1913 / 225 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

180264. K. 23758. 1 8 Gummiplatten, Obergummi, Gummiabsätze und ⸗ecken, 9f. 8 scher, medizinischer und pharmazeutischer Präparate, 1 4 8 333. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗WGeschäft. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ 1 1“ 1 8 s 1 Waren: misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arznei⸗

sen⸗ lattfuß⸗Einl Wachs, 8 1 s⸗ und Genußmittel. Waren: Medizinische 1121 tttel, 8 a Kl. mittel, diätetische Nährpräparate, chemische Produkte

8 u 11“ 8 00 8 8 L tstoffe, t ische Hle und Fette, Schmiermittel,! armazeutische Präparate, diätetische Nähr⸗ und . 8 nittel b 1 rodn Kaiser 8S Hochgenuss 8 Lesr S. .; Holz, na2 und ähn⸗ 5 Beschr. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗- und Tier⸗ für industrielle, wissenschaftliche und hygienische 2 1 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pfla⸗

lichen Stoffen. Maschinen, Maschinenteile, Tapezier⸗ d Joc 8 ch ff schi sch 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗

2/12 1912. 94 Kaffeegeschäft, G. m. b. H. 8 veihe 8 2 l . . t „1 1 . 2 3 Viersen Rhld. 5/9 1913. 9/1 1918. I““ G.] dekorationsmaterialien Papier 111“ fhof 180286. 8 28568 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für

. tikel, Knöpfe, ““ 1

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Tee⸗Geschäft, Schoko⸗ m. b. H., Magdeburg⸗S. 5/9 Pändeth. Hesatzartiter; Fush 3 8 R; Allder .8. 1“” 8 laden⸗, Back⸗, Zuckerwaren⸗ und Speisefett⸗Fabrik, Erport⸗ Geschäftsbetrieb: Pweee. und Material⸗ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Ze-”·ꝛ 7 8 8 5/5 1913. Stoltenhoff & Osthoff, Volmarstein und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 8 heets, 582 atz verdns medizinische, zahn⸗

geschäft. Waren: Kaffee, Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand Waren: Pech. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, 1 a/Ruhr. 6/9 1913. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, ärztliche und kosmetische Apparate

1 . 65,5 g Geschäftsbetrieb: Vorhangschloßfabrik. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel. b 8 8

5A 2 86 3 8 8 8 8 Sirup, Honig, Teigwaren, Kuchengewürz, Marmeladen. Kl. 180279. J. 6476. Vorhangschlösser. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 42. . G. 14299.

Fruchtsäfte, Hefe, Backpulver, Suppenpulver und Saucen. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für . ir.

4 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 180295. L. 15894. b. Schuhwaren.

ee. uu¹ ö16““ 7 el a 0] 28/4 1913. Hansa⸗Werke Feng.g für Ma⸗ 28/6 1 2. elrh Werke „Biefoksa- 8 +% ü. Seee isch und Bett⸗Wäsche, ö. ““ 8 6 8 2 erlin ET“ ekleidung be, Leib⸗, Tisch⸗ und Be Ryffhäuser-Ruhm t 8 13. Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohner⸗ schinen und Metallwaren m. b. H., Ohligs. 5/9 8nreft betrieb⸗ Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ Korsetss. . .. schuhe

masse, Schuhecreme. 1913. 1 „Hei „Kühl⸗ . 8 E1.“ 3 1913. Internationale Celluloseester⸗G. m. b. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗ neimittel und diätetische Präparate für Menschen und 8 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und 971 1913, Naheneasmittene berland⸗Gesellschast G. 20c. Kerzen. 8 88 hbowsaue d. Stettin. 5/9 1919.

m. b. H., Magdeburg⸗S. 5/9 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ kat d Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ serven, Gemüse, Obst, Gelees, Pflaumenmus, 1““ Cel⸗ 8 Schuhwaren, Schuhwarenteile, nämlich: Absätze,

waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Marmeladen. 1 1 Sohlen, Flecke, Schäfte. 8 6/9 1913. 1 ür ; 1 8 ; Kl. 8 g Peenh .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ luloseester, deren Lösungen und geformte Gebilde 5. Toilettegeräte, nämlich: Schuh⸗ und Handschuh⸗ . 8 G J8, hftsbetrieb: Eisenstahlkurzwaren⸗, Haus⸗ und 8 e vI1““ 116“ Nähseidefabriken und Exportgeschäft.

