.“ 1 “
tober 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Oktober 1913.
Königliches Amtsgericht Annaberg.
Arendsecee, Altmark. [57015] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Wilhelm Meier in Lohne wird heute, am 18. September 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Hundrieser in Arendsee (Altm.) wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Oktober 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Oktober 1913, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Frist zur Anmeldung der zur Konkursmasse gehörigen Gegenstände und Forderungen bis 5. Bk⸗ tober 1913. Könkgliches Amtsgericht in Arendsee (Altm.).
charlottenburg. 1756980)]
Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Charlotte Birkhahn, geb. Gaebel, in Berlin⸗Wilmersdorf, Nürnbergerstr. 29, ist heute vormittag 11 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Fritz Kleyboldt in Berlin⸗Schöneberg, Frei⸗ singerstr. 8. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Oktober 1913. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 24. Oktober 1913, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Mieetshause, Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe,
Nr. 2208. Firma Audiger u Meyer in Crefeld, 1 Umschlag mit 27 Mustern für Krawattenstoffe, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1157 — 1161, 45976 — 45983, 45990 — 45993, 45996 bis 46000, 46002 46004, 46006, 46008, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1913, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 2209. Firma Audiger u. Meyer in Crefeld, 1 Umschlag mit 25 Mustern für Krawattenstoffe, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 46009, 46011 bis 46017, 46022 — 46031, 46035, 46039 bis 46042, 46045, 46046, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 2210. Firma Gebr. Kluge in Crefeld, 1 Umschlag mit 1 Muster für Kleidungsstücke, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 10588, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 2211. Firma Audiger u. Meyer in Crefeld, 1 Umschlag mit 50 Mustern für Krawattenstoffe, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1163, 1165 bis 1167, 46053 — 46057, 46062, 46064, 46065, 46068—46081, 46083 — 46092, 46094 — 46099, 46101, 46107 — 46113,
ee ist, daß die von der Genossen⸗ chaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen in dem Posener Genossen⸗ schaftsblatt aufzunehmen sind. Pinne, den 16. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
Rosswein. Auf Blatt 2
kursverwalter: Stv. Bezirksnotar Berg⸗ müller in Geislingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1913. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin: Montag, den 10. No⸗ vember 1913, Vormittags 10 Uhr.
Geislingen a. d. Steige, den 19. Sep⸗: tember 1913. “
Gerichtsschreiberei⸗— des K. Amtsgerichts. Nuß
Berlin, Montag, den 22. September 8
¹—Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins.⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. "r. 207)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, V Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Pilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
gleichstermin auf den 10. Oktober 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier anberaumt. Cammin i. Pomm., den 17. tember 1913. ““ Sense, Amtsger.⸗Sekr., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Charlottenburg. [56983] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Aftergut, Alleininhabers der Firma W. Voßberg. Brennmaterialien zu Berlin⸗Halensee, Heilbronnerstraße, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Charlottenburg, den 11. September
1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Charlottenburg. [56982] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jonas Wolff in Charlottenburg, Leibnizstr. 86, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Gregor Friedrich ebenda, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 30. Mai 1913 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 30. Mai 1913 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch aufgehoben.
Charlottenburg, den 12. September
1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Czersk. Konkursverfahren. [56948] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ignatz Pestka in Long ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags
[56387] luf Bl des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Dreschgenossenschaft Böhrigen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Böhrigen betr., ist heute eingetragen worden, daß der Rittergutsbesitzer Clemens Hartwig in Böhrigen aus dem Vorstande ausgeschieden und der Gutsbesitzer Wol⸗ demar Schneider in Grünlichtenberg Mit⸗ glied des Vorstands ist.
Roßwein, den 15. September 1913. Königliches Amtsgericht.
