1913 / 224 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 5 5 2 j . Landauer Aktienbrauerei 88.. Fesm erer I Ie ee

zum Englischen Garten, Landau. verschreibungen von 1908 wurden fol⸗

An der Spandauer Brücke 12 klagt gegen [57149] Oeffe tlich M ““ 1u6“ . [57296] Maschinenbauanstalt den Archttekten Gengen T.Jn. agt gegen 15⸗ utliche Zustellung. Monat Mai 1913 an Kostgeld noch den Fischach, vertreten ustizrat Leo [5 7245 . 56694] [57145] . 8 82 1 1 3 ekannten Aufenthalts, früher 2 Shel germag, Stünbän . 28 schulde, mit dem An⸗ Oppenheimer hier, Schwanthalerstraße 19, 1 318, Kaiserlich Chineftche l Die Ziehung der am 1. April 1914 Gesellschaft für Linde's Eis Kirchner Co., Aktiengesellschast, Wilmersdorf, Hüdevarbfübge 12 auf Johs, Hemven etenbeurchln vel en Heklaßten kostenpflichtig und die Veröffentlichung einer Willenserklärung .,2 70 Kaiser ich hinesische zur Ruͤckzahlung gelangenden 35 000 maschinen Aktiengesellschaft, Leipzig-Sellerhausen. Bei der für 1912/13 erfelgten Aus⸗ gende Nummern gezogen: 29 222 268 vom 3 1913 Richard Waechter, früher in Hamburg, 28 nebst 1 FkreZhate zur Jablung Men solaisden Za alte heetst⸗ Mendle i Staats anleihe in Gold von 1896]1 Fcusdver e dtagen, fin Wiesbaden Die Herren Aktionäre ra losung unserer Obligationen wurden 82 * 88. 5 388 400 410 1 15,00 ℳ, g, am 1. Jult 1913, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einer 1913 Bekla 2* aufleule Lehmann Mendle in Die Einlösung der am 1 Oktobe, 8. 8 0 fschaft werden hiermit zur siebzehnten folgende Stücke gezogen: 275 2 98 601 617 633 666 protestiert am 3 Juli 1913, mit dem An. 1 G“ die Ferurteilen, ihm (dem Beklagten) München und Hermar⸗ Maier in Fisch älligen Zi ine erfolat ober den 3. Oktober 1913, Nachm. Die II. Einzahlung von 50 % au 1 1 g 464 509 539 560 598 601 617 633 660 8 1 em An⸗ Forderung, mit dem Antrage: 1) den Be⸗ auch die Kosten d v . 1 schach d. J. fälligen Zinsscheine erfolgt v 3 1 jen i testens ordentlichen Generalversammlung, Vom Anlehen von 1887. 5 35 85 2 903 trag, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ klagten kostenpflichtig zu verurt il d ili Posten der voraufgegangenen einst⸗ erklären der Holzwarenfabrikantensgattin Tage der Fälligkeit ab het soka⸗nn⸗ 4 Uhr. im Geschäftslokal der Gesell⸗ die neuen Aktien ist bis späte lch Sonnabend, den 11. Ok⸗ Rac hlbar am 1. Dezember 1913. 669 694 707 787 819 835 853 902 urteilen, an den Kläger 615,00 nebst Kläger 8519 17 ¼ 2 * ux nenl weiligen Verfügung aufzuerlegen. Der Be⸗ Anna Koller in München, nunmehr un⸗ Banken und Bankhäusern: folgenden schaft statt. . 1. Oktober 1913 bei derjenigen Stelle welche 8 Vormittags 11 Uhr, 12 zehch Nr. 36 54 81 89 91 99 157 906 927 934 958. 1 6 % Zinsen seit dem 1. Juli 1913 und gegen Sicherheitsl. ist n volf klagis wird ns mündlichen Verhandlung bekannten Aufenthalts, daß sie von dem in Berlin: Deutsch⸗Afi tis 8 Zuckerfabrik Greifenberg i. P. zu leisten, bei welcher die Zeichnung er⸗ kober a⸗ Verwaltungsgebäude zu Leipzig⸗ 182 185 195 228 239 Diese Stücke werden gegen ihre Rück⸗ 8,60 Wechselunkosten dren laer darfäuftg voll. des Rechtsstreiis vor das Königliche Ante⸗ zu Urkunden des Kgl. Notariets Rünhen n 8 iatische Bank,“ lgt ist. E1“ 1““ 1 be vom 1. April 1914 ab bei der flfan Faclen zund zu erklären. Kläger ladet den Be⸗ gericht in Recklinghausen auf den 4. De⸗ vom 23. Juli h 31. Bank für Handel und Industrie G. m. b. H. folg Sellerhausen, Torgauerstraße 43, abg Vom Anlehen von 1890 ga

1 5 1 b 8 Lindner Aktien⸗ 1 2 1 klagten zur mündlichen Verhandlung des b 8 1 Berliner Handels⸗Ge ellschaft,“ , sellschaft halten werden soll, eingeladen. Rückzahlbar am 1. Dezember 1913. Kasse der Gottfried L zu erklären. 288 1 zember 1913, Vormittags 9 Uhr, über die W⸗ 8 3 sellschaft, Ipsag Aktiengese alten 3 egsen x8. mangei ln9 ladet den Be Rechtostleits vor die Zivilkammer 11 des geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ 1/22, 18. Waldgrundstück⸗ Pl. Nr. 1709 S. Bleichröder, . s g e

