1913 / 223 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

(5 7). Rastenburg 24, 28 (9, 11), Friedland 11, 12 (3, 3), Pr. Eylau] hausen 1. 1 (1, 1). 39: Eggenfelden 1,1 ri b

17, 22 (7, 10), Heiligenbeil 12, 15 (2, 2), Braunsberg 10, 26 (2, 11), 2, 2, 1hIn1 1)2 2, eecgen ene 2 ,2,⁷ E““ G Geschäftsaussichten in Smyrna. 1u“ New York, 19. September. (W. T. B.) Der Wert der in] 13,25 14,75, Anthraritnußkohle II 22,00 26 00 4) Kokgs: Wetterbericht

Heilsberg 6, 10 (1, 2), Mohrungen 3, 3, Pr. Holland 10, 21 (5. 8), Vilshofen 1, 1, Wegscheid 2, 2 (1, 1). 40: Pirmasens 1, 8 Infolge des Umstandes, daß das Land eine geose⸗ Ernte erwartet, der vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 16 290 000 Gießereikokts 19,00 21,00, Hochofenkoks 16,50 18,50, Brecch.

7. 2: Heydekrug 17, 22 (9, 13), Niederung 79, 133 (19, 42), (1, 8). 41: Parsberg 1, 6 (1, 6), Regensburg 2, 2 (2, 2) Stabt⸗ und daß der Platz von Waren ziemlich entblößt ist, hofft die Ge⸗ Dollars gegen 20 200 000 Dollars in der Vorwoche; davon für Stoffe koks I und 11. 21,00 24,00„ 5) Briketts 11,50 15,00.

Tilsit Stadt 1, 4 (1, 4), Tilsit 46, 65 (46, 65), Ragnit 56, 100 amhof 1, 1, Sulzbach 1, 1 (1, 1). 42: Bayreuth Stadt . schäftswelt in Smyrna auf ein lebhaftes Herbst⸗ und Winter⸗ 3 483 000 Dollars gegen 3 215 000 Dollars in der Vorwoche. B. Erze: 1) Rohspat 131,00, 2) Gerösteter Spateisenstein 190,00, Name der New York, 19. September. (W. T. B.) In der vergangenen 3) Roteisenstein Nassau, 50 % Eisen 145,00. C. Roheisen: Beobachtungs⸗

(19, 29), Pillkallen 1, 1 (1, 1) Stallupönen 4, 5 (1, 2), Gum-⸗ Bayreuth 1, 1, Ebermannstadt 5, 5, Pegnitz 2, 2 (1, 1 43: geschäft. Die Zeit zur Anknüpfung von Aeschäftsverbindungen mit 5, Pegnitz 2, 2 (1, 1). *dem dortigen Platze erscheint daher günstig. Freilich haben in den Woche wurden 592 000 Dollars Gold und 285 000 Dollars Silber 1) Spiegeleisen Ia 10 12 % Mangan ab Sltegen 1200. vüch. station a. rheinisch⸗ westfälische

binnen 24. 41 (5, 13), Insterburg Stadt 1, 5 (—, 1), Insterburg. Ansbach Stadt 1, 1, E tätt S

65, 97 (19, 36), Darkehmen 8, 9 (2, 3), Angerburg 5, 5 (2, 2) Fürth 1, 1, Neustadt 8 8 E1““ Tagen vom 23. zum 25. August starke Regenfälle die zu erwartende eingeführt; ausgeführt wurde kein Gold, aber 979 000 Dollars strahliges Qualitäts⸗Puddelroheisen:

Goldap 2, 3, Oletzko 1, 1. 3: Johannisburg 5, 6 (2, 2), Lyck Schwabach 1 1, Weißenburg i. B. 1,1. 44: Aschaffenburg gute Rosinenernte ungünstig beeinflußt. (Bericht des Kaiser⸗ . Matken 69,00, v. Siegerländer 69,00, 3) Stahleisen; ab Sieger⸗

LI. 18 (1, 1), Neidenburg 20, 25 (4, 4), Ortelsburg 7, 10 (1, 1), Stadt 1, 2, Karlstadt 1, 6 (—, 2), Kissingen 1, 1 (1, 1), Kitzingen, lichen Konsulats in Smyrna vom 27. August 1913) . b 1 . FÖuand 72—73, ab Rheinland⸗Westfalen 74— 75, 4) deutsches Bessemer⸗ V

¹ h12 7. 8 82, 2) 1 (*0 Segehung er 1 1 . 2. 88 18 5 EEE 1e 8* ilten⸗ . 8 8 8* 8 8 ,89 55) ““ 2. —,—, 9 888p Borkum 761,3 SO. 2 wolkenl. 8 8 92 2 2 2 2 öö1““ erg h 7 * enfur 8 11, 2). : ngen 3, 4 (13 2), 8 8 1 8 dlen⸗ Fa E 5 e vns 8 bienn urg, 8 vfssm. Keitum 761,5 SSO 2 Nebel

i. Westvr 5, 7 (3, 5), Danzig Stadt 1, 6 (—, 2), Danziger Niede. Memmingen Stadt 1, 1, Memmingen 2, 2, Mindelheim 1 1, Neu⸗ satz von Eisenwaren, Maschinen und Automobilen 1“ 8 LE“ art Pzroe Siegezecen 779 1-, 86 Hemturg, 68 876 8 Pnnc Hamburg 782,2 Windst. Nebel

7 . „2 8 . . 1 2 7

Swinemünde 761,2 ND Zwolkig

9 7 8 rung 29, 47 (5, 16), Danziger Höhe 12, 15 (3, 4), Dirschau 2, 3] burg a. D. 1, 1, Neu Ulm Stadt 1, 1, Markt Oberdorf 1, 1, in Soerabaja. 19. September 1913. 81,50, 11) englisches Gießereiroheisen Nr. III ab Ruhrort —,— siices Hämatit —,—. D. Stabeisen: Gewöhnliches Neufahrwasser 761,3 OSNO 2Rogen

