1913 / 221 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Fnöhlich in Ochsenfurt den Konkurs! E randenburg, Havel [55963] u .““ 11“ 1 in Spi⸗ 3 8 2.. 1 iin se den g. . . 8 g. [56017]] Wiesenstr. 20/22, wird nach Abhaltung Karl Lemmer Sch ck w * G 8 8 E . Konkursverwalter: Rechtsanwalt 8 Konkursverfahren. 8 In der Gustav Leegelschen Konkurs⸗ des Schlußtermins hierdurch 3 e Mangels an Masse Ferene eenn . Bör en⸗Bei 21 Raps in Ochsenfurt. Offener Arrest ist In dem Konkursverfahren über den sache soll die Schlußverteilung erfolgen. Leipzig, den 15. September 1913. Schönebeck, den 4. September 1913. 1 1““ 8

Sen. Feift z Anmeldung der Kon. Nachlaß des am 6. November 1912 zu Hierzu sind 4487, 81 verfügbar. ¹ dönigliches 2 5 2 vJ“ b kurzforderungen bis 6. Oktober 1913 ein. Brandenburg a. H. verstorbenen Seiler⸗ 16 der ““ Königliches Amtsgericht. Abt. II 1 Königliches Amtsgericht. 8 8 2„ v D 8 1 en 8 2 v. 2 2 schließlich. Termin zur Wahl eines meisters Rudolf Quandt ist zur Ab⸗ hiesigen Königl. Amtsgerichts niedergelegten Lübeck. 8 [56016] Sonneberg, S.-Mein. [55981] el an el er un ont 1 ren 1 7 ag. an el er anzeren Verwalters und Bestell 8 2* hHiesigen Königl 2 geleg Das Konkursverfahren über das Ver⸗ b [55981 m 8 Bla 8 3 as rechtigte un 94, vor⸗ 1 sverfe b 3 8 . 88 C111.1“A des Faufmanns Evuned Wanes, 221. 8 8 Berlin, Donnerstag, den 18. September

20. Oktober 1913, Vormittags berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Graudenz, den 15. September 1913. beck in Hamburg, früher in Lübeck, Alleininhabers der Firma Jh Liner. 1 er

SF. schlußfassung der Eläubiger über die nicht Jultus Holm, Konkursverwalter. wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt berger hier, ist, nachdem der den ange⸗

senfurt, den 16 September 1913. verwertbaren Vermögensstücke sowie zur it, biermit aufgehoben. nommenen Zwangsvergleich bestätigende . Der Kgl. Gerichtsschreib Anhö Gläubiger übe Er⸗ Guttstadt. Be 8 5595 Lübeck, den 9. September 1913. 8 .8 3 8 88 tli estgeste irs 88 1“ Gerichtsschreiber Anhörung der Gläubiger über die Er schluß [55954] p Beschluß vom 6. August 1913 die Rechts Am ch festg s llte Kurse. a aif-Eai 7öss 117 —— Keeegeg; E“ sns cabs 2 8

Heutlger] Voriger Heutiger]/ Voriger Heutlger] Voriger Heutiger] Voriger Kurs Kurs Kurs 8 8 Kurs 84,30 G 64,30 G

a n 94,25 b G 94,00 b 84,30 g8 84,30 G 92,108 92,10 8 84,25 8

84,60 b G 74,50 g 92,10 8 84,75 g 74,50 8 91,75 B 83,25b G 74,50 G

des Kgl. Amtsgerichts. stattung der Auslagen und die Gewährung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Amtsgericht. Abteilung II. kraft erlangt hat, das Konkureverfahren Berliner Börse, 18. Septbr. 1913. do. kons. Anleihe 86,/88 1.1.7 —,— —, do. 1912 unkv. 2814 1.1.7 95 608 95,70( Mannheim 1901 06/08,4 93,50 8 83,50 eb G

einer Vergütung an die Mitglieder des mögen der Frau Elvira Kunigk. geb. Magdeburg. 55987] beute aufgehoben worden. do. do. 90, 94, 01, 05 3 ¾ 1.4.10 —,— 23,75b g do. 1899, 12945,05 9 1.,1.7 88,5906 683,50 6 do. 1912 unk. 1774. 1.89 94,008 94,008 8. Fölge Föae b” 8 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Kuhnigk, wird auf Antrag der Gemein⸗ Das Konkursverfahren über 10 S Sonneberg, S.⸗M., den 9. Sept. 1913. 1Tönn, 1e9918 2 esgen080 * TEö1 n 2hed b8298 do. u8, 57, 26 26 II11I1I 8 8 8 ; 8 1 . ; 8 2 9 4 ½ 3 8 . = 2,00 ℳ. 3 5 ,— 1 8 8. enmögen des Krümerc ann dch ge den 27. September 1913, Vormittags schuldnerin mit Zustimmung der⸗Gläubiger mögen des Kaufmanns Richard Der Gerichtsschreiber 1 österr.⸗ung. W. = 0,95 1. Gld. fubb W. 8 18 81 6 aree. 89 4.10 89,90 G 89898G ““ 8 4.10 89,258 8925 8 Wenpe. vuttersch 8. 148 5 E 1 10 Uhr, vor dem Kzniglichen Amts⸗ eingestellt. b Eberius, Inhabers der Firma Hohen⸗ Herzogl. Amtsgerichts. Abt. II. = 12,00 6. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896, 5 1.. —,— —, Bonn vä1900 88 1.4.10 50,40 8 90,40) 8 Minden 1909 urv 1919. 14. 93,00 6 93,00 6 do. do. S. 1 1 .“ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 50, be. Guttstadt O. Pr., den 30 August 1913. zollern⸗Drogerie Richard Eberius in Wolkach.. —— [559962 1““ Eev CI1“ ZA Eebeee 1b 8 . ormittags f 8 Iehan öni 2 1 . 8 5592 2,16 ℳ. dubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Go e St.⸗Rente 8 2 1896,3 . 5 hausen t. E. 1906 74 1.4.10] 923,5. 93,50 b B do. S. 1 98 stimmt, wozu alle Beteiligten hiermit ge⸗ Königl. Amtsgericht. Magdeburg, Kaiser⸗ Wilhelmplatz 3, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do⸗ 8

11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ laden werden Di 4 8 ult. sheutig. Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ 1. 86,25 G 86,25 B do. 1907 unk. 16/4 2 93,50 83 93,50 b B 8 do. S. 2 * e Schlußrechnu bst 3 3 = 4,20 ℳ. 1 Livdre Sterling = 20,40 ℳ. Sept. * ü be'en.

