“
““ Loge Leopold zur Treue Karlsruhe i. B. Erste Elsälnscge Mechanische 8 4. 4 1“ Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Venz & Cie Rheinische Automsbile⸗ u. Motoren⸗Fabrik 1““ Rothe Erde 10 haten. Kachenttge Ferer, Actienger an, er auf Freuag, den Klferei⸗ Ahtiengesellschaft 100 376 10 Artnenkavit V . Bismark⸗Gardele en⸗Wittingen 8 3 2 8
. 8 „ in den Geschäftsräumen des Herrn Notars “ 1u““ 2 ienkapital .. 1— 1 g ee geeas 1 Aktiengesellschaft Mannheim 1“ zu Bocholt. N vorm. Frühinsholz in Schiltigheim. 3 . 380,34 Schulden.. .. V Debet. Gewinn und Verlustrechnung am 31. März 1913. Kredit. TEVVWVWV Paffiva Die Generalpersammlung der Baum⸗
kartin, Stefanienstr. Nr. 5, anbee bäten Generalversammlung ein. Auf G Reservefonds Z“ — 1 agesordnung: uf Grund des Artikels 23 der Statuten 8 keserbefonds.. 9 400 beees . vFr spi 9 t p 1) Geschäftsbericht 1912/13. 8 swerden die Herren Aktionäre zu “ (Erneuerungsfonds 556 Unkostenkonto... . Gewinnvortrag aus 1911/12 18 03772 8 8 delbins - deeee ö 8 Rechnungsablage und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats 8 Senn. 8½—2 ee Rhs - e4“ 6 Eö“ u“ 11“ 16 833 I“ und Gelzuzekent⸗ v ae. taltt as ₰ gefaßt: 8 euwahl. v111141““ r Nachmittags, im Geschaͤftsloka 0 756202 Erneuerungsfondskonto.. etriebskonto: 116” 8 5 Die St ktien werden in der Weise 100 756,44 V 1 . Betriebseinnahmen alte Fabrik: ℳ Obligationskonto . 10 000 000 88 ereeeeee ges, zgee⸗
Karisruhe, den 13. September 191. sder Gesellschaft zu Schiltigheim, Kanal⸗ Spezialreservefondskonto 8 Gewinn. und Verlustk Gesetzliches Reservefondskto. 427 989,5 Vortrag . 1 440 000,— Reservefondskonto 4 207 229 aktien zu einer Vorzugsaktie umgewandelt
8. t 1 ffindend 8 1 1 E Ne E 8 s 8 Penssonsfondskonto. Betriebs⸗ abzügl. Erlös aus Spezialreservefonds⸗ werden. Es ist aber jedem Inhaber einer Tagesordnung: h ℳ9 3 ₰ Abschreibungen.. ausgaben . 271 682,90 156 306 verkauftem Ge⸗ 8 konto . . 200 000 Stammaktie nachgelassen, diese durch
Zinsen. 779,55 (In der Kasse (31. 12. 12) .. 3 Reingewinn: v“ “ 5 076,— Delkrederekonto .. 151 322 Zahlung von 2s % des Nennbetrags
[55235] I. Bericht des Vorstands über das Sonstige Ausgaben* 1 5617 V nstige Ausgaben. 1 561,/75 % Gewinn von 1912 J . 2 % Dividende 98 100,— 1 434 924,— öö 20 751 98813 der Aktie bis zum 30. Dezember
3 H Geschäftsjahr 1912/13. Unterhalt beit 397 AA.AAHKn
G. A. 8 wern h 8 Co. Aktien 8 ell 8 ¹. EE“ er altungsarbeiten 539 75 Vortrag auf Neuer Zugang bis G 1913 ohne Zusammenlegung in eine
1e* 21. März 1913. gesellschaf III. Ffststellung der Bllannu. Gewinn. .. b 8 “ neue Rechnung 25 560,54] 123 660 “ 30. v 8üJ“ Lanie Sunzuwanmnan. 8. Aktiva s v. Salfaung ““ RN 6 541 “ “ 39 191 178,03 6 “ Abschreibung .. 11921 939783 1 410 000 — Julius Ganß⸗Stif.. desis Befagaie, bat ö Nslan
An Grundstückskonto . . . .... — Entlastung dem Aufsichtsrat. Retteler Grundbesitz⸗Aktiengesellschaft EsrMar. AlLer.- Mesg. di h. 01 NL.2* 1n Lallre Grundstückkonto ““ Kassetpreis. Stiftung 5506 5 diefe Fisst durch zfemtlche Bafannt.
