1913 / 218 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

mit mechanischer Bearbeitbarkeit verbindet: [Apostel⸗Paulusstr. 2, u. Albrecht von Trocken⸗ und Lackierofen⸗Fabrik 3a. 265 581. Mit Ersatzfuß ver⸗ Sd. 265 583. Tisch mit unter di es 38 z 8 ü8 Anw. erlin Gelatine in Stücke durchsichtiger Seife.] spielsweise flüssiger Seife, in bestimmten Zus. z. Anm. B. 70 595 Wilhelm Houwald, Hohenstaufenstr. 52, Berlin⸗ Gustav Hoffmaun, Berlin. 28.5. 13. sehener Strumpf. Emma Carolina Par⸗ Tischplatte berunterklappbarem Wässche⸗ Ing. 11““ Bagreecht. Se Tn Häben⸗ 48. 3 6715. er. 8 ermann Kestuer, vrchlgchtige i. ge 2 acques Charles Meyer, Vorchers u. Rolf Borchers, Aachen, Schöneberg. 28. 5. 12. 1 SZ2a. V. 11 200. Verfahren zur sons, geb⸗ Peterson, Somerville, V. St. A.; kalander; Zus. z. Pat. 260 799. R. Wily 265 641. Vorrichtung ir Ge. bad Oito Diensthuber, Neukölln. 21 v. 265 734. Anordnung zur Re⸗ 89. 14. 12. 12. K. 53 418. Pen⸗ Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗ Ludwigsallee 15. 11. 6. 13. 57d. K. 51 995. Verfahren zur Um⸗ Verhütung von Luftrissen in Brettern, Vertr.: Dr. A. Zimmermann, Pat.⸗Anw., Beckert, Alsfeld, Oberhessen. 1. 1. 13. von Bleioxvd. William Eckford Hobrechtstr 70. 1 2. 139 „5 28 277. aulrung der Geschwindigkeit, Kompen⸗ 242a. 263 429. Schmiedeeiserner Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin 40 b. L. 36 198. Harte Aluminium⸗ wandlung von photographischen Halbton⸗ Bohlen, Balken beim Trocknen auf dem Berlin⸗Wilmersdorf. 8. 12. 12. P. 29 954. B. 70 074. Rhvl Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins, Ta 265 526 Schienenstoßver⸗ Leistungsverteilung von Induk. Gliederkessel mit Seitenzügen zwischen SW. 61. 9. 6. 12. M. 48 101. legierung; Zus. ;. Anm. L. 33,565. transparenten in solche zum Kopieren von Lagerplatz. Johann Vogt, Laupheim, Priorttät aus der Anmeldung in den 5d. 265 682. Gardinenspanner; Zus. Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 8. 11. 12“ bindung mit einer die Schienenenden tionsmotoren durch mit diesen unmittelbar einem Außenrahmen und einem Innen. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Fühelarne de31⸗Sr. geb. Pevjean, Bildern in Strichmanier darch Radieren. Wärtt. 29. 10. 12, Bereinigten Staaten von Amerika vom L“ Paaftne effez, geb. E. 18 606. beiderseits von unten umfassenden ein⸗ oder durch Reduktionsgetriebe verbundene rahmen. Ernst Volland. Sürth a. Rh. reich vom 16. 6. 11 anerkannt.

Berlin, Tieckstr. 3. 7. 3. 13. Kunstanstalt Stengel & Co. G. m. S85 d. A. 21 688. Verfahren und 15. 12. 11 anerkannt. Weisbrich, Berlin⸗Steglitz, Schloßstr. 99. 12„ 265 725. Verfahren zur Dar⸗ teiligen Fußlasche mit Längskeilen. Franz Regulier⸗Hilfs⸗Kommutator⸗Maschinen b. Cöln. 15. 12. 11. V. 10 540. 34k. 265 442. Künstlicher Schwamm. 4c. „S. 36 311. Zgpylindrische Ka⸗ b. H., Dresden. 15. 7. 1 1 Vorrichtung zur, Geräuschdämpfung in 3 b. 265 398. Huthalter. Fritz Fischer. 15. 3. 12. .35 152. stellung von stickstoffhaltigen Konden⸗ Hoch, Frankfurt a. M., Eschersheimer mir Arbeitswicklung auf dem Stator. 24a. 265 430. Feuerungsanlage. Gustaf Schneider, Müglitz, N. Mähren; thode für die elektrolptische Zersetzung von 63b. H. 59 724. Kinderwagen mit Flüssigkeitsleitungen, bei denen „die Frankfurt a. M., Gabelsbergerstr. 22. Se. 265 633. Filter für transportable sationsprodukten der Anthrachinonreihe. landsir 26. 11 2. 12. N. 10 649 Chr. Weuste & Overbeck G. m. b. H. Franz Ekl, Bautzen i. Sa., Bleichen⸗ Vertr.: Fritz Block, Breslau, Junkern⸗ geschmolzenen Metallsalzen, wesche im umstellbarem Sitz. Hermann Hirschfeld, Flüssigkeit durch eine Düse dem Behälter 3. 12. 12. F. 35 604. . Staubsauger. Peder Andersen Fister, Farbwerke vorm. Meifter Lucius & 209 265 590 v““ u. Dr.⸗Ing. Friedrich Wilhelm Meyer, straße 7. 12. 5. 12. E. 18 068. straße 41/43. 15. 1. 13. Sch. 42 865. Elektrolyten angeordnet ist und zur Ab⸗ Brandenburg a. H., Markt 1. 23. 11. 12. zugeführt wird. Apparate⸗Fabrik 3 b. 265 519. Schutzvorrichtung gegen Kopenhbagen; Vertr.: B Bomborn, Pat. Brüning Höchst a. M. 5. 10. 12. richtun für Eisenbahnwagentüren Franz Grabenstr. 53, Duisburg. 30. 1. 12. 24b. 265 696. Oelfeuerung für 34I1. 265 443. Pasteteneisen; Zus. z. leitung des gebildeten Metalls dient. 63 b. L. 35 070. Hilfsantriebvorrich. Fromme G. m. b. H., Frankfurt a. M. das Brechen von Fischbeinstäbchen. Ida Anw., Berlin SW. 61. 13. 9. 11. F. 33037. F. 35 2 ¹ 1b Angermein Ricklingen b. Hannover, W. 38 985. Dampfkessel. Fried. Krupp Akt.⸗ Pat. 256 868. Julius Kahle, Hannover, Sodium Proceß Company, New York; tung für Lastwagen. August Link, Mann. 11 12. Mayerfeld, Frankfurt a. M., Bäcker⸗ Sf. 265 634. Verfahren zur Herstellung 12“„ 265 726. Verfahren zur Dar⸗ Beekestr. 28. 7 4. 12. A 22 007. 21 bv. 265 735. Einrichtung zur Ges., Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Geibelstr. 14. 21. 3. 13. K. 54 347. Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, heim, Eichelsheimerstr. 39. 11. 9. 12. SSc. S. 38 208 Einstellvorrichtung weg 13. „15. 12. 12. M. 49 862. von Mustertafeln. Leopold Cassella stell ung von N-Halogenalkyl-C. Cdialkyl⸗ 20d. 265 691 Achslager für Fahr, Tourenregelung von Induktionsmotoren; 6. 6.12. K. 51 571. 34l. 265 546. Milch⸗ und ECier⸗ F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, 63d. H. 56 726. Federndes Rad für die Hauptfahne an Windrädern. Sächs. 3 b. 265 520. Im Innern von Damen⸗ & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. barbitursäuren. Fa. E. Merck, Darm⸗ zeuge, in welchem die Lagerschale von zwei Zus. z. Nrt. 248 380. Chr. Wueste A 24e. 265 539. Gaserzeuger mit kocher. Hermann Törmer, Bernburg Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11.5. 12. Sidney Adolph Horstmann, Bath, Stahl⸗Windmotoren⸗Fabrik G. R. hüten anzuordnende auf drei Beinen ruhende 10. 1. 13. C. 22 775 südt. 10. 1. 12. M. 46 607“ Hiegentden sernceesten Heeh. e Dr⸗Ing. Wanderrost. Fa. Gebr. Hinselmann, si Anh. 8. 6. 12. T. 17 499.

