8— 8 11“ 8 Bilanz pro 30. Juni 1913. 8 8 Passiva. 50803] Der am 1. Oktober 1913 fällige [56558] Bekanntmachung. [566151 1 [55895]2 Bekanntmachung. Zielaskowsky, Erich, in Firma E. Zielaskowsky, Topfpflanzen⸗,
In den Aufsichtsrat unserer Aktlen⸗ Zinsschein unserer 4 ½ % Anleihe wird Bei der heute stattgehabten Aus⸗ Siegener Eisenbahnbedarf In der Generalversammlung der Aktio⸗ gärtnerei in Gumbinnen, 1 1 ₰ ℳ 3 ℳ* à₰ gesellschaft wurden in der General⸗ vom Fälligkeitstage ab eingelöst losung von unseren Prioritätsobliga⸗ ℳ. 8 näre der Aktiengesellschaft für Kinemato⸗ Köpke, Alfred, in Firma Alfred Köpke, Baumschulen, Landschaftsgärtnerei, An Grundstückkonto.. . . .. 364 496 Per Aktienkapitalkonto... 2 250 000 — versammlung vom 23. d. M. die aus⸗ in Berlin bei der Berliner Handels⸗ tionen I. Emission wurden die Nummern: Actiengesellschaft, Siegen. graphie & Filmverleih in Straßburg vom Samenhandlung in Tilsit. 1“ 8
Fabrikanlagekonto p ü. 09 Obligationenkonto.. . 686 000 — scheidenden Herren Bürgermeister Hoppert, Gesellschaft, Lit. A Nr. 28 83 94, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 12. September 1913 ist beschlossen worden, 2) Provinz Westpreußen. “ 2 % Abschreibung.. 56]1 2 299 548 Feib. enths. 97 086,49 Rentner Köhler und Kommerzienrat bei der Deutschen Bank, [56587] Lit. B Nr. 2 24 45 56 72 88 227 schaft werden hierdurch zu 88 No. das Aktienkapital um ℳ 250 000 zu A. Vertreter: Maschinenkonto . . ... 1 268 seeservefondskonto.. 203 106 50 Ziegler wiedergewählt. “ in Zürich bei der Schweizerischen 250 259 260 271 285 367 490 511, vember 1913, Abends 7 Uhr. erhöhen durch Ausgabe von 250 neuen J. Frömert, Handelsgärtner, Danzig, 10 % Abschreibung .. 27 158 978 Spezialreserbefondskonto 20 000 — Ruhla, den 26. August 1913. Kreditanstalt. Lit. C Nr. 19 92 95 101 167 195 Lokal der Gesellschaft Erholung zu W Vorzugsaktien im Nennbetrage von je 8 entschel, Handelsgärtner, Thorn⸗Mocker, C
Unterstützungsfondskonto 44 215/86 Die Direktion der ¹ . 8 212 und 214 ℳ 1000, welche auf den Inhaber lauten 1 uderian, Handelsgärtner, Thorn⸗Mocker. Elektr. B.Jenchtancent-Konte g “ tungsf Solinger Kleinbahn stattfindenden sechsten ordentlichen Ge⸗ “ “ Inbabern der Stamtn⸗ B. Erfatzmänner:
Obligations ⸗Konto. 14 928 75 15 . Divibendenkont⸗ 1 * 1 1 100,— Ruhlaer Eisenbahn. Aktiengesellschaft. Shee Heinablung der Schuldverschrei⸗ neEeekcksh dealung ergebenst eicgeladen. aktien folgende Vorzugsrechte eingeräumt intze, Handelsgärtner, Thorn, 6, “ Kreditorenkonto 468 693 37 Bruno Dreiß. bungen erfolgt mit einem Zuschlag von “ verweisen wir auf § 18 8 sind; “ 8 A. Feldsien, Handels⸗ und Landschaftsgärtner in Marienburg, ca. 100 % Abschreibung Bruttogewinn ℳ 616 046,43 Maschinenfabrik M. Ehrhardt, Aktiengesellschaft 1 heim und den auf der Rückseite der “ IE1“ 68 eine Forderung von ℳ 250, die lährlich „. A. Vertreter: Automobilkonto . . ... Abschreibungen „ 96 173,68 519 872 zu Wolfenbüttel insscheine ingesseenen Fäblgelen gegen Gewerbe zu Siegen Üinterlegt werden 2 “ 88 Zndungelaussen, öö B Oder, — 0 s 8 Auslieferung derselben ne ubehör am an die Stammaktien perteilt sind. o Bernstiel, Handelsgärtner, Bornstedt, . 