1913 / 219 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

B. 26994. 1 1 180009. 8 180026. x. 8198.

1 N Antonio Marchese di San böfuliano 2 1“ 2 . 7/7 1913. Adolf Traub, Mannheim. 28/8 1913. . 8 8 Geschäftsbetrieb: Handel von Zigarren, Zigarillouos 1 8 8 e“ 1 8 I.“ und Zigaretten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, 12/16 1913. Fa. A. Laßner, Stuttgart. 28/8 1“ 1u“ 1u b 1 Kau⸗ und Schnupftabak. 1913.

29/10 1912. Fa. August Blumenthal, Hamburg. I1 1212 1913. Mäurer & Wirtz, Stolberg / Rheinl 5 8 L111“ Geschäftsbetrieb: Zi 1 Tahat b 2☛ 8 8 8 t, - 8 G 8 6 8 . : garrengeschäft. Waren: Ta 27/8 1913. 278 1913. 8 . 38 180027. L. 15877

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. p x592¾ Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik und chemische Fabrik. * ssen 1 h) DINRwwesaes teftatete, Beenaneaanchemeht Paie, bvb raunschweigs Hoffnung ‧s Le Vmeu

1 1 29 S 8 1 18 8 n nd Seifenpräparate für Putzzwecke, Kerzen. Stearin, * 15/10 1912. Glocke Mufikwerke, Richard I 9 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tie- 3 unsZ füͤr 8b 11““ N 57 8191,gu4 Selle, Leipzig. 27/8 1913. 1 11“ 88 16 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 8 54 Fette für Nahrungs⸗ und technische Zwecke Butter und 8 . A 1913. 7 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb S Za. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Ramterme; Harz vav darzsse. Pup⸗ und Aolter Akitte 1 1 1“ 52

von Musikinstrumenten und Musikwaren aller G b. Schuhwaren. 8 1u 1 für Metall, Holz, Glas, Emaille, lackierte und polierte moen u “; 8 Art und von Zubehörteilen zu solchen. Waren: S 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 23/6 1913. Fa. Fritz O. Wenger, Berlin. 27 8 Gegenstände, Rostschutzmittel. Zündhölzer, Lederappretur, ASigels Urben 8 Hülen. 14/6 1913. Paul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Ges. m. b. H., a Streich⸗ und Blas⸗Instrumente. 1 8 und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗] 1913. Schuhlack, putzpomade, Wichse, Schuhereme, Fleckwaffer⸗ . 1 h 2 Gee. s vhi⸗e

8 8 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Pulveg stifte und pasta. Beschr. Olori afor 38. 8 180028. S Beschäftsbe teieh: Swarren, Zigarettensabri zation 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, für Auto⸗ und Fahrradschlauch⸗Imprägnierung. - 8 8 1ne ee.

t F Kau⸗ und Schnupftabake. 29

8

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. v.. 1. 6. Chemische Produkte für photographische Zwecke, hchee 608 EW“X“ ““ 180033 0.35106.

Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ Siael’* masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, 25/4. 1913. Klosterbrauerei Pfullingen, A. Sigel’'s

mineralische Rohprodukte. s u“ G. (Esrben, Pfullingen. 28/8 1913. 1“ 14/6 1913. Paul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Ges. m. 8 r⸗Mittel, Asbestfabrikate. 1 F AI 3 Zig 8. Düngemittel. 180019. Sch. 18091. und Handel. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, .

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 1913. Otto Laatsch, Charlottenburg, Kanz b X 5 1“ Kau⸗ und Schnupftabak. 3/6 1913. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i / Westf. b. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. straße 133. 27/8 1913. 8 —BBAFNAN 88 180029. L. 15979. 28/8 1913.

c. Fischangeln. Geschäftsbetrieb: Glaserei und Vertrieb von Fensten v;nF xnxvSJöge 8 . 6 4 8 C,edg n⸗⸗ssz eegse es 1 1“ Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Ziggretten⸗

d. Hufeisen, Hufnägel. feststellvorrichtungen. Waren: Fensterfeststellvorrichtunge hh 8 1 *. Emaillierte und verzinnte Waren. Schlosser 22a. 180001. K. 240357 IIVGUZöaafeIttctcttttttttttitt 777 1913. Ernst Schliemann's Oelwerke G. m. b. H., 1 sPelse 38. 180034. J. 6626.

