1913 / 220 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 Nach der Aenderung des § 5 der Satzung Druchsal 3 [55829] Bekan b 1““ 11“ 8 8 114“ 8 1 atz 8 1 8 55828 ekanntmachung. [55830] Meerane, S . 557 es S

e. 8— der erste Ueber das Vermögen des Kaufmanns In dem vb“ i. 188 99 In dem Konkächnersähren über de gel X“ z. Zt. Jahn), der zweite Karl Wilhelm Häring in Bruchsal mögen des Brauereibesitzers Johann mögen des Butterhändlers Paul Willy Zehdenick, den 12. September 1913

Geschäftsführer (z. Zt. Hahn) und der ist heute, am 15. September 1913. Vor⸗ 1 18 Kassierer. mittags 10 Uhr, das Füntoehver atzmayr in Grosthöhenrain ist zur Lichtenstein in Meerane ist infolge Der Gerichtsschreiber 8 B il 8 RAod Ifandennete cder ge Zuhnden⸗ da der Chewesehaen er. eeeeeewee hee vhers on dem ar haeees Zche Bern 8— 5 örsen⸗ ei age 8

Id Buchheister, Julius Linke, Rein⸗ seine Zahlungen eingestellt hat. tag, den 18. O . glei 8— [Zerbst. 558 3 11“ E“ NF bold Jänicke und Franz Fiebig sind s Rüchtssenun Fetbftanet 2 tag. 2 8 „Oktober 1913, Vor⸗ gleichstermin auf den 9. Oktober 1913, J 8 155837] NI b. 2A 2 d 8 g hr, bei dem K. Amtsgerichte Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ n dem Verfahren des über das Ver⸗ - 1

b rist: 15. Oktober 1913. Erste Gläubiger⸗ erichtsschreiberei des K. Amtsgerichls. worden. D ichs 1 in Zerbst eröffneten Konkurses soll die

Luckenwalde, den 12. Septem 1 e de K. Amtsz ben. Der Vergleichsvorschlag und die 1b 1 die . . —— ẽẽD—ͤ 1111“ Berlin, Mittwoch, den 17. September 4 iüa üüdalstehdäsbeasebhlds 2₰ . *. Ver 8 e . 1 727 —q. 2 2 Nidda. [55821] E“ 1 Dounertag. den der Firma Adolf Ott, Mech. Tritot⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten rechtigten Forderungen, welche zu berück⸗ I““

In das Genossenschaftsregister des 9 Uhr ed er 1913, Vormittags warenfabrik in Straßberg, mit dem niedergelegt. sichtigen sind, belaufen sich auf 5460,82 ℳ, 8 Heutlger] Voriger Heutiger! Voriger Heutlger] Voriger Ueutlgor] Voriger hiesigen Gerichts wurde bei der Spar⸗ 5 Dlrober Arrest und Anzeigefrist: Sitz in Ebingen, soll die Schlußvertei- Meerane, den 12. September 1913. lodaß 22,309 % zur Verteilung kommen. Amtlich festgestellte Kurse. 4 1 Kurs Kurs Kurs und Darlehnskasse e. G. m. u. H. B 1 15. lung statifinden. Die verfügbare Masse Königliches Amtsgericht. Das Schlußverzeichnis liegt zur Einsicht ec. Eis.-Schldv. 70 87 17. ge Verl. Synode 8 urd.19,41.1.7 94,75 8 94,50 G6 Mainz 88,91 k., 97,08 57 8530 G 85,30 G 84 30 G zu Ober⸗Schmitten heute folgendes ein⸗ ruchsal, 15. September 1913. beträgt 9385 26 ₰, wovon noch die o⸗ auf der Gerichtsschreiberei Herzogl. Amts. Berliner Börse, 17. Septbr. 1913. do. konz. Anleihe 86 8 1.1.7 —,— —,— do. 1912 unkv. 23/4 1.1.7 95,70 8 95,70 96 Mannheim 1901,06/08,4 93,50eb G 93,10 8 g etragen: Der Gerichtsschreiber Gr. Amts erichts. Massekos 2 44ꝙ1Q Neisse. Konk 7031! [gerichts hier. 8 1 do. do. 90, 94, 01, 05 4.10] 83,75 b G 83,25b6 G da. 1899, 1904, 05/ 3 ½ 1.1.7 83,50 G 83.50 G do. 1912 unk. 174 1.8.9 94,00 B 94,00 B 93,75 b gft gen: „Der seitherige Rechner Karl g Massekosten abgehen. Zu beruͤcksichtigen onkursverfahren. [53703] g r 1 Frank, 1 Ltra, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Olbenb. St.⸗A. 09 ul. 19 ee 95,70 b G Btelef. 98,00 FG02/08 97256 8 97258 b 7 84,775 G 84,75 G Mantel von Ober Schmitten ist aus dem 1 sind 232 754 36 unbevorrechtigte Das Konkursverfahren uͤber das Ver. Zerbst, den 15. September 1913. oold⸗Gld. = 2,00 ℳ. i Gld. österr. W. = 1,70 ℳ.] do. 1912 unk, 1922,4 14ö10 96,40 98408 Bochum 19 7 uh,234 1.8.5) 98,808 85068 do. 1888, 97 98 3 versc. 632598 83708 Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Hamburg. [55723] Forderungen. mögen des Eisenkaufmanns Karl Der Konkursverwalter. I 5 0,85 8,88. S 8 W. do. do. 1903 3 ½ 1.1.7 —,— —,— do. 190⁰²2 4.10]/ 89,90 6 89,90 g6 Marburg.... 1608 N 3⅞ 89,00 R 89 00 B Konkursverfahren. Kunze in Neisse wird, nachdem der in Schröter, Rechtsanwalt. 5186999oo0ocoo c1“ Gog he St.-n. vA114“ L“ 4. 8949b 88795 39 veesch 1898 11“ 0 93,50 b B

Friedrich Schnabel von Ober⸗Schmitten Balingen, den 13. September 1 he g Ueber das Nachlaßvermögen der am Kontunsberrs ee. ü 3 w vr.n] 75,40 8 Konkursverwalter, Rechtsanw sdem Vergleichstermine vom 18. Juni 1913 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Rent 76 405 G 1 19896 1.7 82,80 G6 82.80 G6 M. i. E. 8 alt Harr Zoppot. [55717 = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. 88 szerü. Boxh.⸗Rummelsb. 99 4.10] 86,25 B8 868,25 B Anz 1n 1 93,50 b B

gewählt worden.“ 88 4

ei 3 1 27. April 1913 hierselbst verstorbenen ——— angenommene Zwa 1 8 Fr 88 Fettember Hermine Adele be geb Konkursverfahren. [55831] kräst en vach reches In der Heeseschen Konkurssache wird ¹= 420 ℳ. 1 Liore Sterling 20,30 ℳ. Sept. Avorig. Brandenb. a. H. 190114.] 1.410 —,;— —,— Mücheimöh. 95,07,08,4 1410 98508 1— ö o8h. Amtsgerich Falck, verwitweten Friederichsen, zu⸗ bböee 8 82 Ver⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehohen. bin Rrchstgesaussct aus 3 b nee zagber Feegesühe EE11“ eöö 8 veeenn e m 11 8884 I“ alzuflen. 55822 e t Dambur „Hartotensitr. 12,8 zu n e Zimmermeisters lbert 8 4 . este en au en Kon ursgläu igern Kur⸗ daß nur 88 mmte Nummern oder Serien der bez. d k. E 4. 8 8 o. 992 ¼ 1.4. . eula Ff Jset 8. 5 usstr. 15, wohnhaft Mehl in Neiffe, den 10. September 1913. hauspächter Hugo Werminghoff und Kauf⸗ Ewission lieferbar sind. 88. 1 e 38 8, dsan —. 88 de ere. de eh, ..8 1“ 4.10 93,76 b G ’8 85

