, Kauf⸗ F. Werkstatt für modernen ter an beschränk⸗ eheimer Rat Steglich, c. Guthaben bei Banken . . . . 12 402 175 Schäden (Schadenreserve) der Feuerabteilung 4 469 941 Aachen, den eee sönlich haftender Gesellschafter in die leute, Berlin. Die Gesellschaft hat am Schloß⸗ und Eisenbau, Berlin: Jetzt 29. Juli lol Hitt dx“ Oberst z. D. Stelzner, G d. Gut aben bei anderen Versicherungs⸗ Schwebende chäden der „Marine⸗Abteilung 1 415 587 Könial A. 1b eptember 1913. of ene Handel gesellschaft eingetreten. * September 1913 begonnen. 1 Handelsgesellschaft, welche am 80 000 1⸗ erböht das SStanmgf ta um Oberrechnungsinspektor Wobser. öʒ11454*“ 595 989 d. Schwebende Schäden der „Lebens“⸗Abteilung 1 612 731 gl. Amtsgericht. 88 A 2042 bei der Firma Bergische In⸗ Be⸗ * 487. Firma: Ludwig Magud, sell 1913 begonnen hat. Ge⸗ Mark Durch die Beschlüsst jetzt 120 000 Dresden, am 11. September 1913. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit e. Schwebende Schäden der „Unfall“⸗ und Altona, Elbe. [54779] ö Verwertung Agnes Libbert EE“ Inhaber: Lud⸗ Kurt Eckelberg, Kauf⸗ und 19. August 1dsch üsse 29. Juli sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 3 173 325 8 Allgem. Abteiluug .. . 1 750 000 Eintragung in das Handelsregister. in Barmen: Inhaber ist jetzt Kauf⸗ Magud, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ Güͤbet⸗ Berlin⸗Schöneberg, und Bruno mungen des Gesellsch sts 88 8. September 1913. e glübbertt in. Warmen Die Prih err, e8 irma: h A. L. Pichelsdorf S die Geschäftsführer, über die dec Aher Kar ibber 8 84 3 rlin. Inhaber: b 8 . bẽ er in dem Be⸗p G 8 ; Leee.; 8 kt ist durch Ueber⸗ Michaelis, Kaufmann in Berlin. 18 triebe des Geschäfts begründeten Leages.. 5 f bon C äftsanteilen

Süchsische Rentenversicherungs⸗

hch lt J sch g orderungen auf Zinsen, Renten und 1 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige 1 nsta zu Dresden. ö11611““ 39 915 852 65 in Geld zu schätende Lasten (Reallasten, Renten H.⸗R. A 1187: Ballhaus & Café 1 1

1 Dr. Anton. 11A164“X“*“ 153 058 35 usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva Palais de Danse, Inh. Joho. Fuchs gang des Geschäfts erloschen. Der Ueber⸗ N. 8 be“

1 4) Kapitalanlagen: ꝑA““ 1 Otto Bonatz, Altona. Die Firma gang der in dem Betriebe des Geschäfts Pal 41 489. Odeon Vergnügungs⸗ falhgen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ verstorbener Gesellschaft

8 a. Hypotheken und Grundschulden... . 40 278 173 5) Sonstige Passiva: lautet jetzt: Ballhaus Cafe Palais Veindlichkeiten ist bei dem Indla Eeanuel Taufinger, Verlin. 8 heft , ig vmsgeschlossen. Hei Erben über Veräuße n aunge⸗ ühre

. iere 255 306 130 a. Guthaben andrer Versicherungsunternehmungen 10 214 344 90 de Danse Inh. Johs. Fu Erwerbe des Geschäfts durch den Ehe⸗ Inhaber: Emanuel Tausinger, Kaufmann, Tr. 40 157 Anacker & Falk, Berlin: anteils ei außerung des Geschäfts⸗

C 1“ a sicherungsunternehmung 8 Fuchs Der he. Berlin⸗Sch singer, K ““ - teils eines ausscheidender Seschäfts

