8 “
v““ 111111 „ c. 274 Obngati 1 Eeee 8 8 jeferung auf Grund Legitimation mit Bezug auf die §§ 11 sich spätes⸗ 8 2 8 3458 224, Obligationen zu 1000 Fraucs = 810 ℳ. 9 — 7 —1“ 1eh ies otts 3 9 evh zets zeühn Zttse dinrd dests 19 aesr ghas asssn 8ess 8sssl öehl scls Seosn geesesöszorn ericht in Essen⸗Ruhr, ertstr. Nr. 52, 1. prozeßbevollmächtigter: der Klägerin gegenuber selbstschuldnerische der Gemeinheitsteilungs⸗ und Ablösungs⸗ . Bb g 8195 Seee 8992 5359 85409 85575 86002 86025 86091 90871 90923 91021 91203 230 31 82 91401 913389 90812 4 % Anleihe der Stadt Solin immer Nr. 146, auf Montag, den ö 2a, Prozeßbevollmäch Alagt Vürg chat ger sstet habe und daß Tilsit ordnungen vom 7. Juni 1821, 8§ 25— 27 unterzeichneten Behörde anberaumten Ter⸗ 86122 86295 86513 86818 87111 87189 87301 87321 87349 87365 91883 90933 91021 91203 91230 91314 91332 91404 BI“ 8 ve. 10. November 1913, Vormittags Justizrat Goldberg in Bochum, klagt Bürgschaft geleistet habe 1.“ der Verordnung vom 30. Juni 1834 und mine zu melden. 87692 87880 87964 88053 88061 88148 EE11ö1““ 6865 91883 91939 92079 92303 92446 92659 92828 93006 93089 9319 Z v. fälli . früher in als Gerichtsstand vereinbart sei, mit dem der Verordnung 3 13, den 20. September 1913 89075 8938 EW’ö8u“ 88142 88329 88536 88795 88866 93296 93565 93572 93590 93632 938 9953 95017 99399 Gieam 1. Oktober a. C. fälligen 11 Uhr, geladen. Zum Zwecke der gegen den Bergmann “ jetzt Antrag, 1) die Beklagte zu verurteilen, an § 109 des Ablösungsgesetzes vom 2. März Breslau 13, den 20. September 5 072 89361 89406 89794 89913 89985 90014 90057 90079 90286 9557 5753 95910 4936922 93814 94382 94553 95017 95274 68698“ 8. Eö elerstr. 6, „ Antrag, 1) die Beklagte zu verurteilen, an § 109 des Ab 1 1““ 4 89913 89985 G 90057 90079 90286 95277 95397 95753 95912 495923 98914 94. 3: 6390 96381 Spußzons gelangen öffentlichen Zustelung wird dieser Auszug Röhlinghausen, Hordelerstr. 6, jetz Bn qA111“ t 1850 öffentlich bekannt gemacht und es Charlottenstraße 28 — am Höfchenplatz. 8 904 90496 90752 90896 90909 90931 9097 11“ 88 8 33 92912 95946 95960 95991 96330 96350 9638 1 3 — rder Be⸗ Klägerin 1465 ℳ nebst 6 % Zinsen seit 185 e bek. önigliche Generalk ssi “ 84 312 9929099 90931 90979 91268 91352 91621 96397 96459 96689 97034 97288 9739 z 978038 927857 97886 in Berlin bei der Bank für Handel der Klage bekannt gemacht. bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ K 1. 89 123,75 ℳ wird allen denjenigen, die hierbei ein Königliche Generalkommission 91734 92310 92314 92413 92445 92593 947655 873 306 848 5 * 5261 98753 99878 988958 97800 97803 97857 97886 8 . “ 88 ihn 15. Oktober 1911 und 123,75 ℳ wird g. jenigen, die hi ür Schl 11“ 2 93252 93413 92445 92523 92602 92619 93061] 98480 98513 98561 98083 75 2 99319 899856 Essen, den 18. September 1913. hauptung, daß derselbe ihm für “ tober 1911 1 der Interesse zu haben vermeinen, überlassen, für Schlesien. 93125 93167 93202 93252 93478 93582 9 399 2 5 11u 98759 98918 98940 98975 99032 99319 996 2 3 . b . 8 “ d An⸗ 4 % Zinsen seit dem Tage der sse zu h 2 7 ves 1 806 5½ 1 8 932 93918 93928 94007 94229 99649 99650 99740 9983 516 39 14,, “ Ballauff, Gerichtsschreiber Waren 25,— ℳ schulde, mit dem An⸗ nebf tell zahlen, und zwar als * —“ 94 94889 95264 95387 95408 95670 95764 95864 96352 9659 787 1919 192798 109497 109385 109128 100819 109222 Könialiche b 2 . 1 5 592¹] 7 8 rEERREEETIEEnAEEEEEEFTINHRESeAMEAMex 5 — — 986592 dance d95 he geys 99-s .en 8b 8 2 96394 10078 100796 100934 101049 20 2 5 396 634 . 22⁸ bn⸗ des Königlichen Amtsgerichts. strage, den Beklagten zu verurteilen, an Klagezustellung zu Iaer, . ib ün — 5 96621 96677 96943 97074 9716 7167 923 479 92806 789 101802 191929 101261 1018921 101497 . 2 hcssEhacmasraseeKcah EE““ 5,— ℳ nebst 4 % Zinsen seit Gesamtschuldnerin mit dem Meiereibesitzer . 1 b 97830 1 321 94914 97160 97167 97311 97479 97806 101789 101802 10181⸗ 86 25 10 22171 102278 102388 102188 vorn Soliugen bei der Stadtkasse 57821] Oeffentliche Zustellun dacerie2,n6* 1910 un zohten end die Kehenf verat ie dasseten e, der e⸗ 3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 265 39823 99091 98321 96403 w198810 ,98689 38733 98789 88800 102789 101892 101818 101897 101825 10298 103171 102273 102:88 102199 vom Fälligkeitstage ab ar Aegüchlanm⸗ 1-Sele delifet 8 Femeinde Willich Kosten des Rechtsstreits einschließlich der⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ D 1 d. 2 8 1 9 8 8 99381 99631 99799 100019 100255 100345 100574 100580 103511 103547 103554 103659 103671 1688 102994 103133 103158 103174 Solingen, im September 1913. E1“ r2 stand in Willich jenigen des voraufgegangenen Arrest⸗ zuerlegen, 3) das Urteil eventuell gegen [55650] Domänenverpachtung. 