nes . tadt. Ausgeschieden ist das Vor⸗ urg, Bad . 8 Praktikank Wilhelm Werk in Unntechn e Dannstadt 3 g. Baden. 55485] meinschaftliche Rechnung zur mietweis N “ 8 8 . 8 haus standsmitglied Johannes B 1. Neu⸗ Im Genossen 8 1 28 — en tr. 5609. Gebrüder Goeritzi Mühlhaus 3 59 “ E. . 4 . 8 6 1 „ den 12. September 3. Schubing, Landwirt in Dannstadt. Firm Landwirtschaftlich Be⸗ 1 1 er⸗ enthalten roben von equette. u. Fahrradfabrik Wal 8 1 E“ 8 e ücker⸗ melden. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Fürstliches Amtsgericht 2) „E. 1 b andwirtschaftlicher Bezugs⸗ folgen in, Raiffeisenboten des Verbandes plüschen 4065, 4066 7 9% BES r alter & Co., Ueber das Vermögen der Händlerin meisters Wilhelm Henneberg von Oldenburga, den 12. Sept. 1913 Be Sach⸗ n ecss . e acaaed -vöfi.gh g 2.) „Edelobstkulturen Rheinpfalz, und Absatzverein Goldscheuer Kitters⸗ ländlicher Eenoss schaften d 1. 35, 4066, 4070 bis 4072, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hildegard Mudlack, geb. F in Löbejün ist 12 zga. den 12. Sept. 1913 von dem Besitze der Sache und von den zotha. 554701] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ C1A.“ 1 nossenschaften der Rheinlande 4079 bis 4084, 4089, 4091, 4095, 4098, tung, Mühlhaufen i. Th., hat ei 1 t ack. geb. warz, in 2. ejün vg 2. September 1913 Großherzogliches Amtsgericht. Abt V. Forderungen, für welche sie aus der Sache vüdufa⸗ Genosegnf baftsregister “ 2] Geczatzer Sefth licht⸗ in G“ 89. Enbeschräntger CC Se e. 11A“ 8 88 8 112 Umschlag mit Abbildung, She ge Lerner Chishasafste 6779 8 Uhr der eneshen act “ Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktuargeh. öööö siser Dreschgenossenschaft, ein⸗ Dur⸗ eschlut der Generalversammlung dem Sitz in Goldscheuer, eingetragen Königliches Amtsgericht 1SeAsh ; 11“ 7, Fläͤchen. arstellend eine sternförmige Emaillijerung 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet meldefrist bis 3. Oktober 1913 Erste Radeberg. [55415] nen, onkur ie getragenen Genossenschaft mit be⸗ vom 18. Juli 1911 und 12. August 1912 worden. Statut vom 20. Jult 1913. — b erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ddes Steuerkopfes von Fahrrädern in den worden. Verwalter ist der K f Gläubigerversamml Hrüfung Ueber d des S 8 18. Oktober 1913 Anzeige zu macken. schränkter Haftpfticht in TWolsis, ein. vourden Nie Stotuten geändert, Auf die Gegenstand des Unternebmens Ut gemen. Twingenberg, messen. [55491] *n 18. Auauft 1913. Nachm. 13 Uhr. arben gaiß, und grün auf schwanem Cal ⸗Pitzkr in,Forst 6), Sßener Arrett ternin am 10.Bkrvber 1912. Lenas, Taneslere-s gene nen,s ttlers ung Der Gerichssechreber des K nglch n getragen worden: Die Genossenschaft ist eingereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen Bekanntmachung. F ei 8 Ey. ein runde, Geschäftsnummer 103, Flächen⸗ mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1913. Arrest mit Anzeigesrist bis zum 21. Sep. Müller in Arnsdorf wird heute, am Autsgerichts Esenmerfeib. durch Veschluß der Generalversammlung veenmen, Die Genossenschaft führt jetzt und Gegenständen des landwirischaftligen, In der Generalversammlung des„Land⸗ Shemnitz, in un Flfloffenes Paret. erzeugnisse, mit dreijähriger Schntzfrist an. Ablauf der Anmeldefrist am 15. Oktober tember 1913. 13. September 1913, Vormittags 110 Uhr, Striegau. [55399] vom 30. August 1913 aufgelöst. Die die obenbezeichnete Firma. Betriebs sowie gemeinschaftlicher Verkauf wirtschafrlichen Consumvereins ein⸗ muster, Dessin: 339 3360 C“ gemeldet am 16 August 1913, Nach. 1913. Erste Gläubigerversammlung und Löbejün, den 12. September 1913. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Ueber das Vermögen des Kaufmanns bisherigen Vorstandsmitglieder Landwirt t Ludwigshafen a. Rh., den 10. Sep⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Vorstands⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ 3378 bis 3384 712 mittags 4 Uhr 55 Minuten. allgemeiner Prüfungstermin am 25. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. verwalter: Herr Lokalrichter Müller, hier Ewald Reichert in Striegau ist heute, Christian Witzmann II., Landwirt Carl tember 88—* 617 mitglieder sind: Karl Bader, Landwirt, schränkter Hafrpflicht zu Auerbach 3383 Flächenerzeuanisfe Schu fteiits Fanot Amtsgericht Mühlhausen i. Th. tober 1913, Vormittags 9 Uhr, an —— Anmeldefrist bis zum 6. Oktober 1913 am 13. September 1913, Vormittags e eshemeister Fritz Bätzholdt, “ ““ Ditecktor⸗ Josef Egg alt, Landwirt, Stell⸗ (Dessen)“ vom 24. August 1913 wurde angemeldet 82 19. August 1ülFahre hiesiger Gerichtsstelle Zimmer 10. Ludwigsstadt. [55433] Wahl⸗ und Prüfungstermin am 13. Ot. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet zoglich S 8 ss f ister ijst ri . 9 8 b 8 . 6 5612 e· ; 1 . Am 8 — es 0 re r — 1 Amtsgericht. 