1913 / 222 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

H 1 8 EC“ 1

C. 14540. 9f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konferv Schreib⸗ eichen⸗ l⸗ . 2 11 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 illard⸗ 8 1 an schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Geräte (ausgenommen Möbel) Lehrmittel 25 e 1uu1 9 3 . L. . hstuch, Decken,

55b . 1 1 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschlüge, und Fette. Schußwaffen. ¹ 8e1 1 Seegmannslob Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honi 4. Parfümerien, kosmetis 1 e⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 1“ 8 16“ 2* Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, edeng. Seifen, Wasch⸗ 8 1 8 Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 8 b“ bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ Essig, Senf, Kochsalz. Strkeprüparate, Farbzusütze zur Wäsche, Flecken⸗]2* 180207 R. 17093. 611 6 8. ET“ 8 . m. U. DY., urt a/M. 4/4 9

18691989.

8 8

180219.

7/7 1913. Cigarettenfabrik „Juwel“ Julius Geck, 1 gossene Bauteile, Maschinenguß. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikati eb: Fabrikation und Fahrzeugteile. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗- 25/7 1913. Hermann Renchhoff, Boppard a/Rh., und Druckerei als Hilfsmittel bei V 38. 180196. C. 14507. 8 4 . 8 1 8 1 el bei Ver⸗ G Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel Knöpfe Baumaterialien. 16“ 8 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Spitzen, Stickereien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Gesellschaft, Berlin. 3/9 1913. . sellschaft, ⸗*ꝙGraphische Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Tabak⸗ Bade⸗Salze. Schußwaffen. EEETe 8 b11186 lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck-. 1 8 8 8 8“ 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ G straße 38. 4/9 1913. 1 Bertrieb von Farbwaren und chemischen

25 1913. Huge Kaiser, Gelsenkirchen II i/ Westf. 379 19403 Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. Land⸗, Luft⸗, un asser⸗Fahrzeuge, Automobile, itor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 3 Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗- Se r. Waren: Ein eisenhaltiger Kräuter⸗Kraftfutterkalk. ubehör, . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eizs . mittel. 3 8 C U 8 8 Vertrieb von Farbwaren und chemischen ——— 9 Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ 5 1b 1 2 8 nd2 3 Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Led „und Lederk Mittel, tur⸗ ände. 1 2 ; G 8 w Lert ederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur gegenstände Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, zeutischer Präparate. Waren: Kinderheilmittel. ö h 8 Bier. * E 23/7 1913. Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aktien⸗ 30/6 1913. Casanova e“ Caspar A. . Weine, Spirituosen. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke 3/9 1913. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Uhren und Uhrteile. 8 8 1 1 Geschafrsbetrieb: Kunstanstalt. Warer . u“ 8 ] fabrikate aller Art. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 35 ßwaff 3 .““ 8 2 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle⸗, 180204. CC. 13188. b 8 8 G. m. b. H., Frankfurt a/M. 4/921913. Frohnau Panfonce sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Sei ea ene et. Röstert ter. Se Feschef uss mungsmittel, ostschutzmittel, utz⸗ und 16/9 1912. C jsch 3 eschäftsbetrieb: abrik emisch⸗ hemisch⸗ technisches Laboratorium Präparate. F chemisch⸗pharmazeutischer Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie

1 Sen. itk fu tfuttermittel. 6 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Kraftfuttermitte Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ t .

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. chemische Produk - 8 . 189185. B. 28696. hülsen. Beschr. . 8 8 8 1 . I“

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ körper, Geschosse, Munition. Mainzerstr. 26. 4/9 1913 wendung von Teerfarben benützt werd 3. en benützt werden.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren darauz, Ddoachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, 2. 180208 1 R. 17003 8 b Neuhaus, Dresden⸗A. 8 Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. und photographische Erzeugnisse. 5. 1 photog 38. 180197. C. 13968. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Seisen, Wasch d Bleich⸗Mittel, Stärk 4/7 1913 88 Lee eich⸗Mittel, ärke un 1913. Dr. Hugo Remmler, Berlin, Anklamer⸗ . b 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Waren: Bandwi ittel. ;

