157311] Bilanz per 30. Juni 1913. 1 8 Bilanzkonto per 31. August 1913. Passiva. Zu einer am 10. Oktober 1913, R2nnh. i 1913 8—
Aktiva ““ “*“*“ 8 r 4 aee i8s vße. nen⸗ r Muth, — — .eh⸗ Bassiva. 2 — 2⸗ ₰ ℳ ₰ otel zur Reichspost, hierse statt⸗ An „Aktiva. An Geundstücen,. I , 53 330 695 Grundstückkonto... 24 500 — Aktienkapitalkonto. “ 400 000 findenden Generalversammlung laden Debitores .... Akt Lrk italkont 5n,³1) Baukonto Westfälische Landeseisenbahn: reibung.. 58 Ebö“] Reservefondskonto I. 55 000 wir die Herren Obligationäre unserer Ge⸗ Utensilienkonto. tbek 8 7 8. a. Strecke Warstein- Lippstadt:
öböböö E““ Abschreibung .. 240 000 Reservefondskonto II 33 000 sellschaft hierdurch höflichst ein. Zugang. . . . b 19n e 8 onto. J100 9992 Verausgabt bis 31. März 1912. ℳ 1 770 649,98
20 — V Obligationenkonto. Tagesordnung: Reservefondoskonto . ““ Erweiterungen 1“ 22 025,32] 1 792 675 30
4 0 b. Strecke Beckum — Lippstadt:
e11—“ 1 758 Maschinen⸗ und Apparatekonto urückgezahlt .. 422 000 1) Stundung der fälligen Zinsen bis Abschreibung. .. 8 zum 1. Oktober 1915. “ Abschreibung. — Reparatur⸗ und Er⸗ Verausgabt bis 31. März 1912. ℳ 2 086 116,89
60° 1 904 410 Zugang D K een⸗⸗ 3 reditorenkonto: b Maschinen. .. 2 Abschreibun Bareinlagen mit ein:-: 2) Unterlassung der Auslosung bis 1. Or⸗ Fessekonto 1“ Dividende ee b 89 8 Erweiterungen 1912/113 . . 40 551,93 2 126 668 82 ;““ 905 “ jähriger Kündigung. 167 900 tober 1915. — ischd rkonto ℳ 340 900.— Tantiemekonto, Vor⸗ „Strecke Soest. —Brilon: 8 77 Utensilienkonto. . . . Obligationenzinsenkonto.. 9 203 Stimmberechtigt sind nur diejenigen Fischdampferkonto ℳ 340 900,— tand, Auffihtara V Verausgabt bis 31. Mä 10 % Abschreibung 386]/ 219 094 Zugang .. Talonsteuerkonto. . 2 000 1 aheber von. Fellsculd. E“ 8 Gese. dötorst . Erweiterungen 1912/13 ¹, 1912. ℳ 2 678 :96,99 4 86 · verschreibungen), welche ihre ationen 8 9 11“* Anschlußgleise... 1 Abschreibung “ dubiofen (Teilschuldverschreibungen) spaätestens am „Pithmarschen“ „ 240 000,— kontöo 16 452 d. Strecke Neubeckum— Warendorf: Gleisanlage. . 97 kont 11116“”“ 1 10 355 A Tage vor der Versammlung Zugang Ueberhitzer „ 12 451,— “ 8 See bis 31. März 1912. ℳ 1 168 242,53 10 % Abschreibung 29 23 429 ekonto. vG Gewi nd Verl ronto⸗ ei einem Notar oder einer anderen, 1 N*ℳ§ 503 357,— rweiterungen 1912/113 „ 23 511,20 1 191 753 19 gang.. W . 109 501 durch die Landesregierung dazu geeignet Abschreibungen “ 8 Strecke Sennelager-— Wiedenbrück: ewinn. “ .“ erklärten Stelle hinterlegt haben. ℳ 40 900 8 Verausgabt bis 31. März 1912. ℳ 1 505 103,94 Erweiterungen 1912/113 „. .. 4 2 604,01 1 507 707
