1913 / 218 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 K f [54738]] 8S 8 Nau. Konkursverfahren. 55388] Cassel. Konkursverfahren. [55080] Leck. Konkursverfahren. 1A“ b” b I des Konkurses mie solat be⸗ rungen bis 1. Oklober 1913. Erste, Das Konkursversahren über das er⸗ as Konkursverfahren über das Ver. In CC121212 8 hüiate Des 14155* Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ mögen des Photographen Alfred Alt⸗ mögen des Kaufmanns Anton Burg⸗ mögen vEEb 9 8 8. 2 öffner über das Vermögen des Kauf⸗ termin am 9. Oktober 1913, Mittags haus, Inhabers der nicht E.Fvixees 8 bee eerö vnuh ö116“ zur Er 3 8. vr en⸗ L age 1““ manns Josef Skowronek in Gleiwitz, 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Firma Paul Lange in Cassel, O termins bierdurch aufgehoben. hehong von Einwendangen gegen das

8.,e k in Glei 9l 8 ze Nr. 6, ist, nachdem der in 1 2 2427 2 7 2 J“ Geschäftsführer der Zweignieder⸗ bis 1. Oktober 1913. Königsstraße 98 1 8 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 9 1 ts lassung Gleiwitz des Weingeschäfts Weißenfels a. S., den 11. Sep⸗ dem Vergleichstermine vom 23. Mai Leck vers 8 F 2. cfsi Feee Forderungen und zur KEntr 1 El er un ont 1 r 1 1 en 10 s izeiger. * 8 S

Josef Skowronek in Gleiwitz, wird das Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗

1 b leich durch dee. 8 W. . in Berlin. tember 1913. 1913 angenommene Zwangsvergl gliches Amtsge 8 3 Sreihle- —— 1913. Der Gerichtsschreiber rechtskraͤftigen Heschess vom gleichen Tage Lobsens. 155403] 8 88 l 15 Kntliches Amtsgerict- 1. N. 21a,13. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 5. besgrg stz anfgeheben, . 1913 .In⸗ deh. Feeheche saörm Fer, dans zur Anhörung der Gläubiger über die 1G Ber in, Montag, en 10. September 1“ 1913. 5 399 8 rei 8 Vermögen des Zimmermeisters Ern der Auslagen und die Ge⸗ b See n 1 [55081] Znin. Bekanntmachung. 55393] gane gSerichtoschreiheg, 13 Reinhardt in Lobsens ist zur Prüfung Bergitung an die Mit. on ursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns des Kgl. Amt ge 8 8 8 der erst nach Abhaltung des allgemeinen glieder des Gläubigerausschusses der 8 Amtlich festgestellte Kurse eee- Voriger Houtiger] Voriger Heutiger! Voriger Ueber das Vermögen ; ene. Max Schachtschneider in Janvwitz ist h“ [55068] Prüfungstermins angemeldeten Forderungen Schlußtermin auf den 14. Oktober . [ se 8. 8 Kurs . Lur Habesesfsee estesfcht anzas berts, echena9z 5—,hr, 99 genttrt.cnaro Fonbersvefaheez. wnn sm. Gemtetez, Peasungzternin auf den Tüluht enn anlns 10 1esr, Sflaen Berliner Börse, 15. Septbr. 1918. eeS cs dh⸗ 8 98 8 98 üanhen,. g1se e .78 298 Benans. ⸗hen-1 sos ashs ignevengabeze L. Tmne verfahren eröffnet worden. Kon urs⸗ Fonkuür en. 26. September d. Js., Vormittags 121 9, 3 8 . e hdo. do. 90, 94, 01, 0 5 31 . 83,50 G 83,506 unk. 84, 93,20b 93, „Imperator“ Zigarrensabrik L. Hinz ö“ Kaufmann Leo Leyser in Znin. In dem Konkurzverfahren über das Ver⸗ 10 uhr 8 ndeve he gisscreibeber 46. 1 5sterr. Oldenb. St⸗Achouk l 4 1 9725 8 2350 88 S. e bo . Folge zr 8.

& Co., Hauptgeschäft: Hamburg, Anmeldefrist bis 1. November 1913. Erste mögen des Inhabers eines technischen Lobseus, den 11. September 1913. des Köͤnil Amtögerichts. 1 FEa . i8 8. 1812 un. 1922 1 88,896 93,80 g bdo. 1904, 1905 83,75b 83,80 b B EE“ 8 1. 1

—,— Berl. Synode 08 ukv. 194 —,— bdo. 1912 unkv. 23/4 83,25 G do. 1899, 1904, 05 3 .9 —,— Bielef. 98, 00 FG 02/03/4 .10 —,— Bochum 18 N ukv. 23/4

do 1902 3 ¼

.1. 8

D

.

* & 82

8

PöPrüreee

EEEkEzzEeseEee

E

SSD

do. do. . .

amburgerstr. 109 a, Filiale in Bir⸗ nmelt am 4. Oktober Bureagus Curt Goltdammer in Char⸗ 1 icht. 1 = 12,00 6. 1 Gld. holl. T. == 1,70 1 Malnnn . 81s 1 99,90 6 83,90 G6 Marburg. 1908 89,00 8 89 00B Westpr. rittersch. S. 1 92,108 91,90r bb 8e wird heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, CC“ Uhr. Allgemeiner lottenburg, Kantstr. 63 (Wohnung: Königliches Amtsgericht 8 55386 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel ——⸗ Ge tha t,n E“ 1 E1 ““ 5 88 Konkurs eröffnet. Verwalter: Be⸗ üfungstermin am 15. November Berlin⸗Weißensee, Parkstr. 29), ist in- Neheim. Konkursverfahren. [55398] Spandau. Beschluß. [55386] 2166, alter Goldubel = 3,20 ℳ6. 1 Peso (Gold) Stchflche St.⸗Rentess versch. 76 20 b G 76,25 bB do. 1896,8 eidigter Bücherrepisor Julius Jelges, Teles Mittags 12 Uhr. Offener folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das 21 ke. E.an)78 1I1“ Cn. senaah. hers E 929 Raboisen 103 I. Offener Arrest mit gn⸗. Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November machten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ mögen der Firma Gebr. Binhold in Vermögen des Kaufmanns und Schuh⸗ Die einem Papter heitefune lvorig, ö““ Frandenb. a.H. 1901 8 zeigefrist bis zum 7. Oktober d. Js. ein⸗ 191 3 8 gleiche Vergleichstermin auf den 1. Ok⸗ Neheim und des alleinigen Inhabers warenhändlers Moritz Rofenberg daß nur bestimmte Nummern oder Serien der 5 Arnenceee unk. 15 4 Küen Breslau 06 N unkv. 2114 schließlich. Anmeldefrist bis zum 3. No⸗ Zuin, den 11. September 1913. tober 1913, Vormittags 10 Uhr, dieser Firma, Fabrikbesitzer Ferdinand wird die Vornahme der Schlußverteilung Emission lieferbar sind. 8 u“ 89den 868 vember d. Js. einschließlich. Erste Gläu⸗ ¹Der Gerichtsschreiber vor dem Königlichen Amtsgericht in Char⸗ Binhold senior in Neheim, ist zur Ab⸗ genehmigt. 1 Wcechfel. fenbrixrfe . bigerversammlung d. §. Oktober d. Js., des Königlichen Amtsgerichts. lottenburg, Suarezstr. 13, Portal I, nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Spandau, I1. September 1913. 88 1.28,,6 Voriger Hannaver areußische enbriefe. do. 02 ukv. 19,/22 4 11½¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1. Treppe, Zimmer 47, anberaumt. Der zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. I11“ .....ah versch. 84,009 88,70 0 de. 16898, 1899 5 d. Z. Dezember d. Js., 10 Uhr. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Amsterh.⸗eitt. 1 s F 188,30 G Hefsen-Rassau..... IAC Caffer... . S1901 1