Preußische Central. c. Darlehen auf Wertpapiere (sowie an b. Ausstände bei Agenturen . . . . .. 1 969 975 75 bisherige Gesellschafter Johannes Philipp mann Libbert ausgeschlossen. - bnlter öneberg. Als nicht eingetragen loschen 21g des Max Stumpf ist er⸗ führers, der zugleich Gesellschafte

Bodenkredit-Aktiengesellschaft. Staats⸗ und Gemeindeverwaltungen). 9 8 v. c. öö 1 1³99 32- 89 1 eesee. Fgsescgeil Ham⸗ Hes.eis es na Fibeenseh⸗ Possdanner egfrase zgectza Geschaftelotal 1“ N l Ver⸗ Geselschafterzeschüse Abönerait, 18 S 8 . 8 1““ d. 12 EE 1““ 4 8 7 4 ona, 0 ins (er. 8 hes ie e S 8 8 2 22 25 8* 490. 15— 1 Kar 88 5 8 8 3 Aba. - 1 8

Status .“ Weicfser ö111.“ 8 e 69 41240 haber der Firma. Die Gesellschaft dift Barmen: Der Sattler Vincent Moderekt Handelsgesellschaft Schleimer & Neukölln, ist Prokura erteilt. Luseashgftsberghen, a finmmrrch über

Kasse 2. 310652,38 bbbbööe-- .“ 1““ 317 831 60 aufgelöst. hicgicherten ist aus der Gesellschaft aus⸗ Gesellschafter: Ionct sebeier innen, Nr. 37 543. bilanz und Vertetlunn des süber Fabres⸗

bö77180 525,40 Darlehen auf eigene Lebensversicherungs⸗ g. Schlußdividende.. . .. 3 466 133 75, 127 899 300 Altona, Königliches Amtsgericht, Abt. 6. Lefü Ferand Wilfesgef ist aufgelöst. lottenburg, 2) Sehren zlahn. in Char. geschäft, Weißensae 1cn Fiefbau⸗ über eine im Innenverhältnis begründete

policen innerhalb ihres Rückkaufwertes 11 948 804 35/ 323 235 776 32 000 000 Annaberg. Erzgeb. [54780] Inhaber der eber ist alleiniger Die Gesellschaft Igen 7 1 Nr. 38 051. Berliner Holz. . Haftung von Gesellschaftern teils abge⸗

7) Rechnung der immerwährenden Verträge 8 354 303/75 de Hla 1222 des Handelsregisters, Am 3. September 1913: begonnen. Nr. 41 491. Offene Han⸗ Vaterialtenhandkung Albert Seeger, ist vndaß festgestellt worden. Es

irma Stiw Glänzel in Annaberg X 2085 bei der Firma Julius Lau⸗ delsgesellschaft: Otto Schröder, Butter⸗ Gesesftgie Gesellschaft fortan

handlung in Berlin⸗Stralau. Ge⸗ 85 be 8. September 1913. An Stelle des Geren vertirten wird.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ein stellvertretender Gesch hätscführers kenm

Lombardforderungen. 5 505 199,85

Wertpapierr . 28 069 346,76 5) Grundbesitz (hypothekenfrei) . . . . . .. 61 697 187 1 8) der Lebens⸗ und Rentenabteilung 212 507 902 50

9) Kapitalamortisationsfonds .. 466 263 20 ee. ist heute folgendes eingetragen 6 Nachf. Ewald Leimberg in L