Elektrische Lichtanlage. b SZugang D. be2. Abschreib 88 schreibung 1“ “ . f. Strecke Neub 18814ͤ112 28286288112218AZb“”; 8 3 enberg en 8 recke Neubeckum — Mü t 3 8 Nl Kontokorrentkonto: Actien⸗Gesellschaft. Ueberhitzer 12 451 „53 351,— — Verausgabt dis 1⸗ Melnstes⸗ ℳ 2 010 087,54 Licht⸗ und Kraftanlage. g Diverse Debitoren .. . .. Der Vorstand. ischereikonto 9 180 25 . Erweiterungen 1912/13 . 19 070 2 ö“” 85 öee .“ Rudolf Schulze. Neubaukonto, Anzahlung 98 32085 8 .““ s —— — 2 88 1 eichsbankgirokontob.. 5 ⸗ — “ zusammen. 10 % Abschreibung 1“ bbee Diskont 158 699,44 811 575 66 811575,66 ²) Betriebsmittelkonto (ausschl. Nordbahn); — „Siemens“ Elehtrische Betriebe Hamburg, den 30. Juni 1913 Verausgabt bis 31. März 1912. ℳ 5 383 848,44 Vermehrung 1912/‚/113fl . „1456 104,48 5 839 952
ebö““ 893 89 Warenkonto: d Gerst “ 160 840,40 Akti 1l — 5 Zugang 32 Vorräte an Malz und Gerste — 160.840,49 8 b ve schast. 1 Hansa⸗Hochseesischerei Aktien⸗ 3) Baukonto Westfälische Nordbahn: Abschreibung 2 8 “ 8 denden. Zinsscheine wiserc, 4111:22 Carsten Rehder. Verausgabt bis 31. März 1912. ℳ 2 966 621,85 Modell d 8 55 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1913. Kredit. Teils chulduers 1eeri “ 18 70 8 Der Aufsichtsrat. Vermehrung 1912/113 „ 19 549,27 2 986 171/12 odellen und Formen “ 8 5 b . vr Einlun M Di 1 Rob. Walstab. 4) Betriebsmittelkonto Westfälische Nordbahn: “ Ritsteen . 7 1 “ 1 . . 85 8 . . 912/13 L131532 Abschreibung .. 05 36 8122 An Aöscreitungen⸗ „ Bruttogewinn. 344 577 Berlin, Frankfurt am Main sowie Wilh. Settemeyer, beeidigter Bücherrevisor. 5) JL “ 8 “
— reibl bei deren sümtlichen Nieder⸗ Pferden und Wagen. 33 bükete Apparaterons⸗ ö lassungen, und bei deemn — ewinn und Verlustkonto per 20. Juni 1913 Verausgabt bis 31. März 1912. ℳ 493 182,33 11“ 82 auf Maschinen⸗ . Bankhause Straus & Co. in Karls⸗ 1913, Juni 30 — 1912, Jult 1 g Vermehrung 1912/113. „„ 6 281,41 499 463 7 8 uU 8
Bilanz am 31. M.
ℳ 3₰
83 auf Seen . .. . ..ö. 1 JJ 1 ruhe ℳ 6) D
83 5 965 aitf Utesr iienkonts . . . . . . 38 772 8 8 . An Betriebskonto .. . . . .. ) Direktionsgebäudekonto;
8³ Bei denselben Zahlstellen erfolgt am „ Handlungsunkostenkonto. .. 64 Per Saldovorten “ V bis Z11⸗Mär; 1912. ℳ 88 284,74 284 / 8 6 2/1 5“ 88
“ 1. Oktober ds. J. die Rückzahlung der „ Uebernahmeunkostenkonto der Per Betriebsgewinn 278 950 8 B
20 % Abschreibung 11“¹“; 18g 1 .“ 109 501 1 ““ ““ w 1“ 8 8 1 8 8 . . ewinn am 1. April ds. J. ausgelosten Teil Fischdampfer „Kehdingen“ GG1 111X“ 1“ Buchwert der Gesamtanlage — 22 500 844 räte
Materialien. ö“ 8 9 96 Verteilung des Gewinnes: —
0 1 g schuldverschreibungen gegen Ausliefe⸗ und „Diihmarschen“... 10 247 70 2. 8 a. Betriebsvorräte 164 308
Effekten.. * 1 Scerthe 38 263 “ 1“ 8 rung derselben mit Zinsscheinen per 1. April Assekuranzprämiekonto 48 901 14 nd des Erneuerungsfond v“ b. Materialienbestand des Erneuerungsfonds . 245 419
Wechselbestand 1 Kassabestand. 11 893 82111948891188813“ “ 1914 folgenden und Erneuerungsscheinen. 1 8 s 765 484 3: X““; “ 1 000 Berlin, den 23. September 1913. Reparaturerneuerungskonto. 25 736 34 c. Kassenbestand .. .. ““ 27 855 437 583
Debitoren ..