Gleiwitz. [56955] Ueber das Vermögen des Buchhänd⸗ lers Andreas Lonczyk in Gleiwitz, 8 Große⸗Mühlstraße 4, wird am 17. Sep⸗ Zimmer 47. tember 1913, Nachmittags 12 Uhr 45 Min., Charlottenburg, den 18. September das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 13. Kaufmann J. Rund jr. in Gleiwitz. Frist Der Gerichtsschreiber zur Anmeldung der Konkursforderungen
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. bis einschließlich den 21. Oktober 1913. [56985]
Erste Gläubigerversammlung am 14. Ok⸗
Cöpenick. tober 1913, Vormittags 11 Uhr,
Konkursverfahren. und Prüfungstermin am 28. Oktober Ueber den Nachlaß der am 25. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem
1913 zu Berlin⸗Oberschöneweide ver⸗ Amtsxnericht hier, Gerichtsstraße, Zimmer
storbenen Witwe Anna Steinitz, ge⸗ Nr. 140, im ersten Stock. Offener Arrest
borene Herzog, wird heute, am 16. Sep⸗
tember 1913, Nachmittags 9 ½ Uhr, das Kon⸗
kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann
mit Anzeigepflicht bis 25. Oktober 1913 o 891 N. 22 a/13) eröf Gleiwitz, den 17. September 1913. Rudolf Busch in Cöpenick wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Oktober 1913 bei dem
Königliches Amtsgericht. nd Gleiwitz. Konkursverfahren. 56956 Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ 8 1 sammlung Mittwoch, am 15. Oktober
gn⸗ W des Kaufmanns Heorg Frank in Gleiwitz, Niederwall⸗ 1913, Vormittags 9 Uhr, Prüfungs⸗
termin den 6. Oktober 1913.
straße 6, wird am 17. September 1913, Cöpenick, den 16. September 1913.
ß Uhr fa⸗ Minuten, 18s ; Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Königliches Amtsgericht. Abteilung 9a.
Colmar, Els. [57188]
Kaufmann Paul Stein in Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis .ä. einschließlich den 21. Oktober 1913. Erste Ueber das Vermögen des Metzger⸗ Gläubigerversammlung am 14. Oktober meisters August Strauel in Colmar 1913, Vormittags 11 Uhr, und Prü⸗ wird heute, am 19 September 1913, fungstermin am 28. Oktover 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskon⸗ gericht hier, Gerichtsstraße, Zimmer Nr. 140 sulent Bauer in Colmar. Anmeldefrist
bis 18. Oktober 1913. Erste Gläu⸗
bigerversammlung am Samstag, den
im ersten Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Oktober 1913 ein
25. Ostober 1913, Vormittags
10 Uhr. Prüfungstermin am Sams⸗
schließlich. 1. N. 23 a/13. Gleiwitz, den 17. September 1913. tag, den 15. November 1913. Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 22,
Königliches Amtsgericht. Sitzungssaal. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis 18. Oktober 1913. Kaiserliches Amtsgericht in Colmar.
Colmar, Els. [57189] Ueber das Vermögen der Ehefrau des Metzgermeisters August Strauel, Josesine gev. Schneider, in Colmar, wird heute, am 19. September 1913, Vor⸗
abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Oktober 1913 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Rathenow.
Staufen. [56973] Ueber das Vermögen des Alexander Erb von Pfaffenweiler (Amt Staufen), z. Zt. in der Kreispflegeanstalt in Frei⸗ burg i. Br., wurde heute, am 15. Sep⸗ tember 1913, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsagent Josef Erb in Staufen i. Br. wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmelbdefrist, offener Arrest und Anzelgefrist bis zum 7. Oktober 1913. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 14. Oktober 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Staufen i. Br., Zimmer Nr. 3.
Staufen i. Br., den 16. September 1913. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichrs.
Steele. [56988] Ueber das Vermögen des Wirts August Eickelkamp in Steele wird heute, am 19. September 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahrer eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Gröning in Steele wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Oktober 1913, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. No⸗ vember 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Personen,
Lengefeld, Erzgeb. [56975] Ueber das Vermögen des Inhabers einer Kunst⸗, Bau⸗ und Maschinen⸗ schlosserei Carl Gustav Frenzel in Lengefeld wird heute, am 19. September 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkms⸗ verfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 22. Oktober 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1913. Lengefeld i. Erzgeb., den 19. Sep⸗ tember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
granau. Konkursverfahren. [57008] Ueber das Vermögen des Silberwaren⸗ abrikanten Johann Karl Siegmund burz, alleinigen Inhabers der Firma 8. turz, Silberwarenfabrik in Hanau⸗ Resselstadt, jetzt wohnhaft in Mittel⸗ zuchen, ist heute, am 18. September 913, Vormittags 10 Uhr 54 Minuten, as Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ hann Wilhelm Wicke in Kesselstadt ist um Konkursverwalter ernannt. Offener Ürrest und Anzeigepflicht sowie Termin ur Anmeldung bis zum 9. Oktober 1913, iste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ ermin am 16. Oktober 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Umtsgericht, 6, in Hanau, Nußallee Nr. 17, Bimmer Nr. 21. Hanau, den 18. September 1913. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amts⸗ gerichts, Abt. 6: Schmelz, Aktuar.