Barmen: Die Firma ist b sellschafter: otto Schröder, K

5 EE11““ in Berlin, 2) Clara Seha deufmamm Abteilung 90. Kaufmann Carl Josef Antweiler in Char

ArtIg Char⸗

1 8—

Guthaben bei Bankhäusern 1 144 100,18 6) Inventar (abgeschrieben) . . . . . . .. Hypothekarische Darlehns⸗ 7) Sonstige Aktiva: Im voraus gezahlte 1 h“ nh h. . 823 336 328,68 9) 1 LEeöö 8 G B 7 567 930 19) 6S ö“ u. Allgem. Abtlg. 9 8 9 Den;. 8

ommunaldarlehnsforde⸗ och zu deckende Organisations⸗ (Ein⸗ onds der „Marine“⸗Abteiluuug . 2331 1 irma lautet jetzt Otto Glänzels des Kaufmanns Otto⸗Dupont i 28 rungen. 185 249 702,16 1 Kosten (bei Gegenseitigkeits⸗ 1“ 1 928 161 10% 242 095 797 20 vsesen B1 Otto Glänzel ist aus⸗ als persönlich haftenden Gefennchenhenn r Schulze, Berlin. Frau Clara Schröder, Berlin. Hand 197 lottenburg ist zum Geschäftsführer ——— 9) Verrafr)- Feblbetras). . . 8 1110₰ä—... 39 616 40785 achts 1.eäee. lind Szufalae E Handelsgesellschaft umgewandelt. süst ghace ist in das bisher unter der des Könialichen dcenc egerts ö mann Hermann Hafu kono e⸗ Gesamtbetrag.. v05 5’”I Gesamtbetrag.. E2 v85 8 büne Geerg Glänzl und Bito Bülbacg ganen, e1schaft hät am 1. Juli 1913 be. dettiezene Csscheft ae nersgonteg Se.der a, ge. Abeessung sütertretenen Geschftsführer 16 915 312,28 U 1 11“““ 661A1A6AAAX“ 9 möeng. Do Föürcer 1 6s heh 8 6. 69 8 128 Firma Aalfing & S e ehe. Gesell⸗ 8 Vher ficht”¹ Egetrogen 8 tember 1913 eriichtet shadee 11“ armen: Den Kaufleuten Der Ui beraana e begonnen. Handelsgesellschaft. „Der Propa an Stammkapital werden in die Gesellschaft

Annaberg, den 10. September 1913. Belz 8g 1““ Ernst Geschäfts l g der in dem Betriebe des dist”“ Oscar Friedri gan⸗ eingebracht a. vom Gesellschafter G

herg, Septe 1 Elberfe t „Geschäfts begründeten Ford Friedrich u. Alfred Schmi Uschafter Gustav ie F ausgeschlossen. Nr. 41 492. Firma: bei Rahn nf c asfaafnamn, 8 beschränkter Hastung, Fcuntze, Kauf⸗ register des Königlichen Ar Wichts 8 glich ntsgerichts

noch nicht abgehoben 1 621 419,25 15 293 893,03 - [54810] Liquidationsbilanz der Cleffmann, Sixtus & Co. mge assiva. 2 8 Ansbach. Bekanntmachun . [5478 6 2281 die Firma Ludwig Engelb. 188 chung. [54781] Schmiot in Barmen. ist mann, Berlin. Die Geselsschaft hat an

