1913 / 221 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Schenklengsfeld 8 [56155 8 . 55] Stettin. 56165 Befanntmachung. & 8 H is 8 Seeeen. 18c. In unser Handelsregister Abteil In das Handelsregister A ist heute bei Im Genossenschaftsregist 18177 endft it Die girma UheZemzufolge im dem Borsitz G 1Sn unfer Hefdeiteagter gieneng 4. NS 1002 (Firma „Cari cee vatiche wasen 8. haftsregister O.⸗Z. 44 Genossenschaftsregister gelöf g em Vorsitzenden oder dessen Stellvertret,B b 4 b V et vxx; 8 „wurde eingetragen: Landwirt gelöscht worden. u b efer u Hochfelde eingetragen: de⸗ Si igs⸗ O ist 15 J 3 3 pocden daß die unter Nr. 2 Ingeüraaemn sdrlgschen”“) eingetragen: Die Firma ist Ein⸗undertaufsgenohenfchestbrc revenbroich, den z. Seytember 1913. schanlleher Shenostnscealene een Fersteher Heinrich Piezel ist ameipee berf efnlisret demd Sibe in Hennigs. Shngstit 15. Sesre, angemenet. am 15. Sepfember 1919, Nachmitogg 122 ud;, mitass 4 Uhr, das Konkerzparsahren er. denagfeelephbwenberg“ in Schent. Stetlin, den 15. September 1913 Faebee tzn Genoffenschaft mit aimn 8 gliches Amntsgericht. wied 8 verüfjenesscc Gokftande Feschieden und Lehrer Albert. Gegenftand des Unternehmeas ist die Ludüigshasen a. Rüh 1. Senbenber 2s ,e Sen)kauf. öfnet. ronkwserwalter Geschäftsagent oschen ist. 1 . chränkter Haft 8 nichen. W 8 8 Golz in Hochfelde an seine Stelle get 1 5 . Rh., 1. 1 8 armstadt, Mühl⸗ Emi ever⸗Landwerlin in Gebweiler. 8 Königl. Amts 16 pflicht. Gegenstand 56 ie Willenserklärungen und 3 an seine Stelle getreten. Erbauung von Häusern zum Vermieten. 1913. 19Schenklengsseld, den 5. September g gericht. Abt. 5. 8es Unternehmens ist gemeinschaftlicher —Auf Blatt 2 des Genossenschafts 10 des Vorstands für bes uc Zechrung Neustettin. den 12 September 1913. Der Zweck Z“ ist S⸗ Kgl. Amtsgericht Uhgr dafgir Zäte, 1972 gene ahsand set 3. Strassburg, Els. [56166] Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Firma Consumverein zu Hainichen, folgen durch zwei Vorstandsmitgliehe Königliches Amtegericht. schließlich darauf gerichtet, minder be⸗ 9 SII Rnit nzergefrist it bis zum bis 31. Okober 1913. Erste Gläubiger. Königliches Amtsgericht. Handelsregister Straßburg i. E ständen des landwirtschaftlichen Betriebs, eingetr. Genossenschaft mit beschränk⸗ worunter sich der Vorsitzende od gliehe 11“ mittellen Familien oder Personen gesund 9, Oktober 1913, Forderungsanmeldefrist versammlung 29. September, allge⸗ Schenklengsfeid.— [56154] Es wurde heute eingetragen: emeinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ ter Haftpflicht sst heute hges cr Stellvertreter befinden 9 9der 89 Z.““ chaftar [56192] und zweckmäßi⸗ eingerichtete Wohungen Konkurse. Gaann 8 ö 1“ In unse Bekanvemachung, N.Snh das, Fürwenregister Band vilt Häcste Zabicde, Geschafünerne 190 8. Sankent a der Wheber Sustad Aroif , dir Bafichtder,vise, eh Genoseg 1n. Eknkanse Beeingistereintrag, m eltens erbauten oder angefauften Häusern nerlin-Eankom. 156029] de 28. Oütober hn9 Weneranah ——aeheneeenn ch.snen n unser Handelsregister Abteilung A Jer 375 bet der Firma Germania⸗ Vorf b anteile: 10. Zu nr in Hainichen aus dem Vorstande in den Dienststunden des Gerichts jedenü Papier⸗ und S ä 1r Der is wand gessahcvalcaün. . dermözer zac beiecemnwcges b ist am 12 September 1913 eingetreaen Nestaurant Hugo Herrmann in Zorstandsmitgliedern sind bestellt: Johann ausgeschieden und an seine Stelle der gestattet. 8 . nund Schreibwarenhändler, Der Vorstand besteht aus dem Betriebs⸗ Ueber das Vermö es Ka nfungstemmin aufFreetzag den 12 N.e. Srons 896 1 6 IM““ 3 1 b 1 . tragene Genossenschaft mit be⸗ leite 18 g triebs⸗ leber das Vermögen des Kaufmanns Prüfungstermin auf Freitag. den 14. No⸗ Gröningen, Bz. Magdeb. [55961] worden, daß die unter Nr. 7 ein Straßburg: Die Firma ist erloschen. Seiferling, Landwirt und Bürgermeister, Tuchmacher Friedrich Adolf Kretzschmar in Den einzelnen Mitgliedern ist gestat schug, kte . ümet be⸗ leiter Karl Roschmann, dem Tischler Withelm Singer in Berlin⸗Pauk b 1 e, vnleder za Wemsgen des Kan⸗ Firma „Raphael Weinbera Sauagene In das Gesellschaftsregister Band V Julius Ketterer, Landwirt, Heinrich Hainichen als Mitglied des Vorst sich bis zum Höchstbet atte ränkser Haftpflicht in Nüruberg. Nikolaus Dolibois und dem M Orto Schloßstraß 1 ne ⸗Sey. vor dem unerzicneienichsgeen Rehe⸗ Kgne, Efeneen i im Firme . g Schenk⸗ . ; 1 8 nd vI Mayer, Landwi hetet., Hein t es Vorstandes sich bis z2 stbetrage von 100 Ge. Eenst Müller ist aus dem Vorstand kaus Dolibois und dem Maurer Otto Schloßstraße 18, wird heute, am 16. Sep⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, N Albert Mülter in Gröningen ist am lengsfeld“ erloschen ist. Nr. 249 bei der Firma Büscher & Hoff. ayer, Landwirt, Karl Mayer, Landwirt, getreten ist. schäftsanteilen zu beteiligen: Ie. E in Vorstande aus⸗ Krause, sämtlich in Hennigsdorf. Das tember 1913 8 ündeg bilderplag Zinmer 19 98 Zchenklengsfeid, ler 19. Evptember Eberswalde asct gnrtere hrngene al 11 Aenfeld, Nas Statui ist datier Oatnichen. am 12 Sentember 1913. some auf jeden weschästeangei 70 Uewcehgeaeihäze dewaige Sahese Bes, ee nas aan iaferste e deae ae 44 ure 1 3 nic kbehe 18 5 . 1 S 8 8 5— 2 2 nac 2 enossen⸗ ann 1 8 —.219, 8 5 g. 8 Königliches Amtsgericht Straßburg: a. Die des snfesgen unter der Firma der Genpssen⸗ masselfelde 8 Lauban, den 15. September 1919 8 ö 8 Nartkerg schaft⸗ 11“ Benn ghenst. v 1 85 15 Schmalkalden 88 [56156] chultz und die des Max Ge senige eblitte zu sesch 88— Genossenschaftsregister 9 g Königliches Amtsgericht. FG6G Amtzgericht ehe eenat nehes 1“ 8 1 Facgscg ernannt. Konkursforderungen vortmund- —-— 1 156 Lutz in Halberstadt, Westendorf 15. An⸗ In das Handeleregister Abteilun EAA“ b illenserklär x38 e. ezeichneten Gerichts ist bei der d Mittweida. 5 p %„—; uitgliedern gezeichnet Zur Veröffent⸗ sind bis zum 10. Oktober 1913 bei dem 9 580261 195à6⸗6“ vn b 11616 Lue st eloschen e 8 Ee““ er daselbst [5582 udewitz. 