8 8 5 daraus, insbesondere Dichtungs⸗ und Packungs⸗Ma⸗ 2 4 6

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische L Sirup, Honig, Kunsthonig, terialien, . 8. Fsolier⸗Mittel Auenlo⸗ 8 Srcht 9 6s Ssgns. Küchengeräte⸗Handlung. Waren: Haus⸗ und Küchen⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Al und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Mehl und Vorkost, Gewürze, Saucen Essig, bil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile, Firnisse, 8 sbesesti f b 8 28 mlig⸗ 3 U ol sin Geräte, Tapezierdekorationsmaterialien. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 11e.e-.“] Senf, Kochsalz Mandelersatz. „Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz—²8 6 1e Zveenlheber⸗ 8 Ausstoßzaer 180296. 13387 7. Dichtungs, und Packungs⸗Materialien, Wärmeschut⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Lebensmittel. 5 G Hefe, Backpulver, Puddingpulver. und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ 8 1 Schuhs S 8ns; Foßzan⸗ 3 dr F. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten Pus kncliche Wichse, Lederputz⸗- und Polier⸗Mittel, Bohner⸗ Diätetische Nährmittel Malz geröstet, Futter⸗ Mittel, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ g 9. p htsch be. 9b 7 1913. Bernhard Hadra, Berlin, Spandauer- 9) 1 8. Düngemittel. I 9

masse, Schuhereme. . . u“ u6“ nische Zwecke, Waren als Ersatz für solche aus Holz, E“ 8 rahtschneider, Schuh⸗ 6 40. 6/9 1913. 8 b R. Friedel''s 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Schuhwaren. Spirituosen. 8 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ 15 ent 8 Pämlih: Stifte, Nägel, K sroeschäftsbetrieb: Herstellung uns Rertrieb phar⸗ 1 .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, d. Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 88 E111“2“ 8 E“ Plättchen⸗ gropfbefesti de⸗ Rinn⸗ mazeutischer Präparate. Waren: 8 8 ö“ träger, Handschuhe. Zündhölzer. photographische apiere, Präperale für die hotograa⸗- 11111 gl. Arzneimittel, chemische Produkte für medw nische Orgellclänge . Hufeisen, Hufnägel. 1 4. 8 Kühl⸗ und Ventilations⸗Apparate

8, 8 . 2 2 2. 2 2- ge- 9 94 8 8 8 8 saten. 26c. 180274. klte, Toe .. Blechwaren, Füsgsnca. Nagelständer, Stiften⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ vases Seens ea⸗. Schwämme, oilettegeräte, Putzmateria ahlspäne.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise 180280. W. 16442. teller, Dreifüße, Knieständer, Sohlenschoner, Ho⸗ gen und Präparate, Pflaster, Ver 1“ 30/7 1913. Reinhold Friedel, Obersachsenberg Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, 6. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗

öle und Fette. 8 senknöpfe. und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, b 8 v 2 1 6. Kaffee Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig 8 8 0 14. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.]“¹ 9 86 5 nikafabrik vH“ Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ Mehl und Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, 1. Holzwaren, nämlich: Spanner, Ausweiter, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische le, 1111ö14“ Stahlkugeln, Reit⸗- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Mittel, mineralische Rohprodukte. Sen 8 . Sttifte, Nägel, Klammern Schrauben. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Mundharmonikas, Atkordions, Blasakkordions, Konzer⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 8 Düngemittel 1 . g - 1 ä 7. tinas und je deren Bestandteile. 8 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 9a 3

Tiere; Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwässer, Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Fruchtsäfte, Schokoladen, Kakao, Kunstbutter, Speise⸗ 8 Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

d l 5. Borsten, Bürstenwa l, Kämme, Schwämme, fete 2 18 27/5 1913. Linz & Reis, Frankfurt a/ Main. 1132321 ”G 6811831912 Eübgerwana 1 Ce., u.H

Senf, Kochsalz, Mandelersatz. Sei T 8 18 Hefe, Backpulver, Puddingpulver. 9/1 3. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. Maschinen und Maschinenteile für die Schuh⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wüsche, Flecken⸗ 89 1 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle 1 Hef 191 hrung 118“ industrie, nämlich: Knopfbefestigungsmaschinen, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und 26 . 180297. K. 25149. Fassonmetalteile, gewalzte und gegossene Bauteile,, v. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter⸗m. b. H., Magdeburg⸗S. 5/9 8 1 f 2 Colier⸗Mitte 8 . Seder), 8 Maschinenguß. mittel. Geschäftsbetrieb: öö und Material Lederwalzen, Ausputzmaschinen, Fräs⸗ und Po⸗ Polier⸗Mittel (ausgenommen 8 8 10. Land⸗, Luft⸗und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ d. Hadenen deeneh.

Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: 30/12 1912. Waldes & Ko., Dresden. 5/9 lier⸗Maschinen, Lederschärf⸗ und Spalt⸗Maschi⸗ Schleifmittel. 8 .“ 3 4 3 Ksäte zur Wäsche, E111“ 1 9 g hrungs T 1913. 1 1 8 nen, Arbeitsständer, Ssen⸗ und Agraffen⸗Ma⸗ 8 27649 21 U FSaha S Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeug f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Zündhölzer. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und schinen, Stifteneinschlagmaschinen; Haus⸗ und 180288. H. 27690. 8 11. Farbstoffe, Farbes, Blattmetalle⸗ 3 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Export⸗Geschäft. Waren: Küchen⸗Geräte, nämlich: Stiefelknechte, Absatz⸗ 8 3 12 8 8 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, n le, phart j 2 18, 913. t „Cöln⸗ eld. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 1 18/6 1913 Fa. Benedikt Klein, Cöln⸗Ehrenfe Far. 3 ffe, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge,

180269. —. 7061 und Präparate Konservierungsmittel für Kl. bohrmaschinen, Riemenanschlagmaschinen, Be⸗ R 1“ 8 h 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. schlagstöcke, Schuhschnürständer, Druckknopfma⸗ 6/9 1913. 111“ 1 Wiche, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Vichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohner⸗ d. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. schinen, Stoffknopfmaschinen. Geschäftsbetrieb: Margarinewerke und Schmalz⸗ 8 ““ Mittel Werhe Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete e 6728 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silberwaren, echte Schmuck⸗ Papiermachéwaren, nämlich: Knöpfe, Kisten⸗ raffinerie. Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzen⸗ ur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile

masse, Schuhcreme. 1

bs. Eiazenen sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. schoner. speisefett 1 ee“ Maschinenguß. 1 Christbaumschmuck. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 30. Posamentierwaren, nämlich: Knöpfe, Stoffknopf⸗ .¹“ ““ 2 7227 B1-5 8 b 1 Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 9,1 1913. Nahrungsmittel⸗ nesgng⸗cesescie G. eehc Waren aus Kork, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ teile, Schnürsenkel, Nesteln, Schuhlitzen, Schuh⸗ ¼.13,5 1913. Carl Hartlmaier, München, Rosen 188. W. 17227. 162a. Bier. Fahrräder, Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.

m. b. H., Magdeburg⸗S. 5/9 191 . Kerzen. 1 J1“ 1 3 Sb. 1 tul 2. 6/9 1919. 1 8 b. Weine, Spirituosen. 8 za. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon- bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum und bänder, Besatzartikel für Schuhwerk, nämlich: Geschäftsbetrieb: Schuhwarengeschäft. Waren: 6 66 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ dene ee gne

Geschäftsbetrieb: Koloniatwaren⸗ Eö“ serven, Gemüse, Obst, Gelees, Pflaumenmus, celluloidähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Rosetten, Pompons und Schleifen. d Bade⸗Val und Bade⸗Salze. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗

waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: 1 8 1“ 8 b j SSce , ßbekleidung aus Leder, Gummi, Holz, Web⸗ und 8 Marmeladen. Wuaaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ Schnürriemen. Fu g 8 8 6 b - 2 2 Strupfen, Leder, Web⸗ und 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

wie 180268. 1 F ; 3 ; ; s Wirk⸗Stoffen; Schäfte

. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ und Friseur⸗Zwecke. Schreibwaren, Zeichenwaren, nämlich: Reißbrett⸗ irk⸗Stosfen; g. 8 b 8 ; ;

2 9 öle und Fette. 6 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ stifte, Zirkel, Kontor⸗ und Bureau⸗Geräte, näm⸗ Virk⸗Stoffe, Gummistoffe, Gamaschen, Schuh⸗ und b1. 99 z 8 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und

26c. 180270. N. fel⸗Einlagen, Schuh⸗ und Stiefel⸗Futter, Sohlen, Ab ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

