1913 / 226 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

11.“ 1““ (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten „Nachrichten für Handel, Industrie und Land⸗ wirtschaft“.)

Winke für Gläubiger bei Konkursen in Portugiesisch Ostafrika (Kolonie Mozambique).

Das in Portugiesisch Ostafrika geltende Konkursrecht ist das gleiche

wie im Mutterlande.

Der Konkurseröffnungsbeschluß wird durch Anschläge an der Tür von Gericht, Wohn⸗ und Geschäftshäusern des Gemein⸗ schuldners, insbesondere auch im Amtsblatt auszugsweise veröffentlicht. Da es in Portugiesisch Ostafrika drei gesonderte Verwaltungsgebiete gibt, so erscheinen in Portugiesisch Ostafrika auch drei verschiedene Amtsblätter. Es sind dies das in Lourenzo Marques erscheinen de „Boletim Offiçial da Provincia de Moçambique“ für die unter unmittelbarer stattlicher Verwaltung stehenden Gebiete von Portu⸗ giesisch Ostafrika, ferner das in Beira erscheinende „Boletim do Governo do Territorio da Companhia de Moçambique“ für das Konzessionsgebiet der Companhia de Mocambique, endlich das in Port Amelia erscheinende „Boletim da Companhia do Nyassa“ für das Konzessionsgebiet der Companhia do Nyassa. Der Konkurs⸗ eröffnungsbeschluß bezeichnet die vom Gerichte bestimmte Frist zur Anmeldung von Forderungen, die nicht unter 30 und nicht über 90 Tage betragen darf. Die Forderungen sind anzumelden mittels eines so⸗ genannten „Requerimento“, welches nicht an den Verwalter, sondern an den Richter (juiz do direito civil e commercial) des betreffenden Ge⸗

des Gemeinschuldners ersichtlichen Gläubiger von jener Frist zu benachrichtigen; unterbliebene Benachrichtigung berechtigt aber nicht zur Anmeldung außerhalb der im Eröffnungsbeschluß festgesetzten Frist, wie überhaupt Anmeldungen nach Ablauf der Frist vom Gerichte nicht berücksichtigt zu werden brauchen. Vor Erklärung des Konkurses oder nachher in jedem Stadium des Verfahrens kann ein Vergleich („Concordata“) unter be⸗ sonderen im Gesetze vorgesehenen Bedingungen geschlossen werden. Die Gläubiger irgend welcher Gesellschaft oder Firma, deren Konkurs gesetzmäßig erklärt ist oder demnächst erklärt werden soll, können dieselbe unter besonderen im Gesetze vorgesehenen Bedingungen in eine Gesellschaft m. b. H. verwandeln. In die neu errichtete Ge⸗ sellschaft treten die Gläubiger ein, die das Abkommen vereinbart oder dabei mitgewirkt haben; es können auch andere Personen ein⸗ treten. 8 3 Für die große Mehrheit der deutschen Gläubiger dürften die Einzelheiten eines Konkursverfahrens in Lourenzo Marques kein besonderes Interesse beanspruchen. Bei Warenlieferung nach Lourenzo Marques pflegt sich der Verkäufer in der Regel der Vermittlung einer dort ansässigen Bank zu bedienen, welche die Warendokumente dem Käufer nur aushändigt, nachdem dieser seinerseits den vom Ver⸗ käufer auf ihn gezogenen Wechsel akzeptiert hat. Der akzeptierte Wechsel verbleibt dann bei der Bank bis zur pölligen Bezahlung. Geht inzwischen der Schuldner in Konkurs, so meldet die Bank, wenn der Gläubiger 8 Vertreter hat, als Wechselinhaberin die Forderung im eigenen Namen an.

Pon Hinblick auf die oft über viele Jahre sich hinziehende Dauer der Konkursverfahren in Lourenzo Marques wird deutschen Gläu⸗ bigern geraten, lieber den billigst erscheinenden Vergleichsvorschlag

richtsbezirks (Comarca), also für Lourenzo Marques an den „Juiz do direito civil e commercial da Comarca de Lourenço Marques“ zu richten ist. Das „Requerimento“ ist eine Eingabe in portugie⸗ sischer Sprache auf Stempelpapier, worin gleichzeitig der Gläubiger Bestehen, Natur und nähere Umstände der Forderungen unter so⸗ fortiger Beifügung von Belegen, Zeugenliste und unter Bezeichnung sonst noch vorzubringender Beweise zu beweisen hat; für die Nach⸗ bringung einer Urkunde kann der Richter unter Umständen eine an⸗ gemessene Nachfrist gewähren. Vor Ablauf der Hälfte der für die Anmeldung von Forderungen bestimmten Frist hat der Verwalter

anzunehmen, als den Schuldner in Konkurs zu bringen. Wird aber eine Teilnahme an einem Konkursverfahren für den deutschen Gläu⸗ biger zur Notwendigkeit, so überlasse er die Wahrnehmung seiner Rechte einem ordnungsmäßig bevollmächtigten orts⸗ und sachkundigen Vertreter, dessen er zur Empfangnahme gerichtlicher Sahlungen doch auf jeden Fall bedarf; denn die vielfach nur kurzen Fristen, die Möglichkeit der Bestreitung angemeldeter Forderungen, die Ueber⸗ wachung gerichtlicher Anzeigen usw. lassen es regelmäßig ausgeschlossen erscheinen, daß der Gläubiger von Deutschland aus seine Interessen

mittels eingeschriebenen Briefes alle aus den Büchern und Papieren

mit sicherer Aussicht auf Erfolg schützt.

