8—
ͤ11I1Z1“I1“““ LW1““ 1eel Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn⸗Gesell v11 Vie rte Be ila ge Plauener Baumwollspinnerei Actiengesellschaft, Plaueni. V. üeea her samneahmng Akdiva. s gken p. 31. März 19132. ells Paffiva.
üemeeemrrencataalagemaan.eesbn. IIITnam Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen Staa
1
5 5 2 s 88 e g Lecweh. zum Eisenbabnanlagekonto. . . 3711 0975] ettentsgtatfezte “ 2 5 8 261 882 88 tenkavi 2 280 — Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. „ Effektenkonto . 270 540,98 Reservefondskonto.. .. 88 799 Feheslsn 1““ e öF. 88 “ Schönheide, den 15. September 1913. Fassakonto 501 /04 Schles. Provinzialhilfskasse, .
1111“] E1I111“*“ 435 02 Süchsische Wollmnaren⸗ 11 8. 31978 “ ““ 8 **9. — . . Slei 1 5 2 ) . 8 29;8 Betriebsmaschinengebände Hypotheken... 100 0009 —Druckfabrist Ahktiengesellschaft Eö“ u 8 2 V
ä Erneuerungsfondskonto . 193 117777 2 Untersuchungssachen. 9 9½£ 107 671,69 Ie“ bee. 102 500 vorm. Oschatz bE“X““ öoböb. Spezlakreservefondokonto 8 56 345ʃ12 8 Aufgebote, Werlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O fentli er An ei er Abscreibung. 982 vhell. fär 8 Berliner Handels⸗Gesell⸗ Arbeiterhilfskassenfondskont 2 09660 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 88
Berlin, Donnerstag, den 18. September ö“
e-e—];
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
0. Verschiedene Bekanntmachungen.
— =VV
S . Rückstellungen für Der Vorstand. —“ rir 253,— 8e Verl to 165 1357142 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. I1“ Finsen, Steuern, e— E “ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 3. 1
maschinen . . . . 1 043 831,97 — 9 419135795 Abschreibung 27 931,97 . [55895] Bekanntmachung. 4 191 357,90 1191 887 90
; Fn 7 B der Generalversammlung der Aktio- Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 31. März 1913. Kredit. 8 8 8 1 8 Betriebsmaschinen — 315 77,2 bitoren ꝛc. . 25 57 In 1 8 , 4-.ng5 J“ ak-z2. i-4 b —A— i Eeades M.H ) Fosf. ([156011] [56217] [56006 Abschreibung. 9 477,42 . Aval. - 27 39 600 versgge s Niten e leg ete ee a * 3 “ ee 5) Kommandit esell⸗ “ .“ 28 8 Püichar 15 s 8 “ Em 8 a. c. 209. Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1912/1913. Haben. 2 2 8 dit “ 5 81⸗ 15 S 1 88 un Eisenbahnabgabe . . . 7368 er Vortrag d. 112 . 89 3 4 olge Versetzung an das Kön gliche er⸗ stattgefundenen Generalversamm ung wurde weenee ——— - 82 He Seesreish reh 8— 332un. Kre 8. Sve tes hlchloge. 8 Fee 8 e 1 .- Betriebekonto 193 485 89 schaften auf Aktien und Feöetim aus Au sichtsrat unserer Derr⸗ Komwerzianrat dwuis dns in E g 24 8 233,13 1 b g rovinztalhilfskasse. 24 51352 1 b Gesellschaft ausgeschieden. eren in den Aufsichtsrat gewählt. 1) Geschäftsunkosten .. . 1061 789,61 “ 5 378— hi anc — 09 ebeeie-; “ fan Tügung von Dar⸗ 3 Sv 1 1 Aktiengesellschaften. eirschbr den halbah 1913. Der 1 “ Gesellschaft 2) Belrenaandöe 1.“ 324 510 47 1) Senan zn 8 1397 9219” buꝛ 03 3 ℳ 1 ehen 5 78945 [56268] ir erger albahn esteht nunmehr aus den Herren 3) Erneuerungen an Ma⸗ 3 v1116“ 6 012 61
Abschreibung 8 3 933 09 8 ℳ 1000, welche auf den Inhaber lauten 5 % Dirtbense Von 8 1 S 1 1 8 .