8 103113 105212 100874 101146 101423 101697 101787 102437 102633 102999 104441 104619 104712 104776 104791 103822 104845 103929 104236 104284 Der Oberbürgermeister: vertreten durch ihren Vorstand in 6, Aktenzeichen 18 G. 51— 13 des Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck⸗ Die Domäne Reifenstein nebst dem Vorwerk Beinrode und der sogenannten 1”05129 103417 103587 103835 104223 104555 104743 104810 104955 105072 105381 105417 105470 1037 5,98 103888 194993 104896 105947 105357 gb 1 säfe, araeöcsvoncgchecgter egfhan Anieherichts Gelsenkirchen zu tragen und bar zu erklären. Die Klägerin “ Rohrmühle, im Kreise Worbis, 3 km von der Haltestelle Birkungen uga km von 1“ 18 18e “ 105990 106244 107078 107086 107142 107247 106822 108894 107099 107238 105993 1“ u 19 198189 198780 8 anwalt Jus Ascherfeld in Essen, Am I“ ie Bekla f Hand⸗ der (Fisonbahnstatig 1“ Strecke Halle — — ent⸗ 8 EE 2246 108640 108754 109048 109259 1092 289 62 13 1082 35⸗ 626 108 eböö 2653 107781 107785 158034 4 5 d 1 vollstreckbar zu die Beklagte zur mündlichen Verhan tation Leinefelde Kreuzungspunkt der Strecke Halle — Cassel — ent 9* 8 272 109289 109662 107913 1082 . . 1 V n2 klagt gegen den “““ “ 8 Verhaevlnnncs lung des Mechtsftreis vor die zweite men ha ee⸗. gsas. den 2. Oktober d. Is., Vormittags 10 Uhr, 1909828 109966 110063 110153 110199 110254 110363 110418 110553 110793 109803 188 1 1”“ 1908768 109903 109097 109233 109352 109496 der Stadt Solingen b öö“““ its wird der Beklagte vor Zivilkammer des Königlichen Landgerichts iertelbt i Zimmer 72 des Regierungsgebäudes, für die Zeit von Johannis 1 8 119875 110928 110974 111016 111018 111159 111175 111210 111264 112059 110724 110840 110972 6 119931 110217 119412 119,96 1104718 110481 E“ hangtan ahehat er helane eie Pas. das, Kswigtihr Amicgeriht in elen⸗ Tilt anf der . Becember 1918, bie Ene Jur 10h mastbietend verpechtet werden 112852 112189 113269 113800 113721 112389 113405 112666 112779 112783 118758 113830 110997 114696 112094 117173 112737 112641 112800 112937 Die am 1. Ithorer 2 fälligen dauptung, daß ihr der Beklagte ei 6“ 1913, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ “ .. 348 9933 ha 1296 2985 113 113062 113184 113214 113713 113767 113892 114028 114617 11468 48 3 50: 5199 11326 114116 114402 114568 Egupons gelan 1 lehn von 12 000 ℳ verschulde, daß sie kirchen auf den 20. Dezember N Pe- s 8 2 3 Gericht Größe.. ““ 8 7 8 114083 114131 114236 114342 35 28 98b 982* 4 114680 114881 114933 115078 115199 115336 115453 5 5606 - 1 bAETT“ Nr. 40, (r ich durch einen bei diesem Gerichte Grundsteuerreinertag 7 821 ℳ, 8 1 2 342 114355 114416 114507 114593 114647 114718 115607 115644 115759 115977 1. 5 2 9 116385 118389 115695 in Beelim dei der areneh hüre jedoch nur einen Teilbetrag von 1000 ℳ Vormittags 9 Uhr, 8 ird 8 ssenen Rechtsanwalt als Prozeß- vorderlieses Verenz 112 000 ℳ 114750 114927 114941 115068 115919 116007 116029 116095 116300 116355 116 1606 1167262 115772 116004 116100 116239 11 Iä es 88. mit der vorliegenden Klage fordere, mit geladen. Die Einlassungsfrist wird auf zugelassenen Re⸗ rtreten zu lassen. “ 1“4“* “ 116381 116425 116500 116687 116767 116891 116990 117 uX“ 9 1. 116604 116606 116762 116770 116803 116830 116837 116882 116885 117064 “ nossenschafts⸗Raffe. 8 111“”“ Bechenesescesebren 19. September113. beerenac Ber-is Srwemte 1913. Naͤhere Aehenccfr “ der Zulassung zum Mit⸗ 1 “ 1. 11888 118679 118879 118393 119902 118906 118229 118385 1 1gsg 3 eEt.8. 118179 “ 00⸗2 — Fhrfft) Gerich e Der Gerichtsschreiber bieten, erteilt 119015 3 121529 121385 149545 149882 119912 120159 120400 120703 118830 118858 118956 118343 118361 111 9261 117939 119854 119608]0 bel der Rationalbank füre Vermeidung der Zwangsvollstreckung in (1. S.) (Unterschrift), Gerichtzschreiber des Köntalt ipts ieten, erte 8 120986 121006 121579 121699 121831 14 8 “ 8858 118969 119097 119118 119172 119264 11956 57 8 g. 2 39968 3Kör 1 8 Königlichen Landgerichts. Erfurt, den 13. September 1913. 6 d 315,9 121699 121831 121961 122017 122051 122132 122243 119942 120 2 20285 120362 120. 204 89 .. han das Grundstück Altendorf Flur B Nr. 4326 des Königlichen Amtsgerichts. e 8 rfurt, den 73. 1 122485 122608 122621 123406 123512 123538 1520 . 23937 154329: 2 120011 120096 120285 120362 120381 18288683ö sa⸗ — 2. waic grs cfchen gan “ 21338 121413 12262 1 123406 123512 123558 123607 123885 123937 124325 120512 12001, 120096 15 29970 121227, 121385 121369 120799 120801 won Soliagenabe Gentt de Zon Aüendan Zeas g oshe) Heseacce Jeshehrnn, „. dcsbtessSeserance Schenang.., rekeelesern. omäühen und gorften ae eh, ce atiiß Bts Zö1281 181 Lebts ehiet 12se ececrccccr dö;. 