8 26 510 4*²“ Neubaukonto. . 5 V Füecbrn an Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte 18 101 Aktiengesellschaft V “ 4 es Vortrag auf neue Recchuuung EEöö“ 755 vazsh————— Hypothekzinsenkonto.... 6 371 /30 ensionskassenkonto “ “ 86 Passiva. ö“ 109 50] 1570609 Beꝛugnah bct an Ab⸗ 1 10 “ 55
; 1 1 ape. g.r 2 8 Bezugnahme auf die am 5., 6., schreibung.... 53 351 — W 11““ 16““ “ 356 071 I1 2 Mai, 3. Juli und 13. August dieses Utensilienkonto... 540 — b. Sparkasse Appstadt . . . . . . . . . . 6 6 Prioritätsanleihe Em. 839 000 Langenfatze, den 31. August 1913. Jahres erfolgten Veröffentlichungen machen Reservefondskonto... 9 668/45 “ 62 635
ͤͤ11X11X1X1X1X“X*X“*“ 713 000 Thüringer Malzfabrik Langensalza, Aktien⸗Gesellschaft. wir hierdurch bekannt, daß infolge von Dividendekonto . . . . . . 64 800— d. Rheinif c⸗Westfälische⸗Hiskonts⸗Gefelischaft “ Priorftgtganleie Err, zkonto⸗ Em. II, noch nicht ein⸗- Der Vorstand. Nichteinreichung zur Zusammenlegung fol⸗ Tantiemekonto, Vorstand und ggelöste p. 1. 1. 1913 verl. Obl.. 11“ 1 530,— Herm. Schmiedel. K. Hesse. gende Stammaktien unserer Gesellschaft: Aufsichtsrat... 12 346,40 e. Spar⸗ und Bauverein Stadtlohn .. “ 1 500
Prioritätsanleihezinsenkonto Em. I, noch nicht eingelöste In der . Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 10 % beschlossen, welche sofort I. 610 734 735 Saldovortrag.. . 8 16 452 60 f. Preuß. Staats⸗Schuldbuch (Nenn⸗ sen 8 ã ö““ —289 570 28 2589 57553 wert ℳ 650 000 zu 86,4 %) “ 561 6 86 65 Coupons Langensalza, den 20. September 1913. für kraftlos erklärt werden. — 289 57028 1913, Juli 1. 289 570 28 11) Vorschußkonto: ) 00,N— 1 186 655
Prioritätsanleihezinsenkonto Em. II, noch nicht eingelöste h I1 . ͤv1116116“ 1.“ Der Aufsichtsrat der Thüring alzf gensalz II sgef “ Per Saldovortrag. 16 452 60 8 Bnschlußaleig W. Rinsche, Anröchte .. . . .. 33,7 Hamburg, den 30. Juni 1913. „EGuthaben in laufenden Rechnungen .. . . . . 667 811 25 67 844
Reparaturerneuerungskonto,
12 000 Siemens“ 8 e 1 23 „Siemens“ Elektrische Betriebe Rücklage .. 30 000—- 8) Depositen (Kautionen) . . . . . . .. .. 235 257
verfallen zugunsten unserer Gesellschaft. 12 954 000 1 a. d. W., den 20. September = V“ —
1 102 041/ 2 Nellung . . ... 8 15 000 Nr. 205 8 Nr. 352 4 ½ % à „ 500,—, 8 öffentlich meistbietend gegen 2 l . 3 Hewinnvortrag aus 1911/12 Nä; 5 apgen” bl 1““ Der Aufsichtsrat. a. Prioritätsstammaktien Lit. A. ℳ 750 000,— . 7 27 r d an Stelle der ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder neu⸗ bezw. wiedergewählt: 279103 327 644 Ferner sin 8 b von der Gesellschaft übernommenen einen Hauptbuch Nca te numg des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit dem b. Prioritätsstammaktien „ B. MNo 1100 000,— “ e. 8 Wilh. Settemeyer, beeidiater Bücherrevisor. ₰ 1 “ .