ichte von auswärtigen Fondsmärkten. (W. T. B.) Gold in Barren das Silber in Barren das Kilogramm

f 24. September, Vormittags 10 Uhr 35 Min. (W. T. B.) ginb- 8 7% Remts M. N. pr. ult. 81,45, Einh. 4 % Rente Januar/Juli pr. ult. 81,45, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 81,75, Ungar. 4 % Goldrente 101,35, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 81,20, Türkische Lose per medio 234,00, Orientbahnaktien pr. ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 698,50, Südbahn⸗ gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 126,50, Wiener Bankvereinaktien —,—, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 625,00, Ungar. allg. Kreditbankaktien 825,00, Oesterr. Länderbankaktien 520,50, Unionban . aktien —,—, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118,01, Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. 924,00, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ chaftsaktien 873,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3066, Karpathen heltag tien02, —,—. Die Mrehascegen vom Balkan, schwaches Ausland und die Nähe des Ultimo drücken.

8 London, 23. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ lische Konsols 73 %, Silber prompt 28 16, 2 Monate 28 ¾. Privatdiskont 4. Bankausgang 360 000 Pfund Sterling. Paris, 23. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente 89,02.

Madrid, 23. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,20. Lissabon, 23. September. (W. T. B.) Goldagio 17.

New York, 23. September. (Schluß.) (W. T. B.) Das

Kur

Hamburg, 23. September. Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., 85,00 Br., 84,50 Gd.

Interesse der Börse wandte sich zunächst hauptsächlich Kupferwerten,

Readings und den Aktien der Canadian Pacific⸗Bahn zu, von denen letztere anfeänglich Dollar im Kurse gewannen. Das Geschäft be⸗ wegte sich jedoch in ruhigen Bahnen. Union Pacific⸗Aktien waren am Nachmittag stärker angeboten; ebenso waren Rock Island im Kurse gedrückt infolge von Gerüchten, daß die Reid⸗Moor⸗Gruppe sich ihres Besitzes an diesen Werten entäußert habe. Späterhin besserte sich die auf teilweise Rückkäufe. Bezüglich der Union er⸗ wartete man anläßlich der heutigen Sitzung des Direktorenrats einer Erklärung wegen der Verwendung des Erlöses aus den Southern Pacific⸗Shares, und als eine solche nicht erfolgte, trat ein Stimmungs⸗ wechsel ein. Die Spekulation nahm beträchtliche Abgaben vor, wozu auch die unbefriedigenden Berichte vom Etsenmarkt und ungünstige Schätzungen der neuen Aufträge beim Stahltrust Veranlassung gaben.

Seehöhe.

Mitteilungen des Koͤniglichen Atronautischen

Observatori

ums,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Beallonaufstieg vom 5. September 1913, 7—

Station 122 m

8 ½ Uhr Vormittag

500 m 1000 m 2000 m 3000 m 3220 m

Temperatur (C °) Rel. Fchtgk. 0%) Wind⸗Richtung.

10,0 81 NO

8,

„Geschw. mps. 8 3

Himmel Grad.

ganz bedeckt.

3 4,5

52

Wetterbericht vom 24. September 1913 Vormittags 9 ¼ Uhr.

V I V V

Name der

Beobachtungs⸗

station

8

rstand

9 Wind⸗ V richtung, Wetter

Schwere Breite

Meeres

Wind⸗

niveau u in 45

Baromete auf 0

T

g in

Celsius

emperatur iederschla⸗

in

N. Stufenwerten *)

Witterungs⸗ verlauf

der letzten 24 Stunden

Barometerstand vom Abend

Borkum

Keitum

Hamburg Neufahrwasser Memel

V V V

766 3 SO

77 SO. 2 hetter

768,7 OSO 2 wolkenl.

767,5 NO

8 1

V 2 halb bed. 11] ,09765 ziemlich heiter 10 090766 meist bewöltt

766 meist bewölkt

—woltig. —13 2 765 Vorm. Niederschl.

7870 S bedegt 10 2 764 Vorm. Niederschl.

J682 910 halb bed. —1 0 2

765,3 SSO 1 heiter

7673 SO wolkenl.

7678 N. 1 wollkig

1190.

