M. 20045. . 1.““ §. 25147.] 9b. Wertzeuge fuͤr die Schuhindustrie, nämlich: Knopf⸗ 8 180124. - — iskuit⸗Fabri — befestigungszangen, Schnürbandtlemmnet⸗ Stupg. waren⸗ und Biskuit⸗Fabrik. Waren: Schokolade, Kakao
w ) 8 ¹ 8 ABZ lPuckerwaren, Biskuits, kandierte und eingemachte Früchte 1 roulettes, Zweckenheber, Osen⸗Ausstoßzangen, Schuh⸗ 8 geeeee. 89 fl anzen Ssana spanner, Schuhausweiter, Kappenheber, Stupp⸗ “ G (ichorien, Kassee, Kaffeesurrogate. —
1 . 2„8 8 1 8 angen. Drahtschneider, cker, “ 8— 180130. K. 23170. . ““ 8 15/7 1913. P. G. Hoße Wb., Hanau a/ M. 30/8 1 Fa. Benedikt Klein, Cöln⸗Ehrenfeld. - rahtschneider, Schuhstrecker, Knopfloch —
1. b 6 .. lenisches 8 3 1913. . 1 30 B Holzwaren, nämlich: Spanner, Ausweiter, Stift . 1 it Pi 515 26/5 1913. 818 ve Berolina G. m. b. H., uͤsver 888 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrikation. Gesc,eeb⸗ Margarinewerke und Schmalz⸗ Nägel, panner, Ausweiter, Stifte, z r Pieper G. m. b. H., 11212 b: Nar arinefahrik. Waren: Mar⸗⸗ 2 ““ Waren: Zigarren, Sohe gerten. e Zigr. Faffts aren: Margarine, Speisefett, Pflanzen⸗ . Maschinen und Maschinenteile für die Schuh⸗ Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Ab⸗ EEEE Kunstipeiseöl. Pflanzenbutter, 8 1 S rettenspitzen, Zigarettenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ speisefett. 1. industrie, nämlich: Knopfbefestigungsmaschinen, 8 8
Pflanzenfpeisedl, Butterersatz, Schmalz, Rinderfett, Butter. es 3 1 tabak. 1 B. 27881. Lederwalzen, Ausputzmaschinen, Fräs⸗ und Polier⸗
sätze aus Leder und Gummi.
Maschinen, Lederschärf⸗ und Spalt⸗Maschinen, 180125. S. 13596. 18/9 1912.
— 27 5 W. 17399. . 291b 1 1 . 13. JosesTMarkitant, Berlin, Karlstr a 180098 H. 28044. 1 8” ofhh ““ Osen⸗ und Agraffen⸗Maschinen, 8 1/9 1913. Fa. Friedrich Kaiser, Waiblingen. 8 8 L"s e2rrereg, Sewwagig nng, wapres g8- l. cer!amung &P. I. Leshkagch gansfaen enenemchfegne ginen Gesocafigbenttes; henüshe, Aahrungomitet, und
Apothekerwaren. Waren: Parfümerien, kosmetische 8 RFee. — — Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: Harze, Klebstoffe, Fliegen⸗ Mittel, ätherische Ole. Iu“ 8 Bautzon 4 5 11 7g. fänger, diätetische Nährmittel, Malz, Malzpräparate und
. rmc Diastase in jeder Form, Fliegenfänger aus Papier, Stärke 180088. 4/7 1918. Fa. E. P. Hieke, Karlsruhe i/ü. 30=8h 0.. v
7 “ Verfertigung und Vertrieb von 30,8* Buchbinder⸗Innung zu Bautzen, Bautzen. 180117. R. 16905. 180181. S. 13367. “ Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. (8 u
38. 8 . 1 11/4 1913. Fa. Fr. Speidel, Pforzheim. 1/9 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Papier. Se Geschäftsbetrieb: Doublekettenfabrik. 2218 Reinigundsmitrel ⁷ 8 180099. M. 20781.% xvevier. 1 “ ereSsSe “ dir Haus Loccchcpgerste. 1 12 180119. H. 28064. n. 180126. C. 14444. 6 deeste e s-Kasgameh . 24/4 1913. Fa. Max Queisner, Charlottenburg. Dr He manns Tgg b 13/6 1913. J. Reiß, Cigarrenfabriken, Mannheim. . BERLIN W 48: frieorichsfr 250. 29/8 1913. 8 8 5
“
30/8 1913.
