1913 / 224 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1“ Barth. .“ [56863]1Kiel. Eintragung 157206]

in Hieschberg ist/ 2) auf Blatt 15813 die Firma Esteefitb.; att 15 813 die Firma Effectiv⸗j Lennep. 57091]jNenhaldensleben. [570981jRadeberg 111“ ö 8 2). gräulein 1“ 8 EE““ 1“ v1“ In das Genossenschaftsregister ist bei in das Genossenschaftsregister am 16. September 1913.

erloschen. Bausystem P 5 . Se. 8 1 8 Hirschberg in Schlesten, den 13. Sep⸗ Gesellschaf Ffasfe & Co. in Leipzig. Im Handelsregister ist bei der Firma I is 8 -n 2 . . „(Gesellschafter sind der Kaufman 8 In unser Handelsregister A ist 9 8 G 289 tember 813. Pfafte in Hamburg 8 HSeee. Gesell⸗ bei der unfer Nr. 22. 8 8n eeb2⸗ & Kräme Im Handelsregister A 763 wurde heute In das Handelsregister A Nr. 412 ist baden. . 8” nigliches Amtsgericht. der Gesellschafter und eine Koormanditiftn. Aee⸗ n er Haftung“ zu Firma Gustav Lange, Nordgermers⸗ schaft mit besch zhutfabrik, Gese bei der Firma Bruno Goerz⸗Beuerle bheute die offene Handelsgesellschaft A. und Die Gesellschaft hat am 15. November der unter Nr. 2 verzeichneten enossen⸗ Itzeh Die Gesellschaft ist am 16. September e ein⸗ leben, eingetragen: Die Firma ist gelöscht. Radeber b 8 vende 8 Haftung in Saarbrücken eingetragen: Geschäft F. Küster mit dem Sitze in Stolp ein⸗ 1910 begonnen. 8 sschaft Vorschußverein zu Damgarten Nr. 31. Baugenossenschaft für Gut⸗ ezehoc. Bekanntmachung. [57077] 1913 errichtet worden. Gesamtprokura ist Grammersdorff ura des Karl Neuhaldensleben, den 17. September biesigen Fanbenffesgen 8 349 G und Firma sind auf die Ehefrau Luise getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ Wiesbaden, den 8. September 1913, e. G. m. u. 9. heute Angetvagen⸗ e. X. 2 .Sn das Handelsregister A ist unter serteilt dem Diplomingenieur Arno Schulze erloschen. Statt des ve E Ausscheiden des Gescheft sthrbeute d Goerz, geb. Beuerle, in Saarbrücken über⸗ schafter sind die verwitwete Frau Anna Kontgliche Amsegerebt Abt. 8. ““ ene e d. Sceriaee E 6 - 8 s. eingetragen die Firma Hermann in Wesel, demnächst in Leipzig, und dem Gottlieb Frowein ist 8 r enen Hermann Kenigliches Amtsgericht. Seschäf sführers Fra gegangen. Der Uebergang der in dem Küster, geb. Fiebelkorn, und der Rentier zabern. [57275] aus dem Vorstande ausgeschieden, 8 3 -- 18 2 v⸗ 8en8 Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Hermann Rudolphi in Leipzig. Alfred He rich Schät ber Kommerzienrat Niesky 29991ꝙRadebe 1 88 Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ Fritz Küster, beide hier. Die Gesellschaft Handelsregister Zabern. mistisch zu seinem Stellvertreter ist der Kupferschmie Fr 8.Srs 8, alle in Kiel, Mühlendesitzer und Geireidehändler Her⸗ (Angegebener Gef häftszweig⸗ nl en einrich Kaufmann und In .“ Hanbelaneaitt [57099] nsg; dr 8. September 1913, keiten und Außenstände nach dem Stande hat am 2. September 1913 begonnen. In das Gesellschaftsregister Banb 1 Lehrer J. Häuer in Damgarten gewählt sind aus dem Vorstande hen. und Franz Riever v. Pein in Neuen⸗ elnes Baupatents.) Berce gesgerer 5egr Marienburg, ZWZö de Dangfsrehätte Abt. B ist nigliches Amtsgericht. vom 12. September 1913 ist bet dem Stolp, den 17. September 1913. Königl. Nr. 320 wurde heute bei der Firma worden. 