[55822 In unser Genossenschaftsregister wurde gewesen, wird S Wuidmannslust wird na unter Nr. 5 C“ 8 8 Fencgen, öe“ erfolgter Abhaltung des Schlußtermach 8 Königliches Amtsgericht. mann August Müͤhling in Zoppot sowie Wechfel. Preußische Rentenbriefe. 833“ H ö „Elektrizitäts⸗Genossenschaft Gras. Bücherrevisor Aug. Löhmann, Möncke⸗ hierdurch aufgehoben. Neukölln. [55718] dem Rechtsanwalt Smolinski in Zoppot neutiges!] Voriger Hannsversche .. . .. 4, versch —, . . c 18s 1188 6,, 1119 8 ee.;; -6, 07,4 versch. 98,90 G 8eg. 888,5—98 trup, eingetragene Genossenschaft mit bergstr. 18 11I. Osfener Ar Berliun, den 11. September 1913. Konkursverfahren. als Vertreter der Konkursgläubigerin Ge⸗ 8 nc; Se 20 . 8 ⁄% versch. 84,10 0 Burg 1900 V4 1.1.7 97,00 6 97,006 do. 1208/11 unk. 19 84,10 8 do. S. 18— 22 beschränkter Haftpflicht in Grastrup zeigefrist bis zum 7. Oktober d. Is. ein. Königliches Amtzgericht Berlin⸗Wedding. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ brüder Schleif in Rüdesheim bestelt. vnser⸗Neir. 155 f S2, —e Holen⸗zzchen ... 54 1 2 bee NHLa8er.... 1wdlt 1419 + e JNBda e 11s une 494 138 21198 KEI11 bei Schötmar“. schließlich. Anmeldefrist bis zum 1. No⸗ Abt. 6. mögen der Partiewarenhändlerin Frauu Zoppot, den 12. September 1913. JJvrissel, Antw.. 100 Frs. 8 2. 80,30 6 Kur⸗und Nm. EBrdb.) 4 versch, 98. IE“ 8E 99, 09, 54 33288 8 een Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ vember d. Is, einschließlich. Erste Gläu⸗ Danzig. Könkursverfahren. [55832] Liesbeth Goldschmidt, geb. Mandel, Königliches Amtsgericht. We dg. 109 . . Fööövöö ba EVR1896 1901 8⁄ 1.4,10 ,. =e. NJNAM.-Gladbach 99, 1900,4] 1.177 84.106 bo. Nom.⸗bl. 5-9 schaftlicher Bezug und Verteilung elek⸗ bigerversammlung d. 8. Oktober d Js Das Konkursverfahren über das Ver. zu Neukölln, Berlinerstraße 74, wird, h 1898. 8 nen 11. 95,00 6 Charlottenb. 89, 95,99 95,60 b 95,70 G bo. 1911 P unk. 3674 1.4.10 93,00 6 do. S. 10—12 trischer Energie für alle Zwecke der Mit⸗ Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prü“ mögen der Firma „Kieswerke Barko⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom T jf⸗ B Christiania... 100 Kr. 10 T. 11200b G do. ....“. gp versch 88,905 58 1908untn er; 88,896 89,808 * 1899, 88 7 87 11. 81,288b 8 8 1E.818 Mleder der Genossenschaft sowie fungstermin d. 3. Dezember d. Js., schin, Gesellschaft mit beschränkter dsich. 825 1“ Zwangsver⸗ arif⸗ x. ekanntmachungen Naten. Poeze. oo Sire12 E ö1“ 8e2e, L82628 Alünger 10e 1n, 196 41119 ,— 1 ¹ 3 ; „,1, 2„ . . 9 * 7 8 .. . . SSs⸗ o. onv. 1889 2 92,50 G 7 3 9 1.1. —,— Perseng nseasestärchälsdictzf, Seanen0a dne, genensa 1018. cla der Goreiendcg elales es gants Wes eägshen esüaregh der Eisenbahnen. CF R Zqͤ o 1 ich aufgehoben. 17. N. 64/12. [55943] do do SM. Rhein. und Westfäl. 4 versch. 95,00 6 95.,002 do, e 1d 97, 1999 69 vcrsch, 8709 9 86 808 da. 19021 1504 un.11 1en 38398 b“ 89 2 84,20 b G 84,10 8 94,00 B 94,10 G do. 07/08 uk. 17/18 3.9 93,60 G do. Krebit. bis 224

Nr. 3 in Grastrup. Landwirt Fritz Kehlert Das Amtsgeri aufgehob 3 r . 1 gericht. gehoben. . ““ 1 415 b G do. 3,19 Neukölln, den 9. September 1913. Am 1. Oktober 1913 wird der zwischen=wnen ..ee.. 29,89868 Gachsche.. ... versch 98,5090 88.908 TEe *. 1e” ae ze do. bis 25 3 ¾

Nr. 8 daselbst, Gastwirt Friedrich Leh⸗ Abteilung für Konkurssachen Danzig, den 3. September 1913

30. 913. Die Lage, Lippe. [55727] Ebeleben. Bekanntmachung. [55725) Neurode. Konk 5 b der Berliner Ringbahnstrecke Neu⸗ do.“ do. 100 Pesr 2 M eg⸗ do. 16“ 8 22¾ 5. 1898 ea . g 8 3 8 Konku 2 . o. o. Pes. 8 do 88 3 ½ versch. —, 8 C 10 z M. 1 2 Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das Konkursverfahren über das ] Das Konkarsperfastere üher hel, gen anrsrtom, Gerihens Bast dabnhaf 8111“ 1X“ werg 97298 g8998 va1s06 5 ni998 54298 E114““ 8 ( ng 8 .

