1913 / 224 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

68a. 265 825. Schloß. Peter Goldschmidt, Wien; Vertr.: A. Elliot, 3a. 568 724. Strumpf mit elastischem 3 c. 568 632. Hosenknopffassung. ob t1 7b. 568 237. Aufwickelvorrichtung 8

Olsen, Kopenhagen; Vertr.- B. Bom⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 12. 5. 12. Randstück. Hedwig Rückert, geb. Rabus, Ehmann, Marienburg, Westpr. 22. 1. 13. für Bleibleche mit Einrichtung zum Heben 1 born, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. G. 36 704. Lenaustr. 62, u. Leopold Levy, Kaiser⸗ E. 18 459. und Senken der Wickelwalze. Maschinen 88 722 b 8

22. 5. 13. O. 8597. 77 d. 265 954. Spielkarten⸗Gebe⸗ straße 50, Franksurt a. M. 30. 7. 13. 3 c. 568 796. Verschluß. Kern, bau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. G 1 2 11 nmn t E L 1 N g E 68a. 265 826. Sicherheitsvorrich⸗ maschine. Paul Sylbe sen., Schmölln, R. 36 672. Kläger & Cie., Neu Ulm a. D. 26. 8. 13. M. 47 662.

tung für Kleider gegen Diebstahl. Hans S.⸗A. 13. 2. 13. S. 38 256. 3a. 568 733. Korsettschließe mit 2. 5. 13. K 57 977. Ic. 567 958. Tragbare Rohrwalze

Rieder, München, Daiserstr. 46. 77h. 265 781. Durch Federdruck zu Schutz⸗Vorrichtung. Gustav Schmidt, 3d. 568 242. Konfektions⸗Büste. mit Motorantrieb. Adolf Viebahn,

5. 12. 12. R. 36 844. öffnender Fallschirm. Lazard Weißberg, Coburg. 16. 8. 13. Sch. 49 390. Georg Strohbach, Loschwitz. 3. 6. 13. Gummersbach, Rhld. 25. 8. 13. V. 11 607, 68a. 265 880. Türschloß mit einer Berlin, 1b Friedrichstr. 104. 6.12 11. 3a. 568 734. Trikot⸗Beinkleid für St. 17 883. Zc. 568 536. Dosenverschlußmaschine.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats mittels eines Bindriegels feststellbaren W. 386 Damen. Barmer Tricotwaren⸗Fabrik, 5d. 568 564. Leichtes, flachliegendes 8 Julius tlinghanurer. schene⸗ 1 2 224

1 22 S Falle. Karl Reinert, Berlin⸗Reinicken⸗ 77h. 265 889. Kreiselstabilisator Jäger & Co., Barmen. 18. 8. 13. Bügelkissen. Bruno Schürer, Dresden, schweig. 23. 8. 13. K. 59 513. 0 Berlin, Montag, den 22. September

dorf⸗Ost, Wilkestr. 32. 21.9. 12. R. 36 353. für Flugzeuge. Hugo Pietsch, Klein. B. 65 086. Bischofsweg 11. 25. 7. 13. Sch. 49 113. 7d. 568 790. Federspannvorrichtung. 8 xndrvev”-e sre eecermeheteeheeeee 5 68b. 265 772. Baskülverschluß. möllen b. Köslin. 6. 10. 10. P. 25 774. 3a. 568 738. Einfaßgarnierung. 3d. 568 565. Herren⸗ und Damen⸗ Johann Klein, Bisceder⸗ i. Els. 18” 19. 8 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 59 651. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Ludwig Graf, Ulm a. D., u. Karl 77h. 265 905. Propellerantrieb- Burckhardt & Co., Oelsnitz i. V. schneider⸗Bü elbock, nach allen Seiten ver⸗ K.