8 an ihrer Kl g⸗ . - 8 3) auf Blatt 15814 die Firma sorn Lenmey, den 11. Cepremor 1913 tragenenerücher deende dummer 4 einge, Rawitsch. Bekanntmachung. o79) Erwerbe des Geschäfts durch die Chefrau Amtsgericht. Edouard Weil und Joses Haeringer“ Barth, den 26. Auguft 1013. der Suresnangeftells bens mtlic Itzehoe, den 15. September 1913. & Zinsser in Leipzig. Gesellschafter Fön lichl Fep ember 1913. Geselschat ente 8 ers dorf domizilterten In unser Handelsregister B ist bei i Goerz ausgeschlossen. Dem Kaufmann v1“ 1““ Handelsgesellschaft mit dem Sitze Königliches Amtsgericht. der Sch ossergeselle Emil Schruhl, säm ch Königliches Amtsgericht. Abt. IV. sind der Kaufmann und Fabrikbesitzer nigliches Nintsgericht. Schlesische Dach „Haftung unter Nr. 5 eingetragenen Aktiengeselliche Bruno Goerz⸗Beuerle in Saarbrücken ist Stuttgart. 3 in Rosheim und Zweigniederlassung in Bischofstein [56238] 1“ SZ2ch. Friedrich Gustav Moritz Wilhelm Korn Lübtheen 1 g nfabrik“ einge⸗ „Ostbank für Handel und à 1 99 8 Prokura erteilt. K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Börsch b ö.“ Zemestenschaftsregiste! is 18 sitzender ist jetzt: Keidel, Schriftführer: 17757078] und der Kaufmann Johannes Ernst Zinsser, In unser Handelsregi ter ist b127092] Ber achen a 88 dig Depositenkasse Rawitsch, Hauptniede” Saarbrücken, den 16. September 1913. In 1u.“ G „Der Diplomingenieur Jacques Weil Nr. 7 8 Vorschut⸗Verein n Bischof⸗ Dohnke E“ 16. Eentse 191b 8cde ““ ööö“ Fürma Meclenbueegische Gewerrkschaft beendet. Die Firma 1e Se. Posen“ folgendes eingetrage bge1¹“¹“ Agteilung für Gesellschaftsfirmen: in Rosheim ist als persönlich baftender stein. c. G. m. u. H. zu Bischosstein 157207] 5 —227 S S 913 errich worden. (An⸗ Fri i 24* ꝗSgs 2. S 9 89 11“ 8. 8 f s ein f ; 2 8 . , 1A“ „Kiel, Import⸗, Agentur⸗ und Kommissions. Dem Fabriko⸗ .“ EEEecht. oschen. n unser Handelsregister A ist heute C1“ den 16. September 1913. Bischofstein hat das Amt zur „Dreschgenossenschaft Reddelich, A Nr. 535: Fr. Boysen, Ellerbek, geschäfts.) sions em Fabrikoirektor Dr. Anton Groene⸗ Oberhausen, Rhcin] 57 2) Der Prokurist Viktor S bel der unter Nr. 150 eingetragenen Firma Feuerbach, offene Handelsgesellschaft seit abers. ene, g 1“”“ G b Reddelich“ heut A Nr. 779: Miram & Bergmann, 4) auf Blatt 15 815 die Fi „veld zu Lübtheen und dem Bureauvorsteher Bek 1 PeSeses [57100] jetzt ab Biktor Schulz ist v 8 ünel 8 Se 10. September 1913. Kaiserliches Amtsgericht. als Kassierer niedergelegt. An seiner Stelle e. G. m. b. H. zu Reddelich“ heute 5 . 5 815 die Firma E. Ludwig S 1 Bekanntmachung. jetzt a in Gemeinschaft mit einem2 F. A. Dünkel in Wallhausen ein⸗ ““ ; ; ö11“ 1 r K. Emi eingetragen: 8 G 8 Bertha Garich in Leipzig. Emma mit der 1“ . In unser Handelsregister B ist unter standsmitgliede oder einem stelcvertretede⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: F. A. v bd Ziegenbals. ü Ve cefteta nam Kaffke es Hasefpe aäus In der Generalversammlung, vom 11,g. E“ nflg.. G unvereheliche Garich in Leipzig nur gemeinschaftlich 882 rechtsverbindlichen ö eingetragen die F Gratz⸗ diceftanh ehttglhe zur Vertretung säms üze 11 Alfred Ungelenk in beibe 8 arl Ludwig Bischosstein den 12. September 1913. 13. September 1913 ist an Sielle des 8 7 ½ 2⸗Rösterei, Inhaberin. (Angegebener Geschäfts⸗ Zeichnung der Fi er rechtsverbindlich 5 mmermann & Co. Gesell⸗ r ederlassungen der Gesellschan allhausen. 2 11““ ist heute bei der 28 ö ausgeschiedenen Erbpächters Albert Frahm geg Geschäfts. Zeichnung der Firma berechtigt sein sollen. schaft zmit beschräukter ö berechtigt. 3 G sellschas⸗ Sangerhausen, den 15. September1913. 88 FgG Le Mis than neten Firma Otto Chotzen in Ziegen⸗ in hscheshch der vehers 2n .Flohm n aterialien für die Industrie und hals eingetragen: Bojanowo. [57195] Baade in Reddelich in den Vorstand gewählt. Kröpelin, den 16. September 1913.