„ Gebäudekonto: 8 VII. Erneuerungswahl für ein satzungs⸗ Der Vorstand. Eisenbahnbaukonto 4 600 54972 Aktienkapitalkonto . . . . 4 905 000 — Gesamtgebäude Waldhof . . 1 646 398 70] Arbeiterunter⸗ e 85
Bestand am 1. April 1912 emäß ausscheidendes Mitglied des v. Gillern. 8 8* he . 3 1 1 d Jugang 1912/18.. . . . 280 3070 ünfh „Z 18503102 G f A 8 Ffeen. ee torth. 909.. v eee“ S(etütungskaffe .. 1233 937 61 Atgien dmrgh Stempelaufdruck vermerkt. 55 577 05 ie Aktien müssen spätestens bis am aswer Arolsen Aktiengesellschaft. Beteiligungskonto... 34 000 — Erneuerungsfondskonto.. 308 725 96 3 450 000,— 8 stützungskasse. 154 525 60 Der Beschluß ist in das Handelsregister — eca. 1 % Abschreibung. 7 307 09 768 000 —- v vor GUhr Abends, Aktiva. Bilanz per 30. April 1913. Passiva Kautionseffektenkonto.. . 78 386 70 Spezialreservefondskonto 4 510/80 Zugang 497 024,24 Dividendenkonto.. 460 — eingetragen. 8 vpothekenamortisationskonto mesrgkaötePrneen Fan 40 690 85 hei — esellschaftskasse in Schiltig — —— —-— Erneuerungsfondsanlagekto. 276 993 90 Gesetzliches Reservefondskto. 42 048 64 39770222 Obligationszinsenkto. 141 262,50 „Wir setzen die Besitzer der Stamm⸗ 1enS g heim oder in Straßburg bei der Bank 5 ℳ Spezialreservefondsanlage⸗ 8Pensionsfondslonto. .. 5 08301 “ 117024,24 Avalkonto, Kreditoren: 228 389 25 aktien von vorstehendem Beschluß in F“ 8 . von Elsaß & Lothringen oder bei einem Grundstück und Gas⸗ Aktienkapital: 3 konto 3 90098 Dividendenkontd 1 760 Abschreibung.. 24 ö““ 294 598,47 Kenntnis und ersuchen dieselben, die and am 1. April 119 143 208 90 KaNaiserlichen Notar hinterlegt werden. 1 509 8 8 Reserbefonds⸗ öI1I 93 ück⸗ und Gebäudekonto v1“ Stammaktien, bezüglich welcher sie von werksanlagen .. 150 973 35% ℳ 60 000,— Stammaktien 100 000 Gesetzliches Reservefonds⸗ 1A464*“ 93 634 31 Grundstück Reingewinn. 6 288 145/78