0 1 u“ 4 “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v 9/,6 1913. Wilh. Weiß, Bromberg. 29/8 1913. 19/6 1913. Richard Hasenbalg Reinifix⸗Werke, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 ö121““ RMAü Lles F on Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: ” 29/8 1913 8 Drogerie⸗ und Apotheker⸗Waren und 25/3 olf . 5⸗ Christoph⸗ “ retten, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohlabet Zecasetics⸗ Weine, Branntweine, Liköre, Extrakte v“ Geschäftsbetrieb: Fabrikchemischer Produkte. Waren: Artikeln C“ “ LHee Fabrikation pharm. chemisch. und papier, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen 14/6 1 ¹ 1 “ ““ eac. Seur “ G““ aus ähnlichem Material, sowie von en.. 18ee Fe 1 öö1“ 68g 1458 Bernhard Hadra, Berlin, Spandauerstr. 40. und Tabaksbehälter (Beutel und Etuis). B“ e 1“ 19⁄ 2 5 8 8 ¹ 7 5 3 9 5 . 7 zini 4 2 2 ’ : ü Kakao, Geräte, .—“ 8 Beize, 2 igen Artikeln aus Stroh, Bast, Rohr und ähnlichem Produkte für medizinische und hygienische “ 0, . .“ da. Fij ; Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, d Waschen der Hände von Ol, Beize, Wagenschmiere, sonstigen 8 8 1 — “ Vertri „26c. 1 ö1.“ und Fette für technische Zwecke. 1b Schokolade, Zuckerwaren. Tinte 8 Material. 180100. W. 17647. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma ö1A“
3 — 5 2. tischer Präparate. : imi 8 8 8 w. 15977. 180082. J. 6113. F zeutischer Präp Waren: Anzneimittel, chemische . “ 80127. R. 16670.
8 Produkte für medizinische und hygienische Sece. NerS . 4 1 3 zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe.. O j S 0) C A Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 1“ - 9 0
8 1.¹“ 8 . 8
F. Redda⸗ 1/2 1913. Sindermann K Co., Hamburg. 1/9 1913. “ .“ ] 8 8 Elberfeld. 30/8 191 82 8 Geschaftsbetrieb: Kolonial⸗ und Materialwaren⸗ way & Co. Ltd., Hamburg. W 8 ꝗEE; Geschäftsbetrieb: Speisefettfabrit. Waren: Eier, 1 dea var. . 1 EW.“ 12* e “ “ Herstellung dnt Veelauf wn 3 8 1 Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: 1/9 1913. (K Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗Hle und Fette. 215/,19 1912. Weser⸗Werte Kakag Schololade b .“ obE 1 chemischen Produkten und pharmazeutischen Präparaten. 1 1 A 1 168 Geschäftsbetrieb:
Konservierungsmittel für Lebensmittel. 18/11 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft
2 . “ as Wi 8 ier⸗Mi 28. 180132. B. 28659. Aktien⸗Gesellschaft, Bremen. 29/8 1913. G ische Produkte für medizinische 13. Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Import, und Export⸗ q b See e ikätion und Vertrieb von 8 3 “ Waren: Arzneimittel, chemische 1 Geschäftsbetrieb: Fabri 8 riedrich Jung &
nische Schuhereme. Geschäft. Waren: Riemen⸗ Z 2 Zwecke, pharmazeutische Präparate. — 22/4 1913. Tropo ke Akt üthei 6b. Weine. 1“ verbindungsmaschin - R fd k 11“ ve. iHhe 30/8 18 e Aktiengesellschaft, Mülheim e gsmaschinen. a otatie ruC
9 17/7 1913. Hermann Bergmann, Berlin, Friedrich⸗
Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und Genuß 2/9 1912. Fölahe Waren⸗ Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Leipzig⸗St. 29/8 1913. Fruchtsäfte, Gelees, Delikatessen, Marmeladen, Leguminosen,“ Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗und Toilette⸗
8 Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrieb diätetischer, Eier. “ 1 „ , sir. 2 “ medizinischer und pharmazeutischer Präparate, Mühlen⸗ Zucker, Sirup, Honig, “ 8 — str. 225. 1/9 1948
2. 2¹ . 6 8 4 6 2 5. 8 & 8 zen für Backzwecke und Limonadenbereitung, Suppen⸗ seifen⸗Fabrik. Waren: Parfümerien, Seifen 1 . 8 .. Affenzen sn er 968 trakte und Suppenwürzen in flüssiger und kosmetische Präparate. 1 . 88 rodukte, Mehl, Teigwaren 1 1. Marzipanmasse. 1 11““ Geschäftsbetrieb: Buch⸗, Kunst⸗ und Verlagsdruckerei. präserven, Bouillonex “ b produl hl, Teigwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, 1G Wartn. 298 . 4 1 oder fester Form, frische Früchte, Eier, Milch, Butter, 1“ G ddictetische Nährmittel. Futtermittel, Düngemittel. Waren: Zuckerwaren. Photo. und lithographische Erzeugnisse, sowie
Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle, u““ Diätetische, medizinische und pharmazeutische Präparate, 38. Zigarettenpapier. 1 8 “ b sonstiger vervielfältigender Künste und der und getrocknete Milch, Rahmgemenge. Zucker, 8 Mühlenprodukte, Mehl, Teigwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 260 180119 1 8 G 1
Gewürze, Essig. Honig, künstlich und natürlich, “ b 8 “ Waren, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Düngemittel. 8 16 N. 6897. . 1
präparate, Nudeln, Makkaroni. Hefe, Backpulver, Pudding 11“ 7 20/6 1913. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & — Beschr.
pulver, natürliches und künstliches Eis. — Beschr. — . . —e2. Co., Leverkusen b. Cöln a/Rh. 30/8 1913. . 9 ͤ
. 13206 1 “ 2 1— 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Teer⸗ 1 180112. FVF. 5220. ö“ 8 8 26 ͥd. 180075. F. . farbstoffen, pharmazeutischen ö 8” es v 8 Imm 0 Sa 1 : Ein pharmazeutische “ 88 “ M V u“ “ 180090. H. 28081. chemischen Produkten. Waren 1 .u.“ 4/7 1913. Southern California Fish Company, 8
180133.
3 Präparat. 4 8 b “ 21/7 1913 & Co. Kai 1 deg “ 1/11 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft Los Angeles; Vertr.- Pat ⸗Anw. Dr. Kar! Michaslis, 1971“ 3. Jansohn & Co., Kaiserslautern. 1/9 Dejuwe 18910bb. 8 28781. ß. n. 5. H., Magveburg⸗S. 30/8 1919,**Gesellschaf Berlin W. 33. 1/9 1913. PS 8. 1. 29/8 26/6 1913. Securitas 19,11 1912. Vereinigte Farb 8 Geschafrsbetrieb;: Kolonialwaren, und Material⸗), Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Fisch⸗ „ Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Tinten⸗ 6/6 1913. de Fries & Bechmann, Herford. 29/8 Sprengstoff Syndicat, Hamburg. 1 “ 8 bPCbEZEEE““ 1
8 8 gfabriten waren⸗Handlung, N. zmi 8 konserven. löscher. 1913 29/8 1913 in München mit Seelfgieserlassang in Straßburg, Kl. Handlung, Nahrungsmittelversand. Waären,
8 g.