Inh.: Fritz Waap, Kiel: zweig: Betrieb eines Büsten i . 3 eig: Betrie istenverkaufs⸗ 2 ni. S ETI1I1 ¹ w ufs⸗ und Lübtheeni! M., den 19. September 1913. Sterkrade. Gegenstand des Unternehmens Rawitsch, den 6. September 1913 Königliches Amtsgericht. Elektrotechnik kan Elisabet Chotzen 8 eee hcht sses ; er Frau Kau mann Elisabet C In unser Genossenschaftsregister ist in Ziegenhals ist Prokura erteilt. heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Großherzogliches Amtsgericht.

Die Firma ist erloschen Versandgeschäfts.) 58 . 8 8 9 9 8. 1 E ic 9 ; 8 Vss 5 4. Königl. Amtsgericht Kiel. Gh ö 3292. betr. die Firma Mei Peperung 1u“ Schivelbein [57113] b. Abteilung für Einzelfirmen: Kirecken. [57079] Nustav Köhler Inhaber Günther & Moissen. [57093] wenengefertigter Schreiner⸗ und Regensburg. 5 8 der d 8 gmi Se 3 b 8 57079] Neumeister en ng 8 8 Zimmererarbeiten. icht ä-2 [5661 8 erem Handelsregister A ist heute Bei der Firma Ernst Bergmüller, Ziegenhals, den 18. September 1913. Genosse 1 8 2 HeSeedas enägsregite abt air 28 in ass daber ee esang hrchen e grfeeeatn ecben ds Bnechccneie Srese endie Gegelchet bäcn glste. Dn ens Teeeseenachugtt. de 1. Baner-aie dineanaanta ne igseme Suutgarter BacoffaenchexEnng. Segeztänhches Unseaai genradons chenogen chastn wir ute, Xrotoseg n. .—vvnnn. 128182 8 bn ¹ 5. ausgeschieden. D Kauf Firma E. H. K „af wertige Unternehmungen zu rben, sich Amtsgerichte eechaftsregister des Kgl Wilhelm Radike, Schivelbein, gelöscht maschinen⸗Fabrit, in Vaihingen a. F. 5 icht i ait;“ ein⸗ ekauntmachung. wohl mit beschränkter Haftung mit Gütthere er Kaufmann Hans a. E. H. Krauße, Buchdruckerei an sosg zu erwerben, sich Amtsgerichts Stadtamho 8 8 e4“ se mip 1 it Gi. b - Kr „Bu an folche an Amts adtamhof wurde bor 1 als Prokurist: Heinrich Nonnenmann, 8. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Sitze in Betzdorf eingetragen worden. e ist Inhaber. Die P.eeie betreffend, eingetragen worden, 8 bbböee zi beteiligen die Firma: „Dachziegelwerke V den 10. September 1913. Kaufmann in Vaihingen a. F. 8 “““ getragen worden, daß der Mansionar der unter Nr. 14 eingetragenen Genossen⸗ e“ eeie zecegaaa g2, Sesae w1s Kögeai; Eene Farnahh; Güterrechtsregistr. Stegtth Bere an den Bittntt e Zeusge eueherwezbe an eb einer Fabrik für Heilwässer und 26) auf Blatt S 4 5 1“” en und der Geschäftsführer is 116“ 9, Zweigniederlassung Karetz, aeeegeg e ael lc 8 Landgerichtsrat Hutt. 8 8 1 Kreditbank, eingetragene Genossen⸗ alkoholfreie Getränke sowie die Vornahm ) auf Blatt 10 634, betr. die Firma Kaufmann Hugo Erhardt Krauße in Meißen acsführer ist der, Schreinermeister vormals Zinstagwerke“ als reth 5711 iheed tsss ettg st iegenhals 57133] Banfbuchhalter Bronislaw Rzymkowekt it beschräukt 8 Pandelsgeschäfte. in Leipiij ng . S8. . att 722 die jellt. Di u11ö1 jesige Handelsregister Ab⸗ ei der unter Nr. 14 des Handels⸗ d. e 29 einge Der Paragraph 13 Abschnitt 6 des Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Fe nug. Blatt 11 641 b G Reinhold in Weinböhla Dee Zelannnmac⸗ ungen erfolgen Firma: „Dachziegelwerke n it 88 11“ 1913 registers A eingetragenen Firma Ed. Heu⸗ ooo Bojanowo, 12. September 1913. Statuts erhalr folgende vüschnät er Direktor Friedrich Breitenbach in 41, betr. die Firma vir dels Inhaber der Kaufmann Oberhausen, den 15 „„ bach, Aktiengesellschaft“ bestehenden unter Nr. 154 die Firma „Alfred Drey⸗ mann in Benshausen ist die für den Wilde und seiner Ehefrau Anna Wilde, Königliches Amtsgericht. Für die Verbindlichkeiten der Genossen⸗ riedrich August Reinhold in Weinböhla 8 „September 1913. Hauptniederlassung eingetragen. Der G., heaupt’s Hotel Ober⸗Krummhübel Kaufmann Louis Keiner in Benshausen geborene Böhnisch, zu Ludwigsdorf 5 Q vrure, n e Ser, Chaxlott schaft, sowohl dieser wie unmittelbar den 1r 190 eingetragene Prokura heute gelöscht worden. vollständige Gütertrennung unter Auz⸗n6 ö 8 Gläubigern derselben gegenüber, bis zum en ehinet ea Das Kon Betrage von je 600 (Haftsumme) für

Betzdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Nichard Stumpf in Leipzig: In das 8. ten 8 19 Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ eingetragen worden. (Angegebener Ge⸗ Königliches Amtsgericht. sellschaftsvertrag ist am 30. Januar 1900 i. R.“ in Krummhübel i. R. und als cht Suh erk eren⸗ 8 Königliches Amtsgericht Suhl, chließung aller Verwaltun d Nutz⸗* ; 9 ltung und üUtz⸗ 1 8 2 1 schließung t⸗ufmann Lewin in Wongrowitz. scden erworhenen 6