11“

8 8

8288222822822322822b

84 30 G

92 10 B

84,25 G 84,50 G 14 30 G 92,10 B 84,75 G 74,302G 61,75 B 83,25 b

74 30 G

E1ö““ Sö-ögögSPPPüPPPePeöeüön

E

96,60 8 96,80 G 92,00 9 97,20 G 684,10 G

5 A

EFEEZSöv

810

vörrürrereenr 22238

89. A

328’’

822S8öS'

9740 G 87,20 6

osanleihen. 180,00 b G / —,— 186,60b 197,00 b .174 40 b 174,4, b . 126,50 b B 128.50 eb B

gseser

Fo FPEEʒ

S

4 ““ .J17 3 versch. 84,20 G 8,10 G do. 1909 N unkv. 26 410 96,00 g 96,009G do 1902, 05 83,90 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L.

ch d ppische Tageszeitung Wilhelm Kirchhoff in Lage, alleinigen mögen des Dachdeckermeisters Albin mögen des Bäckermeisters Hermann von Wagenladungs⸗ und Stückgütern Parxis x..öö100 Frs. viste] 80,875 b G 90,875 b Anleihen staatlicher Institute. bo. 1889,8 1.4.10 96,00 6 96,00 G Pforzheim 1901, 1901 93,00 G Beahsge, 29 Trrre. 1 ee 1.17 105,506 100,506 vbo. 18958] 1.4.,10 —,— —,— do. 1910 unt. 15 93,50 G Fldenburg. 40 Tlr.- L. 8

Die Willenserklärung und Zeichnung Inhabers der Firm . ff 2 8 5 1 rma August Kirchhoff Kämmerer in Ebeleben ist chdem Teuber i i F h ““ HEENIC Inhabers rchho „nachdem er in Städtisch Eule, Kreis Neu⸗ Leiche 1 1 - Detm. Andsp.⸗u Leil 1 3 9. 98. shr die Gen sc f cast nur durch den f Lage, ist heufe, am 15. Ceptem ber) 9139 S chlußtermin abgehalten und der Vollzug rode, wird nach ersolater Abhaltung des Leichen, Fahrzeugen und lebenden Tieren do. 100 Frs. desn Zeene . versch. 9740 6 9740 G Crefelb 1900, 1901,06 ,4 h. 95,109 95,10 G do. 1912 unk. 17 92,75 b Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. 34,30 b 84,30 G 1 1 essem Stellverkreter Na chmittags Uhr, vom Fürstlichen der Verteilung am chgewiesen ist, nach Schlußtermins Uiser e eröffnet werden. Mit demselben Tage et. Peters urg. 109 8 —,— Shbes 85 do. unk. 22/4 versch. 97,50 0 97,50 6 do. 1907 unkv. 17714 1.4.10 94,90 B 95,00 B do. 1895, 1905 3, 3,75 B und mindestens ein Mitglied des Vorstands Amtsgerichte hier das Konkursverfahren § 163 K.⸗O. aufgehoben. Neurode, den 12. Se tegeh 1913 wird der Bahnhof I1. Klasse Neukölln⸗ Pgläte 100 Frs 80,70 do. do. 3 ½ versch. 88,10 6 88,10 G bf 1909 utv. 19/214 94,860b 94,8083 Plauen 1903 —,— An raesger Fr-af. —k „. 33,75 b rechtsverbindlich erfolgen. Die Zeichnung eröffnet worden. Konkursverwalter: Prozeß⸗ Evbeleben, den 11. September 1913 Köni Flich 6 A 8 Ehe. .Freptow in den Staats, und Privatbahn⸗ go a 85 1 Pntezages 897289 9478 g . ͤ geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden agent Holthöfer in Lage. Konkursforde⸗ Der Gerichtsschreiber Güter⸗ und Tiertarif und in den Öst⸗ 8 14.10 96,806 96,80 8 Danzig 1904 ukv. 1774 94,75 g 94 725 b do. 1908 unkv. 18 üge⸗ 8 5 3 zu der Firma der Genossenschaft ihre rungen sind bis zum 3. Oktober 1913 an⸗ des Fürstlichen Amtsgerichts. Neurode. Konkursverfahren. [55738] Mitteldeutsch⸗Sächsischen Gütertarif auf⸗ den. ....199 N. . 84,875 b B 84,55 6 do. S. ¹ unk. 25 4 14.10 98,2096 98,20 8 do. 1909 ulv. 19,214 95,25 6 95,25 G do. 1894, 1903 82,80 G Ausländische Fonds. Namensunterschrift beifügen. 8 zumelden. Erste Glaͤubigerversammlung und Eisenach. [55730 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ genommen. Ueber die Höhe der Tarif⸗ 1ee 8 Gotha Landestrd. 4 1410 89,80v Darmstadt 1907 17949 87,70b au,10a Regenzburg os un 28 1. 8e 1 Staatsfonds. Die Liste ber Genossen kann während Prüfungstermin: 106. Lralene 1913, Das Keonkzursberfal 55 J mögen des Wagenbauers Wenzel sätze geben die Dienststellen Auskunft. 668 u. 18 4 1410 96,50 G do. 1909 uk. 164 94,40 G 94,40 6 do. 09 uk. 19,20 94,10 G Argent. Eis. 1890 1.1.7 99.10 G 88 des Amtsgerichts ein⸗ 10 Uhr, vor Fürstlichem möͤgen des üssscvninn er eilhen Böhm in Neurode wird nach erfolgter ö“ S 1913. Bankdiskont. . uk. 20(42 1.4.10 98,50 G 8 1909 85 s8 8 en 8868 do. 97 N di-os, 09 versch. 82,60 b 2 8 199 2 rr. ,de. ehen werden. Amtsgerichte hier. Offener Arrest mit 3 Abhaltung des Schlußtermir e““ Hüan s 80 selhen a 2 8e e 8 Bz. 8 b 1 1z 1g . 2 en 8 er . 7). Amsterdam Brüssel 5. D.⸗Wilmersd. Gem. 99 98,75 8 86,75 8 Remscheid 1900, EEC3I1I s Fr edrich Eduard Hermann Zahn in g ch ß 8 hierdurch Christiania 5 ⅛8. Italien. Pl. 5 ½⅛. Kopenh. 6. issa⸗ bo. 82 2 96,60 8 dt 18 93,80 G 93,80 b ns 1909, 1922 4.10 —,— 8 8 l 3 . 96,00 b G 96,50 g Rostoc. .1881, 1884, 3 ¼ 1.1.7 85,50 G bo. inn. Gd. 1907 D.

Salzuflen. —. E Anzei icht bis 3 3 4 . . Stadt 0. zuflen, den 10. September 1918. Anzeigepflicht bis 3. Oklober 1013. Eisenach, Karlstraße 13, Inhaber der aufgehoben. [55944] bon 5 ⅛. London 2 ¼ Madrid 4u. Paris 4. St. Peterbb. 88 27ie e Kaaars he 89 .1s08,999 94,75 8 84,60 G 1903 200 4 4

E L 8

7 7

E'Aö8 SPPEEEEsSSSUHe.