98 ie Firma Ch. Saalfel Co. Der Eigentümer Hermann Schmi — l— 1öö. 828 8 26168 126478 126707 126805 126934 127095 122590 122667 122691 122701 155758 155196 132 25018 1236895 122490 Solingen, im Septemb 128 Blatt 395. Die Klägerin ladet den Be⸗ E““ Pro 1 ächtigter: 7 manehrFrImMmrrkmxexmmmmmemrrnn aa““] 127239 127255 127290 127292 157348 12 88 15 ese 81 65 122691 122701 122723 122829 122988 12301% 1533095, 122 3 b bö ehea ee gica Ct. Leilete dc he, he er gengtmcrepernnee vhevt = NSsxsaaxüeexeaaEmERremaeene 27974 128084 128270 139293 127348 127350 127478 127674 127811 127943 12 2 213 121u0s 121411 137489 12,689 12 993 12 8t9 2an20 11111“ werihn ctiane Rechisanwälte Hres. Hor⸗ ndennt renegbe Tirschtiegel, klagt gegen Mr. 122 89167 8197 8200 8207 8219 831319 120211 138084 128214 128773 128809 128819 128903 128931 128910 1289933 ,123,092 1 123939 121403 123414 127495 123600 12608 123817 12372” ö Rechtsstreitz vor 8* drhr ts n Effen, witz, Burchard, Krauel u. Vora erk in den Handelsmann Israel Frank, früher Verlosung M. von 394 8518. — Zu 200 ℳ: Nr. 8609 1⁸ 29442 129476 129542 129594 129647 129802 129809 129867 129999 124664 124652 1es 121778 151904 121387 124401 124412 124453 des Königlichen Landgertch 240, auf den Hamburg, klagt gegen den Kaufmann Max in Lewitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, 6 je0 8745 8798 8845 8855 8927 8958 9012 8 11“ 130429 130478 130606 130671 130684 130717 130744 125239 125273 125375 123506 194991 124923 125081 125190 122235 ” 18. dce enber, Ecüge Boemnittans Srank, güber 1u Hamöucg, Gertenchof; af GFfund der Beseuptung, daß auf dem Wertpapieren. 9020 9143 9172 9222 9231 9274 9291 13125 181939 13129: 181276 151255 131374 13143; lälcag 131841 180880 1287,9 188778 2614, 12811 18376 129132 123903 129937 126973 12,992 n, 1us Teilschusdverschreibungen 19. it⸗ 21† jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Grundstücke des Klägers Luben Blatt 8 ar 9338 9379 9435 9481 9520 9593. 335591 152939 132057 1322 32413 132 132773 133255 133576 133594 126772 126827 126995 155213 1263 9728 7519 1268526 126570 126664 wurden 9† Uhr, heö . auf kostenpflichtige Verurteilung 8 öe in Abt. III unter Nr. 5 Die Bekanntmachungen über den Verlust Noch 1. kiegesbst: 1 38 133756 13. 134217 134220 134225 13 28 1363 133576 133594 126772 126827 126902 127164 127279 127282 127519 127572 127600 127611 en eee ℳ Nr. 34 122 129 F ““ zeßb oll ichtigte 8 be⸗ des Beklagten zur Zahlung von 500 Frs. eine Hypothek von 10 Tlrn. 21 Silber⸗ von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Aus der 25. Verlosung per 31. De⸗ 35204 135498 137289 137374 137412 1. 137853 137988 138067 138362 128685 128740 128844 128938 12894 851 7 S9. healt gls Vernen 8 “ Zu⸗ nebst 5 % Zinsen seit dem 28⸗April 1913, groschen und 6 Pfennigen nebst 5 % lich in Unterabteilung zember 1911: Nr. 4014 4268. 138979 138987 138990. 1129488 129648 129839 2 1eS” 11 129336 129311 129370] 544 547,555 566 588 612 641 665 679 stellen. Zum Zwe e der Klage be⸗ auch das Urteil agegen Sicherheitsleistung Zinsen eingetragen, die Hypothek längst “ Aus der 26. Verlosung per 31. De- d. 552 Obligationen zu 500 Francs = 405 N. 130542 130612 130712 130740 130323 130324 130335 130390 13092281it. ⁵ 4 §00 ℳ Nr. 720 758 768 ftellung wied dieser Auszug der Klage be⸗ für vorläufig volfstreckvar zu erklüren, Snsit, Lesch erboc, ocg nc benenn [58032] Bekanntmachung. ember 1912: Nr. 2856 4261 7237 9005. ¹8 998 2822 1112 1183 4232 1463 1483 1502 1617 1913 131457 137408 13047 180745 180853 130884 130967 131145 131228 130522 s02 19 814 810 550 886 b 1. September 1913 unter der Begründung, daß der Beklagte sei, mit dem Antrage, den Beklagten vor⸗ Tilgung des zum 1. Oktober II. 3 ½ % Anleihe . 1979 2046 2058 2105 2177 2437 2470 2676 2714 2729 2898 2928 132720 132783 1u“ “ 132025 132099 132239 132361 132457 Lit. C, à 300 ℳ Nr. 1012 1122 Shsseider eaabaesctssererte Gerichts⸗ den Betrag schulde aus einer Geschäfts⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, in die 1913 planmäßig abzutragenden Betrages der Stadt Frankfurt a. M. E1111“ 3465 3710 3830 3934 4099 4373 4479 133762 133921 134272 137291 133294 133307 3176 131529 1138 1141 1149 1153 1164 1264 1 1 verbindung, betreffend Käufe und Verkäufe Löschung der für ihn auf dem Grundstück von 104 200 ℳ der 3 ½ % Inhaber: Hauptanleihe der vorm. Stadt 8 1701 4948 5056 5196 5265 5521 5780 5818 5905 5953 5993 6257 135915 135307 135463 135642 133788 134493 134665 1346. 136028 134578 „it., 1 4 2 8 % 5 6310 6367 6763 6926 7050 7153 7501 7512 7607 5953 5993 682 22 13639 136911 13509 189872 185858 1:5904 136023 136118 1427 1 “ 9021 9096 9513 7695 7879 7992 8200 136126 136222 136395 136511 149905 136851 136889 13693: 137062 . Stücke nebst Zins⸗ 851 136880 936 37062 ie Stücke ne inst
* 0
1“
2
☛
S
0
32
ö
8
Sto boto b 82
9
d0
0
4790 134867 134931 135123 127626 127687 128015 128029 128073 128126 128343 128624 128652 128655 139 142 147 160 190 196 368 467 505 2863 . . 37 505