verwalter: Rechtsanwalt Mayer in Regen. Belegen sowie das Guttstadt. Beschluß. [55955] 15 nach öhhlgter Schlußverteilung hier⸗ mözen des Bäckermeisters Max Benz den henlee 18se ih S Sees. lirg. 4.10 —,— 1“ 180189 14190—, EEIE311““ 1¹*) 52980 32906 Offener Arrest ist erlassen; Frist zur An⸗ in der Gerichte schreiberei 2a Zimmer Nr. 52 Das Kontursverfahren über das Ver⸗ durch aufgehoben. 1 in Hausach wurde nach Abhaltung des daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg unk. 15,4 —,— Breslau 06 x unkv. 21 4 1.4.10 94,10 g8 94,10 g do. 1899, 1923 39 110 34,90 G 64,90 G . neulandsch.. meldung der Konkursforderungen bis u“”“] .52, mögen des Hoteliers Arthur Kunigk Magveburg, den 10. September 1913. Schlußtermins und Verteilung der Masse Emission lieferbar find. b 1 do. unk. 21 4 8 09 unkv. 2474 1.1.7 94,106 94,10g8 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 beeg 13. Oktober 1913 einschließlich; Termin g a. H., den 26. August ns Guttstadt wird, nachdem der in dem Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 86, 1“ 8 ö Wechsel. Preußische R eee. Beomberg a0, 1898 27 verch 87268 E“ 892889 882899 be zur Wahl eines anderes Verwalters und 1913. r ergleichstermine vom 21. Juni 1913 an⸗ Neidenburg. 55956 olfach, den 15. September 1913. 186 Heutiger] Vori reußische Rentenbriefe. do. 09 ukv. 19/2214 14.10 94,10 B . München ““ Hefs. L5z.-Hyp.⸗Pf. Bestellung eines Gläubigerausschusses ist rexeʒth Gerichtssekretär genommene Zwangsvergleich durch rechts. In dem Konkursverfahren der 98906. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. 1 V ders 88 gehs e 8 versch 84,28 9 84,20 G 88JS. 8 1908/11 unk. 19 88799 8 8 . auf 22. Oktober 1918, Vormittags als Gerichtsschreiber des Königlichen kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ Rimarski & Sprick in Neidenburg, Amstero⸗Mott... 200 fl. 8 T. 185,55 8 Hehen.efscr... 1.436 bSBLC(e do. 1912 unk. 424, 128 97208 67109 8 ko 6.108, 18— 28 2 uhr, lgemeiner. Peüfungstermin auf Amtsnerichts. I offene Handelsgesellschaft, Gesellschafter wanser uma⸗ 1388 . 2 8* b ee 88 25 8 1908, S. 1, 8 4 4. do. 88, 87, 88, 90, 94 87008 F1s 8 5 S. 27 ttwoch, den 22. Oktober 1913, 4 S uttstadt O. Pr., den 5. September Architekt Erwin Rimarski und Zimmer⸗ d F 1. 2 2. —,— n 3 86 8 8 3 ¼ 1.8. o. 1897, 99, 03, 04 1 83, . o. .1—111 01 8 5690 8 . Zimmer⸗ un 2 9 ch do. o. [100 Frs. 2 M. —, do. do. 3 versch. 84,25 G 84,20 G do. * 8 7 8 2

nemnitz [56021]] 1913. Tarif . Bekanntma ungen hudapesk.. .. 100 Kr. 8T. Lauenburger 4 1.1.7 95,00 8 98,00 G Charlottenb, 89, 68,0 6 vetsg .Sn e engn 410 88998 88808G B

4 4

vPrrrürrreeer L=zEereezeeebebes 22222SNSIISSSSbnn

E

96,60 G 96,30 G

97,20 G 84,10 G 96,60 G 96,80 G

2

82

. d0

14

Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 12, D Maurermeister F Sprick in Neiden⸗ 80 ee⸗ 1’ . 8 8 ³ Franz Sprick in Neiden⸗ b bestimmt. as Konkursverfahren über das Ver. Königl. Amts ericht. bur ‚bird i ; 6 Eis 1 100 Kr. Pommersche.. 4 1.4.10 —2,— . do. 1907 unkv. 17 do. 1880, 1888 .1.7] 91,90 3 91,90 B S. 9 a, 18, 14 97,00 G 9 gerich - wir infolge eines vom Gemein der Eisenbahnen. Christiania 100 Kr. 112 10 b B d F 8 ½ versch. 84,25 b G 84,20 b G do. 1908 unkv. 18/20 do. 1899, 038 N 9.8 91,25 G 91,25 G 6 8 15 16

Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts ögen des Handschuhfabrikanten Ri schuldner Rimarski gemachten Vorschlags zu Jialien. Plätze. .100 Lire 0 T. 19,75 b G ofensce.. 1,r.2.. versc. , 95,00 G8 do. 1911 /12 1utv 22 Münster 1908 ukv. 1874 1.4.10 —,— füsaran S. 1—4 9 88 8 1 d 1897 1.7 —,—

Regen chard Otto Dittrich, alleinigen Inhabers Hamburg. [55992] einem Zwangsvergleiche 3 sverglei [56256] do. do. 100 Ltre M. —,— C16ö 3x versch 7— d 8 der Fir Di 72 1 gsvergleiche Zwangsvergleichs⸗ 8 6 1I1“ . 8 v. 1888 konv. 1889 8 8. Firma „Richard Dittrich“ in Konkursverfahren. termin und zugleich Termin zur Prüfung der Deutscher Levanteverkehr über dihadon,eeporia 1gese,12 T.11290⸗ 11““ 1 84,38 8 34289” Seee . nne ver 89 2 8o111 82898 . . . 8 . 99— 9 1 o. O. 0

815 8

Frrüüüeeeee

S A⅞☛ PEEeeeees

28222S2nn

88 —S

Scheibenberg. [55982] / Chemnitz wird hierdur aufgehoben D du ü 1 za1 8 z . 8 t ch sgehoben, Das Konkursverfahren über das Ver nachträglich angemeldeten beiden Forde⸗ a. Hamburg seewärts (nach Hafen⸗ do. do. .32.; Rhein. und Westfäl. 4 versch. 98,00 8 95,00 G do. 70⸗ 97, 1900 5 versch 87. bo. 1902, 1904 unk.1474 1.4.10 93,80 8 93,80gG do. do. hig 22 87,75 G

do do versch. 84,25 g 84,20 b G Cöln 1900, 1906, 1908/4 . do. 07/08 uk. 17/18 .3.9 93,80 G 93,60 G do. Krebit. bis 22 1124

4 97,40

Ueber das Vermögen des Bäckers nachdem der im Vergleichstermine vom mögen des Kaufmanns Stefan Marya b 8 g 1 n s den 1. Oktober 1913, Vor⸗ b. B London. 20,415 b 1 Ernst Paul Wiederänders in 7. Juli 1913 angenommene Zwangsver Waclaw Niklas wird nachdem der in rungen auf den 1. Oktober 1 „Bor⸗ b. Bremen 1 1 8 28 . 8 8 8 er in mitrags 9 u vo 3 8 he28 .. 20,385 b G Sächsische 4 versch.] 95,00 G6 95,00 G do. 1912 Nunk. 22/238 3. do. 09-11 uk. 19-21 .2.8 93,75 b 93,50 G do. de 26— 33 g hr, vor dem unterzeichneten plätzen der Levante). Vom 1. k. Mts. do 2 1 0 91,98 9.96-98,05,06 33768 83,758 88. bis 25 8

n

EigE’n

EüEEI 282g

57,20 G aanleihen.

