— 8
Nachweisung 8 über den Stand von Viehs j — 1E EEE Außerdem Pock S S “ B diehjeuchen 8 de jerreich⸗ 88.8 Pefeglnche der Se G.nhespe Merbege Ir e. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. TT1ö1“ 8. Lleinkokel (Kis⸗Kärals) Zuchtpferde in den Sperrgebieten Nr. 67 68, ing Ger 8 am 20. September 1913: Hamburg, 20. September. (W. T. B.) Gold in Barren das September 191. Großkokel Naav-Kükült, meinden und 87 Gehöften. Ritluührrevier Oberschlesisches Revier Kilogramm 2790 Sr 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Name der 1b 8 84,00 Br., 83,50 Gd.
Kroatien⸗Sl K.Klausenburg (Kolozs), M. 8 Sq 8 B 2 ( avonien am 10. September 1913.) g (Kolozs), M. BPockenseuche der Schafe und Beschälseuche der Zuchtpferde sind 8 Gestellt. “ Wien, 22. September, Vormittags 10 Uhr 35 Min. (W. T. B.) Beobachtungs⸗
Wetterbericht vom 21. September 1913, Vorm. 9 ¼ Ubr.
Wind⸗
richtung,
stärke
Witterungs⸗ verlau der letzten 24 Stunden
ZS.
Klausenburg (Kolozsvä — 8 eschä Klaus g (Kolozsvär) 2 in Oesterreich, Lungenseuche des Rindviehs ist in Oesterreich und Rccht üesüelli — 31 848 12 093 Einh. 4 % Rente M. ‚N. pr. ult. 81,65, Einh. 4 % Rente station v111641A4“ am 21. September 1913: Januar/ Juli pr. ult. 81,60, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 8 81 1161u1“ I1IV1ö6“ 8 b 82,05, Ungar. 4 % Goldrente bEEA“ 2 V ö“ v16“ 81,30, Türkische Lose der megin (Frand) pr ulr. 70200, Strbahn. Borkum —17629 Se 1 bedect — 15. 0 761 - Biemlich heiter gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 131,75, Wiener Bankvereinaktien Keitum 762,9 SW 2 Gewitt. 11] 4 761 Gewitter Nebel 11] 0 761 ziemlich heiter halb bed. 15 2 760 Schauer Regen 14 7 757 Gewitter bedeckt 12 5 759 Nachts Niederschl.
bedeckt 11]/ 2 762 Schauer
vom Abend
auf 0 °, Meeres⸗
niveau u. Schwere Temperatur in Celsius
Miederschlag in
(Stufenwerten *) Barometerstand
Burometerstand in 45 °Breite
(Auszug aus den amtliche 8 3 St. Bé 8 deae h. b / Wo 8 St. Béga, Boksänbänya, res ch chenausweisen.) 8 Faesäd, Karänsebes, Lugos, i aufgetreten Maul. — Maros, Temes, Staͤdte önigreiche pest St. Bozovies, Jam, Ora⸗ Bland. ; Klauen⸗] (Schweine⸗ der —b2 6 8 9⸗ b uU 3 2 l 9 2. 2₰½ 22. S N. 4 2 8 nbe seuche seuche) Schweine Füglihaace⸗ 8 ceäeehe. ., ) 8 Minsk. 88 85 r “ “ 518,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 629,00, Ungar. allg. Hamburg 763,1 OSO 2 B. —ge e⸗ 3 — Von dem Berliner Pfandbriefinstitut sind bis Ende Kreditbankaktien 827 00, Oesterr. Länderbankaktien 521,50, Unionbank⸗ Swinemünde 760,3 N.
Zahl der verseuchten Ujmoldova Landmann sind gestern Cholerabazi stel 4
“ HE
Keomitate (K.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
K. Maros⸗Torda, Udvarhely, 8 Rumänien. 1 46,092 900 ℳ 4 ½ % ige, 9 990 900 5 %i te dbri Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. 907,00, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ . — “ schaftsaktien 889,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—, Karpathen Memel 751,1 NO
des Sperrgebiets
1 M. Maros⸗Väͤsaͤrhely.. Bukarest, 22. September. (W. T. B.) In 206 durch und 19 255 100 ℳ 3 % ige, 171 679 700 ℳ 3 ½ % ige, 162 552 900 ℳ 1 K. Wieselburg (Meson), Cholera verseuchten Gemeinden beziffert sich die G 1 n dr. 4 % ige neue, zusammen 452 160 400 ℳ Pfandbriefe ausgegeben Petroleumaktien —,—. — Ruhig nach anfänglichen Deckungen in Aachen 763,6 SW 2 Oedenburg (Sopron), M. der alten Erkrankungen an Cholera auf 1134, die d vn ai worden, wovon noch 5 649 300 ℳ 3 ½ % ige, 3 937 500 ℳ 4 % ige, Montanwerten. N Hannover 763,0 N 1 Nebel 900 761 ziemlich heiter Sopron , Die Zahl der Gestorbenen beträgt 45, di 8 ge 878.8- 8 99. . 2 521 200 ℳ 4 ½ % ige, 537 300 ℳ 5 % ige alte Pfandbriefe und London, 20. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng. 123 5 1 12 3 760 Nachm Niederschl K. Neograd (Noögräd)... 