8 Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1913. Passiva. 1 feeeg 1913, von welchem Tage können. 8 Bie mit der Vorzugsaktie verbundene Friedrich Grunewald, Baumschule, Zossen. ö“ eibung. .. 88 8 8 Feee 9 .“ ab ihre Verzinsung aufhört. 1) Vorla s ea a für Forderung von ℳ 250 wird derartig B. Ersatzmänner: 8 ““ Grundstücke und Gebäude. 111 372,12 negenkeätzalrontn 220 000 Restanten sind nicht vorhanden. 1912 15 1 ur getilgt, daß hierzu nach Verteilung von Joachim Ebert, Handelsgärtner, Perleberg, Heinrichstraße 5, Pferde⸗ und Wagenkonto “ T11“] 50 048 88 Reservefondskonko .. .. 32 000— Walsheim a. Blies, den 15. Sep⸗ 2) Vorlape und Genehmigung der Bilanz 10 % Dividende auf das Gesämtkapital Fritz Prinzler, Handelsgärtner, Sommerfeld, ca. 100 % Abschreibung . — Werkzeuge und Utensilien 27 842 21 Speztalreservefondskonto. 24 594 27 tember 1913. 868 35 Gervihn⸗ n ZG“ von dem verbleibenden Reingewinn 10 % August Schönicke, Handelsgärtner, Oderberg. raßenbaukonto. 8 B11“ 2 100 — Allgemeine Unterstützungs⸗ Bayerische M s das Geschäftsjahr 1912/13. Be⸗ äsmtücdet G“ Die Verteilung erfolgt 4) Provinz Groß Berlin. ähr urch Aus
ca. 100 % Abschreibung Materialien.. 26 904/ 49] kassekonto .. 10 099/18 2 2 8 - osung. A. Vertreter: Wasserleitungskonto “ 325 Fafsa be. 1 096,07Gewinn⸗ und Verlustkonto, 81 821 Brauerei-Aktiengesellschaft chlußfassung über Verteilung des Die Aktien werden zum Kurse von W. Wendt, Landschaftsgärtner, Berlin 8., Hasenheide 56, 8 ostsche
1 SZ 1 keingewinns. 8 4 . 1 1 tenstgebä ca. 100 % Abschreibung ““ tscheckkonto. 2 146,04 vorm. Schmidt & Guttenberger. 3) Erteilung der Entlastung für Auf. 100 % ausgegeben. Die Uebernehmer A. Brodersen, städtischer Gartendirektor in Berlin N., Dienstgebäude im⸗ Niederlägekonto . M“ Effekten .. 68 71975 sichtsrat und Vorstand haben auch den Aktienste Humboldthain,
4 mpel zu zahlen. Kontokorrentkonto. 118 746/73 Die neuen Vorzugsaktien nehmen an Wilhelm Ernst, Handelsgärtner, Charlottenburg, Hardenbergstraße 35. 15959] Siegen, den 18. September 1913. dem Gewinn vom 1. Oktober 1913 an B. Ersatzmänner: 8
25 % Abschreibung. 39 539 8 5 Mutungskonto ... e““ — Brauerei Bodenstein, Act.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. teil, dagegen sind von den Uebernehmern der Adolf Koschel, Lichtenberg, Bornitz dagegen sin h f Koschel, Lich g, B sfiraßß, schul aumschulen