Imenau. [57018] Ueber den Nachlaß des am 25. Juli 913 verstorbenen Gemüsehändlers günther Friedrich Lanz in Ilmenau st heute, am 18. September 1913, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ffnet. Der Kaufmann Franz Rammelt st zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 25. Oktober 913 bei dem unterzeichneten Gericht an⸗ umelden. Termin zur ev. Wahl eines nderen Konkursverwalters und ersten Zläubigerversammlung ist auf den 9. Ok⸗ ober 1913, Vormittags 10 Uhr, ud zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ szungen auf den 30. Oktober 1913,
Wilsdruff. [56977] Ueber das Vermögen des Lithographen Franz Otto Münch in Wilsdruff wird heute, am 17. September 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Hofmann hier. Anmeldefrist bis zum 5. November 1913. Wahltermin am 8. Oktober 1913, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 27. No⸗ vembher 1913, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. November 1913.
Wilsdruff, den 17. September 1913.
Königliches Amtsgericht.
Wongrowitz. Kontursverfahren. Ueber den Nachlaß der verstorbenen Frau Stanislawa Weymann in Wongro⸗ witz, Inhaberin der Firma J. Weymann in Wongrowitz, ist heute, am 18. Sep⸗ tember 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Lewin in Wongrowitz. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 13. Oktober 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin sowie Termin zur Verhand⸗ lung und Abstimmung über einen Zwangs⸗ vergleichsvorschlag am 21. Oktober 1913, Vorm. 10 Uhr. Wongrowitz, den 18. September 1913. Königliches Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. [56976] Ueber das Vermögen des Glaser⸗ meisters Franz Hermann Riedel in Lichtentanne wird heute, am 18. Sep⸗ tember 1913, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hier. Anmelde⸗ frist bis zum 29. Oktober 1913. Wahl⸗ termin am 13. Oktober 1913, Vor⸗
Sep⸗
Saargemünd. [57218] Genossenschaftsregister.
Am 18. September 1913 wurde Band II. bei Nr. 93 für den Cappeler Spar⸗ und Darlehenskassenverein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, mit dem Sitze in Cappel eingetragen: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 10. August 1913 wurde an Stelle des Landwirts Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am Theodor Schang in Cappel der Landwirt 27. August 1913, Vormittags 11 Uhr Viktor Brucker daselbst als Stellvertreter 15 Minuten. des Vereinsvorstehers in den Vorstand Erefeld, den 31. August 1913. gewählt. Königliches Amtsgericht.
K. Amtsgericht Saargemünd. 8 — Emmerich. [56412] Saargemünd. [57219)]% ꝙIn das Musterregister ist eingetragen: Genossenschaftsregister. Nr. 72. Firma Johann Breiten⸗ 1 wurde Band 3 G. m. b. H. in Emmerich, ein „ Nr. 207 für den Neunkirchener stenbach in Richard Stumbf in Leisez. is 24. O — 80 Neunkirchener Richard Stumpf in Leipzig Konkursforderungen bis 24. Oktober 1913. Spar⸗ und Darlehenskassenverein, r bestellt. Handelsgeschäft n Erste Gläubigerversammlung am 17. Ok⸗
Berlin. [56995] Ueber das Vermögen des Möbel⸗ händlers Hermann Rosendorff zu Berlin, Veteranenstr. 21, ist heute, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. (Aktenz. 81 N. 146. 13.) Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisen⸗Ufer 44. Frist zur Anmeldung der
Mannheim. [57187] [56959] Ueber das Vermögen des Glasermeisters Joseph Strickle in Mannheim ist heute vormittag 11 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Landfried hier. An⸗ meldefrist bis 16⸗ Oktober 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 23. Oktober 1913, II. Stock, Zimmer Nr. 112. Offener mit Anzeigefrist bis 16. Oktober 913. .