42g. G. 39 107. Sprechmaschine, Somerset, u. Charles Ashton Lister, Herzog, G. m. b. H., Dresden. 5.2. 13. trichterförmige Hutnadelspitzenführung. Sf. 265 635. Vorrichtung zum Be⸗ 129. 265 415. Verfahren zur Dar⸗ zapfen gehalten wird. Arthur Dehu, Friedrich Wilhelm Meyer. Grabenstr. 53, Essen, Ruhr. 29. 11. 12. H. 59 764. 35a. 265 547. Schmiervorrichtung deren Schalleitung vom Schallarm durch Dursley, Gloucester, Engl.; Vertr.: A. S9c. E. 17 967. Verfahren und Berta Schiewek, Breslau, Brüderstr. 77. schneiden von Tapetenrollen und ähnlichen stellung von Kondensationsprodukten aus Brüssel; Dipl.⸗Ing. Dr. D. Duisburg. 30. 1. 12. W. 38 986. 24e. 265 678. Betriebeverfahren für für Aufzugfahrschienen; Zus. z. Pat. 252662. ein hohles Schallarmknie in einen unter⸗ Elltot, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 48. 29. 1.12. Vorrichtung zum ununterbrochenen Lösen 11. 2. 13. Sch. 43 089. Gegenständen. Artur Straubel, Nonnen⸗ Kresolsulfosauren. Badische Anilin⸗A. Landenberger Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 21 e. 265 512. Zeitschalter zur mit Gebläse arbeitende Generatoren mit Jacob Löhlbach, Leinen b. Heidelberg. halb der Schallplatte gelagerten Schall⸗ 63d. V. 11 511. Staubdichte Rad⸗ von festen Stoffen, insbesondere zum Löschen 3c. 265 399. Druckknopf mit von rain 14, u. Robert Walter, Pfalzburger⸗ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 3. 12. 11. d. 26 152. feelbsttaͤtigen Tarifumschaltung von Elektri⸗ lüssiger Schlackenabfuhr. Eisenwerk 7. 4. 12. L. 34 200.

trichter geführt ist. Joshua Green, nabe. August Ventzki, Graudenz, Ventzki⸗ von Kalk mit Zucker⸗Saft oder Wasser. Hand bewegter Sperrfeder. Société straße 3, Erfurt. 6. 12. 12. St. 18 057. 17. 3. 12. B. 66 681. 20ec. 265 692. Selbsttätige Haken⸗ zitätszählern für Mehrfachtarif in Ab⸗ Jagstfeld G. m. b. H., Jagstfeld, 35 b. 265 511. Kran mit wage⸗ Canonbury, Engl.; Vertr.: H. Neubart, straße 10. 17. 3. 13. Fa. H. Eberhardt, Maschiuen⸗ und Borel et Grange, Annecy, Hte Savoie; Sm. 265 524. Verfahren zur Her⸗ 129. 265 727. Verfahren zur Dar⸗ kupplung. Stanislaus Walloschek. hängigkeit von der Tageszeit. Siemens⸗ Württ. 4. 10. 10. E. 16 241. balkenartig wippbarem Ausleger. Deutsche Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 19. 5. 13. 63f. H. 55 311. Schloß zur Siche. Armaturen Fabrik, Wolfenbüttel. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, stellung echter Färbungen. Farbwerke stelung von Bromaminoanthrachinonen; Gleiwitz Elisabethstr. 4. 19. 5. 12. Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 24c. 265 697. Vorrichtung zur Aus. Maschinenfabrik A.⸗G., Duisburg. A.g. P. 21 014. Sprechmaschine mit rung eines Fahrrades gegen unbefugte 9. 4. 12. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8. 9. 11 vorm. Meister Lucius & Brüning, Zus. z. Pat. 263 395. Badische Anilin⸗ W. 39 776. 20. 9. 11. S. 34 676. führung des Verfahrens zum Betriebe von 20. 12. 12. D. 28 068. mehreren Phonogrammträgern. Charles Benutzung. Otto Herrmuth, Leipzig, 2) Zurücknahme von B. 64 428. „(OHöchst a. M. 13. 3. 12. F 34 095. Soda⸗Fabrik, Ludwigehafen a. Rh. 20h. 265 422. Abwerfer für Vor⸗ 21f. 265 534. Verfahren zur Ent⸗ Gaserzeugern nach Patent 249 686 bei 35 b. 265 649. Einziehwerk für die Pasteur, Paris; Vertr.: C. v. Ossowskt, Sophienpl. 9. 6. 9. 11. 1 Zc. 265 521. Druckknopf. Louis Bär. 10Vc. 265 412. Maschine zum Aus⸗ 17. 2. 11. B. 61 993. legebremsen. Jakob Mattes, Brebach, lüftung von Vakuumgefäßen. Dr.⸗Ing. Gaserzeugern mit drehbarem, sic ungefähr hochklappharen Ausleger von Verlade⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 4. 6. 13. 63a. 3. 7986. Nachtzielapparat für Anmeldungen. Narau, Schweiz; Vertr.: Gustav A F. graben des Torfes aus entwässerten Torf⸗ 13a. 265 587. Aus Röhren gebil. Saar, u. Heinrich Carduck, Saarbrücken. Hartmann⸗Kempf. Frankfurt a. M., nach dem Böschungswinkel kegelig erwei⸗ brücken u. dgl. Deutsche Maschinen⸗ 429ã. Sch. 42 807. Plattensprech⸗ Unterseebote. Adolf Zissel, Berlin, a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 61. mooren; Zus. z. Pat. 263 771. Constantin deter Dampferzeuger. Dr.⸗Ing. Wilhelm 24. 1. 13. M. 50 215, Königstr. 97. 18. 1. 13. H. 61 133. terndem Gasabgangsstutzen; Bust z. Pat. fabrik A.⸗G., Duisburg. 14. 9. 12. maschine. Carl Schroeter, Berlin, Müllerstr. 152. 10. 7. 12. Patentsucher zurückgenommen. 2. 5. 11. B. 62 960. e. Zelenay, Twer, Rußl.; Vertr.: Pat.⸗ Schmidt, Cassel⸗Wilhelmshöhe, Roland⸗ 20h. 265 693. Vorrichtung zum 21f. 265 535. Auswechselbares Tzag⸗ 249 686. Heinrich Koppers, Fssen, Ruhr, D. 27 540.

