1913 / 218 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

besatz. Jullus Fabian, München, Ph. Schiefer, Frankfurt a. M., Trutz 38. gespannte Wäscheleinen. Hinrich Tegeder, 12c. 567 093. Verteilungs⸗Vorrich⸗ Bruno Ziegler, Berlin, Reinickendorfer⸗ Seibt 8 lin⸗Sche 8 8 1 Maximiliansstr. 39. 25. 8. 13. F. 29 924. 13. 8. 13. Sch. 49 348. Geestemünde. 13. 8. 13. T. 16 168. tung für Lösungsmittel, bestehend aus straße 41. 14 7. 13. 3. 9099. Dr. Gen 82 1*13 erlin⸗Schöneberg, Quecksilber. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, 24g. 566 765. Ofenrohrstein mit des Zahnes eingreifenden Ahbzweigung. längerung der Haltbarkeitsdauer von Ko⸗ 3c. 5660 524. Verschluß für Gürtel 498. 367 268. Brennergalerie für Sd. 567 587. Luftübechitzer zur Be⸗ durchlässigem, filterähnlichem Stoff mit 17c. 566 583. In maschinell gekühlter 2enlt, ,, 62 7. Spckel fi- Fhaiolla. 22. hemeeftr. 3. 7.5113. K. 58113. doppelter Rußabsperrvocrichtang. Lanker Wily Homann, Hüͤsseldorf, Bilkerstr. 23. fillen. Dipl⸗Ing. Heinrich güpvers⸗ und Koppel. Bernhard Gallrein. Maade⸗ Petroleumlampen, welche ein Anzünden beizung von Bütgelmaschinen und Trocken. Versteifungen. Vereinigte Lausitzer Sole angeordneter Speiseeis⸗Konservator. Ic. Seate nke eingsvoceleshnfalla 21c. 567 712. Masttrennschalter mit Kalksandsteinwerk Schmitz & Gesse, 11. 8. 13. H. 62 3906. Peine b. Hannover. 15.8. 13. K. 59 431. Ze.,567 3722. Neuartiger Knopf Fritz ermöglicht. Geza Réti. Rethat, Desterr⸗ Grom .W. 15. 2. 13. G. 32 597. 8 2 . 64 800. 81 1 Adt Wet.⸗Gese. Ensheim, For⸗ als Sicherung benut ird on 24g. 56 9. Näser. ne. Fa. 16 ecker, Metall mit mehreren Verschlüssen (Stopfen Fischer, Frankfurt a. M., Gabelsberger⸗ Ungarn; Vertr.: C. Kleyer, Pat⸗Anw. 8d. 567, 729. Wäschetrockengestell. 12d. 566 517. Tiegelförmige nabt. 17e. 56 7 104. Kaminkübler. Wilhelm bach. W e . Eise 12 A. 20 553. Kathrein, Rosenheim. 18. 8. 13. Heinrich Gahler. Ecfurt, Bismarckste, 3. Hamburg. 15. 8 13, B. 65 070. und Ausgüssen) ausgerüstet, mit ver⸗ bbö n 6 kna Keae S0g aner; Futtgrth, Zähmis⸗ le 1“ vr- 8 E1“ Tene, 9, 168,n⸗ S13. B. 1 846. zum Einstechen in 2128. 1862 717. Momentschalter füͤ Ba6. 16397 349. Vorricht hee ügger Spirche Hrne, Bchän. Hene eBas anesa Seeh Fehe Zc. 567 397. Leibgurt Max Süß. 4g. 567 629. Verbesserter Brenner reuterweg 8 . B. 64 861. für den Apparat zur; ereinfachung der 17 e. 567 1 5. Kühlturm. Wilhelm 1. beim Ziehen neuer Praͤhte für S Rechts⸗ bod Es alfer für 2g. E. 349. d 82* 98* gewin eartiger Spirale. Franz Schön⸗ Aron Dunajewsky. Spich (Rhld.). Berlin, Stubbenkammerstr. 5. 5. 8. 13. für Petroleumlamven. Wilh. Pabst, Se. 566 758. Elektrischer Handstaub⸗ Ausführung der Reichert⸗Meislschen und Vedder, Neubefkum. 4. 8. 13. V. 11548. 11““ und Linksdrehung. m. Steh⸗ staubfreien Entfernung der sche aus dem rock, Berlin, Grellstr. 1. 16. 8. 13. 31. 7. 13 D. 25 480. 8 naes ö“ 111“ Ziegelstr. 41. bsaxen reess Leipzig, Liebigstr. 7. Hesnfeaehl Püch 8. E“ EEEE . vmwecsenn aiter Fehh v Kücke e - b. H., Ruhla. ö F09 b“ Bruchband mit Spiral . Pöae . bru . 2. 0. 3. 24 20.”. . . 3. 02 202. vr . * * 2 , . —⸗ . 8 2 7 5 P— 2 2 8 258 * 2 2 8 6 . 8 8 8 ; Schmidt⸗ Bolpersdorf, Kr. Neurobe 8 49. 567 723. Röbrenbrenner für Ze. 567 154. Staubsauger. Philivp 21. 7. 18. M”77 283 V. 11 537. 8 8 & Eb Seae . 9,182; 1c. 367 712. Jiolierte Verbindung 249. 567 780. Schornstein⸗Verschluß federn, Weißblecheinlage und mit verstell⸗ Schmide Rerstadk an fer ftg. 16,9. 8. Schles. 6. 8. 13. Sch. 49 2723. Gasglüßlicht Ehrich . Graetz, Berlin. Seae g. Herl Kurfürstenstr. 81 a. 188. 88 Se Feeeghler Ferl 8 567 84 Gegenstromkübler und Zrebben ie.h . 4“ Hils 1AXX“ Treiße, 8 N. 13 384. Sj 8 8 2 2 .4 2. V. 7 28 4 8. 5. 3. 6 9 3. 4 do A 32. Ee 3. 2 9 e 2 68 42 —e .. . 0. 5 3. 4. . 2 8 9. * 2 7. 2 8 89 3. 9. 7 9 5 7 5 g 3802 24s, Sicerhets Haisn. Kog. 1 EbE fär lssig . 289 12 für Staubsaug⸗ EIE „Ktiesstr. aeeö 1““ H.en Berlin SW. 48. 21c. 567 720. Gußelserne Rohrschutz⸗ 24t. 5 66 611. Zugleitvortichtung für 343. mit bnch nelha⸗ ve Hedee enc See. . . 20784. 1 Brennstoffe, mit beliebiger Luftversorgung. apparate. F. P. D. Waldenström, 12d. 566 578. Beutel aus Filtrier⸗ 17f. 567 623. Gegenstromappara 82 3 . . Elektrisches Kabel Fene.; L 131313 Bor⸗ Heizröhren u. dl Johann v. Eitzen, Rollen eingebundenen Ringen. L. Krauß, in Form von Drahtgeflechten oder⸗geweben. 3 d. 566 997. Einschlagfadenpfriem Wilh. Buschtöns, Ludwigshafen g. Rh.. Stockholm; Vertr.: C. Arndt, Dr.⸗Ing. papier mit Gewebeeinlage. Dr. Trost für Bier, Würze, Wein, Fruchtsäfte Paur Nürnberg 8 ”2. 566 648. St 3. K. 59 538. I EE 150. 29. 1. 13. Schwarzenberg S. 11. 8.13. K. 52 372. Opalescenz., Kathedral⸗ u. Oruna⸗ und Zwickzange. Karl Gutknecht, Basel: Anilinftr. 9 b. 19. 8. 13. B. 65 140. Bock u. Dr. S. Arndt, Pat.⸗Anwälte, Nachf., Ems. 24. 7. 13. 19 u. dgl. Metallwerke Neheim Aetien⸗ straße 30,34 14 8. 13. 88 8 334 jet⸗ 8 8 33* 18. Stromtransformator E. 18 511. 1“] 30d. 567 346. Watte. Fa. J Feir⸗ mentglas⸗Werke Weißwasser G. m. 5 I 3 n. 1 0. 24 1 1b 8 . 2 2 . 78. 96 * . 2 g8 81⸗ en 9 D 1 1 91 . 8 2 2 83⸗ 8 . b . 188 v Beephand . Altmitt⸗ Vört asEtah en. Dr Ing⸗ deh See O'Reol und 8 E. Neants. 12. 567 736. Wärmeaustauschvor⸗ beh 1“ Selbft⸗ 2 seinen Enden dirert mit den Primär⸗ fersenfadenführer 1s. zur automatischen 30p9. 567 336 Geradhalter mit ver⸗ 8n89, 9, 525. Jagdstuhlstock mit 3e. 566 501. Künstliche Aehre. Ernst weida. 5. 8. 13. B. 64 935. . mann, Frankfurt a. M., Königstr. 