Seee chemische Produkte, welche in der Färberei

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für- Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder H. P. M. Frisch & Co., Berlin. 4/9 1913 . . e5 . 8 8

8 . technische Zwecke. 1/3 1913. C. Caprano & Gruhn, Altona⸗Ottensen. 1 Sti fecare Schleifmittel. Zeschäfisbetrieh. 1r 5. 8 eun lc 8 3,9/1948 G 18 11 Reilesenee 8 . Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. E1““ 1“ 180209. G. 15069. und Druckerei als Hilfsmittel bei Ver⸗ glien. . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwertz Hertitgunzömittet. Desigcehtisnwenkezel. akterien⸗ 1b . wendung von Teerfarben benützt werden. Borino 8 t

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 4 1 schäf e fertigung und Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, brper, Geschofse, Munition⸗ mitte Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gipe 2. 180206.

23/7 1913. Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aktien⸗ Tabaktabrikaten. Waren: Zigarren.

Gesellschaft, Berlin. 3/9 1913. . Gescaftsbetrieb: Kunstanstalt. Waren: Graphische * S. 13924. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitte, ““ 18/7 1913. Sebastian Gersbach, Aarau (Schweiz);

und photographische Erzeugnisse. 8 88 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hänser, 1 8 111““ n —— 1890187 B. 28698 . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Mee-⸗ SscSchornsteine, Baumaterialien. 14“4“ 4 (Schwei 8 . schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. C11I11 1913. „EGustav A. F. Müller, Berlin 8W. 61. 8 8 180226. 8 8 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decke, 1 Ges vha ezbrirten. 11“ 8 8 ¹ 8 e von 8 8

für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. S 8 ;. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Uhren und Uhrteile. 24/7 1913. A. Nattermann & Cie., Cöln a/Rh F4 Wavel. gäce .“ 8 3 . . .16825.

Feuro nq 10 16/7 1913. Fa. Heinrich Sachser, Cigarrenfabrik, und Bandagen, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 4,9 1913. . Gießen. 3/9 1913. ünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 1 8,h 8 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 2. d 180202. 5470. arer ““ Pra Präparate. 8

23/7 1913. Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aktien⸗ Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak. . G 9 Gesellschaft, Berlin. 3/9 1913. 99v... 180199. C. 14592. eeT“ Eucu In 18 B. 27256. Geschäftsbetrieb: Mulheim⸗Ruhr⸗Broich. 4/9 1913 Mützenfabrik, Hut⸗, Mützen⸗ = Ges haftsberrteb: Waren: Leder.

Geschäftsbetrieb: Kunstanstalt. Waren: Graphische Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Cöö 8 30/5 1913. Maskin⸗och Brobyggnads Aktiebolaget,

8 d photographische Erzeugnisse. 1 0 4 20 . 8 8 und photograph ö“ 1“ 8 IEAEmnn⸗ lung. Waren: Hüte, Mützen, ee 8 und landwirtschaftliche Geräte. . m. b. H., Frankfurt a/M. 4/9 1913. 1E Pel do Soct⸗ 8 A 8. . K. 23478. Helsingfors; Vertr.: Pat.⸗ ipl.⸗I . m Geschäftsbetrieb: Herstellung von Chinin, Chinin⸗ G ““ delaslelit 1adrloie⸗ u6“ Zerlnsssish 61. 4178hn Siot. v 1 u““ ”] 3 b. eder-Dosctor Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Sepa⸗

8— ——

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. präparaten und anderen pharmazeutischen und chemischen 2 180211. B. 28323. ratoren und Molkereimaschinen.

. 8 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Produkten. Waren: Pharmazeutische Präparate.

22/7 vC „Diri“ G. m. b. H., 6/12 1912. Charj G 66 23

Erfurt. 3. F“ v1 8 8 8 12 1912. harles Blum, Cöln⸗Lindenthal, A * 8 8 180227. . A. . 180203. W. 1661101 xebsenftr 1320. 479 1918. indentha 55 2. Zl Karl Heublein & Co., A. 10527.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Waren: 5 Rohtabak, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Zigarren, und Export⸗Geschäft, 24/5 1913. Baumann & Malz, M S. 4/9 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. W Schuh 1 1 8 3. 1 z, Meerane i/S. G 3 brik. Waren: uh⸗

b 9 Fereme.