111““n

srersesss-

228 D 58

D ——

vrrrürüresesss

Fbesbeesssen 80 80

Dortm. 07.. 4 do. 07 4 do. 07 ukv. 20/2214 do. 1918 P ukv. 23/4 do. 1891, 98, 1903 3 ¼ 3

Fürstliches Amtsgericht. I. Lage, den 15. September 1913 ; 8 . do. do. 1912 ukv. 28 . 5. Se Thr. F Neurode, den 12. Sept 3 rus 8. 1 4 7 5 8. . do. 84,40 G Strassburg, Els. [55826] . Gerichtsschreiber Ingeses hr. 81 den g9 as Ven Königliches Aentzgerche der in 81. F. C1A1A1AX“ b 94,80 8 94,606 bo 1295 8] 1.11.7 81,90 9 81,00 1100 2. 20 4 8 In das Genossenschaftsregister des Kaist. Fürstlichen Amtsgerichts. fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ Neustadt, Ais ens [55834] meinsames Hest, und Teil II B, Be⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unt. 19 4 g 8 E““ I unter Neresheim. [55728] handen ist. Das K. Amtsgericht Neustadt a. Aisch sonderes Heft 1. Mit sofortiger Gültig⸗ Munz⸗Dukaten.... pro Stüch —,— 111“ 5. EEEEEE K. Württ. g Eiseuach, den 11. September 1913. hat im Konkursverfahren über das Ver⸗ h“ 88 F. ben cege ö Sen 19. R 1““ irektionsbezir Saar⸗ V66 3

Bei dem Wanzenauer Darlehns⸗ Amtsgericht Neresheim. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. III 5 1 2 3 mögen des Zinngießermeisters Christof brücken und Oppeln Hafen des Direktions⸗ —“ öö“ 18 Octwarztehrut. Lbkr.

kassenverein, eingetra .Ueber das Vermögen der Emilie an⸗ L““ N1 schaft un eeecter⸗ 1SSee Kieninger, geb. Reiser, Inhaberin Frankfart, MInin. [55833] Döring jun. in Neustadt a. A. Termin bezirks Kattowitz in den Kilomet Gold⸗Dollars WII11“ in anzenau: Laut Beschluß der e u. Spezereigeschäfts Das Annbarfnesuhela en. das V. Fo 88 168g Ff Hetitalist angemhesbetes de Eemeinfarhene Hests Garbrzelgr⸗ 8 2. 11 8” eansh Fantsen.6 aess b S. 5 unk. 14 1 8 2 2 3 r⸗ 8 5 4 7 5 0. ö ro 500 —,— 8 EE 1 . 5 unk. vom 20. April 1913 1 13, xeöö mögen des Kaufmanns Emil Fri 8 8 E8 8G 8 jestenmt Fan L Malstatt in die Ausnahmetarife 2 C 8 Reues Russtsches Gld. zu 100 R. 216,85b 215,65 b 6 Diverse Eisenbahnanleihen. 6 8 8.7 unl. 16 i er Vorstand, wie folgt, zu⸗ jas 3 8 9 „SFahabers eines Geschäfts in Herren. 9 Uhr, im St . und b), 2 D und 2 E, Oppeln Hafen in urerikanische Banknoten, große * 1975b 195 8 Hergisch⸗ärt. S. g.. 8 111.1 81,00 8 ., 90,75 b o. 5.8 unt. 20 :.·118 nesn 0 ammen: 1) Johann Acker Bürgermeister ahren eröffnet worden. Konkursverwalter: ¹ im Sitzungssaal. den Ausnahmetarif 30 des Besond do. do. mittel —, w Braunschweigische ... - 8 1 3 S. 9 unk. 22 do. 1908 ukv. 1919 4 8 do. Ges. Nr. 3878 und Ackerer, als Vorsteher, 2) Sebastian Bezirksnotar Molt in Neresheim. Offener modeartikeln, Heschäftslokal hier Zeil 37 Gerichtsschresberei des K. Amtsgerichts. Heftes 1 auf enommen. Für S ebenge. —b caea magtsn aebergechi8r 117 . F. . smn 8.,B.8 u.99,21 Ses Bein. dcneg-nl Bornert, Ackerer und Beigeordneter als Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist 2 8 9 Seil37, Oelsnitz, V. t1 557922 Felt han elfen die 8 Belgische na , 188, n 80,40 6b 80,30 G Meüchche denengehn. 4 97,75 8G 97,500 do. dnsses. K . bettn 149, 88 38 89,50 b G 3. 9 18 Stellvertreter des Vorstehers, 3) Josef bis 1. Okt. 1913. Erste Gläubigerver⸗ vird nach erfolgter 1 haltung des Schluß⸗ ns . 155733] und Frachtsätze wie für S. b. üch B6 Dänische Banknoten 100 Kronen —,— —,— do. Uand⸗ u. v. 95 4.109% —,— 9240 bB Düsseldorf 1899, 1905 do. Lit. R3½ 83,80 B 83. do. 1992 M 6 sammlung u. Prüfungstermin: 9 lermins und nach Schlußverteilung hier- In dem Konkursverfahren über das 1 ie sur Saarbrücken⸗Bur⸗ Englische Banknoten 1 20,40 G 20,40b do. 410 —-,— 86,90G6 1.,RM, 1900,07, 08, 09,4 1 Strßb. 1. E. 1909 uk. 1974 93,30 8 93. Buen.⸗Air. Pr. d8 Seiler, Ackerer, 4) Alois Meyer, Schuster, ISbe ö 8 ung .Ok⸗ durch aufgehoben. Vermögen des Stickmaschinenbesitzers bach; über Entfernungen und Frachtsätze Französtsche Banknoten 100 Fr. 50,88b 680,88b Wismar⸗Carow 171—ö—b do. 1910 unkv. 2074 do. 10918 unk. 28 93,40 6 do. Pr. 10 9 11““ Ackerer, Beisitzer, alle *0Den 13 hr, hier. t. Frantfurt a. M., den 6. September Bruno Gustav Gerber hier wird zur Ab⸗ .“ Sülee gibt die dortige Fralten siche Bantnoten 100 1. 98899 88302 11I1I11“ vbT“ u““ au. 1 913. 1913. nahme der Schlußrechm 8 Güterabfertigung Auskunft. Rorwegische Be 16S si siche egeg do. 8 8 9 A.⸗G.. nung de 8 N. sche Banknoten 100 Kr.] —, ’. 1 o. 88, 90, 94, 00, 08 3 do. bo. 20 £ 86 G 1913. A.⸗G.⸗Sekr. Häberle. Der Gerichtsschreiber n de.bekunch ußsr L ge den 13. September 1913. desterreichische Hantn. 109 r 9068 84,60b G Provinzialanleihen. Duisdurg 1805, 2907,45 do. do ult. —— 2..1 g 8 FK 1 Sept. Av b aiserliches Amtsgericht. Neurode. [55736] Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ 818 eltchftssöljenbahhdtrektion. vustice Bantnoten p. 100 R.816,109b 216,80b9 da. 101s uk. 2574 95,50 6 95,50 G6 do. 1882, 85, 89, 96 8 ½ vpc V . o. 0 8