97. Pagosa Springs, B. St. A.; Vertr.: richtung für Flüssigkeiten und Gase. Wüühelm EEE“ Simdock. 1“ Gb“ Fölchläge Pelotten. Josef. Lebeth, Hof, durch zwei Zapfen aufsteckbarem Sitz. und Rappe & Hecht, Berlin⸗Retnickendorf. 5 b. 367 023. Staubabblasevorrichtung 16. 4. 13. H .60 658. 8 Gerson & Sachse, Pat⸗Anwälte, Berlin Wittener Maschinen. und Dampf⸗ straße 26. 15. 8. 13. W. 40 986 a. M. 13. 5. 13 8 61 014. wascht Fe ge, Hilsch Gee - S0b. 8 Ps 8. S 188, e. I. Klsebe, Heede ZI11“““ 28c. 596 203. Heüstzoscl (Kun. 21v. 868,g94. Arer iet Kagel. 18, 8. 18, , 2882, bemnit. d,dgenchgaaeee zes Braaase hsene vga. ve 02- Stange fir Sht 88 Tes K 16“ Fttgaag, Fr Gotha. 6. 8. 13. G 31059 . Ponselle Paris; Wertr Sn afen e Naho. eanean schlußsucher) für Edison⸗Sicherungen. polen für zyklische elektrische Maschinen, 25c. 567 202. Festonband. Oito Dhe kbevere Berke⸗ zumungen JosefLebanh vnale 8 ftünt. Atange aus zwei Stücken Blech, welche bockartig ue EEETETT 703. 8 19. G. 34058. B. 88 1 . 3* .: Ands . 81n Gge⸗ Adolf Adler. Frankfurt a. M., Dannecker⸗ insbesondere für Magnetmaschinen. Albert Vesper. Barmen⸗Wichlinghausen, Hulda⸗ Hof Baye 20. 8. 13. 9C. 32 69 P. geg,a. db, Ohtas. 8514 1-gg 0r.928. aneinander befestigt sind. R. Frister Fc. 566 680. Hohlschrauben⸗Gruben⸗ Sf. 567 258. Zahnstangen⸗Wickel⸗ knecht, Fels u. George, Pat.⸗Anwälte, austauschapparat mit einem durch Schweißen straße 8. 19. 8. 13. A. 21 204 Lotz. Schwenningen, Württ. 14. 8. 13. straße 47. 18. 8. 13. V. 11 586 5.267 358. Geradhalter nan 12. 882 Sg, S,ne Akt.⸗Ges., „Berlin⸗Oberschöneweide. stempel. Gustav Beckebaum, I schwert für Stoffballen, dadurch Berlin 88 57. 15. 7. 13. Frankreich, verbundenen und äußeren Rohr⸗ Z21c. 566 707. Prüfstopsel (Kurz⸗ L. 35 655 1“ 269. 18,,,881,9B2scheastähen mit dahs. Sühe. Befpbeher 1““ 1 4 8e ir . 3 21 1 8 NM. 8 91⸗ 8 b 8 1; Süe. 5 . 61, 2 .32 655. 2 2 . k. e 2 C8 ; jße G . söluffucher) für Edtson⸗Sicherungen und 21d. 566 698, Wechselpolgehäufe⸗ aus einemn Stück gepreßter Verstäckung Bayern. 20 3 13. . 92892,15⸗ Hof sef mit vom Griffende aus verstelharer a. 366 687. scherheitstülle für, Fc. 567 522. Tübbing. 4 erk⸗ T z Fl ö“ 8 9 .sg⸗ 6 8 111“ Ffg⸗ 8 Siemens Patronen. Adolf Adler. Frank⸗ Kapselung und Ankerlagerung beielektrischen für Aetylenlampen. F Hermann Hesse 305b. 567 564. Fangokissen. Gete äö Illuminationsliche. Wilh. Heuning, schaft Deutscher Kaiser, Hamborn⸗ raum bilden, besteht, in welchen sich die Apparate zur Behandlung radiumhaltiger 19a. 566 636. Armierte Eisenbahn⸗ furt a. M., Danneckerstr. 3. 19. 8. 13. Maschin n beliebiger Art, insbesondere bei Nürnbern, Untere Zaufir. 82 16.8. 13. J⸗⸗ 564. Fangokissen. Fango⸗ Berlin. 10. 7. 13. R. 36 477. Homburg v. d. H. 11. 8. 13. H. 62 309. Bruckhausen, u. Fritz Neuroth. Bruck⸗ Spreizglieder hineinlegen. Robert Wor Lösungen oder Substanzen. Theodor betonschwelle. Parolini & Salgari, A. 21 205. B de Plbett L 8.- Sr 1. 802 386 v“ u“““ Aa. 566 689. Neuerung an Schluß⸗ 111““ I 1bW“ 21c. 569 708. Prüsstöpsel (Kurz. niogen, Württ. 14 8 13. . 38,695 265 ,87 150. Karbid⸗Einlaßventil. E“ Saan 1““ burg, Gluckstr. 41. 13. 8. 13. G. 34 118. schaft Deutscher Kaiser, Hamborn⸗ Längsleisten. Albert Haupt, Netzschkau 18a. 567 1533. Geschweißte Wasser⸗ 19a. 567 613. Ssbienenverbinder. veae cheemasch 2a das 6808 veer1oeret nestühlinr, Ahdm Cchveideg, wall 7976., 7.8. 13. N. 47 gh. 4a. 566 901. Grubensicherheitslampe Bruckhausen, u. Fritz Neuroth, Bruck⸗ i. V. 12. 7. 13. H. 61 853. kammer für Dampfkessel. Hermann Rinne, Gilbert W. Warner, Kenmore, Ohio, 21c. 566 709. Schalter für elek⸗ R. Boveri Mannheim⸗Käferthal 20 9. 12. schickungs⸗ 1 8 S schee Fsa Sene (Wetterlampe) mit auswechselbarem hausen, Rhld., Kasinostr. 2. 24. 6. 13. Sk. 5672 288. Kessel mit Einsatzkessel Huckingen a. Rh. 18. 4. 13. R. 35743. V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗ trische oder andere Beleuchtung Wil. A. 19 218. em⸗ v“ W“ w” 88 3 111““ Brenner. Bochum⸗Lindener Zünd⸗ G. 33 655. 86 zum Imprägnieren von Leder. Conrad 13d. 566 682. Kondenswasserableiter. Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, u. helm de Beauclair, Berlin⸗Wilmers⸗ 21d. 567 040. Magnetomobil. Her⸗ Snnenwerre, Rombech 1oeech don⸗ Sen,en0 s Teööö“ waren⸗ u. Wetterlampenfabrik C. 6 b. 566530. Ahbdichtung zwischen Krug, Kervenhetm b. Kevpeloer, u. Heinr. Prager Maschinenbau A.⸗G. vorm. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. dorf, Hohenzollerndamm 201. 19. 8. 13. mann Karg. Mannheia, Große Merzel. R. 36 824 . 1“ dec 1 iͤͤͤͤͤͤͤIͤͤͤͤͤͤ1““ B. 65 103. srage 30. 30 7. 13. F 39203. 27a. 5980 721. Antieb für Gebläse. ueh. Erchetlearandin mütaeecerennn. 50z,ona. Als Fallgenicht aus. 88 8 8. Rüshein. e11““ 3. 566 943. Füllpinsel. Gräfin za 1 Bo 1v I. -Sls. Stink⸗ Sch reidnis v. lc. 566 790. Schalter mit Motor⸗ 21d. 367 512. Anorduung zur Ludwig Hupfeld,. Akt.⸗Ges., Böhlitz⸗ abführun srohr Quar 11 176 8 Peinger eane Peschan I CFesnree. 4a. 567 067. Schirmgestell für Be⸗ P. 24 124. 9. 888 G städt, 1 N 8 8. 8. 13. Stiller, tz. 13. 8. 13. St. 18085. antrieb. Voigt & Hoeffner Akt.⸗Ges., Kühlung eines mit einem Motor zu-⸗ Ehrenberg b L⸗ipzig. 24 5. 13. 9. 61 168. b. H M. 11 7 95g. Otto Cullmann, M.⸗Gladbach, Ciefelder⸗ 566809. Presse mit mehr⸗ Olga Clementine Zedtwitz, Liblin, Oesterreich, 31. 12. 1912. P. 24 144. 19c. 567 637. Zangengerät zum Frankfurt a. M. 3. 6. 13. V. 11 331. sammengebauten Apparates. Akt. Ges. 27a. 566 722. Gebläse⸗Antrieb. 30f. 566 509 Aaseie pere grter Lrs 111 „9 13. g fff . A Frieb. 30f. . L Za. 552. menschirmgr.