(—, 1), Pr. Stargard 4, 6 (2, 4), Berent 2, 3, Karthaus 2, 2 (1, 1), ertin 1 shause : Zi 2 veen; Jhtan 2, 2, Lsha 6, 6 ¶Der Katserliche Konsul in Soerahajg berichtet: Die Einfubör von Auftrieb; 2116 Stück Rindvieh, 378 Stück Kälber, 12) en e 16, 17 (5. 57, Rosenberg i. Wessor. 6, 8 (1. 1). Start 1, Deesden⸗Altstadt 1. 1 2 19” Pirna 4. 5 0, 9 Esen, Stahl, Eisenblech, Stahlblech, Nägeln usw., im bbbee.1173 Stuad Stabeisen, aus Flußeisen 96,00 100,00, do. aus Schweißeisen 140 bis Memel 763,2 NDO 1 wolki Strasburg i. Westpr. 7, 9 (2, 2), Briesen 18, 32 (9, 12), Thorn Dippoldiswalde 6, 8 (3, 4), Freiberg 7, 9.(3, 3), Meißen 1, 1, besonderen soweit diese Artikel beim Häuserbau Verwendung finden, Zugochsen.. . 1“ 143. E. Bandeisen: Bandeisen aus Flußeisen 122,50 127,50. 5755— 2 16, 18 (4, 6), Culm 21, 38 (1, 3), Grauden; 13,13 (2, 2), Schwetz Großenhain 3, 3 (2 2). 48: Leipzig 7, 7. Grimma 16, 17 (2 13)⸗ hat auch im Jahre 1912 wiederum bedeutend zugenommen infolge der v11ö1ö1“““ 1. Bleche; 1) Grobbleche aus Flußeisen 106,00 110,00, 2] Kesselk; Aachen 762,0 ST bedeckt 12, 22 (3. 7), Tuchel 1, 1, Schlochau 9, 12 (4, 6), Deutsch Krone Döbeln 3, 3/(1, 1), Rochlitz 2, 2 (I1, 1). 49: Chemnitz 3, 3 vielen Bauten, besonders von Wohnhäusern, welche Soerabaja seit Ie......8681 bleche aus Flußeisen 116,00 120,00, 3) Feinbleche 122,00 127,00. Hannover 767,9 SSW I Nebel C,9 (1, 3). 7: Prenzlau 5, 7 (1, 2), Angermünde 20, 31 (4, 7), 823 2), Stollberg 4, 5 (2, 3), Flöha 2, 2 (1, 1). 50: Schwarzen⸗ etwa einem Jahr aufzuweisen hat. Da diese rege Bautätigkeit hier Verlauf des Marktes: Schleppendes Geschäft; verbleibt Ueber⸗ ⁶. Draht: Flußeisenwalzdraht 122,50. Marktbericht: Kohlen⸗ Berlin 760,9 Windst. bedeckt 8 wohl noch einige Jahre dauern wird und vor allem, da nun auch stand. 8 1 markt der Jahreszeit entsprechend. Koksmarkt etwas schwächer. Eisen⸗ Dreoden 760,8 WMNWi Regen 8 Es wurden gezahlt für: markt still. Nächste Börse für Wertpapiere am Dienstag, den Breslau 759 2 N 3 bebeci

Oberbarnim 9, 12 (3, 6), Berlin⸗Lichtenberg Stadt 1, 1 (1, 1), erg 2, 2, Plauen Stadt 1, 1 lauen 1, 2 (—, 2), A F sdeechach 1,2 der Chinese und der Eingeborene in immer größerem Maße ragende Kühe: 23. September 191 1“ 8 Bromberg 760,3 N. 2 bedeckt 8 Metz 763,1 SW F3 bedeckt

Niederbarnim 9, 13 (3, 3), Teltow 22, 45 (6, 13), Beeskow⸗Storkow (I1, 1). 51: Backnang 1, 1, Besigheim 2, 3 4

7, 12 (1. 4), Jüterbog⸗Luckenwalde 10, 13 (1, 1), Ostbavel⸗ (1, 2), Eßlingen 2, 2, Leonberg 3, 4 (2, 3), Ludwigsburg 1, 1, seine Wohnhäuser mit europäischen Baumaterialten baut —, 8 Milchkühe und hocht

land 9, 12 (—, 1), Westhavelland 5, 5 (5, 5), Ruppin 8, 12 Marbach 2, 3, Stuttgart 1, 1, Waiblingen 2, 2 (2, 2). 532: Herren⸗ dürfte der Bedarf in allen diesen Artikeln auch weiter v“*“ .

88 49 eht. 5 8 öu“ : i. 58“ berg 3 2* (F. dü, 1) Rürtingen 1, 1 (1, 1), Rotten⸗ 11“ E np 1 Se v“ b 1

12 / 72 2 5, * 2 22 1 9 urg 4, 2 ul; 7 . 53: Aalen 28 2, ü 2, 2, ; eitere guna en zu verzei nen 9 en. ie 8 Hgs 9 50 41 1 11“ 8 S. 3 2 3 S J

i. Nm. 5. 6 (1, 1), Landsberg a. W. Stadt 1, 1 (1. 1) Heidenheim 2, 2 (1 1S1“*“ 1, S. grbrnd 2 1, Reglerungsbetriebe sowohl als auch die private Industrie streben IV 4* 270½10 a. l dgure F.h⸗Husge e c -1 Feancfart.-Me 83, Sn Irüger danach, sich von Europa unabhängig zu machen Die Werk.. Ausgesuchte Kühe über Notiz. —,—. Stimmung: Stetig. Brotraffin. I ohne Faß —,—. Mänchen . 7632 en.