86 SeSEe .Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, öö 1. 8 CSa e 1. g. 28/8 1913. 292 1 [2 ö2 geln, Reit⸗ und Fahr 9/5 1913. Kabelwerk Duisburg, Actien⸗Gesellschaft, Mineralschmierölen und Schmierfetten. Waren: Mineral- 10/6 1913. M. & F. Liebhold, Heidelberg. 28/8 Sl * U 23 6. 1913. Matth. Hohner A.⸗G., Trossin⸗ 7 . See KES G äge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Duisburg. 27/8 1913. schmieröl und Schmierfette. 1913. 8 e 8 gen. 27/8 1913. S. 8 45 2 Ih öö und Kassetten, gewalzte und gegossene Geschäftsbetrieb: Kabelwerk. hFren doffe 180020 Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. v. Jaminet & Meyer, Altona⸗Ottensen. ieb: 8 z . 8 ü ündhölzer, skörper, Geschosse, 8 144“ 8 8 3. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb F . 7/1 1913. Kasseler Gummiwaren Fabrik H. Nict Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper schoff 8 Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten Geschäftsbetrieb⸗ Uasttinh, aner Tabz. ..

Musiki 8 1 3 .“ b 1t Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 4 2 1 jti wvleß insbesondere Zündschnüre. 8 2 von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmo 1do). 8 ghi- 2 öss. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrar⸗ubehör, Fahr⸗ & Co., Kafsel. 27/8 1913. Munition, Explosionsstoffe, insbesondere Zündsch 1t hülsen, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak. b“ 180035. J. 6631.

nikas, Akkordions, Konzertinas, Holz⸗ und Blech⸗ b 8 II;- . G äft ri ik chi

; zihss 8 1 8 dnn. 8 ) 3 2 sbetrieb: Fabrik chirurgischer und Kranken Blasinstrumente, Blasakkordions, Okarinas, Vio⸗ 10 2 8 G zeugteile. eschäf HHö 8 3 linen, Mandolinen, Gitarren, Zithern und je 1 ) Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. u““ t

8. —63838. Saiten. G. 14 88 2 1 ) Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 1 22 b. 180002. K. 25 92 16“ 3 1 8 I1 I’h 2 8 vC bb224/4 1913. Fa. Theodor Poncelet, Hilden b. üsse 99

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. dorf. 28/8 1913. 6 Seeslli arn Packmaterial. IT 1“ 5/4 1913. Walbdorf⸗Astoria Company mit beschränkter Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Rotier⸗ 14/6 1913. Paul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Ges. m. b. H., 14/6 1913. 6*“ m. b. H., Edelmetalle, Gold⸗ Sülben⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗ Haftung Cigarettenfabrik, Hamburg. 27/8 1913. maschinen zur Verarbeitung von Teigen und teigähnlichen Berlin⸗Pankow. 28/8 1913. üer ikati EEöö1“ Zigarren“, Zigarettenfabrikation 6. 14654. dustrielle Zwecke. Mittel zur Tier⸗ und Pflanzenpflege. Waren, Waren aus Neusilber W11“ 9/6 1913. Koch & Sterzel, Dresden⸗A. 27 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Massen. u.“ ꝓO8O8o L“ 1“ und nse Waren: Ferh. Zigaretten, Rauch⸗, 8 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 1913. 8 88Z 8 26 b. 180021. Sch. 18030. 1“ 886 Kau⸗ und Schnupftabake.

G photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuckk. Geschäftsbetrieb: Herstellung wissenschaftlicher A 8 v 8 8 180037 L. 15926.