65, ztemlich hester 765 meist bewölkt. 766, meist bewölkt

765 meist bewolkt

station

Name der Beobachtungs⸗

rstand Meeres⸗

Wind⸗ V richtung, Wind⸗ stãrke

chwere reite

u. S. in 45 °Brei

Baromete auf 0 niveau

Wetter

Barometerstand

Witterungs⸗

85229 der letzten 24 Stunden

rschlag in

mperatur Stufenwerten*)

in Celsius

Nieder

Name des

Barometerstand

station

Seilly

752,8 SSO 5 balb

Aberdeen

1

bed. 10 3 755, meist bewölkt

757,7

Shields

SSO 3

bedeckt

V (Cassel) 13 3 760 ziemlich heiter

(Königsbg., Pr.)

Beobachtungs⸗

in 45 ° Breite

auf 0,0, Meeres⸗

Wind⸗ richtung, Wind⸗

8

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Barometerstand vom Abend

Thorshavn Sevdisfjord

Iniveau u Schwere

V 753,8 Windst. Re en Wmdn. Regen

748,9

Rugenwalder⸗ münde b

758 9 OSO 3

bedeckt

(Magdeburg)

14 3 759 vorwiegend heiter

Ile dAix

Holyhead

754,4

184 292

Schauer

758,9

SSO Jöbeiter V SSO gbeiter V

8b 13 0 761 meist bewölkt

755,1

OSO balb bed.

Vlissingen Helder

761,9 SO dwolk

(Bamberg)

g 1 762 meist bewölkt

2762,8 O

2wolkenl.

5 763

765,1/ SO 2 Dunf

(Grünbergschl.) Mülhaus., Es.)

(Friedrichshaf.) 758 Nachm. Niederschl.

Lemberg

8 766,7 Windst. bedeckt Gr. Varmouth 762,2 SSO 3 halh bed. Krakau 765,4 WNWI Regen

763 0 N

Vorm. Niederschl.

( meist bewölkt 10 1 761 meist bewölkt

bedeckt

Hermannstadt Wiest Reykjaoik (5 Uhr Abends)

Cherbourg

762,5 NT 2 765,3 ONO 2 woltkenl. 747,8 8 1 bedeckt 8

10 2 761 Vorm. Niederschl.

14 0 762 vorwiegend heiter

(Lesina. meist

2 bedeckt

ewölkt

8

759,9 SSO 1 wolkenl.

16 0 759

Clermont

1-14 0 765

Bodoe

768,9 ONO 2 halb bed.

766

[702,5 Windst. wolkenl. 10 0 762

763,4 Windn. heiter

18 0.760 16 0 760

Perpignan

762,3 Windn. bedectt

762

Belgrao Serb.

Christiansund

766,2 SO

Skudenes

767,5 SO

Vardö

Skagen

Ibeiter 6 wolfki

763,2 WM bedeckt

13 0 761

8 1e e.

766 1 W

4 bedeckt

Moskau Lerwick

769,0 Windst. wolke

nl.

Hannholm

Kopenhagen

767,6 SO

6 SO l swolkig 7697 OSO 2 wolkenl.

Helsingfors Kuopio

768,5 Windst. Nebel

11 0 762

758,4

SSO 6 V Regen

1 heiter

76³

770,6 N.

1 Nebel 0 769

0 768

Zürich

770 1 Windst. heiter

Haparanda

Hernösand 768,2 Windst. Nebel

Genf Lugano

7674 N. 2 wolke

nl.

764,1 WSI2 Nebel

765 764

2 halb bed.

764 9 N

1 woltenl. 762

Säntis

565,1 WSW hetter

—0,5 565

39 Wüsg- Karlstad Archangel Petersburg Riga Wilna Gorkt Warschau

770,0 ONO 2bedect

WNW bedeckt

Breslau 687N. Zbedeckt 8 Bromberg 767,2 N 3 bedeckt —6

Metz 765,1 O Neber S Frankfurt, M. 767,2 NO 1 wolkig 8 Karlsruhe, B. V 786,1 1OS

IE9

Budavpest 764.2 NW bedeckt Portland Bill 7584 SO 5 wolkenl. Horta 7549 WNW wolkig 17 Coruna 755,0 SSO 3bedeckt 19

*) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 = 0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4;

3 = 2,5 bis 6,4. 4 = 65 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 31,4;3 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet.

ass⸗ Ein Hochdruckgebiet breitet sich von Nord⸗ bis Mitteleuropa aus, sein südostwärts verlagerter Kern über 770 mm. reicht von Süd⸗ schweden bis Westrußland; ein ozeanisches Tiefdruckgebiet ist heran⸗ gezogen; sein Minimum von 745 mm liegt westlich von Groß⸗ britannien, ein Ausläufer niedrigen Drucks über der Biscayasee. In Deutschland ist das Wetter bei schwachen Winden meist etwas kühler und, außer im Osten, vorwiegend heiter oder neblig; der Osten

und Süden hatten Regen. Deutsche Seewarte.