2. SS “ Saöe Bekanntmachungen er. Johann Christian Mennel von Auerbach 8 senes bge 8 9 b 3 Grebner in he 865Ner. 31 6. Oktober 1913. ““ 1“ und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Gross Gerau. Nr. 43 heute eingetragen: Elektrizitäts⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, in den Vorstand gewählt. enthalt 8 61 Muste rschlossene Pakete, 8 Konkurse. — Fürstenwalde, Spree. [55715] [am 13. September 1913, Vormittags Radeberg. den 13. September 1913. zum 24. Oktober 1913. Erste Gläubiger⸗ [55473] genossenschaft Jeetzel⸗Reetze⸗Klennow⸗ gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern Bezüglich des § 36 der Statuten wurd kuster für Möbelstoffe, Konkurs 10 Uhr 49 Min, den Konkurs ers Köniali A 8 versammlung am 9. Oktobver 1913 Bekanntmachung. Neritz, e. G. m. u. n 1 „lfol 94 — b e Dessin: Fernando, Coreuzo, Fontana “ 8 9 ursverfahren. r in, den Konkurs eröffnet. önigliches mtsgericht. g . ver 3, In unser Genossenschaftsregist 8 H. Jeetzel. im Bad. landw. Genossenschaftsblatt in folgende Aenderung beschlossen: „Die von Varus, Wis Villani, Cari „ Auerbach, Vogtl. [55412] Ueber das Vermögen der Vereinigten Konkursverwalter Rechtsanwalt Joseph 1“ Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin hente beügtich dee S 9 1 ume c sta⸗ des Unternehmens ist die Be⸗ Karlsruhe. Willenserklärungen des Vor⸗ der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Albulg⸗ 8 5b 8e2 e 2, 8 Ueber das Vermögen des Handels⸗ Chamotte, und Tonöfen⸗Fabriten in Ludwigsstadt. Offener Arrest ist er. Rosslaun, Anhale. [55446] am 3. November 1913, Vormittags Der Zimwermeist 4 “ inschaftliche s v“ b ehmen. 1 1598 3607. IIM rd heute, am 12. Sep⸗ gesellf Fürste d forderungen bis Mi 5. O! sters Andrea üfer in Zimmer Nr. 2. Fütagee Der Sa neehhstere Gbeiscian EP11 829 sess etneees⸗ dhter sehgs beffagene Sie Einsicht der Füathn e EBen osferschaftor⸗ ister 1n c 2 . 1 5 ½ Uhr, b8s 8n8 L“ Pich desae vr; 1 “ “ Pn 6 Ser Z 1913, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Vorstande ausgeschieden und der Lehrer sind: Landwirt Hrn r. Gänther. glieder Liste der Genossen ist während den Dienst⸗ unterzeichneten Gerichts ist heute erfolgt. 16081, 16091, 16101, 16111“ 16121 onkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 1 ½ Uhr, das Konkursverfahrren eröffnet, Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ “ ags 9 ih. 35 Minuten, das Kon⸗ Amtsgerichis Striegau. Feorg Hack von Leeheim ist an seine vandwirt Heinrieh Parbdan Rener, deheeeden des Gerichts jedem gesattet Zwingenberg (Hessen), 11. Sep. 15651, 2532, 25308 2536 Z5g, 8122 walter: Herr Ortsrichter Röder hier. da der Vorstand, bestehend aus dem Fabrik⸗ bigerausschusses sowie allgemeiner Prüͤ. kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt,, 8 55 Eäö“ 3. f 913. 11131 Anmelde n tober sitzer Friedrich Böttch eis 2 lle in Roßl ver Triberg. Konkurseröffnung. [55414 Stelle getreten. vird ezasch Schulrsennond gombnet, “uege vceecesdenber 1918. tenber g13i e el. gmtsgench 2948, 2950, 2583, 29556, 2558, 25612, Weaüstesait as nat Be sfes 1948., Prcir. de. aisente Keben dane veas Secnneheeee serarendes Beukeghatterg . 8 12, September 1913. Heinrich Schulz in Neritz. Das Statut 1 2571. 257 2„ 2573, 2574, 2575 bis Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin Bottcher zu ö Kuf⸗ Gerichtsschreiberei acherne zum 5 Oktober 1913 bei dem Herzoglichen Adolf Brüstle von Hornberg. z. Zt.i- roß erzog ches Amtsgericht. ist vom 21. August 1913. Die Bekannt⸗ Schleswig. [54989] 25823, 2585, 2588, 25145, 2568, am 5. November 1913, Nach⸗ mann Bernhard Noack zu E1“ “ 8 Amtsgericht in Roßlau anzumelden. Erste Zürich, wurde heute, am 11. September Halle, Saale. 8 [55474] machungen erfolgen unter der Firma der Bekanntmachung. 3 Jahr Flächenerzeugnisse, Schutzfrist mittags 14½ Uhr. Offener Arrest mit die Zahlungsunfähigkeit der obengenannten Metz. Konkursverfahren. [55665] Gläubigerversammlung und allgemeiner 1913, Nachmittags 54 Uhr, das Konkurs⸗ “ as heut⸗ in das hiesige 11 n I b 8* 58 hiesige Genossenschaftsregister ist Wasser g en oss ens af 8 G am 19. August 1913, LIB. bis zum 26. Okiober 1913. Akisengesellschaft dargetan haben. Der Ueber das Vermögen der Sophie “ 1913, ne 8 b Genossenschaftsregister bei 89, betreffend dern, in der Lüchower Kreis⸗ heute bei der Meiereigenossenschaft, — ch 2 Rr. — 1 1 nerbach i. V., den 12. September Kaufmann Rudolph Berschnitz in Fürsten⸗ Bongers, Inhaberin der Firma Jakob Vormittag hr. vor dem Herzog⸗ ir88 Iu“ Schrebergartengenossenschaft Halle zeitung. Beim Eingehen dieses Blattes eingetragene Genossenschaft mit unn 8. tr. 5613. Gotthilf Langer in 1913. walde wird, zum Konkursverwaft Fürst Nachf. Sophi 3, lichen Amtagericht in Roßlau. Offener gestellt hat und die Zahlungsunfähigkeit Rord. eingetragene endssenschafe det, an, desen Stelee bis zur nächsen beschränkter dafensticht u htun, register. Ehemmitz, ein versiegeites Patet, ent’] Königliches Amtsgericht. nomt. Konkuigforderungen ind is zum Kurz und 2eonwarenheschafe er Hers, Arrest mit Anzeigefrist bis um 5. Bloter des Gemeinschuldnels glaubhaft gemacht mit beschränkter Haftpflichtr Generalversammlung der Deutsche Reichs⸗ Rheide, eingetragen: vastench 9. Muster für farbige Trikots 8. November 1913 bei dem Gericht Friebhofstraße 2—4 3 ist. Herr Sparkassier Gustav Mangold Stelle von Heinrich 2 3 8 i, anzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am Der Landmann Jacoh Celle. Bekanntmachung. [55492] un lüsche für Handschuhfutterstoffe, Berlin. 