8⸗ E. Ersatzmänner: darauf aufgefordert, daß nur solche Vorschläge berücksichtigt werden können, die] [56405 Bekanntm 8 8 1 9 t. Benheotrtner ee Übcfäsar vor 8— * 8 bei sen öö — “ Bank Taag. München . V 1 8 T t E B E 8 1 cd g e W . 8 k . nin, orständen eingerei werden. ie ahlvorschläge müssen von mindestens je dahier hat den Ant V 8) Seskentspektar Otto Krauß, Technischer Leiter im Palmengarten Frankfurt 10 Wahlberechtigten mit zusammen mindestens 20 Seeme (§ 5 der Cetuna) 86 21%8 41 3200 5.“* 8
istian terzeichnet sein. der Nürnberger Metall⸗ „&ꝓꝙQ0u 8 b .
9) Christian Möller, Baumschulen, Biebri a. Rhein, ä 5 — ä 8 Ge N 8 d K 1
19) Heinrich Jacobi, in Firma Gustab Jachheh Henbeleag:tnerei in Marburg a. Lahn. in den vwearschläge 8.2e ene hgreelastng darch die Wohlvorstände kacier wesinen üneeenen er el anzeiger un ont g 1 reu
13) hetaprsve E Birkenfeld. 8 8 Mipreußen: 8. Ottmar “ Königsberg f. Pr. Z1“ 8 — Nr. 5401 — 6700 à ℳ 1000 — . B 19 8 1913
Ver 8 8 2) für Westpreußen: bei J. Frömert, Danzig, Lan 2, f Pr⸗ ₰
Nͤ11“·““ e Eebele Septenber 1u1“.“ —
voß rechen, b Pantagenbefizer, Bukghof Buschbel b 8 “ 8 P.endt⸗ Seelifc, Helenheide 56, Jt und zur Notierung an hiesiger ¹Der Inhalt dieser Beilage, n welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen⸗
9 arl Lohse, Baumschule, Kirchen a. d. Sieg, 6) für Pozun bei Fr. Hartmann, Obornik, Bez. Posen . r s 17. September 1913 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse soczie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ““ 4) Carl Reinhard, in Firma Rausch und Reinhard, Landschaftsgärtnerei, Cöln 7) für Schlesien: bei Eduard Monhaupt, Samenhandlung, Breslau, Gartenstr. 27, ie Zulassungsstelle ““
3 8 Et 1 rtenstr N 1 „ ve. 2 5) ni. Pertchert in Firma J. Lambert & Söhne, Handelsgärtnerei, Gemüse 9 ftr Sachen e goshenn detig Hele. C. Rtöpiigerttaze 116““ 8 Zentral⸗Hand elsregister für 3 dus D eutsche Reich. (Nr. 6
und Samenbau, Trier, 10) für Hannover: bei Hermann Starke, Göttingen, Allee 7 ö1“ 1 Louis Beterams, in Firma Beterams Söhne, Baumschule und Handels⸗ 11) für Westfalen: im Bureau der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft in Dort⸗ . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 7) “ Garteninspektor, Privatgärtner ben K8 “ mund, Spitthof 2, 8 K. v 1I. Vorsitend elbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis S 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — 1ö.e Nummern kosten 20 ₰. Schöller Düren b1u1“*“] bCu“ 19 fär Ee“ “ elreige öderbetg eg 8 F Kom Rt 8 1 mstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ₰.
1 8b . 8 einhar öln ehlerstraße 7. “ . mmesseasxen mEerwenxe 1 venmsder ememen. Pereseae nreec⸗ B. Ersatzmänner: 14) für Württemberg: bei der Ortsbehörde für d 8 . i. V. des Schriftführers. Fee ; en 8 221,1 8 22
9) ha geba ger, Hanbelegärtner, 3 üsseldorf, Jägerhofstraße 25, b nsernanfkembegm⸗ Zimmer thörbe fi die arzelerversiherung in “ [56692] ö „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 222 A. und z„unther, Stadtgartendirektor, Bonn, 15) für Baden: bei Brehm, Karlsruhe, So jenstraße, 1 8. b 1 8 1 . v Sitze in hiesi tadt 19 Gelen Pittac, Hanhels nnd,Senüsggsrtner Werden 3 d. Ruhr, 16) für Mecrlenbaeg. Schwerin “ Strelitz: bei Karl Hagemann, Hotel “ b Gesellschaft Handelsregi er sich Flan ür Vertretung der Gesellschaft de E“ C“ Henbe sgesegschaft e I“ dem Sitze in hiesiger Sta
2 um un antagen, Neuß, üj 8 8 b. 2 8 422 . lagen: Dr. 3 ang rin, Uer Aücv veee 8 b Agen., 8 8 12) 8 in Firma Dahs Reuter & Co., Baumschule, Jüngsfeld bei 17) gesgfnt. Me Sachsen⸗Weimar, Herzogtümer Sachsen⸗Meiningen Sachsen⸗ “ 1— er Aachen [56449] 191 Dehnhaufen, den 17. September de Eiggage gen hn ehorigen Zertungs. “ SDer Fisherige He selichaster G fsc tiitedasal sateenecgas li Srr
8 5„† 5 G 2 7 * ⸗ 8 3. b 2 Zubehoör Ka C C 1 b a 2 Haftsp. b .