Zugang 1912/13 .. 27 801 52 Der Aufsichtsrat 5 . — 11“ — — =— rat. 598 b 3 678/13 v 11“ 468 : enau: 8 Iö dem Recht, dieselben durch Zuzahlung in 17155 5 V F. Paschoud, Praͤstdent. “ “ 8 8 8 ee 3 Vorzugsaktien anlagekonto.. . 8 33 678 13 Kleiderkassenkonto. Gaggenar 86 101 22 “
9 1 1 1 11114“*“ 54 602 8 Pensionsfondsanlagekonto. 3 688 41 Gewinn⸗ und Verlustkonto b 8 Porttaa ca. 10 % Abschreibung. — 12010 42 . [55318] Lagervorräte 4 38095 Rückstellungen für Zinsen. Salär, b Materialienkonto... 47 842 30 Reingewinn “ 18 660 Zugang. . . .. 196 277,50 FE“ sree eh E11 8 2 8 7 8
Steinekonto: 2 2 792 »0c. N k 580/80 8 -S882 2 Bestand am 1. April 1912 40 75250 Actien⸗Glashütte 11 X“ Peseincen.. ... 1799 990 19 Abschreibung 22 3831 bis zum 30. Dezember 1913 uns Zugang 1912/13. 4 260—8 ½ 189 Debitor 50 841 79 % 1 1 — einzureichen. Mit den Aktien sind die
EEEEEEe St. Ingbert. Talonsteuerkonto.. 400 — Hebitorrn. - Maschinen⸗ u. Einrichtungskonto: — 1 Dividendenbogen einzureichen
. 0250 11I1I“ Reservefondskonto.. 2132 88 Koeffskoato †. . . . .. 1 Vortrag 3 771 742,82 8 Vocholt, den 25. Junt 1513
Lih 8 Abschreibung. 50125⁰0 — zu der am Mittwoch, den 15. Oktober “ EEEE“ 1 21 650— 5 719 996911 5 719 996 Zugang. 994 783,02 8 Beuamohspin eren Rothe Erde.
„ graphiekonto: ä ; „ u. . 5* G 5 31 8 2766 52583 8 1
Hestand am 1. April 1912. 191 140780Co 11““ 111“ “ aöschreibung . . 1991 392,8 Ang. Ka en Niesgenerger Ige 1912/18 . . . ... 66 27940 Bahnbofsstraße in St. Jagbert, statt. — Reingewinn in 1912713 5438 58 b 935 06 der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bismark, Gardelegen⸗Wittingen. I111 W“
40 % Abschreib 187 729 I fedenden Feheutlichen Geueralver⸗ 189 51091 189 51091 . Keudel. 2—1 rhe. Abbaugesellschaft — ca. 40 % rreibung... 67 729 10 ammlung höfl. eingeladen. Verluste. Gewinn⸗ u. Verlustrechnun er 30. April 1913. 15 Z11“ n
Platten⸗ und Stempelkonto: V E1 — — 14223 — 8 2. Gewinne. [55234] Zugang — 63.684,28 Friedensgrube.
nung.
Bestand am 1. April 1912 . .. 18 802 90 a. Vorlage der Jahresre W“ Aktiva. Bilanzkonto am 30. Juni 1913. Passiva. 63 685,28 8 BA ber r ..