Eacdahhk dchpecheckerfb e ee⸗ Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 Würzburg. [55827]Ueber den Nachlaß d 1 Königsb FT 724] teilung zu berücksichtigenden Forderunger 500 R. 216,10b 216.505b do. 1899 8 ¼ 1.4.10% —,— [—. do. 1902 N 8 98,10 G 251241561.246560 . 5582 hlaß der am 5. Juli d. Js. issberg, Pranken. 155724] brh Fen do do. 5, 8 u. 1 R 216,05 . - , 2 8 8 1 F; 1 zubiae 7 b . 5, 3 u. 1 R. 216, 16, Cassel Landskr. S. 22 96,60 96,608 Elberfeld. 1899 N 4 5r 121561-136560 4.7 101,905b B Darlehenskassenverein Oberleich⸗ verstorbenen verwitweten Handelsfrau Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 5 ecschlusfafng der Gläubiger [559472 1 do. 1ö“ 97,00 b 9 97,00 b G do. 1908 Nutv. 18,204 .— NJ2 61861.85650 eexw tersbach eingetragene Genossen⸗ Anna Wolff, geb. Bittuer, hier ist mögen der Gastwirtsehefrau Walburga 2 8 nie verwertbaren Vermögens⸗ Niederländisch Südwestdeutscher Schwedische Banknoten 100 Kr. —,— —.,— do. S. 24 uk. 21 97,00 b G 97,00 0 do. konv. u. 1889 3 ½ 5 6 stücke der Schlußtermin auf den 6. Ok⸗ Verkehr. Am 1. Oktober 1913 tritt zum Schweizer Banknoten 100 Fr. 90,70b 90,70 b do. S. 25 uk. 22 98,00 b G 98,900 G Elbing 1903 unkv. 17/4

88,20 G 1r 1— 20000 . achmittags Kömpel, geb. Hornung, aus Köunigs⸗ e . 91 tge189 un Sre 9 tober, 1n . Vormittags 10 Utzr, Gütertarif Teil 1I Gemeinsames Heft Bobeoupons 105 Gah⸗Raheigez419b 528288 da. da. Serle 0 80899 3682968 B.1809 J unrn 9 85 4

95,50 9 do. Gold 89 gr. S. —,— 3 75 G —,— Erfurt 1893, 1901 N

stimmt. In diesem Termin soll eine nach. Kraft. Er enthält außer einer Aenderung Deutsche Fonds. Wgh Ht 1898 v, 19,84 b“

geschiedenen Vorstandsmitgliedes Theodor Neurode. Anmeldefrist bis 10. Oktober masse eingestellt worden. 3 ö8ö 302 t*o ot2oe en09 Peinz der Landwirt und Anton 1913. Erste Gläubigerver2ammlung am Königsberg i. Fr., den 12. Sep⸗ träglich angemeldete Forderung geprüft des Warenverzeichnisses des Ausnahme⸗ Stteaatsanleihen do. do. Serie 7, 8 —,— do. 1898 P, 1901 N 8x G 188b Man 17 102 258b 18. e als Beisitzer 2. Oktober 1913, Vormittags tember 1913. Dele 8 8 rrifs b Oberhess. P.⸗A unk. 17 1901 . 98, 28, 01, 08 N —. do. 96 500,100 2 4.10 98.2090 in den Vorstand gewählt. Zum Vorsteher⸗ 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Herzogl. Sächs. Amtsgericht. e 111“ Nenfasung der Warenverzeichnisse der fällig 1. 8. 14,4 1.1.7 99,25 b 9 99,25 g8 do. do. S. 1—10 81,40 b do. 1879, 88, 98, 01 3 do. 1909 unk. 14 93,25 8 do. ult. heutig. ö 8 G 8““ ön gliches Amtsgericht. Ausnahmelarife 13 (Rohstofftarif), 17 und 1. 4. 15 4 14.10 98,50b 88,50 Pomm. Prov. A, 6-9 93,508 Flensburg 1901, 1909 95,80 8G do. konv. 1892, 1894, 8 1.1.7 Sen. (voria mmlung vom 31. August 1913 das Vor, 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Das Konkursverfahren über das Ver, Schneidemühl. [55716] tarifs 111) und 25 (Cis 8,8* Dt. Reichs⸗Anl. 88 18 versch. 97,70b 6 9770 8 do. A. 1894, 97, 1900 eaeh do. 1896, 8 En unk. 24 Dt Int Würzburg, 6. September 1913 schreh. 1 arifs und 25 (Eisen und Stahl der do. do. unk. 2874 1115 86,80 8 96,06 do. Ausg. 14 unk. 19738 1.17 86,30 G Frankf. a. M. 06 uk. 14 E. Huknang 89 nrg erichte Nantfi 88 dis zum 10. Oktober 1913. Robert Max Meyer in Leipzig⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Cöln, den 11. 9. 13. F 2 8* Snes ast28 Fese 4, 111. do. 18 95,75 G Dienstag und Freitag notiert do. Eis Tfents⸗P. . tsg „Registeramt. eurode, den 10. September 1913 Reudnitz, Täubchenweg 81, Inhabers der mögen des Zigarrenhändlers Theodor bahnbirektion .13. Königliche Eisen⸗ 5 bersch 26,80b 8 76,29 b 8G 8 1888,92,98,96,1 2 1.1.7 E1308 C“ 96,00 G c doErg. 10uk. 21i. 8 4 4 8 3

94,60 G 94,60 G Saarbrücken 10 ukv. 16 4.10] 94,20 G . 09 50er, 10er —,— 94 40 b do. 1910 unk. 24 4.10] 93,90 B 8 ber, 1er 89,10 G 89,10 G bo. 1896 4.109% —,— . . Anleihe 1887 98,50 G Schöneberg Gem. 96 4.10 91,25 b . kleine 96,30 b do. Stdt. 04,0 7ukv 17/18 94,40 b abg. 1.1. 89,20 B do. do. 09 unkv. 19 94,40 b kl. abg. 2 5 89,50 G do. 1904-07 ukv. 21 94,40 b b. innere 91 85,00 B do. 1904 3 ½ 89,50 G do. inn. kl. Schwerin i. M. 1897 7 684,50 G do. äuß. 88 1000⸗0 Spandau. 95,80 G do. 500 £ 1895 —,— do. 100 £

9. Stendal 1901 —,— do. 20 £

bo 8o fo —., . S8. do K. 8—

vöereress- 0 0 802 f

89,25 b 99,809b 94,60 b G

Dresden 1900 8 19098 unkv. 18 o

2 do. unk. 18 1893

——

3 ½

4

4

do. 19008 do. 1905 3. Dresb. Grbrpfd. S. 1,2 4 4

4

4

4

4

PFSSPEEESgESge‚g

5

SüöPüeüeeesese—— ½

22gSögSSÖSASSSISgS 8 8 ÄPöESo;S2SISI2SISg

17 ½

94,90b G 98,00b 98,00G 82,759 B 82,705 G

3 7 —,— —,—

SüSnECmrneaede

p

e. 30 G

91,50 b 97 30 9 98 85 b0 eb B

68,40b 68,40 b

Sü==Sg ½

422282..