8 ö 389 s ; 6 Ücksichti 3 4 55387] . t z versch. —,— —— Hamburg, den 10. Septbr. 1913. berg, Erzgeb. [55095] Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen Spandau. Beschluß. ,155 Brüssel, Amas.. 160 9. 22. 8 zversch. —, 1 do. „S. 1, 3, 5/4 H Das Amtsgericht. gees Konkursverfahren über das Ver⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur und zur Beschlußfassung der Gläubiger In dem Konkursverfahren ae 11 1 1S. ggn „* ens a Fhess 1 e ve 8 1387 8 P.an ,18,8 1989 20 81 Abteilung für Konkurssachen. mögen des Tischlermeisters Paul Max Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Vermögen des Kolonialwarenhändlers Zudapest.. 100 Rr. —,— Lauenburger 4 1.1.7 95,00 65,00 G Charlottenb. 89, 95,99,1 95,70b do. 1911 P unk. 36 93,10 G I“

Veigelt i vir Ab⸗ Termin ist auch zur Prüfung der nach⸗ stücke der Schlußtermin auf den 9. Ok⸗ Karl Giese in Spandau wird die Vor⸗ Cneis tcn te.·100 8r. Sean Pommersche.. ’. do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 95,60 G do. 1880, 1888 91,90 8 bo. 6. 99, 18, 14 .S. 55299] Weigelt in Cranzahl wird nach G 3 der Schtus berteike enehita. Chrtsttania .. . 100 Kr. d 84,009b 6 93,90 g do. 1908 unree5/50 sch, 95706 3 399, 818 18. des baktüna des Schlußtermins hierdurch auf⸗ träglich angemeldeten Forderungen be⸗ tober 1913, Vormittags 11 Uhr, nahme der Schlußvert g genehmig Fraleen. Plätze. 100 Ltre 85.00 8 94,80 6 bo. 1orLU712nb,20 4 188,708 ünge 1898 1nd” 1- 5 82* 1243 64,10 G Hugo Morczinek in Kattowit, Holtze⸗ T“ den 9. September 1913. Charlottenburg, den 30. August 1913. bestimmt. Königliches Amtsgericht. gehenhageg .. Mann do⸗ 2

stimmt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Spandau, den 11. September 1913. do 100 Lire —, 83,60 b G do. 1688 konv. 1889,3 92,50 b o. 1897

souge isß 6 September 1913., Nach 88 1“ 89 Se 7882 versch 86.,802 Räumburgo-, 1900kv. Sächf. 1hw. Pf. bis 28/4 1.1.7] 97,40 g

raße, ist am 6. September 1913, 38 39 9 icht. Der Gerichtsschreiber eheim, den 10. September 3. 3 do. 1 Milr. 1. Rhein. und 5 ¹ 2 er ükv. 4, 1.4.10 —,— rnberg . 1899 01 60 do. do. 26, 27[4 1.4.10 97,40 G mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1“ des Königlichen Amts 8 Abt. 40. 3 Königliches Amtsgericht. Stargard, Pomm. [55389] London ... 2v.. 24† n 8 e r 88898 h., 188)10,27, 1900 3z versc), g6898 bo. 1072,19t unr144 14,10 98898G 29. odtn. bis 27 5 versc, 87,6980 1 8 2 bönig en g 1 g 8 2 2 9 Cöln 1900, 1906, 1908,4 versch. 94,00 G do. 07 08 uk. 17/18/4 1.8. 93,60 G do. Kredit. bis 22 1.1.7] 97,40 G öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Baldenburg. [55392] A1AA1A“ [55382] In dem Konkursverfahren über das 2. 4 ; Sächsische..... .. 4 ver

3„q 8 ; ; I 8 88 382 EeeAe 5 8. . u 1 8 5 Süßmann in Kattowitz ist zum Konkurs⸗ Konkursverfahren. Chemnitz. [55091] eue. Konkursverfahren Vermögen des Gastwirts Karl Ohst in Madrid, Barc. . 100 Pes. 14 T. 75,85b Schleftsche.......: 2 ber verwalter ernannt. Konkursforderungen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 8 Barnimscunow ist infolge eines von do. do. 100 Pes. 2 M. do 3 ver

84,75 G 684,50 g 85,00 G 834,75 b

74,00 g 73,75 G 92,10 B 84,75 G

1 1 4 8 4 1 7 4

90,40 B 90,40 B Minden 1909 ukv. 1919 93,00 G 93,00 G . 8 90,50 G 90,50 G do. 1895, 1902 —,— —,— 3 do. S. 1 B 82,75 b —,— Mülhausen i. E. 1906 93,60 G 93,60 G . do. S. 1 86,25 B 86,25 B do. 1907 unk. 16 93,80 G 93,60 G 1 bo. S. 2 —,— —,— Mülethahäh. 88 93,30 6 93,30 G 8 do. S. 2 —,— —,— o. 1910 M ukv. 21 94 30 G 94,30 G 1 do. S. 2 94,00 G 9a,00 G do. 1899, 1904 3 84,90 G 84,90 G 3 neulandsch.. 94,00 G 94,900 G Mülh. Ruhr 09 Em. 11 3 do. h. 87,50 B 87,50 b u. 13 unk. 31, 35 93,60 b 93,50 h G 3 bo. 9 s 15 1 8 1889, 97 89,75 B 0% 94, 40 ünchen.. 1892 —,— ess. Lhs.⸗Hyp.⸗Pf. 86,50 B 86,50 B do. 1900/01, 06, 07 94,20 b def 97,00 G 97,00 G do. 1908/11 unk. 19 94,10 G do. S. 18 22 —.— bdo. 1912 unk. 42 97,40 G do. G. 10a, 28 26 —,— do. 86, 87, 88, 90, 94 97,0 eb B do. S. 27 —,— do. 18927, 99, 08, 04 . 83,60 b B bo. S. 1—11

228

00n)h . CD Co e —e de

1SSSSD

.

sürEeeeesss

EE— 020 8⸗ ☛△

74,00 G

8

96,60 g 96,80 G 97,00 9 28] 97,20 G

. 2a,10 G 96,60 G

1ö. 192

FüöPPEPEPEPgESg

9 4

14

16 20 28

288 S

17

8 2 1.

79,65 G Posensche

—,— do. ͤC 333 ½

112,00 G Preußische... . o.

gg

I EEEEIEu. vüörPüüüreee— PPPseseeeesee 22SSSöSnn

17

SSSSSE

20500 8 *

35823838388

o Ce Co co

8. 8,8,8,8.S888.88.8

84,00 G 83,680 G do. 94, 96, 98, 01, 03 3 versch. 83,90 b do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 . 83,75 B do. bis 25/8 ¾ 1.1.7] 87,00 G 97,50 9 97,50 G GCöpenich .. 1901 8 1.4.10 94,30 b do 1903 8 88 G Irste Glä 8 ] 3 aha 1 uoaee, Nachla r verstorbenen verehelichten ; eraleichs⸗ 15 2M. —,— do. 3 v 94,00 b G] 83,60 b G V - . Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver Baldenburg verstorbenen Viehhändlers in Firma „Hermann Michaelis“ in Nachlaß de ch zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ . 100 Frs. vists, 80,876 b Anleihen Ftantlicher Institute b0. 8 14.19 88,998 Pfbrzheim 1990,790754 11. 1221,8 83398 20 ir-8. 2 ,. 180,1 v 8 . 2 . 7 18 4 S- rg. Tlr.⸗L.