“ den ersten Monaten 1913., Der Beklagte getragenen Hypothek zu willigen. Zur Iales ff öö“ 3 sen 3 1. Rechtsstreits vor da mtsgericht wird der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ schreibungen erfolgt. Gezogen wurden: Zu 2000 ℳ: Nr. 22 8 1281b1ßbTböööö 35 8532 13741 14085 14290 14125 14584 b 11 onen zu⸗ raucs ahesbern e. en Frankfurt, Bleichstraße 52, Prozeßbevoll Abtei 2 für Handelssachen t 18. No⸗ berschreibungen gt 8 3. [79 87 0. 8 3 14751 14770 14811 14881 15297 15395 16100 160 3387 16468 16473 198885 29 . Obligationen zu 500 Francs. Lnes Lanbebercer e8 ern in Frankfurt a. M., klagt 8 Nr. 119, auf den eeb . Z8 500 ℳ: Nr. 107 111 204 215 22 18270 18468 18519 18549 19048 1913 3 19552 20128 30008 228., 898 9,e 1282, 14685 18 2086.: 2097 2267 2325 2339 2464 2986 3273 W.,⸗ den James Kayser, früber 1 - 1913, Vormittags aerziefchtiegel⸗ den 18. September 1913. b M — — 298 h; 441 4798 59 52; 20308 20343 20372 20470 20804 8992 30396 2h188 29035 20908 29238 29785 2399 1 3 89 1“ 806 . 138 ls .vn1öö etzt unbekannten Aufenthalts, unter der 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der Der Gerichtsschreiber 577341 555 556 565 639. — Zu 200 ℳ: Nr. 38 22359 22458 22759 22956 23453 23504 23572 23574 23577 23882 23933 24238 6452 * 4815 5066 5490 5593 5763 58 76 6026 6148 6331 6360 Jute⸗Spinnerei⸗ Web e baupfäs das 1h Zenr Beehag 5 9 g öffentlichen Zustellung ümd dieser Auezug es Königlichen Amtsgericht EögarEilqung der » 9 Liezuiter . 88 11,114 78 Rℳ1. 2894. 28937 24149 34983 24794 24834 24962 21978 25119 29239 25392 29492 26079 (457 64272, 6663 88 o- .90. .⸗ 9121 —18355 17502 17868 71897 u. Tack Fabeit. , Plen 2 n Delrt 585 8 8 38 1 ₰ 4 , 8 8s 26 7 26 3 26223 26 3595 204 0705 74ℳ1 0 Shs vze⸗ 85 577,-* 7 9 8 9342 9425 8 3 263 28 57 1 8 Zigarrenlieferung den Betrag vo , Ehrang, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Lit. ’e “ 8 29857 29961 30019 30042 30402 30456 3049. 30700 30747 308 3111 “ 8 1 15422 15424 15911 19918 16069 16306 1 358 schulde und der Beklagte zurzeit der Ent⸗ (57808] Oessentliche Zustellung. Csst . t...i. klagt gezen ait, 18 ,900 L n. 82. „00b . v. “ 31195 31233 31704 31717 31772 31923 31882 39902 39640 39900 39879 38115 1. 1“ 16907 10001 17198 17388 17891 178521 88 5) Kommandit esell⸗ ver Rest Dfr erhugshsfesg thetns rede chesegaen . 28102, h. 834828 36691 89898 71 .⸗00 38822 8898 34317 4287 34125 34941 34102 ,27678 1572: 18522 20338 20424 20627 20812 49509 495,8 19561 19852 10938 37599 37629 32523 35433 92516 35707 35837 36372 36511 36942 37327 37448 21268 20281 50886 21890 21928 22028 22040 22243 22690 23059 22311 21963 schaften auf Aktien und
stehung des Schuldverhältnisses in Frank. Die Chefrau M. Hardten in Kiel⸗ den Polsterer Philipp Uerz, ohne be⸗ furt a. M. seinen Wohnsitz gehabt habe, aarden, Elisabetbstraße Nr. 113, Prozeß⸗ kannten Wohnort, früher in Ehrang, unter 3 mi . trage auf Verurteilung zur & 1e Selma Poser i “ daß i der B. worden. Diese Stadtanleihescheine werden Gezogen wurden: Zu 2000 ℳ: Nr. 13 37599 37629 37753 3 37997 38195 8 382 hitldem nne9ch 1 nebst 4 c5 Linsen L11A6“ Wielma Pöser n 3c““ ö 1. April 1914 zur 29. — Zu 1000 ℳ: Nr. 14 44 70. — 38579 38629 37750 37930 37997 38004 38125 38208 38301 38310 38313 38438 22904 22914 22944 23071 23120 23158 23160 2344 33 24015 24309 24458 Zahlung Kiel⸗Gaarden, Elisabethstraß „ klagt für im Jahre 1912 käuflich gelteferte den . 5 : Nr. 34 112 114 147 159 38514 38622 38663 38726 38754 38963 39002 39352 39736 39830 3987 It 523 245 4 2587 23449 23863 24015 34309 21159 Akt s zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ F. Krause, früher in Kiel⸗Gaarden, vers ntrage auf kosten⸗ kass b 1114“““ 41921 42452 42571 43029 43293 43361 435825 23991 18 2 71 27705 22256 29809 28799 26980 27003 27183 27293 27312 27352 275952 26671 Dr ü Frankfurt a. M. auf den Zovember Behauptung, daß Krause der Ehefrau Zahlung von 56,25 ℳ nebst 4 % Zinsen Stücke Se 8 1 1810- . 146361 46365 46591 46730 47343 47369 47468 4817 3880 48905 1 6 30836 90391 20547 29731 Iotlg do72⸗ 0760 08 bteliangg. 88 1913, Vormittags H Uhr, Zimmer 46, Hardten für ihm vom 13. Juli bis seit dem Klagetage an Kläger oder dessen Liegnitz, den 13. September 1913. nur bis zu den vorgenannten Ausza Aungs⸗ 149236 49366 49897 49977 50108 50776 50337 *4 71 48441 48680 48905 49094 30826 30896 30936 31074 31355 31440 31447 3 31688 88 “ lich in Unterabteilung 2. b 3 p — b 49236 49366 4,8 977 5010 176 50337 50403 50627 50922 50994 51083 31942 4 32013 32257 32277 3. 