8 2 8 6 5 P-2. 29% 8 dorf und bei rundst Zur Teilnahme an der Generalversamm 7 Stück Nr. 274 320 330 332 348 Gefellschaft in Ammen Steckner 1 Verhandlung des Landgeri tsi ivi 1 123 und 1/24 ian Unterhaching ab⸗ Deut B W“ 8 1 uren und Apparatebau, vg. Inhaber von Stammaktien 393 dem Bankhause Reinhold Steckner, tsstreits vor die 3. Kammer für Sredeichatn)b vnsteah (Setlhnsätgebände stellung wird dleser Auszug der Klage be⸗ geschlossenen Kaufvertrage zurücktreten, D 5— Disconto⸗Gese 8 5) Kommandit e ell⸗ b in SV 68 bes nd berchcat die sich bei⸗ u Anlehen von 1894. Halle a. S. mit je 510 eingelöst Handelssachen des Königlichen Land⸗ Ignen dornea 9gzus. malenner 8 ee wenn die der Anna Koller nach dem Ver⸗ schaft er Disconto⸗Gesell. 1 , 2* d Berlin SW. 68. die Generalversammlung Nuͤck 1* am 1. Oktober 1913. und vom 1. April 1914 ab nicht mehr Keichte Ahein Berlin zu Charlottendurg, sorderung, enrn ha dem gedachten Gericht 1913. ghausen, den 16. September dracs gbllegenden Leistungen nicht binen Dlchöfter Bank, schaften auf Aktien und we peen hernmn neem, giorir. vench hevoftensaein, in dea von eine 9 Etack Nr. 32 121 728 171 178 179 verjinit. Her Bettag rn S aen Bhcss äsreert wse, wes besere heter Ffäshr, der Pengeewtcrüs g en, en .. 2 1““ Attiengesellshaften. saes er sf lis Zirengiesg,vzüewasen, estne eg. Raes as Jesene 3 1i 13 18 1

. b 2 e 8 2, 5 8 2 2* dl. 2 8 2 2 mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Reser 8 entichen gerichts: Broemel, Gerichtsaktuar. ablehnen. 3 im Grand Hötel de Russie, Berlin, oder von der Allg Vom Anlehen

d . [57333 Berichtigun V l⸗ Credit⸗Anstalt zu Leipzig oder der Rikckzahlbar am 1. Januar 1914. vom Kapitalbetrage gekürz kinen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Hampburg, den 17. September 1913 [57161] Oeffentliche Zustell München, 19. September 1913. ür Der [57333] Pericheigzamg. Georgenstr. 21/22, stattfindenden Genera lin oder bei n h 5 36 139 144 Von den bisher gezogenen Schuldver⸗ . 17. S . I ung. ; 3 für Deutschla w 8 1 Deutschen Bank zu Berlin od 20 Stück Nr. 5 19 114 136 139 her Felt n bestellen. Zum Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der früͤhere Bauerhofsbesitzer Wilhelm Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts . Schaasthaufen' nd Deutsch⸗Argentinische Zucker versammlung ergebenst ein. 8 1 M. erein

2

dieser Au nchen. 1571591 Oeffentliche Zustellun t. leaeserselange Feshee ecüen vormundschafts u Nachlßsachen in Lamburg: Deutsch⸗Asiatische W desGenectersenbeg ihr Süreaezgs in Leihaig Selerhausen Se gfe 5 04 9905ec ahlbar à 105 % . EEööö“ Fhaslottenburg, den 16. September Hn pah Jntzezabicnal arveste gand i. Pacenekachese heende 3) Verkäufe, Verpachtungen, L. Behrens Söhne, 8 In der Bekanntmachung oben genannter sellschaftsstatuten spätestens am zweiten settean Besthe vesgichegis, Aktiengesellschaft Sprengstoffwerke Gottfried Lindner ö“ Königlichen Landgerichts. Rechtsanwalt Justizrat Max Bülowius 11“ Kee Verdingungen M. in ö a. M.: Jacob S. H. 5 8 Zafhe Feilage. eser Aörers rsamm Gesgchafletaffe ir muß spätestens am dritten Werktage sa,nsege n. Hrriburg 8 Aktien Gesenschaft.

2 Hesfenttiche Zustenung. sn e““ est 1“ Berding un hekanchen: gherische Hpe . am 10. Oktober 1913, g 11“ der zur Kicchee Kredte aee e R ““ wescsasen Recioiaa, de verae Lindner. Rudolph.

BiseierfatzelsazeRti, giter h aitgenn m Zegte u“ e aen Gereretersanmfung Fgns Beüesbnneasrenitr weücshrnsceaemeen eesenins —e kerscleten Perieles.aafenen aaaeiet Porzellanfabrik Königszelt.

A. Busse &. Co., Alktiengesellschaft 155 223 252 319 334 350 363 364 366 schreibungen sind die Nrn. 45 339 343

(22. P. 378 ank, = 525 ℳ. Ammendorf, den 19. September 1913.