n 355 zienrat Louis Ernst, als Vor⸗ schinen und Gebäuden. 70 905 87] trtschaft 2 450/69 Mobilien .... 72 383,35 und denen vor den Inhabern der Stamm. 5. ¼ 05 v“ Bochumer Verein für Bergbau 8 be 4) 179 ““ 20 G;
Abschreibung 363,36 “ gffien folgende Vorzugsrechte eingeräumt Verfügbar bleiben . . . 12 13542 V 8 ee Gußstahlfabrikation. Aktien⸗Gesellschaft. ) Abschreibungen .... 1 Zinsen und Skonto . . 90 47 649
1“ 9 b sind: G dipj 201 175 23 — 2. — Generalversammlung. vSe — tretenden Vorsitzenden, 11““ — 11““ 6““ Die dieszjährige orbentliche General⸗ (59262! Fabrikdirektor Berneaud, 1 739 238,90 1 739 238,90
Effekten 1“ 6 0/hG - h t jed V rzugs ktie 9 MD2 8 9 — 11 1 22 2 3 v1A1A14“ von 6 %; ferner at jede Vorzugzakt Neustadt O. S., den 31. März 1913. 8 versammlung unseres Vereins findet Die Aktionäre unserer Gesellschaft Fabrikbesitzer O. Borkowski, Sächsische Waggonfabrik Werdau Aktiengesellschaft. Lohnvorsc„ihz ◻* Hne H0e e, 0w 0, 5098fe lebemg CCCEAE“ “ “ 11““ ““ orstehende Verlutt und Geuzinrecnlhe bee en al ihren Teilen nach 04 9h 58 . 1 8 b tober 3, Vormittags 11 „ d. J.⸗ ½ Uhr, - old, 2 ade Verlust⸗ und inrechnung habe ich in allen ihren Teilen na Vorräte: Bestand anm 6 % an die Stammaktien verteilt sind. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Neustadt, Gogoliner in den Räumen der Gesellschaft S schäftsraum unserer Fabrik in Wasungen Stadtrat a. D. Franz Schaal, den ordnungsgemäß geführten Handelsbüchern und Schriften eingehend geprüft und
Privatmann A. Kuntze, als stellver⸗ 5) Gewinn .. 11““ 782 808 15
Rohbaumwolle . 188 755,47 Die mit der Vovczugsaktie verbundene „— 72 1 . stattfindenden diesjähri d 1. L. . ;89 8 8 G 8 8 ig Eisenbahngesellschaft habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern ierselbst. attfindenden diesjährigen ordentlichen Geh. Sanitätsrat Dr. med. Schieck. für richtig befunden. Bö “ Forderung von ℳ 250 wird derartig derselben in Uebereinstimmung befunden. . Tagesordnung: Geueralversammlung eingeladen. Dresden, den 16. September 1913. Bruno Liebel, vereid. Rechnungsprüfer.
fabrikate 148 490,80 getilgt, daß hierzu nach Verteilung von — 9. 2 9 — 8 Die Teilneh haben sich d V 8 32 53 88 2˙80 50G : Heidersdorf, Kreis Nimpisch, den 31. August 1913. 1 Bericht über die Lage des Gesf häfts e Teilnehmer haben ich urch or⸗ 3 4 Vermögen. ahresre nung am 30. Juni 1913. Materialien. —— 16 296, V53 542 10 % Dividende auf das Gesamtkapital Richard Buchwald, beeideter und öffentlich angestellter Bücherrevlsor 1. Vorlage und Venesmioung 8 zeigung und Hinterlegung ihrer Aktien Dresdener Papierfabrik 1 82 — — — b
1 901/09 von dem verbleibenden Reingewinn 10 % v “ Bü 8 1 S. fene Geschäfts⸗ beim Eintritt auszuweisen. in Liquidation. Heliren öööö13684-8—181. . “ Die Verteilung erfolgt HZEEEö6 1 5 h Gesellschaft bestätigen 8 8 für das abgelaufene Geschäfts⸗ Anmeldungen 6 lel ahme an der OscarSchlemmer Hermann Boden. 1) Grundstücke . . . 238 34 “ 1) Aktienkapital 2 9 eee Sersicherungs. 4530 15 166“ “ Fcrs veh Die Delegjerten des Aufsichtsrats: 2) Bericht des Auffichtsrats. veereThwersemmnrung wissen spütestens [56218] Abschreibung..17 576,24 220 500= —] 2) Gläubiger .. 20 009 11 v1111A4“*““ ““ A1A1A“” von Choltitz. Thimm. “ 1 I“ 3) Erteilung der Entlastung. Ves grag der Gesellfcsafr aen ngs Nachdem die Dresdener Papierfabrik in. 2) Gleisanlage . . 152 785,27 3) Gesetzliche Rück⸗