Elisabeth⸗Ufer 27. 6. 1. 13. 66a. M. 50 825. Hebevorrichtung 120. F. 34 086. Verfahren zur 3r. 265 621. Werkzeug, mittels Anwälte E Lamberts, Berlin SW. 61, straße 2. 11. 5. 12. Sch. 41 032. Reinigen von Förderwagen. August Huxel, gestell für Metallfäden elektrischer Glüh⸗ Moltkestr. 29. 3. 12. 12. K. 53 311. 36a. 265 444. In das Kochloch von 42m. R. 37 221. Antriebräder⸗ für Schlachthäuser. Maschinenbau⸗ Darstellung von Bromdialkylacetamiden. dessen Kleiderknöpfe duech einen zu einer u. Dr. G. Lotterhos, Frankfurt a. M. 1. 13a. 265 588. Dampfkessel. Christian Rauxel i. Westf. 5. 11. 12. H. 59 522. lampen. Maximilian Sidon, New York; 24h. 265 580. Feuerungsbeschickungs⸗ Oefen passender Einsatz. Wilhelm Nelles, befestizung für Rechenmaschinen. Carl Actien⸗Gesellschaft vorm. Beck & ö13 Oese sich schließenden Drahtstift befestigt 9. 3. 12. 3. 7770. Hülsmeyer, Düsseldorf, Ratherstr. 7. 20k. 265 527. Einrschtung zur Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗ vorrichtung mit Wurfschaufeln, die ab⸗ Cöln, Koelhoffstr. 8. 1 Rasmussen, Leipzig⸗Lindenau, Drei⸗ Denkel, Cassel. 18 3. P“ 12 p. C. 21 921. Verfahren zur werden. Gesellschaft für Maschinen⸗ 10c. 263 684. Torfstechmaschine mit 1. 3. 11 H. 53 167. Stromzuführung für elektrische Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 12. 12. wechselnd verschieden weit werfen. Bautzner Sch. 41 907. 1 lindenstr. 15. 27. 1. 13. 67a. W. 41 363. Vorrichtung zum Darstellung von Derivaten der 8-Methoxv⸗- und Metall⸗Industrie m. b. H., Berlin. Schlittenführung und das Stichfeld in 13 b. 265 416. Speisewasservor⸗ mit auf dem Fahrzeug angeordneter Kontakt. S. 37 754. Feuerungsanlagen Gesellschaft m. 36c. 265 698. Rippenheizkörper mit 4.2m. T. 18 961. Rechenmaschine Schleifen ein⸗ und zweischneidiger Rasier⸗ 2-phenylchinolin-4 carbonsäure. 20. 2. 13. 10. 1. 11. G. 33 262. 8 drei zueinander seatrechten Ebenen zer⸗ wärmer. Paul Knichalik, Magdeburg⸗B, schiene und ortsfesten Schleifkontakten. 21f. 265 592. Schaltung zur b. H., Bautzen t. Sa. 31. 10. 11. aufgezogenen Rippen. J. Grouvelle, mit Quotientenzählwerk. Franz Trinks, klingen (Gillette). Jean Walter. Martin, 21ce. H. 56 271. Verfahren zur Her⸗ 3c. 265 721. Knopfloch. „Friedrich schneidenden, der Höhe nach verstellbaren Grusonstr. 7c. 15. 12. 12. K. 53 432. Dr. Alois Helfenstein, Wien; Vertr.: Speisung von Gleichstrom⸗Bogenlampen E. 17 443. 1 H. Arquembourg und Cie., Paris; Braunschweig, Kastantenallee 71. 31.3.13. Paris; Vertr: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landen⸗ stellung eines praktisch kreisförmigen Dreh⸗ Ziakgräf jr, Ludwigshafen a. Rh., Rott⸗ Messern. Jakob Greß. Rosenheim O. B. 13d. 265 728. Dampfwasserableiter Pat. Anwälte Dr. G. Rauter, Charlotten⸗ aus einer Wechselstromquelle. Koch & 25a. 265 513. Verfahren zur Her⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. 43a. Sch. 43 200. Geldzählmaschine. berger, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. feldes. 11. 11 12. straße 55. 15. 8. 12. Z 8042. 30. 11. 11. G. 35 593. mit offenem Schwimmtopf. Olof Sundin, burg 4, u. Gustav A. F. Müller, Berlin Sterzel, Dresden. 27. 2. 13. K. 54,099. stellung von Waren aus zusammenhängen⸗ Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Neue Geldzählmaschinen Ges. m. b. 16. 1. 13. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er. 3c. 265 722. Sicherung zum Fest. 12a. 265 577. Kühler zur fraktio⸗ Rorschach, Schweiz; Vertr.: Frau Marta SW. 61. 6. 4. 13. H. 62 001. 2I1f. 265 64 1. Glühlampenfassung den Längsstreifen auf der Lambschen Strick. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. H., Berlin. 24. 2. 13. 672 b. K. 50 402. Verfahren zur teilung zu entrichtenden Gebühr gelten halten von Knöpfen zin Knopflöchern. nierten Kondensation bzw. Destillation. Sundin, Greifenhagen i. Pomm. 6. 11.12. 20tk. 265 528. Kurvenahzug für mit Außengewinde am Anschlußstutzen, maschin. Edouard Dubied . Co., 16. 3. 13. G. 38 666. 8 44b. J. 15 820. Zigarrenetui. Er⸗ Wiedergewinnung eines Teiles der in dem folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Charles W. T Davies, New York; Dr. Egon Böhm., Hamburg, Isestr. 31. S. 37 558. Fahrleitungen mit Kettenlinienaufhängung durch den ein von der kappenförmigen Couvet, Schweiz; Vertr.: Ph. v. Hertling 36e. 265 445. Elektrisch geheizter hard Junghans, Schramberg (Württ). Luftstrahl von Druckluftsandstrahlgebläsen FSa. G. 37 512. Federnder Tiefbohr. Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. See⸗ 7. 4. 12. B. 66 953. 8 13d. 265 729. Lokomotive mit nach nur einem auf der äußeren Seite Mutter gehaltener Isoliernippel hindurch⸗ u. Dipl.⸗Ing. Ph. Friedrich, Pat⸗An⸗ Wärmespeicher, in welchem Wasser 26 6. 13. aufgespeicherten Energie. Hermann P. A. apparat für Stoßbohrung. 8. 5. 13. maan, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 1Za. 265 636. Vorrichtung zur Ver⸗ Dampfüberhitzer. Schmidtsche Heiß. der Kurve angeordneten Mast. Siemens⸗ geht. Exofficio⸗Beleuchtungskörper⸗ wälte, Berlin SW. 11. 25. 6. 11. D. 25 388. das wärmetragende Mittel ist. Adolph 45a. H. 56 808. Vorrichtung zur Knacke, Düsseldorf, Geistenstr. 2. 9. 2. 12. 7d. H. 57 564. Vorrichtung zur Her⸗ 21. 6. 11. D. 25 365. hütung zu starker Erwärmung von Koch⸗ dampf⸗Gesellschaft m. b. H., Cassel⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. Company G. m. b. H., Berlin. 25a. 265 540. Dropper⸗Jacquard⸗ Rittershaußen, Cassel, Eulenburgstr. 11. selbsttätigen Entlastung ausschwingender 67 b. L. 36 051. Einrichtung zum stellung von Bändern aus gewelltem 4a. 265 400. Apparat zur Erzeugung gefäßen beim Leerkochen. Rheinische Wilhelmshöhe. 17. 10. 12. Sch. 42 167. 1. 1. 13. S. 37 931. 24. 1. 12. E. 17 708. getriebe für flache Kettenwirkstühle. 29. 4. 11. R. 33 106. Pflugkörper heim Ueberschreiten der zu- Beseitigen von Verstopfungen der Sand⸗ Drcht. 2.6 6. großer Flammenmassen mittels gepreßter Bulkanit⸗Fabrik Arthur Boecker, 13e. 265 687. Drahtbürste zum 21a. 265 423. Schaltungegnordnung 21f. 265 736. Elektrische Gruben⸗ Friedrich Zech, Apolda, Thür. 6.10. 12. 36f. 265 548. Aus einem Ther⸗ lässigen Scharbeanspruchung. Fa. Gebr. durchlaßöffnungen bei Gebläfen mit unter Sd. Sch. 42 384. Bügeleisengriff mit Gase; Zus. z. Pat. 236 286. Fledler Barmen. 27. 7. 12. R. 36 016. Reinigen von Kesselröhren u. dgl. an der für Fernsprechanlagen, bei denen sich außen⸗ lampe, bei welcher der die Ein⸗ und Aus⸗ Z. 8100. mostatdraht bestehender Wärmeregulator

Hamm, Tirschenreuth. 5. 2. 12. Druck stehendem Sandbehälter. Lentz einer festen und einer durch Anheben Flammenapparate G. m. b. H., 12a. 2 5 723. Vorrichtung zum Ver⸗ Außenseite, Sven Gustaf Bladh, Karla⸗ liegende Rebenstellen selbsttätig auf eine schaltung bewirkende Kontaktstift in einer 25 b. 265 431. Vorrichtung für ein⸗ für Kachelöfen. Herman Nielsen, Kopen⸗ 45a. H. 57 932. Messerwalzenpflug & Zimmermann G. m. b. H., Düssel⸗ eines Fsten. wagerecht Berlin. 20. 8. 11. F. 32 927. sdampfen von Flüssigkeiten, bei welcher ein krona, Schweden; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Amtz⸗ oder Perheuleanfe eaih Kammer angeordnet ist. Friemann & fadige Spitzenklöppelmaschinen zum Steuern hagen; Vertr.: N. Meurer, Pat.⸗Anw., mit losen Ringen zwischen den Messer- dorf⸗Rath. 15. 2. 13. Klaue. 12. 6. 13. 4 b. 265 582. Doppelstreuer für entzündetes Gemisch von Brennstoff und Dr.⸗Ing. L. Brake, Nürnberg, u. Dipl.“ Walter Tschentscher, Berlin, Kottbuser⸗ Wolf G. m. b. H., Zwickau i. S. und zum zeitweisen Stillsetzen der Klöppel Cöln. 7. 11. 11. N. 12 844.