95,00 G 95,00 6 do. 1912 F unk. 22/23 4 1.3.9 94,00 b do. 09-11 uk. 19-21/4 1. 93,50 G do. do. 26—838 4 1 1.1.7 97,40 G 8 1 2 8e b r f ü w . . e . Cottbus. 1900/ 4 1.4.10 —,— Offenbach a. M. 1900(4 1.1.7 9475 8G Verschiedene Losanleihen. sind bis zum 15. Oktober 1913 bei dem mögen des am 26. November 1910 zu mögen der offenen Handelsgesellschaft In dem Konkursverfahren über der dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 8 . 17 ista 4,20 B Schleswig⸗Holstein-. 8. gg,s gae, de 1808 F. bo. 1907 Y unk. 15,4 1.2.8 93,10 G 38 I 1.2.8 h sammlung den 23 September 1913, und Fleischers Karl Gohl in Balden⸗ Chemnitz wird hierdur aufgehoben, Schuhmachermeister Anna Jahn, geb. termin auf den 10. Oktober 1918, L“ 80,8 76· b 1 88 1 410 96,00 1 amb: E1“ dSn Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin ee, nin dacs erfolgter Abhaltung des im Vernhichetenusge vom Beuzer, zu Neudamm ist zur Ab⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ do. 100 Frs. —,x—= HZahr dndsg nebeiher. 4 11-1 109,50,8 s169,80 6 Ao⸗ 1508 2 vrtfc gg. 0 Srbenbuig. 10 Tlr-8. 8 13. 126,308 128406

. 8. 2* . E“ Oldenbg. 3 797, 1 Crefelb 1900,1901,06, 4 versch.] 95,10 g do. 1912 unk. 17 .5.11] 92,70 G S 3 . 5 den 24. Oktober 1913, Vormittags Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 21. Juli 1913 angenommene Zwangsver⸗ nahme der 11“ 888 r. lschen Amtsgericht in Stargard i. Pomm., 8t. petersburg. 100 8 enbg 1 1 8 88 bo. 197 untv 19 4 1 85,00 8 1e. 1398, 1908 69 1.511/ 8570 b Sachsen⸗Mein. 721.. J34,50 6 34,70 b B 11. Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Baldenburg, den 11. September 1913. gleich durch rechtskräftigen Beschluß von walters, zur Erhebung von Ein Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Ver⸗ Schweizer Plätze 100 Frö. 8 T. 80,70b do. do⸗ hverc. 86,10 8 883,1098 ödo. 1909 ufd. 19/21 4 es Fenet...B..I598 14.52 Augsburger⸗Fl.⸗Cose p. St. 34,25 8 34 40 b richte, Zimmer Nr. 36 des Hauptgebäudes. Königliches Amtsgericht. Bege Tage bestätigt worden ist. dungen gegen das Schlußverzeichnis 1 er gleichsvorschlag und die Erklärung des do. do. 100 Frs. 2 M. n— Sachl-Alt. Lob.⸗Dbl. 3 versch. 34,50 G 8,50 G 982, 88,3 ½ 3 8 03 3 Söin⸗Mind. Pr⸗Ant. 97 141134,558 138,402b Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum —; Chemnitz, den 12. September 1913. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ nsahade ha 100 Sr. 1oF. 112,05 b G 6

o. 1903 .1. ieE oburg. Landrbk. do. 1901, 1903 3 Posen. 1900, 1905 8 .1.7] 923,25 G

1 .1— 3 unk. 20/22/4 14.10 96,80 6 96,90 g Danzig 1904 ukv. 17,4 85,00 8 do. 1908 unkv. 1874 1.1.7 —,— 6 8 1“ Kattowi 3S Cööe““ Königliches Amtsgericht. B. Forderungen. der Scchlußtermin auf schreibelet des Konkursgerichts zur Ein⸗ hien ... ..:. 100 81 58 5986, 8 87,8785b b 8,1 acuns,2874 1410 39238 39898 vo. 1ads uide 41 12, 1 98 1 Ausländische Fonds. Königliches Amtsgericht Kattowitz. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

0. den 888 Oktober 1913, Mittags sicht der Beteiligten niedergelegt. N. 2/13 E. deo.. .. .. 100 Kr. 2 M. —, be e Landeskrd⸗ 4 1.4.10/ 96,60 G 96,80 G Darmstadt 1907 5„ Potsdam.. ö.1902 3 1.4.10] 92,00 B 8 Staatsfonds. mögen des Kaufmanns Nathan Gold⸗ Cottbus. Konkursverfahren. [55384]) 12 Uhr, o. do.

2Zö8

SEL 2D SSS

. w 3 8 F. 2/13 16 4.10 96. 6, 94 10 G Regensburg 08 uk. 18/4 1.6.12 93,89 G vor dem Königlichen Amts. taraard 7. Pomm., den 11. Sep⸗ 1,6 E11“ 84,106G do. og ul⸗ 19,20,1 94,108 Argent. Eis. 1890 1.17 99.25G

önigsberg, Pr. 55381 f B . Fi Sg. te hierselbst bestimmt. Fr 8 1 do. 1909 unk. 25/4 1.4.10 94,30 G do. 97 N 01-08, 05 82,50 G do. 100 £ 1.1.7 89 ,806 ge 8 Jberg (Inhaber der nicht eingetr. Firma Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gerichte hierselbst bes⸗ tember 1913. Bankdiskont. bes So. s versch. 86,40 B do 1698 2 erlen 1 20 £ 1.1.7 100,009b G g.

Kontursverfahren. R. Behuke Nachf.) in Berlin, Andreas⸗- . g. Neudamm, den 11. September 1913. 2 , Berlin 6 (Lomb. 7). Amst 1 1 .22 4 14.10 96,90 G 96,90 G . 311. 3 2 2. .S 1 8 lonialwaren⸗ Der Gerichtsschreiber Erlen 6 (Lomb. 7). Amsterdam 6. Brüssel 5. D.⸗Wilmersd. Gem. 99,/4 1.4.10 96,75 G Remscheid 1900, 1903,3 ¼ 1.17 —,— . sheutl Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ straße 7, ist, nachdem der in dem Ver⸗ h gg es Töö Cottbus, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Chriftiania 5 %. Italien. Pl. 5 ¹¼. Kopenh. 6. Lifsa⸗ ““ 116 88 e do. Stadt 09 ukv. 2074 1.4.10 94,00 G disen⸗ 18 P unk. 24 A Sept. ee

stav Schenkewitz in Königs⸗ bo.“ In 8 8 iglichen Amtsgerichts. bon 5 ½⅛. London 4 ½. Madrid 4 ½¼ Paris 4. Et. Petersb. 5 do. do. 1912 ukv. 23/4 1.8.9 96,50b Rostock. 1881, 1884 3 85,75 G 85,75 . inn. Gd. 1907 meisters Gustav Sch t gur gleichstermine vom 8. Juli 1913 an Sandowerhauptstraße Nr. 4, wird nach des Königlichen Amtsgerich u. Warschau 6. Schweiz 4⁄. Stockholm 5z⁄. Wien 6. do. do. 1902, 08, 08 39 14.10] 84,40 6 64,40 G Dortm. 07 1 11.7 87802 8 1998 88 v11“ 200 —,—

8 8 2 4 3 0 . 2 gE 8 —,— 8 hFa;.; * vere . ncne Fägenheigstfaße,29, ist am genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ostrowo, Bz. Posen, [55390] Tittmoning. [55113] 1“ bo. 07 zukv. 184 1.2.3 94,808 80 1976 8 81,90 8 81,09 98 vbo. 100 „, 20 2 88183

