1913 / 217 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 5

Kaufmann und Konsul Angelh, Con⸗ fember 1913 begonnen. Die Firma lautet ist durch den Beschluß des Aufsichtsrais Feilner und Marie Brandslädter sind von) 8) Auskunftei Alexander Kroua stantin junior in Hannover, die Mitglieder jetzt: Albert Strutz &. Co., Löwen⸗ vom 29./30. August 1913 in 8 6 abge⸗ der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ in Die wurde geüecber .“ F ij t f t L B e 1 7 cgh * q. 9

des Aufsichtsrats sind Fabrikant Angely drogerie. Der Uebergang der in dem ändert worden. (Die Aktien lauten auf schlossen. Nürnberg, 10. September 1913.

A1“ Constantin senior, Rechtsanwalt Carl Betriebe des Geschäfts begründeten Schul⸗ den Inhaber und werden zum Kurse von 5) Verlag Walter Schmidkunz. K. Amtsgericht Registergericht. 1 4 I. 1 Söhlmann und Bankdirektor Kom⸗ den auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. 104 9 aus egeben.) Sitz München. Inhaber Verleger Walts: elct. Meg⸗ G zum en el 8 r nd 1 merzienrat Julius Isenstein in Han⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind 8) auf Blatt 13 294, betr. die Firma Schmidkunz in Pasing. Buch⸗ und Zeit⸗ Oldenburg, Grossh. [54863 vnig 1 9 reu 1 nover. Von den bei der Anmeldung ein⸗ beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich Leipziger Lebensversicherungs⸗Ge⸗ schriftenverlag, Herzog Rudolfstr. 25. In das hiesige Handelsregister A ist 217 gereichten Schriftstücken, insbesondere dem ermächtigt. sellschaft auf Gegeuseitigkeit (Alte 6) Karl Schwabs Nflg., Becker zur Fuma H. Boschen in Oldenburg No. b 8 g Berli S b d d 13 . Hrüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ A. Nr. 299: J. F. Zabel & Söhne, Leipziger) in Leipzig: Die Prokurm & Co. Gesellschaft mit beschränkter folgendes eingetragen; —— e e een 1 September ichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Kiel. Dem Architekten Herbert Zabel in des Dr. phil. rer. nat. Eduand Rose is Haftung. Sitz München. Der Gesell. Der Bildhauer Karl August Heinrich Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die 1h w“ Boschen zu Osternburg ist aus der Gesell⸗ Patente, Gebrauchsmuster, K onkurse bi die Tar⸗ f. Berammna hungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Mu

unterzeichneten Gericht Einsicht genommen Kiel ist Prokura erteilt. erloschen. ö“ schaftsvertrag ist am 5. September 1913 G ur sterregisten der Urheberrechigetnsee s. n. 22 werden. Der Prüfungsbericht der Neri⸗ A. Nr. 302: Otto Menke, Kiel, und 9) auf Blatt 13 869, betr. die Firma abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ schaft als Kommanditist ausgeschieden und ntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Shene. nne ers . Warenzeichen, e