scheiben zum Ausdrücken des ausgehobenen 67 b. S. 32 863. Druck⸗Sandflrahl⸗ 12h. L. 35 389. Doppelpolige Elek. Scheinwerfer. Körting & Mathiesen Luft durch eine Schüttung von feuer⸗ Ing. Dr. H. Fried, Berlin SW. 61. damm 9 . 11 9. 10. 12. F. 35 242. in Aussparungen der Gangbahnspitze. Fa. 37d. 265 446. Wand⸗ und Decken⸗ Bodens. J. Georg Harster, Ziegel⸗ gebläse. Sauer, Kitzingen a. M. trode aus geschmolzenem Eisenoxyd, be⸗ Leutzsch b. Leipzitg. 22. 11. 12. beständigem Füllmaterial geleitet wird. 2. 3. 18 6 2la. 265529. Taßtrelais, insbesondere Z21g. 265 593. Röntgenröhre, be⸗ Herm. Stengel Nachf., U.⸗Barmen. verkleidung aus biegsam mit einander ver

hausen⸗Heidelberg. 28 5. 12. 27 12. onders für die Chloratherstellung und K. 53 197. . Adolfo Martinez Urista, Mexiko; Vertr.: I4c. 265 417. Entlastungsvorrich⸗ für die Zwecke der drahtlosen Telegraphie. sonders für Therapiezwecke. Veifa⸗ 16. 7. 12. St. 17 492. bundenen Stäben. Elfriede Biberfeld A5a. O. 8387. Pfluglenkvorrichtung 68c. H. 62 51. Scharnierbefestigung lande 1. Cdllrather 1276. 13. 4d. 265 632. Gasdruckfernzünder mit F. A. Hoppen, Pat⸗Anw., Beclin SW. 68. tung für den Achsialdruck von Dampf⸗ 1 Araen,dfah wesöne⸗ 129100 n9. Werke Vereinigte Elektrotechnische 28 b. 265 432. Drehbare Widerlag⸗ geb. Donner, „Berlin, Lützowplatz 1 für Ein⸗ oder Mehrscharpflüge, insbesondere für Kassetten, Dosen, Taschenrahmen o·. dgl. Zla. O. 8216. Umsteuervorrichtung Kugelbventil. Franz Wagner. Cassel, 2. 8. 12. u. 4900. turbinen. Aktiebolaget Ljungströms L. 35 243. Institute Frankfurt⸗ Aschaffenburg walze mit Uachyäebiger Umfläche für Leder⸗ 5. 6. 12. B. 67 650. Kebrpflüge. Oberbayerische Pflug⸗ Anton Havel, Wien; Vertr.: Pr. 8. für den Transport des Phonogrammträgers; Rotenditmolderstr. 31. 3. 10. 11. W. 38190. 12c. 265 578. Vorrichtung zum Lösen Anaturbin, Liljeholmen, Schweden; la. 265 530. Typendrucktelegraph m. b. H., Frankfurt a. M. 10. 4. 13. bearbeitungsma chinen. Maschinenfabrik S 265 549. Flugfahrzeugha ie- fabrik Joh. Gg. Dobler in Lands⸗ Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Zus. z. Pat. 257 922. 2. 6. 13. 4d. 265 681. Schaltuhr. Fr. Fetter. von Kalirohsalzen und anderen Kölrpern Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Ham⸗ mit einer elektromagnelischen Antriebs⸗ V. 11 568. 8 . Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M. Mittelschiff und Sestenschiffen. 8 us berg a. Lech G. m. b. H., Landsberg 26. 5. 13. 21b. E. 18 478. Verfahren zur Grindelwald, Schweiz; Vertr.: M. Löser und zum Fortschaffen ader Löserückstände burg 1. 31. 7. 12. A. 22 545. vorrichtung; Zus. 3. Pat. 253 843. Basile 21g. 265 594. Spulmasch ine zum 23. 10. 12. M. 49 Blumenfeld, Düsseldorf⸗Grafenberg. a. Lech. 23. 12. 12. 8 Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ Herstellung von pastierten Platten für u. Dipl.⸗Ing. O. H. Knoop, „Pat.⸗ im Gegenstrom ur Löseflüssigkeit, b. i 14f. 265 730. Ventilsteuerung mit Soldatencow, Paris; Vertr.: O. Sieden⸗ Wickeln von Spulen für elektrische Appa⸗ 30a. 265 433. Rotierendes Werk, 2. 8. 11. B. 64 020. icst 1 45h. A. 23 075. Hundeleine mit reich vom 4. 7. 12 ist beansprucht. elektrische Sammler. 19. 5. 13. Anwälte, Dresden. 3 1. 12 Ss 358. welcher auf einer Welle Schneckenflügel in parallel zur Zylinderachse und gleichachsig topf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 7. 2. 11. rate. Joseph Robert Leeson, Boston, zeug zur Erzeugung von Knochenschnitten 37f. 265 629. Vorrichtung 5 Vorrichtung zum Entleinen. August Carl 71a. K. 54 783. Elastischer Absatz⸗ 21d. G. 34 4 70. Etnrichtung zur 4f. 265 576. Verfahren zur Her⸗ Form einer Spirale befestigt sind. Hugo liegenden Ventilspindeln, zwischen denen S. 33 156. Mass., V. St. A.; Vertr.: H. Licht, mit schraubenförmig verlaufender Schneid⸗ Aufrichten und Verspannen 8 Arnd. Wiesbaden, Wilhelminenstr. 54. lauffleck von ellipsenförmiger Gestalt mit Regelung der Drehzahl und des Dreh⸗ stellung von Glühkörpern füͤr Beleuchtungs⸗ Drescher, Nordhausen, Schackenhof 2. ein Schwinghebel angeordnet ist, der von Z Ia. 265 531. Stromstoßsender zum Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 22. 4. 13. kante. Fa. H. Windler, Berlin. 1.˖12. 12. baren Rohrmasten, die ihre Wan 8 1 18 11. 12. einer Verdickung an der der Abnutzung am momentes eines Elektromotors, bei welcher zwecke, insbesondere für flüssigen Brenn⸗ 10. EII 49 203. 8 einem zweiten Schwinghebel bewegt wird; wahlweisen Anruf von Fernsprech⸗ oder L. 36 512. 8 W. 41 043. . Ausstrecken mit 1. 46c. R. 35 627. Verfahren und Vor⸗ meisten unterliegenden Stelle der Lauf⸗ die Regelung von dem Belastungezustand stoff, deren Licht besonders geetgnet ist, 12c. 265 685. Vorrichtung zur selbst⸗ Zus. z. Pat. 264 655. Dipl. Ing. Erich Signalstellen. Telephon Apparat 21g. 265 595. Freguenzempfind⸗ 30 b. 265 43 1. Speisäule für ärzt⸗ ammer, Berlin; Suͤden 1 eglitzer⸗ richtung zum Einführen von Zünd⸗ und fläche Martin Kaufmann, Barmen, unabhängig ist. 2. 5. 13. Nebel zu durchdringen. Dr. Louis ätigen Herstellung von Lösungen in regel⸗ Schweter, Wilkes⸗Barre, Pa., V. St. A.; Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. liches Relais. Allgemeine Elektricitäts⸗ liche oder zahnärztliche Zwecke mit von der straße 28. 8. 2. 12. K. 50 393. 8 Treiböl bei Verbrennungskrafkmaschinen. Allee 208. 29. 4. 13. 8 21f. G. 34 339. Sparer für Mehr⸗ Ladewig, Berlin⸗Schöneberg, Tempel⸗ barer Menge und in regelbarer Zusammen⸗ Vertr.: Dr. B. Alexander-⸗Katz, Pat.⸗Anw., b. H., Charlottenburg. 8. 7. 11. Gefellschaft, Berlin. 28. 9. 12. A. 22 842. Hauswasserleitung unabhängiger Wasser⸗ 37. 265 699. Förderband 8 1g. Dipl⸗Ing. Hans Kauffmann, München, 74b. A. 23 016. Fahrtrichtungs⸗ fachlampen mit zwischen je zwei Lichtbögen hoferstr. 1. 27. 2. 12. L. 33 944. Lezung. CeoRosbander, Berlin⸗Artedenon, Berlin SW. 48. 12. 6. 12. Sch. 41 227. T. 16 461. 21g. 265 596. Anordnung für luft⸗ spülung. Paul Wiederhold, Berlin, skoprohrmaste. Victor gts; . 1 Brunnstr. Su. 9. 25. 8. 12. anzeiger für Kraftwagen u. dgl., bei welchem angeordneter Trennungswand. 13. 5. 13. 4g. 265 401. Sauerstoffgebläsebrenner Odenwaldbstr. 1. 29 6. 12. R. 35 826. 15b. 265 642. Vorrichtung zum Priorität aus der Anmeldung in den dichte isolierte Verbindung einer elektrischen Admiralstr. 29. 17. 7. 12. W. 40 143 Friedenau, Kaiser Allee 129. 18. 10. 8 46c. S. 34 849. Aus Lamellen be⸗ ein aus zwei gelenkig mit einander ver. 3 2d. P. 27,279. Fensterverschluß für Luftgas; Zus. z. Pat. 262 461. 12d. 265 628. Verfahren zur Trennung Halten von Pausrahmen mit gelenkig und Vereinigten Staaten von Amerika vom Endklemme undeines Behälters. Westing⸗ 30d. 265 435. Einrichtung zur Her⸗ M. 49 316. stehender Kühler für Kraftfahrzeuge o. dgl. bundenen Teilen bestehender Signalarm mit allseitigem Dichtungsrahmen. 13. 5. 13., Deutsche Licht Industrie G. m. b. H., adsorbierter, kolloidaler, löslicher oder fein⸗ verschiebbar angeordneten Seitenarmen, die 11. 7. 10 für den 3. Patentanspruch an⸗ house Electrie Company Limited, stellung, Heizung und Trocknung von Sand⸗ 37f. 265 739. Rauchfanganordnung Société Anonyme Montbarbon, ausgeschwungen wird. Actien⸗Gesellschaft 42i. B. 63 211. Strahlungspyro⸗ München. 18. 3. 13. D. 28 556. verteilter Körper von den ihnen als Träger eine Querstange tragen, auf welcher die erkannt. b London; Vertr.: H. Springmann, Th. bädern; Zus. z. Pat. 263 90s8. Max mit Mutterschlauch oder mit von⸗ Neuilly, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ für Fabrikation von Broncewaaren meter. 5. 6 13. 5 d. 265 522. Vorrschtung zur ge⸗ dienenden Stoffen. Dr. Graf Botho Rahmenachsen angeordnet sind. Fa. Ben. 2a. 265 532. Abstimmungsfähiges Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Franke, Charlottenburg, Uhlandstr. 184, einander abzwetgenden Rauchfängen. Julius Anw, Berlin SW. 48. 18. 10. 11. und Zinkguß (vormals J. C. Spinn 47f. W. 38 515. Luftschlauchkupplung trennten Benutzung nur einer Dammtür⸗ Schwerin, Frankfurt a M, Holbeinstr. 