1913 / 222 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ist ausgeschieden und die Gesellschaft auf⸗ Die Willenserklärun Vor f 8 je haft gen des Vorstands Landwirt Otto Kirsten ist aus dem Vor⸗ Vecht 563 - gelöst. Jacob Schott führt das Handels⸗ erfolgen d vei 2 H8 * 1[56392] bildungen von 9 Mustern für Etiketg 1 . n geitt vmer der birheühen gem⸗ e v ““; 9 . ist nin 88 biesige Genossenschaftsregister rungen für Aufbewabrungsgestn et [56418] e . Oktober 1913, Oels. Schles. 17956316] Solingen. . [56301] Berlin. Konkursverfahre 98 [56323] 8 1u* ““ während der Dienststunden des Gerichts stand gewählt. bör en Vor⸗ 1 2 9n8 8 P. Kvee Saucen und pastöse Nahrungsmittel, daf Ueber das Vermögen des Kaufmanus mit Anzeiach licht S ZE1 .Ieehe neb re 3 In dem Konkurzverfahren üͤber das Ver⸗ g, September 1918. iüdnedehderen Unggenegt wngeheusen 1. Thne. aeechec Eher. d ens⸗Zacehee. sehelt, Uager ar vlats Eögeuhm Marx Manthey in Cammini Pomm. Königliches Amtsgerrcn Glauchau. stember 19138, Nachm. 5: Uor,, Koukeer malcters eer weeren rehen. v9hen de 1— . ützfre wird heute, am 17. September 1913, Kleve. [56421] eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Post Solingen, ist am 15. September Berlin, Köthenerstraße 31, ist zur Abnahme

Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Breslau, 9. 9. 1913 h.e.. sonan e. FFonmn, Lann. 5638 folgenses eingetragen: 3 Jahre, angemeldet am 25. A n 1 8 1 O · Doberan, Mecklb. [56377 8 ““ 8 In der Generalversammlung vom Mittags 12 Uhr. ugust ihle en vas s 8 1. Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Bäckers und Paul Wistuba in Oels. Offener Arrest, 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur In das hiesige Genossen regis s 829 24. August 1913 ist die Annahme eines Nr. 2590. Firma August ies; s s Wnet. Der Rentner Robert 6 be;, . Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 6. Oktober verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Erhebung vo u e —. 20 1 9 ssenschaftsregister In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 gust Osterrieth s Cammin i. Pom oird Kleinhändlers Heinrich Vermaasen 8 55 ; 8 hebung von Einwendungen gegen das Genossenschaftsregister. ist 48 öö worden: a. Fent⸗ bei dem Dausenauer Spar⸗ K LE 82 2 Fberla Eni. fenz mschlag 2 zum Konkursverwalter Fird su Materborn ist am 16. September nein E“ de An 2 15 See 88 85 L2- 1 8 Spalte 1: Nr. 19. Darlehuskassenverei 3 r die Mustern für Etiketten für Tabakspackungen verungen si 3 Oktober 1913, Nachmittags 5 Uhr, der Konturs er⸗ Prüfungsr⸗ ““ .ao. ener Arrest mit Anzeigefrist zu berücksichtigenden Forderungen der ärwalde, Pomm. [56974] Spalte 2: Motor⸗Dresch⸗Genossen⸗ Genoffeusche g-e ZZE Genossenschaft muß durch mindestens zwei bezüglich der Muster mit den Fanan 11“ zum 13 Oktober ffner. 1 Rechtsanwalt Weah. Vorm. 10 Uhr, Zimmer 26. bis zum 18. Oktober 1913. Ablauf der Schlußtermin auf den S. Okigber 1913, Bekanntmachung. schaft, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht zu Dausenau folgendes ein⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nummern 2683 g, 2718 b, 2967 b, 2onl wird zur Beschl ztfe fr Es mann in Kleve. Anmeldefrist bis 31. Ok. Dels, den 15. September 1913. Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Vormittags 12 ½ Uhr, vor dem König⸗ Bei der in unserem Genossenschafts⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht. getragen worden: Zeich 11““ Schußfrist um weitere sieha behaltung des Ernnan teng dj tober 1913. Erste Gläubigerversammlung: Kertisnlehes Punssgericht. Gläubigerversammlung am 10. Oktober lichen Amtsgerichte bierselbst, Neue egtster unter Nr. 8 eingetragenen Ge⸗ Spalte 3: Elmenhorst. An Stelle des ausgeschiedenen August Feichmenden zu der Firma der Genossen. Jabre verlängert, eines anderen Verwalters sowi ber d0 6. Oktober 1913. Vorm. 10 Uhr Eeee. he Cgg 1 1913, Vormittags 11 Uhr, und all⸗ Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer nossenschaft: Kartoffel⸗Trocknungs. Spalte 4: Statut vom 2. August 1913 Linkenbach ist der Wagnermeist Ag 1 schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Nr. 2878. Firma Schriftgießere Beftell Berwalters sowie über die und allgemeiner Prüfungstermin den 9olanitz, Vogtl. [56344] gemeiner Prüfungstermin am 31. Ot⸗ 106/108 bestimmt. Fabrik Värwalde (Pommern). beans in [1] der Akten. Jost von Dausenau zum Vorstandsmitglien Vechta; den 10. September 1913. Flinsch in Fraukfurt a. M., Umsche eints tenden salls 10. November 1918, Borm. 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Brauerei⸗ tober 1912. Vormittags 11 Uhr, an Berlin, den 12. Sepfember 1913. getragene Genossenschaft mit be. Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ gewählt worden. Großh. Amtsgericht. I. mit Abdrücken von 40 Mustern si der Konkursordnung bezeich 8 Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum besitzers Adolf Schanz in Oelsnitz hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10. Der Gerichtsschreiber des Königlichen g.See-ges, Haftpflicht zu Bärwalde ee Ausdrusch des Getreides Nassau., den 15. September 1913. Vechta. [56393] ö“ versiegelt, Flächenmuste stände und zur Hrüfüng ““ 4. Oktober 1913. 1““ 8 C“ b 1913. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 9 27 h9 c F un . 2 G” 1 4 41.21 89 2 8 V 8 . . 3 e 3. “] . . m. ist heute folgendes eingetragen öu“ Genossenschaft ausgehenden Königliches Amtsgericht. in N 5 Kenessenscheftäregtster S951 Schutzfrist 1“ 88 858 8 17. September 29 13, Vormittags ³9 Uhr, 8e eaeEesrgesse Se Ri G ö k 1 8 1s 8 . 8 ni ,,o . ag Uhr, 1““ 3 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 3 BzZ. 0. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Rittergutsbesitzer Otto Manz ist öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Neuhof. Kr. Fulda. [56385] Nr. 11 8 enscmt veute unter 19. August 1913, Vormittags 11 1 K 1 e . zu der Genossenschaft „Golden⸗ v b vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Löh sach 564361 verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Röd Konkursverfahren. (56353] mögen des Klempuermeisters August aus dem Vorstande ausgeschieden und an unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗- ũ Der Hauswurzer Darlehnskassen⸗ stedter Spar⸗ und Darlehnskassen. 0 Minuten. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur öbau, Sachsen. bier. At.. b veroder —Ueber das Vermögen des Kaufmanns Thiesler in Berlin, Eisenbahnstraße 37 seine Stelle der Rittergutsbesitzer Heinrich zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. vereis, e. G. m. u. H. in Hauswurz verein e. G. m. u. H 6 G nskassen. Frankfurt a. M., den 16. Septe Konkis Ht fse desb. „megeeenne zur Ueber das Vermögen des Klempner⸗ bier. Anmeldefrist bis zum 1. November Ri Thiesler in Berlin, Eisenbahnstraße 37, F 35 8 88 Die 2 1 . G. m. u. H. oldenstedt mbr. onkursmasse gehörige Sache in Besitz haben ster⸗ vebn; in 1913. Wahltermin am 13. Oktober Richard Rawetzky in Sommerfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Bärwalde i. Pomm., den 8. August resp 1““ Bealkfret. Pe htanosem thiieher er. n der Generalversammlung vom 18 Mai gericht. ellung 16. wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ 1913 Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Prüfungstermin am 20. November mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren wendungen gegen das Schlußverz'schnis der Ksnigliches Amtegeri schaften und Gesellschaften zu Rostock. Peter Lauer zu Vorstandsmit dae 1913 ist die Annahme eines neuen Statuts Lörrach. [5641 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch verfahren eröffnet. Konkursverwalter: 1913, Vormittags 110 Uhr. Offener eröffnet worden. Der Kaufmann Hermann bei der Verteilung zu berücksichtigenden vn gliches Amtegericht Die Willenserklärung und Zeichnung für wählt: Cornelius Gärtner Bra dlos beschlossen. Die Willenserklärung und Ins hiesige Musterregister Band 11 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Herr Rechtsarwalt Oberjußizrat Grille Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. No⸗ Schulz in Sommerfeld ist zum Kon⸗ Forderungen, sowie zur. Anhörung der Bärwalde, Pomm. [56373] die Genossenschaft muß durch zwei Por. und August Herbert von Kauppen. Dies Zeichnung für die Genossenschaff muß O. 3. 721, wurde eingetragen: Manm der Sache und von den Forderungen, für bier. Anmeldefrist bls zum 12. November vember 1913. kursverwalter ernannt. Konkursforde. Gläubiger über die Erstattung rer Aus⸗ Bekanntmachung vbbee sie Druten ist im Genossenschaftöre Hster Z 10. S8 vs durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder faktur Köchlin Baumgartner & Gi welche sie aus der Sache abgesonderte 1913. Wahltermin am 15. Oktober Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V., rungen sind bis zum 18. Oktober 1913 lagen und die Gewährung einer Ver⸗ ———3——— e“ 1e len gtaftareg Sep⸗ ö Fäichnung geschteht 8 der süetiengescüschafe Lörrach, ein 1 Eö“ .e 52. 1913, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ am 17. September 1913. Piscemn, Gericht fhet nie der eltnist zur güturc sses 8 58e. des Glinbkag⸗ Num 1 b (e., Hie Zei 2 9 2 8 5 2 eise, 8 nenden zu der Firma siegeltes aket Nr. 570 n ¹ 1 pal! f w . Oktober termi⸗ 28. 2 . 83 8 des ausschusse der Schluptermin au en de sac. 8 ——— u“ iefi. hes 88 11“ ““ ihre Namensunterschrift 299ehcste Dete WFafalta 1is E. 18ö den 17. S mittaas 9 nche. ö“ Oerlinghausen. [56318] 1“ ftellenen 28 8 1 . 38 5 ; ; Scecedt eche 7 8 gen. Seidenst 1 16“” .303, 526 5; n Pomm., en 7. ep⸗ c ffj 11 15 —r 1913 Ponkursverfahren. 8 ie Beste ung 8 hr, vor dem nig en mts⸗ LS. vve; schaft see. Pefeatentrsschrift 1ö“ li Osterholz-Scharmbeck. [56386] Vechta, den 10. September 1913. 535, 2it,zs e28 1 98 665¹ 1 tember 1913. ö’ 8 enor 11“ vöüetsegerf de Schnei⸗ eines Gläubigerausschusses und ein, gerichte bierselbst, Neue Friedrichstr. 13,14, Haftpflicht in Bärwalde i. Pomm“ bis 30. Junt. 1u“ S Genossenschaftsregister ist heute Großherzogliches Amtsgericht. II. 5 675, 676, 679, 683, 684, 688, 6 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. S. August Mensendiek, LZ 8 ingetrag b s Mitgl —: u . age . 708, 759, 767, 769, 771, 772, 775, 7 79 Nr. 136 1 8 shöhe, wird h 8 hegenstände erlin, den 13. September o L56627] Löningen.. 156425] am. 17. Eeptember unge, Rächalüung auf den 10. Oktober 1913, Wor⸗, Her serichisschrasen des Ke güchen aus dem Borstand ausgeschleden p 85 Elmenborf, 98 m. eingetragene Genossenschaft mit 88s In unser Genossenschaftsregister ist bei 851, 852, 853, 854, 859, 919 920, - 8 Ueber den Nachlaß des am 15. April Amtsgericht Löningen. 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der mittags 11 Uhr., und zur Prüfung Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 2 seine Stelle der Ritteraut besitzer Hennian, 2) Tischler Joachim Seyer in Dom. beschränkter Haftpflicht Hambergen“ der unter Nr. 1 eingerragenen Genossen. 925, 926, 927, 927 bis, 928, 931, 89 1910 zu, Charlottembung. Riehlftr. 14, Ueber das Vermögen des Aächters Architet A. Hauke in Lage wird zum Kon⸗ der angemeldeten Forderungen auf den Bern v.““ 56322]2* Vorftand gewählt worden ist. 3) Büdner Wilhelm Schröder in Ad⸗ Der Auktionator Ernst Buschbaum in eingetragene Genossenschaft mit un⸗ gemeloet am 14. August 1912 Nach Königlichen Amtsg tenburg 9. Uhr, das Konkursberfahren rsskace indebis zum 1. November 1913 bei dem Kne ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zezmzcen des enerssene henhen 1.— 4 Febe 8 e beschränkter Haftpflicht in Barsing. 5 Uhr. in. öniglichen Amtsgericht Charlottenburg 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gericht d 8 Termin anberaumt. Allen Personen, welche Vermöger p e, e,I Bärwaide i. Pomm., den 20. August mannshagen. Hambergen ist aus dem Vorstand aus⸗ arsing⸗ 5 Uhr. das Konkursverfahr zsf V S. .-N pt 8 p.; erichte anzumelden. Es wird zur Be. Ter⸗ 8 8c Maxv Held in Berlin. Friedrichstr. 78. . mann 8 schi 1 Weichen. hausen heute eingetragen: 2; den 8. S das Konkursverfahren eröffnet. 2 erwalter: Verwalter: Auktionator Georg Reiners in ußfec über die Bei eine zur Konkursmasse gehörige Sache Max 2 & 3. Die Einsicht der Liste der Genossen ist an seine Stelle der Weichen. 9Pie e gjetzt: ehe Lörrach, Er 1..“ 1913. Nechtsanwalt Dr. Haußmann in Berlin, Löningen. Anmeldefrift bis zum 6. Oktober ““ in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas ’2 8 S 2 Potsdamerstr. 138a. Frist zur An⸗ 1913. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Verwalters sowie über die Bestellung schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Fheeegeeet ““ Se

