1913 / 218 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

v 82,00, Ungar. 4 % Goldrente 101,80, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. Wetterbericht vom 81,30, Türkische Lose per medio 235,25, Oriontbahnaktien pr. ult. —’ 860,00, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 705,00, Südbahn⸗ gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 130,25, Wiener Bankvereinaktien⸗ Name der —, „, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 629,50, Ungar. allg. Beobachtungs⸗ Kreditbankaktien 827,00, Oesterr. Länderbankaktien 525,50, Unionbank⸗ üetreshar aktien 600,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118,05, Brüxer station Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ 3 Fhefteaktien 913,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—, Karpathen 8 8 b Betroleumaftien 1034. Ruhig bei behaupteten Kursen, Petroleum⸗ Borkum 49,9 /SO 2 heiter 0)9751 ziemlich heiter Borkum 751,6 W.W3 bededt werte lebhafter. 518 SS 3 alb ber⸗

——; Bvorwiegend heiter Keitum 7 ([SO 2 bedeckt London, 13. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ SSZIEZbEbEbEbbeeeeee. 5838ne ——S2 355 S

Usche Konsols 73 7, Wäber prompt 27 ½, 2 Monate 27 1 1. Hamburg 52 6 SSD A bedecki —12 09)753 orwiegend heiter Hamburg 752,2 SSO vberent Privatdiskont 3 ½. Bankausgang 75 000 Pfund Sterling. Swinemünde 755,5 SO 5 heiler 13 0 757 vorwiegend heirer Swinemünde 754,8 hal ed. 88 88. 13. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Neufahrwasser 7585 SSO I woltenl. *010 760 vorwiegend better Neufahrwasser 757,3 8 Dunst 11“ g6 Memel 760,6 SD wolten!. 14 2 761 Vor Niederschl. Memel 759,4 heiter Madrid, 13. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,50. * 1“ V * vrne. gir ecge L heiter

Sissabon, 13. September. (W. T. B.) Goldagio 19. Aachen 751,7 SSW bedeckt 16 0) 752 meist bewölti Aachen 7524 b New York, 13 September. (W. T. B.) (Schluß.) Die Hannover 752,5 S 2 wolkig 14 0 753 meist bewölkt Hannover 752,9 wolkig

Börse eröffnete auf Berichte über eine günstige Entwicklung der Ge⸗ Berlin 7541 SO. I wolkenl. [72750 755 vorwiegend heiter Berlin 835 heiter

ö“

Wetterbericht vom 15. September 1913, Vorm. 9 ½ Uhr, 8 1 w et t E B e ; 1 ch. - e

1ewe DYVxOxex eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß

verlau

der I 8 B . A.ehd, eM. ——Verlin, Montag, den 15. September

—-õ——

4. September 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr.

ere Temperatur

g9 m

Stufenwerten *)

82

V Wind⸗ V

richtung,

stärke V

stan d.

auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schw

tand

Barometers - vom Abend

Witterungs⸗ Name der

verlauf 3 der letzten Beobachtungs

24 Stunden station

peratur

Tem

Sreite

en⸗)

tufenwerten*

Schwere

eterstand Meere 2

schlag in

r1

in Celsius ometerstand vom Abend

82 29

V

nm Celstus Barometer in 45 ° Breite Niederschlag

in Nied Bars

S

8028 8 8 ☛☚,y˙ẽα 85 E

.Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirt

8 752 Nachts Niederschl. . Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellunge . dergl 2 3 schafts enossenschaften. 753 Gewitter— .Verkäufe, Verpachtungen, Pe c ee he ꝛc. .““ ent 1 er nzeig er 84 8 ö“

9 ;5 1

S1

.Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 753 meist bewöltt g 1213 1 8 2 Bankausweise. 3 b Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanutmachungen

—,—— =

758 vorwiegend heite Laee 1 s2ad 1 genannte Antragstellerin, haben das [55245 Aufruf.

vehdsah Aens. Untersuchungssachen. b 3 b verr raftloberklärung Hiliuf Uatrag des gee Anton Stopper, legten, Zoscf öe Seeen

752 Niederschl ö’“ rämtenanteilscheins der Cöln⸗ öbremferg in Calw, wird der unbe⸗ Ba 1 1 t 8 1 3 0 r wir t 8 8

752 Nachts Niederschl. 1 8 Steckbrief 8 Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft Serie 1730 kannte Inhaber des von dem All⸗ emeinen düne c. kaßache .

7ö4vorwiegend heite 8 6G d 1 Nr. 88 961 über 100 Thaler nehbst den Deuts⸗ Versicherungs ⸗Verein auf Romhach Schuster, daselbst, d. Christi

38 . 11927. „(eben des Antragstellers am 21. ugust Hammer Marmorarbeiter, zu Büsbach i

755], ziemlich heiter Untersuchungshaft wegen Betruges, be⸗ kunde wird aufgefordert, seine Rechte 1913 ausgestellten B 1 u Büsbach in

h-ö-e— * 5 I gangen in Berlin⸗Mitte, am 4. Sep⸗ 1ul b Fn 8, 1 Haltellten Versicherungsscheins seiner Eigenschaft als auptvormund von

Rechnung kräftig im Kurse anziehen konnten. Die Aufwärts⸗ Bromberg —757,3 wolkenl. 12 0 759 vorwiegend heiter Bromberg 755,8 Zwoltenl. 1 heiter 1 8 8 tember 1913 verhängt. Es 5 See n heeiasee Heloen an fusgefordert, 888 a. Josef Rombach, EHaupt zu Büsbach,

bewegung machte dann Fortschritte; weiterhin standen Readings Metz 751,6 S 2 Regen 14, 1 752 meist! bewölkt Metz 752,9 W 2 bedeckt -11 88 Sebaner 3 3 Kefucht. aübr zu 89 Erdgeschoß, kittelbau, Zimmer Nr. 165, meldung selner Rechte . 8 vrfe n bacs keßeaehte Gch, 3 Ser⸗a ien

