des Ehrenkreuzes vierter Klasse desselben Ordens: b Nichtamtliches 8 Der türkisch⸗bulgarische Friedensvertrag beginnt mit 8 Angeft iten bes Artomeahilsn. n. 1 f üc ldi — 8 ide S äne, i . jales sgesellschaften im Bedarfsfalle eine
dem Leutnant Grafen von Blü⸗ cher, Adjutanten des⸗ 8 8 8 den Worten; „3 eide Souverüne, e22 dem Wunsche, acf fester, 8 Koloniales. wöchentliche Unterstützung bis zu 2069 vhaft Sterling selben Regiments; 1 — Deutsches Reich. “ sddauernder Unterlage Frieden herzustellen usw. Imn der Ein⸗ Im Septemberheft der „Kolonialen Rundschau⸗“, Monats⸗ In Dublin, wo die ganze Bewegung begann, kan cg eees
““ 1“ 88 Preußzen. ““ gecs steragie ““ “ reundschaft ggesprochen. Prtir setzt die bereils bekannten (Herausgeber: Ernst Vohsen, Schriftleiter: Professor D. Wester⸗ —— Geni Die Wagen wurden übel zugerichtet. 1 88 8 8 8 Uebersicht der Einnahmen an Zöllen, Steuern und Gebühren für die Zeit vom 1. April 1913 Grenzen fest. Artikel 2 erörtert die Nationalitäten⸗ mann, Verlag von Dietrich Reimer, Berlin), behandelt ein Aufsatz eA “ von ihren Knütteln, mehrere Personen
dem Vizewachtmeister Feuer in demselben Regiment; bis zum Schlusse des Monats August 1915. frage. Den Bewohnern der den Bulgaren verbleibenden Gebiete von Sr. Grünfeld die j. che Auswanderung. Der Verfasser die ffreiternes Eif⸗ 8 einer späteren Meldung des „W. 28. B. haben — — n vird eine Frist von vier Jahren gewährt, nach deren Ablauf k 1 die Bedeutung der japanischen Aus⸗ ham die Arbeit ess eeesemn Seesgeet und Birmtng
ferner: ¹ “ 5 en 1 4 4 “ 8öö 8 4 2 M 2 242 G z 71 — 4 8 Die Solleinnahme nach Abzug Die Isteinnahme 8 sie entweder auswandern oder die bulgarische Nationalität esgeneha 88 ’ Schwierig⸗ Im Hafen von Nikolajew liegen, wie „W. T. B.“ erfährt,
1 b t. Stani dens .“ . ü 1“ — 5 ; G b Japan selbst und im t “ 8 8 2 des Kaiserlich Russischen St. Stanislausor der Ausfuhrvergütungen usw hat betragen FIm Reichshaushalts⸗ annehmen können. Während dieser vier Jahre sollen die Japan leide nicht an einer allgemeinen FHerwaeereih, fordene . 23 ausländische Schiffe. Da die Hafenarbeiter ausständig sind,
dritter Klasse: 1 hat betragen — etat einschließlich NMuselmanen nicht zum Militärdienst herangezogen werden V 8 hat das Börsenkomitee Agente 1 ö 8 8 1 . 88 “ Nuselme — 4.* werden. dand. D zoriaei - n an die b bart . sandt, dden Oberleutnants Hirt im Infanterieregiment Ludwig von 2. vom Beginne des vom Beginne des Nachtragsetat ist die Artikel 3 behandelt die Rechte der Muselmanen und ihrer E “ v. Serier cetgen die um Ersatzarbeiter heranzustehen. An Sremaehn i . Se Bayern (2. Niederschlesischen) Nr. 47, 1 1 . Rechnunqaßrs 8 Rechausaggahr⸗ me E. s(semeinden. Die Muselmanen sollen dieselben politischen hauptsächlich Folgen einer noch Z Brernisgedach bileae. von Arbeitern eingetroffen. (Vgl. Nr. 221 d. Bl.) reiherr von Willisen im Gardefüsilierregiment und Monat August bis zum Schlusse Monat August bis zum chlusse NHechte genießen wie die christlichen Bulgaren. Nach Artikel 4 neuen Zeit nicht rasch genug habe nachkommen können. Der Umfang In Grosnyj Terekgebiet) ist, wie dem „W. T. B.“ tele⸗ reiherr von Buttlar⸗Ziegenberg im Grenadier⸗ 111“ 11111112“““ des Monats “ werden die Vakufgüter von den muselmanischen Gemeinden der japanischen Auswanderung set viel geringer, als vielfach Wpbigt wird, der Ausstand in den Naphthawerken beendet. August August 3 verwaltet werden. In Artikel 5 wird der allgemeine Waffen⸗ angenommen werde; sie sei 1906 mit 59 000 Köpfen am (Val. Nr. 205 d. Bl.)
regiment Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburgischen) ä9n 9 7 Ü 8 8 “ 85* “ 2 stillstand t llt. 1 1 3 höchsten gewesen und habe 1909 nach den Ei änk Nr. 12, 1 säilse festgeste Nach Artikel 6 wird die Räumung der mit Bezug auf Nordamerika 15 700 Köpfe seha brünae Kunst und Wissenschaft.