2371 33802 39398 31635 31816 31895 im Hauptgebäude, Heiligkreuzstraße 34, 13. An 1913 gewährtes Logis und eßbevoll: läufig voll⸗ Der Magistrat. terminen erfolgt, können gegen Rückgabe ö 1““ 0 8Z“ 358 51083 31942 31974 32013 32257 32277 32531 325 32602 32 32820 32 3. d6 E1111“ 1“ der Seenlbverschreibungen nebitzugehörigen 34703 31399 51342 5198) 82849 52389 23728 59903 53794 52865 38082 96173 1097 3188 a7198 31284 38211 37892 33111 38602 32719 29320 35370 33889 (b7087) ufforderun 1“ Auszug der Klage be. Mark — schuldig geworden sein mit dem erhandlung des Rechtsstreitg wird der (58037] “ 6 “ ““ EE1 54226 54392 545903 545259 54580 51759 54879 5048 58154, E111““ F “ 3419 34734 34742 34938 35109 33273 35309 35369 35892 7. Nachdem in dernußerordenllichen Genera kannt gemacht. . Antrage auf Verurteilung des Krause zur Beklagte vor das Königliche Amtsgericht 8 2 19½* eeaee A 55739 55780 55795 56241 56275 56638 56901 56978 57042 57328 57762 58058 32910 36024 36252 36292 36304 36414 36438 36607 36895 36965 37223 129 versanmrang vom 15. September een. Frantfurt a. M., den 18. September Zahlung von 45 ℳ an die Klägerin Ehe⸗ in Trier auf den 22. Dezember 1913, 27. Ziehung: 10. April 1913; hauptkasse, für die beiden Anlehen 58073 58107 58282 58335 58509 58705 58901 59042 57328 57762 58058 37689 37982 37986 38015 38073 38140 38151 38255 38275 38451 38499 3995538 die Aktionäre beschl te Gesell⸗ 8 Zah — 1 den 22. D . 8 : 31. De 3. de .St⸗ 50573 5810 58282 58335 58590 659842 58859 59132 59364 59413 59415 38975 38988 38991 39032 39073 8140 38151 38255 38275 38451 38490 38753 d äre beschlossen haben, die Gesell⸗ 1913. rau Hardten, auch das Urteil für vor⸗ Vormittags 9 Uhr, Zimmer 32, geladen. Auszahlung: 31. Dezember 1913. der ehemal. Stadt Bockenheim auch 59510 59583 59665 59687 59858 59880 5 80096 60198 998 8ö 90 489928 48991 39037 39326 39410 39439 39460 39. 49 39698 30 10953 Fflt,n aufzulssen, forze Der Gerichtsschreiber Uaufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin Trier, den 20 September 1913 Gezogen wurden: Zu 2000 ℳ: Nr. 14 bei der Mitteldeutschen Kreditbank 60975 61676 62023 62043 59858 59880 60041 60096 60196 60324 60594 60797 40390 40646 40687 40751 40886 40902 41030 4 21182 3189 897181 598— Gläubi i5,§ 297 des Ha 8 znzaliche 2. 3 1. Frier, den 20. Septe 913. 3 222 299 317 338 385 548 570 65 r 9 ej 8 öö 2920 63043 62546 62591 62643 62676 62864 62938 63000 63112 41585 47689 4752 ¼ 10751 40886 40902 30 41114 41152 41325 41493 41528 Glüubiger gemäß § 297 des Handels⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 12 ladet den Beklagten zur mündlichen Ver, (1.8.) Arimond, Gerichtsschreiber 153 222 299 317 338 385 548 - 658 hierselbst sowie bei dem Bankhause 63126 63139 63150 63151 . 286 b 18 688 5 63112 41582 41684 41786 41794 41797 41835 41876 41881 42 2058 42993 10 gesetzbuchs auf, ihre Ansprüche sssaanstetataata F in, (T.S. Föntalichen Ar 708 713 723 856 872 877 906 912 930 August Mannheimer in Colmar und 63095 63199 69150 63151 63192 63311 63397 63531 63603 63778 63784 63793 42113 42184 42192 42303 42392 42675 4. 881 4,014 42058 42093 42101 gesetz auf, ihre Ansprüche sofort bei handlung des Rechtsstreits vor das König⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 908 713 723 856 872 877, 906 912 936 g 8 63991 64120 64193 64428 64542 64585 64632 64649 6 35051 65253 43 3333 43598 43379 42379 42872 42708 427815 42847 42919 157803] Oeffentliche Zustellung. liche Amtsgericht in Kiel auf den 18. De⸗ ö“ 8 945 1000 1034 1088 1172 1192 1195 bei der Aktiengesellschaft für Boden⸗ 65379 65548 65567 65920 65964 66323 66413 66866) 648799 64891 65051 65253 43019 43333 43598 43670 43819 43805 13993 43991 44078 44144 41227 41005] Leer, den 18 September 1913 Der Spezialarzt Dr. Hoehne in Frank⸗ 913, Vormittags 9 ½ Uhr. 157814] Oeffentliche Zustellung. 1196 1199 1251 1277 1283 1284 1292 und Kommunalkredit in Elsaß⸗ 67150 67207 67534 62829 65964 66323 66443, 66534 66642 66690 66702 67000 44424 44430 44503 44607 44642 448 1924 44939 45056 48144 44221 44398 ei Drefihefefabri Ffarh c. Ie, gazerstahe en Ptgzesbevol. zumn wese der Vfenihen⸗ Zutelnnz Her Serüestsen Penster usseden in 198 10 1961 111t 1103 1078 1155 ebheisken angelee bn, ne Csah 0880 6989 873877 9711 69847 6697 66643 68180 8 11 88082 68367 B880 11 1 4488 4800 8808 Ki8is 12871 1419: 1898 978 13872 48102 zal Rornbrennerri n. Presihefesabrit mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gumbel in wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Werne, Bez. Münster, Prozeßbevollmäch⸗ 1522 1541 1592 1643 1692 1694 1699 werden. 70717 70914 710238 71110 712 3 809 .. 702329 70367 70364 46019 46082 46123 48167 19247 46318 463,8 46416 19119 688 teas 4798 Frankfurt a. M., klagt gegen den Maler macht. 