ie Bekanntmachungen der Gesellschaft mang 9he w sche erfolgen durch den Deutschen Reichsonseiger. „„un Rudolf Heinrich Friedrich Schröder schäftszweig: Manufakturwarenhandel. Oberhausen, Rheinl. 5 festgestellt worden; öö „. 1 B Kirchen, den 17. ETb11““ in Leipzig. Seine Prokura ist erloschen. Meißen, am 18. September 1g-) Bekanntmachun sklls selle e L süt P E“ häte den 18. September 1913. 8 S 1b t Könieliches Arn 3. Die Gesellschaft ist am 1. September 1913 Königliches Amtsgericht W e“ ersammlungsbeschlüse Dreyhaupt daselbst eingetragen worden. nießung des Mannes am Vermögen derst und offener Arrest mit An⸗ mögen des P.1 ö errichtet worden. Der Amalie Bernhardine —eecht der unter Fin 190 dersregilter N ist bei zen e; Februar 1910, 23 Feruar jglh Königliches Amtsgericht Themar. [57123] Frau vereinbart worden ist. Das von der bis zum 13. Oktober 1913. in Charl Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes, zu Kreuznach. [57089] Anna verehel. Stumpf, geb. Borchers, in Nelsungen. [57269] Carl von C 1AA“ 1913 und 22. Juli iglz Schmiedeberg i. R. Zu der in Liquidation befindlichen Ehefrau in die Ehe eingebrachte Ver⸗übigerversammlung und Prü. alleinigen J haften. 1 Bekanntmachung. Leipzig ist gemeinschaftlich mit dem bereits „In das Handelsregister B des unter⸗ heute n. chget arnap in Oberhausen schaft tand des Unternehmens der GesellII v1“ offenen Handelsgesellscheft J. Gassen⸗ mögen von 2400,— und die im Ver⸗ sowie Termin zur Verhand⸗ eingetragene Krotoschin, den 29. August 1913. „Im Handelsregister Abteilung A ist be⸗ eingetragenen Kaufmann Rudolf Max eichneten Gerichts ist bei der unter Nr. 2 mann S Wen, die dem Kauf⸗ 1e s ist die Fabrikation und der Hande Sechwarzemberg, Sachsen.[57115] heimer u. Sohn in Themar Nr. 1 zeichnis vom 17. September 1913 aufge⸗bwimmung über einen Zwangs⸗ ebenda, wird Königliches Amtsgericht. züglich der unter Nr. 189 eingetragenen Timme Gesamtprokuta erteilt. T eingetragenen Firma: Melfunger Ton⸗ tellte Pr vng in Oberhausen er⸗ 1 3 insbesondere der Erwerd In das Handelsregister ist eingetragen des Handelsregisters Abteilung A ist führten Gegenstände sind Vorbehaltsgut. rschlag am 21. Sktober gleichs termir 57208 Firma Gebr. Stumpf heute folgendes 8) auf Blatt 11,735, betr. die Ftrma werke, Gesellschaft mit beschränkter Oberhaufe 88 Rhin ist. Fir 8 Fortführung des bisher unter dett worden: heute eingetragen worden, daß an Stelle Ziegenhals, den 18. September 1913. rm. 10 Uhr. nommene 21 Bekannt 8 Ciacee ce . 9 Sowand Grahg in Leiphtge Eiema Haßtung zu Melsungen, solhbendes einr tendee hen en, Rhld., den 17. Sep⸗ 1“ aeplattenfabn 11 333, 8n des hC“ Königliches Amtsgericht. „Pits der I& Eikptember 1913. kräftigeng. In unser Genoßfenschastsrszister unter e Gesellschaft ist aufgelöst. Der Hulda verehel. Gruh 8 getragen: 8 1“ it, vormals Aktienziegelei“ kübler Erben in Bermsgrün, Orts⸗ Kraußer der chuhmachermeister Emil SseE, F. 57199]12n ser G. 8 bisherige Gesellschafter Fgh Fried⸗ als Inhaberin ö Der Betriebsführer Georg Kirschbaum Königl. Amtsgericht. G Fabrikunternehmens in Er⸗ teil Antonsthal, betr., daß Einestine Themar hals Liquidator bestellt In das Genossenschaftsregister des Kgl. Nr. 2a, Spar⸗ und Darlehnstasse, rich Stumpf ist alleiniger Inhaber der mann Richard Hermann Stöckel in Lei . in Niederselters ist als Geschäftsführer ab⸗ Oberhausen, Rheinl. [57102 goldsbach, der Betrieb und die Vornahm⸗ Wilhelmine verw. Käbler, geb. Bemmann, worden ist. 1“ 8 Amtsgerichts Essen ist am 15. September eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ Firma. ist Inhaber. Er haftet nicht für berufen, an seine Stelle ist der Kaufmann Bekanntmachung. 2 d hiermit in Verbindung stehenden g⸗xh am 9 März 1910 durch Tod und Johanne Themar, den 18. September 1913. Vereinsregister. 1913 eingeiragen zu Nr. 33, betr. die Firma beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze Kreuznach, den 16. September 1913. Besriehe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Heinrich Valentin Dahlem in Neuen Haß⸗ „In unserem Handelsregister A ist bei 8 Unternehmungen und Handel . Margaretbe verehel. Hofmann am 1. Ja⸗ Herzogliches Amtsgericht. . Essener Einkaufsverein der Kolonial⸗ zu. Grof Schönebeck, ist folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. bindlichkeiten der bisherigen Inbaberin lau zum Geschäftsführer bestellt. 5 der unter Nr. 514 eingetragenen offenen gese afte. Die Gesellschaft ist berechtigt nuar 1912 ausgeschieden sind; ferner daß 1 vereagps 7191 Rastenburg. [57134] warenhändler, eingetragene Genofsen⸗ geege 8 Krossen, Gder. Die Firma lautet künftig: Oswald Melsungen, den 16. September 1913. Handelsgesellschft Johaun Hartgen⸗ m „ihres Geschäftsbetriebes in die von den übrigen Inhabern fort⸗ 1“ 157125) In unser Vereinsregister ist heute bei schaft mit beschräntter Haftpflicht, Der Bezirk ist auf Liebenwalde aus⸗ In unser H del⸗ iste [57090] Gruhn Nachf. Hermann Stöckel Köntgliches Amtsgericht. Abt. II. busch Nachfolger in Oberhausfen heute wie auch industrielle Anlage gesetzte Gesellschaft der Kaufmann Friedrich Z 3nd 114“ 1 dem unter Nr. 11 eingetragenen Verein Essen: Dir 88 8 und 10, des Sstatuts, gexcen. de, den 16 beüte der U sregister A Nr. 25 ist 9) auf Blatt 12 039, betr. die ————— folgendes nachgetragen: Die Gesellschaft ist 8 zu erwerben, zu pachten ode Kübler in Hohenkirchen bei Lunzenau am Band I ist bei den Firmen 9. 3, 9. der Kasffenärzte im Kreise Rasten⸗ Zahl der Mitglieder des Vorstands und iebenwalde, den 6. September 1913. Ktoch auf tbergang der Firma Eduard Holländischer Verein für Margarine. t2. Handeisregister Metz. 57270] aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter fhscn dem Geschäftsbetriebe nutzbar i 1. Januar 1912 fingelreten, von der Ver. Fostphe abaver. Geriche, O.2 39. 1A“ ““ Fücguchee . n Kaufmann Paul Koch zu Fabrikation W *ꝑIn Band VI Nr. 146 des Gesellschafts⸗ Kausmann Adolf Schindewolf ist je machen. Das Grundkapital der Gesel⸗ tretung der Gesellschaft aber ausge⸗ Karl Kanstinger, Gutach, O.⸗Z. 35: Der Verein ist zufolge Beschlusses des Beschluß der Generalversammlung vom 8 ahnschaffe Muller &. regist 1 Pindewolf ist jetzt schaft beträgt 1600 00 in o 1 losten i Karl Volk. Oberwinden, O.⸗Z. 122: Ks . D Meseritz, Bz. Posen. [57211] gisters wurde heute bei der Firma alleiniger Inhaber der Firma. habergfti gt 1.600 000 ℳ, zerlegt in In⸗ schlossen ist; 2 nz⸗in ed. Königlichen Landgerichts Bartenstein vom 25. August 1913 geändert. Die Kaufleute In das Genossenschaftsregister ist heut Zaberaktien zu je 1000 ℳ. Der Vorst 2-27) auf Blatt 562, die Firma Valentin Nepomuk Trenkle & Soehne in Wald. 10. August 1913 gelöscht worden. Martin Hagen und Heinrich Wälken, beide 1 89- reg st heute rstand gu 4 kirch und O.⸗Z. 179: Emil Woerner, R 8. 8 8 sch September 1913. zu Essen ftad Fen sen dern Vorstand ein. bei Nr. 3 Spar⸗ und Darlehnskasse astenburg, den 8. September 3 8 se. G. m. u. H. zu Nipter eingetragen

Krossen a. O. eingetragen worden C Wal Krossen a. O., den 13. o. mit beschränkter Haftung in G 88 h

ssen a. O., den 13. September 1913, g. in Griesbach & Großmann in Straß⸗ 19 berhausen, Rhld., den 17. September besteht aus einer oder mehreren vo ven E11““ 8 1 die (ar 7 Febgerg. Polster⸗ und Dekorattonsgeschäft, Möbel⸗ Fereiudes Aantseae 1“ . G.