sämtlich kommandiert zur Dienstleistung bei der Schloß⸗ 4 6 7 dden Bulgaren verbleibenden Gebiete in zwei Monaten 8 9 v11X“X“ gardekompagnie; bGe 4. “ e Renchr 19ils eie Chenhisan waezanzenng anveil Meitt Deutsch fenesdte Sefelchn, de verchebena.gal11, nat “ 1 1 hX“ 58 702 525 296 231 726 56 237 405 287 031 872 721 470 000. tausch der Gefangenen.é Ein anderer Artikel spricht aus, daß wohmer bt habe. J ien 1909 ich 256 9 -1919 big Br ung, für das bevorstehende Winterhalbjahr der Kaiserlich Russischen kleinen goldenen Medaille 1“ C14X““ 813 511 4 278 887 712 968 3837 931 110 825 000 der Friede von London in Kraft bleibt, soweit er nicht durch esner gehe 888 v“ ge angeblich 256 400 Japaner (1. Oktober 1913 bis 31. März 1914) bekannt. Die Galerie ist ge⸗ für Eifer am Bande des St. Stanislausordens: b 32 2 7 3 248 86 323 36 460 ärti 6 er. I. zhenovien in den japanischen Kolonien ge⸗ öffnek: 3 e111ö1“ 3 964 331 20 070 719 3 248 867 16 433 23 886 469 000 den gegenwärtigen Vertrag abgeändert erscheint. Der Vertrag wesen. — Das Heft enthält außerdem einen Aufsatz über „Kolonial⸗ O M den Feldwebeln Berg und Beyer sowie v“ 3 16 270 609 77 722 423 11 384 442 70 704 896 157 600 000 tritt vom Datum der Unterzeichnung an in Kraft. Die Forde⸗ politik“ von E. Helfferich, der sich mit Ausfüͤh 3 im Auauftheft Im Oktober und März: Sonntag 11 ½ — 4, Montag 102—5. den Vizefeldwebeln von und zu Löwenstein und Mohs, 5. v13 898 83 878,821 5 23 599,261 8 689 1.n, rung der Bulgaren einen besonderen Artikel über die Frrich auseinandersetzt, ferner eine Abhandlung über g die Pevaleerden 111“ f. “ 8 “ 5 S je- 3 7 97 7 35 ) 316 8 2 195 1 8 C 7 1 „ — 8 2 8 ; 7 2 ; 782* 8 B. 2 S 8 sämtlich in der Schloßgardekompagnie; Bfensttneinverbrauchtabgabe 17 t. * 11“ 882 88 8 89 4 5 1 865 b uung und Instandhaltung von Denkmälern auf den Schlacht⸗ 8. g. „Allgemeine Rundschau“ mit einer (0,50 ℳ Eintrittsgeld). ö Aü“ der Kasserlich Ruflischen großen silbernen Mebaille 8. Slhosanrenerhrauchbabgabe.. 8 769 49 3863 370 897 844 4 395 164 10 685 000 Hdern in den Vertrag aufzunehmen, wurde fallen gelassen. Schuggekieten sosise alerehinkeng öö Frcgen. Dee an sovenbes urd Fehruer. Sonntog 11½ L4, Mantgg 1a für Eifer am Bande des St. Stanislausordens: 9. ö111“412“*“]; 1473 784 4107 941 1 194 603 6 342 262 15 84600u0 Jdem Vertrage sind mehrere Zusatzprotokolle angefügt, in denen hygienische Rundschau“. FSen ““ Hiemets. 19, 4, Mittwoch 10 — 4, Donnerstag 1 —4 (1 Cintritts⸗ 8 1 635 106 8 923 909 20 101 000 die einzelnen Artikel erläutert oder sekundäre Angelegenheiten geld), Freitag 10 — 4 (0,50 ℳ Eintrittsgeld), Sonnabend 10 — 4
b zi öder in der Schloßgarde⸗ bo“ 1 693 99oö98 7966 490 rundär. W 50 ℳ Gin dem Feldwebelunteroffizzer Röder in der Schloßg Bheüpere und Uebergangsabgabe geregelt werden. Ein Protokoll betrifft die Bezahlung für “ .“ Heskrittageld Januar: Sonntag 11 ½ — 3, Montag 10 z. : ½ — 3, ontag 10—3,
kompagnie; “ — 8 “ 1 U
3 h1AA“ 8 8 12 940 138 50 613 035 11 273 580 52 381 602 124 780 000 Requisitionen seitens Bul ariens während der Besetzung. 1 n
der Königlich Großbritannischen Viktoriamedaille 2. Spielkartenstempel .. .. . 150 r47244459 133 648 828 422 .“ 1899 960 ““ Der b 88 cht des f. “ 1 1131“ “ S. d Vizefeldwebel 8 “ Lö st 4 in der 8 “ 1“ 8 8 1 521 797 8 469 487 1 491 361 8 300 098 “ 19 122 500 Uahtfchen Fsn „W. T. B.“ meldet, das 8 Statistik und Volkswirtschaft. 1G“ d.,9— Siatrittsgeld). g
em Vizefeldwebel von und zu Löwenstein i ö“ Gesellschaftsverträgen 8 8 Waffenstillstandsprotokoll von chataldscha, das die Ver⸗ Bevoölkerungsbewegu S 8 5;; m Bußtage, am 1. Weihnachtsfeiertage, am Neujahrstage sowie
— 3 22 180 964 2 946 082 21 737 344 3 proviantierung Adrianopels verbot, und legt dar, daß die kaf se, sreslenberf Eentsg ras tn gengsdttsche Lpor vm Geburtstage Seiner Majestät des Katser und Königs bleibt die