11 0 761 16 n

Bei Schluß der Börse war die Haltung matt. Umgesetzt wurden 304 06 cghener Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden⸗ Be Durchschn.⸗Zinsrate 3, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3, . 1 Wechsel auf London 4,8215, Cable Transfers 4,8610, Wechsel auf 1

lin (Sicht) 95 ⁄16. g. mi 8 u“ 23. September. (W. T. B.) Wechsel auf

London 16 %6.

1öb Vorm. Niederschl. 768

Nachts Niederschl.

V . V

Wagengestellung für Kohlen, Koks und Briketts (in Einheiten zu 10 t), in den großen Kohlenbezirken für die Zeit vom 1. bis 15. September 1913. B

A. Steinkohlenbezirke.

0 0

V

1

V —1 2 769

S IjNebel OND wolkenl. SO. Zbedeckt 765,0 NNOS 1 V 8 7617 NR. sbedeckt 11 765 6 RN 2 bedeckt 762 Schauer 767,6 NW l wolkig 11 9 766 meist bewölkt 762,6 wolkenl. 14 0 762 764,0 SS

764,0 wolkenl. 2762

765 meist bewölkt 765] ziemlich heiter 765 Vorm. Niederschl. 13 766 Vorm. Niederschl. 3 531lanhalt. Niederschl.

2 762 1 760

im Durchschnitt für den Arbeitstag gestellt

30 714 30 814

100 = 935 917 18 = 347 135

212 =

1 186

nicht recht⸗ zeitig gestellt v. H.

.4 3 174 0,9

München ——7680 SSO 2 heiter 5

Arbeits⸗ tage

1 2 1 0 2 3

Zheiter 6

V (W ilhelmshav.) 12 3 756 vorwiegend heiter

(Kiel) 755 ziemlich heiter (Wustrow i. M.) meist bewölkt

399 282 369 767 + 29 515 = 8,0 % 12 152 11 003 TTI“ 43 510 37 624 + 5886 = 1TDZ 69 %

13 12

Ruhr. ..

Gegen das Vorjahr () v254

xSegen das Vorjahr (+) .. 4*“

S0 1 V bedeckt

Gwokkig 138 2

———

Florenz

rvenz 1 wolkenl. 13 0 Cagliari

761,6 MW 4 wolkenl.] 15 0 762

10,4 % Valentia V 745, e 6 wolkig 15 4 753

8 Untersuchungssachen. 8 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Gegen das Vorjahr (+) . Elsaß⸗Lothringen (Saarbezirk) . .

Gegen das Vorjahr (+) . 85.

Gegen das Vorjahr (†) . gFF

Gegen das Vorjahr () . Sächsischer Steinkohlenbezirk....

Gegen das Vorjahr (+) . Gesamtsumme in den 7 Bezirken...

14 424 996 = 154 728 134 431 +† 20 297 = 15,1 % 17 905 17 480 CP1“ 18 792 T + 1 045 = 661 789 602 476 + 59 313 9,8 % B. Braunkohlenbezirke. 62 306 59 065 3 241 = 19 369 19 481 12 = 0,6 % 7 019 6 239 + 780 = 12 2 190 1 684 + 506 = 2 347 2 195 süa 19 725 114 926 + 705 = 32,2 % 25 761 23 355

2 406 = 10

E 138 717 126 945

+ 11 772 = 9,.3 %

+—

2,4 %

5,9 %

Gegen das Vorjahr (4†) .

b““

Gegen das Vorjahr (†) “¹

129 1 490 1 625

135 8,3 %

+

Gegen das Vorjahr (4+†) .

5 %

Gegen das Vorjahr (+) .

Gegen das Vorjahr (X†) o11““”“

Gegen das Vorjahr (†) Sächsischer Braunkohlenbezirk...

Gegen das Vorjahr (+) Rheinischer Braunkohlenbezirk..

Gegen das Vorjahr (+†)

Gesamtsumme in den 7 Bezirken.

30,0 %

188079 n der Untersuchungssache gegen den 1 lanen Karl Wilhelm Razasch der 5. Eskadron Westfälischen Ulanenregiments Nr. 5, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstraf⸗ gesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Düsseldorf, den 20. September 1913. Köntgliches Gericht der 14. Division.

I

In der Untersuchungssache gegen den Reservisten Ewald Vorbecker ven dem Landw. Bez. Barmen wegen Fahnenflucht wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ strafgesetzbuchs, sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschul⸗ digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. ³ Düsseldorf, den 21. September 1913.

Königliches Gericht der 14. Division.

3 3 %

8⁰

Gegen das Vorjahr ()

engestellung für Kohle, Koks und Briketts uum 23 September 1913

Ruhrrevier Oberschlesisches Revie

Anzahl der Wagen 30 745

Wh

Gestellt.. 12 069

Nicht gestellt

Die Monatsschrift „Der Arbeitsmarkt“, die bisher als Organ des Verbandes deutscher Arbeitsnachweise im Verlag von Georg Reimer, Berlin, erschienen ist, nunmehr aber ihr Erscheinen einstellt, enthält in ihrer letzten (12.) Nummer des 16. Jahrganges folgende Beiträge: „Der Benutzungszwang“ von Fr. Lauer⸗Freiburg i. Br.; „Zur neueren Entwicklung der öffentlichen und gemeinnützigen Arbeits⸗ vermittlung im Gastwirtsgewerbe“ von Dr. E. Bernhard⸗Berlin; „Vermittlungsbureaus für Arbeitswillige“. Arbeitsmankt und Ar⸗ beitsnachweis: Rundschau über die Lage des Arbeitsmarktes.