soren kann auch bei der hiesigen Handels⸗ A. Nr. 367: Agnes Wriedt, A. & C. Greifenstein & Henning in Leipzig: nehmens ist der Betrieb eines Geschäfts der Rentner Günther Konrad Adalbert 0 0 kammer eingesehen werden. Bargum Nachf. Kiel: Die Firma ist Die Firma lautet künftig: Adolf für Herren⸗ und Damengarderobe nach Boschen zu Oldenburg mit einer Ver⸗ en ral⸗ amn 8. Hannover, den 8. September 1913. erloschen. b Greifenstein. Maß. Stammkapital: 20 000 ℳ. Sach⸗ mögenseinlage von 20 000 als Kom⸗ 8 8 E regi er Ur 91 eut e Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Königl. Amtsgericht Kiel. h 8 8 1“ Dee ö“ Frieda Becker mandttch s eechehelschafh nge en. I1I1M1““ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d ei * r. 217 B.) 2 1““ 1 8 ꝛggesell zun Kaufmannswitwe in München, legt da 2 8 5 e Re ann durch alle t 1 ais⸗ 5 eu. des hiesiger Asa. nenhstehentde in unserem L548762 11““ Julius 29 9 der sirme 18 Sehwobe Oldenburg V, 1913, Septbr.cW. WircFelgftabs 5 bh Königliche Expedition des Reichs⸗ c 11 ig Nenlh B 11“ E 1 erscheint in der Regel täglich. Der 8 Theodor Keil ist ausgeschiden. flg. Julius Becker in München betriebene „. n 1 8 8 e 8 „— lür das Vierteljahr. Ei N cen gerichts ist heute folgendes eingetragen 11“ ““ Z11) auf Blatt 14464, betr. die Firma Hertengarderobegeschiit mit Aktiven und Len es hee Handelsregist en 8 ——— —eeenpreis fir den Raum einer H gespaltenen Einheitchele 20egn I11“ gelsscht werden. 114“ Handelsregister. vndene Beranntmachung. (5819] zweivrück en. 13972] vbeechhe ee ieeeeeeeeee 11] Nr. 101. erd. L. Bode Nach⸗ b. in 11“.“ zen C ge ung zur 2 8 . Fi ü 3 8 8 n das Handelsregister ist einget : 2 8 8 z.1. 55000] Die Willenserklä bdes V P Fal ti irnnd Enerholt. 1 nee e . 1113123“ EEb1 Osnabrarr dee Ie eae gaͤrn hrehe⸗ EI1“ 1 [54870]7 a. Melm 22. Fcgut 1913:n⸗ 1— Lgschung düner Fma sb.e belsbt gnosgenschsgregüsten a 85 vagpen duch atnbehen Hannover ist Gesamtprokura erteilt. ütt, Kaufmann, fräher in Gesellschaft, für Wasserversorgung Kundigungsrecht nach näherer Maßgabe Kündahl in Oenabrück.. In das bhiesige Ha Die bisherige Ein; n ig ist feir raab. Die Firma: „Carl Jacoben, offene e. G. m. b. H. zu Lontzen eingetragen⸗ in den Dieffshtunern 1tte, der Genossen i Unter Nr. 4568 die Firma Rheinischer Kiel⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, und Abwässerbeseitigung Aktien⸗ des eingereichten Protokolls zu. Geschäfts⸗ Zu Nr. 812: Das Geschäft ist auf den telkuna A ist h 82* sregister Ab⸗ 1913 in eig Geßel rma ist seit 1. August Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Der Schriftführer Zöhaun 78 gen: n den Dienststunden frei. Schuhwaren Vertrieb Ferdinand 2) Nr. 393. Aug. Iiel. gesellschaft in Leipzig: Der Gesell⸗ führer: Josef Haydn, Kaufmann in Schuhmachermeister Friedrich Soestmeyer wsellfchaft Geb vnd. SS Sitze in Kru 85 scgefesgenn nnet dem Schnappach ist erloschen. 1 Ackerer in Lontzen⸗Busch ist Jarotzchtn, den 20. August 1913 Salberg mit Niederlassung Hannover Inhaber: August Georg Matzen, Kauf⸗ schaftsvertrag vom 2. Dezember 1910 ist Uüünchen. 9 hon, Ko in Osnabrück übergegangen. 86 - ebrüder Ewoldsen, Joh. von di mmennaab umgewandelt, da Zweibrücken, 9. September 1913 Vorstand ausgeschied 8 ine Stelle⸗ Königliches Amtsgericht. I seren ö Ferdi⸗ in Kiel, jetzt unbekannten dur 8 He luß ben gengrabecsammlun 7) Vertriebs⸗ u. Verlagshaus „Mo⸗ W Nachf. in Schleswig einge⸗ Uhreds anag e hs n ö Kgl. Amtsgericht. 8 Lehrer öö Karthaus, Westpr nand Salberg in Hannover. A Kiel, vom 30. August 1913 laut Notariats⸗ nachia“ Sigmund Spielmann & Co. nhaber Kaufmann Leo Die Gesellschaft ist aufgelöst das Porz⸗laanfabrikgeschäft 1 getreten. 1 Die Genosse Abteilung B. ͤ11113141323 Sitz München. Kommanditgesellschaft. Keller in Osnabrück. Der bisberige Gesollselost Handel s An Stelle des V rs aas 1 8 nd . 48 8h llschafter Klaus Han elsgesellschaft betreiben. . 8 e Vorsitzenden, Landwirts und Absa Zu Nr. 514. Firma Maschinenbau⸗ Inhaber 8 Kaufmann Joachim Hinrich abgeändert worden. 1 Beginn: 8. September 1913. Reklame. Osnabrück, den 5. September 1913. 8 heser Ewoldf ge Gese Klau Am 2. Sept Josef Cormann, ist der Kaufmann Hubert 1“ Fraha lth, osstisete 18 wndüasenhmnead. „. Befeeheese ii Klenier Sszau öezenes aigses, g ;we. Genossenschaftsregister. geene ivöigan ir ee Bastis en. „en h”sg eng, orm. Stute 8 1 721. A.* a SeHordinand Bureaubedarfsartikeln, Isabellastr. 45 Osterwieck, Harz [55015 Die Firma lautet jetzt: G er Ort der Handelsniederlassung ist ch 8 11913 das Stat 5 mann Adolf Rothe in Hannover ist laut 4) Nr. 721. A. Maibaum, Kiel. Franz Georg Esseger ist als Gesellschafter Persönlich haftender Gesellschafter: Sig⸗ H5 C Emwoldsen jetzt: ebr. Grafenwöhr verlegt ““ Alzey. Bek . Eupen, den 10. September 191 c zttsec ut dabin abgeändert, daß ——— duighscichegilstt 19415, betr die Firma hen ee hae gecaae e Iälngen 11““ Sgleawhe vn Segfenper 1913. Wlhercdelhns Rosten 2 , Sig. e Ji unfer Genosensheftareniter naas Königliches Amtsgerichh. ban 8 Hitesde sih auf en, Zeitraum 91. en Geschäftsff estellt. B. 15, betr. die 8 b . . Krische ein⸗ önigliche icht. Abt. 2. Pieich. GGesellschafter Rother ist heute bei dem „Landwirtschaftliche aus, den 2. Sepfember 1913. Köni aunover, den 9. Septemb r 1913. senthalts, Meyer & Kauruff in Leipzig: Gustav Voglsamer E. Krische in Osterwieck folgendes ein ausgeschieden Neu eingetreten al 1. K 2 hen Grimmen. Bek 54977]1 I „Weptember 1913. König⸗ ver, - 1 Rau . —; 1 ] 1 ell. Konsumverei . G. m. u. H.“ Zekanntmachung. [54977 1 . Königl. Amtsgericht. 11. 8g Si. Iüsobee⸗ 1 Alfred Kauruff ist als Gesellschafter aus. II. Veränderungen bei eingetragenen getragen Hensen Krische in Osterwieck ist schleswig. [54871] schafter: Gerstner, Gustab Rasea. v- Weinheim ö 1“ Genossenschaftsregsr bei Ue“ Hann. Münden. [54851] b ansges ebent G Wider⸗ Le sethetiit In 1 1114X“ ist Firmen: Prokura erteilt. 1 8 Bekanntmachung. Am 4. September 1913: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ dem unter Nr. 27 eingetragenen Grimmer Lingen. 1754980] eingetreten der Kaufmann Ernst Otto 1) Kyffhäuser⸗Verlag Zechner & Osterwieck, den 8. September 1919 Im hiesigen Handelsreaister ist heute „Adam Neumeier“, Sitz: Weiden. lung vom 26. Juli 1913 ist an Stelle Beamten⸗Wohnungsverein, Einge In das hiesige Genossenschaftsregister ist