12, September 1913, Mittags 122 Uhr, kräftigen Beschluß vom 5. Juli 1913 be⸗ Beschluß. Das K. Amtsgericht Tittmoning hat Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. un. 174 117 , ““ Paen7 19 88898 88488 Be. 00 v0⸗t, e⸗ 88 8090 1 ,90 o. ber, 1er

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter stätigt ist, nach Abhaltung des Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. ““ 8 das Ver⸗ i f über das Vermö 8 b 8 do. 1913 P ukv. 23]4 1.3.9 —,— do. 1910 unk. 24/1 ; 9 5. ¹ - . 1 Cottbus, den 9. September 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ im Kon urse über das Vermögen des Münz⸗Dukaten pro Stück 9,72. seass 8 EE1“ 1 do. 1891, 98, 1903 3 89,10 G d G Fc81,4 4 7 . Hhas ist der Kaufmann Max Behrendt, hier, termins aufgehoben worden. . . dünz⸗Dukaten pro Stück 9,72 B 0 03 ,8½ 0 1896,8 Se Fehge 88 i;

Sehr 89; A 5 a tunstmühlbesitzers Josef Haringer Rand⸗⸗ I““ no. ndo. konp. 5 1,117 Dresden . . 1900 4 1.4 10 Sch 3 Prinzenstraße 5. Anmeldefrist für Kunkurs⸗ Berlin, den 8. September 1913. Königliches Amtsgericht. mögen des Kolonialwarenhändlers Kunstmühlbes tzers Josef H 9 and⸗Dukaten do. zachs- Weim. Lbskeb. 4 97,75 G resden 1900 96,50 G Schöneberg Gem. 96 8 20 Francs⸗Stücke ö . 16,176 b 6 16,18 b do. 82 ,00b G 1893 3 1.1. do. do. 09 unkv. 19 94,00 8 94,00 G kl. abg.

2 3 8 * Tittmoning zurzeit in München Sovereiggg 220,40⁄b 20,39 G d nk, 18 5.11 98,00 G do. 1908 unkv. 18 4.10 96.50 B do. Stdt. 04,07ukv17/18 4 rderur 5. O 19 74 Adam Worztynowicz aus Raschkow in Ti Nün . o. unk. 18,/4 1.5.11 98, 8 e-11“ Der Gerichtzschreiber des Gee Dresden. [54741] wird, weil eine den Kosten des Verfahrens Termin zur Prüfung der nachträglich an EAe-“ Cawangt Rud. Lbkr. 1941 2200 88 18 do. 180-07 un, 31 4, 1.1410 8998 8 85008 . 5 E1’ Uhr. All. Aumtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. —das Konkursverfahren über das Ver⸗ entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ gemeldeten Forderungen bestinemt auf Fetteiachses; pers e8 3 „6,96 „... c a e 1a. do. 1905 38 14. do. 1904 6 1410 88,85 6 69,50 G8 do. einn. Il gemeiner Prüfungstermin den 15. 2t. merln. Konkursverfahren. [55300] mögen des Schuhmachers und Schuh⸗ handen ist, eingestellt 1913. Tonnerstag. den 25. September —,, ETö Seanzun 1. n8. 1321 87 170 38808 888-28 ve 1usas:00⸗ tober 191, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Das Konkursverfahren über das Ver. warenhändlers Franz Stepan in Ostrowo, den 9. September 1913. 1913, Vorm. 9 Uhr. Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,65b 215,70 5b Diverse Eisenbahnanleihen. . S. 7 unk. 164 1895 8 1410 —,8— —— do. 100 £

Nr. 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist mögen des Kaufmauns Erwin Boehme Dresden, Nüͤrnberger Plat.! (Wohnung: Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts vereritantsche Hanknnten große gl6 EET“ e 1““ de nas anr 1984 110 C1“

. vef. es Münchner Str. 22, Keslergeschoß), wird 55070] . B kenese . bis zum 1. Oktober 1913. in Berlin⸗ Tempelhof, Blumenthal⸗ Münchner Ratibor. [55070] 8. 8 do. do. kleine 4,20 b —,— Magdeb.⸗Wittenberge 3. 1.1. —,— . S. 10 unk. 23/4 1.5. —,— o. 1903/3 ¾ 1.4.10 85,00 G 85,00 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Königesberg i. Pr., den 12. Sep⸗ straße 11, ist, nachdem der in dem Ver. nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ WMernigerode. 8 [55490] d0. g Coup. 35. New Porl 41928 —.,— Mealdg riedr ⸗eot. 2 1407 —— 1e“ b Stettin 18 f L.8 ℳ192,27 1419 88,999, 86099 Bosn. Landes⸗A. tember 1913 gleichstermine vom 18. Juni 1913 ange⸗ durch aufgehoben. mögen des Uhrmachers Karl Siwon veeehes etsasten üͤber das Ver⸗ Belgische Hangoten Taee v Pfaälhische eisengahn 9 1.4.10 2 vn. DEeesee 4. —,— 8 Lit. N, 05 E. 8 . 83,80 G 6 do. 18998 e 15. 58ö 8 Seefassg⸗ 1 8 gaf 1 G Dänische Banknoten 100 Kronen 2 o. onv. u. v. 95 3 ½¼ 1.4.10 92. eldorf 1899, o. git. R3 1.1. o. 190² Königl. Amtsgericht. Abt. 7. nommene Zwangsvergleich durch rechts. Dresden, den 11. September 1913. zu Ratibor ist infolge eines von dem Würn de t nachn 1S gs 8 Englische Banknoten 1 . 20,40b 20, 39b do. 88 1410 97,009b G 3700 b e 1. M. enco⸗ 07,08,09 4 versch, 98,30b 838,40b Strßb. 1,E. 1909 uk. 195 11. 9326 8 Buen.⸗Utr. Pr. 08 —— zfti B s vpor age be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. ermee 8 3 z9 ernigerode ist, nachdem er in dem Französische Banknoten 100 Fr. 80,85b G 60,90b Wismar⸗Carow 1.1.71—,— —, bo. 1910 unkv. 204 1.4.10] 95.80 6 98,80 9 do. 1913 unk. 23/4 1.1. 93,40 G do. Pr. 10

7 kräftigen Beschluß vom gleichen Tag Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu 8 Neuwied. E1“ stätigt ist hierdurch aufgehoben worden —--—˖— 1 b Vergleichstermine vom 18. Juli 1913 Holländische Banknoten 100 E 168,35 b Dt.⸗stafr. Sanaasch 52 1.1.7 87,75 b U 87,70 b 8 1911 unk. 28 1.5.11] 93,30 G 93.40 b Stuttgart. 1895 N 4 .6. . —,— do. 1000 u. 500 Ueber das Vermögen des etzger⸗ stae 8 3 100 L. 0

8 71 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin .““ Italienische Bank 79,80 1876 3 ¼ 1.5.11% —,— d , 5 Gladbeck. [55097]]˙ ee 1b „angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ . alienische Banknoten 9,80o 79,75b (v. Reich fichergestellt) 3 1.5.11/ —, o. 88 8 do. 1004 meisters Siegmund Katz zu Neuwied Berlin, den 5. September 1913. In dem Konkursverfahren der Ehefrau auf den 1. Oktober 1913, Vor kräftigen Beschluß vom 18. Juli 1913 be. Norwegische Banknoten 100 r, —,— in alanke Beis88r 1945,00 08 ,84 versch, 83509 —,— . 8 e; Der Gerichtsschreiber des Könglichen Amts⸗ in dem Kon 9 hef mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Hetser schlsche Bankn. 100 Kr.] 84,65— 84,80 b G Provinz alanleihen. uisburg 1899, 1907 /4 1.1.7 94.00 6 94,00 G do 1908 3 12. do. ult. Iheutig. 8

ist heute, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, 1cg er. g Fahrradhändler Theodor Nabbenfeld Z“ stätigt ist, aufgehoben. : do. 1000 Kr. 84,6;6b —,— Brandbg. 08, 11 uf. 2111 1 410 98,509 95,90 do. 1909 ukv. 15,1774 1.1,7 84,006 84006 Thorn 84.10 98, 93,10 G Sept. Avorig. zfine . gerichts Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9. 7 vne Amtsgericht hierselbst, Zimmer 43, anbe⸗ 1 8 Russische Bank 25 1 1410 b5 5 do. 1882, 85, 89, 96,3 111,7 —,— —— bo. kv. 4.10 92 Bulg. Gd.⸗Hyp.9t das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs zu Gladbeck, Hochstraße 61, ist infolge 8 Der Vergleichsvorschlag und die Wernigerode, den 11. September 1913. ussische an. noten p. 100 R. 216,00b 215,85eb B b0 1912 uk. 25/4 1.4.10 95,50 G 95,00 B do. 1882, 38, 89, 96 3 ½ vo. 1906 ukv. 1916 93,10 G nulg. Gd.⸗Hyp. 92