8 zeuge in eu⸗ 1 Juni 1913 be Berlin⸗Mitte ein etr Werte von 15 000 ℳ, b. vom

Grundstückskonko- —— ä [55032] äTsenn bfꝙ. Christlicher Buch⸗ und Kunst⸗Verlag deerhe fer Fff⸗ us b 3 l⸗ 1 konto . . . . .. .... 9 566 37 Stammeinlagenkontos 245 000 In das Handelsregister wurze eingr, Bden339 Carl Hirsch Aktiengesellschaft in Zürich ö“ Debitoren: 8 8 e einge Feaschn Ludwig Engelbert Schmidt in kölln. Inhaber: Karl Wende K. see. wwcs 8 2) gaetfchafie: —29 29970 8 E1E1ö12161“5“ Wei hei Karl Stäck Ziegele⸗ 4 2279 die Fir 3 2 in Neukölln. Das Geschäft is der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ 8 8 Einladung 2) zweifelhafte 246 290,50 Avalkonto.. genheim: Die Firma ist erloschen.“ schaft Firma offene Handelsgesell⸗ dem Kauf vgäft ist bisher von schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Als Gesellschafter Hermann Häfner 5000 5 1 800 000,— zur 8 8) aie 9— 447 941 whn. e Fanalhas Julius shast Zisn E“ 888 niche ecteGans nicht eingetragen etade bete e. derselben Gesellschaft niit 8 9 EETETTT 11115 v14X“ 1 7 Co. i 8 88 und 49ʃ2 g si ee ge Ge 8 ꝙ9ꝙ,2 8 8 64 8 2 8 3 8 1 7 vh- ech en ordentli en Generalver ammlun L . „Die Firma ist eessbe⸗ thenburg v. T.: Stukkateure Walter 11““ 788 Schröder betrieben. Der eöäö eschäfrszweig: Bureau für die gesamte Merenttter Haktung zum festgesetzten u. Mittel⸗ ö 8 . . 288 1 Ausbach, den 8 September 1913 Zinn in Barmen. Die Gesells chaft hier im des Geschäfts begründeten fa enhe Richag ne gte ngch e v vehece 88 aiuste .. 1 (K. Amtsgeri jam 1. September 1911 hegonne Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei rwafenatquisieion. Geschäftslokal: Ger⸗ schaftern in d betreffenden Gesell⸗ 131 021 K. Amtsgericht. 8 nber 1911 hegonnen. dem Erwerbe des Greemerungen ist bei traudtenstr. 23. Nr. 41 496. Firea⸗ schaftern in der genannten Höhe auf ihre .“ Aschamempurrg. 8a000 Beemen Leshent duse Zere g Pengt gsgsbislen 1, Ne e988Brurs Scras egerrere Zisazenes cret S cheidicepeerecisem RKaufmann August Versandhaus Heimdal Carl . in Berlin. Inhaber: Bruno 58 1— deen Helfer Gesellschaft 3 Frr Schulz, Kaufmann, Berlin. Als nicht Bes ö“ 111“

WEIEAII 8 (Neubau) 4 815 094,42 Donnerstag, den 25. September 1913, Vorm. 12 Uhr, 9.1288“ . Co 669 199 im Sitzungssaal der Gutenberg Bank, Bürich. Efsen⸗Ruhr, den 9. Juni 1913. 111“”“; . 2 1 „Sixtus & Co. G. m. b. H. i/ Liquid. ; los. Unter dieser Firma ei der Fi ü CEIö“ nhaber: C i 1b 15 8 1) Entgegennahme des Gerösctütbechis für eg. Huff⸗ Liquidator. H. sisaic 51n der Zeitungsmetteur Hans Volz Kremer Gesellschaft 888 Lorentzen, Kaufmann in Kopenhagen. wird bekannt gemacht: Ge⸗ stimmt worden, daß die C v Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000,— Revi 88 1 n und die Kaufleute Ludwig Volz und Otto Haftung in Ba 8 er Fräulein Louise Raetz zu Berlin ist Pro. cäftslokal: Kochstr. 4. Nr. 41 497. den, daß die Gesellschaft von Reserven (einschl. Reserve⸗ 2) as ateriche deg eviffaen. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das *²2 .“ Heilos, sämtliche in Aschaffenburg, seit Paul Kruse in Ernsfes kura erteilt. Bei Nr. 38 926 Offene Handelsgesellschaft: Sperling & ventreten wuird heeinen Geschäftsführer vortra). . . 19 325 634,09 VI. Betriebsjahr. [54822] Ab itseinlad 1sschüe 1913 in offener Honzelsgesell. erteilt. Prokura Alfred Lindner in Charlottenburg) E Erlin Panrow, Gesel⸗ st nicht mehr Gescäftsinnsge Ufnc auf den geschäft. 1 1 fleisch in ma Gustau A. Kalb. ö11““ . er Ueber⸗ Charlottenburg. Die Gesellschaft Deutsche geer, ee edr. 11 307 n Barmen. Inhaber ist Kauf. Lang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ Ses a. esellschaft hat am Deutsche Citofot⸗G mit be⸗ auf gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ 8. K u“ 85 Besennsé-secsche laae . : 13 ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige

das VI. Betriebsjahr sowie

11.“

1 86 1 6 Aktionäre, welche ihre Aktien an der Generalversammlung selbst oder durch ; . ͤa1e1111“““ serapecrna 80¹ E1“ h sch St 8 Aschaffenburg, den 11. September 1913. mann Gustav Adolf Kalbfleisch i och einzu⸗ 1913 am Sit der Gesell lassen B0. ine 8 h- r 88 5 p 8 Anhaltise en taats Anzeiger. Königl. Amtegericht. Kön gliches zungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts in Berlin. Inhaber: lesse aus⸗ 1 621 550 802 719150,— 8 Peünd dieser Deponierung erhalten sie Zutrittskarten, welche auf den 11“ Hlhartischt wztagsaenen 16 6 8588 (amtlichen) eeeeeeen [54782] Abteilung 11. Feri Measschner Kaufmann, E.“ Wragg. h Kaufmann Hugo Spiegel 1hcg g heic. d g 1see egestereintrog abt. 4 Bd. 11 Han vef r. 37 944 soffene (Firma Modejour in Berlin⸗Wilmersdorf. Ber Nr. I1 991 Kommunalobligationen: Zürich, den 6. September 1913. 8 Teil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesamten Herzoglichen Hof⸗ un IIma imarele (Berlin. „231. Handelsgesellschft Neues Ballhaus 8ege odejournal⸗Versag M. G. Autotechnikum eeee Nr. 1175 1938, .. 193 8 599 Der Berwaltungsrat. 0.. 4193. Flkagtaigihchennansaandeman Werfane abbrpacsfangan na Hsätaee bice n Baben —: Die Fiems st er dn unser Lrndelzraster öteilang 3.üchte Seseleser dovert'pusdee e,eenecnn ce enüecne ffnn nis beschräntter „danemnae ghg noch einzu⸗ 9 wichtig, vg⸗ Sübaiscftsnen⸗ b““ polise⸗ S. Z. 375 Firma Karl Supper, worden: Nr. 1dagn- (Ha. e gg ge 18 alleiniger Inhaber der Firma. Die laßuün in „Die Zweignieder⸗ Geschetsfährer . Zechtin ist bicht ö Die BFeuerschutz⸗Apparatebau⸗ [54352] 8 Staats⸗ vecercetehehscbe⸗ 8 aaherdem Abonnenten Rant. u. Kommissionsbureau in e Gesellschafter: Georg Haag, Fsenschaft Ce ufgele.. 8. n 1 Firma ist hier gelzsct- Weschen.1, 6 chmidt in Berlin ist zum Geschäfts. ona“ ven- den 10 eestma n Fälpschen Schlosfermetlr⸗ Lan ci, Sge . ritz Jank zu Berlin EI Eaggh Handelsgesellschaft Otto Zielke 9. September 1913 e „Lankwitz. ene Han⸗ Bei Nr. 19 738 Tö“ o. in Berlin): Die Gesellsch ft ist. Königlichee h September 1 Lug Julius aufgelöst. Die Firma ist 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mi grloschen. Abteilung 152 2 g 152.

des „Staats⸗A 8“ die Gesetzsammlu tis als besondere Junkernstr. 41/43, hat am 1. 9. cr. Liqui⸗ „Pomona“ Frucht⸗Lager un Beilage⸗ 8 ig gratis als 6 den 10. September 1913. delsgesellschat Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrän 9 is. Bad. Amtsgericht. 29 Ege gschaft. melche am n bfeclcher Rosenthal, Tuchhandlung in Werlin) vI . . 181II. 2. Die Fir 81 5 . b Velo ie i 678] ie Firma lautet jetzt: Julius Rosen⸗ „Merkur“ ET1“ merzedn kanr