8 Herbert Ottmann, Heidelberg. 5. 10. 12. durch einen Umlaufmotor, bei dem das 20. 8. 13. B. 65 159. wendbar. runo Schürer, Dresden, 8b. 568 370. Form⸗ und Preß⸗ 2 990ο 4 G. 37 625. Gehäuse mit den Zylindern nach der einen 3a. 568 739. Abknöpfbarer offener Bischofsweg 11. 25. 7. 13. Sch. 49 114. ofen für Wirkwaren u. dgl. Hohen⸗ 8 2 1 ter Ur das Deut ch E Rei (Nr 224 B.) 68 b. 265 773. Feftstellvorrichtung Richtung, die allen Kolben gemeinsame Hemdärmel, der für sich zuknöpfbar ist. 3v. 568 604. Apparat zum Auf⸗ steiner Strickmaschinenfabrik Richard ö“ en 1 an E T 81 2 9 3 für Schiebefenster. enno Fischer, Kurbelwelle nach der entgegengesetzten Emil Grünbaum, Berlin, Frankfurter trennen von Stoffnähten. Johann Mayr, Schmidt, Hohenstein⸗E. 18. 8. 13 2 1 . 6 Löwenstr. 97. Richtung Vorreiter, 5 s 8 b ] 185. e e Dall⸗Armistr. 1. 26. 8. 13. 8. 62 385. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das E“ für 8 1 1. Fan ,. 15 b in. Isj 73. 5.11. 15. VB. b .5 8 1 8 8 3 8 8 ; ; sprei 8 ür ierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2 70c. 269b25, Tintengefäß mit Bülne Bannehee cgc. Faber, Nitate” sctfenbelter n- 12. 3e. 8 568 228. Künstlicher Feder⸗ Vethta oen aschonstelche hesins, mi Feir hergftabalsr Eööu“ ““ Pezug⸗ C 1 eitszeile 30 23 8 1 Fit auf 88 Een gelagerter 8. 8 8 1 schettenhalter H u u“ Eöü Aue i. S. an. raße REa22a-ge eeh nri0g vnS eeexr ——— —— ——— b öpfbecher. udwig Becker, Berlin, ischtrommel, bei welcher die Wasser⸗ 3a. 56 . Manschettenhalter. Her⸗ m. b. H., Berlin. 23.1 . D. 25 594. 10. 5. 13. G. 32 8 8 . E11 . ; . . äts⸗ 8 8 f 8 —. 30. 11. 12. geordnet ist. Allgemeine Elektricitäts⸗ Pfuelstr. 3. 15. 8. 12. B. 68 474. zuführung durch ein in das Trommelinnere mann Beese, Rostock i. M., Niklotstr. 3. 3e. 568 668. Künstlicher ““ Sb. 568 799. 8 1 Vertr.: 1““ Ser scoß. G bee. EE1I“ FSess Gesellschaft, Beitin. 2. 8.13. A. 21 100. 70d. 265 881. Vorrichtun zum reichendes Rohr erfolgt. Christian 22. 8. 13. B. 65 163. federstutz. Gustav Heller Nachf., Neu⸗ der Eigengewichtsdruck des Bügels auf di 8 Gebrauchsmuster Caminer, Ber 6 8 9 Renl. ng. Gööö Lre. 568 408. Wechselstrom⸗Meß⸗ 271. Se9 aen. Kapselluftpumpe mit Schließen von Briefen, bei welcher die Groll, Nürnberg, Fürtherstr. 83 b. 3a. 568 750. Sport⸗Vorhemd mit stadt i. S. 20. 8. 13. H. 62 435. Gewebebahn durch den Taster vermindert 8 K. Wentzel, Frankfurt a. M. E“ 21c. 568 033 Abzweigstück für Isolier⸗ gerät mit örtlich versetzten Magnetfeldern am Gehäuse schleifendem Kolben. West⸗ Briefe unter Richtungswechsel zwischen 21. 12. 12. G. 38139. breitem Umlegkragen, offen und ge⸗ 44. 567 853. Feststellvorrichtung für wird. C. G. Haubold jr. G. m. b. H., (Fortsetzung.) 161 5 ss Rohre mit Steck⸗Tullen. Johann Zeiler, von variabler Stärke, deren gemeinsames fälische Metall⸗Industrie Akt.⸗Ges. Preßwalzen gelangen. Karl Schwarz, 80a. 265 890. Vorri tung zum teil⸗ schlossen zu tragen. Anna Goldmann, Züge von Lampen beliebiger Lichtart. Chemnitz. 22. 5. 13. H. 61 112. 8 17 b. 368 516. Flbossenbalkenlager 8 See 3 htel 82 8 8 22225. 13. Eisen⸗System egenüber einem ohne Lippstadt Lippstadk. 14.7.13. W. 41 038. Wilhelmshall, Post Anderbeck. 31. 3. 11. weisen Umschließen der Drähte von Draht⸗ geb. Weißenburger, Stuttgart⸗Cann⸗ Dresdner Kunstgewerbe Böhme & S8d. 568 083. Waschmaschine mi IIle. 568 719. Noten⸗ und Akten⸗ für Eisgeneratoren. Karl AX N. 11“ Gegenkraft bewegllchen System verdreht 28b. 568548. Riemenstreck r. Conr. Sch. 38 046. geweben mit Ton. Fa. P. Stauß X statt, Schillerstr. 39. 22. 8. 13. G. 34 203. Hennen, Dresden. 18. 8. 13. D. 25 565. elektrischem Antrieb. Heinr. Kirschbaum, binder. W. Turner, London; Verxtr.: Hannover, Ohestr. 11. 14. 8. 13. R. 31 Zes 085. Funkenableiter mit werden kann Hartmann & Braun Seucken K Co., Aachen. 28. 8. 13. FZIc. 265 774. Verfahren und Ma⸗ H. Ruff, Cottbus. 15. 12. 11. St. 16878. 3a. 568 753. Kragenbefestigung. Ernst Aa. 568 139. Aus einem stativartigen Mülheim a. Ruhr, Hingbergstr. 23. William R. Lehfeld, Neu Wentorf b. 17c. 568 487. Werrchenag ir Se 8 tische Gebläse für Wechselstrom Akt.⸗Ges Frankfurt a. M. 30. 11. 12. H. 62 565. schine zur Herstellung von Schuhwerk. 80a. 265 955. Verfahren zur Her⸗ Sigle, Kornwestheim b. Stuttgart. Gestell, einer in demselben hängenden 16. 8. 13. K. 59 445. Hamburg. 17. 7. 13. T. 16 061. hinderung, daß Auf⸗ un ö“ bi800 2 lrn düGleichstrom bis 2000 Volt H. 58 583. 28b. 568 573. Glockenmesser für United Shoe Machinery Company, stellung von Ziegeln mit Querrippen und 22. 8. 13. S. 31 206. Flüssigkeits⸗Glühlichtlampe und unter 8d. 568 257. Kragentrockner. Mary b Ile. 568 740. Schnellhefter mit der Tür die in Eiskühlanlagen, is 8 span 8 gapparatefabrik E. ZIf. 567 806. Glühlampe mit teil⸗ Spalt⸗ und Schärfmaschinen. Müller aterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: Quernuten auf der Strangpresse. Ludwig 3a. 568 754. Knabensocke aus Kunst⸗ letzterer angeordnetem Reflektor bestehende Jahn, geb. Körting, Sinsheim a. E. schräg aufgedruckter Rückenaufschrift, welche schränken und Maschinenkühlanlagen e⸗ 85 vb— lotlenbn 29. 8. 13. weise einzuschaltenden Kurth, Bieber b. Offenbach a. M. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Esselborn, Ludwigshafen a. Rh. 30.11. 11. seide. Louis Vieweg, Oberlungwitz i. Sa. Leuchteinrichtung für Flugzeug⸗Landungs⸗ 14. 7. 13. J. 14 276. 6 sowohl bei horizontaler als auch vertikaler findliche kalte Luft nicht herausgezogen Sharlottenburg. Immig, Straßburg „Neudorf . .B8. 8 M. 47 465. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 5. 12 E. 17 530. 22. 8. 13. V. 11 598. plätze. Otto Prinz, Berlin⸗Pankow, Sd. 568 372. Ein⸗ und Ausrück⸗ Lage des Hefters gleich gut zu lesen ist. wird bzw. daß die warme Außenluft nicht 2 Fs 091. Kreusdose für Rohr⸗ Nloysiussir 2. 12. 2. 13 J. 13 660. 30a. 568 201. Meß⸗ und Registrier⸗ U. 4822. SOa. 265 956. Verfahren zur Her⸗ 3a. 568 759. Sporthemd. Ber⸗ Neu⸗ Schönholzerstr. 11. 13. 8. 13. vorrichtung an Kraftdrehrollen. Johannes H. Großmann, Neukölln, Hobrecht⸗ hineingezogen wird. Franz J. Soehnlein, BIc. 5 i Pr 8 lwerk 21; 567 809. Metallfaden lampe instrument zur Pulsdiagnose. Dr. Alfred 265 173. Vorrichtung zum stellung von Asbest⸗Zementplatten. Petr liner Wäschefabrik, Akt.⸗Ges. vorm. P. 24 194. Koch, Berlin⸗Lichtenberg, Scheffelstr 10. straße 73/74. 20 §. 13. G. 34 191. Frankfurt ga. M., Heiligkreuzgasse 32. 198 d gr25. 8.13, . 59 5651. müt aufgewickeltem Leuchtdraht. Ehrich Baur, Hennef a Sieg. 2.,8,13. B. 64879, Einbinden des Oberleders auf dem Leisten. Adamek, Gr. Heilendorf, Mähren; Gebr. Ritter, Berlin. 25. 8. 13. 4a. 568 427. Wandlampenklemmer 19. 8. 13. K. 59 465 I11e. 568 781. wha se t. taZedehng. 1“ vnn 8368 150.0 Selbsttätt le Vor. & Graetz, Berlin. 25.2.13. E. 19672. 30 b. 868 504. Klammerartige Vor⸗ United Shoe Machinery Company, Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. See⸗ B. 65 181. mit angeschweißter Feder. Cöppicus⸗ Sd. 568 373. Ein⸗ und Ausrück⸗ halter, bestehend aus einem Paar am Schaft 17 c/. 568 489. Eizschrank. Heinrich 1e 5 Lv 5 Jschülhen 1 21f. 567 829. Hohle Keite aus richtung zum Gebrauch beim Reinigen der Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Za. 568 766. Büstenformer. Richard Schulte & Bongard, Neheim a. Ruhr. vorrichtung an Kraftdrehrorllen Johannes des Halters angebrachten öö“ Fühler;, vCC11“ vlektrischen Stremes Heffnen und Metallrohrstücken mit dazwischen gesetzten Zähne durch Abreiben und zum Massieren Pet.ebeher . gleng, 1. CCCC11ö16“ 11“ v I“ Roch. Berlin⸗Lichtenberg, Scheffelst. 10. EEö5. öö F L88 68 472. Kondensator für Schließen von Hähnen, Ventilen, Zufluß⸗ nichtmetallischen Körpern. Bärwinkel des Zahnfleisches. Robert Morse Withy⸗

F1“ Berlin SW. 61. 26.6 12. S1b. 265 957. Maschine zum Eti⸗ R 8

b La. 568 444. Gaskerze für stehendes 19. 8. 13. K. 59 466. 28. 8. 13. P. 24 309. sch b 8 . J. mittels eines durch ein & Danske, Gotha. 7. 8. 13. B. 64 942 comibe, Sydney; Vertr.: L. Glaser u. C. Herbern Bag. Rüitte Banne Wltles Aöter ,n de-chenhec hnendesur Ver. Geöglühlcht, albert Siibereman 1b. 808574. En⸗ nSseg. F20 g Laenaf, 31““ nnh. aeiens Zrbeis. echlent 82 v897880. Kleinbeleuchtungefigur. Peitz, Pot.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.