BE
8 180091. 9 1 38 7
§. 24307. stoffen. Waren: Sprengstoffe Kitte, Malerwerkzeuge aller Art (unter Ausschluß von 26c. Vorkost, Saucen, Senf, Kochsalz, Mandelersatz. 6“ 1 Joh. Herm. Hofmann, Selb i/ Bay. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von ——— 1/9 1913.
Straßburg i/Els. 30/8 13. Wichse, Schuhe 8G H. 27564. 3³2. 180135. H. 27121. 8 trieb: Herstellung von Schokoladen und Geschäftsbetrieb: erstel⸗ 8/7 1913. Hanf & Joseph, Mannheim. 30/8 1913. 8 185; 8 3. Wichse, Schuhereme. “ 8 8 ““ 8
A“ eac und Zuckerwaren. 1“ Vernieb von 8 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Farben und Lack⸗Fabriken. Waren: 17. Christhqumschmuck. 1“ 8 S 0]
b Sügasvet Meftanne ide en „. 28072. 4/8 1913. Bengen & Co., G. m. b. H., Hannover. Pinseln und Bürsten), geleimte Kreide. e. Malz geröstet, Futtermittel. Danvengola! 7/2 1913 0 — 8 30/8 1913. 8 180113. Sch. 18064. 38. Zigarettenpapier. 4 27/2 1913. pharmazeutischen Präparaten für die Veterinärpraxis. 1 — 8 6 6 2 3 L. 15823. 23/4 1913. Fa. Joh. Gottl. Hauswaldt, Magdeburg. Geschäftsbetrieb: Schablonenfabrik und Handel mit 71 Waren: Ein Wurmnittel für Tiere. 2 “ 5. a K1c bn 8 Malerutensilien. Waren: Handgemalte Skizzen und — 8 8 111ö1““ “ . 5; oko 89 0 d 2 fi 3 at fij 180103. L. 15660. e 8 “ b aden⸗, Zichorien⸗, Zucker⸗ Schablonen für Innendekoration für Maler.
180085.
——ÿ—ͦᷣZI“
180134. 30/8 1913.
3 d 7 1913. Gebrüder Hagmaier, Sinsheim a Elsenz. 8 . 27/6 1913. Fa. Dr. A. Schmitz, Düsseldorf⸗Ober⸗ 5/22 1913. Fa. Gustav Krüger, Hamburg. 29/8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämtlicher 0. F ed 0) nsel 30/8 1913. chmit sseldorf⸗Ober g F 3 8 ger, 8 1 8 8 b ieb: C i : Ei 8 8 8
ieh: hl engros, Kleie 80092. wasserlösliches Ol für die gesamte Textilindustrie für die 0 I . epp, Geschäftsbetrieb: Handlung von Mehl eng 29/8 1913. 38. 1 Zwecke der Spinnerei, Weberei, Druckerei, liche Karl⸗Friedrichstr. 88. 30/8 1913.
und Futtermehlen. Waren: Viehfuttermittel. Geschäftsbetrieb: Karbonisations⸗ und Appretur⸗ N 9 8 3 16 Ap Bleicherei,⸗ isati Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 1 86 8 — 8 und Appre 1 29/3 1913. Löwenstein & Ochs, Cöln. 30,8 1913. ppretur, Bleicherei, Mercerisation, sowie als Fettungs⸗ 8 ; ; 8,8 . 1 26e. 8 §. 24407. anstalt, sowie Tuchfabrit. Waren: Imprägniermitte! 8 82 ha ha e eze8. lJatritatöhn. von Hosenträger, mittel für die Zwecke der Lehrindustrie. 1 98. ohoto⸗ und lithographischen Erzeugnissen, sowie Erzeug⸗
dichtmachen von Textilstoffen und Unter⸗ und . en: — 180114 —, . nissen der Druckerei. Waren: Photo⸗ und lithographische 8 . “ selägenh be Panh are Sportgürteln, Strumpfhaltern und Sockenhaltern. Waren: 22a. 180114. R. 16828. Erzeugnisse der Druckerei, Landkarten für Touristen, 4/6 1913. Fa. A. W. Faber, Steinb.