“ Thüringer Bn Hannoper Stammaktien C. 1712 000,— 3 424 000 Somn. ““ h 8 Der Vorstand. erlegt und daselbst den Beteiligten an⸗ Herr Joh. Kröncke, Drochtersen, neu in den Aufsichtsrat gewählt. “ erklärten Stammaktien Verfü 1 ee11“*“*“ li verher. zur ge Carsten Rehder. Prioritätsstammaktien PE. ℳ 918 000,— 70 852 50 [57319] ie Beträge, die nicht innerhalb Bz . 8 2α 2 vG“ Vasfiva. Bilanz der Draht⸗ &. Schraubenfabrik Falkau Prioritätzstammaktien „ G. 1 250 000— kenkasse, Invaliditäts⸗ und Altersversicherung, 8 ₰ K eah 1 13 344 91471 I. Aktienkapital Litera A . . .. 4 000 000 g. Prioritätsstammaktien .„ F. No 800 005— versicherung .. 47 587,03 1II. Wertpapiere ℳ III2. 294 650 “ 8 22 ortland- ö .2* 1“ “ e.¹“] 1 22 950 p lland Cementwerke Hürter Liegenschaftskonto . . . . . .. 100 — Aktienkapitalkonto. 400 000 JIJ. ℳ 2 000 000,— 8 932 b. des Spezialreserve⸗ Der V 8 e 6— er Vorstand. 9 1 6
Abschreibungen: 587 g43 Ruͤd. Thiele. Dr. Soergel. Abschreibung a. Spezialreservefonds⸗ 2) Vorzugeanletkkk . ℳ 500 000,—
2 68653 fonds. 1 De ·
Fabrikeinrichtung: Delkrederekonto.. 9 361 3) Bilanzreservefonds (Stand am 31. März 1912). 362 628 27
v111“4“ 5 er heutigen Generalversammlung sind nachstehende Obligationen aus “ de. da a 122 18 4ℳ ℳ1989, ensaeton wanr euber 1018, 1 ⁄ Uihr Nachmittags, ansa⸗Hochseefischerei Aktien⸗Gesellschaft. ündi t Rückzahlung am 1. März 1914. versteigert werden. ünmdard 48 541 und kündigen wir dieselben hiermit zur Rückzahlung 3 Der Erlös zuzüglich des Gegenwerts der Die Ueberel Rob. Walstab. Stammaklien “ v1““; 1“ 8 Direktor Chr. Greim, Langensalza, 89 6 ammaktie wird nach Abzug der Kosten, “ Stammaktien „ B. 1 100 000.— 2 200 000 v6 1 8 11578 “ Prioritätsstammaktien D. N. 800 000,— — . 8 stellt werden. gr 48 8 ammaktien ...1“ 1 Aktiva. A. Bilanz per 31. März 19132. 30 Jahren, vom Tage dieser Bekannt⸗ ⁰⁰ 1 836 000 Ussandefase hga nbensinakafe, Nasestecten 1. Hannongna über das Geschäftsjahr 1912,13. Passiva. Stammaktien FP. 1 800 000, 3 600 000 — 3 600 000 Vhr rfslonökanis. “ 46 213 a. des Erneuerungs⸗ vDcL“ 2 3 g 2 . 8 etätsttkacan 26 129 565512 961,— Dispositionsfonds se Bahnanlage) ’ 51 557 Godelheim Aktien⸗Gesellschaft. Neubautenkonto, Buchwert Gesetzlicher Reserve⸗ davon noch nicht eingezahlt . „ 1 500 000, 500 000 500 000 77 322 fonds “ Erneuerungsfonds Materialienbestand 6 379 hungen 1. 1““ ℳ 124 216,44 3726,28 120 743 4“ 10 000 davon getilgt 195 000 305 000 305 000 E 1““ 16“ 865,— Bilanzreserbefond 1 v“ 0,— 28 — 1““ in der Bahn b Essener B ls⸗V 8 1 anlage 967,25b) . . ergwerls⸗Verein Kraftanlage, Maschinen, Werk⸗ deserve f. Maschinen, (Reservefonds B) Zugang lt. Bilanz 1911/12 47 690 24 410 318