Xk
9
„
1 ℳ ₰ b Zugang 1912/13 .. “ 15 648 30 b. ETT111“ nd des des Betribezs 23 418 57 Vortrag aus 1911/12 „8 ö b“ el2 nommenen notariellen v e ufsichtsrats. insen: 8 a . 8 1 v b 8 I v Jahre 1906 sind fol⸗ — ca. 50 % Abschreibung 89 8 Beüsfadung des Ee bbee v1“ Bruttokrträgnts.. 8 “ 8 8 Cö“ . .,9 “ 8 “ S am 1 Januar 5 G . 5 ntla ung es orstands und des bs reibu n: autionskonto 3 8 1 11“ 8 Hgangg 3 87 ,7 8 8 0 zo9 3 on: Konto Elektrische Anlage: Aufsichtsrats. e“ “ “ s GI “ 40 000 ypothekenkonto. 2237 446/87 — 62875,73 “ 89 2, u. S e EE1“ 8G 8 8 e. Wahl der Revpisoren. Konto für Werkzeug und Be⸗ 1“ 1 1 88 — W““ 1161“ 150 s8 Abschreibung . . . 14 374 73 8 1 43 98 111 119 136 156 184. / 56 2 . „ 20 68 55 55 0 1 — 1 8 5 50 8 8 2 0 en on 0 . . . . . n 5 * . 2* „ 1“ 8 b 4 4 0. 2268 18 848 57 111“ per Rei 1“ — 259,56 8 . Geschäftoutensilienkonio 4 000,— Personenkonto: Kreditoren 10 849 31 Gleisanlagekonto: 1 ℳ 500,— Nr. 210 226 — ca. 10 % Abschreibun Stimmrecht ausüben w. eingewinn wie folgt zu vertenlen: 1 G Effettenkento . . . . .. 35 141 85% Speditionskonto. .. 61705 Vortrag . S M Z“ . 6 g.. 1 848 57 ollen, werden Reservefonds 300,— 4 1 1 Zugan 19 323 90 b Die Kapitalbeträge werden gegen Rück⸗ 8 Einrichkungs⸗ und Utensilienkonto: V deh sich die fr “ sbrr Aktien 5 % Dividende ““ 5 000,— 8 1 “ “ “ Gewinn⸗ und Verlustkonto 19 3525 50 8 1 gabe dieser Schuldscheine nebst Zinsleisten 1 oder einer die Numme 1u“ I63 1“ 1 hh H “ 1 f 8 ee 6*“ 42 796 85 halten ben 1“ amtlichen Bt⸗ Tantieme . d. Aufsichtsrat 8 20,79 8 1“ Feuerversicherungskonto. 1 337 62 Abschreibung 2 524,90 EEöö vom 1. Januar ““ 5 222 8 scheingung spätestens am dritten Vortrag a. neue Rechnung 41422a Lagerhauskonto. . g9 Tel⸗phonanlagekonto: 1 in Meuselwig: bei unserer Gesell⸗ 1““ 38 5 Werktage, bis Abends 6 Uhr, vor 35 520 66 35 520 EE1“ 85 00⁰0 I 9.aeeö1u“ 2,— “ 8 107 8 e“ Konto v“ ative: 22ese der anberaumten Generalversamm⸗ Bremen, im August 1913. “ 8 “ “ 8 . 8 Zugang —2 b“ 8 enahes gebstraaac Zweig⸗ Bestand am 1. April 1912. .“ der a 92 enn E. bassseefe, 8 Frid rene Featsrat.. v 8 eeehh. Furagekonto . . . 88409- 89 Abschreibung ... 12529,53 .“ 1-ve Allgemeinen Zugang 191271itßfe . 83 9188 neecher. 8es. 88 28 Revidiert und “ honenssmegig geführten Büchern stimmend befunden. Sreseen eüto: Hebitoren 219 0½ 331 Wasseranlagekonto: e Krebite Namele Fe see 2 915 66 nmelden zu wollen, .A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. “ 2 712 3 b Peettoggog. 3 Co., 1 “ 100 % Abschreibung... 52 914 (66 — wonach die Ausstellung einer Zulassungs⸗ Die Auszahlung der in der am 9. September 1913 stattgefundenen General⸗ Iessefonto 1“ 88s .