8 umten mme Schneiderreit Gerichtsschreiber. wiese 5/6, Prozeßbevollmächtigter: der Eigentümer, jetzigen Arbeiter Hermann Norddeutsche Bank in Hamburg, Gesellschaft, betr. Auslosung, abgedruckt in Werktage vor der anbera Aktionäre ausweisen. in Königsberg, klagt gegen den Kaufmann vor der C111““ gt . 2 52 - j - i en 1 8 8 x,2 5 e e⸗ Düsseldorf, Kurfürstenstraße 8, klagt gegen hauptung, daß der Beklagte von der des dem Beklagten gehörigen Grundstücks 1250 „, mitte in Cöln: Sal. Oppenheim jr. Nachmittags 2 Uhr, bei A. Muth, nahme bestimmten Aktien einzureichen, ist hiervon die Gesellschaft spätestens obligationen der oben bezeichneten G 1 8 8 ines inter⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Be. preis von 10 schulde und daß Königs⸗ angeordnet war und daß diese 500 bei für die Werft Wilhelmshaven und Snanghai hanking Corpo- wir die Herren Obligationäre unserer Ge⸗ oder eines deutschen Notars zu hi

E worden; lei 1896 die Bilanzkonto ultimo Juni 1913. 8 1 t k mit der RKegierungohauptkasse zu Stetti 192 kg Bindfaden, fei ration Hambur b höflichst ein. kegen. d.eh Pichen der Anleihe von Pllsazton 18 he 8 3 n am g Bindfaden, fein, 1 urg Branch ellschaft hierdurch höflich 8 8 b on Hauptung, daß Ier. 8 berg 1“ 8 Sneg Nr. 1“ 78 1” . . jwmütie 3 1 81.S” der 8 C“ ö“ 82 1) Vonn geng d Zezchnsgugg de Nunmer 8,9 8 5 237 18 88 109 8 nn⸗ v2 dem Antrage, 8 e t 3 J. Nr. interlegt seien, mit dem An⸗ 216 grob und lrection der Disronto⸗Gesell.. 1 undung der fälligen Zir erlcgunge nn 6 haande 8 b a tem 1912 teil für vor⸗ urteilen, in die Ausza ung der bei der. ur die Werft Danzig, 1“ Bremen, den Filialen der ank nterlassung der Au Ok⸗ 3 Vorstand. 2/13. . . aschinen ... FHee vercregen and Nasferä irayüchge läufig donfens8e und enenerag r han⸗ Köntglichen Reglerungshauptkasse zu Stetrin lieferbar im Rechnungsiahr 1914, sollen. für Handel und Induftrie n Hank ¹† tober 1915. 3 ö M eee e. Obligationen à 3000 Inventar. . . . . . .. 14 44769 heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird unker dem Aktenzeichen fI. J. Nr. 2005 J. am 14. Oktober 1918, Vormittags burg und Frankfurt a. M den Stimmberechtigt sind nur diejenigen 3) Diver si de des Aufsichtsrats: sellschaftsorgane. 1 ) 2 88 75 Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ 4 661 31 Besser Zun wündlichen Verzandlung der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ der. 11 binterlegten 500,— nebst ewa 11 ½ Uhr, verdungen werden. Bedka⸗ Filialen der Deutschen Bank in Obligationäre (Inhaber von Teilschuld. Der Vor 1u“”“ Holz. 157300] 3) Beschlußfassung über Verteilung des . von den Obligagtionen 3 1000, Panlage .. H . ... . 34 5629 des Rechtsstreits wird der Beklagte vos gericht in Königsberg i. Pr. auf den aufgelaufenen Hinterlegungszinsen an den gungen liegen im Annahmeamte der Werft Hamburg, Bremen, Frankfurt verschreibungen), welche ihre Obligationen E“ 1 Reingewinns. E11“ . 149 186 206 296 279 288 296 315 Formen und Modelle .. 1928 80 das Königliche Amtsgericht in Düsseldorf, 21. Januar 1914 Vormittags 1 en fu bewilligen. Zur mündlichen aus, werden auch, soweit der Vorrat a. M., München, Leipzig und (Teilschuldverschreibungen) spätestens am [57326] 4) Beschlußfassung über eine Ergänzung 315 356 451 455 463 624 646 655 656 Bahngleiseanlage .... 01 90 Abt. 34, Zimmer Nr. 2 Königsplatz 15/169 Uhr, geladen 8 9 Verhandlung des Rechtsstreits wird der reicht, gegen 0,70 postfrei versandt. Dresden, der Dresdner Bank in 1 weiten Tage vor der Versammlung Esch weiler Bergwerks⸗Verein. des § 6 des Gesellschaftsvertrages durch 317 765 767 791 u.“ Pferde und Wagen. 1 2 auf den 27. November 1913 Vo r. Königsberg i Pr., den 18. Sep⸗ Beklagte vor das Königliche Amtsgericht Gesuche,um Uebersendung der Bedingungen Dresden und ihren Filialen in be einem Notar oder einer anderen, Esch 2 1“ Emfagung der Vestimmnang, das ee 691 Fi9 76, sg1 1““ 3 mittags 9 Uhr geladen . . F . .„ Sep⸗ in Stargard i. Pomm. auf den 18. De⸗ sind an das Annahmeamt der Werft Bremen, Frankfurt a. M., Ham⸗ durch die Landesregierung dazu geeignet Wir beehren uns, 8 Eöu. Einziehung von Vorzugsaktien, wel che Die 8 ic s Flung 1 4 gog nen Sblige teriallen: u“ Düsseldorf, den 16. September 1913. Der Gerichts schreiber Fihher 1 he h. du üchben. 88 nicht erforderlich vinrg, dehig. Gu 888 SS S dinegee hoehenze. 1913 Seegg he 88. 3s., Vormittags 1u. Näeehess aher naf Hrund eges 18ge sb 1 genannten mit einem veg unghe 6 363 291 L 3 8 . 1. „geladen. elmshaven, 19. Se 8 ürnberg u 2 S . eh den 20. keem 913. 8 b 1 8 89 e vendan raß bie ansgen Z E des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 15. i. Pomm., den 16. Sep. 1913. 8 haven, den September hauseneschen . Achenaie zectezet Witenbern velecrefm Bemwaltun sit 1. gelangt sind, zu⸗ Le gl0gh, van, 7 Febeh,dem ö Fassabestand v1“ nnge gan. 86 saristavt, der Keaffnnasabteilun kunch Pageskurse für achttägige Sterling⸗ Actien⸗Gesellschaft. 7 lössig sein sol. .F. achf. zu L Wechselbestand . . . . 1 [56848] Oeffentliche Zustellung. [56368] Oeffentliche Zustellung. Jackstädt, Amtsgerschtssekretär, Gerichts⸗ 8 52 ifung 12g. ung wechsel auf London na ttägige S. 8s 8 Der Vorstand. ordentlichen Generalversammlung 5 8b lußfassung:; der unter II 1 und 2 aufgeführten mit Vo ee“ Die Arbeiterfre che 3 1 9 ie Erben der am 2. Juni 1909 ver⸗ schreiber des Königlichen Amtsgert 8 iserlichen Werft. Berlin, im September 1913 Nottt Rudolf Schulze hierdurch ergebenst einzuladen. 58 19 8 e Abänderung des § 33 des einem Aufschlag von 3 % bei dem Bank⸗ 8 3 254 Kochinska⸗ in Fa Frane 68 5 storbenen Christiane Friederike verw. Pätz, en Amtsgerichts. (57239, Verdingung. dumn September 1913. b udo . a. über eine2 g des K 1