35. Day ö New York; Vertr: Dipl⸗ Telephonrelais. Dr. Josef Schießler, SW. 61. 30. 12. 11. W. 38 756. u. Hackel & Picht, Berlin. 31. 5. 12. Zerkowitz, Wien: Vertr.: Dipl.⸗Ing. 46c. S. 38 629. „Einrichtung zum & Sohn), Berlin. 6. 11. 12. für Eisenbahnfahrzeuge mit Ventilen, die öffnung fuüͤr die Förderung und die Be⸗ 20. 6. 11. Sch. 38 618. Ing. A Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Baden b. Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 21g. 265 645. Elektrischer Strom⸗ F. 34 544. 1 8 8 Wehlert. 8” Fenbhes 5. Schmieren von Schiebern von Ver⸗ 75c. F. 36 385. Verfahren zum sich von ihren Sitzen auch unter Druck wetterung, eines Querschlages o. dgl. 12e. 265 579. Verfahren zur Re⸗ 12. 2. 13. D., 28 361: Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, unterbrecher. Marcel von Kiepach, 30g. 265 436. Vorrichtung zur r⸗ A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, brennungsmotoren. Siemens & Halske, Färben grobkörniger oder feinpulverisierter leicht abheben lassen. 5. 5. 13. Buderus’sche Eisenwerke, Wetzlar gelung der Temperatur der mittels Trocken⸗ 15d. 265 688. Schablonendruck. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. Krievci, Kroatien; Vertr.: Dr. Leo Gold⸗ leichterung des Zahnens. Josiah Solomon Berlin SW. 61. 24. 9. 11. Z. 8000. Akt.⸗Ges., Berlin. 29. 3. 3. „spflanzlicher oder tierischer Stoffe. Farben · 68a. D. 26 632. Einrichtung an a. L. 15. 4. 13. B. 71 457. filter zu reinigenden Gichtgase. Emil maschine mit über Walzen laufendem W. Dame, Berlin SW. 68. 13. 9. 11. schmidt, Rechtsanw., Berlin W. 9. 9. 6.12. Bridges, Chicago; Vertr.: Dr. W. 38a. 265 550. Schweif⸗ und 46c. T. 17 589. Kühlvorrichtung für fabrtken vorm. Friedr. Bayer . Co., selbstschließenden Schlessern zur Verhütung 6a. 265 682. Verfahren und Vor⸗ Dänhardt, Algringen, Lothr. 22. 5. 12. endlosen Treib⸗ und Schablonentragorgan Sch. 39. 227. 8 K. 51 603. 1 8 Haußknecht, V. Fels u. E. George, Pat. Dekupiersäge. Ferdinand ; 8 Explostonsmotoren. Percy George Tacchi, Elberfeld. 25. 4. 13. des ungewollten Selbstschlusses. 29 5. 13. richtung zur Grünmalzbereitung unter zeit. D. 27 008. und periodisch an die Schablone an, und 2Bla. 265 69 4. Elektrischer Fern⸗ BIg. 265 646. Meßgerät, insbesondere Anwälte, Berlin W. 57. 14. 1. 13. burg i. Els., Tivolistr. 10 b. 8. 1 8 London; Vertr.: H. Wiegand, Rechts⸗Anw., 75d. G. 38 693. Verfahren zur Er⸗ 70d. M. 46 115. Markenaufkleber weiligem Luftabschluß. Oskar Gvettel, 12e. 265 584. Verfahren zum Ent⸗ abgedrückter Druckwalze. Peutsche Büro⸗ seher zur Uebertragung reeller optischer für die quantitative Bestimmung von Jo⸗ B. 70 218. A. 23 280. 8 Verfah Berlin W. 8. 9. 7. 12. zeugung von Perlmutterglanz auf Knöpfen, mit an den Seitenflächen eines drehbaren Leipzig, Emilienstr. 21. 16. 11. 11. stauben von Luft und Industriegasen. bedarfs⸗Gesellschaft Bruer *& Co., Bilder. Sandor Fickert, Halle a. S., nisationswirkungen (z. B. von Röntgen⸗ 30h. 265 541. Verfahren zur Her⸗ easen 1 46 d. St. 17 195. Vorrichtung zum Schmuckgegenständen, Möbeleinlagen u. dgl. und einstellbaren Rahmens angeordneten T. 16 795. 8 1 Eugen Liebrecht, Mannheim. 29. 11.12. Gorlar &. Harz. 5. 12. 12. L. 35 592. Brunoswarte 4 1. 10. 12. F. 35 200. strahlen). Reiniger, Gebbert K. Schall stellung von Salben. Chemische Fabrik * anisieren G Verdichten von Gasen. Hermann Steg⸗ Hesellschaft für Gelatinierungen verschiedenen Markenstapeln. 17. 6. 13. Ta. 265 523. Drehvorrichtung für L. 35 564. 8 1 15 b. 265 731. Druckpresse, deren Ala. 265 695. Schaltungsanordnung Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 10. 12. R. 36 456. Merz & Co., Frankfurt a. M. 2. 5. 11. leidung von gn 28 an meher, Charlottenburg, Sophie⸗Char⸗ G. m. b. H., Wahren b. Leipzig. 19. 3. 13. 72i. F. 33 961. Zünder für Ge⸗ Speiseapparate von Pilgerwalzwerken. 1Ze. 265 585. Düse zum Mischen Druckzylinder mit einer ebenen Form und für Gesellschaftsleitungen in selbsttätig oder 22 b. 265 647. Verfahren zur Dar⸗ M. 44 445. 8 8 körpern. Felten Hehen * lottenstr. 5. 1. 4., 1. 76 b. S. 38 336. Krempel, bei schosse zur Vernichtung von Luftfahrzeugen. Karl Speiser, Bismarckhütte O. S. und Zerstäuben von Gasen und Flüssig⸗ mit einer zylindrischen Form zufammen⸗ halbselbsttätig betriebenen Fernsprech⸗ stellung eines gelben Küpenfarbstoffes der 31a. 265 427. Verfahren zum werk Akt.⸗Ges., Mülheim a. Rhein. 47f. D. 26 801. Wärmeisoliermasse welcher die auf einen Rost fallenden Fasern 12. 6. 13. 26. 3. 12. S. 35 960. 8 keiten. A. H. Rasche, Charlottenburg, arbeitet. Linotype and Machinery ämtern. Telephon Apparat Fabrik Anthrachinonreihe; Zus. z. Pat. 257 832. Schmelzen von Metall und Legierungen 26. 4. 12. F. 34 358. aus in Sodalösung getränkter Papiermasse. durch Nadelwalzen der Krempeltrommel 77 d. G. 36 994. Vorrichtung zum 7b. 265 402. Bandeisenhaspel mit] Leibnizstr. 20. 27. 6. 12. R 35 819. Limited, London; Vertr.: H. Neubart, E. Zwietusch Co. G. m. b. H., R. Wedekind . Co. m. b. H., Uer⸗ unter Abschluß der Luft mittels eines in⸗ 39a. 265 551. Schicht d e Heinrich Donnermanun, Hoboken b. Ant⸗ wieder zugeführt werden. Socie16 Mischen von Spielkarten. 9. 6. 13. Vorrichtung zum Andrücken der Wicklungen 1 2e. 265 637. Gasreiniger mit aaf Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 22. 12. 11. Charlottenburg. 17. 8. 11. T. 17 154. dingen. 6. 10. 12. W. 40 693. differenten Bades, welches das Metall Senen 59 E“ E en. werpen, Belg.; Vertr. 1 Dr. B. Alexander⸗ Générale d'Economie Textile, Lille, 85c. D. 28 215. Fäkalfrischwasser⸗ Paul Streltzoff u. Grigort Serebrjakoff, einer drehenden Achse gruppenweise an⸗ L. 33584. Zla. 265 732. Sendestation für die 22e. 265 536. Verfahren, in Wasser bedeckt und durch einen elektrischen Strom Electro⸗ hemica u 8 8 Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 9. 4. 12. Frankr.; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. kläranlage. 17. 6. 13. Zarizyn a. Wolga, Rußl.; Vertr.: Artbur geordneten, dicht nebeneinander liegenden 15g. 265 418. Elektrische Schreib⸗ Zwecke der drahtlosen Ortsbestimmung. unlösliche Farbstoffe in feine Verteilung flüssig gehalten wird. Raymond Samuel facturing Cempann, ew Jersey, 47g. U. 4848 Niederschraubventil Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Görn, Berlin, Stralsunderstr. 52. 27.7. 11. und mit zentralen Oeffnungen versehenen oder Prägemaschine, bei welcher die Tasten⸗ C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 3. 13. zu bringen; Zus. z. Pat 222 191. Ba⸗ Wile, Pittsburg, Allegheny, Pennf., England; Vertr.: D. B. Alexander⸗Kaß, für Hochdruckgasflaschen mit zwei in ent- 20. 2. 13. kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ St. 16 507. Scheiben, denen die Reinigungsflüssigkeit hebelenden beim Anschlag der Tasten auf L 36 345. 1“ 8 dische Anilin⸗ Soda⸗ Fabrik, V. St. A.; Vertr.- C. Gronert u. W. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 21. 5. 11. gegengesetzter Richtung wirkenden Rück⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Tcr. 265 403. Verfahren zur Her. von der Mitte aus zugeführt wird. beständig umlaufende Kontakte treffen; 21 b. 265 424. Verfahren zum Be⸗ Ludwigshafen a. Rh. 3. 11.12. B. 69 380. Zimmermann, Pat. . Anwälte, Berlin E. 16 981. 5 650. Vorricht schlagventilen. Peter Udelhoven, Cöln⸗ reich vom 27. 6. 12 anerkannt. Schutzes gelten als nicht eingetreten. stellung von Bunden an Hohlkörpern aus Charles Howard Fowler u. Edwad Zus. z. Pat. 220 672. Ludwig Pratschker, triebe von Brennstoffelementen; Zus. z. 22ã9. 265 648. Verfahren zum Rei⸗ SW. 61. 15. 12. 11. W. 38 669. 39a. 26 8 orrichtung zum Kalk, Vietorstr. 59, u. ebg. Cöln, 76ã/. B. 66 072. Oelvorrichtung für Schmiedeeisen oder Stahl. Schitzkowsky Arnold Medley, Great Crosby, Lancashire roppau, Oesterr. Schles.; Vertr.: E. Pat. 264 026. Dr. Walther Nernst, nigen von Glas. Alphons Papenfuß, 32a. 265 542. Maschine zur Her. Einsetzen von fertig gebogenen Schuh⸗