11/1 1913. Fa. Wilhelm Huch, Hannover. 3/9 Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier. el 913. 18020b0. 2. Arzneimi i b 3 b 1 ; . trie 8 ze. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuhwarenfabrik Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 b 8 c 1 ; E1““ afabrik ikeln. : Farbbänder für Schreib⸗ . 9 8 . I hygienis he Zwecke, pharmazeutische Drogen 3 vb 180222. L. 16062. Bureaubedarfsartikeln. Waren: F 8 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 180212. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 8 4/3 1913. Dr. Eugen Albert, München, Kaufinger⸗

maschinen und Farbtücher. 1 8—— 8 8 Konservierungsmittel für Lebensmittel. 2 8 8 8 1“ ͤ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 18 C1T 8 1 iuge 1 39.te23 b Loffen. Büeemwaren. Pise Känme,e 8 ö Geschäftsbetrieb: Anstalt zur Herstellung graphischer 4 1 Reproduktionen und Hilfsmittel zu denselben. Waren:

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 9/12 ito 1 29/1 1913. Gebrüder Weber, Hamburg. 4/9 ¼ 1“ el, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für Geschäftsbetrieb: 6 1 8 1 zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische und Vertrieb medizinischer e“ . 8 8 . ““ 180228.

1913. 8 3 88 8 Geschäftsbetrieb: Im⸗ und (Exportgeschäft. 8 G Rohprodukte. 16/10 1912. Chemische Zündwarenfabrik Max 31/5 1913. Fa. Ludwig Zocher. Eisenach. 8 88 1 AI 565 S . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 38 180213. B. 28192. .“ 1 1“ 1““ . Pohl & Söhne, Zanow i/Pommern. 3/9 1913. 1913. 1 und Isolier⸗Mittel Asbestfabrikate. 1 8 Geschäftsvetrieb: Zündwarenfabrik. Waren: Zünd⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 8 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 1 8 1öö“ b 8 23/6 1913. F. G. Kretschmer & Co. Frankfurt hölzer aller Art. Zigarren. Waren: Zigarren. 1 b. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, F 1 8 a Main. 4/9 1913. G 42. 180201. W. 17141. 68 c. Nadeln, Fischangein. 8 8 G 111 9 8 1“ . E Febihe d. Hufeisen, Hufnägel. 8 8 88 1 1 Meß⸗Werkzeuge. ““ * Eenstget und verzinnte Waren. 8 1 8 1 8 . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, 5/ 3 „A; 8 180229. Sehgleenng.. öbö. 1“ . Baumann, Hamburg, Grindel⸗ - 8 5'8 Albert, Düsseldorf, Erftstr. 9. 6G c-h rahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ Geschäftshetriehr: 16 8 1 b. G Paul Albert, Düsseldorf, Erfts 8 8 8 1 8— kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, ““ Füetetsge Großhandlung. Waren: 8 1I1““ 3/9 1913. b 8 8 8 2 Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld⸗ 8 8 t j . schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 180214. ((S. 1342.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und ö her

Mörtel aller Art. Waren: Mauer⸗ un utz⸗Mörtel, SS ns 1 b 2 if b 8 8 2 TEöbö5. b l w 8 D’. 8 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunne assonme allteile, gewalzte und gegossene Bauteile .

Dichtungsmörtel für Einmauerung von Ofenanlagen +. , „₰ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. und Bade⸗Salze. 8 Maschinenguß. Fridol 2 1918. 8. . . .

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber, Nickel⸗ und Aluminiu Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 198 .

Fahrräder, 26/2 1913. Siegel & Co., Cöln⸗Braunsfeld. 4/9 4/7 1913. Lagerbierbrauerei E Haase, Bresl Geschäftsbetrieb: Herstellung von Briefumschläger

8 8 reslau. 1 T 1

180191. S. 13678 9 5 8 . ee 1 1 1 4 I 2 3 und vegienisce ITTö’“ W““ Neusilber, 2 dch 85 s Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 1913

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und ichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucg Fahrzeugteile. “] 4/9 1912 ; 8 ger

1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ Ges G1r 9 etrieb: Lagerbierbrauerei. Wa Bi nen,T v“

:L. ren: Bier. TI .