Mannheim, den 19. September 1913. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Z. 9.
[57011]
Münster, Westf. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Berger zu Münster i. W., Prinzipalmarkt, ist heute, 4 Uhr Nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Amtmann a. D. von Eich⸗ stedt zu Münster i. W. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1913. Termin zur Beschluß⸗ fassung über Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗
Gnesen. Konkursverfahren. [56946] Ueber das Vermögen der Kaufmann
frau Bronislawa Kantecka in Schwarzenau, Inhaberin einer unter der Firma „J. Kantecki“ geführten öET W“ ne Restaurationsgeschäft, ist am 8 5 17. September 1913, aochafe 12 Uhr, Lormittags 10 Uhr, vor dem Groß⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. eogI. Amtsgericht hier anberaumt. Konkursverwalter: Kaufmann Stadtrat effener Arrest und Anzeigepflicht bis zum
eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Gesellschaft mwandn gsf e.zs; . beschränkter Hastpflicht zu Neun⸗ schsanzeiger. W Friedrichcer, 8 ee kirchen eingetragen: Laut Beschluß der † 1913. Die Gef sch fr it Prokura isti9139 T0 “ 11 uh 8 Ferabsersammlüng 5 “ 1913 2 E11“ ist ern. 1 erteichtsgebäude, Nene Fricvrch haze 13814 Stelle es aus em 2 t g⸗ 8 4 ⸗Henmn. 9 7 5 ehc 9 5 1 geschiedenen Steuerboten Nikolaand Koch [57089] 8 8 Lüfen ge B- 5 tnstare Ziacher 1 Belöhe zu Neunkirchen der Packmeister Heinrich 1 jeipzig ist gemeinschaftlich mit 1 813 8 L1u1“ Moser daselbst als Vereinsvorsteher in ⸗A ist be⸗ 11.“ 1“ Run913. lin, den 18. S . den Vorstand gewählt worden. ggetragenen “ W erkeilt. Der Ger ichtssch dana,
K. Amtsgericht Saargemünd. Glgendes. 3 1. höt Amtsgerichts Berlin Mitie⸗ Ahbeilichen. Königliches Amtsgericht. bb“ Schne nꝛühl [57221] —— Berlin-Lichtenberg [56994]
14 252 In das Genossenschaftsregister ist bei Hohenlimburg. [57136] Konkursvexfahren. 10. N. 25. 13. I 11: Spar⸗ und Darlehnskasse In unser Musterregister ist am 9. August Ueber das Vermögen des Kaufmanns „Eintracht“, eingetragene Genossen⸗ 1913 eingetragen worden: Max Wunberger, alleinigen Inhabers chaft mit beschränkter Haftpflicht —8 Nr. 213; Fritz Becker, Elsey, der Firma Rob. Mücke Nachf. Max
Schneidemühl eingetragen: Der Kauf⸗ 1 Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗- Wunber Berli 1 ; E“¹ . I ger in Berlin⸗Lichtenberg, Mann Wilhelm Rosengarten ist aus dem nummer 17 850, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Frankfurter Chaussee 154., ö. “ ausgeschieden und an seine gemeldet am 5. August 1913, Vormittags Frankfurter Allee 186. ist am 18. Sep⸗ telle der Schuhmachermeister Albin 11 Uhr 30 Minuten. tember 1913, Vormittags 11 Uhr 15 Mi.
Ockel hier in den Vorstand gewählt. Schneidemühl, den 18. September 1913. Königliches Amtsgericht.
chweidnitz. [57222] Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 (Spar⸗ u. Darlehuskasse e. G. m. u. H. in Leutmannsdorf) ein⸗ getragen. Gemeindevorsteher Eduard Scholz ist verstorben. An seine Stelle ist bis zur nächsten Generalversammlung der Rentier Richard Hein in Leutmanns⸗ dorf zum Stellvertreter durch den Auf⸗ sichtsrat bestellt worden. Amtsgericht Schweidnitz, 17. September 1913. Triberg. [57223]
Zum Genossenschaftsregister wurde unter O.⸗Z. 8 neu eingetragen: Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Schonach eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Schonach. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und der Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Statut vom 18. Mat 1913. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft werden unter deren Firma im Vereinsblatt des badischen Bauernvereins in Freiburg veröffentlicht. Vorstands⸗ mitglieder sind Josef Hettich, Grubbauer, Karl Haberstroh, Landwirt, und Johann Dieterle, Landwirt, alle in Schonach. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, die der Firma ihre Namensunterschreft hinzufügen. Die Haftsumme beträgt 50 ℳ. Ein Genosse darf höchstens 10 Geschäftsanteile erwerben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
Triberg, 17. September 1913.