2 . 2* 2* 2 . 2 . 8 1 8 * 90 98 mittel, Gefrierschutzmittel, Zahnfüllmittel, Kesselsteinmittel, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. öu“ parate und Instrumente. Waren: Röntgenapparate fu 180012. 1u“ Isoliermittel, Asbestfabrikate, Feuerschutzmittel, Dünge⸗ Brennmaterialien. ETiefen⸗ (Hart⸗) Therapie. .“ .. F1 S 1 821 1 3 v . hee Blattmetalle, u Lacke, Sikkative und Trocken⸗ Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fett 180003 8 2 8 ““ 1¹“ 2. 27 * stoffe, Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Appretur⸗ Schmiermittel, Benzin. 4 8 8 6 ; S2,A.,; 1— und Gerbmittel, Imprägniermittel, Holzkonservierungs⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 2894913˙3 Hermann Schendel, Mallmitz, Schles. 8

mittel, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummiersatzstoffe für Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt 9/7 1913. J. & A. U 4 s

; e 1 zaren en, . . .“ 1913. J. „Ungerer, tsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Kühl⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ isE. 27/8 1913. . Pflanzenbutter.

mittel, Benzin, Speiseöle und Fette, Kunstbutter, Tee, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung 8 z Wasserglas, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Rost⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren und Vertrieb von Uhren. Waren: . 180022. O. 4892. ““

entfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 5/2 1913. Adolph Seelemann & Söhne, Neuste Uhren, Signal⸗, Kontroll⸗ und 31/5 1913. M. & F. Lieb⸗ Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente (Orla). 27/8 1913. Meß⸗Apparate, physikalische und 8 8 hold, Heidelberg. 28/8 1913. 179994. Sch. 17302. und „Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Geschäftsbetrieb: Kratzenfabrik. Waren: Kratzs elektrotechnische Apparate und In⸗ C C 10 Geschäftsbetrieb: Verferti⸗

180011. W. 17102. . 38. 180031.

v .

Augen, Zähne. beschläge. strumente. gung und Vertrieb von Tabak⸗

22—27öö2

öeeeeeeene.

aee. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 25 2 b fabrikaten aller Art. Waren: I 82 Or 1-1 tische, elektrotechnische, Wäge” Signal⸗ Kontroll-, L 17012 1912. Neinhold Odel, Bonn aRh., Doro⸗ Zigarren, Zigarilos, Zigaretten⸗

und photographische Apparate, ⸗Instrumente und I 8 igarettenhülsen, Zigarrenspitzen, 30/1 1913. Hans Schwarzkopf G. m. b. H., Berlin. „Geräte, Meßinstrumente. Original 8 Schwechten 1 theenstr. 215. 28 /8 1913. 8 E11““ 27/8 1913. 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und 29, BGeschäftsbetrieb: Olwerke. Waren: Kakao⸗Frucht⸗ Rohtabak. 62... b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos⸗ Küchen⸗Geräte, Stall⸗,Garten⸗und landwirtschaftlichee] 17/1 1913. Fa. G. Schwechten, Berlin. 27 180013. L. 15749. emulsion für diätetische Zwecke. Beschr. 1.“

metischer, pharmazeutischer, technischer, diätetischer und Geräte. 1913. 38 180023. P. 11504.

chemischer Erzeugnisse, Erport und Import. Waren: 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Geschäftsbetrieb: Flügel⸗ und Pianoforte⸗Fabrikatigt Kl. 8 misigsten⸗ 8 u .“ Waren: Pianos und Flügel, sowie deren Teile. 8 S 2 jmi 1 jzini 3 2* . 1 i 8 8 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische usikinstrumente, deren Teile und Saiten 8 180005. Sch. 172 1 8 4

—27

Carl Gentner, Göppingen i/ Württbg. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen] 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren. 25.

6 v 6 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und c. 11“ Tee, Fech Chege a. Mehl 8

eschäftsbetrieb: Fabrik chem. techn. Produkte. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, und Vorkost, Teigwaren, Essig, Senf, Kochsalz. Schwechte 8 1 1ir. Se at in. 28/8 1913.