3237] lichung i t 4 5 913 FI z bei der Firma Georg 4 Bischheim a. e dund Zwei Vostandemi dsüchn a osnu sae.. 1. e. een Vor⸗ * Genossenschefe In unserem Ce üserschafisreaan. lch dn 1— arass t hehsehldenh⸗ Ca wtrdr ur 15 Ueber was Pernarer n Faufmamns hestancetann han Ac⸗esoberibn, 1. dois der giem gebeg a Sis d.. Sand, C. ufnamm e dechens echen der sanghn. schuß. se feid 6 einge becnhners⸗ s DI. entichtte Gemeetaahch 8 18 16 Fe. Kar⸗ Felnng, und des Hennigsdorfer Lokal⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen ö“ Hohestraße 61 ½, Vormittags 10 Uhr. 8 G 5 1 eilt. b ¹ d r Firma der raã ESpar⸗ hiete Geme ge rocknungsfabrik, eingetrage anzeigers. Verwalters sowie ü be sabren erafnetn dharwalder ider hachsgnen 1 Gesellschaft als persönlich battender Ce⸗ Kaiserl. Amtsgericht. nossen ist während der Bi 8 er Ge. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ pflicht in Mitweida eingetrage ast t in Pndewitz folgendes eingetragen gehen oder aus anderen Geünden die Ver⸗ falls über die im § 132 der Konkurs. August Schroeder zu Dortmund, Kaiser⸗ gerichts: Böhme, Amtsgerichtssekretär. ellschaft per ich hafte 28 88 8 9 8 gen worden, worden: 8 öffentlichung in diesen Blättern unmöglich ord 1 straße 154. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 2 sellschafter eingetreten. Zur V Ge⸗ rangermünde. 561671 Serichts jedem gestattet enststunden des lung vom 30. Mai 1913 ist an Stelle Gegenstand des Unternehmens i 8 ng. nöglich ordnung bezeichneten Gegenstände sowie dfez951 Pi 3 be 3 Konkuns. Halle, Saal 53 GGsgast ist jeder Fese Fertrrtung A h B ist 9 sft September 1913. 1 viegelchitdenen dfen nerg G. Der, henferh und 8 Vernüthen ““ 5— neetsche 8 1 30 Degdentvnr⸗ Ueber tas Vernögen des nanfmaung gt. unter Nr. eingetragenen Gesellschaft r. Amtsgericht. II. hi ann August Junge nhäusern, die Annahme wo Aufsichtsrats vom 30. August 1913 sei die Veröffentlichung der Bekanntmach 1 Üasparan gass Pichrieaneana BSeeh eheeit ete Vents gghnen 11“ en, Nte2, enüvehagaeg Gehligs ier als Kontrolleur in den Vorstand Spargeldern und deren Verwendun n Amtes als Vorstand 13 seines dr e ng 7 machungen mittags 10 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ Erste G chneten Gerichte anzu⸗ Geistftraße 328 ist beute Vormstt Köntaliches Amtegericht. Abteilung 1. fabrik, Gesellsch zaben⸗ ütow, Bz. KösIi 51921 gewählt. Betriebe der Genossens à in 8 als Vorstandsmstalied enthoben der Genossenschaft durch Beschluß der zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4 melden. Erste Gläubigerversammlung und 1 1 ö raümag⸗ 1 varanhe zcezbrten e, 1““ b ossenschaft. und an seine Stelle der Ritterautsbesitzer Generalversammlung ein anderes Blatt (Kissingenstr. 5/6 b Bogeren hühageebermin am 35 192. Bemmasien, hassnnan esöbeend gesh⸗ Seelow. 8 Haftung Fgngermünde beute gtn. . Genoffenschafteregister ist bei H sieene, gen e 1913. Shncnvon der Genossenschaf ausgehende von Brandis in Krzeslice gewählt bestimmt worden ist. ülen Sen 1A1313“ tober 1913, Vormittags 10 Uhr, Berwalter Kaufmann Ferdinand Wagner 88 ““ eeenc 8 85 1 Darlehns 8 W. Schulze Firma, sind 18 Mlittweidaer ng 8 September 1913. Hiee elnens an eancen. des Vorstands masse gehörige Sache in Besitz haben oder 8 1 Königs eaße 8 A 8; 2 1 r. 5, betreffend die Firma [„s⸗ germünde ist S , e. G. m. u. H. . 1 8 ehla önigliches Amtsgericht. in ür die Genossenschaft verbindlich, zur Konkurs 8 ig Frie Anmeld Jder a5 Behssenehcgcr ühhe. anas Behahhs y“ ““ da., Eristentlichn 1 von mindensten 8b gerich .1o, wenn 2 Porstandsmitglieder sie abgeben 1111“”“ Königliches Amtsgericht. 88 und Frist zur Anmeldung der S vehaen aasgs xhisEeperseunn Laghn we Dn n Stel⸗ de gaeben G d dunser emosbuschatanggte hn ehen 8b 15 ie henb Phterzeichna S ““ [56193] 8 11“ 5 1“ ihre 1 verabfolgen oder zu leisten, auch die Dresden. [55986] denecferdftengenebts 81,8 . eeen S rteilt. 8 Gohr. 9 zieenen Mitglieder heute bezüglich der Spar⸗ und Darlehns⸗ bei Verwei s ode Fregister. eigen händige Unterschrift hinzufügen. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Ueber das Vermze 3 s tober 19 ingr. 1egürhgaegie da Befs de ausseschemn r Feaneege. tante Lauügiic der Sa⸗ ehns⸗ 8 eigerung der Aufnahme tritt de „In dasz Genossenschaftsregister Band I Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die der Sache und von der der ür 8 er das Vermögen des Kaufmanns tober 1913, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Au eim. [56168] Besitzer Carl Gutzmer und Lebrecht Kalbe nossensch ngetragene Ge⸗ Deutsche Reichsanzeiger solange an di ist heute unter O.⸗Z. 17 eingetragen worden: Höchstzahl der Geschäftsanteile ist 10 on den Forderungen, für eorg Emil Willn Zschatig in allaemeiner Prüfungstermin den 10. No⸗ 8 Nliches Amtsgericht. Auf Blart 279 des Handelsregtsters, in C Lalbe hast mit unbeschränkter Haft. Stelle des bezeichnet Bäuerli gen n : stzab Geschäftsanteile ist 10. welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Dresden, Albrechtstr. 40, der unter k LE u“ h“ E“ 8 eichneten Blattes, bis fir VBäuerliche Bezugs⸗ und Absatz. Die Einsicht der Liste der Genossen ist friedi in Anspr 8 ; 4 s; 240, der unter der vember 1913. Vormittags 11 ½ Uhr, . er Georg Fichtner Carl Hoppe in Zukowken i T ht eingetragen: die Veröffentlichung der Bekanntmachung genossenschaft däg und ; 8 feiedigung in Anspruch nehmen, dem Firma Friedrich Müller Nachf. in Posistraße 13, Zi . SeöeF.ase rüerae gbe beabench Bermeaes Ferrs rgrne. gen bee nn cbe deitnag 8 Genoßenschaft i der Cenffffenschun 85 Befiglchunsa eingetragene rss 2 i.e. ““ des Gerichts jedem bis zum 30. September Dresden, Ecke Walther⸗ u. Wachebleichstr, vvE“ 1913 3 Amtsg V n. Zu Llquidatoren sind Heinrich Generalversammlung ein anderes Blat schränkter Daftpflicht mit dem Sitz in Spandau. den 6. Se tember 1913. Zö“ 16. Septemb bine Süngeieieh. und Hornhandlung Der Gerichtsschreiber Gegenstand des Unternehmens ist Königliches Amtsgericht. 1913 616X fohlgibt, heet 1u ööö“ Emionchn. 1111“ . 3, Mittags 12 Uhr, das Konkurever⸗ Hamburg. [56304]