38 Königliches Amtsgericht. ““ hung mit Zweigmiederlasiung in Dieden⸗ sichts Langenschwalbac] 579987 maker und Richard May, b 18 1 Hoede⸗ hofen und Sablon eingetragen: Königl. Amtsgericht sichtsrat zu ernennenden Personen; die Er⸗ haber der Bierverleger Valentin Kutin in 88 ach. [57268] Eöö“ Zan⸗ 8 e in Kleve. Die Vertretungsbefügnisse für die nig!. Amtsgericht. nennung erfolgt zu notariellem Protokoll Schwarzenberg ist. handlung in Waldkirch, heute eingetragen 2 . d e Ffintmachung. 1614“ ftn G ie Gesellschaft nur Hauptniederlassung und die Ieelecnisber. ederan. [57103]]in, einer zu diesem Zwecke einzuberufenden 8 Schwarzenberg, am 17. September worden: Die Firma wird gelöscht. Friesoythe. [57201] 22 Der Gemeindevorsteher Wilhelm Fender hei derd as Handelsregister, Abteilung a ist vertreten schaft mit einem Geschäftsführer laszungen sind dabin abgeändert, daß ent. belurg, Blatt 173 des Handelsregisters, Sitzung des Auffichtsrats. Die Ven 1913. Die Löschung ist erfolgt, weil diese Ge⸗ Amtsgericht Friesonthe. Abt. 11. ist verstorben und an seiner Stelle der 10) auf Blatt 13 149 B F Gesellschafter gemeinschaftlich 1 LCETI“ 98 Schneider J der Firma erfolgt Königliches Amtsgericht. 8. LJGö Genossenschaftsregister. In das Genossenschafteregister ist heute den in Nipter 5 8 V Ge 1 8 oder jeder von : 1 eran, ist heute eingetragen worden: sofern der Vorstand aus en Mip⸗ ˖— aldkirch, den 18. September 1913. Nr. G schaft 3 ; 8 11“ (Nr. 73 des Registere), Sh enrxenn in Leipzig: In Prokuristen ECee Otto Richard Schneider 89 L“ gliedern besteht, durch C ’“ Schweidnitz. [57116] Gr. Amtsgericht. I. Altena, Westf. [57191] Meseritz, den 13. September 1913. I üe Sehtceber⸗ 1913 folgendes ein⸗ eingetreten G Kommanditist sammen die Gesellschaft vertreten veer durch Tod ausgeschieden. Inhaber sind mitglieder oder durch ein Vorstandsmi⸗ Im Kandelsregister Abt. A ist beit Walläürn. —— [5712612 In unser Genossenschaftsregister ist Strücktingen⸗Idafehn, e. G. m. u. H. Königliches Amtsg Amtsgericht. ““ die etteitte Pa⸗füre 5 September 1913 Die Metz, den 15. September 1913. Schneider, geb. et ahe einen Prokuristen. Vorstands⸗ Nr. 451 (Firma Ernst Haeusler in Im Handelsregister A O.⸗Z. 7, Firma heute unter Nr. 8 bei der Altenaer zu Strücklingen, eingetragen worden: Neutomischel. [57212] Langenschwalbach, den 13. September e „Odona“ Georg Bochmann Metz. Bekanntmachung. [57271]) Max Schneider, d. Karl E“ Ergoldsbach. Die Berufung ei- 11. chweidnitz, eingetragen: B 1“ 8* G u“ bei der „Lpar⸗ und Darlehuskasse, X““ v“ Ie Gesellschastsregister Bard v Ue 12 Schneider, e. Erich Alfrecr SZeenee versammlunz der Arthennengcgenehe denh vie nanmehr aus den, Kausterten a-ae ist als deltten Würsteremäolied Sens ohn Sehehe deeht zus Bes. . Königliches Amtsgericht. a2 1 13 555, beir. die Firma Sante Rosa & Cie, Gesellschaft †. Clemens Lucas Schneider, g. Walter den Aufsichtsrat wenigstens 90 8 Sebnitz, Sachsen. [57117 ö imd Göbes, u t n st als drittes Vorstandsmitglie Haasden n ihde gomählt B Vor⸗ beschräniter Haftpflicht in Neu⸗ 8. 9 - 3⸗ de l eingetragen: Die Fi die dad errichtete „versammlung nicht mi 2 9 iin Sebnitz betr. Blatte 208 des Handels⸗ GG1““ änd igli 5 jgui Bioͤtt Sna Pendesgregister is. heute 8 hadieden. 82 sind die Buch⸗ abgeändert jetzt gesellschaft hat am 26. Auguft öffentlichung im 11 . registers 1 heute eingetragen worden: Feden 1 würd v ““ Gostyn. Bekauntmachung. (56379] 1.“ rma Leipziger Fahr⸗ Lüdan ohann Carl Anton Frank in & Ele, Gesellschaft mit beschränkter gonnen. Die unter b bis g Genannten anzeiger“”“. Alle Bekanntmach Die Firma ist erloschen. Bad Wildungen. [56862) In unser Genossenschaftsregister ist heute oschen ist. 1 . rad⸗Industrie Richard Stölzel, Leip⸗ Leipzig und Carl Hermann Streller in Haftn ig in Sablon sind von der Vertretung der Gesellschaft Gesellschaft erfolgen durch der Sehmitz, ar 19. tee tember 1913 Walldürn, den 13. September 1913. In das Genossenschaftsregister ist heute beiq Nr. 12 Kleinstedlungsgenossen. Neutomischel, den 13. September 1913. ““ 87. Beaschwtz Die Geselischaft ist am 1. Sep⸗ Metz, den 19. September 1913. ausgeschlossen. Dem Kaufmann G Reichsanzeiger”; die. Wekannindentschen Königliches Amtsgericht. E“ zu Züscher Spar⸗ und Darlehnskassen. schaft Kreis Gostyn, Eingetragene Ge⸗ Keae. 88 8. 51 2n und 12) 1 Bkart 2 St, den. Kaiserliches Amtsgericht. Oskar Rülke in Oederan istiprökara er⸗ sollen vom Vorstand in der für die zeich⸗ —,— Wattenscheid. [57127] verein, e. G. m. u. H. in Züschen nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Niesky. 57213] Der Gefellschaftsverttag ist am Hermann Thieme & Co. 58 Firma wginden, Wessf. [57094 nung der Firma der Gesellschaft vorge⸗ Soest. Bekanntmachung. (57118] Bekanntmachung. seingetragen: pflicht, Gostyn, eingetragen worden, daß In unser Genossenschaftsregister ist bei 7. August 1913 abgeschlossen und am Die belden Lö“ in cipzig: Haudelsregister des Königliche 149 Königliches Amtsgericht Oederan, schriebenen Weise und, soweit die Er⸗ 1 Eintragung in das Handelsregister In das hiesige Handelsregister A ist An Stelle des verstorbenen „stell. Dr. Richard Hammler, Pfarrer in Gostyn, der unter Nr. 12 eingetragenen Elek⸗ August 1913 abgeändert worden geschieden. In das 1““ Ki gerichts zu weilbec n Amts⸗ den 19. September 1913. lassung dem Aufsichtsrate übertragen ist, Nr. 213: Die Firma Ernst Wallach in heute unter Nr. 199 bei der offenen vertretenden Vereinevorstehers Wilhelm durch Beshluß des Aufsichtsrats vom trizitäts⸗Verwertungsgenossenschaft Gegenstand des Unternehmens ist die Kommanditist eingetreten. geschaͤft Die Witwe Kaufmann August Friedri E“ 3 „unter der Bezeichnung als Aufsichtsrat und Soest ist jetzt eine offene Handelsgesell⸗ Handelsgesellschaft „Apollo Theater Schmalz zu Züschen ist der Heinrich Orth 31. Juli 1913 zum weiteren Vorstands⸗ Jänkendorf, Baarsdorf u. Attendorf etreten. Die Gesell⸗ N 8 gust Friedrich snabrück. [56520] mit der Namensunterschrift des Vorsitzen⸗ schaft. Inhaber sind die Kaufleute Ernst Lichispielhaus Mattner & Co.“, in den Vorstand gewählt und zum stell⸗ mitglied bestellt worden ist. O/L. e. G. m. b. H. in Jänkendorf 1; Wallach und Hermann in Soest. Wattenscheid, folgendes eingetragen vertretenden Vereinsvorsteher das bisberige Gostyn, den 11. August 1913. heute eingetragen worden: Der Pastor . September worden: Die Firma ist erloschen. Vorstandsmitglied Sebastian Althoff. Königliches Amtsgericht. Richter ist aus dem Vorstand ausgeschieden Bad Wildungen, 11. September 1913. v und an seiner Stelle der Bauergutsbesitzer