3 tigter: Rechtsanwalt Potthoff in Werne, 1702 1745 1749 1773 1805 1822 1878 Bei dieser Gelegenheit machen wir die 72277 72581 72736 73243 71243 71309 71445 71469 71714 71769 71834 71951 47139 47231 47293 47394 47685 47717 47721 47823 12866 2999 46818 47085 Matthies G Wilbelm ehl⸗ früher in Frankfurtg. M., Kiel, den 20. September 1913. klagt gegen den Jockey Paul Ludwig, 1902 1974. — Zu 1000 ℳ: Nr. 2002 Besitzer von Frankfurter Stadtobligationen 74986 79218 79259 75288 75800 76519 78170 74080 74299 74556 74724 74968 48333 48542 48569 49791 40892 48974 49995 45393 49861 19903 80955 48164 fsa.. ... . jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der * Der Gerichtsschreiber früher in Werne, jetzt unbekannten Auf⸗ 2020 2031 2063 2064 2215 2304 2315 auf das beim Rechneiamt eingerichtete 76639 76654 76708 76794 75695 75929 76116 729 76132 76191 76374 76470 49901 49939 50088 50125 50146 50182 50279 50332 50336 50420 “ G bher Behauptung, daß ihm der Beklagte für ärzt⸗ des Königlichen Amtsgerichts. enthalts, unter der Behauptung, daß Be. 2337 2357 2406 2502 2519 2551 2563 Stadtschuldbuch aufmerksam. Schuld⸗ 78057 78100 78169 78750 79020 79700 77467 77524 77533 77585 77635 77909 50649 50668 50726 5012 50768 50856 50925 50941 51459 51450 50851 50613 Zu der am 1. Oktober 1918 in den liche Behandlung den Betrag von 55,— ℳ “ klagter ihm für Kost und Logis aus dem 2662 2680 2711 2721 2725 2743 2792 verschreibungen der Stadt Frankfurt g. M. 30861 81198 81272 6 8 141 79176 79182 79240 79876 80355 80367 80673 51719 51797 51801 51816 52021 52062 52181 52309 52390 51654 31702 Räumen der Herren Erdmann 2 und an Ermittlungsspesen den Betrag von [57809] Oeffentliche Zustellung. Jahre 1913 den Betrag von 96,50 ℳ 2831 2841 2855 2878 2945 3061 3141 können unter Hinterlegung bei der Stadt⸗ Die Rückz⸗ 1u“ 81565 81888 81968 82067 82280 82331 82659 82889. 52810 52811 52905 53004 53100 53161 53278 53472 5366: 1 52517 52734 Hethey, Amsterdam, Keizersgracht 369, c5,30 ℳℳ schulde, mit dem Antrage auf Ver. C. Kallenberger, Restaurateur zum derschulde, mit dem Antrage, den Be⸗ 3146 3163 3182 3197 3203 3206 3290 hauptkasse in das Stadtschuldbuch ein⸗ 1912 n. S. eheng der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1. Dezember 54107 54140 54181 54213 54334 54462 51501 545388 54602 1u 51992 539946 statifindenden außerordentlichen Gene⸗ haurteilung zur Zahlung von 60,30 ℳ nebst Paradies in Basel, vertreten durch Rechts⸗ klagten durch vorläufig vollstreckbares Er⸗ 3334 3347 3357 3444 3555 3618 getragen werden. Die Stadt besorgt don 2*. u. St. ab gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zins⸗ 54789 54985 55003 55139 55667 55769 55817 55848 8g 961 u“ 54728 ralversammlung, Nachmittags 4uhr. 4 % Prozeßzinsen. Der Beklagte wird zur veistand F. Spony in St. Ludwig, klagt kenntnis kostenpflichtig zu verurteilen, an 3641 3660 3682 3686 3760 3784 alsdann die gesamte Verwaltung der “ außer in Rumänien bei den Staatsk 56228 56252 56299 56339 56479 56513 56588 56651 56712 59223 Seic 1 laden wir die Herren Aktionäre hiermit 4 . 2929 9 57450 57553 57569 57579 n002 * CEETEE“ — “ 5208 1 3873 d atskassen, 57450 57553 57563 57773 57885 57893 57894 58206 58415 58517 58740 58760 gags gegetenst ein.
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits gegen Karl Walz, Kellner (auch Kauf⸗ den Kläger zu Händen des Rechtsanwalts 3785 3843 3872 3873 3967 3991 4001 hinterlegten Stadtobligationen, einschließ⸗ vor das Königliche Amtsgericht in Frank⸗ mann), unbekannten Aufenthalts, angebl. Potthoff in Werne 96 50 ℳ nebst 4 % 4086 4226 4247 4252 3 4556 4582 lich Kontrolle der Verlosung, Ueber⸗ in Deutschlan 58817 58843 58883 58887 58908 58921 58958 58993 59 309 82 8 “ drei Tage vorher, 998 58983 59039 59055 59093 50 also am September ds. Js., bei
3 1 “ 8 8 „ 2 urt a. M. auf den 26. November in S. Francisco, wegen Darlehens, mit Zinsen seit dem 1. August 1913 zu zahlen. 4594 4651 4671 4694 4737 4782 4899 mittlung der Zinsen usw. Auf Antrag bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 39180 59183 59246 59333 59238 59397 59175 59716 590291 60076 60093 60201 obiger Adress t 9: 204¼ obiger Adresse zu deponieren. 5
96 5 5164 5175 wird aus den fälligen Zinsen auch 8 21322 2 2 60205 60430 60548 61036 61128 G11“ 8 1 —
im Hauptgebände, Heiligkreuzstraße 34, läufig vollstreckbares Urteil kostenfällig zur ftreits wird der Beklagte vor das König. 09 5391 5412 5417 die Zahlung der Steuern bewirkt. bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, 62013 62149 891 6” 86- 8” 61808 61819 61844 61997 Georg Cohn, Feladen. Zum Zwece der öfentlihen JZu. Zablung von 160 ‧ℳ nebst 4 % Zinsen liche Amtggericht in Werne Wes Nünster) 2: 188 8129 5487 5554 5599 5617 Vermaltern von Kassen⸗, Mündel⸗ bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. 63032 63111 63193 63218 63315 63455 63610 63229 69798 62120 62742 62808 Generalbevollmächtigter für Preußen der Frankfurt a. M., den 18. Seplember des Rkechtsftraäits wird der Beklaate auf “ den 17. Gepsearber 1913. 6048 6137 6151 6202 6229 6242 6269 von ganz besonderem Vorteil. Ueber den in Mark zum festen Kurse von 81 ℳ für 100 Francz. 66237 66005 66136 S6eh “ G. GG 62839 65912 66150 Aktien Gesellschast Amsterdam
8 B Riehün gis aith der zsns Söden 1s. Ssienbeen 47291 6129 6473 6496 6528 6531 6983 Indent den Sesslache df dar gesamte Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der 67489 67494 67631 67668 67722 67873 68183 6821* 8896 67115 67261 67338 Filiale Berlin C. 2.