48 mel 1XXA“ 55 C1““ Roßlau, den 11. September 1913. in Hornberg wurde zum Konkursverwalter deaeet bbbee 5” 1. Ahait wnd cndigt an d. Mirt. Bos Rbeide 1 dusöen Bersndeauzefshtnn EEETEö“ 82. l.gesvors. 11“ ii nlicer das Vermögen des pya Aschen en st Beibrhirh sur “ 11 * b““ 6 Hernogliches Antzgercch. Ereench aegneeee — 13. in den Vorstand gewählt. 4 stejahr rechnet vom Tag der und an seiner Stelle der L2 assergenossenschaft 2b2 39, Flachen⸗ rztes Dr. M ld i ie Wa deren N. und 8 8 8 11““ 8 rste Gläubigerversammlung: Dienstag, San⸗ “ ber 1913. Herichtlichen Elntragung der Genossenschaft vieimner er ewahlt. er Landmann Frenz ist beendet, das Amt des erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Fiüeorschstr 8 da ” 1 G“ die Wahl eines anderen Verwalters und der offene Arrest erlassen. Der senftenberg, Lausitz. [55709] den 7. Oktober 1913, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abtellar1193 88 zum 31. März 1914. Die Willens⸗ Schleznng den 3. September 1913 Hosbeftger⸗ Friedrich Deecke in Lachendorf deeh 8” Vorm. 412 Uhr. 12. Uhr, von dem Köntglichen „üAmnts⸗ “ — E“ G 188 1 Vermögen des Schlofser, 311 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, vss — Ierklärungen des Vorstands erfolgen durch Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ist erloschen. r. 5614. Rabensteiner Papier⸗ richt. Berlin⸗Mitte nkurs. die i .e ich. Anzeigefrist bi 1. November 1913. meisters Ewald Richter in Füttendorf den 12. November 1913, Nach⸗ Hilders. 55475 ; 1u g mtsgericht. Abt. 2. 8 5 S w 5 geri herlin⸗Mitte das Konkurs⸗ die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ Anzeigefrist bis zum 4. November 1913. t 3 4 3. 1 . . „ b schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Liste der Genossen ist in den Dienststunden kassenverein eingetra “ 1 Se 3 Jahre, a⸗ ld 20. Au 19122 1 er Konkursforderungen bis 15. Oktober rungen auf den 28. November 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ forderun d Fis 4 Dktob 1913 Ir L eiber Gr. Amtsgerichts. S 8 gene Genossen⸗ 8 „ gemeldet am . ugust 1913, 1913. Erste Gläubigerversammlung am Vormittags 10 8 b . “ 1 6 rderungen sin zum 4. ober 1918 1 1 3 2 1 e ags Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 72, wohin de 2 1 C,NAĩUNNaNUg2ääEö“ orden: den 9. September 1913. * Peter Söntgerath und Johan 1 Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein 82ꝗ “ 4““ aiserliches Amtsgericht in Metz. fungstermin am 15. Oktober 1923, Das K. Amtsgericht Bamberg bot mit Zu a des Statuts: Politische und sind aus dem Vorstande “ (Die ausländischen Muster werden offener Umschlag, enthaltend 10 Stück daee hheHäsbe nhsan⸗ 80 vhr. “ „ 19, Vormitiags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Beschluß vom 13. September 1913 das Kirchengemeinden der Ortschaften im Münch 88 An ihrer Stelle sind Ack I unter Leipzig veröffentlicht.) Teppichmuster, Dessin: 210 bis 214, 901 1 richtsgebäude, eue Friedrich⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Müllheim, Baden. [55443] zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. Offener Konkursverfabren über das Vermögen des ““ Mitglieder werden. v. Ne 9a 2 Schwamborn in Inger und Akere Ihamn Bochum 155660] “ Füchenerzeugnisse, Schutzfrist Pnsters ein “ - 111““” 1 1h 8 ““ Arrest mit Anmeldepflicht bis zum 4. Ok⸗ Kaufmanns Adam stloft, Konfektions⸗ ers, den 11. September 1913. einget G Stommel in Strassen in den V stand Eintragung i jster 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1913 15. Oktober 1913 3 ofolgen 3 einen⸗ tober 1913. geschäftsinhabers in Bamberg, nach Königliches 2 1 getragene Genossenschaft mit un⸗ 8 — orstan Eintragung in das Musterregister des 3 5 ober 3 b leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von stadt wurde heute das Konkursverfahren S e l ee Jol 1.“ Fehcn ünsge 8 8 “ aeEeaburg den 18. August 1913 9 nsglchen Aagägerican0 “ vhir. velg, Wilhelm Stache in Der Gen hissnecHer ten abelolihen 8— de Sar 6 Ferde⸗ 1“ * 1ö Senfteazecgehrs gansrehne e“ 8. ohannisburg, Ostpr. 5547 642 mlung vom dnfaliches X— 1 Ludwig auer, 8 richtsschr. önig rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ horn in Müllheim als Konkursverwalter “ 89 . “ . [55476] 4. 