leuchtungskörper. Hugo Kühnel. Wiesen⸗ 7c. 8 8 1 d BI. 1 t thal a. N. 15.8. 13. K. 59 432. Oester⸗ taktigem Arbeitshub. Waldes & Co., Böhmen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, 13e. 567 772. Mehrschneidiger Kessel⸗ Heben von Pflastersteinen u. dgl. Karl 21c. 566 909. Schwachstrom. Brown. Boveri & Cie Baden, Ludwig Hupfeld. Aft.⸗Ges Böhlitz⸗ für medizinische Quarzlichtvestrablungs t. Näl sil Rudolf 6 1816u . ie, 2 . .6 . [fü 2 estrahlungs⸗ mi Nähutensilien. Rudolf teiner.

reich, 24. 4. 1913. . Dresden. 29. 7. 13. W. 40 838. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 7. 13. steinhammer. Fa. David Windgaßen, Wörner, München, Thalkirchnerstr. 96. S scher ꝗNI ö“ 1 8 2 reiich, 8 95. 1 G h Schmelzsicherung mit sichtbarer Anzeige⸗ Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Maan⸗ Ehrenberg b. Leiysig. 24.5. 13. H. 61 169. lampen, die aus zwei gegeneinander ver⸗ Hagen i. W., Wittekindstr. 23. 12. 8. 12