1 28 125 bleiben also noch 1197 Krante. die der Genesenen Fl, es 9 686 800 ℳ 3 %ige, 122 515 400 ℳ 88 %lige, 135 793 300 ℳ lische Konsols —, Silber, prompt 28 18, 2 Monate 28 7⁄16. Berlin EEE“ K. Neutra (Rvitra)... 3 2 8 — 1 4 % ige neue, zusammen 280 640 800 ℳ Pfandbriefe von den Grund⸗ Privatdiskont 315⁄½16. — 1“ 000 Pfund Sterling. Dresden 762,1 WNW2 bedeckt 2 4 760 Vorm. Niederschl. en St. Agsd, Ba. 6 Hüü V 8 8 3 1 n satreigentimern in veräinfen sind. In der Zeit vom 1. September 5 t 8 „ 20. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Breslau 758,7 W 3 bedeckt 2 758 Nachts Niederschl. Nied erösterreich. maz, Waitzen (Väcz), erdingungen. 8 1911 bis zum 31. August 1913 sind 397 Grundstücke mit einem ente 89,25. 8 r 754,2 W 4Rege 3 6 755 Gewitter 4 rreich Städte Snt Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs⸗ und S8HE von 8 564 400 ℳ zur Beleihung nis “ Nee⸗ 1 g- “ 8 8— II 106,35. — g 7550 Iswoltis üesee vm Niederschl. 2, Väcz, Uipest, Staatsanzeiger“ auslie kör E1““ „eöichs⸗ Pfandbriefen angemeldet worden. Von den darauf erfolgten Zu⸗ issabon, 20. September. 8 g. 5 5 761 — M. Buüdapest SFat ge egen, können in den Wochentagen in dessen 3 92 New k, 20. September. (Schluß.) (W. T. B.) Das Frankfurt, M. 763 6(/SW 1 Regen 761 Gewitter St Alfödabab, Kispest Expedition während der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden.) iceacaco ““ “ 1 (e1n) 1— Zbedeckt 763 Nachts Niederschl.
Höfe
82 —₰ &
Gemeinden Gemeinden
92
Gemeinden
—
— —₰½
—
2
2
2 EEE 3
“ 1— Sihn 8 b. .(Geschäft an der heutigen Effektenbörse litt zum Teil unter dem 18 7642 9SS Monor. Nagykaͤta, Räcz⸗ Itali 8 . 87 vüsgesthise Situng 11“ laen Besuch und die Tendenz neigte anfänglich zur Schwäche, da 2 8 3 8 b 2 2 2 Lac — Italien. Bergbau⸗Aktiengesellschaft in Dortmund wurde die Bilanz geringen T 8 e. München 764,7 3 Regen 762 Nachts Niederschl. eve, Städte Nagykörös 1 1 ür das Geschäftsz⸗ 919/1: loss sich in führenden Werten einige Realisationen bemerkbar machten. 8 — . Czegléd, M. Kreakemat 2 25. September 1913, Vormittags 10 U. 4 8 für das eschäftsjahr 1912/13 festgestellt und beschlossen, der General⸗ 8 j 8 die Zugspitze 529,5 5 Schnee 530 Nachts Niederschl. zegléd, M. Keeskemét 2 b 32 gs 10 Uhr. Bürgermeisteramt in 5 Gegen den Schluß wurde die Tendenz fester, doch nahm die St. Abony, Dunavecse, *9 Ferrara: Bau eines Schulhauses. Voranschlag 62 400 Lire. Vor⸗ versan hesn. if 6 8 Spekulation in bezug auf den Bankausweis eine abwartende ((Wühelmshav.) “ e Kis⸗ bö’ 3120 Lire. Näheres in itallenischer Sprache beim bes 86659 92091 t ““ Kesles 56 . Haltung ein. Gerüchte, daß die hennsofcnt Stornoway 763,8 1 bedeckt 762 ziemlich heiter unfslegyhäza, Kunszent⸗ 8 Brikeits, aus Teeröfenanlagen sowie der Abteilung Schiffahrt betrug geneigt set, ihren Besitz an Southern Pacifiec Shares ab⸗ (Kiel) itlbs. Stevte er⸗ 25. Sep 3 88 8, löfenanlage öie der2 ng trug 8 1 8 8 8 bbo 2 Mälas5 September 1913, Vormittags 10 Uhr. Direktion des 30 960 534,73 ℳ, Entschäbtgung des Mülbeimer E1“ zustoßen, wirkten auf den Kurs der genannten Harriman⸗ Malin Head 764,8 4 balb bed. 763 vorwiegend heiter K8 fe leg. häza, Kiskunhalas 8 llitärkommiffariats des V. Armeekorps in Verona: Lieferrng für aus dem Grubenfelde Sellerbeck geförderte Kohlen 100 000 ℳ, werte etwas drückend. Bei Schluß der Börse war die (Wustrow 1. M.) . 8 ) 28 91 5 vevg- 8 8 4. 149 3 . Derl! 83 2 1““ 24 28 m 8 8 5 8 M1gdung, (Pozsony), 8 vö 1”g 16 “ Tuche, geripptem grauen Halb⸗ Gewinn der Abteilung Eisenkonstruktion 35 976 ℳ, Einnahme aus Tendenz f⸗ 88 An b e 111“1“ Valentia 767,3 2 wolkig 765 meist bewölkt K. Satos 18 Uheit 15 030 Lire. einen Knöpfen aus gepreßtem Papier. Sicher. Zinsen 1012 791 ℳ, Einnahme aus Mieten und Pächten ersten acht 1 8. “ fapre 3 (Königsbg., Pr.) “ 1 8 8 h8 1131 438 ℳ, Einnahme aus der Wasserleitung 687 ℳ, Ge⸗ die Produktion um 69 % gegen das Vorjahr zug seitens Seill 766,6 NW 4 wolki 765 Gewitier 8. „ Lengyeltöt, Eine gleiche Lieferung ist von der Direktion des Militär winn aus Ziegeleianlagen 45 718 ℳ, Gewinn beim Betriebe Zwangsverwalter der St. Louis & St. Francisco⸗Bahn wurde seitens cillv olkig 8 ö 8 8 2 4 8 88 8 n 7 ‿ 8 . . 