erpleis, 8 8 2 Coburg⸗Gotha, Sachsen⸗Altenburg, Fürstentümer Schwarzburg⸗Rudolstadt, Nachmittags 6 Uhr, außerordent⸗ Im Handelsregister wurde heute bei der Kgl. Amtsgericht. cn dan Aktiven und Passiven nach haber der “ — Bei Nr. 34 666 tember 1913. b 12) Lr shach veereunther, Fargelggärtner, Huhwelse bei Saarbrücken, Schwarzburg. Sondershausen, Reuß ältere Linie und Reuß jüngere Linie und die liche Versammlung. offenen Handelsgesellschaft „J. H. Rehm 18 S Bilanz vom s9 März (Firma Theodor Sellach in Neu⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der
8 „ er, „ raße. S 2 ü 2 . 8 G 18 8 † . 4 „ 9 . . Sto . . 5. H 78 S. 8 1“ 58' 8 ojnos 5 fe
2 1 ö 1 8 EEE - Lin d hut . — 2X 3 eschäft von diesem . als ann, . Schönhausen. D isammenha 8 Adolf Ernst, Freilandgärtnerei Peötefter: a. F. Heheai Shse. 8 Paul Süptiz, Saalfeld, bei Fr. Escher, Sonneberg, bei des Stammkapitals. Gesellschafter Franz Rehm ist alleiniger ist In E“ “ he⸗ Rechnung geführt “ wird. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ nehmungen sowie die Förderung des Luft⸗ . 3 8 ze, Altenburg. 2) Vorlegung der Bilanzen. b Inhaber der Firma. ist heute unter Nr. folgendes ein⸗ Im einzelnen werden eingebracht und von schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ schiffahrt⸗ und Flugwesens im nationalen
— ——
222 B. ausgegeben.
8
J. Fehrle, Handelsgärtner, Schw. Gmuünd b An denselben Stellen liegen die Wäͤhlerlisten der betreffenden Bezi über di . 1 8 1 1 2. 8 . zirke zur 3) Be 8 3. etragen worden: b H eer erpen 88s Faeen “ 1 en Interesse. 2 ier, V au e von der berufsgenossenschaftlichen Verwa ung inzwischen ermittelte Stimmen⸗ 1 26. 1 walde i. Pom. ist erloschen. 8. 8 her x .S 779 ,;, 8— 11“ eLschraͤnkt. Albert Schöllhamer, Handelsgärtner & B, Langenargen, zahl eingetragen. Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerlisten sind bei 4) sühlung von 8 Geslechftsvertroges Aachen. [56450] / Bärwalde i. Pom., den 23 Juli 1913. 900 ℳ, an barer Kasse 1908 ℳ, an 8b St 8 ö best nna⸗ its nicht beschränkt . Roser Sabeh. ennere Bagdelsaeiter, Stuttwan 8 Benne dung des 1“ 4 8..S. . 2g- Wahltag unter 5) Zur Kenntnisnahme. G v EEe bente die Königliches Amtsgericht. secegh C111““ mann in Verlin): Jii derlafsang jett: 1) Graf Günther von der Schulenburg⸗ - . 8 eifügung von Beweismitteln bei den Wa vorständen e nzulegen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats offene Handelsgesellschaft „M. Deridder „⸗ „ g45 5 I1I1 CC““ 8 in⸗Steglitz. — Bei Nr. 216 offene Wolfsbu B. Ersatzmänner: 8 Die Wahlvorstände sind befugt, die Wahl und Stimmberechtigung jedes Gustav M. 8 Co Modes Françaises“ mit Bärwalde, Pomm. [56458] lage wird nach Abzug der Passiva auf Berlin⸗Steglitz. ei Nr. 716 (offene Wo 8 CEhmann, Städt. Gartendirektor Stuttgart Wählers bei der Wahlhandlun üf iel er e eder a2 üstav Manncke. 8 8* 8seg. 8 Bekanntmachung. 19 500 ℳ festgesetzt, sodaß hierdurch die Handelsgesellschaft Ludwig Polborn 2) Architekt Otto Kratzsch und . 1 1 g zu prüfen. Es empfiehlt sich daher für jeden Wähler 56 dem Sitze in Aachen eingetragen. Persön⸗ 0 1 “ 8 4““ 2gee. JE rr. Eberhard Hörstel arl Eitel, Landschaftsgärtner, Gartenarchitekt, Stuttgart, einen Ausweis hierüber zu 1 sst cr, [56401] 8 — In das Handelsregister Abteilung A des Stammeinlage des Herrn Dr. Hans Hey⸗ Nchflgr. H. Fischer in Berlin): Die 3) Dr. jur. derhar rstel, Eugen Kapphan, Handelsgärtner, in Firma J. Kapphan, Göppingen, die güktigen Waßltorfchtage ahhondlung Eetfa afer Di SZttemnahgabe st ar 8 Frbrit, photograpbischer 18 ET“ unterzeichneten 881 ist heute 18 mann geleistet ist. Herr 8“ d khst g8 8 Pisherige Drs . Gesellschafft 12) Ludwig Kräß, Handelsgärtner, Ulm g. D. 1 lässig, die mit einem der zugelassenen Wahlvorschläge vollständig übereinstimmen. b jen sich neie nausgelbst. Gläu⸗ geschäfts in Aachen, und Richard Peritz, wvln, die Firma Leo Gronau, Bär⸗ Hantke buingt als seine Einlage das Ihens Cpesellschafter Kaufmann Paul Fr ““ 1 12 S - ; biger wollen sich melden beim Li uidator: 1 8 g ; h, lde i ommern, und als deren gehörige Verlagsrecht der Broschüre „Das alleiniger Inhaber der Firma. beträgt ) Heinrich Schächterle, Baumschulen Cannstatt An Stelle der A B q 8* — wa . P ’ gehörige Verlagsr schüre ger Inh 1 13) Ernst Treudt, Landschaftsgärtner, Heilbronn a. N., E“ bg ine de erc der Bewerber genügt der Hinweis auf die Ludwig Biermann, ““ 2 86 Wesellschaft Inhaber der Apothekenbesitzer Leo Gronau Programm des Fieniemus. und des Berlin, den 13. September 1913. Braunschweig, 13. September 1913. 