Gr. Amtsgericht.
Zielenzig. 57224] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitätsverwertungs⸗ genossenschaft Neu⸗Lagow eingetra⸗ genen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neu Lagow eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschlu der Generalversammlung vom 24. August 1913 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind die Liquidatoren. Zielenzig, den 10. September 1913. Königliches Amtsgericht.
Musterregister
(Die auslä ndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Crefeld. [56702]
In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Nr. 2207. Firma Otto Kaestner G. m. b. H. in Crefeld, 1 Umschlag mit 41 Mustern, und zwar Ornamente für äußeren Buchschmuck, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer P 4806, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1913, Vor⸗
tragen:
mit fünf
möglichen
in
siegelt,
3 Uhr 45
Nr. 1469.
Flächenmuster,
Farben I
Flächenmuster, Art. 770, Dess. Nr. 7791 — 7798, Dess. Nr. 7991 — 7998, Schutzfrist 1. angemeldet am 5. Au
Minuten.
ieferbar, ver
Fabriknummern 1119, 1129, 1137 und 1147, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Vormittags 11 ½ Uhr.
Nr. 1470. Firma Gladbacher Woll⸗ industrie Akt. Ges. vorm. L. Josten 16 Mustern für Herrenkleiderstoffe, ver⸗ Fabriknummern Art. 788,
August
1 Umschlag
Hohenlimburg, den 1. September 1913. Königliches Amtsgericht.
M.-Gladbach. In das Musterschutzregister ist einge
57135
1 Firma Stahlschmidt & Kühler in M.⸗Gladbach, f Mustern auf Genua Cord, jedoch auch auf anderen Stoffen und in allen
1 Umschlag
siegelt, 1119
1913,
mit
Jahr,
gust 1913, Nachmittags
M.⸗Gladbach, den 17. September 1913. Kgl. Amtsgericht. 10.
Achim.
Degener ir
20. Oktober 1913.
sammlung
10 Uhr.
Konkurse
1 Achim.
ttermin am 17. November 1913, Vor⸗
[56996]
eröffnet w
Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerver⸗
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerrit Franzen in Ottersberg ist am 17. September 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter:
orden. Dr.
am 10. Oktober 1913,
Vormittags 10 Uhr. am 1. November 1913,
Prüfungstermin Vormittags
r. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Oktober 1913.
Adelsheim.
Ueber das Vermögen des
Achim, den 17. September 1913. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
[56997]
Brauerei⸗
besitzers Otto Letzguß in Großeicholz⸗ heim wurde heute,
verfahren zahlungsun
kursverwalter ernannt.
eröffnet,
fähig ist.
am 18. September
da der
1913, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Genannte
1 Rechtskonsulent Herrmann in Adelsheim wurde zum Kon⸗
Anmeldefri
st bis
zum 20. Oktober 1913. Erste Gläubiger⸗
versammlung
8 1 und Prüfungstermin am Freitag, den 7. November 1913.
Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest
und Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1913.
15
Adelsheim, den 18. September 1913. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts⸗
Annaberg, Erzgeb. Ueber das Vermögen des Tischlers
7381]
Albert Arthur Mann in Annaberg wird heute, am 17. September 1913, Nach⸗ mittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet.
Konkursverwalter:
richter Schuricht hier.
mittags 11 Uhr 45 Minuten.
11 Uhr.
zum 4. Oktober 1913. 13. Oktober 1913,
Prüfungst
Herr Orts⸗
Anmeldefrist bis
Wahltermi
ermin am 20
n am
Vormittags
* Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum
nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungsrat Richard Reese in Berlin⸗Lichtenbero, Magdalenenstraße 3 list zum Konkursverwalter ernannt. Offener
18. Oktober 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. Oktober 1913, Vormittags 10 ¾ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. November 1913, Vormittags 10. Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht, Am Wagner⸗Platz, Zimmer 38.