. ffee, Tee, r, Si Honi 1 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ lich: Heftzwecken. - Lchul 1 2 2 ——.— EZZ11131““ 9 h. 1 8 4. Sehia eae sitz, Elastiks, Stifte, Zwecken, Nägel, Schrauben, Ha⸗ 28/4 1913. Ferdinand Welbhäuser, Mainz, Am Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

s ewürze Essig,“ troll d t Apparate, Instru⸗ 34. Schl. . negg8 H fthäuser-Stols gen 11““ 8 mence 1 Werehea giscen gechhrers⸗ 8 v b Ib keneisen, Schuhverzierungen, Knöpfe, Haken, Osen, Markt. 6/9 1913. 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 16a. Bier. 1.““ - Schnallen, Garne, Schnüre, Bänder, Riemen, Schuh Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein diäüte⸗ technische Zwecke. C11“ 1

.Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Spiegel, Polsterwaren. 1 180284. 595. geng. 1 2 W“ 88 1 5 ; z G 9,1 19 1 S Mäͤhrmittel, Mal, geröstet, Futter Musstinstrumente, deren Teile und Saiten. 8 und Stiefel⸗Leisten, Schuh⸗An⸗ und Auszieher. Satt⸗(tisches Nährpräparat. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. c. Alkoholfreie Getränke. 8 21 2 1 e Ges felsschaft G. mittel 27. Papier, Pappe, Karton. ler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und J11 30 180299 M 220 20a. sche d d g 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Magdeburg⸗S. 5, 34 S. e, I b ; Starte S. . 8 puckerei iss b . Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Lederfette, 299. 8 . b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole un ette, 8 8 8 8 Seeifen, Wasch⸗ Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ 1 hotographische und Druckereierzeugnisse, Kunst Lderp 1 4 4 b 11 3 8 . Waren, Waren aus Neusilber, ita 1“ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb Photog 9 zeng Büsten, Pinsel, Putztücher, Putzfilz, Schuhständer, Schmiermittel, Benzin. lichen Heae ieenea 2e hs 858 n. 8

8 itte 8 usätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. gegenstände. 1 1 8 4 1 1 1 1 1 werene nh den Nahrungsmittelversand. Waren: 36 Pün ghöbzet. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Sczuhbehälter, gesundheitliche Apparate, Instrumente c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. ie 8 Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 8 1 und Geräte, Strümpfe, Socken, Sportgeräte, Roll 8 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 26c. 180271. 7. 7063. * 7065 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, R und Schlittschuhe, Skis. 1 8 111 2,8 20a. Brenntätteriahen üss Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel. 1“ Gustav Malter nneberg i/Th. 6/9 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 9/6 1913. Gus⸗ alter, Sonneberg i /Th. 6, Schhitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren b. Beemiees Ole und Fette⸗

1 34. Seifen, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfüms⸗ 26c. 180289. M. 19667. 1913. 8 8 88 rien und Toilettemittel. r üi 244 Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für unsichtbare für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 20 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 39. Säcke. 1 onzert- lj p sssl Schuhverschlüsse. Waren: Lsendrucktnöpfe und Hsen⸗ 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, .Uhren und Uhrenteile. . -— III 29 Schiebedruckknöpfe. 18 Apparate, Instrumente und ⸗„Geräte, Bandagen, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗

. 8 3 FFSreen künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 1

,9,1 19131 Nahrangemittr gersann⸗ Gesellschaft F. 901 80130 Nährungs mittrrerland vesenscant g. 180281. 1687 bv. 12/9 191. g nnnbbeeehe 5. 26702. v. Thrsäaliche gemüche,opeige.gevdaticge nautiche, S Se hegrnne eh ee bda, Sehheen 8 agdeburg⸗S 1 m. Magdeburg⸗S. 5/9 8 8 - straße 85. 6/9 183 aumun elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 8 1

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ 8 und Metallwaren m. b. H., Ohligs. 5/9 krceschäftsbetrieb: Café⸗ und Restaurationsbetrieb & 1 photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, 222. eicnf Sennsheherns. r. . Feuerlösch⸗