Waren: Glanzpräparate: Stiefelwichse, Bodenwichse, Konservierungsmittel für Lebensmittel. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ I- da 8 Lederereme, Glanzstärke, Stärkeglanz, Boraxpräparate, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz ditor⸗Waren. .“ 1 17/1 1913. Fa. G. Schwechten, Berlin. 27 G 8cf u“ 1 vghigstwogen Jhe gh. Ofenpolitur, und Lederkonservierungs⸗Mittel, Bohnermasse. G Wah, Eis. 1913. G M 1 . g

öbelpolitur. Fettpräparate: Lederfett, Schuhfett, Kid⸗ Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, scht ieb: Flügel⸗ 3 „Fabrikati 1 S. 12 b 8 N852 8 lederereme, Waffenfett, technische Ole und Fette, Maschinen⸗ Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. esch 8G ees P3133“ 6. 180014. e. J . 8 b 8 A

öl, Bodenöl, weißes und gelbes Vaseline. Waschpräparate: Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 3 20

Bleichsoda, Fettlaugenmehl, Soda, Ultramarin, Ultra⸗ .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗] 25. 189909, 112 58

marin⸗Kugeln, Ultramarin in Dosen, Blaupapier, Farben, und Fette. gegenstände. C VWoelI 8S

Farbstoffe, Stoffefarben, Eierfarben; Präparate zur Ver⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Schwechten-H alls 99

nichtung und Fernhaltung von Insekten: Insektenpulver, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, 8 Heo Seitz. K

Fliegenleim, Raupenleim, Fliegenleimpapier, Bremsen⸗ Essig, Senf, Kochsalz. Stickereien. 17/1 1913. Fa. G. Schwechten, Berlin. 27. 24/2 4918. Seitz⸗Werke 1e“ 31/5 1913. M. & F. Lieb⸗

schutzsalbe, Hufsalbe, Bremsenschutzöl, Fliegenpapier, d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 1913 C1 28/8 1913. 3 3 8 ik 1d 5 delber 28 8 1913

Fliegenfänger. Pflanzenvertilgungsmittel, Putzpräparate, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 32. Mal⸗ und Modellier⸗Waren (ausgenommen Geschäftsbetrieb: Flügel⸗ und Pianoforte⸗Fabrikatio Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗und Filter⸗Bau, Fabrika⸗ G vX 8 6 5 2 Veeret.

Metallputzpomade, flüssige Metallpolitur, Metallputzpulver, e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Reißbrettstifte), Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Waren: Pianos und Flügel sowie deren Teile tion von Asbestwaren und Filtriermaterialien. Waren: 10/6 1913 reßler, Leipzig, Goethestr. 1 6““ 8 5 b 8 bak⸗

Metallputzpasta, Schmirgel, Parfümerien, Forstwirtschafts-⸗ 34. Atherische Ole, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen 8 ““ Filtriermaterialien (und zwar: Kohle, Sand, Erde, Papier, 85 ““ X“

erzeugnisse, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Rostschutzmittel, Polier⸗Mittel ( ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 3 116,n 1“ 180007. A. 1072 Bauwolle, Leinen, Cellulose, Asbest, Infusorienerde und ]28/8 1913. 1 ttrics aller Tabarfabrilate fabrikaten aller Art. Waren:

Konservierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für in⸗ für Leder), Schleifmittel. 33. Schußwaffen. Mischungen aus diesen Stoffen, Gewebe, Filg) Feschg 6 hhh s . h eca

1 1“ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel. Waren: Sämtliche Tabakfabri ate. Zigarettenhülsen, Rgere e.

179995. ö“ R. 16854. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 8 9f. 180015. W. 17332 1 Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, 116“ 8 8 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 1 1 8 8

22

2,22 2 2

*

öööF

8

v ePe.

22à24272 a

körper, Geschosse, Munition.

37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, 8 . . Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, 8 5 Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, ““ 1 Baumaterialien. 6 22J Z

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ge blossherzog vlgenth 4 1.““ 8 ; u üie tr al dur 913. Carl Winzerling, Volmarstein a. d. Ruhr. 39. Teppiche, Matten, Wachstuch, Decken (aus- 3 ee“ 9 28 88 19 1 8 C 3 g, st

G neit des 3 1 6 Fahnen, Säcke 11“ 6. varshcbs⸗; Geschäftsbetrieb: Schloßfabrik und Tempergießerei. Uhren und Uhrteile. 8 Waren: Vorhangschlösser.