In Abteilung A des Handelsregisters ist spruch gegen die Löschung binnen drei Di in Leipzig. Die Gesellschaft ist 1 1. g. . 1 ; S1“ t 5 eet. heute bei der Firma Hermann Meyer⸗ Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ 1. 1ee 8 SIe söencbe v 11 Königl. Amtsgericht. bei der Firma Heinrich Maas (A. Anna Neumeier, Brauereibesitzerswitwe, des ausgeschiedenen Johann Reiß II. zu ter Haftgatanfsen Uaft mit Pets heh r. 2 1. den nüosenstaft

2 5 1 1 . 1 Thedsen Nachf.) in Schl Weiden, Weißbierb Weinhei zudwig Sch; . z1 . 103 des rich w en, widrigenfalls die F. 9 88 Dz 8 ; chleswig ein⸗ Fbierbrauerei. einheim der Landwirt Ludwig Schäfer HWit Firmg lautet jetz: Aug. Umland Kiel, den 9 September 1913. 8 1A1A4“ berg in München. Handelsregister. .). g. Bezeichnung des Einzelkauf⸗ weasl Weiger:“, Sitz: Floß. Karl Alzey, am 8. September 1913. Gri 8 parkassenrendanten Har⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Nachf.“ Münden. Königl. Amtsgericht. Abt. 21. 9 gericht. Abt. II B. 2) Grand Hotel Post Tegernsee, Zu Abt. B Band 1 O.⸗Z. 8 wurde bei nef 8 ehefrau Johanna Maria Maas, Weigert, Kaufmann, Floß, Kolonialwaren⸗ Gr. Amtsgericht. Achatius mmen der Ratssekretär a. D. in Emsbüren folgendes eingetragen: Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kauf. ——— 86 Lissa, Bz. Posen [54859] Gesellschaft mit beschränkter Haftung. der Firma Aktiengesellschaft für Metall⸗ geb. Seier, in Schleswig. 8 handel en gros. ““ ütz in den Vorstand gewäͤhlt ist An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Kirchhundem. [54966] S 12 dbei Sitz München. Geschäftsführer Franz industrie vorm. Gustav Richter in Sp. 4 (Prokura): Dem Ehemann der Weiden, den 9. September 1913. Ansbach. Bekanntmachung. [5497 rimmen, den 13. August 1913. standsmitglieds Wilbelm Warborg in

mann Jacob Haub in Münden. Oeffentliche Bekanntmachung. Im Handelsregister Abteilung B ist bei Paver Müller gelöscht. Neubestellter Pforzheim eingetragen: Durch Beschluß Inhaberin, Buchdrucker Heinrich Georg K. Amtsgericht. Registergericht. Genossenschaftsregistereintra g. 3] Königliches Amtsgericht. Snn süser Kolon B. Lohmöller in istrup gewählt. .