—280‿ 8

1

H8;*- 8S 80 & Qbe

S g*½

7

3 .5. 4 1” s an 17

Schlettau wird heute, am 16. September leich durch rechtskräftige 1 Vergleich termi 27. 2 1 8 do 8 Ver rklaärung de empels eine Reichsstempela gabe in Höhe 1es pee le; r Eg.,n . 3 versch. —, otthus 1900ʃ4 8 8 488 5 ö. g⸗Holstein. 4 versch. 94,90 g 94,90 G g 8 1 5 Prozeßagent Priefer in Scheibenbera. Königliches Amtsgericht. B. Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. .ür ; sic do. 2 1 do. vaer. as versch 84298 84,3208 Se. Iee 88,900 G 85,0 b. Bab. Präm⸗Unl. 1867 .eee 28 . schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht hebung. (Vergl. Art. 14 Abs. 5.) horis ““ vista 80,875b 90,875 G Anleihen staatlicher Institute 89. P 1 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. .197,50 b Wahl⸗ und Prüfungstermin am 15. Ok⸗ Das 2 ¹ 8 8 1“ , 6 3 1.4.10 —, do. 19010 unk. 1574 1.3.11 83,506 93,50 Slvevenegg. 20 Tlr⸗8. 128.25 G Konkursverfahren. Abteika⸗ ver egsfichr Neidenburg, den 8. September 1913. Königliche Eisenbahndirektion, 10cen 22. —,— —,— Aldenbo. staati. Kred.4 versch. 97406 Sxr do 1895, 19058 8375 8 83,75 b 8 v-n Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum mögen des Mühl enbefitzers Friedvich ena Se ö 8 3 8 87098 87508 V . , 19 5. 11 83., 8 8n 8 88 den 16 S tember 1913 Enderling in Cüthen wird nach ee ““ g f W 18995 Neuhaldensleben. [55969] [56253] do. do. en Hecb. g. E 88 1901 1998 09 , Paen 1900, 1905 8 17 93,899 9850 8 CFin⸗Mind. Pr.⸗Ant.e 14.10135,30b 8 113520 Scheibenberg, den 16. September 1913. 3 0 onkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren Deutsche Eisenbahntarife Tei Stockholm Gthbg. 8 10 o. Coburg. Landrbk. .1. ... 1. 98,50 . J 1“ eile I. Warschan. .. S. 1 3 unk. 20/22/4 96,80 G 96,80 G nzig 1904 ukv. 1774 4 94,6 do. 1908 unkv. 18/4 88 95,00 G 8 8* 6. Schleswig [55966] agäe hen. den 15. September 1913 alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen mögen des Kohlenhändlers Friedrich Kraft: bo.. . 1 fisdas , . Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 96,3088 88 1913 4. 3 Peenan. Srdeeh 1 d8992 be8 Ausländische Fonds. Konkursverfahren. 1 Herzogliches Amtsgericht. 3. Fuma Hannoversche Dauerwäsche⸗ Gretzke in Nordgermersleben wird 1) Zum Deutschen Eisenbahngüter⸗ 8- - 6 888; do. 1909 uk. 1674 1.4.,10 ersch. 94,10 g8 84,10 Argent. Eis. 1890, ½8 14.7 99,269 G Ueber das Vermögen des Kaufmanns Duisburg. [55968] 88 Ahhrgfttege 5, 1.“ taris, Teil I, Abteilung A vom 1. Ja⸗ Bankdiskont. . do. 120¼ 14.10 98,306 96,306 2 e. 8-8 de 89 97 N 01-08, os 82,60 6 82,60b 3 l 8 Richard Joachim Möller in Schles⸗ Das Konkurs 1 968. unbekannten Aufenthalts, wird teuhaldensleben, den 9. September nuar 1912 der Nachtrag V; Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 5. Brüssel 5. do. do. .22 4 1.4. ͤbe 9 18c8s 8 88 1 verfahren über das Ver⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1913 . Christianta 5 ½. Itali K i do. . 24/4 1.1.7 96,60 G v wig. Lollfuß 55, wird heute, am 15. Sep⸗ mögen des Metzgermeisteene g uß⸗ 3. 2) zum Deutschen Eisenbahngütertarif bon se . e.S. in t. böec do uk. 25/4 97,49 8G bo. Stadt 09 ukv. 2074 1.4. Rhepdt 18 unk. 244 1.4.10 —,— —.,— Sept. [vorig. tember 1913, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ Meyer zu Dutobernn ““ ö hierdurch aufgeboben. 8 Königliches Amtsgericht. Teil 1, Abteilung B vom 1. April 1913 u. aatschau 6. Schweis 17 Stackhalm Uenen . „do. do. 1902, Söö1“] h.. e. . 14s. 188820 11† .309 . e Sd.he 3 g wird eingestellt, annover, den 11. September 1913. Prorzheimn [56042] der Nachtrag II; Sachs⸗Mein. Lndkred. 4 71. ö“ 8 1899 87 117 1,,b. gi=b. do 100 45090 8 f b in Sch CEET1ö“ ns und .3) zum Deutschen Ei rtarif 8 1 . 8,3 Kaufmann J. Olias in Schleswig. An. entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ 8 I vet Ksee geehrhntt an 86 1o 114““ d. ic1s unt 21 1419 61008 83398 ke.⸗ weger 28 39 8880b vv 8 .S.e. 2 * Münz⸗Dukaten pro St —,— 1 8 S 1 o. 98, 1903 3 ¼ v 1896 —,— —,— . Anleihe 1887 71. —,— Gläubigerversammlung: Dienstag, den Duisburg, den 2. September 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ das Konkursverfahren über das Vermögen und. Erg 1“ Sresgerungen 8uüu 8 20,41 b Cuci⸗welm. gtah 2. j do. 1908 unkv. 184 1.4. do. Stdt. 04,57ukvr7/1 94,10 G 94,406b 1 abg 22 ( 1 ung DI11“ 8 do. do. unk. 18 .5. . .4. . ö.04,0 1 4.10 8 . ’. .1. 9 5 2 5 8 8 do. 1893 3 ¼ 1. do. do. 09 unkv. 19(74 1.4.10 94,10 G 94,40 b xl. abg. d 99,90 eb B Prüfungstermin: Dienstag, den 25. No. 5 Wendel H orgstraße Groshans aus Eutingen d ch Beschl . V 13 „den 1 Durlach. [55984] el in annover, Georgstraße 2 gen dur⸗ 6 Eise 8 Gulden⸗Stücke —,— Schwarzb.⸗Rub. Ldkr. 4 14. vember 19132, Vormittags 9 Uhr. D 1 8eng. Fi enbahnverkehrsordnung, der Allge⸗ Gold⸗Dollars 8 3 3 1904 3 89,50 G 89,50 G inn. kl. 3.9 —,— as Konkursverfahren über den Nach⸗ Schwerin t. M. 1897 3 1.1.7 —,— 384,50 8 do äuß. 38 1000 16 4 1 S. 5 unk. 14,4 1.1. Fene E 410 96,090 8 95,808 bo. 500 Schleswi 8 wettersbach ist am 10. d. Mts. nach wuer. den 15. September 1913. b 1895 8 1.410 —2 —.,— do. 100 £ 1 chleswig, den 15. September 1913. Königliches Amtsgericht. 11 Gerichtss 4 94,25 b , richt. . der Nachtrag II zu den „Erläuterungen do. mittel —,— —,— Braunschweigische.. 4 ¼ 1.1.7 —,— —,— do. S. 9 unk. 22 o. —,— do. Ges. Nr. 3378 3 83,20 b aufgehoben worden. Heide, Holstein. [55965] Plauen, Vogtl. [55985) und Entscheidungen zum Deutschen Eisen⸗ 8 vonp 8 Er 4,205b —,— EI“ 11“ do. S. 10 unk. 23/41 . 85,00 8 85,00 G Vern. Kt.⸗A.37 kv. —,— . . Ne ork- —,— —,— . ⸗Frzb. 1. ee nch 32 4 1 88 6 G 2 83,30 6 83,50 b 9 do. 1898 —,— 0Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Louis 1. April 1913“ ausgegeben, der neben dem Dänische Banknoten 100 Kronen —— konv. u. v. 95 3 ¼ 1.4.10 —,— —,— Züssöldorf 1899, 1905 do. Re 83,25 8 83.50 B 89. 1902 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Elberfeld. 156027] mögen des Kaufmanns W. A. P. Hommel, in Firma Franz Hommel, in vollständigen Wortlaut des vorbezeichneten Englische Banknoten 1 £ 2041b 20,40 8 do. FFrMemen 1e, M, 1900,07,08,09,4 Strßb. t E. 1909 uk. 19