753 ziemlich heiter Frankfurt, M. 753 6 1bedeckt [4 753 ewitter ““ 3 Moabit zungsgefän nis in Berlin, Alt spätestens aber in dem auf Freitag, spätestens innerhalb zweier Monate, 5) Erben von Eheleuten Josef Motfe⸗

1 . 1 2Regen 31 6 752 Gewitter 3 88 a, abzultefern sowie zu den pen 27. März 1914, Vormittags vom Tage des Er cheinens dieser Bekannt⸗ und T der Verwaltung bereits eskomptiert sei. Bei lebhafter Beteiligung 5 2 wolkig 10 1 7857 meist Femsirt rlerube. B. 753,5 n b hiesigen Akten 34 J. Nr. 832. 13 11 ¼ Uhr, anberaumten Aufgebotst zekannt⸗ und Theresta geb. Scheidt als a. Eheleute SO 2 wolki 10 1 754 meist bewölkt Munchen 753, 2halb bed. 751 vorwiegend heiter 1t t Mitteil 3 1 r ermin, machung an erechnet, vorzulegen, widrigen⸗ Franz Thula, Polsterer, und Mi b 8 21 üwolkig 527] ziemlich heiter 14“4 2 Ses nes daselbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer falls der Schein für kraftlos erklärt und Motter zu Lüttich, b. Th Tao er.

Publikumg 85 die feste auch 2 88 zweiten München 754,1 % 2 2.-2 b2- meit bewel— Füanas L unde an. Es kursierten vage Gerüchte, daß die egierung die Zu⸗ Zugspitze [526,9 S 2 wolkig 22 00 527 meist bewöoltt Zugspitze 25, Nr. 161, anzumelden und die Urkunde vor. dem Versicherun f 1 „anzu 1 2 erungsnehmer vom Verein eine Ta löhner, 3. 3) Stand zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Ersatzurkunde ausgestellt wird. Kong gener, e 8 Hencee,Soase Kellner,

verschiedener Antitrustprozesse plane. V [(Wühelmshav.) b (Fe 2 Perrenen: äiiscan 98 meyrfach realisiert wurde, schloß die Börse in strammen Haltung. Stornoway 751,3 NO 6 Regen 8. 3 753 vorwiegend heiter Stornowap 752.,3 bedeckt 74 Zewitter üh. und Gewerbe: Hotelbesitzer, 4) geboren der Urkunde erfolgen wird. Zugleich wird Stuttgart den 11 ü 3 2 übe i Dol eifics, Rea⸗ ——— 3 ö 8 am 16. Juli 1871 zu Neuheikend b igart, den 11, September 1913. beide zu Lüttich wohnend, 6) des me r⸗ Kursbesserungen über zwei Dollars erzielten Canadian Pacifics, Rea (Kiel) (Kiel) u Kreis 848 5) t8 derfentben (aorf⸗ ein Verbot erlassen, an den Inhaber der Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein genannten Cornelius He in Fürbr⸗ ttelstr

dings und Sears Roebuck Shares. Aktienumsatz 396 000 Stück. V 1 9 4 750 iegend heit Mali 8 ziemlich heiter 98 8 Urkunde eine Leistung zu bewsrken, insbe⸗ a. G. in Stuntchen Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden⸗Durchschn.⸗Zins. Malin Head 742,9 NNO Sbedeckt vorwiegen . kalin Hea 3 11.“ mnung): Berlin, .36, 6) Größe: d e. 8 z b „B. in Stuttgart. Elgenschaft als Hauptvormund der in der (Wustrov i. M.) (Wustrow i. M) * 1,58 1,60 m, 7) Gestalt: schlank, entefsecgaear s⸗ Jtentar oder Gevinn ppa. Auchter. ppa. Dr⸗ Kirchmann. Ehe der verlebten Eheleute Theodor

rate do. Zinsrate für letztes Darleh des Tages nom., Wechsel 8 8 rabe sür Peecsseas 1 g0h⸗ Wechsel auf Berlin Valentta 747,0 eMT 5 bedeckt 11 3 250 ziemlich heiter Valentia 740,1 Windst. halb bed. 11 5 745 ziemlich heiter : hellblond, 9) Bart: hell⸗ auszugeben. Das Verber findet auf die [2098] Aufgebot. und Kathartna 8 Elaffen ge. a Kinder

(Sicht) 959. (Königsbg., Pr.) (Königsbg., Pr.) 8 der, kleiner Schnurrbart, 10) Ge⸗ oben genannten Antragsteller keine An⸗ 1) Der Hand lsgärtner Kaspar Pfeiffer a. Netta Scheidt. ndegfshrigen

Rio de Janeiro, 13. September. W. T. B.) Wechsel auf S 45,5 NW 5 halb bed. 11] 3 744 vorwiegend heiter Scilly 746,0 W 4 wolkig 12 46 vorwiegend heiter 8 . cht: blaß, 11) Stirn: hoch, über den we dung. zu Oos, 2) die Witwe des Vorwerks⸗ London 16 82. 1 .“ —ne m e Falbged. 11.38 lesteexwbaend be. (Cassel) 8 Augen ecktg, 12 Auge: grau, ins S;e- den 13. Februar 1913. üsthers Friedrich Lipinski, Johanna geb. 8 Lihe Feebt. 2 Josef Scheidt, Aberdeen 7470, NO 2Regen 12 4 751] ziemlich heiter ꝗAberdeen 7216 OQbedeckt ½ 12 4 747 Nachts Niederschl. W“ Blaue schimmernd, 13) Gang und Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Fischer, zu Rosenberg, O. S, beide ver⸗ zu Büebach wohnen und bei ihrem Vor⸗