Heinemann & Co. in Troisdorf ein⸗ worden: B . den: . ñtow 8 gergen. Die Firma lautet künftig: 8 Ruppel XI., Hermann Walz, Hermann bestimmt st a Die Gesellschaft ist aufgelost. Die bis. Fichtner, Baugeschäfe n Cneerg Ruppel 11,“ sämtliche in Böbeenhofen .— Willensrrila Häg. Ge gft. löst. . . geschüft & C. „Crone, Brahe. 9. sämtliche in Obbornhofen, Willenzerklärunge einf Ankar 17..; 3. herige geeselnschastertn 8 Ludwig Heine⸗ warenfabrik. 1b S 18 AAX“ 8 die Genossenschaft fhnd nen a gen, A1“ Spandau. [55823] Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. fahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktio.

Die Niederlassungh 11 bECC“ 12. September 1913. Bei der unter Nr. 21 im Genossen⸗ 8 Großh. Naurgeriae. 18 drei Vorstandsmitglieder erfolgen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. itInunserem Genossensch ftsregister Nr. 10 S6 . [55997] Pechfelder in Dresden, Dreh⸗ Ig, e Seen s8h . das V Barmen⸗Unterbarmen . na önigliches Amtsgericht. schaftsregister eingetragenen Genossenschafl 1 -4enza 1A bei e Haftsumme eines jeden Genossen Haftsumme 300 ℳ. Höchste Zahl der 1 bei dem Konsum Verein Velten zu 3 Konkurseröffnung. . 19 8 . Anmeldefrist bis zum 7. Oktober ursverfa 7* über das Ver⸗ Siegburg, den 12 Sept 8* 19 Weimar. 181 „¶Dampfziegelei Stopka, eingetragene Kirchheim u. Teck. [56182 eträgt zweihundert Mark für jeden en Geschäftsanteile: 10. Vorstandsmitglieder Velten i M. e. G. m. b v. heute einge⸗ Ueber das Vermögen des Jakob Eisen⸗ 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin am mögen offenen Handelsgefellschaft Königliches Auntch 18 13. In das hiesige Handelsregist [56245] Genossenschaft mit unbeschränkter K. Amtsgericht Kirchheim ] worbenen Geschäftsanteil. Die höchste sind Rudolf Maier, Landwirt in Häg, tragen worden, daß die Firma jetzt mann, Schuhfabrikanten in mirch⸗ 17. Oktober 1913, Vormittags 88 nich das Handelsregister einge⸗ gliches Amtsgericht. 1““ ig 1 8 gesister Süt. B Haftpflicht in Stopka“ ist heute einge. Der Konsumverein Kirchheim⸗Teck zeb der Geschäftszanteste auf welche ey Paul Waßmer, Landwirt in Ehrsberg, Konsum Verein für Velten und Um⸗ c N., ist heute nachmittag 6 Uhr Offene Arrest mit Anzeige⸗ falrir. e irma tragen worden, daß nach vollständiger Ver⸗ und Umgebung, eingetragene Ge⸗ n d e sich beteiligen kann, ist auf fünf und August Berger, Landwirt in Happach. gegend, eingetragene Genossenschaft der Kon 88 eröffnet und als Konkurs⸗ Königlich 7. Oktober 1913. zeichnun 81 85 schuld 58 d ‧undzwanzig festgesetzt. Statut vom 10. August 1913. Bekannt. mit beschränkter Haftpflicht zu Velten veirsetah 1“ in önigliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. Eröͤctnuggsbeschluß vee 1