8s v1.“ 70676 9651 706 76 haben auch den Aktienstempel zu zahlen. Sbihs en 88 C1“ 8. 15. September cr. ist eine sofort zahlbare 4) Zeschlußfassung über Verwendung des Tagesordnung SFelgen. “ worden ist, fordern Abschreibung 88 125,24 114 360 — 188 141 903 65 v6“A“ 3 651 706 8 ⸗ 1 gb ibidende von 5 % festgesetzt vorden⸗ 1 Keingewinns. . wir deren Gläubiger auf, ihre Ansprü z FPr 4) Sonderrück⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1913. Haben. “ EET11““ 88 „In den Aufsichtsrat sind die Herren Geheimer Baurat Koschel, Berlin, und 5) Bhees auf definitive Ernennung des 2⸗ Vorckan, “ 88 an die Gesellchhaft bei 1 .“ 8 Eer ede sn, 6 88 18s 301 110 lagen I. . . . 200 000 ——— „ à teil, dagegen sind von den Uebernehmern der Geheimer Regierungsrat Thimm, Potsdam, wiedergewählt worden. “ in den Verwaltungsrat kooptierten Berichts des Auf “ ee Dresden, den 16. September 1913. 4) Betriebsanlog — ü 555 8 5) Sonderrück⸗ v“ u - ö “ “ 4 28 Stüchnsen vfür die “ 111“ 18 Ing. b. Antrag auf Genehmigung der Bilanz Dresdener Papierfabrik Abschreibung. 26 260,26 7 910 6) “ 1 506 000 2 g 912. Zeit vom 1. ober 1913 bis zum [56008 Ruhr zum Mitgliede des Ver⸗ und auf Entlastung: in Liquidation. 5) Werkzeugmaschinen 135 782,12 lagen .. 8 20 000 —
koste Stenerr Reservefondskonto 10 3 1“ 8 1u“ 8 8 Handlungsunkosten inkl. Steuern b111 f 40,73 Zahlungstage zu entrichten. Gas⸗ und Elektricitätswerke Brockau A.⸗G. waltungsrats (§ 24 des Statuts). ) 18 Fofstandn, Oscar Schlemmer. Hermann Boden. Abschreibung. 20 367,12 115 415 7) Arbeiterunter⸗
und Provisionnen Bilanzkonto... Diese Erhöhung des Grundkapitals er⸗ § 24 Oscar . Zi . 52 423088 N sie Aktiva. Bilanz ver 30. Juni 1913. Passiva. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. . 5626 6) Werkzeuge, Ein⸗ stützungskasse 115 000 — Zinsen. folgte mit der Maßgabe, daß sie als 1b — —— Gemäß § 33 des Statuts sind Voll⸗ c. Aufsichtsratswahl. [56267] ) zeug n 8) Beuntenbise V e 15 000
9 2 5 b 1 1“ 52 907 54 . r552 Septer — - — 1 — “ - 8 t d Abschreibungen 2 24 erfolgt gilt, wenn bis zum 27. September 26 machten spätestens am vor der Wasungen, den 17. Septembe 1913. Ronneburger Kammgarnweberei I 8 . 59 291,09
1187 1913 Aktien im Gesamtbetrage von min⸗ 8 ao ₰ 1 b 3 v“ ““ 81 e- 141/87 J“ 209h 8 a te d 8 n Che s c vnd Gaswerks⸗ 11X“ 140 8. — Z“ G Holzstoff., 1 3 Frunz Bür & Becker Abschreibung. 10 431,09 9) H se-eveeenn 1 K Faldicserg “ Gasmerkeanlagen ℳ 1 Seg 1 . 130 99950 Bochumer Verein Lederpappen⸗ & Panierfabrik Aktiengesellschaft. 9 Führwert.. “ 191171209 “ — Beekener. “ C1111113““ 3328 513,94 Vortrag für Salär, Löhne, “ für Bergbauund Guststahlfabrikation. 2u Wasungen g. d. Werrabahn. Hberdera onärz unserer Geselschaft werden 8 8 — — 10) Gewinn [56060] Bankdirektor Lonis Un Elektrizitäts⸗ “ Unkosten, Rabatte ꝛc. 7 522 25 Der Verwaltungsrat. M. Voigt, 3 „den 8) Warenvorräte und halbfertige 027 051 57 2 1
Plauener Baummollspinnerei ee vunkt nicht gezeichnet, 3 ½ Uhr, in Ronneburg, Geschäftssimmer 9) Schuldner und Bankguthaben 1 846 991 03 asse 2
Schulden.