—;— 5 8 b Haltung: nachlässig schlenkernd treten durch die Rechtsanwälte Dr Wittern, mund gesetzlich domtziliert, 7) der Erben

1 ((AMagdeburg) (Magdeburg) 1 8 814) Sprache: I „ziehend. [6395] d hund Re tsnachfolger des verlebt he B C111““ Süehe 7439, lsbedest —19 2 7u10eefeehe nre Pbieh⸗ 295 OSO Zbbedeckt 12, 2 74 Eeas kea Beehaöhelessen, chenb,e Reshesath Hasbe hh Berlin a.. 4, Perg. gechenae Mn r Fgi baffn das Suf Christiam LSesh cls ae. desen aüther „Magdeburg, 15. September. (W. S. jicht. 8 GrünbergScha.) (GrünbergSchl. 1I““ Der Untersuchungsrichter 6, ufge er 38 igen zwar 1 klena geb. Roßkamp, jetzt Ehefrau von Sect 1131“ 11““ Baad Holyhead V Y —5 ztemlich heiter Holyhead 745,0 SSO zgwolkig 12˙ 3 740 vorwiegend heiter 3 bei dem Königlichen Landgerichte I. hlagghriehe der Feutichen gypotzetenbank zu 1, der am 6. Dezember 1872 von S. in. eigenem Namen stallzucen I. mit Sack —. =. SFem. Feaffinade viee Sa ““ (Mülhaus., Els.) (Mülhaus., Els.) Lit. K Nr. 4126 über 500 und Lit. L. der Deutschen Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ auptvormünderin ihrer mit schaft zu Lübeck auf das Leben der Frau ihrem genannten verlebten 1. Ehemann ge⸗

—, 8 —2 SSSSsbbobehSSS=SSgoe

IS

schäftslage bei lebhaftem Geschäft in fester Haltung. Die Führung Sf ede 7544 SO 2 wolkenl. 13 0 755 vorwtegend geiter Dresden— 753,7 8 1 heiter lagfal gaheden Fgüsgs, de uf Meldunen übe. den aümiugrga aact 188 Se Sdzua I Säzerssn d Breslau 7540 SD0 Zbedegf eee eE 11“ 1. eas ene g-

Ausfall der canadischen Ernte unter Käufen für europäische Breslau —7252,9

im Vordergrunde des Interesses, da man wissen wollte, daß Frantfurt, M. 75381 SW 1 Renen— 115 „He;. 8 3 8 EEEEEETEEbb öbETööööb1“ eeeee 9 —— —,— der gegen die Gesellschaft eingeleitete Antitrustprozeß von Karlsruhe, B. 7531 S5 1 Iee 8 0 753 meist bewölkt Karlsruhe, B. 753,5

1 4 5 A.* 8 dege 75 itter asgegg 1 em. Melis I mit Sachk —,—. Stimmung: Still. Roh⸗ Ile d'Air 50,8 SSW wolhg V 17 2 750 Schauer Ile d'Aix 752,1 .N.W Regen 150 3 75 Gewitter [55249] Fahnenfluchtserr markung Berlin, hat eine Größe von 6 2 Nr. 3434 über 300 beantragt. Die 1 deels Ehem, zucker 1. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: September u“ U sEhrieärschehaf) b V V 710 Priedrichshaf) In der Unters gege 9 4m und ist bei einem 1 Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, 8 8 Pheobor hande 1n 9,55 Gd., 9,60 Br., Oktober 9,20 Gd., 9,22 ½ Br., Oktober⸗ St. Mathieu 748,6 S wolkig 12 746 meist bewölkt St. Mathieu 741.7 SW 3wolkig 12 3 749 Wetterleuchten zur Dispositian 1 wert von 14 250 zu 559 20 pätestens in dem auf Mittwoch, den Police Nr. 58 277, Inhaber lautenden Elise Scheidt, zu Natehs Er, 82, 2el Nrr Särmr Ran 138 6. 9301 Br, St. Mattea V . (Bamberg), 2D Jtbab bev 1110 119 egeenh, isgernegenche gfe 11““; baekes-hncee-nage a 8, des am 7, Jenuer 1902 pon der 8155 Shenr h ai 9,55 Gd., 9,57 ½ Br., August 9,71 Sd., 9,77 Br. Ruhig. Ss 4, 0)748vorwiegend heiter Grisn 750,1 S Z halb bed. ewitter ersteigerungsvermer am 22. August r, vor dem unterzeichneten Geri 8 w bach wohnend, als 8 Or 8 September. (W. T. B.) Rübzöl loko 70,00, für Beianet Z88 SSe zeelen- 1,9 19 ebers K 2— 9 C Heflen, ö“ 1 2 8 zdas Grundbuch eingetragen. G nefheboeäte mine ihre Fechte Räehibeen szenezegicerne Geselschns fanzmnie deület Oktober 69,00. .“ 83IJIEEEEPö’ö— . v b Ir 88 69 ff. de . K. .13. anzumelden un e zunden vorzulegen, egt am 6. i 8 Bremen, 13. September. (W. T. B.) Schmali. Ruhig. Vlissingen 749,1 S woltm [16 0 749 ⅜MVllssingen 751,5 S 2bedeckt 98 Zahi gistrafeesesacs, sowie der 88 86 ö den 5 Scpbemnher S uebetene 18. Kraftloerklärung der⸗ dierlaenferBeselschef eusgestellten vollieher Pechen 1ess rn erian⸗ 751 fge ordnung der Be⸗ önigliches Amtsgeri erlin⸗Mitte. selben erfolgen wird. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Ungewißheit der Empfangsberechtigten. 763 1 hierdurch für sehꝛanfäatg Abt. 87. 8 Meiningen, den 11. April 1913. efordert, ihre Rechte spätestens in g 3) 15 hinterlegt am 18. Mai 1883