He st ge . a - So 8 ;„. Meine Hora geb. N. in Mo; . 8 ; 6 8 Herstellung und der Vertrieb von Fahr⸗ schaft ist am 1. September 1913 errichtet 111““ 5 18 Handelsregister ist heute ein⸗ oder dessen Stellvertreters unter⸗ 9 1“ 79 r der agen: zeichnet werden. Die Dauer der Eesell⸗ Die Gesellschaft hat am Wattenscheid, den 10. September 1913. d W 1 Königliches Amtsgericht Wattenscheid. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Halle, Westf. [57202] Richard Flex in den Vorstand gewählt. cid. 8 Bekanntmachung. Niesky, den 16. September 1913.

1e“ Wringmaschinen, G Nr. 259 O zechanischen Musikwerken und von Tellen 13) auf Blatt 14 496, betr. die Firma Nr. 259 des Handelsregisters Abteilung A„ Zu KA 493, Fir 8 ist sti 1S8 S ieilm , betr. die isters Abteilung 8 93, Firma J. Hensel. Osna⸗ sche eine be Zeit ni 9 n8 ncfr⸗ insbesondere der C. Paul Richter & Co. in Böhlitz, mit 6 Firma Aug. Friedr. Meinecke brück: Die Firma ist Feisver- in Pene. Lefatai. 1““ 1 Eoes, denig v“ Bam G K m Forthetrieb des unter der Firma Leipziger Ehrenberg, Zweigniederlassung. Das ö 111 . rich 1““ Der Kaufmann Hein. Regensburg, den 17 September 1913 Königliches Amtsgericht. Wattenscheid [57128] Bamberg WBelgss S Sohne Faufinand Mucust Meelnec, sr ic Füheen Deneenn nenne Sein heeeh de1eSehts 3. ch 8 5712 rg. 1 92 In unser Genossenschaftsregister ist bei liches Amt 8 1 gl. Amtsgericht Regensburg. 1““ [57119] Bekanntmachung. 1” . nGö vnsee dem unter Ne. 16 eingetragenen Stein⸗ vagh O beute eingetragen bei der Firma „on⸗ häger Spar⸗ und Darlehnskassen. Olpe. Bekanntmachung. [57214]

Bäests näe Bach 8a fün W 18. September 1913. Junn.15, Jirma Schiermeier . Co, K. Amts 1— Zum Geschäftsführer eäütg bees 88 Marie tgan W1“ 11“ Sesenschaft L“ Foettung, Ja Hanbeiskegißht hrusczne lüschafts⸗ F. 8 19 beane 1“ Zweigniederlassung in Wattenscheid, Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht zu unter Nr. 12 Spar⸗ und Bauverei Kaufmann Friedrich Otto Richard Stölzel Franke, geb. Leckscheiot, in Leipzig ist In⸗ registers (Fumam EE Beschluß der Geselsschafteersammlunt ern⸗ firmen wurde heute bei der Firma „Fier⸗ 1 Spandan, 18 16. September 1913,” ist heute folgendes eingetragen worden: pflicht’⸗ in Kleintettau, A.⸗G. Ludwigs⸗ Steiahagen beute daß an Wenden e. 8.2 m. b. H. zu Wenden 26. Juni 1913 um 25 000 erhöht, dg nudeln. und Macearonifabrik Honau⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ Schlüter Ledt. h Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvor⸗ folgendes eingetragen: schen. Das stehers Heinrich Austmann das Vorstands⸗ v 888 Z

in Leipzig. haberin 3 ügeln) wurde her inget . I Vzni geln) wurde heute eingetragen: beträgt jetzt 75 000 ℳ. Württbg. Inh. C. Bracher und W. 8 —.— loscher 8 en 18. Stassfurt. [57120]% Wattenscheid. den 10. September 1913. des § 32 der Satzung beschlossen. mitglied Oekonom Hermann Pade gent. Geschäftsjahr beginnt jetzt am 1. Oktober Windmann zum Vereinsvorsteher und der Schweinsberg aus Wenden getreten