Berlin⸗Lichtenberg, den 18. Sep⸗ tember 1913.
Königliches Amtsgericht.
Berlin-Lichtenberg. [56993]
Konkursverfahren. 10. N. 23/13. Ueber das Vermögen des Bildhauers Friedrich Hahn in Berlin⸗Hohen⸗ schönhausen, Berliner Straße 100, ist am 18. September 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungsrat Richard Reese in Berlin⸗ Lichtenberg, Magdalenenstraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 17. Ok⸗ tober 1913. Erste Gläubigerversammlung am 17. Oktober 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗
mittags 10 ½ Uhr, vor dem Kgl. Amts⸗ gericht Berlin⸗Lichtenberg, Am Wagner⸗ Platz, Zimmer 38.
11““ den 18. September
Königliches Amtsgericht. Brandenburg, Havel. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Georg Marx zu Branden⸗ burg a. H., Neuendorferstraße 6 b, ist heute, am 16. September 1913, Vor⸗ mittags 11½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Oskar Brexendorff hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 7. Oktober 1913. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 22. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 50. Brandenburg a. H., den 16. September
1928 Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. [56981] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Otto Simmat in Charlottenburg, Kleiststr. 31, ist heute nachmittag 1 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Goedel hier, Bayreutherstr. 36. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Oktober 1913. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. Oktober 1913, Vormittags 10 Uhr, im Mietshause Suarezstr. 13, Portal 41 1 Treppe, Zimmer 47.
1912herloekenbarg, den 17. September
9.
Der Gerichtsschreiber
[56984]
heute, am 19. September 1913, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren 8 1g. 1111“ . Dr. Seyd in Friedberg i. Hessen. Arrest mit Sde 5 bis zum 8. Oktober 1913. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 1913, Vormittags 11 Uhr.
Geislingen, Steige.
Straub in Türkheim, Ehefrau des Georg Straub daselbst, ist am 18. Sep⸗
mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Bauer in Colmar. Anmeldefrist bis 18. Ok⸗ tober 1913. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 25. Oktober 1913, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Samstag, den 15. November 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 22, Sitzungssaal. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 18. Oktober 1913. Kaiserliches Amtsgericht in Colmar.
[57016]
Flensburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau Johanna Louise Goos, Inhaberin der nicht in das Handelsregister eingetragenen Firma J. L. Goos in Flensburg, Südermarkt Nr. 2, wird heute, am 18. September 1913, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Christian Thordsen in Flensburg. Konkursforderungen sind bis zum 11. Oktober 1913 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Oktober 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Oktober 1913. Flensburg, den 18. September 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Forst, Lausitz.
[56958]
Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Witwe, Gast⸗ wirtin Anna Heiarich in Klein Kölzig, ist am 18. September 1913, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Carl Pitzka in Forst (Lausitz). Osfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Oktober 1913. Ablauf der Anmeldefrist am 25. Oktober 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. Oktober 1913, Vormittags 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. November 1913, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 10. Forst, den 18. September 1913.
Königl. Amtsgericht. Friedberg, Hessen.
Konkursverfahren. Ueher das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Protzmann in Bönstadt wird
[57190]
Rechtsanwalt Offener sowie Anzeigefrist
Montag, 13. Oktober Friedberg, am 19. September 1913.
Großherzogliches Amtsgericht Friedberg in Hessen.
[56999] Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Barbara
Maaß in Gnesen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Oktober 1913. An⸗ meldefrist bis 16. Oktober 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Oktober 1913 Vorm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3. Aktz. N. 12/13.
Kol. Amtsgericht Gnesen.
Graudenz. [57352] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Grund⸗ und Mühlenbesitzers Wilhelm Ast zu Bukowitz wird heute, am 18. September 1913, Nachmittags 3,40 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Nonnenberg in Graudenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132. der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüͤfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Oktober 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Oktober 1913 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Graudenz.
Halle, Westrf. [56987] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Wilhelm Brune zu Versmold Nr. 178 ist am 18. September 1913, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Meste⸗ macher zu Versmold ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 1. November 1913 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung findet statt am 11. Oktober 1913, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. November 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Oktober 1913 Anzeige zu machen.