1 54 9 2 “ Ka⸗ ö des VIII. Armeekorps in Florenz auf demselben —ꝑder Menage 1140 ℳ, Vortrag aus 1911⁄12 257 866, ℳ, des Gerichts 11“ nnccag a 1 d Del. aberdeen 764,8 NW l bedeckt 763 (Gaaiie h, waln posvar Nagvetan Senn 8 Zeit hane ausgeschrieben worden. Sicherheit 30 750 Lire. Näheres zusammen 33 546 154 ℳ. Die Generalkosten betrugen 6 940 836 ℳ, a Buzabh 1— endenz für . 8 95 f k. e , vär, Stadt Kaposve gek. in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Unterbaltung der Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen 390 841 ℳ, Durchschn.⸗Zingrate Fat 2 88 3 nese e 88 5 Transfers 4,8630 K. Szabolcs A16“ 8 26. September 1913, Vormittags 11 Uhr. Generaldireklion des Unterhaltung der Kinder⸗ und Haushaltungsschulen 46 944 ℳ, Unter⸗ Sage Femi⸗ EI“ 1“ 18630, Shields 764,8 NNO 2 bbedeckt 761] ziemlich heiter K. Szatmäar, M. Szatmar⸗ - 10 Königlichen Arsenals in Neapel: Verkauf von etwa 1300 t in . haltung der Arbeiterbibliothek 5 681 ℳ, Unterhaltung des Kaiser “ auf Berlin “ 188 tember. (W. T. B.) Wechsel auf (GrünbergSchl.) v1AX“ Königlichen Werft in Castellammare di Stabia befindlichen außer Wilhelm⸗ und Kaiserin Auguste Viktoria⸗Kinderheims, Sassendorf G io de Janeiro, 20. September. Holvbead 765,6 NNW 1 halb bed. 762 anhalt. Niederschl. K. Zips (Szepes) . 1 Gebrauch gesetzten Materiatien verschiedener Art. Wert 100 522 942 9 19 922 ℳ, Rücklage wegen Bergschäden 941 642 ℳ, Rücklage wegen ondon —. (Mülhaus., Els.) Lo 2 b2 59 12 G“ 20 110 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim Umbau Eisenbahnanschlüsse 250 000 ℳ, Reserpekonto Hafenanlage 5 . Ile d'Airx 768 2 NW Zwolkig 765 Nachts Niederschl. K. Szolnok⸗Dobokäa ... . keizacgege 3 “ hhaen “ 1““ 1“ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. V [Friedrichshaf.) St. Buziäsfürdb. Kß 8 30. September 1913 8 Füexes 8 trag 5 ℳ, Verlu au aatspapiere 31 3 ℳ 8 2. Septe (W. T. B.) 8 bericht. Korn⸗ 5 ;9 8 b schl. (So, a deatss .s e. e“ Sr⸗ E11“ Dir del gonio Zuschuß an die Gewerkschaften Victoria 4 000 000 ℳ und Sieben⸗ 146“ dehurg, 1r. chügüben ’8 EE“ 82 St. Mathieu 768,6 WSW 2bedeckt CeSetacets Nieseler “ anschlag 77 000 Li zeinen Kaserne in Nettuno. Vor⸗ planeten 1 000 000 ℳ, Abschreibungen 8 977 912 ℳ, 4 % Dividende 86— “ (Bamberg) rad, Vinga, M. Temesva 1161““ Ichlag Lire. Sicherheit 7700 Lli 8 38s 8 3 . Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I ohne Faß —,—. 79 3 . St. Csak 8 Dett Weaß “ spätestens 28. September 1913, Mittags 2 dis Ffngnässe, . büs von 85 000 000 ℳ Aktienkapital 3 400 000 ℳ, Zuwendung für ge⸗ Kristallzucker 1. mlr Sae dcen Gem. Raffinade mit Sack —,—. Grisne⸗ 764,4 NW bedeckt 4 2. 766 meist bewölkt kirchen “ “ nischer Sprache beim „Reichsanzeiger”. 2 Uhr. Näheres in italie⸗ 1 meinnützige Zwecke 250 000 ℳ, Zuwendung zum Bau von Kinder⸗ Gem. ielis 1 1. Sack ““ Stimmung: Sttll. Roh⸗ Paris 766,1 SW 1 wolkenl. 762 een Kevevär, Werschetz (Ver⸗ 1 1. Oktober 1913, Vormittags 11 2 und Haushaltungeschulen 100 000 ℳ, statutengemäße Gewinnanteile zucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: September BVllssingen 763,5 NO 2 balb bed. 761] r. Schlesien 88 “ scez), Stadt Fehörtem⸗ sffentsichen Arbeiten in Nom: Arockenlegung der Reeneentumener Resnun 960, 969 se enende 38246009 :.. ens auf neue 8670 88., 972 . Br. Shber 9,378 Rh., 9 89 Br. 9,88 Br. Hedder 7633 Windst. wolkig 7681 — sien. 5 plom, M. Versecz.... geschoß des Senatspalastes in R. . — h“ 1“ 1 ““ Dezember 9,37 ½ Gd., 9,40 Br., Januar⸗März 9,55 Gd., 9,60 Br., be 11““” K. Tolna serz 98 Zulassungsanträge 1” “ 8109 87687 Lire. — In der vorgestern in Zürich abgehaltenen ordentlichen Mai 9,72 ½ Gd., 9,75 Br., August 9,92 ½ Gd., 9,95 Br. — Bodoe 768,1 2 2 wolkenl. 