2 8 v 2 . 0 3 . 500 R. 215,85 b 15,8 8 1899 /8 ¾¼ 1.4.10% —,— . o. 1902 N3 .1. be 1hes ee e do. 1909 ukv. 1919 8 93,10 G 25r241561.246560 verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hendrichs in Eerlin-Schöneberg. [55101] eines vom Gemeinschuldner gemachten Erklärun g des Konkursverwalters sind auf Königliches Amtsgericht. do. do. 6, 3 0r R. 215,95b 218,802 Eafsel Lanbskr. E.2275—1430 98,80 8 98,80 b G Elberfelb. 1893 N4 1.1.7 84,806G 94,50 g8 do. 1895 3 1.4. bceace 5r121861.136880 Neuwied. Anmeldungen der Konkursforde⸗ Konkursverfahren. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts do. do. ult. Sept. —.— 8 bo. G. 28 ul. 164 139 97,00 3 87006 do. 1908 urv. 19/2094, 1.4.10 94,898 84,509 Trier. 1910 unk. 21 4 1.4.10 —, 2r 61561-85650 rungen bis zum 9. Oktober 1913. Offener Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vergleichstermin auf den 26. September, er Ger schrei erei rege [witten. Konkursverfahren. [55255] Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,.20b 112,25 b . S. 24 uk. 21 4 1.3.9 97,00 G do. konv. u. 1889 3 ¼ 1.1.7 94,00 G 93,70 G d 3 3 ½ 89,00 G 1r 1— 20000

O. 1903

) g. r. immer 31, zur Einsicht der Beteiligten 3 28 Schweizer Banknoten 100 Fr. 80.70 5b 80,70 b 1 S. 25 uk. 22/z4 1.3.9 Elbing 1903 unkv. 17/4 1.1.7 94,75 G 94,75 G Wiesb. 1900, 01, 03 S. 4/4 95,75 G Chilen. A. 1911 Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Ok⸗ mögen des Kaufmanns Julius Gutt⸗ Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Fhüenaeh. gt. 5 sich Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 322,80b 322,80 b g do. do. Seutg 22 3 ½ 1.3.,9 bo 1909 v unkv. 19/4 1.1.7 94,75 6 94,75 G do. 1903 S. 3 ukv. 16 95,75 G do. Gold 89 gr. v 0.

tober 1913. Prüfungstermin für die an⸗ a J G ld, zu Amtsgericht in Gladbeck anberaumt. Der 5 (S mögen des Gärtners Wilhelm Eckardt do. do. kleine —,— üe Mch⸗ do. do. Serie 21 1.3.9 8 1903 3 ¼ 1.1.’7 —,— —,— . 1908 rüccz. 3774 94,80 G do. mittel gemeldeten Forderungen am 16. Oktober Bwan 11“ Biee es, n Veregfhicht nchtal und die Erklärung des 1116“ 1913. zu Witten, des alleinigen Inhabers der 8 Hann. Pendegkr 1119 4 1172—e - 8 88 4.10 96,50 b —,— ncs 194 866b 8 leine 1913, Vormittags 10 Uhr, Hermann⸗ der in dem Vergleichstermine vom 13. Juni Gläubigerausschufses sind auf der Gerichts⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Firma Eckardt & Sell zu Witten, wird, Deutsche Fonds. J1““ .e 198. 98,60b L4,005b 1879,3 —,— Chines. 95 500 straße 53, Zimmer 38. ember 1913 1913 angenommene Zwangsvergleich durch schreiberei zur Einsicht niedergelegt. 8 —8. . nachdem der in dem Vergleichstermine vom Staatsanleihen. Se. do. Ferien,8 8 14.10 P, 1901 N 58 I11““ 111414X“ —,— 8 100,50 28 11““ 1913. rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juni 1913 Gladbeck, den 9. September 1913. Riedenburg. [55116] 21. Mai 1913 angenommene Zwangs⸗ Disch. Reichs⸗Schat: Srheen- es. versg. 1 heeeJ. 65 110.879ℳ 14 8289,8 87,898 Z8. 5, 20,1, 06 3 88 —,— 0. 96 500,1

228=F28

80 80

008NS2SSS

7

3³OSSSS

98 30 b 9 99,75eb B 94,70 b ,

1 94,90 b B 82,505b G

7

EEEEE,

0SSSS

Fbhbezsereseeee SEEeererseseee

EE

½

* 2

2 95,806b 85 60 5 G 67.00 5b 67.25 b G

67,256 6

D S=

gereges gES 228ͤ

100,90 B 100, 90b B 95,50 G

91,308G 91,30 G 92,009b 8

2 98.30* G 68,30 b

88

röPrPüürPrees— 222nͤ22

S

282ö-2SA S

—=8 00 03 80 f Z

½ Eüeeeees

2 .g

Sseregererrn seseszseess 2

ch 2 . 788 93, 93,25 8z do. b0, 25 * vena 1 8 tätigt ist, aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Riedenburg hat vergleich durch rechtskräftigen Beschluß fällig 1. 8. 1474 1.1.7 99,26b G 1“ 88 8 Jdo. 1879, 88, ”8, 01 s versch, 96,899b h 1“ 1 e a hä. des Königlichen Amtsgerichts. hesüttgs st Kncat. be runewald⸗ . mit Beschluß vom 12. September 1913 vom 21. Mai 1913 bestätigt ist, hierdurch 1. 4. 1514 14.10 98,50 5b G Fom m. Prov. A. 9-9 8 Flensburh 191, 1908 21n 95,50 6 96,00 g bo. kond⸗ 1802, 188; 38 11,* 82 ( 88

Berlin⸗Schöneberg, G

—,— Sept. Ivorig. 64 1.1.7 98,50 b G do. A. 10/14 uk. 17/19/4 versch. ¼ 1912 N ukv. 23/4 4. —,— —,— do. 1903, 05/8 versch. 84,00 G do. Reorg. 13