k 20,19 b G 1I 186 84,25 G 84,20 6 do. 94, 96, 98, 01, 03 o. 1903 1. Sn S F. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Chemnitz, den 16 Se ptember 1913. rechtskräfti Bes⸗ 2 58„9, 1,3 flendach a. n. 1900 m Verschiedene h tz 3 Seyp chtskräftigen Beschluß von demselben Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts, von 1 % der Versicherungsprämie zur Er⸗ Anmeldefrist bis zum 7. ELEEETT1öö“ 1 3 8 1 * vrzh hift bis zum 7. Oktober 1917 Cöthen, Anhalt. [55989] ꝙHamburg, den 13. September 1913. der Beteiligten niedergeleat. Altona, den 14. September 1913. 1““ 15.J Detm. Lndsp.⸗n. Leihel. 4 1.1.7 100,50 8 100,50 g bo. isesr beugena3 9 ueo78t 1911 88858 88068 Sühennenn 29 Tle-8 128282 tober 1913, Vormittags 10 Uhr Das K ig für Konturssachen 1 Eaas Eaan 1 Crefeld 1900, 1901,06,4 do. 1912 unk. 17 .5.11] 93,00 b 92,75 6b Sachsen⸗Mein. 7Fl.-L. 2 8 as Konkursverfahren ü . b rurn 1 Königl 2 8 1 o. do. unk. 22 /4 . k fah über das Ver hsa6 Königliches Amtsgericht. Abt. 1 namens der Verbandsverwaltungen. do. 7— 88 a. 68,10g8 88,10 6 do. 1909 ukv. 19/214 1.3. Plauen 1 17—,— —,— Augsburger 7Fl.Lose p. St. 8ess,e 8 Abhaltung des Schlußtermins hierd ch mõö 82 8 8 erdurch mögen des A. D 1 ü 8 1 si as Ses dch 3 Königliches Amtsgericht g Kaufmanns A. M. Gaworek, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Am 25. September 1913 treten in Wien . .8 T. 84,575 b B 84,575 b B 8.4 unt. 2574 1.4.10 9,20 G Potsdam. 1902 4.10 92,00 B8 92,00 B Staatsfonds. 8 do. 09 uk. 19/20 1889 .2. 88408 Remscheib 1900, 1903 1.7 —,— —,— do. ult. Fheutig. —,— vee 08, 05 3 1.4.10 84,40 6 8— 85,50 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: „e⸗ s Ler† dgn e 8 4 1.2. weil eine den Kosten des Verfahrens Königliches Amtsgericht. 11. Nach Abhaltung des S CC“ o. do. unkt. 1774 1.1. do. 07 ukv. 20/22 4 1.38. 3 Saarbrtäcken 10 ukv. 1674 1.4.10 94,30 G 94,20 G do. 09 50er, 10er meldungen bis 6. November 1913. Erste handen ist. Hannover. [55994) Vornahme der Schlußverteilung wurde Die Na do 2 1b o. 38 1.4.10° —2, 8 resden 1900ʃ4 Schöneberg Gem. 96 3 ½ 1.4. 91,80 b 91,25 b kleine 1 7. Oktober 1913, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht. mögen des Obsthändlers Wilhelm des Kaufmanns und Landwirts Karl bestimmungen sowie der Anlage C zur 20 Francs⸗Stlicke .... ....... V 1 4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Großh. Amtsgerichts hier vom Heutigen Eit Ba; 8 Gold⸗T u 0 3 ¼ 1.1.7 80,75 G be 190989 14. 8 898298 88 802 nenür Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum loß des Wirts Karl K appler von Grün⸗ termins hierdurch aufgehoben. aufgehoben. Tarifvorschriften für den Güter⸗ Imperials 8. Stüc an do. Sondh. Lbskred. 3 versch —, Iresd. Cafroyfb. 1 b . ke.13, Auguft b“ deZamn vafeichen enfacn eesf lr 1.n8 kagsg. eüd zn dcooe. 21ee- B 1 1S 00B bo. S. 8 unk. 20]84] 1.5. Stendal 1 b 20 £ 410 98,10 1 8 8 ro .Ar 8. tan 1 2 8 S. 8. 1. 8 8 8 nk. .5. ö“ 8* 1 2 1 4. Königliches Amtzsgerscht. Abteil. 2. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hes Amtsger chre vere r. Amtsgerichts. A II. 8 ische Banknoten große 4,1975b 4,1975 b Bergisch⸗Mä 3. 3 ¾ 1.1.7 6. dan 1 I 9 o 3 1903 8 55 3 9 1 5 2 3 3 8 —,— —,— do. S. 3, 4, 6 N3 ½ 1 Stettin 12 X L. S uk. 22 4.10] 95,25 G Bosn. Landes⸗A. 8g Maldenburg, Schles. [55958] / Durlach, 13. September 1913. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bahn⸗Gütertarif, Teil I, Abt. B vom Belgische Bantnoten 100 Francs 80,356b 60,40b Pfälzische Eisenbahn. 4 14.0 97758 97,75 98 do. Grundrbr. 8.1,9 8 4. do. Lit. R, 8, 8, G 91 50b b o. t 5 93,40 b 93,30 B Buen.⸗Air. Pr. 08 Französische Banknoten 100 Fr. 80,85 b 80,85 b Wismar⸗Carow 83 ¼ 1.1.7 —,— —,— do. 1910 unkv. 20¹¼4 1.4. 3 96,00 G do. 1913 unk. 23

g

97,30 G 97,30 b G 8 93,40 b 93,40 G do. Pr. 10 85,80 b G 85,80eb B —,— —,— do. 1000 u. 500 4 —,— —,— do. 100 £ 68,25 b 93,40 b do. 20 £ 68,50 G FSeshee. ag disern do. ult. 93,25 G 93,10 G Sept. Avorig. 93,25 G 92,10 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 93,25 gG 93,10 G 25r241561-246560 —,— —,— 51 121561-136560 —,— —,— 2r 61561-85650 89,50 9 89,00 G 1r 1 20000 95,30 6 95,10 9g Chilen. A. 1911 95,50 Gg 95,50 G do. Gold 89 gr. 95,00 G 95,00 G do. mittel 95,75 B 95,75 B 8 kleine 95,75 B 95,75 B do. 1906 e Chines. 95 500 £