Landsberg 3, 3 (2, 2), Lebus 12, 14 (4, 6), Frankfurt a. O. Stadt Kirchheim 1, 1 (1, 1). 56: Emmendingen 1, 1 (1, 1), Frei⸗ stät üt r 8 8, ätten werden mit modernen Werkzeugmaschinen ausgerüstet, um Tragende Färsen: Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack —,—

1, 1 (1, 1), Weststernberg 2, 2 (2, 2), Oststernberg 7, 9 (5, 5), burg 3, 4, Neustadt 1, 1, Lahr 1, 1 (1, 1). 57: 9 (1, Ih Ettlingen 1, 2 bei notwendig werdenden Reparaturen an Maschinen oder bei Qualität 380 440 Gem. Melis I mit Sack —,—. Stimmung: Still. Roh⸗ Zugspitze 529,9 N 5 Nebel 530 Nachm Miederschl. S 16 vX““ zucker I. Produkt Transit 5* an Bord Hamburg: September

Züllichau⸗Schwiebus 6, 8 (5, 6), Guben 1, 1, Lübben 1, 1, Kalau B(I, 2), Pforzheim 2, 3. 58: Mannheim 2, 12 (2, 12 n 2 85 8* 10 9 8 2 129 ,„½ S 9 4 16 1 ( 8 3, Uäselöhee 3, 4 (1, 2). 1 Svagen EEE“ 8enerem vmfbmng gn öö Hualität 270— 380 ilhelmshav.) 2 1), Neckermünde 1, 1 (1, 1), Randow 16, 20 (7, 8), Greifenhagen eim 3, 2, 2), Heppenheim 2, 5 (—, 2). 60: 8 er Regierung beste ie Absicht, technische Schulen 1 9,70 1652 . 42 ½ Gd., 9,47 ½ Br., .S N2S*

2 18, (2. 2), Pyritz 12, 16 (4, 6), Stargard i. Pomm. Stadt 1, 1, 6, 7, Schotten 2, 5. 62: Boizenburg 5, 8 (3, 6), Ca zusch eben und höhere Lehranstalten ins Leben zu rufen zur Ausbtldung Ausgesuchte Färsen über Notiz. 998 9, Nlgber 965 Br., 98gi Pe. Stornoway 761,0 NO*FI halb bed. ü beiter

Saatzig 5, 5 (1, 1), Naugard 2, 2, Cammin 6, 6 (4, 4), Regenwalde Wismar 5, 5 (3, 3), Schwerin 4, 7 (1, 1), Parchim 7, 7 (2, 2), von Technikern hierzulande. Ehe jedoch der Zustand erreicht sein Zugochsen. Mai 9,80 Gd., 9,82 ½ Br., August 10,00 Gd., 10,02 ½ Br. Ruhig. Malin Head 760,5 SW 3 Re 1 end heiter

53 5 (1, 1). 10: Schivelbein 10, 32 (2, 8), Belgard 1, 1, Köslin Güstrow 9, 16 (4, 8), Rostock 5, 5 (1, 1), Gnoien 3, 3 (2, 2), dürfte, daß Niederländisch Indien in bezug auf Maschinenbau 8 à Zentner Lebendgewicht Cöln, 19. September. (W. T. B.) Rüböl loko 70,00, für 4249. ;

12, 14 (2, 3), Schlawe 5, 5, Rummelsburg 16, 21 (4, 5), Stolp Malchin 7, 13 (2, 7), Waren 2, 2 63: Avpolda 2, 3, Eisenach u. dergl. ohne fremde Hilfe bestehen kann, dürften noch viele Jahre I. Qualttät II. Qualität Oktober 69,00. 1 (Wustrow i. M.)

8 1 1 30 (7, 8), Lauenburg i. . 2, 3,. Dermhach 1, 1 (1, 1). 64: Neustrelitz 3, 4, Neubrandenburg hingehen. a. Gelbes Frankenvieh, Schein⸗ Bremen, 19. September. (W. T. B.) Schmalz. Fest. Valentia 763,5 NW wolkig meist bewölkt

81G n ůtow 9 8 11: Fresbung 1, 1, Greifswald 23, 8 13, 22 (5, 12), Schönberg 4, 4 (4, 4), 65: Butjadingen 3, 5 (—, 7) Die Anfuhr von Maschinen im allgemeinen nimmt auch weiter felder.,. . 55 58 —,— Loko, Tubs und Firkin 59 ¼, Doppeleimer 60 ½. Kaffee. (Königsbg., Pr.)

8 8 1 8 12: Wreschen 12, 14 (1, 3), Elsfleth 1, 1, Delmenhorst Stadt 1, 1, Wildeshausen 1, 1 (1, 1), zu, wenn auch vielleicht gerade im Jahre 1912 keine Zunahme der 8 b. Pinzgauer —,— Stetig. Baumwolle. Ruhig. American middling loko 69 ¾. Seilly 762,0 N. wolkig 11 Nachts Niederschl.

Ffr- bin 1 * chro 16 1 2, 2) Süchigrg 5,8 (2, 4), Posen Cloppenburg 2, 2 (2, 2). 68: Braunschweig 9, 14 (1, 1), Wolfen⸗ Einfuhrziffern infolge der übergroßen Zufuhr im Vorjahr zu ver c. Süddeutsches Scheckvieh, Hamburg, 20. September, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) (Cassel)

1“ ,2, 5 det 1 Ob s 8, 8 (3, 3) Samter büttel 8, 9 (3, 4), Helmstedt 4, 8 (1, 2), Gandersheim 2, 2 (1, 1), zeichnen ist. Trotzdem haben die verschiedenen Kulturen des Landes Simmenthaler, Bayreuther. —,— Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Aberdeen 761,7 NW 2 balb bed. 9 meist bewölkt

11722 Zirn Se 2. ), Meseritz 6, 6 (2, 2), Holzminden 3, 3, Blankenburg 4, 11 (1, 2). 69: Sonneberg 2, 2. für den hiesigen Bezirk kommt vor allem die Zucker⸗, Reis⸗ und ¹ Jungvieh zur Mast: 8 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für (Magdeburg)

nn 8 8 ““ 2 9 rauf ad 5, 6 (2, 2), F 8 1 G ) 70: Westkreis 1, 1. 72: Gotha 2, 2 (1, 1), Ohrdruf Stadt 1, 1, Kaffeekultur in Frage für das Ernten und Verarbeiten ihrer 8 Bullen, Stiere und Färsen. 41 45 38 40 ℳ. S¶September 9,72 ½, für Oktober 9,42 ½, für Dezember 9,47 ½, für Januar⸗ Shields 758,9 Windst. bedeckt 14 Schauer

5 Ace. 63, 2 el— 8 88 E“ 8 4 2), Ohrdruf 24 3. 73: Dessau 9, 28 (2, 9), Cöthen 6, 9, Zerbst 1, 1 Produkte auch weiterhin Bedarf an landwirtschaftlichen Maschinen. b . . Ausgesuchte Posten über Nottz. Mläßrz 9,67 ⅛, für Mai 9,82 ½, für August 10,02 ½. 4 8 ö“