9 ugen Ulrich, Handelsgärtner, Stuttgart. Stimmzettel liegen zur L in den Wahllokalen auf. Dieselb sind Berlin, Tile Wardenbergstr. 12a. .““ 8 See ten ebenda eingetragen. „Jüdischen Gemeindejahrbuchs“ mit den Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Herzogliches Amtsgericht. 24. -2e. 15) Großherzogtum Baden. von weißer Farbe und 15/20 cm groß. g Ungültig sind Stimmzettel, di de S 865695] “ ach ef Se ec 1 “ “ i. Pomm., den 20. August vorhandenen H 8 “ Abteilung 86. 82 12 w 8. [56098] A. Vertreter: ng; ä n, Flensburger Ton⸗Chamotte⸗Stein⸗ 1 S4S89,6 3. ein. Im einzelnen werden eingebrach erIi “ 56327 d.ggg her ghalch n 5 . u“ 1) Fritz Kocher, Friedhofsgärtner, Mannheim, wcicensdestlthngdehlegslg, gberhfmuem orer die 88 L“ zeug Kalta Münnelc hamn G. m. b. HHG. [56451] Königliches Amtsgericht. und von der Gesellschaft übernommen: Handelsregister B “ Böen ö idiesige Nrande Fresiftes ²) Friedr. Heger, Handelsgärtnerei, Heidelberg, 1 sind. Werden außer den Wahlvorschlägen der Wahlvorstände keine weiteren Be⸗ 4 Flensburg. 8 Im Handelsregister wurde heute bei der Balve. [56460) An Waren im Werte von 400 ℳ, an zeichneten Gerichts ist heute eingetragen “ 8 Lichtspiel⸗ 3 8 Kopf jun., Handelsgärtnerei, Lahr, werber auf gültigen Wahlvorschlägen vorgeschlagen, so gelten die in den Wahl⸗ Die Gesellschaft ist in Liquidation Gesellschaft „Westdeutsche Telefon⸗ Zu Nr. 3 unseres Handelsregisters B: Inventar 8 Wetts 1 8 . worden: Nr. 12 485. Grunderwerbs⸗ theater, Gesellschaft mit beschräuk⸗ 8 riedr. Brehm, Handelsgärtnerei, Karlsruhe, vorschlägen der Wahlvorstände bezeichneten Bewerber ohne Wahlhandlung als gewählt. getreten. Forderungen sind bis zum Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Kalk⸗und Dolomitwerke „Hönnethal“, Kasse im E1ö“ G 8e acses. gesellschaft Allheil mit beschränkter ier Haftung“ mit dem Sitze in hiefi⸗ Conrad Scherff, Kunst⸗ ge. W Heidelberg. Allenstein, Danzig, Frankfurt a. Oder, Berlin, Stralsund, Obornik, ZPerhbgeher h““ b u Wechen e“ Beschluß Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Feinae h Einlahe vr (Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmers⸗ gev Tre Ersatzmänner: erglogau, Halle, Wandébek. Göttingen, Dortmund, Frankfurt g. Main, „den 13. September 1913. deer Gesellschafterversammlung vom 5. Sep⸗ Sanssouci bei Balve: Als Stamm⸗ so “ 8 t. so. dorf. Gegenstand des Unternehmens: 8 z e⸗ b 6) Karl Ball, Gaggenau, 8 Cöln a. Rhein, Stuttgart, Mannheim, Güstrow, Gotha 5— 6. Sep- Die Liquidatoren. tember 1913 ist in Abänderung des Gesell⸗ 88 leistet der Gesellschafter Plaßmann zug der Passiva auf 500 ℳ festgesetzt, so⸗ Erwerb und Verwertung eines Grund⸗ „Ferner ist . ““ 8 8 7) Gebr. Dinner, Handelsgärtnerei, Offenburoe, tember 1913. [55310] 1“ schaftsvertrags das Stammkopital von die in § 6 des notariellen Vertrags vom 5 hierdurch die Einlage des nan 8 stücks. Das Stammkapital beträgt 11“ Fesr 8) Stadtgaärtner a. D. Nüßzle, Villingen, Die Vorsitzenden der Wahlvorstände: Die Vereinigten Rheinauer Ring⸗ 20 000 ℳ auf 60 000 ℳ erhöht worden. 28. Jundt 1912 bezeichneten Sacheinlagen Arthur Hantke geleistet 8 Spezialisierte 20 000 Mℳ. Geschäftsführer: Rentier “ kand des Uiatereh st . 