1913 hat die Auflösung der Königliches Amtsgericht. Uhrmacher zu Bochum, ein Etui zur 13“ ö Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 Se- Befriedigung in Anspruch bestellt. Anmelde⸗ und Anzeigeftist ic senftenberg, Lausitz. 55704] Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. In unser Genossenschaftsregister ist unter Genossenschaft beschlossen. Liquidatoren: Ueberlingen. [55487] Aufnahme von Verlobungsringen, Ge⸗ Dessin: 252 261, 352 393e 8 260 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Oktober 1913, erste Gläubigerbersamm⸗ Ueber das Vermögen des Bierverleaers nerlin. [55449] r. 18 — Beamten⸗Wohnungsverein die bisherigen Vorstandsmitglieder. Genossenschaftsregister 87— schäftsnummer 8, plastische Erzeugnisse, 586, 587, 2000, 2010, 3030, 9040. 2050, Breslau. 17955441] 2. Oktober 1913 Anzeiae zu machen. lung und Prüfungstermin am Freitag, Wilhelm Richter in Senftenberg N.L. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Johannisburg e. G. m. b. H. — München, den 13. September 1913. In das Genossenschastsregister Ba d1 Seitr 3 Jahre, angemeldet am 2060, 2070 2090 9100, 121107 2120, Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ Fürstenwalde, den 13. September 1913. den 10. Oktober 1913, Vormittags ist am 13. September 1913, Nachmittags mögen des Kaufmanns Norbert eingetragen, daß an Stelle der aus⸗ K. Amtsgericht. 3 rein 1. August 1913, Vormittags 11,45 Uhr. Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, delsgesellschaft in Fama Emanuel Königliches Amtsgericht. 10 Uhr. Müllheim, den 13. Sev⸗ 4½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fabian, in Firma Seidenwaren Ver⸗ 16 2 6 3 Jahre, Roiher in Breslau, Moritzstraße 19, “ tember 1913. Der Gerichtsschreiber Gr. Konkursverwalter: Kaufmann Max Stieb⸗ sandhaus Norbert Fabian zu Berlin, Amtsgerichts. ner in Senftenbera. Konkursforderungen Straußbergerstr. 41, ist zur Abnahme
.Z. 3, betr. den Vorschußverein 9 V geschiedenen Vorstandsmitglieder Lehrer Markdorf e. G. m. u. H. in Mark. 38u1 angemeldet am 21. August 1913, Vorm. Gesellschaftr Kaufmann Emanuel Gelsenkirchen. [55406] sind bis zum 4. Oktober 1913 bei dem der Schlußrechnung des Verwalters und
Borowski R ist 1 Münstermaifeld. 55483]] d 9 . 3891 i und Regierungsbaumeister Wittler 1 [55483]] dorf, wurde heute eingetragen: Bochum. 155661] 1“ bis 5619 ichel ar Rother und Kaufmann Richard Baer, Bekanntmachung. — 8 5 . W h m Vog Ueber das Vermögen des S eider⸗ München. [55436] unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste zur Erhebung vo inwendun d Schn in Einw gen gegen das
der Kreisausschußsekretär Niederhausen und „Bei dem Hatzenporter Spar⸗ und An Stelle des verstorbe Vorstande Ei m a6se — 1— . 8⸗ tragung in das Musterregister des beide in Breslau, wird am 11. Septemb der Kreisbaumeister Hubert in den Vor⸗ Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H mitgliedes und Kassiers Erwin Rein lal g 89 b lau, wird am 11. September 2 E111“ er Königli en Amts erichts u B ch m am n Chemnitz, drei versiegelte Pakete, ent⸗ 1913, V 8 Kon⸗ 9 C B h G K. A ch Mi h äubi 9 p S 1 . 8 V stand gewählt sind. in Hatzenport, ist heute in das Ge⸗ wurde Lorenz Hofer in Markdorf als 21. 2 mchfh 19130 Archttert Reinhold haltend 133 Möbelstoffmußer, Fabrik⸗ kurstereehten eesster. . Cauf⸗ Recgen Rcahege 12 9 h⸗ Neb elsan⸗ 8 Pesger eee mn denan aanegs nchiger de ehe Ahhghee nis de b6 Nrn. 17860 bis mit 17909, 17910 bis mit mann Otto Kallmann in Breslau, Feld⸗ 11 ½ 6 Konkursverfahren Am 13. Sepheimbers hfgt. Vormittags mittags 10 ½ Uhr. 1 „zu. berücksichtigenden Fordecungen der
te irs. Ostpr., den 3. Sep. nossenschaftsregister eingetragen: Kassier in den Vorstand gewählt. Schreyer zu Bochum, ein Muster eines 1 5 9, 0 vor dem unter. Schlußtermin auf den 23. Septemb 2 8 7992, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist straße 27. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Der Kaufmann Franz Forkenbeck zu 11 Uhr 45 Minuten, wurde über das eichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. Offener 1913. Wormittags 10 ühr.. vor
An Stelle des ausscheidenden Peter Ueberlingen, den 12. Se er 4 5 s . „September 1913. Kuverts, genannt „Verzierter Brief⸗ Königliches Amtsgericht. Gödert ist Johann Pinger, Schreiner⸗ 1 ENe Fr.3 . st 1911 forder inschließli is st mi flicht bi ch “ meister in Hatzenport, zum Vorstands⸗ Großhb. Amtsgericht. enc,. Schutzfrist 1“ am 25. August 1913, kursforderungen bis einschließlich den Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter Vermögen der Chemikerseheleute Hans Arrest mit Anmesdepflicht bis zum 4. Ok⸗ dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Königsberg, Pr. [55477] mitglied bestelt Vandsburg. [55488] „,Jahr, gemeldet am 18. August 1913, Nachm. 93 Uh — 11. November 1913. Erste Gläubiger⸗ ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Dora Maus in München, letzte tober 1913. Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk Genosseuschaftsvegister des König⸗ Münstermaifeld, den 3. September In das Genossenschaftsregister Ee. Nachmittags 4 % Uhr. M.R. 76. I“ -“ versammlung am 9. Ottober 1913, am 9. Oktober 1913. Vormittags Wohnung und Geschäftslokal: käußere Senftenberg, den 13. September 1913. 14” bestimmt 8 1*“.“ 8 be h 8 Pr. 1913. ““ Einkaufs⸗ u. Absatzverein, Chemnitz. 8 [55119] die Zeichnung einer plafondartigen Glas⸗ b .“ 1 zur Prüfung 9 209 nld Ethgeng, nun Köntgliches Amtsgericht. Berlin, den 10. September 1913. 1131“ “ önigliches Amtsgericht. . 8. H. eingetragen worden: ne das Musterregister ist eingetragen decke, mit Spiegelverbindungsstreifen und mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Forderungen am 28. Oktcober eus. ö“ Rechis rlch. 8 Kensür⸗ n. Senftenberg, Lausitz. 55706] —, Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Betriebs⸗Genossenschaft, eingetragene N G Hern schiedenen Besiteus erne ecrstndegg. Nr. b601. Gebrüder Gverit in e cliffenen Goldrosetten, Kommissiongb⸗ hier, Museumftrase Ne. 9. Ztuomer 275 Vormittags 10 Uhr, Zinmer Nir. 21. München, Kanglei. Be geosrahe9r hmrn anleber, dos Vermögen ter Firma Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. bülicht 8 E111“ In unser Genossenschaftsregister ist heute - Retg “ Prohen von Mogwetteplüschen, Nachm. 15 Uhr. 29. Aug sessenflicht bis 11. November 1913 ein⸗ E“ Forderungen bis zum 1114““ tnegiesci tichtung bt ö“ Racgersttasts ann Us. . dem “ 329 ⁸ rige idator Büc 3 unfer Nr. 43 die Genoffenschaft en 8 urg, den 6. September 1913. 4037, 4039, 4040, 4073 bis 4075, Nr. 5621. erm. Riemann Mealich. 8 .Okt 913. 3 1 . nschließlich. Frist ö1“ sver. Vermögen der areneinkaufsgesell⸗ Dobrigkeit ist als Liquidator ausgeschieden. der Firma „Clentrisieaaselchfenfrhünr Königliches Amtsgericht. 1082, 4085 bis 4087, 4090, 2 Proben von Chemnitz, ein I. ö u“ “ — Cesnnenchen. bei Kevgenber. 1me vung — R goftde ogenaghgkund I“ Siehnerue . Ger 3 ist pei Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ n das Ge 1 . 7 3 ngemeldet am kerzenlaterne, Nr. 385, plastische E — atting teßlich in zur „Ok 3 ⸗faßt werhen ber as Höetfeteeas. b it unbe. Kreis Neumarkt, eingetragen worden’ lehnakar⸗. ’otr. 5602. Christian Röders in 30. August 1913, Mittags 12 Uhr. eber das Vermögen des Dr. med. 1 88s 8 ines Glnen bigervers und Prüfung 1sdeng.. sräntter SeFoshiccha nert unbe. Das Statut ist am 10. August 1913 fest. 1eä G. m. ¹, H. zu Chemnitz, ein unverschlossenes Paket, e Firma „Wilhelm Wogel“ Max Held in Charlotteuburg, Bis⸗ Ueber das Bermoͤgen der Firma Gebr. anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ “ ausreichender Vorschuß nicht gestellt wird. — penhausen (Nr. 3 des Registers) enthaltend ein Muster eines Gobelin“ in Chemnitz ist für solgende Möbelstoff⸗ marckstr. 10, ist, heute, Nachmittags Feuerstein in Hattingen wird heute, bigerausschusses, dann über die in den 101 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Her s Passs 11. 8 . er Gerichtsschreiber des Königlichen
in. —
8*
Nr. 23 — heute folgendes eingetragen gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ heute folgendes einget . 3 . 5 913 ittags §§ 132 37 K b trage 3 1 getragen worden: ripses Cordoba, D 3238, Flächene t 3 c¼1 3 Uhr, von dem Königlt zgericht am 11. September 1913, Nachmittags §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten 102 1 w
worden: Der Lehrer Rudolf Welzien ist nehmens ist der Bezug elektrischen Stroms Der Joha 8. 1 8 „ „Flächenerzeugnisse, muster Verlängerung der Schutzfrist be⸗ hr, von dem Königlichen Amtsgericht 2 1 8 1616 Peeres. richt, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit 1 1 Johann Joseph Müller von] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am antragt worden: Eharlottenburg das Konkursverfahren er. Aenbincasa ghrstedensabgentfrfn ehche. Frditaer 108 1hn2. Anmeldepflicht bis zum 4. Oktober 191v3 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
b Senftenber’ , den 13. September 1913. Berlin-Lichtenberg. [55451]
aus dem Vorstande ausgeschieden und an sowie die Herstellung und Unterhaltung eiligenhof ist durch 2 schi 2. 2 b 1 - — 8 t seine Stelle der Landwirt Karl Gerloff von Verteilungsleituingen und Abgabe von “ 111““ 125,0 196e19h, Nachmn , 18 1) für Nr. 15544 (cingetragen unter ““ zum Konkurzverwalter ernannt. Kon⸗ Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8771 in den Vorstand gewählt worden. ele trischem Strom für Beleuchtungs⸗ und Gensler zu Hohenstegsmühle getreten in Ei 3 . 8 sel & Co. Nr. 5096 des Musterregisters) Verlänge⸗ in Charlottenburg, Bayreutherstr. 36. Frist kursforderungen sind bis 15. Oktober des Justizgebäudes 68 Luitpoldst 1 Königliches Amtsgericht. 16, Kyritz, den 10. September 1913. Betriebszwecke an die Mitglieder. Der Weyhers, den 4. Septembe 1 n Chemuitz, zwei unverschlossene Pakete, rung um 10 Jahre, für Nr. 15 550 (cin⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen 1913 ber des Gerichte E1A“““ 1e““ dstraße — Kontursverfahren. 