Loko, Tubs und Firkin 59, Doppeleimer 60. Kaffee. S7. 749,3 S 5Regen 15 0 750 Helder 751,6 SO 1 halb bed. Ruhig. Baumwolle. Stetig. American middling loko 68. 8. 758, 5 SWl heiter 3 751 Bodoe 763,5 Windst. swolkig

ö J Fiepf 11“ Christiansund 757,4 ONO 1beiter *— 9 2 756 Christiansund 760,7 Windst. Nebel

—ö 759. Darmst 2. 9. 84488 stadt, 12. 9. 1913. A 8 1 o6 BWu. a. sar —= v5 FSi kee⸗ v 7 volfenl. 56 Gericht 25. Division. Im Wege der Zwan Svollstreckung soll [104357. Aufgebot. Vormittags 10 Uhr, hier anzumelden zn Aachen, Kurhausstraße, zwecks Ein⸗ 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Skudenes 754 5 WSW. heiter 14 2 754 Skudenes 755,8 N. wolkenl 756 Vericht 25. Division. 8 v- stellung eines Zwan 6 b September 9,60, für Sktober 9,17½, für Dezember 9,20, fur Jenunr⸗ 7578 das in Berlin, ielefstraße 12/13, Ecke Die argareta Batt, ohne Gewerbe in und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Zwangsverkaufs in Sachen

0 4 0 0 [552000 I x. gsversteigerung. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Termin am 14. November 1913, von Ehefrau Kleinhändlers Ludwig Schunk 0 0 756 762,1 W halb bed. 8. 0 758 G [55050]% Fahnenflu tserklã 8 8 8 Schunk % v. Zu owitz (Aktenzei März 9,32 ½, für Mai 9,5, für Argi 975 Shraen 7281 V 9-99s 8 7882 8SO 5 voln 18 Fahneufluch ärung Oldenburgerstraße 16, belegene, im Grund. Merzweiler, vertreten durch Rechtsanwalt die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Zuchowitz (Aktenzeichen des 0 1 0 1

Zuckermarkt.

1 757 In der Untersuchungssache gegen den buche von Moabit Band 120 Blatt Fuchs in Hagenau, hat das Aufgebot des Königlichen Amtzgerichts Aachen: Hamburg, 15. September, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. S b 5 IS wosf. Hanstho 754,35 O bedeckt 13 0 755 Musketier Christan Keller der 8. Komp. Nr. 4581, zur Zeit der Eintra des 3 oigen abgestempelten rüͤh eö40 Lübeck, den 29. März 191 680/83) für die Hinterlegerin. ,„T. B.) Kaffee. Ruhig. Good average Santos für Hanftholm 753,8 SO wolkig 13,9 85 Hanstholm b 756 nf.⸗Regts. Nr. 153, geb. 12. 9. 1892 in EEE1 809 e 6 Pfandöriecf 8s Erten rscffüna sgn Das Aankgzexars nns 4) 13 hinterlegt von Theaterdirektor sae avensburg (Württemberg), Gipser, wegen des Kaufmanns Heinrich Schupke zu Berlin Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗ (Denn aus Lüttich, 3. Zt. in Aachen sich Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. eingetragene Grundstück, bestehend aus: Lothringen zu Straßbur vom Jahre 1882, [8919] Aufgebot. „aufhaltend, am 28. Juni 1883 zwecks 762 bes Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, Vordereckwohnhaus mit Seitenflügel rechts Serie 11 Lit. A Nr. 001 618 über 500 Der Privatmann Fr. Schlichting senr. Hemmung eines Zwangsverkaufs in Sachen 761 280 8 wetgcchsesfocat ardnang 85 188 Hof am 4. November 1913, Vor⸗ betragt. Der Inhaber der Urkunde wird bie 28 5 5 688 1eena fae nteg geht 888 , —, ——— 99 S 5I“ 9760 Seschuldigte hierdur üur fahnenflüuͤ mitta 10 aufgefordert, ät echtsan⸗ välte Jacobsohn un r. . 9, 1 ür den Hinterleger. Liverpool, 13. September. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ Wisvy [759,7 SO wolkenl. 15 0 761 Wisbv 759,9/ SO Z wolkenl. 8 0 760 rklaͤrt. chtig 1 8 cht 9I der hch hant nntergech 22 f Dran⸗ Meyer zu Lübeck hat das Aufgedat Oie Beieiligten woeden au gesgthert. bericht. Wochenumsatz 45 000, do von amerikanischer Baum⸗ Karlstad 759,2 Windst. wolkenl. 14 0 759 Karlstad 760,9 ¹O S bbedeckt 12° ,09)760. 1 Halle a. S., Blumenthalstraße 5, den Neue Friedrichstr. 13/14, III. (drittes 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, beantragt zur 3“ spätesteng in dem auf den 17. Dezember volle 27 000, do. ffür Spekulalion 2200, do. für Export, 1200, Archangel 762,8 SSW bedeckt 11 0 761 Archangel 764,6 Windst. bedeckt 13°0)9764 0. September 1913. Stockwerk), Zimmer 8 113—115, ver⸗. Saal Nr. 3, anberaumten Aufgebots⸗ a. entweder des am 7. Mai 1912 aus⸗ 1913. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem c. für den Konsum 41 000, abgeliefert an Spinner 70 000. ö Eü. 880 1 Ppant Fetersburg 7629 S lbedekt —13 0 763 gl. Gericht der 8. Division. steigert werden. Das 7a 27 qm große termine seine Rechte anzumelden und die gestellten, am 7. August 1912 fälli ge⸗ unterzeichneten Gericht, Augustastraße 79, Gesamtexport 1000, do. Import 42 000, do. von amerikanischer Petersburg Duns 8 SS bedect 14 0 761 55049 Fahnenfluchtserklär n Grundstück Parzelle 1901/68 Kartenblatt 15 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ wesenen, von der Witwe E. Gräee zu Zimmer 12, anberaumten Aufgebotstermine Baumwolle 17 000, Vorrat 496,000, do. von amerikanischer Baum⸗ 1““ Wiedst wolken.,—19. 1762 Riga 76110 SS. 8 8 88 Untersuchungssache den Gemarkung Berlin hat in derg Grund⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Lübeck akzeptierten Primawechsels üͤber ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls Aus wolle 319 000, do. von aͤgyptischer Baumwolle 38 000, schwimmend Wilna 760,9 · Windst. wolrenl. Wilna 760,6 Windst. wolkenl.] 9 0 760 Füfilier Wilhelm Gellesch der PS. Kom⸗ steuermutterrolle die Artikel Nummer 1942 Straßburg, den 12. Februar 1913. 300,—, oder einez von der Ehefrau schließung der Beteiligte