glaub, Plauen, e. g 8 jt. 1 Ist dieser Betrag CC16“ 8— anlagen 33 432,78 361 946,772 Erneuerungskonto.. .. 41 100— H. Rosenberg, Vorsitzender. Vorsitzender des Aufsichtgrats. S. Oktober 1913, Nachmittags Wagen .. Kaufmann F. Oscar Hartenstein, Plauen, Kapitalserhöhung als gescheitert. Kassenbestand .— 1 055 68] Reservefondskonto . . 2 965— [56058] 2t uhr. sg eantders, Gsc bienmer 9 nid Baükzutha bs 16
Artiengesellschaft Plauen i. U. abrikbesitzer Walther Mammen, Plauen, 11“ Rheste 8 5 289,79, Gewinn⸗ und Verlustkonto: -geg8; 88 1 10 6 786,11 Nach 28 heute ö General⸗ Justigrat Br. Otto Moeller, Plauen, eb 1113““ dir 86 E “ 10 37. 92 Vortrag aus ℳ Actiengesellschaft Meggener Walzwerk, Meggen. 1.e;,e; Mauptversäammlung et. 11) Wertpabiere 25 265,50 b 1 3.“. Fobritbestger . Biteheeoheis, lauen. Napitatserbsbung gescheilen Versiche⸗ ET“ Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1918. Vasstva. gebenf 12925021 1250 21 ehenden abrikbesitzer F. o Rein. 73 en, ionäre werden ei en il 300, — eingewinn in — — — 1 — — 8 . e “ vF vgeft aus nachstehende 1“ Richard Scheibner, Plauen. “ ihr 300 199 2 11 “ „„. “ 1) Forlegung und Genehmigung des Sächsische Wacggonsabrit Werdau Aktiengesellschaft. Kommerzienrat und Fabrikbesitzer Leopold Plauen i. V., den 16. September 1913. Straßburg, Elsaß, den 13. Sep⸗ 378 966 51 378 966,51 Grundstückkonto.. 59 Aktienkavitalkonto. 1 500 000,— shechmnngeaßschluses bdes 85 Vorstehende xö“ habe ich S shren t ilen nach d dnungs Oecar Hartenstein, Plauen, Vor⸗ Der Vorstand. tember 1913. 3 b 78 966] Abschreibung .. 59 000 — Reservefondskonto 1 150 000 — schäfts. berichts für das abgelaufene “ velen⸗ g n en ihren Teilen nach den ordnungs⸗ sitzender Gg. Weingärtner. Der Vorstand der Gewinn⸗ 8 Verlustrechnung B Wasser⸗ u. Turbinen. 8 Reservefondskonto II 25 900— 2) Beschiftzjahr “ 8 Feuige geführ en Handelsbüchern und Schriften eingehend geprüft und für richtig 2 - Sa be. 9 ufwand. “ ver 30. Junt 1913. Frtrag. ga. 8 7 eschlußfassung über die Verwen ung den. b Bilanz der Sächsischen Wollwaaren⸗Druckfabrik Aktiengesellschaft für Rinemato- — — — — Anlage hnt E 1I11“ 9) bethefingewinne Ee vSBenag Stehstg verec. Necn ngeae. zon o ls 5 ie & Filmverleih. 8 ℳ, 3 5bü Fuu— ¹DJꝑlittzungsfondsköonty, 17000 — 83) Entlastung a. de Vorstands, Feftgesegir attigen Generalversammlung für schäftsiahr 1912/13 8 0 in Schon eide graphie g 2 v10; ten d. jebes: A Vort 911/1912 395 03 Fabrikgebäudekonto. 170 000 — 8 b. des Aufsichtsrats. 20 % festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 200,— für den Dividen Aktiengesellschaft vormals Oschatz & Co. Sch h 11 ied Böhr. Albert Klein. Kosten des Betriebes ortrag aus 1911, 90 E“ 20 000— 150 000— “ 5 000,— Zur Teilnahme an der ͤ Nr. 5 sofort zur Auszahlung bei ständige Dividende) 400 — lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, der Gesellschaftskasse in Werdau,