4a. 567 070. Vom Lampenbehälter 7f. 567 090. Walzeisen zur Her⸗ Z. 9105. Ronsdorf. 18. 8. 13. W 41 011. 23. 8. 13. W. 41 066. ees Vv Mirm Sür. e 1ö11 2 8 8 8 8 1 trennbare Pumpe. Otto Rabenhorst, stellung von Wanderroststäben. Essener 9. 566 989. Kehrbesen. Werner 14 c. 566 632. Anordnung eines 20a. 366 644. Einrichtung zum Be⸗ bea nee.öö . Hr G1ö“ 8 876. Lederbalg für Pumpen. drehbaren Halbkugeln zusammengesetzt ist. St. 18 175. Neukölln, Hobrechtstr. 67. 16. 8. 13. Maschinenfabrik G. m. b. H., Essen⸗ Raming, Jena a. S. 15. 8. 13. hvdraulischen Getriebes zum indtrekten schränken des Pendelns bei Hängebahn⸗ und Drahtwerke Akt.⸗Ges „Nuürnberg binduüng ber Ankerstäb ge Sieme 52 Fedelbone 89 den Ruthen, Bremen, Quarzlampen⸗G. m. b. H., Hanau a. M. 33a. 567 632. Stock⸗ bezw. Schirm⸗ R. 36 816. Ruhr. 15. 7. 13. E. 19 425. R. 36 806. Antrieb des Reglers von Dampf⸗ oder wagen. Alfred Friedrich, Berlin, 11 8835301 EI1I1“ Schuckertwerke G 5 Be n * Hedelhören 31 2 7. 13. R. 36 411. 11. 7. 13. Q. 987. zwinge mit eingesetzter Spiralfeder und La. 597 5729. Laterne mit abstehenden Sa. 567 165. Färbehaspe. Färberei 9. 567 297. Schrubber mit in eine Gasturbinen für Arbeitsmaschinen mit Hallesches Ufer 21. 7.2, 13, F. 28 veh, .H., Berlin. 8 . 566 Druckregler für 30f. 566 510. Aufklappbare, kugel⸗ elastischem Hartgummistopfen. Karl Töller Heinrich Schwarz, Breslau, Akt.⸗Ges. G. Büschgens & Sohn, Aussparung des Borstenhalters einge⸗ großem Tourenbereich. Akt. Ges. Brown, 20b. 566 785. Lokomotivdrehgestell Schalter, deren Schlitz Im. n Schalt⸗ 21e. 562 513. Zei F“ ve Dipl.⸗Ing. KCarl Aß⸗ förmige Laterne für medizinische Quarz⸗ u. Martin Hilberoth. Ramersdorf b. 8 78 13. Sch. 49 439. Crefeld. 17. 7. 13. F. 29 659. schobenem Stiel. Aleksy Waczynski. Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: mit verschiebhärer Kuppelachse. Berliner 1 hebel bei jeder Hebelstellung geschlofsen unmittelbaren An; ü eitlichen Ver⸗ heid, Pickertstr. 2. 19. 8. 13 lichtbestrahblungslampen mit Lochblenden, Bonn a. Rh. 15 8. 13. T. 16186. 567 660. Lampe mit schwenk⸗ Sb. 566 980. Trockenvorrichtung für Schrimm, Posen. 28. 6. 13. W. 40 546. Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Maschinenbau⸗Akt⸗Ges. vormals L. bleibt. Carl Ufer. Bövinghausen. Post änderung der gemeftenen ebostkällichen 27c. 566 891. Venti die in einer drehbaren Kugelkappe ange⸗- 334. 567 697. Gummt⸗Schutz Fuß. Philipp Müller, Cöln Texiilwaren und ähnliche Zwecke. Fa. H. 9. 567 528. Zahnbürste aus Zellu- 1. 4. 12. A. 18280. Scchwartzkopff, Berlin. 19. 12. 12. Mertiinde * W. 18, 8. 13. U. 4570. Größe. Ssemens & Halske Akt.⸗Ges., Karke Gzeder. Vethriatt. 2. E.l, Hracht sind, Quarzlampen⸗G. m. b. H., Zwinge für die Schirmsvitze. Ferbinan a. Rh., Klingelpütz 18. 4. 7. 13. M. 47 051. Schirp. Vohwinkel. 8. 8. 13. Sch. 49 256. loid mit Stoffgewebe. Fritz Stein⸗ 14c. 566 696. Hebe⸗ und Abstütz⸗ B. 61 371. 1 2Ic. 567 148. Schmelzpatrone, bei Berlin. 20. 2. 13. S 29 588. Gottki 6 11“ Ernst Hanau a. M. 11. 7. 13. O. 985. Göhus. Celle, Hann. 13. 8. 13 567 690. Zier⸗ oder Befestt⸗ Sb. 567 376. Apparar zur Herstellung haeußer, München, Richard Wagner. vorrichtung für Turbiven. Akt.⸗Ges. 20b. 567 470. Lokomotivaschkasten. wescher die zum Befestigen des Zwischen⸗ 21f. 566 519. Elektrische 11“ Weinstr. 63, Breslau. 566569. Zur Aufnahme von G. 34 117. gungsreif für Lampenschirm⸗Behänge. von Glanzfiguren auf Florgeweben aller straße 11/2. 9. 7. 13. St. 18 036. „Weser“, Bremen. 15. 8. 13. A. 21 187. Erich Metzeltiu, Hannover, Arnswald⸗ deckels erforderlichen Nieten mit diesem mit zwei Glühlampen Agate Schmid, 28a. 566 127. an 1 Radium u. dgl. hohl gestaltete Walze 33a. 567 703. Schirmstockfeder mit ünte & Remmler, Frankfurt a. M. Art. Heinrich Rübenkampf, Duisburg, 9. 567 557. Gläserbürste mit ge⸗ 14c. 566 697. Hebe⸗ und Abstütz⸗ straße 5. 31. 7. 13. M. 47 363. aus einem Stück gepreßt sind. All. Weilheim (Oberbayern). 24 7 1838I11“ U emmvorrichtung, mit Handgriff für Heilzwecke. Louis & Querstiftfanghaken und Dornkröpfung. B. 64 999. Charlottenstr. 1. 26. 5. 13. R. 36 086. drehtem Borstenbesatz. Call Grether, vorrichtung für Turbinen. Akt.⸗Ges. 20c. 566859. Kübeltransport⸗ gemeine Elekiricitäts⸗ Gesellschaft Sch. 49 110 8 eC1111“ E“ 8 u. dgl. Metall⸗ H., Loewenstein, Berlin. 15. 7. 13. Erich Schumacher, Nachen, Hauptstr. 35 567,699. Vorrichtung zur Er⸗ Sb. 567 566. Gravierte Walze für Todtnau i. B. 15. 8 13. G. 34146. „Weser“, Bremen. 15. 8. 13. A. 21 188. wagen. van der Zyyen & Charlier Berlin. 14. 1. 13. A. 19 847. 21f. 566 542 Scheinwerfer, der in⸗ 5. ee. 566 R7 ; 14. 8. 13. Sch. 49 382 eichung von Leuchtgasersparnis. Anton Gaufrage⸗ oder Druckzwecke aus Alu⸗ 9. 5627 576. Flaschenzahnbürste mit 15a. 566 666. Sammler für Ma⸗ G. m. b. H., Cöln⸗Deutz. 19. 8. 13. 2Ic. 5627 149. Abzweigöse für elek. direkt das Licht einer elektrischen Lömpe M. 27395. ö11615 368, 822. Kombinierter elek⸗ 23g. 567 706. Vorrichtung zum Be Klieba. Leipzig, Langestr. 28. 13. 8. 13. minium. Theisen & Co., Crefeld. zweiteiliger Bürste. Daniel Carl Funcke, trizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. Carl Z. 9183. trische Leitungen. Siemens⸗Schuckert⸗ entsendet. Anton Uschold München 566 Sa. Lebenir 8 trischer Vibrations⸗, Massage⸗ und Mani⸗ festigen von Schirmgabeln an u⸗förmigen 3 K. 59 388. 16. 8. 13. T. 16 010. Wiesbaden, Bahnhofftr. 2. 22. 8. 13. Muehleisen. Berlin, Sellerstr. 13. 20 c. 566860. Bezettelungsein⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 13.2. 13. Hübnerstr. 21. 15. 8. 13. U. 1566. Jmit Lagerrahmen ans 1. Eeere emaschine eure⸗Apparat. Hermann Balfe &. Co., Schirmstangen. Deutsche Schiemfour⸗ Sb. 567 567. Gravierte Walze für F. 29 912 29. 7. 13. M. 47 343. richtung für Wagen. Johann Kontnn, S. 29 501. 8 21f. 566514. Spiegelscheinwerfer ö aus „Fisen. „dansa⸗ Leipzig. 17. 7. 13. B. 64 653. niturenfabrik G. m. b. H., Weyer, ampen versehene Figur, hergestellt aus Gaufrage⸗ oder Druckzwecke, teilweise aus 10a. 566 841. Gteigrohr für Koks⸗ 15 an 367 025. Ablegeschloß für Czernitz b. Rybnik, O. S. 20. 8. 13. Z1c. 5627 158. Abzwelgdose zum Fa. Carl Zeiß, Jenag. 16 8. 13. Maschinen⸗ 30f. 566 79 6. Vorrichtung zur Rhld. 16. 8. 13. D. 25 555. vernickeltem Zinkblech oder anderen Blech⸗ Aluminium. Theisen & Co., Crefeld. öfen mit wellenartiger Umgrenzung des Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. K. 59 473. 8 Verlegen elekteischer Leitungen. Lack⸗ 3. 9175. Rhld. 4. 8 1enn S8 Ohligs, systematischen Bestrahlung von Körper⸗ 33a. 567 707. Vorrichtung zum Be⸗ arten, welche zur Erhöhung der Leucht⸗ 16. 8. 13. T. 16 011. Rohrinnern. Gustay Stein, Huckarde b. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, 20 c. 567 461. Klappenverschluß für warenfabrik Bischofsgrün G. m. b. H., 21f. 566 545. Elektrische Glüb⸗ 28 b. 566 595 9. 8 I „, steilen mfittels Röntgenstrahlen. Werner festigen von Schirmgabeln an Schirm wirkung seitlich mit Blechstreifen abgedeckt Sd. 566 723. Wäscheklammer. Richard Dortmund. 