nach Großbritannien 120 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ Wllne Peg. etes 8 (Windst. vbedeckt 12 2 759 - 3 1 und in d z 3 Dora Gräeeff, geb. Feldmann, mit Datum gegen die Staatskasse e 81 000. 8 Gorki 759,3 ONO 2 Nebel Gortki 758,8 Windst. be 2.759 agnie Grenadierregiments Nr. 3. wegen in der Gehäudesteuerrolle die Kaiserliches Amtsgericht vom 7. Mai 1912 ausgestellten, am Nlachen, den 9. September 1913.

8 4 1““ 4 1 4 8 i 99 Werahe, eeeüele 756,5 0SO Abedeckt— 14 0 758 ür. Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. Nummer 1942 und ist bei enen jährlichen (55202) Zahlungs 912 Paris, 13. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Warschau [758,9 SSO 1 wolkenl. 11 Warschau wolken!. —9 1 7509 Pah 39 ¹ 8. Nutzungswert von 18 200 720 5 ahlung sperre. 7 August 1912 fällig ewesenen, von Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Fhni i. 60 re Ftocäiten ete Weipergsugen auüts, 75811 Isbedeckt 10 Kiew 1n0d Wmsr. swalken.- F. 1 769 ecgtüttgesuce zante der 46, Kechtagewen gan, 182 dcanhat nccer Auf ansag Benr Altiggeseschaft in Christan Gateaf elgptfeeseeng von 18612 Jennc31nächsün Sehiember 301, far ttober 3, für Otüaber⸗ d 7954 [SO. beoeckt V v bach —29b asScreelt berila. Beschuldigte hierdurch für fahnen lüchsgn Drliteigerungevermert i In nekaguft straße 22/288, auf Grlit Ztac iczadirner vechse nge . Sesfef aleieren Brima⸗ 54801 ne Johann Wickert Ehe⸗ anuer 308, für Januar⸗April 30;. 7286,2 Wmdst. halb bed. —10 0 e5, vorwienend heier Pran 7550 Windst. sbedect —+ 130 0 765 vorwiegend heitꝛ eelshr de ilß, Grundhuch einzetragen. streße 25 281 eush Ealahn frau, Frieda geb. Schimernmnecertnee Antwerpen, 13. September. (W. T. B.) Petroleum. 8.— 1 . Severe 5 3 0 760 85. K. 132. 13. erre der angeblich abhanden gekommenen b. des am 18. Mai 1912 von Fr. Faber 1 SW 1 bhalb bed. 21 4 755 Rom 759,3 S 2 wolkenl.] 23] 0 760 Königsberg, den 8 1913. Berlin, den 6. September 1913. Schuldverschreibung Lit. D Nr. 1060547 ausgestellten, am 18. August 1912 fällig dasdnirt. Johann Georg Schundelmeier,

8 5— . 1

September 46½ Gd., für Dezember 46 Gd., für März 47 ½ Gd., Kopenhagen 755 6 SD Sheiter 14 0 757 Kopenhagen 755,5 SO wolkig 15 für Mai 47 ½ Gd. 8 Stockholm 760 7 S lbedeck 14 09760 Stockholm 761,8 ONO 2 bedeckt 12 London, 13. September. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Hernösand 758,2 S 2 halb bed. 2 0 754 Hernösand 762,2 Windst. Nebel 13

Septen 68 thig. F 96 % prompt ’““ 1 66,3 3 Ta tse mregtsiendas nöle. Zabatucer he bemabt Salad 891 S2s Zbalb bar 12 3 738 Prreene —-7998, NS Jsbaet 10

V —12 1

12. 0 756 vorwiegend heiter Wien 754,7 W. I bhalb bed.