71c. 265 776. Aufzwickmaschine mit Herbert Day, Albert Day u. William hinderung des Rutschens der Bluse am Grüder, Blank & Co. G. m. b. H., vorrichtung an Kraftdrehrollen. Johannes 4 8 in. R erli midstr. 2. 5. 8. 13. W. 40 896. Australien, 6. 8.1912. wickscheren. United Shoe Machinery Naylor, Leeds, Engl.; Vertr. EC. W. Rock, kombiniert mit einem Strumpf⸗ Neukölln. 23. 8. 13. S. 31 219. x Berlin⸗Lichte dem die Kondensation des Dampfes durch Siegmund, Waidmannslust b. Berlin. Robert Schmidstr 8 1““ Lastranaen,6. Se

berg, Scheffelstr. 10. Leipzig. 29 8. 13. W. 41 114. 2 85 8 8. 13.7„P2 ompany, Paterson u. Boston, V. St. A.; Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SwW. 11. halter. Julius Wetzler, Barmen, Turn⸗ 4a. 568 760. Gaskandelaber mit 19. 12 ein durch Luft gekühltes Kühlmittel be⸗ 21. 8. 13. S. 31 203. 19. 8. 13. P

n .13. K. 59 467. 13 b. 568 231. Röhrenvorwärmer. ein 1 5. 8 v.X“ 8 Schink, Allenstein⸗ Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. 18. 2. 11. D. 24 715. straße 16. 25. 8. 13. W. 41 036. herablaßbarer hrennender Lampe. Paul Sd. 568 651. Wäsche⸗Trocken⸗Gestell. Westfälische Maschinenbau⸗Industrie wirkt wird. Dr.⸗Ing. l. c. Wilhelm 568 E’“ 1 Iaee e witgen Ejübhansheegfiatar ö“ 3: Ses Schink, Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. S1b. 265 958. Etikettiermaschine. 3b. 568 022. Vorrichtung zum Schwarz, Dirschau. 25. 8. 13. Johann Knaus, Nürnberg, Aeußere 1 Gustav Moll & Cie. A.⸗G., Neu⸗ Schmidt, Cassel⸗W lhelmshöhe, Roland 8ge 18 verscif che gil⸗ 8ͤb er⸗ Seh Siemens⸗Schuckertwerke G. 30d. 567 917. Federndes Tragband 25. 6. 12. U. 4869. Thorvald Ferdinand Leopold Gjerstrup Halten und Befestigen von Schlipsen. Sch. 49 510. Cramer⸗Klettstr. 17. 14. 5.13. K. 58 154. 8 eckum. 23. 8. 13. W. 41 064. sirgße 2. 3. 6. 11. Sch. 40 439. 1“ 1 e’ 9 665. 8 m. b. H., Berlin. 27. 2. 13 S. 29 640. für Schutzbrillen o. dgl. als Ersatz für 7Ic. 265 950. Maschine zum Ein⸗ u. Johan Alfred Olsen, Kopenhagen; Luise Klapmeier, geb. Wilkens, Hannover, 4b. 568 455. Bühnenbeleuchtungs⸗ Sd. 568 680. Stahl⸗ und ähnliche 13. 568 628. Speisewasservorwärmer 19a. 568 445. Sicherung der straße Stoch tißt mit dreh⸗ 21f. 568 307. Elektrische Lampe für Lederriemen und Gummibänder. Albin setzen von Nieten o. dgl. ÜUnited Shoe Verkr. M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin Bleichenstr. 4. 26. 6. 12. K. 53 777. körper mit mehreren, in einem verstellbaren Bügeleisen mit auswechselbarem Griff. für Wasserrohrkessel. Vulcan⸗Werke Schienenstoßverbindungsschrauben. Anton 21c. 5 für Steck 3 legtrischer Koch⸗ selbsttätz e Ein, und Ausschaltung. Her⸗ Schmidt, Hildesheim Sachsenring 14. Machinery Company, Paterson u. SW. 29. 29. 12. 15. G. 38 182. 3 b. 568 025. Am Schuh anzu⸗ Rahmen eingebauten, unmittelbar abwärts Hermann Vollweiler, München, Skt. Hamburg und Stettin Akt.⸗Ges., Erben, Landeberg a. Warthe. 25. 8. 13. G Hülse c Dr Irn 8 Woint Lassen, Hamburg, Eppen⸗ 21. 8. 19. Sch. 49 452. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer 8S2a. 265 783. Um eine senkrechte bringende Vorrichtung zum Schutze eines leuchtenden Lichtquellen und mittels Seil⸗ Paulspl. 7. 23. 8. 13. V. 10 890. Hamburg. 29. 8.13. V. 11 629. E. 19 600. G. Seheppnratsn 15.3 g; V. 11081. dorferweg 112. 23 8. 13. L. 32 716. 30 d. 568 037. Künstliches Bein. u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Achse sich drehende Trockentrommel. Verschmutzens der Hose durch aufspritzenden zuges vor diesen verschiebbaren, farbigen Se. 568 639. Vakuumreiniger. Francis 13d. 568 164. Kondensatableiter. 19a. 568 446. Sicherung der asse 5 e. 1 1 es Befeftigungs⸗ oder Jaroblaw Kieslinger, Ferst d 25,8 10 Berlin SW. 61. 23. 8. 12. U. 4928. Seymour Wentworth Bonsall, New Kot. Maximilian Hartmann. Rottach Scheiben. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge. W. May, Berlin, Rankestr. 28. 8. 2. 13. . lugust Jung, Wiesbaden, Eltvillerstr. 18. Schienenbefestigungsschrauben. Anton Er⸗ 21c. 44. Fexaügtlc 5 8 ung Anbn e8e. Rütsas Jessel Frankjuct 8. us an. . 7Ic. 265 951. Presse mit einem York; Vertr.:- M. Mossig, Pat.⸗Anw., b. Kempten. 1. 3. 13. H. 59 842. sellschaft, Berlin. 27 8. 13. A. 21 271. M. 45 147. 8 8 12 69139. ben, Landsberg a. Warthe. 25. 8. 13. für eei .“ 8 Penscnssss 1 893 8 13. 3 14 100. 30b. 568194. Anordnung an Schuhen plastischen Kissen zur Herstellung von Berlin SW. 29. 7. 5. 12. B. 67 319. 3 b. 568 034. Krawatten⸗ und Selbst⸗ Ac. 567 877. Aufhängevorrichtung Sf. 568 048. Kamm zum Auf⸗ 38 12d. 568 167. Kondenstopf mit ent. E. 19 601. B Dietenhofen b. Ansbach. . 3. 13. 21 1“ 1“ Effekt. Stiefeln und ähnlicher Fußbekletdung zmeas Schuhwerk; Zus. z. Pat. 261 404. „Ago“ 82b. 265 784. Schleudermaschine binderhalter. Theod. Hallmeyer, München, für Beleuchtungskörper an Gasstutzen. hängen von Sammet⸗Geweben. Viersener lastetem, doppelsitzigem Ventil und das 19a. 568 463. Verstärkter Schienen⸗ C. ““ Schaltstecker für beleuchtun Glühlampenfabrik Plechati Behebung oder Verhinderung von Plattfuß⸗ Lederkitt⸗Industrie⸗Gesellschaft m. b. mit pendelnd aufgehängter Trommel, Winzererstr. 52. 26. 5. 13. H. 61 812. Karl Jasmeier, Neukölln, Ossastr. 5. Eisenhandlung Franz Heinr. Kalder, Ventilunmittelbar anhebendem Schwimmer. notverband. Fr. Baumgarten u. Sohn, 21c. 5 ö1““ schi G. m. b 5 Berlin⸗Pankow. 25. 8. 13. bildung. Wilhelm Lau, Glückstadt. 28.8. 12. H., Triest; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗ deren Gehäuse den Luftdurchzug beein⸗ 3 b. 568 036. Gürtelhalter für Da⸗ 22. 8. 13. J. 14 414. Biersen. 21, 7. 13. V. 11 479. 1 Dr. Richard Werner, Mannheim, Richard Detmold. 28. §. 13. B. 65 252 2. g Bencg. G. 34218. L. 30 015. Anw., Berlin SW. 29. 7. 3. 13. A. 23617. trächtigt. Fa. Gebr. Heine, Viersen. men. Paul Louis Schreyer, Elterlein Ac. 568 396. Hahnsicherung für Gas⸗ 9. 568 283. Auswechselbarer Schwim⸗ Wagnerstr. 33. 2. 10. 12. W. 37 963. 20 b. 568 035. Seilwindwerk für C. 828 4 Fein, üuttgart. 25. 8. 13. 21f. 568 685 Durch Bajonetthülse 30d. 568 497. Gürtel mit Schwamm⸗ 72“a. 265 882. Magazingewehr. 6. 8. 11. H. 55 035. i. Erzg. 30. 5. 13. Sch. 48 509. leitungen. Max Challier, Berlin, Glelm⸗ mer für Spülbürsten. Ewald Michalides, 14 d. 368 177. Ventileinrichtung für Treidellokomotiven. Siemens⸗Schuckert F. 29 954. 