8 e 188 8 (2, 2). 1 8 Fi 58 9 9 9 (—, 1), Bernburg 3, 3 (2, 2), Ballenstedt 111 76: Kreis Auch hierzulande trotz seiner starken Bevölkerung macht sich im 8 5. 1. Hlssber ct. e ndes hNartt ühs ul Hamburg, 20. September, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Iwhead 6 2wolki 7578 chte Ric Fn

a 11, (2, 3), P. 7, 16 (2, 8), Wirsitz 9, 12, der Eder 1, 1 (1,1), Pyrmont 3, 6 (1, 4). 77: Reuß aä. L. 1, 1. Landbaubetriebe bereits ein Mangel an Arbeitskräften geltend. Der .Oktober cr. Beginn des Marktes früh 8 Uh (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für Holyhea 756,6 WNW 2 wolkig 14 achts Niederschl.

Meegilnes. 1)¼ 4, Hohensalza 1 6 (l, 1), 78: Gera 1, 1 (1, 1), Schleiz 3, 8 (1, 4). 79: Bückeburg 4, 5 Pflanzer wird auch hier im Laufe der nächsten Jahre darauf bedacht 1b September 47 ½ Gd., für Dezember 48 ½ Gd., für März 49 ½ Gd., (Mülhaus. EIs.)

Gne 157 8 Dvaun 9 15 (12 t 99, 11 89 „, (3, 3), Stadthagen Stadt 1, 2, Stadthagen 3, 3 (1, 1). 80: Det. sein müssen, die schwer zu erlangende Menschenarbeit durch Maschinenä. . 18 8 für Mai 49 ¾ Gd. Ile d'Air 763,9 NW 4 bedeckt 15] 2 [767 Nachm. Niederschl.

8— 8 9h. g 18 1“ 5 89 6 896 2* 1 Stadt 1, 4 (—, 1), Lage Stadt 1, 2 (1, 2), Detmold 9, 22 arbeit zu ersetzen. Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in London, 19. September. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % (Friedrichshaf.)

IIIhZ1Z1h1 se gasiclte Gegsage bielcs Sese effügeinertt Sreza. 3s. ding. Ken, Fit Favazute Bhh. pnmzt LSt. Wacte aual sem Zweanm18 9 fes wan weh 3 1818 b1 Bresi 88 8 6.. 1 1. 1. 8 rteten Aufschwung genommen hat, sei auf diesen Artikel 88 8 EE“

12. 23 ““ C11“* . ves 1 98 Marschlande 1, 1 Bergedorf 2,4 (—, 1). besonders hingewiesen. Das Automobil ist im Laufe 68 letzten . Frische Zufuhren: London, 19. September. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Grisnez 758,9 SSW 5 Regen 12

(1. 2), Streblen 1, 1. Nimpisch 33 11,, 1), Mänfterderg 1, 1, Salins 1.8, Biderhefen O 9, 2 (, 1), Telchen 1., „Chäteau. Jahrez biet ein unentbebrliches Transportmittel geworden. Des ttag Som⸗Sonn. Mon⸗Diens. Mitt. Donners. Kupͤer fest, 718, 3) Menat 1d. Mhmi Paris 761,6 SSC 1 Regen —11

ee d- 1), Reichenbah 11 42 (2. ¹), Schweitnit ¹8, Diedenhofen Ost 2, 2 (1, 1), Diedenhofen West 1, 1 verhältnismäßtg ausgebreitete Eisenbahnnetz in Java und nicht Freitag abend tag tag tag woch tag Liverpool, 19. September, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Vrf e 8

a .6, 2)) zuletzt in Ost⸗Java genügt noch nicht den hiesigen Bedürfnissen. 3 Stück: Um satz 14 200 711 ür ssingen 760,4 S 3 Nebel 13

Gelatz 7. 9’, (1. 1),8 Menrode 7, 7 (3. . Habelschwerdte— Die Hauptursache hiervon ist, daß in Niederländisch Indien keine Gänse. 4400 5000 5500 20900 9800 17600 18700 dern 1““ Se. * ig. Amerikanische Helder 17604 SSO 2 Dunst 11

dbe bbeüogan 9,9 (1, 1) HOaäandel und Gewerbee. Eisenbahnen oder Tramlinien nach Eintritt der Dunkelheit, di. Gaten. 1116565 m ing Lieferungen: Stetig. September⸗Oktober 7,17, Oktober. Bodoe 765,4 O 4 wolkenlk. 6

Lüben 7, 7 (4, 4), Bunzlau 7, 7, Goldberg⸗Haynau 2, 2, Liegnitz (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten nach 6 Uhr Abends, und nicht vor Tagesanbruch, d. i. vor 6 Uhr Mahnumererert *“ November 7,08, November ezemher 7900 .—. Chrissiansund 762,6 ONO 4 bheiter 8

2, 2 (1, 1), Jauer 9, 11 (3, 4), Schönau 3, 3 (1, 1), Bolkenhain „Nachrichten für Handel, Industrie und Land⸗ Morgens, fahren. Jemand, der also in möglichst kurzer Zeit eine Gesamtauftrieb: 81 900 Gänse, 3600 Enten Feree.Febee 09., sebabn her, .