769 . ““ K. T läufige Sicherheit 5000 Lire endgülti .“ 88 B; 913. Vor⸗ Generalversammlung der Bank für elektrische Unter⸗ Schwächer. Christiansund 764,0 Windst. wolkenl. 763 Aranyos) Näheres in italienischer Sprache beim Feicozan ssb Zuschlagssumme. nehmungen waren, wie „W. T. B.“ meldet, 37 061 Aktien ver⸗ Cöln, 20. September. (W. T. B.) Rüböl loko 70,00, für Skudenes 763,4 S 2 wolkig 762 St. Csene, Großkikinda 4. Oktober 1913, Vormittags 10 Uhr 2 neger. treten. Die Nersammlung genehmigte den Bericht und die Rechnung BOktober 69,00. 3 Vard6 762 6 W 1 bedeckt 766 (Nagykikirnda) Nasyszent⸗ 116““ 1bG 1eh Direzione del genio über das am 20. Juni 1913 abgelaufene Geschäftsjahr. Gemäß dem Bremen, 20. September. (W. T. B.) Schmalz. Fest. Skagen 763,2 SMO 1 balb bed. 1. 762 miklös, Pärdany, Per⸗ für das Kommando in de K finen Kaserne und des Pavtllons Antrag des Verwaltungsrats wurde die Verteilung einer Dividende Loko, Tubs und Firkin 59 ½, Doppeleimer 60 ½. — Kaffee. ——— 2 — jmos, Törökbeese, Török⸗ t7 regiments in Piacenza 18 heeen kaserne des 10. Festungsartillerie⸗ X von zehn Prozent (wie seit mehreren Jahren) beschlossen. Die im Fest. — Baumwolle. Fest. American middling loko 70 ½. Hanstholm 762,6 SSO 1 bedeckt 762 kanizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ 60 000 Lire. An ee “ 600 000 Are. Sicherbeit Oktober 1912 ausgegebenen jungen Aktien im Betrage von fünfzehn Hamburg, 22. September, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Kopenhagen. 765,6 NO. 1 wolkenl. 762 bolya), Stadt Nagy⸗ 1913 Vormittags 10 Uhr Hesch⸗ zc. bis spätestens 3. Oktober Millionen Franes, wodurch das Aktienkapital von sechzig Millionen Zuckermarkt. Lebhaft. Rübenrohzucker 1. Produkt Basis Stockholm 761,3 MO 6 bedeckt 763 “ 18 Reichsanzeiger. hr. äheres in italienischer Sprache beim auf fünfundsiebzig Millionen Francs gebracht wurde, sind entsprechend 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Hernösand “ b. Ungarn St. Alibunär, Antalfalva, 8 8 Niedert 8 den ratenweisen Einzahlungen zur Hälfte dividendenberechtigt. September 9,75, für Oktober 9,40, für Dezember 9,45, für Januar⸗ ernösan 9,1 G 2 bedeckt K. Abaui Torne Baͤnlak, Moödos, Groß⸗ 8 iederlande. — Die vorgestrige Generalversammlung der Aktionäre der Bank März 9,65, für Mai 9,77 ½, für August 9,97 ½. 3 Haparanda 769,7 Windst. wolkenl.ü 1G 769 (Kassa) na, M. Kaschau 8 becskerek (Nagybecskerek), G 1. Oktober 1913, 12 Uhr. Intendantur der 1. Division, in 18 für orientalische Eisen bahnen in Zürich nahm den Geschäfts⸗ Hamburg, 22. September, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Wisbv 760,3 ONO L. bedeckt 761 K. Unterweißenbu (Alf- G Panesova, Stadt Nagy⸗ Geschäftszimmer der Militärhäckeret, Breedstraat 106 im Haag bericht des Verwaltungsrats für das Geschäftsjahr 1912/13 entfgegen, (W. T. B.) Kaffee. Fest. Good avperage Santos für Karlnad 766,2 S 6stalb ved. 9 0 764 Feher) rg sö⸗ beecskerek, M. Panesova b Teöffrung 2* kg und 60 000 kg weiche Smha die ihr vorgelegte Blilanz, 8 S. Verlust⸗ Pedihnnber 488, Eb⸗ für Dezember 49 ¾3 Gd., für März 50 ¾ Gd., Archangel 756,4 WSWI Regen 757 b Weizens. Bedingungen sind bei der Firma Gebr. rechnung für den 30. Juni 1913 und die Anträge auf Abänderun ür Mai 50 ¾ Gd. 1 8 8Slezf in 8 —“ London, 20. September. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Petersburg 764,1 NNO 2 bedeckt 763
e . 11““ K. Trentschin (Trenesén) .. 39 — 8 St. Arad, Borosjenö, Elek, K. Ung, St. Homonna 3 Haag für 0,10 Fl. erhältlich einiger Paragraphen der Statuten sowie über die Verwendung des b W. —
