Vorstandsmitglieder gewählt: Heimich; Weiden. Bekanntmachung. [54992] [TZweibrücken. [54997] Fabriknummer 100, Flächenerzeugnisse, an⸗ Fabrik H. Bahlsen 8 Hannover an⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gert gen 3 7 Ziegler, Landwirt in Obermainbach, und In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Genofsenschaft 98 8 gemeldet am 19. August 1913, F SFeggrten. n ö JS 202 stelle, Augustastraße 79, EE E -2 “ 11uu“ 8 1547321[Seosen. er saeren⸗ 81 Forderungen, fär melche sie aus de. Sach Johaun Neubauer, Landwirt in Tennen⸗ getragen am 16. August 1913: 8 Firma: „Spar⸗ und Darlehenskasse, 10 Uhr 52 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. verse ; Fe c. in sieben Aachen, den 10. September 1913 fabrika d82 Wälnecen des Stickerei. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber bas Vermögen des Maurer⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruc lohe, und zwar letzterer als Stellvertreter „Darlehenskassenverein Nieder⸗ eingetragene Genossenschaft tt s an 28 Fma Se 52 5 8 u“ die Firma Cellulgj Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. in Ber⸗ 88 vnnn „ 5 1 el Lauban ist am meisters (Bauumternehmers) Wil⸗ ne een, dem Konkursverwalter bis dam des Vorstehers. murach, e. G. m. u H.“ Sitz: Nieder⸗ beschränkter Hafipflicht“. Sitz: * einigte Emaillierwerke 3 8 cf brit d. P. HunaeusinLin 8 Bad L. 8 wird he SrH S Bo. Ko nertember 1913, Nachm. 83 Uhr, das heim Lange in 8e arhüden t heute, 30. Seitemder 1913 Aneihe zu machen Nürnberg, 10. September 1913. murach. Durch Generalversammlungs⸗ wigsthat bei Mitzelbexbach. — Vor⸗ schaft, Düsseldoef, ein versiegeltes Paket, mesFuch 8 siogelt. ös seden, -xe eedn [54771] mitta 5 1- hn v 1919, Vor⸗ Konkursverfahren ersffnet worden. Ber⸗ am 4. September 1913, Nachmittags. Königliches Amtsgericht in Zoppot. K. Amtsgericht — Registergericht. beschluß vom 30. März 1913 wurde an standsveränderung. Ausgeschieden: Ludwig enthaltend 11 Muster für Flächen⸗ und ein Paket, - ge Falten Ueber das Vermögen des Maurers öffnet⸗ K kur 1“ C. Nanerz, dsfchtzanwalt Pogge in Lerg1s. Nelbh. Buc, Kohiegevensebrem 1 — 8 ezaem. 80) Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Wagner. S. v. Wwe. Eva. — Neu be⸗ 4 Modelee für plastische Erzeugnisse, und Tö 1 n. und Inhabers einer Material⸗ und anwalt Mansch bier, Annölrefe fs Aemeldefrist, bis 28. September Prs. FesnzRechtzanalt Rhzsilber in Scefen hlau. as. wisgseds Fohann Köobdl der Böcermeister gelie Fricbrich Neu 11, Bergmann in kersciedene en geeegsenen e chf. 1817 1dos Aerser er dathne en l Feewetaen Sthandftang Grnst Nichard zumalt Süanit 177. Waeldefeit bis Ceste Gläub 3n 2 ra8,n19d. itrn Fontertezwaltey ernamt Kor. margreneiae 6 Len hal. . Ark, 7 D21, 1328, ₰ * vrzeug⸗ 8 n e is e 8 488 . nüae 8 6 Ludwigstha 8 V zeug tterwisch wird heute, am fungsernnin am 13. Oktober 1913, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ T dg. T müden des'ata afer acrg, Cäher i⸗ 88 2 ichte anzumelden. 8 uns Otto Niemeier
Unter Nr. 47 unseres Genossenschafts⸗ Josef Landgraf in Niede murach gewählt. 28 18 *
registers ist heute die durch Statut vom Ieeinene 8 9. September 1913. Zweibrücken, 8. September 1913. 274, 278, 288, 473, 4812, 481 b, 481c, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1913, Vormittags 11 Uhr 8. cittags 9 —
Kgl. Amtsgericht. 484, 493, 494, 495, 496, 497, 498, an⸗ 7. August 1913, Vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ ormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10 Offener Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ in Bargteheide wird nach erfolgter Ab 8- * solgter ⸗
30. August 1913 errichtete Elektrizitäts⸗ K. Amtsgericht — Registergericht. 3 rm 1 Formittags 9 8 1 genossenschaft Haltauf, eingetragene 1“ .“ gemeldet am 27. August 1913, Vormittags Unter Nr. 1471 die Firma Rob. Leuniz verwalter: Herr Rechtsanwalt Sinz sn Anzeigepflicht bis zum 30. September 1913. Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Sep⸗ behaltung d 2 1 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Werden, Ruhr... [54993] 8 . 11 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 6 Jahre. & Chapman Gesellschaft mit be⸗ Aameldefrist bis 88 Vt cetd, hier Königliches Amtsgericht Falkenstein. tember 1913. 3 eines 85 boptung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ pflicht, mit dem Sitze zu Haltauf ein⸗ In das hiesige Genossenschafteregister Musterregister Nr. 1705. Firma Joseph Leyser in schränkter Haftung in annover, ein 2 Wahltermin am 10. Oktober 1913 Lauban, den 9. September 1913. Bestellung eines Gläubigerausschusses und Bargteheide, d 10. S 8 getragen worden. ist heute bei der unter Nr. 12 einge⸗ ecs db2 Düsseldorf, ein versiegeltes Paket, ent⸗ Paket, versiegelt, enthaltend 33 Muster Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Forst, Lausitz. [55074] Königliches Amtsgericht. eintretendenfalls über die in § 132 der Köni lich „ C Gegenstand des Unternehmens ist der tragenen Genossenschaft „Brennerei ver⸗ (Hie ausländischen Muster werden “ u“ — und 8 L 8egencsa S. —— Oktober 1913, Vormitta g8 Konkurseröffnung. Marienburg, Ww escpr- [55064] Konkursordnung bezeichneten Gegenstände nigliches Amtsgerichz. Sportgürtelbänder, Fahriknummern 6533, mit den Fabriknumme bis 2804 r. Offener Arrest mit Anzeige- Ueber das Vermögen des Tuchfabri. 11 8 ves⸗ 55064] auf Freita den 3. O Eergen b. C 752 19 5 15 8555 856 856 Muster fü 8 rar „Schutzfii 8 fli EEEEEEEöö . ge⸗ ogen des Tue fa ri Bekanntm 2 . g, u 3. ktober 1913, rgen l Celle. 54723 6535, 6545, 6555, 6560, 6561, Muster für Flächenerzeugnisse chutzfrist pflicht bis zum 8. Oktober 1913. kanten Carl Pfannenschmibdt in Forst Ueber das ““ Vormittags 11. Uhr, und zur Prüfung In dem Konkursversahren über 885 12.]