13. 8. 13. St. 18 185. G. m. b. H., Berlin. 1. 7. 13. Selbstentladewagen. Eisenbahnwagen. Bischofsgrün. 28. 6. 13. L. 32 279. lampe. Fa. Carl Zeiß, Jena. 16.8.13. mit einer Lagervlatte 14“ Otto, Berlin, eSchiffbauerdamm 33. stangen. Deutsche Schirmfournituren⸗ st. E. A. Krüger & Friedeberg, Friedrich Hendel, Schneeberg i. Erzgeb. 10 b. 566 609. Feuerspan. Paul M. 47 000. Beau⸗Anstalt Gust. Talbot & Cie., 2Ic. 567 159. Abzweigdose zum 3. 9176. 11“ Anteteb b 5 3 18 . ö“ 8 „fabrik G. m. b. H., Weyer, Rhld Glühlampenfabrik, Berlin. 4. 6. 13. 9. 6. 13. H. 61 420. Schreyer, Annaberg, Erzg. 12. 8. 13. 15a. 567 026. Ausrichteschiene im Aachen. 25. 7. 13. T. 16 091. Verlegen elektrischer Leitungen. Lock, 21f. 566 853. Verstellbare Auf⸗ sellschaft für Mafchiue 8 S ge 1a 1n, 88ed. Elektrodenstuhl für 16. 8. 13. D. 25 556. K. 59 279. Sd. 566 726. Sptritusgasbügeleisen Sch. 49 340. Gießschlitten von Matrizensetz⸗ und Zeilen⸗ 20 c. 567 482. Weichenschloß für warenfabrik Vischofsgrün G. m. b. H., hängevorrichtung für elektrische Beleuch. waren m. b. H Vorss. Rntt ctall⸗ therapeutische Zwece. Reiniger. Gebbert 33b. 566565. Papiergeldtasche. Fa. .566 503. Mit elektrischen Glüh⸗ mit Kugellager zum Festhalten des Ver⸗ 11d. 566534. Heft mit an einem gießmaschinen. Mergenthaler Setz⸗ Eisenbahnen. Hermann Hoffmann, Bischofsarün. 28. 6. 13. L. 32 280. tungskörper. Josef Hainz Solingen H 62 1838 8 hligs, Rhld. 4.8. 13. & Schall A.⸗G., Berlin. 18. 7. 13. M. G. Fretter, Berlin. 2. 7. 13. ampen versehene Figur, hergestellt aus gasers am Bügeleisengehäuse. A. H. Deckel befestigtem Löschblatt. Hermann maschinen⸗Fabrik. G. m. b. H., Berlin. Crone a. Brahe. 16. 8. 13. H. 62 370. 2Ic. 567 170. Schalter für Stark⸗ Koiterstr. 44 18. 8. 13. H. 62 386. 28 b. 566 768. Walze, insbesond . 8 e 8 8. 29 559 vernickeltem Zintblech oder anderen Blech⸗ Köhler’'s Söhne. Altenburg, S.⸗A. C. Friedländer, Berlin⸗Wilmersdorf, 1. 7. 13. M. 47 001.. 20c. 567 483. Schiebe⸗Klapptür. und Schwachstrom. Fa Heinrich Lanz, 21f. 566 881. Aufbängenippel für für Gerbereimaschinen vshe ondere b Fe Bewegungsvorrichtung 33b. 566 584. Etuibörse. Bauscher arten, welche zur Erhöhung der Leucht⸗ 17. 7. 13. K. 59 064. Imserstr. 3. 6. 8. 13. F. 29 797. 159g. 567 027. Ausrichteschiene im Lübecker Straßenbahn Betriebsve Mannheim. 19. 7. 13. L. 32 423. elektrische Pendel. Wilhelm Henrich u. Hanau. 15. 8 19, St 18 199 1 Meslags. u. da⸗ Appa. & Co. G. m. b. H., Pforzheim. seitlich mit Blechstreifen abge⸗ Sd. 566 754. Waschkessel⸗Einmauerung 11dv. 566 795. Buch. Haberl & Gießschlitten für Matrizensetz⸗ und Zeilen⸗ waltung, Lübeck. 16. 8. 13. L. 32 666 2Ic. 567 193. n-vhasige Maximal⸗ Johann Schäfer jr., Barmen große 28 b. 566 833b Lederspalt St mittels Exjenters. Hermann Balke 28. 7. 13. B. 64 809. E. A. Krüger & Friedeberg, mit eingebauter Schiebetür. Düsseldorfer Hüttmann, Leipzig. 7. 7. 13. H. 61 783. gießmaschinen. Mergenthaler Setz⸗ 20d. 566 639. Außenlager für Fel⸗ auslösung für Hochspannungsölschalter. Flurstr. 16. 8. 7. 13. Sch. 48 936 Schärfmaschine verstellban und * Co., Leipzig. 17. 7. 13. B. 64654. 33 b. 566 586. Nachgiebiges netz⸗ 4. 6. 13. Baubedarf Emil Rodenberg, Düssel⸗ 11b. 566 9323. Sprachenbuch. Julius maschinen Fabrik, G. m. b. H., Berlin. bahnwagen u. dgl. International Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 21f. 566 915. Glaskörper für klelne 8 85 und Andrückw 7 8 Mel⸗ Füh⸗ 80. 567 674. Atmungsmaschine. artiges Metallgeflecht. Charles Bryant, dorf. 5. 8. 13. D. 25 495. Krieger, Lespeig, Nürnbergerstr. 12. 1. 7. 13. M. 47 002. Bahnbedarfsgeselischaft m. b. H. Berlin. 13. 8. 13. A. 21170 eletfeische Taschenlampen. de r. Healene denhc. 3,1 n Kelzer & Dr. Demetrius Boghean, Berlin, Luisen⸗ London, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat- 8d. 566 961. Holzgriff für Bügel⸗ 25. 6. 13. K. 58 799. 15a. 567 116. Zeilenmesser zur Ab⸗ Berlin. 10. 1. 13. J. 21c. 567 200. Spiralnippel mit Zschach, Lauscha i. Thür. 16. 8. 13. N. 47487 l. 12. 8. 13. straße 17. 26 7. 18. B. 64 812. ustieren einer Lichtquelle in den Brenn⸗ eisen. Werner G. Schabert. Hamburg, 11d. 566 992. Notizbuch mit Druck⸗ messung der Zeilenhöhe und zur Ver⸗ 20e. 567 439. Vorrichtung, um den isoliertem Fassungsnipvel. Ludwig Mau⸗ M. 47 555. 28b. 566 900 Fußhebelanord b 7 567 155. Vorrichtung zum Fest⸗ B. 64 843. 8 punkt eines ihr als Scheinwerfer dienenden Lappenbergsallee 12. 4. 8. 13. Sch. 49 222. knöpfen. Albert Hom, Plauen i. V., wandlung eines Schriftgrößenmaßes in ein Stoß beim Zusammenfahren der Eisen derer, Tultlingen. 18. 8. 13. M. 47 563. 21f. 567 059. Schalter für elektrische mit selbntätig freiwerdendem Verbindanan. Wilhe des Saugers an Milchflaschen. 33 b. 566 81½. Behzlter für Kragen Hohlspiegels. Fa. Herm. Niemann, 8d. 566 964. Plätteisen mit Dampf⸗ Kaiserstr. 22. 19. 8. 13. H. 62 396. anderes. August Häberle, Wien; Vertr.: bahnwagen zu vermindern. Wilhelm 21lc. 567 210. Muffenkappe nebst Taschenlampen. Arthur Lange, Ham⸗ glied zwischen Fußhebel Unt 8 hde s. st Loch, Offenbach a. M, Goethe⸗ u. dgl. Heinrich J. EC. Hahn & Cn., Chemnitz⸗Gablenz. 12. 8. 13. R. 36 779. entwickler zum Befeuchten der Wäsche. 11d. 567 207. Einbanddecke für Dipl.⸗Ing. Adolf Münch, Pat.⸗Anw., Thon., Waltershausen i. Th. 13. 6. 13. Einsatzstücken mit Zahlen, Buchstaben oder burg, Neuerwall 70/74, Paulsenhaus. gestänge Maschineufabrir an vg 89 1¹1“ 15 L. 31 952. Hamburg 1. 8. 13. H. 62 169. 567 068. Abschlußscheibe für Arnold Wenzel, Emden. 4. 8. 13. Zeitungsromane u. dgl. Dr. Hans von Mannheim. 15. 8. 13. H. 62 359. T. 15 907. senstigen Zeichen. Ewald Feldmann, 12. 8. 13 L. 32 606. A.⸗G., Frankfurta. M 828113 M; talt 567 s Vorrichtung zum 33 b. 566 822. Geldbörsenähnlicher ahrzeugscheinwerfer. Fa. Carl Zeiß, W. 40 873. Wurmb, Rudolstadt. 20. 8. 13. W. 41022. 15a. 567 405. Setzkasten. Fritz 20f. 566 658. Kombiniertes Brems⸗ Cöln a. Rh., Volksgartenstr. 2. 21. 8. 13. 21f. 567 072. Elektrische Taschen⸗ 28b. 566 953 Ku 8 für St 8. Festhalten Har Ampullen in Ampullen⸗ Behälter mit Fleckenentfernungsmitteln eng, 15. 8. 13. Z. 9174. Sd. 566 965. Plätteisen mit Dampf⸗ 11d. 567 469. Schutzhülle für Rabatt⸗ Krug, München, Elvirastr. 17. 19. 8. 13. und Löseventil. Knorr⸗Bremsfe Akt.⸗ F. 29 888. lampe. Bernhard Rogge, Berlin, maschinen Ferd Schase 2 oo L 88 Hoffmann⸗La Roche und Vorbeugungsmitteln gegen Insekten⸗ 4 b. 567 351. Abnehmbarer Außen⸗ entwickler zum Befeuchten der Wäsche. marken⸗Sparbücher. Gustav Washington K. 59 476. Ges., Boxhagen⸗Berlin. 25. 7. 13 AIc. 567 211. Ahzweigklemme für Oranienstr. 6. 20. 8. 13. R. 36 848. masens 26.7 13. Sa 49 126 Pir⸗ G 26 7. 13. H. 62 096. stiche. Erich Schramm, Berlin⸗Steglitz, reflektor bei Invert⸗Aufsatz⸗Laternen. Arnold Wenzel, Emden. 4. 8. 13. Bartels, Hildesheim. 31. 7. 13. B. 64839. 15a. 567 765. Stellvorrichtung zum K. 59 448. 3 b Rohrdraht⸗ oder Rohrverlegung mit einer 21f. 567 542. Elektrische Gruben⸗ 28b. 567 121 Kart nsa⸗ 1 ““ Aus Pappe o. dgl. Miquelstr. 