Föhsenc⸗ Magharpockka, Mezölaborcz, Szinna agos, M. 6 — 14 2 Sztropké... 3 8 lieferung des Coupons Nr. 6 und gleichzeitige Vorlage der Aktien⸗ 10 sh. 7 ½ d. nom., ruhig. “ Wilna 753,4 OSO 1 bedeckt 757 1“ “ 1 St. Bodrogköz, Gäͤlszecs, Handel und Gewerbe. mäntel zum Zwecke der Bescheinigung der vom Verwaltungsrat auf —BLiverpool, 20. September. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ Gorki 27562 NO lwolkenl. 13 1 750 ornoba u.“ Nagymihälv, Särospatak, (Aus den im Reichsamt des Inner s den 30. Juni 1913 einberufenen weiteren Einzahlung von 20 % = berich t. Wochenumsatz 48 000, do. 1b von amerikanischer Baum⸗ Warsch 8 Fde 8 5 — K. Arva Liptau 8 ötö), 88 Saͤtoraljaujhely, Sze⸗ Nachrichten für Handel Induster Men gestellten 200 Fr. für die Aktie vom 23. September 1913 an mit 35 Fr. für wolle 27 000, do. für Svekulation 9900, do. für Exvort 800, arschau 753,5 ede 5 urôcz. II“ b - rencs, Tokaj, Varannô, wirtsch Ifde.) üstrie und Land⸗ die Aktie ausgezahlt. Das einbezahlte Aktienkapital beträgt nun⸗ do. für den Konsum 37,000, abgeliefert an Spinner 63 000, Kiew 757,1 O Iswolkenl. 771 — St. Baͤcsalmäs, Baj „Stadt Sätoraljaujhely. ö “ mehr 35 000 000 Fr., der ordentliche Reservefonds 10 % davon Gesamtexport 2000, do. Import 20 000, do. von amerikanischer Wien 761,3 W 3 bedeckt 761 Vorm. Neederschl. Topoly “ St. Czelldömölk, Felsör, G Belgien. = 3 500 000 Fr. Baumwolle 16 000, Vorrat 451 000, do. von amerikanischer Bauum⸗ Frag — 7655 W — zwolki 761 anhalt. Niederschl. polya, Zenta, Zombor, 8 Güns (Köszeg), Nömet An . “ wolle 281 000, do. von ägyptischer Baumwolle 39 000, schwimmend Prag Men ““ Städte Magvartanizsa, ujvär, Saͤrvar, Stein⸗ pa “ ung des ermäßigten Zolles für Zeitungs⸗ G nach Großbritannien 168 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ Rom 763,4 SO l beiter 18 0 764 bdens Theresio 1Sa Maria amanger (Szombathely), Se Line mit Bezug auf das Gesetz vom 30. August 1913 von .“ — 38 wolle 133 000. Florenz 762,2 S 3 bedeckt 16 2 763 — Städte Köszeg, Szom⸗ fügung seste mikt uhternn 18, Sipteuüber d. Js erlassene Ver⸗ Berlin, 20. September. Bericht über Speisefette von Paris, 20. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Caaliarf — 7645. N 3 wolkenl. —16 09704 — 2e Anbor. Säfs 1u bathely 8 Iöülasfben 88 n,2 irkung vom 19. September 1913 ab — für Gebr. Gause. Butter: Das Geschäft ist etwas ruhiger. Da jedoch stetig, 88 % neue Kondition 26 ½ — 27 ½. Weißer Zucker fest, Fborsbärn 7636 S0 ISbedeckt 9 — 763 i88 Palänka“ Oß 52 da a, S. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ die V2g 8 eitungspapier zum Zollsatz von 2 Fr. für 100 kg nur sehr wenig feinste, reinschmeckende Butter an den Markt kommt, Nr. 3 für 100 kg für September 30 ¼, für Oktober 30 ⅛, für Oktober⸗ — 1 g “ Neusa (Ujvidek) 8 raszombat), Szentgott⸗ üg n gen d Zedingungen fest: konnten sich die Preise leicht behaupten. Die Forderungen für beste Januar 30 ⅛, für Januar⸗April 31 ½. Sevdisfjord 760,4 Windst. bedeckt 9. — 760 — blya he UividSd), Zsa⸗ bärd, Eisenburg (Vasvar) 23. Das Papier muß in ununterbrochenen, auf Rollen auf⸗ holländische Butter sind weiter erhöht worden. Gute ussische Butter Antwerpen, 20. September. (W. T. B.) Petroleum. Rügenwalder⸗ K. Baranhe M. 8 14 108 K. Weszprim (Veszpröm). 2 175 gecwickelten Bahnen eingeführt werden; seine Breite darf nicht weniger ist gefragt. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschafts⸗ Raffiniertes Type weiß loko 24 ¼ bez. Br., do. für September 24 ¾ Br., münde 757,5 NNO 7 Regen 13 5 759 anhalt. Niederschl. (Pecs) M. Fünfkirchen St. Balatonfüred, Kesz⸗ als 45 cm betragen; es muß die für Zeitungen gewöhnliche Be⸗ — butter Ia Qualität 128 — 130 ℳ, IIa Qualität 124 —128 ℳ. — do. für Oktober 25 Br., do. für November⸗Dezember 25 ¼ Br. Gr. Jarmouth 763,8 W [Dunst 11 3 760 gaes K. Vars Hont M. Schemnd 8 8 55 3 thely, Pacsa, Sümeg, schaffengef haben und weiß sein oder darf ganz schwache Farben⸗ Schmalz: Die Schweinezufuhren waren in Amerika kleiner als er⸗ Fest. — Schmalz für September 143. ““ 7585 W ] Febeck 11 758 meist bewölkl ers,hont, 68 zomni Tapoleza, Zalaegerszet, abrufungen aufweisen; es muß auf beiden Seiten rauh, d. h. 2s darf wartet und die Packer mußten für die auf den Markt gebrachten Tiere New York, 20. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle 5 18 Miederschl Békés 6labänya) 305 , Filaehessrst⸗ Stadt auf keiner Seite satiniert, kalandriert oder geglättet und nicht höhere Preise bewilligen. Andererseits hat auch die Kauflust für loko middling 13.60, do. für Oktober 13,38, do. für Januar 13,28, Lemberg 757,2 SW 3 Regen 14 757 Nachts lie erschl. K Bereg u .“ F 2 algegerszeg 8 2 W“ sein; b. daß Papier muß mindestens 70 v. H. mechanisch zchmalz zugenommen, sodaß die Berichtswoche bei fester Tendenz zu do. in New Orleans loko middl. 1321, Petroleum Refined Hermannstadt 762,9 SSO Isbeiter 14 5 763 Nachm. Niederschl. K. Bistrit. (Besztere 8 St. Alsolendva. Csäͤktor⸗ vgarbeiteten Holzstoff enthalten; c. das Gewicht des Papiers dar; höheren Preisen schließt. Die heutigen Notierungen sind: Chotce (in Cases) 11,00, do. Standard white in New Pork 8,70, Triest 761,0 Windst. bedeckt 15 3 762 Wetterleuchten NSü esztercze⸗ nya, Letenye, Nagykanizsa, nicht weniger als 45 g und nicht mehr als 60 g auf 1 qm betragen; Western Steam 64,7 5 — 65,75 ℳ, amerikanisches Tafelschmalz do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam Reoksabst Windst- halbbed. — 6 — 751 Fra St. Berettyouffal 8 Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ d. das Papier darf nur halbgeleimt sein. etragen; Borussia 66,50 ℳ, Berliner Stadtschmalz Krone 66,00 — 70,00 ℳ, 11,55, do. Rohe u. Brothers 11,90, Zucker fair ref. Muscovados Süblub 8 758,4 Windst. halb bed-. reeske vveaiseln, “ kanizsa (Nagykanizsa) .. .. — Die Einbringer sind verpflichtet, der Verwalt .“ Berliner Bratenschmalz Kornblume 67,00 — 70,00 ℳ Speck: 3,17, Getreidefracht nach Liverpool 2 ¼, Kaffee Rio Nr. 7 r Abends) Margitta Smnthatyfelpa⸗ 8 nachzuweisen, daß das Papier in hen Zeitungsdrangeiun Senüge 1 loko“ 98, do. für Oktober 8,98, do. für Dezember 9,16, Kupfer Cherbourg — 760,8.— WNWsbedeckt. 15 1 764 keipbd ”. 3 b6. b 8 Kroazen. isn. 89 Lö werden soll, angekommen und een — 8 . 8 Standard loko —,—, Zinn 41,75 — 42,25. Clermont 766,4 S Isbedeckt 11 1 765 St. Csoffa, Plesd, Koözpont, K. eloher. Söre. Na⸗ ö —Berlin, 20. September. Wochenbericht für Stärke, 1 Biarrit 768,6 ba 18,* 87 Biharkeresztes, Szalärd, . seim (Varasd), M. Va⸗ papis 1Se Zwecke ist in den Anmeldungen zur Einfuhr von Stärkefabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersku, — — Nizza 760,5 NO 1 beiter 19, 0 761 Gee haas. ; „,12 35 herscent An dermetten and dre 17 echenge en ncevwrczüe necgen. Für Ferrsffeislirke agraispk 22 125 , e Rertfelssnt Perpignen — 7608 NW 2 beiter — 16 0 765 Föö111 . J;G “ 3. — 6 und die Verpflichtungserklärun 2 melden. Ia. Kartoffelstärke prompt 22 — 22 ½ ℳ, I a. Kartoffelme “ Kö ör. u 765,9 Wi 1— 5 1 76 St e. efsn gesz ha⸗ 83 1“ .“ “ Perieg easchliegligh 1c. von Zeitungen eegt ℳ, —n8 eeame ℳ, vüelher Mitteilungen 8 “ tischen 1 8 b 8. bre, Nagyszalonta, & 1 8 8 b Außerde aben die Einbringer die Kon 1 Siru 25 — ℳ, ap.⸗Siru 26— ℳ, ort⸗ 1 1 n 888 8 “ 8 k K. Syrmien (Szerém), M. Frachtbriefe oder sonstigen Beförderungsurkunden 8 Pensgeei ats sfap) 26 —27 ℳ, Fartoftekzuche Vel 24 ½, ,25 ℳ, Kartofe. detdctttet 8h. “ Moskau 760,3 ℳ 1bedectt- 13.,9763 34 Drachenaufstieg vom 14. September 1913, 6 ½ — 9 Uhr Vormittags: Ferwid 764,3 ONO 2 wolkig 11/ 2 763 0 0
— — 00 — +½ . D do
Obcrösterreich 1161“
82 558½ 8 9 . *
D”8
IE
Salzburg. “ öJ111““
2 “
— 2 —2
2— e.