. Der Gerichtsschreiber des Vorm. 8 Uhr, vor das K. Amtsgericht des Königlichen Amtsgerichs. 6610 6635 6636 6657 6659 6666 6667 mitwirkende „ Personal diensteidlich zu . geordnetes Verzeichnis beizufügen ist, müssen mit sämtlichen noch 69162 69290 69457 69522 69546 69574 69603 69754 u “ 88695 G8l [58183] 8 ’ a . „September 1913. 27815] De he Zußt “ 5847 6848 6936 962 698 9996. 8½ vetro 8 8 . 71295 71448 715 71764 71766 71884 71929 7194 792½20 99929 792, 7929 2 8 1978011 Oeffentliche Zustelung. Gerichisschreiber K. Amtsgerichts: Die Eßeseau Bergnanns Selma Kalk. — 3u 500 ℳ: Nr. 7011 7014 7029 56 3 sst se 1000 ℳ. Nähere Aus⸗ fübrtes Raden früher ausgelosten Höligationen sind die nachstehend auf⸗ :95899 78833 11874 11984 11602 23114 71720 71993 72368 726818 72702 127c6 19Lnnruna indet am 18. Oktob
3 7 b 8 7 ’. 11758 (635 (09 7740 4 bbau, . — . 75392 755 75583 75693 75729 75509 55 75939 78988 9 9 Ho G
b michtzater: Rechtsanwalt Dr Schönberg [57810] Oeffentliche Zustellung. in Werne, tlagt gegen den Bergmann 7807 7814 7868 7,885 7800 7916 797 Frankfurt a. Wb. den 10. April 1913. 161391 161400 161962 162121 162123 162243 182282 162309 162512 162517 76222 18248 79288 72892 79129 18196 79900 5939 19938 759992 fcol⸗ “ msssen eung; iter klagt gegen den Mar Tacke, sebber, In Sachen des Cehnederme stent David Avinseden Hartmann, früher in Rarbod, 2956 7989 7994 8022 8060 8120 Magistrat. Rechneiamt. 163800 165599 162087 1683093 163372 163516 163570.163582 163750 163770 7924: 76268 79376 76402 79410 79490 76577 78721 76729 16797 70042 78002] 1) Vorsegung des ö 1u “ M., Wittelsbacherallee 120, Drucker in Obornik, Prozeßbevollmäch⸗ Peterstr. 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, — -öe 8 — — g 163890 163939 164004 164107 164132 164256 164317 164323 164537 164904 77968 Gsh. 79 18. 79531 79745 77825 77848 77881 77943 77948 Vorstands und Prüfungsberichts des ietzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund tigter: Müeehtsan walt Klotzsch n Dhornik. ünter der Behauptung, daß “ Rumänische 559 amortisierbare Rente von 1903 1ge 188889 165021 165149 165472 165479 165501 165944 166036 166056 30863 30880 g10958 81180 87158 88g 89226 89408 80788 Vafsichtsrats, Zeschlußfaffung güber die ööFö“ „ ür die en die am 9. Oktober 1853 ge für Kost d Logis für die onate Ju 1. 8618 3635 36434 166573 505 3869 36818 3698: 87 52427 852 I111“ 33293 719 58 82032 82128 8213 82223 s .
1131“3““ vn E“ Perdine 1““ 88 78- dun 58 8 1“ [88175] (Anleihe von 185 Millionen Francs.) de 167301 167322 167410 34 166573 166605 166635 166812 166983 167202 82347 82356 82378 82568 82960 82986. 0 2 und Verlustrechnung Uenen 6*
im Hause Niddastraße 104 a ermieteten bekannten Aufenthalts, wegen Hypotheken⸗ schulde, mit dem Antrage, den Beklagten — Bei der am 1. September 1913 n. St. stattgchabten 21. Verlosung sind folgende Cantgetionen, zu. 8800 Franes 8 “
Räume für die Monate April, Mai und löschung, ist neuer Termin zur mündlichen durch vorläufig vollstreckbares Erkenntnis Nummern im Gesamtnennbetrage von 1 220 000 Francs gezogen worden: 139087 139176 139214 139219 139298 139428 139749 139912 140056 140 75 [5803 aifnnd,steae Jani 1913 mlt je 100,40 ℳ monatlich Verhandlung des Rechtsstreits vor dem kostenpflichtig zu verurteilen an die Klägerin .8— „18. 42 Obligationen zu 5000 Francs = 4050 8. 140105 140497 140699 140749 141236 141642 141743 141781 142106 119998 1896h, Hekan ates h dI1. 9.815 89s 413 über 209 ℳ, Hedeh lerkeangscherat schulde, mit dem Antrage, den Beklagten Königlichen Amtsgericht in Obornik auf zu Händen des Rechtsanvalts Pottboff in 160004 161064 161200 161237 161274 161480 161481 161911 161919 162315 142207 142234 142286 142401 142530 142589 142640 143036 143297 1436 Befa en n, 18,d. Mic vorgenommenen l. E. 412 481 1 dgehenenraung gerr. Anifn zwem
II Söfabes 1913 Jorniteage “““ 12,23 163199 169207 163310 18c817 168992 189— 1 1 1 143422 143689 143723 143727 143995 144069 144247 141289 141582 14216 82 de astesse der “ 189 . Tellnahme an der Generalversammlung
kostenfe Fguf. 5 5 immt, zu welchem die Be⸗ 18 btember 1913 zu zablen. Zur 164909 16508 95858 —2979 b199980 169710. 105781 169852, 105 19598 144672 144875 145115 1453: 455 5 7 943 20 l46. sind ezanen 1*,439 3 8