heim ga. N. ernannt worden. 8 r Arrest 8 F

ener Arrest Ehrenfriedersdorf. [56015] 10. September 1913 in: „offene Handels⸗

[56159] Maschinenbau⸗ und Vert rtriebs⸗Ge⸗ teilung des Genossenschaftsrermögens die nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Mitglieder des Vorstands sind: a. d machungen erfolgen unter der Fi lagg. G von Verstands. Spandau, den 11. September 1913. mit Anzeigefrist bis 4. Okt. 1913. An⸗ Ueber das Vermögen des Eisen⸗ gesellschaft in Firma L. Hinz & Co.“

10 des hiesigen Handels⸗ sens ä 1ae.a5 registers Abt. B ist zur FirmaU Bank W aak ehta nchhe arter, Haftnng in Velnaat d b Feanag r Liquidatoren erlos pflicht in Kirchheim, lenne Fr Thäringen vormals B. M.) Snmenfere etieceng worceim Gr Erone a. Bree den 30. Moache 113. der Generalper omenlen den e ncu Tfschler arl August Dieblet, „. in nüiclgdernein Cgeedmanett sahiche 887 Veäcees ““ fa 8 8 ace⸗ ae. Ber F 9. aag sa Uirashesfaönamlang p vus Emil Löschner, öö im Vereinsblatt des Badischen Königliches Amtscericht. visdefgist biße zum 4. Erste händlers Max Hennig in Thum berichtigt „Zweignied ich⸗ 1 erhöht. 8 Webmeister Schi 3 vereins i . .Di illens⸗ ; ven 8 ersammlung und allgemei 3. S 13,9 Firma 9 1““ Fsl g shctts; Frankfurt, Main. [56175] EEEEö“ 1913 Fehls sen Max Paul acreschtd, 9 5 erklirung und dieilfns. ö“ G E“ en Samerag, den b.“ x heg eingetragen worden: 6 Bruno Häͤ n. Zivilingenieurs Veröffentlichun Oberamtsricht 8 Zriefiräger Max Friedrich Zimmermann schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit. In dem Genossenschaftsregt 1“ . vennd echcgseen zheiienens deenne 8 1 richter Hörner. sämtlich in Mittweld lied SDie, 3 5 öröstandsmit. In dem Genossenschaftsregister unter⸗ 9 Uhr. eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Abteilung für Konkurssachen. 3 g vom Gesellschaft be⸗ m Genossenschaftsregister. ö 1 ittweida. Weder. Die Zeichnung geschieht in der zeichneten Gerichts wurde he G barn liag⸗ s11““ eash das ht gescnetzenn u der Fhus gacsecaft der die asvmiriscen.. nüessaeert, Teserbccn1s. un th echagen dhinn Knütüdenit dn meiae. Polsssa. 88— n illionen ark Groß S ) . 45 enossen t 1 . S 8 er ei stunden jedem gestattet. der Genossenschaft ihre Namen eschri zugs. 1 1 ericht iieiamnkke üea 2ng ö rk Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IVa. schränkter Haßtpffra⸗ 8 Nr. 20 (Spar⸗ und Darlehnskasse Kgl. Amtsgericht Minweidan. beifügen. 1“ Fechet u“ Fee; Gerichtsschreiber Steinm üller. E b de Eisicht der Fists der Gzenossen ist mirbeschräukter Haftynicht zu Sprend. nraunzchweic. [66019] vember 1918, Vormitrags 110 Uhr. aZ ber das Vermö DZDIZZII“ „in Heide, Schuhmacherort 30, wird heute, eber das Vermögen des Zigarren⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum om 15. September 1913, Nachmittags

um 5 Millionen Mark auf 15 Millio eart Heschlasen Fgden 12 1 1 [56169] 18 ist aus dem Vorstand fidh 9 s 8ec 11“ äl Der § 4 des Statuts ist in ei der unter Nr. 340 Jausgeschieden. 1 82 gen worden: Der Rü⸗ ““ während der Dienststunden des Gerichts lingen, folgendes eingetragen: des Handels⸗ Franksuet a. M., den 15. September L111 August Belling in Gor⸗ ühlhausen, Thür. [56186] jedem gestattet. ch Ber Töö von Friedrich Keck hier, Hohe⸗ 30. Oktober 1913. 5 ½ Uhr, das Konk fah ff 1 tieg Nr. 8 11I, Inhaber eines Zigarren⸗ Königliches Amtsgericht 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 859½ eah Verwalter: Rentier M. F. M. Peters in