6061 äftsj 1 h Bruttoerträgnis: ℳ V [56061] Dreizehntes Geschäftsjahr . v 1“ ö 8 4 8 A 5 J 8 56221] A 8 . “ 2 88070 44 349 26 Gas 60 102 93 Wohngebäudekonto. 120 000 — ktiva. * T 9 1 2 d “ — 156221] Artien Gese llschaft — 8. 2 688,06 62 ĩ790 99 8 ngebäudekont 0 “ 8 welche ihre Aktien oder einen ordnun 9⸗ der Dresdner Bank in Dresden oder deren Filialen und bei u 16 Elektr.. Zugang . .. 1 Kontokorrentkonto u“ 9 g v 7 mäßigen Hinterlegungsschein über deren bei dem Bankhause Sarfert & Co. in Werdau.
22 Ff ing’s E icitüts⸗-Werke. Anleihezinslen 2500 — — — — 8 1033,14/Kreditoren.. 319 Körting’s Elertricitüts⸗Werkr. Abschreibungen: 130 523 19%G Kreditoren .. . 319 59240 einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ Werdau, den 16. September 1913.
. 8 117 448 83 Aktienkapitalkonto. Die am 1. Oktober d. J. fälligen Zins⸗ Erneuerungskonto. . . . 6 000,— Abschreibung .. 3 523 70 Gewinn⸗ und Ver⸗ 2 8 2 8 1 Tithanrn. nd Kcen Se erassents † 169— scegeesa ecneneesn stes7n. ceeiarategr. 8999—dun-— nhacaeg. e. e. Ie. Bf . . autenen sautz⸗Pizanan he, den. cSticsiche Waggonsabrit Werdau Artengeselschaft EEE““ 1. 347 26 Reservefondskonto II sschuldverschreibungen werden schon jetz 1b Uet Reecet e 860 00] — 11““ Uazereare⸗ Krem gt Se
t
“
ilien⸗ tiftungsfondskont mit ℳ 22 59 für die Zinsscheine Reingewinn wie folgt zu verteilen: 1 ag m 1“ 1“ 2918 20 e Lit. à Nr. bis 1500 und Reservefonds . . . 475,— 8 1““ 6 065 während der üblichen Geschäftsstunden bei [56007] [56220] — Abschreibung. 351 . T11ö1ö86 6 G 55 71 . 9 olge ( ammlungsbeschlu eenehtt⸗ F. fesr⸗ (Gewinn⸗ und Ver⸗ Lit. B Nr. 1501 bis 2500 “ 505,— Abschreibung .. 66 065/71 genannten Stellen hinterlegen. 8 vom 27. August 1913 ist die Aktien⸗ 1 Abgabe an die Gemeinde Zur Entgegennahme der Hinterlegung Werdau Aktien e ell aft gesellschaft „Freiberger Bank“ zu + Zugang zef Broc 9 25 8 Ausstell 1 .1 1“ o. Comm.⸗Ges. a. . . ö ontöo. 1 000— 5 8 1 ese F Sa. idation auf⸗ g 8 & Co. Comm.⸗Ges Aktien Brockau 9,2 kont 1 und Ausstellung ordnungsmäßiger Hinter Der Aufsichtsrat unsere Gesellschaft ohne be 88 t f — Abschreibung 1575 bei der Bank für Handel und — eutigen General. gerost und ihr Vermögen als Ganzes auf 82 F 2 29 ea 2 8 3 39 95 “ 2 b b 9 w 1 zut d 155 925— Industrie und deren sämtlichen 8 8 63 186/02 63 186702 8 Absch ib 8 5 1 8 die Dresduer Bank, Berlin W. 56. 888 Go ““ Beschlusses in das Handelsregister ist er⸗ 83 Bremen, “““ Abschreibug. 