Rechtsverhältnisse: Der Uebergang der p der Firma Ostbank für Handel und z5s fsj Ludwi in S J 2 e gia. Z —s SSg.n.⸗ In das Handelsregister Abteilung A des der Firma f Geschäftsführer: Ludwig Froschhammer, der Generalversammlung vom 16. Au ust Ludwig Maas in Schleswig, ist Prokura In das Genossenschaftsregi 1““ Königlichen Amtsgerichts Kirchhundem ist e gr 8b öB Kaufmann in Regensburg. 8 1913 wurde der Gesellschaftsvertrag in erteilt. 8 8 Wiesbaden [54880] eingetragen bei 8 1 . mampurg. Eintragungen (54978] Lingen, den 2. September 1913. dem Erwerbe des Geschäfts durch den W8b 8. 28 W“ Bisen des Beit Rlesche sst 88 9 e 2 Wl8. § 22 abgeändert. 3 Sans. echtsperbältnisse bei Einzel. In unser Handelsregister B unter Nr 1 Fenassenschaft von Mitgliedern der in rnogpenschaßteregister. Köntgliches Amtsgericht Kaufmann Jacob Haub ausgeschlossen. Hmnber 1913 heede worden: daß dem Viktor Schulz Prokura mit der 85 aüsten. r.⸗Ing. Kar isch 29 Fhenbes Betriebe des Geschäfts biehenr ist heute bei der Firma „Gesellschaft n. ge henangg Hunzenhansen e. G. Bäckerei⸗Genossenschaft, Mainz. [54981] ““ hC Si Fa iit erle en. Maßgabe erteilt worden ist, daß er in ¹) Karl Schiob's flg. Julius Amt Registergericht. verbindlichkeiten ist bei dem Gekerren 82 vfensthehen Ciemaschinen Aktten⸗ Generalverjammlung vWIö Genossenschaft mit beschränkter In unser Genossenschafteregister wurde nigliches Amtsgericht. Ktrchhundem, den 4. September 1913. Gemeinschaft mit einem Becker. Sitz München. Uebergang des Posen. [54866] wecchäfts durch die Chefrau Maas aus⸗ 88 C“ ir Zies, wurde an Stelle deg Ftiedrich Huber der oafthflicht, In der Generalversamm⸗ kant 1n dr, 2,e., und Darlehng, Earburg, EIbe. [54852]] Hagen, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ gliede oder einem stellvertretenden Vor⸗ Geschäfts und der Firma auf eine Gesell. In unser Handelsregister B Nr. 3 ist geschlossen. kapital ist 20005 as Grund. Bäͤckermeister Karl Uhlmann in Gunzen⸗ lung vom 20. Juli 1913 ist die Aende⸗ kaffe eingetragene Genossenschaft mit In unser Handelsregister ist bei der schreiber des Königl. Amtsgerichts Frvenealiede, eeertese enr stetche schaft mit beschränkter Haftung siehe .eee . eSee; den 8. September 1913. 12 000 000 verhaöh ee8 5 8 hausen als Geschäftsführer gewählt. Easgnn beschlossen und u. a. Stse schrgacger Haftpflichr⸗ mit dem Firma Greif & Weintraub in Har⸗ Landsberg, Ostpr. [54858] rechtiat ist⸗ 8 . 8— G. Robisch ch tech Fie e 88 89 ches Amtsgericht. Abt. 2. Statuts ist durch Beschluß der Ausbach, den 2. September 1913. Die . eines jeden Genoss Durch Beschluß der gsetragfan burg heute eingetragen: Die In unser Handelsregister Abteilung A ist Lissa i. P., den 2. September 1913. öö 8- München eGe. Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ Schlüchtern, Bz. Cassel. [54872] versammlung vom 29, 4. 1913 durch den K. Amtsgericht. beträgt 20,— für jeden Geschans⸗ lung vom 27. Auguft 1913 wurde der N6 Kesen Efic heute unter Nr. 66 die Firma Arthur Königliches Amtsgericht. änderte Firma: Chemische Fabrik Dr. G. lung vom 6. September 1913 soll das In umnserem Handelsregister A ist heute Busatz,, am 29. Aprsl 1913 auf Bretten. [54999) anteil. weite Absat des 8 36 der Statuten ge⸗ Abra a. 8b Inhaber der Firma. Klann in Eichhorn, Kreis Pr. Eylau, 1 [54860] Robisch. h Grundkapital um 720 000 und um unter Nr. 36 die Firma Negi Werke 12 000 000 entsprechend der Erhöhung In das Genossenschaftsregister wurde 1913. September 10. ändert und der § 48 der Statuten voll⸗ bus⸗ 1 d 119,G. tember 1913. Uund als deren Inhaber der h 11. 1nge ister des unterzeichneten 6) Glogowski & Co. Zweignieder⸗ weitere 780 000 erhöht werden. Die Schuheremefabrik in Schlüchsern und des Kapitals geändert. Die neuen, auf heute zur Firma Bäuerliche Bezugs⸗ Grundstücks⸗Genossenschaft,Heimat“ ständig aufgehoben. Die von der Genossen⸗ Kön⸗ Femisgerscht. .“ Arthur Klann in Königsberg i. Pr. ein⸗ As Hande sfrcsser 8 Blati 720 die lassung München. Prokurist Fritz Neißer. Erhöhung um die vorgenannten weiteren als deren Inhaber Fabrikant Viktor Wolf den n B Aktien sind zum und Absangenossenschaft Oberacker Eingetragene Genossenschaft mit schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ 2 1853) Letzagen worden. Fir 8Carl Umlauft in Meißen und 7) Alfred Waßmuth. Sitz Moosach. 780 000 ist erfolgt und beträgt das tin Sechlüchtern eingetragen worden. Wiesb S 6. N.m. b. H. in Oberacker eingetragen: Vabeschränkter Haftpflicht. G. H. G. Wrchungen Ffolgen nunmehr in 8. Harburg, Elbe. [54853] ꝙLandsberg Ostpr., den 1u.“ 1ed en Inhaber der Weinhändler Paul Maria Waßmuth als Inhaberin gelöscht. Grundkapital nunmehr 5,080 000 ℳ. Von Schlüchtern. den 1. September 1913. Köer⸗ . den 6. September 1913. Robert Scheeder, Landwirt, und August Jantzen ist aus dem Vorstande ausge⸗ Organ der hessischen landwirtschaftlichen In unser Handelsregister ist hente das 1913. 