2‿
82 o —- S=
—
bU
2 1111—“*
“
1““ “ 1164“
— 12
8 — — nᷣ—AxR2ÖY coD
ncncKat drcrrue
2O —
Vorarfberg. E168
ρ2
4 e““
10 S2
—
„ I1I1X1X“
2 9 9 6 66 6 9
wECnbo Eo0n
—
0 d05 — 89 o Emc⸗h8S
— 00 00
1116“
+
„ b1““
282
111“
„ 9 611“
—
2 3 4 1 2 3 4
5
6 7 8
„ EWEoo“ Bukewina .. ..... Palmatien . . . . . . .
— — “ bo ato 1=S
Reingewinns von 3 864 300 Fr.
4 8—
e11n1*.*“*“];
ente, Vaskoh . . . . .. G in 183 Verfü — 27 ℳ . Semlin (Zimony) . ... zur Verfügung zu stellen, damit sie die an gemeldete Bestimmung des zucker kap. 26 — 27 ℳ, Rumcouleur 34 ½ ℳ, Biercouleur 33 ½ ℳ, 764
8 enad (Brafchle. 8 K., Veröcze, M. Esseg Papiers nachprüfen kanu. Werden die vorgenannten Bedi Dextrin, gelb und weiß l a. 27 ½ —28 ℳ, do. sekunda 2 Station 2 5 Häromgzk . (e k) . . . . .. ..9 nicht erfüllt oder entstehen Zweifel über die Zuverlässigteie der Ner Mezzenflärke, Hallesche und Schlesische 43 —44 ℳ, do. flein⸗ bhe 122 m] 900 [1000 m 11500 1800m] ZZZZ14“*“ C. Ckanab, Csongräd, In. K. Agram (Zägräb), M. pje dufgg, S kann der Zollkontrolleur oder der “ stückig 1824 8 lich do. großstückig 45 — 447 ℳ, Reisstärke l 8 — = — ic Kuopio 7673 ND Lwolkenl. 1 0 766 H6 bmezövaͤfürhelv, Ste⸗ FSgr“ vfer; Zugg 8 1eerdnher⸗ daß das Papier nur gegen Sicherstellung des (Strahlen) 55 ½ ℳ, do. (Stücken⸗) 55 ½ ℳ, Schabestärke Temperatur (C °) 7,2 117 10 8,6 8,1 Zürich 765,4 NW 1 bedeckt 10 8 764 8 gedin (Szeged) 1. 568 86 gebänd 1 elegung von 4 Frank für 100 kg berechneten Zolles aus⸗. 38 — 40 ℳ, La. Maisstärke 36 — 37 ℳ, Viktoriaerbsen 22 bis Rel. Fchtgk. 0) 91 43 28 18 20 Genf 765,2 SSW I halb bed. 9 0 765 K. ECfit. ... 22 2 scheins . sbrde annd zwar unter Ausstellung eines verbürgten Begleit. 26 ℳ, Kocherbsen 21 — 25 ℳ, grüne Erbsen 22 — 25 ℳ, Wind⸗Richtung. 080 8SW S8SW WSW SW. ZZAIZZ1I1I1In 1 wolfenl 5*2 761 ver n Gran (Esztergom), “ 1 “ Iüven⸗ ’ en Erledigung erst dann erfolgt, wenn von den zu diesem Futter⸗ und Taubenerbsen 16 ½ —19 ℳ, inl. weiße Bohnen „ Geschw. mps. 5 6 7 6 5 ““ 609 N 28 . 8 8 88 ab (Györ), Komorn a. in Oesterreich: des Vetdunch den Zollkontrolleur oder den Steuerkontrolleur —,—, ℳ, flache Bohnen —,— ℳ., Rundbohnen 35 his Himmel fast wolkenlos. Zwischen 1340 und 1420 m Höhe ge⸗ Säntis 888““ (Komäͤrom), M. Györ, otz 6 (8), Maul⸗ und Klauenseuche 72 (547), Schweinepest das Papi mungsorts zu bezeichnenden Beamten festgestellt ist, daß 38 ℳ, ungarische Bohnen 28½ — 29 ½ ℳ, galizische, russische ringe Temperaturzunahme, zwischen 1780 und 1800 m überall 7,1 Grad. Budapest 761,3 Windst. bedeckt 14 3 760 K. Eenshtrornee b: (Fejsr), b (Schweineseuche) 218 (622), Rotlauf der Schweine 459 (1059) sghes nzmmien ss E“ und in Verbrauch ge⸗ 1 Fohnen 2o han 8 2gxch Linsen dere 29* lder 6“ 111“ 3 g(Fejér), “ 9 &,. g er Zoll unter Zugr 30 — 35 ℳ, kleine do. 25 — 30 ℳ, weiße Hirse 28 — 32 ℳ, gelber 8 1 5 “ 766,1 2 2 feaae hexos M. Stuhlweißenburg b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien) 3 Se 2 Fr. für 100 kg endgültig sereinaetfate degnendescenteeeh Senf 30 - 38. ℳ, Hanskörner 21 -22 ℳ, Winterrübsen 30 —32 ℳ, Miitteilungen des n Aöronautischen “ de8. “ (Stokes⸗Fehorväͤr) ... 