9) Karl G. Kramer, Handels⸗ und Gemüsegärtnerei, Pforzhein, Fuchs. Frömert. Jungelaussen. Wendt. Schümann. Hartmann. ofenziegeleien, Gesellschaft mit b.. Aachen, den 16. September 1915. im Werte von 14 000 ℳ. Verzeichnisse der einzelnen Gegenstände der Hugo Cohn in Berlin⸗Wilmersdorf. Die 88 de 8 hentheatern 8. Fri Fiefhold, Handelsgärtnere Mannheim F. 2. Ha. Strelit. Jonorschke. Huth. Runde. Starke. Stof fregen. Becker. Röhlen. schräukter Haftung zu Duisburg, iist Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Balve, 16. September 1913. Einlage Lv sich ö Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 8 eForttohrih 1“ 1““ “ Mecklenburg⸗Strelitz Hausmann. Kocher. Hagemann. Kliem. aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ Aachen 56452 Königl. Amtegericht. dere g sellschaft 2rel . “ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Herrn Martin Denkler in hiesiger Stadt 1) Karl Hagemann, Handelsgäriner, Gültor⸗ — — — defa denh, sih 8;e ö 1913 Im Handelsregister wurde heute bes 88 Berlin. [56461] Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1741 bertng. 86 Die 8e. Shtenee bihe bereits bewasben . Licht 1 2) H. F. Nickrentz, Handelsgärtner, Neustrelitz, ———— — — 6 Fas Firma „Georg Conzen“ in Aachen In das Handelsregister B des unter⸗ Märkische Bodengesellschaft mit be⸗ se WE1““ E3“ „Edison⸗Theater“, de Chr. Bönig, Handelsgärtner, Nürwigekast. 8 “ Dhc einadetoden dfe Vereinigten (Kupferhof) eingetragen: Dem Mavx zeichneten Gerichts ist heute eingetragen schränkter Haftung: Kaufmann Max “ “ „Central⸗Theater und Eintritt in 28½ ET 11“.“ 10) Verschiedene Bekanntmachungen 8 Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Nigsche in Aachen ist Einzelprokura erteilt. worden: Nr. 12475, Haul Wenzel Wisotzky ist nicht mehr Geschäftsführer. bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mit der Firma Brünings 8 9 8 8 8 “ Handelegärtner, Rostock, (156104) 1 Se Fritz Bbleaf 88 3 ““ S 89 88 September 1913. &⅞ Co. “ mit 18o Vereid. Landmesser 88 ö Han diefe gemeinschaftlich Als nicht einge⸗ snuse h* ** Zrotbeck, Handelsgärtner, 8 1 8— b —— K 1 sgericht. 5. Haäaftung. Sitz: Verlin. Gegenstand Harti in Berlin⸗Friedenau ist zum Ge⸗ 4 LEIEET 116“ ; haft, hier, von Herrn Mar t 8 Hagge, h Iöfalgf. 856 Herr Senator Ernst Jaques aus dem öG ö“ ““ el. e. “ Die Fee 88 fyrlig, in.3 1” — b Ar. 3320 v“ wegen 5 Hechenhess 17) roßherzogtum Sachsen⸗Weimar, Herzogtümer Sachsen⸗Meinin en, unserer Anstalt ausgeschieden. 8 ie Generalversamm ung hat am 21. De⸗ Ansbach. Bekanntmachung. [56453] Finanzierungen und Vertretungen kauf⸗ Technische Industriegesellschaft vI “ “ 3, amm 16 abge blossenen ietvertrag Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, Sachsen⸗Altenburg, Fürstentümer Schwarzbuürg⸗ Deutsche Militärdienst⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt a. G. zember 1912 ordnungsmäßig die Auf⸗ Handelsregistereintrag. — männischer und industrieller Unter⸗ beschränkter Haftung: Kaufmann Cö “ Zur Erreichung des Zweckes ist die Ge⸗ Rudolstadt, Schwarzburg⸗Sondershausen, Reuß ältere Linie und Reuß in Hannover. “ lösung der Lankwitzer Terrain⸗ und Firma: Gebrüder Wolf; Sitz Berolz⸗ nehmungen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Richard Hofmann ist nicht mehr Liqui⸗ gesellschaft Levetowstraße 20 und sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche jüngere Linie und die preußischen Kreise Herrschaft Schmalkalden, Weigel. Marwede Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ heim; Gesellschafter: Jakob Wolf, Kauf⸗ Geschäftsführer: Staatsanwalt a. D. Dr. dator; Kaufmann Otto Jesinghaus in Jagowstraße 8 mit beschrünkter Unternehmungen zu erwerben, sich an Ziegenrück und Schleusingen. tung Berlin Lankwitz beschlossen. Zum mann in Cassel, und Ludwig Wolf, Kauf⸗ Franz Fiegen in Charlottenburg, Direktor Witten an der Ruhr ist zum Liquidator Kaufmann Thenboe Braatt solchen Unternehmungen zu beteiligen und 1) Wilhelm Klt 5 A. Vertreter: [56407] “ ist 88 SFege ö “ Offene Handels. Paul Wenzel in . Die Kepsenschaft bestellt. 1* Bei “ ist nicht Geschäftsführer und deren Vegtretung n 88 68 ilhelm Kliem, Handels ärtnerei, Baumschule, Samenhandlun „Gotha, St.⸗ . 