Eüeeeee

2282AS=S 8 S

Konrad Elsner in Waldenburg⸗Neu⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Emken in Heide wird nach erfolgter Ab⸗ Plauen ist aufgehoben worden, nachdem Nachtrags II zum Teil 1 B unverbindliche Holländische Banknoten 100 fl. 188,680b 188,55 b do. 1911 unk. 23/4 1.5. 93,50b Stuttgart. 1898

stadt, Wrangelstraße 1, ist heute, am mägen des Nachlasses der Ehefrau Karl haltung des Schlüterntns Herfolgts auf. der im Vergleichstermine vom 20. Mai Erläuterungen zu den Aenderungen enthält. Ftalienische Banknoten 100 L. 79,25b 79,800 derzeesace eöeseh— gs shscais do. 1876 3 ¼ 1.5. Sn

15. September 1913, Nachmittags 4 Uhr, Schnurbusch, Louise geb. Holz⸗ gehoben. 1913 öö Zwangsvergleich durch Druckabzüge der Nachträge können vom Deere ich gepheen 100 gr 84,65b 84,65 Provinzialanleihen. vv 8 7 88898

das Konkursverfahren eröffnet worden⸗ apfel, zuletzt in Eiberfeld, wird einge. Heide, den 10. September 1913. rechtskräftigen Beschluß von demselben 24. September d. Is. an zum Preise von 8 1000 Kr. 84,60 84,6006 Brandbg. 08, 11 uk. 2114 1.4.10 95,50 9 95,50 G do. 1909 ukv. 15/17,4 11. 93,75 G 93,60 G 1 95,50 G . 1882, 85, 89, 96 3 ½ —,— —,— 1906 ukv. 1916/4

1 3 8 2 . 8 9 8 o. do. Verwalter: Kaufmann Schramm in stellt, weil eire den Kosten des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Tage bestätigt worden ist. 5 für das Stück von den deutschen Russische Banknoten p. 100 R. 216,05b 216,10b do. 1912 uk. 25/4 1.4.10 95,50 G 1 1 f do. do 500 R. 216,00 G 216,10 b d 899 3 ½ 8 —,— 2 1902 N'3 ½ —,— 88,10 b do. 1909 ukv. 1919 4 96,60 G 96,60 G Elberfeld. 1899 N4 d

Waldenburg i. Schl. Konkursforderungen fahrens entsprechende Konkursmasse nicht Königliches Amtsgericht Plauen, Eisenbahnverwaltungen, in Berlin von . do. 5, 3 u. 1 R. 216,00b 216,08b Casfel Lanbskr. E 59 8450 8 94.50G 1895 3, 0 7 d 8 8 0 2* 8 2

1 2 1 72 . 4 o. sind bis zum 3. November 1913 bei dem vorhanden ist. Immenstadt. [56041] den 13. September 1913. dem Auskunftsbureau (Bahnhof Alexander⸗ do. ult. Sept. —, —,— o. S. 28 uk. 1674 1.3.9 97,00 6 97,00b g be 1908 Xutb. 18,20 4 94,50 6 94,830 G Trier. 1910 unk. 21,1 S. 24 uk. 2114 1.3.9 97,00 G 97,00 b G o. onv. u. 1889 3 ¼ 94,00 G d 903 4 . 4 3

80 22 f. 2 22 2₰

2

22288 2

22SS

haen. Se. 102,008 101,90 b B 102,00 8 101,90eb B 95,75b 95,70b 90,60 9 90,80G 90,60 6 90,60 G 92,108 92,108

* —— 2 ——2

EEEEEEE EvI

8 1 o. . Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Elverfeld, den 4. September 1913. Bekanntmachung. Preetz. „1[55964] platz), bezogen werden. Schwedische Hantnoten 109 Kr. 1I . 16 8 88,00 b G Elbing 1908 unkd. 5⸗ 94,50 B 76 B8 Wiesb 8 sammlung am 16. Oktober 1913, Königliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Immenstadt hat „In dem Konkursverfahren über das Berlin, den 15. September 1913. Fölesupons 109 Gald ense 8202b a9208 E“ 8899 8 88,008 8 ewrng0 es unch. 174 EEb Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin Erfurt. Konkursverfahren [559607 mit Beschluß vom 16. September 1913 Vermögen des Tischlermeisters Carl Königliche Eisenbahndirektion, 8 bo. do. lleine —,— 322 20 b do. do. Serie 21 8. do. 1903 8 x ha ; —, bo. 1908 rückz. 37

W das Konkursverfahren über das Vermögen Wiese in Preetz ist zur Abnahme der namens der beteiligten Verwaltungen Hann. Landeskr. Erfurt 1898, 1901 N 96,50 G 986,50 G do. 190s unkv. 19 ———Q—O—C—O—⸗‚’—- 4

22

90,50 G

S32255 üEEEg

am 13. November 1913, Vor⸗ 1 8 . 4. 3 1 - In der Konkurssache über das Ver⸗ Schluß 8 Ir. S. 15, 16 do. 1908 V, 1910 v9 do. 1906 nntd. v2 ts dn erbe. 8 mögen des Eisenwarenhändlers Otto des Oekonomen Johann Zeh von Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ [56257] . unkv. 18/22 4 94,25 6 98,80b G do. 1879 Waldenburg in Schles., den 15. Sep⸗ des Schlußt 8 gig- Schlußverteilung aufgehoben. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 8 uburgischer Oberhess. P.⸗A. unk. 17 4 Essen 1901 4 96,50 G 96,50 do. 98, 98, 01, 08 N 3 8 geea nes 1na-e do. 96 500, 100 2 tember 1913. es Schlußtermins und Verteilung der Gerichtsschreiberei zu berücksichtigenden Forderungen d Personenverkehr. Dtsch. Reichs⸗Schatz: Ostpr. Prov. S. 8—-1074 do. 06, 09 ukv. 17⁄19/4 1.1.7 94,20 94,10 b g Worms. 1901, 1906/4 93,25 G 93,25 g do. 50, 25 £ Königliches Amtsgericht. 6. N.17a/13 Masse das Verfahren aufgehoben. „Gerichtsschreiberei Schl E“ 9 er Zum Tarif vom 1. Mai 1907 treten fällig 1. 8. 14/4 11.7 99,25b G 90,26 b G de der S. 1 10/ 3 ¼ 1.1. do. 1879, 83, 98, 01 3 —,— —,— do. 1909 unk. 144 1.4.10 93,25 8 93,25 6 do ult. Wiesbaden. [56045] Königliches Amtsgericht. Abt. 9. rohannisburg, Ostmr- 559519 dem Köni lichen Antgge icht 8 lber Heft 2 und Nachtrag X zu Heft 3 in . Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18,4 versch. 97,80 b G 97,70 b 6 bo. A. 1994, 5 1900/3 ¼ 1.4.10 —— 8 do. 1896 8 1.1.7 —,— ene . e. . unk 24 Dr Int. 88,805 Konkursverfahren. Flensburg 1559677 qTir. 155951] 5. üg gerichte hierselbst, Kraft. Die Nachträge enthalten Er⸗ b0, do. uns. 25 6 1410 88,80 8 98,80 bo⸗ Ausg. 14 unk. 19,3 8 1.1.7 88.,30 Frankf. a. M. os uf. 144 14.10 98,90 9 95,90 9 Weitere Stadtanleihen werden am do. E. Hukuang 92 60b