In der gestern in Berlin abgehaltenen Sitzung des Auf⸗ sichtsrats der Vereinigten Königs⸗ und Laurahütte berichtete der Generaldirektor, Geheimrat Hilger über die Ergebnisse des am 30. Juni abgelaufenen 42. Geschäftsjahres 1912/13. Die Hütten⸗ werke waren bis an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit zu lohnenden Preisen beschäftigt. Die Erzeugungs⸗ und Versandziffern sowohl wie die Einnahme⸗ und Gewinnziffern sind die höchsten seit Bestehen der Gesellschaft. Nur das Kohlengeschäft wurde durch den drei⸗ wöchigen Bergarbeiterausstand im Frühjahr empfindlich gestört Der Rohgewinn der Gesellschaft nach Abzug der allgemeinen Unkosten und Zinsen aller Art betrug 11 197 895 oder 2 170 294 mehr als im Vorjahre. Die Abschreibungen von den Anlagewerten wurden nach dem Antrage der Verwaltung auf 6 500 805 gegen 5 500 317 im Vorjahr, d. i. um eine Million höher festgesetzt. Es

ö“

58031] Fahnenfluchtserklärung.

In der Untersuchungssache gegen den Musketier August Georg Martin Wid⸗ mann der 3 Komp. 1. Nass. Inf.⸗Regts.