391 25 981 Carl Buchheim, stellvertr. Vorsitzender. de Stempelreserve gelost worden: tetligten am Sonnabend, den 27. Sep⸗ v 3 000 G 8 24 980 739 zu 4 ½ % à „ 1000,—, 8 an der Börse in Hannover, Georgstraße 27 S Passiva. u68 6 arsten Rehher. 1 ital: b111.“ ehder ) Aktienkapital: err Gutsbesitzer Arthur Schäfer, Illeben. 6 — Hamburg, den 31. Juli 191 “ Gewiun⸗ und Verlustrechnung per 320. Juni 19 Langensalza, den 20. September 1913. 1 Actien Gesell 6 hnns e h det 1,19 Pe gn b“ c. Prioritätsstammaktien C. N7 177000,— Z“ Malzfabrik Langensa za 2 ctien Gese schaf . . In der §, ordentlichen Generalversammlung am 9. September 1913 wurde teilig gegen Einreichung der für kraftlos Erneuerungskonto . . . . 8 Der Vorstand. Stammaktien D. 800 000,— 1 600 000 Unkostenkonto .. 167 6031. — machun chnet g . 3 . . 2₰ ℳ% 3 g an gerechnet, abgehoben werden, in Falkau i/Baden Stammaktien G. 21 250 000.— 2 500 000 — 13 060 000 Angestellten⸗ II. Kautionswertpapiere... 56 000— 8 8 ℳ ℳ h. Vorzugsaktien “ 4 000 000 — 4 000 000 t b 581 234 20 1“ ertpapiere, bar 34 ˙2 ℳ 124 469,258 “¹“; “ 1 379— “ Summa Aftsenkapital.— 21 160 000 c. des Bilanzreserve⸗ Spezialreservefonds . . .. 128 223 F5f658- Gebäude. . 40 462 Materialienkonto des Erneuerungs⸗ Einrichtungen und
111“1“]; 24 343 fonds Kautionswertpapiere . euge, Mobi ,e sr hh1“ 8 g 8141“ 82 2 „ li 199 9 — König Wilhelm. ö .“ 142 520,82 Neubauten ... 121 893 4) Erneuerungsfonds . . . . . .. ¶¹ ĩö²292707 778 99 1 5) Reservefonds A 273 318 53
Crettenticaail;ae . 19 (Arhcterenn,12 ℳ Baugelder) Begrichegentun 19 21 Von d Kreditorenk 8 8 2 2 einschl. 71 augelder “ 3 32 Bo KP- 255 Lredi 6 5 1 “X“ ortrag 3 Von den im Jahre 1907 ausgegebenen — Abschreibung 14 252,82 128 268 orenkonto 13 508 8 Kautienstento . . . . . ... v.. 236 602 50
Licht- und Kraftanlage 5 132 Betriebagewinn 1912,13. . . . . 84342 1 . Obligation⸗ sts M. Sim 1 d b “ 84 342 ¹ gationen unseres Vereins I 5 T11““ Uicir und Fraftnlahe 532 “ 1“ eins Materialien und Warenvorraͤte: Etk .148 1 111““ 1 128 91092 1 8) Pensionskassenkonto . . . . .. “ 552 554 08
— 54 028 b sind heute notariell 200 Stück, und zwar E“ 8 4 G a. Eisenbahnsteuer .. . laut Aufnahme . 154 176 95
1 491 3 071 “ 2 051 die Nummern: 1 affen 2. Pferde und Wagen. 1 “ b ·2,0 % Dividendeaufdie Vorzugsaktienn 80 000 10” e.z 155 157 159 160 g “ G —222 7— 1 805 394 55 168 357 516 534 Effektenkonto.. 270 572/40 a. 1“ Wivhidende . .. .. 1 455 — 1“
1
Gewinnsaldo: Bil servefonds 4 114 9 8 48 541 c. Bilanzreservefon v“ 535 540 554 577 183 172 16 53 d. Vortrag auf neue Rechnung 1 498 54 577 5 878 879 Debitorenkonto. 63 019/47 Anleihezinsen.. 180,—
Vortrag aus 1911/12.