571950 . Tagesordnung: - a ffend die haufe W. H. Michaels Nachf. zu sicherung .. . 1005 499

6 . z klagt geb. Eilenberger, A. 1) Friedrich Karl [57162] Oeffentliche Zustellung. Bei der Torpedowerkstatt in Frie⸗ Deutsch⸗Asiatische Bank. [57322] 8 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der 11““ Lnnebung und der Hannoverschen u 396 012 56 Kaer Rose. vS. Arbeiter Pätz, 2) Max Otto Pätz, 3) Robert „Die Firma G. Schulz sen., Bankhaus drichsort ist die Herstellung eines Tief⸗ Bank für industrielle Unter- Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Frritaatan. e See daß Bank vorm. Simon Heinemann zu 18 bei Bankiers. 164 2782 enthalts 88 tedl Vödnn nn Auf⸗ Wiltelm Päß, 4) Moritz Max Pätz, hier, Königstr. 23, Prozeßbevollmächtigter: brunnens zu vergeben. Angebote sind v“ i. Lin. Frankfurt a. M rechnung für das Jahr 1912/13. baren Liquidations. Lüneburg. Sn ke de von Lorenz unter der 1“ tdaß ss d. 9 hechr5 n 6) Fohanna heke Nan 1 e- nüegig negn Se dane begüslicher Aufschift Kaiserli eag 1 Untiorare b bierburch 2) Bericht der 8— 1. Prüfung 8 mitteln zuräch die Vorzugsaktien ö Hursschenreud G., Selb’ 120 000 Ehemann am 17. August ds. Js. infolge 7) Mibrte Kberehel. Haase, geb. Pätz, den Karl Reiniger jun., früher in ium Wer eerngatrmin Montag, den 5 % Kaiserlich Chinesische stag, den 6. No. Bllanz ernannten Kommission. in Höhe von mindestens 120 % des V“ 3216 869 rthur Karl August Mentel, 8) El Stuttgart, nun mit unbekanntem Aufent⸗ 6. Oktober 1913, V . 8 3 zu der am Donnerstag, den 6. . lußfassung über die Genehmigung 4 frj Königlicher Notar. [57142] 416 869

1 zbig geb. Mentel, B. 1) Georg Karl Götting, rung, mit dem Antrage, er Beklagte ist werkstatt einzusenden. Bedingu 8 ihe in G im Lokale der Ge . 5* owie über die Entlastung des Vor⸗ 888 zo Frs s „28 8 40 832 h“ 2 CPehentine Fagnd verben Laschinskg, sGuldig, a8 8 96 1“ von Beichnungen e beim 8 eschastuus⸗ Sat 1 fhnng und Uuschiexats. t und der ““ 88 Plggasesälofene Holzstoff⸗ SS 1’ 1 b 8 23 478 Antrage auf kostenpfli chtige, vorläufig voll. geb. ng, Franziska artha ver⸗ 395 ne 6 % Zinsen aus ezir er Torpedowerkstatt aus und fälligen Zinsscheine erfolgt vom Tage 8 FeFeeg 4) Wahl zum Aufsichtsrat un der Börse vorläufig unterbleibt. Bilanzkouto per 30. Juni 1913. Reservefonds .. . . . . 2560 000 streckbare Verurteilung des Beklagten zur Psel Vrofesser Dr.Leitsmann, geb⸗ 1“ 889 2 süt,1. dec. 11e0 8 marden. gesen 1,30 7 in bar (keine Brief. der Fälligkeit ab bei solgenden Banken Rladen Tagesordnung: Bansrätungeonmison 1“ 6) 1. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ 2 Talonsteuerreserve. . 18 000

Zahlung von 60 ündli ZztHelene Margarete gesch. Metz geb⸗ b M d Bankhausern; —r 19. onäre über den zu. Punkt b8 3 Fh. ste Dividende 220 1 ö dg siechts gerta nüntlichen Götting, 5) Gustav (Alphons) Alions tragen. Zur mündlichen Ferhandlung des Kaiserliche Torpedowerkstatt. 8 ö“” athomete über den a8. T Dehet Nicht Lngelatte Di