Ueber den Nachlaß des hie 12. Juni bss öa Konkursverfahren. Zimmer 4, bestimmt. 8 d Aend 88 S do. do. unk. 35 a 30.9 97,90b 9 97,90 b G Pofen Prov⸗A ulh.6 91,80 eb B do. 1907 unk. 18 4 1.4.10 95,75 G 95.75 G do. Eis. Tients.⸗P. 90,90 8 1913 verstorbenen Rentners Wilhelm Kcoakursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Preetz, den 14. September 1913. . ö⸗ der Sege Föpo⸗ Aerc. 28 80988 1,359 8 do. 1838,92,96,98,01 8 117 81,2098 31,70 8 de. 1908 vunt. 18 14. 86009 88,09G Diens und Freitag notiert bogrgftelasis 80.78 b 19 2 b e Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Schuhmach ermeisters Der Gerichtsschreiber ertafeln sowie sonstige Aenderungen, o. do 8, versch. 75,90 8 76,00 b 6 bo. 1695 8 1.1.7 —.,— do. 1910 unkv. 20/4 96,00 G 96,00 G siehe Seite 4). do. 98 500,100 9 8

EBEFFhe g A,S,;eLHgEgSS

97,70 b 97,70 b

vwrrerrrrrerürssss

PPein .=2vIöSISSN 8 S S

2 1 SSA2) 8. 80

⁸2 8

A.I ene

82

do. ult. sheutig. 75,90b Rhpr. A. 20, 21, 81-34,4 versch. 96,00 b 6 96,20 G do. 1911 unk. 22/4 1.3.9 95,90 6 95,90 b G do. 50, 25 £

Guckelsberger, vertreten durch Ehefrau ms 3 r ; 1 Nachtrag XI zu Heft 2 Rosa Guckelsberger hier als 8 Boysen 1 F ““ Gustav Krispin in Johannisburg ist des Königlichen Amtsgerichts. Ergänzung der Prebecter e Scheeh vorsct 198010b do. d.8,88 ur 17.19 4 97,90b 6 97,00 G do. 189787 128 29408 85198 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do ult veund. 8 infolge eines von dem Gemeinschuldner Rybnick. [56252] Oldenburg, den 15. September 1913. ukv. 23/26 97,909 979000 bo. . 8 84 88508 88,g08 en e 8 5. 86258G 8978 6G Berliner 5 1.1.7 114,40 G 114,40 G Dänäicht 82.

vollstreckerin, wird heute, am 13. Sep⸗ der in dem V 3 88 ergleichstermine vom 8 8 8 9 ; 8 1 82 tember 1913, Mitt /gs 12 Uhr, das Kon⸗ 21. Juni 1913 1“ gemachten Vorschla s zu einem Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Großherzogliche Eisenbahndirektion. Pr. Staatssch. f. 1.4.1574 98,40 b G 98,590 B Ausg. 5, 6, 7/3 ¾ 1.4.10 87,50 6 687,50 G Freibrg. i. B. 1900,077)4 93,25 6 93,25 G do. .H4N 1.1.7 103,10b 9 102,80 G Egyptische gar. kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ d u““ kraͤfes Baange⸗ vergleiche Vergleichstermin und nach⸗ mögen des Kaufmanns Johann Kascha 2 —;— „1.5.16 4 88,209 66,209 do. Ausg. 8, 4, 10, do. 1908 ,2 1.5.11] 84,75 8 84,76 B v 14.7 99,20 b 99,208 o. riv. lt Freundlich hier wird zum Konkurs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beichluß träglicher Prüfungstermin auf den 2. Ok⸗ in Nieder Rybultau ist nach erfvlgter [56254] Bekanntmachung. Vreu 1onfe,,1171 d10 87309, 57398, „12-— 17 13 29e nnssg veric, 4289 88808 Fürstenwalde Sp.009,5 14.10 —,; —,— . 2- 5.,zo b G. 0 25000,12800r anwalt Freundli ier wird zum Konkurs⸗ vom 21. Juni 1913 bestätigt ist, hierdurch tober 1913 Vormittags 10 Uhr Abhaltung des Schlußtermins onsseaben Deutsch⸗italienischer Giherv 97,80 b G 97,80 b G hbo. Ausg. 18 3 8 1.1.7 83,50 G 383,50 G Fulda 1907 N4 1.1. —,— 4 93,30 6 928,40 bg do. 2500, 500 Fr.

. b , 8 ’1

4

8

92

2E

süerses 555A5”

SgSgS

AIe; 8 IB, Tariftabellen für die do. unk. 35 97,90 b G 97,90b G Schl⸗H. 07/09ukv 19/20/[4 1.4. 89 do. 1910 P unk. 21 4 versch. 94,00 B 94,00 B 3 do. 3 1.1.7 78,50 6 78,50 G Freibg. 15 Fr.⸗L. 88,909 6 88,80b G do. do. 98, 02, 05 3 —,— 84,25 G Gießen. 1901, 1907,4 versch. 93,75 6 93,75 G Brdbg. Pfdbrfamt 1-374 1.1.7 95,10 6 95,10 G Galiz. Landes⸗A.

versch. 84,808 84,80b 8 do. Landesklt. Rentb. 4 1.4,10 —,— he sae do. 1909 unk. 144 1.1.7] 93,50 g8 93,50 g Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ —,— —,— do. Prop.⸗Anl.

g oaue 8

verwalter ernannt. Konkursforderungen 4 erkehr. do. unk. 25 8 7 5 Gelsenk. 190 7ukv. 18/19,4 1.4.10 93,25 8 93,25 G 1 1.7 84,70b 84,70b G . St. Eisb. 8 gen aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgericht in Königliches Amtsgericht Rybnick. ar. 87, era15,a2 EEE11“ 1 1218 8nn 1 28 .2309 2 Fienne Trge n

sind bis zum 20. Oktober 1913 bei lensburg, den 13. S 8 pes 9g leih dem Gericht anzumelden. Es wird zur Sesmasrg, C111“ Johäantsburg, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Schildberg, Bz. Posen [56025] vengeen deheeng Tehee “] Beschlußfassung über die Beibehaltung Geenieen Seer EEEö Konkursverfahren. 1913 tritt der Nachtint If heegebfs nhült shaug. . doeer ado. Aus9,32* 14 een do. 1912 unk. 22/4 14.10 93,90 6 88,90 G 1“ kündb. 3 versch. —,— Griech. 48¾ Mon. 85 zelse hen. 1 es sind auf der Ge⸗ Kon in Kraft, ult. Jheutig. Westfäl. Prov. Ausg. 874 1.4.10 94,00 00 c. 1908 88 14.10 —,— t t. Pfdb.⸗Anst. do. 500Fr. des ernannten oder die Wahl eines anderen richtsschreiberei e. „In dem Konkursverfahren über das der die Neuordnung des italtenischen Baden Seht (aere E“ 88,00 98 898,006 Geg.. . 199028 14819 1 8. 1— unt. 80884 1.1.7 98,7092 e880bG bo. hessn.9. 1 d

d Verwalters sowie über die Bestellung eines Konkureverfahren. des Konkursgerichts zur „In, d 82 1t 11 8 aden 1901 . 4 96,00 G 1900 Kur⸗ h 00 G 98,00 Bermögen des Kaufmanns Stanislaus Stationsverzeichnisses und die hierdurch w/. 1908, 09 unk. 1874 1.1. 96,00 b G 88 388 4.10 97,2088 97,298G Ur Lichterf, Gem. 1399 b7 1410 V 8 6 1. 87 9ue 82998