ö Aschhauser Wurst⸗ und Fleischwarensah 8 8 8 28 2 TILII! RRENbNE 3898 1 J. W. Rabben, Aschhausen i/O., Post Zwischenahn. 27 8 5 EAnnng u 8 1 8 1 E b 8 Z 10) Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 1 X

Wurst⸗ und Fleisch⸗Waren. Waren: Wurst⸗ undz Fleis

1

I

1

WwWort und bachung vTede merhk gesefzlich geschuützt (2

unter 75198 sgemacheb und 176007 8 nocgest

oPEmmncChen4 —9

8

64à *2x.

gen anne oder Eif vetlotzeon

Verschlvüstreifen wese man zurückh.

v““

b 31/5 1913. Rademacher &.Co., Sieg⸗ wvemichtet schnell† b auch burg. 27/8 1913. 2 . HAvement Jmunqd sicher sämmtliche eachecnash Geschäftsbetrieb: Chemisches Labora⸗ sites Kopfparasiten YBrut namer eorltes torium. Waren: Kopfwasser. Beschr. b emtemt dchuppen und Seges, 2n 8 G Schinnen erfrischt Dasgsjres ead Se aftack hme und reiniqt die Kopf- moees qmcu nauf und befördert 88 5curf. den Haarwuchs.

ÖoSUHN.

Eumtechtmit deen lerohab,’reen, on

I5cChe

HKuõsde, * 01

8 Waren. 8 8 22 abmssh 8 8 8

26/471913. Liebicin⸗Werke G. m. b. H. G 8 105 14/6 1913. Mathilde Sohler geb. Höß, Wangen i. . 3. „* F. Lieb⸗ 27 8 1918, Fege 6 8 1 von Parkett⸗ und . do—z ge dabess. 228182191. 1“ . 3 8 1 8 e a etrieb: 3 r 9 4 1.“ 9 5 trieb: Verferti⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer 8 inoleum⸗Reinigungsmitteln. Waren: Parkett⸗ und 13/12 1912. Lange & Jedicke, Dresden⸗ Neustadt. 11Srhak 15

Präparate für pharmazeutische, kosmetische und industrielle 88 Zinokrinet NReini smittel 28/8 1913 G wecke. Waren: Chemische Präparate ische, 8 16“ ingeeeser ve ertsGeennc 11“ fabriten. en: Zi⸗- fabrikaten aller Art. Waren: 8 hemische Präparate für pharmazeutische 11114“*“ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi Zigarren, Zigarillos, Zigaretten,

kosmetische und industriell cke. 8 1 FSegagen Se gr. ge. . Zigarettenhülsen, Zigarrenspitzen, 180025. R. 16995.] Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak,

38d. ““ Sch. 17338. Ses jinbi. 5 u“ 8 Rohtabak. 8 nn wäürfel-Ei „SChürki Pascha“. Zurg Blankensten88

8 n 8 8 3 1913. Fa. A. Mendthal, Königsberg i/ Pr. 8 3 R. & P. 88. roff As 22/3 1913. Dr. Arand & Co., G. m. b. H., Mai 28,5/4913. 8 1/7 1913. Fr. Rotmann, Burgsteinfurt. 28/8

Kastel. 27/8 1913. Geschäftsbetrieb: Getreidepreßhefe⸗, Sprit- und 1913. 3 8

5/2 1913. R. & P. Schaefer, Berlin. 27/8 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb n iraellien tfeincoftoresseret, Neinbandlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung 1ngs Ktobe⸗ Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. Waren: Hand⸗ Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Eierkonserv Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Selterwasser, Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, schuhe. b 8 Eier, Hefe und Backpulver. 8 Zigarettenpapier.

f

—89 F,*

8

2.ge. . , 9

gels

72ööö92

v22

. 575F2

g

2222622* 2

. 72*22*

Brause, Mineralwasser.