Absatz 1 (Grundkapital) und in Absa ist S N satz t 4 registers A eingetragenen Firm . I Schi iB genen Firma F. Maag Lelle en Vorstand ausgetreten; Feen hen hastzregister ist weinge Schönaui. W.I den 13. September 1913. Sprendlingen ist aus dem Vorstand aus⸗ S der Landwirt Arthur 8 eder⸗ Gr. Amtsgericht. 8 geschieden, an dessen Stelle wurde der üin 1“ he- 18 8 Ehrenfriedersdorf. Heide. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ 1 ““ 181 a.exeen calissn bis zum 30. September 1913 einschließlich.

(Gewinnanteilscheine 10 6 w nstatt und Cie. zu Wesel wurde folgend öni Ve 16. S ö“ v edsschen es Königliches Amtsgerlcht. Abteilung 16. Weber in Gorgast in den Vorstand gewählt dorla, eingetragene Genossenschaft Landwirt Joh S tember 1919. . „»M., 8 ep⸗ 5. Septbr. 1913. 8 Küstrin, den 9. smit beschränkter Haftpflicht 8 : Spandau. . [55825] andwirt Johann S topvelbein IV. von 8818 8 8 8 nigliches Amtsgericht nesen. 156176]]% 19195. G. 8. Kehie. a. 8 re 155825] da in den Vorstand gewihlt. bersahren erösfnet und der Kaufmann Pünce. Koskuroverfahzren. 156044 fl Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. Wor 3 6 hee das Genossenschaftsregister ist ben Königliches Amtzgerich. lod Febcß ffr 11“ Se 1“ Wöllstein den 12. September 1913. B. Mielziner hier zum Konkutebresgaften Ueber das Vermbgen bes Vlegge Aafseigehicet Z FCö“ . 8 rns. Betanntma chung. [5624 4] 9 unter Nr. 28 eingetragenen Genossen⸗ Labes. Bekanntmachung. [56184) geschieden und an seine Stelle aus⸗ Mietergenossenschaft Spandau und Großherzogl. Amtsgericht. ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht meisters Robert Hesse aus Förde, einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ a 121heg 88 de. eenerenngchang. g.02tel dgant gnefenee deieheeen enossen.) In unser Genossenschatarthister se dedt Lechitch Keleschg rege 6 e der Weba Umhegeb. in Woriteiin bis zum 1. November 1913, Frist zur An⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, ist beute, lung und allgemeiner Prüfungstermin den Ie draunser Hanbeleregisg: ab 8 Worms wurde hönze tunsernnschhafg. genossenschast, eingetragene Genvssün. unter Nr. 41 eingetragen die C Vorst . iederdorla in der schaß d. 8. mossen, Mollstein, Ez. Posen. (56195] meldung von Konkursforderunge bis z Mittags 12 Uhr 35 Minuten, das Konkurs⸗ 9. Oktober 1913, Vormittags maun register eingetragen: schaft mit unbeschränkter Nach zitäts⸗ und M 1 die Elektri⸗ vrstand gewählt. chaft mit beschränkeer Haftpflicht In unser Genossenschaft⸗register ist heute 30. Oktober 1913. E te ka verfahren eröffnet 8 Ve walter. 10 Uhr achschuß⸗ aschinengenossenschaft Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. ht deh Site ia Spandau eingetragen bei der unter Nr. 48 eingetragenen soemmlunge am 9 dae ver acng, slchteavast Fatgmt Hinzetis nüenßs deide, en a. Sgtenber ls dlac. orden. Fenoss f 8 2 sanwe n Förde. 7885 84b 11“ d Genossenschaft „Deutsche Milchver⸗ Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Anmeldefrist dis zum 22. Otktober 1913. eneh

Aktiengesellschaft in Staßfurt ei tragen worden, daß dem Brau einge. Die Prokura des Kaufmanns V pflicht in Guesen eingetrage Carow, ei . meister Herbert ist ns Valentin fl. eingetragen worden: „. ingetragene Genossenschaft vris erloschen. München. [56187] G 56187 Gegenstand des Unternehmens ist: wertungsgenossenschaft, ein 8 „eingetragene Prüfungstermin am 27. November Erste Gläubigerversammlung am 14. Ok. Mag g 55991 8 tober 1913, Vormittags 10 Uhr. des