5, 5, Landeshut 12, 14 (1, 1), Hirschberg 2, 2, Löwenberg 10, 10 wirtschaft“.) Reise von einigen Stunden zurücklegen will, war bisher oft ge. Verlauf des Marktes: Geschäft flott; Markt stets geräumt Fegt oh. Net. hn ndenes 18 64 5) Lauban 14, 16 09 11), Görlitz 13 17 (11, 15) Rothen⸗ zwungen, dies mittels Pferd oder Wagen zu tun oder aber seine Reise E hlt 3 das Stück: 1 8 Notierungen. American good, ordin. 6,69, do. low Vardö 755,9 N. 4 bedeckt 4 “”“ 1 Italien. oft um beinahe einen Tag zu verlängern. Diesem Uebelstand 8- nlgtse Ga ise as Stück: 3 40 3,7 middling 7,35, do. middling 7,57, do. good middling 7,79, Skagen 761,4 SW 2 bedeckt 13

1“ 1 4 “““ hat nun das Automobil Abhilfe gebracht. Wo man früher oft kleine Gänse 3,40 3,70 do. fully good middling 7,85, do. middling fair 8,07, Pernam . w

1), Groß Strehlitz 1, 1, ost⸗Gleiwitz 3, 3 (2, 2), Zabrze höhung öchstgewichts für Kaffeemustersen⸗ d 5 bessere Gänse . 3.,80 - 4,20 7,60, d d fair 8,07, C fair 7,55, d fair 8,02 Hanstholm 760,6 SSW Regen 10 - 5 73 3 Is 5 8 888 3 8

1. 1., Neustadt i. O. S. 5, 5 (1, 1), Falkenberg 5, 5 (3, 3), Neisse im Einvernehmen mit der Postverwaltung das für Mustersendungen endlich gegen Abend das Ziel zu erreichen, da macht man jetzt, unab. 9. 1131“ 1 .“ 98g See 16 603 rough 5 Stockholm 762,9 WSW wolkig 13 3 G . 8 —,— air 8,55, do. rough goo 90, do. roug ne 10,55, do. moder. Hernösand 762,8 N 6sbedeckt 8

7

88.

om 20. September 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr.

Witterungs⸗ verlauf

der letzten 24 Stunden

Wind⸗

richtung, I1 Wind. Wetter

stärke

Schwere Breite &☛

0, Meeres⸗

in Celsius

Mederschlag im Stufenwerten *

Barometerstand in 45 ° Temperatur Barometerstand vom Abend

auf 0 niveau u

Nachts Niederschl. meist bewölkt meist bewölkt 1 meist bewölkt Nachts Niederschl. meist bewölkt Schauer meist bewölkt meist bewölkt Nachts Niederschl. 762 Nachts Niederschl. 763 Nachts Miederschl. 763 ziemlich heiter 763 ziemlich heiter 763] meist bewölkt 763 Nachts Niederschl.

- 5 —½ cSSSsS

d0

—02

6( 0 S

(Bamberg) 761] meist bewölkt

763 762 762 762 761 761 761 763 762 764 763 759 758 763 762 757 759 764 765 764

764

761 GFewitter

763 Vorm. Niederschl. 760 759 760 763 762

Stad f 8 . svon r K Verzei 8 8 8 “” Röden er s8z ench serae cha Bdht Bennetmachung vom hängig von Tages, sder Nachtzeit, die Reise in einigen Stunden. 1 d. Huhn (junges) . . . —,— rough fair 6,85, do. moder. rough good fair 7,85, do. moder. rough 116.“ . Fr Ken 9 Haparanda 764,9 NW 6 wolkenl. 2

Stendal 1, 1 (1, 1), Jerichow 11 1, 1, Wanzleben 1, 1, Magdeburg 24. September 1903 zugelassene Höchstgewicht von 100 g bei einge⸗ ꝗBDie Einfuhr W ändi

3 71, 1 8 3 1— 1 g 8 von Automobilen in Niederländisch Indien erreichte 2 8 188 1 enrae 8 1.117 1) brens 1 2. ee vefönligt 1 Ä Leoßden⸗ icür im Jahre 1911 eine ungeahnte Höhe, Aber infolge uͤbermäßig großer ..“ (altee)h) . good 8,25, do. smooth fair 8,08, do smooth good fair 8.,23, 1 : Lie 4), gau 1, 1 (1, 1), B ,5, sherig gewichte. Anfuhren ist der Markt augenblicklich überfüllt und macht sichin— vi . 8ees 1“ Sen 7830 2. o. fu good 6 ⁄16, do. fine 6 ⁄1 6, M. G. Oomra Nr. 1 good 6 ⅛, arlstad 63,0 Windst. Nebel 10