Tom Uer Raimer MRM=;S; = Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 1. Farbste⸗ 97 Zr Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus s 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, technischer Präparate. Waren: Versilberungsmittel, Ver⸗ 8 nickelungsmittel. 180230 S. 13945

. 25194.

180190.

38

180223. M. 21351.

in Ebvolution autin v 21/7 1913. Sieler & Vogel, Hamburg. 4/9 1913.

Konservierungsmittel für Lebensmittel. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗

9/5 1913. S. Süß & Söhne, Lampertheim. 3/9 o 1913. 1 I c b Brennmaterialien Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumini 1111 1 1e. S: . ük. :Zigarren. 2 3 . Schu 2 8 . ash G. 8 8 Z11““ 13. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik E“ . c. Strumpfwaren. .Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmie Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ G. 18 b. H., 9*2t 1“ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Geschäftsbetrieb: Handel mit licht⸗

92. S. 13794. 6 9 d. Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, mittel, Benzin. N Hosenträger, Handschuhe. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. empfindlichen photographischen Papieren

olle Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für und graphischen Erzeugnissen aller Art.

1216 1913. F. W. Söhnchen & Co., Cöln.

1 un n 2 G . r⸗ ischbein, enbein, Perlmutter, Bernstein, Ma 1 wecke. Waren: Lichtempfindli t . G leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. aum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechste 20a. Brennmaterialien. apie 28/6 Mij 3 Windsor & Co., Hamburg. 4/9 1913. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Hacte Zen Flecht⸗Waren, be Figure b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, P 8 re und 8 sowie Druckerzeugnisse. 1“ Müller, Berlin⸗Nowawes, Heine⸗ Papp⸗Waren. 98 Export⸗ und Import⸗Geschäft. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Schmiermittel, Benzin. 8 9c. 180216. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Hl für Gießereike I1I1“ 1 8 Q☛qo☛qo 1 formen. Waren: Ol für S. 18947. 191 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Fve. 9 1 „Per Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von t etzngesf Ausbeute von Fischfang und Jagd. Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Knsetchhag. C11““ Bahacläghe nautit Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Tabakffabrikate aller Art, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 8 elektrote chnische Wäg 8. Signal⸗ Kontroll⸗ 1” und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ . nämlich: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 8 photographische Apparate Instrumente und⸗Gert, 22, fektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 8 18/6 1913. J. H. Nobis & Thissenz G. m. b. H., 21/7 1913. Sieler & Vogel, Hamburg 4/9 1913 Zigaretten. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 8. Düngemittel. Milfßinstrumente 8 2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Aachen. 4/9 1913. 1 e“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 92 v ibri Schläuseh Apparate, ‚Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Papier⸗ und 3 180193. ö6 Konservierungsmittel für Lebensmittel. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Maschinen, Maschinenteile, 7n SaxNx pb künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Nadeln aller Art. Waren: Nadeln, Druckknöpfe, Schnallen, Papp⸗Waren. 8 Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 1.6“ 16 S e e, 8 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Haken und Augen, Papierklammern. arten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 11. 180217. H. 28100. 8 27. 180232. CS. 13956. 26/3 1913. Fa. Otto Schmidt, Kinematographische 8

8. Blumen. c. Nadeln, Fischangeln. 9 1 nn b. Schuhwaren. d. Hufeisen, Hufnägel. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorans und „photographische Apparate, ⸗Instrumente und 8 c. Strumpfwaren, Trikotagen. e. Emaillierte und verzinnte Waren. Materialien, Betten, Särge. tten 8 „Geräte, Meßinstrumente. Films, Berlin. 4/9 1913. 1 ,.“— Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von d Nj C M 5

3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche technische Zwecke. 1— Schirme, Stöcke, Reisegeräte. rtur⸗- und Gerbmittel, Bohnermasse. 6. 180215. Sch. 18069. b 1

2

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Papier⸗ und

16/4 1913.