2 5 202 ; ; Kaolinfeldkonto . . . 1 468 515,44 v 468 51544 eburg-Nenstadt. A. Weinlig, Kommerzienrat, Vorzugsaktien 4 % Stückzinsen für die Dr. H. Späth, Baumschule, Berlin 8 Telephonanlagekonto. “ 1 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. Ddi drg. n hiermit Vorsitzender. Zeit 88 1. Ditvober vng gn zum Veengh Serenn sperüasch den Vereinigten Synodalen Fri Hypothekenkonto... 1ö11“X“ gne g AAXX“ i Fch igen ordeutlichen General⸗ Zahlungstage zu entrichten. Groß Machnow. Kassakonto.... V An Abschreibungen.. 22 175,38 ;Per Gewinnvortrag aus E“ Freitag, den 10. Ok⸗ Diese Erhöhung des Grundkapitals er⸗ 5) Provinz Pommern. Wechselkonto.. 33 091 22 8 111 11 8 88 288H Ne Imn ee z8 4 ½ Uhr 89 am 30. Juni ds. Is. die folgte, mit der Maßgabe, daß sie als “ A. Vertreter: ͤaa18X“X“ 662 789 26 rungs⸗, Kranken⸗ un Gewinn auf Zinsenkonto 890 66 ach deim Ie . 8 deburg⸗ 11 erfolgt gilt, wenn bis zum 27. September E. Schümann, Ba le, Stralsund, Mö Avalbebstorentontb. 11““] Invaliden⸗, Unfall⸗ und V Fabrikationsgewinn . 95 144/74 nach dem Brauereigrundstück, Magdeburg Generalversammlung der bisherigen Deut⸗ L t im Gesamibet 8 mie 8 Lö“ Hngng dan ah eönchenbof Köslin,
z12 8 747 Neustadt, eingeladen. schen Reform⸗Versicherungs⸗Bank Aktien⸗ 1 — 1 11616“ 512 “ vv TEö“ 10 467,47 Tagesordnung: gesellschaft beschlossen hat, den Fusions⸗ destens ℳ 200 000 gezeichnet sind. Emil Knappe, Handelsgärtner, Finkenwalde bei Stettin⸗
81 821 99 G v. 2 In dieser Höhe ist die durchgeführte B. Er 8 : eMWech⸗Aade-fast 4ec Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ rei0⸗ 8 n dieser Höhe e durchgeführte Ersatzmänner: 1 305 003 77 1505 005 72 114464,87 1144648 6 vntd Ke sowie des Ge⸗ 8 E11“ Kapitalserhöhung alsdann zur Eintragung Fohannes Hafner, Baumschulen, Radekow bei Tantow,
2 8 9[de † hol. 896 S 8 et. —.as. a. d. Eger, den 30. Juni 1913. In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Dividende für schäftsberichts pro 1912/13. 29. Juni 1913 zu genehmigen, angan 1 Betrag bis zu diesem Zeit⸗ EEEET“ 9.
. . 153 — äftsj 2 0 2) Genehmigung der Bilanz, des Ge⸗ ge b 1 1 Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Aktiengesellschaft. EE“; Fire te heichtn Zetgt, gerser arnenürr Khsrchenr eenaheee enegen 4 xSeeeen Ben. . Friedrich Schallner⸗ Maschinenfabrik M. Ehrhardt Aktiengesellschaft. fiftung über Grteilung der Hecharge Fusionsvertrag genehmizt hat, fordern wir Ehenso it . bes Restes, der bis Fr. Hartmann, Handelsgärtner, Dbornit, G 8
b 30. Juni 3) Neuwahl resp. Wiederwahl von zwei 89G. ö d 8 Sewinme und Verlusttonto pro 80. Juni 1913. — 1— . “ . — 8 Mügliedern des Aufsichtsrats. L1 dee . . 0h. c zu diesem Tage nicht gezeichnet ist, die Jul. Roß, Handelsgärtner, Bromberg, 1 3 156270] Papierfabrik Baienfurt. Diejenigen Herren Aktionäre, welche der bisherigen Deutschen Reform⸗ Kapikalzerhöhung gescheitert. Ernst Schneider, Gartendirektoer, Posen. 8* An Handlungsunkostenkonto . .. 231 272, 36 Per Gewinnvortrag .. ““ Bilanuzkonto pro 30. Juni 1913 ihr Stimmrecht in dieser Generalversamm⸗ Versicherungs⸗Bank auf, ihre Aktien 1 eingeladen, ihr bö“ 1 insenkonto: Fabrikationskonto 8 — — . — - lung ausüben wollen, haben ihre Aktien bei unserer Gesellschaft, Berlin, Bezugsrecht geltend zu machen. „Sturm, Handelsgärtner, Schneidemühl, Obligationszinsen . . . . ... 