8 1 Ar 8 8 2 1 188g 3 8 1 1 5 385 000 1“ 5 499 lung d Götting, 6 18s Rechtsstreits wird der Beklagt⸗ —— 3 3 sch⸗Afiatische Bank, und Verlustrechnung, des Berichts des d diejenigen Aktionäre, gestellten Antrag An Grundstückskonten 385 000 Kaution Göting, 2 IWennemn (Maliash Nan- Königliche Amtsgerl t Stattgart Etas —— BVant für Handel Industrie, . Ligusdators und Prüfungsberichts des ö“ vües g Nummern⸗ 2. Gesonderte Abstimmung der Vor Maschinenkonten ... 30 000⸗— Kreditoren.. 85 466

3 8 uhe, verehel. Krüger, llsc 8 vee 1913, Vormittags 10 Uhr, Sell, geb. Götting, öö Deutsche Bank, 2) r 1 dennfafcange an gr. schließlich bei 1. Oppenheim jr. 7) Nhebegtene eate h. tengena aus⸗ laui 3216 869 Hcsher 90nd 1, Mea , zen 18. Sey. garruülfegenrchadeünnh0h sgiigtarternnsge drühef n E in ar Wertpapieren. Sschaston der Diseones.Gesel. ¹‧Ö¹— Klhefcsrann. nang woc Viezin gbn, 1ozeshen i. sgebenen 2i Gertenbanlgiz. Aurrahme ... .29 7930 vn, und Wernls.00g⸗ 1“ Gerichtsschreiber 11“ 10 bis 12 vertreten 2 Wochen feftgesegt, September 1913 Die Bekanntmachungen über den Verlust Dresdner Bank, 4) bö“ dem Bankhause Deichmann & Cie. Eö“ Aktiengesellsch aft. ntsateadiee n. 1I1I1I1““ des Großherzogl. Amtsgerichts. si 1 vrsvormund, Gasthofs⸗ Schuder, Gerichtssch üh LGC Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Mendelssohn & Co. Aktien aus eschütteten Beträgen an in Cöln, s⸗ in Cöln Der Vorstand. verschreibungen 140 500 I“ 1“ WBhun 19 Arntagerk Eis Statkgark Sönlg⸗ lich in Unterabteilung 2. Nationalbank für Deutschland, 8 den Auffichtgrat bezw. Liquidator fest⸗ Ee“¹“ Bank⸗ Kommerzienrat Kirchner. Kassakonto . . .. 2 17½ 1 An F 8 g. . . Schaaffhausen’'scher Bank⸗ Diese Vergütung soll jedoch B d Bonn, 57293 Wechselkonto.. . andlungsung Die Hötel Reichshof Aktienge ellschaft gesetzlich vertreten durch seine Mutter, [57163 Oeffentliche 1 57241 zusetzen. verein in Cöln, Berlin und Bonn, [57293] 111 Saläre,Reisespesen, Porti, zu Hamburg, Kirchenallee 33,38, svnchef Frau Wllhelmine verw. Pätz, geb. Fischer, Der. Sseeshranic IStzshnugg. . in der 3 ½ % Liegnitze in : Deutsch⸗A E“ e - der Direction der Discynto⸗Gesellk⸗ Wir beehren uns, die Her 11. Fess .“ 478 832 Drucksachen, Diäten, byvolimächt gte Rechtsanwälte 88 Feinen Beistand, den sechi anwels Ziegelscheune, Prozefibepollmäͤchti ter. Stabran⸗ öFZ 8 898. g: eutsch⸗Asiatische ehne Rückzahlung von 0 88 in Berlin, Frankfurt a. M. aEht e 8 lr 888. ““ L Feuerversicherung, UFro⸗ Möring, Bruntsch und Weber Dr. Meartin Drucker in Leipzig,? Julie Rechtsanwalt K. in Tirschtiege! flaat 2 6 2 1 rol, . 1 und Bremen, 2 : gee⸗ 294 231 39 L“ klagt 1 dr e Bim⸗ Ftätle 8 Hä, den Zohaan Gelühtfr ehe geese de eha dernen en, d 1“ S- gs 11“ 1 Kredit. 0 rik von Westfelt, unbekannten Auf⸗ Zohanna Margarethe verehel. Ko „Cgeb. früber in Ziegelscheune jetzt unbekannten Lit. Nr. 89 65 147 149 150 151 Bank für Handel & . 6 ihre 2 der d Nach⸗ bank in Frankfurt a. M., g : Per Aktienkapitalkonto.. 516 000 Invaliditätsversicherung, enthalts, mit dem Antrage, den Beklagten/ Pad⸗4) Hans Georg Pätz, 5) OberlehrerErnst Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, 152 à 200 ℳ, Lit. E 15 186 Fitial⸗ 5 G Industrie wollen, haben ihre Aktien 0 7 888 Not der Dresdener Bank in Frank⸗ ve öö5. llschafts⸗ Teilschuldverschrei⸗ Krankenkasse, Unter⸗ kostenpflichtig gegen kla erische Sicherheits⸗ Heinke alz alleinigen Erben der Susanne da im Grundbu Ziegelscheuige à 1000 Lit. C 35. 886 ische WManburg. weis der Hinterlegung bei einem 8 furt a. M., 6 ; a. Berichterstattung des Gesellscha 8 ihekonto.. 410 000 tützungskasse, B. M. 8 leistung vorläufig volesgeatsch se ägten Gertrud Pätz, 6) Kaufmann Mar Knoche Vht 36 8 Leh1von, Fgelsc efür 8 500 . Fäae Deutsche Bank Filtale Hamburg, spätestens am 3. November a. c. ent der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ organe. bungsanleihekonto Petbungecns Pensionskasse 22 171 57