Königliches Amtsgericht. während der Dienststunden des Gerichts Hinrich Jacobs in Hambergen 5 jedem gestattet. ch Verein „Grückauf“, eingetragene Ge⸗ meldung der Konkursforderungen und bis 15. Ottober 1913. Erste Gläubiger⸗ cines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder lichen An 3 88 9 „su leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111, anberaumte Termin zu⸗

1 in den Vorstand gewählt. 8 .“ b 1 Osterholz, 22. August 1913. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 1 1 . Seens [56375] I (Meckl.), den 16. September 1ega; 9 ches pflicht in Barsinghausen“. . offener Arrest „mit Anzelgepflicht bis versammlung am 8. Oktober 1913, falls über die in § 132 der Konkurs⸗ 88. In das Genossenschaftsrezister ist be Großherzogliches Amtsgeri Die Haftsumme beträgt 20 ℳ. Die 8 14. Oktober 1913. Gläubigerversammlung Vormittags 9 ½ Uhr. Prufunastermin ordnung bezeichneten Gegenstände und zur von dem Besite der Sache und von den eenche, der Glä 8 u““ erzogliches mtsger cht. Schweinfaurt. [56388] Genossenschaft ist durch Beschluß Konkurse nr. Pet gts nih 81 vruhe. v1111“ prüfung der angemeldeten Forderungen T“ 2r felche dn bües⸗ sber dir Ginseang deg erfbrans ft „Läudlt Spar⸗ Dar. Gelsenkirchen. 55 Bekanntmachung. sder Generalversammlung vom 28. Januar 1““ . . auf Donnerstag, den 13. No⸗ aoßesonderte Befriedigung in Anspru⸗ einer d spre selan-e EE In unser Genossenschaftsregister „Darlehenskassenverein Reiters. 1912 in eine Genossenschaft mit be. gayreuth. Bekanntmachung. 56411 I Suareazstr. 13, Portal 1, 1913, September 15. 1e. 19138, Ferenitags 10 ½ uhr, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Wengels ner hes 6 Genossenschaft mit beschräukter Haft der unter Nr. 86 einaetragenen Firma wiesen“, eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht umgewandelt, und „Das K. Amtsgericht Bayreuth hmt Ferhe⸗ ““ Lörrach. [56424] vor dem unterzeichneten Gerichte Termin 18. Oktober 1913 Anzeige zu machen. Berlin, den 16. September 1919 pflicht bente folgendes eingen den Alter oftpreußischer Bauverein „Gott mit unbeschränkter Hafrpflicht: Durch dementsprechend ist das Statut vom über das Vermögen des Kohlenhändlerg Charlottenburg, den 17. September Ueber das Vermögen des Müllere anberaumt. Anzeigefrist bis zum 25. Ok. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Der Gerichtssch eiher des K⸗ älic 8 Der Pmiedenreister mit uns“, eingetragene Genossenschaft Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1910 in den §§ 1, 20 ge Hermann Bogxberger im Bayreuth 1913. N Gustav Dößerich in Binzen wurde tober 1913. öö“ Aanssericis Brrkirite Abtelun 18s 88 mit beschränkker Haeftpflicht iif veien 16. Dezember 1912 wurde die Genossenschaft ändert. 88 Alleininhaber der Firma Hermann Box. des Könt Uen, 8 Abt. 40 heute, am 17. September 1913, Vor⸗ Fürstliches Amtsgericht in Oerlinghausen. Stolpen, Sachsen. [56303] ausgeschieden; an seine Stelle ist der kirchen eingetragen worden, daß der Berg⸗ aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch Wennigsen. den 13. September 1913. berger in Bapreuth, am 17. Septembe 8 8 u 22 e Bnlttags 10 Uhr, das Konkurversaßren er⸗ C“ h Ragek Uisener mann Wilhelm Nischik in Günnigfeld und den Vorstand. Königliches Amtsgericht. 1. 1913, Vormittags 9 Uhr, den Konkung Flensburg. [56346] öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsagent Potsdam. Bekanntmachung. [56626)/ Ueber das Vermögen des Hausbesitzers. Konkursverfahren. getreten. der Bergmann August Krolzik in Gelsen. Schweinfurt, den 17. September 1913. eröffnet.é Provisorischer Konkursverwalter Konkursverfahren. Firkel in Lörrach. Anmeldefrist, offener „In dem Konkursverfahren über das und Schuhmachermeisters Erust Wil. In dem Konkursverfahren über dos Ballenstedt, den 15. September 1913. kirchen als Vorstandsmitglieder gemäß Kgl. Amtsgericht, Registeramt. K. Gerichtsexpeditor Friedrich Seuß in Ueber das Vermögen des Gaftwirts Arrest und Angeigefrist bis 3 Oktober Vermögen der Firma S. A. Jänicke heim Müller in Seeligstadt wird heute, Vermögen des Kaufmanns August Herzogliches Amtsgericht. . §8§ 6 7 des abgeänderten Statuts vom Bapreuth Offener Arrest ist erlasse Carl Martin Ries in Kollund wird 1913. Erste Gläubigerversammlung und &. Sohn, Inhaberin Frau Emma am 16. Scptember 1913, Nachmittags Lent, Inhaber der Firma August Lent Balve 11.““ 28 Juli 1913 gewählt sind. Stendal. 156389] M ist Sr Frist zur Anmeldung der Konkurzforte beute, am 16. September 1913, Nach⸗ Prufungstermin am Mittwoch, den Jänicke in Potsdam, Leipzigerstraße 6, 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ in Brandenburg a. H., ist zur Ab⸗ Eisbo . [56376] Gelsenkirchen, den 8. September 1913. „In unser Genossenschaftsregister ist heute WMil terregi 19 rungen bis 4. Oktober 1913. Termin zu mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren 15. Oktober 1913, Vormittags wird die Bekanntmachung vom 5. September kursverwalter: Herr Kaufmann Elemens nahme der Sühlithe husng de he, F ssen orner Spar⸗ und Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht. bei, der unter Nr. 25 verzeichneten Ge⸗ (Die ausländi Must Wahl eines anderen Verwalters, zur C eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann 9 Uhr. 1913 über die Eröffnung des Konkursver⸗ Grünberg bier. Anmeldefrist bis zum zur Erhebung von Ssswendungen gegen das falen verein, eingetragene Genossen. norn. 56378 nossenschaft: „Allgemeiner Consum⸗ ischen Muster werden siellung eines Gläubigerausschusses und n Christian Thordsen in Flensburg. Konkurs. Lorrach, den 17. Feptomber 19135. Jfahrens, wie folgt, geändert. Konkursforde. 15. Okiober 1913. Wadltermin am 8. Ok. Schlußverzeichnis der dai der Verieilung zu EEE Zu der Genossenschaft „Vorsch [56378] Verein für Väthen⸗Tangerhütte und unter Leipzig veröffentlicht.) Prüfung der in §§ 132, 134, 137 forderungen sind bis zum 11. Oktober Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. rungen sind bis zum 4. Oktober 1913 bet tober 1913, Vormittags 9 Uhr. berücksichtigenden Forderungen sowie zur zu Eisborn. Durch Beschluß der „Vorschuß und Umgegend, eingetragene Geuossen. Wr. nkfurt, Main. 56413] Konkursordnung bezeichneten Fragen an 1913 anzumelden. E Gläubigerver⸗ Abt. 111. sarricht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Prüfunastermin am 29. Oktober 1913, Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ R,S.de.hengflegschaft, 2 on x b nzumelden. Erste Gläubigerver 1f 8 g gene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht”“ Veröffentlschung aus dem Musterregister⸗ Donnerstag, den 9. Oktober 1913 sammlung und allgemeiner Prüfungstermin schlußfassung über die Beibehaltung des Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit stattung der Auslagen und die Gewährung Magdeburg. [56342] ernannten und die Wahl eines anderen Anzeigepflicht bis zum 8. Oktober 1913. einer Vergütung an die Mitglieder des

Generalversammlung vom 17. August 1913 schaft mit beschränkter Haftpflich! in flich n VBäthen, Tangerhütte eingetragen Nr. 2874. Firma August Osterrieth in Nachmittags Uhr, Sitzungssaal an 18. Oktober 19M8, Vormirtags Ueber das Vermögen des Privatmanns Verwalters sowie über die Bestellung Stolpen, den 16. September 1913 Gläuhbigerausschusses der Schlußtermin auf seen 4. Ottober 1913, Vormittags

ist an die Stelle des seitherigen Statuts Gifhorn“ ist heute in das Genossen⸗ worden, daß § 6d des Sta 8 8. i Nr. 58/ J K

§ 64d des Statuts dahin ab⸗ Frantfurt a. M., Umschlag mit Mustern Zimmer Nr. 58/0 des Justizgebäudes i 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Franz Furcht in Magdeburg, Anna⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ Königliches Amtsgericht. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

ein neues Statut getreten. Danach ist der schaf 8 8 18 . Gegenstand des Unternehmens der Betrieb schaftsregister eingetragen: geändert ist, daß dte Haftsumme von 25 für Etiketetten für Tabakspackungen, ver⸗ Bayreuth. Allgemeiner Pruͤfunastermin frist bis zum 11. Oktober 1913. 1 ; 7 S 3 straße 4 a, ist am 17. September 1913, falls über die im § 132 der Konkurs⸗ Tübingen [56426] bierselbst, 3 Nr. 50, b . —0] gertchte hierselbst, Zimmer Nr. 50, be⸗

einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege An Stelle des verstorbenen Kaufmanns auf 30 erhöht ist. siegelt, Flä jen ist bestimmt auf Dienstag, 28. O 28 1G. S. .

des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie 68 August Grußendorf in Gifhorn ist der Stendal, den 30. August 1913. 33169 8 8s tober 1928 1 2 uhh Seaeaseie; Antag. Rachmitlags 1 1 hr, das Konkursverfahren ordnung bezeichneten Gegenstände und zur i

Förderung des Sparsinns. Die Bekannt⸗ Fenennan Aucgus Henze daselbst in den Königliches Amtsgericht. 3381 b c, 3383 b 3391 b. 3392 b. Sitzungssaal, Zimmer Nr. 58/0 des Justi eröffnet und der offene Arrest erlassen Prüfung der angemeldeten Forderungen K. Württ. Amtsgericht Tübingen. stimmt, wozu alle Beteiliaten hiermit ge⸗

ͤO11““ 1913 8 3395 a b, 3399 b d, 3401 bcd, 3405 a,d e, gebaudes in Bayreuth. Faare vnstein, Schles. (56622] Songeng, Fon urtverwanter. Kaufmann auf den 11. Oktober 1912, Vor. Ie lener hhas, Vermögen des Georg laden werden. Die Schlußrechnung nehst

oder dessen. Stellvertreter und mindestens Kendoech Käehtenber 1913. Tangermande. (56390] 3413 a,/d, 21059, 21078, 21081, 21069, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Uürber das Vermözen des Kolontal. Arnst. Heschech. bier, Moltkestraße 129 mitrags 10 Uihr, vor dem unterzeichneten Täuas, Raab, Schiossermeisters in Belegen sowie das Schlußvereeichnis siid

einem Beisitzer zu unterzeichnen. Sie er⸗ gliches Amtsgericht. . In unser Genossenschaftsregister ist bei Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet aug nerlin. —— Se32 marenhändlers Mas seranke aus Aumelde, und Anzeigefrist bis zum 17. Ok⸗ Gerichte, Kaifer Wilbelmstraße 8, Hinter⸗ vhübinggen. wurde am 16 September in der Gerichtsschrelberei 2a, Zimmer

falgen in der Westsälischen Genoßen. 17annover. 196380] Tr. 1. „Pamk. und Sparverein zu 5. Aügust 1912, Vormittags 10 Uhr, Ueber vas Vermögen des Wrsrha it beute, aln. 18 Scplember 1aen „1e, Cafte Hlänbigerwersammlung zaus. Zimmer Nr. 4 81, Termin bestimmt venaößr, echnitfags 62nhr, das Sonkurz. Nr. 52, niedergelegt

ee zu Münster i. W. Die In das hiesige Genossenschaftsregister Tangermünde eingetragene Ge⸗ 45 Minuten. Salomon Cohn zu Berlin, Kanonier 19133 Nachmittags Uhr, das Konkurg, am 11 . Oktober 11, Vormittags Allen Personen; welche eine zur Konkurs⸗ Gerictenotar Heeb⸗ in Tübd ngen. Of eZeanbenburg a. H., den 9. Eep⸗

Zeitdauer ist unbeschränkt. Das Ge⸗ ist bei der unter Nr. 65 eingetragenen Ge⸗ nofsenschaft mit beschräukter Haft. Nr. 2882. Firma August Osterrieth in straße 16 (Privatwoh 8. nes derfohren eroffnet wondin Vermallet ist 1d,u e Peüsngete nnin am, u1. Oe⸗ masse gehörige Sache in Beiß haben oxer Lrr⸗ un nn nekdetis Sig . Slloher tembgn 1813. 8

pflicht“ heute eingetragen: Der Glaser⸗ Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern Linden 17), ist beute, Nachmitta nin ver Kaufmann Kanl Neschet zu Franken, tober Nauh, ormmn u9 Uhr. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird velsft 1 3n’ neldefeist b9. Mer.

ist heute, g8 12 ¼ Uhr stein. Erste Gläubigerversammlung am „Magdeburg, den 17. September 1913. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 1“ 11. Oklober. 1918, als Königlichen

schäftsjahr läuft vom 1. Januar bis nossenschaft: „Wagenhall ini —— 31. Dezember einschließlich. Die b a; ölle i 1 für Et. 1 3 zember einschließlich. Die Willens, Wagenbauer zu Hannover“, eingetr. meister August Dölle in Tangermünde ist für Etiketten für Tabakspackungen, ver⸗ von dem Königlichen Amtsgericht Berlinf 7. Oktober 1913, Vormittags 9 Utzr. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. der Sache und von den Forderungen, für V 1 . , . I G ormittags 10 Uhr. welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Den 1913. Bredstedt. [56348]

rklärung und Zeichnung des Vorstands Genossenschaft mit beschrä seines Amtes als Vorstandsmit, 8 Flü . ränkter Baft⸗ a orstandsmitglied ent⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Mitt 1 5 mu d 3 N 8 inge 8 8 6 ä usie - 25939' 92 9954 29 8s Konkursverfahren xI i schieht in der Weise, daß die Zeichnenden des Schmiedemeisters Heinrich An 88 7 mann August Lauenroth in Tangermünde 339204 3396 I 8“ d, mann Ftscher in Berlin SW. 29, Berg Zimmer Nr. 10 unmelvefeift bis zum Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ Fonkurzverwalter bis zum 1. Oktober N Kontärmaezabꝛene, 2 der Firma der Genossenschaft ihre des Stellmachermeisters O. Seöne in vom Aufsichtsrat bestellt. 3406 b o, 3414 88 3415 974, g deane 1091 Frist big⸗ bi 8 17. Oktober 1913, offener Arrest mit An⸗ 98 Bötelmann in Minden, 1913 Anzeige zu machen. Zugleich wird Wehlau. Bekanntmachung. [56351] In bem 881 e. 8 Namenzunterschrift beifügen. Eingetragen Hannover sind der Schmiedemeister Her. „Tangermünde, den 15. September 3419 c, 3420 a/d, 3423 a/d, 3289 b, 1913. E te Gka⸗ bi be 11X““ Ueiaeshörndnas an ir, bas Faukues⸗ enecre hrsihge habehem nanat. nalsersaaggau ge irgeevzfehct gavems 85 3. Erste Gläubigerversammlung am Königliches Amtsgericht 1913, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ meisters Gustav Caspar von hier ist rscihect nhele 81ege. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann vergleiche Vergleichstermin unter Ver⸗ am 15. September 1913, Vorm. 11 ½ Uhr, veeegen ge. . 2

in unser Genossenschaftsregister am 16. Sep⸗ mann Kluck und der Stellmachermeister 191 Schutzfrist 3 Jah . 8 8 2 re, 2 8 V Königliches Amtsgericht. vö“ 1h13. Pormeings 41 nsr 11.Hkroser 1918. Vormitag⸗ zu Frankenstein Schlef. Fritz Flscher in Minden. Anmeldefrist bis de t dem Prüf f den. 2 indung mit dem Prüfungstermin auf den der Konkurs eröffnet Verwalter: Rentier Vormittagse . gs 10 Uhr, vor dem König⸗

tember 1913. Frledrich Heitmann in Hannover in den 15 Föten rmittags 11 Uhr 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. De 5 Minuten. zember 1913, Vormittags 1 1 Uhr, in Fulda. Konkursverfahren. [56420] zum 15 November 1913. Erste Gläubiger⸗ 11. Oktober 1918] Vormittags Adolf Baiohr in Wehlau. Anmeldefrist lichen Amtsgericht in Bredstedt anberaumt

Balve, den 16. September 1913. Vorstand gewählt worden Köni I. A ts 3 9 5 S Tauberbisch Isheim. 5 9 j 8

gl. Amtsgericht Hannover, den 12. September 1913. ischofsheim [56416)/ Nr. 2875. Firma Continental⸗Licht⸗ Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 1314 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters versammlung am 15. Oktober 1913, 10 Uhr, bestimmt. Der Vergleichsvor⸗ bis 16. Oktober 1913. Erste Gläubiger Bredstedt 11. September 1913.

8 nt. ör⸗ . 13. Bredstedt, den 11. September 3.

2 8 vr [56576] Königliches Amtsgericht. 11. In das Genossenschaftsregister Band 1 und Apparatebau⸗ Gesellschaft mit III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Offene Fritz H F Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüf ͤ111““ 18 wurde heute zu O.⸗Z. 7 Ländlicher beschränkter Haftung in Frankfurt A s 8 Fritz Heiß zu Fulda wird heute, am 1 hr. Allgemeiner Prüfungs⸗ schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 3 . 56381] Credit⸗, . gkafsen⸗ rrest mit Anzeigepflicht bis 25. Novembe 16. September 1913, Nachmittags 5 Uhr, termin am 22. November 1913, 3b 1 s in 22. Ok 3, Vorm Der Gerichtsschreiber Credite, Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ a. M., Umschlag mit Abbildungen von 1913. das Konkursperfabten Shhae vhr. Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneren ö CT11ö“ Lcarze. gEhctark bg. Lssene Arreft “*“

Kaufmann Friedrich Wilhelm Ruppert zu Gerichte, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest. Potsdam. den 13 September 1913. mit Anzeigesrist bis zum 10. Oktober 1913. Bruchsal. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

EE— ö bef den icbnieh en castsrecster 86 18 venin Pülfringen, e. G. m. u. H. in Mustern für Beleuchtungskörper, ver⸗ Berlin den 16. September 1913 ringen eingetragen: Die Firma siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Der Gerichtsschrelber des Königlichen Fulda wiid zum Konkursverwalter er⸗ mit Anzeigefrist bis zum 14. November Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Wehlau, den 15. September 1913. 1913. u1I11“ Königliches Amtsgericht. mögen des Schreinermeisters Konrad

Brockau, eingetragene Genossenschaft lehnskassen Nr. 4: kr. 6: jetzt: 6“ errichtet und heute get 2 9 3 . utfr ahre, 1“ v. 1 8 6 . S 95 8 eingetragen worden. Gegenstan 3 1I1A“ E9 1 - ag hr 50 Minuten. . ug. b 8 8 8 Ver Iimann “] II rledorf nehmeng ist ne Verwirgüscgune bö““ ℳ. nehmens: Beschaffung der im Gewerbe Nr. 2876. Firma 8 Süddeutsche Ueber das Vermögen des Restau⸗ über die, Beibehaltung des ernannten Neisse. [56312] Ernst Trebes in Nowawes, Bismark⸗ I h“ B. wurde, nachdem der Schlußtermin abge der deutschen Gartenftadt⸗Gesellschaft durch Kömgliches Aatsserehe er 1913. nae Mirtschaft 1 Asphalt⸗Dachpappen⸗ und Theer⸗ F“ Richter zu Branden Höö“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns sütse 1 sse . nb 88 Weißenburger 85 bellen,un 89 Etußseeetge eine Siedlung in Broch 102 . tel durch gemeinsamen Betrieb produktenfabrik Louis Str in burg a. H. ist heute, am 15. September b läu⸗ Josef B 8 i 1913, Vormittags ör, das Konkurs. 6 eren. un aufgehoben. fcse bei 11 [56382] der hierzu geeigneten Bankgeschäfte. Frantfurt a. M., Umschlag ö 1913, Vormittags 11 i Uhr, das Konkutz⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über ist ““ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: .ie.h. a . . . ““ Bruchsal. den 16. September 1913. betriebes sollen für minderbemittelte Ge. Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, Diffltor: Veneottt, nilois Hefger für Platat⸗ zum Bekleben der ö“ Geengege e oncfrzordnung cbe⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverahren er⸗ E“ Weißenburg am 6 September 1918. Der Gerichisschreiber Ge. Amisgercchs. nossen und deren Familien gesunde und den Spar⸗ Kredit⸗ und Bezugsverein A : Bürge er. und Fandwirt Rollen, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ mann S. Salinger hier. Offener Arn ber 1913, Vormittags 9 zUühr, öffnet, worden. Verwalter; Kaufmann 1nnJratze. 10)13. Aumeldefrist biz zum Nachmittags 45 Uhr, den Konkurs er⸗ charlottenburg. 5642 weckmäßig eingerichtete Wohnungen zu Untersachsenberg mit Umgegend, ein⸗ Anton Haberkorn, Kassier: Landwirt nummer 15, Schutfrist 3 Jahre, ange, mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist de 1““ h r. Ignatz Schwalhe in Neisse Anmeldefrist 30. Oktober 1913. Offener Arrest mit ffnet. Konkursverwolter: Reptsanwalt eamhachße v niedrigen Preisen beschafft werden Eine getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Dominikus Herberich, sämtlich in Pülf. meldet am 18. August 1913, Vormittags 1. Oktober 1913. Erste Eläubigeruen odde ur, Prüfusg, der ungemeldeten dis zum 15. Oktober 19198, Erste Gläu. Arzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1913, Ferdinand Schmidt in Weißenburg⸗Offen e e s sse. 18e bas t spekulgtive Verteuerung der Preise soll schränkter Haftpflicht, in Untersachsen⸗ Lingen. Bekanntmachungen erfolgen unter 10 Uhr 10 Minuten. sammlung und allgemeiner Prüfungsterui Forderungen auf Montag, den d. No⸗ bigerversammlung und zugleich Prüfurgs⸗ Erste Gläubigerversammlung und allge. Arreft ist erlesseh Küeenneg ffener’ Das Konkursverfahren über das Ver 8 3 1 1 5877 ; 2. . 1913, Vormittags 10 Uhr, Pfgek. 9 Aug ruͤfung h üf 228 Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung mögen des Kaufmanns Bernhard dadurch ausgeschlossen werden, daß die berg betreffend, ist heute eingetragen der Firma mit Unterschrift von mindesten Nr. 2877. Firma Schriftgießerei am 22. Oktober 1913, Vormittags vember 1 „stermin am 25. Oktober 1913, Vor⸗ meiner Prüfungstermin am 23. Oktober der Konkur bis S p6 . 18 äus b in Mirte. z 1“ zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in Flinsch i 10 Uhr, Zimmer Nr. 50. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer kermin⸗ b 8 1913, Vormittags 9 Uhr. der Konkursforderungen bis Samstag, Grundmeyer hier ist nach rechiskräftiger 1. 18- 1A“ 1“ e 82 8 „be venten Uunsd 88 Meerhenschläc 19 Zrandenburg a. H., den 15. September Ver 16; ebe . Gertage vga hsr 1e Potéd vun den 1913. EIö“ Pee Mabl wfütcttgung des Zwangsvergleichs auf⸗ Wiedverkaufsrechts abgegeben werden. Von Liquidation erloschen. Frenhete Aurss n. Bun ens muckstücke, versiegelt, Flächenmuster 3 edee. „mit Anzeigepflicht bis 10 Oktober 1913 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. laͤubigerav 8 e 1 1 8 klärungen ist Zeichnung der Fi it Fabri 98*†† .n Der Gericht i mmasse gehörige Sache in Besitz haben . 811““ 1 eines Gläͤubigerausschusses Dienstag, Charlottenburg, den 6. September den erzielten Ueberschüssen sollen gemein⸗ Klingenthal, den 17. September 1913 n- 9 irma mit Fabriknummern 5512 bis einschließlich er Gerichtsschreiber 1 Amtsgericht Neisse, 16. 1X. 1913. den 7. O . 913 8 Üünige Ei Sonas Unterschrift von zwei Vorstandsmitgli 5555, S ist? r 1 des Köni 8 der zur Konkursmasse etwas schuldig Regensburg. 56339] den 7. Oktober 1918, Vormittags 1913. 3 1 ““ Art geschaffen Königliches Amtsgericht. doxgeschtleben. 3 gliedern ET’“ 111“ iciicen Amtsgerichts 28 sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Neustadt, Maardt. [56431] ꝙDas K. Amtsgericht - 399, 9 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin Der Gerichtsschreiber 8 Körper dienen. Vorstand⸗Albert List gand Landau, Pfalz. [56415) ꝙTLauberbischofsheim, den 8. Sep. 40. Minuten.. 8 8 E . se Eeaschüldne 88 kaepefalgan⸗ ““ Bekaumtmachung, über das Vermögen des Bäckermeisters E“ des Königlichen Amiszerichts. Abt 40. iter; u“ chlel, Spar und Darlehnskasse, „tember 1913. Nr. 2879 8 rmögen der Putzmache eisten, auch die Verp ung auferlegt, von urch Beschluß des Kgl. Amtsgeri s ietl in Regeasburg. ugs 9 Uhr. 8 ö WC“ gene Genossens Feerha a Großh. Amtsgericht. SG 8 . ehehch ,Feleftgieere Se. 8 gen. Sartorn, ger ddeem Besitze der Sache und se den Forde⸗ dahier vom 17 ehehe Seet C11“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Üexeseeseeeeae [56315] anteile: 10. Bekanntmachungen erfolgen bün 2 . Vorstandsänderung: Aus Ue zon. 156391] Schmuckstücke, versiecelt, Flächenmuster verfahren eröffnet und der Kaufmann! 6“ dem Konk lter bi 8 Eöa eyl⸗ Konkursverwalter: echtZanwalt Dr. Ueber das Vermögen des Zigarren-. der Deutschen Lichtbiidgesell ungen erf 2 eschieden: egelt, Flächenmuster, verfahren ere 1s ehmen, V g zum händler in Neustadt a. Hdt., das Schmitt in Regensburg. Offener Arrest ist he 1 in mogen ter Se unter der Firma der Genossenschaft in der Jc. ausechesden: elbein Bekauntmachung. ; , Fabriknummern 5596 bis einschließlich Mielziner hier zum Konkursverwalter er 5 Vrr b n1913 Ain gige a 8 ku 8 R sen. Bnee ü a⸗ EE““ schaft Kucharski & Co. G. m. b. H „Gartenstadt“, bei deren Unzugänglichkeit he erling. Als stellvertretendes Vor. In unser Genossenschaftsregister ist 5627, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nannt. Offener Arrest mit Arnesgepflch 8. etober 1912 Anzeige zu machen. Konkursverfahren eröffnet, der Rechts⸗ erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs. Zwickau, Marienthalerstraße 19, wird Charl Stuttgarter Platz 20. b 1. tandsmitglied wurde gewählt: Georg heute bei dem Kaldenhauf S 19. 913 68 nannt. Offener Arrest mit Anzeigepf Fulda, den 16. September 1913. konsulent Jung in Neustadt a. Hdt. als forderun bis S 3. Ok⸗ 3. S 3 Nach⸗ in Charlottenvurg, Stuttgarter Plat 20, S. de gewäh eor enhausener ar⸗ 19. A 3 n 89 ailt . a orderungen bis Samstag, den 18. Ok⸗ heute, am 16. September 1913 S Loge, Ackerer in Erlenbach bei Kandel. gund Darlehnskassenverein 8 40 h14““ 8 89 1913. Frist 8 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Konkursverwalter ernannt, der offene tober 1913, und Frist zur Anzeige der mittags 4 Ubr, E 2 nach Abhaltung des Schluß⸗ schen Reichsanzeiger”. Sie haben den Landau, Pfalz, 17. September 1913 gene Genossenschaft mit unbeschränk. Nr. 2880. Firma F. Hofmeister in 15 Olober vorzurssprderugsen bi I GSlaucl Arrest erlassen, die Anmeldefrist auf Konkursforderungen bis 15. Oktober 1913. öffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokal⸗ E“ den 10. September Zufatz Der Vorstande oder „er Auf⸗ K. Amtsgericht. 6 Haftpflicht zu Kaldenhausen ein⸗ Frankfurt a. M., Piket mit Ab⸗ samm b 8 1 16 TT“ 8 Se 1 vieensegefrist auf Termin zur E 8 anderen Ver⸗ richter Oti⸗ hier. Anmeldefrist bis zum 1919 g⸗ Septembe 8- 1 1 ragen: se 3 9. Se 9 18; 5. Oktober 1913, ahltermi 1 Gläubiger⸗ 23. 2 3 .“ 121 afschtemn, Z“ 8 C An. Stelle des Johann Hellwigen ist 1eeS. ö Besensgeie09 Uhr. E ö Mühmler, Fischlin, der Prüfungstermin auf 17. Oktober d üege 12 11“ des 8 ö Abt. 40 Vr „vom grat e Im Genossenschaftsregister ist am der Gemeindevorsteher Alols Planker zu zeugnt 11] 1 Fr⸗8 ermin am 22. Nove ö auchau, Augustusstraße 16, wird 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, im tober 1913, sowie allgemeiner Prüf 10⁄ u örü nde g. e niglichen Amisgerichts. Abt. 40. werden, und müssen in ersterem Falle von 13. September 1913 bei Nr. 29 Länd⸗ K. 8 planker zu zeugnisse, Fabriknummern 1—5, Schutz⸗ 1913. Vormittags 10 ¼ Uhr heute, am 16. September 1913, N Kgl. Amtsgerichtsgebä 3iu 8 b1“ wvargzg... zwei Vorstandsmitgliedern, im zweiten liche Spar⸗ u. Darlehnskafse Dörn :Kaldenhausen als Vorstandsmitglied bestellt frift 3 Jahre, angemeldet am 22. August/ Braunschweig, den 16. September 914 Uhr, de 8 Ee nn derfehechn 89. Amfegerichtsgebude, hier, Zimmer termin am Freitag. den un. Oeeober vember 1913. Vormittags 11 Uhr. Charlottenburg. [56628] ; u. g 1 1913. Mj . . G 8 Konkursverfahren Nr. 9, festgesetzt worden. 1913, jeweils Vormittags 8 ½ u Offener Arre 8 G vom Vorsitzenden des Aufsichtzrats oder eingetragene Genossenschaft 1““ 1913, Mittags 12 Uhr. Der G ö18“* 1 1 7 - Wormittags 8 ½⅜ Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Konkursverfahren. Ztel gS.e 1 1 mit be⸗ Uerdingen, den 15. September 1913. Nr. 2881 1 er Gerichtsschreiber eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal. Neustadt an der Haardt, 17. Sep⸗ Sitzungssaal Nr. 20,0. 11. Oktober 1913. as Konk üb 8 dessen Stellvertreter .“ sein. schränkter Haftpflicht eingetragen: Der Königliches Amtsgerichlht. Frantfurt b ra Tnge en hca. Bo dderzepsichen Onitegertchte⸗ dtär Schlosser, hier. Anmeldefrist bis tember 1913. 1 Regensburg, den 17. September 1913. Königliches Amtsgericht Zwickau. lases 1909 den ga. er, Gerichtsobersekretär, zum 7. Oktober 1913. Wahl⸗ und Prü⸗ Kgl. Gerichtsschreiberei des K. 1 lottenburg verstorbenen Kaufmanns