26 Riat 42 (19) T. “ ge. “ Winterraps 29731 ℳ, blauer Mohn 75 —90 ℳ, weier Mohn Dbserhatorinme⸗ Emreac11X“ K. Fogaras, Hermannstadt (Schweineseuche) 523 dorund Klauenseuche 142 (915), Schweinepest 1 “ 110 -120 ℳ, Pferdebohnen 19 —20 ℳ, Buchweizen 25 — 27 ℳ, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 2.2 gehten h-ser unes 59nn 0So n 1a—, 9,48 Bns die b74: K 83 Kis. Hont, (4014), Rotlauf der Schweine 604 (1668). BVBereinigte Staaten von Amerika 2 d 1 “ “ 6 gesn Ballonaufstieg vom 20. September 1913, 7—8 Uhr Vormittags: —2 , il3 ns 44,1: 8 = 445 bis 89,4; 9 = nicht gemeldes “ 18 ebbee. Außerdem Pockenseuche d Anna Z 1 57 262 ℳ, 13. inl. Leinkuchen 16½.—18 %, ta. rugj. do. 15 ½ bt Station Ein nordwärts schreitendes, vertieftes Tiefdruckgebiet unte Sohl (Z0lyom) —— 29, 30, 91. 3380 A6 5 iche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 5, hme der Zolltarifvorlage im Senat. Nach tele,. 18 ℳ, Rapskuchen 12 ½ — 13 ½ ℳ, Ia. Marseill. Erdnußkuchen 16 ½ bis Seehöhe . 122 m 500 m 1000 m 2000 m 3000 m 4200 m] 753 mm liegt über Ostpreußen, ein verflachtes unter 762 mm übe der Nordsee, ein verstärktes Hochdruckgebtet über 770 mm befinde
K. Hajdu, M. Debreczin 26 G 9, 50, 53, zusammen in 23 Gemeind graphischer Meldung der Kaiserlichen Boischaft in W. 8 ½ ℳ, Ta. dopp. ges. B Usfaatmehl 55 — 60 % 17¼ — 18 ½ ℳ, hell . 88 26 Gehöften. en und ameri Zoll 888 orschaft in Wafhington ist die 18 ½ ℳ, Ja. dopp. ges; Baumwollsaatmehl 55 — 60 % 171.—18 ¼ ℳ, helle eu*““ 1112 f 1“ enferenschg gse hensvoglag, 71 Senat angenommen und dem 9 Biertreber 12 ½˖ — 13 6à getr. Getreideschlempe 14—16 ℳ, Temperatur (C ) 122 105 7,0 00 — 58 8 sich über Nordeuropa, ein ebensolches über Spanien. In Deutsch “ 4 Kroatien⸗Slavonien: F B äuser überwiesen worden. Maisschlempe 14 —16 ℳ, Malzkeime 12 ½ — 13 ℳ, Roagenkleie Rel. Fchtgk. (0%) 100 86 92 73 80 49 land ist das Wetter bei geringer Wärmeänderung im Nordwesten 10 ½ - 10 ½¼ ℳ, Weizenkleie 10 ½ — 10 ¾ ℳ. (Alles für 100 kg ab Bahn Wind⸗Richtung. 0NO N NNO NNO N N vielfach neblig, sonst trübe oder regnerisch; im Nordosten wehen
1 6 9 2 . 2 —
Kt. unyad “ 1 1 4 Ro 2 — 8 p 483⸗ 2 — 6 6 (6 „ M ul⸗ 8 — S 8 8n 8 ; 7 is *†. 8 8 K. Jäsz⸗Nagykun⸗Szolnok /q-— (Schwaigeseae) 52 (170), Lna ianfünselg5 wenng 2 11““ Berlin bei Partien von mindestens 10 888 16 „Geschw. mps. 2 4 3 3 3 3 teilweise starke Nordwinde, sonst schwache Winde; der Süden hatt
Himmel bedeckt, neblig. Zwischen 2980 und 3070 m Höhe verbreitete Gewitter, der Osten meist Regen.
8 „31, 33, 46,
überall — 5,8, in 4000 m — 11,0 Grad. u “ 1u“ Deutsche Seewarte.