kleider, Herrenüberröcke, Damenmäntel, Umhänge, Staub⸗ Hosenträger und Sockenhalter. . Reisende u. dgl. Personen (ausgenommen Reise⸗ Nurnberg. 1/9 1913.
b — 3 1 . S Elbe. 8 ; S; 8 Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Wa⸗ 8 . el, „ Sportanzüge, Mützen 18/3 1913. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona a .13045 karten, in denen die Fahrpreise zwischen den 8 8 1 8 Mäntel, Uniformen p züge 9 30/8 1913. 91. 180104 F 8 w mM 0] - * einzelnen verzeichneten Vrken 1c Reise⸗ren: Bleistifte, Farbstifte, Kopier und
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von dauer, sowie die Entfernungen eingetragen Tin
1“
sind), Hotelverzeichnisse, Fahrtenpläne, Reklametafeln,
5 fabri .·Zi „Zigarilos. Kge 180086. H. 27892. Tabakfabrikaten. Waren Zigarren, Z elverzeich sss. 180093. Sch. 17727. 29,5,1913. The Nadium Rubber Co. m. b. H., breß⸗ und Notiz⸗Bücher. 3/3 1913. Fa. Gustav Krüger, Hamburg. 29/8 e Dellbrück, Bez. Cöln. 30/8 1913. 1913. üna allen zlen 8 660 Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 23.
Geschäftsbetrieb: Handlung von Mehl engros, Kleie und
. 8 „— Hogienische Gummiwaren Prã 1 sari B 8 “ “ 2 nberte⸗ 9 „Präservative, Pessarien, chemische Futtermehlen. Waren: Schweinefuttermittel aus Mais. — 1 8 . 1 S U' rEa b 8 891, 1 8 6s6. Francksen, Bremen, Rem Sicherheitsovale, Monatsbinden. Badehanben aicfeeiche 8 180078 A. 10699. 7/76 1913. Fa. Heinrich Horstmann, Berlin. 30/8 9 ) sstraße 99. 3. Mutter⸗Spritzen, sowie deren Erfatzteile, Sauger,
, äfte ieb: Fabrikation und Handel von v n Er 8 Bandagen⸗ 8 1913. Geschäftsbetrieb: 8 aren gurte, Leibbinden, Schweißblätter, Büstenhalter, Hosen⸗ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 16/4511913. Fa. Josef Schönemann, Heidelberg. Beschlägen und anderen Eisen⸗ und Metall⸗Waren. W träger, Strumpfhalter, Strümpfe aus Gummigewebe, 1
Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. 30/8 1913. Scharniere und Hänge für Türflügel, Deckel Suspensorien, Wärmflaschen aus Gummi, de. f ebensmittel. Chemische Produkte für indu
. 1 8 3 b S nm 8 strielle, wissenschaftliche und photographische wecke, 88 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Tr ae arglun 11. 180105. R. 16720. sci Bohnrzte, Gummi Badewannen, Sitzkissen, Operations⸗ 10/5 1913. Arthur Nowack, Berlin, Großgörschen⸗ mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Seg. Fenffe⸗ 180087. H. 27658. fabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und Zig — zen, Haushaltungshandschuhe, Schwimmgürtel, Streck⸗ straße 41. 30/8 1913. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und
apparate, Eisbeutel, Geradehalter Schutzgürtel für Kind äfts ieb: 8 2 3 8 8 180094. H. 27990. ilfsins ür Arzte mn ehürtel für Kinder, Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei und Vertrieb von Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, B 1 s 6 2** 6 - Om A 1-- 0 11 ha seacnegat sar eghe us Gummi, Mund⸗ und Nasen⸗ Druckerei⸗Utensilien. Waren: Buchdruckereigeräte, ins⸗ 1 Bohnermasse. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol⸗
ate, Gummischwämme, Schnurr⸗ besondere solch Geb ür d G 2. ists Bohnemmasfe Weis
8 barthinden, Lineal⸗ d ’ 2 899 1 che zum Gebrauch für as Gleitarbeitsver⸗ Getränke, runnen. vecs Lae annf 8e.