5 Dito Umlaust in Meißen eingetragen Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Hans den neu auszugebenden 780 Stück Aktien Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Weis, Landwirt, sind aus dem Vorstand schieden; August Jürgen Schilling, zu Genossenschaften: „Das Hessenland“, der 8Pen ch W Königl. Amtsgericht. 8nas Barthel in Baden (Schweiz). Dessen Pen 716 86 Kurse % sSchöningen 154873] [54881] besWetehe⸗ 61 . Stelle wurden in eneheeg,. 2 des Vor. Mainz, 8 öö 12.. uüuhrwesen. Gesellscha h16 3 1 böscht. Si und 64 Stück zum Kurse von 220 % aus⸗ Sn G 3wittenber 8 eer Generalversammlun 7. Jult 1913 ndes bestellt worden. r. Amtsgericht. chränkter Haftung in Wilhelmsburg Langenselbold. [54967] h e Geschäftszweig: Wein⸗ F Falsscht Sit verlegt nach gegeben. 1 7. 8 Handelzregister Band I E“ ge, Bz. Potsdam. Christtan Süpfle, Schmiede 85 1”9 Amtsgerscht in Hamburg. Medebach Lerch u“ ingetragen. Bekanntmachun . 1 8 . Wo. September 1915 Ur. Löschungen eingetragener Firmen. Posen, den 11. September 1913. 221 eute einoetragen: 1 unser Handelsregister B ist heute Friedrich Abel, Landwirt, beide in Ober⸗ Abteilung für das Handelsregister. 8 ach. 2. 154982] Harburg, den 9. September 1913. In das Handelsregister Abt. B ist zu eien, 85 11 vncr. . Hotel Venston Im Für envaf“ Köntgliches Amtsgericht. sitne Mörig in Schö⸗ Ing⸗ 8e worden: Nr. 13. Hofmann acker, in den Vorstand gewählt. b 8” das Genosfenschaftsregister ist bei T.“ Ir Beunn Senge g, h erni Ffen⸗ erchr Franziska Schiemann. Sit München. E Schdn ben gelaschg,, b schränkter Haftuun Achefh, nite be. Bretten; den 1. Segtember 112. IHSna, Sehlgs. 54876 und Loferchaedallenberger Spar⸗ 82 [54854] J. rüning und Sohn engesell⸗ zgemel. 1 [54861] Müluchen, 11. September 1913. Regensburg. [54867] 8. September 1913. Gegenft g. Sitz ttenberge. Großh. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister des hiesi⸗ arlehnskassenverein, e. G. m. Hattingen, sschaft zu Langendiebach folgendes ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung B K. Amtsgericht Bekanntmachung. Herzogliches Amtsgericht. egenstand des Unternehmens ist der Be⸗. u“ gen Königlichen Amtsgerichts ist heute u. H. in Hallenberg, Nr. 9 des Re⸗ eaeeeele eee 52 getragen worden: 1“ Amtsgericht. In das Handelsregister wurde heute (Unterschrift’)) * trieb eines Speditions⸗ und Waren.Engros⸗ Bromberg. [54974] unter Nr. 33 die durch Statut gisters, am 9. September 1913 folgendes In unser Handelsregister ist Se. 88 Die dem Kaufmann Karl Dingeldein Aktiengesellschaft Ostbank für Handel Neustrelitz [54862] eingetragen: schweinfark7N. Geschäfts sowie einer Ziegelei. Stamm⸗ Bekanntmachung. ,29. Juli 1913 errichtete „Elektrizitäts⸗ eingetragen worden: der Firma 76 Fer ede in Ragnit für die Zweigniederlassung der und Gewerbe Zweigniederlassung Eöu“ Mecklenburger 1. bei der Firma „Arnold Weiß Bekaunntmachu [54874] u 400 000 ℳ6. Geschäftsführer sind In das Genossenschafteregister ist heute genossenschaft Baudmannsdorf ein⸗ Als Vorstandsmitalted und stell⸗ eingetragen: 8 Firma Firma in Ragnit mit Beschränkung auf Memel heute folgendes eingetragen: Hof, Juh. Marzin Mitritz“ 1 senior“ in Regensburg: Auf Ableben Kohn . en 86 e Kaufleute Wilhelm Schütte, Hermann unter Nr. 57 bei dem „Eisenbahn⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ vertretender Vereinsvorsteher ist Kaufmann G Iptaneice 88 ltgric aücferr 11 Z Prokura des Jean Britz in Posen triebend Herelergeschäf ist auf den Hotel⸗ 11“ e Secbe haberin dieser Firma bt 88 Rbeeke und 1“ aeeich st e. vg. 8 Sn. e , heJ 8 van gatgta zaegeschegmn nd . 8 . erteilte Prokura ist erloschen. scchen. s e in Neut über⸗ dessen Erben: arfe Weiß, Großhändlers⸗ K 4 Q.Q— esellschaftevertrag is agene WGenossen t mit be⸗ in Baudmannsdorf Kreis rg⸗ „⸗ ertt in Hallenberg ge⸗ Ses bißhäig . [54964)]/ Langenselbold, den 27. August 1913. ist 1. 111“ 1“ 1 witwe, Klara Weiß⸗ Nlaih Groeh Char⸗ Kaußmnanneew Regina Kohn in Lülsfeld. am 30. August 1913 festgestellt. Die Ver⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Bromberg Haynau 1X“ wählt worden. In unser Handelsregister Abt. B Königliches Amtsgericht. Prokura erteilt, daß derselbe in Gemein⸗ Geschüftelokean unter der Firma Holel lotte Weiß, Damenschneiderin, Elise Weiß, 8. erin F Gerolzhofen. tretung geschieht durch mindestens zwei stand des Unternehmens ist der Bezug Königliches Amtsgericht Medebach. unker Nr. 24 bezüglich der Aktiengesell 54777] schaft mit einem Vorstandsmitaliede oder Mecklenburger Hof, A Distelmener“ ohne Beruf, Martin Julius Weiß, Kauf⸗ Handelgmannswit⸗ hens st nunmehr die Geschäftsführer. Bekanntmachungen der Eisen vbahnobersekretär Schliebener ist elektrischen Stromes sowie die Herstellung nemel chaft „Ostbank für Handel und Ge⸗ Lgipzig. 