Minporitenstr. 17. 8. 6. 1 die Spindeln von Spinnmaschinen. Brown 3) Versagung. & Co. G. m. b. H., Düsseldorf. Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw. Boehm, Pat.⸗Anw., Berlin S. 42. 31. 5.12 Berlin, am Karlsbad 26 a. 15. 6. 12. Mülheim, Ruhr. 9. 8. 12. P. 29 298. stellung von Walzen für die Tafelglas⸗ haken in eine Form zum Aufbringen der

49a. B. 65 259. Vorrichtung zum Spin⸗Wright Company, New York; Auf die nachstehend bezeichnete, im 12. 5. 11. Sch. 38 360. Berlin SW. 11. 7. 7. 12. F. 34 757. P. 28·924. N. 13 405. 23c. 265 597. Verfahren zur Her⸗ fabrikation. Carl Landeker, Nuͤrnberg, Zelluloidauflage. Moll & Co., Ma⸗

Antörnen der schräg gebrochenen Stirn⸗ Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 7c. 265 404. Vorrichtung zur Her⸗ 12e. 265 638. Trockner Staub⸗ 15g. 265 419. Bremsvorrichtung 21b. 265 590. Braunsteinelement stellung als Schmier⸗, Imprägnier⸗, An. Augsburgerstr. 2. 10. 4. 12. L. 34 208. schinenfabrik, Barmen. 20. 4. 12.

flächen von auszuwalzenden Blöcken. Bis. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. bekannt gemachte Anmeldung ist ein stellung scharfkantiger Beschlaͤge. Carl fänger; Zus. z. Pat. 216 483. Arno für den Papierwagen von Schreibmaschinen. mit alkalischem Elektrolyten. Erwin strichmittel u. dgl. geeigneter Oelgemische; 33e. 265 438. Haarkamm. Paul M. 47 636. 8

marckhütte, Bismarckhütte b. Schwien⸗ 31. 1. 13. Patent versagt. Die Wirkung des einst⸗ Borggräfe, Vogelsang i. W., Kr. Mülter, Leipzig⸗Schleußig. 10. 1. 12. Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrir Achenbach, Hamburg, Holzdamm 26. Zus. z. Pat. 263 278. Chemische Müller, Bodenbach a. E.; Vertr. Paul 39a. 265 740. Verfahren zur Her⸗ ochlowitz. 21. 11. 11. 76d. H. 62 254. Packpresse für weiligen Schutzes gilt als nicht ein⸗ Schwelm. 28. 11. 11. B. 65 298. M. 46 672. Bernh. Stoewer Akt.⸗Ges., Stettin⸗ 23. 11. 12. A. 23 094. Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerd⸗ Berger, Dresden, 1.“*“ 90. stellung festhaftender Ueberzüge von