Reservefondskonto.. 51 600 171- von 449,15 nebst 4 % Zinsen seit dem in Halle a. S. als Verwalters im Kon⸗ den Betlagten 20 Taler nebst 5 % Zunfür Der Rest der Tilgungsrate Dresdner Bank in Hamburg, Webder A.⸗G. in b. Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung servef X““ 20

1I

2—2

——————

8 1 SE 1 16. Berli dels⸗ .“ f welche ktionäre über den zu Punkt 5 b vece r⸗ vortrag von 1911/12 43 194 geb. Götting, 8) Lina Justlzgebäude, Urbanstraße 18, auf Mitt⸗ ) Verlosun g zc von S. Bieicht deedes ieacabeatids 8 „Aufsichtsrats. verzeichnis bis zum 8. Oktober ein⸗ zugsaktion de Utensilien⸗ und Fuh Gewinnvortrag 8 *

3, (Reingewinn. 340 178

SIlUSSIIIIsal!

z 1 1 in: 1 sell⸗ conto⸗Gesellschaft Fbor de dei turenreservekto. 20 0005— 1. April 1911 zu verurteilen unter der 6 zum Vermögen des Paul Erich Pätz, eingetragen seien, die Forderung aus dieser worden. Diese Sbadtanelbesibenengerauft 8 8 8 F88“ Aachen, id 18 8 Fashach ““ Nenannefennesenae 1 75 000— urage Fesmründung, Zaß der von der J89: Fähhtser sängst bezahlt, jedoch Löschung den Inhabern zum I. April 1914 Deutsche Bank Filiale Frankfurt, 8218 Baß & Herz Fencgees eesehe natmns Weten 88 Aantlastunge Talonsteuerreservekonto 9 etrevrravrg 10 542 44 Klägerin ein Zin ve Johe w ätz: villigt s Ant 8 mpfangsb des 1 z1r en r; r 26 247 57]2 i;. . mieset 8 LEE“ 19 e 8. Alexander Max Pätz, b. Friedrich 1“ mntüffn Katrage, 1 11“ ekündi t gn Disconto⸗Gefell⸗ bet der Dresdner Bank in Frauk⸗ aben und bis e Schlusse der c. Heimzahlung von 4 % Teilschuldver⸗ Pecsdeselonte. 1 280— 8e. 2 919 779,73 März 1911 bewohnt habe und daß die Wilhelm Pät, c. Ottilie Hedwig verehel. urteilen, in die Bschugs der auf Ziegel⸗ daß mit diesem Termin die Ver Dresduer Bank in Frankf fhert 2 Ea n Bank Filiale versammlung dort lassen. Vergl. Artikel 2 hl Kontokorrentkonto, Maschinen 10 % 11 353,69 Klägerin für den Beklagten auftrags⸗ Cramer, d. Lotte Johanna Susanna Pätz, scheune Blatt 36 in Abt. III unter Nr. 2 dieser Stücke aufhört. a. Main ö1“ beei der S In. des Gesellschaftsvertrags. uber 1913 d. Fasi chn 8 kan der Generalver⸗ 1“*“ 41 686 23 Inventar 10 % 1 605,29 gemäß in bar 101,00 verauslagt habe. vertreten durch ihre Mutter Mantha verw. für ihn eingetragenen Hypothek zu willigen. Liegnitz, den 13. September 1913 Filiale der Bank v nA Sch ffhausen⸗ 1141464*“*“ ven imationskarten bis Gewinn⸗ und Verlust⸗ I1““ Elektr. Licht⸗ 8 1“ stülnblichen Verhand⸗ 1. Prazeßbevebmgchtigt Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Der Magistrat 8 Industrir ank für Handel & in g;ee; 8 Filiale Bonn Der Vorstand. I 1913 an ““ u. Kraftanlage 8, 861 1 ung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ 3 unter A 2 und 3: die Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das König⸗ F⸗ in Bremen: L z12 . 1 der F ansse 8 4 294 231 35 10 % . . .. gericht Hamb llabtei XX anwälte Hermann Meyer J., Dr. Feli li zt Ir. .; g⸗ 57242] men; Bremer Bank Filiale in Ludwigshafen a. Rh. bei der [57276 der Kasse der Bayer. Disconto⸗ 1 294 231 35 Phcha Hanburg, Grnlbtellang End. Walther und Rurt Bherlar is Le neig.18⸗ 1e1ch ricgel neden 44 % bosuisch⸗hercegovinische Eisen⸗ der Dresdner Bank, 8 n nnser gtioese Sie zu Wechseibank A. G. in Augsburg und Gewinn⸗ und Verlustkonto Sgncen, z.und 16 55630 Leete⸗Bncce . 19, iezneg. eritesen get Zie eteanrales ühredeanrer 1018, Gormitags dehr Lans;sanleihe v. J. 1596,—% Zeutsche Bauk Büorcn e geven⸗ ungrerkeeng won henn emialzenoeste der onne 190weinen e dan⸗der Rtien ancgeheece. ene ver 30. Juni 1913. Pfe de Wagen den 17. November v. Bärwinkel und ritz Hoffmann in Leipzig firscht 7. S te per 1. Oktober a. c. fäll; e conto⸗Gesell⸗ zu hinterlegen, wogegen dense er am 11. 5 Vorweis der ien ausgehändigt. . 33 ½ % . 601,— ”5.E.n 8 88 Uhaven gaen de Fenütgenn Wiltbelm a. geScptember 1913. Se. 88 verlosten Titres 1er in Haf⸗ Sal. Op; heim j LLbE“ zur Generalversammlung 9 uhr, in. dhereeha e. e sh Hesge Kempten, den 20. September Debet. u. Böeagkeise 5 % 453,50 der öffentlichen Zustellung wird dieser Bruno von Pittler, früher in Bebefre des Königlichen Amtsgerichtt. Anleihe gelangen von jetzt ab 2sn & Ei 11“ C“ 8 ejammlung ergebenst einzu- 1913. Anleihezinsenkonto. . 10 890 Debitoren 3134431 334 Auszug der Klage bekannt gemacht Marienfelde, Kiepertplatz 2, wohnhaft Deulschland (unter Umrechnung 1 Krone = A 8 1 Frankfurt a. M., den 19. September Generalversamm ung erg Der Aufsichtsrat der Effertenkonto. Surs⸗ .eFtEE H. Gr 1— . 1 V . . bitten in Anbetracht der zu : Effektenkonto, Gewinnsaldo: Reingewinn- 3 8 Hamburg, den 16. September 1913. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund [57164] 858 ,*) bei den unterzeichneten Stellen v shaaffhausen'scher Bank⸗ 1913. ichti Beschlüsse um zahl⸗ Actiengesellschaft ö“*“ 1 900 599 325 83 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. einer Forderung aus Bürgschaft, mit dem Oeffentliche Zustellung einer Kla e. zur Einlösung: 8 Der Liquidator: fassenden wichtigen Be . bschreibungen auf 599 325 83 57 a esgerichte Antrage, den Beklagten zu verurteilen, Marx Cahn, in Konstanz Proeg. Nationalbank für Deutschland, Muͤnchen: Vaherische Hypo⸗ I“ Papierfabrik Hegge. 1gschr. 88 Fabedhgiinskonto 8 6 [57148] Oeffentliche Zustellung. an die Kläger 19 512 70 nebst 4 % bevollmächtigter: Rechtsanwalt Mürb in Berlin, eken; und Wechsel⸗Bank,