8 [54777] einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede portfüͤhrt g „A. ** mann, diese sämtliche in Regensburg, und Gerolzbofen ve Johanna Krämer in Gesellschaft erfolgen nur durch den bis zum 1. Dezember 1913 als Stell.- und Unterhaltung von elektrischen Ver⸗ In u se G stsregist erbe, Depositenkasse Hohensalza“, das Handelsregister ist heute einge⸗ zur Vertretung der sämtlichen Nieder⸗ Neustrelitz den 8. September 1913. Hedwig Weiß, Krankenschwester in Frank⸗ „Lr dneg 1“ 1 1 Svöö Reichsanzeiger. 8 vertreter für das behinderte Vorstands⸗ teilungsleitungen und Abgabe von elektri⸗ ist 8 Gefsegscha tsregister Nr. 22 1.“ P 2heaus 15 804 die Fitma Arthur laggs . ist. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. 1. ffurt S e⸗ e betreibt der Molkerelbefitzer Lags Siön 1te antefkhes An Ghrblande u Rechnungsrat Wilske, bestellt 1s Be⸗ Spar⸗ und sederlasung in Posen) heute folgende Hille in Leipzig. Der Möbelfabrikant. Memel, den 9. September 19 3. ungeteilter Erbengemeinschaft. Zur Ver⸗ in Schweinfurt seit 1. Januar 1891 eine 3 Bromb 2 Hescheftsanteil 1eaftsumme ür Jeden eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ eingetragen worden: August 1ö14“ Se Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Nürnberg. [54778] tretung und Zeichnung der Firma sind Plkereiproduktenhandlung in Schweinf t romberg, den 2. September 1913. Geschäftsanteil beträgt 400 Jeder beschränkter Haftpflicht s ie Prokura des Jean Britz in Posen heli 1 v 8 Hill 9 bhneg 3 8 Handelsregistereinträge Klara Weiß und Martin Julius Weiß Schweinfurt, den 10. Gepeechn meir. wolfenbüttel. [54882] Königliches Amtsgericht. Genosse kann 50 Geschäftsanteile erwerben. mohren heute folgendes ei zu Pa a⸗ ist erloschen. Die dem Prokuristen Vlictor is eig? Petrieb G; d Molhrl⸗ Merzig. Bekanntmachung. ([54968] 1) Süddeutsche Spiritusindustrie je, allein berechtigt. Die Prokura des K. Amfsgeriche 2. Kehtem 88 8. In das hiesige Handelsregister A Band 11 HHF. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ In der Geaneralverse ; Schulz in Posen für die Hauptnieder⸗ vnbafh bteil be FIn das hiesige Handelsreg ster A. ist Kommanditgesellschaft auf Aktien in Martin Julius Weiß ist erloschen. 8 8t ——ecgilteramt. Blatt 106 ist heute unter Nr. 105 ein⸗ Großher lich O [54975] schaft müssen von zwei Vorstandsmit⸗ 13. August 1913 ist der § 9 des St 8n lassung all⸗in ertsilt gewesene Prokura ist abrik, mit einer Spezialabteilung für hegte unter Nr. 72 bei der Firma Wr⸗ 8 II. bei der Firma „Johann Riti“ in Stassfurt. b [54875] getragen: zoglich Oldenburgisches gliedern, darunter dem Vorsitzenden oder daht z 1 8 schaft ausgedehnt worden. Nachf. in Leipzig: Pro- eingetragen worden: rst⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß jeder Messerer ist erloschen. 6cul, die Firma „Ch. Neu⸗ berg“, als deren Inhaber: Kaufmann ist heute unter Nr. 5 D 2 und ergehen in dem Landwirtschaftlichen können, die in den Gemeinden Pakamoh Hohensalza, den 4. September 1913. b1““ Fb 19 v. Fenlt u. Leipe, Kommandeur des von ihnen in Gemeinschaft mit einem III. Der Kaufmann Dominikus Mar ß Staßfurt gelöscht worden. Josef Braunsberg und Kaufmann Albert kirchener ö“ 8 zum Neuen⸗ Genossenschaftsblatte in Neuwied. und Umgegend ihren Wohosts Lnn ohren Königliches Amtsgericht. Alfr ist er 88 8 Kaufmann 1 2. Gardedragonerregiments zu Berlin, so lich h ft d G s Usch fter d Storr in Regensburg betreibt unter der taßfurt, den 8. September 1913. Braunsberg, beide in Wolfenbüttel. Ort Un arlehnskassen⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli Memel den. 5. E 6 Alfred Franke in Leipzig. K†RCR+R&RRKKZZZKRR Z&ZZ ““ S tze Königliches Amtsgericht der iederlassung: Wol Parzin c. G. m. u. H. in Neuen,⸗ bis 30. Jun 8 eönkalichen . September 1913. EW“ [54965] 3) auf Blatt 596, hetr. die Firma u. Leive zu Düsseldorf und Frlbere einem anderen Prokuristen zur Vertretung öö“ 1— der Uiches Amtsgericht. er Niederlassung: Wolfenbüttel. Rechts⸗ kirchen, folgendes eingetragen: Willenserklär ;9 Königliches Amtegericht. Abt. 5. 2 FH 8 gensburg ein Zigarrenimport steele 548797 verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft L 1 g Willenserklärungen und Zeichnungen In das Handelsregister Abt. A Nr. 10 Sieler & Vogel in Leipzig: Der Benjamin v. Zedlitz u. Leipe, Gutsbesitzer der Gesellschaft berechtigt ist. Die Pro⸗ eschäft 8818. [54876] b g e Niach dem in der Generalversammlung des Vorstands erfolgen durch .“ 8 aham Drant⸗ Kaufn Se t 1“ . ’G kuren sind auf den Betrieb der Haupt⸗ g . 8 Bei der unter Nr. 182 unseres Handels⸗ begonnen am 2. September 1913. Der vom 1. uni 191 eschloß Gb rstands erfolgen urch zwei Mit⸗ Münster, Westf. 5 ist bei der Firma Abrah Kaufmann Martin Adolf Sch zu Meinerdingen, sind als persönlich niederlassung Nüörnberg beschränkt. Regensburg, den 10. September 1913. visters Abteilung A E e Geschäftsbetrieb besteht im Verkauf von Statut 8 Fegenftans dch dehenebaauch lestser oxunter sc degdensne ö““ Gengfenschaftsrezister d n