10 N. 16,13. P. Königliches Amtsgericht Vorstand besteht aus folgenden Personen: Königliches A piember enthaltend 100 Muster für Möbel⸗ und getragen unter Nr. 5096 des Musterreg.) und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1913 bei dem Gerichte anzume en. Es in München. 8 sSenftenberg. [55705] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 g. dem Rittergutsbesiter Friedria, van Königliches Amtsgericht. Vorhangstoffe, Fabrik⸗Nrn. 11947, 11952, Verlängerung um 5 Jahre; 4. Oktober 1913. Erste Gläͤubigerver⸗ wird zur Beschlußfassung über die Beibe., München, den 13. September 1913. Ueber das Vermögen des Schuhmachers mögen des saufmanns Ernst Julius Lahr, Baden. [55479] Schiller in Lobetinz, b. dem Gutsbesitzer Zell, Mosel. [55489] 11959, 11960, 11963, 11965, 11971, 2) für Nr. 15 683 (eingetragen unter sammlung am 9. Oktober 1913, Vor⸗ haltung WW“ oder die Wahl Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. Wilhelm Dubian in Annahütte ist am Golde in Berlin Karlshorst, Waldow⸗ Genossenschaftsregister. Paul. Ruprecht in Wüstung, c. dem (In das Genossenschaftsregister ist bei der 11995, 119877 111989, 11992 bis 11994, Nr. 5111 des Musterregistere) Verlänge⸗ mittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am ines anderen Verwalters sowis über die Neisse. [55702] 13. September 1913, Nachmittags 4 ½ uhr, Allee 5, alleinigen Inhabers der Firma Zum Genossenschaftsregister wurde heute Stellenbesitzer Paul Meyer in Schriegnitz. Genossenschft Merler Spar⸗ und 11997, 11998, 12003, 12005, 12008 bis rung um 10 Jahre; 16. Oktober 1913, Wormittaas Bestellung eines Gläubigerausschussss und Berichtigung. In dem Konkarsver. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs, Jakob Goide in Berlin O. 17, Große unter O.⸗Z. 35 eingetragen: Bekanntmachungen der Genossenschaft Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. 12012, 12020, 12026 bis 12028, 12030 3) für Nr. 15 730 (eingetragen unter 11 Uhr, im Mietshause, Suarezstr. 13, eintretendenfalls über die im § 132 der fahren über das Vermogen des Wrauerei⸗ verwalter: Kaufmann Mar Stiebner in Seö Straße 137, und Berlin⸗ Lahrer Kohlenkonsumverein, eingetr. erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ in Merl (Nr. 14 des Registers) heute bis 12034. 12038 bis 12040, 12042 bis Nr. 5121 des Musterregisters) Verlänge⸗ Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47. Konkurzordnung bezeichneten Gsegenstände besitzers August Hütner in Neisse ist: Senftenbera. Konkursforderungen sind bis Karlshorst, Treskow⸗Allee 100 (Haupt⸗ Gen. mit beschr. Haftpfl. mit dem schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ folgendes eingetragen worden: 132044, 12048 bis 12051, 12053 bis 12056, rung um 10 Jahre; G Charlottenburg, den 11. September auf den 26. September 1913, Vor⸗ der 8 Oktober 1923, Vorm. 10 Uhr, zum 4. Oktober 19013 bei dem unter⸗ niederlassung), ist infolge eines von dem Sitz in Lahr. Das Statut ist am mitgliedern, in dem „Landwirtschaftlichen. Der Winzer Mathias Friederich zu Merl 12063, 12067 bis 12070, 12073 bis 12078, 4) für Nr. 15 831 (eingetragen unter 1913. . nn ,Uhr, und zur Prüfung der Termin der ersten Gläubiger⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu 28. August 1913 festgestellt. Gegenstand Genossenschaftsblatte zu Neuwied“. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und 12081 bis 12087, 12088 bis 12094, 12096, Nr. 5145 des Musterregisters) Verlänge⸗ Der Gerichtsschreiber 20 Tae Forderungen auf den versammlung, der 29. Ortöber Glͤubigerversammlung und Prüfungs⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin der Genossenschaft ist der gemeinschaftliche „Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli an seine Stelle der Winzer Johann Jakob 12097, 12099, 12104 bis 12106, 12004, rung um 5 Jahre⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. hober 1918, Vormattags 1912, Vorm. 10 Uhr, der Prü⸗ termin am 15. Oktober 1913, Vor. auf den 1. Ottober 1913, Vor⸗ Einkauf und Bezug von Koblen und Koks bis 30. Juni. Die Willenserklärung des Steffens II. zu Merl in den Vorstand 12079, 654, 655, 657 bis 663, 666, 266 Chemnitz, den 1. September 1913. — 10.4ꝗ hr. vor dem, unterzeichneten fungstermin. mittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen jeder Art und Abgabe an die Mitglieder Vorstands für die Genossenschaft erfolgt gewählt worden. Vereinsvorsteher ist jetzt bis 271, 273 bis 278, Flächenerzeugnisse, Königl. Amtsgericht. Abt. B. Döhlen. [55442] Gerichte, Bismarckstraße 7, Termin anbe⸗ Amtsgericht Neisse. Gerichte, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest Amtsgericht in Berlin⸗Lichtenberg, Am ohne Nutzen zum Einkaufspreise. Vor⸗ durch zwei Mitglieder des Vorstands. Die das Vorstandsmitglied Lorenz Josef Hansen. Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen des Buchbinders raumt.- Allen Personen, wecche eine zur ““ mit Anmeldepflicht bis zum 4. Oktober 1913.é Wagner Plat. 2 Preppen, Zimmer Nr. 38, stand: Kaufmann Anton Krebs und Pro⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zell (Mosel), den 2. Seprember 1913. 14. August 1913. Nachm. 4 Uhr. Hagen, Westf. [55662] Otto Samstag, zuletzt in Deuben, Fece1g Heeic Sache in Besitz Oehringen. [55430] ꝙSenftenberg, den 13. September 1913. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und kurist Fritz Wickert, beide in Lahr. Die Zeichnenden zu der Fitma der Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. „Nr. 5605 bis 5608. August Hübsch In unser Musterregister ist heute fol⸗ 3 etzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig K. Amtsgericht Oehringen. Königliches Amtsgericht. die Erklärung des Gläubigerausschusses Bekanntmachungen erfolgen unter der schaft ihre Namensunterschrift beifügen. zell, wose] 55 in Chemnitz, vier versiegelte Pakete, ent⸗ gendes eingetragen: am 12. September 1913, Nachmittags sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Konkurseröffnung üͤber das Vermögen ““ , sind auf der Gerichtsschreiberet des Konkurs⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet vom Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ In d 96 3 we. 155490] haltend 168 Möbelstoffmuster in Plüsch⸗ Die Kommanditgesellschafttarl Winzer⸗ 3 Uhr, das Konkursverfahren eröͤffnet, meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, dez Heinrich Glück, Viehhändlers, Sommerfeld, Bz. Frankf. 0. ggerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Vvorstand, in der Lahrer Zeitung. Willens⸗ schäftzanteil, 400 ℳ. Die höchste Zabl der Geeesseenofsenschaftsregister ist bei Kotelin, und Phantasiestoffen, Dessin! ling in Volmarstein tar ümn üe August Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt gauch die Berpflichtung auferlegt, von dem früher Meyger und Wirt zum Lamm Komkursverfahren. 155394] gelegt. 8 erklärung und Zeichnung erfolgt durch den der Geschäftsanteile, mit welcher ein und Faesenüchanse geenh imer Spar. 9518, 9530, ,9531, 9529, 9526, 9537, 1918, Vormittags 11 Uhr 30 Minuen Dr. Waentig in Deußen. Anmeldefrist Besitze der Sache und von den Forde, in Dehringen am 1 8. September 1913, Ueber das Vermögen des Uhrmachers WBerlin⸗Lichtenberg, den 9. Sep⸗ Vorstand. Die Einsicht der Liste der Ge. Genosse sich beteiligen kann, beträgt 100. u 8 HZö“ 549, 9550 — 9561 9545, 9547, 9568 bis einen versiegelten Umschlag, enthaltend eine bis zum 4. Oktober 1913. Wahl⸗ und rungen, für welche sie aus der Sache Vormüttags 9 Ubr. Offener Arrest und Georg Wuschack in Sommerfeld, tember 1913. 9 noossen ist während der Dienststunden des Die Einsicht der Liste der Genossen ist u5, . zu Senheim“ (Nr. 12 des Re⸗ 9570, 9591, 9582, 9599, 9587, 9584, Schloßdecke mit einem erhaben aufgepräaten Perüfungstermin am 8. Oktober 1913, abgesonderte Befriedigung in Anspruch Anmeldenrist 3. Oktober 1913. Prüfunas⸗ Breitestraße 26, ist heute, am 12. Sep⸗ Der Gerichtsschreiber Gerichts jedem gestattet. während der Dienststunden des Gerichts am 6. September 1913 folgendes 9592, 9575, 9603, 9618, 9619, 9623, Elefanten, Fabriknummer 1000,plastische Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum und Wahltermin und eintretendenfalls tember 1913, Vormittags 11 Uhr, das des Königlichen Amtsgerichts. Lahr, den 11. September 1913 jedem gestattet. E“ 9624, 9630, 9647, 9645, 9658, 9662, Erzeugnisse, mit einer Schutzfrist von nit Anzeigepflicht bis zum 30. September 15. Oktober 1913 Anzeige zu machen. Termin zur Beschlußfassung gemäß §§ 132, Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Iesaee Faer eg Gr. Amtsgericht 8 Neumarkt (Schles.), den 10. Sep⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 9664, 9679, 9680, 9695, 9646, 9562 bis 10 Jahren zur Eintragu in das M 858 1913. Königliches Amtsgericht in Hattingen. 134 K.⸗O. 11. Oktober 1913, Vor⸗ mann Hermann Schulz hierselbst ist um Beriin. Konkursverfahren. 155452] 1 “ tember 1913. 8 [lung vom 24. August 1913 ist eine neue 9564, 9566, 9567, 9571 bis 9574, 9576 register ange eldet 11“] Döhlen, den 12. September 1913 v11“ mittags 9 Uhr. Konkunsverwalter: Herr Konkursverwalter ernannt. Konkursforde: Das Konkursverfohren über das Ver⸗ Lötzen. [55480] Königliches Amtsgericht. Satzung mit dem Datum von diesem Tage bis 9579, 9583, 9586 9585, 9588 bis Hagen 1enad den 30. August 1913 Königliches Amtsgericht. Hayingen. [55666] Bezirksnotar Herrmann in Oebringen; rungen sind bis zum 18. Oktoher 1913 mögen der Handelskrau Johauna In unser Genossenschaftsregister ist zu eingeführt worden. Danach ist Gegenstand 9590, 9596 bis 9598, 9600, 9602, 9604, Königliches Amts ericht Konkursverfahren. X7/13. Stellvertreter desselben: Herr Notariats⸗ bei dem Gericht anzumelden. ist zur Schwarzwald, geb. Eile, in Berlin, Nr. 2 bei dem Vorschußverein Lötzen xrt 1 des Unternehmens die Beschaffung der zu 9606, 9608 bis 9613, 9615 bis 9617 g Ueber das Vermögen des Konfektions⸗ praktikant Herrmann daselbst Beschlußfassung über die Beibehalkung des Kottbuserdamm 13, ist nach erfolgter Ab⸗ e. G. m. u. H. heute eingetragen— In 1 Ssh. 1 [55484) Darlehen und Krediten an die Mitglieder 9621, 9627, 9631. 