1AeGSe .ae;AeAASSnnne 2e *

SS

-—22

A

SEEESgSs;S;

S

SS

50 1. 8ꝙ

do. 1000 Kr. 84,60 G 84.60 b G Brandbg. 08, 11 uk. 21/4] 1.4.10] 95,50 G 95,50 G do. 1909 ukv. 15/17 /4 do. 1906 ukv. 1916

do. 1909 ukv. 1919]2. do. 1895 Trier 1910 unk. 21 do. 1903 Wiesb. 1900, 01, 03 S. 4 do. 1908 S. 8 ukv. 16 bo. 1908 rückz. 87 do. 1908 unkv. 19

=

2S 2SSSS

½2=EEgS

vzüeeesesssss

vüöüeeeeeeesesss. v“

7

-8=8 0 50 & —. =2==Sö=ö=ZS

—½

9- A väöSrürrseeerrrrr Süöreeress

bE V beETE11 ZzzhhhgthöEeEnnSeehseen

S

D

89,00 b G 92,50 g 90,90 b 91,20 b 90.909 G

ESS

S

‿28 süeerresssees

9bͤbnr eCme

inz t b 8 1 —,— V. 50. 1.,7 102,90 9h 108 00 5b süne Be Oberleichtersbach ö tarifs 11 (Holztarif) hauptsächlich die Lüsch Reichs⸗Schatz: Ostpr. Prov. S. 8 10. 1 92,00b G 8 8” 06 N, 06 1h. 1/18 4 Worms. 1901, 1906 93,25 B 8 809 8 4. 98,20 b ellvertreter wurde in der Generalver⸗ am 21. Oktober 1913, Vormittags Leipzig. 5572 2 bst b . es standsmitglied Theodor Fell bestellt. Zimmer 15. Offener Arrest mit gecsc sscn ber heer 2 88- eesn.., 17a (Eisenerz), 24 (Eisen des Spezial⸗ 4 1.n. 9580b 9 8850b do. A. 10,14 ul. 17,19 93,25 B do. 1912 N ulv. 23 1 do. 1908, 05 ,3 versch. 84,10b 84,25 g8 do. Reorg. 18 ““ 3 garrenhändlers Friedrich 8 8I Spezialtarife I und 11). Preis 10 Pf. do. unk. 184 -2880.9 97,90 b 9 97,80b 9 Pofen. Prov.⸗A. ukv.26 91,80 E 1907 unk. 18 88796 Weitere Stadtanlethen werden am degeiserenntang Königliches Amtsgericht. Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Tabak⸗ Heymann in Schneidemühl ist nach 8 79 0,09 Rhpr. A. 20, 21, 31-84,4 versch. 96,20 g . 1911 unk. 22 29 90u. b. 08 bg 197

deheeeZüht Aseasasea110 95,90 b B do. 50, 25 £ dgths . 1 8 5945 Sept. Avorig. 76,20076,30b 8 9. ü 2 b handlungen unter der im Handelsregister erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [559451 Bekanntmachung. Schuggeblet⸗Ant.] *009, de. Arkusg. 2.u 38,33 58,908 1901, 9 89,198 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do un. (horhg

Musterregister. Nürnberg. [55726] nicht ei 4 86,75 G 7. 8 nicht eingetragenen Firma: Meyer & Petri aufgehoben. Deutscher Seehafenverkehr mit kv. 28/26 4 1.1.7 97,00 9 97,00 8. b 66,75 G 3 8 114,40 (ie ausländischen Mustet werden übeozas her negerichtayRürnperg hat in Leipng⸗Rteudnitz, Täubchenweg 1 und Schneidemühl, denll. September 1913. Süddrutschland. Aen. Grthet 1lkt vrewaesannn 152, 898998 82898 deℳ znn Ben 38, 117, 87898 Preibeg. .v. 100,07, 88236 ener : .:.:.. eeg 11.7 182898 193428 Brnelshe ga⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) Eeclareenih. dere 12 das., d Sn hede 20. September 1913 wird die Station bo. fSlr 1,5. 1,4,8,11,4 Kno 97208 87208,” 88. 9 3 versch. 84,50 G enenwalde ep ven enz 88 J1AX“ 11 Bad 8 28 hier, Stefanstr. 16, In⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins des Königlichen Amtsgerichts. Stuttgart Hbf. als Versandstation in de Preuß. kons. Anl. ul. ersch. 97,80b, G 977 LCCI1I1“ 1i 888 Fulda. 1907 2n 8 .. 93 w ; Oeynhausen [55828]) haberin eines bis 1. Jult 1913 in Ebingen hierdurch aufgehoben. u11““ Ausnahmetärf S 14 a sfesteeege. de baen vir. 29 iin M bat. 14,88 117, 82298 seite ber

Cu,

æ=

̊

SS8SSSS K. F =

1S28=8=S8 e C0 00 * 1.

123,00b G leeas

* -

SSüeee

7 . . .1. Sri SeN ee. a neuae 4 1.1.7 93,40 b 9 93,40 B do. 2500, 500 Fr. 186 1.4.10% 5—2,— do. Ausg. 9, 11, 14 3] 1.1.7 82,50 G 5 Gelsenk. 190 7ukv. 18/19 Unk. 4

In unser Musterregister ist heute unter unter der handelsgerichtlich ni Stetti 1 88 1 93,25 G 3 % 1.1.7 84,70 b G 84,70 b G Finnl. St. Eisb. 5 Fee 8 8 8 lich nicht ig, . S 3 in. Konkursverfahren. [55701] ( 1 a.380.9 97,90 b G 97,90 b G „H.07709ukv¹9½ .e do. 1910 P unk. 21 94,00 B do. do. 1.7 78,50 8 78,50—b .15 Fr.⸗L. 11] des Registers für den Druckerei⸗ genen Firma E“ öö Rechstgzen 1n Aechteger Das Konkorsverführen über 88 8 Gume 16 aufgenommlen. Sufelunkeihe 1ℳanc 888098 59028 8e-S 89 anon 09 8 1419 84286G Gießen.. 1901, 1997 93,75 G Brdbg. Pfdbrfamt 1-84 1.1.7 95,106 95,10 G tooeaner⸗. besitzer Johann Meyer in Bad triebenen Hutgeschäfts, am 15. Sep EEbedt. .mögen des Uhrmachers Fritz Loewe hannover, den 13. September 1913. versch. 94 80 b G 84 80 b G do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10% —,— do. 1909 unk. 14 93,50 G Calenbg. Cred. D. F. —,— do. Prop.⸗Anl. Oeynhausen, Inhaber der Firma J. u. tember 1913 Vormittags Uhr 89 Margurabowa. [55942] in Stettin ist nach erfolgter Abhaltung Königliche Eisenbahndirertion. vir Fgnei. Renftar Prob, Lausg,12 %1430 99299g 88, S8 1e psdb dns Pesen ähee . 47 , 50808 C. Meyer, ein Muster für Flaschen⸗ Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: An ust Konkursverfahren. des Schlußtermins aufgehoben. [55946] Sept. Htsene do. 4,5 uiv. 1818 4 versch 98.008 Görlitz... ... 1900 8. 1—4 unk 1 etikette, offen, Geschäftsnummer 313, mit Bamberger, Bankagent in F. In dem Konkursverfahren über das Stettin, den 12. September 1913. Tarisverzeichnis 1100 (Heft 1 -7 do. Ausg. 6 e.