1 8 befeft 5 Glühlempenfassun Glüt⸗ gummibesatz Heinrich August Kaysan⸗ Edward Everett Redfield, Glendale, V. S5a. 265 827. Apparat zum Be⸗ 3b. 568 041. Auswechselbares Arm⸗ straße 60 28. 8. 13. C. 10 707. Barmen, Westkotterstr. 112. 12. 8. 13. Dampfmaschinen. Edwin H. Allfres, werke G. m. b. H., Berlin. 30. 5.13. 21c. 568 691. 1“ für TEI Pinppaf⸗ i.. 9. H-, Cassel. Withelcshöher An. . .8. 1 St. A. Vertr.: E. W. Hopkins, Pat⸗ handeln von Flüffigkeiten mit Kohlen. blait. Enama Timm, Hamburg, Eichen⸗ 4c. 568 687. Absperrhahn für Schein- M. 47 493. Chicago, V. St. A.; Vertr.: A. du Bots⸗ S. 30 474. Induktionsregler vuh e der gc 1 Berlin⸗Pankow. 25. 8. 13. G. 34 219. K. 591663. Anw., Berlin SW. 11. 3. 5. 12. R. 35487. säuregas, bei welchem dem Flüssigkeits⸗ straße 84. 15. 7. 13. T. 16 039. werfer⸗Brenner. Siemens⸗Schuckert⸗ 9. 568 343. Auftragbürste für Stiefel 1 1 Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, 20d. 568 038. Achslager mit Blatt⸗ die Welle gelagerte Bänder e 21; 568 686 Beleuchtungskörper in 30d. 568 791. Hygienischer Men⸗ 72i. 265 883. Aufschlagzünder. Fried. behälter das Gas durch eine durchlochte 3b. 568 075. Annähbare Kapsel in werke G. m. b. H., Berlin. 6. 2. 13. mit Polierkissen. Franz Lewinsty, Berlin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 2. 13. federung. G. & J. Jaeger. G. n. b. zahl kits herchenettE s 8 8 i Ker ö Glühlampenfabrik Plechati strustionsschutz Dr. Felix Pohl, Bad Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 27. 2. 12. Platte zugeführt wird. Alphonso L. Knopfform zum lösbaren Einspannen von S. 29. 442. Wilhelmshavenerstr. 60. 22. 7. 13. L. 32 457. A. 20 115. 1 H., Elberfeld. 26. 6. 13. J. 14 223. Fiesees 9b 812 schaft, erlin. 8 8 b 8 Berlin⸗Pankow. 25. 8. 13. Warmbrunn i. Schl. 27.12.12. P. 22 748. K. 50 580. Koenig u. Heinrich Stahl, San Fran⸗ Kragen⸗ und Taillenstäbchen. Carl Klobe Aac. 568 640. Absperrhahn für 9. 568 388. Loofah⸗Bürste. Johann 4 b. 568 464. Steuerung für Kraft. 20i. 3568 551. Einrichtung an Eisen⸗ 27. 8. 13. 8 692. Tra für Erdungs⸗ G. 34223Z. 1 30c. 567 903. Doppelphaeton⸗Kranken⸗ 73. 265 77 7. Bremsvorrichtung für cisco, V. St. A.; Vertr.: C. d. Ossowskt, u. Friedr. Arenz, Schweinfurt a. M. Doppelbrenner⸗ Siemens⸗Schuckert⸗ Pannenbäcker, Essen a. Ruhr, Kölner⸗ 8 maschinen mit einem durchlässigen Kolben⸗ bahnsignalen. Roy Calvin Showalter, 21c. aüeaer. ge . b ve M. 9 2 f. 568 689 Gewindekappen⸗Be⸗ wagen⸗Karosserie. Neue Automobil⸗ Trommeln von Verseilmaschinen mit einer Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 4. 6. 12. 11. 8. 13. A. 21 154. werke G. m. b. H., Berlin. 8. 2. 13. straße 54. 25. 8 13. P. 24 264. ieber. Anton Bolzani, Berlin, Wiesen⸗ John Patrick Reilly u. Frederick Karl leitungen. Max Bender, 9, arkt⸗ Bele chtun Farh. Gesellfchaf! Akt „Ges., Berlin. 31. 7.13. unabhängig von der Trommel gelagerten K. 51 547. 3 b. 568 088. Automobilhaube mit S. 29 473. 10a. 568 187. Stochervorrichtung 8 straße 7. 28. 8. 13. B. 65 262. Thieme, Altoona, Pennsylvanien, V. straße 19. 27. 8. 13. 8 85 wzölf It en . Fabvit J. Carl, Ges. N. 13 432. Bremsscheibe. Fried. Krupp Akt.⸗ 85 b. 265 785. Verfahren zur Ent⸗ einem über der Stirn festaufsitzenden 4d. 568 452. Kochherd mit Zünd⸗ für Koksfüllwagen mit beweglicher Seiten⸗ 8 14 d. 568 465. Slteuerung für Kraft- St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Jag. E. Schiktanz, B 568 696. Insta Seonee 8nS. 8 Eöö 2658 13. E. 19 604. 30e. 568 001. Zusammenlegbare und Ges. Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. fernung des Kesselsteins aus Dampfkesseln Rand. Gustav Herzig, Wiesbaden, brenner. Hans Zimmermann, Hlldes⸗ wand. Franz Méguin & Co., A.⸗G., maschinen mit einem teils durchlässigen, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 6. 9. 12. Lindner &. vEö 1..“] 21f. 368 697. Mit einem die Wärme in der Länge verstellbare Krankentrage 14. 7. 12. K. 51 976. mittels Sodalauge. Spinnerei u. We⸗ Webergasse 17. 22. 8. 13. H. 62 467. heim, Dingwortstr. 1. 25. 8. 13. Z. 9195. Dillingen⸗Saar. 11. 7. 13. M. 47 127. teils undurchlässigen Kolbenschieber. Anton S. 28 291. 27. 8. 13. . 60. Flscht keitenden Miätenen nebefnsere den Sit. 73. 265 952. Vorrichtung zum Strecken berei Steinen Akt.⸗Ges., Steinen in 3b. 568 099. Krawattenschnalle. Ni. Ad. 568 624. Zündfadenspule für 10 b. 568 722. Feueranzünder. Bolzani, Berlin, Wiesenstr. 7. 28. 8.13. 20ü. 568 556. Anzeigevorrichtung 2Ic. 368 699. Federn gts Ge en. B 6n kondensator. Rudolf Mylo, Georg Dorbath, Heidingsfeld b. Würz⸗ und Polieren von Schnüren, insbesondere Baden, u. Alfred Behrle, Freiburg im kolaus Baur, Sohrneundorf, Kr. Görlitz. Löschhörner. Carl Rübsam, Fulda. Alois Eberhard, Maisach b. Munchen. B. 65 263. für Ein⸗ und Aussteigende bei Straßen⸗ finger. e--ee 5 9 Eboef. de Leonhardtstr. 18. 27.8. 13. burg. 11. 8. 13. H. 25 526 Harnisch⸗Schnüren. Fa. H. L. Wolf, Breisgau. 25. 7. 12. S. 36 828. 27. 8. 13. B. 65 250. 29. 8. 13. R. 36 957. 23. 7. 13. E. 19 473. 13a. 568 298. Typenplatte mit bahnen. Otto Schwarz, Berlin, Petten⸗ schaft, Berlin. 28. 8. 13. 898 u urg, Leo 18. 276. 8. 18. 302. 868,044 —*Mittels Handrad 6 Crimmitschau i. Sa. 22. 6. 12. W. 39988. S5c. 265 828. Oxydationskörper für 3b. 568 195. Rock mit eingearbeiteter 4d. 568 625. Löschhorn mit Luft⸗ 11d. 568 124. Kassenbuch für— kleinem Typensatz. August Hartmann, koferstr. 28. 3. 3. 13. Sch. 47 448. ZIc. 568 700. ng ns enont. zuf n89 Metallfadenlampe beltienhe Momentfeststellvorrichtung für 74a. 265 778. Vorrichtung zum An⸗ biologische Abwasserreinigung, bestehend Tasche. Karoline Kastler. geb. Annecker, zulettung. Carl Rübsam, Fulda. 29. 8. 13 Haus⸗ und Grundbesitz. Ernst Huck,, amburg, Rödingsmarkt 19. 19. 8.13. 20i. 568 567. Azetylen ⸗Wärter⸗ finger. anecc 281e “““ tarait ehne Unterbrechung in fahrbare Krankenwagen. Fa C. Stiefen⸗ zeigen einer Gefahr von einem Innenraum aus gelochten, mit Filtermaterial mehr ö E., Hauptstr. 65. R. 36 958. Hehng, SStraßbürgerstr. I“ . 62 404. Handlaterne. Otto Zaugg, Bern; Vertr.: schaft, Berlin. .8. 13. A. b W Schriftzeichen ange v hofer, München. 19. 7. 13. St. 18 074.