Franz Otto, dem Kaufman Heinrich Landwehr aus Thorsfelde ist mit beschränkter Haft Jänicke und dem Kaufmann Worms, 13. September 1913. aus dem Vorstande ausgeschtezer, nn 8 Gegenstand des 6u Darlehenskassenverein Amper⸗ 1) der Bau und die Verwaltun Genos f i Klashn, sämtlich in Staßfurt, Gesamt⸗ Gr. Amtsgericht. n Stelle ist der Ansiedler Johann nutzung und Verteilung von elektrischer Feehing. eingetragene Genossenschaft Wohnhäusern. v“ vftcein voe acter Haft. 1913. Wormittags 10 Uhr. ferdn amnch e Steiut, Faxxc b 8 11“ Eeö 1 vunbeschräukter Baftvtiee San 2) bie Ahnaßme von Spareintagen der des der e. 3 n. ragen worden, Braunschweig, den 15 September 1913. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. No⸗ Max Pfannschmidt in Magdebur v3m at 9 winfh P. l ch nee riee veg, san 31. August 1913 bat Rrnee der Genossenschaft⸗ E“ zieden erzoglichen Amtsgerichts: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1913, Vormittags 11 ¾ Uhr, d kurs Staßfurt, den 15. September 1913 ist bei der Firma: Zeitzer Eisengießeret Haftsumme für jede 36 n. rungen der Satzun äb b 1 seine Stelle der Ansiedler Wilhelm Niere Bockemi⸗ sekreta 22. Oktober 1913 zrer eroffaet. vnt, det d. 6 da Eeahen geren ven enoschhnen ged Herühen ung nach mäberer Anaß De Sn ant. .c. ist be. 1 ockemüller, Gerichtsobersekretär. 2. Oktober 1913. verfahren eröffnet und der offene Arrest Königliches Amtsgericht schaßt 1— au⸗Aktien⸗Gesell⸗ Görlitz. [56177] 100 ℳ. Höchste Zahl der Geschäftsanteil gabe des eingereichten Protokolls beschlossen Bau und die Verwal Feer te 1192.eehete bn b 8 büüss a Ba zeredcca 2ng zath E 561777 6n22 wte bes z erwaltung gesunder und 11. September 1913. Königliches A Charlottenburg. 55952 Kentaliches Maktaericht. Fargse eaäeesen .c.... Stettin. . zu Zeitz mit Zweigniederlassung In unser Genossenschaftsre ist für jedes Mitglied 100. D. anteile München, 16. September 1913 E“” 1 . Königliches Amts. Ch. eee zeaae [55952] Königliches Amt 1 ier, Könj 561612 in Cöln⸗Ehr 11“ 1 r rregister ist 1— 8 Der Vorstand Ptember 1913 zweckmäßig eingerichteter Woh i . ber das Vermöge kauf 1 ö“ Sgericht. mann Wilhelm Schumann hier, K 8 In ““ 8 hee 1ge, ler,2ededt⸗ Genossenschaft in Firma: Phteht aus: Johannes Stützner, Pastor, K. Amtsgericht. G den eigens errichteten gericht eegrs as'e Senag Seats et en ease Melerane Frank furt, Main [55993] straße 59. zen Sc Anzeigefrist bes I29 2 CFirma Montin Rorge e Gebntgrüäne . bach EE——— Kaufnantrlaus, delhrer, Herxmann - M.-Gladbach. 56188 9 möglichst billigen Preisen des Genossenschafts G Spreestr. 43/44, alleinigen Inbabers 18 Konkursverfahren 22 zum 14 ““ 1913. Erste Gläubiger⸗ 1“; 1 lt, ich, 1 Kau , arow. 8 8 an die Genossen. B . Ge chaftsregisters, rmec 56 6 v . versamm 14. 8 döragen 3 X““ 8. 8L“ T. ö 188 dem Oeebang, tst August 1913 errichtet. 8 19 de dofseegehetterszster. 1 . b Der Vorßand besteht aus dem Archi⸗ b Dittersdorf im EE EEE1111“ Se 10 HH“ beine d Beißan nnn 8 Gese Persg un, Firma zu zeichnen. egenstand des Unternehmens ist der zwei Vorstandsmitgliedern, 1 ettrath am 13. September 1913 1 D va Zott in u““ z in Dittersdorf betr., ist he znchrmittag 2 Uhr von dem Königlichen Amts⸗ hier, früheres Geschäftslokal Feldberg⸗ . 1 Zerlin, „den 13. September 1913 Bezug elektri 1s ist der zn gliedern, in der Kreis⸗ eingetragen worden: Das Statut datiert vom 16. Juli 1913 r., heute einge⸗ gericht Charlottenburg dos Konk straße 1. Gesellschaster Josef Schmitt „Magdeburg. den 16. September 1913. kepenin Veriu, find u sc Uübran eitz Pen 1 1 zug elektrischen Stromes sowie die Her. zeitung zu Labes und im h. rden in Na A . „tragen worden: Markus M s Lauter⸗† g8 g dos Konkursver 4 er Josef Schmitt vicg⸗ . . 3 igliches Amtsgericht stellu d Her⸗ Genof 5 im Pommerschen Der Invalid kob Schmi ein Nachtrag vom 10. August 1913. qorden: Tkarkus Pragnus Lauter⸗ fahren eröffnet Verwalter: Konkursver⸗ und Jean Schmitt, beide hier, Hoben⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. rechtigt, die Grsellhat 8 e nig gericht. stellung und Unterhaltung von elektrischen Genossenschaftsblatt zu Stettin, beim Ein⸗ Bet nvalide Jakob Schmitz aus Alle Bek⸗ bach ist nicht mehr Mitglied des V Konkursver Ikan Schmitt, ier, Hoben Verteil I1““ 8 An, Bettrath ist aus dem Vorf 8 Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ Peuglied des Vor⸗ walter Hinrichsen, Charlottenburg, Pesta⸗ staufenstroße 13, ist beute, am 15 Sep. M 5 Stettin, den 12. September 1913 Verteilungsleitungen und Abgabe von gehen dieser Blätter bis zur nächsten Ge⸗ schied m. orftand ausge. schaft unrn die dieselbe verpflicht stands. Infolge Aenderung des Statuts lozzistraßze 578. ² inmeldung der tember 1913, 2. donkars, wUeher dag swkerg 8 ae Ce. n Vors 818- t und b Seese b nfolge Aenderung des Stat 57 a. Fr 1913, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ Ueber das Vermö Königl. Amtsgericht. Abt. 5. hn glektrischem Strom für Beleuchtungs⸗ und neralversammlung durch den Deutschen bababan und an seine Stelle der Eisen⸗ Schriftstücke ergehen unter Fi na geschieht die Zeichnung für die Genossen⸗ verf den. Der Mechts. b Stettin. 8916% ꝙGenossenschaftsregist Cg,s₰N AB—B2₰!‧N““ In das 56162]2%0 sse 1 8 . Höchste 31. März. e Willens⸗ iches Amm standsmitgliedern unterzeichnet. Zur Ver⸗ Berstandsmilgiteder zu der Firma der Ge⸗ Erste Gläubigerversamm! Ot⸗ Konkursverwalter worden. Arrest erö 5 8 steinwerke G. m. b. H.“ in Steitin) 5. [56171] Rittergutspächter, Alfred Wi el, erfol Vorstandsmitglieder [561891 ient sich die Genossenschaft der Spandauer 1 Prüfungstermin am 11. November Frist zur Anmeldung der Forderungen bis Montab ffener Arrest ei f : § 10“ des n) Bekanntmachung. Lettergutspächter, Alfred Willmer, Lehrer, rfolgen. Die Zeichnung geschiebt in der Bekanntmachung. Zeitung und des Berliner Tageblatt Zschopau, den 13. September 1913. 