9633 bis 9635, 9637 Lennep 55 3 resden. [1554401 warenhändlers Wilhelm Scherschel- Den 123. September 1913. ernannten oder die Wahl eines anderen haltung des Schlußtermins aufgehoben. worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen 1 n. a 8 enossenschaftsregister ist bei erforderlichen Geldmittel und die Schaffung 9639, 9640, 9657, 9669, 9670, 9679, Im hiesi Musterregis Ueber das Vermögen des Putzgeschäfts⸗ Linster in Kneuttingen wird heute, am Gerichtsschreiberei: Hof Verwalters sowie über die Bestellung Berlin, den 9. September 1913. Vorstandsmitglieds, Kontrolleurs Benno eimgetee vae und Darlehnskasse, weiterer Einrichtungen zur Förderung der 9681, 2803, 2809, 2817, 2822 bis 2824, tragen: esigen Musterregister ist einge⸗ nhabers. Gustav Emil Lorenz in 13. September 1913, Nachm. 5 Uhr, das 1“ eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Feisch der Zuchhülter Mor Bersg in kingenragene aeenofsenscast mit un. witscastlicen Lage der Migiteder, ins. 2841 b 8 989, 2898 ,2881 888, duss ehhann Wutftng e errsden, Sch mdauer Strage 6, wird Kontreversahren eröffnet, da Fahlungs. oldenburg, Grossh. L55447] tretendenfalls über die im §. 132 der Amtsgerichts Verlin⸗Tempeihof. Abt. 9. Lötzen zum Kontrolleur gewablt worden ist. eie rain ber Hasehsi t zu Bukowiee besondere 8 2859, 2863 bis 2868, 2870 bis 2872, 3 b. Muster iss güe Secceb. eute, am 12. September 1913, Nach⸗ unfähigkeit vorliegt. Verwalter ist Rechts Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ———
Lötzen, den 11. Juli 1913. -ong 168 M. mergeg, 1hobe durch Beschluß 1) der gemeinschaftliche Bezug von 2878, 2879, 2881 bis 3889, 2892, 2893, mit eingewebtem Ib Herten feldersts sen nittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ anwalt Dr. Daudt in Hayingen. Offener nehmers Heinrich Bodemann zu Olden⸗ auf den 10. Oktober 1913, Vor⸗ Bielefeld. [55409] Köntgliches Amtsgericht. kha 1 e Anzahl der Vor⸗ Wirtschaftsbedürfnissen, 2897, 2829, 2835 bis 2838, 2841, 2875, Fabrisenceacheeh 31991r 1 „der hte. ffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 15. Ok⸗ burg wird heute, am 12. Septbr. 1913, mittags 10 Uhr, und zur Prüfung Konkursverfahren. udwigshafen, Rhein. [55481] ist. In den Vr stuß sanf erhöht worden 12) die Herstellung und der Absatz der 9544, 9595, 9565, 9581, 9632, 9124, erzeugnisse Schuk frist 3 Jah Flächen⸗ nwalt Loebe in Dresden, Seestraße 10. tober 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ Nachm. 1 Uhr, auf seinen Antrag das der angemeldeten Forderungen auf den Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Geemeese wstbre ittererntrühn⸗ vr x. “ un n 1t eingetreten Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ 9677, 9676, 9601, 9650, 9673, 9641, meldet am 7 Ausfüt 1913 1. umeldefrist bis zum 2. Oklober 1913. lung: 6. Oktober 1913, Vorm. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist 31. Oktober 1913, Vormittags mögen des Müllers August Witten⸗ 1) andwirischaftticher en Vicetn Ie 1 ver g 1 6 oeinski und triebs und des ländlichen Gewerbefleißes 9642, 9648, 9649, 9663, 9682, 9638, 11 Uhr 30 Mlinuen 1u1A““ Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. Ok⸗ 10 Uhbr. Allgemeiner Prüfungstermin: der Rechtsanwalt Löwenstein in Oldenburg. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte brock in Altenhagen wird nach erfolgter “ 8. EgbE ce v. 29 11S. ec. auf gemeinschaftliche Rechnung, 2828, 2842, 2853, 2813, 2791, Flächen⸗ Lennep den 6 September tober 2913, Vormittags 111 Uhr. 27. Oktober 1913, Vorm. 10 Uhr, Erste Gläubigerversammlung am 9. Okt. Termin anberaumt worden. Allen Personen, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch mit ünbeschränkter Haftpflicht“ in 1 gre Cö 1 3) die Beschaffung von Maschinen und erzeugntsse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet * Königl. Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Sitzungssaal. 1913, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache aufgehoben. am 2. September 1913. sonstigen⸗Gebrauchsgegenständen auf ge⸗am 18. August 1913, Vorm. 12 Uhr. . g ’ . Oktober 1913. Kaiserl. Amlsgericht Prüfungstermin am 11. Novbr. 1913, in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Bielefeld, den 9. September 1913 1 önigliches Amtegericht Dresden. Abt. II. in Hayingen (Lothr.). Vorm. 10 Uhr. Konkursforderungen] schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Königliches Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Bautechnikers