Halle i. W., den 18. September 1913.
Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
tember 1913,
Nachmittags 5 ½ Uhr, das
Königliches Amtsgericht.
pporsteher Craemer in Kleve. Anmeldefrist
heigefrist bis zum 4. Oktober 1913.
öffnet worden.
vember 1913, Vormittags 11 ] Uhr,
Nkönigsberg, Pr.
5. Oktober 1913. N. 6/13.
Ilmenau, den 18. September 1913. Gerichtsschreiberei des Großherzogl. Sächs. Amtsgerichts. Abt. 1. leve. [56991] Ueber das Vermögen des Kleinhändlers hHeinrich Verheynen zu Kleve ist am 18. September 1913, Nachmittags 4 Uhr, er Konkurs eröffnet. Verwalter: Bureau⸗
8 31. Oktober 1913. Erste Gläubiger⸗ ersammlung 6. Oktober 1913, Vor⸗ ittags 9 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ ungstermin den 10. November 1913, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und An⸗
Kleve, den 18. September 1913. Königliches Amtsgericht. oblenz. Konkurs. [56998] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Arenhold Danziger, Inhabers der Firma A. Danziger in Koblenz ist am 17. September 1913, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten, er⸗ öffn Verwalter ist Kaufmann Josef Fuchs in Koblenz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1913. Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktober 1913 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 13. Oktober 913, Vormittags 11¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. No⸗
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 21. Koblenz, den 17. September 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
[56963] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hermann Forst⸗ reuter Erben, hier, Steindamm 86, ist am 17. September 1913, Mittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Karl Korittki, hier, Hohenzollernstraße 10. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 27. Oktober 1913. Erste Gläubigerversammlung den 16. Oktober 1913, Vorm. 10 Uhr. Mlgemeiner Prüfungstermin den 4. No⸗ vember 1913, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ftist bis zum 14. Oktober 1913. Königsberg i. Pr., den 17. Sep⸗ tember 1913. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Landeshut, Schles. [56966] 8 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen wird heute, am Mittags 12 Uhr, kröffnet. st zum Konkursverwalter ernannt. meldefrist bis 7. Oktober 1913. läubigerversammlung und
Formittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht
3 des Bäcker⸗ meisters Josef Winter in Landeshut 17. September 1913, das Konkursverfahren Der Kaufmann Erwin Müller An⸗ 3. Erste — allgemeiner Hrüfungstermin am 17. Oktober 1913, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Oktober 1913.
schusses, Unterstützung des Gemeinschuldners, Schließung oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Wertsachen und Prüfungstermin den 17. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2 1 Münster i. W., den 18. September 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Neuenbürg. [57001] K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Konkurseröffnung über das Vermögen des Philipp Gentner, Gärtners in Schwann, z. Zt. mit unbekanntem Auf⸗ enthalt abwesend, am 18. September 1913, Vormittags 10 ½ Uhr. Anmeldefrist für Konkursforderungen, offener Arrest und Anzeigefrist bis 7. Oktober 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Donnerstag, den 16. Oktober 1913, Nachmittags 3 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Reuß in Neuenbürg.
Den 18. September 1913. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.
Voegele.
Nikolai. [56942] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Hotelbesitzers Johann Eckert in Nikolai ist am 18. September 1913, Nachmittags 6 Uhr 5 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Koukurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Schott in Nikolai. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 18. Oktober 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. Oktober 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Ok⸗ tober 1913. Amtsgericht Nikolai, den 18. 9. 1913. Rathenow. [56949] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der abwesenden un⸗ verehelichten Agathe Klang, zuletzt in Rathenow wohnhaft, wird heute, am 18. September 1913, Vormittags 10,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Hauch in Rathenow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 7. November 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibe⸗ haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. November 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. November 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗
welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Oktober 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Steele.