4 9a. C. 21 381. Einrichtung zum Garndocken. Robert Hampe, Helmstedt. getreten. Ic. 265 405. Maschine zum Biegen 12 e. 265 639. Desintegratorartige Grünhof. 2. 9. 12. N. 13 128. [2lc. 265 425. Vorrichtung zum Be⸗ linger, Flörsheim a. M. 8. 5. 09. 28. 12. 12. M. 49 975. Kautschuk auf Gegenständen aus Eisen Regeln und Begrenzen der Werkzeug⸗ 28. 4. 13. 7b. G. 32 839. Cinrschtung zur langer Blechstreifen auf einer der ge⸗ Vorrichtung zum Reinigen, Kühlen und 15g. 265 525. Schreibmaschine mit festigen von Schalttafeln. Fritz Wieland, C. 17 927. 34f. 265 543. Zerlegbares Gestell oder Stahl. F. O. Estermann, Rott⸗ schlittenbewegung bei Maschinendrehbänken 77e. K. 54 316. Wasserkarussell, bei Schweißung der Längsnaht von Rohren wünschten Form entsprechend gestalteten Mischen von Gasen; Zus. z. Pat 259 573. abnehmbarem Typenhebelträger. Im⸗ Bamberg, Brückenstr. 1. 24. 11. 12. 23c. 265 598. Verfahren zur H zum mittel⸗ oder unmittelbaren Anhängen weil, Württ. 15. 10. 12. E. 18 514. urch Anschläge. Nicholas Daniel Chard, dem Boole außer ihrem Rundlauf noch mittels beiderseits neben der Naht an⸗ Unterlage. Emil Lange, Cassel. 7. 6.11. Hans GonardThrisen, München,Elisabett⸗ perial Typewriter Company Limited, W. 40 997. . sstellung als Schmier⸗, Imprägnier⸗, An⸗ von Gebrauchsgegenständen. Gertrud 40a. 265 601. Verfahren zur Kon⸗ Cincinnati, V. St. A.; Vertr.: Henry eie Auf⸗ und Abwärtsbewegung erfahren. geordneter Elektroden. 14. 3. 12. L. 32 509. traße 34. 22. 10. 11. T. 16 723. Leicester, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 2Ic. 265 426. Unterbrecher mit strichmittel u. dgl. geeigneter Oelgemische; Dietrich, geb. Wenzel, Magdeburg, densation von Zinkdämpfen; Zus. z. Pat. E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten Erich Kollontay, Kattowitz, O. S., 4) Erteil Ic. 265 406. Einrichtung zur Her⸗ 12e. 265 724. Verfahren zur Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, schwingendem Anker, insbesondere für Zus. z. Pat. 263 278. Chemische Herderstr. 38. 7. 4. 11. B. 62 692. 263 937. Friedrich C. W. Timm. Ham⸗ „Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin Blücherpl. 7. 18. 3. 13. ) rteilungen. stellung von Hohlringen für Uhrketten⸗ Külläcg von großen Reaktionsräumen. Dr. H. Well, Frankfurt a. M. 1, u. W. Motorwagen. Joseph Bijur, New York; Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerd⸗ 34g. 265 439. Bajonettverschluß⸗ burg, Wandsbecker Chaussee 86. 21.2. 12. SW. 11. 27 10. 190. S0a. D. 27 751. Entleerungsvor⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Federringe aus einem Blechstreifen. Dr. Hermann Vollberg. Magdeburg⸗ Dame, Berlin SW. 68. 26. 5. 12. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗ linger, Flörsheim a. M. 8. 5. 09. artige Verbindung der Kopf⸗ und Fußteile T. 17 131. 9a. M. 44527. Spannfutter für richtung für Trommelmischmaschinen zur stände sind den Nachgenannten Patente Karabiner⸗Gesellschaft m. b. H., Ober⸗ Salbke a. E. 5. 2. 13. V. 11 427. J. 14 701. Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 4. 12. C. 19 045. mit den Seitenteilen von Metallbettstellen. 400. 265 602. Rotiererauslauf mit Werkzeugmaschinen. Pratt & Whitney Herstellung von Beton, Mörtel u. dgl. erteilt, die in der Patentrolle die hinter stein. 8. 10. 10. Sch. 36 677. 12h. 265 413. Verfahren zur Aus⸗ Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ B. 67 215. 23Jc. 265 599. Verfahren zur Her⸗ Eisenmöbel⸗ Fabrik Kempen⸗Rhein zusammen ezogenem Auslaufquerschnitt; Fompany, Hartford, V. St. A.; Vertr.: Philipp Deutschg Co. G. m. b. H., die Klassenziffern gesetzten Nummern er. 7d7. 265 407. Aufspannvorrichtung führung von Gasreaktionen mittels des brikannjen vom 31. 5. 11 anertannt. Priorität aus der Anmeldung in den stelung als Schmier⸗, Imprägnier⸗, An⸗ L. & C. Arnold, Kempen a. Rh. Zus. z. Pat. 263 940. G. Polysius aul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Berlin. 22. 10. 12. halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ zur Herstellung von Metallringelgeflecht. elektrischen Flammenbogens. Badische 16. 265 689. Verfahren zur Ge⸗ Vereinigten Staaten von Amerika vom strichmittel u. dgl. geeigneter Oelgemische; 8. 3. 13. E. 18 966. Eisengießerei und Maschinenfabrik, 5. 11. SIe. L. 34 943. Vorrichtung zum zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Carl A. Richter, Pforzheim. 15. 8. 12. Anilin⸗ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen winnung eines Düngemittels aus der Ab⸗ 26. 8. 11 anerkannt. Zus. z. Pat. 263 278. Chemische Fa⸗ 34g. 265 440. Korb⸗ Dessau. 18. 6. 12. P. 29 026. 49a. Sch. 43 267. Spannvorrichtung selbsttätigen Anzeigen des Betriebszustandes Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen R. 36 114. a. Rh. 6. 10. 12. B. 69 041. lauge von Sulfitzellulosefabriken. Dr. 21c. 265 533. Einrichtung zum Ab⸗ brik Flörsheim Dr. H. Noerd⸗ stuhl. Emil Apelt, Mühl erg a. Elbe. 42b. 265 448. Rachenlehre. Friedrich zum konzentrischen und erzentrischen Ein⸗ von Rohzpostanlagen. Lamson⸗Mix angegeben. 7d. 265 408. Vorrichtung zum Biegen 12i. 265 610. Bleikammer zur Her⸗ Albert Stutzer, Königsberg i. Pr., Trag⸗ schalten beweglicher Kabel mit geerdeter linger. Flörsheim a. M. 8. 5. 09. 9. 10. 12. A. 22 856. Scheibert, Berlin, Huttenstr. 17.29.12.12. svannen von Werkstücken. Friedrich Genest Rohr⸗ und Seilpostanlagen Nr. 265 339 u. 265 391 bis 265 750. der Endösen von Webelitzen aus Draht. stellung von Schwefelsäurd. Traugott helmer Kirchstr. 83. 16. 12. 11. St. 16 884. metallischer Schutzhülle, sobald die Erdung C. 19 046. 8 34g. 265 737. Feldbettrahmen aus Sch. 42 760. Scheibert, Berlin, Huttenstr. 17. 3. 3. 13 G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg, 17.8. 12. 2 b. 265 397. Knetmaschine mit in Malmedie & Co. Maschinenfabrik Kalinomsky, Oberursel b. Frankfurt a. M. 1Ta. 265 420. Kompressor mit der Schutzhülle Oder die Schutzhülle selbst 23c. 265 600. Verfahren zur Her⸗ gelenkig mit einander verbundenen Stäben 42 9ã. 265 552. Einrichtung an 49g. Z. 8216. Verfahren zur Her, S1e. M. 45 309. Koksverladewagen einem drehbaren Trog senkrecht auf⸗- und Akt.⸗ Ges., Düsseldorf. 5. 6. 12. 25. 8. 12. K. 52 385. mehreren an einer umlaufenden Trommel unterbrochen wird. Arthur Hopp, Katto⸗ stellung als Schmier⸗, Imprägnier⸗, An⸗ und Bügeln. August Spröte, Leipzig, Sprechapparaten zum Nachschleifen der stellung von Wagen⸗ u. dgl. Rädern aus mit schwenkbarer Schaufel und endlosem niederbewegbaren, kreisenden Knetern. M. 48 085. 121. 265 414. Etinrichtung zur radial befestigten Zylindern, deren Kolben witz. 19. 1. 13. H. 61 175. strichmittel u. dgl. geeigneter Oelgemische; Mendelssohnstr. 2. 23. 4. 12. S. 36 170. Nadelspitzen. Arno Linke, „Chemnitz, Stabeisen. Fa. Heinr. Zimmermann, Sieb⸗ und Förderband. Wladislaus Adolpbe Olive, Paris; Vertr.: Dipl.“ 7 e. 265 409. Vorrichtung zur Zu⸗ elektrolytischen Zertetzung von Alkalisalzen dusch ein Exzenter angetrieben werden. 21c. 265 733. Strombegrenzer. us. z. Pat. 263 278. Chemische Fa. 34i. 265 544. C. Kobrow, Marktgäßchen 5. 21. 3. 13. L. 36 314. Herne. 21. 12. 12. Mlinczak, Weitmar, Friedrichstr. 18, Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, führung der Nadeln zu Schleifmaschinen. unter Benutzung einer beweglichen Queck⸗ William Fredrick Ruwell. Philadelphia, Paul Schröder, Stuttgart, Eugenstr. 3. brik Flörsheim Dr. H. Noerd. Hamburg. 10. 4. 13. K. 54 535. 42g. 265 553. Verbindung eines 50c. L. 31 726. Verbundtrommel⸗ Kr. Bochum. 2. 8. 11. A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Henry Milward & Sons Limited u. silberkathode. Bosnische Elektricitäte⸗ ge St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. 29. 4. 13. Sch. 45 742. llinger, Flörsheim a. M. 8. 4. 10. 34i. 265 545. Aus zwei sich gegen⸗ Kinematographen mit einer Sprech⸗ kugelmühle mit mehreren Mahlkammern. Slie. . 5025. Schaukelelevator mit Berlin SW. 61. 1. 9. 11. . 7758, Gerald Vartleet, Redditch, Engl; Vertr.: Act.⸗Ges., Wien; Vertr.: 11’“ betert. Eougier F. r.e 111““ Z C. 10 897. Veriobren zur H ltengen, gegen. gschtne Ieder, Kfeg., 2288 em. 1 ; 1 B b -g. a en E erur s n durc 1 1 2 265 680. ( ur 2 Z. 9 Pat.⸗L 9., L hr 8 8 G. R 89 F. tt r 1I. 881 . . ei ner, 3 at.⸗Anwäͤ S 9 2 er 22 e. 5 2 5 186 Fren T er⸗ einander erschiebbaren nze 1 e⸗ d ; 2. .. M. 2 88 7. Herm Akt.⸗Ges., Bromberg. an d ntlegrungsstrecken ch mehrere, Fe Berfahren zur Her. H. Neubart, Pat⸗Anw erlin SW. 61. Dr. G. Rauter, Cbarlojtenbu Hv 6 Berlin SW. 61. 9. 5. 12. R. 35 528. jeder oder nur ein Pol mehrere gegen stellung von Seifen in Form von Tab⸗ stehende Doppeltafel. Hans Berthold. Aachen. 23. 6. 12. K. 51 85