e Tagesordnung: zmm] 142 41755 9 170— 8 2 1 . : P warz. „Gewinn. 241722 X“ 70 Die Hamburger Sparkasse von 1827 Zinsen von 19 427 „⸗ seit dem 10. März Waldshut klagt gegen den Gastwirt Bank für Handel und Industrie, Bank für Handel &. Industrie Bank für industrielle Unter 1) Bericht der ö S Der Vorsitende: Mat ceeür. rSI. Peiteha⸗ 126 334 68 hierselbst, Schauenburgerstraße, vertreten 1910 und von 84,75 ℳℳ seit dem 31. Mat Adolf Maier, früher in Jestetten jetzt Berlin, Filiale München, nehmungen i. Lig. Frankfurt a. M. 2) Beschlußfassung über die Herabsetz ti inenbau⸗Ahktiengesellschaft —— ö von 1911/12 43 194,15 durch Rechtsanwälte Smith, Dr. Leo und 1910 zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ an unbekannten Orten, unter der Be⸗ Deutsche Bank Filiale Leipzi Deutsche Bank Filiale München, Auf Beschluß des Aufsichtsrats bringen des Grundkapitals, das gegenwärtig Maschinen nl 1““ Kredit. 3““ Dr. Holthusen, klagt gegen den Grund⸗ streits zu tragen, das Urteil gegen Sicher⸗ hauptung, daß der Beklagte dem Kläger Leipzig, 6. un Dresdner Bank Filiale München wir 8 Ablauf des gesetzlich vorgeschrie⸗ ““ 98 I. vorm. Gebr. Klein Dahlbruch. Per Bilanzkontöo . 13 450,46 599 325183 eigentümer Cuno Theobald Johannes heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu aus Verkauf laut Vertrag vom 22. Mai Ivoh. Berenberg, Goßler & Co., mn Tageskurse für achttägige Sterling⸗ benen Sperrjahres am 12* November sammenlegung, und 1 8 f Wir beehren uns hierdurch, unsere *, Fabrikationskonto. 207 898 ˙23 Die auf 11 % = 110 pro Divi⸗ Wichers, unbekannten Aufenthalts, aus erklären. Die Kläger laden den Beklagten 1913 den Betrag von 627,18 ℳ, abzüglich Hamburg, 3“ wechsel auf London nach Berliner Notiz. 1913 die erste Rate auf unsere Aktien hältnis von 2:1, oder aber, daß 8 Aktionäre zu der am Dienstag, den „Grundstücknutzungs⸗ 5 dendenschein Nr. 27 pro 1912/13 fest⸗ Hoyporhekenzinsforderung. mit dem Antrage, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ bereits bezahlter 290 ℳ, schulde, mit dem Gebrüder Bethmann, Frankfurt eeth 32 September 1913. in Höhe von fünfundzwanzig Prozent jede Aktie eistet Be⸗ 28. Oktober a. c., Vormittags konten 4 723/48 gesetzte Dividende gelangt von heute den Beklagten kostenpflichtig und eventuell streits vor die zwölfte Zivilkammer des Antrage auf Verurteilung des Beklagten a. M. Deutsch⸗Asiatische Bank = 250,— pro Aktie zur Rückzahlung. 1-Seeg gelfi 5 Liquidation 10 ½ Uhr, im Hotel Deutscher Kaiser in Wechselkonto.. 8. ab bei unserer Gesellschaftskasse in gegen klägerische Sicherheitsleistung vor⸗ Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf zur Zahlung von 337,18 Drei⸗ Wir bitten, zu diesem Zwecke von dem 1. 1. q Siegen stattfindenden ordentlichen Ge. . Kapltalzinsenkonts .. 8240,33 nönigszelt oder in Berlin bei der Fühzjg 8 20 die 1e nse 9 W“ aa. dehi 1.aas 188 18. Pfennig [57243. Bekanntmachung genannten Tage an die 8 3) En E“ über die Ver⸗ EE“ 1; 234 707,55 Keehnseee, .. AX“ 3 „21 2 er 87;g. in 27 8 8 ( 2 1 g. 3 1 8 1 ber 2 8 8 uie S „C. 8 1b eaang naf sreckang 1 960 . sih 11 bei ö Gerichte zunce 22. 