Saalkreis 7, 10 (2, 3), Halle a. S. Stadt 1, 1 (1. 1), Delitzsch von 100 g Rohgewicht. (Bollettino Ufficiale delle gabelle) diesem Artikel 1 5, 7 (2, 4), Mansfelder Gebirgskreis 3, 7 (3, 7), Eisleben Stadt esem Artikel eine Reaktion geltend. 1 1 F. 8 u““ b. Seches,; 2 , *9 hüerthene 1,1, h116“] bird Riezerländisch Jndien auch weiter fin dankbares Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Uopt dehsi, defed-d, Ih. .S bf., do. Berse seng vebence Z“ Querfurt 6, „1), Merseburg 8, 3, 3), Weißenfels 6, 6 (1, 1), 6 at B d e Automobilindustrie bleiben. Madras Li Il 5,68 SLöö ö’“ 6/ etersburg 762,0 WNW bedeckt 12 b ütens ; Pb Bereits geht man mit Plänen um, in anderen Teil Archi Hamburg, 19. September. (W. T. B.) Gold in Barren das Madras Tinnepelly good, 6 . 39- W J 8 vnbur,1, läg 2 2 Seil gin Babegstgi 220: 3 2 hig ng, eg g * ee auf großen Abständen 1 Stelle bon dofespiestgen Elserbahmchäcen Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Eür⸗ in gneg das Kilogramm con 868 1“ ö“ ( 8 * vet ö” 9boEa 4 (1, 1). Sonderburg 1, 1 (1, 1), Flensburg Stadt 1, 1, Flens- 4 auf 2 Frank für 100 kg ernmagiat drben. N. E11““ geregelte Automobillinien einzurichten. Auch bestehen Pläne, um in 83,75 Br., 83,25 Gd. (Hindler) Uün 89 128 82 neist bessere SH vnlstat Lnen 18 nriüü Wilna 763,3 SSO 1 Regen 13 burg 2, 2, Eckernförde 1, 1, Husum 1, 1, Oldenburg 2, 4 (1, 3), zugelassen zu werden, muß das Papier hinsichtlich ber Art und 6s 5*b größeren Städten, so auch in Soerabaja, einen Autoomnibusdienst Ei I“ 8 Septemb er, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) epurgate Qualität (Hindley) 11¾ W Mule, courante Oualität Lgs 41 8 Plön 1, 1 (1, 1), Kiel Stadt 1, 2, Neumünster u““ 1,1 (1, 1), Zustandes, in dem es eingeführt wird, den vom Finanzminister fest⸗ ins Leben zu rufen. Jenar Fult . 3 86 ö“ 8 8 Rerte (Wilkinson) 12 ½8, 42 r Pincops (Reyner) 10 , 32 r Warpcops (Lees) 10 %, Warschau 758,5 NODO 1 wolkenl. 15 Pnatzach Erdesgetherscen 8 29, Egsan se Ae 16f,s,bebendei Bebircungen ertsgrechen Gionttour Belge. %1 Segeberg 5, 5 (3, 3), Stormarn §, 11 (3, 4), Pinneberg 15, 23 (5, 5), 1 1,30, Türkische Lose per medio 235,50, Orientbahnaktien pr. ult. (Hollands „21 , 80,r Cops für Nähzwirn (Hollands) 242¼, r. Cop en 58,4 4 bedeckt 14 Altona Stüdt 8 Töa 1), Herzogt. 1,02r: 891942 Suüdafrikanische Union. Konkurse im Auslande 1“ Sägtgabaghn - ran;) Feeue 797,80 Südbahn. Lr. Nöhsbign (Hollangharz, 120 re Gope ür gähnneng een. 9 . Prag 759,6 NW IRegen 13 1 ve . S 1 1 G 9 8 8 omb.) Akt. pr. ult. ,00, iener vereinaktie 3 S . 1. S 7 Ge.9. 9h 12 2Ensachen Steht 1- 8eerhen emnigher Ihs 1 AEinfuhr, von Kartoffeln. Der „Bundeganzeiger“ vom Rumänien. 11,—, Oesterr. Fresditanstalt Att pr. ult. 628,00, CenReger Prhiters g1 r 125 Pengs 1,117 897. enen. . Fom Fels 8 Sisas 1 öi1ö1b1“ Uinztäfüth 1918 die Kartoffeleinfuhr betreffende Be⸗ Jassy: Mihael Drucker ist fallit erklärt worden. Kreditbankaktien 827,00, Oesterr. Länderbankaktien 522,00, Unionbank⸗ ] 19. 8 Es Roheisen BFlorenz 761,1 2bedeckt 15 1, 1, Marienburg i. Hann. 2, 2 (1, 1), Gronau 1, 1, Goslar 3, 3 (1, 1), 29. Jult 19g S -L“ Nr. 1184 vom „Berlad: J. Struch u. Co., L. M. Rabinovici, Sg 598,25, b Reichsbanknoten pr. ult. 118 03, Brüxer DA“ B.) Die Vorräte von Cagliart 765,6 N. Iwolkenl. 19 Osterode a. H. 3, 3 (1, 1), Duderstadt 1, 1 (1, 1), Göttingen 1, 1 Einrichtung 8 talt Regierung, um die Kosten der L. Wechsler fiu und M. R. Eisenberg ist das Moratorium ver⸗ 0 lenbergb.⸗Gesellsch.⸗ kt. 899,00, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ Middles S.R ise E1“ 8 e Thorshavn 763,3 OSO I bedeckt 7 2a: Celle Stadt 1, 2, Celle 2, 2, Gifhorn 13, 22 (4, 10), Falling. meiden, bestitmt, daß bis vmf .“ eumaktien —,—. Montanmarkt anfangs gedrückt, dann leicht 18,919. Se W. T. B.) V G I u“ 7as⸗ . . weiteres di . e Paris, 19. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Rügenwalder⸗ enehng ed11. 2eltaz, 1ra,been ,,11 33, e chenn 3,,, tgfeln, welche für Plaze in Transpoal dth vonöre, one e. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts f0g8 Eeenaet.. (W. T. B) (Schluß.) 2 % Eng⸗ lticg .98 % neue, Kondition, 264 —29. Vecha grsernce mänbe aors Datd Zbedem —19 79 benlib bete EE11u,. 8 11 r Stase 1 †. Kehbissen stimmt sind und über Durban eingeführt werden, nach Maßgabe der am 19. September 1913: 8 lische Konsols 73 8816, Silber prompt 288, 2 Monate 28 ⅛. Nr. 3 für 100 kg für September 30 ¾¼, für Oktober 30 %, für Oktober⸗ Gr. YNarmouth 758,9 S. 2bedeckt 15, 0 761 2,¹401g 2), Lehe 2) 4, Gerstemünde Stabt 1, 1 (1, 1). Gerftemügee doadurch für sie bedingten Mehrausgabe an Fracht einen Frachtnachlaßsß S Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Privatdiskont 4. Bankelngang 27 000 Pfund Sterling. ¹.] cJanuar 30 ⅜, für Januar⸗April 318. Krakau 759,6 SW 2 heiter 16 3 702 EFewitter 15,1915, 5), Dsterto; 1,1 (i. 1) Wumtnthel 5,6 2LreSgeünde e Höhe von zwg Hrütteln des ünierschege, zwischen 3 Anzahl der Wagen Rent 3ri8, 19. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Frans. nn 7536 [SSO Abeuer 20 0 762 vorwiegend heiter 4 2 2 5 8 C G Durban. 4 . 2. 7 1 2 32 8 D- 9 92 1i 1“ i. E“ Gewährung des Nachlasses müssen an den Secretary Nicht gestellt 2 1g Mabveid, 19. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,25. Antwerpen, 19. September. (W. T. B.) Petroleum. Hermannstadt 761,0 S 4 wolkenl. 25, 0 763 vorwiegend heiter (1, 2) Lingen 4 5 (1, 2) Bersenbrück 2 2 OsnabrücJ Stadt 1 3 culture in Pretoria gerichtet und von den Quittungen der Eisenbahn⸗ 8 Lissabon, 19. September. (W. T. B.) Goldaglo 17 18 Raffiniertes Type weiß loko 24 ¾ bez. Br., do. für September 24 ¾ Br., Triest 759,0 Windst. Regen 15 5 759 Gewitter 1 77⁷ 1 verwaltung über die gezahlten begleitet sein. (Nach einem New York, 19. September. (Schluß.) (W. T. B.) Die do. für Oktober 25 Br., do. für November⸗Dezember 25 ¼ Br. Reykjavff 755,7 NO 7Regen 8 757 (Tesina) Börse eröffnete in unentschiedener Haltung; Canadian Pacisic und Fest. Schmalz für September 143. (5 Uhr Abends) Gewitter 760