4. 5. 8. 13 Sch. 49 246. Hauptwerkstatt der Actien⸗Gesell⸗ W. 40 874. 11c. 566 955. Schnellhefter. Karl selbsttätigen Umstellen des Kontrollstiftess 200h. 507 457. Glelssperre für muldenförmigen Aussparung. Dr. Franz Sicherheitslampe mit mehreren nach. Glatt⸗ und Festpressen oder e; 88 gefa Weer 11“ 8* B. Giert. 22 . 566 904. Portemonnaie. Heinrich schaft für Gas und Elektricität, Cöln⸗S8d. 566 966. Plätteisen mit darin Heide, Netphen, Kr. Siegen. 30. 7. 13. beim Umschalten der Magazine bei Eisenbahnen. Hermann Hoffmann, Kuhlo, Berlin, Belle Alliancestr. 3. einander einschaltbaren Trockenbatterien. pressen 16““ nüit 8 Stancke u. A. N. Böhler, Morr. Gonzenheim, Post Homburg v. d. H. Ehrenfeld. 15. 8. 13. A. 21 180. befindlicher Heizvorrichtung. Arnold H. 61 832. Matrizensetz. und Zeilengießmaschinen. Crone a. Brahe. 23. 7. 13. H. 62 321. 8 21. 8. 13. K. 59 504. Eduard Müller u. Albert Schneider geführter Druckwakienachse. Mase 11“ 8 Vertr.: P. Brögelmann, Pat.⸗9. 8. 13. M. 47 461. 88 1 4c. 566 899. Vorrichtung zur Ver. Wenzel, Emden. 4. 8. 13. W. 40 875. 11 e. 567 125. Aufreihvorrichtung Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik. 201. 567 225. Vorrichtung zur 2lc. 567 212. Mantelschelle zur Her⸗ Frankenholz. 5. 8. 13. Sch. 49 270. fabrik Moenus A⸗( 88“ Berlin W. 66. G. 30 599 33 b. 567 020. Kästchen mit beim hinderung des Ausströmens von Gas bet 8d. 566 967. Wasserstandsglas für für Sammelmappen bezw. Briefordner. G. m. b. H., Berlin. 25. 6. 13. Regelung von Generatorstromstärke und b stellung leitender Verbindung mit dem 21h. 567 011. Elektrischer Herd. 20. 8. 13. M. 47 593.” Frankfurt a. M. Festhalt 567 675. Vorrichtung zum Oeffnen selbsttätig hochgehendem staffelei⸗ Gaskoch⸗, Heizapparaten und Beleuchtungs⸗ Dampfplätteisen. Arnold Wenzel, Alfred Heydemann, Arnstadt i. Thür. M. 46 933. Spannung bei elektrischen Fahrzeugb Rohrdrahtmantel. Dr. Franz Kuhlo. Ernst Weißbera, Cassel, Holländische⸗ 28b. 567 271. elmaschine für 8 98 8 von Ampullen in Ampullen⸗ artigem Einsatz. Gust. Maier, Schram⸗ körpern. Otto Riemann, Cassel, Bunsen⸗ Emden. 4. 8. 13. W. 40 876. 31. 8. 13. H. 62 439. 1 15e. 567 071. Vorrichtung zum leuchtungen. Ernst Eisemann & Co., Berlin, Belle Alliancestr. 3. 21. 8. 13. straße 95 ½. 19.3. 13. W. 39 538. Leder mit elektrisch hei 8 Baner J 888 8 F. Hoffmann La Roche berg, Württ. 28. 5. 13. M 46 571. raße 15. 7. 8. 13. R. 36 750. 8d. 567 145. Unterantrieb für 11e. 567 127. Doppelseitig zu be. Reinigen von Druckwalzen. C. Müller G. m. b. H., Stuttgart. 10. 4. 19. 59 505. 219h. 567 076. Waͤrmespeicher mit und einem in die Maschine einebauten 39.98, 58 80 6 1118 9.62,090. 33 b. 567 054. Geldtäschchen mit 4 . 566 677. Automatischer Kerzen⸗ Rotationswaschmaschinen mit abwechseln⸗ schreibende Telephon⸗Notiz⸗Rolle. Paul & Aunster, Leipzig. 18. 8. 13. M. 47 575. E. 18 963. 3 1 1Zlc. 567 213. Abzweigklemme für Außenheizung. Adolph Rittershaußen, Dynamo. Maschinenfabrik Wrocn 88 K 8: 67 701. Gummisauger. Flügel Bleistift und Notizblatt. Dr. Georg löscher der Stearinkerzen für die Nacht⸗ der Links⸗ und Rechtsdrehung des Wäsche⸗ Poser, München, Dänkhelstr. 29. 21. 8.13. 15g. 566 522. Schalldämpfendes 21a. 566 649. Antennenisolator mit Rohrdraht⸗ und Rohrverlegung aus Cassel, Wilhelmshöher Allee 9. 21. 8. 13. A.⸗G., Frankfurt a. M. 20. Zenns Wee. Leipzig⸗Plagwitz. 14. 8. 13. Hauberrißer, München, Dienerstr. 19. lichte in Hotels u. dgl. Otto Birkholz, bewegers. Arthur & Walter Riß⸗ P. 24 241. Unterlagkissen für Schreibmaschinen. Paul rohrförmigem IFsolierkörper. Fraunz Jsoliermaterial mit durch Herausbrechen R. 36 858. M. 47˙602. E1111“1“ e 89 61 8 8. 8. 8 18 H. 61 945. 1 Berlin, Fruchtstr. 2. 4. 8. 13. B. 64 922. mann, Saalfeld a. Saale. 23. 5. 12. 11e. 567 128. Briefordnermechanik Tavoukdji, Prag; Vertr: Dipl.⸗Ing. Elouth Rheinische Gummiwnaren⸗ der Wandungen ju erweiternden Ein⸗ 21h. 567 435. Heizanordnung für 28b. 567 272. Lederfal maschine mit 8 EE““ Teilen zerleg⸗ Z2àb. 567 167. Schüler⸗Schreibetut. 4d. 566 679. Zündvorrichtung für R. 32 925. mit federndem Auflager für die Schrift. Hans Eyck, Pat.⸗Anw., Magdeburg. fabrik m. b. H., Cöln⸗Nippes. 30. 6.13. führungsöffnungen. Dr. Franz Kuhln, elektrische Bügeleisen. Gebr. Siemens in der Arbeitsstellung g. FAhmem esg schanlane leicht sterilisierbare Alkohol⸗ Emil Saupe, Berlin, Prinzenstr. 98. ffene Acetylen⸗Grubenlampen. Fa. Wil⸗ 8d. 567 240. Waschmaschine mit stücke. Grüncberger⸗Werkzeugwerke 30. 7. 13. Oesterreich: 9. 8. 1912. C. 10 537. Berlin, Belle Alliancestr. 3. 21. 8. 13. & Co. Berlin⸗Lichtenberg. 30. 4. 13. getriebener 1“ vnd g fg. vnegg ecntage un einer durch swei zusammen. Lö6“ 1 helm Seippel, Bochum. 4. 8. 13. mit eingebauchten Wenderippen versehener A. G., Straßburg i. Els.⸗Grüneberg. T. 16 122. Zla. 567 015. Gebogener Sprech⸗ K. 59 506. S. 30 212. vorrichtung für den Feeitau 8 Walze geschliffene Flächen bewirkten Schließung 33b. 567 518. Tasche mit an den S. 31 034. Waschtrommel und seitlichen, äußeren 21. 8.13. G. 34 194. 15 g. 567 038. Spuleneinsatz mit trichter für Mikrotelephone. Wenzel Zlc. 567 220. Apparat zum Ver- 21h. 567 492. Elektrische Heizungs⸗ während der Rückbewegung 8e8 fel ben Fhes Deffnung des Ablaufes. L. Frohn⸗ Seitenzwickeln angebrachten Schutz⸗ oder 4d. 566 755. Zündvorrichtung. Georg Wasserzerstäubern. Wilh. Brecht u. I1e. 567 180. Kartothekkarte. Wolf Klemmfedern, Achsen⸗ und Mitnehmer⸗ Knobloch, Berlin⸗Pankow, Galllard⸗ hüten und gleichzeitigem Anzeigen wider⸗ einrichtung für Back⸗, Dörr⸗, Trocken⸗ und Leders. Maschinenfabrik KS . München, Sonnenstr. 15. Verstärkungsstreifen. Louis Sternfeld. Sievers, Hannover, Fernroderstr. 1 A. Gottlieb Stimm, Eßlingen a. N. 19. 7.13. von Wolf, Dresden, Franklinstr. 2. löchern für Spulen von Schreib⸗ und straße 40. 16. 5. 13. K. 58 208. rechtlicher Stromentnahme aus elektrischen Heisanlagen. Viktor Schild, Brienz, A.⸗G., Frankfurt a. M. 21 Senhn vör. .n 29 825. Essen a. Ruhr, Limbeckerstr. 76. 16. 4. 13. 6. 8. 13. S. 31071. St. 17 611. 4. 8. 13. W. 41 002. Bureaumaschinen. Metall⸗Waren⸗ Z21a. 567 016. Gebogener Mikrophon⸗ 1 Litungen. Friedrich Starcke, Kattowitz, Schweiz: Vertr.: Hans Friedrich, Pat. M. 47603 v1A1A“ f. vaas 8.2. Fabalator ust . ...“ 4d. 566 763. Selbstzünder für Gas⸗ 8d. 567 255. Kragenecken⸗Bügel⸗ 11 e. 567 246. Sammelbuch zur Fabrik Andreas Horn, Kötzschenbroda Sprechtrichter. Wenzel Knobloch, Berlin⸗ O. S. 22. 8. 13. St. 18 236. Anw., Düsseldorf. 21. 8. 13. Sch. 49 474. 28 b. 567 418. Sohlenstempel 1 äuberhaube. D. F. Gerke Nach⸗ 33 b. 567 530. Geldtasche. Willy 3 F. Schmehl. Breslau, Sonnen⸗ apparat, 7 16 5. 13. nnse Federnde Sperrung 2Ze. 566 814. Stückseife, insbesondere 1 da Gegendruckstüch heeehn⸗ ““ Barmen. ““ Berahiitr. 18. 7. 18 reh ter. Llek fij S s⸗ 7 5 1 18 2 .10. dv. 33 952. 34 679. ehschalter Elektrotechnische für Selbstverkäufer. Heinrich Becker, unter Federsvannung stehendem Gewichts⸗ 30 k. 566 728. Pulverbläser und 33b. 367 625. Parfümerie⸗, Bijou⸗