= ' N 8 4 = 5 8 8 88 1 4 4 4 8 1 . . Handlung, Nahrungsmittelversand Waren EE“ Nahrungsmittelversand Waren: G Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗ sowie Vertrieb von Rohkaffee. Waren: Mineralwas⸗ 91 4 8 G 28 EEöö“ teile, Treibri Schli Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische res 26/2 1913. Westenhoff & Co., Hannover. 5/9 Ch set Waren: hche gnaar 1“ ena bF I11“ B212 deeabbe D6X“⁊ b W“ 11“ vse 8 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 1 8 drssh K ilch, Buttex, Käse, Speisefette, Speiseöle, Meh⸗ ümerie⸗ 1 1 ve ee⸗ ikalische, chemische, optis eodäti 3 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 26c. 189276. N. 7068.] 1913. Fafsee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Ge⸗ Wilh. de Laffolie, G. m. 66 ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 91 8 Skgnal⸗ bee⸗

B b. schäfts 18 v. brit fuüͤr 3b. Schuhwaren, Schuhwarenteile, nämlich: Absätze, speisen, Eis, 8* 8 1 11“ 1 8 8 Wund Präparate, Konservierungsmittel für Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Fabrik für Sohlen, Flecke, Schäfte würze, gsstg. b. H., Hildesheim. 6/9 1 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ und photographische Apparate, Instrumente und

Lebensmittel. Apparate und Maschinen für Bureau⸗ und andere 1 1913 a 1 b Hateralzer. eiten. Särre Wichse, L 88 jer⸗Mi 8 2s 8 1 8 äft. en: A 5. Toilettegeräte, nämlich: Schuh⸗ und Handschuh 11ö1““ 1 8 b 6 6 b ⸗Geräte, Meßinstrumente. Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohner Ryffhäuser-Preis Zwecke, Import und Export⸗Geschäft. Waren ppa knöpfer, Schuhlöffel, Schuhanzieher. 2 180290. M. 21464. Geschäftsbetrieb: Par⸗ 1 b 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 23. Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte,

masse, Schuhcreme. rate und Maschinen zur Erzeugung oder Verviel⸗ 3 8 18 fümeriefabri T : 3 b leisch⸗ und 2 leischextrakte, Konserve ; ; . Christbaumschmuck. fältigung von Schrift, Druck oder Zeichnung gd 28 11“ . Beifen⸗ feat. und S2⸗ 2 * 1 e Fencgtsa⸗, Gechen 24. 88 8 Ferhen. 9/1 1913. Nahrungsmittel⸗ Gesellschaft G. deren Zubehör und Ersatzteile, Druckpressen und deren 8. 9 nn sstof Fh Mittel, Rostschutzmittel, e“ b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble teriali Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗m. b. H., Magdeburg⸗S. 5/9 1913. Zubehör und Ersatzteile, Papier, Papterwaren, Papp⸗ gen, Schuhf G Sch Fer⸗ Ss 8 1Kee Waschmittel, Parfümerien Ab 3 und Fette. 25. I 8 18 8 1 d Sait Gemüse, Obst, Pflaumenmus, Marme⸗ Gefcafrereieieh: Kotsalwaten: und Matereal 111“ ö“ hesss e und Toilettemittel. 111“ c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zuter, 262a. Fiesicr rnvneg Seee Fleischereranen 8 g = . 8 2 . W 88 8 2 89 . 2 8 8 1 8— h 2 1 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ maren-Handlung, Nahrungsmittelversand u“ Geschäftsbücher, Schulgeräte, Lehrmittel, Bureaugeräte, strecker, Knopflochzangen. 23/7 1913. Hans Maaß, Hannover, Bahnhofstr. 3.] gffhr 8 b Ee ““ Speiseöl 8 * 1 . Eier, utter, Käse, Margarine, Speiseöle

öle und Fette. Bureaumöbel, Farben für Druck⸗ und Vervielfälti⸗ 4. Kleineisenwaren, nämlich: Stifte, Nägel, Klam 69 1913. 8 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und d Fett 8 * 7 7 7 un e e.

Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, 26c. 180277 N. 7069. gungs⸗Zwecke, photographische Apparate und Zubehör, mern, Nieten, Plättchen, Knopfbefestiger, Ringe, Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗pharmazeu Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, H 8 8 6 1 e 8 5 „Sirup, Honig,

Mehl und Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, hoto⸗ und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeug⸗ Dekorationsnägel, Agraffen, Cirklettes, Schnal⸗ tische 8 : Arzneimittel. E. 47 5tet zhrrni 1 ; fas 88 nisse sonstiger vervielfältigender Künste und der len, Haken und Osen, Korsettösen, Drahtwaren, G“ 19047. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

38.