25 98 5002 4 8 8; 9 .“ IZhbh18 Schwetzingen. [55118] straße 66/67, den 2. September 1913. Hochfelden. [55093] im Konkurs über den Nachlaß des prakt. aufgehoben. 8 2r Reichs⸗Anl. uk. 18)14 versch. 97,80b G do. A. 1891, 92. 1989,6„ verch 1898 38 11,79— 3 verse 6“ 2.19 z8be do. do. 3) versch 84,50 b G do. 1888,92,96, 98,01 3 ¾ 1.17 81! 81,505b G . 1908 unkv. 18174 1.5.11 96,00 G 96,00 G W und Freitag notiert doErg. 10uk.211i. H 5.11 91,00 G jetzt an unbekannten Orten, wurde heute vor⸗ Berlin-Schöneberg. 8 heßchns des Schlußtermins hierdurch auf⸗ richtskosten und sonstigen Auslagen zu be⸗ b Sept. lvorig. 75,20 6 à75,105 do. A. 58/88 ui. 17.1974 versch 97,00 6 1890 89 12. 87108 32108 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do ult sveuio. rde zum Konkursverwalter ernannt. „as Mon 5 b gehoben. S 8 8— ukv. 23/26/4 1.1.7 97,00 b G 97,00b G 11““ 1. 89,50 B 1 1903 mögen des Schuhwarenhändlers They Hochfelden, den 9. September 1913. kursverwalters auf 15 70 festgesetzt. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 1 Pr. Staatssch.†f.1.111771 1410 6880b 9 68,80b86 bo. da, Ser, 3012 1,17, 87,75 8 687,758 Freibrg. 1.. 1900,0778 versc. 98,00 8 82,00,8 ver 4.½ 105 80, 8 (.h. .. ües o. do⸗ Erste Gläubigerversammlung und all⸗ dem Vergleichstermine vom 8. Juli 1913 Preuß kons. Anl. uk. 18 versch. 97,70 b 6 97,70 b G do. Ausg. 18/87 1.1.7 83,509 83,50 g Fulba 1507 v4 11.7 —,— —,— 1 93,40 8 93,25 b do. 2500, 500 Fr. 1 Nüresca do. 1 8 89 ¾ c. 2 3 1 8 4 Staffelanleihe 1.4.10] 88,70 b G 885,50 b G do. do. 98, 02, 05 3 ¼ 1.4.10 83,75 b G —,— Gießen. 1901, 1907/4 versch. 93, 5 G 93,75 G Brdög. Pfdbrfamt 1-3/74 1.1.7 95,10 G 95,10 G Galiz. Landes⸗A. 4 .5. .,— Vormittags 11 Uhr, vor dem Gr. Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ händlers Erust Gustav Sauer in gütertarif. Ausnahmetarif S. 25. o. versch 98,509 8 5420b 6 do. Landesllt. Renth. ¹ 1.410 —,— bo. 1909 unk. 144 1,1.7 93,30 6 93,28 b 2 Calenög. Cred. D. F., 59 L“ do. Prop.⸗Anl. 4 1.1. do. do. 9 9 rfolgter Abhaltun tfäl. Prov. Ausg. 34 1.4.10 95,000 95,00 G in Hannef wird nach erfolgter Abh gdem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ wird die Station Stolberg Hammer mit Sept. (beena 75,00 B à75,00 G 1-8 ee se versch. 96,902b 9 98,008 Görltt .. . . 1900,4 1.410 ,⸗ —,— S. 1— unk. 30,334 1.1.7 96,90b 96,90 g vo. 551881,87

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Kontursverfahren. Arztes Dr. Franz Herrmann in Alt. Witten, den 2. September 1913. do. unk. 25,4 1.110 88,508 do. Ausg. 14 unt. 1013 117] 882 1 geantf g. M.” uf. 1474 1410 98,909 96009 Wesitere Stadtanleihen werden am do. E. Hukuang 6.12 92.70 5b

mittag 8 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. [55100] des Ackerers Johaun Forler in verwalters auf 500 fünfhundert 8 do. do. 8. (versch 75,705b G 1895 8 1.177 —,— . 1910 unkv. 207¼4 1.3.9 96,25 G 96.25 G he Seite 4). do. 98 500, 100 8 3.9 91.10 6b G gleichen sind, und die Auslagen des Kon⸗ do. Schutzgebiet⸗Anl. do. Ausg. 22 u. 23 3 ¾ 1.4.10 93,00 B 3 1901 es 1.3.9 87,00 g 87,00 G Sept. vorig. h Konkursforderungen sind bis zum 1. Ok⸗ dor Mamlock zu Berlin⸗Schöneberg, Kaiserliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des f. Amtsgerichts. v1,5194 1.17 98,208 8 98,009 do. Ausg. 8. 4, 10, do. 1908/8 1.5.11 4,75 8 84,75 B 1 8 99,30 8 99,30 B priv. 1. 8as gemeiner Prüfungstermin wurde auf angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königsmwinter. 1g- In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ [55303] 0. bo. unk, 2574 14110 do Ausg. 9, 11, 148 111.7 82.806 82,50 8 Gelsenk.1907utb.19/19‚4 1.4.10 98,2t b 93,100 v. 84,809 6 84,25b Finnl. St. Ciss. 99 „1 gericht Schwetzingen bestimmt. Offener E111I den 2. September mögen des Kaufmanns Josef Rolfes Rathmannsdorf wird infolge eines von Mit Gültigkeit vom 15. September 1913 1“ S 75,105b 14.10 —— 8 1212 unk. 22/74 1.4.10 93,90 94,00 G6 do. D. E. kündb. 3 8 —,— -—,— Griech. 4⅛ Mon. 1,75] 1.1.7 —,— tober 1913. Füaigiches Anteg.jgt Beitn Scünchen. des Schlußtermins hierdulch aufgehoben. schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ den Frachtsätzen der Stationen Stolberg 88 190bl1l 1.1.7] 96,00 G 96,20b bo. Ausg. 6 ukv. 25,4 versch. 96,60 6 96,60 G bo. 1900/3 ¼ 1.4.10% —,— Kur⸗ u. Neum. 1.7 96,00 8 96,90 6 5000,2500 1,60 1.1.’7†/†hß,— 9 .

Jakob Stolinsky, zuletzt in Schwetzingen, Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Das Konkursverfahren über den Nachlaß mannstein das Honorar des Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. do. do. unk. 35/4 a830.9 97,90 b G Posen. Prov.⸗A. ukv. 2674 1.17 1907 unk. 18]4 1.4.10 96.,00 6 96,00 G do. Eis. Tients.⸗P. 4.10 91,00 b G Schwindratzheim wird nach erfolgter Ab⸗ Mark —, wovon noch die ungedeckten Ge⸗ do. ult. (beeng. 75,454,89a ng.. A. 20, 21, 81-3474 versch 96,20 G . 10911 unk. 22/ 4 1.3.9. 95,90 6 095,906G do. 50,25 2 3.9 91,30 b Kechtsanwalt Hörner in Schwetzingen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 58 1.5.11] 87,00g8 87,00 Berliner ... . . 5.] 1.1.7 114,40 G. 114,40 G Dänische St. 97 —,— 3 bei dem Gerichte anzumelden. 2 s ; p b 1 . sa b tober 1913 be ch 3 Hohenstaufenstr. 55, ist, nachdem der in Eö“ 165114] der Eisenba nen. do. fäll. 1. 5,u. 1.8.1774 1.4.10 97,30 9 97,30 B 12 17, 19, 24 29 8 versch. 84,50b 8 84,50 G Fü⸗ stenwalde Ep.00 8, 38 1410 —,— —,— breiaig 50 29000,12560r 1 = Dienstag, den 7. Orktober 1913, kräftigen Beschluß vom 8. Jult 1913 be⸗ Konkursverfahren. mögen des Rohprodukten⸗ und Kohlen⸗ Betrifft: Staats⸗ und Privatbahn⸗ . do. unk. 35/4 aZ30.9 97,90 b g 97,90b G Schl⸗H. 07/09ukv 19/20/[4] 1. 4.10 8 do. 1910 P unk. 21 /4 versch. 94,00 G 94,00 8 do 78,25 8 78,256 Freibg. 18 Fr-⸗L. fr. f. 12,00 b G J114““ 89 1905 8 ¼ 1.4.10% -,— —,— Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 500Fr. 1,75 1.1.7 / —,— Bersczisschrester Gese Mealsgrrhls E““ gleichstermin auf den 8. Oktober 1913, und Stolberg Mühle als Empfangsstation 8 1908, 00 unt. 184 11.7 88,902 99,005b B Ausg. 4 81 1.4.10 91,20 G9 91,20 G Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 8 1.4.10 —,— do. do. neue 8 1.1.7 92,00 G 91,75 G do. 500 1,60] 1.1.’7†y —,—