3 8 ührer, Verwaltungsassisten udo gesellschaft mit Wirksamkeit vom 1. Sep⸗ ist eine Gesellschaft mit beschränkter. af⸗ Mariendorfer erraingesellschaft I., nicht mehr— 6 ehr stell Zum Geschäftsführer er Kir 8 71· 2) Franz Grimm⸗ Handelsgäctnerei 1 Baumschule, Bilanz der St.⸗Petersburger Disconto⸗Bank (Newski, 30) Barsch in Klein Machnow bestellt tember 1913. (Engrosgeschäft für elek⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am mit beschränkter Haftung: Die Firma Vsacee Föcenich “ graphenbesitzer Martin Dentler hierselbst 8 Otto Kunze, Handelsgärtnerei, Altenburg, —, Pr. 31. Juli 1913. worden. Sämtliche Gläubiger der Ge⸗ trische Taschenlampen.) 9. 8 1913 abgeschlossen. Jeder ist gelöscht. — Bei Nr. 6880 Moderne Feecrthn 14“ Krauß in Berlin⸗ bestellt. “ 4) Fr. Escher, Handelsgärtnerei, Landschafts⸗ und Gemüsegärtnerei, Sonneberg, Zentrale der Bank in St. Petersburg, Filialen in Kiew, Rostow a. D., sellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich Ansbach, den 16. September 1913. der beiden Geschäftsführer Ir. Fisgen Apparate ⸗Baugesellschaft mit be⸗ Dahlem t Geschäft sführer bestellt Die Zeichnung der Firmg geschieht in 5) Jos. Schaller, Handelsgärtnerei, Oberlind⸗Malmerz, Taganrog, Belaja Zerkow, Tcherkassy und Smjela. bei dem Unterzeichneten zu melden. G K. Amtsgericht. und Wenzel ist berechtigt, die Gesellschaft schränkter Haftung: Schlossermeister— Bei Nr. 7542 Rudolf Beier & Co. der Weise, daß der Geschäftsführer zu der 6) Paul Süptiz, Handelsgärtnerei, Binderei, Landschaftsgärtnerei Saalfeld. mmmmnnͤͤͤͤe E— — Berlin⸗Lankwitz, den 12. September allein zu vertreten. Als nicht eingetragen Bernhard Mueller ist nicht mehr Ge⸗ Ges⸗ llsch mit beschränkter Haf⸗ geschriebenen oder auf mechanischem Wege 7) Reinhold Regner, Handels⸗ und Landschaftsgärtnerei, Debschwitz⸗Gera. In zr1 8 1913. rbach, Vvogtl. [56454] wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ schäftsführer, Zivilingenieur Emil Bousse s 85 Firma ist gelöscht. — Bei hergestellten Firma der Gesellschaft seine R.. Ersatzmänner: erh, 9 In den Filialen Summa 1 Rudolf Barsch, Im Handelsregister ist eingetragen machungen der Gesellschaft erfolgen nur in Brüssel. ist zum Geschäftsführer be⸗ Nr. 929095 Chemische Fabrit Welt⸗ ö “ Gesellschaft 8) Hehrnich Maertens, Handels⸗ und Landschaftsgärtnerei, Binderei, Baumschule, G 8 Liquidator der Laukwitzer Terrain⸗ worden: durch den Deutschen Reichsanzeiger. — stellt. — Bei Nr. 9744 Maresch⸗ kugel Gesellschaft mit beschränkier “ SSahat 5 der Gesellscha
A Rbl. K. Rbl. K. ud Baugesellschaft m. b. H Auf Blatt 344, die Firma G. Büttners Nr. 12 476. Konzert⸗Bureau Emil straße 13 Grundstücksgefellschaf Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Der Mitgesellschafter Dentler bringt
9) Wilh. Walter Fritzsche Baumschule Greußen — - — 1 [56037] Erben in Rautenkranz betr.: die Firma Gutmann Gesellschaft mit beschränk⸗ mit beschränkter Haftung: Verw. Bei Nr. 9089 M. Christens FeFe II. 11wS. 1158 8 . 8 bn8 1 8 39 8 1 8 “ 8 2. 9058 . C sen Gesell⸗. : „ b u“ 10) Carl Schmidt, Rosen⸗ und Baumschule, Köstritz,) es ö Aktiva. 7 ist erloschen. ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Frau Marie Levinsohn, geb. Reinharbt.. 8 schränkter Haftung: die von ihm bisher betriebnen Theater 19 Adolf Mäder, Handelsgärtnerei, Schmalkalden, eee. T“ 1 1ö“ 2 427 557,01 8 H.eEaft Dr. vanebach,e . — Auf Blatt 417, die Firma Alban stand des Unternehmens: Unternehmungen ist nicht mehr Geschäftsführerin, In⸗ he se enthaft sch vürgelgn Fecg; Lichtspiele’, „Edison⸗Theater Central- 12) J. P. Wöhner, Handelsgärtnerei und Landschaftsgärtnerei, Coburg, . und tiragierte Effekten 24 044 180 96 .14 213 441 58 38 257 62254 Gläubiger werden aufgefordert sich bei Seidel in Rodewisch betr.: in das und Arrangements von Konzerten und stallateur Carl Mietzner in Berlin ist “ Kaufmann Eugen Drecker in Theater“ und den mit der Firma Brü⸗ * 13) Paul Eckler, Handelsgärtnerei, Rudolstadt, g ö“ 89,88 5.e. Handelsgeschäft sind als persönlich haftende Vorträgen und Veranstaltungen ähnlicher 86 Geschäftsführer bestellt. — Bei Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 11 402 nings Saalbau und Kruse's Wilbhelms⸗