Schloßgardekompagnie; B. von Wertpapieren 3 006 207 G b . .“ 3 006 2 68 820 000 8 Veif. 8 G“ lin Nationalgalerie für das Publitum ch kürkei, indem sie den Konflikt zwischen den Verbündeten be⸗ S ati galgalerie für das Publikum geschlossen. v Ronf zwisch 8 en be im Juli 1913. Die Bildnissammlung der Nationalgalerie im Gebäude der
der dem Königlich Niederländischen Hausorden von C. von Gewinnanteilschein⸗ und Zins⸗ “ 5. 28 1 1 4 4 ⁄2 Oranien angeschlossenen Ehrenmedaille in Gold: foiftigen ünschaffungs. 442 399 3 763 631 423 050 3 791 734. h. mec: zu FIe nsrpenhessn gelangte. Der Nach dem Zuliheft der Monatsberichte des Statistischen ehemaligen Bauakademie, Schinkelplatz 6, ist an den Wochentagen von 8 48 “ “ tülp⸗ . a G “ . Bericht zählt wei er die eformen auf, die die Partei für Amts der Stadt Berlin“ belief sich die fortgeschriebene Bevölke⸗ 10—3 Uhr, an den Sonnt 1 ½ : dem Sergeanten Röper im Infanterieregiment von Stülp geschäften. 1 199 462 8 053 269 1 175 474 7 892 204 8 c Ior s 4 82 1 hr, onntagen von 11 ½ — 3 Uhr geöffnet. Geschlossen 8 11ö1“.“ Einheit und Fortschritt anstreben will — darunter namentlich rungsziffer der Reichshauptstadt Anfang Auaust 1913 auf ist sie an den Feiertagen wie die Nationalgalerie. Der Eintritt in eine Vergrößerung der Flotte — und schließt mit der An⸗ 2 067 775 (zu der gleichen Zeit des Vorjahres auf 2 076 370). Sie die Bildnis ammlung ist i. s g ist frei
1“
8E11““ ; “ . fü ie 3 823 814 15 405 697 3 823 814 15 405 67 40 500 000 1“ 5. 818 1 ist im & 0 855 8 des dem Königlich Niederländischen Hausorden von a. für Staatslotterien “ uu v 33 57. 30 786 1 8 lündigung, daß sich das Komitee in ein t „ ist im Jult d. J. um 4919 (im Juli 1912 um 1677) zurück⸗ 8 Königlich N s b. für Privatlotterien . . . . . 1295 399 69966428 1 463 274 6 830 766 10 388 000 ündigung, daß sich kerseerss in eine pelttische Partet um gegangen. Lebend geboren wurden im Juli 1919 3818 üse Land⸗ und Forstwirtschaft dem Oberwachtmeister Hoß in der 11. Gendarmerie⸗ 8. von Personenfahrkarten. 2 523 418 10 024 443 2 472 950 9 823 905 Serbien. “ gt. der 20r 122,9) unchelsche. Aaf dab Kase anüe L20 en 8)- Oas Internatioaale “ 501 37 2 700 186 491 345 2 646 182 “ Die Regierung hat ihre Vertreter im Auslande ermächtigt, mittleren Bevölkerung berechnet, stellte sich die Geburtenziffer auf veröffentlicht, wie „W. T. B.⸗ berichtet, folgende vorläufige Ernte⸗ der goldenen Ehrenmedaille des Königlich Nieder⸗ ] ütungen an Mitalieder 8 8 38 8 Hie Regierungen, bei denen sie beglaubigt sind, auf die Gefahr 19,20 (21,09). Ehen wurden im Juli 1281 (in demselben Monat schätzungen in Tonnen: Weizen: Bulgarien 1 650 000 (gegen ländischen Ordens von Oranien⸗Nassau: b Au lchtsrgien Nith Sasür. der die Grenze gegen Albanien ausgesetzt ist, des Vorjahres 1333) geschlossen, darunter 269 (271) Mischehen. 1 735 000 im Vorjahre), Frankreich 8 783 000 (gegen 9 118 000), 3 8 J111““ 558 85 52 95715 8 2 5592 3 5 S 8 fa 8 8 8 5 b 83 r0 eicee Wegecgetgterisbrigads⸗ 8 Zuwachssteuer 1 323 911 7270 572 1 323 S11 7 270 572 5 000 000 neldet, habe die Regierung die Ueberzeu 375 8 8 8 . vD11““ 32 270 572 323 8 2 2 1 1 2 . G zeugung gewonnen, aller Sterbefälle des Berichtsmonats Auf das J 484 375) C 1 1 1 6 1 — 1z 374 375 7 2 ; 4 2 des B . ahr und Tausend 375), Canada 967 500 (gegen 1 012 333); Hafer: Rumänten des 11““ ecclesia Seüschaftateusre. 1 68 8 11 358 9 — 190 4 900 ,9o0 daz; die Albanesen in den an Serbien gren⸗ der mittleren Bevölkerung berechnet, betrug die allgemeine Sterblich 500 000 (gegen 312 440), Canada 6 096 900 (gegen 5 813 215); dem Oberwachtmeister Elsen in der 8. Gendarmeriebrigade. “ mgriff auf das serbische Gebiet vorbereiteten. Außerdem über⸗ Als zugezogen waren im Juli 1913 11 853 (in demselben (gegen 2 380 000), Üschritten Albanesen die Grenze, um die serbischen Albanesen Monat des Vorjahres 12 968) männliche und 10 286 (10 718) weib⸗ . Der die Geschäfte der Königlich württembergischen Ge⸗ erboben, die die Lebensinteressen Griechenlands berührten, war e ehörden und die serbische Armee aufzuwiegeln. Da diese Ver⸗ 5 yAX“X“ ve Apeahen . verscithich bauamt beschloß die Quarantäͤne gegen Kartoffeln aus Groß 85 1. 