b- i begesr Sgee Sanj S 8 8 b TFSS . 4 1911/12 unk. 2 1.1,7 96,25 G 96,25 B x ies 1 4. ⸗Oblig. 4. . „Lar. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichtt. 55404 Königliches Amtsgericht. 1. Bormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ in den Ausnahmetarif 8. 25 für Palmöl usw. : 1913 12 unk 38³ 1410 59288 82255b . Ha ha g, 187 1110 81208 11,8828 Feab⸗bis—h a⸗ 38 4 ”. feoua⸗Onh,, 1419 8296098 8891271, bo24 vee Zaran EE“ Stuttgart 155115] II11““ 1 dcb Koschmin 8 [55397] zeichneten Amtsgerichte anberaumt. Der einbezogen. Cöln, den 11. September E —,— (F. sowa Wespyr. Pr⸗N. S. 6,74. 1.4.10 —.— —,— Helberstadt 0s unb.16 S2,s 8 do. 6 8 1“ 8 2000 130 6.12 —,— E1““ 2 8— 8” on 8 * e 5 di är 913. F F G . . 92, 94, 19 ö.5.11% —,— 8 4.10% —,— —,— 8 1912 unk. 40 1.3.9 Landschaftl. Zen⸗ . 81 2 2 o. 400 1,60 8 K. Amntsgericht Stuttgart Stadt. mögen des Sattlermeisters Paul Sae⸗ Konkursverfahren. E“ fand S errzging ie⸗ 1913. Königliche Eisenbahndtrertion. oAX“ 8 Feens. 1r Stadtanleihen. 3 13897, 1902 89 venig, 8 18. .B. 1,17 28898,b 88.29, 8 88 32 Gold⸗R 99 8 Konkurseröffnung über das Vermögen mann in Breslau, Reuschestr. 63, Jn⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗2 Bern Einsicht der Beleittelen [55304) . 1904 3 1.8.9 —,— Anngm. gr 1901 ue. 194] L.a19 een Halle. 1900, 190574 m do. vvbö 73,80 6 74,008 10000 1,30 1. beee Friedrich Arnold Tapeziers n⸗ dor s „₰ 1 2 Sattl isters Hugo schreibere zur insich er eleiligten 155304 1 3 1.2.8 ens Emsch 10/12 ukv. 20/22 1.4.10 93,60 93.50 G do. 05 II, 10 ukv. 21 4 versch. Ostpreußische.. .7 92,10 b 92,30 B do. 2000 1,30 1.4. 8, Tapeten⸗, Linkrusta⸗, habers der Firma F. Saemann, wird mögen des Sattlermeister dern e niedergelegt. Am 1. Oktober 1913 wird der rechts 188. 58A1 ba. 1886, 1892 39 versc. 8 17 1s 2ece uo 1ac ⸗130 1410 247098 nes 9 8 0 2 2 3 5 5 8 68 35,% r. .0. 7 oce.d 8 ISI . 1. . 8 1. 7 . .18 8. 3 nebecgstuiche und Anoleumgeschäftes in nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Mohr in Fohssaee Hesd⸗ Schandau, den 9. September 1913. der Bahnstrecke Bremen Harburg zwischen do. 1 1 cegcses Hadersl. Kr. 10 ukv. 27 8Iö , do. vsch. Schuldv. 4 11. —“ unt. 1,95 29 1.7 91,25 b G a termins hierdurch aufgehoben. in dem Vergleichsermine vom 7. Königliches Amtsgericht. den Stationen Lauenbrück und Tostedt 1.5.11 98,00 g Kanalv. Wilm. u. Telt. 95,00 G0 98,009 Fannover ... 1895 3 ¼ 1.1. Pommersche. ... 1.7 92.20 8 92,20 8 do 100 £ 1.7 81,25 G eeeseas s re Peslghar o.

Stuttgart, Rotebühlstr. 85, am 12. Sep⸗ Breslau, den 5. September 1913. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ schte 1 1 Ff 3 . 20]4 1.5.11] 98,00 G 98,00 G Lebus Kr. 1910 unk. 20 d es. E aa. eidelberg. 1907,4 1.5. 11.7 84,25 G 84,00 b G do. 20 £ 4 10.1.7 61,252 6 e . p 3 g Zwang 9 neuerrichtete Bahnhof IV. Klasse Königs⸗ 111 SsIeeee 8 g dc 1““ , borvur

10 r äfti 1 T 7. erg, Sachsen. [55080 F 5 1 1 ae. . tember 1913, 1en 1. anb Amtsgericht. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage Schu arzenber [5508 2 moor für den Personen⸗, Gepäck⸗, Güter. V EEö““ 239,70b 88,286G Sen eaw e 8t I B Rült. (n. 116u“ rt 8 mnreslau [55405] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 In den Konkursverfahren über das Ver und Tierverkehr eröffnet werden. Die . Eisenbahn⸗Obl. 8. 12.8 —,— —,— bo. do. 16890, 1901 18 1.4.10 —. —— Karlsruße. 19074 1.2.8 94, do. do. y 11.7 84,909 83,28b bdo. Le1oigs s 12. 83,75 b B anwalt Diefenbach in Stuttgart, Kron⸗ F 8 Ver⸗ Koschmin, den 11. September 1913. mögen: Entfernungen betragen: zwischen Könsgs⸗ . Ldsk.⸗Rentensch. 8 ¾ 1.6.12 —,—— —.,— Aachen 1898, 02 S. 3, do. 1913 unkv. 18,4 1.2.8. —. do. d —,— —,— Italten.Rente gr. 3 ½ 1.1.7†/ —,— 41* 4

9 8 7. 85 . o. .1. inzstraße 20 B. Offener Arrest mit Das Konkursverfahren über da Königliches 2 icht. 1) der Firma Gesellschaft für Seiden⸗ 8 Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 7 3 ¾ 1.1.7 —,— 1902 S. 10 93,60 G 93,60 G do. v. 1902, 08 3 Posensche S. 6—10.. 11. 7] 99.25 G 99,10 G do. kleine prinzstraß 3 Königliches Amtsgericht der g fellsschaft f moor und Lauenbrck 7,51 km, zwischen do 94,10 8 94,108 bo. 1886, 1889,8 ¹ 35,00b 85,10b do. ult. fhoutig,

Anzeigefrist bis 4. Oltober 1913. Ablauf mögen der Gesellschaft mit beschränkter papierfabrikation mit beschränkter me Fen ℳ. do. S. 6(6 1410 —,— —,— bdo. 1908 ufb. 18 b .5. 1 3 1.1. 1 Pr wmeldetist am 20. Oktober 1018. Baftung M. Freund & Co. in Lavischin- [55391] Haftung in Wildenau, Feggamvor und Tostedt 603 dm. Zar Zees. Fer 918 1 b1o. 191⸗ Pnrn 2 8.398 37928 ae1.⸗1,3: ,18098 117 R. 1 88 12 212988 21898 v Senn rart.