02 29—

Kursberichte von auswärtigen v“ 8 Mag deburg, 24. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 Grad 82 Sack 8 95 9,05. Nachprodukte 75 Grad o. S. Stornoway V 754 8 Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I. ohne Faß, 19,50. Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack 19,25. 748,7 S Gem. Melis I mit Sack 18,75. Stimmung: Ruhig. Roh⸗ ¹ zucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: September 9,70 Gd., 975 Br., Oktober 9,35 Gd., 9,37 ½ Br., Oktober⸗ Dezember 9,35 Gd., 9,37 ½ Br., Januar⸗März 9,52 ½ Gd., 9,55 Br., Mai 9,72 ½ Gd., 9,75 Br., August 9,92 ½ Gd., 9,95 Br. 1““ ““ . Ruhiger. 1“ 8 1 6 1““ 88 Cöln, 23. September. (W. T. B.) Rüböl loko 70000, für Offentlich er An zeige 8 Füverbsfmnnd „Wirtschsftzgenossegschasten. Oktober 69,00. G 18 686Z“ Bremen, 23. 1“ 8 8 B.) 8e Stetig. 4 8 ꝛc. Versicherung. Loko, Tubs und Firkin 59 ½, oppeleimer 60 ½. *4 8 zeigenpreis für den Raum einer 5 gespalte inheitszeile: I1““ 8 8 an Fe Stelig. American nisolig brg 1 8 8 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 2 8 8 24. September, Vormittags 10 Uhr. . T. B. 1' 7 torbezi 22 2 1 8. 3 aeenniehe bchene tesnchutte e Penet en —] 1) Untersuchungssachen. 2 Ausgebot, Verluste . eeg Sgnss dedaermr seeenee eeheeheeeeeeheeeeeeeene E“ n⸗ 8 Fundsachen Zustellun 2 vermerks auf den Namen der Witwe Wil⸗ Berlin unter Artit I N. dagen niht Hrane, Müne. . Heren Gical September 9,72 ¼, für Oktober 9,37%&, für Dezember 9,40, hr Verelgtt. [58928] Steckbrief. 8 7 g beimine Ramin, geb. Falk, zu Berlin ein⸗ Gebäudesteuerrolle Nr. nen ver Mfaüller e 1- 8 28 W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für welcher flüchtig ist, ist in den Alten gegen (57866 b, Zwangsversteigerung. Höfen, b. Remise links, c. Doppelguer⸗ steigerun kingettagen. Der Ber auf, sich unter Vorlegung des Pfand⸗ 8 aeg nte 42 3 Gn. für Daember 491 Gd., fär Mär 501 Gd, ihted me 8. 8, , n d68 e am We der Zwanßsvollsreckung soll ETöö“ am 17. November 1913, des hevevnmenh 18 1913 Menateg. wdon 8 Fen d 0 n, 23. September. (W. T. B.) Rübenrohzu cker 88 %. vessa ch,baft her häsae 5 8 b Enh⸗ im Grundbug e veenesctene 19, beligehe zeichnete earicht. Reeneheierdnhnnens 13 kr. Köreiekiche; EE“ ddi 1“ v be TTEööö4*“” luchungsgefängnis in Berlin, AltMoabitl2a, Band 22 Blatt Nr. 642 zur Zeit der Ein⸗ Il1. Stockwerk, Zimmer 113 l15, her⸗ 116“ . m. J. . 8 9 2 V 3 8 5 1 hahdrchched dabn,2. N2dda⸗ Ig.⸗ . 8 3 8 11“ September. (W. T. B.) (Schluß.) Standard 8 heifsegeschreibung; 1) Familienname: den Namnes 8 E“ 11““ Pe [57863] Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft Kupfer stetig, 73 Q⅜, 3 Monat 73 . Königsberger, 2) Vornamen: Leo 3) St 8 Schröder, hier, eingetragene Grundstück, zelle 1563/40 ist nach Artikel Nr. 891 v.Serogliches Amtsgericht Braunschweig in Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital⸗ u. Liverpool, 33. September, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten vnd heger.e, vfgasmen⸗M. Stand hestehend aus a. Vorderwohnhaus mit der Grundsteuermutterrolle 6 81 hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Lebensversicherungsbank Teutonia. W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 10 000 Ballen, davon für 4) anscheinendes Mer, nüng ünhh⸗ linkem Seitenflügel. Doppelquer ebäude groß und unter Nr. 891 der Gebauter Der Privatier August Pfuhle in Berlin. Dr. Bischoff. J. V. Schömer. SS. Tat2 und Export Ballen. Tendenz: Ruhig. Amerikanisch boren am 24. Mai 1872 3 H 5) ge⸗ mit linkem Seitenflügel und 8* 5 steuerrolle bei einem jährlichen N. (däude⸗ Steglitz, Albrechtstraße 106, hat das 8 middling Lieferungen: Unregelmäßig. Septemnber Dfober 7,86, Oktober⸗ Rybnik 6) b. Stallgebzude 8g werte von 9780 . mit Brljchen 29 BFungs⸗ gebot der Braunschweiger Prämienlose [57856] Aufgebot. November 7,28, November⸗Dezember 7,20, Dezember⸗Januar 7,20, 7) jetzige Aufenthalt Berlin, vember 1913, Vormittags 10 1U betrag zur Gebäudest 1 Saheeer Serie 6856 Nr. 30 u. 31 beantragt. Der „Der Pfandschein Nr. 980 X, den wir 21 e P sa 729 Frurr Meürs 7,95. Ma April 7 20 April⸗ 2) Jetziger (vermuteter) Aufenthalt: Brüssel, dürch „Vormittags hr, betrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, am 10. April 1902 über die Lebens⸗ Meat J ““ 20 1 W Haar; dunkelblond, etwas kraus ftr. 13.114, III. (drittes) Stock, 1913 in d rundbuch eingetragen. 