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird 14) auf Blatt 15 271, betr. die Fi ie 1 271, betr. die Firmañ- Die Handelsniederlassung is 8 i 1 noch be ganet geg den Kaufmann Friedrich EE11“ Srzalchwit bei eeäö Oezeahriics, 19 88 . August 1913. S. e6 eg. 9 ich ,nan 1 In unserem Handelsregister Abt. A sind Königliches Amtsgericht 8 a. After, Ka un Friedrich Co. beschränker Haftun f E1 örden. Königliches Amtsgericht. VI. en, 6 die Gesellschaft a b . Ir w . ericht. 1 Otto Richard Stölzel in Leipzig leistet in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag 18 Ueech nats Farssgägen 1913. Paderbor 5 und die Firma erloschen ist. 8 8 gelöscht worden: Wiesbaden [57129] und endigt am 30. September. Kolon Otto Kampmann zu Steinhagen Olpe, den 2. September 1913. seine Stammeinlage von 15 000 da⸗ durch Beschluß der Gesellschafter vom CEEq 58 1 [57104) ꝙDen 16. September 1913. Am 16. September 1913 die Firma J s 8 delsregister A Nr. 860 Bamberg, 18. September 1913. als neues Vorstandsmitglied gewählt ist, Königliches Amtsgericht. er S ühn u“ unter 21. 1“ laut Notariatsprotokolls 3“ [57096] sst In 1“ 1’. A Amtsrichter Spahr. Hermaun Dörfel in Staßfurt vC“ 1 Franz K. Amtsgericht. 8 Halle i. W., den 16. September 1913. ““ er Firmg Leipziger Fahrrad⸗ J ie von demselben To 88 Ins Handelsr 3 G ilhelm Nölt 42* 6 —— ““ P71 8 8 1 972* 1““ 8 5. ; P nburg. Richard Stölzel, Leipntg, im Sadaftti 13, 17 und 18 11““ 9, 10 der Fima „Frau en E18.2 (nr. 229 des Negistets) Rheinsberg, Marx. [57109] 2nn . September 1913 die Firmen 8 Heno enlche tg eiter wtage 8; Betanutmachung. (.chtr. 39 41 betriebene Ge⸗ —15) auf Blatt 15 338, betr. die Firma in M.⸗Gladbach eingetragen: hente solgendes eingetragen worden: N. In nsfr Handelsregister A ist unter Mareus Isaaesohn in Staßfurt lautet jetzt„Franz Flöszner beute eingetragen bei eeeen Rothen Heldrungen. 1657203] In das hlesige Genossenschaftsregister schäft nebst Zubehör dergestalt in die Ge. Schubert & Co. Gesellschaft mit „Die Firma und die eingetragenen Pro⸗ des Ferfthans vE“ Die Prokura Zechti ei der Firma A. Krüger, Dorf Nr. 227 und die offene Handelsgesell⸗ Nachf Juh C Vallan⸗. All⸗ kirchener Darlehnskassenverein, ein. In das Genossenschaftsregister ist beute ist heute zu der unter Nr. 8 eingetragenen Dorf Zechlin als Inhaber eingetragen Nr. 233. Gallun zu Wiesbaden sschränkter Haftpflicht“ in Rothen⸗ lichen Ein⸗ und Verkaufsverein in kasse, e. G. m. u. H.“ zu Aschendorf 1 Ludwigsstadt: Peinrich Heldrungen, Eingetragene Genossen⸗ folgendes eingetragen worden: Der schaft mit beschränkter Haftpflicht, Oekonom Michael. Vagedes zu Aschendorf

sellschaft einbringt, daß das Geschäft vom beschränkter Haftung in Leipzig: D 7 2 3 Da 8 AUg zig: die 9 Tage der Eintragung ab als auf Rechnung Prokura des Oswald Robert Belc eiche H/Ghannag gen aen Lng I 8 den 16. September 1913. worden. Die Firma lautet jetzt A. Krü Staßfurt, den 17. September 1913 1s ö ntsgerich E A“ Wiesbaden, den 6. September 1913. kirchen, A.⸗G. Abt. 8. Küffner ist aus dem Vorstand ausge⸗ fe kter Haf 3 u 1 schiede ü Beisitzer bestellt eingetragen: Der Landwirt Rudolf Deutsch ist aus dem Vorstande ausgeschieden, für schieden urd u in Heldrungen ist aus dem Vorstand aus⸗ ihn ist in den Vorstand der Landwirt

8 Gesellschaft geführt angesehen wird. ist erloschen. Königliche b Die f tettg e Abfcnlce eshchefte Stölel ge. nhezusa dan hanier etr. Ne inma wänstex. Westr. 157097] 11“ 1.“ E““ Königliches Amtsgericht , ge m einen A idmagier in Leipzig: In uns H 8 9 Potsdam. 5 Ar ; 1 8- er in dem Be⸗ 3 ——— 1 8 T““ Lieferanten werden von der Gesellschaft Otto Widmaier ist als Gese .Nr 109 er Handelsregister B ist unter Die „. .97105] triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Stoln, Pomm. 57288] Wiesbaden. 57130 8 iin 35 nicht übernommen, Der Wert 6 Gesellschafter aus⸗ vI die Firma Jamaika Bamanen⸗ 8 unserem Handelsregister A unter rungen und Verbindlichkeiten ist 89 dem In Handelsregister Abt. A 1- In unser Handelsregister A -5 8 der Landwirt Sorg Sehe bes hehrrunged in feine Stelle der Land. Beralbee, Sehee ees . ... . lage wird auf 15 000 festgesetzt. 17) auf Blatt 3611, betr. die Fir 1 c 3- htevertrieb Gesellschaft mit i 9 31 eingetragene Firma „Zum Ein⸗ Erwerbe des Geschäfts durch Willy Krüger der Uebergang der Firma Louis Haupt⸗ ist heute bei der Firma Hotel, Pension, Bamberg, A 8s ric wirt Carl Dittmann 1. in Bilzingsleben getreten.

Leibzig, den 16. September 1913. Korn & Bredt in Leipzig: Die ece. Haftung zu Münster ha. Weingroßhand⸗ au geschlossen. 8 fleisch Nachfolger in Stolp (Nr. 222) Café, Restaurant Windsor, Ludwig K. Amtsgericht. getreten. Papenburg. den 17. September 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11 B. sist erloschen. Ge jenstand ges⸗ Unterneh ist gelöscht Rheinsherg (Mark), den 17. Sep⸗ b auf 1) die Witwe des Kaufmanns Oito Bahlsen, mit dem Sitz in Wiesbaden Bamberg. .— 157193] Heldrungen, den 17. September 1913. Königliches Amtsgericht. 8 18) auf den Blättern 4207, 11 739 und Vertrleb S bbbt der Potsdam den 12. S tember 1913. Kllee, Meta geb. Hinz, in ungeteilter Erben⸗ folgendes eingetragen worden: In das Genossenschaftsregister wurde Königliches Amtsgericht. 1“ 8 eipzig. [56610] 15 096, betr. die Firmen: Carl Grum⸗ wandt Art⸗ Südfrüchten, Obst und ver⸗ Königlich Aen⸗ 2. September 1913. Königliches Amtsgericht. geme inschaft mik ihren beiden minder⸗ 1. Die Prokura der Ehefrau Ludwig beute eingetragen bei der Firma „Dar⸗ Pinne. [57216] dandten Artikeln, insbesondere Jamaika⸗ nigliches Amtsgericht. Abteilung 1. lährigen Kindern Dorette und Henry Klee, Bahlsen, Anna geb. Müller, zu Wies⸗ leheuskassenverein Birnbaum, ein. Hungen. Bekanntmachung. [57205] / In unser Genossenschaftsregister ist heute 1K 1 getragene Genossenschaft mit unde⸗ In unser Genossenschafteregister wurde bei Nr. 5 der Spar⸗ und Darlehns⸗ heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit

In das Handelsregister ist heute ein⸗ bach Verkaufseem . t . rale der Beuchaer banane 1 1 4 Sas ,en 8e 1 8 1 haer bangnen sowie der Vertriteb aller damit Potsdam. [57106] 8e eferscehe 639 n. 1i19 2,) den Kaufmann Erich Hinz in Stolp baden S eghoschen⸗ ffene Handels⸗ eneceen Laswesschtü n. Birar 1 839 mwurde heute eingetragen. Fintritt des Eri II. Die Firma ist in eine offene Handels⸗ ränkter Haftpf in Birnbaum. hgertag. kasse Langd e. G. m. u. H. eingetragen: unbeschränkter Haftpflicht Podrzewie

getragen worden: Pflastersteinwerke Gustav R. Güntl 1) auf Blatt 15 812 die Firma Schul⸗ Steinbruchsbesi e Gurstav R. Günther in Verbindung stehenden Geschäfte. J 2

8 1 1 d J. Kummert Das S 13 In unser Handelsregister A ist unter bei der; gen 1b 8 marken⸗Verlag Bruno Schaefer in & Co., Fumnblich ser Has Stammtkapital beträgt 20 000 ℳ. Nr. 891 die Firma: „e . ei der Firma Ludwig Hartenfels in b b „gesellschaft umgewandelt und lautet jetzt: A.⸗G. Nordhalben: Johann Hofmann ist Fetpgig. Der Verlagsbuchhändler Adolf sellschaft ist egct aegt g. eesne Frlebean tsfübrer ist der Kaufmann Hotel und Se 3 eingetragen: Geschäft 8 Ler nene ett ..b . hegehen Café, v aus dem Vorstand .“ für ihn Aus dem Vorstand scheiden aus: eingetragen worden: Bruno Schaefer in Oetzsch ist Inhaber. loschen. 1. rG 111 Heesch zu Bremen. Ribbe“ in Potsdam und als Fe 2 Firma sind auf den Kaufmann Julius 1 delsgesellschaft gebildet, die am 1. Januar Windsor, Ludwig Bahlsen Nach⸗ wurde zum Vereinsvorsteber bestellt der 1) Pfarrer Lahr, 2) Otto Sann, zu Vor. Der Bauunternehmer Anton Szulc ist (Angegebener Geschäftszweig: Verlag und Leipzig, den 16. September 1913 1913 ° 9f schaflsvertrag ist am 29. August Inhaber Hotelier Max Ribbe ebenda 89 Saarbrücken übergegangen. 1913 begonnen hat. Der Uebergang der folger, Inh. Frau Anna Bahlsen und bisherige Beisitzer Michael Wachter, zum standsmitgliedern bezw. Stellvertretern infolge seines Todes aus dem Vorstande Verrrieb vört Schulmarken, Exlibris und Königliches Amtsgericht. Abt. 11 7 E1“ 2 eingetragen worden. 1 Ferma lautet jetzt; Ludwig Harten⸗ im Betriebe des Geschäfts begründeten Fräulein Clara Girndt. Beisitzer neu bestellt der Oekonom Anton solcher wurden neu bestellt: 1) Wilhelm ausgeschieden und an seine Stelle der 1 4 I Münster, den 18. September 1913. Potsdam, den 12. September 1913 fe Shener. hrnic⸗ 2-5 Verbindlichkeiten aFf die Gefellschaft ist Persönlich haftende Gesellschafter sind: Angles junior 8 13. 8 8 2) 85 beide bg Sre hg vneha 8 „den 16. September 1913. ssen. S , den 9. 1) Frau Ludwig Bahlsen, Anna geb. Bamberg. 18. September 1912 ungen, 18. September 1913. erner ist dase eingetragen worden, ausgeschlossen. Stolp, den 9. September 1) F g. Bahlsen, 9 1 g 5 Großh. Amtsgericht. daß § 36 Abs. 2 der Statuten dahin ab⸗

ähnlichen Siegel⸗ und Werbemarken.) 58 Königliches Amtsgerich Königl. Am gericht. Abteilung l. Königliches Amtegericht. Abt. 17. 1913. Koönigl. Amtsgericht. Müller, zu Wiesbaden, K. Amtsgericht.