(—1), Oenabruüͤck 3, 7 (2, 3), Melle 1, 1 (1, 1), Iburg 2, 3. Berichte des Kaiserlichen Generalko . nsulats in Kapstadt. b s n Kapstadt.) Entdeckung von Phosphatlagern in Aegypten. Das New York New Haven u. Hartford Shares lagen schwächer. Bald lok 1““ Keat. Cherbourg 761,9 WNW 4 halb bed. 14 8 oko middling 13.40, do. für Oktober 13,32, do. für Januar 13,14, 2 WE 765 766

27: Tecklenburg 7, 14 (4, 11), Beckum 1, 1, Lüdinghausen 5, 7 (2, 3), Steinfurt 1, 1 (1, 1), Coesfeld 1, 1, Ahaus 2, 2 (2, 2), Borken 1,1 äͤgyptische Finanzministerium veröffentlicht einen Bericht über die Unter f f * 8 e : 27, 1 1 8 ezte si ab l v Stü 3 8 5 8 2 29 8 . 2, 2), Halle i. W. 3. 3 (1, 1), Bielefeld Stadt 1, 8 (—, 4), Eintragung von Handelsmarken. Die Eintragung scheinen. In dem Bezirk von Ee aas alem 1“ negelmäßig, wobei namentlich Union Packfics schärfer angeboten 8 Gesch Bäonees 2 Ireggannd Mühüte in leeng, Hor⸗ dis. Bielefeld 5, 6 (3, 3), Wiedenbrück 1, 1, (1, 1), Paderborn 1, 1 (1, 1), E““ Fenn Aas Färnen E eine Fläche von 14 qkm ein und enthalten zwischen 20 bis 70 v. H. nle n 8 Pkeiftigen veeeheh sge säs ben öätes August und 11,50, do. Rohe u. Brothers 11,90, Zucker ö Muscobados Nizza enei. we. 12 2, 2), Li) 1 1, 1, 5, 5 (1, 1), He 5, 6, Dort⸗ . 2 gewinnung in Aegypten von auf 70 t gehobe und die Tende [loko 91¼, do. für Oktober 8,78, do. für Dezember 8,96, Kupfer Belgrad Serb. mund 2, 2 (1, 1), Hörde Stadt 1, 3 (—, 1), Hörde 1, 1 (1, 1), Handelsmarke in doppelter Ausfübrung sowie eine Beschreibung hat, steht danach eine weitere großartige Steigerung bevor, durch di te Tendenz konnte sich erneut befestigen. Späterhin war das ur —,—, Z 75 42,25 7 2 5 Bochum 1, 2 (1, 2). Herne Stadt 1, 1 (1, 1), Hattingen 1, 1 (1, 1), dat der häeg Feeitaccg g 8 welche die Marke be⸗ Aegypten einen sehr erheblichen Anteil am Weltmackt erhalten 8 mechift ic; dgs EEE“ sich auf Feen 1e , 42,82 T. B.) Baumwoll⸗ 8 der. ve. Hagen 1, 2, Olpe 7, 11, Siegen 1, 1 (1, 1). 30: Cassel Stadt inzgetrsgen, so ist eine Aas an e mahe nem anderen Lande Die Ausfuhr wird durch eine Eisenbahn erleichtert werden, die von auzweises sch 8. 8b auf d 8 nng eing⸗ ünstigen Jahres⸗ Woch enbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 322 000, Ausfuhr ogkau 763,9 WSWlI wolkenl. 11, 0 761 3 8, lucassen 5 5asft 8 s h e, 1 Hescgefeme 3 4 8] Die Bescheinigung der ee“ vad heagsn rtnhfü gns den Minen bis zur Küste vor kurzem vollendet worden ist. ermattete der Markt cereeenedet Henge Pahtens b decefunde nach Großbritannien 69 000, Ausfuhr nach dem Konkinent 140 000, Lerwick 11“X“ 2 Mo. 2, 2, 209, 121, FI 2 . 8 b 2 ; 38 6 57 g g 8 vnlen von einem venezolanischen Konsul zu besglenbigene Alle Schriftstücke 1 W“ 8 . deseh 1 lch 8n 8— 8 d. en auf Meldungen, daß Ferromangan zollfrei werden solle, 8 2 Zürich 7640 [O 1 beiter 9 0 764 764 759 564 1750

SSSSSESSSbochSSsbteohSSeceteehUeSSS=Ssbs—

berg 2, 2 (1, 1), Fulda 2, 2 (1, 1), Hersfeld 1, 1, Hünfeld 1, 1 8 3 1 8 3 eeeebeeehhsen 2, 10 (1. 1) Schlochtern 2, 2 sind möglichst in spanischer Sprache abzufassen. Die Gesamtkosten , nhaus (1, 1) chlüchtern für Eintragung einer Handelsmarke betragen etwa 25 Doll, außer den 8 E“ LTE“ ist nach einer Meldung de h 158 ti schloß in schwacher Haltung mit vorwiegend 4 r 8 De ursrückgängen. Ueber einen Dollar verloren Canadian Genf 763,8 NNO 2 heiter 3

(2, 2), Herrsch. Schmalkalden 1, 1 (1, 1), Grafsch. Schaumburg 2, 2 . p . Dillra b 4 Uebersetzungskosten. Daily C eports szeit ent d. Gersfeld 1, 1. 31: Dilkreis 1, 1 (1, 1), Oberwesterwaldkreis 3, 3 setzungskof 1“; ist etwas schwächer, Vörgeseit entprechene. Di Hacifies, Union Pacifies und Rock Island Shares. Aktienumsatz Lugano 7605 S 1 wollenk. 12

3, 3), Westerburg 3, 5, Oberlahnkreis 1, 1 (1, 1), Limburg 7, 7 b 8 8 n (8, 3) vnas eaich. (1, 1), Limburg? Preise notieren: Gewöhnliches Stabeisen aus Flußeisen 96 100 402 000 Stück. Tendenz für Geld: Fest. Geld auf 24 Stunden. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 88 8898 g.e 1 S9 3 1 65 nee