Raffiniertes Type weiß loko 24 bez. Br., do. für September 24 ¾ Br., Rom 757,2 755 2s V nccc.A1t-nCb. Ger⸗ b 8 16 . 1 111““ . 17 ,1 275 Fra- 5 7575 (SO S halb bed. 20 0 758 ericht der 1. Division. b der 4 % igen Königlich Preußi en kon⸗ haben beantragt, den be 2h für November Dezember 25 ¼ Br. Forenz 3bedeckt 1 12* 4 29 Karns 791 8 SS 2wolter, 23 758 15250] Königliches Nen egeriagt Berlin⸗Mitte. solidierten Staaksangcice ksäes ücer Sn 8eh. 8 Men Jkabtermester Cark verschollenen Wilhelm Schundelmeier, Pann⸗ 12 ( T. B.) (Schluß.) Baumwolle Caaltart 758,4 SSW 2 heiter 22 0 754 agliar 8— Shr 8 29 82 S Dh9neng,92 Abt. 85. Jahre 1912 wird gemäß §8§ 1019, 1020 Primawechsels über a⸗ zeptierten geboren am 21. April 1867 in Nonnen⸗ loko middling 13,20, do. für Oktober 13,07, do. für Januar 12,90, Thorshavn 180 hndr. wolfig 8 Thorshapn V 76241 S 8 1 = —— Retruten Bernhard dammerschmidt aus 149559] Zwangsversteigerung. Zivilprozeßordnung E11“ Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ Faeier fulett Hehedaft in Lahr, für tot do. 8 1“ 58 middl. hie. Petroleum Sevdisfsord 766,3 Windst. 1 [2=761 Fendhrd. beg enl. 1 üaes beten Ben Karlerrheergangene Fahnen⸗ Veaimnet gandöalicgehang .. Hanbebemereitten Hacch, Ke nigch lordert, seine 1 DPetestens 88 8* sich sünete Verscho e- in Cases ,00, do. andard white in New York 8,70, Rüge 4 4 „. ng wird aufgehoben. 8 ds; ber⸗ m · November 8 8 de. Celt Hltene a8 E Cät. 2ech, Schmcb Wesern am, Rrnerbalde. , 20 Zwolng —110 eösvorviegend heiter-aihe 7889 8D 3 woltenlà.- 13 0 gavorwiegent beite arlezuhs, den g. Sepiember 1913. spyn Bhähl Wbazinde Band 111 Blat Zoren, dae-de inndi. Feneenaun, Forninehs 1d uhrosenennnis, Po mäta, ci Gen 18. Märt 1913. 3 285 Sechee. . 89 Fifraef. 111“ Gr. Varmouth 7457 SSW. 4 balb bed. 16 148 Gr. Parmouth- 71080 749 des 8 cht der 28. Division. Versteigerungsvermerks auf den Namen des öö neue Zinsscheine oder einen Er⸗ die Anefänegennden vorzulehen, Amtsgericht zu Lahr anberaumten Auf⸗ 3,26, Getreidefracht nach ür D J Kupfer Krakau 7579 NOlbbedeckt 9/)0 759 vorwiegend heiter Krakan 755,9 NO bedeckt kbbbebb051] Verfügung. Baurais Heinrich Theising in Berlin, neuerungsschein auszugeben. Das Verbot wird 8 rtunden erfolgen gebotstermine zu melden, widrigenfalls die loko 9, do. für Oktober 8,47, do, für Dezember 8,64, Lember 5 SO 2 wolkenl. 13 0 761] ziemlich heiter Lember [757,6 SSO 3bedeckt [15] 2 758 Nachts Niederschl. Die am 2. September 1913 gegen den Wallstraße 66 a eingetragene Grundstück findet auf die oben gena nte Ant odeserklärung erfolgen wird. An alle. Herman t 761,3 Ge . 99762 vorn 1— v * 51 5 75 89 erlassene Fahnenflu tserklärung, ver- 10 u r, d d terzei Berlin, B 2 erschollenen zu erteilen vermögen, Eriest J7e27 Winon. bedeckt —17 3 756 Nachm.Nlederschl. Trieft 71a. SS. Sdelter. —21 3 767 Rachts Mledershk. enrfasee eichsannehter glärung ver. 10 ug Gerchche nn 1“ Königlichen Faregeslät erilolft. 15Jgll Aufgebot. 5. V. 20,13. die Aufforderung, pätestens n esgescent Reykjavik V ((Lesina) Reykjavtk 771,0 Windst. wolkenl. 1 (TLesina) 6 1913, ist erledigt. Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, I Treppe, Abteilung 84. Die Königliche Regierung, Hinter⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. (5 Uür Abends) V (5 Uhr Abends) 9 ziemlich heiter chwerin, den 8./11. 9. 1913. versteigert werden. Das in Berlin belegene [54144] v11“ legungsstelle, in Aachen hat beantragt. den 5. September 1913.

Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Cherbourg 748,8 W 3.halb bed. 14 3 74 Cherbourg 750,0 WSW halb bed. 12 3 7 Froßherzgl. Mecklenb. Kontingentsgericht. Grundstück umfaßt das Eckwohngebäude „Friedrich Wilhelm“ Lebens⸗Ver⸗ nachstehende Hinterlegungsmassen der D richtsschreiber Gr. Amtsgerichts. . 7 8

Observatoriums, EClermont 752,6 Windst. sbedeckt 13 82 Clermont 755,1 SSD 2 bedeck 11 4 752 -scaaemnmn nnwe mit Innenhof Barfusstraße 10, Ecke ficherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Berlin. Staatskasse für verfallen zu erklären: [54904] Aufgebot. Biarritz 752,2 SO. 2 halb bed. 15 4 752 Blarrit r553 S. Jhester + 14 5 783 ) A bot 8