Senf, Kochsalz, Mandelersatz. . . 1. Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Druckerei. Bürsten, Pinsel, Werkzeuge, Metallklam⸗ Blechwaren, Zwickständer, Nagelständer, Stiften 8 ö ve aensgesbenen. Essig, Senf, Kochsalz. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter⸗ s mern, Haken, Messer, Apparate zum Spitzen, Schär⸗ „Fentns Dreifüße, Knieständer, Sohlenschoner, Ho . 088E eHU 22 da offe zur p 2 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗

ojde erfori f S enknö 8 f fen, Schneiden, Perforieren, Heften und Stanzen, 88 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Waren, Hefe, Backpulver.

mittel.

Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ Scheren, Brieföffner; Maschinen, Maschinenteile, Spiel⸗ 1““ 8 . 1 1 8 2 e. Malz, Futtermittel, Eis.

zusätze zur Wasuhe Flectnentferzungemäta 9/1 1913. ee ⸗Gesellschaft G. G“ Sser heee Schmiermittel. Gum⸗ Holzwaren, nämlich: Spanner, Ausweiter . 20/6 1913. Leopold Engelhardt & Biermann, vL111e““ Buchstaben, Druckstöcke, Kunst 27. Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, (mit

Zündhölzer. m. b. H., Magdeburg⸗S. 5/9 1913. mi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ Stifte, Nägel, Klammern, Schrauben. Bremen. 6/9 1913. gegenstände. 1 Ausschluß von Wäsche), Roh⸗ und Halb⸗Stoffe Geschäftsbetrieb: Ftxöhiheen. und Material⸗ nische Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geo⸗ 23. Maschinen und Maschinenteile für die Schuh 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. zur Papierfabrikation, Tapeten.

180272. . 7066. waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: dätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, industrie, nämlich: Knopfbefestigungsmaschinen, 17/6 1913. Paul Matuschet, Breslau, Taschen⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren. . nentierwaren. Bänder, Hefatastse ei1 Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗

swie 180274. Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente Lederwalzen, Ausputzmaschinen, Fräs⸗ und Po⸗ straße 25. 6/9 1913. 1 isch⸗ 38. 180302. v. 27436. 31. Sbrger. Femeree raschner. und Leder⸗Waren. Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

18 1 6 und Geräte, Meßinstrumente. lier-Maschinen, Lederschärf⸗ und Spalt⸗Maschi⸗ Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Galenisch . H fthäuser-Krone 8 18027 :8. 8 Sch. 179. 8 8 nen, Arbeitsständer, Ssen⸗ und Agraffen⸗Ma⸗ bharmazeutische Präparate. 1G 48 8 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 22b. 180282. A. 10676. schinen, Stifteneinschlagmaschinen; Haus⸗ und 8 seh' önig“ 1 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ HA“