““ G 1111u“”“ in Leipzig: bei der Allgemeinen Originalekonto: — karte erfolgt. „versammlung auf 5 % = ℳ 50,— per Aktie festgesetzten Dividende findet gegen — —— —39 115,56 Deutschen Credit⸗Anstalt. Bestand am 1. April 1912 h St. Ingbert, den 13. September 1913. Einlieferung des Dioidendenscheines Nr. 12 der Stammaktien und des Dividenden⸗ ““ 11 078 702 46 Abschreibung .5 114.,56 34 001 1 Meuselwitz, am 26. Juni 1913. Zugang 1912/13. . „. 12 585 95 Actien, Glashütte St. Ingbert. scheines Nr. 8 der Vorzugsaktien bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Gewinn. und Verlustkonto am 30. Juni 1913. Haben. 16.“ v Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft —S86 5 “ Der Aufsichtsrat. Bremen, statt. 8 vööB —— —⁰- Werkzeugkonto: b 1t 1 Friedensgrube. 100 % Abschreibung . .. 12 8. Fritz Rerroth, Vorsitzender. Gaswerk Arolsen Aktiengesellschaft. ℳ ₰ ℳ ₰ öu““ 8 4 MZte „ Fuhrparkkonto: 55029] b An v“ G 2 8 8 Per GE 5 1911/12 8 88 8 559 1755 11 97] 1 Bestand am 1. April 1912 1 Albtiva. Liquidations.Eröffnungsbilanz. Passtva. Ze X“ Abschreibung .. 750 829,62 . Charlottenburger Wasserwerke. Zugang 1912/‚13 .. .. 4 “ “ hee, — — 8 Kanttontc . . ... 1““ v = Nodellkonto⸗ 8 Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ Konto pro Diverse: Liquidationsfondskonto: 8 77 58889¹¹5 77 588 89 8 machung vom 7. November 1912 fordern
Patentekonto: “ 1“ 8 ausstehende Forderungen. 255 933/73 Aktienkapitalkonto 480 000 — . Rürnb Vortrag .. Eö“ 1 s e 1 . eg, den 15. A 1913. 233 106/˙9 Üvpir die Inhaber der Interimescheine 1 EETT“ 3 Zugang.. 1283406,36 unserer letzten Emission hierdurch auf, eine
Bestand am 1. April 1912 1 z9; —te] 8 — Zugang 1912/z113.. .. — Fn...öbe. 8 durch Ruͤckkauf amortisiert. 12250S Nürnberg⸗Fürther Trausport⸗ Der Aufsichtsrat. 25 05 36 ssion vWT11121” 466 800,—- Gesellschaft & Lader⸗Corporation Paul Winkler. Georg Fersch. Abschreibung . 183 102,36 “
“ EreSsaggs ga 2 323,56 Zuckerfabrik Dirschau 1 505 93373 s 9 S 9— “ 8 3 Grundstückv I.““ 356 355 2 23 1552 tomm ch Actien. Si W . Wechselkonts . . . 23 558,72 rundstückverkaufskonto — 56 355 20 823 155 20 Kommanditgesellschaft auf Actien igmund Wertheimer Mobilienkonto: vom 1. bis 15. Oktober cr.
Debitorenkonto.. VCb“ 1 618 23 Dividendenkonto. . . . . ... 20— v. Stadlex. “ 1 Warenkonto.. 8 8 8 Konto pro Diverse: Kreditoren 1 . 604 22 76 V Laut Beschluß der Generalversammlung vom 11. September 1913 wurde die Vortrag .. 993 - Seeee, 8 Beteiligungskonto. 10 000— Entschädigungskonto . . . . . 1 80 275 — Dividende für das Geschäftsjahr 1912/13 auf 8 % festgesetzt, und wird der Zugang .. erLKLn nn den Vormittagsstunden bei den Bank⸗ Avaldebitoren... FI . 1 — — Dividendenschein Nr. 8 unserer Aktien von heute ab an unserer Kassa, untere 1 80 996,24 häufern S. Frenkel. Berlin NW. 7, — .“ “ 8 8 1 507 551 96 Grasersgasse 29, dahier, mit ℳ 80,— eingelöst. Abschreibung —. 67 238,24 13 758 — Ulunter den Linden 57/58, und Berliner 2663 82828 Liessau, den 12. August 1913. Nürnberg, den 12. September 1913. Kassakonto.. 29 834/ 37= 8-Z
5 8 8 8 “ 8 8 “ p 5 : 8 Per Ae zegttülkants Jeshve. Actien⸗Zuckerfabrik Liessau in Liaidation. RNürnberg Fürther TransportGesellschaft & Cader⸗Corporatinn boböö (5738, mit 250, ℳ pre Jnze msschenn . nie 770 000 Die Liquidatoren: Der Aufsichtsrat. Kommanditgesellschaft auf Actien. Bestand — Diskont ... 1 493 116 30 . zuzüglich 6 % Zinsen vom 1. Oktober cr. „ Kreditorenkonto 516 672 96 E. Katzfuß. O. Krull. F. Ziehm. J. Wienß. H. Grunau. M. Eggert. M. Jahn. H Konratasa.. v. Stadler. “ S 11“ 3 abrikationskonto:
8 021 028 05 1 “ . . ddtnge 3 8 ..*“ 1 7700— Vorstehende Bilanz haben wir heute eingehend prüft it d 54 b “ “ 8. 9 -55 einstimmung gefunden. Unsere Revision erstreckte sich 85 8 eg 1 Prisen “ 11 Peübrten 8 “ 48 [55039] — fertige und halbfertige Fabrikate (13 186 18999 Interimsscheine mit doppelfem arithmetisch 1 8 1 b 1“] . geordneten Nummernverzeichnis bei den Gewinn. und Verlustkonto: “ gelegten Büchern und Belägen. Die Richtiakeit wird hiermit bescheinigt. EFlektr. Ueberland⸗Centrale Oberhausen ommissionskonto y 1423 838 ,85 Feordneien Runmernvemeschnis dei den
8 Vethgf vinn 191 . 8 Dirschau, den 5. September 1913. H. Goetz. Dr. Wessel. B. Ziehm. Aktiva. Bilanz per 31. März 1913. Passiva. D arfanth Stiftung) 52 508 30 werden dieselben nach erfolgter Abstempe⸗
“ 2485 7%h55237] Kontokorrentkonto, Debitoren 16 755 703 99 lung zurückgegeben. 8
2 663 858773 Aktiva. Bilanz 31. 1 ℳ ₰ ℳ ₰ den 1. September 1913. 663 858/73 anz ver Mai 1913 e1ea7 hL 2 385 449,81 Aktienkapitalkonto .. 1 200 000 Avalkonto, Debitoren ...
92 8 Berlin — Gesamtanlagen 23 1 SDie Direktion.
8 8 — Zeiun und erlustkonto am al. März 1912. ö“ Vorräte... 102 43332 Obligationenkonto .. 810 600⸗— Bekeilizungaontng .. ;, . . 1562 37250 ““ 2 ℳ ₰ Gesamtanlage.. . 1 238 56644 Aktienkavital: Debitorenkonto. 104 677 80] Erneuerungsfondskonto 157 922 20 9 — — 8 77 26457 Stammeinlagen bei Syndikaten 8 1 300 — 125 Stück Stammaktien zu ℳ 1000,— 25 Abnehmerkonto 32 255/43 sObligationenzinsenkonto. 8 482 50 Inh 58 657 739/77 58 657 73977 MFerr Aem 39 455 68 Kasse und Kautionen .. . .. 4 657,43 675 Stück Vorzugsaktien zu ℳ 1000,— 7 Kassakonto... 5 896 68 Reservefondskonto... 18 176 Soll. Gewinn, und Verlustkonto pro 30. April 1913. Haben. 8 26 240 15 Diverse Debitoren. .. . 123 089/95 . 3 — Interimskonto 26 064 43 Kreditorenkontto 332 331 37 haunn ——— — — 6 Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 26 240 15 ¶☛᷑lher. 8 . 29 Obligationen: 8 Obligati 81 8. l 8 8
2 031 50 Vorräte laut Inventur. . . . .. . [1 510 167/88 Begeben sind: . gationenauslosung An ℳ ₰ Per ℳ 4₰ 8 4 V “ Y .“ konto.. 3102 Geveralunkosten . . . . . 8 634 33722] Gewinnvortrag von 1912 . 1007694, 81 schaftsgenossenschaften.
—
ℳ
Soll.
An Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1911/12. Zinsenkonto vM414* Pfecheeneinsenkonto 16A“”“ Prbeenkontge g 8 ; R. Fun⸗ 4““ rbeiterwohlfahrt⸗ und Angestelltenversicherungkonto Grundstücksunkostenkonto.. .. 8
38,55 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 3 — 8 b — W 5 ge Betriebsverlust pro 1912/1913 ℳ 1“ Se ... 8 000 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 129 354 8 Abschreibungen. 2 368 255 68 Bruttogewin. . 16 283 043 92 8 393] gliche Auflage betrug: b . g eF. C dxg 2585 Handlungsunkostenkonto 1“ 214 595 38 Amortisatt 109 199,26 2000 Stück zu ℳ 500,—. ... 1 v 172 656 777 50 2 656 77750 Reingewiin. . 6 288 145 78 b — (52585]% Bekanntmachung. Abschreibungen: 8 eetesen . .. .. 9. Davon sind ausgelost und zurückbezabli: b Gewinn. und Verlustkonto. Haben. 17290 7387388 bveehrbn7290 738773 Durch Beschluß der Generalversamm. “ 730709 139 199,26 372 Stück zu ℳ 500,— ℳ 186 000,— “ — — 1 8“ 8 lung vom 4. April 1913 ist die Auf⸗ Maschinenkonto . . . . . . .. 170¹04 ½⁴ ab Saldovortrag vom 1. 6. 1 und nicht ausgelost bleiben: 1 “ degs, dn 111““ und gfagast. lösung des E —42 8 8 8 910 — 6 8 . 8 - s⸗ n 57 4 8 8 8 . . D. . 2 Seetnekosta erts C11“ . 89 116168X“ 1384 Stück zu ℳ 500,—. ℳ 692 000 — .“ Betriebsausgaben 1166.A 90 326 35 Per Vortrag Fabrik Aktiengesellschaft, bescheinigt hiermit. 8 8 “ b. H. zu Neustettin beschlossen g 11“ “ 244 Stück zu ℳ 500,— bleiben, wie oben Obligattonenrückzahlungsagio .. 480— aus 1912. 921 Mannheim, den 22. August 1913. “ 1 i 111“ “ 16 451 20 8 1u“ 11““ begeben 3 Zinsen 14 152 /46 Betritebsein Rheinische Treu andgesellschaft A.⸗G funs ten Brügbigfr scherden mügee vest Konto ektrische Anlage... 8 1 X1“ 2 e1“ 3 998 — 8 ich bei der Genossenschaft zu melden. e Einrichtungs⸗ und Utensilienkonto. 183 85 8 “ Föö 336 SG fäaseh des Gewinnes: ℳ 3 8 Peseafire 0 id de Liquidatovren sind die bisherigen Vor⸗ *“; 12282 g 8 Dirverse Kreditore...... 2 058 766,36 b Abshten erteilung de öG 8 Die von der heutigen Generalversammlung auf 12 % festgesetzte Dividende standsmitglieder, die Schneidermeister F. Konto für Reproduktionorechte und Regatipe 32 52796 So Sg 8 8 [2987 366 36 1 587 35 36 Lschreibung auf Utensilien ꝛc. ,18 8 gelangt mit ℳ 120,— pro Aktie sofort 88 eee in Koplin und H. Möller in Neustettin. Geilpe Herscker⸗Keg. 19⸗ 0 588 Soll. Gewinn. und Verlustrech 3 b E1“ Erneuerungsfonds, Dot. 1912/13 40 000, — 1 NMannheim bei der Rheinischen Creditbank nebst Zweiganstalten, Neustettin, den 15. August 1913. „ Gewinnsaldo eshen “ 9 48577 2— . —und Verlustrechnung per 31. Mai 1913. 1 2 Haben. Neschefonde, eta12,hans. 4 500, † 3 „ Plüärsischen Bank e. “ Schneider⸗Nohstoffverein — —— — — 2 — n Tr 2 1 8 2 4 ã 9 8 Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds. 3 000—- 8 3 1u“ ℳℳ 2 8 Wö A sichtert 5,5500,— 8 Berlin bei der Peucfsbae aschee v 9 iib 2 9 Räckstellung auf Delkrederekonto . .. 