Reingewinn p. 1912/13 279 103 327 644 8 I 881 885 886 1002 1003 1047 1048 1053 V 1 b . 954 828 s — 1111 1112 1114 1153 1159 1160 1161 739 909 ,32 “ 735 909 32 c. Verpflichtungen in laufender Rechnung 28 931 51 ecae- 1 d. Verkehrsschuld nach dem 31. März 1913 .. . 199 117, 33% 229 683
“ 18 14 214 174/18 1334 1341 1401 1492 1660 1687 1719 Deb 70 28 — Sge 6 22 88 et. 8 2 88
Per Saldovortrag 48 541] Debet. 8 B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1913. Kredit. 188 h 8 1b “ —I nn) IVIS Ueberschuß: v 8³3⁰ vweeaen — — — — 1 23 49 2550 2564 26 751 2789 a. Vortrag aus 1911/112 46 8 641,63 ern Betriebsgewinn . 37 632 ℳ ₰ — ℳ ₰ 2798 2804 2 2807 3227 3269 3319 1 ₰ 2 “ 9e ee hegr re . G /;64 “] “ 12 095 111“ . 674 428 68 I. Uebertrag aus dem Vorjahre 3 321,17 8723 3704 8 880% 86 1 Instento. 07 Warenkonto: b. Betriebsüberschuß 1912/113. 1074 401701. 1 083 042 64 Pachtzinskonto .. . . 2 421 MA4A4*“ 13 245 II. Betriebseinnahmwen... 854 388 59 4034 4102 4101 4105 4106 4111 8 Fc ten tont⸗ L1“ “ 30% Bruttogewinn.. 269 64 saasvon zur Verzinsung der Vorzugsanlelhe — 12 700 — Warenkonto... 8 — 854 137 84 I1I1. Für Tilgung der Anleihen .. . . .. 1X“ 6 100 Vb“ 9 470 4113 4119 4136 4242 4246 4352 4353 Abschreibung a. Hauten... x26 28 8 bleibt Gewinn⸗ und Verlustrechnung . . . . 1.070 372 57 1 070 342 64
954 828,47 IV. Rücklagen: 3. in den Erneuerungsfonds ℳ 72 398,114 8868 4429 4430 4431 4722 4812 4890 Relngewinns. . 5obrikeinrichtung 1 davon ab Staatseisenbahnsteier.... 29 026 32 b. in den Spezialreservefonds .13 344,91 85 743 v“ 4891 4982 4996 5018 5026 5263 5281 282n 2gs — teiht eitcgewns. 0 269 645/60
Selb, den 30. Juni 1913. 82663 6 5393 5416 5424 5425 5540 5543 5545
11144*“ 116 Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther Aktien⸗Gesellschaft. * — Lüee 1 11 367 8487 611 3723 9797 3949] HFatkau i. Bapen, den 30 Zuni 1912, 16“ 2 2 06 2 36 3 3818 2 K᷑ 1 5 „ : Filkmann. ppa. Agthe. . iin Fen 18. Stalt 18 6gs 6211 6830 6884 6143 6170 6127 EEEEI““ lo134! Zum Bilanzreservefonds Ci, von 1041 316,382 ℳ [57312] [57665] AA“ 11u“² Städtebahn⸗Akt engeselschaft. “ 89 6710 6779 6786 6788 6789 6790 “ E6“ 8 1.Gc. ℳ) ℳ 51 633,73 1 1. — er Mielichterat. . 29 6840 6842 6843 6910 608 916 8 äili 2 (8; 0 Dividende au rior.⸗Stammaktien A—-G 6“ Wig geben hierdurch bekaunt, 1aß gach Westfälische⸗Landes⸗ von Quast. voon Loebell. Gantzer... 1e1 7050 7115 7117 9120 9712 b146 „West fülische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. “ ℳℳ 374 850,— der öö“ ung donh 6 5 9 Fi 8 B „Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten 7167 7194 7265 7268 7276 7574 7577 ebet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. 4 ½ % Dividende auf 8 330 000 ℳ Stammaktien sönber der mnfsichtäraß nserer et. Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bächern V 119 7885 1886 7591 7992 7995 7615 8 “ b ö 874 859— Geheimer Kommerzienrat Dr. Gustav “ b Oskar Zwickau, öffentl. angestellter, beeidigter Bücherrevisor. 