8 4 8 e unterbliebenen meldungen, ie ahlen: 8 8 8 0 8 — 4 4 8s „[z 5 t „ i e 3 2 FF 4 . : h n . „ „ 3 2 . Deutsches Reich Generalmajor von Graevenitz hat Berlin verlassen. Während ö 85 “ “ wiederholten, habe die serbische Regierung die notwendigen Schritte 28 274 (26 668) Personen. Somit verblieb bei der Wanderung ein schkäntt S 85 Rücksicht auf die Gefahr der Ein⸗ “ 1 111“ ; 5 1 n 1 eppung neuer Krankheiten, die zu groß sei, als daß sich irgend eine Bekanntmachung. mächtigte zum Vhf Fat⸗ Ministerialdirektor Dr. von Köhler erwähnt haben, die mich tief gerührt haben, ist Griechen⸗ mPuats zu sichern, und gleichzeitig erklärt, sie werde energische Maß⸗ lichen, zusammen ein Mehrfortzug von 6135 (2982) Personen. ing aus Der Fe rnsprechverkehr ist eröffnet worden zwischen die Geschäfte der Gesandtschaft. b 116“ land, ungeachtet so vieler Schwierigkeiten, auf dem Wege des Fort⸗ kegeln zur Verteidigung ihres Gebhiets ergreifen. Hiernach Der Auftrieb auf dem städtischen Viehhof betrug für den laen easttrnoenn, wegen ihres Mangels an Ertragsfähigkeit auf
nagel (5. Brandenburgischen) Nr. 48; E. von Lotterielosen: Oranien angeschlossenen Verdienstkreuzes in Silber: F. von Frachturkunden ... . . . . 1 616 401 084 893 1 584 073 7923 195 18 444 000 Pbiden werde. greichen Monat des Vorjahres 3699) Kinder, darunter 706 (815) brigade; H. von Erlaubniskarten für Kraftfahr⸗ 92 591 3 598 497 90 70 3526 57 5880 000 1 en, de 4 ge. etz 1b 9 inter ““ 000 (geg⸗ dem berittenen Gendarmeriewachtmeister Döring in der⸗ ““ 92 “ 5 “ 3 8 heit he ne 8 und Sicher⸗ Die Zahl der Sterbefälle (ohne die Totgeburten) belief sich Italien 5 700 000 (gegen 4 510 000), Rumänien 2 400 000 (gegen L. von Grundstücksübertragungen. 2 818 030 14 964 001 2 761 669 14 664 721 39 200 000 B“ “ 8, serbische Preßbureau zu, 1 Jahre starben 463 (638) Kinder, das sind 21,8· (26 48) reich 1 355,500 (gegen 1 303 900); Gerste: Rumänien 600 000 (gegen 910 050 1 822 450. jenden Gebieten die Bevölkerung bewaffneten und einen keitsziffer 12,28 (13,21). Mais: Bulgarien 1 150 000 (gegen 2 887 500), IJtali 2 500 000 1 vufzureizen, ihnen Waffen zu geben und sie gegen die serbischen liche, zusammen 22 139 (23 686) Personen zu verzeichnen. Für die Washington, 22. x (GW. T. B.) Das Garten⸗ sandtschaft führende württembergische Militärbevollmächtigte, F; das, immer bereit, die Sache der Gerechtigkeit und der suche von albanesischer Seite sich täglich und immer zahlreicher 15 233 (14 430) männliche 13 041 (12 238) wabliche, zusamternm britannien, Deutschland, Oesterreich und anderen Ländern unbe⸗ - „ 8 9 7 „ 2 . 8 62„ 8 2 9 2 8 2 8 8 , 2 8 2 2 —8 2* 1 2 seiner Abwesenheit führt der Königlich württembergische Bevoll⸗ verewigten Vaters, dessen Gedächtnis Sie inLr anernommen, um den Frieden in diesem Teil des serbischen Mehrfortzug von 3380 (1462) männlichen und 2755 (1520) weib⸗ Aenderung rechtfertigen würde und widerrät die Benutzung austäͤndt ausländi⸗ Berlin und den deutschen Orten Friedenberg, Kreuth⸗Dorf — schritts und der Gesittung weiter gegangen. Im Bewußtsein seiner Unne niemand überrascht sein, wenn sich Serbien im Zustande Monat Juli 1913 11 622 (für denselben Monat des Vorjahres
ewöhnliche Gesprächsgebühr je 1,50 ℳ —, Georgensgmünd 1 eas AKrifte und seiner Rechte hat es sich vorbereitet für den Kampf, aus enchtigter Verteidigung befinde, sobald den Albanesen der 12 677) Rinder, 12,462 (13 954) Kälber, 51 768 (52 597) Schafe, gewöhnlich sprächsgebühr j gensg 7 dem es größer und geachteter hervorgegangen ist. Und in dieser edanke komme, Aäegesssberaepe 68 serbischen Gemfsen. zu 99 203 (109 556) Schweine. — In den öffentlichen Schlacht⸗ Theater und Musik.