26. 6. in gleicher Ebene befindliche Laufrollen stellu von Buttergebäck, insbesondere 9. 7. 12. M. 48 364. Gustav A. F. Müller, Berlin SW. 61. 828 8 1 54 b. O. 8377. Einrichtung an Ge⸗ vefaheich Schaukeln. Liebig. Butechsrmhen, Richard Schmela, Fell. 7f. 265 410. Maschine zur Her. 19. 8b 12. 7 50 3808. 8 17f. 265 421. Heiz⸗ und Kühl⸗ einen bewickelten Doppel I. Anker vor⸗ letten. Dr. Melchior Castenholz, Cöln, Nürnberg, Bismarckstr. 9. 8. 4. 13. 42g. 265 700. Schalldose mit einem

äftsbüchern in gebundener und loser Abtellung der Peniger Ma inen⸗ hammer, Bez. Breslau. 14. 1. 139 stellung von Oe enschrauben. Fa. Ernst 121. 265 586. Verfahren zur Her⸗ klement. Heinrich Pohlert u. Otto springende, in einer Ebene liegende Pol⸗ Sachsenring 16. 15. 9. 11. C. 21 066. B. 71 353. 8 1 aus Membranhebel und Nadelhalter be⸗ Kartenregistern u. dgle. fabrit 8 A Aechen⸗ Sch. 42 859. 39 19 5 16 8 stellung von Fhürafe. Salzkörpern. Braun, Kaiserslautern. 21. 1. 13. schuhe aufweist. 8 Max Wunderlich, 23e. 265 538. Verfahren zur Her⸗ 3Ai. 265 738. Verlängerbarer Möbel⸗ stehenden Schallstiftträger. Elitza Neu⸗ Albert Osterwald, Leipzig, Hainstr. 5. Leipzig⸗Plagwitz. 4. 12. 12. Za. 265 518. An dem Rock⸗ oder Sd. 265 411. Waschmaschinenunter. Theodor Lichtenberger u. Dr. Georg 18 0 179. Eßlingen a. N. 24. 2, 11. W. 36 770. stellung serumhaltiger Seifen. Dr. Hugo fuß. Fa. Fritz Caspary. Berlin⸗ bert, geb. Rahm, Dresden, Kamenzer⸗ 14.12. 12. S2a. B. 72 050. eizkörper mit Hemdärmel zu befestigender, mit einem antrieb mit Kehrbewegung und in wage⸗ Kassel, Heilbronn a. N. 22. 1. 13. A 1. 263 589. Drehrohrofen zum 21d. 265 591. Antriebsvorrichtung Grauert, Berlin⸗Halensee, Kurfürsten. Marienfelde. 10. 9. 42. C. 22 348. straße 40. 4. 9. 12. N. 13 618. 54g. G. 36 788. Reklamevorrichtung, Wärmespeicherung für Trockenöfen, Lackier⸗ verstellbaren Bande versehener Manschetten⸗ rechter Ebene schwingendem, umschlag⸗ L. 35 858. 99 merieren von Erzen. Gewerkschaft für Winden, Krane, Walzwerke und ähn⸗ damm 115. 20. 2. 12. G. 36 120. „234k. 265 441. Aus zwei kommuni⸗ 421. 265 449. Untersuchungsschleuder bei der Lichtreklameträger auf Gleisen öfen und ähnliche Oefen. Berliner halter. Karl Lenz, Berlin⸗Tegel. 14. 3.13. barem Handhebel. Max Schaede, Saal⸗ 121. 265 686. Oestillationsverfahren Wistine Schattenbach, Hamhborn. liche Maschinen. The Thomas Foreign 28f. 265 428. Verfahren zum Ein⸗ zierenden Behältern bestehende Vorrichtung für Handantrieb. Paul Funke & Co. fahren. Ottilie Grunwald, geb. Ludwig, feld, Saale. 16. 6. 12. Sch. 41265. für Herstellung von Ammoniaksoda. Dipl⸗⸗ 1 12. 12. G. 38 125. Patents Ltd., London; Vertr.: Dipl.⸗ betten dünner bedruckter Eti tt zum Verabfolgen von Flüssigkeiten, bei⸗ G. m. b. H., Berlin. 2. 2 13. F. 35 902.

11“ X““ 1