8 1913 bis 9. JZun 1919“ 88 1“ ö 8 Junern, für Landwirtschaft vnc zahkung venbeigissengedang einzn 8 dnrch hie dehiee e Ver. Die von 8 heutigen Fenereln en. Trier 8 Co. eereena HDypothekzinsen und der Kosten in das lassenen Rechtsanwalt als Prozeßb 5 % Zins aus 337,18 seit 9. ² 1913. 18 om 18. Mai 1912 genehmi ten P b - 8 egung 1 f Aktienbesitz recht⸗ lung au 9 Se At Actien und Mitteldeutsche . . Benabsth, deteschnet imn Grundbuch von atigten 8 csenn zur mündihen Verbgidsang Sena13l3 Hesnnzikanseihe von 80 b Seri an Näitemman ischer restege ngfur . i den Herren Behiltates h8n neer Nhg das Areihreme e der sesenicn festgese fang gegen Rüge n89 in Z11 8 8ü-e Zarmbeck Band 30 Blatt 1459 zu dulden. eipzig, den 15. September 1913. streits wird der Beklagte vor das Gr. ; 4 erie weitere 8 000 000 zu 40 erz, egetgne 8 sen, § 12 des Statuts. gabe de iwidende einen Thüringen vorm. B. . 8s n-P Fheöchen Bellagten zur münd⸗ d 8n Gevichtsschreiber in Waldshut auf Donnere. 1 vnd zolr . 300 Stück über 500 .“ I 1 88 ve.sdene Bauk in Frank⸗ 4) gben Prdefonde sung über Aende⸗ uxegebozvnung. 212,87 in Eechaschtestakhe ngeneftann 17G. und 1encs. tn ichen Verhandlung de sstreit des Königli - ag, 20.2¹ 8 300 Stück über 02% 8 8 Bes de. eutschen 8 .Arnhold, in die lvvilkammer XI des eh eö“ Ee mgeage 1211 more ö 1 vü. 8 Se 8 2 4899,909 97 1 8 bef urt ae Ehz:zjfchen Bank Filiale rung der 8s 88b bE ) S der Bilanz und Be⸗ Becker & Co., Hainstr. 2, erhoben 8 Nelken & Sohn See g (Ziviliustizgebände), Sieveking⸗ [57160) Oeffentliche Zustenuung. Waldshut, den 16. September 1913. 1 Nr. 1201 4200 = 3000 . 2000 000 Frankfurt a. M., 5) hat2 sbetangeeänegee des Auf.- schlußfassung über die Verwendung vwecgkeicheitig wird daserbstdie IIl,Neihe zur Augzahlung⸗ ist ein arithmetisch 9.. 8 Fn heö Der Schneidermeister Bernhard Tewes Gerichtsschreiber 8 E Nr. 901 5100 = 4200 1 500 000 in Bonn a. Rh. bei dem A. ge 5 iit t.. des Reingewinns. .-n 882 ilscheine Ni. 21—30 mit aritdesetsic rung bei dem gehachten ffrge⸗ Peoeenahausen;Sh 1 197151] E Nr. 1201 2800 = 1 600 % ö Bankverein Filiale Wegen des Stimmrechts erlauben 18g 3) dese tungtsdes Voestande und des Erneuerungsschein gegen Rückgabe 8 Les.de—n h . ösn den 19. Sep⸗ z . 2 :e . htsanwalt [57151. ekanntmachuug. 7 —e 4 . 18 unserer Statuten hin⸗ ufsi 1 1b ine Zug um Zug 128 3 1ngeh- 8. Fütnwalt 5n Sesenen. Iin 8 Bernecttnshansen,Slh, taßt Me ts des Kgl. imtsgerichts Stettin, den 15. Aüfanm 19182 10 v“ 8 000 000 in bei dem Bankhause Anton 1naen 8 9 88 8,5 VW“ 19 ““ Zug tember 1913. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. früher in clinghausen Süd horecki, Y ünchen, Abteilung für Vormundschafts⸗ WC11“ ohn. ahlbruch, 1 3.

INNU

Die Direktion. 8 er Landeshauptmann der Provinz 2 b Hochachtungsvoll Steina, am 17. September 1913. isin. a. Rauchfuß. etzt un⸗ 8 rovinz Pommern: Frankfurt a. M., den 19. September 18 Maschinenbau⸗Actiengesellschaft Voisin. ppa. R

3 Fe arg. den 17. September 1913. b bekannten Aufenthalts, unter der 6 vuneactagsgchea son bh aals Im Auftrage: 9 g 1 8 Süddeutsche Volksbank A.⸗G. Gebrüder Klein. 8 8 9 8 FEer en. —— Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. tung, daß der Beklagte ihm für den in München und Hermann Maier in Sarnow. Der Liquidator: .“ Aug. Klein. [57292] EFEiiser 1

1 : Parrisius.