nach außen. Reinhold Krempf, Berlin⸗ oder weniger gefüllten Hohlkörpern. 28. 7. 13. K. 59 15 49. 568 200. Düse für autogene H. 15a. 568 726. Schrift für Rössel⸗ Aug. Kleemann, Elberfeld, Schleusenstr. 8 Lentr sa laezundpnbsten⸗ Beno Gnann, Berlin, Niederwallstr. 32. 30e. 568 765. Polster für Stech⸗

riedenau, Eschenstr. 2. 11. 10. 12. Deutsche Filtercompagnie G. m. b. 3b. 568 488. Kragenstütze. Gebr. Schneid⸗ und Schweißbrenner. Friedrich 11d. 568 715. Taschenbuch für sprungsatz. Gumal Friedrich Scheibner, 31. 7. 13. Z. 9138. 8 1 . Mari s 8 2. 22 81¾ 2 H., Berlin. 5. 3. 12. D. 26 607, Klcinmann, Berlin. 5.5.138. . 58032. Sostmann⸗ Cöln g. Rh., Aauinostr. 2. Haus, und Grundbesitzer. Ernst Huck⸗ erungses.n. Brandiserstr. 10. 4. 8. 13. 201. 568 508. Megeschranke, vom Kompressoren 8 - 136 7042 Rretaldampf.Apparat eeen . h. encn. 29, ü. . 85 2 86 5 2 88 8 9 88 5 4. 5 . . 8 2117, tr. 8 9. 8 8 25. e n. :*8* * 8 2 - 8 . 88 8 . 8* 3 792 8 b. nflgh e egstef waschiae; Sr. 568 488, mit bEZ 8n9, 5 v1A““ I Büg,5eln Pundag 23. 8. 13. K. 59 537. und Maschinenfabrikation W. Gar⸗ bei welchem der Dampfraum und die Elek⸗ D. 25 621.

lampe mit selbsttätiger Kenntlichma ung des Zus. z. Pat. 264 364. Paul Turlur, Garnitur. Antonie Josing, Dresden, 49ã. 568 225. Brenner für flüssige H. 15 db. 567 887. Verrvielfältigungs⸗ 2 8 8 b 5 8 ionsti it i 2 . - . 7 Blockabhs B . ver⸗Wülfel. 28. 8. 13. troden zu einem gemeinsamen vom übrigen 30e. 568 782. Operationstisch mit in Eööö114“ wfnz, .“ Vakuumgefäß trennbaren System vereinigt der Höhenlage verstellbarer und selbsttätig