Laut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. S. „Iltis“ letzten Vorbereitung hat es noch einmal die Hilfe Frankreichz G D Serhj häusern wurden im Juli 6850 (im gleichen Monat⸗ des Vor. 8 8 81 gachen. Dann werde Serbien, obwohl es seinen guten Willen jahres 8057) Rinder, 10 997 d92 18n) Kälber, 47 586 (51061) 8 eues Operntheater (Kroll). Schafe, 93 089 (98 059) Schweine geschlachtet. Der Verkauf Die Schlieseer begannen am Sonnabend im Neuen Opern⸗
Gorzno, Großkayna, Guxhagen und Radosk — je 1 ℳ —.
C. 2, den 20. September 1913. “ S in. M. Vi 2 enießen dürfen. Die Regierung der Republik hat die Freund⸗ 18 G 2 1 1“ 1 88 8“ in Esun he Sun . en essfe.. 1 haeßs vensbe Grie . 1,8s Oßreur tzeigt und den Wünschen der Großmächte zuvorkommend seine Schliesee aller Waffen zusammengesetzte Mission zu bewilligen, die unter ruppen vom albanesischen Boden zurückgezogen habe, sich ge⸗ von russischem Fleisch ist bis auf weiteres eingestellt worden. tbeater ihr diesjähriges Gastspiel. Sie eröffneten es mit Richard
der Zentralroßschlächterei wurden im Juli 718 (654) Manz' unterhaltendem Schwank „»„Der Prinz Natzi“, den sie
der Leitung des Generals Eydour mit Sachverständnis, wungen sehen, die wichtigsten strategischen Punkte auf Zum im vergangenen Jahre bereits mit Glück auf den Spielplan gesetzt
8 Rebfitzessen und birretzender Begeisterung an ihre Aufgabe ““ Gebiet, wenn auch oö wieder zu geschlachtet, von denen 6 (15) zurückgewiesen wurden. hatten. Es ist eine Umarbeitana; Plö 8 S 1 J. gegangen ist, und der meine Hochachtung zu bezeugen, mir ganz J“ 1 Konsum und zur Tierfütterung gelangten somit 712 (639) Pferde, unschene Praene Umarbeitung des alten Plötzschen Lustspiels „Der Goldap, 22. September. Seine Majestät der besenders angenehm ist. Ich bitte Sie, Herr Präsident, zu Bulgarien. ferner von der Neuköllner Roßschlächteren 144 (119). (639) Pferde verwunschene Prinze. Paver Terofal spielt darin des Schusters, mit dem sich ein zur Jagd in der Nähe weilender
Kaiser und König traf, wie „W. T. B.“ meldet, gestern lauben, daß ich die Gefühle tätiger Anteilnahme, von der Frank⸗ r8. 8 ei i “ 1 gegen Abend von Cadinen über Königsberg auf Bahnhof 2 “ so vöfüüb Bewelse gegeben hat, hoch einschätze, Die nach der Mobilisierung unter den Fahnen zurück⸗ im Zet 1ih. L “ b Fürst den gleichen Scherz erlaubt wie der Lord im Vor⸗ 1A“ der Köni⸗ ben Allergnädigst ht: Groß Rominten ein und begab sich im Automobil nach dem und daß ich den größten Wert lege auf die Erhaltung und die fehaltene vierzehnte Altersklasse wird nach einer Mel⸗ 6 836 633 ℳ), die Rückzahlungen auf 6 724 711 (6483 642) ℳ; spiel zu Shakespeares Zähmung der Widerspenstigen⸗ mit dem be⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Jagdhaus Rominten. Entwicklung der Bande überlieferter Freundschaft, die die beiden hng des „W. T. B.“ von morgen ab beurlaubt. demnach ergab sich ein Mehr an Einzahlungen von 133540 ℳ runkenen Kesselflicker; do h. der Schuster⸗Natzt erwacht aus seinem an Stelle des zum 1. Oktober 1913 in den Ruhestand Länder einigen. Ich erhebe mein Glas zu Ehren des Präsidenten Albani (in demselben Monat des Vorjahres ein Mehr an Einzahlungen Rausch im Schlosse und wird behandelt, als sei er der Fürst. tretenden Oberlandforstmeisters, Wirklichen Geheimen Rats der Republik und der Frau Poincaré und ich trinke auf den Ruhm . anien. von 352 991 ℳ). Terofals Wiedergabe dieser Gestalt ist ein Kabinettstückchen humori⸗ Wesener den vortragenden Rat im Ministerium für Land⸗ und die Wohlfahrt Frankreichs. “ Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ herrscht Der Mitgliederbestand der der Aufsicht des Magistrats⸗ stischer Darstellung. Mit ihm sind alle die anderen alten Be⸗ “ W n Albanien vollständige Anarchie. Mufid Mey ist aus kommissars unterstellten Krankenkassen betrug am 1. August 1913 Firäten dfr. Schlierseer Vupie öö auch 2 vortrefflichen die in den Zwischenakten für musikalische Unterhaltung