3 002 “ Ronneburg, den 17. September 1913. g G.: Otto Schmelzer, folgt. Gemäß § 306/297 des Handels⸗ —o.s “ eingelöst. Brockau, im August 1913. Kassakonto “ 5 154,10 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Lichtentanne i. Sa Vorsitzender Berlin, den 16. September 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Wechselkonto.. 23 522 04 Paul S chulenburg. Stadtrat ermnehn Teichmann Werdau der aufgelösten Aktiengesellschaft „Frei⸗ 1 1 9 esse zu Fercberg i. Sa. auf, ihre öeüse Körting’s Electricitöts⸗Werke. evidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. . . 21 E 62F nsprüche anzumelden. Druckformenkonto . “ 18¼. Vorstand. H. A. Redeger. beeidigter Bücherrevisor. Kontokorrentkonto: ZBechau-Kriebitzscher Kohlenmerke Bankdirektor Wilhelm Böttger, Plauen Freiberg i. Sa., den 9. September 1913. 6 [56249] Aktiengesellschaft für Selas⸗Beleuchtung in Berlin. “ ..—= 31382/ 920 11545 Zechan. Streblen, “ 1 2 Aktiva. Bllanz am a1. Mle 1913. 2— Passiva. “ b — an seler Cindasung, den 11. Zinoscheines Koblsanvertshesgzen Heinrich Witeer, Cenhern ... Glaesser. 90.
5180 14“*“ mit ℳ 11,25 für die Zinsscheine 6 % Dividende u . .8 400,— 566 065 ¼ der Gesellschaft oder bei den nach⸗ Sächsische Waggonfabrik Zufolge Generalversammlungsbeschlusses Ihetteonto .... in Berlin bei C. Schlesinger⸗Trier Werkzeug⸗ u. Geräte⸗ 1 Liegenschaftenkonto. 157 500 — 8 8 1. Jägerstr. 59/60, und Vortrag auf neue Rechnung 447,51 [9 836 76 1 2 003 legungsscheine sind berechtigt: weef⸗ 2 vs Zugang . . .. 00 10 der Vorstand der Gesellschaft,“ setzt sich nach der in der Neuwahl uns übertragen. Die Eintragung diesen ““ 3 550 Filialen + Zugang Kommerzienrat gesetzbuchs fordern wir die Gläubiger — Uebertrag Re⸗ —. Reichsbankgi 393 vvS servefonds III. 3 000 — Actien⸗Gesellschaft Carl Franke sen., Vorsitzer. H. Theuerkauf. Fesehebantgirokonto 8 V 8 1 8 [56219] i. Sa., stellvertr. Vorsitender “ 13 817 82 Diverse Debitoren 566 801 63 Glückauf Ahktiengesellschaft, Rentier Franz Louis Wolff, Dresden⸗ Freiberger Bankverein 9 9 8
Fabr.⸗Utensilien 114999— . 88, ℳ ₰ . . . 2 359 530 34 93 59 b9 8 Bö - Sg999g.
— Abschreibung. 5700 ga 4 2 1I“ “ b 359 530˙3 “ 2 359 530/34 bungen Serie II erfolgt vom 1. Ok⸗ [56396]
. —— 1 akonto “ 3 345 13 Aktienkapitalkonto 85 8 1 000 000 1 3 A ½ 56400 8 j ;
108 300 = Lesgte,. 280,35 %Reservefondskonto . . . . 1 eeeeimn und Verlustkonto am 89. “ Bien deegfähr „ ordentliche Haupt. Aoͤler & Oppenheimer Leder⸗
† Zugang.. . eeK 6 n. “ Effektenkonto... 103 41295Delkrederekonto . . . . . 5,3 78246 8 6 — ℳ 3] durch die Gesellschaftskasse, versammlung findet Mittwoch, den fabrik A. G. Straßburg i. Els.