ISS 28.

ðg *8 9gg 1

——2

S3.D

mFeedh S. 1—4 unk. 30/33 98,90b G bo. 581881-84 ¹ Schutzfrist 3 Jah N des B b 97,208 Geegichterf . 1888 82,006 8 S 8 1.7 60,009 8 60,30b G einer Schutzfrist von ahren einge, Offener Arrest erlassen mit Anzei zermögen des Brunnenbauers Johann Der Gerichtsschrei und 2). Oberschlesi , 8 410 83, 1 Funk.] 1— 1 5 I1 6 9 zeigefrist bis 1 h Der Gerich sschre ber . berschlesischer Staats⸗ o. 1911/12 unk. 21 2 96,25 G do. Uusg. 2 4 3 1.4.10 83,00 G Hagen 1906 unk. 15/16 tragen, angemeldet am 29. August, Mittags 11. Oktober 1913. Frist zur Anmeldung Raffel in Marggrabowa ist zur Prüfung des Köntgl. Amtsgerichts. Abt. 5. 11 8.- va eahenratlerwestehe. f e do. 11818, „uünk 80 e. 8 8 usg.2 N. 1 L 8 8 i er 6 D. 72, . . A. .0,

do. do. neue C1 93,50 b G do. 5 Pir.⸗Lar. 90 1.4.10 . 8 12 Uhr 10 Min. . ägli b h der Konkursforderungen bis 18. Oktober der nachträglich angemeldeten Forderungen Wartenburg, Ostpr. [55714] Kohlenverkehr. Tfv. 1104 Aus 8 8 18. 1 bo. do. Cerie 6 7

S

8

vöPüePreers

8

1 3

entral.

EET“ do. ö

Ostpreußische. do.

A

7

SESSSS

94,00G do. Komm

94,00 G do. do 84,80 G 10000 1,60 16.6.12 —,— Bad Oeynhausen, d Septemb T f I 8vTö Bandschaftl 89 9210 92., ““ 5 ad Oeynhausen, den 3. September 1913. Erste Glä ermin auf den 17. Oktober 1913, 410 —,— b 86 88 8 8 08. 183. Srlbbeg. Kug gerversgmmlung am Vormitzags 12 Uhr, vor dem önig⸗ Konkursverfahren. nahmetariffür Dienstkohlensendungen —do. 1004 8 Kreis, und Stadtanleihen Sene. . 1909, 1908 8 2.09 8 27239,; G o.48 ℳ01095 ℳ8 130 14. Königliches Amtsgericht. 4 ½ Uhr, allgemeiner Prufungstermin un lichen Amtsgericht in Marggrabowa, „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Königlich sächsischen Staats⸗ . 8 881s. 6 5 2 . Oktober 1913 Na neie s Zimmer 7, anberaumt. mögen des Drogisten Casimir Ruge eisenbahnen. Tfv. 1106. Ober⸗ hern. 1. lensburg Kr. 1001 4 111.7, )N— 94,80g9 bo. 8 . g 2 aus Wartenburg wird nach erfolgter schlesischer Kohlenverkehr nach do. 8 5. vcro asita urwele

83,109b G 83 do. 1400 410 8,10e b G 48,718 B 1 saerj E Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des 9Marggrabowa, den 11. September 8 1 14⁸ 88,00u9 FHanan 1900 unk 30 Konkurse. Justizgebaͤudes an der Augustinerstraße zu 1913. Achagtung des Schlußtermins hierdurch Statlonen der großherzoglichmecklen⸗ unt. 5. Nehus e6—g unb

—=g== ——

..

IiIIII

do. 3 do. lbsch. Schuldv. Pommersche.

do.

E1I

11I

Aꝙ

—— süeeeees

1— -

TEIISE

74,40 B Holländ. St. 1896 7 4 1.4.10 95,00 95,00 G Hannover 1895 Sonderburg. Kr. 1899

,85. ; veh; maeegen haes; Japan. Anl. S. 2 88 91,00 b G 91,20 b 92,20 B do. 00 £ 1. 91,00 b G 91 20 b nremen. [55835] Nürnberg Der Gerichtsschreiber burgischen Staatseisenbahnen und 1“ 89299 8 i 7292 8 10. 91,109 G]91,10b G n.eee eeeng. . Gerichisschrelberei des K. Amtsgerichts des Königkichen Aentsgerichts. whheee.ls ditschen Privathahnen. Mit Gültsg, ia. a abann. . 0 128 11e Po 8. c1890, 1ani 28 1110 92bege Föehen0 w. 1889 8s deeceses. e, das Permögen der Inhaberin 1 3 Meerane, Sachsen. 557 ö“ eit vom 1. Oktober d. Is. wird dee : SEisenbasn.Obl. 2. 1.3 b ee; rnn9 Ser, zeesgfolonialwarengeschäfis Johann Wolnengtein. e J55738. bbbee dee; Welsen . 155735] Foleret Velsenschächte (Äbfertigungs⸗ dench-Lin 2,8, 8 nang 449 89493 93696 8 1eIe. 19029, 08 Heinrich Huthoff Ehefrau, Anna geb. gen der Emma verw. mögen des Bäckermeisters Johann vnkursverfahren. * Frachrsbbern) Sen Veeltndstatzan. mi grom. Anle1908 uf8 3. 68009 0. 1909 Nunk ng-n9 88.908 94,809 ae1... . ⸗.8c,188

boha are Italien. Rente gr.

99,70 G 9 do lleine Barenburg, verwitwete Kaars, hier, Feig, geb. Gruhl, in Streckewalde, Christian Frank in Meerane ist zur Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 9 o. do. 1909 uk. 19 4 183. do. 1912 unk. 28 94,00 G 94,00 0 do. 1904 untv. 17 die obengenannten Tarife aufgenommen. do. do. 1911 uk. 21 4. 95,00 G do 1893 do. 07 F ukv. 18/19/21

85,30 B do ult. heutig. Ankerst 9, 1 „alleinige Inhaberin der Firma Rein S mögen des Händlers öbe nkerstraße st heute der Konkurs er F hardt Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Relgfert 1 In- de schade he hügne Die Tarifspalte „Velsenschächte“ erhält do. do. 1687.99 5. 82,70 6 Altona 1901 95,30 G 95,30 g do. 1889, 1898

☛α

do. I1II do. neul. f. Klgrundb. do. do.

8‿—2 ⅞☛‿

88,30 9 81R

b eEESEgn; 228 —SN0 .=SSe

04,50 B ET“ —,— osensche S. 6 —10.. 89,20 g do S. 11—17 95,75 8 Lir. p

21nngngnnönnnShöSeanegneeeö’nn

8 5 io

1 1

üe des 94,40 b 89.90 G 83,50 G do. B3 95,50 G Sächstsche alte.... 94,00 G do.