wirtschaft, Domänen und Forsten, Landforstmeister von 1 8. 8 venh. 1b schaft, Fors⸗ f Frankreich. Rußland. 88 europa in Eile zurückgekehrt und hat seine Parteigänger zu 858, 768 (zur gleichen Zeit des Vorjahres 857 822), unter denen sich 68 327 (63 255) freiwillige Mitglieder befanden. Erwerbsunfähig sorgen, und die Schuhplattler, unter denen Terofal selbst noch heute der
Freier zum Oberlandforstmeister und Direktor der Forst⸗ Der Köni 3 9 — 1 j inistori König der Hellenen empfing gestern vormittag Vorgestern ist ei inisterieller G 1 be Waffen gerufen, um gegen Essad Pascha zu marschieren, im Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten Unterredung. Hierauf begab sich der König nach dem Elysee, W. T. B.“ meldet, berechnet er die für den inneren Markt se Regierung in Valona aufgefordert hat, die Stadt zu über⸗ btS Mitgfteber. 3 Schöppa den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗ wo 88 zu Ehren ein Frühstück gegeben dem 5 notwendige Quantität auf 85 Millionen Pud, die unantastbare leben. Essad Pascha in Person hat sich des Zollhauses in 35 938 n donehen henen he ge ahasgät. 8 Penak. JNält Im Königli 8 8 regierungsrat mit dem Range eines Rats erster Klasse zu Pröschent eö Meldung des „W. T. B.“ folgenden 1I 8 “ und die normale Produktion auf Turazzo bemächtigt. empfänger mit einem Gesamtbetrage an laufenden Unterstützungen eine Wiederholuncn oo““ verleihen sowie 8ü ich jestät di 5 Millionen Pud. von 651 013 (629 605) ℳ, darunter 2136 (1898) Almosenempfänger imn der bekannten Besetzur 5 ; Sire! d E M t die besten Willkommen⸗ 8 ; 2† S G 3 z 115617 279 1. ir bekannten Besetzung der Hauptrollen durch die Damen D 8 infolge der von der Stadtverordnetenversammlung in wensch 1 Jen.g 98. 5 b 6 8 1e 88 1 — Der Kriegsrat hat auf Vorschlag des Generalstabs Das Konferenzkomitee für den Entwurf des 85 “ gewährten 8 649 (14. 376) ℳ Extraunterstützungen. von Scheele⸗Müller, Eaneh Lindemann, sowie die Herren Pbilipp⸗ Osterode getroffenen Wahl den Stadtrat Max Mulertt hellenischen Nation vor ihrem erhabenen Herrscher den Ausdruck der Einführung der Militärpflicht für Automobile arifgesetzes setzte, wie „W. T. B.“ meldet, einen Zoll Wö— khcchs, 1 04 889 Kügt laufend unterstützte Bronsgeest, Schulz, Eichholz statt. Der Kapellmeister von Strauß daselbst als besoldeten Beigeordneten der Stadt Osterode für der Gefühle Frankreichs zu erneuern. Nichts, was das tapfere gestimmt, Eine Vorlage hierüber wird bei der Reichsduma ien 10 Prozent auf Kartoffeln fest, die aus Ländern eingeführt nder 13 058 (18 g how22 8 111“ SIE“ “ die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. griechische Volk berührt, hat Frankreich jemals gleichgültig gelassen. eingebracht werden. * terden, die ihrerseits Zölle auf eine entsprechende Einfuhr aus aufgewendet wunden orhanden, für die 129 154 (125 840) ℳ Im K öniglichen Schauspielhause wird morgen „Schwanen⸗ Es begrüßte einst mit Begeisterung die ruhmvolle Wiedergeburt der Italien en Vereinigten Staaten erheben. Die Kommission stimmte 8 “ 5 A. Strindberg, in der bisherigen Besetzung Mutter der modernen Zivilisationen. Es verfolgte seitdem mit 1 111“ aner einem Zoll von 40 Prozent auf Hüte zu und genehmigte, 3 Den EC1I“ Se hat Dr. Bruck. Muß den Vericht 14. August 1913 will Ich der einer Art Familienstolz die raschen Fortschritte, die Griechenland Der Minister für Posten und Telegraphen Calissano ist, uß Kunstwerke, verarbeitete und unverarbeitete Pelze sowie Zur Arbeiterbewegung. em volkstümlichen Charakter des Schlierseer Bauern⸗ 1 uf den Bericht vom 14. Aug E“ seiner Vaterlandsliebe und seiner ausdauernden Energie verdankte. wie „W. T. B.“ meldet, gestern in Cossano infolge eines Herz⸗ 1 7 e Sersi. Pels In Cassel sind, wie die Köl 1 b theaters entsprechend, wird nahezu kigtich ein anb s G d ch Landkreise Saarbrücken auf Grund ückrniͦ — 19 g Herz-⸗ derwaren auf die Freiliste gesetzt werden, letztere jedoch mit ie „Köln. Ztg.