Batgengudg, Zasize neanit aZe sar Raltd biedant gelidenewien nenal cer afergarslamg das Kchnstns 201 166141 160248 160172 160912 188919 169791 166837 187889 16781 ,1. 14062 1168 6 116818 1au893 148199 149629 142791 laehts 188080 l28828 eg der Erabe SFeebehe fsberidun, ecrvom serz—egoen 1— jas1h g nhn 301,20 ℳ nest 4 8 8 5* bornike den 18. September 19183. mündlichen Berhandlung des Recuestretts 167297 167ü01. “ 147831 147963 147974 148360 148502 1485541 148820 148899 149862 147817 worden: Lit. M 526 über 1000 ℳ., Jun 1913, aus 200,80 ℳ vom 1. Juni Dee, Gerichtsschreber. Amtsgericht in Werne auf den 21. No⸗ 302. 144 Obligationen zu. 2500 Franes = 2025 ℳ. 149281 149588 149639 149678 149693 149960 130000 150297 150587 12936,8 Lh2z““n 189ger Anlehen. 111.“ 913 bis 1. Juli 1913 und aus 301 20 ℳ des Königlichen Amtsgericht vember 1913, Vormittags 10 Uhr. 139361 139483 139510 139617 139995 140466 140479 140655 141198 150526 150609 150620 150956 151070 151102 151317 151393 51106 181767,2695 . 1¹8 156 185 222 289 C“ uc geräehe on da ab an den Kläger zu verurteilen. ene eg geeladen. 8 — 23: 111531 142819 142635 11g 148988 1D.. e1- 151859 151993 152002 152255 152287 152328 152778 152843 151806 151969 234 109 7 2112 d . 608,619 641 über 100 ℳ, bei öen Alaase esenfjchan. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ ] Oeffentliche Zustellung. Werne, den 17. September 1913. v“ 73 “ 143083 143237 143242 971 152954 152979 152980 153062 153081 153142 153155 153214 153410 153543 298,9” “ Ns arfaünühelgsat Ene Bheede eeirl gggeghctüae⸗ 143568 143881 143960 143994 144425 144701 144731 144795 144898 14527 153573 153615 153841 153761 153940 154019 154092 154105 154119 154544 8,8648 180187 3 286: decvsee Bi Fent hes fimn 35s n. fß der Piherien, delein vncghes 2 17X055,457,596,286 324 421 519 Stadfkasse Gießzen und bei der itter 1) der Dibection der Wiucensens Ge⸗
1913, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 46, dem Antrag, den Beklagten durch vor⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 4965 4990 5083 5097 5268 5282 5301 5309
51 6 96 31 73 12 39 55
its p dönig⸗ 2 8 enoss Gen. m †b
andlung des Rechtsstreits vor das König⸗ Die Maschinengenossenschaft e. L 8420 145693 145809 113897) 1. ⸗ 1 144 eees
e 42 8 3 3 E K sber 1. Pr., vertreten 8 laschrei 6 j 6 Amts eri ts. 145420 145692 98 ℳ. 145977 145982 146023 146101 1462 2 14626 15 8 . 2 7 8 8 8 4 38
1111“ 8.. P denn aeoe Trheicher d Ksnigsberg Serichtsschreiber des Kenigl. Amtsgerich 146663 146609 146962 147189 147640 147641 147843 117872 148888 148810 11“ 18 111“ 154889 154989 154969 151983 549 617 661 690 762 765 788 787 299 deutschen Kreditbank in Frantfurt „ sellschaft in Berlin au den 27 November 1913, Vor⸗ i. Pr. und den Rittergutsbesitzer Lorek in [57855] Bekauntmachung. 148850 148882 148923 149087 149094 149313 149577 149807 149881 150217 156489 156490 156494 156511 156608 156914 157264 15534b 88 156452 über 500 ℳ. a. M. und Gießen erfolgen. 2) der Deutschen Bank in Berlin 9 Uhr Zimmer Nr. 1, geladen. Popelken, EEEE.“ Rechts⸗ b Fises n . Fe e 1“ 1 1809 18ggeg 1 1“ 1. keise e 157505 157575 157782 158344 158692 158805 1585888 158849 157458 e 16 18 120 126 207 250 über Von in früheren Jahren ausgelosten 3) dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗
8 ts ne . vee telln wälte Dr. Arthur Ehrlich und Dr. Hugo gelung der Vertretung und Verwaltung 151382 151598 152261 1525 52 192868 152987 15312 53515 15367 159 59 “ 9 198 1. 1 Schuldve 8 berg, Fischer & jss⸗
3 C 1237/12 Marie Drunk, jetzt unbekannten Aufent⸗ Verteilung eines Kaufgeldes von 396 5154850 155003 155114 155202 1553. 55346 155394 155399 15548 5550 über . vom 1893 er 2 Lit. Ir — Düsseldorf, EEEö 19. September Halts, früher in Uch alen per I an de⸗ 111“ 11““ 155508 155669 1 “ 1 18Ggg ö“ 83080 83412 83562 W“ eeg ee SeS; “ 84151 Fu“ 101er aelepen. 8 über “ e 5) denh e. nde⸗ ah. Bank⸗
8 “ ter der Behauptung, daß die Beklagte rationssache von Penkuhl, Kreis Schlochau, 158. “X“ 25738 158853 158905 158964 159167 159324 84422 8443 32 420 4994 88 8S 8 20 339 über 0 ℳ. ießen, .S verein i
lüredie Erfüllung dencgerci dlickeit bes wird hierdurch zur Eemitielung unbe⸗ 159382 15940.: ö 569 159584 159586, 159918, 160220, 160403 160504 88827 88839 186489 6eLe; u e 898” 1” 8 S 8 5 g 9 8818. Hüpe Ebesvaener en⸗ 01s Stahlwerk ema Aat Ges.
b 85 — — 2₰ 98, ee. 282 2 8 528 8 88 20 2 9 8 6. 8 9 1 8.* 2 86676 867638 86949 86959 87255 87284 87491 87513 87533 87715 übe. 500 ℳ “ “ r Auffichtarat. on Krüger.
Gerichts iber 1 1 zh; vüehtaschts erichts Meiereibesitzers Rudolf Drunk in Uszballen] kannter T