G 8 1 9 1 8 c. do, 1909 utk. 1974 13.9 94,5609 94,80g do. 11902,n unk. 28

Erste Gläubigerversammlung 82 Sams⸗ hesetast ghartenstraße 98,g eltth 85 Konkursverfahren. 2) des Hotelbesitzers Otto Arthur T11““ 1“ hansp do. da. 1011ur 21 1 14 T“ 1898 102oe 8 29e do. N nrh.1921 8 89406 8 8. 81 2”e, Maron.16u1h.28 107708 8 3 8 2 e er altun e ußtermin . . 8 U 8 o. 1887-99 1 8 tohigc .69 3 8 o. 1889, 1898 3 ¼ 1.1. 9,90 3 1 1 25 ex. 99500,1000 2 4*

tag, den 11. Oktober 1913, Vor⸗ erfolg g 1 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Gebhardt in Schwarzeuberg, als In⸗ Rich 6 89839 8 89839 8 ba. 1,01, 1859, 18916 1. BWWI1I1 89 111 I“ 8 i

S 3 5 8 3 ichtung von Bremen nach Harburg die . 1905 uk. 15 do. 1901 S. 2 unkv. 19 8 mittags 10 ½ Uhr, Saal 53, allge⸗ hierdurch aufgehoben. mögen der Frau Olga Kietzmann, geb. habers der Firma Süchsischer Hof Otto Ri 717, 709 ich H do. do. 1896, 1902,/8 14.10 7325b 73,002b do. 1911 unkv. 25/26 83,70 8 93,609 Aönigsberg 1899, 01 4 . 98,50 G dich 1“ do. 100 1.4.7. 94 00 b 8 8 Züge 717, 709 und 767, p. in der 90,108 99,108 do. 19601 unkv. 17 4 94,90 G do do 2 9,20 b . .17 .1. . .„ . . 1. . . 2

meiner Prüfungsterminm am Samstag, Breslau, den 8. September 1913. Oestreich, in Bartschin ist infolge eines Arthur Gebhardt in Schwarzenberg, Richtung von Harburg nach Bremen die See goechringen shnte 4. 954. Sbs Se. 1982 ö. 249908 89998 doe. 101507 vn d; 172 ve. 4.7. 8 .*¼ . 7 ... J 7 9 . . / 4.10 . . 1. . .0. 9 Sa aas. neue 4 11. do. 2100 .6. —,—

den 8. November 1913, Vormittags Amtsgericht. von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ 3) über den Nachlaß des Kaufmanns Züge Nr. 702, 704 und 706. Meit Heri⸗ do. amt St⸗A. 1908,4 117 84,698 909 do. Loo; unk 22 1 1.1.* 54,808 84,998 bo. ö“ ecae- 1 6 9 Uhr. Saal 53. Bühl, Baden. [55094] schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Arno Emil Klemm in Lauter, als selben Tage wird der Bahnhof 1V. Klasse do. 1907 ukv. 1574 1.4.10 97,00 8 —,— do. 1889, 1897, 05 —,— do. 1891, 98, 95, 01 3 versch 87,20 g Schles. altlandschaftl. 4 1.1. 8 Norw. Unl. 1894 Den 12. September 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gleichstermin auf den 29. September alleinigen Inhabers der Firma F. Gustav Königsmoor in den Staats⸗ und Pribet⸗ do. 1908 utv. 18/74 13. 28,30b 96,60 Baden⸗Baden 98,08 9 86,00 9 236,00 G Kectenbergcem 1909, do. 8 do.

mgas hrns D. 1. M. 8 ür 2 2 8 6 5 . so 8 G w do. 1909 S. 1,2 ukv. 19 96,50 G B .1.7 97,50 G 97,50 G do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 93,30 G landsch. 1 do. Amtsgerichtssekretär Thurner mögen des Kaufmanns Albert Rosen⸗ 1913, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Klemm daselbst, bahngütertarif und Staatsbahntiertarif do. 1911 unkv. 31 11. 7] 96,75 9 956,60 G 1899, 1901 N 294,00 06 94,00 6 Liegnitz 1913/4 85 Oest amort

2 55069] feld, Inhabers der Firma Bierig & Königlichen Amtsgerichte in Labischin, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ aufgenommen. bo. St.⸗A. 18 F Int.4 1.4.10 97,580b 9 97,609b 6 do. 1907unkv. 18,4 1.218] 24,609 G 94,00b Ludwigshafen . 1906,1 94,00 G 8 b 1.7 75. Dtsch. Int. uk. 18 3. 98,405 8 Fne. 1eermögen der Rügenn henfenfenb in Bühl, nachdem der Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Ver⸗ meldeten Forderungen Termin auf den Fenomnm⸗ (Westf.), den 4. September do. amort. 1887-1904 85,50 G do. 07709 rückz. 41⁄40¼⁴ 1.2.8 96,00 G 96,00 G do. 1890, 94, 1900, 2 3 ½ 84,25 8 8 1 14. 1.1. Sei Gadertan 1 90,105b 1913.

3 1 do. 1190⸗ —,— N unkv. 98,30b 93,60b d 6 96.50 G 8x 1.1. do. 2 90 40 b fabrikanten August Walther und in dem Vergleichstermine vom 25. August gleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ 4. Oktober 19812, Vormittags efen. 8 18,30 8 88,30 86 Masdeburg 1888 88,298 J Heöeis.

Ottomar Hahnemann in Weißenfels 1913 angenommene Zwangsvergleich durch schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ 9 uhr, vor dem K. Amtsgericht Königliche Eisenbahndirektion. 8 1869, 8 He e JZZZ“ 89,30 .“ eae b .

. 8krs 25. T icht 9 8 ba aumt worden. do. 1908, 1909 unk. 18 e. e. Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 96,50 G 98,50 G do. 1902 unkv. 20 96.50 G . 8 .1.7 84 do. Kronen⸗R.. 8 81,70 G ist heute, Nachmittags 6 Uhr, von dem rechtskräftigen Beschluß vom 25. August sicht der Beteiligten niedergelegt Schwarzenberg anber d0, 1808 ege gki6 88 deee EI. 98809a 88,9 86a d0. 1808 enrn. 20 8 3 Fenae. 8

Königlichen Amtsgericht in Weißenfels, 1913 bestätigt worden ist, aufgehoben. Labischin, den 8. September 1913. Schwarzenberg, den 10. September 8 1“ E1“ 1r289 0 84,899, do. 1813 1,un n. 31 89 e n. ö““ 83 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bühl, den 10. September 1913. Der Gerichtsschreiber 1913. 1896-1905 172,75 b G do. 1876, 1878 St.⸗-Pf. R. 1) uk. 22 69s do. 1 do. Silb. 1000fl. 4. 84,30 b

do. do. . . 1 8 . F 9 dönialich sgericht Königli 2 icht. Lübeck 1906 ukv. 14/18 .5. do. 1882/98 Mainz 1900 94,20 G 8 1,7 do. do. 100 fl. 4 ½ 144. B““ Bankier Robert Grünthal in Weißenfels.] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsger des Königlich Amtsgerichts. 8 Königliches Amtsgericht d. Inn e. . . e. 8 1904 S. 1 811— 15 94,20 G 15 do. vap.Renfe 183. 1b.e h— 88 1— do. 1899 8 ¼ 1.11.——,— ¼ do. Hblskamm. Obl. ¹ bo. 1907 Lit. R uk. 16 94,20 g 1. do. 1860 er Lose 4 1.5.11 V 1 b 8 do. 1895 Berliner Synode 1899 dv. 1911 N Lt. S uk. 21 94,30 G 1t . do. 1864 er Lose fr. Z. p. St. —,—

SüöPöPreegee E

EEEEEn—

2SSSSS

SS

PöPEpF 29 FÄFüöE=Eö=SöS;aoSgE

22S

1 Ev1 ö

Ah

7 ¼ 7

1

Bb ·—

82 58g

822258 83 88

vGvPreess 1

8 832

1

FFFEsrrreeseg

EEF

2x FEPeEEgEE

bo o S=8g” 80

B

E n