8 Cus. Brcts⸗ g 1 ö“ e 1 lal⸗ ”. eazie eitendes estbes. G Phgttähe für den apparat. EI . u— Peg Fs sti von Schlüsseln für

z. Pat. 264 758. Schoeller & Co., Berlin SW. 48. 4. 12. 12. T. .3b. 503. EClastisches Knopfloch⸗ Fa. Louis Runge, Berlin. 22. 8. 13. mlegbügel an Briefordnermechanlken. b. Zürich, Schwelz; Vertr.: C. G. Gse zur Festlegung von Schlüsseln 2 1 ,ff Jos 2 Frankfurt a. M. 10. 11. 12. Sch. 42 335. 87a. 26 8 959. Zange mit als Ge⸗ band. Marguardt X. Heil, Elberfeld. R. 36 867. Fa. P. Soeumecken, Ponn 162 ℳ. 13. 1og ih. Berlin SW. 61. 18. 3. 13. Weichenschlösser. Heinrich Tepel, Essen 21c. 568 702. Anlaß⸗ und Abstell, sind. Deenge Fugen Füs . F 74b. 265 884. Fahrtrichtungsanzeiger lenk dienendem Führungsstück (Kugel⸗ 5. 8. 13. M. 47 403. 1 4g. 568 317. Lampe für flüssige S. 31 136. Sch. 47 614. a. Ruhr, Witteringstr. 17. 28. 8. 13. vorrichtung für 6öE1 Königstr. 97. A66“ Kauffhh Pat.⸗ mit vom Führersitze ausgelöstem Signal⸗ gewerbe). Frau August Kalthoff, Jo⸗ 3 b. 568 510. Hutnadelsicherung. Arno Brennstoffe mit doppeltem Gefälle. Otto 11e. 567 950. Briefordner. X. Erd⸗ 15 db. 567 938. Aus drei Walzen T. 16 222. „Kompressoren usw. Garvenswer e, 219. 567 965. Vakuum München. 25. 8. 13. 9. 998. arm, der vor Erreichung seiner End⸗ banna Adelheid geb. Unger, Hagen i. W, Schramm, Leipzig, Liebigstr. 20. 9. 8. 13. Rabenhorst, Neukölln, Hobrechtstr. 67. mann, Straßburg i. E.⸗Grüneberg, Grüne⸗ bestehende Farben⸗Verreibevorrichtung an 20k. 568 019. Decken⸗Isolator für Commandit⸗Gesellschaft für Pumpen⸗ 8ö1 S. Flach in 8. ver. 30f. 567 891 Vorrichtung zur stellung in winkende Bewegung versetzt Viktoriastr. 9. 13. 7. 12. P. 29 173. Sch. 45 115. 27. 8. 13. R. 36 923. bergweg 16. 23. 8. 13. E. 19 593. Vervielfältigungsapparaten. Deutsche die Fahrleitung elektrischer Bahnen. Ver⸗ und n.ssansH 1“X“ 1eea ddccfessea a 88 Hihendor vfl⸗ vitsmatischen Bestrablung von erbebeite. wird. Max Martin, Berlin, Ritter⸗ 3 b. 568 534. Taschenschutz. Anton 4vã. 568 460. Lampe für flüssige 11 e. 567 951. Briefordnermechanik Bürobedarfs⸗Gesellschaft Bruer & einigte Isolatorenwerke A.⸗G., Berlin⸗ vW bö13. 1 der Außenluft führende Fuge mittels Rontgen trahlenn eeee dealen

EC11’““ Gebrauchsmuster. g. SFhagiha, Kr. Hels t. Schi 111““ CE““ veibz Feuer E11316— Lenon, ,39, 2a Zer 1aren station 21d. 567 808. Dynamomaschine mit besitzt. Dr.⸗Ing. Eugen Hartmann,. Berlin, Schiffbauerdamm 33. 12. 7. 13.

74 d. 265 779. Einrichtun zum Ab 22 8. 13. H. 62 469. Rabenhorft, Neukölln, Hobrechtstr. 67. ba LWL688511“ 5d. 568 707. Stoppzylinderschnell⸗ 78 . 799⸗

geben von Lichtsignalen; Zußs z. Pat. Die Ziff links bezeich die Kl 3 b. 568 557. Kombination von Kragen⸗ 27. 8. 8 R. 36 924. 8 ht . 568 277. Registermappe zum 8g mit zentralem Antrieb⸗ Mafchinen⸗ mit abnehmbarem Hörerhaken. Stemens Dovppelkollektor und zwei getrennten Anker⸗ Frankfurt a. M., Königstr. 97. 21. 12. 12. s98. Liegebidet. Fa. J 28 8 EEE 8 114“ E.“. g9. FI dene.. odoeketenusbenahren von Fermulagen Hussbar Nügn bergn 8 99 85 ö1“ Chcungn. Slemeng; Scuckgenveeke Eö’“ 585. Mit Glas luftdicht G. Leistner. Chemnitz. 25.7. 13. L. 32474. umiere Froide (Proc ussaud), 1 8 ecke, Helmstedt. 13. 5. 13. G. 33 266. brenner mit Unterheizung. Julius ntsch u. 4 red Göckel, eßkirch, Kr. sburg. 29. 8, 13. M. 8 S. 29 589. m. b. H., 2 . 22. 2. 13. S. 2 [21g. 2 . 2 .. 36: San sIfsvorri 8 Paris; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dipl.. Eintragungen 3 b. 568 572. Damensporthose, welche Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 8. 13. P. 24 889 Füeech Fügsburg Signalvorrichtung verschmelzbares Formstück aus einer Metall⸗ 30f. 567 904. Hilfsvorrichtung für

i. B. 4. 8. 13. G. 34 038. 15e. 568 263. Vordruck⸗Anleger 214a. 568 569. Telephonzelle mit 21d. 567 846. 1 iu 1 1 8

Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wie, 563 392 564 550 567 423 801 bis sich leicht in einen Rock umwandeln läßt. 2g. 568 605. Stellvorrichtung für 11 e. 568 312. Vorrichtung zum Fest⸗ nr Perforier⸗ und Stanzmaschinen. Reklame. Samuel Millet, Berlin, Pots⸗ an automatlschen Anlassern für Induktions⸗ 8 ee. gand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 568 800. Sophie Woityczka, Gieschewald b. Katto⸗ Bunsen⸗ o. dgl. Blaubrenner. Dr. legen der Schriftstücke bzw. der Trag⸗ und Walterwerke Maschinenfabrik m. b. damerstr. 122 c. 1. 8. 13. M. 47 373. motoren. Mar Stock, Dresden, Lößnitz⸗ 1“ Flekt lsches 1““ R. 36 683.

18. 3. 13. S. 38 525. La. 568 072. Elektrischer Backofen⸗ witz, O. S. 8. 8. 13. W. 40 946. Walter Boltze, Berlin, Wullenweber⸗ Deckplatte o. dgl. in Briefordnern mit H., Leipzig⸗Plagwitz. 23. 7. 13. W. 40 881. 21a. 568 599. Halter für Telephon⸗ straße 6. 12. 8. 13. St. 18 177. 21h. 5 4 8 118 8 8 Einrichtung für elek⸗ 75a. 265 885. Instrument zur Auf⸗ schalter mit Flüssigkeitskontakt. Wilhelm 3 b. 568 576. Damenhuthalter. Fritz straße 4/5. 27. 8. 13. B. 65 261. Aufreihvorrichtung. Alfred Heydemann, 15e. 568 533. Mit kleinem Typen⸗ hörer. Oskar Alfred Lehmann, Dresden, 21d. 568 17 ⅞. Anordnung zur eisen. Fiemen 8 S. D“ dnedc,dana tela. nahme des Profiles von Schienen u. dal. Schleicher. Villingen i. B. 9. 8. 13. Bartz, Düsseldorf Rath, Ratherbroich⸗ 4g. 568 609. Brenner für Gasschnell⸗ Arnstadt. 27. 8. 13. H. 62 548. satz versehene Typenplatte. August Hart⸗ Albrechtstr. 42. 25. 8. 13. L. 32 730. Kühlung elektrischer Maschiren. Akt.⸗Ges. 3. Si h an Herse A. Streit, Nachfolger von Pfister Sch. 49 287. straße 127. 12. 8. 13. B. 65 003. heizer. Kemper & Damhorst, Berlin. 11 e. 568 313. Freie Klemme für mann, Hamburg, Rödingsmarkt 19. 21a. 568 613. Kontaktvorrichtung Brown, Boveri & Cie., Baden, f. 564 550. 8 aus H 98. shen & Streit, Bern, Schweiz; Vertr.- Hans 2b. 568 392. Transportband für 3b. 568 603. Huthalter. Heinrich 27. 8. 13. K. 59 573. Briefordner u. dgl. mit Aufreihvorrichtung. 22. 8. 13. H. 62 459. für in Fernsprechanlagen verwendete Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ Alabaster, Felge an 8 85 15 S. 77. 8. 7. 1.