chug 8.Se. “ 8 192 einigter ETTöP“ unter Leipzig veröffentlicht.) stellung und Unterhaltung von elektrischen tragene Genossenschaft m. be äank⸗ g, Erzgeb. 52 6534, 6560 M. 8 vut Verteilungsleitungen und Abgabe von ter Haftpflicht, Fischlaken“ eingetragen, ist 6567, 6570, 6574, 6575, 6578, 6589, 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1913, Bad Lausick, den 10. September 1913. ist am 12. September 1913 Nachmittags Fef— 5 der angemeldeten Forderungen auf Frei⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich K elektrischem Strom für Beleuchtungs⸗ und daß die Genossenschaft durch Beschluß der 6596, 6600, 6628, 6675, 1170, 1171, Mittags 12 Uhr. 8 Königliches Amtsgericht. 12 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren I “ in Marien⸗ tag, den 7. Nouember 1914 1Sn heds1s Se e Kohl⸗ Betriebszwecke. Generalversammlung vom 36. März 1913 1886 Firma Frit Langer & Co. 1172, 1173, 1178, 1181, 1182. 1184, Unter Nr. 1472 die Firma Han. Fessen Feschiü eröffnet worden. Verwalter ist der Kauf⸗ Vorlnittaas 1 lin, bes September 1913, mitzags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen nahme der Schlußrechnung d4s Verenn 8 1. hn der Ausgerarte c dhe “ in Buchholz, ein versiegelter Karton, an⸗ 1185, 1186, 1187, “ “ Hmeerrlch 16“ K& Ba z [54770] Mann Ernst Wendt in Forst. Offener e inet. Kondirehetrvelter hernrerlache Amtsgericht in Seesen Termin anbebmane⸗ zur Erhebung von “ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von standsmitglieder Wirt Heinr er mann geblich 15 Muster von Posamenten ent⸗ erzeugnisse, angemeldet am 29. Auqu Einrath in 111 übhren. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober D. Sa 58 s Allen Personen, welche eine zur Konkurs. das Schlußverzeichnis der bei 2 Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vor⸗ in Holsterhausen und Wirt Ernst Klein⸗ haltend, Fabriknummern 09986 bis 09993, 1913, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, versiegelt, enthaltend 45. Knopfmodelle, Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ 1913. Ablauf der Anmeldefrist am 15. Ok⸗ a. D. Sandfuchs in Marienburg. Offener masse gehörige Sache in B lteilu berücksichti 8Z iß — St iquidate sind. 3 892. 268 1 Ga Galaliih mi maeisters Fritz Frode 8 elde El⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ 9 e in Besitz haben ung zu berücksichtigenden Forderungen sitzenden oder dessen Stellvertreter, in dem heidt, Werden, zu Liquidatoren bestellt sind. 00997 5 09999 und d!0ol bis 010004. Schutzfrist 3 Jahre. bestehend aus Galalith und Galalich mit ¹†h 508 it am nn zu Nieder⸗ tober 1913. Erste Gläubigerversammlung 1 ber 1913. A frif oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, sowie zur Anhörung der Glazbiüerun „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte Werden, 30. Aunust 1913. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 1706. Firma Heimendahl & Perlmutter, mit den Fabriknummern 7320 ‧C Becksen Nr. 508 ist am 10. September am 6. Oktober 1913 Vormittags 86 1913. 1“ stbis zum 1. No. wird aufgegeben, nichts an den Gemehn die Erstattung der Auslagen um deef Ie „ u“ r . d8 8 8 „ 2 2 ; 725 7999 7997 72 3 7919 38 2 p ¹ 38 7 8 e 8 9 8 oi⸗ 7 2 G& 9 d 2. 2 die Ge⸗ zu Neuwiedn. Königliches Amtsgericht. angemeldet den 4. August 1913, Nachm. Keller in Hilden, ein verschlossener Um⸗ bis 7329, 7333, 7337, 7339, 7340, 3·48 ¹‧¹0. 14913, Vormittags 11,15 Uhr, das Konkurs⸗ 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin vem ber H rste Gläubigerversammlung schuldner au verabfolgen oder zu leisten, waäͤhrung einer Vergütung au⸗ die Mi Die Willenserklärung und Zeichnung . 45 Uh 8 schlaa, enthaltend 2 Modelle für Tafel⸗ bis 7352, 7355, 7356 7360. 7362 bis verfahren eröffnet. Der Kaufmann A. am 5. November 1913 Vormittags vEbö1ö“ Vopmsttags auch die Verpflicht mglieder des Gläubi vas cn F “ — nbrüek. bö“ a 1 72 7364, 7369 bis 7372, 7382, 7383, 7388 Wißmann in Bad O . 827 ittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 15. Prüfungs⸗ vpflichtung auferlegt, von dem glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ für die Genossenschaft erfolgt durch Wiedenbrüek 188è7. Firma Gebr. Göbel in Cran⸗ Fabriknummern 1571, 1572, pla. 7364, 7369 bis 7372, 7382, 7383, 73888, 1 ad Oeynhausen ist zum 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. vhes ee. Ee⸗ ge. Besitze der Sach d t. den 3. O 1““ 8 8 9 . 8 G 8 — 8a 7393 2739. 7403, 7406, 7407, 7408 8 8 4 2 e termin den 22. Oktober 1913, Vor⸗ r Sache und von den Forde⸗ ermin auf en H. Oktober 1913 2 Vorstandsmitabeder, worunter der Vor⸗ 8 Bekanntmachung Ge⸗ zahl, 35 Muster von Posamenten⸗ stische Erzeugnisse, angemeldet am 7393, 7394, 7403, 7406, 7407, 7408, Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Forst, den 12. September 1913 b 1„Vor⸗ rungen, für welche si d Vormitt 1 t⸗ 1 1 1t Ge⸗ zahl, 1 I eten S 1 7 1s 7416 — l— 1— 3 . ttags 10 Uhr, Zimmer Nr. 15. v sche sie aus der Sache ab: Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ stzende oder dessen Stellvertreter sich be⸗ Bei der unter Nr. 2 im hiesigen terialt ffen, Fabriknummern 7133 30. August 1913, Nachmittags 12 Uhr 7410 bis 7416, Muster für plastische Er⸗ rungen sind bis zum 20. Oktober 1913 Königl. Amtsgericht. — gesonderte Befriedigr in A lichen Amtsgericht hi süt 2 en 1 tragenen Genossen⸗ materialien, offen, Fabriknumm 14 Schutzfrist 3 Jah risse, Schutzfrist 3 Jahre, ancemeld bei dem unterzeichneten Geri 8 “ Marienburg, den 11. September 1913. UFriedigung in Anspruch Amtsgericht hierselbst bestimmt. finden muß. Der Vorstand kann Beamte nossenschaftsregister einge Dar⸗ bis 7137 und 7148 bis 7177, plastische 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. jeughisse, Schutz en Gerichte anzu. Königlches A nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Bergen b. C., den 10. Septemeeaeü der Genossenschaft ermächtigen, über schaft „Langenberger Spar⸗ und Dar⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, an⸗ Düsseldorf, den 1. September 1913. am 13. August 1913, Mittags 12 Uhr. melden. Erste Gläubigerversammlung G 8 Fönigliches mtsgericht. 25. September 1913 Anzei Königlich Am “ Beträa 1 Ge⸗ lehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ Erzeugnisse, EE11““ önigliches Amtsgericht. Unter Nr. 1473 die Firma Han⸗ indet statt am 29. September 1913, Freiberg, Sachsen. [54750] vec M 8 nzeige zu machen. bnigliches Amtsgericht. leinere Beirsge (z. B. eingezahlte Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ gemeldet den 9. August 1913, Nachm. Königliches Amtsgerich noversche Knopffabrik Gompertz 4. Vormittags 10 Utg-ns Ueber das Vermögen des Hutmacher⸗ Z.““ ö Herelnche Arnchesichn See. Herlin. Konkursverfahren [54772]
schärtsanteile usw.) zu quittieren. Die 5 veee zr. 1 Uhr. ö“ 1 ü . meisters G Tei äe Zeichnung geschieht ig der Weise, daß der pflicht zu Langeuberg“ ist heute ein⸗ 1888. Firma Roßberg & Schübbe Hamburg. [54544] Meinrath in Hannover, ein Paket, Prüfungstermin am 7. November 1913, G ererehr FM eistler in Freiberg, Ueber den Nachlaß g J. V.: R. S Das Konkursverfahren übe 8 — 1 g . 888. d “ 1“ 8 hG1u“ 3B. 8 „, w 2 9. 8 aß der Schneiders⸗ J. V.: R. Schünemann, 8 en über das Ver⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnenden getragen, daß ein neues Statut ange In das Musterregister ist eingetragen: versiegelt, enthaltend 48 Knöpfe aus Perl⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Ihe⸗⸗ 1“ eheleute Vincenz Strecksuß und Gerichtsschreiberaspir “ Hö
t . n. Neue
in Annaberg, ein versiegeltes Paket, an⸗ aee ehe 8 4 1 8 88 8 eichneten Gerichte, 31 “
beigefügt werden. nommen ist. geblich 35 Abschnitte von Fransen und Nr. 3518. Firma Karl Thomsen in mutter und Galalith mit den. Fabrik⸗ G 8 eten Gerichte, Zimmer Nr. 5. Offener r Marie Cresreuti 8 8 “ 3* 8- 3 . 7417, 7419 423, 749; 8 rrest mit Konkursverfa ren eröffnet. Kon 8 Eresceutia, geb. Sperrfechter, 12 m; 8 ——
Hamburg, ein versiegeltes Paket, ent, nummern 7417, 7419 bis 7423, 7425 s Anzeigefrist bis zum 1. Ok⸗ walter. 5 Reeletan 1 in Oberariesheim wurde am 10. Sep⸗ Waltershausen. 34755] Königstraße 40, in Firma: N. Mootz &
Die Höhe der Haftsumme beträgt Gegenstand des Unternehmens ist d⸗ Bort thaltend, Fabriknummern 9604 , 19 bie 7425, „ . 8 äfts⸗ Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse Zor en en altend, n T1“ duster ken⸗ 7426, 7428 bis 7439, 7441 b 6 7446, 1: tober 1913. 1 3 G . 11“ 1 8 1b ₰ 9 “ wes esheenbe Nüsgnc zur ““ d “ — 9879 H nt Rn und Möceäe erneten eenden 7448. 7450 7458. 7460 bit 7467, 7470 19 Bad Oeynhausen, den 10. September ö E1“ I ö“ 11“ . Senasceeeane “ ühaliüna ange 1. Juli bis 30. Juni. Das erste Ge⸗ sowie zur Förderung des Sparsinns. 9687, 9689, 9692, 9702, 9704, 9710, in Heftform, Flächenmuster, Fabriknummer bis 7474, 7476, 7478, 7481, 7482, 7484, 3. 8 .0 Wahltermin und Prüfungstermin Böhm in Gundelsheim ist zum san Nachlaß des Maurers August Scht Schlußtermins aufgehoben word “ schüf nar int Die von der Genossenschaft ausgehenden 9687, 9689, 9692, 9702, 2 81219,, 198 ,30. Schutz 7487, M. ür ische Erzeugni Königli . am 10./10. 1913, Mittags 12 Uhr. öm in Gundelsheim ist zum Konkurs⸗ 8 irers August Schönau get orden. scflchahe Fhünnt dea bas 8 Bekanntmachungen Vereing⸗ 9715, 9719, 9728, 9729, 9732, 8 1429 EC11““ Schugfaüstsch ö11“ 8 E Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8 verwalter ernannt,. Zur ev. Wahl eines ia Wahlwinkel (S.⸗Gotha) Der ge⸗ e c. 1eecgaen tatrogung dn e g vorsteher oder dessen Stellvertreter und 9735, 9737, 9739, 9740, 9743, 9744, 40 ecaer 18 13. August 1913 Mittags 12 Uhr. Eischofswerda, sachsen. [54752] 1. Oktober 1913. anderen Verwalters, ev. Bestellung eines he feren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ A 1 icht 2113ö des Köntglichen doeerstinbomttgsteder sind: Sosef Ulbrich, mindestens einem Weifter zu unterneichnen 115, 9749,, 9183 und 9752, Flichen. Nr. 3519. Firma Aetien⸗Gesellschaft Unter Nr. 1474 die Firma Han⸗ mansbers 188 Vermögen des Bäcker. Freiberg, den 9. September 19183., Gläubigerausschusses und Beschlußfaffuong vnfulent Fischer zu Waltershauser. An, Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 84. Landwirt'in Haltauf. Vorsitender, Ernit und durch das Organ des Verbandes fänd⸗ 11““ heaftgeldet der= Holler scgen Carlshülte bei noversche Kuopffabrik Gomvergn in Ubern rlen ch Permann Müller Königliches Amtsgericht ““ “ “ Rismark, Prov. Sachsen. [54729] ande. „ E iche ften der vi West⸗ 4. g 35 . . ; 8 8 ; in rneukir .S. wird he te, erungen ist 2½☚.1 913. 1 2 licher Genossenschaften der Provinz Wes Rendsburg in Hamburg, ein ver⸗ Meinrath in Hannover, ein Paket, 10. September 1913. Na ehns G Eubr. Friedeberg, N.-M. [55065] auf Donnerstag, den 9. Oktober Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ 1. heehe .hg.. h2eenseen
87 2 7 „.
Fuchs, Landwirt in Haltauf, Stellvertreter “ 1889. Firma Paul Diersch in 2 1 1I1““ 1 erkla ichnung gebli Muster von Posamenten ent⸗ 6 v. “ I“ berwalter: Herr Kaufmann Oscar Wagner Fritz Pfeiler, Inhabers der Firma Fmemmt. Der offene Arrest ist erlassen. d. J., Bo sperwalter ist der; inr Die Einsicht in die Liste der Genossen „Die Willenserklärung und Zeichnung haltend, Fabriknummern M 56 bis M 89, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 495, mit Perlmutter, mit den Fabriknum mern hter. Anmeldefrift bie g Frist zur Anzei 5 Kühne, Gerichtsschreiber. Zerter ist der Maurermeister Heinrich
8 . 1b 9, S. b “ 74922 bs 72 2756 27519 7. 1 18. Oktober W. Naut Nachf. in Friedeberg N.⸗M., Frist zur Anzeige von Gegenständen usw. „Gerichtsschreiber. Weh Bi ist während der Dienststunden des Gerichts für die Genossenschaft muß durch mindestens läch Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 496, 497, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 7495 bis 7500, 7503, 7505 7513, 7514, 19153. 2. bis zum ist 48 Snnitiaes und zur Anmtldung vor. Abnl 8 er in Bismark bestellt worden. tandsmitglieder erfolgen, wenn Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, 16. August 1913, Nachmittags 12 Uhr 7515, 7516, 7520, 7530, 7533, Muster 1913. ahltermin am 6. Oktober ist am 11. September 1913, Vormittags z, Ameidung von Konkurgforde- . 8 Bismark, den 8. Sept jedem gestattet. über R indlichkeit gemeldet den 19. August 1913, Nachm. am 16. August 1913, Nachmittag EE1114“ 1913, Vormitrags 10 U Prü⸗ 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. rungen bis 30. September 1913. Weinsberg, [55014] „.eg, 8. September 1913. Ohlau, den 7. September 1913. sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkei 3 30 Minuten. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 ag hr. Prü⸗ 11, hr, ur erfahren eröffnet. . 8 K. Amtsgericht Der Gerichtsschreiber 3 Königliches Amtsgericht. baben sol. IWle 1““ 8 “ F. Oskar Brauer in rn 3920. Fims, F. H. EE 1““ boexmnng9 n0, ugeevegher 1978, 1“ 11“ “ Kerkiraetoirang⸗tber enaseglh von des Königlichen Amtsgerichts. ““ s üt Ihrg⸗ z, ei si '(G. Lerch in Hamburg, ein offenes Mittags 12 Uhr. — 1 mit Anzeigepflicht bis zue 88 ist bis i. Oktot 3. Erf b Friedrich Kolb, ã in BottropSNU. — 547240 Regensburg. [54987] “ der aft ihre Namens⸗ Fhehscb n⸗ “ s⸗ 88 Kuvert, enthaltend 4 Muster von Decores Unter Nr. 1475 die Firma Cigaretten⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 27. September 1“ ““ Iö Norden. [54889] Lehrensteinchenne 1“ v 154740 Bekanntmachung. EL1 h ird durch den Vor⸗ prägten Erzeugnissen enthaltend, Fabrik⸗ auf Gläsern (Zeichnungen), Muster für fahrik Karasi, Gesellschaft mit be⸗ Bischofswerda, den 10. Septemb Vormittags 11 Uhr, und allgemeinet „ „Uleber das Vermögen des Kaufmanns 1913, 2) dessen vorverstorbener Ehefrau In dem Konkursverfahren über d Die Genossenschaft wird durch den Vor⸗ präg plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6001 schränkter Haftung in Hannover, 1913. g September Prüfungstermin am 27 Oktober Hermann Brümmer zu Norderney ist Christine Karoline Kolb. geb. Ehrle, Vermögen des Zigarrenhändlers Anton M ·O „heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗, am 10. September 1913, Nachmitt. Belker in Bottrop ist zur Abnahme 8
In das Genossenschaftsregister wurde 1 richtl⸗ nummern 6107, 6616, 6633, 6636, 6660 G annoves heute beim „Spar⸗ und Darlehens⸗ stand gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ n 6 885, 66 5741 6745 825 is bis 6004, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ein Umschlag, enthaltend 11 Mufter für 8 1 1 treten. AXX4X“ am 18. August 1913, Vormittags 11 Uhr Etiketten, Umhüllungen, Verpackungen, Königliches Amtsgericht. Wormittags 11 Uhr. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ 6 Uhr. Konkursverwalter: Bezirkonotar Schlußrechnung des Verwalters sowie zur
kassenverein Aufhausen i. O., einge⸗ 1 8 9 S d 6754, 6756, 6758, 6759, 6761, 6765, 8 — Friedeberg N.⸗ b 1 8 tragene Genossenschaft mit unbe⸗ slces uns e 1913. 67688, 6770 bis 6776, (780, 6782, 6783, 30 Minuten. † T““ SPhate nit 5 Bolkenhain. [54731] tember 1616“*“] Ulfers zu Norden. Offener Arrest Gramer in Willsbach. Offenen Arrest, Anbörung der Gläubiger über die Er schränkter Hastpflicht“ in Aufhausen onigliche gerichk. 6786, 6787, 6791, 6793 bis 6796 6798, Nr. 3521. Firma Alexander Lisch in Fabriknummern 270 bis 280, kuster für 8 Ueber den Nachlaß des am 24. Au ust Königliches Amtsgericht. mit Anzsigefrist bis zum 29. September Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis 1. Ok⸗ stattung der Auslagen und die Gewähru t. O. weingetragen: Xaver Kolmer ist aus wurzen. [54995 6802, 68038, 6812, 6815, 6817, 6818, Hamburg, ein offenes Kupert, enthaltend Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8-v;; 1913 in Würgsdorf verstorbenen Juseig. 11913. Anmeldefrist bis zum 18. Oktober tober 1913. Wahl⸗ and Prüfungstermin: einer Vergütung an die Mitglieder de dem Vorstand ausgeschieden; Franz Xaver Auf Blatt 16 des hiesigen Genossen⸗ 6820, 6828, 6829, 6831 und 8033, 6 Muster von Porzellangegenständen angemelder g 16,August. 1913, Mittags anzleigehitsen Guftav Bunzen 1 Gräfentonna. [54753 1913. Erste Gläubigerversammlung am 8. Oktober 1913, Nachmitt. 4 Uhr. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Faltermeier in Aufhausen wurde als schaftsregisters ist heute die Firma Dresch⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, (Photographien) — (fünf davon auf imit. 12 Uhr J. Mx . Bb. Leu Würgsdorf ist heute, am 10. September Ueber das Vermögen des Gerberei⸗ september 1913. Vormittags Den 11. September 1913. den 21. Oktober 1913, Vormittags egensburg, den 11. September 1913. se e⸗3 Ferzengnie, 3 ECbeq1“ 3 ve 5 1 1 „ 3. to . v, erichte hierf 24. Fü. Anttlerict diegenabang schehnesene Hasepsnacht ntd cim Eige in 11üshhr Firma Emil Haase in Anna, 29 ,2. 297,3, 297/4 und 297/5, Schutz, schränkter Haftung in Oaunover N+†f Erttiten⸗ ifte Gittker inwe olte. Vasmfeha ä hem i Herztendera813, Biacaner Ner. 12. Weissw,Ss3 Sr. [54734] uVoterop’den 6. gesh ee Rödding [54988) Knatewitz und weiter folgendes einge⸗ berg, 15 Muster von Perlschnuren, h 1“ Beh geh b . vürsneasfeift bis 29. September P Konkursverwalter: Flurversteiniger Norten., den 3 1“ Ueber “ Königliches Amtsgericht. . 8 8 8 89 prj 2 2 † 295, 8 „ RNa tags 2 1 1 . 1 .. 8- 9e; 83. Frs 2 . 8 5 9 o 2b . 8 ermöge 28 Bä 8 — In das Genossenschaftsregister ist bei 1 neerdent ist am 4. September 1913 “ 120g laf b. Nr. 3522. Firma Nug. F. Richter mit den Fabriknummern 2805 bis 284½ allgemeiner Hechtaeb gerofrsammlung 85 Vfenar Wanderileh, Werningehaufen PS16 1 meisters und Wirtschaßtsbefückers Bremervörde. [55076] EEEEb1 errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ gemeldet am 22. August 1913, Vorm. hh Fe Ssc het ertche les Hubfetneseh Neuser fär El g e ebenifte, Schubst tober 1913, Vormittags 10 ½ Uhr. frist bis 30 September 1913. Prüfungs⸗ Noser “ des Han iöech g. 8 Boxbera wird .“ be öö über das . getr v iche Be⸗ 12 Uhr. altend 50 Muster von 3, Jahre, ange 8 30. Auguj Offener Arrest mit Anzeigefrist bis termin: 9. Oktober 1913 Vormittags Ferdi 288 1 zute, am 11. September 1913, Mittags Vermögen der Nordwestdeutschen Flug⸗ nit unbeschränkter Haftpflicht in nehmens ist die gemeinschaftl 11759 2. 1 Köhler jr. in —(Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ 1913, Nachm. 12 Uhr 35 Min. 28. S 8 gefrit . g88 Ferdinand Weil, Inhabers der Firma 12 Uhr, das K. z zeugwerke Evers 1 . ; 1 27. F er jr. in 1), 2 888 . 26 2 28. September 1913. 10 Uhr. 8 8 . . r, das Konkursverfahren eröffnet. g Evers & Co., Gesfellschaft Thiics patfäänaicer hengelnna den Ge sa age ncsc ar an Erach eesesnn 1ö“ 111“ 111““ ““ Gräsentoung, den 11. September 1918. En h. er. eh Feefh bermafter ist de Lausmann Ernst nerbeschesncber Bremer⸗ 8 G is ; 81 Zubehör. Nr. 12 048 ist am 23. August 1913 die 830,240, 840,078 bis 840,087, 836/136, EEeüeer. I.. Königlichen Amtsgerichts Bolkenhain Herzogl. S. Amtsgericht. itta⸗ b „[rosch in Weißwasser O. L. Anmeldefrist vörde wird Termin zur Anhörung der ossenschaftsvermögens ist die Vollmacht Zubehör⸗ ft hende 8 1a der Schutzfrist auf weitere 836/137, 836/139 bis 836/154, Schutzfrist 21s,1arll 8 mittags 11 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren bis zum 1. November 1913. Termin zur Gläubigerversammlung über Einstellun er Liquidatoren erloschen. g Alle von der Genossenschaft u henden Z6r ängerung 5 8 ö auf we 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1913, Nenden, Kr. Iserlohn. (545439] Ehrenbreireten 8 Greirenhagen „eon eröffnet. Rechtsanwalt Böhm hier wurde ersten Gläubigerversammlung am 3 Ot⸗ des Konkursverfahrens wegen Mangels binen Rödding, den 8. September 1913. Bekanntmachungen erfolgen in der Jahre angemelder veWich Vormittaags 9 Uhr 15 Minuten. In unser Musterregister ist eingetragen: E in. [54768] gen. [54730] zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ tober 1913 3 Uhr. den Kosten des Verfah 8 V b er 8 892. . Gutberlet “ 8 1 erk. Aktien⸗ Bekanntmachung. Kontursverfahren. t: „Gra in g. „ Vormittags 10 Uhr. erfahrens entsprechenden Königliches Amtsgericht. daß sie mit der Genossenschaftsfirma un 1892. Firma Heinr u Nr 3523. Firma Aug. F. Richter Nr. 115. Neuwalzwerk, . 1 frist: 10. Oktober 1913. Erste Gläubiger⸗ Püfun sterm 14 Konkursmasse auf den 22 S 8 üashescheesäch a1 ℳ dem Namen zweier Vorstandsmitglieder in Annaberg, ein versiegeltes Paket, an⸗ 2 vö. Hgesellschaft, Bösperde, ein versjegeltes Ueber den Nachlaß des verstorbenen Ueber das Vermögen der Firma A. Wilde versammlung: 8. Oktob 1913 8 .Msre⸗ nMovember ““ die Bekanntmachung vom geblich 23 Muster von geprägten Pavier⸗ A“ Halet, enthaltend: a. je 1 Tombachtüll 8 Jebegs Moskopp aus Niederberg ist 16 18 Inhabers des Kaufmanns mittags 9 Feun Zkensr “ üen a8 10 nühr. Zimmer Vormittags 11 Uhr, an⸗ g. am September 1913, Vormittags Car lde zu Greifenhagen ist durch Mittwoch, den 22. Oktober 1913, bis zum 25. Oktober 1913. nzeigepflicht Bremervörde, den 9. September 1913
ö““ [54990] Perächlotern ausgeht, mit dem Namen waren enthaltend, Fabriknummern 8564, (Zeichnungen), Muster für plastische Er. Nr. 953, 954.955 und 956, b. 1 Tombach⸗ 104 d Sarnlae 3 : des Vorsitzenden des Aufsichtsrats unter⸗ 8567, 8568, 8569, 8571, 8572, 8574, .b zis teller Nr. 957, 1 Knopf (für Portieren) 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Beschluß vom heutigen Tage das Konkurs⸗ Vormittags 9 “ - ene. Darlehenskassenverein Kleineibstadt, zeugnisse, Fabriknummern 850/001 bis Nr. 2645 4 plastlsche e Chid Schutz⸗ worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. und Anzeigefrift 1“ Weistwafterz den 11. Sevtembe “ 1hSn Pencgerlce . 8 [54743]
5 f in den „Genossenschaftlichen 8575, 8577 bis 8584 und 186 bis 192. 1 18 TI11I“ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ feichnet und in den . 1 1 Se J. 850/010, 839/009 bis 839/013, 830/216, Nr. 264. Müller X“ bart Bartelt in Glei 8 13131— S0ee1 e Schhsfnss s Zrin. angeme deh sostz eahsine net. viräen fir Keaturefaczectnitis Unmebdegs berrolten erarninesamebz unt dmdre. Pferäheig, den t Sehenter 1918 des Förtalche Jüsä eha Das Korkursperfahren über d0. 1 . 4 8 1 ben. 13 r. q. 23. 8 0, ₰ 4 8 v 3 ober 1913. E te Gläubig 31. tober 1913. E ä ver⸗ G 11“ 5 8 P ii 8 öeö““ Nr. 3524. Firma Aug. F. — 4. Ottober 1913, Vormittags mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am Pössneck. [54757] i ea eer gsg, des, Sc. 85 Wintergartenstraße 25, Gartenhaus links, no
S „zur nächsten Generalversammlung die Works Victor Schweizer in Anna⸗ 1 e . 1 e111* „Leipziger Zeitung“ an seine Stelle. Das berg, ein versiegeltes Paket, angeblich das in 1““ ö“ Waldenburg, Schles. L54890 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ 27. November 1912, Vormittags Konkursverfahren. Z“ t jetzt in Radebeul, Kronprinzenstraße 3 11 enthaltend 50 Muster von m e In unser Musterregister ist eingetragen⸗ pflicht bis zum 26. September 1913. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Ueber den Nachlaß des am 16. Juli schluß 8 Könttags 128 11 — isa heh Abhaltung des Schlußtermins
misger ier hierdurch a
steher und an dessen Stelle der Bauer Hüger ag. 2. Da üß lei zor⸗ t vom 1. April bis Muster eines gehäkelten Grellot enthaltend, G 8 vn Franz Süß in Kleineibstadt als Vor⸗ Ges äftsjahr läuf 1 (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ 959 a xvi or⸗ eass xe vdote 8 3 2 1 6““
31. März. herstellbar in allen Farben, Formen und Fabriknummern 822 225 bis Nr. 353. Firma Carl Krister, P hrenbreitstein, den 11. September hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige 1913 in Pößneck verstorhenen Schneider⸗ das Konkursverfahren eröffnet worder, 1“ Seeptember 1918
steherstellvertreter gewählt. d 8 8 28 — 12 b zeugnisse 1 Scies. 19 scht bi —
82„ e Haftsumme eines jeden Genossen Größen, Fabriknummer 18601, plastische eee 5025 859/733 zellanfabrik, Waldenburg, Scchles⸗ 3. pflicht bis zum 31. Oktober 1913. meisters Hermann Tischendorf ist b
Schweinfurt, den 10. September 1913. H 822,236, 822/220 bis 822,/222, 822/733, zin versiegeltes Paket, enthaltend 1 Teller Königliches Amtsgericht. Greifenhagen, 10. September 1913. beute nachmittag 4 Uhr 8 üödgrs⸗ 4 Fogfanavewalter st der Kausmann Hede Königliches Amtsgericht. Abt. II. . 8 1 —qQqmaêaqq—
Fes Fsehh beträgt 300 ℳ für jeden Geschäftsanteil. Erzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, an⸗ 11“ 11“ le hage 111“ Die höͤchste Zahl der Geschäftsanteile, auf gemeldet den 25. August 1913, Mittags 890 88 eG EE1“ 8 mit dem Flächendekor Nr. 2870, geschäf Fera nean Königliches Amtsgericht. öffnet. Konkursverwalter ist der Burecu. 1“ v b Ppremberg, Lausitz. [54691] die sich ein Genosse beteiligen kann, ist 12 Uhr. 830,2 43, 839,014 bis 839, 618, 850/011 als dekoratives Erzeugnig der Keuni, 18 5 I atsger⸗ t G [54798] des vorsteher Otto Noethlich in Pößneck. An⸗ zumelden Erste Slhübrem Gericht an⸗ Das Konkursverfah [54742] Bekauntmachung. auf zwanzig bestimmt. Annaberg, den 11. September 1913. 350/019, Sch feist 38 Flächenmuster, ouf 3 Jahre, angemelde üͤber 5 Be. mtsgericht Erlangen hat Hildesheim. 1 [55084] meldefrist bis 1. Oktober 1913. Erste 8.-sses 4 äubigerversammlung “ 8 . 8 er das Ver⸗ Der unter Nr. 12 unseres Genossen⸗ Mitglieder des Vorstands sind dlie Königlich Sächsisches Amtsgericht. 88 23 An nshhts Vormitta 8 9 Uhr am 7. August 1913, Vorm. 9 Uhr. 1 gefensch 1eee 8 offenen Handels⸗ Ueber das Vermögen der Firma Gläubigerversammlung und Prüfungs. mitta F ei bern “ Hermann Jäckel 4- t E“ schaftsregisters eingetragene Beamten T“ Richard Müller und Walter 8 8 “ 1— gu 3, g ebbbeeh 3 1gn 2 35† 8 1en dhsgiaacen S S “ Friedrich 2 11“ Offener In S dhee F⸗ “ Jäckel) in Freoden 1“ Bauverein, eingetragenen Genossen⸗ Vetter in Knatewitz. Trandenburg. Havel. 54892 üer 3525 Firma Hanseatische nigliches Amtsgericht. 4 Uhr 8 “ 3„ Nach tim, wird heute, am Arrest mi nzeigep 8 25. Sep⸗ 9 ½ uhr 88 “ (Wohnung: Kanonenstraß 9geotr G ränkter Haftpflicht, zu, Willenserklärungen und Zeichnungen für: In unser Musterregister ist heute unter r. 3520. 8 tische 1“ 9 „den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 11. September 191. „Nachmittags 5 Uhr, tember 1913. 8 z.. vor dem Amtsgericht Zanow. e 9, Werkplatz: I11“ 8 Se Be⸗ die EE“ in der Weise, Nr. 239 b⸗t der Firma Ernst Paul AeHe. hss Henhs⸗ reen zwiekan, Sachsen. 8 da. “ echt annbalt giher in Erlangen. das Konkursverfahren eröffnet. Pößneck, den 11. September 1913. . “ h Anzeigepflicht bis zum he leäe ers I18“ “ auf⸗ schlüsse seiner Generalversammlungen vom daß beide Mitglieder des Vorstands der Lebmann. Brandenburg a. H., folgendes mi lheüngter “ 4 Muster In das Musterregister Fluna 88 -. Frist zur An⸗ verwalter: Bücherrevisor Flössel in Hlldes⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. öC 10. Sept 913 vom 15. Aprfl 1913 hs ges 8— 8 21. Dezember 1912 und 27. August 1913 Firma der Genossenschaft ihre Namen eiagetragen: Die Schutzfrist ist vom ein Maolik hale sk ö getragen worden: Nr. Zwickau, ent 1 Drtob 81919 on iesforderungen bis heim. Erste Gläubigerversammlung am Rad — 1 8 Der,g. September 1913. vergleich durch rechts rästigen Besenewangs⸗ seine Satzungen geändert. hin ufügen. 29. August 1913 ab auf weitere 7 Jahre von Ftschengre 1g Fat Uthnun Gebrüder Jacob in Zwi v 1 dea ober 1913. Termin zur Wahl 9. Oktober 191 ⁄3, Vormittags Radeburg. [54767] d 8 erichtsschreiber 15. April 1913 bestän eschluß vom Der Vorstand besteht jetzt aus 4 Mit⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist verlängert für das Schachteldeckelbild zu für plastische Frzeugn LEEEA13“ verschlossene Kiste mit 46 Muftr sn fii anderen Verwalters und Bestellung 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am „Ueber das Vermögen der Schnittwaren⸗ es Königlichen Amtsgerichts. Dresden, d d11. E vUesst⸗ 8- gliedern, und zwar aus: a. dem Oberpost⸗ während der Dienststunden des Gerichts Art. 652. 6266, 6267, 6495 und 8559, Pendelgarnituren mit Brennermäntel h Gläubigerausschusses am 29. Sep- 6. November 1913, Vormittags händlerin Auguste Hulda verehel. 2 t 8 Königlich 8 2 3September 1913. kretär Paul Mentzel als Vorsitzenden, jedem gestattet. Brandenburg a. H., den 2. Sep⸗ do. . 49 g Eff 1913, Gas⸗ oder elektrisches Licht vefhtedem fe er na. Vormittags 9 Uhr, 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest Kunath, geb. Wilhelm, in Sacka, “ [54726] g es Amtsgericht. Abt. II. dem Amtsgerichtssekretär Feodor Klahre Wurzen, am 10. September 1913. stember 1913. Vormitsas 10 ubr 40 Minuten. Fsin echt Feueremacle. in per⸗ säin 18. Crteneiner Prüfungskermin am mit Anzeigepflicht bis zum 23. Dktober 1913: Post Tauscha (Bez. Dresden), wird heute, Brunes vesegermögen des Hotelbesitzers Eichstätt. Bekanntmachung. 54535] 3 Nr. 3526. Firma Ph. J. Maul in Farbenzusammenstellungen, Ge . Oktober 1913, Nachmittags Hildesheim, den 11. September 1913. am 10. September 1913, Nachmittags Bruno Heese in Zoppot wird heute, Das K. Amtsgericht Eichstätt hat mi
ls Schriftführer, c. dem Bahnassistent Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Hamburg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ “ Erzeug 3 à 1 - 8 ü 10. S 1 — 8 3 - 302 „plastische Erz hr, im Sitzungssaale des Kgl. Amts⸗ Der Gerichtsschreiber 31 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. am 10. eptember 1913, Nachmittags Beschluß vom Heuti Fritz Zegenhagen als Kassierer, d) dem zZzeulenroda. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der fahren . . vn⸗
682 8 18 54996] Düsseldorf. [54543] haltend 3. Muster von 2 Klemmern und nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet amn 88 gerichts Erlangen. des Königlichen Amtsge G“ Konkursverwalter: Herr Lokalri ter Gött⸗ 4 b
Heltgat te E gffmdam toliedee Bahn⸗ Beranntmachung. 888 eeüüler sind sotgende 4 Fantinsetrde. Mustes, füs 1ehehe 27. a.n t 1918, e. Chele Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 gerichts. 1. siig dier. Ananelsefnt die 30. Sep. aufmann Louis Warneck in Zoppot wird machermeisters Josef ohen e hieh⸗ ofsvorsteher Karl Huth und Telegraphen⸗ Auf Blatt 5 des hiesigen Genossen⸗ Eintragungen erfolgt: G 20 Sä vktmn u. Zwickau. am 9. E“ EEeE sKiel. [54766] 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin ernannt. Konkurs⸗ stätt nach Abhaltung des Schlußtermins kretär Georg Knappe sind aus dem Vor⸗ schaftsregisters, den Bankverein Zeuten. Nr. 1701. Firma Metallindustrie 866 8 r r stt 1 üfa Uh⸗ Königliches Amtsgericht. sen, 8 ar. [547392 / Ueber das Vermögen des Oberstück, am 14. Oktober 1913, Vormittags Ger. z1 s zum 15. Oktober 1913 aufgehoben. ande ausgetreten roda und Umgegend, e. G. m. b. H., Gesellschaft mit beschränkter Haftung ern 29. August „Nachmittag 1. — Konkursverfahren. meistersmaaten Erich Kahl, auf S. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 2 in ericht anzumelden. Es wird zur BEichstätt, den 10. September 1913.
b in Liquidation betreffend, ist heute ein⸗ zu Püsseldorf, ein unverschlossenes Paket, Nr. 3527. Eduard Theodor Wil⸗ das Vermögen des Zigarren⸗ M. S. „Hannover“ in Kiel, zurzeit in pflicht bis zum 30. September 1913. Gehhn 885 11“ des Gerichtsschreiberei
Spremberg, Lausitz, den 5. September 2 — b in offenes 9 5 8 1 ötssch 1 tragen worden, daß durch Beschluß der enthaltend vier buntfarbig bedruckte Blech⸗ helm Grunert in Hamburg, ein o ene ) b Gustav Hülter in Essen⸗R. Wilhelmeshaven, Ei Radeburg, den 10. September 1913. „Wahl eines anderen des K. Amts ä 1913. CCCE vom 4. September dosen, welche zur Aufnahme von Karbid Zuvert, enthaltend 1 Muster von einer Konkurse. 2 sentlmer emnss Verwalters fowie üͤber die Bestellung jgerichts Cichstätt.