. v,hgee ; Darlehen gegen Unterpfand.. 37 118 452 30% 13 702 437 ,33 50 820 889/63 uns zu melden. 8 b 1b se die Nermieieööu 217 ip⸗Top⸗Ki 3 1 88 8 t Aktiengesellschaft, über das 14) Georg Huber, Handelsgärtnerei, Binderei, Landschafts⸗ und Gemüsegärtnerei, Der Bank gehörige Wertpapiere 353 317 51 637 200 3388 7 990 517,884 ÿCöln, den 16. September 1913. Gesellschafter eingetreten: die Kaufleute Art sowie die Vermittlungstätigkeit für Nr. 10217 Tip⸗Top⸗Kino Gesell Berliner Eisenbeton⸗Wand⸗ und Thealner schaft. 12. August
otha. — riedrich Ernst Seidel und Carl Alban k ertierende und vortragende Künstler schaft mit beschränkter Haftung: n I1s 3 n Auguf Die Orte und Zeiten der Wahlen sind folgendermaßen festgesetzt worden: Der Bank gehörende d8428 “ F 8 “ Fesdesch e e Eeine Rodewisch. Die 11“ “ Die scesenite ss aufgelsst. Liquidator Deckenbau L “ 1913 abgeschlossenen Mietvertrag in dis
1) für Ostpreußen: Sonntag, den 26. Oktober Nachmittags 4 Uhr, und Wechse! auf ausländische 72 tnbnch, Füed. Geldmacher, Gesellschaft ist am 1. Juli 1913 errichtet kapital: 225 000 ℳ Geschäftsführer: ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ schränkter “ ““ G. Gesellschaft ein. 8 Königsberg bei Ottmar Model, Goltzallee “ „ Plätze und Münzen .. 164 781 555 “ 167 781,55 “ Liquidator. worden; der bisherige Inhaber Carl Direktor Emil Gutmann in Berlin, mann Paul Sußmann in Berlin. — Bei Fischer in 2 “ 2 8 Die von Herrn Martin Dentler Brü⸗
2) für Westpreußen: Montag, den 27. Oktober Vormittags 10 Uhr Rechnung der Bank mit den. . Alban Seidel sen. ist ausgeschieden. Direktor Will Junker fran Fredrikshamm Nr. 10 973 Müll⸗ und Schlammver⸗ schaftsführer. “ ning's Saalbau und Kruse's Wilhelms⸗ im Lokal Danzig, Langermarkt 32, 3 1 K Filialen. . . .“ 15 213 174 396 849,24% 915 610 023040 Auf Blatt 568, betr. die Firma Vogt.⸗ in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft wertungs⸗ Gesellschaft System Dr. J “ durg ist zum Ge⸗ garten, Aktiengesellschaft, bestellte Sicher⸗
3) für Brandenburg: Dienstag, den 28. Oktober, Vormittags 11 Uhr orrespondenten der Bank: . 7 F5 1 ss v ländisches Geschäftshaus Christine ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hampe, Gesellschaft mit beschränkter se 8” 188 1 5 15 September 1913 heit von Wertpapieren zum Kurswerte in Frankfurt a. Oder, Hotel Prinz von Preußen, 1 9 . “ u 8 35 8 88 18 8. 97154 144 860,04 lassung K. von Volk, Kommanditgesellschaft in Rode⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Haftung: Durch den Beschluß vom Königliches Amtszerich Berlin Milte von 50 000 ℳ bleibt auch ferner für die für Groß Berlin: Dienstag, den 28. Oktober, Vormittags 10 bis Lan oß “ 66767 Rechtsanwälten. wisch: Die Firma lautet künftig: Vogt⸗ 1. September 1913 abgeschlossen. Jeder 14. August 1913 ist das Stammkapital Ronin Abteilung 152. . Gesellschaft bestehen, wogegen er die 8
) n2 myr. bei 8SbS 56, 4419308 2 293 36107 740 464 68 ländisches Geschäftshaus Christine Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ um 4000 ℳ auf 40 000 ℳ erhöht wor⸗ das Mietjahr vom 1. Juli 1914 bis dahin ür Pommern: Donnerstag, den 30. Oktober, Vormittags 11 Uhr, t 8 1 1 ere in Stettin, Konzerthaus, auskon DII1I1“ 1 484 000 — 469 000 — 1 953 000 — In die Liste der bei dem unterzei neten gelöst worden; der Kommanditist ist aus⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage Dr. Josef Adamczewski sind nicht mehr Bekanntmachung. setzt erhält. 1 8 6) für Posen: Dienstag, den 28. Oktober, Vormittags 9 Uhr, in Posen, Fean chessgempfängene Wechse “ 9 6494 197711] 10 348 723,41 Gerichte zugelassenen Rechtzaerzich ist eschteden, die Firma wird mit ent⸗ auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ GFeschäftsführer. — Bei Nr. 11 245 In unserem Handelsregister wurde heute Der Gesamtwert der Einlage des Königspla „Restaurant Viktoria, Lo 8 b Wa 315 294 61 eingetragen: Dr. Gerhard Ernst Kück in prechender Aenderung als Firma eines sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Universal⸗Elaviatur Gesellschaft mit bei der Firma Roth & Co. in Bingen Herrn Martin Dentler ist auf 300 000 7) für Schlesien: Montag, den 27. Oktober, Vormittags 10 Uhr, in RöblI... 