Hypothekenkommunal⸗ dation angemeldet. Alle Gläubiger, 8 xFer Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ Kürze in sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersi 9 Ereignisse, während

88

11.“ s.

daslehncnseh angene. 22 174 404 18 waltungsgebührenkonto 2 18 die noch Forderungen an die Gesellschaft . 547831 191329 Depositen .. 826 139,65 haben, werden aufgefordert, ihre Ansprüche 5 ven ür In [547831 Berthold Baruch, Berlin. Inhaber. 8 2 g und die Bedeutung der politischen unser Handelsregister wurd 8“ 8 Inhaber: thal Tuchhandl 8 von Bankhäusern 3— 868 geltend zu machen; ebenso werden alle schränkter Haftung Hamburg. v Lokalartikel, spannende Novellen und Nachrichten aus allen Gebieten †½ hetragen am 21. Auguft—1913: rde ein Nerthold. Baruch, Kaufmann, Berlin. G ( Reklame⸗Büro M. Rüterbusch & Unter Nr. 842 des Hendelsregistln e erschiedene Passiva 240 Schuldner der Gesellschaft aufgefordert, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil des Blattes bilden. man 1847 bei der Firma Bergische Der Ingeniend 1“ Berlin. Niederlassung jetzt. Charlottenburg. Co. in Berlin. teilung A ist heute die Firma: „Ottv 1 074 160 792,79 ihre Schulden an dieselbe zu bezahlen. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu Inserate à Zeile 25 Pf., Reklamen à Zeile 75 Pf. finden im „Anhaltischen 299 spannerei Kaspar Biermann in Gesellschaft ausgeschied ogeler ist aus der Bei Nr. 32 516 (Firma Alfred Lbewe Berlin. den 9. September 1913. Gewalt, Butterspezialgeschäft“ Güsten Berlin, den 31. August 1913. Breslau, fä. I“ 1 melden. Der Liquidat Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. Bezugspreis vierteljährlich 2 Mark. See mit Zweigniederlassung in F. Klostermann X Co Co. in Berlin): Inhaber jetzt: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. und als deren Inhaber der Kaufmann Die Direktion. 1“ aeparas 2 2en 8 schaf er Liquidator. Geschäftsstelle des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“ in Dessau. durch Kauf 8 ö“ 9 haberin jetzt: Frau Olga Mylius⸗Orscna⸗ Berlin. Der Abteilung 86. 6 Langenweddingen ein⸗ 1“ 1 8 w Kaufmann August Kauffrau, Berlin⸗Schöl 1 waa, llebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ ,12 b 1 1“ .2☛☚— ar Vrge eahe ☛☚—ö— veeedüns 86g gelfafen- übergegangen dn Henebeng. 8 süists hereandrte Fotzerunzen und Jer Handelsregister B 1e“ Sen 8 September 1913. 1 . . schäfts begründeten Verbindlichkei bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des zeichne I114“* Anhalt. Amtsgericht. Firma Sporthaus Ka⸗Bi der 11“ 8 Geschäfts durch Martin Bendel I116“ eingetragen Berncastel-Cues. [54786] ist Kanf ann in Barmen. aber we des Geschäfts durch Fra mösaa schlossen. Bei Nr. 35 442 (offene Han⸗ Co. Gesellschaft ztto Elsner & In unserem Handelsregister Abteilung A mann August Mann in erfeld. Für., Orsella ausgeschlossen ben Vlsgesellschaft. Sklarz & Co. Haftung. Eit. e nae Nr. 9 ist heute eingetragen worden: 8 erlim): Die Gesellschaft ist aufgelöst.] des Unternehmens: Betrieb eneenh Jnen, 890 . r bf Flehna . ahm“ führt das Ge⸗