771,6 1

Edinburgerstraße Kartenblatt 22 Parzelle Policeaufgebot. 1) Festgesetzte Entschädigun in Höhe 1) Der Häusler Robert Riedel in Neu . B ; 2 b . 8 hj veröffentlicht vom erliner Wetter ureau 755 Windst. sr 1 4

Iusi. n Nr. 2348sigahe seartenb 14 m Größe] Die auf den Namen afg b⸗ von 14,70 für die zum Vorteil d B lust⸗ U. und ist in die Grundsteuermutterrolle des Prehm öö FräuleinsHedwig Kgl. Eisenbahndirektion Cöl⸗ te Wiendorf, Kreis Leobschütz, 2) die ver⸗ Drächenaufstieg vom 28. August 191, 61e4 Ubr Vormittags Perpianan 7528 Windst. bedeckt —18, 0 755 Verpignan 756,8 Windst. rehao lauende erstcherungezoltes ggl⸗ lur 32 Jer Aacgte ebelichte Grundbefizer Fbmhn Langer,

bedeckt 14 2 753 undsach en Zustell Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 88 201 ist nach Anzeige der Frau Enteignung der Parzelle Flur 32 Nr. 212/1 b Riedel, in L ü Statio SSerh eeee eect 1. * grad Serb. 7502 SS 2 hester 1-2 hen, ellungen ZNr. 3861 und in die Gebäudesteuerrolle Prehm Verl Eq“ ö Dreiborn. Die Hinter⸗ geborene Riedel, in Leobschütz, im Beistande Seehöhe . . . .. 122 m 740 m [1000 m 12000 m 3000 m] 4000 m Belgrad Serb.) 756,1 (SO S2 halb bed. 16 3 759 Belgrad Serb. 759,2 SO beiter —19.,3 759 u dergl unter Nr. 3361 mit einem jährlichen bhtcg.ghen bearnteen Hietdnied mnt legung erfolgte durch die 8e8 Ei ünter bhres Ehemanns, 3) die verehelichte Häusler vI 11““ 4 ¹ 8 7 /

443221 Brindisi 7572 SO. A bedeckt —2 0b52 Brindisi 763,0 SW 2wolkenl. 19 2 759 Gebäudesteuernutzungswert von 19 300 sich ein Berechtigter nicht meldet, nach direktion zu Cöln am 15. Juni 1883 für 1“

Temperatur (0⁰) 142 12,9 10,2 6,1 2 Moskau —* 761 6 SNS 2 bedeckt 15 9 762 Mo —759,7 O 2bedeckt 11 3 760 5201] Zwangsversteigerun eingetragen. Der Versteigerun gvermerk blauf von 2 Monaten die genannte 1) Ehefrau Wirts und Ackerers Franz May⸗ t

Tr Rchtzr. 8 0 Wü6d 8 bis 1““ 1 NNO ö Lerwick 751,6 NO. 5 bedeckt 11 4 7 53 796,4 ONO ARegen —12 4 752 Im 1” 8 She gevolffreung sn. 88 .““ 1913 in das Grundbuch für kraftlos 1 2 8 Stelle h Zosefa Uüb. Neufß. zu Foßscangsde hehrieaiseret. 8 8. nd⸗? 8 f 2 0. 8 8 EeAüghen I ep en b 2, 1 Ike 3 763 2. 8 Zer in, eichenber erstr. ( 8 erselben eine neue aus efer w d. erner auer 1 4. 2 2

Geschw. mps.) stille6(8 1 3 5 5 Helsingtors 762.3 ( 1 Nebel -0 761 Helsingfors 762,7 ND. swolken! 9% V sgene, im Grundbuche vom Kottbusertor⸗ Berlin, den 16. August 1913. Verlin, den 5. Segltembe. 1913. Maria Katharina geb. Neuß, zu Cuen⸗⸗ nuchseg an Rienei.

Iu 500 und —762,12 S [Nebel 0 760 Kuopio 764 6 Windst. bedeckt 13 0 764 1 sirk Band Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Die Di kti * heim bei Euskirchen, 3) Wir! 9 Himmel etwa zur Hälfte bedeckt. Zwischen 1500 und 1590 m Kuopio 762,4 SW 1 1 j tt Nr. 812 zur Zeit der g. Die Direktion der „Friedrich Wilhelm“. uskirchen, rt Josef Neuß ge 1b 8 Höhe Temperaturzunahme von 7,4 bis 7 8, bei 7500 m Temperatur Zuͤrich 755,0 NO 1 bedeci 131 2 755 Zürich 754,6 SD Sswolkig —11 3 756 t Versteigerungsvermerks Abfeilung 7. [54898] zu Commern, 4) Backer Peter Neuß zu Uers ait pabzüche engen ted⸗ 8-n

23 8 753,4 SSW bal 15 754,5 WSS 2wolkig 11] 9 755 den N. d 5 8 Franenberg, 5) Bäcker Her etwa 23 Grad 753,4 SSW 1 halb bed. 754 Genf 754,5 WSW2 wolkig —1. d Kaufmanns Samuel [48205] Der von uns ausgefertigte Pfandschein Franenberg, 9 Ehefran vFerzinn etn Mat 1924, Vormittags .

—b24. SSW 1 halb 9 16 21 t. zu Charlottenburg einger Aufgeb

756,5 N 1 Regen 757 Lugano 754,3 SW 2 bedeck. 10 4 755 ück, bestehend urg. eingetragene ufgebot und Zahlungssperre. vom 14. Dezember 1910 über den Versiche⸗ Rosalia geb 5.