147 375 582 74 40 312 816,11 187 688 398 85 Bremen. EFiinzelkaufmanns fortgeführt. Emil Gutmann dessen bisher unter der beschränkter Haftung: Die Gesellschaft folaendes eingetragen: Mark festgesetzt, und ist davon der Betrag Breslau, Taschenstraße, Glassaal des Pariser Gartens, 7. Passiva rs — Hamburg, den 16. September 1913. b Auerbach im Vogtl., am 17. Sep⸗ Firma Konzert⸗Bureau Einil Gutmann ist aufgelöst. Liquidator ist der Rechts⸗ Der Teilhaber Johann Roth in Bir⸗ von 290 000 ℳ auf die Stammeinlage 8) für Sachsen: Mittwoch, den 29. Oktober, Nachmittags 2 — 6 Uhr, Aktienkapital (80 000 Aktie Das Henseatische Oberlandesgericht. G tember 1913. zu Berlin betriebenes Konzertgeschäft mit anwalt Victor Fuhrmann in Berlin. — stein ist aus der Gesellschaft ausgetreten. des Herrn Martin Dentler. angerechnet, in Halle a. Saale, Große Ulrichstraße 37, Goldenes Schiffchen, à Rbl. 250 8 20 000 000 lempau, Obersekretär. Königliches Amtsgericht. Aktiven und Passiven nach dem Stande Bei Nr. 11 447 Verlag Gustav Der Teilbhaber Willy Levi in Bingen führt sodaß die Stammeinlage geleistet ist. Den 9) für Schleswig⸗Holstein: Freitag, den 31. Sktober, Nachmittags eeenh“ 6 666 666,67 1n 20 000 000,— [56276] 8 vom 1. September 1913, wofür ein Wert Braunbeck Gesellschaft mit be⸗ das Geschäft unter der seitherigen Firma Mehrbetrag von 10 000 ℳ hat die Ge⸗ 6 Uhr, in Kiel, Maedickes Hotel, E U.. sce z9 vW“ 3 333 333 33 88 1 95 In die Liste der bei Amt Baden-Baden. [56455] von 195 000 ℳ festgesetzt ist, unter An⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann als Einzelkaufmann weiter. ssellschaft Herrn Dentler auszuzahlen. 10) für Hannover: Sonntag, den 26. Oktober, Vormittags 11 Uhr, Einla M- 68 laufende Rech⸗ 8 8 3 333 333 33 erlcht lekassen eihe Handelsregistereintrag: Abt. A Bd. II rechnung in dieser Höhe auf dessen Erich Fischer in Berlin⸗Friedenau und Die Firma M. Simon Sohn in Braunschweig, 13. September 1913. in Hannover, Kriegerheim, Beaee 47 023 887 59 14 180 815 5 9 88 e vüeznhanen lt 1,11 O.⸗Z. 452 Püre Photo⸗Store Carl Stammeinlage, und vom Gesellschafter dem Kaufmann Wilhelm Leupold in Gensingen wurde heute im Handels⸗ Herzogliches Amtsgericht. 24. 11) 15 veeh-ven Meontag, 7 27. Oktober, Nachmittags 4 Uhr, in Korrespondenten der Bank: S 8 81b zu ve . 3 in Baden: Die Firma ist er⸗ Junker dessen J von 86 E ist 8 ““ S “ 10. September 1913 Breslau [56575] vortmund, Münsterstraße 204, 1 5⸗ . G 8 oschen. die ihm gegen die Firma Konzert⸗Bureau serteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ ““ 8 8 12) 828 E . 88 naehsSra cha deenüctagena bis 9) Seeh. “ 11“ 5 88. 1 8g 1 398 8 8* 888 ce989 Norneg, fig 1e eesgtenper Baden, den 16. “ Emil Gutmann 1ah 8 L“ schaft he 8s Füätt tlster 8 Gr. Amtsgericht. Abteilung A r, in Frankfurt a. Main, Domre Kaurant, Ecke Dom⸗ und Braubach⸗ „ Rr ne 688 58* 48 1“ 8 Großh. Bad. Amtsgericht. von 20 000 ℳ auf dessen Stammein age. einem Prokuristen die Gesellscha zu ver⸗ gs in, Thür. 5646 2 r : ch Zum Inkassoempfangene Wechsel 3 854 526 30 6 494 197/11 10 348 72341 [56446] Oeffentliche H“ der Ge⸗ treten berechtigt ist. — Bei Nr. 11 601 eh Bei Nr. 1108. Die offene Handels⸗