32 V 1 6. Oktober 19188 Ber [angen bis Montabaur Osfener Arrest mit Anzeige⸗ 93 8 register die Satzungen 1 senschaft ihre Namensunte ft .n vei der unter Nr. 2 e . Brü te öffent⸗ 28 G 28n 8 b ec. 913 geüändert. haussiedelung Ber⸗ ärge ner „Land. Das Slatut ist am 1. September 1913 beifügen. Die Einsicht der Efste dalchgf ländlichen Spar⸗ und nee san deier, Brügnaen. 8 8 Perpe⸗. 2 tanng dhentean m. hese8. . Be 1 beuesehetuen verasede daceretcha esbewa E11““ S.ee G 2 2enegg. EEER1ö1ö 1 GS sollte dentt An möglich U erregister. den 12. September ““ gemeiner Prüfunastermin am 27. Oktober 8 b nigl. mtsgericht. Abt. 8 schränkter Haft 882 sch e⸗ 6 entliche Bekanntmach z Gerichts jede statte sch 22 8 8 8 t be⸗ 8 8 1 de Rei DH⸗ ; 12½ 8 8 8 . ober 33, ormn. 11 ½ ihr, 1913.,. Vormitta S103 Uhr N 7/13 8 b Beaffen gat nit be Baen stit Be in gestattet. ränkter Haftpflicht in Soltnitz ein⸗ anzeiger solange an ihre Stelle, bis für (Die ausländischen Muster werden Der Gerichtsschreib allgemeiner Prüfungstermi Frei g8 10 . 7/13. Stettin. [56163] vom 22. August 1913 eingetra g orstandsmitgliedern, darunter dem Vor. Labes, den 1. September 1913 ggetragen: Nach der abgeänderten S die Veröffentlichung der Bekanntmach unter Leipzig veröffentlicht d ichen An ichtse den 24. Dkrober 1913. Vorm. neherichestg eiher aeak Nemberae In das Handelsregister B ist he⸗ 9 Gegenstand des Unt getragen. sitzenden oder dessen Stelvertreter, zu Königliches Amtsgericht. vom 27. Juni 1913 ist en Saßung der C g vraesnngeg 3 zig veröffentlicht.) es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. den 24. Oktober 1913, Vorm. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts Nr. 262 (Firma „Stettiner 1 Erwerb und rit Ber im Landwirtschaftlichen Lauban. ch 8 des Unternehmens 11 dheene v 66 1““ 1 ist ei 1 cch Cparlottemnparg. 56022] 1. eahe,e k 12,13 87n 15. S Sgdiw dt an. Drvschken.Gesellschaftmit beschräukter bauung geeigneter Grundstücke in und um lassen. enschaftsöblgtt zu Neuwied zu er⸗ In unser Genossenschaftsregister F26ls5. Feennige Beschaffung landwirlschaftlicher beste Nr. 85. Firma Wilhelm Jäger, 8 2 8 Keh os. Benögeegbedrüeaneraeh tgechen 8— ven Faieserse r Begar vr 25 die Genossenschafts eer Funter Be⸗ 8 hitteh, seüstestin, den 6. Stp⸗ 8 Welegert zunzen des Vorstands Eisenberg, ein offener Umschlag, ent.⸗ 13“ Heteame Der Gerichtsschreiber 58 Vermögen des Kaufmann als Gescha fte n er eit nhard Goeties Nichtmitziinerr. le an Mitglieder und. BDie Millengerklärungen des Vorstonds Slektrizitätsgenossenschaft Thiemen⸗ 213. Königliches Amtsgericht Fhfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, haltend die Modeslabbildungen“ von Eh. Steinbrecher . Co. daenen Kal. Amtsgerichts. Abr. 17. Tfeinincabers er UaadeleZelcegit c. Techniker Willy 11 Die Haftsumme eines jeden Genossen durch mindestens 2 Vorstands⸗ bescheznhetraene dhenoffenschaf mit E“ 4 3. ü [56190] 18 1heeschhest. inden ,, . 1 Weffeg. 88 peute, ühr 9 M 65299. v“ zum Geschäftsfüͤ für jeden Geschäfte 1“ imitglieder, worunter der Vorsitzend in I; pflicht, mit dem Sitz oe ekanntmachung. poßt ; rit raönenene ranne, Teetanne (rund), Zuckerdose, Milch⸗ nuten, von dem Königli b 1 Ueber den Nachlaß des 10 Sep⸗ He en. er u. Meta 3 Sea üeflbhrer 1 De dechechageranteir köag⸗ 1“ sich vefänben e Bezirk Liegnitz, ein⸗ deSIeFagser Genessenschaftsregister ist heute b1“” EE11212121“ 8 Charlottenburg tember 1913 s v Pecshch 8 1 18 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. für einen Genossen beträgt 20. die Unterschrift Heschest. indem der Firma, Das Statut ist am 25. August 1913 vossenscheft: EEEET dem Erwerb eines weiteren Geschäfts⸗(oval), Sauciere Koval), Salatschüssel h, riezardt deönlerte Koufmann Hans tot augefandenen Rechtsanwalts Jo⸗ mittags 5 Uhr, den Fonkurs gröffnet. Kon Stettin. [56164] tekt er Vorstand besteht aus dem Archi⸗ wird. nenden hinzugefügt festaestellt. schinengenossenschaft Thuroiw, ein⸗ anteils erhöht sich die Haftung eines Ge. Kompottschüssel (oval) und Bratenplakte FicsenarAn ete rettenburg, Kantstr. 19. hasnen Elemens Ferdinand Klemm kursverwalter: Rechisanwalt Dr. Sel In das Handelsregister B ist heute bei sl e 1 dolf Schütte in Hamburg, Ritter. Die Einsicht in die Liste d Gegenstand des Unternehmens ist der getragene Genossenschaft eft be⸗ nossen auf das der Zahl der Geschäfts⸗ (oval),. Fabriknummern: zu a: „Melitta Fristan⸗ Feree s dergi ths s weruhnen 78 88 1918 r teute, am 15. Sep; mann in Nuͤrnbera. Oftener Arrest erlassen Pes (Firma „Leopold Fuda G üh- daesfs egg nnch dem Karl Wulff ist während der Dienststunden de. Ganscse chug b“ Stromes sowie die Her⸗ schränkter Haftpflicht in Thurow n. nntehr entsprechende Vielfache der Haft⸗ Nr. 680, zu b: „Norma“ Nr. 690 * e. de eheeanfehö ne EEEbö“ 5 See 28 H. in Liquidation“ in Stettin) ein. Die Willenserkiaünger jedem gestattet 3 fellung und Unterhaltung von elektrischen getragen: Gutsbesitzer Karl Krüger ist aus I plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, sammlung am 10. Oktot Fr walter: Herr R „Jzur örnmerdming der Kesgtses. getragen: 3 Z“ .Die Willenserklärungen des Vorstands Gör Verteilungsleitun Abga dem Vorstande ausgeschi 8 Die Beteiligung mit mehr als 15 Ge⸗ angemeldet 29. 3, Vor’ ammlung am 10. Oktober 1913, Vor⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Osman bis 25. Oktober 1913. Erste Gläuhiger⸗ b . . etriebszwecke. Thurow getreten. N n 8. S e Einsicht der Liste der Genossen ist Eisenberg, S.⸗A. 3. S e 8 8 11“ dUdr. Prachmitags atz zuhr, allgemetner Vorstandsmitglieder sind: tember isr s,, auetein. e. den Dienststunden des Fecictofsenent 1918 g, S.⸗A., den 13. September 11 Uhr, im Mietshause, Suarezstr. 13, tober 1913, Vormittags 11 Uhr. Prifunggtermin am E. November 1918 8 nigliches Amtsgericht. d 1 Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47. Prüfungstermin am 21. Oktober 1913, N 8 . eden gestattet. Herzog. Amtsgericht. Abt. 3 1 mittaas 1 (Nachertttage, 6. Amt . 3. Charlottenburg, den 13. September Vormittags 510 Uhr. Offener Arrest Nr. 41 des Justizgebäudes an der v1““ vesganed eangn mit Anzeigepflicht bis zum 4. Oktober 1913.]8 ugustinerstraße zu Nürnberg.