u Nachf., Jever, eingetragen: Leipzig ist als persönlich haftender Gesell⸗ 8 8 3 erg h b 3 1 I. r h. ist 88” ven 18 dih 8 ell chaft eingetreten. haftende Gesellschafter ohne Vertretungs 2) Graf & Co in Schnaittach. Die Kgl. Amtsgericht Regensburg. rnst Oppermann, Steele, ist heute Manufaktur⸗, Mode⸗, Kurz⸗, Weiß⸗ und der Betrieb einer Spar⸗ und ie Einsicht in die Liß⸗ den der unter Nr. 57 eingetragenen Zucht⸗ Jetziger Inhaber is chaf 8 TTe saalfeld, Ostpr [54868] vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Wollwaren. kasse zur Pflege des. Geld. undenehns ss whrangstch eedietdiste dr Genossen genasseuschaft snr wotbahanes Keuch

3 „Ostpr. 2 Wolfenbüttel, den 3. September 1913 ⸗- ur redit⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts rungsvieh, eingetra Se

1 . gene Genossen⸗

Menno Oltmanns Haschenburger in Seine Prokura ist erloschen. Zwei Kom⸗ Merzig, den 26. August 1913. Gese 8 S Middoge. manditisten haben die Volljährigkeit er⸗ F. icht. Abt. 4. ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters In unser Handelsregister Abteilung A teele, den 6. September 1913. 1 8 verkehrs sowte zur Förderun des Spar⸗ G 9 8

Jever, 8. Septemher 1913. langt. Eine Kommanditistin führt nach Köntgliches Amtsgericht. Ab Eugen Hoffmann in Schnaittach über. ist am 18. üdan 19130 Nr. 51 die Königliches Amtsgerich. Hereuliches atsgericht. sinns. 8 üeegeins aestneh August 1913 8g mit unbeschränkter Haftpflicht,

München. [54969] gegangen, der es unter unveränderter Firma Firma: Adolf Bloch. Inh. Abraham Tauberbischofsheim. [54971] 1 Jun⸗ enerzlversammlung vom Königliches Amtsgericht sdahe drec, Sengetröc n geß ö

1 .J] 913 ie 88 8 r Generalversamm⸗

3 nilie namen und ha ihren Wo nsitz I. eu eingetragene men. weiterführt. B och⸗Mis valde ngetrage vorden. n das H 8 5 7 Familienn hr ) sitz l 181 I . ei get gen wor 8 Handelsregister Abt A Bd. II nahme eines neuen lung vom 17. August 1913 aufgelöst ist

2„ * 5 2 ) x r . 8 8 . 2 Kalkberge, Mark. [54855] verlegt. 1) Fr. Seybold’'s Verlagsbuch. 3) Gebrüder Engel in Liquidation Saalfeld, Ostpr., Königliches Amtsgericht. wurde heute zu O. Z. 28 Bank, Wollstein, Bz. Posen. [54883] Statuts beschlossen. S. von der Ge⸗ Jarotschin. [55020] und die bisherigen Vorstandsmitglied ⸗e.ceüaraazi'da4eh 2 Fs-mitglieder zu