9,1 1913. Nahrungsmittel⸗ Bersand⸗Geselschaft ]. N 7/5 1913. Die Altstädtische Optische Küchen⸗Geräte, nämlich: Stiefelknechte, Absatz 1“ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 31. Sattler⸗, Niemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 8. v. S., Magdeburg⸗S. 5/9 1913. N Inbuftrie⸗Anstalt Mitsche & Gänther, e⸗ n dghe gelcheecgg ET1ö1 Be⸗ 98 eee. dasmetische Mittel, atherische Ol⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, böhehreg. und 8 W9 wencw. 5 9 1913 -1 5/4 1913. Fa. Chr. Himmelsbach, Seelbach, Umt! S¶Seisen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärte und Bnnan (2n8 2e eeieh B.. Kl. 8. 8 . 1 8 1 1 1““ egesandesmhen Fegnlt und 88 I nämlich: Knöpfe, Kisten⸗ ö“ Waren: e Fofhltbeicher Patföend Pose b 8 (üe oner 1— 3 3 8 6 1 - vs 3 2. 11131“ C “““ v; u“ B“ Sund 30. Posamentierwaren, nämlich: Knöpfe, Stoffknopf⸗ b Rauchtabak, Zigarren, Zigarillos. Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 83 Smrenne⸗ Pinduron, Hürohbnaee Feuerwerks hyg , - aschin aren e 2 4 .“ 8. 6 8 b Öund Präparate, Konservierungsmittel für rate sowie 8 Pestanbheild hrnskheglich. 0 tische beine, Scharürsentel, Resteln, Scen aup. EBeer. S Lebensmittel. 8 Linsen, Optometer, Spiegel für optische bezw. ürztliche . eertinen für Schuhwerk, nämlich: S 8 beese. ergeench, Beeüchüche 1 Tles. Seitnse Lies ne“ bbbb wcxhner. 1“ 111“ Rosetten, Pompons und Schleifen. 30/6 1913. Emanuel Dreyfuß. Kaiserslautern, Eisen⸗ 72 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ e 1 Mitrostope Gie ebsebze Tar ikas, thchliat. 31. Schnürriemen. bahnstr. 67a und Heinrich Cohn, Kaiserslautern, körper, Geschosse, Munition. 3 8 gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ Ehristbaumschmudh. 31/5 1913. Schwelmer vunmiwaeen Indafteie 6. Linfen Hi ben Lese⸗ läses eres 32. Schreibwaren, Zeichenwaren, nämlich: Reißbrett⸗ Markstr. 40. 6/9 1913. nh. MW I 1 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, steine, Baumaterialien. CqEq6P11’6““ vphifche Veleuchtengstonßer, , Pin⸗ stifte, Fgte. P und Bureau⸗Geräte, näm⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 8 8G . Pech, v12agn; .etn deeansgse . 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Feanbtan⸗ mit e“ cenez, Monokles, Lünetten, Lorgnetten und deren Be⸗34. Schte ebesne ü ba und Polier⸗Geräten. I heu. 1“ . 4 NI E 1 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel. Säcke. serven, Gemüse, Obst, Pflaumenmus, Marme⸗ Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Cellu⸗ standteile, Etuis, Schnüre, Augenschützer, Brillen⸗ für Schehe ure seneg 18 . d 38. Rohtabak, Tabakfabrikate Zigarettenpapier. 10.8 B laden. 8 slloid und ähnlichem Material. Waren: Arzneimittel, gläser, Probiergläserkasten, mathematische Instrumente 2 9. 5 .“ B. 28301 2₰ 9 sh 8 39. Teppiche, Matten Linoleum, Wachstuch, Decken, 41. Webstoffe, Filz. Beschr. 3 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ pharmazeutische Drogen und Präparate. Schuhwaren, und Apparate und deren Bestandteile, Barometer, 1802 T. 8192. 180293. 8 I 8 8 Vorhänge Fahnen Zelte, Segel, Säcke. öle und Fette. Borsten, Bürstenwaren, Toilettegeräte, Putzmaterial, Thermometer, Induktionsapparate, 8 ü

Sch

1 8 Glassenkwagen, 1“ 1 .“ 8 11“ 1 2. Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Stahlspäne. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Glaszylinder für Senkwagen, d Wetter⸗ 3 . 1 X 55 Whr und WütrSrehe Finz 26c. 180306. Mehl und Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, häuser, nautische Instrumente und Apparate und deren d eX d d 680 d 8 1 ); —— 8 . 8 Senf, Kochsalz, Mandelersatz. emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Bestandteile, Meßinstrumente und Apparate und deren 1 S Fermate

3 Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Drahtwaren, Blech⸗Bestandteile, wie Schrittmesser, Kurvenmesser, Cyklo⸗ Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter⸗ waren, Anker, Haken und Hsen. Leder. Firnisse, meter, Briefwagen, Maßstäbe, Maßbänder, Wasser⸗

1912 1913. Balke & Schaaf, Solingen 6/9

mittel. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und wagen, Sanduhren, Senklote, Reißzeuge, örrohre, 913. 8 48

Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mit⸗ Schreib⸗ und Schneide⸗Diamanten, wge Sa bne. 3/7 1913. nn Aktiengesellschaft, Mülheim bEEETEEZ“ Fabrikation von Stahlwaren. 8 1 6 b Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a’/M. Belns; zur Väsche, Fleckenentfernungsmittel. tel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Draht⸗ Nickel, Maschinen für die optische und mechanische a/ Rhein. 6/9 1 aren: Taschenmesser, Scheren, Rasiermesser, Rasier⸗ 1 geschistsbetrieb: Lolanislns. .: .

2 Sae. vf ap 8 n 191 3i Co. 8 dhölzer ““ seile. Gumr für d Schuhindustrie, nämlich:] Industrie, Ketten und Haken. Beschr. 6 geschaftsbered8⸗ Herstellung und Vertrieb diäteti⸗ ftr e 88 K.ei g 33 18 25 4““ 913. 8— 8 10/6 1913. Bauer & Cie. Berlin. 6/9 1913. 1 Wein⸗ und Zigarren⸗Handlung. Waren: