1913 / 222 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Julius Manasse ist nach erfolgter Ab⸗10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [56428] Reichenbach. Vogtl. [56340] Zwönitz. [56343] hastung des Schlußtermins hierdurch auf.⸗ gericht in Hadersleben anberaumt. K. Amtsgericht München. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gehoben. Hadersleben, den 6. September 1913. Ronkursgericht. mögen des Schmiedemeisters Friedrich mögen des früheren Konditors und

Charlottenburg, den 10. September Der Gerichtsschreiber Am 17. September 1913 wurde das Emil Hirsch in Reichenbach i. V. Schankwirts Albert Zinke in Zwönitz

1913. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. unterm 9. September 1909 über das Ver⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins wird nach Abhaltung des Schlußtermins n -** 2 Der Gerichtsschreiber —— 66391 mögen des Kaufmanns Adolf Kauf⸗ hierdurch aufgehoben⸗ hierdurch aufgehoben. 8 Börsen⸗ eilage des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 44. Harburg, Elbe. [56639] mann, Inh. eines Herrenwäsche⸗ Reichenbach i. V., den 15. Sep. Zwönitz, den 16. September 1913. 1 .

neJ Fars⸗Barcne CI1“ CCEE llarigliches Amtsgericht. ecna aes chzcrvärseins zum Deu schen Neichsanzeiger und KN öniglich Preußi

Konureverfahren. des am 15 September 1911 verstorbenen aufgehoben⸗ Verguütung und Auslagen des v111“ 569 ; Das Aentaeitrfenerf haer das Ver⸗ 1““ Smnesee und der . des 1a6219; Tari 2 A. Bekanntmachungen b ½2 22% li r üt d 19 S t b

mögen des Schahwarenhändlers Robert elmsburg, Fährstraße Nr. 83, wird äubigerausschusses wurden au e aus 8 36 8 ere 8

Rau in Charlottenburg, Kantftr. 100, nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ dem Schlußtermineprotokolle ersichtlichen ge.g. I1 L.Tsn der Eisenbahnen. Noo. 222. Ber in, Frel ag, en I. ep ember

ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 88280 den 12. September 1913. Beträge festgesetzt. Friedrich Storch aus Schmalkalden, [56582] XX.X“

termins aufgehoben. Harburg, den 12. September 1913. München, den 17. September 1913. jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach Preußisch⸗hessischer Staats⸗ und

3 3. E Königliches Amtsgericht. Abt. VIII. Fericht Amtsgerichts. 8 1 19(—havlostenburg, den 13. September nigliches Amtsg Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerich erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Privatbahnaüterverkehr. Tarifheft Amtlich festgestellte Kurse. m ver- Ehnnde de rn 19 7

88 u1 Kattowitz, 0. S. 56577] München. [56429) hierdurch aufgehoben. C 2. Die Station Kiel wird mit so⸗ 8 Seae Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren. K. Amtsgericht München. Schmalkalden, den 16. September 1913. fortiger Gültigkeit als Versandstation in Berliner Börse, 19. Septbr. 1913. 161212“ —,— do. 1898, nn8. 38 8 4

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. 6 3 1t 1 öni 28 2 Abtei 3 f b I des A. T. S 18 b für 8 96,00 G Bielef. 98,00 FGo/08 In dem Konkursverfahren über das Konkursgericht. Königliches Amtegericht. Abteilung 3. die Abteilung des A. T. K 1 Frank, 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Oldenb. St.⸗A. 09 u1l 19,4 1.3. 96,00 elef. 98,

Cöln, Rhei 3 Vermögen des Kaufmanns Arthur Am 17. September 1913 wurde das 9 1u 1 frische (grüne) Heringe aufgenommen. EE b11“*““ 8 1n1; unk. 4. 96 80 G Hochum 18 N utv. 2

[56430] Widmann in Antonienhütte, Laura⸗ unterm 26. April 1907 über das Ver⸗ Schroda. Konkursverfahren. [56311] Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs 12,0 K. t rhs por. . 28 78 L s1h.. o. 1. 1003 2X 11. e .....

Konkursverfahren. straße 8, ist zur Abnabme der Schluß⸗ mögen des Baumeisters Wolfgang In dem Konkursverfabren über das bureau. 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 190074 1.4.10 —, —. do. 1901, 05 3

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ woK Taes es 8 218 1 ß Lvon. Vermögen des Möbelhändlers Ludwig Altona, den 16. September 1913. 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Rente 76,40b do. 1896,38

r2 üe rechnung des Verwalters, zur Erhebung Schreiner in München eröffnete Kon 4 . p aer); xeeöö“ Boxh.⸗Rummelsb. 99 ,31

mögen der Fabrik von technischen von Einwendungen gegen das Schluß⸗ kursverfahren als durch Schlußverteilung Grabowski in Schroda ist zur Prüfung Königliche Eisenbahndirektiovn, =28, IIZö“ EZöööu Brandenb. a. H. 1901(4

Oelen und Fetten unter der Firma der Verteilung zu beendet aufgehoben. Vergütung und Aus⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen namens der beteiligten Verwaltungen. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwarzb.⸗Sond. 1960 1 b 1901 5

verzeichnis der bei 9 2 Gust. Relles, Gesellschaft mit be⸗ berücksichtigenden Forderungen sowie zur lagen des Konkursverwalters und der Termin auf den 13. Oktober 1913, 11X1XX““ daß „ur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Bürttemberg unk. 15 . eas; Peelan nneh. 81

Heutilger!/ Voriger Heutlger Voriger Heutiger Voriger Kurs . Kurs Kurs

84,40 G 14 50 8 ESe ae 94,25 g 94,25 b G 84,40 G6 84,30 G hdes⸗ de;. 92,00 B 92.10 B 85,50 b G 84,25 B 85,50 b G 84,60 b G 74,00 b 74,50 G 8 92,00 B 92,10 B 85,00 G 74,00 b 91,60 b 83,25 b 74,00 b

vnPEEg

PüPPPEüeeeeeeeeäee

94,75 G 94,75 G Mainz 88, 91 kv., 94,05 85,30 G 85,30 G Westfälische 2. Folge 95,60 B 95,60 B Mannheim 1901,06/08 . 93,50 G 93,50 8 do. do. 83,10 b 83,50 G do. 1912 unk. 17 .8.9 94,00 B 94,00 B 3. Folge 97,60 G 97,60 b do. 1888, 97, 98 3 ½ .84,90 G 84,90 b o. do.

,— do. 1904, 1905 . 83,75 - 83,75 B 89,90 G 89,90 G Marburg. 1908 N 4. 89,00 B 89 00 B 90,40 B 90,40 B Minden 1909 ukv. 1919 4. 93,00 G 93,00 G 90,75 G 90,75 G do. 1895, 1902 —,— —,— 82,80 G 82,80 G Mülhausen i. E. 1906 4.1093,50 B 93,50 B 86,25 B 86,25 G do. 1907 unk. 16 4. 93,50 B g93,50 B —,— —,— MülheimRh. 99,04, 08 4. 93,50 b G 93,50 b G beseha do. 1910 NX ukv. 21 4, 94,75 G 994,75 G

94,109 94,109 bo. 1899, 1904 8 1410 84,90 8 84,90 8 . 1 en ¹ 1t n 3 Sg, . vr. 56578 —,— do. 09 N unkv. 24/ 4 94,10 6 94,10 G Mülh.Ruhr 09 Em. 11 schränkter Haftung in Cöla⸗Ehren⸗ Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden Mittags 12 Uhr. vor dem Königlichen e“ Ve Emfesion Ueserbar sind. 2 82,30 6 do. 1880, 1891 8 87,75 98 87,75 8G 1s unk 81, 38, 83,75 G 93,76b G feld, Leyendeckerstraße 37, wird nach Ah⸗ stattung der Ausla gen und die Ge⸗ auf die aus dem Schlußterminsprotokoll Amtsgericht in Schroda anberaumt. 5 it Gültigkei Wechsel. Mertenbri Bromberg... 1902 4 97,60 G 97,80 G do. 1889, 97 3 ½¼ 1.4.10 89,75 B 89,75 B haltung des Schlußtermins hierdurch 1“ Veraht die Mit⸗ ersichtlichen Beträge festaesitzt Schroda, den 13 September 1913 kehr Teil II Heft 1. Mit Gültigkeit Heutlger] Voriger Preußische Rentenbriefe. do. 09 ukv. 19/22 /4 94,0038 94,10 8 München 1892 4 Ig Hefs. 2bs.⸗Hyp.⸗Pf. währung einer Vergütung an die Mit⸗ ersichtlichen Beträge festaesitzt. vom 20. September 1913 wird die Station . 8 I Hanngberscheö... 4, versch. do. 1895, 1899 3 88,509 86,50 G do. 1900/01, 06, 07,4 versch. 94,30 8 94,50 G S. 12—17 4

gehoben. Gläubig Schluß⸗ ij 7. Septe 913 Der Gerichtsschreiber 8 b . 3 84,25 G b erausschusses der Schluß⸗ München, den 17. September 1913. 85 y 8 versch. Burg 1900 v 97,00 0 97,00 G do. 1909/11 unk. 19 4 versch. 94,40 b 8 —,— B S. 18 22 glieder des Glä zuff chluß 2 Nicolausdorf als Versandstotion in den Amsterd.⸗Rott.— - 1 188,55 B Heflen⸗Rafsen ͤ N4 1.4.10 —,— Cassel 1901 vis ges Hüsssdkas bo. 1912 unt. 42 4 1.2.8 96,80 b G 97,20 G 8.102, 25 26

Cöln, den 13. September 1913. Z 84. r tas 1“ 1 ; s Königli Amtsgerichts. . 1 u termin auf den 30. September 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1““ Ausnahmetarif 5 w aufgenommen. Näheres 167,25 G 5 versch —,— —,— bo. 1908, S. 1, 3, 5 —,— —, do. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. —, 687,00 B 8 S. 27

0.2AN22 A

Seegbsek

2S dC go Coh Co o . b

-22AEgZL

SS 21*

vPPrrreeesees

do g n. 00 00

A‿☛ A& vPrrrüürreer 222SSASSSSIS2S

8

98,60 8

..

8 1S8S

8.

AE g D. 80

Avö8* PEEEeEEeeeee 2223N2S22 . 80

8 gg

92,00 G 92,00 G 1897 8 8e 86,90 6 86,90 G Naumburg 97, 1900kv. .1.7 —,— —,— Sächs. Ibw. Pf. bis 28 10 —,— —.— Nürnberg 1899 01 9 94,00 6 94,00 b do. do. 26, 27 87,006 87,00 g do. 1902, 1904 unk 14 4.10 93,30 G 93,80 g8 do. do. bi 25 94,10 b G 94,10 6 do. 07/08 uk. 17/18 3.9 93,920 G 93,80 G do. ANredit. bis 22 9 94,50 b 6 94,25 G do. 09-11 uk. 19.21 2.8 93,50 G 93,75 b do. do. 26— 88 1 5898 54,40 b, 8 d9.1,g8kc.96.8,06,09 83,75 8 83,75 8 doe. bis 25 3 94,6 o. 1903 27—— —— e ,x Offenbach a. M. 1900 1.7 94,75 G 94,75 G Verschiedene Losanleihen.

811“ do. 1907 P unk. 15 2.8 93,25 G 93,00 8 gabd. Präm.⸗Anl. 1867[4] 1.2.8 181,75 b

9 . 90 23g

sgergerneerer

göreeüre

go n gFgFg

—82 A

önk ] 9 35 98 an 8 1 do. do. 8 3 . d. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 65 Vorm. 11 ½ Uhr, vor dem Köntglichen Münder, Deister. [56320] Stepenitz. [56350] ist bei den beteiligten Güterabfertigungs⸗ Brüsser, Antw.. 8X. 80,30 b 6 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 95, 95,00 G do. 1887 1““ do. 1897, 99, 08, 04 823,75 g 83,75 b 6. 1—11 Danzig. Ktonkursverfahren. [56621) Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 36, be⸗ Konkursverfahren. Konkursverfahren. stellen zu erfragen .““ 8 do 2— versch. 8828 8 do. 1901 —,J,(—=,= M.-Glabbach 99,190074 1.1,7 94,106 94,108 am.⸗Obl. 5.9 4 8. .1* 2 585 8 on“ 5 2 ; . 9 8 8 8 ö11AXAX“X“ In dem Konkursverfahren über das 8 Das Konkurzverfahren üiher den Nachlaß Berlin, den 15. September 1913. 8 1 Pommersche... 1.4.10 8425 b9 do. 1907 unkv. 17 95,60 8 95,60 b G do. 1880, 1888 3 1.1.7 91,90 8 91,90 B . 6. 92, 18, 14 mögen des früheren Mühlenbesitzers Na aziczs Amtsg 8 . 6. N. 4a 13 Vermögen des Zigarrenfabrikanten 8 vriib 8 verstorbenen Königl. Eisenbahndirektion. Christiania 1. 1 112 10 b B Fösensche. uK . 5 - do. 1908 unkv. 18/20 95,60 6 95,60 b G do. 1899, 08 N 11.7 91,25 g8 91,25 G 3 S. 15 16 Franz Giesler in Fischerbabke wird g *Wilhelm Bartels in Münder ist zur Ab. Fabri besitzer Abbalt [56583 o. do. 1 do. .. ögS versch . 864,30 b do. 1888 kond 188 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Stepenitz wird nach erfo gter altung Kopenhagen.. 8 1 112,00 b G Preußtsche..... 8 versch. 94,75 b B 94,75 b do. 95, 99, 1902, 05 fahrens wegen Mangels an Masse eine Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ zur Frhebung von Einwendungen gegen hierd b verkehr. Am 1. Oktober 1913 wird d 22 Rhein. und ihestfäl, ¹ versch 68,09 8 388,908 rens 3 888 . 9 22 8 S K b 3. 4 2 4 912 1 8 2 18 engee gE⸗ . . . 8 . 97, 1900 Gläubigerversammlung auf den 1. Ok⸗ mögen des Schlachtermeisters Detlef das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Stepenitz, den 13 September 1913 die normalspurige Reststrecke der Bahn London i8 20,418b do do. s versch 84,30 8 84,25 8 Cöln 1900, 1906, 1900 Hor dem öniglichen Amtsgericht hierselbst, durch rechtskräftigen Beschluß des König⸗sund, zur Beschlußfassung der Gläubiger Tessin, Meckib. . 156341] Schlawa - Frausfsast d der mahein, See. e . S.=e eence.......- ver 27298 S1298 Lmects”s, *9,n,s Neugarten, Zimmer Nr. 220, 2 Treppen, lichen Amtsgerichis, Abt 23, hier vom über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Konkursverfahren Neubaustrecke Kolzi (Kr. Grünberg) 1 do. do. 8 . gee do. .. 3 , Cottbus berufen. 29. August 1913 eingestellt, da eine den stücke der Schlußtermin auf den 15. Ok⸗ Das Konkursv fah über das Ver⸗ eubaustrecke Kolzig (Kr. Grünberg) New York..... *208 Schleswig⸗Holstein.. 4 versch 95,008 94,9996 vdo. 1908 h unkn.90 1 3 Danzig. den 5. September 1913. 29. Aug 5 entsvrechende Kon⸗ tober 1913, Vormittags 11 Uhr. Da 8 onkursverfahren i. Ie Glogau Fraustadt im Direktionsbezirk do. 2 M. —, do. do. . 3 % versch. 84,.309 83,25 5b bo. 1909 unkv. 26 96,00 g8 96.00 G do. 1902, 05 410 83,906 83,.90 6 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 197,10 b G 197,50b liches Amtsgeri Kosten des Verfahrens entsprechende Kon vor dem Königlichen Amtsgerichte hterselbst mögen des Gastwirts Walter Winckler Posen in Betrieb genommen. Die hier⸗ Paris DI - 80.8285 Anleihen staatlicher Institute. do. 96,00 6 96,00 G Pforzheim 1901, 1907 5.11 92,70 b 93,00 G amburg. 50 Tlr.⸗L. s 1.8. 175,50b (174,25b Königliches Amtsgericht. kursmasse nicht vorhanden ist. g in Tessin wird nach erfolgter Abhaltung durch eintretenden Entfernungsänderungen . 2 M. —,— SDetm. Lndsp.⸗u. Leihel. 4] 1.1.7 100,50 G 100,50 6 „do. 3

1889

A☛ᷣ

o. . o. . . b r Budapest has en Lauenburger 4 111.7 95,00 a9 Charlottenb. 99, 95,99 95,608 95,60 8 do. 1911 P unk, 36 ,4 14.10 93,00 6 93,00 G S. 10— 12 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ do Pust aus b Plätze.. . 79,75 b G eeses do. 1911 X/121ukv. 22 . 95,25 b G 95,25 b Münster 1908 ukv. 18 4210 S. 1—4 h““ 2 2 über Einste Ver⸗ 1 56355 e 8 Enee zur Anhörung über Einstellung des Ver Kiel. Bekanntmachung. [56355] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Staats⸗ und Privatbahungüter⸗ Lissabon, Oport .14 T. Schna versch. 84,25b 84,30 8 Cobleng10 Pukvd 25,95 tober 1913, Vormittags 11 ¼ Uhr, Harder in Kiel, Zastrowstraße 14, ist teilung zu berücksichtigenden Forderungen Klein Gräditz (Glogau) 906.. 8 20,385 b G Sächstsche.. ..4 versch. 95,00 6 95,00 G do. 1912 unk. 22/23 versch. 8 I11““ bo. 1910 unk. 1574 1.5.11 92,709 93,80 G Schaceg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 126,25 G 126.25 G

&

1895 4. 8 1 8 913. bestimmt. 1.g b 8 ,— Crefeld 1900, 1901,06,4 95,108 95,10 G do. 1912 unk. 17 5.11/ 93,00 G 93,00 b 35 0b G. 84,70b B Kiel, den 16 September 1913 Münder a. Deister, den 12. September des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. (Entfernungskürzungen) werden in einem 1 8 8as Fenbs. säcar. geeh. 2S 97188 98 bo. 1907 unkv. 177 1.410 58,908 895,99 8 bo⸗ 18snn n38 5,11 88,75 8 8376 b Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 34,3

Diedenhofen. [56345] Der Gerichtsschreiber Tefsin i. M., d 3. S . 8 - be 1 b M., den 13. September 1913. d chsten Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger do. do. . —, do. 1209 ukv. 19/21 4 98,90 8 94,90b FPlauen 1903 —,— —,— , 1 S 8 23, 1913. er nachsten Tarif⸗ und Verkehrsanzeig 3 do. do. versch. 88,10 g 88,10 G : 19, 8 1 .. „1903 1. . Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. —,— 34,25eb B Das e üen böbebeböe kht 23,. b Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgericht. bekannt gegeben. Auskunft geben die be⸗ 8288 vns 109 Fen b Sachpert. Ldb.⸗Obl, 6 versch, 8,50 6 64,50 8 bo. 1901,198887 112 . —— cen..1909, 308 21 1101 Faban II“ raiee 12iitss. mögen des früheren Gerichtsvollziehers Koblenz. Konkursverfahren. [56432] des Königlichen Amtsgerichts. Uelzen, Ez. Hann. [56643] ö Reensasdlere aeheh h 1“ 8. 1 Srochnlug se 100 Sr. 10. 112,10b Iö“ 96,80 G e6,80 G Fun, 114 t19 geeo n 8 1908 unty. 1874 10. 8 358 Ausländische Fonds Karl Lipke in Diedenhofen wird nach Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [56633 Das Konkureverfahren über das Ver⸗ Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander⸗ b . 8. mun deeee bee eeee eeee 1 1 4. 14.10 98, 5,25 190: 1⁄) 88099,

Wien 100 Kr. 04 3 ¼ 1.4.10% —,—

1 8 do. 19 —,— 5 vei nz : üu 8 Zi blatz. 1 ge 4 1.4.10 96,30 6 96,30 G 3 ½ . 1— Staatsfonds. ) Ab un Schlu 8 en des Möbelhändlers F. Klocke 8 5 mögen der irma Joh Zinßer in platz „P L1 d do. Gotha Landestrd 18— Darmstadt 1907 uk. 1444 1.2.8 94,50 9 94,50 g Regensburg ds uk. 18 12 93,80 8 93,80 6 Ffolgtas in Koblenz wird, der in dem z 85 EEET h 9 llelzen Vaha ens Paul Verlin, den 16. September 1913. 8 1 181 111 1eea 184 1410 98,398 84,89 8 esensburg 9. 19,20 84,10 8 84,10 g8 Argent. Eis. 1890 1171 99898 Diedenhefen. den 16 September 1918 Vergleichstermine vom 29. Juli 1913 an. Permoöͤgen des S. Sppelng eftn disohs Somigmaun vird noch rchtkräͤstig be⸗s. Abnigliche Eisenbahndirettion. Bankdiskont. ¹ e, ae 9 1119 88238 88388 Zc sen an, 28 Bes 89, .“ Ke. *1 3 or-8, n 39 benc 888018 328968 . 4092 1r; 18200 Kaiserliches Amtsgericht. genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ei s von dem Gemeinschuld emachten stätigtem Zwangevergleiche aufgehoben. [56579) Bekanntmachung. Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 6. Brüssel 5. 1II g 88,60 G 968,60 g D.⸗Wilmersd.Gem.99/4 1.4.10 96,25 8 96,580b Remscheid 1900, 1558 2„ 1.2 —,— —,.,— do ult, sheutig.

kräftigen Beschluß vom 16. August 1913 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Uelzen. den 9. September 1913. Am 1. Oktober 1913 wird der rechts cVyristianta 5 ½⅛. Italien. Pl. 5 ¼. Kopenh. 6. Lissa⸗ 8 8 9740 8 97408 do. Stadt 09 ufb. 2074 1.410 98,206 98,80 G Rhevydt 18 v unk, 24 * 1410 .)— . Sept. 1vorig. Dresden [56434] ö 1 b Vorschlags zu einem Zwange vergleiche 9 ö1e 8 ) 8 bon 5 ⅛. London 4 ½. Madrid 4 . Paris 4. St. Petersb. IIZ1u.“ 5 8 4,10 84,20 6 684,40 G do. do. 1912 ukv. 28/4 96,25 G 96,00 G Rostock. .1881, 1884 1.7 85,50 E 85,50 G do. inn. Gd. 1907 üb V öb AE1“ 9 Vergleichstermin auf den 8. Oktober der Bahnstrecke Stolberg-Herzogenrath u. Warschau 6. Schweiz 4½. Stockholm 5 ⁄. Wien 6. Sacs⸗Meein gndkren 27 1.1.0 836798 84 e 9 V EEö5353 1““ ge Das Kontursverfahren über das Koblenz, den 9. September 1913. 1913. Vormittags 10 Uhr, vor dem Uelzen. Ez. Irann [56644] zwischen den Stationen Alsdorf und Her⸗ do. do. unk. 17¼½ 1.1.7 96,108 do. 07 utkv. 18,4 94,75 6 94,75 6 do r1895 8 1.1.7 81,00 9 81,00 9 do. 100 2, 20 £ mögen des Bür SS. ir Königliches Amtsgericht. 5. Königlichen Amtsgericht in Oppeln, Das Konkuüen,⸗ fahren über das Ve. waenrath neuerrichtete Güterbahnbof Nord⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. bdo. unk. 17t 117 96198 11“ 1 94,758 94,75 8 E“ AI11I11 Dr. Fritz Karl Weißbach, früher in Irüunizsimnter. [56308] Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der Ver⸗ „Jas Konkursverfahren übe Fbar;, stern für den Wagenladungsverkehr (Eil⸗ Münz⸗Dukaten.. .pro Stuch do. do. unk. 2274 1.1.7 97,008 do. 1891, 98, 1903 8 versch. 89,10 9 89, 10 8 do⸗ 1896 3 T“ do. Anleihe 1887

Dippoldiswalde, jetzt in Dresven. h leichsp schl st fde GCʒ schtssch überei 1 des Senswirts Johann Geffert gut und Frachtgut) der angeschlossenen Rank'ukaten..-.:. do. Gas- 15. 829 ) Dresden 19004 95,90 B 95,90 B Schöneberg Gem. 96 8 91,80 G 91,60 b 5b Pohlandstr. 13, z. Zt. in Wien XINX, Konkursverfahren. Ner. leichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei in Emern wird nach rechtskräftig be⸗ Werke eröffnet werden. Mit dem selben Sovereigns .. ...169.. 1“ b18 98,00 G b do. 1908 unkv. 18 95,75 b 6 95,75 b 8 do. Stdt. 04,0 7ukvI7/18,/4 94,00 G8 94,10 8 wird hierdurch aufgehoben. nachdem der In dem Konkurzverfahren über das Ver⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ ftäͤtigtem Zwangevergleiche hiermit auf⸗ 1 ne 20 Francs⸗Stücke..... . 16,185 ‧b b0. = do. 1893 89,20 8 do. do. 09 unkv. 19,4 94,00 G 94,10 G Verglei usg 13 August 1913 mögen des Kaufmanns Fritz Mette, teiligten niedergelegt. ePohen Tage wird Nordstern in die Staats⸗ und 8 Gulden⸗Stüce —,— Schwarzb⸗Rud. Ldkr do. 1900 99,50 Gg do. 1904-07 ukv. 21 4 94,00 9 94,10 G im Vergleichstermine vom 13 August 1913 m 1 vrea. V 8 1— 9 wrivatbahngüter⸗ und Kobhlentarife auf⸗ Gold⸗Dollars ..... mhwchn v11“ do. 1905 1 85,00 B8 do. 1904 3 89,50 6 89,50 G do. 42

h ls alleinigen Inhabers der Firma Amtsg⸗ ericht Oppeln, den 12. September 8 g 9 . do do 3

angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ hier, als alleinigen In 9 Firm g . 1 Uelzen, den 9. Septe mber 1913. genommen. Die Entfernungen betragen: Imperials alte pro Stück —,— do. Sondh. Ldskred. 3 i versch —— Dresb. Grhrpfd. S. 1,2 —,— Schwerin i. M. 1897 3 ¼ 1.1.7] 85,00b —,— do. äuß. 88 10000 kräftigen Beschluß vom 13. Au ust 1913 Fritz Mette & Co., hier, ist zur Prü⸗ 1913. Königliches Amtsgericht. 1 8 Irr⸗ 9 do. do. pro 500 —,— 8 1 2 8 do. S. 5 unk. 14 —,— Spandau 1891/4 96,50 G 96,00 G do. 500 £ b 8 t den ist 3 2 fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Der Gerichtsschreiber. —; 1 zwischen Nordstern und Alsdorf 2,15 km, Neuesz Russtsches Gld. zu 100 N. 215,70—b Diverse Eise nanleihen do. S. 7 unk. 16 do. 1895 3 ½ —,— —— do. 100 £ bestätigt worden ist. den Termn f den 7. Oktober UlIm, Donau. [56433] zwischen Nordstern und Herzogenrath Amerikanische Banknoten, große 4,195b 4. 1975b Hergtsch⸗Märk. S. B.⸗68 1.1.7 190,60 b do. 6. 8 unk. 20 —,— Stendal .1901 4 94 259 94,25 b do. 20 £ Dresden, den 17. Sept mber 1913. rungen Termin au 8 . Oppeln. [56313] K. Amtsgericht Ulm. 4,50 km. Ueber die Höhe der Frachtsätze bdo. do. mittel —,— Braunschweigische. 4 ½ 1.1.7 —,— do. S. 9 unk. 22 I1I1 8 1908 ukv. 1919/4 94,00 6 94,00 b do. Ges. Nr. 3878

öniali 8 8 1913, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem b 6. 3 4 b 1 do. 4,20 ⸗Wi do. S. 10 unk. 28 o. 1903 8 85.00 G 385,00 8 Vern. Kt.⸗A. 87 kv. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. g z Uhr, In dem Konkursverfahren über das Konkursverfahren. geben die Dienststellen Auskunft. C öln,. 9 Coup. ae mew ins magts enthenderge 1.7 85,005b do. S. 3, 126 72 Stettin 12 N L. S ul 22 M 95,40 G 95,25 G Bosn. Landes⸗A. 3

ichen Amtsgericht in Königslutter 8 9 8 do. —,— —,— —,— erzoglichen Amtsgerich König (Vermögen des Kaufmanns Josef Das Konkursverfahren über das Ver⸗ im September 1913. Königliche Eisen Belgische Bantnoten 100 Franecs] 80,30 b G 80,855 Pfälzische Eisenbahn. 1.4.10 98.008 875e. 8. Erundrbe. G. 1,374 11“ 88298 83206 8 1892 o.

93,40 b 93,40 b Buen.⸗Air. Pr. 08 93,40b 93,40 b do. Pr. 10 —,— —,— do. 1000 u. 500 —,— —,— do. 100 £ —,— 93,40 do. 20 £

—,— do. ult. 8 b 93,25 g 93,25 G Sept. Ivorig. 467,à68 b 92,25 G8 93,25 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 93,25 G 93,25 G 25r241561·246560] 6 —,— 5r 121561-136560 —,— —,— 2r 61561-85650 z 90,00 9 89,50 g s1r 1 20000 95,30 Gg 95,30 G Chilen. A. 1911 95,50 G 95,50 G do. Gold 899 gr. 95,00 6 95,00 G do. mittel 95,75 8 95,75 8 do. Ueine 95,75 8 95,75 8 do. 1906 —,— —,— Chines. 95 500 £ —,,— —,— do. 100, 50 £ 4.10 —,— —— do. 96 500,100 9 versch. 93,30 9 93,25 G do. 50, 25 £

4

—ö n 80 d0

99,00 b 99 00 B 99,00 B 99,00 B

99 30b G 94,605b

h0 f. 8F S —2

9 5

2

Svg= do EEEETTTT111

82828200

S8=g=éö=2g'ö SS S.S

95,00 5b G 82,60 G

PEürreersseese—

=2 —2 S

8

S

SS8S888

2 —-—

EEEEE

EbEEEEgEgbeeEE

Dresden. [56435] Zimmer Nr. 4, anberaumt Mundil in Friedrichsgrätz ist Termin mögen des Gustav Haug, Händlers b ahndirektion. Dänische Banknoten 100 Kronen —,— ebes do. konv. u. v. 95 4.10 92,40 b G —,— E“ 93,50 eb G Caresr 1.E Nö22

22

8 ü ichlaß önige 3. September 1913. . 3 . 11“ Das Kontursverfahren über den Nachlaß Königslutter, den 3. Septem 9 S 8 1 8. 1 äööö“ Englische Banknoten 1 £ 20,405b 20,41b do. -; zur Abnahme der Schlußrechnung des in Ulm, Bockgasse 23, wurde nach erfolgter [56580) Bekanntmachung. Franzöfische Banknoten 100 Fr. 80,80 b 6 80,8b Wismar⸗Carow —, do. 1910 unkv. 20/4 96,00 G do. 1918 unk. 23

des in Blasewitz bei Dresden, Schubert⸗ Ho llenkamp, Grichtssekretär, Gerichts⸗ Verwalters und Anhörung der Gläubiger⸗ s 2 K

straße 12, Erdgesch., wohnhaft gewesenen schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 8 ung läsg Abhaltung des Schlußtermins und nach Deutscher Seehafenverkeßr mit Bantnoten 190 .“ 169,60b DZr⸗Hsaafr. Söcesch sh 5 87,80 G s17208 b0. 1911 ün es 8 93,80 b Stuttgart. . 1898 à Privatmanns Gustav Adolph Aalen⸗ 346 EIP“ 1 VPorgeraus⸗ Vollzug der Schlußverteilung heute auf⸗ Süddeutschland. Mit Gültigkeit vom Norwegische Banknoten 100 Kr. —, Sehen c. Reich sichergestellt) do. 88, 90, 94, 00, 08 3 8 1 do. do 8 3 Kosel, O. S. [56349] schußmitgliedern zu gewährende Vergütung gehob nd. g on 1G dr. —, 8 1 1 ö„90, 94, 00, 8

Abhalt des Schluß⸗ . : gehoben. Oktober 1913 wird Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,665 84,65 —b Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 1907,4 93.75 G do.

hoff wird nach ee Schlu Konkursverfahren. auf den 14. Oktober 1913, Vor⸗ Den 17. September 1913. 1. Oktober 1913 wir 1u . do. do. 1000 Kr.¹84,80b 84,806 Brandba. 08, 11 uf. 21 4 1.4.10 95,50 G 95,506 do. T579 nn. 15/1774 93,75 G

termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 15, bestimmt. Amts erichtssekretär Hailer 1 ) die Station Hassee des Direktions⸗ Russische Banknoten p. 100 R. 216,00 b 216,05 b do. 1912 uk. 28 ,4 1.4.10 95,50 G 95,50 G do. 1882, 85, 89, 96 3 —,— do. 1906 ukv. 1916

Dresden, den 17. September 1913. mögen der Handelsfrau Selma Loewy Amtsgericht Oppeln, 8 bezirks Altona in den Verkehr allgemein do. do. 500 R. 216,00b 216,00 G do. 1899 1.4.10° —,— do. 1902 N 8 ¾ 88,106 do. 1909 ukv. 1919

Königliches Amtsger icht. Abt. II. b 8 8 1 r S 1 S 8 8 Wiesbaden. 5641 9] sowie in die Ausnahmetarife S5 und do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,00 b 216,00 b Cassel Landskr. S. 22 4 1.3. 96,60 G 96,60 G Elberfelb.. 1899 N4 94,50 G do. 1895

in Kandrzin ist zur 8 den 15. September 1913. bnzums eersahren 8 8 t und ö“ 2 ult. Sept. —,— do. S. 28 uk. 1674 1.3.9 97,00 b 8 97,00 G bo 1908 7 ukv. 18/20/4 5 94.80 G Trier. 1910 unk. 21

8 v11““ n es Verwalters, zur Erhebun 1 2 . S80 Schwe e Banknoten 100 Kr.112,10 b 112,05 b do. S. 24 uk. 21/4 1.3.9 97,00 g 97,00 G o. onv. u. 1889 3 ½

Gexsenkirchen. [56645] 11“ Slug ere Osterholz-Scharmbeck. [56321] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2) die Station Hamburg⸗Barmbeck in Schweizer Banknoten 100 Fr. 60,85b G 90,70b do. 6. 28 uk. 2271 88,00 g 98,00 8 Elbing 1908 unkv. 1774

Konkursverfahren. zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Konkursverfahren. mögen des August Werz, Inhabers den Ausnahmetarif S5 t aufgenommen. Bollkcoupons 100 Gold⸗Rubel323,205 6 323,30b E11“ E8Z11*“ nm ag do. 1908 rückz. 8

Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eines Bauglaserei eschäfts in Wies. Hannover, den 16. September 19133. 8 11 Fen. ee. 5.e⸗ 8 3% wees 6 8 vacsh 8⸗

Das 4 sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ 2 über das Ver⸗ eine glasereig . S 913. Hann. Landeskr. uk. 1914 1.1.7 7 —,— Erfurt 1893, 1901 N4 96,50 G do. 1908 unkv. 19

mögen 8 e e“ hörung der Gläubiger über die Erstattung mögen, des Kaufmanns Friedrich Mai⸗ baden, wird nach erfolgter Abhaltung des Königliche Eisenbahndirektion. 86 Deutsche Fonds. 4100—2,— bo. 1908 F. 1910 N, Weg do. 1906 unsh. 52 Beckers zu Gelsenkirchen wird, nachdem der Auslagen und die Gewährung einer land in Scharmbeck wird, nachdem der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 156585] 8 Staatsanleihen Eee“ bo. 1898 v7, 1002 9 89 g 8 Iüst der geschlossene Zwangsvergleich rechts⸗ Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ in dem Vergleichstermine vom 21. August Wiesbaden, den 11. September 1913. Binnen⸗Personen, und Gepöcktarif vesch. n.. . Oberhess.P.⸗A unk. 1774 Essen 1901 4 96.50 G do. 95, 98, 01, 08 N kräftig bestät’gt ist, aufgehoben. ber 1913. ausschusses der Schlußtermin auf den 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Teil I1 der Westfälischen Landes! Fülchs-2 de. 94,30»b Feeng. ,J08. 12n EEE Gelsenkircen. den 12. September 1913. 153. Oktober 1913, Vormittags rechtskräftigen Beschluß vom 21. August Wilhelmshaven. [56423] SEisenbahn. Mit Gültigkeit vom 1. Ok⸗ . 1.4. 15 95,80G8 98. do. konv. 1892, 19946 3 111.7 —. —.— Sert (berng Königliches Amtsgericht. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. tober 1913 wird an Stelle des Per⸗ dt Reichs-And. 18 8 ) 93,10 G do. 1908, 05/ 8 versch. 84,10 G 84,10 G do. Reorg. 18

Ei in bnn⸗ [56306] gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12 bestimmt. CCC 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sonen⸗ und Gepäcktarifs vom 1. Mai 1907 do. 8 unk. 25 4 Amtsgericht Göppingen. Kosel, den 10. September 1913. —I mögen des Bäckermeisters Otto ein neuer Tarif ausgegeben. Tarif⸗ 58 unk. 35 In Ss Förrtarsverfähren üͤber das Der Gerichtsschreiber Jnnn Plauen, Vogtl. [56338] Squarr in Wilhelmshaven wird nach erhöhungen sind nicht eingetreten. Nähere do. do. des Königlichen Amtsgerichts. 6 N. 7/13. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Auskunft geben die beteiligten Fahrkarten⸗ do. ult. Gen r.

gerrrrrerrrerreereereess-

keegE —2ö2-öq=qV2I D S

2*

0᷑82’g

8

&bAb gEerrürrzrrerrrraöe

22282S8

102,00 95,901b 90,690 G 90,69 G 91,75 G 102,90 5 G 97,70 b

97,70 b

SSSS 8 2 2 —2 —24

2

göSS

93,30 B 8 do. 1903 94,50 B Wiesb. 1900, 01, 03 S. 4 94,75 G do. 1903 S. 3 ukv. 16

8g

½ geeterrsgsger

2

vEPrrsresess- SgSgESgEgEggLZ ——8222gSAZ io ECE;E;;S-ᷣggASAg 80 52gä-

52 228222S 8

g HE do do 2

g=—

2

Egeteeteeeses

—V2 080

Ostpr. Prov. S. 8 10]4 1.1.7] 92,00b G do. 06 , 09 ukv. 17/19/4 99,25 b G do. do. S. 1 10/8 1.1.7 81,50b G do. 1879, 83, 98, 01 3 98,40 G Pomm. Prov. A. 6—9 4 1.4.10 93.50 G Flensburg 1901, 1909/4 22 98,30 G do. A. 10/14 uk. 17/19,4 98,25 8 do. 1912 F uiv. 28,4 1. 8 ”.1894, 97, 1900 88 .8n 1M. 0 11,28 21) 1.1. 1u Beiere Seadee e 8 I1 . o. Ausg. 14 unk. 198 ½ 1.1. Frankf. a. M. 06 uk. 1474 14. , eitere een werden a n/. E. Hukuang 97,90 b G Posen⸗Prov.⸗A. ukv. 26,4 1.1.7 91,30 b 8 91,80e b 8 do. 1907 unk. 1874 1.4.10 95,75 8 Diensta fnd Uich. eses do. Eis. Tients.⸗P.

+E 8o b

4

1I

2 b. . . .

88,60 b G

bo

‧̃ b& ,&☛ SügESSS 9ö-88 0C80gqFggSEgs

= bo 80

84,70b G do. 1888, 92,95,98, 01 8 ¼ 1.1.7 81,25 6 81,25 b G do. 1908 unkv. 18,/4 1.51 95,90 G doErg. 10uk. 211i. f 7.26 905 G . 1608 89 1. 2 do. 1910 unkv. 2074 1.8.9 96,00 G siehe Seite 4). do. 98 500, 100⸗2 75 b 18 855 20, ö ch. 95,90 b G 96,00 b G 8 1911 unk. 9 .8. Rv 8 8 88 -A v. A. 35/38 uk. 17-19/4 96,75 G 97,00 b G o. 1899 3 ½ 1.2. 90 3 o. ult. Iheutig.

do. Ausg. 22 u. 23/31 1419 9228 8 82,00 b,0 bo. 1901 V8 ¾ 1.3.9 86,7 G Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Rets. (vorn 97,10 b G do. do. ESer. 30/33 1.1.7] 89,50 B 89,50 8 do. 1903 3 8 1.5.11] 86,7 6 1.7 114,40 G 114,40 g Dänische St. 97 98,40 G Ausg. 5, 6, 7/3 ¾ 1.4.10 87,50 G 687,50 6 Freibrg. 1. B. 1900,07 7,4 93,25 G do. 1““ 1.7 103,10 6 103,10 b g Egyptische gar. 98,10b G do. Ausg. 3, 4, 10, do. 1908 3 1.5.11] 84,20 b 5 8 1.7 99,30 8 99,30 b B do. priv. 110] 97,30 B 12 17, 19, 24 29 8 84,00 b G 84,25b Fürstenwalde &y. 00y8 1.4.10 —,— 8 d0 25000,12500 Fr 97,80 b G do. Ausg. 18 3 8 1.1.7] 83,50 G 83,50 G ulda 1907 N4“ 1.1.7 —,— . 8 1.7 93,40 8 93,30 G do. 2500, 500 Fr. e,I 5 do. Ausg. 9, 11, 14 [8 1.1.7 82,50 G 82,50 G Gelsenk. 1907ukv. 18/19/4 1.4.10 93,25 G 1 .1.7 84,60 b 84,70 b Finnl. St. Eisb. 97,90 b G Schl⸗H. 07/09ukv 19/20/4 Püeteeg fenem⸗ do. 1910 N unk. 21/4 93,75 b 1 do. 3 1.1.7 78.50 9 78,50 g Freibg. 15 Fr.⸗L. —,— Gießen. 1901, 1907/4 93,75 G Brdbg. Pfdbrfamt 1-3 .1.7 95,10 G 95,10 G Galiz. Landes⸗A.

/*

ne

AEEEEE 2,24

Vermögen des Michael Hörger, Bau⸗ Leipzig. [56310] mögen des Bäckermeisters Max Wil⸗ hierdurch aufgehoben. ausgabestellen und die unterzeichnete da Ecaehter dn

unternehmers hier, ist zur Prüfung helm S 1 3 81 ddLeren; - F 1 as 4 Strobel in Plauen ist nach Ab⸗ Wilhelmshaven, den 13. September Direktion. ukv. 23/26 einer nachträglich angemeldeten Forderung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ helm I1- . tem 8 8 - n Samstag, den 4. Oktover mögen des Pferdehändlers Karl August haltung des Schlußtermins aufgehoben 1913. Lippstadt, den 15. September 1913. vr Enas 8...

1913. Vorm. 11 Uhr, vor dem K. Raschke in Leipzig. Waldstr. 33, worden. Königliches Amtsgericht. Die Direktion do. fäll. 1. 5. u. 1. 8.,17

3 7 bönigliches Amtsgericht Plauen 8 egrveredgsghsbeasgee asn 56302] der Westfälischen Landes⸗Eisenvahn. Preuß. kons. Anl. uk Amtsgericht hier anberaumt. Wohnung: Waldstr. 27 a, wird nach Ab Kön . Wolfenbüttel. [56302] aab, besss ul. mr.10 Den 16. September 1913 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ den 15. September 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [56581]1 Bekanntmachung. 5 d

do. unk. 25 Amtsgerichtssekretär Kieser. gehoben. 8 8 Potsdam. 56352] mögen des Schuhmachers Karl Warm. Ausnahmelarif für Dün emittelusw. bo. 110 88,705b G 8 Leipzig, den 15. September 1913. Konkursverfahren. boid in Lhichuh ist eingestellt, nachdem vom 8* Mai 1912. Mit Geltung 68₰ Jn b Land.Ei. Rench⸗ —“ 92,50 b G —,— do. 1909 unk. 144 1.1.7 93,50 G 5 Calenbg. Cred. D. F. —,— —,— do. Prop⸗Anl. Gross Wartenberg. [56437]] Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ die Konkursgläubiger seinem Einstellungs⸗ vom 10. September 1913 treten im Ab⸗ d0, ult. gohh. Werehar 8 Ausg. 2, 29 o IE una 8 8 De gfbrnn äadn b v““ Im Konturse über den Nachlaß des zu Leipzig. [56309] mögen des Kaufmanns Karl Herms antrage zugestimmt haben. Das Honorar schnitt III, Geltungsbereich, für die Liegnitz⸗ Baden Sept. (vonac 75,904,80 b do. dgcsessas 8 88,90 8 88,098 Cbrltg ... . 1900,2 14 S. 1—4 unk. 30/88 98,70 b G 96,70 b g do. 571881-84 Märzdorf verstorbenen Halbkolonisten Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Potsdam wird nach erfolgter Ab⸗ des Konkursverwalters ist auf 80 fest⸗ Rawitscher Eisenbahn neue Bestimmungen 88.h.. E1 do. Ausg. 6 ukv. 25,4 versch 98,80 G 96,60 G do. 1900 /3 1.4.10 Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 G 06,00 G 5000,2500 Franz Czekalla soll die Schlußverteilung mögen des Schuhwarenhändlers Arthur haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gesetzt. in Kraft. Auskunft geben die Abfertigungs⸗ do. 1911/12 unk. 21 96,10B 2 2850 8 1410 g CE erfolgen. Verzeichnis der zu berücksichti⸗ Wilhelm Robert Geyer in Schönefeld, gehoben. Wolfenbüttel, den 17. September 1913. stellen. do. 1918 unk. 30 97,70 b do. Nsg. 2 81410 879989 8779(8 Ha8en1903 unkv. 22 do. 8 genden Forderungen ist auf der Gerichts⸗ S. J e ines S Ppotsdam, den 15 September 1913. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Straßburg, den 12. September 1913. bo. kb. v. 75, 18,79,80 82,30 G Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 4. 1.4.10 ——8 —,— Halberstadt o2 unkb. 15 do. V1 1“ Ploßstr. 22, Inha ers eines chuh . 2 8 v. 92, 94, 1900 do. do. Serie 5— eesz d 9 1 Land ee warengeschäfts in Schönefeld, Stanne⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. J. V.: Behme, Geschrbr.⸗Aspirant. Kaiserliche Generaldirektion. 18. 108886 Kreis. Stadtanleihe 3 EI1“ deesehär en sind be⸗ beinplaß 13, wird nach Abhaltung des 20. 16ß6ß 1 8.s 12.* 8 2 8 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [56584] Bekanntmachung. o —,— ö2 Canshahrszuctgg. 1 14 8825 8 8827b do. 8 ö“ Gerichtetossen Leipzig, den 15. September 1913. Ausnahmetarif für Metalle und Metallwaren von süddeutschen Stationen nach den bayerisch⸗öster⸗ 15 4 528096 Scberae . Aanan. de. 71600 Krgcde nee noch a 8ees Berwaltere. Königliches Amtsgericht. Abt. II A. reichischen Grenzstationen Eger, Franzensbad usw. vom 1. Dezember 1906. Mit Wirksamkeit vom 1. Oktober 8 unt. 10 Wilm. u. Xe 4. Fanan 2909 unk 80 nie Vergütung [56354] 1913 wird die Station Saarbrücken⸗Malstatt der K. E.⸗D. Saarbrücken mit nachstehenden Entfernungen und Frachtsätzen in unk. 20

1 1

SAe

895 5

don 1““ 122ESageEEgEgessn

——

88 g Co

o. unk. 35 Staffelanleihe

SgCgSgSS

==S & 2* EPLCA

eüPPF

—2 2

8 22 0

92,00 G 91,60b do. 500 93,50 6 93,50 G do. 5 Ptr.⸗Lar. 90 85,00 b G 84,75 G 10000 —,— —,— do. 2000 92,25 G 92,25 b G do. 400 84,00 b G 84,10 b G do. 4 ½ Gold⸗R. 89 75,20 b G 74,90 b G 10000 92,25 B 92,30 B bo. 2000 83,00 b 83,10 b do. 400 74,50 b 74,50 B Holländ. St. 1896 —,— —,— Japan. Anl. S. 2 92,20 B 92,20 B do. 100 £ 84,50 B 84,25 G do. 20 £ 75,99 b 75,40 b do. ult. ( heutig. 92,10 B 92,10 B Sept. [vorig. 84,00 G 84,30 B do. Ser. 1 25 —,— —,— Italien. Rente gr. 99,70 G 99,70 G do. kleine 85,10 b G 85,20 G do. ult. 8 92,00 91,90 G Sept. vorig. 74.90 g9 74,90 G do. am. S. 3,4 92,00 G 91,90 G Marokk. 10 ukv. 26 85,00 9 85,00 G6 Mex. 29500, 1000 9 74,90 G 74,90 G do. 200 101,00 101, 10 G do. 100 85,80 b 86,75 G do. 20 79,40 G 79,40 G do. 1904, 4200 92,40 B 92,40 B do. 2100 —,— —,— Norw. Anl. 1894 85,50 G 85,50 G do. 1888 gr. 94,00 G 94,00 G do. mitt. u. kl. 84,90 G Oest amort Eh.⸗A 76,50 G Disch. Int. uk. 18 94,00 G Oest. Gold 1000 fl. 84,90 G do. 200 —. do. ult. Fheutig. 93,75 G Sept. Avorig. 84,90 G do. Kronen⸗R.. versch. 76,50 g do. kv. Rente.. 1† 91,80 G do. do. 5. 1.5.11 83,90 b G do. Silb. 1000 fl. 1.4.10 8 do. do. 100 fl. 1.4.10 Fcgaseend do. Pap.⸗Rente 4 ½ 1.2.8 84,40 G do. 1860 er Lose 4 1.5.11 do. 1864 er Lose fr. Z. p. St

S

SSEg -8S

88= S 282

2S258 Sg

PEEsnn;n8S5 222boSö 8

—x=q2g= do de

.

8,

do.

Z £

S'SSEg

2898898 e0 S8 8— ,

SSS

do. do. Ostpreußische.. do.

18,10 G 90 60b G 80 605 6 90 608 G

0

do. 3 do. lbsch. Schuldv. Pommersche.

do. ““ do. W“ 8 8. ages 8 do. neul. f. Klgrundb. 94,50 eb G do. do.

e hen do. do. 2 —,— Posensche S. 6—10.. 89,20 G do. S. 11 17 95,75 G 3 Lit. 2 94,30 B 1 N 89,90 G Cs8 ½ 7 83,50 G do. B 3 . 95,50 G Sächsische alet.... 94,00 G do. ¹ 93,30 B do.

n

80

α 22nbnee —= SSSrrrer

EEEEE 82gEg

97,90 G Kanalv. Wilm. u. Telt. 1.4.10 95,00 G 98,00 G Hannover 1895 Lebus Kr. 1910 unk. 20 1.4,10% —,— —,— 5. 9858 8 Marsberg. wir⸗ 97,90 G Z . Heidelberg. 1907 ö Konkursverfahren. den Tarif einbezogen: unk. 30 8 913. 8 Eisenbahn⸗Obl.

98,60 b G Sonderburg. Kr. 1899 1.4.10% —,— —,— 1 1903

83,50 B Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 1.4.10 92,80 b 93,50 B erford 1910 rz. 1989

Der Konkursverwalter: Dr. Wieczorek. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . zo. Eisend —,— —,— öö . .ee ees mögen des Zimmermeisters Josef a ch vensceeteeentensc, Grottkau. [56314] Schake zu Nievermarsberg wird nach 1— vov bhä

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 9 Eger 8 Franzens had Furth i. W. Kufstein s- Salzburg Simbach vrem. Anl. 1908 ut.18

mögen des Fleischermeisters Max hierdurch aufgehoben. transit transit transit* 1 transit transit* 18g 8*

Hauke in Koppitz wird nach erfolgter Marsberg, den 14. September 1913. 11“ , do. do. 1887.99 —.— 88,00 8 Altona . 1901 4 1.4.10 95,390 g 95,30 G do. 1889, 1898

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. Ab G A- 8 . do. 1905 uk. 15 4.109 —,— Eöfe pge⸗ do. 1901 S. 2 unkv. 19 4.10 95,30 G 95,30 G do. 1901, 1902, 190 ch glich gerich keilang teilung teilung teilung teilung teilung Ch. vbo 1896, 190218 1.4.10/ 73,608 73,40 8 do. 1911 unkv 25/959 188308 898,308 Aöntgsberg 2896, 02 263505 8 .

913 Meissen. .— —,— ——— hringer Rente 74,10 98 74,10 8G do. 1887, 1889, 1898 3 ½ 90,10 B 90,10 Grottkau. den 13. September 1913. 111““ A ABS 0 50 41- amburger St⸗Rnt. —, 685,00 8 Augsburg 1.10 88r9a 8499 8 be. ,,1909 n, 12 Königliches Amts ericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ —— .— do. amt. St.⸗A. 1900 96,50 G E1ö11“ 27 84,50 8 84008 o. d;s 93,20 . g füs d ts chda mögen des praktischen Arztes Dr. med. 89 25.8 8- . 1 . 0 . o. neue

4 . 8 8 1908 ukv. 18 96,90 B 96,50 G Babden⸗Baden 98,05 N3 ½ 88,00 9 88,00 G Lichtenberg Gem. 1900]4] 1.4.10 94 50 G o. Konküursverfahren. wird hierdurch aufgehoben, nachdem der S. 1, 2 ukv, 19 66,90b 6 96,50 g Varmen. 188074 1.1,7] 97,59 8 97,580 G Ne St. 09 S. 1,2 ukv. 1774 94,50 G andsch. In dem Konkursverfahren über das im Veigleichetermine vom 20. Junt 1913 de. gh,x.. 1 8 2. rt. 1887-1904 do. 07/09 rückz. 41/40 2.8 95,30 G 95,30 G do. 1890 2 do. 1912 v unkv. 22 ö ein; e9 42¼ 1 Saarbrücken⸗ V t zur Prufung der nachträuglich ange⸗ bestätigt worden ist. M 5 7 192 190 . 572 166 132 1032 584 179 134 198 g909 113387185 [1298 ; g do. 1 8 - 1 Malstatt . . 557 ,1627129,1011554 161712871001572 166/132 1031584 170 134 ,105 629ʃ165,144 1131638 185/146/1146087176/140/10 o. 1908, 1909 unk. 18 melteten Forderungen Termin auf 9 Meißten, den 16. September 191 v. 1912 unt. 21 der 99: E. 2 un.16 o. .“ 1“ 38 Lübeck 1906 ukv. 14/18 2 1912 ukv. 22 1904 8,22

1911 unkv. 31 96,75 b G —,— do. 1899, 1901 N 94,50 G 94,50 G iegni 1912 St.⸗A. 18 Jnts 97,808 do. 1907 unkv. 1874 1.218] 94,80 6 84,508 188 Vermögen des Zimmermeisters Niels angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ b

önnicke in Hadersleben Großestraße 59, kräftigen Beschluß vom 25. Juni 1913 Fellen 18 H.. do 1906 do. 1901 N, 1904, 05 21. September 1913, Vormiltags Königliches Amtegericht. München, den 13. September 1913. Tarifamt der K. B. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh. namens der Verbandsver altungen. 8 1893-1909 bo. 1912 V unkv. 22 9 8 8 11“4“ 1896-1905 1876,1878 8 1899 84 do. Hblskamm. Obl. 8do. 1895 Berliner Synode 1899

D

SEeeeesezkessesss

Fö=öÖS. EEEE1*—

A

N —ZSS

32,90 g 83.10eb G baa en 97,40 b G —,— [97740 8

8

[EE ——2

10

22

ae gn do. do. 1890, 1901 4.10—,

—,— Aachen 1893, 02 S. 8, do. 1913 unkv. 18 —,— 8 1888 8 10 8 en ggs do. kv. 1902, 03 —.— —.— d. 08 ukv. 18 4. 8 4,10 G do. 1886, 1889 95,50 b B 95,50 G do. 1909 N unk. 19-21 .3.9 93,50 b 93,90 G E... 1698 95,50 G 95,50 G do. 1912 N unk. 23 .3.9 94,00 G 94,00 G do. 1904 unkv. 17 95,50 9 95,50 G do. 1893 4.10 —,— do. 07 N ukv. 18/19/21

8

12

S

g H 5o 0 —=—2AE —¼

9 Fe;e. Ans 101,00 b G 101,20 b B 92,10 G 95,40 b G 95,40 b G 95,50 b G

geaesteezsreerrrr

S e;

—6q 2

2

½

æ In⸗

-—

* gSZSne SSSS

V

Kilometer

,

eb

EEEEEg b0 do .

= do do öö

E

2

ätze

en

cht 100 k in Pfennig 5

P racht

Kilometer

Kilometer g Frachtsätze

Kilometer Kilometer Kilometer Kilometer ÄSüPE5EEC

pfenni

Pfennig

1.5.11 1.4.10 1.4.10

.1. Ig

4 93,60 G 923,70 G Magdeburg 1891]4 1.1.7 96,50 9 do 4 4 4

Fra

für

für 100 kg V in Pfenn

in 3

für 100 kg g

in F

2

S

2₰ e

8S822SSNSSS

S=2

1906 96,00 G 96,50 G

2

81222S2bn2u2822

. aet bye do. 1902 unkv. 17 96,90 8 96,80eb G do. 1902 unkv. 20 8 96,90 8 96,80e b G do. 1918 v unkb. 31]4 1.1. do. do. D3 97,25 B 97,25 B do. 890, 88, 91, 02 8 ½ 8 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 96,50 G 96.50 G do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4 1.1. do. do. 86,50 G 86,50 G Mainz 1900]4

4

4

4

1

S,à33* 8 2

sSsereer 0 —-*

gsöeeeer 5üͤ5öPPEPEh

86,50b 86,50 8 do. 1906 unkv. 16b he-8 ncge⸗ —,— do. 1907 Lit. R uk. 16 94,75 G 094,75 G ]de. 1911 Lt.S uk 21

S

do. do. o.

..

-q2gg 2 gEEE

do. 90 0 ½ 1

e 22

e 8n*