122 4830,7 8 Patentekonto . 76 020— “ 253 358,63 Generalunkostenkonto . . . . . . . 120 985 50 Vortrag aus „ in Verlin 88. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, Zu der am Sonnabend, den 18. Ok⸗
— Uebertrag Re⸗ “ e“*“ 76 020,2— Gewinn⸗ und Verlnstkonto . . .. . . 126 993 50 . “ 95 308 51 91911/12. .. 62 72803 durch die Nationalbank für Deutsch⸗ im Gasthaus zum „Reichshof“ hier statt, tober 1913, Vormittags 10 Uhr, servefonds III. 2000 — 117483 Gas⸗ und Wasserleitungsanlagekonto [088— “ Berwendung des Reingewinng: G Reingewinn, welcher wie folgt ver⸗ Fabrikationskontoh 484 503,92 land, wozu die Herren Gesellschafter (§ 21 im Geschäftslokale zu Straßburg i. Els
Preßluftmalerelkonto 6 000 88 33 ½ % Abschreibung... 349,35 . 8 iggetegse gnde . ℳ 3 Brvandt wird: ℳ “ ies 8 Schaaffhausen'schen d. St.) werden. vierzehnten ordentlichen
11““ 853ʃ12 8 Elektrische Betriebsanlagekonto. 50O Febg⸗ . F erfügungsbestand 20 000,— ankverein, 1 z88 “ Beneralverfammlung laden wir hier⸗ 1 78522 20 % Abschreibung ... 89450 3 979 60 anttzmnhh.ö. 50 88,0 Arbeiteruntersützungö — mAktiengesellschaft füͤr 1) Fehhchszenh. dee Aegichandag und durch unsere Aktionäre ergebenst ein.
853 12 6 000,— JPAII IIv18““ fondskonto . 00,— ta rie, 88* h““ agesordnung:
2 8 — 10 58449 116“ 18 8 10 62025 8◻ Vortrag auf neue Rechnung „ 45 216,10 Delkrederekonto. . . . 4 000,— durch die Commerz⸗ & Diskonto⸗ 2) Vorlage des Jahresabschlusses nebst 1) Vorlage 8 Bilanz unn der Berichte Kolorierkonto... 129 85297 1 c — — “ ℳ 126 993,50 6 Talonsteuerkonto. 5 000,— 1 ank, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vorstands und des Aufsichtsrats. Generalwarenkonto. — —— . — Werkzeuge⸗ und Utensitienkonto 59 29054 ““ Vergütung an Auf⸗ 8 .“ in Breslau Beschlußnahme über die Verwendung 2) Beschlußfassung über diese Berichte
1 “ 597 641/]45 1“ 597 64145 20 % Abschreibung ... 11 858 10% 47 432 44 sichtsrat, Vorstand u. durch die Bank für Handel & In⸗ des Reingewinns. sowie über die Verwendung des Rein⸗
8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Modellekonto . . . ZEI1“ 356] 2 — es — 100 % Abschreibung.. 2 355 30 1— 8. 8 12 % Dividende auf Handlungemobilienkonto 1“ 351 809Gewinnvortrag .. 2 893 40 Kontokorrentkonto . . . . .. 1 152 657757 8 8 ℳ 1 250 ,000,— 150 000,— i 5 3
egenschaftenkonto.... 1 575 Generalwarenkonto. 85 997731 Inventurkonto t 8 168 261 /65 v “ u. 8 5 8 3 38 8 12906895 . ℳ 2 — — ankverein, , we 8 13 817,82 59 6 250 000, . 15 000, G Greußen, den 18. September 1913. Die Aktionäre, welche an der General
1490 68959 1 490 689 Vortrag auf neue Rech⸗ in Hamburg versammlung teilnehmen wollen, haben
Breslauer Diskonto⸗Bank, sichtsrat. 1 3) Entlaß 1 in Cöln 8 4) Wahl für 3 lt. Statut ausscheidende — Batsastung des Auffichtzrats und des
6 % Dividende auf durch den A. Schaaffhausen'schen Vüssichtaratsmitglieder und eines neuen 4) Senstiges.
2 250 50 1“ “ dustrie Filiale Breslau vorm. 3) Entlastung für Vorstand und Auf⸗ gewinns.
Druckformenkonto . .