1914. Vormi eg 1. September 1895 für Herrn Adolf Manchester, 23. September. (W. T. B.) 20 r Water twist IIN SS irn. i werk, Zimme EEE1““ 85 K. 129. 13. „Vormittags 10 Uhr, vor dem rrn 9 1e ; (Oirdles)eon. 111131““ 18) Aaee. 1 8 NenalShttrn nfni. werte.,Z 1n 5 1 15, erftssgert 5 den 15. September 1913 Herzoglichen Gerichte, am Wendentore 7, Lachmann, Kaufmann in Danzig, aus⸗ (Sirdiez) I1, 3 bater nwist bessere Hualtit 12, 40 2 Rnle, gebogen. 15) Mund: gewöhnlich, 1) B8ie: Verlin Kartenblatt 7 Panzelle 91 ,18, 1n Königliches Amtsaeehe ein üite Farcher 89, vüsefhcg htes knch te frgits⸗ säer gahe etgen des ehesne. ... courante Qualität (Hindley) 11 v⅛, 40r Mule, courante Qualität vollständig, 17) Kinn: normal 18) prache: nach Artikel Nr. 20 931 der Grundsteuer⸗ Abteilung 85. g 8 zumelden und die Urkunden 1 f sich ter Vorl (Wilkinson) 12 ¼, 42 r Pincops (Reyner) 11 ½, 32 r Warpcops (Lees) 10 ⅛, deutsch, französisch, englisch, 19) 8 . mutterrolle 10 a 41 m groß und unter [⸗2a90 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ auf, sich unter Vorlegung des Pfandscheins 3.(Welli EE1ö1313““ demnsenchen sbfisch, englisch, 19) besondere Nutege zi, Amm groß Und [57867] Zwangsversteigerung. erklärung der Urkunden erfolgen wird. binnen drei Monaten von heute ab bei 80 Wlington) Nhzvirn 89 Scgz 1001 Cops 1“ 20) Bekleidung: in der dg.na0⸗ 1“ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Braunschweig den 1 Segtembe n918. uns zu melden. Meldet sich niemand, so für Nähzwirn (Hollands) 31 1, 120 1 Cops für Nähzwirn (B u. J) 361, Berkun de 88 ktaon n. 11“ öu“ 1“] ℳ. das in Berlin, Pintschstraße Nr. 7, be⸗ Der Gerichtsschreiber werden wir den Pfandschein für kraftlos 40 r Doubling twist (Mitre) 14 ½, 60r Doubling twist (Rock) 161 Ber U terf Füteeher 1913. Rehendeftzneh Der Vertteitur legene, im Grundhuche vom Frankfurter⸗ Herzoglichen Amtsgerichts, 17: erklären. Peinters 31 r 125 Yards 17/17 42/9. Tendenz: Ruhig. bei dem Koͤnd lnchunger. t rungsvermerk ist am 26. August 1g es ge. torbezirk Band 28 Blatt Nr. 827 zur Zeit (1. S.) Kreiß, Ger.⸗Obersekretär. Leipzig, den 16. Juli 1913. Gkasgow, 23. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roheiser —er Landgericht 1. dasczrundzuch einzektagen. =—3,1. 12 der Cintraghng des des sgegrfngacernfets (5,838] —*S Middlesbrough warrants fest, 54/8. Berlin, den 15. September 1913. guf den Namen des Kaufmanns Max D Daz auf Ant 1 1 Wenren. Gaptrell⸗ u. Paris, 23. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucke Krnigliches Amatgericht Berlin⸗Aütte. hesrere aih Berlin eingetragene Grund⸗ Möller dch geagt de Weltar Pershes De Befascenngstan Ech gne ruhig, 88 % neue Kondition 27 ½ 26 ¾. Weißer Zucker stetig, Abt. 85 stück, bestehend aus Vorderwohngebäude münster durch Beschluß vom 2. Juli! 8 r. Bischoff. J. V.: Schömer. Nr. 3 für 100 kg für September 30 ¼, für Oktober 30 8, für Oktober⸗ 1 E“ mit rechtem Seitenflügel und Hof, am angeordnete Aufgebotsverfahren 898 [57857] Aufgebot 275 = 21,90 Januar 30 ⅛, für Januar⸗April 313. 15,868]1 Zwangsversteigerung. 18 nevember 19S8, Fornfittags Kraftlosertlärung der apf Inhaber Der Pfandschein Nr. N. 224, den wi 273 = 21,9 % Umsterdam,s 3. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good zasnh Set heeece he eese hg S- Füe vuech dg ugh v sautenden Akrie Nr. 622 der Hochsee⸗ am 4. Märs 1909 nüber die Lebensbet 1982 ordinary 40 ½. Bancazinn 1164⸗ im Crundhuche von Fract, Stockwerk” Züümr 1179, i10, herröittes Fscherei J. Wieting. AktiengesellsHot in scherunasvolite Ne 180122 ea8eie beht 1 946 Antwerpen, 23. September. (W. T. B.) Petroleum. belegene, im Grundbuche vom Frank. Stockwerk), Zimmer 113.—115, versteigert Bremethaven, üher 1000 ℳℳ enschließlich 190 für Henmn Pbüt Schneider, 5 Raffiniertes Type weiß loko 24 ¾ bez. Br., do. für September 24 ¾ Br., furtertorbezirk Band 26 Blatt Nr. 770 werden. Das Grundstück Gemarkung der Gewinna b ließlich in vh ebnesne. 36 n 1 8 Z 8 er ewinnanteilscheine seit dem Jahre Kaufmann in Cöln a. Rhein, jetzt in Dell⸗ do. für Oktober 25 Br., do. fur November⸗Dezember 254 Br⸗ zur Zeit der Eintragung des Versteigerunas⸗ Berlin Kartenblatt 36 Parzelle 1498,54 1907 und des Erneuerungsscheins ist brück, Bez. Cöln, ausgefertigt haben, soll 8 1 E“ 1“ vermerks auf den Namen des Klempner⸗ ist nach Artikel Nr. 604 der Grundsteuer⸗ 8 erungsscheins ist durch „Bez. Cöln, ausgefertigt ha en, soll iddli 8 . 3,47 . 