8 Lugano EEqqTETPTPTP u NaeS 1b aus: a. Vorder. Das Amtsgericht Hamburg hat eut vgeerche geb. Neuß, ohne Geschäft, zu 1

Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Säntis 558,9 Snn 4 woltig I1“ 1 vv“ ün aus mit rechtem Seitenflügel und folgendes Aufgebot erlassen: Vie Er,2 des Fg- Pr.7. 902 Ca. anß 99 Cuskirchen, 7) G ß Haushäͤl. 8 8 Todeserklaäͤra 8.2 Observatoriums, Budapest 757, Weindst. halb bed. 759] ziemlich heiter Budapest 756,9 Windst. wolken!. 17 9 757 me ne 1. Hofe verstorbenen Kaufmanns Leo, gen. Louis, druckereibesitzers in Lübeck ist uns als 8 üaln, zu Cöln, da d kenfreiheit erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über

eröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 Portland Bill 744,5 WSW6 halbbed. ese Portland Bill 748,0 SSS 6 RNegen 12 . unt b. Stall Hirschler, nämlich 1) dessen Witwe, Sofie handen gekommen ang nicht nachgewiesen ist 3

1 1ee 1 5 5 1 6 ben oder Tod des Verschollenen u er⸗ 1 . 768 58 NNRS 4 bebde⸗r 70,2 NNS 2 wolki 8 2. Hofe, Hirschler, geb. Zewi, 1 dzeigt worden. Ge⸗ 1025 Versteigerungserlös in Höhe von 2⸗ 1 n Drachenaufstieg vom 7. September 1913, 61—9 Uhr Vormittags: Lenma. 1225 Z Sebent 88 Horta 770,2 NRO 2wolrig —19 11. November 1913, Voern iegacs Zibifhe 8r.Zewi, in Mannheim und mäß § 18 unserer Allgemeinen Vessihe. 105,38 nehst 25 ausgelaufevon Fedlen vermögen, frgeht die Aufforderung. Statton ru 54,7

f SWh las Kinder a. Heinrich Hirschler, rungsdedi ür di i fgebotstermi 1 Regen Corulla 754,9 /WSW5 Regen 12 Uhr, durch das unterzen chnete Gerachs 2 Adolf Rudolf Hiefchng, e goͤbedingungen werden wir für die en Zinsen aus einem Mobilarverkauf in en Aufgebotstermine dem Ge⸗ 1 8 1 „b. 8 2„ c. S icht Anzei 8 Serbshe.... 122 ℳ] zo0m 12oom ,2000m 13000 3130 m 2. geen iter buvas 898 19405, 145 08 , 9ℳ1 2830815624. . üt. Seßsen beese .s66 8is1n;0-- nnz 107 91,9ℳ4 22508 ant, fe c z Gerichtsstele, Reue Friedrich⸗ Josef Hir me. und A. Bettina Hors⸗ vehninfne, Chsau n Pesceler, Cheken eund. Rechnachselger ice ne 1913. Temperatur (O0 8,6 4,8 3,5 —1,0 1 291,5 8 da,9s 1 bis 8984,98— nicht gemeldei. * 514 7 31,8 Bs 41,41 8 441,2 b 59,4; 9 = nicht gemeldet. 113/115, ee. getocaced u ; düchetn Meann elm ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht helm Scheidt⸗ Fussf geb 9h ““ Königliches Amtsge Amtsgericht. 8 2 8 9 8 28e 8 7 7 743 7 7 8 1 1 8 1 5 / . 1 8 nd. 5 8 . 8 3 Rel. Fchtgk. 9 56 39 26 26 26 88 Ein Tiefdruckgebtet über Westeuropa hat sich vertieft und bis Die Wetterlage ist wenig verändert, ein Hec demcpeset shg 1 vundsteuermutterrolle unter Artikel den Kaufmann Leo Hirschler in Mann⸗ 1 15, September 1913 1) eheleute Crnelius Hammer, Marmor⸗ [54928] Sacfentriche ustenung. .“ Wind⸗Richtung. 5 889 88 6 9. zur Weichfel, ausgebreitet, sein Minimum von 740 mm liegt über 765 mm liegt über dese Peefftraelchn, 688 1 reiter sich von ür 957 1 9 der Gebäudesteuerrolle heim, ad 2 b und c vertreten durch die Leip lar Lebensversicherungs⸗Gesellf jaft bach, 2) Cban 8 Fühfidt In Sachen der Grubenarbeiterfrau Geschw. mps. 9 der irischen See; Hochdruckgebiete über Island und Nordwestrußland Jsland; ein verflachtes efdruckgebiet unter m Deutsch⸗ tenblat eingetragene Grundstück, Antragstellerin zu 1 und ad 2d vertreten auf Gegenseitigkeit (Alte Leipzi 9 eleute August Palm, Franziska Monika Saternus, geb. Zwischen 840 und 1000 m Höhe überall 6,2, u.“ 1200 und (765 mm) haben zugenommen. In Deutschland ist das Wetter Irland bis Mittelskandinavien und Westrußland aus. In att 3, Parzelle 1189/181 d Dr Mleitig⸗ 1 Rie del best e in Hintergase 9, 270 m Temperat unahme von 5,4 bis 5 . 1 8 ägerin, Prozeßbevollmächtigter. Rechts⸗

=— 2*

7

Ge⸗durch ihre mütterliche Vormünderin, die

2 2 nd, bei leichten südlichen Winden, außer im Alpenvorland und im Nord⸗ land ist das Wetter bei schwachen Winden meist etwas wärmer un e G“ heiter und, außer im Vetwas wärmer; duse. 8 ““ ETT1ö1“ .

und Ostpreußen hatten Regen. er Nordwesten hatte stellenwe die 1.“ Deatf e Seew Süden hatten Gewitter. Deutsche Seewarte.