Stuttgart. [57247] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Gugen Kuhnle, Kaufmanus hier, Geißstr. 15, Inhabers eines Zigarren⸗ geschäfts. Eberhardstr. 35, am 19. Sep⸗ tember 1913, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Rosenfeld in Stuttgart, Kanzleistr. 1. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 10. Oltober 1913. Ablauf der Anmeldefrist am 17. Oktober 1913. Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗ tag, den 18. Oktober 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Saal 53, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag, den 8. November 1913, Vormittags 9 ½ Uhr. Saal 53. Den 19. September 1913. Amtsgerichtssekretär Thurner. Uerdingen. [57002] Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Hufer & Co. zu Uerdingen ist am 19. September 1913, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Hören in Uerdingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ vember 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Oktober 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermim am 12. November 1913, Vorm. 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Uerdingen, den 19. September 1913. Königliches Amtsgericht.
Waldkirch, Breisgau. [56971]
Ueber das Vermögen der Firma Julius Bayer in Waldkirch, Inhaber Theodor Bayer, Architekt daselbst, wurde heute, am 18. September 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge. meinschuldner Antrag hierauf gestellt und seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft ein⸗ geräumt hat. Konkursverwalter: Rechtesanwalt Robert Krauß in Wald⸗ kirch. Anmeldefrist: 14. Oktober 1913.
mittags 10 Uhr,
Vormittags 10 Uhr. und Anzeigefrist: 10 Oktober 1913.
Herr
Erste Gläubigerversammlung: Donners⸗ tag, den 16. Oktober 1913, Vor⸗ Prüfungstermin: DPonnerstag, den 4. Dezember 1913, Offener Arrest
mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. November 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht Zwickau.
Zwingenberg, Hessen. [57003] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landwirts Ludwig Aßmus in Bickenbach wird heute, am 17. September 1913, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtstaxator Jakob Nickels V. in Zwingenberg. An⸗ meldefrist bis zum 23. Oktober 1913. Erste Gläubigerversammlung: 16. Ok⸗ tober 1913, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 31. Oksober 1913, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mir Anzeigepflicht bis zum 16. Oktober 1913. Zwingenberg (Hessen), 17. Sep⸗ tember 1913.
Großherzogl. Amtsgericht.
Bamberg. Bekanntmachung. [56974]
Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 19. September 1913 das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Georg Bieger von Stegaurach als durch Schlußver⸗ teilung beendigt aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Bochum. Konkursverfahren. [56950] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Rose zu Bochum, Viktoriastraße 7, alleinigen Inhabers der Firma Rob. Rose in Bochum, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. Oktober 1913, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bochum, Wilhelmsplatz, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bochum, den 17. September 1913. Sezygiol, Amtsgerichtsassistent, Gerichts⸗
schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Breslau. [57017]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Moses in Breslau, Sadowastraße 11, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 20. August 1913 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. August 1913 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Breslau, den 9. September 1913.
Amtsgericht.
Cammin, Pomm. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Max Krüger, In⸗ haberin Frau Hedwig Krüger, geb. Klöhn, in Gülzow ist infolge eines von
[56964]
in Landeshut i. Schlef.
rungen, für welche sie aus der
Sache
Eersesssch eibenei Gs. Ke cs
Waldkirch, den 18. September 1913.
der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗
zu termin und nachträglicher Prüfungstermin auf den 2. Oktober 1913, mittags 11 . Amtsgericht Nri. vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗
einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗
Vor⸗ Uhr, vor dem König⸗ in Czersk, Zimmer Der Vergleichs⸗
14, anberaumt.
teiligten niedergelegt. Czersk, den 17. September 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Duisburg. [57013] Konkursverfahren. 5 N 6/13. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Anton Gehlen zu Duisburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Duisburg, den 17. September 1913. Königliches Amtsgericht.
Eberswalde. 8 [56954] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Hermann Stahlkopf zu Eberswalde wurd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eberswalde, den 17. September 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Erkelenz. [57009] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moses Strauß in Erkelenz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 3. Oktober 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Erkelenz, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Erkelenz, den 11. September 1913. Bardenberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Forst, Lausitz. [56957] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verw. Hotelbesitzer Ida Härtel in Forst, alleinigen Inhaberin der Firma A Härtel, Hotel und Wein⸗ handlung, Forst i. L., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstat⸗ tung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14. Oktober 1913, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königalichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt.
Forst (Lausitz), den 17. September 1913.
Der Gerichtsschreiber
schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗
des Königlichen Amtsgerichts.
9