eimann u. Dipl.⸗Ing. Hans Kleinschmidt, Teigteilmaschinen u. dgl. H. Oppen⸗ Leeder, Ober Altstadt, Böhmen; Vertr.: 4 9ã. 568 623. Isolationskörper, ins⸗ Alfred Heydemann, Arnstadt. 27. 8. 13. 15g. 567 911. Zeilenschaltvorrich. Nummernschalter. Telephon Apparat heim⸗Käferthal. 24. 2. 13. A. 20 097. eine ahr he⸗ 3of Rühchen. B.1e at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 6. 12. heim, Wörthstr. 30, u. S. Grünthal, Dipl.⸗Ing. H. Rauchholz, Pat.⸗Anw.. 1 für mit Gasfernzündern aus⸗ H. 62 549. 8 rtung mit yerstellbarem Zeileneinstellhebel Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. 21d. 568 175. Zwinge zur Ver⸗ Wachses sowie Aü⸗ och 8 n2 Gahmh 8 t. 17407. Wörthstr. 4. Cassel. 27, 8. 13. O. 8072. Berlin SW. 11. 26. 8. 13. esterreich, gestattete horizontal, schräg oder vertikal 11e. 568 314. Mit einer Trag⸗ und füür verschiedene Schaltweiten an Schreib⸗ b. H., Charlottenburg. 27.8.13. T. 16 219. bindung der Ankerstäbe. Siemens⸗ Leon §. Haßfel ;t 5 8 er n. dasch e. 75c. 265 780. Verfahren zum Ueber⸗ 3a. 567 804. Wollstrumpf. Albert 26. 8. 1912. L. 32 740. angeordnete Gasglühlichtbrenner u. dgl. Deckplatte verbundene, aber ohne diese, maschinen. Allgemeine Elektricitäts⸗ 21 b. 567 801. Glektrisches Primär⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. herige Vertreter e 8 8 pieder fele i1 vhriich ziehen von Schiffsböden oder anderen Levy, Frankfurt a. M., Mainzerland. 3 b. 568 607. Hutbefestigung. Fritz Ernst Lange, Berlin, Kleiststr. 36. d. h. für sich bewegbare Klemme für Brief⸗ Gesellschaft, Berlin. 2. 8. 13. A. 21 101. element. Fabrik elektrischer Zünder, 24. 2. 13. S. 29 624. gelegt. Ein neuer Ver noch n wrrende Gubstann .. .. Bohulich

Oberflächen mit einem Schutzüberzug. straße 65. 23. 1. 13. L. 31 035. Hilgenpahl, Wesel. 27. 8. 13. H. 62 566. 29. 8. 13. L. 32 761. ordner u. dgl. Alfred Heydemann, Arn⸗ 13g. 567 930. Anordnung der G. m. b. H., Cöln⸗Niehl. 11. 4. 12. 21db. 568 688. Klemmvorrichtung bestellt. 27. 5. 13. §. 11. sistab wirgende Seuc John Patrickson Boulton, Barrow⸗in⸗ 3a. 567 805. Strumpf. Albert 3b. 568 608. Verschluß für Kra⸗ 5 b. 567 817. Handkurbelbohrmaschine. stadt. 27. 8. 13. H. 62 550. Typen an den Typenkörpern von Schreib⸗ F. 26 702. für die Litze an Kohlenbürsten elektrischer 24f. 568 Vessaeh Püt a 8 e6 vh , m heh ges 8

8 Furnes, Lancaster, Engl.; Vertr.: R. Levy, Frankfurt a. M., Mainzerland⸗ watten u. dgl. Karl Heiß, Breslau, Wilh. Uhlenbrock, Essen a. Ruhr, 11e. 568 495. Ordner für Photo⸗ maschinen. Hugo Gebhardt, Düsseldorf. 21b. 567 803. Elektrisches Primär⸗ Maschinen. Allgemeine Elektricitäts⸗ für Kettenroste, System T 2 86 8 889 8 der p dörverstellen irntn

eißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. straße 65. 23. 1. 13. L. 31 036. Hubenstr. 26. 27. 8. 13. H. 61 870. Markscheide 40. 5. 7. 13. U. 4519. graphien und photographische Platten. Grafenberg, Böcklinstr. 15. 12. 8. 13. element, bei dem eine als Diaphragma Gesellschaft, Berlin. 26.8.13. A. 21,263. Rhein. Westf. V ge; 7 13. L nis e 9. Loewenstein Berlin. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, 3a. 567 807. Strumpf mit regu⸗ 3b. 568 616. Anknöpfstrippe für 5b. 568 027. Vorrichtung zum Richard Knuth, Drossen, N. M. 24. 7. 13. G. 34 113. dienende hohle positive Elektrode im 21d. 568 797. Statorwicklung. hard 83 Co., Cöln a. Rh. 28. 7. 13. 88 e; 1 8 8 cte Berlin SW. 61. 7. 6. 12. lärem (gemindertem) Längen und naht⸗ Hosenträger. Fa. E. Knüttel, Barmen. Schrämen, bei der eine stoßende Bohr⸗ K. 59 139. 51g. 568 252. Schaltgriffhebel für Innern Brom als Depolarisator enthält. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, R. 36 644. 8. Verzahoter Roststah göf. FB Mit geaneitsasiis B. 67 679. 16 losem Fuß. Fa. A. Robert Wieland, 28. 8. 13. K. 59 621. maschine um zwei Zapfen in einem gabel⸗ 11e. 568 711. Vorrichtung für Photo⸗ Ideal⸗Schreibmaschinen. Max Klaczko. Fabrik elektrischer Zünder, G. m. b. Schweiz; Vertr.: Th. Zimmermann, Stutt⸗ 24f. 568 8 Syfte 888 . Kalli Heredne s elle versehene Heiß⸗ und 75c. 265 886. Zerstäubungsvorrich⸗ Auerbach, Erzg. 14. 2. 13. W. 39 189. 3b. 568 620. Miedergurt mit er⸗ förmigen, an der Spannsäͤule befefligten graphiealben zur Sicherung der einzelnen Berlin, Rosenthalerstr. 44. 22 4. 13. H., Cöln⸗Niehl. 26. 9. 12. F. 27 707. gart, Rotebühlstr. 57. 10.5. 13. M. 46 348. für Quertesger Manderroste yj Peia tecege nacs erscheh. tung mit die Zerstäubungsdüse umgebender Za. 567 815. Vorhemd. Paul Voigt, habenen Streifen. Fa. Schurig⸗ Hebel geschwenkt wird. Charles Chri⸗ Bilder. Ernst Suse, Lübeck, Attendorn⸗ K. 57 834. 21b. 567 821. Abschlußdeckel füär 21e. 567 810. Vorrichtung zur An⸗. Rhein. Westf. 88 E 18. Fr 8 8 8 8” 25. 4 18 Sch. 48 078. Saugleitung. Hans Lohre, Berlin, Auerbach i. V. 14. 6. 13. V. 11 384. Raupach, Pulsnitz i. S. 28. 8. 13. stiansen, Gelsenkirchen, Dessauerstr. 14. straße 51. 5. 3. 13. S. 29 693. 15g. 568 427. Durch Hand ein⸗ Akkumulatoren. Ludwig Luginger, Berlin, zeige von Mindestströmen bzw. von Strom⸗ hard & Co.⸗, Cöln a. Rh. 28. 7. 13. g0f 8d e. riff für 8 Brandenburgstr. 7. 12. 4. 12. L. 34 218. Z3a. 567 997. Knie⸗ und Strumpf. Sch. 49 550. 3. 4. 13. C. 10 315. rückhare Sperrung der Tastenhebel an Chausseestr. 37. 19. 7. 13. L. 32 452. überschreitungen. Hartmann & Braun R. 36 645. 88 Nics nt 3 efnch gatsnen zu e” .e 75c. 265 953. Abscheider für Farb⸗ schoner für Kinder. Josef Th. Schönig, 3 b. 568 622. Damenmuffe mit zu⸗ 5b. 568 436. Sprenglochbohrer mit (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Schreibmaschinen. Nähmaschinen⸗ und 21b. 567 837. Akkumulator für ge⸗ Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 29. 4. 13. 24g. 568 227. 82 1 88 8 8 g desde Appen b. zerstäubungsanlagen mit um eine wage⸗ Frankfurt a. M., Spohrstr. 48. 5. 8. 19. knöpfbarer Tasche. Kamper & Strauß, korkzieherartigen Windungen und konischem Fahrräder⸗Fabrik Vernh. Stoewer, werbliche Zwecke. Robert Blümel. H. 60 802. hannes Brüning, 8 ℳ09, 8g eroth⸗ 8 harle Pesne⸗ E“ rechte Achse drehbaren gelochten Prall⸗ Sch. 49 268. Crefeld. 29. 8. 13. K. 8F 69.. Hohlraum. Arno Möder, Uerdingen, .“ Akt., Ges., Stettin. 18 8. 13. N. 13 490. Berlin, Bredowstr. 16/17. 5. 8. 13. 21 e. 568 138. Vollameter mit Vor⸗ straße 49. 23. 8. 13. B. 60 206. Seee. . reuß rasenr. Enhet. A9 119,8 . öelh. 1anmi95. vSean serbalter Kul 2b. 598,920. Hutnabet. Hermann, Rehrrrbeir. ...8. e aa8 159. 568 485. Aus einem einzigen B. 63513. rlchung aur Reduttinn eleftolgiisch, ent. 3882 708,01*. Keminteiaicungstür Rüchert, Pat⸗Anm, Gemm, Reuß. 1876,18 hausen b. Leipzig. 18. 6. 12. K. 51 708. Kanstinger, Berlin, Lutherstr. 16. Bay, Zürich; Vertr.: E. W. Hopkins, 6a. 568 318. Antriebsvorrichtung Verantwortlicher Redakteur: Stück Blech bestehende Bekleidung für 21b. 568 224. Kontaktfederanordnung wickelter Gase auf ihren Normalzustand. mit Schließzwang 1 herchan . 88 30 8 Elektrisier⸗Apparat. 26c. 265 887. Spindellagerung für 11. 4. 13. K. 57 667. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 4. 9. 13. für Jalousieklappen von Hopfendarr⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur Schreibmaschinen. Max Klaczko, Berlin, für Kastenbatterien. Hugo Falk, G. m. Dr. Max Zist!, München, Ungererstr. 8. schiebbare Schli gba en. JI ämle, 8 8 8 wesenfcbelh 1 fliegend gelagerte Flügelspindeln; Zus. z. 3a. 568 369. Korsett mit nach vorn B. 65299. anlagen. Hermann Geißelmeier, Gunzen⸗ SSs; Rosenthalerstr. 44. 22.4. 13. K. 57 833. b. H., Großtabarz. 21. 8. 13. F. 29 887. 13. §. 13. Z. 9162. G“ Sberxt Melo, Being 99 818. 8. 19b16 Pat. 248 723. Heinrich Lerch, Amerika angehefteter, enger und weiter verstellbarer 3b. 568 728. Hosenträgerpatte mit hausen. 28. 8. 13. G. 34 243. Verlag der Expedition (Heidrich) 8 15g. 568 673. Sperrkreuz für die 21b. 568 687. Masseträger für 21 e. 568174. „Meßinstrument mit 26 b. 568 245. Gas erd, tsten . 89 Eöö“

a. d. Mulde. 2. 3. 13. L. 36151. und nach hinten durch Seitenschnitt zieh⸗ doppeltem Anhänger. Süddeutsche Hosen, 6f. 568 681. In den Spundring in Berlin Fortbewegung des Wagens an Schreib⸗ elektrische Sammler. Aceumulatoren⸗ an gespannten Bändern aufgehängter als mit G dimi ische Zwecke mit mehreren Teil⸗ 26c. 265 888. Vorrichtung zur Zu⸗ bare Bänder schließender Leibbinde. Clara träger Industrie Ma Halbreich & einsetzbare Schutzhülse zum Pichen von 1 8 8 maschinen. Büro⸗Industrie⸗Gesellschaft Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 8. 13. Drehspule. Siemens & Halske Akt.⸗ Wasserbehälter ausgebildet is 8. Zidp. für 1 ek fübrung einzelner Roßhaare aus Rößbaar⸗ Lina Gastrich, geb. Schulte, Lüdenscheid, Co., Frankfurt a. M. 8. 8. 13. Fässern. Lorenz Vogt, Cöln, Balthasar⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und m. b. H., Ketschendorf, Spree. 22. 8. 13. A. 21 255. Ges., Berlin. 24. 2. 13. S. 29 613. Sbuttgart Schlosäte. 84. 8,1s. R. 33 88 s 8— I. zel, . bündeln zu ei spinnspindel. Emil Poststr. 3. 18. 8. 13. G. 34 152. (S. 31 091. 1 traße 85. 23. 8. 13. V. 11 609. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32 B. 65 212. 21c. 568 189 8 888 8G b. E 8 1. .“ 11“

u“ 9 8 v6“ 8 15h. 568 410. Vorrichtung zum elektrische Lampen. Fa. Ro ert Bosch, instrument mit einem sich ohne mechan nlaufe 8g dn lire u“ weeanann Scheibe. Matthias Vechslen if Bänder. Fa. Stuttgart. 10. 5. 13. B. 63 579. Gegenkraft einstellenden beweglichen mit Antriebsmaschine, Drehzahlreg zwei vv- nseucheg, d- . Süts 568 031. Sicherungselement. Söstem. Hartmann & Braun Akt.⸗ Schmierölpumpe auf gleicher Welle an⸗ & Sohn, Ansbach. 16. 7. 13. O. 7998.

2