6 000 — Rüben und Fabrikationskosten für Rüben⸗ CErlös für Fabrikate inklusive Vorräte 2 020 2619079 Dividende 6 % auf ℳ 1 200000 72 000,— 8 . „ Firma S. Bleichröder, F. Koplin de ett Gewinnvortrag auf 1913/14 . 485/77 1 Raffinerie sowie Ge⸗ “ “ 5 I“ ö. 109 199 26 1 Vortrag auf neue Rechnung 3920,35 129 354 53 8 V 8 ürno Mendelssohn &. Co., 1b F. Koplin. H. Möller. e. lunk 3 1 1A“ 28 23 mortisationen pro 1912 81“ 30 000 — 139 1992 34 271 30: M. Fili . G 948 “ Amortisationen pro 1912/1913 .. . . 30 000— 1 271 308,34 ö“ 88 H EEE LI
582 12397 Er 159 467 55 1..“ geee veNe 8 Oberhausen⸗Herbolzheim i. Breisgau, den 9. September 1913. . „ Pfälzischen Bank, Filtale Frankfurt 8 — 2 2159 46423 Der Vorstand. Ludwigshafen a. Rh. bei der Pflzischen Höͤnt⸗ 7) Niederlassung ꝛc. von
8 Erstein, 10. September 1913. 1 ersco — b“ . 570 774 60 1 Elsä e Zuckerfabri 8 “ 16““ 8 . . Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde⸗ Buasel und Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstaalt. 8 56
„ Grundstücksertragskonto... 11 349 320 Se, 8 8 Abor “ 1 am 9. September 1918 statt 1. Pretcsch aaf Becker, hen. In den Aufsichtsrat wurde Seine Erxzellenz, General der Infanterie, Freiherr — techtsanwälten. 8 . 8 . 92919 9
5 7532 9. P. S8. In der 8. Septen 1913 sto I11““ B von Lyncker, à la suite des Luftschifferbataillons in Berlin, neu hinzugewählt. [55227] 882 12 397 n der am 8. September 1913 statkgehabten Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde an gefundenen Generalversammlung wurden eET“ vereegeen “ Cehn 8b hinzug Landgericht I in
8₰
La2a2 2 2 a2
— .
In die Liste der beim
8 1 8 G Stelle des ausgetretenen Aufsichtsratsmitglieds, Herrn⸗ Rentner J. Böhm Herr Bankdirektor? ählt. . 5 b Berlin, im Juni 1913. b 1 b 8 1e. . 1 8 ohm Herr Bankdirektor A. Stepban in Straßburg gewähl in den Aufsichtsrat wieder gewählt die F Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der E. A. Schwerdtfeger & Co. Aktiengesellschaft. Ser Kufft öö Hiehofs.erren 1.“ Rentner 3. Meyer und Bankdireklor A. “ 88 bSe Elekir⸗ Ueberland 2 Centrale 1 8— “ 1 B 1 Ernft Cohn in Berlin,
28 abrikant Hans Mez, 8 urg i. Brsg., . 8 8 EFssenerstr. 26, eingetragen worden.
1 Fetbelsohn. Noch. Oppenheim. Erstein, 10 tember 1913
Neugewählt wurde in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr B “ . i. — . 816“ Fabrikant Herm. Mez, Freiburg i. 2 2 Berlin, den 9. September 1913.
dans Arnhoid (Bankhans Gebe Vrabalf Mernt,) Bernchef b Herr 8 Elf ässis ch e Zu ckerfabrik in Erstein. Febfikan 5 8 fesburh Oberhausen A.⸗G. 1 Der Präfident des Landherichts 1 1 8 1“ 8 1 b 3 8 8 “ “ 88 8
“