I1““

Geschäftsbetrieb: Waren: 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Arztliche dheitli ttungs⸗ und Feuerlis 8 t t 3/9 1 und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ .“ Eö1 ““ Bandup h. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schi patt, Fisch⸗ 1. 8— .12 . bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, 180224 Sch. 17621 TA K K

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, ü 8Sean. vonzert 2 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Fes 5 ““ 1.“ Kons Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ kinematographischen Films. Waren: Kinematographische 11/4 1913. Cigaretten⸗Fabrik Kassato Otto Katz 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, ö . Mare ine, Speist Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Films. 25/7 1913. Si 8 . 3/9 191 1xx. Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Stahlkugeln, P Feücg Feiceebessslägs, ütter, Käse, Margarine, Pa Psehs. Papier⸗ und Papp⸗Waren, Gescha ftob⸗ & Senea B68 18* 3. 5 b. 9; Se 8 K 3 en. üstungen, locken, chlittschuhe, Haken un . 8 un alb⸗Stoffe Vanieriese 1 JEärnb b : Fabrikation und Verlries ve 1““ Seseas Bec. 5. Pinsel, Kämme, Schwämme, Vfaun gengh änte und 8s hhe cse bear⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Siru 8, 8” Tgapeten. 3 1““ . 1 180225. A. 10793. Papierwar Waren: Papier, Pappe, Papier⸗ bens⸗

EEE1“ enpapier, ⸗Hülsen, 3 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. beitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene vhn W“ Gewürze⸗ Photographiscs 18 Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 1 9 1 Papp⸗Warkn.

2 . :8r . ; ; 8 L 2„ . 6 rten, il er, 1 3 72 5b . Sag 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Bauteile, Maschinenguß Kreab, Schololade, Zucerwaren, Ba C, und ve uchstaben, Druckstöcke, Kunst 1b b Fu 8

180194. C. 14374. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 68 ¹ äder, Aut bil⸗ und d⸗Zubehör, 8 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 3 Porzellan, Ton, Glas, Glir 8. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr Diätetische Näͤhrmttel, Malz, Futtermittel. Eiz .S 25— * 0(◻9 N bhn

W. 16197.

wecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. zeugteile. b - 1 8 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp Wa 2. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,

88 8 1 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 9 nbö . 1 2n-, 89 ene ezer Asbestfabrikate. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tag, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 8 8 8 1* ZZIDqII 8 s8. Dungemittel. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, 3 Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. . 1 1 X 8 aarten, Schilder, Buchstaben, Druchstöcke, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 1— Eöe. 1.“ 8 15/11 1912. Waldes & Ko., Dresden. 4/9 1913.

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 3 Sei 2/6 1913. C. Caprano & Gruhn, Altona⸗Ottensen. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. gegenstände. 1 Sdaren deh 86 Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 26/6 1913 8 8 3/9 1913. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 14. Netze, Drahtseile. . 1 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer un Meel. Knbxc, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent-. 101 8 Fa. W. Adolph, Biebrich a Rhein. 4/9 Geschaftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von c. Nadeln, Fischangeln. u.“ 8 89 E“ Polstermaterial o“ Besatzartikel⸗ Mütten a nsteh, 1388 T 1913. Gebrüder Heitmann, Cöln a,Rh. 4/9 11Sar Hendel ng pebrefatiose tcheäsch -öe Waren: Haken und Oien. Tainensene a. Bier. n, 2 8 Waren 86 t ommen für Leder), Schleifmittel. . Arti : Hande abrikation technischer Strumpfhalter, Kleiderraffer, Kragenstü⸗ 3 1

„Riemer⸗, 2 1 1 1 ikel. 8 8 8 8 ffer, Kragenstützen, Bänder,

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Farben. 2 1““ 2 Druckknöpfe, Teppichbefestiger, Brief⸗ und Muster⸗

Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos und d. Hufeisen, Hufnägel. 1 ämtliche sonstigen Tabakfabrikate Emaillierte und verzinnte Waren. b. Weine, Spirituosen.