786 7787 7801 888 18 ei g046 1) Betriebsausgaben einschl. Er⸗ 111) uebertrag aus ECLNTC16 auf die Einzahlungen von 25 % von Strupp in Meiningen, Vorsitzender, 70 2c vrzug vh 5 e Lippstadter Die Dividende auf die Vorzugsaktien gelangt gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 9 mit 2,0 % bei der 8329 8332 8353 8393 8394 8398 9020 ⸗ neuerungs⸗ und Reservefonds . 2 171 688 40 dem Vorjahre . 8 641 63 2 000 000 ℳ Aktien Lit. J. . . . .. 25 000,— „ 974 700,— Geheimer Kommerzienrat ] ns. 8 28 “ ” 2 agirr Bank für Handel und Industrie zu Berlin, Schinkelplatz 1/2, zur Auszahlung. 1“ 9042 9313 9409 9460 9500 9539 9651 2) Rücklagen in den Erneuerungs⸗ 2) Betriebsein⸗ 2 % Tantieme von 374 700 ℳ . . . . .. 8 . bev 1“ 1“ folgende Nummern gezogen worden: In der Genese. ..ctg weptembver r . .“ die Herren 8 8 9915 9983 s. “ 6 1 8n⸗ 324 61217] 5) Näüshäen ““ 3 355 45582 Vortrag auf neue Rechnung . . .. ““ 7 488 59 2 Königlicher Landrat von rschky⸗ 8 ur Rückzahlung mit ℳ 1000.— 3 812/17 13) Zinsen des Er. 8 8 eee E1.“ Hermann 38 1 8 113““ 89 91g 85 5 1 Bberbürgermeister Dreifert⸗Brandenburg a. H. am 88 “ 8. 8* 3) G in den Reserdve⸗ neuerungsfonds. 12 61005 Lippstadt, den 19. Mai 1913. X 1081 810,328 Bantdirektor Fuld in Meiningen, 787 795 808 856 915 923 938. wieder und die Herren Geheimer Baurat Mertens⸗Magdeburg ae ee Gesellschaftskaffe in Borbeck fon b A. 8 . ℳ 1 913,10 [4) Zinsen des Re⸗ Die Direktion. Kommerzienrat Generaldirektor Karl 1n FEE1 Agfeihescheine sein Gebenmer R Berli, h. b Iees 1. Berlin 8 —2 e 31 799/65 5) “ 88 9 88655 E“ F. Scnf 88 8 “ wert geschieht gegen Einlieferung der⸗ im Gehei — in de 8 W8 „Anstalt in n zugs⸗ nde Bilanz nebst entsprechender Gewinnverteilung w ent⸗ Potzler in Kahla, enn gesch geg neu — an Stelle der verstorbenen Herren Geheimrat Gleim und Geheimrat Roth in den Aufsichtsrat gewählt ssen ausgelost worden. anleihe .. E 12 700 Erneuerungsfonds 224 548 lichen Generalversammlung vom 18. September d Faeen 1“ 8 Nes ondent
ther in München, selben mit den Zinsscheinanweisungen und st ees Iv Hut centen hesi in Lürchen, L Zinsscheinen vom 1, April 1911 Berlin, den 20. September 1913. Früher ausgelost, aber noch nicht 5) Betriebsgewinn.. .11 070 342 64 6) Reschugh aues 88 u 52 8 vom 20. September d. Js. ab bei der Gesellschafts⸗
zelt. ab bei unserer Gesellschaftskasse in Brandenburgische Städtebahn⸗Aktiengesellschaft. 10, Emlösung präsentiert sind die be 1 llanfabrik Lorenz jutschen⸗ Lippstadt. ..“ Die Direktion. XX““ “ N29, bligationen Nr. 1891 3963 6007 3 611 142/86 3 611 142186 Lißppstadt, den 18. September 1913. Po rzella 3 Lippstadt, den 17. September 1913. v von Loebell. Gantzer. Borbeck d Lippstadt, den 19. Mai 1913. Westfälische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. reuther Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 1u““ 19. September 1913. Die Direktion. F. Schönfeld. Sterneborg. “ F. Schöoͤnfeld. Sterneborg. er Vorstand. F. Schönfeld. Sterneborg.
8 —₰—
24 980 739 76