42

mit heizbarem Fassonuntersatz Aufnahme von Ausschnitten jeder Art und i. S. 26. 7. 13. M. 47 311. Peneen. Gaillardstr. 40.

traße 38. 12. 8. 13. Sch. 49 331. vnd, Füeh verisgynfas. nbztenbringunge. von Karl Be. 6 ööö“ an K. 58. ig Schalltrich g Fabrit J. Carl 8g hatsche (nr barg heefränchr 2 4d. 567 551. Zündhahn für Gasbade⸗ schwingbarem Druckbügel, dessen Preßstü ößler, Heidelberg, reikönigstr. 21. Schreibmaschinen. Mercedes Bureau⸗ 21 a. 567 686. alltrichter. Fa. 8 J. Carl, es- m. b. H., Duisburg⸗Meiderich. 2. 8.13. B. 64 881. hebel. M bri Spiß 1 . 18 8 aa öfen sowie Gasheizöfen, mit einer Zünd⸗ mit geeignetem Stoff in stets straff nach⸗ 28. 7. 13. R. 36 654. maschinen Gesellschaft m. b. H., K. Fischer, Frankfurt a. M. 8. 8. 13. Oberweimar: 28. 8. 13. E. 19 578. 22f. 567 328. Karton⸗Schutzhülse A.⸗G., eatfatsen scert 28Sgengh E“ 1““ Stutt⸗ terie⸗ resp. Juwelierhalbetui mit auf⸗ flamme und einer Stichflamme. Josef spannbarem Zustande armiert ist. Her⸗ 11 e. 567 494. Briefordnermechanik Mehlis i. Th. 16. 8. 13. M. 47 565. F. 29 810. Ic. 567 612. Inneres Gehäuse für die Dornlöcher von Kerzen. Pet. M. 47637. C111“ 88 59 189 erburgstr. 45. 24. 7. 13. geschnittener Zarge, innen Sammt⸗ Keller, Freiburg i. B., Schwarzwald⸗ mann Schmitz, Bonn, Bonnertalweg 139. mit Auflager für die Schriftstücke. Grüne⸗ 15g. 567 364. Schreibschablone für 21c. 566 631. Umschalter mit Pol⸗ 8 Birnenschalter. 4 Albrecht Jung, Pazen, Trier. 6 8. 13. P. 24 151. 29a. 567 730. Spule für die Kunst⸗ z07. 566878 S 8 imitationg⸗Ausstattung. Walter Hengft. straße 8a. 12. 8. 13. K. 59 385. 7. 8. 13. Sch. 49 281. berger Werkzeugwerke A.⸗G., Straß⸗ Schreibmaschinen. Underwood Type⸗ hörnern für die Funkenlöschung. Siemens⸗ Schalkomühle i. W. 13. 6.12. J. 12 864. 24 b. 566 766. Brenner für Oel⸗ feidenfabrikation Fa. Fr. Küttner, Sevt. Böh 18. Ernst HET Dresden, Stephanienstr. 19. 13 8. 13. 4 d. 567 771. Funkenzünder mit an. 8Sd. 567 310. Zusammenlegbarer, an burg i. E.⸗Grüneberg. 22. 8. 13. writer Co., London; Vertr.: Dr. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. poreftel 598 ½ 6 4 8. Steckkontakt mit feuerungen. Lars Valdemar Larsen u. Pirna a E. 13 11. 12. K. 55 586. 3 7 13 vhmn 1136,— thal a. Rennsteig 74 3 3 schlagklenun Bodenfläche angeordneten An. 2. Terkelsen, Kopenhagen; Vertr. 50a. 567350. Zange für chirurgische 207k. 566 944. Inhalator. Carl asdele 8 d. e