31 252 50 Oekonomiekonto . . . bö1 Fhrreesp. einen darüber lautenden Depotschein Bellevuestraße 14, einzureichen. vter Elsaß, den 13. Sep⸗ Htto Fuche, Lohensaltn, — Hypotheken⸗ u. sonst. Zinsen 18 627 950 49 880 An Anlagen 1 364 747,15] Per Aktienkapital. — der Kaiserlichen Reichsbank in den letzten Auf Grund des Fusionsvertrages werden Der Vorstand der 1 18 g 7) Proving 2 Ge
ℳ 8
4 5 858 4 . Generalver⸗ u 15 Miij eia⸗Akti „ Abschreibungen: „ Wechsel, Kassa 81 828 94% „ Hypotheken .. 806 400—- drei Tagen vor der 8 v⸗ auf je 5 Reform⸗Aktien 2 Freia⸗Aktien 1 1 3 * 8 Fabrikanlagekonto. . . . .. . 46 929 5656 „ Bankguthaben, Reservefonds. 400 800— sammlung 1 auf 1b dem ““ 8 hes ausgehändigt werden. Diejenigen Aktionäre, Aktiengesellschaft für Kinemato Oskar Janorschke, Lands E“ Maschinenkonto.. 1 17 664 27 EFffekten, Post⸗ Kreditoren.. 284 318 08 Brauerei vorzuzeigen un geg die weniger als 5 Aktien bezw. eine An⸗ graphie & Filmverleih. Robert Lorenz, Handelsg rtner, Schweidnitz,
6ä. 898 2 2 SSn ¹ Sti n † 4 4 9† 8 8 - . 8 8 8 Elektr. Beleucht.⸗Anl.⸗Konto 3 242/8 scheckkonto. 20 940 05 8 8 805 54 2 g x. 8 zahl von Aktien, die durch 5 nicht teilbar Stegfried Böhr. Albert Klein. Hermann Fabian, Gemüsegärtner, Schottwiß bei Breslau,
Heizungsanlagekonto.. . . 4 366 65 Debitoren. 2281 702 80 111AAAe“ 3 ist, besitzen, werden aufgefordert, bei der . Teichmann, Handelsgärtner, Liegnitz, Utensiltentonto . . . ... 5 416 01 Vorräte 1 013 445 21 Unterstützungsfonds . . .. 121 194 54 hes bi9o den 18. Sep⸗ Einreichung die Erklärung abzugeben, daß — — — b Eecee, Heändelögeriner, Zieg F“ bei Görlitz. Automobilkonto . . . .. 7 307 35 Avalkonto 187 000— Gewinn nach den Abschrei⸗ Der Aufsichtsrat. ke ihre Aktien bezw. diejenigen Aktien, 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 18. Ersatzmänner: Gleisanlagekonto X“ 2 916 46 Unterstützungs⸗ bungen 114“ 254 340 53 E. Grünwald 8 6 die den durch 5 teilbaren Betrag de 2 Robert Stern, Baumschulenbesi er, Brockau⸗Breslau,
Pferde⸗ und Wagenkonto 1498 — fonds 11211; Gewinnverteilung: “ übersteigen, unserer Gesellschaft zur Ver⸗ schaftsgenossenschaften Karl Gürich, Handelsgärtner, Glogau,
Straßenbaukonto . . .. 13399 8 12 % Dividende. ℳ 120 960,—15 55348 wertung für Rechnung der Beteiligten zur 8 Marx Kaiser, Handelsgärtner, Rosenthal bei Breslau Wasserleitungskonto. .. 442 25 Tantiemen, Gratifika⸗ [55348] Verfügung stellen. [56031] Schmidt, Baumschulen und Samenhandlung in Sagan
Niederlagekonto .. . . . 6 256 27 96 1738s 8 * tignga Ahktiengesellschaft für Dampf. Zugleich weisen wir darauf hin, daß Nationaler Verlag E. G. ilh. Berger, Handels⸗ und Gemüsegärtner in Constadt (Sberschlesien) Reingewi b V 3 1 . — p Aktien, die nicht bis spätestens 20. De. Am Montag, 29. September, 8 ger, 1 g n).
„ Reingewinn pro 1912/13 V 519 872 75 “ 1“ 8 e kesselbau vorm. f. Guttsche zember ds. Js. eingereicht sind bezm. Abends 8 ⁄½ Uhr, findet im Lokale des 8) Pravin⸗ SSee. Anhalt. — 897 199,24 897 199 11“ in Liquidation. der Gesellschaft nach obigen Vorschriften Herrn Wittrock, Gustavstr. 21, eine Max Huth, Baumschule Halle “
Hoh nberg a. d. Eger, den 30. Juni 1913. “ ℳ 254 340,535 Bilanzkonto vom 1. April nicht zum Zwecke der Verwertung für Generalversammlung statt, zu der die 5. Laüdr „ - 1 .
in Firma J. C. Schmidt, Kunst⸗ & Handelsgärtnerei, Erfurt
h. . 2 . 8 1.“ 1“ 3070 858,69 3070 858 69 bis 2. Nov. 1912. Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Genossenschafter hierdurch eingeladen ) Otto Schröter, Handelsgärtner, Halle a. Saale Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Aktiengesellschaft. S gestentt werden, auf Gzrund der 85 305, werden. Ferdinand Fasser in Fteoma heoth eälsr Eeenban, Cieleben
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Juni 1913. Haben. 1. Aktiva. . 4 de 8 Auvera. Friedrich Schallner. Grundstückskonto 97 860 8 88 8 90 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt Tagesordnung: Adolf Schröter, in Firma G. Schröter, Samenbau, Salzwedel,
Büchern 1ö1“ ““ 1 ““ 1“ An Sellatdsnh aoften 2 29042 Per 11 “ Gebäudekonto 82 88 1 Berlin W. 9, Bellevuestr. 14. 9 Befgäs acn,B übe. die Liquidation Kücgrageeh en hfandelsärter. Hessan,, Samenhandlung Altenweddingen Allgemeine beuhand⸗Attisngefellschaft. 1“ 1913 Juni 30. V i. Abschreibung 30 227,——52 140 „Freia“ Bremen⸗-Berliner Effer en nschaften . Ersatzmänner: “
B Kreidl. Ba 3 G“ , 1 6s 4 8 ö In der am 15. September a. c. in Dresden stattgehabten Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1912/13 nehe-h- 13 . 2S 1 „ Warenkonto. 2 566 “ Mobilienkonto 107 100,53 Versicherungs Ahktiengesellschaft. Der Vorstand. enseg e ehhen. Zerbst
die Verteilung einer Dividende von 12 %, d. i. ℳ 120,— für die Aktie, beschlossen. Die Auszahlung erfolgt sofort bei 8 1XA“ v11“ — ;⁴od² i. Abschreibung 77 106,53 30 000 Der Vorstand. F. Lummel. F. Kubbutat. Wilh. Carius, Handelsgärtner, Hessan dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin, oder bei der Bayer. 1 2 591 164/69 2 591 164,69 Depositenkonto ——— 1 751 C. Ulrich. A. Kapphan. R. Melms. Der Aufsichtsrat. 8 Paul Küh 12 Handels “ Halberstadt Handelsbank und deren Filialen oder an der Gesellschaftskasse in Hohenberg a. d. Eger. Der Vorstand. Fabrikationskonto . 93 990 A. Will. 8 A. Nießner. August Dierter, Hensdsgecher⸗ Uhanscote, “
Bilanz der 1““ 8 Kommerzienrat Gustav Güntter. Kassafonto. . 1 047 81 rmarmxmvemümxenmakerde.n E “] — 1 Otto Heyneck, Handelsgärtner, Magdeburg⸗Cracau, Berlinerstraße 33, 14) Franz Bundesmann, Handelsgärtner, Nordhausen, Neumarkt 33.
Ruhlaer Eisenbahn⸗Gesellschaft, Ruhla 55694 “ Innalzditg42. Akeiba. pro 21. Marz 1912 Leffve Kunstanstalt (vormals Gustav W. Seitz) A.⸗G. Wandsbek. g8 en2220 289e. eseon Invaliditäts 1 1 Versicherung. *) Prsslcs 8c1e 89666 ..
s “ u Punkt 1 der 23, ordentlichen Generalversammlung vom 30. August 1913 Kontokorrentkonto.. .. 88 391 1 8 1 5 1 A. Vertreter: “ bF ℳ ₰ purden heschaststrder, Bilanz 1 Gewinn⸗ 8 Verluffrechnung “ und Verlust aus 1911/12 “ gemäß § 5 der Wahlordnung für die Gärtuerei⸗Berufsgenossenschaft. 1) Franz Jank, Handelsgärtner, Wandsbek, 1) Bahnanlagekonto.. . . . 846 457,94 1) Aktienkapital . . . . . . .. 360 000— Entlastung erteilt⸗ 10 658,— Hierdurch werden die Wahlen der Vertreter und ihrer Ersatzmänner zur 2) Albert Stock, Baumschulen, Rellingen, 9 Eekten onto 88 9 60 2) Getilgte Prioritätsanleihe I. 1 zeZu Punkt 2 wurde Herr Karl Duncklenberg, Elberfeld, in den Aufsichtsrat Gewinn aus De⸗ 8 eeT“ nbieh Saͤtzung der Eärtnerei⸗Beruss⸗ 3) H. Seebeck, Obergaͤrtner,⸗„Kirstens Park“ in Klein Flottbek (Holstein), Holztwiete, Burbabenodeucg eschahl 8 n. V 9 bitge. 8 Die Wahl erfolgt nach den Bestimmungen der Wahlordnung unter Anwen⸗ 4) Feöhlich, Gemüsegärtner, Hellbroock, Bezirk Hamburg, Kreis Stormarn,
4) Barbestand der Gesellschafts⸗ Debet. Gewinn. und Verlustkonto per 31. März 1913. Kredit 10 570 60] 8 len. 5) Karl Rohrdantz, Baumschulen, Lübeck 1 ———ÿy —— E“ dung der Grundsätze zur Verhältniswahl. Jedes Mitglied der Berufsgenossenschaft 5) Kar deTZcrg sel-Hafsf⸗ kasse Ruhla 586 02 — — — 193 148,32 203 689 01 ist öö“ mit mindestens einer Stimme bis zu 3000 Arbeitstagen dn. 9) 1 Spe, Handelsgärtner, Kiel⸗Hassee,
5) Guthaben bei d tral⸗ w lene 8 Hnssgteh für Hiervon sind abzuzweigen die in der Amortisation 8 ℳ 8 583 903 75 10 Vollarbeiter à 300 Arbeitstage. Für je weitere volle 3000 Arbeitstage hat jeder eter, Hanbelsgrtn. “
bahnen Herrmann Ba der Prioritätsanleihen enthaltenen Rückstellungen “ 81 749/89 Per Saldovortrag. S- Per Passiva. Unternehmer eine weitere Stimme. 8) G. Hamkens, Handelsgärtner, Wandsbek,
8 8 “
stein, 1 1 b 8 8 - 88 jgati 1“ S jete . G 1 1ö1166“ in den Bilanzreservefonds bis 31. Märs 1919 E“ “ 123 980 25 4 E 209903 Aktienkapitalkonto. 250 000 Es werden nicht einzelne Kandidaten gewählt, sondern Vorschlagslisten. 9) W. Cordes, Baumschulen, Elmshorn, H.
8 3) Bilanzreservefonds . . . .. .. Abich . 1 Hypothekenkont 20 000 Die Zahl der zu wählenden Vertreter und ihrer Ersatzmänner beträgt in den 2 1e2 WWIo 49 „ Bruttogewinn. 117 136,84 pothekenkonto. . ; 5 . 10 H. Stoltenberg, Handelsgärtner, Altona, “ Saldo . .. ℳ 12 198,99 8 6o 8“ 3 W. 9 Piüp Wit, Gemscgartnen Brartseln as. Stormarn) 6) Zentralverwaltung für Sekundärbahnen Herrm. Ab Ertraabschret⸗ Korse nto 28 364 2) Provin, 1AAX“ 3 12) Mar Scheteltg, Handelsgärtner, Lübeck, Bocsten Zerlig dhnehanen 18 8 9 L N * eee 9o e 3) braonn e den eg ohne den Bezirk des Oberbversicherungsamts 1 ) Cerd öö“ 1“ ierzu Neuanleihe p. 31. März 191 447 ,35 eingewinn. 2₰ 98.99 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 A14464*“ 11“ ogtu Old ub 8 7) Amortisationsfonds, schwebende Schuld Bescrna 1 „C 2 — . dis Dberdesicherungzamts Groß Berlin . 10) Provinz Hannover, Herzog ve und Fürstentum Pyrmont. 5 Eratafrungefonde ivefonds .. ... V Vortrag aufnene “ 1 Generalunkosten 93 720 33 Proviaz Pommn A“ 1) Paul Starke, in Firma Herm. Starke, Handelsgärtner, Göttingen, ) düctiterf er Reservefonds.... R 888 1198,99 6198 99 Abschreibung .. 117 148 G . Provinz 4“ 2) Heinrich Junge, Staudenkulturen, Hameln, 10) Amortisationsfonds ““ kechnung.. 1Iö“; Pütesen — 955 Provinz Sachsen (ohne die Kreise Schleusin hen und Zies enrückj 3) Joh. Wilhelm Deus, Baumschulenbesitzer, Rastede⸗Neusüdende, 1) Noch ecgtihnen 6 122 899 62 122 899/62 8 IAsrke und Herzogtan Anhalt 8 16““ 8 Paul Tagmann, Handelsgärtner, Davenstedt⸗Linden, 8 13) Betriebsüͤberschüssen ““ Aktiva. Bilanz per 1. April 1913. Pasfiva. Met 1 210 Provinz Schleswig⸗Holstein, freie und Hansestadt Luͤbeck und ““ in Ftrma Steinmeyer und Wolkenhaar, Baumschule, Leer,
4⁰ d 11““ʒ Egʒ abrif Fürstentum Lübeck. ö4X““ Dividende auf 360 000 ℳ Feenstahttat ℳ ₰ ℳ 5 “ “ 18 8 ) Provinz Hannover, Herzogtum Oldenburg und Fürstentum Pyrmont
““ ——— — Provinz Westfalen und Fürstentum 11114A“*“*“ Heizungs⸗ u. Beleuchtungs⸗ Obligationsschuld I 192 000 1“ 210 869 rovinz Hessen⸗Nassau (ohne Kreis Herrschaft Schmalkalden) und b 906 254/93 1“ 4 435 53 Obligationsschuld II 154 000 Crimmitschau, d. 20. August 1913. Prohtns Hessen. Nas ( h .““ 9 G 8 8. . 2 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Dampfkesselanlage 1““ 2 313 ,32 Hypotheken.... 20 100 Die Direktion. Rheinprovinz und Fürstentum Birkenfeld . . . . . “ — — —— —— Maschineg und Werkzeuge. 94 450 62 Kreditore’s .... 94 275/98 Gust. Guttsche. Königreich Württemberg und Regierungsbezirk Hohenzollern . . . ℳ F1I 8 8 Stempel und 1114“ 20 915 Bilauzkonto vom 2. November 1912 114452*
144444* 80 575 A1A“ 2 442 779] Debitorenreserve .. . 10 000 8 bis 31. März 1913. Großherzogtümer Mecklenburg⸗Schwerin und Mecklenburg⸗Strelitz 2) 4 ½ % Zinsen auf 268 100 ℳ Prioritätsanleihe.. ℳ 12 064,50 h DN771611“ 5 880 29]Reservefonde 35 000 1” Ero herzogtum Sachsen⸗ Weimar, Herzogtsimer Sachsen⸗Meiningen, 1 % Amortisation auf 280 000 ℳ do. „ 2 800,— 137010 44 Geräte und Utensilien .. 10 538,47 Extraabschreibungskonto.. 60 000 Kassabestand 51 Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, Sachsen⸗Altenburg, Fürstentümer Schwarz⸗ 2 ehx Sg. Ersparte Zinsen auf 11 900 ℳ getilgte Prioritäten „ 535,50 15 400 ö. “ 12 8 6 netbendensücktände “ 1 888 Wechfelbestand: . 1“ L 11A““ 8 ältere Fmfe 8 Fee. hand. 8 8 ö 2 5 ner, Haspe i. W.,
8 8 “ “ Verlagsrechte. 5 11“”“ debi 1 und Reuß jüngere Linie und die preußischen Kreise Herrschaf 89 1 3 1 3) 4 % Zinsen auf 14 398,12 ℳ schwebende Schuld Lithographien . 96 839744 Bednthe ste Schmalkalden, Ziegenrück und O“ 8 Städt. Garteninspektor C. Schmidt, Dortmund.
Bachstein. vCCC77676 575,93 Steine 59 999/91 1“ B. Ersatzmänner: 2 % Amortisation auf 15 010,59 ℳ do. .. u8 insgesamt. . 81 Vertreter. W. Breder, Handels⸗ und Baumschulenbesitzer in Herford,
11“ Berlust am ℳ v “
Ersparte Zinsen 4 % auf 612,42 ℳ getilgte Schuld Pehhacsezsge 1s 8 1. 11 . 203 689,01 Die Wahlvorstände der 17 Wahlbezirke schlagen für die einzelnen Bezirke W. Wessoleck, Privatgärtner bei Frau Kommerzienrat Funke in Hagen i. W., öv11XA“ 12449 V Warenvorräte. 124 271 92 3 folgende Vertreter und Ersatzmänner zur Wahl vor: 1 Gottlieb Wilshaus, in Firma Wilshaus, Handelsgärtner, Hamm i. W.,
49) Regelmäßige Rücklage in den Erneuerungsfonds. . . 3 Materialvorräte 28 444 45 b KAcvee, —S29” 1“ ““ Bchesgen. efüse. und Hindalsgäetter, Firlinde t. W.,
9 Reittnasige Rüalage in den, Reserefonde v Fffstten “ 8 90995 Per — 1) Model, Ottmax, in Firma Ottmar Model, Handels⸗ und Landschaftsgärtnerei Provinz Hessen⸗Rassau (vhne Kreis Herrschaft Schmalkalden) und Vergütung an Zentralverwaltung für Sekundärbahnen Wüchsel . . . . . 4 585 6 “ I Rüientapitaltonto .. .. 250 000 2) Pa hen gathre Müte dufen,. W. Fuchs, Baumschul⸗, Blumen⸗ und Gemüs “ Bachstein, Berlin, für AAAA4“*“ — u. Bankguthaben 63 690 58 8 nerptkonto, v 1 580 Falthren 8 Anle n .W. „ B ⸗, Blumen⸗ müse⸗ Tachr as dt. esn t⸗ “ . ͤX“*“ 15 124 76 orausbezahlte Prämie. „ 534 20 1 6 ntokorrentkonto 210 750 3) Neubert, Erich, in Firma R. Neubert, Topfpflanzen⸗ und Gemüsekulturen in Georg Henrich, Landschaftsgärtner, Baumschulen, Hanau
——ö n
“ he 155 137 74568 137 745 888 230 64 888 230/64 462 330 79 Pr. Holland. Anton Ruthe, Handelsgärtner, Frankfurt a. Main,
Ruhla, den 26. August 1913. Die Herren Rudolph Crasema nd Direktor Guido eiden Crim chau, d. 20. August 1913. E. Erfatzmänner: Fritz Wittmann, Gemüsegärtner, Wiesbaden, 8 Die Direktion der Ruhlaer Eisenbahn “ dem Auffichberren aus. 8 “ Der Liquidator: 4) Haase, Hermann, in Firma Hermann Haase, ind Kgl. Gartendirektor Philipp Slesmeyer, Landschaftsgärtner un
Bruno Dreiß. Der Vorstand. Gust Guttsche. gärtnerei in Insterbure, Frankfurt a. Main.
1“ 111“
&C02CCog
1
B. Ersatzmänner: Chr. Meinberg, Handelsgärtner, Achtum bei Hildesheim
r. Bussemeyer, Handelsgärtner, Pyrmon “
jietr. Reuter, Handelsgärtner, Osnabrück, E. Binnewies, Handelsgärtner, Alfeld, J. Backhaus, Blumenthal i. Hann.
11) Provinz Westfalen und Fürstentum Lip .Vertreter:
W. Stoffregen, Handelsgärtner, Dortmund, Joh. Newels, Gemüse⸗ und Handelsgärtner in Münster i. W Bergstraße
.““ 6“ 76 Immobilien . .. 312 69092] Artienkapital, . . . . . . 3600 000 Berht..
“
nCAneaen ene
¶S 02do— — — — —
* 89 . „ .