Preßluftmalereikonto.... 853ʃ12 6 — — . 9 374 44 . „ — 1 1 1 metegregervhes Bank, Werktage vor der Versammlung vo Generalunkostenkonto. . . . )374 Lööö 11 877 27195 547 23195 in Magdeburg Greußener Malzfabrik 6 Uhr Abeuds det 88* Rotat vber Handlungsunkostenkonto . . . 18 272 88 Lohn⸗ und Besoldungenkonto 358 454 46 rechnung genchmigt und die Verteilung einer Dividende von 12 % für die n Leipzig M. Steinbrück. ppa. A. Schatz. in Berlin bei der Deutschen Bank, 4 % ordentl. Dividende. . . 20 000/ — Abschreibungenkonto . . . . 94 23270] Konsortialkonto. . . .. 23 175— 1 und 6 % für die jungen Aktien beschlossen. Gegen Einlieferung des durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗ [56247] in Frankfurt a. M. bei der Deutschen 1 11 Deutschen Bank in Verlin, bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, durch die Commerz⸗ und Diskonto⸗ 1 in Mannheim bei Rh Talonsteuerrücklagekonto. 590— 466 223*— 466 223/— Berlin NW. 7, bei der Bergisch Märkischen Bank und deren Zweigaustalken, Bank, 8 BE“ werden 1 eegnhels. ei der Rheinischen Reservefondskonto III .. 6 000 — Enakiekeruns be eins Ir. 12 2 er Ausze 1 1 n bekannten — . G — 9 198 49 3 g der Dividendenscheine Nr. 12 von heute ab an unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung gelangt. Siegener Bank für Handel & Gewerbe, Siegen, oder bei der Gesellscha ts⸗ durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Sen 1 redi 2 8 bb.F. 1.2188,89 Herr Fabrikbesitzer Martin Oehler in Grez ist aus dem Aufsichtsrat freiwillig ausgeschieden. Derselbe besteht nun⸗ kasse in Meggen in Empfang genommen werden. 8 nhhar Kngte 8” September 1913 burher eg “ ie De ist sofort an unserer Kasse zahlbar. Geheimer Kommerzienrat Georges A. Schleber in Greiz, Vorsitzender, Bonn, wurde wiedergewählt. Bank, Filiale Altenburg. Straßburg i. Elf., den 18. September 2 Hee ffe zah 8 Kommerzienrat Paul Schleber in Reichenbach i. Vgtl., stellvertr. Vorsitzender, Meggen, 15. September 1913. Zechau, den 16. September 1913. Kleinbahn⸗Ak siengeselschaft 1913. 8 88 le. Famnent . Der Aussichtsrat.
Measchinen und F. 5 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. ne“ Kredit. nung .101 266,45 331 537 94 3 8 durch die Commerz⸗ und Diskonto⸗ Der Vorstand der ihre Aktien spätestens am dritten 1450 50 . 1 1
Zinsenkonto . 5 4505 159 600,15 Gewinnvortrag aus 1911/12 60 000 — In der heutigen Generalversammlung wurde die Bilanz nebst Gewinn⸗ und durch den Magdeburger Bankvevein, Aktiengesellschaft. bei der Gesellschaftskasse oder
Tantieme dem Vorstand 1 896/10 Generalunkostenkonto... . 85 39665 Fabrikationskonto .. .. i
Tantieme dem Aussichterat 970 56 G Bilanzkonto: Reingewinn .. 126 993/50 Zinsenkonto. . . . . . 24 593 54 Dividendenscheins für das Geschäftsjahr 1912/13 kann die Dividende bei der Anstalt, Die am 1. Oktober 1913 fälligen Bank Filiale Frankfurt,
1ö11.““ 8989 In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende auf 5 % festgesetzt, welche gegen bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Cöln, bei der in Altenburg Nae 1h Kattowitz und an dbe⸗ Straßzhurg j. Els. hei der Rhei⸗ 88 89077] mehr noch aus folgenden Herren: Das ausscheidende Aufsichtsratmitglied, Herr Rentier August Hüttenhain, durch die Commerz⸗ und Diskonto⸗ S esis che zu hinterlegen.
Der Vorstand der Sächsischen Wollwaaren⸗Druckfabrik Aktieng. Rechtsanwalt Gottfried Schreiterer in Leipzig. Der Vorstand. Der Vorstand.
8 Berlin, den 16. September 1913. *eS. e⸗ Der Vorstand. Schmidt. L. Dankelmann.
.