Gläubigerausschusses und eintretendenfalls Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 1 8 do. 500 bassc ie der mögen des Kaufmanus Franz Schlaut. Johannisburg, den 6 September 1913. Wastele ws 8. 1 i. P. ist zur bedingten Ergänzungen und Aenderungen bo. 1911712 unk. 21 88,25 6 usg. 2— 468 1.4.10 83,00 98 33,00 G Hagen 1906 unk. 15,16,4 14.10 . Komm.⸗Oblig. 4. 14.10 93,508 98,80b G do vg Pir.⸗Len 50 bezeichneten Gegenstände auf den 4. Ot⸗ mann zu Gelsenkirchen früheren In⸗ Der Gerichtsschreiber i 6. üßte Funyg 1 Ver⸗ der Ausnahmetarife enthält. B 1 2.NA. 8 I“ 218 1.4.10 81,509 81,50 G 88 25 ...:. 87 1410 88,76G 89,509 6 8 . . ers, F 1 . kLv. v. 75,78, 79, A. S. 6, 7 4.10 —,— —,— nkv. 15/4 1.1. 4.10 —,— —,— 8 des K z hebung von Einwendungen Dieser Nachtrag ist bei unserer Druck⸗ do. v. 92,94, 1900 /88 1.5, 21 I 5 ess do. 1912 unk. 4074 1.3.9 Land chafa. Zentral. 17] 9225 b G 92,106 do. 400

o.

1913, 1 938 haber der Firma Bernhard Schlaut⸗ öniglichen Amtsgerichts. 8 1 88 tober Vormittags 9 ¾ Uhr, h ch gerich gegen das Schlußverzeichnis der bei der sachenverwaltung zum Preise von 0,40 EV“ Kreis⸗ und Stadtanleihen 1 do 1897, 1902 38 8 fegns 88 14106 zs0oe d0. 15 Gold-⸗. 89 do. do.. b 4,90 b 6 74,50 b 10000

und zur Prüfung der angemeldeten Forde, mann wird nach erfolgter Abhaltung. Verteil berü 199 enpe

der ; Köslin. 56023]] Bertetlung zu berücksichtigenden Forderungen erhältlich. 1904 1 EA“ . dan E——2 Neche senteantas zbiergacs ausgehoben. Das E“ 119 093 sowie zur Anhörung der Gläubiger über Straßburg, den 8. September 1913. ETöö. 1419 93,2c b G 98,60 do. 05 II, 10 Nukv. 21/4 ver . Ostpreußische 4 1.1.7 92,30 8 92,30 B8 do. 2000 rxhaee. e ma terreichneten 8 8 5. die Erstattung der Auslagen und die Die geschäftsführende Verwaltung: 1g6 Flensburg Kr. 1961. ee e cccene * 1888, Beer. 8 do. ...: :-29 11. e. 5e. 08e Srnan 8400 adersl. Kr. 10 ukv. 27 . .1. 11. .St.

Gerichte Termin anberaumt. Offener Königliches Amtsgericht. mögen der Chefrau des Handelsmanns Gewäh imner Veron ie h. gelch 1 11““ 9 2 anberal Friedrich Marscheider, Emilie geb. Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Kaiserliche Generaldirektion unk. 1 8 7 Hanau 1909 unk. 20/4 14.10 1.7 S —,— Japan. Anl. S. 2 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ok Gengenbach. [56040] Scheunemann, in Köslin wird, A t. glieder des Gläubigerausschusses der der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1 85— v 18.e. böesg Fasngper-... 1996 39 117 rs 4. 82 8 100 2 Sonderburg. Kr. 1899 . 5. ... 1. 3 .

tober 1913. Das Konkursverfahren über das Ver Sch

kober 1 8 3 er-d Se Schlußtermin auf den 11. Oktober „. . —,— 5 Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. mögen der Gastwirt Karl Harter Ehe⸗ 1“ 1““ 191 ⅞, Vormittags 9 Uhr, vor dem 56255]1 Bekauntmachung. 1— 1“ Telt Kr. 1900,07 uk. 15 2850 tb 98,6038 Herford 1910 9. 1998,2] 119 8 ba. neut giltirn. 7] 117)182 92108 2e 560901 leute in Zell a. H. wurde nach erfolgter vergleich durch rechtskräft! B Dn 6 Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Deutsche⸗italienischer Güterverkehr. Eisenbahn⸗Obl. do. do. 1890, 1901 8 1.4.100 —,— Ee1““; 190774 1..1 58 * 1.17 84,308 34,809 EEIIA1A.“ Börlin. über d. 980] Abhaltung des Schlußkermins aufgehoben.— 9. August 1913 bestaltet ie cu Schildberg, den 13. Septostbennt. Teil 1 4. Reglementarische Be⸗ LEE11“ 1“ 5 56-10. ³ 117 99298 80,710 Aalien Remtege mogen des Buchdruckereibesitzers Isidor 2 auft 1. Sͤntio Am 1. rach⸗ 8 Brem. Anl, 1 18 - 70 f 1 8 b 88 F 3 wer mog 6 3 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Köslin, den 10 September 1913. des Königlichen Amtsgerichts. Oktober 1913 tritt der Nach drem. Anl. 1908 uk. 18 93,90 G 94,00 B Kiel. 18994 8

4

vüEPEg FEEEFEFSA*

8 1b9- B8 76,00 b G

2282 22SESaEeEgESESgnss

——— 8S85 SE .qgSSE 80 80 80

088

48,10 eb G eehen 91,00 b G 91,00 b G 91,109 G

FPEEeUnnn 555 SS

SSSgEEE 2Sö0gS

22—

sereerrere

50.2,2 8 8 zo do 80

œ N.g g gS O 0 8o 0 -B

△ℳ——

83,30 g —,— 97,40 b 8% —,—

0 82 e

geees 1ES ——

25

4 —, do. 1908 ukv. 18/4 95,50 b G do. 1909 X unk. 19-21/4 95,50 b G do. 1912 P unk. 23/4 95,50 b G do 1893

—2

—,— —,— 101,20 b B 101,00 b G eehc —, 94 00 b 93,75 b G 94,00 b 94.00 b 79,00 b —,— —,— —,— —,—

8 3 4 4 4 4 4 8 8 3 8 8 4 4 4

Dkt 1.1.7 95,75 G Lit. D4 1.1.7 91.90 91,90b G Sept. [vorig. trag II in Kraft. do. do. 1909 uk. 19 94,00 G 94,00 G6 do. 1904 univ. 17

Berger zu Berlin, Alt Moabit 73 8 g, den 8 8 1 1.1.7 74,90 G 74.90 G do. am. S. 3,4 (Wohnung in Neukölln, Hobrechtstr. 22 ), SGleiwitz. Konkursverfahren. [55957] Königliches Amtsgericht. Schneidemühl. [56018] Straßburg, den 12. September 1913. dg 82 50 Gg Altona ..88n 4