stellt. Die Liquidato si Die B G S aran quidatoren sind nur gemein⸗ ie Bekanntmachungen der Genossen, Grevenbroich [56178]1 Tschloemitgh . Eischlermeister Hermann Hoffmann in Neustettin 1 S ste . [56191] Spandau, den 30 August 1913. 2 Ludwigshafen, Rheinl. [56251] 1913. Freiberg den 15. September 1913 Gerichtsschreiberei des K. Amts

1 egist. Iragen: r. döni

befugt. Die Bestimmungen des Gesell⸗ d 1 schaftsvertrags über den2 PSaagg. „Deutschon Reichsanzeiger⸗. 5 ftzregister i .September 1913 geändert. stattet. jedem ge⸗ Absatzgenossenschaft, eiugetrage Gutsbesiter, 1ah e aner 1““ 1 Beesebene 8 zeingetragene Ge 3) Seehendorf, Wilhen 8 unter Nr. 44 eingetragenen Ge⸗ 8 8. 8 7. Firma L. Scharff in Spener, 2 Bäer ea9 E. enge lan dhezzehae e- 9 Sarne vna. bilhe nenhte beschränster, Hese aie h V m Pätzold in nossenschaft Uünter nr ftmn. n 16unherem, EE1““ 1 Heglene eee, Seg teslheeghcten .1.““ sverfah [56039] ⅜ebweiler. [55980] Bekanntmachung 6. mtsgericht. V. die Vertretungsbefu E11““ e öffentlichen Bekanntmachun 2 Maschtnengenossen⸗ 8 8 I11“ 8 e Wlu⸗ . Muster onkeirsverfahren. Ueber dae Vermögen der offenen Han. Das Kal. 2 5 e gnis der Liquidatoren von zwei Vorstands hungen sind schaft Hochfelde, ei Ge⸗ ennigsdorfer Baugenossenschaft ein⸗ ist auch verwendbar für sonstige körnige Ueber das Vermögen d 8 b Be ahnß wamaizaschänäleaosg andsmitgliedern, darunter nossenschaft eingetragene Ge etragene Genossensch i WN . ge das Vermögen des Heinrich delsgefellschaft Bolleuberaer Kalk. wit Beschluß vom 15. September 1913 mit beschränkter Haftpflicht getrag enossenschaft mit be⸗ Waren, wie solche in der Kolonialwaren⸗ Kircher, Inhabers der Firma Franz werk M. Fuchs & Cie.; it Beschluß vom 15. September 1913. 8 ftpf rünkter Haftpflicht in Hennigsdorf! branche vorkommen, Geschäftsnummer 10, Kircher in Darmstadt, wird heute, vns wird heute, am 8. Sekenter düeasr Vechnhnc8.⸗ Vadermerserg Feaaens G

1