1 13,36, ngetragene Grundstü estehend aus Nr. er Gebäudesteuerrolle bei ei 9 ““ 1 8 5 + 91 = 0,9 % 85 tsre deebce 159- 88öu Vorderwohngebäude mit, rechtem Seiten⸗ jährlichen Nutzungswerte von 8660 mit Königliches Amtsg Amtsgericht. 2 des Pfandscheins binnen drei (in Cases) 11,00, do. Standard white in New York 870, flügel, Doppelguergebäude mit zweitem 336 Jahresbetrag zur Gebäudesteuer ver⸗ [58050] Bekanntmachung. Malvet fich onnbente bei 8 zu wurde beschlossen, der am 28 Oktober stattfindenden Generalversammlung do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam rechten Seitenflügel und 2 Höfen, am glagt. Der Versteigerungsvermerk ist am Unter Bezugnahme auf die Bestim⸗ Pfandschein für kraftlog erbfa en wir den eine Dividende von 8 % und die Verwendung von 1 517 000 (gegen 11,45, do. Rohe u. Brothers 11,80, Zucker fair ref. Muscovados 14. Nopember 1913, Vormit⸗ 23. August 1913 in das Grundbuch ein⸗ mungen im § 367 des Handelsgesetzbuches Leipzig, den 22. Juli 19a hn. 1 089 700 im Vorjahr) für Rücklagen und Wohlfahrtseinrichtungen 3,17, Getreidefracht nach Liverpool 2 ½, Kaffee Rio Nr. 7 tags 11 Uhr, durch das unterzeichnete getragen. 8 vom 10. Mai 1897 (R.⸗G.⸗Bl. S. 219, Teutonia Versicherungsakt gef lsschaft der Gesellschaft vorzuschlagen und die verbleibenden 210 000 (gegen loko 9 ½, do. für Oktober 8,93, do. für Dezember 9,15, Kupfer Gericht, an der Gerichtsstelle, Neue Berlin, den 17. September 1913. wird hiermit zur allgemeinen Kenntnis ge⸗ in Leipzig vorm. All hen. 8 156 967 im Vorjahr) auf neue Rechnung vorzutragen. Der Standard September 15,75 16,60, Zinn 41,55 41,85. dite etase 13— 14, III. Stockwerk, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. bracht, daß nachstehendes Wertpapier Zins⸗ 5 ⸗Allg. Renten⸗ Capital⸗ u. Wert der in das neue Geschäftsjahr hinübergenommenen Aufträge Zimmer Nr. 113 115, versteigert werden, Abteilung 85. K. 134. 13. coupon einer Schuldverschreibung der D ehensverficherun zbank Teutonia. für die Hütten belief sich auf 18 378 000 gegen 22 163 400 im Das Grundstück Gemarkung Berlin, 5183381 5 1 1 biesigen Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. Vorjahr. Mit dem abnehmenden Auftragsbestand ist im Eisengeschäft Kartenblatt 36 Parzelle 1048/1 ist [5 33]* Zwangsversteigerung. Nr. 1. 0566 über 17,50 ℳ, fällig am [57858] Aufgebot eine stark rückläufige Preisbewegung verbunden. Dagegen hält die . 8 eeeee; b. Js., gestohlen oder ver⸗ Die Lebensversicher maspolice Nr. 171 922 vnsrr, err 60 qm groß und unter 1 ne, 2 en ist. ie wi De FeiFena⸗ günstige 88 B. betruztn die Girmahmn Nr. 532 der Gebäudesteuerrolle bei einem ven Berlin (Wedding) Band 121 Blatt Hannover, den 23. 9. 1913. E13“ der Anatolischen Eisenbahnen vom 27. August bis 2. Sep⸗ jährlichen Nutzungswerte von 12 100 Verieaa zur Zeit der Eintragung des Königliches Polizeipräsidium. Abt. II. in Solingen, verstorben am 8 Juli 19138 tember 1913: 211 641 Fr. (i. V. weniger 64 764 Fr.), seit 1. Januar Gebäude⸗ 1“ (Unterschrift.) daselbst, ausgefertigt haben, soll abhanden 1 SFS 8 8 in in er Hs 8 des M.⸗ ⸗G.⸗Bs. rundbuch ein etragen. 85. K. 135. 13. 5 orm ttags hr, durch das 0- nobrief unfere⸗. nstitu⸗ BBö’88 1 vom 27. August bis 2. September 1913: Stammlinie (219 km) sowie der §8 356, 360 d. M. St. G. S getrag 85. 13. . Serie XI, Lit. P, Nr. 17 Police binnen drei Monat t b 5 3 §5 356, 5 „M.⸗St., G. O. Berlin, 15. S 912 unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ Serie XI, Lit. E, Nr. 171606 zu 100,— * 1 ouaten von heute 8s 495 Fr.). Seit 1. Januar 1913: 1 757 435 Fr. der 8 9 chuldiate hierdurch für fahnenflächtin 11“ telle, N. 20, Brunnenplatz, gs 19 as handen Ferxgeinen gemeldet. 87 Aa: den henü-h 8. sich New York, 23. September. (W. T. B.) Der Wert der in r aukfurt a. M., 21. Abt. 85. E“ 8 8 8 2 nereschg. Ps kraftlos erlärede n wir die Po lee für der vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 14 560 000 ¹ Majas., 20. September 1913. 157865) Zwangsversteigerung. slick, hestehend aus Vorderwohnhaus mil 197809) Aufzehoh (Leipzis; den 23. September 1913. Dollar gegen 15 400 000 Dollar in der Vorwoche. b 8 Gechts der d. Dbvifion Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Seienficge d. Zn8,2 eeh 8o 8 Pfandschchn hor. 1“ Verficherungzaktiengesellschaft in 8 1 8 Igeas en. Ce kenge ters e F ze se F.h2n be Ie 2 Herhene wir am 27. April 1911 über die Ver⸗ vbech araa hc. 3. 8 Nr. 498, eninhalt! sicherungspolice Nr. 121 224 vom 1. De⸗ Dr. Bischoff. J. V.: Schömer