8 10/5 1913. Rosenzweig & Baumann, Kash 23. “ Gummischläzuche. fahren, nämlich: Ahlen, Pinzetten, Setzkästen, Setzregale, 15/5 1913. Boehm & Co., 5 mbnrn 1/9 1913. Gummiersatstoffe. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und 8 Farben⸗, Glasuren⸗ und Lackfabrik, Kassel. 30/8 1913.
1“ Linienregale, Reglettenregale, Typenreinigungsapparate 818 b 1 Fette, Schmiermittel, Benzin. Fleischextrakte, Konserven. 180115. M. 21358. mit Benzinfüllung o. dgl., Quadrat⸗ und Ausschluß⸗Regale, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Gemüuse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Speiseöle und Fette.
8 Ziffern⸗ und Ausschluß⸗Kästen, Ziffernwandregale, Buch⸗ Waren: Tabakfabrikate. KKaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, 8 drucktypen⸗Sortierapparate und kästen, Vorsortierer. 180137. C. 13731. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Hefe, 180106. O. 5172 Buchdrucktypen, Blei⸗ und Messing⸗Linien, sowie Zierat Backpulver. Diätetische Präparate und Nährmittel, Malz.
4g “ für Atzidenzarbeiten. 8 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Tinten
“ aller Art, Tuschen und Malfarben. Parfümerien, kos⸗ 2/7 1913. Miele & Co., Gütersloh. 30/8 1913. G 80122. N. 7464. „ metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗
“ 8 Iom 88 0 Zigarren. Waren: Zigarren. Gesch Mittel, Stärk Stärk .“ 1— 4 8 % 180095. . 26788. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1“ Fifeh “ Farbzusctze zur 8 1 ien 1 1913. „Amora“ Manu⸗ 38. “ 8 milch⸗, land⸗ und hauswirtschaftlichen Maschinen und 1 6 b v Fleckenentfernungsmittel, Rofrschugmittel. g 1 1 Sra. . “ 6“ rel FI C “ 9½ .“ gerüten. Waren: Milchzentrifugen, Buttermaschinen, 8 Ummo-p- ün 20/1 1913. Cigaretten⸗Fabrik „Xanthi“ A. Schul⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel. — Beschr. acture 2* 1 1 1 1 8
1 58 SE Fseeig t le für Tabakfabrikate m. Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lack⸗Fabrik. Waren
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Fabri⸗ sFaarben und Lacke. kation und Handel. Waren: Zigaretten. 523/6 1913. Fa. L. Heppe, Herbolzheim (Breisgau)
30/8 1913. B b — 38. 180088. H. 28111. Geschaftgbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
4
1 1 t 8 zutterkneter, Waschmaschinen, Wäschemangeln, Wäsche⸗ 3 mann, Dresden⸗A. 1/9 19123 “ 11 DeSein I.7. 48 neubund 8 a shss Ao ““ & Sohn G. m. b. H., Neuß Nhadern, nechche sen. Plättmaschinen, Schrotmühlen, 8 1h Dn 1 Geschäftsbetrieb⸗ Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ a t un Dip . . V. 7 . . 8 . öhl i Sa. a R 8 . 1 inen. - 7 0 8 8 r. eumann K C . 1 2 . . 8 2 1 29/8 1913. 14/7 1913. Fa. Hugo Heber, Weinböhla i / “ Stearin⸗ und Kerzenfabrik. Wa u. 0 F xs Fabrik garren und Zigarillos sowie Zigaretten
191 1 1 . 1t ie 2 1 180116. ö.26638. G. m. b. H., Charlottenburg. 1/9 1913. 1 2 K . 1 &8148 ECb5 ““ Vertrieb von Tabakfabrikaten. 17/1 1913. W. Haßelbach & Co., Bremen. 30 /8 ren: Fett⸗Komposition für Gerbereizwecke. 8. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 2⸗ 180138. C. 14259.
. 7 3 8 8 5 . 8 2
aäftsbet 913. . S Chemisch⸗pharmazeutische Produkte.
sondere Bildsäulen und Nippsachen. “ SSgeebercles Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, 265. B 180107. K. 25148 6 8 8 8b 8 1 .“ 8 SAl. HEPAI 0
180079. . A. 10619. 89. H. 27738. Zigarillos. — 8 8 1 8 6“ 80123. C. 14365. OCC nc 1 X
F1 8 8 S8 9 1 n S elsSesana 5 8 .. 8 7,10 1912
r ““ b“ 8 8 5/5 1913. Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. 7 912. Bristol⸗Myers Company, Brooklyn
p Faishirtle 8 81,12,191 2. Hansa⸗Werke Gesellschaft für Maschinen seugen Dietrich, Helfenberg b. Dresden. 1%9 1913. (V. St. A.); Vertr.: Pat⸗⸗Anwälte, Dipl.⸗Ing. C. Fehreri, l 18/6 19138. Fa. Beneditt Klein, Cöln⸗Shrenfeniehaliwaren m. *. g., Ooligs. 30/9,1913. Geschaftsbetried: Chemische Fabrit. Waren: Arznei⸗ G. Loubier, F. Harmsen⸗ A.Büttner und E. Meißner,
chäftsbetrieb: Metall arenfabrik und Export⸗ 29,/5 1913. Chemische Fabrik Nassovia“ Fr Jose b t t⸗ Berlin SW. 61. 1/9 191 . : arenfe 8 8 . 1 ph mittel, chemische und pharmazeutische Produkte für medi⸗ Berlin SW. 61. 1/98 3. . 9⸗ Amt 30/8 1913. 1 Schmal geschüäft. Waren: Neusch, Wiesbaden. 1/074 4k9“ d nit 1 “ 9— . inboͤhla i/Sa 18/7 1913. Fa. Chr. Himmelsbach, Seelbach ( S “ arinewerke und Kl. . 1 3. 8 zinische un hygienische Zwecke, pgarmazeutische Rohstoffe, eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer 12/4 1913. Actiengesellschaft Metzeler & Co., München. EE“ Fa. Hugo Heber, Weinböhla i/Sa. Lahr), Baden. 30‚8 1913. rikati Waren: “ vöeraeh Speisefett Pflanze 5. Toilettengeräte, nämli 9. eecuh. und Handschuh— mnsh . 8.egn. Fabrik. Waren: Drogen, Vegetabilien und Präparate, Pflaster, Salben Produkte. Waren: Abführsalze, Harnsäurelbsungsmittel, 29,8 1913. R“ b: [Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. spelfesett 1 G Knöpfer, Schuhlöffel, Sch 8 vnhngtenische rmazeutische Präparate für medizinische und Salbenpräparate, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Leberstimulantia, Entfernungsmittel von Toxisprodukten. b“] beitle E’ Sämtliche Tabakfabrikate Sämtliche Tabakfabrikate. speisefett. Schuhlöffel, Schuhanzi ““ ygienische Zwecke. beeeLertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗] — Beschr. 1 G 3 fabrikaten. ren: . 68 “ “ Radiergummi. G 1 “ 1““ 8 8
180140. B. 26830.
5
85 I1““
888 “ EE1“