“ berichtet, die Straßen⸗ Stück aufgeführt. M. Dr . EE” n Cs beglückwünschte sich, auf die Bitte der hellenischen Regierung schlags gestorben. G h- N. — — - bahnangestellten, etwa 300 Mann, in eine Lohnbewegung ein Stück aufgeführt. Peorgen, Dienstag, werden die Schlierseer 188 588 9h v 11. “ “ ö 2— hier⸗ he b- übernehmen zu können, während der beiden letzten Türkei he 1““ eäcgr. auf das ein Zoll getreten. Sie verlangen eine Gehaltszulage von mindestegs 10 ℳ E1““ 88 betszes gr n; füilch Ctten aale in dieser durch das Recht verleihen, das zur Ausführung der ge⸗ Kriege über die Sicherheit Ihrer Staatzangehörigen zu wachen. 1 3 . monatlich und Erfüllung ihrer Forderumen vis 8 as oberbayerische Volksstück „Der Glücks, mied⸗ geben. planten Kläranlage für die Gemeinde Fechingen erforderliche⸗ Cs freute sich, zwischen Ihren Offizieren und den unsrigen enge Der Delegierte der Pforte für die türkisch⸗griechischen —— In einer Mitteilung, die in der vorgestrigen Sitzung Mittwoch. Fur den Fall der Ahlebnungöthrer “ “ eine Wiederbolung von .Der Prinz. Natzi⸗ und Grundeigentum im Wege der Enteignung zu erwerben. Bande der Kameradschaft sich knüpfen zu sehen. Es hat dem Helden · Verhandlungen Reschid Bey hatte vorgestern eine längere faargentinischen Deputiertenkammer verlesen wurde, sie mit dem Ausstand, der am Freitag, dem Vorabend der Tausend⸗ reitag ig 8 e 8 Frcottichniher ben fr 2 Pläne und 1 Vermessungsregister folgen hierbei zurück. müt und dem Erfolge der schönen “ Furer Unterredung mit dem Vertreter der griechischen Regierung . ttlären die Eisenbahngesellschaften des Südens und des jahrfeier, beginnen würde. Fröttag Spiel in 3 Aufzüg 88 von Hanf. Müider enge . 110g sell“, Bad Homburg v. d. H., den 23. August 1913 1 es 8 Seiner Majestät aib ene⸗ dem ganzen Gegelhen⸗ Levidis und teilte ihm die Abänderungen mit, die die Pforte belens, daß 18 da die Zustimmung zu ihrer Fusionsforderung Ba 1 88 ö Waꝛenhmunzuhan in Cöln beschäftigten Zum (eun efter Plaß, mo die Fra 8 F ““ 1 4 2 5„; . 9 : 2 o 2 4 2 9 . Ff 8 , zu den Artikeln des Friedensvertragsentwurfs vorschlägt. Wie tsögert worden sei, ihre ersten Bedingungen ändern würden, mahend ie den Aunn der Zahl, sind der „Köln. Ztg.“ zufolge am Vordergrund tritt, sei an die „Auskunftstelte füͤ 8 musire
Wilhelm R. land den grausamen Verlust des Herrschers, dessen treue Freund⸗ 2 d—g 2 b 6 Fere⸗ — W. T. B ü. 1 8 ie K. — 8 ine Inter⸗ Sonnabend in den Ausstand getreten. Ueber die U teilt me⸗ 2 schaft es erfahren hatte, und der mir im 859 Jahre so liebens⸗ „W. T. B.“ meldet, sind bezüglich der Frage der Staats⸗ Kammer beschloß, obiger Quelle zufolge, heute eine Inter dem genannten Blatte mit: Kie Gipfer hatten ScJ . ee ragen studierende Frauen“ erinnert, die die Musikgruppe Berlin E. V.
Für die Minister der öffentlichen Arbetten und des Innern: würdig selbst für die tätige Anteilnahme dankte, von der Frankreich angehörigkeit, der Vakufgüter und der mu elmanischen Ge⸗ klaton zu beraten, durch die die Minister der öffentlichen ih äufi (Orts 8 3 von Falkenhayn. ihm Fn Sreeihe bitte vege Mhahefäc⸗ Fscchen. Gb Abänderungen vom Mintiier nnf noch lche 12 8 der enc um Auskunft ersucht werden, ob 8 nneer emnage Fcgfle dge ne, Fe g bogehle “ Musitsektion v“ Deäcsschen ZI“ 8 5 saitter der d. Innern. zu g. auben, daß Frankreich, dessen Gefühle unveränder ind, für stän ig festgesetzt. 1 Absicht der „Negierung sei, ihre Politik gegenüber den bewilligte man die Lohnford Sb bn zwei X eingerichtet hat. Die Auskunftstelle ist dem Kartell de 114.“ 3 8 11“ vesaleg 9 schee i ögh sid⸗ —— Die technischen Beiräte der türkischen undbulgarischen senbahnen zu ändern, und ob die Fusionsangelegenheit den daß lgeAlrbeitswillige die wahengenen Streiks Fereate 1 Auskunftstellen für Fen. angeschlossen und erteilt Musir 88 auf die Größe und die Brb . .g.. und tis setzten vorgestern die Prüfung der läionalkredit geschädigt habe. en 5 heg 1nng 29 Fiirma dies verweigerte, legten am vetcehntee, eee 1“ 789 dFür⸗ nerg fteberaf “ b öͤße l b ekundären Fragen fort, um die entsprechenden Artikel 8 Sonnabendmorgen sämtliche Arbeiter die Arbeit nieder. 