93,30 B do.

2q22 Z

28282N8 -=qg SSS

O bo do

82 .H.

☛‿

91,90 b G Sept. Avorig. 2150se naarofk ö nia,e6 öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Smidt in Feig daselbst, wird heute, am 13. Sep⸗ walters, zur Erhebune v. 1“ Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist kember 1913, Nachmittags 1 Uhr 25 Mi⸗ gegen a geeeefän endeggen dem der in dem Vergleichstermine vom die Bezeichnung „Velsenschächte, Kokerei 189188 2328,8a be. 1sg1 g.e dnls 8 88308 98.396 aseJet., och 9. 6917098 88 1099. bis zum 31. Oktober 1913 einschließlich. nuten, das Konkursverfahren eröffnet. teilung zu berucksichtigenden Forderungen 8. August 1913 angenommene Zwangs⸗ Velsenschächte“. Elt⸗Lothringer Nente 3 14. 74,00 g do. 1887, 1889, 1898 90,108 90,108 do. 1901 unkv. 17 8 Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1913 ein⸗ Konkursverwalter: Herr „Rechtsanwalt und zur Beschlußfassung der Gläubiger vergleich durch rech tskräftigen Beschluß. Kattowitz. den 11. September 1913. dereas, . 2.8 84,509b 8 64,30 G Segsburg.... 1991 . r bo. 1910 F m. 808 schließlich. Erste Gläubigerversammlung Liebschner hier. Anmeldefrist bis zum über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ vom 8. August 1913 bestätigt ist, auf. Königliche Eisenbahndirektion Katto-«. do. amt. St.⸗. 1909, 4 117),50 8 36709 89. 1880, 1897, 08 sch, . (— do. 1991, 99, 98, 01

vöe

8 vöESSEP;

95,70 b B

S;Eb —,— —,— —,— 93,6 2b G 89,70 b

** A

A veüreseer

vöPSSgEESge —-282

do. neue 97,20 b Schles. altlandschaftl. 94,40 G do. do. 94,40 b 1 bene o.

Aαι 0 œ . 80 50 .I7

82828Sö8öS2nene

86,75 G 1 do. 20 79,00 G 8 do. 1904,4200 9. Oktober 1913, Vormittags 30. Oktober 1913. Wahltermin am stücke sowie über die Erstattung der Aus⸗ gehoben. witz, namens der beteiligten Verwaltungen. do. 1908 ulv. 1874 ,189 98,06 88,80 HBaden⸗Baden 98,08 9 [99,908 89998 ichtendergcen. 1900 Wolfeubüttel, den 9. September 1919 de. 1709 8,1,91,0 7 1717 29788 8018 8. 9 8289 8 8,3968 Zgatoezuhans 0. 1899, 1901

92,40 B do. 2100 fases Norw. Anl. 1894 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 24. September 1912à, Vormittags lagen und die Gewährung einer Ver 1. 0, 8 üj 84 . 3 ¹ do. 9. 172 —. —,— 94,50 Gg 9a,00 G 28 20. November 1913, Formnicteg 11 Uhr. Prüfungstermin am I11. No⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ Verantwortlicher Redakteur: 8 2trn.n3 ven4 1119 e7800 88o, da. ds0inhr, 18 948508 84,898 ZLubwizshafen., 1938 9 o/. amort. 1887-1904 5, o. 07/09 rückz. 41/40

94,00 G 84,25 8 96,50 G 96,10 g 96,50 G 96.50 G 8 95,80 b do. do. Ds3 90 50 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 96,00 G do. do. 94,20 G do.

94,00 G Westfälische..

94,20 G do.

94,30 G do. 6000 0 2 2291 21 ¼½

**EEgSAnng

v Bvüeenen

922 ö. 8—

☛α &

88,50 G do 1888 gr. 94,00 9 do. mitt. u. kl. 92 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, vember 1913, Vormittags 10 Uhr. ausschusses der Schlußtermin auf den gerichts: Wille, Gerichtssekretär. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 8 1387-1900 19 uev do. 07 oo rücs tis 58 209, 830020 o 180, 18,1509,2 8 heffen 1899/4 14.10 98,20 G do. 19878,ͤ82,87,91,96 do. 0.

85,20 b G Oest. amort Eb.⸗A 8 Lüecgflageh Zimmer Rr. 84 (Eingans ef Eer nrteft u 2nleigepficht bis zum c. Otober 1913, Vormittags Zehdenick. [55722] ersch —, 88,306 1906 1906 b “.“ do. 1901 N, 1904, 05

-=Féö2

SS

22S82S28Z

76,40 Disch. Int. uk. 18 94,50 g Oer G8r 1000 sr 85,106G do. 200 fl. Ostertorstraße). 26. September 1913. 10 Uhr, vor dem Königlichen An 8 Verlag der Expedition (Heidri ns e-nvn. do. 1902 unkp. va dnech. taonge Bremen, den 15. September 1913. Wolkenstein, den 13. September 1913. Ienör. bestimmt S Das Hcsieekaeseherh hiber.n in 2 1e; d” 1908,1909 un,1874 11.7 eehe en11904 G.2 utve1g 1299 1e9a, Mdn 1892 unn 26 Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht:: Ksönigliches Amtsgericht ¹ Meerane, den 10. September 1918. mögen ““ . .0.. 882899 do. 1201 F unhd. 13 ebeeeeeahnenee Freund, Sekretär, Königliches Amtsgericht, hard Panitzsch in Jehdenick ist 52 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 8988 15.dG. be. 19 75,1578 8 1 0. 96, 91,

=

2

5 80 CSSöEg”F

—,— ves. 100 fl. 1 do. Pap.⸗Rente 94,30 G do. 1860 er Lose 4 —,— 1864 er Lose

85,10 G do. Kronen⸗R.. 4 1 82,40 b 76,50 G do. kv. Rente.. 1 91,690 b G sch, 86.50 b 8 86.50 G Mainz. .... 1900 1912 ukv. 22 .6.12 bo. 1904 S. 1 96,50 b G 986,40 G do. 1905 unkv. 15 M 1 1899 3 ¼ 1.1. 1 do. Hdlskamm. Obl.

94,00 8 Sept. Avorig. 96.50 b G 96,60 G 1 St.⸗Pf. (R. 1) ur 92,00 B do⸗ 81,60b G 8 b 8 b. ,5 o0. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, 08g 1906 ukb. 14/18 .55. 95,75b do. 1882/98 bo. 1907 Lit. R uk. 16 1895 Berliner Synode 1899

EEV=BV=SZ = SPPBSSSSSSS S'g8S 2822S2:

8

ESEUEEUE=SE=gESS

8 bo. * 683,75 G do. Silb. 1000 fl. —,— üngeen weseda 94,75 9g 94,50 G do. 19011 N Lt. S uk. 21