(5, 5), Unterlahnkreis 10, 11 (4, 5), Untertaunuskreis 6, 6 (4, 4), 4 G 2)9. * 8 ; . D Usingen 9, 13, Höchst 6, 8 (1, 2). 32: 1, 1, Altenk Vereinigte Staaten von Amerika. Vorpreis 98— 102), Bandeisen aus Flußeisen 122,50 - 127,50 (125 urchschn.⸗Zingrate 3, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3, singen Höchs (1, 2) Mayen tenktrchen bis 130), Grobbleche aus Flußeisen 106 110 (108 112), Kessel Wechfel auf London 4,8210, Cable Ermbgfes 4,8605, Wechsel auf Observatoriums, Budapest 759,2 S 2Regen 18

8, 8 (1, 1), Wetzlar 2, 2, Meisenheim 13, 25 (2, 6). 33: Duis⸗ Zur Frage der Zollfreiheit für Holzmasse bl 116— 8 E“ vee. urg 16fu 6 8 S. 18 Uhhr Stadt (F 9 Druckpapier aus europäischen Ländern. 851 nanl- auf die 88 8 Sa ““ 1“ 19. September. (W. T. B.) Wechsel aufs Fstehelgt vom en eeZZöö 8 1““ 3 C 2) 8. isg Entscheidung vom 28 Juli 1913, betreffend die Ausdehnung der im Au⸗ E1“ chen Staatszeisenbahnen vereinnahmten London 16 ⁄11. u“ v16“ Ballonaufstieg vom 19. September 1913, 7— 8 Uhr Vormittagsg: orta 766,6 ND Z wolkig 20 i Set 1, 2.ch,ih P eheg , ghedhechn , arersebäse des esese maeh son, deß zse zeneslr nes aeerene gerseeheh 1 h henh aegh.. l-—4“ 1 3 114. 12 . 2, 2, e en Zollstellen mitgeteilt worden, daß die Frage, 9˙ꝗ Em): 45 EE1“ . Station - eser R 0= : 1 = 011 bis 0,4; 5 bis 24; Pee-S,. hib,e s, 2, 1, 21) 2e vnehenbrosch 1,”2, 1Snh 8e1“ indern, d Feneg Fhwahms Januar mäi August 396697390 (. Vorl. endaültig b 8 Seehöhe .. .. . 122 500 1000 2000 m 3000 ,3400 m 5— 88 1 Ge,sen nns snteg, 5-0nm 1s 91 41 942 2930cet, „3. 34: „4, (1, 4), (1,2), egs umgeladen worden ist, diese Zollfreiheit genießen soll, dem e6“ b ursberichte von auswärti W ärkten. 7 = 815 bis 44,4; 8 = 4415 bis 50,4; 9 nicht gemeldet. 8 Cöln Stadt 1, 2, Cöln 1, 1, Rheinbach 2, 2 (1, 1),2 St torney 1 EEE116“ 7 is 75

8 i. Seen 188 2) (1, vin Bue. 2 2, Pernkastef ka 1“ tfchtan Prniotesseüts wassse ie 8. Pears 8 88 18 sthatt 8 1 2 8* 8 beri Disselvarfer Börse vom 19. September. (Amtlicher Kurs⸗ Fenpertur 8 131 19 8 19 859 850 ist sber bercmesthsc hat schonegen

1, 1), Saarbrücken 4, 4 (2, 2). 36: Erkelenz 1, 1 (1, 1), Aachen unterwegs umgeladen worden sind, nicht mehr ollfrei zugelass 48 18 en Konturter⸗rampfe mit ameri⸗ vlcht.) A. Kohlen, Koks: (Preisnotierungen des Rbeinisch⸗Westf. Wind⸗Richtung. ONO S 8SSW SW SWw füdwärts ausgebreitet, ein drittes liegt über 1, 1 (1, 1), Schleiden 1, 1. 38: Aibling 1, 1, Aichach 1, 13 werden, auch foll die Abwicklung aller Zollerklärun h ün 9 v sün hani schen und europäischen Firmen einen Kontrakt von 40 jähriger 1 Kohlensondikats, gültig bis Al, März 1914.) 1) Gas⸗ und Geschw. mps 3 2 2 4 Uruch cbiet se rer6 ein 1 es liegt über Südwestrußland. Hoch⸗ (1, 13), Berchtesgaden 2, 2, Dachau 5, 11 (1, 1), Ebersberg 1, 1, Sendungen bis auf weiteres ausgesetzt werden ”Se 2 auer zum Zwecke der wirtschaftlichen Erschließung der 1 Flammkohlen: Gaskohle für Leuchtgasbereitung: für Sommermonate . 3 Ri g . 88 3 mm egen über der Pyrenäenhalbinsel, dem Erding 7, 16 (3, 5), Freising 7, 11 (3, 5), Fürstenf er the- Fgas, ne⸗ G ury Decisions Republik Columbia abgeschlossen. Der Kentrakt enthält Kon⸗ 1 —,— ℳ, für Wi iegh- fesxa; 5 Himmel bewölkt. Nebel. V 20 m5 Rigaer Meerbusen, Nordskandinavien und dem Nordmeer. In S 8 8 8 1 V12 1 ) 9 ieFarstenfelobrug 1. 1 und Ketkas etc. laws.) zessionen zum Bau von Eisenbahnen, Hafenanlagen, Kanälen, Tele⸗- slammförberkohle Intermengt. 2) E“ I bis 12 6 Gꝛad. 8 bie 8r 1 EB 8 Wetter be⸗ schwachen Winden und durchschnittlich 1, 1 (1, 1), München 5, 7 (1, 1), Pfaffenhofen 5, 6 (3, 3), Schroben⸗ herg hena 1S Fe aletönqen und zur Erforschung und Ausbeutung . bis 12,75, bestmelierte Kohle 13,00 13,50, Kokskohle 13,25 14,00; 1 8 Isten Shügkan 8 neblig 4.*“*“ oleumquellen. magere Kohlen: Förderkohle 11,25 12,75, bestmelierte Kohle v 1 Regenfälle statt, Borkum hatte Crewicier. Pentsche Ieewarten

6 AINsI’n8

tetoet Firchsonolch ag HoAlbn, ““

11“ H