Bekanntmachung. 7 ö i 8 igniederlass in . Die Liquidatt . In unser Handelsreaister Abteilung B aahd ner 11““ maachag EI’ Verterngsbefagnse der Bgenbenaene n Fennes 154861 Roeferndite. Tauzerbischofsheim In 11“ 1l jeerscaft agehenden Belanntwachungen Beranmtmachung. Liquidatoren ernannt sind. ist bei der Firma Max Rudolph Rüders Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator Inhaber: Buchhändler Karl Junge in beendet und die Firma erloschen. G Bekanntmachung. 9 bis Teuberbischosg. Nr. 78 ist am 8. Bes senbe. 1913 1 Stellvertreter und mindestens einem Weir ede nasch Gen ee ee 88 Münster, den 4. September 1913. EEEE ist bestellt der Prokurist Paul Richard Ansbach. Verlagsbuchhandlung, Schelling⸗ Gaehshe n Aürnberg. b en shefige EE it aufgelöst. getragen: e Gesellschaft tragen worden, daß der Sitz der offenen siter zu unterzeichnen und durch das Organ Przemys1owwo-Näpternnk. nk Königliches Amtsgericht. Abt. 2. - Pr 0 Hermann Kandtler in Leipzig. raße 39/41. eschäft ist unter Ausschluß der Forde⸗ teilun t eute be r Tauberb . Handelsgesellscheft R. Kempner v es Verbandes ländlicher Genossenschaft 1u6“ Seg zn Sb (r. 9. des —9) auf Blatt 7300, betr, die Firma, 2) Heinrich Münch Leopold⸗Reit⸗ rungen und Berbindlichkeiten auf Martha 18h Se e.; hösr, an e tember Uölzifchofoheim, den 4. Sep⸗ Rakwitz nach Pofen verlegt if on der Provinz Westfalen „Wehfllenichasgen beicebener Leatnhefts mit un⸗ bettn.798. 98 ers) heute folgende gerragen Allgemeine Zeitung Leipziger Stadt⸗ bahn. Sitz München. Inhaber Kauf. Becker und Paula Stein, beide in Nürn⸗ 8 Fchgerdefeger 1 „Refegel. Großh. Amtsgericht. Wollstein, den 6. September 1913. nossenschaftszektung zu Münster i. W. zu, Gegenstand des Unternehmens ist Ge. it da ber Spven. Ben penschaftsneacter ü1— 9 Beschluß der Generalversamm⸗ . Dorfanzeiger Kürstens Verlag mann Heinrich Münch in München. berg, die es in offener 51 8 a9 1288 aftung“ in raunsteimn 8 Königliches Amtsgericht. veröffentlichen. Die Willenserklärung und währung von Personalkredit an die Ge. 1 4 A. Darlehnskassen⸗ lun 2 1. Sertember 1913 ist die Ge⸗ t 12 11““ 11“ sowie Reitinstitut, C 88 1 1S unter 8 Klaus Thedens in u [54877] e Cenossenschaff muß nossen. ee.nn bed osse e. G. m. u. H ö 11““ 8 eipziger Allgemeine Zeitung Leip⸗ . 121. G 6 eiben. 88 zeseaeee au gde⸗ . 5 orste jede 8 itgli ind: b äftsführer Max? „Paut Felbd⸗ Kürstens Verlag. München. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaft ist aufgelöst. Dag Geschäft schieden und an eine Stelle der Kauf⸗ 1 g. Frau Berta Memmin V erbindlichkeit haben soll. Die Zei Basinski tist Mieczis „Ientlichen Bekanntmachungen ersolgen i habhn, Paul Rudolph sind zu Liquidatoren üilten Blatt 9977, betr. die Firma Beginn: 15. August 1913. Herstellung ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters mann Andreas Thaysen Detlefsen in Ein. Naigdem Site in Acherting, A⸗che Pesen⸗ e dn n der Firma Maria Sier, geschieht in der Edelehche Sen 98 Mieczislaw Peez. Zakunst nur durch das Phenasshlcr der bestellt. Sächsische Fahnen⸗Fabrik Georg und Vertrieb von Trauerhüten sowie Wilhelm Rang in Nürnberg übergegangen, feld getreten. FI Memminger, Bau⸗ szynska (Nr. 158 des andelsregisters zu der Firma der enossenschaft ihre Das Stötut n. 8 zerbandes der landwirtschaftlichen Genossen Kalkberge (Mark), den 6. September Lange & O. Kneiß in Leipzig: In Putzagenturen, Sendlingerstr. 86. 1 9 8 unter unveränderter Firma weiter⸗ 2re aige, dr 8 d . ohnhaft in München. wIastedes ohcn. Nächegense schist beifügen. Die Befananmackängronrsellugast 1913 : schaften des Regikrungsbezirke Cassel und 8 1 . 4 2 tsaf⸗ * . t Gut n und Willr eibt. nigliche mtsgericht. . 2. g en 9. 913. u en 9 2 er 5. en erf 6 er angrenzender Gebiete. Königliches Amtsgericht. , seen Hand eaeeeschct ite ehhgarfgtege der Gtteeegen Ranlean 6) Emanuel Wimmelbacher in Erm⸗ Kol. Amtzgericht, deeeeg; 18 Kaufmann Edmund Kristen zu Wollstein 11““ 8 18 Genossesschaft in der Gazcta Niederaula, 9. September 1913. Kiel. 154857! in Leipzig, Die Gesellschaft ist am 1. Sep. 4) A. E. Feilner &. Co. Sit reuth. Das Geschäft ist auf den Kaus⸗ Sas übergegangen. Dis Firmg it in Edmund Essen. Kuhr. 184976] den Vorstand“ mnderat entweder durch Königl. Amtsgericht. övvev. eeee he; Geselschaftit Miünchen. Offene Handelsgesellscheft eanen Sch Tehechüftaser Müruber, Verantwortlicher Redaktei: à ““ 8— [54878] Kristen, Königsdrogerie, geändert und In das Genossenschaftsregister des König⸗ wenigstens 2 Vo st ih Feichnung von E11 7) auf Blatt 10 064, betr, die Firma Beginn 10. Seplember 18, esecheen ütergegangen, der es unter unveränderte! 1 burg. Ldl Firr982; Handelsregisters A heute unter Nr. 158 unseres Handelsregisters lichen Amtsgerichts Essen ist am 9. August di der Genossearmergliedern unter Nurnberg. [54985] 88 8. Sep ten Nr. 1298, Mmers Leivztaer Lric accenfbötrir Araene photographischer Spezialartikel. Fosepbpl 8. Firma weiterbekreibt. Der Sitz der Firma Direktor Dr. Tyrol in Charlotten nuege Zürma Gustav Hettich in Schonach Abt. A eingetragen worden mit dem Zu⸗ 1913 eingetragen zu Nr. 16, betr die Fig 84* b e der Genossenschaft oder durch Genossenschaftsregi sevehetzeüs 88 ö““ 11““ der Gefele efte Alerander Cverhard Feilmer iit nach Nürnberg (Luttpoldstraße 10) Verlag der Expedition (Heidrich) uüao Hetseiemhen nhabes e. . sot, ö 8 8 1“ zu Essen eingetra Vaeinegge srat desen Seenerlerrdbehader Huerevorser Harlchenstossenvevan Witwe Magda Mahnke, geb. Kletzten, in Generalversammlung vom 19. August hotochemfker in Fran urt a M., Karl verlegt. in Berlin. sanzler, in Schonachy. Sinarren hinzutreten. ind gene Geuo enschaft mit beschränkter die Firma den Zusatz: Der Aufsichtsrat beshenahlene Genossenschast mit un⸗ Kiel ist in das Geschäft als persönlich 1913 beschlossene des Grund⸗ Seidel, Kaufmann, und Marie Brand. 7) Kaufmann & Kausmann in Nürn⸗ Triberg. den 9. September 1913. 3 Wollsteim den 6. September 1913. 8 CFen. Der Kaufmann und darunter seinen Namen se⸗ kushc⸗ Ein⸗ 288; und Adam

llschafter eingetreten. Die kapitals um 200 000 ist erfolgt. Der städter, Direktorsehefrau, beide in München. berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst und Druck der Norddeutschen Buchdruckere V 289 1 1 ein, den 8 en ist in den Vor⸗ n 89 vHandesfärsaschaf da⸗ am 5. Sep⸗ Gesellschaftsvertrag vom 16. Juni 1898 Die Gesellschafter Alexander Everhard die Firma erloschen. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 34 11““ ö1 .end peweölt, . din Näder Jaese scencheasanehan veföflan figs rer Fehe häee 5*

31u“

8