1 zdrdl ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Zigarrengeschäfts in Kiel, 6 Königliches Amtsgericht. . Königlichꝛs A⸗ Amtegericht. 1913 Bankvorsteher Richard Heider und dienen sollen, Nummern 857, 857 a, 857 b, Stoßauffangvorrichtung an Automobilen Aachen. n Naj⸗ 1“ Konkurs eröffnet. Der Kaufmann August straße Nr. 56, wird heute, am ic Ern egg. Reutlingen. — [54747] e8 Gäubigerausschusses und ein. Konkurs R (Zeichnung), Muster für plastische Er⸗ Ueber das Vermögen des 2. — Brandes in Essen ist zum Konkursver⸗ 1913, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ K. Amtsgericht Reutlingen “ Daß Fenken exsezter hee ö”“ . 8 en Gegenstände 8
Strehlen, Schles. [54991] Konditoreibesitzer Paul Rudolph, beide in 857c, Flächenerzeugnisse, angemeldet am — 1— 1 nd Ir⸗ ser Ge schaftgregi „als Liquidator bberufen 11. August 1913, Nachmittags 4 Uhr, zeugnisse, Fabriknummer 1913, Schutzfrist Heinrichs, Maschinensteller und N⸗ walter ernannt. Offener Arrest und An⸗ verfahren erö net. 1 8 3 a In unser Genossenschaftgregister ist heute Zeulenroda, a EEEö ng 8 b ahr, angemeldet am 30. August 1913, haber einer Zigarren⸗ und Papier zeigefrist bis zum 27. September 1913. dert beagn erefnet, 1““ mehiherenegen ee ; es. Seene bencücheoerm Freeg; 8 wn.-a G . r., und zur Prüfung † rg, jetzt in Berlin,
bei der unter Nr. 14 eingetragenen Ge⸗ und Generaldirektor Carl Baumgärtel, Schutzfrist 3 Jahre. ) 0 . 1 Z 8 b — 51702. imendahl Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. handlung in Aachen. Rennbah Anmeldefrist bis zum 11. Oktober 1913. Sophienblatt. Offener A B nossenschaft „Strehlener Spar⸗ und Kartonnagenfabrikant Ferdinand Bock, Nr. 1702 Firma He n. K 1 8 1 1 ormittag 8 fr hi ener Arrest mit An⸗ wurde heute, am 11. Septbr. 1913, Von⸗ 6 Keller zu Hilden, ein verschlossener Um⸗- Hamburg, den 9. September 1913. ist am 10. September 1913, ecersahen Erste Gläubigerversammlung den 3. Ok⸗ zeigefrist bis 2. Oktober 1913. Anmelde⸗ mittags 9 Uhr, das Kenheacbessaten 8. F. anchens deres S 10. eai,en setaeeragentett he Sonemien hier⸗
Darlehnskassenverein, e. G. m. u. Schankwirt Wilhelm Dübler, Kaufmann 1 — s toh mlung 1* e t Zeulenroda, schlag, enthaltend ein Modell und 6 Zeich⸗ Das Amtsgericht Hamburg. 11 Uhr 50 Minuten, das Konꝛ a ober 1913, Vormittags 10 ½ u r, frist bis 10. Okto 8 5 n. Ae. Föö Reinbelragen SGe “ “ sind, 1“ ü Tischgeräte, ““ Abteilung für das Handelsregister. eröffnet worden. Verwalter ist der Vfem Prüfungstermin den 21. Oktober Icnug. müsae eines “ “ Foßegeuer. ist Bezirks⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ durch aufgehoben. Se d Vorstande an8 jeschieden und und daß die Willenserklärungen der Ge⸗ 1564 bis mit 1570, plastische Erzeugnisse, —— anwalt Bücken in Aachen. 2O“ Bormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ bigerausschusses und wegen der Angelege A. est 2 e n P afüne. Offener richte Termin anbexaumt. Allen Personen, Elsterwerda, den 8. September 1913. 88 85 Ste Il cer Gaftbausbefiter Fritz nossenschaft nur rechtsgültig sind, wenn angemeldet am 12 August 1913, Nalh⸗ Hannnover. [54893] Arrest mit Anzeigefrist bis Jen. ldefrst eichneten Gericht, Zweigertstraße Nr. 52, heiten nach § 132 Konkursordnun 8 6. Dttob 191 8 und Anmeldefrist bis welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Königliches Amtsgericht. Ecgsehne. Strehlen in den Vorstand ge⸗ sie von mindestens dret Liquidatoren ab⸗ mittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Im Musterregister des hiesigen Amts⸗ tober 1913. Ablauf der snr erber Zimmer Nr. 30. allgemeiner Prüfungstermin den 24 Ok. lun 88 eFerste Glaͤubigerversamm⸗ in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Frankenberg, Sachsen [54764] chels S 5 2n 2T A1““ Nr. 1703. Firma Stock & Kopp zu gerichts ist eingetragen: gaan demfelben Tage. Erste Gläub Ugunh⸗ Essen, den 9. September 1913. tober 1913, Vormittags 10 Uhr lung 18 gemeiner Prüfungstermin am schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Das Konkursverfahren über das B. 8 Serehlem, den 9. September 1913. Zeulenroda, den 11. September 1913. Düsseldorf, ein Etikettenstempel mit dem Zu Nr. 1155: Die Schutzfrist bezüglich sammlung, und allgemeiner, e Vor Der Gerichtsschreiber Ringstraße Nr. 21, Zimmer 87. 6 11 Uhr. 8s Vormittags Gemeinschuldner zu verabfolgen oder mögen des Guts⸗ und Gasthofsbesitzers Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgerichl. Namenszug der Firma Stock & Kopp, des von der Firma Hannoversche Cakes⸗termin am 17. Oktober 8 des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht, Abt. 29 a, Kiel. Amtsgerichtssekretär Haubensak. nen dem Beftze der Sege ung e eee 8.. ““ B G 8 „ i— Lauter, wir