1 nr ge at und Auskunft über Ausbildungs⸗ Ministerium des Innern. Der König Konstantin antwortete: “ estlege 5 b 8 Asien. d gelegenheit, Studienwege und Wohnungen in allen größeren Städten “ 1 JX“ Ich danke Ihnen, Herr Präsident, für die Willkommenwünsche, edngen 9 Diese Artikel hetreffen Nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ en Ffch eegigtungerst e. Netlns za Ms hegsg rgedir Beutschlends Jowie über sonstige Fragen des Musiklebrerinneuberuss. Der Kreisassistenzarzt Dr. Weise aus Tondern ist zum die Sis t mich gerichtet haben, und für die beredten Worte, in u g. der erworbenen Rechte von Privatpersonen, wie . gentur“ aus Täbris nimmt die Be u di 2 g en ahnangef e ten hat auf Grund einer in Sprechzeit: Sonnabend 3—4 ÜUhr in der Ge 7 Kreisarzt ernannl und mit der Verwaltung des Kreisarzibezirks die chen Sie an die Gefühle unveränderlicher Freundschaft eriunert zum Beispiel bestehende Bergwerkskonzessionen. Hinsicht. len z. Medschli d 8 ia eHasBfe Nöhe. d n abgehaltenen Versammlung eine Bekanntmachung erlassen, gruppe, Pallasstraße 12. Schriftliche Anf Kreis Dirschau beauftragt worden. haben, die Ihre edle Nation immer für Griechenland bekundet 1e Kriegsgefangenen wurde, obiger Bhelle zufolge, enda Eeg km Mehhlchl s ef b Iö 1 W er de. “ Dol Fnolan von 0,50 ℳ in Briefmarken für Post⸗ und Sch Sücb h 8 deagTeils glüclich, W“ 11u“““ Pollg nüeh se e 8. When⸗ “ den gezahlten Afrika. 8 d. Bl.) In verschiedenen Städten des Industriebezirks ist „Auskunftstelle für musikstudierende Frauen, volle Unterstü die Frankreich nicht duf börk Lat dem Ft üb b . Dle Bezahlung der Verpflegungskosten Einer Meldung des „W. T. B.“ aus Tetuan zufolge denn auch beschlossen worden, am heutigen Montag die Arbeit 8 1 freiungswerk Frncg fs Kercnerh Hahict ve Eeechen zut bun⸗ hehnt Haager Schiedsgericht unterbreitet werden. Die i die Artillerie sämtliche Einfriedigungen und Hecken der wieder aufzunehmen. Nach einer Meldung des ‚„Reuterschen 1“ Mannigfaltiges. 8s zu g ulgarischen Delegierten sind geneigt, die Auffassung der Türkei uurs in der Nähe der Stadt dem Erdboden gleich emacht, Bureaus⸗ drücken die Blätter ihre Befriedigung über das Nachlassen 8 22 S gleich g Berlin, 22. September 1913.
Abgereist: Unabhängigt inschli ai 8 b 8 gigkeit bis einschließlich der ruhmreichen Kämpfe, die anzuerkennen, daß nach der letzt 8 1 “ “ 1 des Eisenbah 8 8 8 22. 8 Seine Erzellenz der Staatsminister und Minister der es soeben geliefert hat. In guten wie in bösen Tagen ihrer anzuerk , gach der letzten Haager Konvention die I1die Eingeborenen zu vertreiben, die seit einigen Tagen isenbahnerausstands 8ng. Das öffentliche Interesse ist b S 8 beiten riegführenden verpflichiet sind, die Kriegsgefangenen zu ver. JPeits auf die Wachtposten schießen und schon mehrere getötet ngeftelkteg daf dn. n R Hande enh 71e. enh Feken mittons nhe 30r tütsc 18g. Ihr e Fahed bnnsben0, 89 . 1 „ n 8.2
öffentlichen Arbeiten von Breitenbach na Schlesien. Geschichte ist die griechische Nation immer auf die Sympathie 1 V ; l1 öffentlichen 2 ch nach Nation gestoßen. pflegen. In einem Zusatzartikel wird bestimmt werden, dasßs ten. Vorgestern und gestern kam es zwischen Streifwachen stattfindende Beratung gerichtet. Die unnachgiebige Haltung der Leute thal gelandet ist, wurde auf Grund der Probefahrtsergebnisse v G d 3 Probefahrtsergebnisse von
Vorbeck.
und die Unterstützung der großen französischen 1 b t 1 1 — Neuerdings noch hat Frankreich während zweier Kriege großmütig Bulgarien die Vertragsbestimmungen, betreffend die musel⸗ ⸗1 Eingeborenen zu einem Gefecht, in dem zwei Soldaten verursacht Besorgnis. Ihre Vertreter erklärten nicht dulden zu wollen, der Abnahmekommission in den Besitz der Kaiserlichen Marine — 1 2 8 ₰ l 8
die Mission übernommen, über die Sicherheit meiner Lands⸗ manischen Gemeinden und Schulen, nicht durch ein äteres qPrundet wurden ie* 2 2 p b Ir. 2928 leute zu wachen, und in dem Augenblick, wo schwere Fragen sich Gesetz abändern dürfe. 1 1 sj 8 5 8 1ao rnhaehe dithe Aee er 899 8 ärt 81- 44“ 2
11““
2 E11“ “