——ZZZ1“ slußklemmen. Thiel . Schuchardt W. Schwaebsch; Pat⸗Anm. S. 1 1 eile. t er. Johs. H. Noldt, erlin, 11 e. 56 . Selbsttätiger Rück⸗ H. Weil, Pat.⸗ bälte, F furt a. M., 2ͤ1c. 566 638. iermaterial m. 1in en. e & Schuchar V. waebsch, Pat.⸗Anw., 2- 2 9 Duttlz 4 8 2 Schleifens der Steinfassung auf der Feile. trockner. 8 g ick. H il, Pat.⸗Anwälte, Frankfur Iso b 4 tuttgart e Huber &. Link, Tuttlingen. A. Tancré, Wiesbaden, Taunusstr. 59. geb. Biermann, Berlin⸗Friedenau, Nied⸗

Jacques Kellermann G. m. b. H., Ritterstr. 33. 24. 7. 13. N. 13 418. leger fuüͤr Briefordner. J. C. König u. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin. SW. 68. Metallfolieneinlagen. Hermann Mein⸗ vorm. Georg Thiel, Ruhla. 17.6.12. 13. 8. 13. L. 32 614. 8. 13. H. 62 328. Frurrn v Piermann, Berlin⸗Frie⸗ Berlin. 18. 8. 13. K. 59 444. S8d. 567 341. Waschmaschinen⸗Schar⸗ & Ebhardt, Hannover. 23. 8. 13. 6. 1. 13. U. 4276. . hardt, Godesberg. 27. 12. 12 M. 44 620. vi 597. 24d. 566 713. Beschickungsvorrichtung 30a. . 520. Hebammenkästchen Lier E“ 1 straße 22. 21. 7. 13. S. 30 954.

4f. 567 319. Figierrad für Fixier⸗ nier. Branz & Co., Oelde. 11. 8. 13. K. 59 515. 89 17a. 567 746. Kleinkälte⸗Erzeuger 21c. 566 640. Kontaktstück für An⸗ D ö 567 644. Birnenförmiger für Müllverbrennungzöfen. Otto Uhde, (Packung) für einmaltgen Geburtsakt. Inhalationsapparat Dr. Cael eg⸗ ö“ SPatbhase. apparate. Gasglühlicht⸗Gesellschaft B. 64 903. 88g IIc. 567 726. Briefordner. Carl mit auf dem die Zylinder enthaltenden lasser. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. 8 nopsschalter. AlbrechtJung, Schalks⸗ Hamburg, Ohlendorffstr. 9. 29. 10. 12. F. C. Stiesenhofer, München. 5.,5 10. Tlausen Aeeaer Derzr 8e- onrad halter dienende Spange aus Zellulold oder J. & G. Mücke & Co. m. b. H., 8d. 567 344. Gardinenspannapparat. Timmler, Berlin, Alte Jakobstr. 9. Oelkammergehäuse angeordnetem Konden⸗ b. H., Berlin. 27. 1. 13. S. 29 330. 2ge Wr 22. 6. 12. J. 12 908. U. 4213. St. 17 764. 8 ““ 7.u n 841716 ost, elsungen. aͤhnlicher Masse. Fr. Teschke & Co. Elektrisches Kabel, c. 567 654. Kabel mit verseilten 24f. 566 683. Wanderroststab mit 30a. 567 540. Chirurgisches Näh⸗ 30k. 567 595. Mischventil für Be⸗ Bernn8 8“

Berlin 2 8 13. G. 34 041. Fohann Richter, Berlin, Am Comenius⸗ 13. 9. 12. T. 14 - 96. sator. L. A. Riedinger Maschinen⸗ Blc. 566 6 43. D Il. i 85 1 8 8. * H ß

4g. 566 764. Nachtlampen⸗Brenner. platz 4. hrae h 8 zeer 1. Fabe Zünd G. m gemeinsame Eisenseel fgewickelt sind. Ansät Regel der Schli

Maximilian Wachsmuth, Leipzig, Härtel⸗ 8d. 567 519. asbügelofen. Hugo Heinr. Halfmann, Crefeld, Blumenstr. 32. Augsburg. 31. 7. 13. R. 36687. Fabrik elektrischer Zünder, G. m. 5sg ele aufgewickelt sind. Ansätzen zur Regelung der Schlitzweiten Melsungen. 1. 8 13. B. 6 864. I1a“ 8 b 5 8 2 rpag

straße 7. 12. 8. 13. W. 40 958. Mettin, Frankfurt a. M., Allerheiligen⸗ 15. 8. 13. H. 62 336. 174. 567 747. Kleinkälte⸗Erzeuger b. H., Cöln⸗Niehl. 4. 2. 13. F. 28 566. Zergmann⸗Clektricitäts⸗Werke, Akt.⸗ des Rostes. C. H. Weck, Dölau b. Greiz. 20b, 19362 543. Bestect 8 Her.⸗ Cetrago⸗ Geee u. W. aus einem Stück. Benjamin Cahn.

4 g. 567 266. Gasglühlichtbrenner straße 22. 23. 4. 13. M. 46 186. IZ2a. 56718 4. Vorrichtung zum mit in der Oelkammer angeordneten 21c. 566 645. Einzelschalter für 1L.“ 88 in. 26. 4. 13. B. 63 368. (7. 8. 13. W. 40 901. 1 stellung von Zementzahnfüllungen. 15 SW. 61 Nenn; 13 ccs. F Berlin Frankfurt a. M.. Hohenstaufenstr. 27.

mit vom Brennerkopf getragenem, ge- 8d. 567 553. Stoff⸗Halter. Adam Kochen, Verdampfen und Eindicken von Zylindern. L. A. Riedinger Maschinen⸗ elektrische Glühkörper. Willy Ziegel⸗ seitign 85 7656. Einrichtung zur Be⸗ 24g. 566 535. Schornstein mit an. C. G. Heynemann, Leipzig. 9. 8. 13. 305 567 669. Ot 4.8. 13. C. 10653. 8

wölbtem, schlitzartig ausgebildetem Sieb Ningens. Aachen, Elsaßstr. 15. 13. 8. 13. Flüssigkeiten. Metallwerke Neheim, & Bronrewaarenfabrik Akt.⸗Ges., mann, Stettin, Am Logengarten 1. Schliege der nachteiligen Wirkungen des gebrachter Fegevorrichfung. Rudolf H. 62 259. C schaeib⸗n Friedrichsbo Sstp 33c. 566 903. Vorrichtung zum

und darüber angeordneter Brennerscheibe. R. 36 789. 1 n. Alkt.⸗zes, Neheim a. Ruhr. 7. 8. 13. Augsburg. 31. 7. 13. R. 36688. 1I. 4. 13. Z. 8858. sezungsfunkens in Schaltröhren für Buscsag. Kump b. Derne. 6. 8. 13. 30b. 567 540. Befestigungsstift für B En er. eer Kbofe Isten 1887. 19. 1A“ A l eger. 11“ 8d. 567 554. Halter für um Taljen M. 47 433. 1 176. 567 448. Schnelleiserzeuger.! 21 c. 566 646, Plattenkondensatore 8 8 Stiftzähne, mit einer in eine Vertiefung! 31c. 567 066. Einrichtung zur Ver⸗ Berlin SW. 1 11ͤ1 13. 8. 14 376”⸗