straße, 13) für d Ha t 8 Rechnung der Bank mit den serchägreäni 564571] “ L1“ 1t 8 e ti, Gefellfehnet intt der 2. 4 in gesellschaft Carl Feist hier ist aufgele 1 fr nige Rhezepre hann d ernage zn de 1 S. Snchene. ö arer ealen. 14“ 15 072 7976531 ꝑ15 072 79753 “ Seg an n0 Hengannegther Abt. B 88 21 1““ h 2en Füvishn sehthet atess vecge rilt ist öö 8 Ee Ie Fegege 8 Der scist, e Füalk hifr. Kaufmann 14) f S] sonxpatap; den 27 Oktober⸗ Rachmittags 8 Uhr, Nichk 1” Divid. ans Aküten g 100 000— Aüledena 8 8 des hiesigen . 5 bei der Firma Cigarrenfabrik Witte. Rundschau “” 8 be⸗ 8 eagn eder asgunaeeneschtet .He. Kaufmang Karl Christian Julius Heinze Hermann geistt in Breslau ist alleinige n uttgart, eestraße part. ereinigung selbständiger Gärtne 2 1 andgerichts gelöscht worden. ud G. m. b. H. in Mennighüffen schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Nr. 11 755 2 Ziener Café un ovn⸗ me . Württembergs), 8 1 11“ “ 1b 8 Frerherg. am 16. September 1913. . eingetragen, daß .. 8 beiden Göhüffen Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ ditorei Gesoflschaft mit beschränkter eingetragen war, eingekragen Bei Nr. 1914. Firma R. Hohlfel 15) für Baden: Sonntag, den 26. Oktober, Vormittags 10—-12 Uhr 31448 5 1 Der Präsident des Königl. Landgerichts: führer zur Vertretung befugt ist. ausgabe von Wochenschriften, insbesondere Haftung: Frau Rosa Kaplan, geb. Hor⸗ Der bisherige Firmeninhaber ist ver⸗ hier: Das Geschäft ist unter der ver ) kei Brehm, Karlsruhe, Sophienstraße, abzuglich X““ 1 (L. S.) Dr. Friedrich. Zad Oeynhausen, den 6. September der Wochenschrift „Jüdische Rundschau“ din ist nicht mehr Gescheftsführerin, „orben. Die Firmim ist ien den unter anderten Küfm⸗ e. nrglfenh Brech 8 2 2 1 2 8 1 1 — 1“ ie Heraus b ) Br f intscher jj Wil⸗ 8 — 2 4 C 9 94 8 * erc CEE1. n ePcees⸗c—, vengerstag. 88 3Z“ 8 1998,b Bekanntmachung. M b Kgl. Amtsgericht. ve mneap Her 1sgahe dan. ToGeschüren ö P un Kicgcten agateer m,ahl. b“ EEEEEE Fen. “ Uebergang der e ben 17) für Grosherzogtum Sachsen⸗Weimar, Herzogtümer Sachsen⸗ 8 8 3 1 er in unserer Anwaltsliste eingetragene führer: Sekretärin Fräulein Betty Fran⸗ Berlin, den 12. September 1913. * 3 8 Betriebe des Geschäfts begründeten Forde
8 rer 1 Fraul⸗ 3 1] 1 übergegangen. inpf; Meiningen, achsen. Coburg⸗Gotha, Sachsen⸗Altenburg, Fürsten⸗ b 1 Rechtsanwalt Franz Mentz hat am Bad Oeynhausen. [56456] kenstein in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ü 16. September 1913. rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem sümer Schwarsbueg. eudolstase Seheravntes,Sonderehausen, Nteun I 2, 1 6b 646 900 88 ieer beptander . v In nes Hasgelsregister 8 it hei der Geselschaft ist eine Eeelfezat Fhit de. Abteilung 122. Amtegericht Erters⸗ den 8o den Kaufmann euß jüngere Linie un ie preußischen reise SeeFeces ee ä 8ö Fer 39 900— ¹ unter Nr. eingetragenen Firma Gustav chränkter Haftung. Der esellschafts⸗ veeaäö tser bh. 18 —— 8 8 eee 8
Herrschaft Schmalkalden, Ziegenrück und Schleusfingen: Dienenae Transitorische Summen ... 3 069 807,56 622 064 3 691 872 51 nntrag hente in der erwähnten Liste ge Rohde zu Deneheüfen vermerkt, daß ist am 18. Juli 1913 abgeschlossen. Berlin. Handelsregister [56326] Braunschweig. [56097] Bei Nr. 2354. Firma L. Baender den 28. Oktober, Nachmittags 2 Uhr, in Gotha, Hotel Stadt Coburg. 3 147375 58274 10 312816 187 688 ö Neustadt an der Orla, den 15. Sep⸗ der Zigarrenfabrikant Gustav Rohde junior Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ In das 6 biesige Handelsregister hier: Das Geschäft ist unter der ver⸗
Die Wahlen können eine Stunde C. Beginn geschlossen werden. G — stember 1913 8 3 zu Bad Oeynhausen als persönlich haf⸗ Auf das Stammkapital werden in die Mitte. Abteilung A. Band IVB Seite 354 Nr. 138 ist heute änderten Firma L. Baender Nachflg. Zugleich wird zur Einreichung weiterer lvorschläge mit dem Hinweis Großherzogl. S. Amtsgericht. tender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ Gesellschaft eingebracht von den beiden In unser Handelsregister ist heute ein⸗ die Firma „Lufthafen Braunschweig, Inh. Carl Bienert auf den Kaufmann
2
getreten und jeder der Gesellschafter für! Gesellschaftern Dr. Hans Heymann und getragen worden: Bei Nr. 29 579 offene Gesellsch ft mit beschränk Ha arl Bienert in Breslau übergegangen.
1cg- Summen .. 83 292 52 275 81853 359 11105 [56274] Bekanntmachung. Volk. Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ schaft allein zu vertreten. Als nicht ein⸗ den. Dr. Johannes von Kruszewski und Bingen, Rhein. [56462]] 1915 verauslagte Miete zu 50 000 ℳ er⸗
“ 8 1““ S
8