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Kontursverfahren über das Ver⸗ 8 8 8 Beranntmachung. Die geschäftsführende Verwaltung: do. 1 8 3 82,50 G Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ mögen des Kaufmanne Konrad Muschiol v“ 159968 In dem Konkurse über das Vermögen Kaiserliche Generaldirektivn 99 do. 1ags ne, 8 73.10 b G 1d1 Cess eha bungen gegen das eee da essttse h ö“ mögen des Gasthauspächters Awgust 5 d gar, 1 becg häh⸗ E11“ in Elsaß⸗Lothringen. 89 1 14209 Hanszueg 1,3, 1991 2 bei der Vertetlung zu berücksichtigenden For⸗ d- er. 8 rs A. die S zre 1 2 Schluß⸗ „958 * o'aurger Sr⸗Rnt, s 1.2. 298 ü1 g. vnn derungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ Rierfuna, Fanfgehoben⸗ 85 1 F 175 3. b“ 1A“ secfgichags 88- den ericheschreibere des e e. -e; do. 1997 1gng 4 98808 8e 1e0, 890, 8 eelhagen Königlichls A antsgerioht. 1 des Schlußtermins hierdurch Beehiisgten niegentese n Eencht für i zwischen Stationen Deutscher Eisen⸗ 8 09e 3n19 8 96,75 G Baervnah 88 rdl 868 die Mitglieder des Gläubigerausschusses Glogau. [56024] Amlegericht geeuzburg O. G 12.9. 1913 18 FePenbtger Lee .“““ dac⸗

1 . v 1 8 2. S., 12. 9. . 8 . 1 ü. rt. -190 r der Schlußtermin auf den 7. Oktober Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vh Worrecht also 8,86 b70 Forderungen 1902. Im Ausnahmetarif 11 a (Eisen. 8 1888.1808 1 4 4 4 4

—,— —,— do. 07 Nukv. 18/19/21 versch. 94,30 b B 8 .1.7 91,90 G 91,90 b Marokk. 10 ukv. 26 95,30 Gg 95,30 G do. 1889, 1898 3 ¼ 1.1.7 89,90 G 11.7 85,00 8 85,00 g Mex. 29500,1000 4 :10 95,30 G 95,30 G do. 1901, 1902, 1904 3 ¼ 1.1.7 83,50 G do. Bs [1.1.7 74,90 G 74.90 G do. 200 . 93,30 G 93,30 b Königsberg 1899, 01[4 versch. 95,50 G Sächsische alte.... .1.7 101,10 G 101,10 G do. 100 90,108 90,10 B do. 1901 unkv. 17/4 1.1.7 94,00 G do. ““ .1.7 86,75 G 86,75 G do. 20 94,00 G 94,00 G do. 1910 N uk. 20/22/4 1.4.10 93,30 B do. .1.7 79,40 G 79,00 G do. 1904, 4200 94,50 G 923,50 G do. 1910 N4 1.4.10 —, —,— do. neue 4 1.1.7 92,40 8 92,40 B do. 2100 eae ha do. 1891, 98, 95, 01 3 versch. 37,20 G Schles. altlandschaftl. beerveSsh Norw. Anl. 1894 36,00 9 86,00 G Lichtenberg Gem. 1900 4 1.4.10 94,50 G do. do. 11.7 85,50 9 85,50 G do. 1888 gr. 7 97,50 G 97,50 G do. St. o9 S. 1,2 ukv. 17 4 1.4.10 94,50 G 8 landsch. 94,00 G 94,00 G do. mitt. u. kl. . 94,50 G 94,50 G Liegnitz 1913][4 1.3.9 —,— . do. 84,90 b Oest. amort Eb.⸗A 94,50 G 94,50 G Lubdwigshafen 1906 4 1.1.7 8 95,30 G 95,30 b do. 1890, 94, 1900, 2 3 versch. —,— 93,60 G Magdeburg 18914 1.,1.7 96,50 G do. 1906[4 1.1.7 96,10 G -aF- do. 1902 unkv. 1774 14.10 96,50 G 96,80 eb G 96,50 G do. 1902 unkv. 20 4 1.4.10 96,50 G 8 96,80 eb G 96,50 G do. 1918 N unkv. 31 [4 1.1.7 96,00 G do. 97,25 B 97,20 b do. 90, 86, 91, 02 38 versch. 90. 90,50 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. .1.7 91,90 G do. 1“ 7 96.50 G 96,50 b G do. St.⸗Pf. R. 1) nk. 22 [4 1.1.7 96,00 G do. do. .1.7 83,75 G do. Silb. 1000 86.50 G 86,50 b 9 Matnz.. 1900 4 1.1.7 94,20 G do. 1.7/ —,— do. 100 fl. 4 4 4

2

E—

80 —.SöIöIöSSZ -==S 20.2

S S 78 ¶0 72 2

S 528—

ee co &.

5

. 1907 unkv. 18/4

2 do. 07/09 rückz. 41/404 do. 1912 N unkv. 22/4 do. 1876,82, 87, 91, 96 8 do. 1901 N, 1904, 05 3 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18/4 4

4

76,50 G Dtsch. Int. uk. 18 88. 98,50 b G 94,00 8 ven aͤn 1000 fl. 89,60 G 84,90 b do. 200 fl. 78,50 G do. ult. Fhoutig. 94,00 G Sept. Avorig.

.1.7 84,90 b do. Kronen⸗R.. D8 1.1.7 76,60 G 3 do. kv. Rente ..

S

- 7

1913. Vormittags 11 Uhr, vor dem mögen des Kaufmanns Ma ubrich Leipzig. 55988 8 1 2 As ee; 98 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Berlin in Glogau wird, nachdem 2. 88 Dan E“ über 805 9891 Schneidemühl, den 16. September 1913. Fas tnpber p ne ss dehes Gültigkeit do. 1009 dC. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ Vergleichstermin vom 25. August 1913 mögen des Kaufmanns Herbert Wil⸗ Der Konturzverwalter: Dreier. Rothe Erde nach Ua⸗ kiefabrt;⸗ da. 1901 G. 2 urv. 11 werk, Zimmer 102/104, bestimmt. angenommene Vergleich durch rechtskräftigen helm Demeter Rombi gen. Trebst in Schönebeck, Elbe. [55962] für 1000 kg C11“ 8 c1838-1909 8 ½ be. 1918 J. untv. 28

Berlin, den 15. September 1913. Beschluß vom 25. August 1913 bestätiat Leipzig, Wiesenstr. 20, Inhabers der Beschluß. Straßburg den 16. September 1913 dene 11896-1098 8 do. 1876, 1978 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen ist, hterdurch aufgehoben. 1 b N. 34/13. Wagenfabrik unter der Firma Friedr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaiserliche Generaldirektion 8 zae 191n-unu2 be 1008 S.n 85 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. ö“ Amlsgericht Glogau, den 12. 1X. 1913. Trebst in Lelpzig, Weststr. 45/47 und mögen des Materialwarenhändlers 8 do. Oblskamm. Obl.,8

SSScoobbb

sereer

86,50 B 86,50 b G do. 1905 unkv. 15 1.2.g8 94,20 G S 1.7 —,— Pap.⸗Rente

nn fe ns do. 1907 Lit. R uk. 16/4 1.3.9 94,20 G 8 11.7 84.30 G 1860 er Lose 4

94,75 G 94,75 G do. 1911 NLt. S uk. 2114 1.6.12 94,30 G do. 88 do. 1864 er Lose C doech nula. 3

gEE

4 4 .(C. F. 9 8 1899 3 ½¼ 1.1. der Gäleshahzen in Elsaß Lothringen. do. 314. Berliner Synode 1899 4